1905 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

—8— 2

[VsS56] Güter · Transport, Act. Ges.

In der Generalversammlung vom 23. Nov. d. J. ist die Liquidatlon der Gesellschait beschlossen worden. Dieler Beschluß ist handelsgerichtlich am 28. Nov. d. J. eingetragen worden. Auf Grund des 5 297 des O- G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.

Berlin, Schönebergerstr. 190, den 13. Dezember 19605.

; Richard Thomany, Liquidator der Güter⸗Transport, Act. Ges.

Tos 48 ö Unter Hinweis auf

die in der Generalversammlung vom 14. Nov. a. c. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an

17

folgende

1014 Bei der heute Nummern

von den

Nr. 68 72 77 111 181 bon den 4 7dο Teilschuldverschreibungen; Nr. 83 137 183 291 331 362 378 382 404 417

449 541

Die Einlösung

unserer Kasse.⸗ Tuchmacher Straße Nr. 20 22, am 1. April 1906, von welchem zinsung derselben aufhört.

Königsberg i.

Ad

4 009 Sypothekaranteilscheinen:

Actien. Gesellschaft Brauerei Ponarih. G. Papendick.

stattgefundenen Auslosung sind gezogen worden:

233 249 325 385,

der ausgelosten Stücke erfolgt an Tage ab die Ver⸗

Pr., den 14. Dezember 1905.

. J. Ladehoff. Schifferdecker.

zumel den. Leipzig ⸗Lindengu, den 14. 2 . A. G.

Leipziger Trieotagenfabrit Der Vorstand. Richard Müller.

T7lI0lo]

Süddeutsche Zank in Mannheim.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft hat be—⸗ schloffen, auf unsere auf Namen lautende Aktien Nr S601 -= 10 000 eine weitere Einzahlung von 25 0,½ per 2. Januar 1906 einzufordern, und sind demgemäß am 2. Januar 1996 auf jede dieser Aktien Æ 259 an unserer Kasse einzuzahlen.

Mannheim, den 15. Dejember 1905.

Süůddeutsche Bank. Der Vorstand. A. Kuhn. G. Feibelmann.

friess! Vereinsbrauerei. Bilanz vro 30. September 1905.

. Aktiva. 3 Grundstücke, Bauten und bauliche An d Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. J Brunnenanlage. Lagerfastage . Transportfastage . 3 und Wagen .. nventar ö K Straßenanliezerbeitrãge Fouragebestand Pechbestand Bierbestand opfenbestand. kalz, und Gerstebestand Kohlenbestand w Bierkundendebitoren ... 1 Bankguthaben 7 Kassabestand .. Wechselbestaid . Eigene Hypotheken ..

6.

M1 32

.

dòů =

O Mir O

OC S C

O

be D ĩ . OO 8

O OO c O 2

2 S

O O S 8 L 8

C CO CDC CO

D *

3 97275 309 75 344 227 20059330 178 807 6 ö660 Sd 286 55 58 g49 90 30 683 39 2340 9 300

Ds6 607 20

Vassiva. ammaktienkapital J soritãtsstammaktienkapital . potheken ,

s

1000000 1800000 R R

1

erve für Unfallversicherung⸗ .

wamten⸗ und Arbeiterunterstützungs ;

1

Gutkaben der Kundschaft

w

Divirenden pro 1900 1904 nicht ab⸗ geboben

Gewinn

ö Hy Re

5 B

84 5365 2 7386 607 29 Gewinn ˖ und Verlustkonto.

4 235 499 35 5 7355 46 147 96s? 0 175 S6 a4 103 435 56

Debet. Reparaturen und Ersatz ... ö Despannunterhaltung⸗ Beiriebs, und Handlungsunkosten .. Abgaben und ersicherungsprãmien. Beiĩtrãge für Arbeiterwohlfahrtseinrich⸗ j 26 o88 79

Abschreibungen auf: ö Bauten 20jG 67 477 92

NMaschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. 20 o o 0090 27 Kühlanlage . 23 202 Brunnenanlage 200 o 2 658 40 Lagerfastage 2000 28 79820 Tran portfastage 50 o/so 21 387 89 Pferde und Wagen H0 os 30 990 67 3 50 0/0 1620657 Straße nanliegerbeitrãäge ... 100 0o 36 333 97 w 684 595 2*

. 2

Kredit. Gewinnvortrag ex 19030 193 98130 Bierkonto . 15688 457 16 Verfallene Di 840 Miersertrag . 3821925 Gewinn auf Effekten.... 8 1265 1622 31135

Der Auffichtsrat. Abrabam. Arnhold. Die Direktion.

Spielhagen. H. Ziegra. H. Schultze. Voörstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verluflfonto haben wir geprüft und mit den Ork nung mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein stimmend gefunden.

Rixdorf, den 13. November 1905.

Die Revistonskommission. Robert Frickert. C. F. W. Adolp hi, gerichtlich vereidigter

Bücherrevisor. Die Auszablung der für das Geschaͤfts jahr 1904 / für die konvertierten Stammaktien auf 20/9 und für die Prioritätestammaktien auf 1 0 M festgesetzten Tividende erfelgt vom 18. d; M. ab mit X 6, gegen Diyidendenschein Nr. 9 der kon⸗ vpertierten Stammaktien, mit 06 140. gegen Dirt endenschein Nr. 9 der Prioritãtsstammaktien bei rer Gesellschafte kasse, der Dresdner Bank in Bersin, der Dresdner Bank und den Herren Gebrüder Aruhold in Dresden. Heigdorf, den 16. Dezember 1905. Bereinsbrauerei.

Cöln,

71304

Arienheller Sprudel. und Kohlensäure— Artien · Gesellschast

Arienheller · Kheinbrohl a /Kh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, 3 * Uhr, Westfaltichen Diseonto. Gesellschaft

Sachsenbausen 5 —, außer ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

den 10. in den

Unter

schaft in di Uebernahme letzteren.

Aktionäre, wel

6 des Stimmrechts ihre

Aktien spã

er

8

71243 An Herrn

haben, nerden Abs. 1 Nr. 2 der

binnen einer gegenüber zu erk Berlin, den Der Präsident 71245

W. 50,

Berlin, den

.

Dr. Bopp hiers

tragen worden. Düsseldorf,

71246 gelassenen

empen i.

. Tagesordnung: Einbringung der

mit beschränkter Haftung

genossenschaften.

Niederlass Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. Recht? anwalt Otto Dofing aus Berlin. Sie Ihren Wohnftz in fgegen Sie unter Bezugnahme auf 5

sich über die Zurücknabme Rechts anwaltschaft bei dem

laren.

Bekanntmachung. Der Rechts anwalt Augsburgerstraße 30 wohnhaft, ist am 13. Besember 1905 in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II zu ss anwälte eingetragen worden.

Königliches Landgericht II.

Der frühere Großherzoglich Hessische Amtsrichter

Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte heute einge⸗

Königliches Landgericht.

In die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu⸗ Rechtsanwälte Marian Doerffer hier eingetragen worden. P., den 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

- 6

Jauuar 1906, Nachmittags Geschäftsräumen der Rheinisch· Cöln A.-G. in

stattfindenden

71365! „Spar⸗

Ausgeliehen auf

Zinsen

Die Adm Revidiert und

T7iols]

ohlensäureahbteilung der. Gesell e Hönninger Sprudel Gesellschaft zu Hönningen gegen bei

eines Geschaftsanteils

che an der Versammlung unter teilnehmen wollen, haben teftens bis zum 4. Januar bei einem deutschen Notar oder

Admi

der *

und Leihkasse des Kirchs

Hypothek ..

Schuldschein. ... ü Wechselbrief. ...

Zinsenguthaben.. .

Lügumgaard. J P. A. Peter sen,

nistration del

Revenus Conesdés par 24 me Exercice-

Bilance

23024 185 515 161 876

1100

235736 7 302 50

bleiben

Aktiva

den 15. November 1905.

Direktor. inistratoren: 8. Eskildsen. als richtig anerkannt:

L. H. Hinrich en,

Stammkapital

Reservefonds:

Zugelegt: 1. 11. 04. . Reservefonds: 1. 11. Od, also .. Einlagen

Zinsenschuld

üeberschuß

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

piels Norderlügum mit beschrãnkter Daftunt⸗ 31. Oktober 19905.

Aktiva. 6 3 A

ebehalt, d. 31. 10. 1905 6232,74 Æ

servon ab für gehobene . 2.50.

PVassiva.

.

3 5309 26B3 zig

17559

9097

9 *

3M 3

297 902,50 4 296 143 64. 1758,96

Holm, Rechnungs führer. ; H. C. Schmidt. P. Andersen.

L. P. Holm,

Revisoren.

Recettes brutes du mois

Ltꝗ.

Recettes brutes des mois prècèdents de l'Exercicè

Ltqꝗ.

a Dette Publique Ottomane,

Iradè Impérial du S 20 Decembre 1851. situation dn mois de Mai 1903.

Total au 31 Mai 1904

IJ Juin 1904 Ltꝗ.

Total au 31 Mai 1905

J Jum 1905 Ltgꝗ.

Sesellschaft oder nämlich: to⸗Gese ll⸗ Godes⸗

d

Neine.

ng ꝛc. von

2

Berlin aufgegeben 21 Rechts anwaltsorbnung aufgefordert, Ihrer Zulassung zur e Landgericht ( in Berlin Frift von einem Monat mir II. Deiember 1905.

des Königlichen Kammergerichts. Adolf Weinhagen zu Berlin

Berlin zugelassenen Rechts. 13. Dezember 1905.

Bekanntmachung.

bft ift in die Liste der heim hiesigen

den 12. Dezember 1905.

ist der Rechtsanwalt

9

I71635

vom

an Gold

Der Noten Die

Koch. F Sch miedicke.

Die Direktion.

Reich's ant

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder

landischen Münzen, das Kilogramm H zu 2784 ½ berechnet?. estand an Reichskassenscheinen.

Das Grundkapital Der Reservefonds Betrag der

Bankausweise.

Wochenũübersicht

15. Dezember 1905.

Aktiva. 6

in Barren oder aus⸗

S58 334 09000 24 468 000 28 3140909

go 5 240 900

58 468 909

163 511 000

104 540 000

130 000 000 w 64 s 14 000 umlaufenden

1 321 989 000 579 404 000

Noten anderer Banken Wechseln ..

Lombardforderungen kd sonstigen Aktiven... Passiva.

rom mer.

Tabac VI Contribut

Assignations Diverses

risrés) el ‚. Timbrs.

Pecheries

ö ee.

.

fondateurs.

placò jusquꝰà fix Lt. 100 000

Excedent Chypre, remp Ltq. 130 009

.

sur la Douane Redevancs de la Orientales

Serbie, du Mont

Recettes diverses Solde actif du Com ö

MNabaes (recouvrements d'ar- 8

Redevance de la R6gie- Part de Bénéfice, part de Tribut de la Bulgarie, rem- à prole ver sur Dime des Tabacs Revenus

sur solde Dime des Tabacs ou traites

Droit sur le Tumbék“i en traites sur la Douane Parts contributives de la

Ie Bulgaris et de la Grecs

Total Gênsral

117787 92 43260 89 1821931

4953 23

284 05

ation, Par

46

lach par

Roumèlie

ons gro, ds 1647 86

pie Erè⸗ . 101 04

126 794 22 80620 48 37 828 86 951504 190603 157 500

26 114 21

244 582 14 123 881 37 ob 048 20 1445827 213008 187 500

210 461 92 62 351 52 57 859 21

93 68278 2683 32 187 500

1273996

6 645

184 2

215 548 94

500 462 55

7165 011i 49 60150047

Frais d Administrati Frais des Provinces

Sommes . Priorité 4 0

de la Dette En Caisse

versses à valoir

Provision en Europe et

Constantinople, le 24

on Centrale

Restitution à la Ròôgis des Taba es Solds passif du Comptè Erèsoreries

Total sur

de la Bette Convertie Unifiscdne-- 3. . Sommes employses pour Amortissement des Obligations Convertie Unifise et

les Obligations Constantinople pour lo service des Lots Tures

Total- 7 Dèécembre 1905. Pour le Conseil LS Président: A. Block.

37 8719 di big 6s 13 366 3333 1 Ian So3

z0 250 4 163 33 30 oo5 = 1133 U ß olg 1

d6

ö.

103 723 36 353 01264

bol 95 a?

118 154 94 1591 8460 os

716 011 49

d Administration:. Le Conssiller-Dèlègus: O. Ram dꝶ.

71020

Gesellshaf

10 Uhr, findet im 3

) Geschãftsbericht, 2 Wahl für die

Ludewig.

3) Beschlußfassung resp. Aufsi Abs.

4) Beschlußfassung Gen. vom 28.

änderung der 5

o) Geschãftliches. glieder bittet Der

71018

sellschaft) bier ist S 15 00 deren

scheinen), 1914

1. Oktober Berlin

Berlin, den 15. Bulassungsstelle

Gotzmann. Lum m.

Korn. von

Pritzerber Kahnversicherungs⸗ a. G. zu Pritzerbe.

ekanntmachung. Am 20. Januar 1908, Vormittags von

siche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

mitglieder Hoppe,

chtẽrats, z ; 2 und § 19 der Satzung für Vergütigung der Steuerschäden und Schäden am Handkahn.

Januar 1905 betreffend: Wahl des stellvertretenden Direktors des 5 39 3. 1, 85

von ', mn, Um zablreicheg, pünktliches

Von der Deutschen der Antrag gestellt worden,

o 6006 A* Hypothekenpfand⸗ briefe Serie TI7y (mit April. Sktober⸗Zing.

Hypothekenbank (Attien⸗ Gesellschaft) zu

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen.· Dezember I905.

epernickschen Lokale die ordent⸗˖

Rechnungelegung, Entlastung. aus scheidenden Aufsichtsrats⸗ Schlode, Schlüter und A

über Antrag des Vorstands betr. Abänderung 5 18

sber Antrag Mangelsdorf u,

in Abänderung und 43, ferner über Ab⸗ §z 39, 42, betr. Ausschließung

Erscheinen der Mit⸗ Aufsichtsrat.

Hypothekenbank (Aktien · Se⸗

Kündigung und Verlosung bis ausgeschlossen ist. der Deutschen

an der Börse i Serlin.

Bekanntmachung irma Carl Kästner, Akten Gesellsc⸗ Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. 700 000, haber lautenden Aktien, ooo, Nr. I bis 700, zum Handel und zur Notiz an zuzulassen. Leipzig, den 15. Dezember 1905. . Hie Julaffungsstelle für Wertpm

an der Böoͤrse zu Leipiig. C. Aßmann, ftellv. Vorsitzender, Dr. Kiefer, Börsensetn

71016 Die ihrer auf e 700 Sti

der Ldeipnga

. 35 mache hiermit bekannt, daß die Auf

der Gesellsckaft Deß * Raufmann G. .

in Mannheim erfolgt ist. Gleichzeitig scr

die Gläubiger auf, sich zu melden X TLichtenstein, Liquidator.

T7 0275 . Soeben ist erschienen:

Jahrbuch für das Berg. und Hůüttenwts im Königreiche Sachsen. Jahrgang 1905. (Stalistik vom Jahre 1804) Auf Anordnung des König!. Finanimm herausgegeben von C. Menzel, K. S. Seh. Bergrat. Mit 11 Tafeln und verschiedenen reis 8 6 50 4. Eraz Joh. Stettner) in Freiberg i. Sachsen

Terlfi⸗

Kopetz kv.

M 297.

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 18. Dezember

1905.

C

en en

alten

Das

Der Inhalt dieser Beilage, in we ; nt ĩ . ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, 3 Genossenschafts⸗, Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle uber B stern e 3e srolle, ũber Waren

t te, b ö se s ö 11 35 zeichen, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahn nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rieich. ir. 25 )

Das Zentral⸗ . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die König liche rpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. ;

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Bezugspreis 595 i

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel eträgt 4 4 50 3 für das Viertelfahr. Fin zelne Ih , , . ertionspreis fär den Raum einer Drucheile 1 Einzelne Nummern kosten 0 J.

tãglich. Te

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 297 A., 297 B., 297 0. und 297 D. ausgegeben

Patente.

(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.) ID Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bejeichneten Tage die Erteilung ines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer t fedezmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. and der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2c. J. SOs7. Backverfahren unter Benutzung pon überhitztem Dampf von atmosphärischem Druck als Wärmequelle. Friedrich Jensen, Kiel⸗Gaarden.

89. G6

La. R. 20 s91. Laterne für Fuhrwerke mit Fahrprelsan zeiger, welche drehbar in dem drehbaren Laternenarm angebracht ist. Marcus Rosenbaum u. Carl Nugust Johansson, Stockholm; Vertr.: . , . Pat. Anw., Berlin W. 66.

53. 605. 4g. A. 12055, Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe. Fritz Altmann, Berlin, Reichenberger⸗ sfraße i564. 16. 5. 05.

198. B. 34993. Nach unten gerichteter Gas⸗ glüblichtbrenner. Adolf Bachner, Berlin, Bülow— , e e,

. Gasglühlicht brenner; Zus. 3. Pat. 161 276. Jul. Charl. Friedr. Jürgens, r g, , straße 7, U. Rud. Gust. Witt, Gr. Burstah 56, Hamburg. 20 1. 06. 1g. W. 23 6990. Vorrichtung zum Verteilen des Gasluftgemischstromes auf mehrere, an ein r, Mischrohr angeschlossene Brennerköpfe hei Gruppenbrennern. August Weide, Frankfurt a. M., Poststr. 1. 18. 3. 05. 4f. V. 6073. Verfahren zur Behandlung der zur Herstellung von Gasglühlichtstrümpfen bestimmten Schläuche oder Garne. Adolphe Isidore van Vries⸗ land, Scheveningen; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwaͤlte, Berlin W. S8. 19. 6. 05. 5b. S. 20 0947. Teleskopartig ausgebildete Spannsaͤule für Bohrmaschinen. Eduard Sirtaine, Essen a Ruhr, Geisbergstr. 6. 17. 9. 04 6b. K. 25 830. Verfahren zur Herstellung von fuselsõlarmen oder fuselölfreien vergorenen Flůũssig⸗ . ö˖n Ftoch, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 4. Sb. N. 6938. Verfahren zur Vergärung von Bier n ür Leopold Nathan, Zürich; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 7. 10. 03. 6b. St. 9291. Apparat zur Abscheidung von Vorlaufprodukten aus Spiritus. Fa. Max Strauch, Neisse. 5. 1. 05. 7b. P. 15 997. Vorrichtung zum Schweißen von Quernähten an Siederohren o. dgl. mit zwei mit einander zwangläufig verbundenen Walen, Josef Vikal, Nimburg, We, Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 22. 4. 04. 7c. L. 18 421. Vorrichtung zum Einwalzen und er m g n ö Luther Daniel Lovekin,

elphia; ertr.: eorg Benthie Berlin

R. Si. 26. 7.53. w Ie. M. 23 sg. Notenbandstanzmaschine, bei der die in die Schablonenlõcher einfallenden Aus⸗ wähler mit schwingenden, die Locheisen niederdrücken⸗ den Stempeln verbunden sind. Philip Jacob Meahl, Chicago; Vertr. H. Licht u. C. Liebing, Pat. An⸗ waäͤlte, Berlin SW. 51. 14. 7. O6. 2a. C. 3 463. Vorrichtung zum Tränken von Dachpappe und ähnlichen Erjeugnissen in Bahnen⸗ erm. de EClereg's Patent Gesellschaft zur Fabrikation von Teer u. Dachpappen⸗Ma⸗ sHhiuen m. b. H., Berlin. 14. 3. O65. 3a. M. 24319. Machine zum Mustern von , . mittels Zerstäuber. George William 2 London; Vertr.. Eduard Franke u. 69 hir schfeld Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Sa. W. 23 9185. Strähngarnfärbemaschine mit n. Ketten zum Tragen der Garnstöcke. Emil n n, n,. Frankfurt a. M., Steinmetz str. 21. 20. 5. C05.

. M. 22 340. Treibriemen für die Rauh⸗ . 3 r, , Zus. z. Pat. 78. Fa. Fran ü ll ĩ tik, . 7 üller Maschinenfabrik 23 F. 20 282. Waschmaschine mit Heißwasser⸗ Dir borrichtung und zwei in einander gelagerten, in Fiege ge gt Richtung sich drehenden Trommeln. 4 Rudolf Frey, Guntersblum 4. Rhein. 5. 6. C6. 1b. S. 31 3210. Pavierbeschneidedorrichtung mit senkrecht auf. und abwärts geführtem Preßstück an dem das Messer von Hand hin und herbewegt wird. Paul Horst, Basel, Schweiz; Vertr. Her⸗ am Kestner, Mülhaufen i. Els., Johannesstr. 4.

4 12. 64.

. M. 26 726. Handgerät jum Schneiden

. Klosettyapier mit einem Messer in Gestalt eines rechteckigen Rahmens. Johannes Mählm ann, Han— nober Linden. 9. 1. 05. B. 329 783.

1e, Album zum Sammeln, Auf⸗ und Vorführen

e n von Ansichte postkarten,

. , ,. Bildern, Mustern, Waren pro en

13 . F. Bösenberg, G. m. b. S. Leipzig.

12 18 8216. Aufreihvorrichtung für Sammel⸗

mappen. Ethelbert Tarlor Ferd., St. Louis,

5 St. A.. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, at. Anwälte, Berlin SW. 11. J. 5. 0.

ö Darstellung 20D 2 ilumsuverorydbydra aus B 1 h 2 Fa E. Merck, Darmstadt. 8. ö . E20. St., Ss9 4. Verfahren zur Darstellung, der Sulfoessigsãure und ihrer Salie. Dr. Otto Stillich, Charlottenburg, Goethestr. 57. 20. 5. 04 1E 2. C. 13 025. Verfahren zur Darstellung . . aAlkrlaminoathenolen. Chemische h 12 S * 1 . 3 en n (vorm. E. Schering), 24. F. 20 269. Verfahren zur Darstellung von Oxybenzoesäuren aus den entsꝑrechenden Kresolen. Dr Paul Friedländer u. Dr. Oscar Löw⸗Beer, Wien; Vertr.: Dr. Eugen Fischer, Biebrich a. Rh. 26. 5. 05. z E38d. O. 34 923. Ueberhitzer für Lokomotiven. Christian Hagans, Erfurt. 14. 3. 05. Dan. E. 160 9823. Umsteuervorrichtung mittels Verstellung der Exzenter für stehende mehrzöpylindrige Schiffsmaschinen. Charles Evans, Stentin. 27. 6. 05. Ef. S. 29 338. Ventilsteuerung. Oskar Hunger, Niesky b. Görlitz, 24. 6. 92. L⁊75. F. 25 6857. Luftkũhl. und Luftreinigungs.⸗ verfahren für Behälter für Genußmittel. Josef Franz Aßmann, Berlin, Landsbergerallee 49. 16. 7. 03. 8c. S. A8 O81. Ausgleichgrube für B öde. Fritz Schruff, Rheinhausen⸗Friemersheim. 21. 12. 03. 180. *. 18982. Fahrbare Ausgleichkammer für Blöcke. Fritz Schruff, Rheinhausen⸗Friemers⸗ heim. 21. 12. 03. 20a. B. 33 s66. Durch das Gewicht des Last⸗ bebaͤlters beeinflußte Zangenseilklemme für Seil— bängebahnen. John Nickolas Bellwald, St. Louis; Vertr.. Dr. N Lerpy, Dat. Anw., Berlin 8W. 11. 109. 3. 03. 20c. G. 20 111. Eisenbahnviehwagen mit um⸗ legbaren Plattformen an den Wagenstirnwänden. Edgar Beresford Gilleland u. Harry Herman Heimple, Wichita, B. St. A.. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 7. 04. 20c. R. 21 021. Kesselwagen zum Transport von starren Fetten, Oelen u. dgl. Fa. Eugen Roeder. Budenbeim b. Mainz. 12. 4. 05. 20f. H. 31 927. Selbsttaͤtige Anstellvorrichtung für Luftsauger an Luftsaugebremsen. Paul Hallot, Vincennes, Frankr.; Vertr.. B. Müller ⸗Tromp Dat. Anw., Herlin sv. J3. 185. 7. 63. ; 201i. B. 329 336. Stations anzeiger. Armistead Keith Baylor, London; Vertr.: Licht u. Liebing Pat. Anwälte, Berlin 8. SI. 27. 2. os. t 2Ha. T. 10 465. Selbstkassierende Fernsprech⸗ stelle, bei welcher die Münze in eine bewegliche Tasche gelangt, von der aus sie in den Geldkasten oder in die Räckzablschale geleitet werden kann. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Charlottenburg. 9. 6. 05. 218. F. 20718. Einrichtung jur Verhütung des Bürftenfeuers bei kompensterten Einpbasenwechsel stromkommutatormaschinen. Felten & Guilleaume-⸗ , , , , Aktt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. O2. 21e. S. 20 563. Drehspulen. Galvanometer mit verstellbarem magnetischen Nebenschluß und mit konstantem Widerstande des Dampf unzskreises. Siemens Halste Akt. Ges., Berlin. 15 1. 05. 21f. C. 12 956. Verfahren zur Herstellung von Leuchtfäden für elektrische Glühlampen aus den Oxyden seltener Erden und Ruthenium oder Ozmium. Jean Michel Canello, Parig; Vertr.: H. C. Glaser, T. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 8. 04 21f. G. 1721419. Versahren zur Herstellung von Bogenlichtelektroden aus einer Sauerstoff ver⸗ bindung des Eisens und Zusätzen von Magnesia, Kalk, Ton o. dgl. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschast, Berlin. 6. 3. 02. 21f. G. 19 062. Karbidhaltige Bogenlicht⸗ elektrode mit Umhüllung. Allgemeine Elektrici⸗ tãts · Gesellschaft, Berlin. 23. 10. 03. 215. H. 35 168. Verfahren zur Herstellung von Leitern aus oxydierbarem Metall zum Ein⸗ schmeljen in elektrische Slühlampen o. dgl. Augustus Charles Syde, Ealing, u Kenneth Ravdon Swan, London; Vertr.: A. du Bois Rmymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pꝛt. Anwälte, Berlin Sm. 13. 15. 4. 06. 225. A. 10 731. Verfahren zur Darstellung klautotẽr Farblack. Att. ches. für Anilin. Fabri⸗ kation, Berlin. 16. 2. 04. 21a. C 13 367. Gliederkefsel mit querbren— nender Füllschachtfeuerung. Louis Crusius, Kaiserg⸗ lautern. 2. 2. C05. 24c. G. 20 791. Retorten. 14. 12. 01. 256. B. 30 83. zentrisch aneinander geschlossenen Gängen. St Chamond, Loire, Frank.; ob. Walder, Pat⸗Anw., Berlin

W. 20 671. Gagerzeuger, besonders zum Entwickeln von Azetvlen, bei dem das Wasser durch einen kor laren 3 schenrgum zugeführt wird. Hart⸗ well William Webb, New York; Vertr.: A. du n ; 8 r ö nwãlt Bois ⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 19. 5. O3.

* 2 . . 4. 1

26e, M. 25 2791. Vorrichtung jum Karburieren gon Luft. init Kohlenwasserstoffen, bei welcher der Motor selbst Luft und Flüssigkeit ansaugt. Jean⸗ Baptiste Desite Maximslien Malszieux, Paris; Ver. C. Feblert, L. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12.7. 04.

20 791. Retortenofen für liegende Henri Gielis, Berlin, Holzmarktstr. 28.

kon⸗ Louis Vertr.: Sh 11.

Flechtmaschine mit 2

Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom ö ioritã nen om 6-1 55 Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in F ĩ 24. 7. O3 anerkannt. . 276. F. 20 197. Verfahren zum Komprimieren von Gasen. Oswald Flamm u Friedrich Romberg, Charlottenburg, Uhlandstr. 193. 15. 5. 098. 27c. S. 31928. Gebläse oder Pumpe für 9 . Fritz von Hummel, Mülheim a. Ruhr. . . 9. 20a. H. 35 947. Chirurgische Zange. Thomas Ce. Hutchinson, Decorah, V. n 3. 3 Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 17. 8. G05. 80d. 3. 4215. Den Mund und die Nase be⸗ deckende Atmungsvorrichtung mit Ein. und Aus— atmungsbentilen. G. F. Zimmer, London; Vert: C. Fr. Petri, Fulda, Neue Bahnhofstr. 9, u. A. Ohnimus. Pat. Anw, Mannheim. 30. 3. 04. 309i. S. 20 866. Verfahren zur Herstellung wãssriger Emulsionen von schweren Steinkoh lenteer⸗ ölen, Phenolen und verwandten Produkten sowie bon rohen Mineralölen. Dr. W. Spalteholz, Amsterdam; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw. , 31b. G. 20 848. Formmaschine mit gegen⸗ einander derstellbarer Modell. und Absetzplatte für die Form. Alfred Gutmann, Akt. Ges. für Maschinenbau, Altona ⸗Ottensen. 21. 1. 05. 31c. S. 31 643. Vorrichtung zum Eintreiber giner Metall tang; in den Kern eines Gußblockes zur Verdichtung des Blockes. Robert Woolston Hunt, Chicago; Vertr.: Pat.» Anwälte Ernst v. Nießen, W. 50, u. Kurt v. Nießen, W. 15, Berlin. 2. 11. 03. 2Ic. R. 21 217. Aus Bock und in ihm mit ihrem Schaft einzulassender Stützplatte bestehender Kernträger. Louis Rettberg, Höchst a. M. 11.2. 05. 345. Sch. 23 636. Stand und Wandspiegel mit einem zwischen Fußteil und Spiegel gelenkig angeordneten, stabfoõrmigen Gliede. August Schwarz ⸗Dröll, Frankfurt a. M., Mörfelderland⸗ straße 73 4. 4. 02. 241. S. 31202. Thermophormasse. Heiliger, Andernach 4. Rh. 22. 11. 03. 341. J. 85 12. Speisentraggefäß mit teleskop⸗ artig im Gefäßmantel verschiebbarer, mit gelenkiger Verschlußkappe versebener Heizlampe. Caspar Jacubowicz. Berlin, Winsstr. 63. 4 7. 065. 41. S. 20 604. Befestigung der Schlägerwelle an Misch⸗ und Knetgefäßen. Landers, Frary 236 96 n, Conn., V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins u. K. Ostas, Pat. Anwälte, Berli Sw. II. . 2. G6. . . 35a. S. 324 867.

die vom

Fritz

) Schaltvortichtung für Auf⸗ züge mit Druckknopfsteuerung. C. Haushahn, Siuttgart, Tübingerstr. 97. 7. 3. C5. 28a. S. 20 884. Spindel fübrung für Schrauben. svindel · Aufzüge,. Eduard Sobbe, Magdeburg Sudenburg, Halberstãdterstr. 51. 18. 3. 05. 35a. St. Ss05. Kontaktvorrichtung an einem elektrischen Stockwerksanzeiger für Aufzüge. August Stigler, Mailand; Vertr.. R. Gail, Pat ⸗Anw, Hannober. 22. 4. C5. 26a. S. 32 585. Gliederkessel. Hildesheimer Sparherdfabrik A. Senking, Hildesheim. 15. 3. 064. 36e. K. 29 975. Vorrichtung für Schnell umlaufheizungen zur Bereitung von Warmwasser ins⸗ besondere für Badewecke. Gebr. Körting Akt.“ Ges., Linden b. Hannover. 19. 7. C5. 378. 27 367. Rolladen aus falzartig an den Länge kanten ineinandergreifenden Metallschienen. Michael Miksits, Berlin, Haidestr. 14. 22. 4. G5. 178. W. 23 795. Vorrichtung zum selbst. mätigen Feststellen von Rolladen, Vorhängen u. dal, beim Reißen oder Entgleiten des Zuggurtes. Karl Friedrich Willkomm, Freiberg i. S. 25. 4. C05. Ha. St. 9015. Maschine zum Beschneiden von Hutkrempen. Charles Isaae Sterling, South= Norwalk, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat Anw., Berlin SW. 51. X. 7. 04

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß —̃ 20. 3. 85 ; dem Unionsbertrage vom , . die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 27.7. 03 anerkannt. 41c. G. 21 192. Hut für Bergleute. Jean Marie Gourgt, Montceau les Mines, Frankt; Vertr;: Max Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 29. 19. 4. 05. 12a. S. 31786. Einrichtung an Reißfedern zur Veränderung der Strichdick, während des Zie bens. Jesef Huup,. Wien; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw. Nürnberg. 24. 2. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkom men mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. E. 21 Lie Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 19. 12. 03 anerkannt. 128. S. 20 140. Photographischer Kaärven. zeichner. Zus. z. Pat. 147 145. Siemens Æ Hale ke Akt. Ges., Berlin. 11. 10. 04. 4298. S. 31 570. Sprechaprparat mit Reibungs⸗ mitteln zur Verstärkung und Uebertragung primärer Schwingungen auf sekundäre Schwlngungsmittel. dig am S phone Comp ant, New Jersey. V St. 2. . M. Mint, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 1298. M. 27 3862. Einspannporrichtung für den Fahrstift von Phonographen. Herbert Stephen Mills, Chicago, B. St A.; Vertr.: O. Sieden⸗ topf, Pat Anm., Berlin SW. 12. 20. 4. 05. 429. S. 19 988. Verfahren zur Herstellung von Grammophonplatten mit Einlage aus Pappe,

Karton o. dgl. Faserstoff. Joseph Sanders,

Washington, V. St. A; Bornbagen, Pat. Anwälte, Berlin XV. 6

425. F. 77. Vorrichtung zur Bestimm der durch eine Welle übertragenen Arbeit.

mann Föttinger, Stettin, Prutzstr. 4.

121. P. 15 8938. Vorrichtung zur analytischen Bestimmung der Fettsãure

und Seifenlaugen. Dr. M. Pitsch, Läabeckerstr. 28 u. Dr. G. Lotterhos, Schumanastr. 12, Berlin. 5 04

421. S. 18 S6S8. Verfahren zur

Fettes vom Eiweiß bei der Bestimmun

gehaltes von Milch und anderen haltigen Produkten. Alexander Marienstr. 21. 10. 12. 63.

2m. L. 19103. Schreibaddiermaschine. Jason C. Lotterhaud, Chicago, V. St. A.; Vertr.! P. E. Schilling, Pat. Anw., Dresden 2. 1. 4! ö . 2p. A. II 81I4. Zählwerk. Dr. H. Aron Fkarlotsenburg, Wilmers dor ferftt. 39. 1. 3. 66. 434. W. 21 197. Geldausgebeazparat, mit einer Vorrichtung, um nacheinander leere Düten unter den Geldausgebetrichter zu schalten. Fritz Wever u. Union⸗Special - Maschinenfabrik G. m. b. H., Stuttgart. 29. 7. 05. ; 186. M. 27 234. Selbstkassierender Waren- verkäufer mit schrittweise gedrehtem Warenteller. Richard Müller u. Heinrich Gerftadt, Frank— furt a. M. Sachsenbausen. 1. 4. 05. ö 11b. P. 15 855. Zündbandfeuerzeug mit Springdeckel und innerer beim Aufspringen des Deckels durch eine Zündvorrichtung in Brand gesetzter Docht lan pe Emile Pinel, La Fere Aisne, Frankr;; I G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21.

3. O04.

454. S. 35 123. Handrübenheber mit Köpf⸗ messer. Peter Söjer u. Laurit? Mikael Peter Raffnsöe. Sjölund b. Kolding. Dänem.; Vertt;: H. Nähler, Pat Anw., Berlin 8sW. 61. 51. 3. 05. 6c. K. 26 173. Dochtvergaser für Kohlen- wasserstoffe. Max Kern u. Ludwig Wörns jr. Neckarau. 22. 10. 03. 6c. P. 15 742. Zerstãubungskarburator für schwer vergasbare Kohlenwasserstoffe. Josef Polke, Wien; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin R. 6. I5. 2. Oi.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem NUebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 8. L. 31 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 5. 11. 02 anerkannt.

460. T. 10 652. Sicherheitsandrehvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Heinrich Tebbe—, Artern. 7. 9. 05.

47a. M. 27 232. Elektrisch beeinflußte Kupplungzeinrichtung durch Luftdruck. Maschinen⸗ fabrik Bruchfal, Akt. Ges. vorm. Schnabel q Henning, Bruchsal i. B. 31. 3. C5.

47a. P. üß 271. Aus einem Metallband in mehrere Lagen gefaltete Mutter. George Frederick Priestley, Tondon; Vertr.: P. Dominik, Pat. Anw. Offenbach a. M. 19. 1. 03. 476. S. 36 012. Vorrichtung zur Verminde⸗ rung des Reibungeverlustes bei in Gasen oder Flüssig⸗ keiten kreisenden RKörpern; Zus. 3. Pat. 163 IIi. Franz Herles u. Josef Novak, Prag; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N 24. 23. 8. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 5. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmel vung in Oesterreich vom 29. 8. 04 anerkannt.

174. R. 21 457. Kupplungsvorrichtung für umlaufende Wellen o. dgl. Hugo Roth, Braun⸗ schweig, Wolfenbüttlerstr. 22. 1. 8. C6.

17. S. 21 326. Kupplungseinrichtung, ins⸗ besondere für längsverschiebliche Maschinenelemente. Société Anonyme des Anciens Etablissements Panhard . Levassor, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 7. 65.

47e. S. 20 s90. Zentral ⸗Schmiepresse, Albert Szanto, Paris; Vertr: B. Tolksdorf, Pat - Anw. Berlin W. 9. 20. 3. 05. 475. B. 39 106.

Si

. Verfahren zum Verlegen von Rohren unter Druck. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau Att. Ges⸗ Berlin. 31. 1. 05.

47. C. 12 760. Anordnung zur Befestigung der als dichte Scheidewand zwischen den Kammern, in die die Druckluftkanäle münden, dienenden Biege⸗ platte. Compagnie Internationale de Freinage Systeéme Luyers, Société Anonyme, Brüssel; Vertr.! F. C. Glaser, 2. Glaser. D. Hering u. E Peitz Pat Anwälte, Berlin 8sW. 68. 19. 5. O4. 4276. D. 15 312. Muffenrohrverbindung mit Bajonettverschluß Deutsch · ODesterreichische Manne smannröhren Werke, Düssel dorf. 4 11.94. 475. F. 20 1235. Wendegetriebe mit Flässig⸗ keitskuxplung. Oswald Flamm, Charlottenburg, Uhlandstr. 193, u. Friedrich Romberg, Nikolas see. 1. 5. 05 19e.

Sch. 21 576. Hydraulische Schmiede. presse o. dgl. mit Vorfüllung des Arbeitszylinders aus den Räckzugzvlindern während des Herabganges der Werkzeugtraverse mit Werkzeug. A. Schwarze, Dortmund, Sonnenstr. 140. 5. 2. 04.

19. R. 21 174. Richtbabn für Universal⸗ eis'n. Josef Rohrmann, Hörde i. Westf. 19. 5. 065. 50c. 2. 20 582. Kollergang mit auf einer umlaufenden Mahlbahn paarweise nebeneinander an⸗ geordneten Läufern. Ludwig van der Laan, Han⸗ nover, Misburgerdamm 81. 30. 1. C5.

508. C. 13 104. Sichtmaschine. La Socict é

G. C A. Cusson Freres & Co., Chateauroux,