Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Ebersberg Getkanntmachun 71251] Königstein, Elbe 71041] stü ĩ 5
liers, - . . . ‚ — ützung sowie zur Anhörung der er i
. uber die n 8 1352, 134 und 157 der .O. Das K. Amtsgericht Ebersberg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das gem ls⸗ . 6 6 der . ö ö e.
36, man auf Donnerstag, 4. Ja, vom 13. Dejember 1905 das Konkursverfahren über Schloffermeisters Johannes Friedrich Heinze in Vergütung an die Mitglieder des .
nur 1 3, Bormitt. 10 Uhr, allgemeinen das Vermögen des gträmereibesitzers Georg Fönigftein wird nach Abhaltung des Schlußtermins ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Jan ö. 1
k auf Donnerstag, 1. Februar Siglreithmeier in Grafing nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben. 1906 Vormittags 10 Uhr, vor dem 35 n, . Börsen⸗Beilage Vormitt. 10 Uhr, bestimmt. Schlußtermins aufgehoben. Königftein, den 15. Dezember 1905. Amte gerichte if, Zimmer 7, bestimmt ligen
Werneck, den 15. Dezember 1905. Ebersberg, 14. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Tilfsit, den 12. Dezember 1905. —
Gerichtsschreib S.) Spatz. ͤ . . , ; * 1221 l J St t 2 diere erer, ode, nr r,, , , Tann, reer, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,
AItona, Elbe. Fstonkursverfahren. 71048! Euskirchen. BSekannutmachung. 71032 Schlossermeisters Rudolf Collrep zu Friedrichs Tachel. Konkurs erfahren. 7125 Das Konkursderfchren. über bas, Vermögen de In. dem Konkazederfa hren äber dag Vermgen hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem n, das k. J 9 297 Berlin Montag den 18 Dezember 1905. Tischlermeisters Wilhelm Friedrich Carl des Kaufmanns Johann Schmitz in Euskirchen, termins und ,,, hierdurch aufgehoben. Mühlengutsbesitzers Hugo Schmeckel . 6e 8 . . . in lte he ö 26, vi, k eines , für Köpenick, 1 , ö 3. Ernftthal ist jur Prüfung der nachträglich 1 — = * nachdem der in dem Vergleichs ermine vom 23. Ol- en smitte!, ermin zur Prüsung der an nigliches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ja. Gõrlitz 1300 unk. 1908 4 tober 1805 . . Zwangs vergleich durch gemeldeten , und zur Anhörung der Landsberg, Warte. 7lo5s] nuar 1906, Vormittags 9 Uhr, vor . Amtlich festgestellte Kurse. 6. n, 64 . ö do. ̃ 6 3 rechte kra tigen Beschluß vom 23. Sktoker 1905 be⸗ läubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Konkursverfahren. Königlichen Amtsgericht in Tuchel anberaumt ei , ,, . 66 = 666 ig b9bz G Grauens lb] ul. IH] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . verfahreng wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Anderweite Forderungen, welche bis jetzt nicht Berliner Bõr se vom 18. Dezember 1905. Do. d. 1 6 3 1 D000 = 97, 40bzG Sr. kichters. da. 33 3] Altona, den 17 Deember 1965. fahrens entshrechenden Konkurzmaffé auf den verstorbenen Uhr mache rs Otto Reinhard Weinert geprüft sind sind umgehend anzumelden. 3 N. 460! Lira, 1 Löu, 1 Peseta — O8 * 1st apa. Hrodinm In, , , , , ,. 8 n 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 1303 B. 2. Januar 1996, Vormittags 11 uhr, in Landsberg a. W. ift zur Prüfung der nach. Tuchel, den 12. Dezember 1905. 1 . . 6 zsterr. W. 13Fern rr ern, ,. 17 35 err en; 1 Rarmen. ssonfursverfahren. 71227 3 irn, . 1. O ; träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den . Cieslins ki, Sekretär, Se e d gsterc. In. W. = öG.s65 , ; Bid. füdd. W. Rbeinyr D , * = de. 10M. Lu. 6s Das Konkurs berfjahren über das Vermögen des u a, 5 , , 1. Januar 1996, Vormittags 9] Uhr, vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . J Bid. hoyll. W. = 1.304 1 Mark Banco Fr. XXifn TXXp io 56 t dallel so. IlIut. G M Kaufmanns Kurt Fehrenbach. Inhabers einer niglickez Amtsgericht dem Königlichen Amtzgericht in Landsberg a. W, Waldnsgchhach. BefgrntmachuDnmg.ůs 2a Ih 4 1. stgnd. Krone, — 11356 66 15 Rubel 8s Fe. MI. LR kp. . I 119 do. 1885. 1399 3 Seidenhandlung in Barmen, wird, nachdem der Forbach, Lothr. . 71229]! Zimmer 23, anberaumt. Das Konkureperfahren über das Vermögen ne 16 M l (alten) ,, 1᷑Peso Gold) XM 35 * in dem Vergleichetermine vom 9. November 1995 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Landsberg a. W., den 13. Dezember 1905. Metz gers und Biehhändlers Jakob Scheid 9 j 9 1. , . 20. angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Bůürgerkonsumvꝑereins Mariengu, . G. m. b. SH. Der Gerichtefchreiber des Königlichen Amtsgerichts. hauer ven Hermersberz wurde nach Abba tun 20 ivr ( laß Torn f. Räbernker Jgoö bestättgt ist, hler. in Marlena wird gemäß s lo. Ges, ketr dir Leer, Ostrries- 71231) des Schlußtermins und vollzogener Schlußberteilun; Wechsel. do. XIII unt is s durch aufgehoben. Erwerbs. und Wirtschafssgenofsenschaften, Lom 14. Juni In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das aufgehoben. erdam⸗-Rotterdam ho. TX unt. ids Barmen, den 8. Dezember 1905. 1598 ein Gläubigergasschuß bestimmt. Derselbe setzt Vermögen des Kaufmanns Henderykus Randa, Waldfischbach, 1I5. Dezember 1905. . un ter an · Rette ; . — Königliches Amtegericht. Abt. 11. sich aus folgenden Mit liedern zusammen: 23 in Firma SH. Randa in Leer, wird Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Brůssel und Antwerpen nerliin. stontursverfahren. lriorn! I Vroßst. Jekann, ickermeste in werke i , gif. Donnerstag, a' den, 18. Fanta iss, Do rnes, Sckre 1ss. Stellvertreter. de. do. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des 3 2 1. arl. Metz germeister in Forbach i . Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Wres ehen. Konkürs verfahren. 71039 Budapest Fabrikanten Oscar Kautz in Berlin, Acker. ) 563 athan, Getreide. und Mehlhändler in Der angefezzt Termin dient zugleich zur Festsetzung Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 , straße 132, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Forb⸗ , des dem Gläuhigerausschußmitglied Buchhalter Kaufmanns Ifidor Brummer in Stralkomo gh t gn. pia. aufgehoben worden. 2 Ka n 3 A , Wiever in Leer für seine Geschäfteführung zu ge- wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermint 66 k Berlin, den 1. Dezember 19605. aiserlich? Amtsgericht. währende Vergütung. hierdurch aufgehoben. . Kopenhagen Der Gerichtsschreiber Gardelegen. stonfursverfahren. 71059 Leer (Ostfriesland). den 13. Dejember 1905. Wreschen, den 12. Dezember 1995. Liffabon und Oporto des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. do. do.
erlim. ctontursverfahren. ion sm 4. Januar got hier verstorbenen Zigarren. T eipnig. . 71035] Zabrze. Kontursv-rfahren. nn, n,, . , ö. 9 . 3 ö. k , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 13 Konkursverfahren über das Vermö ö . und Barcelona n ere, 15 6 . 6 1 a,. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das , ,. Gastwirts Car! Reinhold Ehrhardt , nn 2 *. Hort ö paltung deg Schkußterming f Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— in Leipzig, Ranstädter⸗Steinweg 3, ist in der heute wird, Jachdem, der in dem Vergleich tern'ne don New Jork .. altung des Schlußtermins aufgehoben worden. abgehaste nen ersten Gläubigerversammlung der Rechts. 1 Oktober 1905 angenommene Zwangsvdergleich durch d
i ss , e , , m, 9. Berlin, den ö ö kati ge nnch, igt ,, 6 Dr. C. , hier an . des bisherigen ß ß . vom ]. Dito ber , wVaris- er . reiber zaen fl —ö Ver- Verwalters zum Konkursverwalter ernannt worden. staätigt ilt, dierdur aufgehoben. - 4 N I7o5. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ja-
Ami egerihls Leipzig, den 14. Dezember 1905. Zabrze, den 12. Deemher 1905. * . KB erlin. Konkursverfahren. T7028 . dem Königliches Amtzgericht. Abt. IIA, Nebenstelle, Königlich-s Amtegericht. Schweizer Plãtze .. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerdelegen, den 15 Vezember I905 Johannisgasse 5. 6. un en, ; De . , ö
offenen Handelsgesellschaft Ferd. Vogts . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts F ö ü Tar ö nm, ; ; 4 er G ber des — tsgerichts. Lörchingen. Konkurs verfahren. 71233 ' h men — . ö 15 gn 397 3. Eo. in Berlin, Unter den Linden 56 und Schlesische , nn,, iobc Dag Ker rursversahten über! den? Nachlaß der Tarif 26. Bekanntmachunge ; 1895 31 1.17 1000-199 Tauban 18973
Ayolda 6. Straße 28, if b ꝛ i ñ Tut z 5Ionkas⸗ Aicha ssenb. 1901 ut ibi 153.17 B = ge g deer C O. ide 3 . . Abhaltung des Schlußtermins stontursgverfahren. Witwe Mathieu, Justine geb. Prüneau, zu der Eisenbahnen. 3 15 uln . 1566 4 14.15 3M, =- ol So G dichten ber
. Das Konkure befahren üer den Nachlaß des am St, Duirin mird nach erfꝗlgter Abhaltung des sem— 1b , ,, g, n verh. Gs = , ö Lie hnit KRBerlin, den 8. Dezember 1905. a ? ** ; ; 71261] Bankdiskonto. . 295 sch. . . j ö . 905 Schlußtermins hierdurch aufgeheben. . ö . x Saben⸗ Baden Id G5 d öh = 666 os, 09 B r mg ahafen . Der Gerichts schreiber , , nnn en. . w Lörchiugen. den 9 . 18905. Tarif für den Güterverkehr mit den Königl. Berlin. 6 (CEgmbard H. Wmsterdam 3 Hrüssel 4. San berg 1866 ant · ij I i, Ws = i is, 6s 2 des Königlichen Amtsgericklz J. Abteilung 81 nach erfolgter Abhaltung des Schiußtermins hi Karferliches Amtsgericht Sächfichen Staatseisenbahnen Chröstiania ot. Italien. Pl. 3. erenbag en s. Eisabon 4. F. . . ö. KR exlin. Ront᷑ur sverfahren. los) 0 7 altung des Schlußtermins hier— K ; . Am 1. Januar 1906 tritt ein neuer Tarif für den London 4. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Barmen 18804 1.1.7 100.3063 důbecl 8358 1.7 9 — In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des r ,, 6. 14. Dejember 1906 Mes eritn, 56 e,, , *. 71051] vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält Parschau J. Schweiß 5. Stockholm 55. Wien 41. Ho. 9 . 147 3 Nagden 3 i i , i, . 89 * i p f̃ ö 9 z . . . 0 U er fahr n. 2 9* 1 ö 5 1 gebrannt Mm d . 1301 Ut. (* 3. 2, . 39. z 1 erich. 2 . h K 29 IB 7 ne, . Neanderstraße Ea, verftgebenen Dro. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . Held sorten, Banknoten und Coupons. e, e Se , gi ö n oer g. So nut. io. 1... W = n, 6 3. gaisten Paul Weißbach ist zur Abnahme der Gguterslon. Betanntnmachting 71228 Kaufmanns Paul Trauttwein, früheren Inhabers Hun , alt u altlteine, Futte. Münz ⸗Duk] pr. =. — Engl. Bankn. 1 3 2).37bz do. 26 1904. i355 zi 135 3. 94, 5 33 gerich. 20000 ·„ ) 0 s ,¶106G *. do. N 6. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung In ' dem Konkutfe äber das Vermögen des Holz. der Firma Hermsnn, Krotoschin Nachf kö Wagenladungen sonie . Bin. Iod Fr. Sl 3)b in j1dSs 3. J.. 6hch. ; Gs = e di. 158 do. u fi. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ha? lers 3 3 1 — . . . 3. Blesel le frier in? Mejcritz, jetzt in 2 nens Fracht sã h für die Haltestelle Trebnitz. Soverclgns 2 36h oll. Bin. 169 ee ; 156, 3 6 11 8 2000 - 10 - — 10. neulandsch. der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden ü 24 n 0 ö aus Frie e. . ö t in e r ehh rg von dern , e. Nähere Auekunft geben die beteiligten Stationen. JV Frs · St ge. I6. 26bĩ Ital. Bin. 100 2. —— do. 1 Forderungen der Schlußtermin auf den 29. De—⸗ mn, , nn, m,, nheralo , en, B an, n, nm,, n . Berlin, im Dezember 1805. 8 Guld. Stucke = Norweg. A. I Gr. * D6. Inn r. 1905 ĩ an (Stel lres! Gemeindevorstehers Venjakob aus matten Vorschlags fu zinem Zwangs vergle he Fer. Gera-Meuselwitz Wutzlr Sisenb. Zesellscha Gold. Jar. = — Deñ. l v. ib Fr. 4. 85 bi 8. Hodlatamm Ibl s zember 5. Vormittags 0 Uhr, vor dem iedrichs dorf B ell leichstermin auf den 29. Dezember 1905, Vor ö erg g hat ̃ 1600 Kr. S4. 855 Stadpt ien. 1 S914 Röniglichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrich Friedrichtt ar. zum Verwal ter heste lt 86 er, ,d, , , e., ; Die Tirettion. Imperials St.. = dog do . Bo. Stapt ien. 65, . 85 ** 21 ; 133 Fe Gütersloh, den 8. Dezember 1905. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 96 — do. alte pr. S Mg - — Ruff. do. x. 100 R. A5, 0 bz de. S5. U. NI o 3 ten,, ö. . . Königliches Amtẽgericht gericht in Meseritz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der , m , , do. neue v. Si. 1c, 14b6G do. do. 0j . 5 35 ö Velem ee ,. d di arur 5 ; ö ültigkeit vom 29. Dejemher d. Is. ab wird do do. r. DCG g - — zo. do 5. Zu. 1 R. 215.2 9. D ish Der Gerichtsschreiber Hadersleden, Schleswit. 71044 Vergleiche vorschläg und i Ertlärnag des Gläubiger. von Gransee nach Schönbolz ein Ausnahmefrachtsotz l. . 2. 117256 ult. — 3 ; de, F, & 190203
Cöniali eme ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 6 ; . ; 8 . II 00h ; 3, des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Konkursverfahren. kurzer icht zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. für gebrannte Steine und Kalksandsteine (Aus nahme— do. leine a g rg Sarnen , n Bingen a. Rh. 8. — 54 7 . . 2 2 . . * 365
Berlin. Contur sverfahren. 922. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö ö J, , . ö tarif H a) von 0O, 18 M füt 106 kg eingeführt. Cy. . R I Lr 1 3 In dem Konkursverfahren et das kö der Tisch lermeisters Hans Heinrich Petersen in r n. . ö Berlin, den 12. Dezember 1905. . Fels.. 6 M6 B Zoller, S6 &. R. 133 i, Benn 1 ; en 9 Sadersleb Schlachterst 5 Rr 539) oönialiches Amtsgericht. ; ö — ⸗ Sãn. N. 100 R t - — do. kleine... zi 26 bz G w. Cdntinentalen Gasglühlicht⸗ Gesellschast mit Rader he e, , g nern,, Daus Nr 629, wird. . ,, Königliche Sisenbahndirektion. z do. : Feschtäukter Haftung in Liqu. ju Berlin, nach k Abhaltung des Schlußtermins hierdurch AHörs. Kontur sversahren, 71224 [71256 Ber annutmniachnng. Deutsche Fonds und Staatspapiers. Herb. Sn ans fg Gn em eerstraß Se it ar Abnahme der Schluß. gu fg ehen . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Januar 1906 wird die an der Stret— Dt. R- Schgtz 18901 31 versch. g Fran xesp. a. d. 33 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Hader leben den n. Ve zember 4206. Kaufmanns August Paffrath in Domherg am Neustettin =- Stolp jwischen den Stationen Techlirp do. 35s * T3 M 365 1.4.15 ; 55 705 6 ish 3 1410 3 Esnwendungen gegen das. Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Rhein mie, nachdem der in dem Vergleichstermine und Hammermühle gelegene neu eingerichtete Hait⸗ reuß. Schatz 6a 3. 6 3. 1.4.10. 666 , bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Halle, Saale. Konkursverfahren. 71034 vom 22. September 1806 e, g, e,, ,. Zwangs⸗ stelle Beßwitz für den Personen⸗, Gepäck · Eilgut, t. Reichs Anleihe 31 versch. G, 10bs5hbz 9 ; rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das Fonkure verfahren über das Vermögen des vergleich uch rechtskräftigen Beschluß vom 23 Sep⸗ Frachtstůckgut., Wagenladungs⸗ und Tierverkehe z do. do. . 3 versch 1 CcoM d , ,, die Brstdtiung ber Auslagen“ und die Gewährung Ingenieurs und Fabrikbesitzers Franz Pampe temzer 1605 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eröffnet werden. pl ⸗ K a 5 13 6, b einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger = Inhabers der Firma Sallesche Apparate und Mörs, den 3. Denember 1803. Vie Annahme und Auslieferung von Sprengstofen , . ids boss 6 br; ö 19 ausschuffes der Schlußtermin auf den S. Januar Maschinenbauanstalt J. Pampe == in Halle a. S. Königliches Amtsgericht. ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen Taze wird die do. uit. Dez. So Jö n 0bz. Sharlot and. ,, 1956, Bormittags 107 Uhr, bor dem Königlichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußternnint Eeine. Ktontursverrahren. 71037) Haltestelle in den Gruppentarif J, die Staatsbahn. ö Bad. Et. Anl. Mluł. H 1711 102 803 do. r 61 Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstr. 13.14, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der wechseltarife mit dieser Gruppe und den Staats- um . do. kv. ulv. M; sch. h 6666 * 1 em 6 III. Stockwerk, Zimmer 102/104 bestimmt. Halle a. S., den 12 Dezember 1905. Ehefrau des Viehhändlers Karl Loges Anna Privatbahntiertarif einbezogen. . ; 3. 582 u. M3 1 , . 8306 4 1836. g, de 33 ee Berlin, den J2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . Friehe in Lengede wird nach erfolgter Ab⸗ Nähere Juskunft erteilt unser Verkehrt bureau. . 16 D . gohienz iss k. 3633368 Der Gerichtsschreiber Hayingen, Lothr. 71273 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 13. Dezember 1905. . . 33 17 ö 3 *. 30 15025 1. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 81. sonkure verfahren. Peine, den 11. Deiember 1905. Königliche Eisenbahndirektion, . 9.
Sooo 10919200 5000 - 100 98996 do. 10600 - 200 192 75bi Kur ⸗ 1. Neun... 1. 16GOO — M I0I838. 75 dz. ᷣ 380MM · M 68 50 B de. 31 ; 8 008 dv. 3 200 — 200 a8 606 do 3 bb = 60 ss 40G — * S0 Mσλ5C· (C ͥsꝛMl 3) 6 6. Soo = 166 35 3 6G ö 3000-500668 706 Ofyreuhische bb d = GM 58 2566 do. oö MM —-—c0 0. — do. 000 =S 00 98.560 ver che
MOMO - I50 - — 300M - 60MI00 506 300MQ - 1501190 2535 500OQσ- 100, I0G
5 00Mλ-‚„ - 100 - — 100M - 100 - — 1000 - 100 97,7 0bz) G 1 OGOO0O— - 100857, *bz3G ö00Qσ 0 —‚100MAI05, 106 3(00- 75 98, 106 686, 256 5 98, 76 S7. 60 B 8 496
3 101 606 000 -=- 100 58, 9063 665-1565112, 063B 10000 — 1006, 190 109 1602.50 h00Mσ —‚ 100608, 306 oO -=- 10036 4066 30M - I5 — — 500M —‚„75 DS, 0 bzG 5oO0MQσ -- 756 86. 80 bz 3000 — 60 — — 30MM ·‚ 60 — — 0M . -·10M0MIIGbQT70bz 300 -= 150 99 21bz 50M -- 10087. 25 3000 C= 10 1100,79 5000 — 150 69, 5000 - 10087. C066 = 100II007 50CMCO C1006. 50MM -= 10087. 25 *. 5000 - MII1926 7 5000-200 6537.92bz 5SOQO - 200666. 406 5000 - 100 102.7706 doo -= 100 — * 000 I0MMI89.096 COO - 10MM 006 OOO - 1G, / Soo 1CG0ICG2, 406 OC — 10068, 006 COQ 100 39,00 oO - 200, äG6 17 500 — 200 99 6963 71 5000-27 867.606
1è 5000 0 . 6b; G 500-2006866, 996 30MM —60 8, 40 B
20086, 10bz
8 363
*
———*— — 2 ——
— 2
W — — 2 — 1
rr . — — — —— * 2 — C D = — — 3.
* 0 — — — — — * — — —
—
. ⸗ . 14.10 ᷓ 6 ameln 1398 31 156 „* 1 Doll de. amm i. B. 156563 31 annover 183531 arburg a. SG. 19093 31 eidelberg 1565 3 eilbronn 1837 ul. 16 erne 199331 ildes heim 1839, 1835 3 örter 189631 omburg v. d. S. 3 ena 19060 ut. 1910 do. 19023 gwrazlary 189731 . 1901 . 12 4 000 -= 209199376 o. do konx 50MM. 200898 256 Rarlzruhr 1802, 051, I 1 — 31
5
. ; 0. ; 20M =D OM —— Domri. neulandsch. 31 000 50M I 08.9065 ds. Do. 3 2 0b0b0 — 20008, 15 5000 -= 500 9s O06 1000 2090192696 1000 u. 506M ꝘB 000 u. SM 38,506 10 2000-090 638,006 G 0MQ -C 100 M3306 98, 00 B 2 Obo -= 20 0 I88, 07 B Vo = 0 9lL.5nbz G do. 3 200 = 00 i de 306 Schles. alt 1 2000 - 500 98,506 Dt. 3 22M - 500 98708 ds. lan! ; 98 6) 8 ĩ 50M J 6 CI GIL506G O00 -= 500138 8) 2 Q -C 60M0IICQOS806 20M - 606OpI66063606 200 ‚0500198 263 2VW0b0 - M0 es8 2)bz 8. M00 -= 200 67,9366 Ds. De. 3000 = 00 io 5 Gch les. Hlsi. 266 8 66B 20 8 1606 90 lol 00 B dz. w kö ds. I. Folge
4 — 6
Ste = S
Cie = iR. D ie ie J- KL G. L - . ⸗— 7 ) . 2
2 —
- L - — — ** 68
E — — — 2 — ⸗— 2
—ᷣ — — — — — — — — *
2
2226 14
3
90 2
— do C d 0 bσ 88 82 Oo t 0
8 * 2 S
——
82
3 gie * , e r. Vr. MA. 2 de. do. — UBB Anklam Rr. I GMlukv. 15 o ssoös r 2 lengb. Kr. Ol uky. 65 17 5660—– 0M1I0I1.256 ö. onderb. Rr. d ul oh à 1410 20000 207 B 266 ö Teltow. Rr. I90Qunł 15/ u 19093
X — — — — — — — — — —— — — * —
— de — T 0
—
300MM —‚„ 5600 -— — Do. 1886. 1883 M0 — 20097, bz 6 1898 3 .
— 7
r 84 83 —
oo & 8
Sri keramag ra r er, ö
de C = * — A * 8 712 ——
3
2
7 *
* 2 * e
C — — — — —— — — —— ? m , , ü , * - B ——
8
Id bd ⸗ = 16 G gn r, ga, gs, , ot. 6 a de 16 Ibo u. d sd 333 iar, Ses ,..
. ) 22 igsb. 1388... * do. lil var sar g , . gachen St. Anl. 18034 1449 3000-600. de. 1331. R. 85 31
0 do. 1992 ‚
d 2 .
— 22 2 221
2
.
CD C ᷣ¶ C Q t·¶ C20 0 5 k
0. 2 4.10 5000L 2900 101.8 do. 1991 H... 3
de. 5, 1855 3 143416 50 - S00οSο. 6G Eonftanz 13832. . 383i Altenburg 18998, Lu. I versch. 199076 — 190 73 Rrotosch. lx M Iutv. 10 4 Altong i unkv. II 14.10 M0 = 5600 103 90 et. bB LSandsbg. a. W. bu 6 3 do. 1887, 1889, 1893 33 versch. 500Mσ- 590 8. 25 G TZTangensalza 1963 3
218
ö cr. *
* W: 14 47
—— Sen har
* r e
— —
m, n, m.
—— — — 22 247 2* ö. 82 — r —
it
o O0 M = M Q M r&
82
28
w — — — — W — — Q — — — —
— — 6 KR
E.
. 5
D. . 200 199.806
Moos 106
2 — — — — — 7
84.
b — — — — —— — — — — — — — — — — ** w 18. ö 85 14
5h, joh z] versch,. ß = . be do. Marburg 1903 36 1.10 in, n. mn. ; ö Nersebur g 1 820luls. 10 1410 1900— 20 102806 Heñ̃. xd. Sopꝝ db 006 = 200 1026506 Nind 1895 versch. 190 3 60E 80006 = 36 1h. Rh. 5 uk i i Gb u. So i ũiũ B do. 1536, oi 1 3 11 1am. s 2 2 ; ih. Rtrhr 1858, 7 8 1419 5000-2 660. Ihe = 60h i Ge. do 1 . 1. S5 c S666 n 0 on n . G = e hbz G n . 3c. 2 e Sachische Pfandsriele.
8 11 8 92 2.
? K - = = 3
— — —
97.56 bz G . 46 01698 Landw. Pfob. Kl. A. bis r, Tr..
do. Kl. I. Ser. I- X.
Vs Tie nnn, D , Frs, k Tkft, 7. ,, st verxichiet Kreditbrieke H- NA, 1 4 do WR. 7a, Fa Fil.
* 54
— 61 K 7 —— — —
. —— —
88. 1880, 88 do. 1899, 190 Nun den (Hann.) 139] Nünfter 139136 * 16 Nauheim; i. Hef. 1307 37 1.4. le, 5 G Nau burg S7 1900 e. 36 1. 636336 Mürnb. S5 / Gli ur. IG i i ve öh hd 6h G r. ib 9a vt. 13/144 ih l. 15 c Hr. dl Sd e. ds. 85 3 3n 18088
ö l0l, 75 G Do. 3 3 Offenbach a. N. 19004 38, 50bz do. ĩS62, 5 33 98. S0 bz Offenburg 83. en. do. 88 226 102,706 pe . ie, 264 Yori bein s8olul 130954 6M = M0 O0 G ker e nr s 53MM - 600 —— Pirmasen 1885 uk. 9 bb = GJ. =, 166d 3r hb = bo oo. 40 G 15604 Hoh = 20MII06. Iõbz . MM — 200 . e = 00 —— egen
5 00Mσ—‚„ 200 . bbb = 2M0lꝰs. 29 & 2066 = 60 57 60 bzG ohh = 26h or 360 bzG dv6. bo = 200 os ne) B gtoftoct io Jo = 665 163 598 6 *. 36000 -= 660 57, G Do. Sõh6 = 16 le, MMbzG6 Saar brũcten hMbG = o 0 B St. Johann a. S. 1802.33 bobo = IO s. 000ëô do. 18963 Schone he ra Gen. s do. Stadt 1994 1135 gSchwerm̃ . M. 187 3 Solingen 1859 uk. 1) do. 1902 uly. 12 Syandan 591 * dy. 8531 Stargard i. Jom. Y Stendal i uły. 191 1 99 836 de. 1865 3 288 206 Stettin Lit. H., O. E. 5 10207 do. M Sit. G , LX S3 8. 60 bz Stuttgart 18854 d 99 bz . 186 3 10248 Thorn 1900 ulv. 1911 do. icgdʒ Trier 1838 00M 200 6s, 19h; Viersen 1904 Sho0 = 2 060 98,06 Weimar 1838 6 Ibbd -= 20MM pDο 0 Wies baden 1890 1000200 — 3 do. 1901 uv. O6 1060 - 260 35 50636 ob -= 1000 101.00 Won = 6 = 1 ; 26h - XTMolol, 006 do. 1903, 95 do. konv. 1892, 1894 Zerbft 1905 H
X. *
— C — — — — — — — — — ** , , , n, 7
*
*
. =*
U
—— 22
4—
82 2. C —
5 3 olg? Yi. id a. LKB. 103. 706 2 . * 5 260 656 39 bz G R D , . 85766 VX Tr Fr 3 200601296 . öS pobz G Rentenbriefe. Hannooersibe.... . L410 3. de. .. 6 versch; 3M desffen · Itafsauw.. . L110 33 do. do t versch, MM . Rur · und? 4 BV = 01 606 de. 30 6 ; 38 706 dauenburger 41 3 8 22 ommerscke. .... 4 1.410 MM = 01 99 et. bz v ö H. 6 8 5b; G ä is 3600 - 30 iG. 39G 33 versch, 00M 30 8, 75bz G 4 10 * i 102 00636 35 3s 5b G 102098 ) 298, 706 101, 706
. nr, B= , s go Gchles wins · Holftein.¶ 110 MM . 80 - — do. do. .
Ansb.· Gunz. I slꝭ x.
Rugs burger 7 fl..
go · 10 . e 1 r , m, , aver. Prämien- Anl.“ ) ü ——
1b u. Gl, ob Srgunse , e n,. t 85 Perl. obs
9 100 u. Ms,. Qοσ 44160 ᷣ a3. 99bi
OM 2000,75 bzG 56 Tir 2. 3 I. 155 i147 09 et. bB
ä 60 b 8 14140b3
8. 0 f., ==. Gt, , Floh G
d ** ia 23 2 * 1135.10 bz 00 aypenheimer ! Il. X. — ta. .
ö j
. Anteile und Ob ligatisnen
. Deutscher olonialgesellscha ften.
N03, 206 Ostaft. Eijb.· G. Ant. 11 1000. 100 99. 80 bz
g. — Z . BS = 863
e
86
er ch.
verschieden
— — — — 2
, 8
1 1
A).
2—
n
Do O- — — — 28
99 560 Gobur . * 66. zo 020 e. ö Berlin. Konkursverfahren. 7ioꝛ! . In dem Konkurererf̃ahren über daz Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Bayer. St. Anl. ut. O . ö nber gz 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Möbelhändlers Karl Abel in Algringen ist Pulsnitr, Sachagem. 71050) 71257 ö,, IoMO0O0— e Sobz? Cartirs gd rr. iõ ] re? Schuhwaren häꝝndlerin Frau Hulda Ras kin, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemgchten Das Ronkursberfahren über das Vermögen des Ost, Mittel ⸗Südwestdeutscher Verbands güter⸗ . 82 ö . be. 3e mr geb. Arje, hier. Kottbuserdamm 43, ist zur Ab—= Vorschlaga zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Schneiders Guftav Reinhold Bitterlich, früher verkehr und Reichsbahn Staatsbahn Güter, gj) rr 5 doo d = dbb (- — n. 33565 ahne der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— termin auf den G. Januar 19098, Vorm. in Bretnig, jetzt in Dresden -Löbtau, wird nach verkehr. ö ,, bob = o = hebung von Cin wendungen gegen das Schlußver⸗ 93 Uhr, Zimmer Nr 4, vor dem Kaiserl. Amts. Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Am 1. Januar 19066 wird die Station Rüde. Bremer Ani. S 38, & MMC 60 666 nbꝛz G 3536. 5 echnis der bai der Verteilung zu berücksichtigenden gericht bierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag Pulsuitz, den 13. Dezember 1995. dorf des Eisenbahndirektionsbezirks Berlin in de do. H. W363 30M) 00S, 5b e s., H, Forderur gen und zur Beschluß affung der Säubiger sst zur Cinsicht der Beteiligten auf, der Berichf sschrel. Königlickez Amtsgericht. obenbezeichneten Verkehre einbezogen, obo bo h 6 bi *g 18s T3 fer die nicht verwerlbaen Vermögens stücke sowie berei niedergelegt. Der Termin ist ferner zur Prüfung Saarburg, HBr. Trier. 71225] Nähere Auskunft ertellen die beteiligten Abfert⸗ — 8 big 18957 35 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt In dem Kontursverfahren über das Vermögen des gu gsstellen. ,
—*
TD = 2 —
1 2
ö xP KK. - ,- *
= r 3 1
Ce . s. 8
2
2
— 2 — — — * —
—
— — — — — — — — — —— — —— —
E 1
X n = — 0 m = J . . , .
— 206 S *
— D — — = 8 . .
— — — — — —
so )0 5600 . S5 2 4 ) 18902 3 1902, 05 31
( 3 . ö. 53 3 ; ) 2 10000 500 85. 80 bzG z 8 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Hayingen, den 14 Desember 19002. Bäckermeisters Franz Marx aus Saarbur Erfurt. ben 13 Dezember 1965. . Bess. St. 3898 60 0 200160653, )) Peg. 165 n die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schl uß⸗ Der Gerichtsschreiber des K Amtegerichts: ist zur Prüfung 3. e a nr ö 26 stönig liche Eisenbahndirektion, 94 ; , S000 -= 766 . Fi r nern .. —— termin auf den 8. Januer 1999, Vormittags R bein, Aktuar. rungen Termin auf den 26. Januar E906, als geschäftsführende Verwaltung. . do. 1856, cd i G5 3. MMO 6 9 Der geh un 162 9 Utzr, vor dem Röniglichen Amtsgericht J hier Herrenhbersz. 71045] Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts 71238) Bekanntmachung. damburger St ⸗ . 1 , = g h ö She iden ish unsggg selbst, Reus Fricdrichstraße 13.11, IiJ. Stocwert, Das Konkurgperfahren über das Vermögen des gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Am 20. Dezember d. J. wird der an der Strich amert. .. n 14 n do. 18093 Zimmer 102 / 04, bestimmt. Sermann Günther, Schreiners hier, wurde Saarburg, Bez, Trier, den 9. Dezember 1905. Lübbenau — Kamenz i. Sachs. zwischen den Stationen . oo d = de, 1995 3 Berlin, den 12. Deember 1905. durch Gerichtsbeschluß vom 10. ds. Mis. eingestellt, Königliches Amtsgericht. Straßgräbchen und Kamenz i. Scchs. gelegene Halte ( — do. Grdryfdbr. 11.0. . Der Gerichtsschreiber da die vorhandene Masse von 105 6 19 3 nicht sehöningem. Konkursverfahren, 71030] punkt Eunnersdorf b. Kamenz, der Cegenihättt h des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. einmal zur Beckang Ter Kosten des Verfahrens hin. * In dem Konkäarsbcrfahren über das Vermögen des nur dem Per onen, un beschrä r ken Stüdguweih r de ne,,
—— — —
— — — — — 86 2 2 — — — — Q — — 3
6 7 . a Jg. 8
ö 88 *
.
86 ir , 08 8 Lr -- K Jg. D
—
3
d * 21 6
.
6 — —— W —— 80
** 6
3 —
do. do. 9. do HI. TVuł. 1912/13 3
ü f po. Grundr. Br., N 4]
Ereslau. 71052] reicht. entmündigten stotsassen Heinri amfter in dient, auch für den Gepäck, und Erpreßgutperleht . 3. i535 6 361
Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Herrenberg, den l3. Deiember 1905. Gevens leben sst . , . , ö e,, . .
Uhrmachers Friedrich Gringmuth in Breslau Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen Halle a. Saale, den 13. Dezember 1965. ,, , BG 1891 lond. o: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sch eufele. eee T G glu en r chnieh der 6. e
— — — — — — — — — — — — — —— — O — — z 2 . , ,
L - - L- — 2 2 22
2
xt N - r 5 —
i e , e,. — *0 —
do. z 3
i der Verteilung zu Königliche Gisenhahndirektion. Meckl. Eisb.· Schuldv. j Düffeldorl 99 ut ggg
hierdurch aufgehoben. ; ness. Oldendorr Kontursverfahren. 7 1045 bernicksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 71259) . do. kons. Anl. 85 . 8 O0 oa. 190 d 3 Breslau, den Il. Ded nber 1905. Dag FKonkurzberfahren über das Vermögen der den 12. Januar E08. Vormittag A Uhr, Infolge Beseitigung der Kopframpe auf Bahzlt 3 do. 6 Ona burg 1863 4
Königliches Amtsgericht offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Der dem Heriog lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Sande werden Gegenstände, deren Ver- oder Gnt⸗ Oldenb 2. g. 1663 do. 1882. S, &', 25 3
Dresden. 7ios3] ] Schäfer Aug. Pape Nachfolger in Hess. Slden, N. 3 bestim mt. ladung von der Siirnseite der Cisenbahnwagen stan⸗ n , n. ü 6. ö ö Imn Kenkursperfabren über das Vermögen des dorf wird nach i Abhaltung des Schluß Schöningen, den 14 Dezember 1905. finden muß, daselbst nicht mehr abgefertigt. do. Bod. Kr. Psdbr. , v 6 141
staufmanns (Seiden, und Modenwaren⸗ termins hierdurch aufgeboben. H. Wagner, Oldenburg. den 14 Dezember 1905. Sachs.· Alt. db. Dh] n ,
khäanb urn) Richard Königsfeld Hier, in Firma Hess. Oldendorf. den 11. Deiember 1905. Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts. Großherzogliche Eisenbahndirektion. S. Gotha St · A. I x MY
4 „Königsfeld & Gottheiner“,. Wilsdꝛrufferstr. 8, Königliches Amtegericht. Spandau. stonkursverfahren. (71033) 71260! Bekanntmachung. o. Lande stt i.
C . 2 —
8 Sie = = D e i.
. — — — — Q — — — — — — wm — — 1
vom Reich mit o insen und 120“ RNRůckz. gar.)
d. Ser, Gnome sr 117 200 500 en e er geste n
, . ö Auslandische Zonds. . 98, 30 6 Argentin. e n. 1899. . 5 117 9. .
*
ö
— n , n r 1— — — — —— — — — 23388823 3
be, kony. u. 18539 31 do. do. MWT, G, 96 8
Elbing 1903 3 * 9 Soo -„1I00 — — 3 wird der auf den 16. Januar 1806, Vormittags Homburg v. d. Höhe-. 71220 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif für den Binnenverkehr Teil I. Sachsen· Voh = 10s lob 40 Em? — 1833 31 g Uhr, anberaumte Termin zur Beschlußfassung ö Das Konkursverfahren über das Vermögen ber Haudelsmanns Christian Nackoinz in Spandau Mit Gültigkeit vom 1. Januar 4 wird in den Sr r ne eg i . 1 ,, bie Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines Tayi sseriewarenhãändlerin Auguft Schuster wird nach erfolgter Abhaltung des , Ausnahmetarf 1 (Holitarffs das Wort Satz iste d 8 Cyen 1861 . 166 gadeten Verwallers sowie über die Befteslung eines Witwe hier wird nach erfolgter? Abhalfung des und nach Vornahme der Schlußverteilung hierdurch geändert in Saß und andere leere Kisten, wenn do. bo. Gig, 85. Ss, di Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben meinander gesetzt .. Setz bm s
in F 135 der Kenkurtordnung bezeichneten Gegenstände Homburg v. d. Höhe, den 14. Dezember 1805. Spandau, den 13. Dezember 1995. Straßburg, den 13. Dejember 19605. . Sen g
S = — — — — — — — — — — *
——— — — * 2: —— 0 3
— — — — — — — 2 r C 2 2222
— — — — — — —— — — — —— Q — 2
- S e m — — — —— 61
2 8 6 * 8— 5 2 — 85 **
D
93 306 do. 100 Lor. B ö . do.
Flensb. 1901 unt g dande z rredit
do. ü aufgehoben und anderweiter Termin zur eschluß · Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amisgericht. Abt. 5. Faiferliche Generaldirektion Weim. del , g . Shanti * 6 fassung über die vorstebend aufgeführten Gegenstände Kamen. Sachsen. 71039) Tilsit. Konkursverfahren. 71057 der Eisenbahnen in Sisaß ⸗Lothringen. do. D. 39 70bz36G * 2 uj g auf den 29. Dezember 19095. Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u ., Württ. StA. 81/83 39 00biG ftadt 16535 iI Uhhr (Lothringerstr 1 1, Zimmer 59) an. Weiß, und Wollwarenhändlerin Ida Helene Grundbesitzers Hermann Wasmann in Tilfit Verantwortlicher Redakteur: Altdamm : FKolberg . ß 2 i. S. 1900 kerzumt Dagegen bleibt der auf den 16. Januar verehel. Hartmann, geb. Höschler, in Kamenz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Bergisch· Marti ch. M do. 1805 1 06, Vo mistags 9 Uhr, anberaumte Termin zur ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ J ; tee. . 8 in Henn me sic 2 er, ge, Prüfung der angemeldeten Forderungen unverändert. worden. Derreschnis der bei der Verleilung zu berücksichtigenden Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlth, , 3 = vi. B. 1801 3. Dree den, den 14. Dezember 190.5. Kamenz, den 15. Dezem ber 1905. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas Y fe n eng; 1. 5 1301 und Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. ber einen dem Gemelnschuldner zu gewaͤhrende Unter! Anstalt Berlin Sir., Wühelmstraße Nr. . Stargard · nstriner do 1665 ö Glauchau 1884, 1903
Wismar ⸗Carow Brdbg. Vr Anl. i ] Gnelen 19801 uk. 1811 do. 130
Cass. V dsr. XITXuł. M
T= 23*
— — Err mn, n, z
— — 2 — — — 888 8
— — — 7
do. Gold · Anleihe 1887 do. kleine
. — — 22 000 —
——— —— —
8 2
do. D. ̃ 1 e Breuftische Vfandbriese. ; 9. innere 4 13. o 123,506 ‚. ; kleine n 86 70
117, 756 , ** =
do.
x ds. 408 * 41 do. do. 18896 498 4 Bern. Kant ⸗· Anleihe 7 konv. d
6 S . oe s- e e e m, , .
— . n — — — — —
w — —
— — — — —
— 0 2
— 2
3 .
* * . . 2
* 2 —
8 —
e r.