1905 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

saubere Ausführung und den stllgerechten Vortrag der Trios Op. 1 1 Wetterbericht vom 19. Dezember 1905, Vormittags 8 Uhr

8

Nr. 1 von Beethoben und Op. 100 von Schubert sowi ar g,. ,, —— 33 ? J 3. 63 2 Rane der 335 Wind. . ., GWBWuterug . z 1 ] . ; ingende un au äfti ti (. 2 . . S itt ö 832 2 * ,,, , , n, , , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. tte nst üÜberau arer Aussprache, soda eobachtungs⸗· Wetter 8G 88 * nd⸗ 83 3 der letzten . eine gewiffe Unruhe in den gut d nee, - 53S Wind⸗ 528 3 station d 3 * 38 * ; . i,, , e, zr e en , s r en, . 2s. Berlin. Dienstag den 16. Dejenber 1905. . eiählt werden. Im Bee thoven⸗Saal trat an demselben Abend 28 X S3 . ein vielversprechender jugendlicher Pianist, Georg Bertram f 225 3 34 , , mist, Georg. am, auf. · mm. 1. Untersuchungssachen. 89 . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. zugigkeit zu ö. Hel n en gt uff uff e, . 6 Bort . Herndsand 633 Windst. wolkenl = 88 9 ö. 2. 16 oie, Verluft, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Crwerbs. und rr. enoffenschaften. 6 . i uicht übera Borkum 7657 SO 4 heiter 23 O vorwiegend heiter d 5 3. Üünfasf⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. oll zu entwickeln, und alle Vortragsstücke gelangen denn auch 9 ! 2 Saparanda 7582 WSW bedeckt 18 0 . F ; n nicht gleich gut. So blieb die Wiedergabe von Chopins Ae Feisnm 6 . = wellenl,. 90 = vorwiegend heiter Nga . . 2 . 3 . ö ö ö 3 Rn m Fakruä'n Tenne L, Vämbnrg; dd = J Heer 86 8 em Helfer Win ö 2. 5 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. meisten anderen kleinen Stücke gut gerieten, Liszts Ungarische Swinemünde 7 8 5 ieser = * 3. 2 —— . e. Rhapfodie sogar ausgezeichnet. Fd . ; ö; . ; vorwiegend heiter Pint? ö . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. 1400] Aufgebot. nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der sang gleichzeitig in ö. , n ,,,, ö . 773,2 . 1Dunst 42 0 ĩ Her burg , , n moll nl. = K 9 untersuchungssachen. 89 , am g , K 6. ,, e, , ,. Gine Liederreihe von Richard Wetz bessß noch den Vorzug, gefällig , . 5 ö ] . dorwiegend beiter Wien 565 RR Feber = 65 = 65 uses) gahnenfluchtserklãruug . 1 . 8 6. 3 dem 636 . durch den Jäsftzra? Michalek in Neumark, Berlin, den 9, Dezember 1906. und melodiös zu sein, wenn sie auch keine hervorragenden kom⸗ rwasser 772.3 WSW bedeckt 1.5 0 Iemssch hester Prag 77 5 Timds . und Beschlagnahmeverfügung. zeichneten Gericht, Zimmer 31, an eraumten Auf⸗ hat beantragt, den verschollenen Franz Weiß aus Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. poßtorischen Figenschasten aufwies. Dagegen konnte Herbst , ein Memel 772.33 Windst. Schnee 340 (60 meist bewolt! k 6 Windst. Nebel 5,4 60 In del Iintersuchungb ach, gegen. gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Skarlin, Kreis Löbau, geboren am 3, Februar 1849, 71403) Beschluß. Zyklus in fünf Gesangen von Theodor Müller Reuter, nur Ver⸗ Aachen 7675 SSW bedeckt —= 12 0 llemlich heiter k . w Is den Retruten Franz Emil Hazotte aus en i. ö . ö . ö rler , , k , , , , fen nt n,, ,, 5 i , m e. ö k J , , , n, fen, ö , n, ie Sängerin mi eschmack vor⸗ . , ĩ ? . agliari 769.5 NRW JZ wolkenl. 75 ee u Puzieur, Kreis ChateauSalins, ö ö ; . j . ö 3) Amalie. geb. IJ. Mai ist von dem unter⸗ ee , . e, , wee eher ee. J. 5 3 ö . ; * 8 i ee , d bean, beitet , u 336 . 38 ; K ö lutz feen eri rn, Danglard guz Königliches Amtsgericht. . , . ,, zeichneten Nachlaßgericht am 5. November 18904 ein ö , . und Sch lußznn mmm des Programms beweisen. Dres den 2 OSO 3 halb bed. 35 O ziemlich heiter i o 8, e . . dem Landwehrbezirk Metz, geboren am II. 4. 1884 71767] Bekanntmachung. e. in. in . 2 1 enn ᷓ1 9. ann r. . Erbschein ertellt worden, worin bescheinigt wird. daß 4 von Heischa Eiman, daß an demselben Freitag Breslan i Windst. Dunst 4 = = iemlich ene, ö bel = . ju Nane, B- Uluns als abbanben gekommen zemeldete 4osoige Kren ** gen gn 3 ain welche an n über sie bon der am 18 Februar 1596 gestorbenen Witwe . ö gun ö.. . Königlichen Operntheater stattfand, be. Bromberg 771, W T bedeckk 6 G0 Iemlsch heiter Biarritz o 2 SW J bedeck 37 3 Je, 3) den Rekruten Georg Nürnberger aus dem n,, unseres Instituts Serie XIII Lit. D) geht . 5 1 4 . .. 3 24 . Kaufmann Josef Fuisting, Mathilde, geb. Veltjens * iii 24 ei dem vorhergegangenen darüber Gesagte vollkommen. Metz 686, 88G = t * z Nia J7ö6gd,4 Windst. Regen . I. 2 Landwehrbezirk Metz, geboren am 25. 1. 1888 zu Nummer 190536 à M* 200, mit Couponsbogen ö ö hem uh, i ens im Aufgebots. einen Geldbetrag von jzusammen 12906 zu gleichen 1 r 6 en sei nur das überaus zarte Piano, über das der jugend⸗· Fran M n , S ededt 10 O vorwiegend heiter Krakan 77a s MMW i woltg = 52 5 öngelmannzreuth, Beꝛirksamt Pegnitz, Bavern, hat sich wieder vorgefunden. ern 1 mr . . ö ingchen, Teilen geerbt haben. Dieser Grbschein ist unrichtig J. ,, , verfügt und das von wunderbarem Reiz ist. Die Ftantfur M 7702 88 1 bedeckk d 60 vorwiegend heiter 2 ö e. J t dee wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der ürzburg, den 18. Dezember 1996, euma , f 28. * ier 1906. und wird daher für kraftlos erklärt. He ö z ö 1 end waren Folie! von Corelli und das Violin Karlsruhe, B. 7657 NO 2 Nebel 48 O vorwiegend heller ö * . ö 9 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der Bayerische Bodeneredit ˖ Anstalt. önigliches Amtsgericht. Witten, 9. Dezember 1905. . 33. . letzteres namentlich wurde mit großer München is Ss = Rebel =S G sorwie gend helfer BDerman lac n beiter 103 = J 355, sz der Militarstrafgerichtsorpnung die Be 1390 Aufgeporsverfahren C7odob] Aufgebot. F I06. Königliches Amtsgericht. 3 . , n. 9. schattiertem Vortrage wiedergegeben. 8 ( . Trlest 75s MG NY bededt 23 5 en. . schuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Rr. Si47. . Das Groß Aunggericht hierselbst Der Ackerer Andreas Meyer in Sennheim hat bean. 71396 Im Namen des Königs! ven n ee ,,,, , denne,, ae e, dme , e n well n, , ö k n le ebe ,,, n t, h, , , d dib, e, e,. gn dern r rener. ir r r n und schöher Ton, seine keichte, ein an dfreie Technik und sein y. . Rish Tiworndg Jog. NG 1 bedeck 580 60 Metz, den 15. Dezember 180 ö . e ,, ,,. 3 Le iel lt, , gr Fre e. ] ; ; e, mn ; 5 19 ; ; . = . f geb. ; t ustizrat Frei Düsseldorf, . e reel, r., n. . 6. . e nr e, Malin Dead 7520 SSW] halbbed 67 vorwiegend heiter Belgrad I642 W heiter 6,2 0 —— Rönigliches Gericht der 35. Division. k ö , , ,, Sennheim, für tot . ; D* k . . K 2 n 7 1 ö. 3 * * ö ö ö 1 2 * * keiten, die besser vermieden 6 1 r . Valentia 60 W 6 halb bed. J.2 ar, e,, e e 3 3 . ĩ öeribeimer in Söhngf in ipenbeim h, Biere . . 1 1e i. 2 . 82 b et gr; . 6 2 ö. vor. einer echten, starken Künstlernatur 1 ; 8 , , 3. ö 7 h. 3 a. ö 3 ö . 1 53 fn 36 des eg f . a ee i g ,, auf 10Vuhr . , Dericht J,, ,. Ec lor irak . gegenüberzustehen. In d lanisti ö ; önigskg., Pr. ü . 1,5 T bedeck 8. n. utschen Reicheanzeigers erlassene Beschlagnahme⸗ die Filiale der Rhein chen reditbank hier gezogenen ö 22 ö e, ,, , e . HJ ie nton Foerst er spielte ebenfalls abend im Beei b . ö , s / tee . eger ndrea uppert, 1. 3. Chev.⸗Regts , un zahlbar am 17. Januar n liches Amtsgericht. F. = Saal in Gemeinschaft mit 12 . in, n, 3 Aberdeen Iö6l.1 SSO * bedect bb = . heiter ö . 3. . 280 8 de wird wegen Cinlleferung des Ruppert zurück. 1896, beantragt, Die Inbaber der Wechsel werden . ö. . ö ö 2 len gn unter Bernbard Stavenhagen Leitüng zwei Konzerte Von Liezt . antis 56 42 W 2 wollenl. 52 . genommen. . aufgefordert, vätestens in dem auf Freitag. S. Ot. Hgiufge 6 n ben G er en 431 . . m Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts und dazwischen Brahms D- Moll Konzert für Pianoforte und Orchester. Shields 7535 S 3 bedeckt 44 vorwiegend heiter Wick 747,1 S 6 bedeckt 5.5 2 Gericht der K. B. 3. Division. tober 1908, Vormittags 1A Uhr, vor dem Geunhr im, den 9 Velember Ege. 62 vom 13. Dejember 1995 ist die Neue Stammaktie 6 mühelofe glänzende Technik und. daz ilare Empfinden, die den Grin ber Sch.) Warschau en , . * 7i62d Verfügung. diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2 A, III. Steck, . Cee i e n ie ger cht. der Altona Raltenklrchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft ünstler auszeichnen, vermochte sich darin voll zu betätigen. Sein Dolvhead 67 S wellig 78 B Gn, Portland Ssss Tos 1 W Flheiter Die gegen den Musketier Josef Breiten benden Zimmer Fir. I. anberaumten Aufgebotstermint ihre w Nr. I573 über 12090 M nebst den. dazu gehörigen Siek bat nech an Rteife und Hürchsichtigieit gewonnen, odaf di ; ; Borm Niederschl. . eiter 8,90 ö Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, 1394 Aufgebot. PF 205. Dividendenscheinen für kraftlos erklärt. Rrast seines 1 ! gkeit gewonnen, sodaß die W Ein Maximum über 775 liegt i ö ; der 2. Komp. Infanterieregiments Graf Werder ; 3nd raftloserckl ĩ d ĩ i nschlags und seines Ausdrucks edler erschien als früher. Jele del 60 SO 3 bedect Mỹälhaus., Ms.) Min mm liegt über Noꝛrdösterreich, ein 4. hein] Nr. Jo unter dem 14. Oktober 1902 er. widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 1 Der Josef Bitsch, Maurermeister, ) der Emil Altong, den 14. Dezember 1805, Bas Phil harmonische Srgester, enifaltete unter Slapenhageng an— . 3 bede 20 O iemlich heiter . . ö. 6 nördlich von Schottland. In Deutschland laßcng Fabnen fluchtgerklarung wird zurückgelogen. Karlsruhe, den 15. Dezember 1906. Bitsch, Maurermeister in Sul, Ober, Elsaß, haben Königliches Amtsgericht. Abt. 3 2. r e ceben besttckenden Klangreieen Crertie nid Zer- St. Mathlen (een, e wenn, e ,,, ,,,, Trier be, ,,, Gencgteschrelber r en ichen Auttzgericht , , men t . 39. V . . ö ; e 6 3 5 zen Sen g! n Gericht der 16 Diwiston. C7ogos] K ; . cf . Ober 8 3 h 2 e,, . n are Clark, der am Sonnta ; Bamberg ; / ufgebot. ; ; h zeichneten Gerichts vom 6. Deiember 5 sind die im Saal Bechstein stattfand, krachte eine angenehme 168 Srisne;i 64.6 8. . Fbededt. 30 O borwiegend heiter Nit teil . . . . —— * Die Ehefrau Maurer Josef Hendler zu Loh, ver= . 1 , n,, wird auf · Sypothekenanteilscheine (Pfandbriefe) des Frankfurter raschung. Der Vortragende zeigte sich als hochbegabter Sänger, dem Pars 7680 SW J bededht = C1 5 e , 86 ,,, es , . Asronautischen 2 A b t V d treten durch den Justizrat Schrop zu Hörde, hat das 9 . 9 1. n . . ö Hyvotbeken. Kredit. Vereins, nämlich: , , schöns stimmliche Mittel und eine seltene Ge. Vlissingen 765 SSW bedeckt 76 5 283 ervatoriums Lindenberg bei Beeskow, ufge oke, erlust⸗ u. Fun 4‘ Ausgebot des verloren gegangenen Sypothekenbriefes . i. . h , Gen r ,. . ih 2 K Rr. 1390 9 , , nn, . te net . geen nnn, der 8 J bededt 963 5 Drachenaufsti k en, , ,,, sachen Zustellungen U dergl. ee 36 * . ö . ö 4 6 8 k . icenn e Tg renten, 3 . 1 8. . nebst Erneuerungsschein und ü . ꝛ̃ m Ton, entfaltete das Organ des 8 Een, * rachenaufstieg vom 18. ; uchs von Benninghofen Band 3 Artike m ö ; . ; t. . 8 ,,, ,, Hebe 667 86 ede st 15 9 n, ezember 1905, 94 his 10 Uhr Vormittagg: ö ! h. 6 , für das ren Yarlanne bon Höbe ab— , . . 9 . e,. . i *, R Ur. 36d , 2. 1. April . der Seele wie einem warmblüttgen, kraftvollen Gefübl Chrlstlanfund 7572 SO 3 halb bed. 47 0 mn. Seehöhe ..... 123 m ö5oo m J i000 m] Iboo m] I lao, ; 9a getreten an den Kaufmann Louis Feldheim, beantragt, ne ee rn n ff dee n ee erteilen ver. Y K. 27 Nr. 3433 ; e . und schön anzupassen wußte. Das Programm umfaßte einen Skudegnes 511 S J) wolkig T5 J ö. 22 K zösob. In Sachen den reh srpaflasf. Ringen, Der Inhaber der Ut' uz Fir aufgefordert spatestens u e 2 d . 8 ö . ,, er sischen, deutschen (Brahms) und. englischen Teil. Dieser letzte Skagen 63 r Ss = ab bed. = Temperatur (0) 50 26 55 85 838 vertrefen vurãs Nechiöanwalt, Strauß, in Binzen, in dem auf den A2. September 1008. Borm. gehirn me, 9 ig n gr, lautend z auf 1000 , 1 . bot neben einer charakteristischen Ballade zumeist kleinere R fn ö ö ; alb bed. 53 0 Rel. Ichtgk. G/ ch 94 91 71 d 55 Gläubigerin, gegen den Mathias Schweigert, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an—⸗ ulz e. 1a. * . dem er 1806. für kraftlos erklärt. ondichtungen voll zarten Empfindens, von denen die gefälligsten n 8634 S 5 wollen. 1 D Wind⸗Richtung NW. N N N N Schmied in Sponheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden aiserliches Amtigericht. Frankfurt a. M., den 11. De ember 1905. *. . Melodien anklingen ließen; die größte Wörkung schien Kopenhagen 771.1 8 3 heiter = 03 0 ö Geschw. mps 2 2 4 bis 5. al Schuldner. wegen Der, , n, . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ T0706] Aufgebot. PF 105. Königliches Amtsgericht. Abt. 15. . , n wee nf, packende Vortrag zu verleihen. Der Karlstad 768,7 SW A4 heiter 41 7 2 Nur wenig Cirrostratuswolken am Himmel, im West 6 ,, . cr , g ar , gk , , , . ,,, s Wiederhol d aufe des Abende ebenso wie das Verlangen nach Stockolm 765837 SW X halb bed 33 Dunst. Höchste Temperatur:. 15 0 in J00 m Höh ,,, , b 2 Vermß . , n. Sörde, den 12. Oktober 1805. Elffabeth geborene Schs, in St. Nicolas hat bean. Durch Ausschlußurteil vom 13. Dezember 1905 ederholungen, dem der Künstler auch bereitwillig nachkam. . 6 8 ed. 2 0 J. zor ho m Hang nm be, Kinde undiunßaob ane eg , 593 stre ung * n, . che Fin J. ĩ e, . 9. Königliches Amtsgericht. tragt, ibren verschollenen Ehemann Anton Gefar sind die Kurscheine Nr. 331 u, 3532 des Gewerken . 11 heiter = 8 5 2 unverändert Rieibender Temperatur. euchtigkeit bei nch, 13 3 . Mmunft. . J. ip r z Mos Humbert Robiola, geboren am 4. März 1845 in Rechtsanwalt Carthaus in Duisburg vom 25. Sep⸗ r ; ; Ges. P. O. un Ber Karl Schult Nivera (Provinz Turin), zuletzt wohnhaft in tember 1991 über je ein Kur der Gewerkschaft J ei 6. . sweller, fär kot zu erklären. Der bezeichnete Alter Hellweg) in e . kraftlos erklärt.

Dolrgelehen en 2 23 mis er ; insb andere über ar gos. d auf den 12. Juli 1006. Vormittags 10 uhr. König ,,,

f e Heittuwoch den A4. Febrttar 15006. . , Lean nuts hntlen Gericht m im Sitzungssaat se1C28] Oeffentliche Justenlung. 4 E. 31108. 1.

I. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote . und Fundsachen, Zustellun 9 r un U e n ben, 2 ; 6. Tommanditgesellschaften a inges . fen ö . e, e,, Offentli ch er An ei e ö k und ß nenn Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Bingen, . . gen ꝛc. , 3 9 E. 9 , von Rechtsanwälten. n 16, wozu der Schuldner hiermit ge—⸗ N. sz, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Die Ehefrau Klara Agnes Anna Häusler, geb. ö werner , . J ) Untersuchungssach Höhe von je Tausend Mark angeordnet worden. „25; gäufling. Ludw 7 Häart in, Heiiktäsrebetg Gr. Antzaerichts, S e, , ge et be ö J ,,,, . g sa hen. de ,n, i, e nie ef zeertf, Gehen. ,. . 3 an. geb. 4. X. 1882 in 71629 Fahnenfluchtserklärung 70703 3 9. Grund Qintragungsbewilligung . rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht geboren am 7. April 1879 * Burg, früher zu Dolm T7 I634 mit Beschlag beleztes Vermögen nach der ersten, 26) Horte, Fran; Ri Fern und Beschlagnahmeverfügung. Da Aufgebot haben beantragt: ädhrdnember 15062 nach der Bebguptung des A An zeige zu machen, fetzt unbekannten Aufenthalts, auf Hann dee s ls Der unter dem 9. Juli 1898 erlassene Steckbrief , Dęutschen Neichsanzeiger, bewirkten Ver. Neubrelsach, uletzt ö . K . 2 , m,, Fiecher. tzagfiellerz ange fell und. d , ee. r , . g. , mut Benn, Tinta, anf e, erden! und gegen dere rie n, Seer delten ns Spin, Tann f . e er. vornehmen, sind der 2) ühimann, Johann Peter, geh. 15. XII. 1881 36 Si re ng; Dill ngen Huge Meotzer, geb Slisz geb, Urabe, don bier berüglich he DOhligatien Zahlung der Schuld von dem Gläubiger ausgefolgt 6 , mn, ,, mn m,. , ,, 181 Re, mch üer, b h, ge. ,, ir Szas Herden zit., beantragt zu den Berli wc, ind, len, ,, 2 . in . J. IA. 556. 97 zuletzt in Zell, Fabrifarbester, . 2 ane , 8. XI. 1881 in Colmar, Iilitãr strafge etzt uch ysowie der S5 Fe ch . 2) der Bauunternehmer Wilhelm Merberg sen. in ,, 6. Hehe nrg ann ihne, den g ill erg. . ö n. e mn n,, . 6 2. J . e. . „bet. X. 188 in Lebern, tt; Cue n den. 1g. vm. 8s in Colmar , e Beschuldigte hierdurch Altenweddingen, vertreten durch Rechtsanwalt Reim. des n chlah n' erm nf tzafte gericht: Tiblngen des am 2 September 15bö kedsecleren Fern Sonnabend, den 10. März 1006. Bor, Königliche Staalsanwaltschaft J. 3 Eck, Mibert act 14 IX. 1883 i zulegt in Colmar, Fabrftarbeiter, besindiiches ,, g. * . * ö 6 8. . n, ,,,, . , dne, ,,,, ö issn 94 , Aung dura ,,, nn,, . söööniewanleibe Sch waer ähm , fene n dnn, fen, , , . einlernen, „eirg. rtf rz; n Gt ö. ö. ö. ,, Ren, den 15. Dezember 1905. Die unbekannten Inhaber der vorgenannten Wert ,, ee nn , . 1 , . ee. 8 * , ö sache wegen Erkennen gebens Ihres Uungehorsamz por er n ü . 8 . Freu) Myretntrar beiter Türkheim, zuletzt ia k. giti hin in Gericht der K. B. 2. Division, Abzweigung Neuulm. vaplere werden aufgefordert, spätesteng in dem auf dem auf Dienstag, den 3. Juli iso, Vor. Nachla gläubiger, welche fich ö dahin nicht , Altgng, zen Ln Seems ü. versammelter Mannschaft werden Sie zur Haupt, hei . ger, JNeserh, geb. 22. XII. 1884 in Berg- 32) Bannwarth, Joseph geb 25. XI. 1882 Der Gerichtsherr: den 12. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, mittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht können, unbeschadet des Rechts vor den Verbindlich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verhandlung auf den 15. Januar 1966 Vor. ie . in Bergheim, Tagner, Obermorschweler, * zuletzt in J von Bothmer, Dr. Ste idle, vor dem hiestgen Amtsgericht, am Wendentore 7, anberaumten Äufgebotztermine seine Rechte anzu. keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermäͤchtnissen und Auf⸗- 71429] Oeffentliche Justellung. 4. R 3I208. 5 mittags 9 Uhr, vor das Oberkriegsgericht 19. Armer⸗ , , , , el, geb. 2. E. 1884 in Braueręiarbeiter, 6. Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. Dimmer gl, stattfindenden. Aufgebotstermine ihre melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die lagen berücksichtigt zu werben, von! dem Erben Be. Die Ehefrau Alwine Helene Jo anna Stutz, geb. korpg, Militärgerichtsgebände (Miliiärarresthaus) am 7] West, 6d . ich . dolskausen., Schmied zs3) Her men, Oskar Karl, geb. 31. XI. 1882 in ' L623) Verfügung. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Kraftloserklärung der, Urkunde erfolgen wird. frledigung nur infoweit verlangen, als sich nach Be. Albers, zu Altona, Prozeßbevollmächtigter: ee ß. Wateriooplatz Rr. 3 ju Hannover, geladen Im zuletzt in Sch 36 geb 2. XI. 1884 in Illhäusern, Colmar zuletzt in Colmar, Zimmermann ö In der Untersuchungssache gegen den Rekruten widrigenfalls dieselben für kraftlos erhlärt werden, Tübingen, den 12. Dezember 1995. friedigung der nicht ausgeschloffenen Gläubiger noch anwalt Dr. Mengers in Altona, klagt gegen den Falle unentschuldigten Ausbleibens wird Ihre Vor. 68) ü . r 5 18. V 34) Kurtz. Karl, geb. 14. XIII. 88 in Colmar Wladislaus Czeluszineki, vom Landwehrbenirk ph n . ,, 8j Yig m g. , k n , T g ift Gi re gn gg ie e. 8 , . fahne oder Verhaftung erfolgen. Zu der Ver, In gerbheim, zuleßt in In . VI. 1884 in zuletzt in Colmar, Zimmermann, Hohensalta, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ea,, nem 1. Märn 186) 6 lass Per ßffe tlicht durch Amtegerichtesetrclär Schweißer. Kempen (Rh.), den J. Dezember 19065. hboren am 27. Januar 1369 zu Ottensen, früher zu hand . werden geladen als Zeugen: 1) Leutnant 5 6 ,, 3 666 9 35 Wuinee, Karl, geb. 15. V. 1882 in Colmar, der 356. 360 der Militärstrafgerichtsordnung 2 inn td die 6 ,. Hrn g 3 an das i , Königliches Amtègericht. II. Sttenfen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund bre. , . n Kayseis, zuletzt in Colmar, Fabt farbeiter, on ie der 68 ff. des Militärstrafgesetzbuchs der ĩ jogli 3 Finanztollegium das Verbot erlaffen, an 713981 ufgebot. . 71405 Aufgebot. der S5 1667 und 1508 B. G. B., mit dem Antrage Bernhard Martens zu Uleterlan de. ch ger her n! inn abrikarbeiter, 36) Viatt, Heinrich Sebastian, geh. 9. XI. 1882 Beschuldigte hierdurch für fahnenfluͤchtig erklärt. en Inhaber desselben eine Leistung zu bewirken. Der Kätner Ewald Borowitz in Groß⸗Brudzaw Der Rechtsanwalt Hr Spypenheimer in Berlin] auf Chescheidung und Erklärung des Beklagten fur , . mie ee ben ider, geb. in Nün tett, af g Gere en, fahrikimcsd— 2 28 mmer, ben Fa ä emnhel og. Braunschweig, den J. Dejember 1906. hat beantragt, den verschollenen Kätner Christian haf als Verwalter des N ichfaffes des 10. August den schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten die wiederholte Vernehmung anderer, in der Haupt. Kaufmann n Leberau, zuletzt in Leberau, 37) Dietrich, Joseph, geb. 18. JI. 1831 in Gericht der 4. Division. Herzogliches Amtsgericht. 16. Bahr, zuletzt wohnhaft in Piwnitz, für tot zu er⸗ i995 in 523 k Majors 2 426 jur mündlichen Verhandlung des Rechts streits dar verhandiung erster Inftan; bernommener geugen ver. 115, Gasperment, Johann Ludwẽöh Coitiar, zuictzt in Völlinshosen, Schre ner 71625] Fahnenfluchts ersärun J , , , , . h eing. ,, be. 1854 in heran uz 9. . ,. 29. X. , i . n J. VI. 1881 in 3 . 2 ,, 7 9. Musketier 13 A guten . ö e nfs dere rn re, 31 ihr . R ttz ug das aufg. ele, m num rene ö 9. . ) ᷣ— 6 . 2. . Str; G. O.), iq 3 ; in Colmar, Gärtner, ellr Tamezak der 16. Komp. Inf. Regt. Nr. 92 ; h ? e Ausschlleßung von Nachlaßglaͤubigern beantragt. ormittag r, mit der Aufforderung, einen falls die Verlesung des über ihre a,,. 2 3. Philinpe, Joseph, geb. 16 JV. 1884 in 39) Adam, Camil, geb 2 5 d e mg, vnn, t,, wertete f, Ftir s ft . gi. ö ; .

. ü ö. w,, Gamif, geb. J. jiJ. iss in Colmar, wegen Fahnchflucht, wird au Grund r SS 695 (. 5. zra enkamFp är. , anhe Die Nachlaßglaͤubiger werden daher aufgefordert bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmwast zu genommenen Protokolls ohne Ihre Zustimmung ug! , zuletzt in Hamburg, Marsnesoldat des Mllitarstrafgefetzbuch J zu Büsseldorf, hat das Aufgebot des angeblich ver. Aufgebotstermine ju melden widrigen alls die Todes. bestellen. Zum Zwecke der gffentlichen Zustellu feli it, Ctwaiges Aniräg, deer ait sz 333, 1, Aunrgeoig; Tbgnaz äbelf Herrn. geb.. 45). Rafenthai, Inleß Anzust Af der Military en,, nn, n, . lhre eren, dulden esutsoihs ter sinf Siarkn erlegen r w,, dema'ichlaß ke ngwef.; wie Tieser nern der Riege is 5 388 Hä. Str. G. S. haben Sie ö Be 10, Ill. 1884 in Markirch, zuletzt in Markitch, J wut, geb, der ehh ärstrafg richgordnung der Beschuldigte hier Genußscheine der Firma Alstaden, Akt 1 über Leben oder Tod, des Berschollenen i erteilen ö , ,, . ö . . 9. 8. ö. . i,. es, welch g. Wert, m, femme n, Worbis, z. It. in Zaandmann ö n, m, 6 ö j Hie en 3. ,,,, . vermögen, ergeht die Aufforderung, späͤtestens im 2 . . 36. 391 den 10. März , . ia n , , .. gandgerichts

III. Ihr Antrag, Ihnen einen Verteidiger von 15) 1. = ,, ; 41) Einholtz, Julius, geb. 21. VII. 1882 zu erich der 3 Si 9 i m ,, , , , ne er, ,,, , nner 66 3 ö . ö e g 63 . 2. r,, ⸗. n n ee . da ein Fall weler, jmietzt in eit e Gr n r rn enn ang. . 71527 gehe meg erna ,. 56 gig er 6 2 2 66 . 2 8 1060. mer , iber e be, el in. bel . ah! ene . n, n dr, er. un enden Verieldizun nicht! vörflegt, Arch 5 6 f . . eunlist, Joseph, geb. 4. III. 1882 In nrierf . antragt. er a er Urkunde wird auf⸗ e gericht. dies G icht Id Di Al dir. 353. Pi bei der Einfachheit der Sachlage die Bestellung moulin. Alfred, geb. 16. VI. 1884 in Colmar, zuletzt in Col ] zu Jn der Untersuchungssache gegen: gefordert, spätestens in d 8 i 19006 fende Segen ,, n . Einfach Sach se g füt Rapp olf wallet, zuie zt e a5 r' its weil mhlletzt in Colmar. ö I den Rekruten Julius Dumont = spätestens in Cem auf den 6 Jul lUigb2l Aufgebot. p. 4 os. hat die Angabe des Gegenstandes und des mächtigter: Rechtsanwalt Jablonski in Berlin, K , , r ,, d d, , ,. ;, , ,,, , , e, , 3 ,,,, ; Bohn, und rt im Rombach in Lo bringen, ; antragt, den verschollenen Beweisstücke sind in rift oder in rift mann, den Arbeiter Wilbelm ode (Rohde), 4 e ter. Sch nr 6 ozzs 791. ö 1 e Gere eh. g n,. u , e, Reich sowie der derzeitige Aufenthaltsort ; 4 den Mucketier Friedrich Philipo Blum der k en n. , ne ,, . in e e. geborenen de, dg Vie Nachlaßglaͤubiger, welche sich 9 jetzt unbekannten Aufenthalts, früber im Straf, , ö 6 är, ö güne en, T ö ae , e e e r nn, de. 8, l. 6 a . zuletz . in . önnen, unbeschadet des echts, vor den Ver⸗ gen gi zu Tegel, wegen Ehescheidung klagt, ladet kommandierender General. Kriegẽgerichtsrat. in S , dur wig B kter, geb. 3. VII. 1884 Der K. Erste Staatban walt 231 Esst mn Werfsn, ferzis Di felder. VMütheim⸗ Ruhr, den 13. Dele mer 1905. del 3 6 ö ö . 3. . * ö ö ,, n, r,, . Ame Je, e isien aut Kern Landwehrkenitk Göttingen, 2 3 a. in e, , Fabrikarbeiter, 71622 r. an . a r e , , Albert Neuschwander aus dem Königliches Amtsgericht. . 1 1 3 un 66s J , mn nnr, 2. . 6 ,. . an , . ö . ie fi enn genre g * Hana he ten, unbekannten Aufenthalts, früheren in St. Kreuz nnr n f! . 63 . e In der nntersuqh umd 6 zu re, ung H f bofen, geboren am 8. 4. 1884 Ul1238) Aufgebot. 42a FE. 21058. vor dem un er seichneten Gericht 3 o, an. Be riedigun 8. en ne . ö 2 y i ,, ur. 6 Lin ne: 2 2. . Mutketier 591 Paul August Hugo Siraubing. 25 8. 3 zer 9 2 w,, Hcf nut rich uh te gen Em een fn , . 3 e. i Hier , n ne, n, Der A. Schaaffhaufen sche Bankverein zu Düssel· beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen ö. ein Ueberschuß ergibt. ch aftet ihnen jeder S. März 1906, Vormittags 10 Uhr, mit i633] 8 w Kreuz, zuletzt in St. Kreuz mühl, wegen Fahnenflucht, wird auf 5 gen e wehrbezirk Viedenhofen, gebor Men e g. dorf, vertrefen durch Rechtsanwalt Justizrat Varen- falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Bermögensbeschlagnahme, A 94/08. 2) alter, Therdor, ge. g. XI. 1884 in T 38 59 f. des Milttarfirafgesetzbuch rund der in Groß. Mohendrg. R aa g; . ö , , . . V . ue gibi inne fe ne f e Gegen die Nachgenannten in durch Beschluß der kirch, zuletzt in Thannen kiich Mecha ik *hen, 3356, 369 der NMilitãrstra 2 * . . wegen an n ll . , ,, ,, if fe n, ö. K . kale e egen, 6. nd irdgerichtz, in S Eigudepierre, gucken Ge e . az. vn , . biene rc f ef nl ö 3 fan des i lern, te 3 2 Hennßschtine der Firma. Alstaden, , . derung, zspätesteng im Lufgebotsterimine dem Ge. Vermächtn issen und Auflagen mie ür dit Glaublger, gemacht ; . , . . . . , J ö, 6 ̃ ergbau in Lizuidatzion, für rechnung mäßigen richt Anzeige zu machen. denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn si Berlin, den 8. Deiember 1993. J , nn, Ger chi ber . Piwiston. be ten bier ar , me ct ertkzrt. , n . e n fi g higfl e, G e' alf se g. ertnögens big zur 21. il ids in lrbeig, itzt n Uchez . ö 23 1905. is ossöz einschließlich und Nr. 00996 be— Königliches Amtsgericht. eder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlaffes! des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer 7. nigliches Gericht der 33. Diision.