71644 l Folgende Nummern der von der St. Georgen. Antienbrauerei ju Sangerhausen ausgegebenen Partialobligationen sind heute behufs Rück⸗ zablung am 1. April A906 ausgelost: 31 132 142 177 208 221 224 328. Saugerhausen, den 15. Dezember 19065. Der Königliche Notar: Friedrich.
riss Vereinigte Maschinen fabrik Augsburg und Maschinenbanugesellschaft Nurnberg A. G.
Wir geben bekannt, daß heute zur Rückzahlung
ausgelost wurden: Von unseren Partialobligationen vom
Anlehen 1891.
40 Stück Lit. 2 X M 1000, — 2 44 100 138 156 165 246 272 274 292 326 341 411 457 534 558 635 718 732 735 798 870 871 844 964 1078 1681 115 1122 1165 1239 1260 1302 1353 1355 1408 1457 1515 1518 1552.
26 Stück Lit. R 2 M 500, — 31 57 91 304 405 465 425 451 495 498 591 603 608 626 665 701 712 725 750 759.
Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1909.
169 Stück Lit. A d M 1000 — 210 33 56 103 12 163 2055 254 289 305 382 399 412 432 485 5569 570 5i4 S70 734 736 738 768 773 780 797 507 868 938 979 591 1045 1126 1141 1170 1177 11795 1195 1200 1304 1312 1371 1437 14413 1518 1638 1742 15809 i893 1921 1830 1931 1993 2031 2635 2121 2145 2186 2240 2268 2281 2285 7360 2358 2379 2335 23589 2561 2601 2696 2891 3330 28418 5607 2956 3010 3126 3128 3147 3164 32335 5226 73245 3522 5525 3531 3364 3363 3423 37151 3177 3575 3604 3627 3685 3693 3753 3781 35860 3824 3846 3509 3954 3983 4025 4026 40390 406527 4036 4095 4100 4122 4167 4185, 4219 4232 4240 4239 4348 4369 4424 4530 4557 4558 4708 3731 1561 4843 4951 5056 5ogl 5110 5348 5377 5467 5473 5551 5586 5635 5650 5741 5758 5825 5839 53443 5900 59458 5958 6009 6112 6114 6139 56249 62585 6391 6412 6435 6496 6500 6529 6575 66607 6604 6639 6651 6670 6710 6739
135 Stück Lit. E à M 500, — 35 63 74 91 93 123 137 166 178 283 437 489.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 2z. Januar 1908 bei Bayerische Dis conto. und Wechselbank A. G., Augsburg, und hört mit diefem Tage deren Verzinsung auf.
Augsburg, 30 November 1906.
Der Vorstand. H. Buz. A. Rieppel.
. ̃ Actienbierhrauerei zum Plauenschen
Lagerkeller Aresden Plauen. Bilanz am 30. September 1995.
Attiva. 43 Immobilienkonto... .. 115176935 Maschinenbrauereigerãtekontoo.. 311717 — Tager⸗ und Transportgefäßeutensilien⸗
J 114169 — D 118857 — en , , k ,, 10186 —
autionseffektenkontoo ... 47 200 - Beleuchtungsanlagekonto.. ... 1— . w . isenbahnwaggonkonto . 1 — Fracht und Jollkreditkautionskonto . 41717 — H 14969 86 Kontokorrentkonto, Debitoren. 333 293 85 Inventurkonto, Vorrãte an Bier, Mali, Hopfen und Div... ..... 1837626 2 090
Passiva. Aktienkapltalkonto⸗.. . 1950 9000 — Schuldenverschreibungẽ konto... .. 750 000 — Schuldenverschreibungszinsenkonto .. 4 308 — Reservefondskonto.ꝭ;s ... 132 617790 Speʒꝛialreservefondskonto. ..... 102 339 50 Divibendenkonto .. 417 — Kautionseffektenkonto ..... 47 200 - Rane 9 S50 — Unterstützungsfondskonto.. .... 3 245 — Kontokorrentkonto, Kreditoren... 31 855 74 Gewinn. und Verlustkonto, Nettogewinn 46 4637
2 178 29001
Gewinn · und Verlustkonto. A6 * Betriebsunkostenkonto. ...... 28 91413 Handlungsunkostenkonto ..... S3 234 33 Steuern⸗ und Abgabenkonto .... 6 937 34 Versicherungskontoo.. .... 233720
1 25 536 15
bn ngen 98 81486 2 46 437 M
202 231 08 Saldo des Bierkontoßs.. ..... 285 h06 08 k 86 728 2 292 2351 08
Die in unserer Generalversammlung vom 14. De⸗ zember a C. , Dividende von 0 / — 112 4 pro Aktie auf das Geschäftsjahr 1904 big 1905 tommt von heute ab bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, Waisenhausstraße 21, sowie in unserem Rontor in Dresden Plauen gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 32 zur Auszahlung
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach 6, Wahl in ebengenannter Generalver⸗ ammlung aus den nachbezeichneten Mitgliedern;
Herrn Justizrat Dr. Bernhard Zerener, Dresden,
Vorsitzender,
Herrn Bankdirektor Louis Ernst Dresden, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden,
Herrn Kaufmann und Handelsrichter Rudolph
Baldamus, Dresden, Herrn Kaufmann und Handelsrichter Edmund Grahl, Dresden, 63 4 Hofrat Dr. Alexander Emil Hofmann, resden, errn Privatus Carl Gottl. Pohl, Dresden Plauen, Geh. Justizrat Hugo von Schütz, Dresden. resden⸗Plauen, den 15. Dezember 1905. Der Vorstand der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller. Robert Riemer.
¶ 1659]
Die am 2. Januar 1906 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 2. Januar 1906 ab in Berlin: bei der Bank für Handel und Induftrie, der Commerz und Diskouto. bank, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank, der Depositenkasse und Wechsel⸗ stube der Breslauer Diskontobank, Schweid- nitzerstraße 30, der Breslauer Wechslerbank und dem Schlesischen Sankverein; in amburg: bei der Commerz · und Diskontobank; in Leipzig: 8. Bankhause Erttel, Freyberg Co. ein. gelöst.
Kattowitz, den 16. Dezember 1905.
Schlesische mien , mn, aubner.
Metzer · Brauerei Art. Ges. in Metz.
Von der am 19. Februar 1894 von uns aus⸗ gegebenen 450, Obligationsauleihe in ursprüng⸗ ie. Betrage von Æ 400 000, — sind die Teil⸗ schuldverschreibungen
Nr. 33 158 163 174 188 190 229 235 274 346 z6õ 363 zo zõa ;
ausgelost worden, was wir hiermit zur Veröffent⸗ lichung bringen.
Metz, den 16. Dezember 1905.
Metzer Brauerei Act. Ges. Der Vorstand.
71641 Fr. Mehrer.
x ¶—eͤ l)
71645
Folgende Nummern der von der Aktien Feilen ⸗ fabrit zu Sangerhausen ausgegebenen Partial⸗ obligationen sind behufs Rr n en. am 1. April 1906 heute ausgelost: 33 39 66 7279 93 105.
Saugerhausen, den 15. Dezember 1905.
Der Königliche Notar: Friedrich.
71675 Den am 2. Januar 1908 fälligen Zinsschein unserer Ab /g hypothekarischen Anleihe werden vom , ab die nachbezeichneten Stellen einlösen: in Berlin die Berliner Handels ⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank. die Nationalbank für Deutschland, die Herren Delbrück Leo C Co., die ren Hardy Æ Co. G. m. b. S./, in Frankfurt a. M. die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, die Herren Gebr. Sulzbach Herr Baruch Bonn, ⸗ in Breslau Herr E. Heimenn. in Aachen die Rheinisch⸗Westfälische Dis conto⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. in Danzig die Danziger Privat⸗Actien ˖ Bank, die Herien Meyer Gelhorn. Danzig, im Dezember 1905.
Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
—
71672
Zahl der Genossen betrug am Jahresschluß 38. minderung um S 3000, — auf 4 177 000, — MS 3000, — 4M 177 0900, — Der Aufsichtsrat. Dr. Brukner, Vorsitzender.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
71682 Bekanntmachung.
Im Hinblick auf 5 47 der Rechts anwaltsordnung für das Deutsche Reich wird hiermit bekannt gegeben:
Die Anwaltskammer des Oberlandesgerichts⸗ bezirks Nürnberg hat in ihrer Jahres versammlung von 10. d. M. zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: s
1) Geheimen ,. Josephthal in Nürnberg,
2) Justizrat Bauer in Amberg,
I) Juftizrat von Grafenstein in Weiden,
4) Justizrat Dr. Held in Nürnberg,
Is) Justizrat Dr. Enderlein in Ansbach und
6 Rechtsanwalt Leonhard Frankenburger in Nürn⸗
berg. Der Vorstand wählte sodann: Geheimen Hofrat Josephthal zum Vorsitzenden, Juftijrat von Praun zum stellvertretenden Vor⸗ sitzen den, Jufttzrat Vollhardt zum Schriftführer. Justizrat Freiherrn von Kreß zum stellvertre—⸗ tenden Schriftführer, sämmiliche mit dem Wohnsitz in Nürnberg. Nürnberg, den 16. Dezember 1905. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: v. Martin.
71685 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 182 ein- getragen der Rechtsanwalt Dr. Martin Cohn hier, Bülowstraße 21.
Berlin, den 15. Dezember 1905.
Der Präsident des Kammergerichts.
71688 Nr. 18558. In die Liste der beim Landgericht
Heidelberg ,, . Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Edwin Leonhard mit dem Wohnsitz in Heidelberg eingetragen worden.
Heidelberg, den 13. Deiember 1805.
Groß h. Landgericht. (Unterschrift.) .
18 558. In die Liste der beim Landgericht Heldelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts. anwalt Sswald Frh. von Campenhausen mit dem Wohnsitz in Heidelberg eingetragen worden.
Heidelberg, den 13. Dejember 1806.
71689 Nr.
7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Deutsch ostarikanische Land ⸗Gesellschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wandsbek.
Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto. . ö 3 , . 71 374 185 Bananen Gute Hoffuung“ 188 608 48 Handlgs. Unk.⸗Konto, Kostarika. .. 15 270 11 Gummi; 400 90 Haushaltungskonto, Kostarika 7569 92 Pachtkonto Schönfeld... 58979 902 Handlges. Unk -⸗Konto, Hamburg... 8 460 69 Zinsenkonto k 138854 Abschreibungen .... 23 41155 Hacienda Schönfeld... .. 17 678 99 mn, 447904 . 17 87136 Gewinn des Jahres.... 68 61910 ö 2Al4 O55 gʒ MJ 65 383 Aktiva. Bilanz am 20. Juni 1995. Passi va. 4 6 3 Urwald ‚ Gute Hoffnung? ..... ies 6 nne, 177 0090 — ß, 104 983 35 Handlgs. Unk. Hamburg, Vortrag.. 2079 94 k 1491 — Tantiemenkonto. .. 17871 35 1 15 121 85 Reservekontooc. 1313058 ö 35 488 25 Gewinn- und Verlustkonto. .... 69 573 52 , 12 128 45 Häuser, Hof und Gärten.. ... 6 49675 , 8 59710 Karren und Werkzeug.... 3 gö4 80 ö 71713 Bankkonto Kostarika ...... 3. Kassakonto Kostarika ...... 2739 Kassakonto Hamburg.. 2841 Norddeutsche Bank in Hamburg 1198936 J 26 411 99 Rimessenkonto.. .... 3 8616] . 279 655 40 279 65540
Im Laufe des Geschäftsjahres sind 3 Genossen autgeschieden, 1 Genosse ist eingetreten. — Die — Bags Geschäftsguthaben belief sich nach einer Ver⸗ die Gesamthaftfumme betrug nach einer Verminderung um
e —˖—“ V 2 2 —
Kredit.
Der Vorstand. Johs. Sievers. John Riebow.
71683 Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltslisten des K. Oberlandes. gerichts München und der K Landgerichte München 1 und München II wurde heute der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und zugleich bei den Landgerichten München L' und München 1j zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Ludwig Weis, bisher in Weilheim, eingetragen.
München, den 14. Dezember 1905.
K. Oberlandesgericht München. v. Thelemann. K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Müller. Ziegler.
71690] Ct. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist beute eingetragen worden: Dr. Karl Friderich. Rechts anwalt in Stuttgart. Den 16. Dezember 1905. Der Präsident: Weigel.
71691 In die bei dem unterzeichneten Amtsgericht geführte Anwaltsliste ist heute Herr Rechtsanwalt Dr. Bern⸗ hard Max Köhler in Taucha eingetragen worden. Taucha, am 16. Dezember 1965. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
T7 lI686 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Justimrats Wilhelm Müller in Aschaffenburg in der Liste der bei dem K. Landgerichte Aschaffenburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens des genannten Rechtsanwalts gelbscht.
Aschaffenburg. den 15. Dezember 19605.
Der Kgl. Landgerichtspräsident: (L. S.) Mack.
T7 1687] Der Rechtsanwalt Carthaus ist in der Liste der 66 Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte E . ? Duisburg, den 14. Dezember 1906. Königliches Landgericht.
T1684 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 24 der Rechtgsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Geheime Justigrat Dr. Patzki, in Leipzig wohnhaft, am 15. Dezember d. J. verstorben und daß dessen Eintragung in der Liste der bei dem Reichsgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist.
zig, den 16. Dezember 1906. Das Reichsgericht.
9) Bankausweise.
eine. inn mmmmmmmmmnnneee ,
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von' der Berliner Handels. Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden,
2250 000 neue Aktien (Nr. 2751 bis boo0, 2250 Stück über je 4 1090. — der Sof⸗ bierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bur gerbrauerei Uttiengesellschajt zu Frauk⸗ furt a. M. in Frankfurt a. M.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 16. Dezember 1805.
Bulassungsstelle an der Böaͤrse zu Berlin.
Kopetz kv. 71648 Von der Königlichen Seehandlung (Preuß Staats-
bank), der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt
worden, M10 000 / 000 neue Aktien der Ostbank
für Handel und Gewerbe in Posen, Nr. 7001 - 17 000 = 10 000 Stũck M 1000, — Mn 8 334 000 mit Tividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 ab, a 1 6665 000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1905 ab, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1905.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzk v.
71649
Von der Firma Abraham Schlesinger hier und
der Bergisch⸗Mäͤrkischen Bank in Cöln ist der Antrag
gestellt worden,
6 250 0600 neue Aktien der Aktiengesell⸗ schaft Meggener Walzwerk zu Meggen, 250 Stück à MS 1000, — Nr. 1001 - 1250,
um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. Dezember 19065.
Zulassungsstelle an der Böarse zu Berlin. Kopetzkv.
71650 . Von dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, 3500 000 Attien des Alexanderwerks A. von der Nahmer Attien⸗Gesellschaft in Remscheid, 39000 Stück zu S6 1000, — Nr. 1— 3500, zum Börsenhandei an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Dejember 1905.
Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin.
Kopetzk y. . 70991] k Nera⸗Bergbau⸗Gesellschaft n. v. . Hamburg.
Laut Versammlungsbeschluß ist die Gesellschaft in Liquidation getreten; der Geschäftsführer Rich. Eiffe ist zum Liquidator ernannt. Giwaige Giäubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An- sprüche einzureichen unter der Adresse: Nera⸗Berghau⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Li Hamburg 23, von Essen⸗ straße 6 II.
68880 Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversammlung des Dampfer Condor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat am 30. November 1905 beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Die sämtlichen Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Tilsit, den 5. Dezember 19065.
Dampfer Condor Ggeseuschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ernst Schwenner. Richard Preugschat.
J7o633 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die bis⸗ herige Gewerkschaft des Bergwerks vereinigte Gott. vertraut zu Ueberruhr durch die Uebertragung ihres gesamten Bergwerkebesitzes an die Gewerkschaft des Bergwerks vereinigte Gewalt und Gottvertraut im Wege der Konsolidation zur Auflösung gebracht sst. Gleichzeitig fordere ich hiermit etwaige Gläu⸗ biger der bisberigen Gewerkschaft des Bergwerks ber. Gottvertraut zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Düsseldorf, 15. Dezember 1905. Der Liquidator
der Gewerkschaft des Bergwerks
ver. Gottvertraut. I Hantel
71694 Bekanntmachung.
Am 30. Dezember d. J, Vorm. 11 Uhr, findet in unserem Geschäftslokal eine ordentliche Generalverfammlung mit folgender Tages⸗
ordnung statt: 1 , , des Geschäfteberichts und der Bilan
23 Hemm beg der Geschaftefüh ntlastung der Geschäftsführer. 3) Allgemeines.
Cyklon Maschinenfabrik n. v. v.
71676 Vie Gläubiger der aufgelösten Firma „Ost
zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1905. Der Liquidator: Leo Winz.
Die in dem oben angezeigten, aufgelossten Verlage geieig fg , c
erschienene Zeitschrift „Oft und unseren Besitz übergegangen.
Kunstnerlag Phönir G. m. b. H.
von Seckendorff.
Großh. ,, m, (Unterschrist.)
und West G. m. b. S.“ werden aufgefordert, sich
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Dezember
M 298.
Der Inhalt dieser 2 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Sarr, Vereins
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
nkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
ffenbahnen en
1905.
alten
„Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, d n m m- m,, n, mne eg th 7 erscheint auch in einem a e ., . 964 eberrechtseintragsrolle, über Waren
itel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. 2684)
Das Zentral⸗Handels Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
ilhelmstraße 32,
ter für daz Deutsche Reich kann durch all . ; die Königliche Expedition a , L rh alle , in Berlin für ezogen werden.
en Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Bezugspreis 56
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R 36
ñ . e. täglich. — Der . eträgt J 4 580 für daz Vierteljahr. r, de ,,, n. ertionspreis für den Raum einer Druckeile Jie M
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 298 A. und 298 B. ausgegeben. 3 j 28.
Warenzeichen. S3 a8. S. S 90s. 26. sa 832. S. 10 9272. (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag / r ; der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der , 9 ö. nnr, eg hte reer d, Tn w URofhi8 & PRlRMEFR' S Beschr . Der Anmeldung ist elne Beschreibung . .
. w z 9.
262. ss 18a. B. 12 602. 1 .
Homnß.,
o/o 18095. Fa. L. G. Bülom Æ Mosengel, Hamhurg, Kehrwieder l. 2411 1905. G.: Export- und Importgeschäft. W.: Hummer.
32. ss 241. 9j
D. 5243.
59 5 9 1905. Deutsche Lehrmittel ⸗Gesell m. b. S., Wilmersdorf. Berlin, r , g Alz 1905. G. : . und Vertrieb von Präparaten zu Lehrzwecken, Präparatengläsern,
sschachteln und ⸗ packungen W.: Zoologische Spiritus vraparate, Präparatengläser, schachteln und 3
83 342. D. 5244.
Einnaded
99 1905. Deutsche Lehrmittel ⸗GGesellschaft m. b. S., Wilmersdorf Berlin, i, g 2112 19605. G.: , . und Vertrieb von Prä⸗ paraten zu Lehrzwecken, Präparatengläsern, ⸗schachteln und packungen. W.: Zoologische Präparate, Prä- paratengläser, ⸗schachteln und packungen.
83 343.
C. 5 602.
(ouhinho s Corona
65 1905. Cigaretten⸗ Import ⸗Compaun, enry Coutinho d Co., Hamburg, pee. n. 3 49 ge. G. 8 Engrosgeschäft in garetten. . . — Beschr. ö
83 344.
B. 12 298.
2s 1805. Za. Winhelm Brinck, C ghrenstr. 73. 717 1505. G. Ne ö. Zigarren und Tabakfabrikaten. W.: Iigarren.
28. 82 2345. B. 12 370. Pythia
— Fa. Julius Barsdorf, burg,
eu hen 7. AIZ 1905. G.: n 44 port von Tabakfabrikaten. W.: Rohtabak,
Nauchta bak, Kaut . Dar ,,, i e n rftabat; Zigaretten,
28. s83 727.
229 1905. Gustav Stock, D
1995. anzig,
geri geffe do. I err Go, ri e,
dee ung und Vertrieb von Tabak, Zi⸗
n und Zigaretten. W.: Rauch ak, Zigarren und Zigaretten.
27 1905.
S. 6234.
sts Danzig
Ne 20
2013 1905.
: H. E. Simon, Jastrow, Wesipr. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau-, Schnupftabak.
212 1905. G.: Zigarren und Tabakfabrik.
28. s3 316.
Taviara
3157 1905. Compagnie Laferme, Tabak⸗ K Cigarettenfabriken, Dresden⸗A., Gr. Plauensche stratße 10. 2/12 1995. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Rauch., Kau⸗ und Schnupftabake,
C. 5764.
Zigaretten und Zigarettenpapiere. — Beschr. 83 349.
410. B. 12 689.
3110 1905. Les Petits Fils de C. J Bonnet E Cie., Lyon; Vertr.: Br. Antoine ⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2/12 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Seidenstoffen. W.: Seidenstoffe, schwarz und farbig, ein farbig und gemustert und alle anderen Stoffe.
L. 6470.
42 83 350.
3113 1905. Aug. Luhn E Co. Ges. m. H., Barmen. 2112 1905. Chemische Fabrik 29 Exportgeschäft. W.: Chemisch⸗ pharmazeutische und kosmetische Präparate und Produkte, Fieberheil mittel, antiseptische Mittel, Paf natürliche und künst liche Mineralwässer, Sal je, Pflaster, Verbandstoffe, Bandagen. medizinische Tees und Kräuter, Ceresin, ätherische Oele, Bay Rum, Borax, Filzhüte, Seiden hüte, Strohhüte, Basthüte. Mützen, Damenhüte,
auben, Schuhe, Stiefel, Strümpfe, Unter. Kleider,
chals, Leibhinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Felle, Wagendecken, Teppiche, Leibwäsche, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Handschuhe, Lampen und Lampenteile, Laternen, Glühlichtlampen, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Defen, Wärmflaschen, elektrische Heizapparate, Koch; apparate, Ventilations apparate, Bürsten, Pinsel, Glyzerin. Toilettemittel, Kämme, Schwämme, Badewässer, Bartbinden, Kopfwasser, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, Pomade, Haaröl, Bartwichse,
arfümerien, Alkohol, Kollodium, Zitronensäure,
alciumcarbid, Benzin, vhotographische Trocken platten, photographische Präparate, photographische . Vaseline, Bimsstein, Dichtungg. und
ackungs materialien. Wärmeschutzmittel, Isolier⸗ mittel, Putzwolle, Putzbaumwolle; Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande; Stahlkugeln, metallene Ketten, Messer, Scheren, Sägen, Korkzieher, Blasebälge, metallene und höllerne Werkzeuge für Mechaniker und Ingenieure, Sicherheitsnadeln, Heftnadeln, Hutnadeln, Krawattennadeln, Kochkessel, Badewannen, Radreifen aus Eisen, aus Stahl und aus Gummi, Achsen, Handfeuerwaffen, Geschosse, Wagenfedern, Schlösser, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Blechdosen, Leuchter, gedrehte, ge⸗ fräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile, Metallkapseln. Drahtseile, Maßstãbe,. Schmierbüchsen, Fahrzeuge, Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Leder, Sättel, lederne Riemen, Pelje, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim, Schubereme, Wichse, Fleck⸗ wasser, SBohnermasse, Wagenschmiere, Waschleinen, Wein, Schaumwein, Bier, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsaste, Limongden, Spirituosen, Liköre, Bitters, Rum, Kognak, Fruchtäther, Rohspiritus, Sprit, Gold. und Silberwaren, Tressen, Beschläge, Glocken, Schilder aus Metall und Porzellan. Gummischube, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Schweiß⸗ blätter, iechnische Gummiwaren, Dosen. Büchsen, Gummihandschuhe, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Geldtaschen, Brieftaschen, Photographie⸗ Albums, Klappstühle, Hutjutterale, Feldstecher, Brillen, Daschenbecher. raffiniertes Petroleum, Brennöͤl, Mineralöle, Stearin, Paraffin, rohe und gereinigte Fette, Knochenmehl, Stiefeltnechte, Körbe, Kisten, Flaschenkorke, Korksoblen, Korklatten, Meerschaum⸗ pfeifen, Zelluloidlapseln, Zigarrenspitzen, gymnastische Apparate, Desinfektionsapparate, Meßinstrumente, Wagen zum Wägen, Kontrollapparate, Dampfkessel, Kwiaftmaschinen, Automobile, Maschinentelle, Schutz⸗ bleche, Fisch⸗, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Bonbons,
Suppentafeln, Biskuits, Zwiebäcke, apiere, Kartonnagen, Briefkuverts, ul h er ral, .
Land und Postkarten, Steindrücke, Chromoz, Oer. druckbilder, Kapferstiche, Radierungen, e , . 35. Trink. und Waschgeschirr aus Gummi, Glas, Stein“ gut, Porzellag und Metall; Hohlglas, optisches Glas, Isolatoren, Prismen, Spiegel, Posamenten, Schnüre, Kissen, Fransen, Borten, Litzen; Schreib⸗ stahlfedern, Tinte, Blei, und Farbftifte, Tinten- fässer, Zündhütchen, Patronen, Putzpomade, Wiener Kalk, Putztücher, Pollerrot, Putzleder, Rossschutz⸗ mittel, Siärke, Waschblau. Seife, Seifenpulver, Stereostope, Spielkarten, Blechspielwaren, Zünd⸗ hölzer, Knallsignale. Rohtabak. Rauchtabak. Zi. garetten. Zigarren, Kautabak, Schnupftabak; Uhren Webstoffe und Wirkstoffe, Gäarrtes, Sam te, Pluäͤsche,
Brokatstoffe, Bänder, Wäschestoffe, W dedertuch. ene fend ed n. = Fächer, Deillets, Knöpfe, Druckknöpfe. . 42. 83 351. B. II 697. , 22 S 9. 2 (. X . 8 V . X 217 1905. H. C. Bock, Hamburg, Deichstr. 29. 212 1905. G.: Exportgeschäft. W.: gi ü
und unbedruckte, wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, halbseidene und leinene Gewebe, Gewebe aus Jute, Flachs, Hanf und Rheafaser, Filze und Filituche, Decken aus Baumwolle und Baumwoll abfall Müßen, gestrickte und gewirkte Tücher, Tuche, Plüsche, Samte, Stickereien, ̃ Litzen. Triko⸗ tagen, Socken, Strümpfe, fertige Anzüge, Teppiche, Vorhänge, Netze, Wachs⸗ und Deltuche, Wagen⸗ posamenten, Tülle, Taue, Seile, Zwirn, Stickwolle, Alkohol, Wein, kondensierte Milch, Essig, Schmier- und Speiseöl, Senfmehl, Spirituosen, Sardinen, Butter, Margarine, Wurmkuchen. Drops. Zement, Stearin, Wachs, Tinte, Krerzen, Goldbronze, Metall- lapseln, Wellblech, Nähmaschinen, Brillen. Möbel, Musikdosen, Schirme, Schirmteile, Schirmgestelle, Taschen. Stand- und Wanduhren, Uhrketten, Uhr⸗ federn, Spiegel, Thermometer, Trinkgläser, Fenster⸗ glas, Lampenzylinder, Lampenkuppeln, Spiegelglas, Spiegeldosen, Hol- und Blechspielwaren, Stein“ Glas, und Porjellanmärbel, Steingutteller, ⸗Tassen, Schüsseln, Porzellanpuppen, Medizinflaschen, Rauch⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Pol und Ton⸗ pfeifen, Zigarren. und Zigarettenspitzen. Kämme, Perlen, Goldleisten, Steinnuß und Perlmutter⸗ knöpfe und solche aus anderem Material, Filz- und Strohhüte, Schlipse. Klaviere, Lineale, Lampen, Dochte, Lampenbrenner, Petroleum kocher, Oellampen, Laternen, Glühstrümpfe,. Lampenbassins, Leder, Dęrsemonnaieg · Gürte] Porzellan und Hartgummi⸗ Isolatoren, Gummikämme, Tabaksbeutel, Gummi bälle, Gummischuhe, Papiere aller Art, Strohpapye, Notizbücher, Kopierbücher, Geschäftsbücher, Körbe, Holispangewebe, Kaninchenfelle.
83 3523. Sch. 7d .
Radio
2112 1905. Dr. Karl Aschoff, Bad Kreuzna Nannheimerstr. S3. 217 553. G. e r, W.: Diätetische Präparate; Tierbeilmittel; Kuchen, Cakes, Biskuits; Kapseln für medizninischen Gebrauch, leer und gefüllt, Supyositorien; chemische Produkte für kosmetische, diätetische und wissenschaftliche Zwecke; medizinische und Speisefette und öle; Badesalze.
83 354. R. 6553.
Nautilin
15/2 1905. Frl. Marie Ritter, Breslau, Schiller⸗ Iraße 4, u. J. Adam, Breslau, Alte Taschenstr. 25. 2 12 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: Arinei⸗ mittel Verbandstoffe, pharmazeutische Präparate, Yarmaeutische Chemikalien, Desinfektionsmittel, Lebensmittel ⸗Konservierungsmittel, Chemikalien für Laboratoriums, ih , rn und ähnliche Zwecke, lemi für Photographien; Säuren, Alkalien, Erden, Sale; Feuerlösch⸗, Härte, Löt. und Zahn. füllmittel. Firnisse, Lacke, Klebestoffe, Appretur⸗ mittel, Biere. Weine und Spirituosen, Mineral— wãsser, alkoholfreie Fruchtgetrãnke, Quellsalze, Fleisch.
Fisch⸗, Frucht. üfe⸗ . n md Gemũse Konserven, diaͤtetische
T ö MAR6ö6RRIME . une ehren 3
safel Fach em gebreuch- .
182 1905. Holländische Margarinewerke Jurgens Prinzen G. m. b. ** Goch. 251i? 1905. G.: Margarinefabrik. W.: Naturbutter, künstliche Butter, Speisefette und Speisesle.
83 355. K. 10 298.
jm. ln faium
1955 1905. Dr. Hermann Furz, Wiesbaden Langegasse 37. 2/12 1905. G.: tk W. Quellenprodukte und daraus hergestellte Präparate. Pharmazeutische Chemikalien und Produkte, Präpa⸗ rate für medizinische, hygienische, diaͤtetische und Nähr⸗ zwecke. Liköre, Spirituosenessenzen, Mineral wasser, chemisch⸗ pharma zeutische Prãparate. 4. 83 356.
Fön 516 1905. Mestern C Co., Nachf., Oranienstr. 6. 212 1905. G.: a m fr.
M. s390.
Ventilatoren und Luftbefeuchtungs l : . 6 * latoren und Luftbefeuchtungsapparate.
s23 357.
erstrahl⸗Venti⸗ M. 6962.
9b.
12 1906.ů Morea, Mendizabal Æ Cie., Paris; Vertr. Pat. Anw. Franz Sondermann, Elber⸗ feld. 212 1905. G.: Erport und Import. W.: ö r bl e, ,,. lösser, eiserne und messingene Koffer und Vorhangschlösser, Stahl- Klebschrauben und Schraubstöcke, Hefen 86 winden, Hobeleisen, Hobelmesser, Beitel, Meißel, Feilen, Raspen, Schnitzerklingen, Sägen, Ziehklingen, , Strohmesser⸗Anlagen, Ziehmesser,
ohrer, Schneidkluypen, Bohrzangen, Mau xerkellen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Schneldelsen Schrauben schlüssel, Zirkel, Blechscheren, Hack⸗ und Wiegemesser, Dexsel, Aexte, Beile, Heckenscheren, Hämmer, Zangen, Schraubenzieher, Sägensetzer, Spiralbohrer, Reib⸗ ahlen, Bandmesser, Locheisen, Britannia⸗ Löffel, „Gabeln und ⸗Messer, Alpaca. Löffel, Gabeln und Messer, Jagdmesser, Taschenmesser. Rasiermesser, Hauer, Lampen mit Glas⸗ oder Messing⸗Bassin und Messingbrenner, Lampenzylinder, Farben in Palver oder Teigform.
166.
83 359. H. LI 602.
247 1905. W. N. Helmers Wwe Æ Sohn, Hamburg, Schaarmarkt 5. 2/12 1905. G.: Großdestillation und Wein⸗ handlung. W.: Weine, Liköre, Bitters, Branntweine und andere Spirituosen; ,, . Mi⸗ neralwãäͤsser, imonaden und andere alkoholfreie Fruchtge⸗ tränke; Essige, Sprit, Korken, Flaschen, Kisten und Kistenhölzer, Stroh hüllen. Demijohns, Körbe, Fässer und Blechkanister.