Rostock, Neck 1D.
71533 Swinemünde.
In das biesige Handelsregister ist heute die Firma
. Möfsinger in Roftock und als deren In b in Rostock eingetragen.
Rostock, den 15. Dezember 1995.
Großherzogliches Amtsgericht. Rottweil. C. Amtsgericht Rottweil. 71534
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel ⸗
srmen, wurde am 6. Dezember 1905 eingetragen: zu der Firma Karl Würthner, Konditorei in Schwenningen: Die Firma ist erloschen. Den 12. Dezember 1995. o pf, Oberamtsrichter.
Rottweil. &. Amtsgericht Rottweil. 71535 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts ˖ sirmen, wurde heute eingetragen: Zu der Firma Schwarzwälder Spulenfabrik akenjos Faßbender in Schwenningen; Dle sellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesell schafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Den 13. Dejember 1995. Kopf, Oberamtsrichter.
Rudolstadt. Sekanntmachung. 71536 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist beute zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Rudolftadt eingetragen worden: . r ie Prokura des Max Kluge für die Zweignieder⸗ laffungen in Rudolstadt und Suhl ist erloschen. Rudolstadt, den 14 Dejember 1905. Fürstliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 71538 Die Firma Saalfelder Draht ewebefabrit „Progres “ in Saalfeld ist im Handelsregister ge⸗ löscht worden. Saalfeld, den 13. Dezember 1996. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Schwvetꝝ. Weichsel. U I54l]
In das Handelsregister sind folgende Firmen ein⸗ getragen worden: ;
1 Oskar Werner in Schwetz, Inhaber: Möbel ⸗ händler Oskar Werner daselbst,
2) Isidor Stein in Schwetz, Inhaber: Kauf⸗ mann Isidor Stein daselbst, ;
3) Joseyh Stein in Schwetz, Inhaber: Kauf⸗ mann Joseph Stein daselbst.
Schwetz, den 12. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Senttenberg, Lausi tn. 71542] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 120 ist
heute die Firma Martin Putzler, Petershain
und als Inhaber der Glasfabrikant Martin Putzler in Petersbain eingetragen worden.
Senftenberg, den 12. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Senftenberg. Lausitꝝ. . 71545
In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 102, betreffend die offene Handels gesellschaft R. Ott⸗ linger Co. in Peiershain, ist heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Senftenberg. den 12. Dezember 1905.
Königliches Amtagericht.
siegburg. . ; 71544 In das Handelsregister ist bei der Firma Levy f in Siegburg eingetragen: Die Firma ist erlo ; Siegburg, den 30. November 1995. Königliches Amtsgericht. . sigwaringen. Betanntmachung. II545 In das Handelsregister Abteilung A — . Gebrüder Frank Bierbrauerei in Laiz — Nr. 27 ift beute folgendes eingetragen worden: . ᷓ Siegfried Frank und Karl Frank, beide in Laiz, sind als Gesellschafter eingetreten. Die denselben er ; teilte Prokura ist erloschen. . Sigmaringen, den 12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. = Suhl. Betanut machung. 71188 In unser Handelsregister B ist bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗ hausen in Suhl — Hauptniederlassung: Schwarz⸗ vurgische Landesbank zu Sondershausen in Sondershausen, Aktiengesellschaft — heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Mar Kluge ist erloschen. ; Suhl, den 12. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. s wine mũnde. Bekanntmachung. 71549 In das Handelsregister A des hiesigen Amts- erichts ist bei der unter Nr. 125 eingetragenen e ag lffhaft Bern Æ LKruse, Filiale Swinemünde, folgendes eingetragen worden; 293 Zweigniederlassung in Swinemünde ist auf⸗ ehoben. ; Die Prolura des Kaufmanns Alexander Ihlenfeldt ift erloschen. Swinemünde, 10. November 1905. Königliches Amtsgericht. sSwinemũnde. Bekanntmachung. 71547 In das Handelsregister A des hiestgen Amtsgerichts ist unter Nr. 137 die Firma „Destillatian zum Lotsen. Inhaber Bernhard von Halle“ mit dem Sitz in Swinemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard von Halle in Swinemünde eingetragen worden. ; Swinemünde, 15. November 1995. Königliches Amtsgericht.
s winemũnde. Setfauntmachung. II543]
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Hellmuth Jacobs vorm. W. Müller's Witwe folgendes vermerkt:
Die Firma lautet jetzt: „Hellmuth Jacobs vorm. W. Müller 's Witwe Nachfolger.“ In⸗ baber derselben ist der Taufmann Julius Müller in Swinemünde.
Swinemünde, 25. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Betanntmachung. T7546
Unter Ne. 138 unseres Handelsregisters ist die Firma Albert Bartelt mit dem Sitz in Swine⸗ miünde und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bartelt in Swinemünde eingetragen.
Gleichreitig ist eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Schmidt in Swinemünde Prokura erteilt ist.
Swiaemünde, 11 Dezember 1905.
] Königliches Amtsgericht.
nstrumenienmacher Richard Georg Mössinger münde und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
— *
gefellschast Wiltins & Wiese in Ambangulu, Erwerb
in West⸗Usambara, des durch Vertrag vom 23. erworbenen Landes, welches in das Landregister des
Betanntmachung. [71559 Unter Nr. 139 unseres dandelsreqifters A ist die Firma Carl Schiem aun mit dem Sitze in Swine
Schiemann in Swinemünde eingetragen. Swinemünde, 11. Deiember 1995. Königliches Amtsgericht. Tan a. Bekanntmachung. 1185 In das Handelsregister des Kaiserlichen Bezirks. gerñchts zu Tanga, Abteilung B, ist heute folgendes
eingetragen: oer ee, sonen Gesellschaft mit beschränkter Ha g in Berlin, mit einer Zweigniederlassung in . Gegenstand des Unternehmens ist Bewirtschaftung von Plantagen und Betrieb von Sägewerken in Deutsch⸗Ostafrika, inshesondere der Plantage Am⸗ bangulu, Erwerb des Geschäfts der offenen Handels-
und Bewirtschaftung weiterer Plantagen in Deutsch- Ostafrika, Erwerb und Betrieb weiterer Sägewerke daselbst und der Vertrieb der Erzeugnisse dieser Plantagen und Sägewerke, Einfuhr uad Ausfuhr don ire nn, jeder Art von und nach Deutsch⸗ Ostaftika, Ausbeutung der von dem Kaiserlichen Goubernement in Deutsch⸗Ostafrika erteilten oder noch zu erteilenden Konzessionen zum Abtrieb von Wäldern.
Das Stammkapital beträgt 1500 009 4
Geschäftsführer ist der Kaufmann Gugen Wiese in Ambangulu. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Juli 1965 festgestellt. Es wird ferner bekannt gemacht, daß die Stammeinlage des Gesellschafters, Landrat Erwin Wilkins in Hornow zum Betrage von 500 0090 M un diejenig; des Gesellschafters, Kaufmann Eugen Wiese zum Betrage von 50 000 K durch die Einbringung, folgender Vermögens gegenstãnde als geleistet gilt: .
I) des der offenen Handel sgesellschaft Wilkins & Wiese gehörigen Geschäfts mit der Firma Wilkins & Wiese und mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1905, 2) des der offenen Handelsgesellschaft Wilkins & Wiese ge⸗ hörigen Landgebiets der Kaffeeplantage .
anuar 1903 von dem deutsch-ostafrikanischen Landesfiskus
Bezrks Tanga Band 1 Blatt Nr. 4 eingetragen ist, sowie der von dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch⸗Ostafrika erteilten Konzession zum Abtrieb des Schum⸗⸗ Waldes.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Dentschen Reichs ⸗ und König⸗ i Preußischen Staaisanzeiger.
anga, den 27. Nobember 1905. Der Kalserliche Bezirksrichter. Villingen, Raden. HYaudelsregister. 71552
Zum diess. Handelsregister Abt. B zu O- 3. 5, Uhrenfabrik Villingen Aktiengesellschaft in Villingen, wurde heute eingetragen:
Direktor Wilhelm Jerger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ß
Bie dem Kaufmann Gustav Röder erteilte Prokura ist erloschen. Dieselbe wurde dem Kaufmann Georg Alber in Villingen übertragen. Derselhe ist berechtigt, mit einem Direktor die Firma zu jeichnen.
Villingen, den 11. Dezember 1905.
Gr. Im tegericht. J
Waldenburg, Schles. 716983 In unser Handelsregister A ist am 12. Dezember 1505 als Inhaberin der Nr. 211 verzeichneten Firma Carl Fockner in Dittersbach, Kolonie Heinriche= grund, die verwitwete Kaufmann Amalie Fockner, geb. Simosseg, in Heinricksgrund eingetragen. Amtegericht Waldenburg i. Schles.
Weimar. U lI553
In Abt. A Bd. I unseres Handelsregisters ist unter Nr. 219 die Firma Richard Schulze in Weimar und als deren Inhaber Bankier Karl Gustav Richard Schulje in Weimar eingetragen worden.
Weimar, am 9. Dezember 1905.
Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht.
Werden, Ruhr. Tlöõ5 d] In das Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist heute als neue Firma „Anton Linneborn, Papier⸗ fabrikation, Werden“ und als deren Inhaber Fabrikant Anton Linneborn zu Werden eingetragen. Werden, 12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Wur gen. ; 713591
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Säch⸗ sische Broncewarenfabrik, Aktiengesellschaft in Wurzen betreffenden Blatte 128 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Karl K in Berlin für die dortige Filiale der Gesellschaft Prokura erteilt worden ist. ;
Wurzen, am 15. Dezember 1995.
Königliches Amtsgericht.
zZüllichan. Handelsregister A. 71560
1) Am 7. Dezember 1905: a. gelöscht die Firmen: C. Kahle jun. und Hermann Mener⸗Züllichau Nr. 51 und 56. b. Nr. 144 eingetragen: die n Paul Baar's Hotel, Sitz Züllichau. Inhaber: Hotelbesitzer Paul Baar. Züllichau. G. Nr. 5. Firma Emil Reier Zuͤllichau, Inhaber: Hotelbesitzer Emil Reier sind als Firmeninhaber eingetragen: Frau Helene Reier, gebor. Petrick Züllichau, und die durch sie vertretenen minderjäbrigen Geschwister Margarete und Helene Reier als Erben des ver⸗ storbenen früheren Inhabers.
) am 11. Dezember 1905. Nr. 36. Firma W. Schwan⸗Züllichau, Inhaber , , . Wilbelm Schwan, ist als Firmeninhaber eingetragen: der Fleischermeister Otto Richter⸗Züllichau unter der Firma: Otto Richter, W. Schwan's Nach⸗ folger⸗Züllichau.
Züllichau, den 11. Dezember 1905. Königl. Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Anklam. ö T7 lõsg]
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Kousum verein für Anklam und Umgegend eingetragen: Der Tischler Max Baehr zu Anklam ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An seine Stelle ist der Zimmerer Ludwig Zargus zu Anklam in den Vor-
stand gewählt.
ank ia iso] In unserm Genossenschastszegister ist bei der lãndlichen Sy ar · und Darlehne kasse Sp antekom eingetragen: Der Apotheker Hermann Securius zu Spantekow ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In feiner Stelle ist der Hofbesitzer Karl Witt ju Spantekow in den Vorstand gewählt. Auklam, den 14 Dezember 1935.
Königl. Amtsgericht.
Augustusburg, Ernrgen. 71591 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Allgemeinen Konsumwerein für Plaue und Umgegend, e. G. m. b. SH. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden
Der unter 10 genannte Max Lösch ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Maurer Johann Detlev Tutzschky in Plaue ift Mitglied des Vor stands. Die Bezeichnung des Vorstandsmitglieds Schröter als Kassierer kommt in Wegfall. . Augustusburg. Erzgeb. den 15. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht.
namberg. Bekanntmachung. 71592 Gintrag ins Genossenschafisregistar betr. Cousum⸗ verein Wilhelmsthal, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht! in Wil⸗ heimsthgl. Johann Peter ist gestorben und für ibn bestellt zum Kassier der Schieferbrecher Johann Becker III. in Wilbelmsthal. Bamberg, 14. Dezember 1906.
K. Amtsgericht.
Rerlin. . Ih 93] In unser Genossenschaftẽregister ist heute bei Nr. 95 Spar und Productiv. Senossenschaft Berlin. Rixdorf, eingetragene offenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht Rirdorf: / eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Berlin, den 5. DSejember 1905. Königliches Amtsgericht J. Ab- teilung 88.
, . n unser Genoffen zregister ist heute bei Nr. 277 6. Dentsche Frauengenossenschaft, Produk tip 3 k a, , n,. . beschrãnkter icht, Berlin: eingetragen worden; 3 Stelle der ausgeschiedenen Ellsabeth Westfeld sst Anna Weiß zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Für die Zeit der Krankheit der letzteren ist Melanie bon Santen, geb. Jentsch, zu Schöneberg als Stell⸗ dertreterin beftellt. Berlin, den 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
nittertela. 3 71595 In das Genossenschaftsregister ist beute beim stonsumverein Greppin, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein ˖ etragen: An Stelle von Koppe, Tornack und Grün⸗ 66 sind in den Vorstand gewählt: Friedrich Lebmann, Fabrikarbeiter, Gustar Rönicke, Maschinist, Karl Eibner, Fabrikarbeiter, sämtlich zu Greppin. Bitterfeld, 14. Dezember 1805. Amtegericht.
C ocholt. Sęetanntma chung, 71596
Bei der unter Nr. 6 des Regifters eingetragenen Bäãuerlichen Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Rhede, e. G. m. b. S., ist heute folgendes
vermerkt ö Der Vorsteber Bernard Terhardt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Land⸗ wirt Johann Sieverding zu Vardingholt gewählt worden. Bocholt, 13 Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Ares lan. . . 71597]
In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 95 der durch Statut vom 20. November 1905 errichtete Erholung sstãttenverein Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht zu Breslau eingetragen worden. Gegen-; stand dez Unternehmens ist Erbauung von Landwohn⸗ häusern und Vermietung ganzer Gebäude oder ein- zelner Wohnungen jum Sommergufenthalt oder auch auf längere Dauer. An Nichtmitglieder dürfen Wohnungen nur vermietet werden, wenn nach Ablauf einer bekannt gegebenen angemessenen Frist Mit-
glieder als Mieter nicht auftreten. Haftsumme: 00 , auf jeden Geschäfteanteil. Höchstjahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 39. Vorstandè⸗
mitglieder: Magistratssekretär Albert Froehlich, Magistratssekretär Karl Güniel, Magistratsbureagu- assiflent Oskar Sandek, Lehrer Martin Nickisch, Gartentechniker Louis Borchers, sämtlich in Breslau. rn, rr, , erfolgen unter der Firmg mit den Namen jweier Vorstand mitglieder in der Breslauer Beamten Zeltung und, wenn diese eingeht oder Ver⸗ sffentlichungen in ihr unmöglich werden, im Breslauer Gemelnde⸗Blatte. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den en enden oder dessen Stellvertreter; über laufende Beitragszahlungen und Mietzahlungen quittieren ein Vorstandsmitglied und der Kassen führer rechtsgültig. Die Zeichnung geschieht, indem die vorgedachten Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namentunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Breslau, 13. Deiember 1905. Königliches Amtsgericht.
Dahme, Mark. Bekanntmachung. 71599
Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Molkereigenosfenschaft zu Dahme, eingetragener Genossenschaft mit un ˖ beschränkter Nachschußpflicht, ist folgendes ver⸗ merkt worden .
Der Abdeckereibesitzꝛer Wilhelm Reinknecht in Dahme ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seine Stelle der Müblenbesitzer Franz Riethdorff in Dahme getreten.
Dahme (Mark), den 11. Deiember 19805.
Königliches Amtsgericht.
Danzigs. Bekanntmachung. [UII600] In unser Genossenschaftstegister ist beute bei Nr. 29, betr. „Danziger Schneiderei⸗ und Aůrschnerei · Betriebs · Genossenschaft, einge⸗ tragene Gengssenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Danzig eingetragen, daß nach voll= ständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Danzig, den 11. Dejember 1305 Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Dresden. T7 1501 Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters, be= treffend die Sächs. Spar und Credit⸗Bank zu
räukter Haftpflicht in Dresden, ist heute ein . worden, daß Georg Reinhold Richard reitag aus dem Vorstande geschieden und daß der Kaufmann Paul Unger in. Dresden zum Stell. vertreter der Vorstandsamitglieder bestellt worden ist. Dresden, am 15. Dejember 1995. Königliches Amte gericht. Abt. III
Engen, . scafterrain 71602]
enoffenschaftsregister. . Nr. 13 959. Zu D.-3. 4 Seite 23 24 des Ge- nossenschaftsregiffers: „Land wirtschaftlicher Con. sumverein und Abfatzverein Riedheim, einge- tragene Genofsenschaft mit uabeschrankter Haft⸗ pflicht“, ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Verstand ausgetretenen seitherigen Direktors Ratschreibers Eduard Presser wurde Landwirt Ferdinand Schneider in Riedheim in der Generalversammlung vom 10. Deiem ber 1905 als Direftor, Landwirt Johannes Maier in Ried. heim als Stellvertreter des Direktors gewählt. Engen, den 16. Dezember 1305.
Gr. Amtsgericht.
Forst, Lausitr. ö 716053 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 15 Kredit⸗Kaffen⸗ Verein zu Forst i. L. Einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht, eingetragen, daß der Bankbeamte Walther Gichmann als stellverkretendes Vorstandsmitglied in den Voꝛrstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Forst (Laus. ), 15. Dejember 1905.
Geislingen, Steige. 71604 K. Amtsgericht Geislingen a. St.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Ju der Firma Konsumwerein Kuchen, e. G. m. b. S. in Kuchen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Sepsember 1805 ist die Genossenschaft mit Wirkung vom 26. Dejember 1995 ab aufgelöst worden. Zu Liguidatoren wurden bestellt: C. Schipfer, Gerichtevollzieher in Geislingen, und H. Lieb, Weber
in Kuchen.“ ; Den 15. Dezember 1805. Amtsrichter Gehring. 71605
Aalle. Saale. . .
Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei dem Spar und Bauverein zu Halle a. S. einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht eingetragen: An Stelle von Friedrich Franzen und Otto Schulze sind Louis Daniel und Hermann Pfeiffer in Halle a. S. in den Vorstand gewäbhlt. Halle a. S., den 14. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abtl. 19.
Hannover. . 71606 Im biesigen Genossenschaftsregister Nr. 15. Landee⸗ genossen schaftskaffe, eingetragene Genoffen schaft mit beschrãnkter Haftvflicht zu Dannover, ist beute eingettagen: An StellDe deg verstorbenen Vorstandsmitglieres Friedrich Bossell ist in der Sitzung des Aufsichtsrats vom 28. Nebember 1805 der Veibandssekretär Franz Bussen in Hannover als Stellvertreter in den Vorstand biz zur nächsten Generalversammlung gewählt. Hannover, den 12. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 2F.
Kempen, Rhein. . 70531]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge- nossenschaft Kur« und Badeanftalt „Wald⸗ , n nr. Wald, s G. ut. 6. H. in
orst folgendes eingetragen worden;:
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden die Wilbelm Müller, C. Stromenger und Ludwig Krafft.
An ihre Stelle sind getreten:
ID Hermann Kirchhoff, Hauptmann a. D. ju Bockum bei Cxefeld. ;
2) 8 Druyen, Kaufmann zu Crefeld.
ö eter Floeth, Rechtsanwalt zu Crefeld.
empen Rh., den 21. Nobember 1965. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Ostpr. . . 71607
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vorschuß ⸗ Verein zu Landsberg i. Ostpr., E. G. m. u. H., heute eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Rechtsanwalte Ruhm ist der Rektor Gustav Koppenhagen in Landsberg in den Vorfstand gewählt. ;
Landsberg Ostyr, den 11. Dejember 1905.
Königliches Amtagericht.
Neustadt, O. -S. . . 71608
Im Genossenschafts register ist unter Nr. A1 bei dem Ellsniger Darlehuskassen⸗Verein, E. G. m. u. O. zu Ellsnig beute eingetragen: Für Jo- hann Schneider und Friedrich Hurtig wurden Fran Arndt aus Laßwitz und Eduard Weiner aus Ellenig zu Vorstandsmitgliedern gewäblt. Neustadt O. S., 15. Dejember 1905. Königl. Amtsgericht.
Vortorũ. Bekanntmachung. 71609
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen: Waffer leitungs verein Innien. eingetragene . mit beschrãnkter Haftpflicht in Innien. genstand des Unter⸗ nebmens ist Erwerb und Unterhaltung des zu Innien bestehenden Wasserwerks nebst Anschlußleitun Haftsumme keträgt 100 MÆ6.UÄä Jeder a. kann höchstens 6 Geschaͤftsanteile besstzen. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma durch Jirkulare und durch die Itzeboer Nach⸗ richten. Statut vom 6. Dejember 1905 Die Willen gerksärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ibre Namens. unterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands find: Claus Robweder, Landmann, Hinrich Voß, Zimmermeister, beide in Innien. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Nortorf, den 12. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Oer weissbaeh. 716 lo
Zu Nr.7 des Genossenschaftsregisters ist beim Konsum. und Produktiv Verein zu Ober- welßbach e. G. m. b. D. eingetragen worden;
§z1 des Statuts ist in der Weise abgeãndert wonlden, daß Backwaren auch an Nichtmitglieder ver ⸗˖ kauft werden dürfen.
Oberweißdach, den 8. Dejember 1905.
Fürstl. Amtsgericht.
——
ꝑirna. 7i6lil Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregifterk, den Darlehn & Sparłkasseuverein Sellendorf
Anklam, den 14. Dezember 1905. . Königliches Amtsgericht.
Dresden. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter
. dorn in Hamburg in den Vorstand gewählt.
Haftpflicht in Hellendorf betr, ist beute einge⸗ tragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist und Heinrich Meißner, Robert Häntzschel, Oswald Richter und Robert Sethmacher, sämtlich in Hellen dorf wohnhaft, zu Liquidatoren bestellt sind.
Virna, am 15. Dezember 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Radolrgell. Genossenschaftsregister. 71612 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter D. 3. 18 eingetragen: Landwirtschaftlicher Be⸗ zug s- u. Absatz verein Biethingen e. G. m. u. S. in Biethingen. Das Statut ist am 28. Oktober 1905 errichtet. Gegenfstand des Unternehmens ist der einschaftliche Einkauf von Verhrauchsftoffen und enständen des landw. Betriebs sowie der gemein schaftliche Verkauf landw. Erzeugnisse. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorfstandsmitgliedern, im Wochenblatt des landw. Vereins im Großherjogtum Baden. Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern, nämlich: August Wider, Julius Bilger, Dom nik Weber, Ferdinand Egger, alle in Bieihingen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vorftandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift , . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Radolfzell, den 7. Dejember 1905. Großh. Amtsgericht. J Rongdor gt. Bekanntmachung. 716131] In das Genossenschaftsregister ist beute folgendes
ei agen: 1) Bei dem Ronsdorfer Consum⸗Verein, ein⸗ getragenen Genosfsenschaft mit beschränkter Daftpflicht. zu Ronsdorf: An Stelle des aus⸗ scheldenden Karl Kuhbier ist Friedrich Putsch und an Stelle des ausscheidenden Hermann Emde Gustav Günrod, sämtlich zu Ronsdorf, zum Vorstands⸗ stands mitglied bestellt. 2) Bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Abosatz⸗Genossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Rons⸗ derf: Carl Neubaus zu Bauer und Wilhelm Thiemann zu Huckenbach sind in den Vorstand neu hinzugewãhlt. Ronsdorf, den 14. Dezember 1905. Königliches Amtsaericht. NNũ genwalde. 71614 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 daselbst verjeichneten Ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Rügenwalde folgendes eingetragen worden: er Molkereibesitzer Paul Wegner und der Haupt. par zellenbesitzer Hermann Maaß sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an Ersteres Stelle der Bauerhofabesitzer Berthold Eblert in Rußhagen, an Letzteres Stelle der Bauerhofsbesitzer Gustav Schmidt in See Suckow gewählt worden.
Rügenwalde, den 12. Deiember 1905. Königlich⸗s Amtsgericht. Schraiedebers, Riesengeb. 71615
In den Vorstand des Konsumwvereins „Soli⸗ darität Eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Landeshut i. Schl. ind an Stelle der bisherigen Mitglieder August Heinzel und Reinbold Kühn der Handschuhmacher Max Mohring und der Weber Ernst Wierschke in Landes hut getreten.
Schmiede berg i. R. 11. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht als das Gericht der Zweigniederlassung Schmiedeberg.
gtrassburg, Els. 71616
In das Genossenschaftaregister des Kois. Amts ger chts Straßburg i. E. wurde heute eingetragen:
Band 1 Nr. 104 bei der Firma: Trimbacher Shar⸗ und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetra⸗˖ gene Genesfenichaft mit unbeschränkter Haft nflicht in Trimbach.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1905 wurde das Vorstandsmitglied Adam Bogner, Adcerer in Trimbach, an Stelle des Ball, Jakob, zum Bereinsvorsteher und zum Stell⸗ dertreter desselben Mathias Ball. Sohn von Lorenz, in Trimbach, an Stelle des Ackerers Franz Kunß gewäblt. Ferner wurden in den Vorstand gewählt Schwarz, David, in Trimbach, und Trometer. Peter, in TFrötweiler letzterer an Stelle des Georg Arnholt.
Band II Nr. 31 bei der Firma: Salmbacher Darlehnskassen ⸗ Verein, etragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkler Haftpflicht in Salmbach.
Durch Generalversammlungebeschluß vom 10. De⸗ jember 1805 wurde an Stelle des verstorbenen Michael Peirotes Johann Duflot in Salmbach zum Vorstandsmitglied gewählt.
Straßburg, Els., den 14. Dejember 1905.
Taiserl. Amtsgericht. gtuhm. Bekanntmachung 71617]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der FGenossenschaft Nr. 15: Stuhmer Spar und Darlehnskassenverein, Gingetragene Genossen⸗ sichaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ladwig Rohrbeck ist Carl Jabn Stuhm jum Vorstandsmitglied gewählt.
Stuhm, den 15. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Triner. eis is] In dag Genossenschaftsregister wurde heute zu D.3. 4 Confum Verein e. G. m. B. S. in ornberg eingetragen: August Juras, Fabrikarbeiter, ebhard Kaltenbach Holjbildhauer, Julius Welle, Steingutdreber in Hornberg, sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle Oberdreher Mathias Wil. Oberdreher August Dickmann und Hol bild. . Ghristian Langenbacher in den Vorstand ge. Triberg, den 9. Dezember 1905. Gr. Amtaaericht.
Wan dsheꝶ. Bekanntmachung. 71619 In das Genossenschafts⸗egiffer st bei Nr. 5 — e ten n er Logenhaus · Betriebs ⸗Genossen Haft, E. G. mit deschränkter Haftpflicht? unter r 5 eingetragen: Dag Voꝛrstandsmitglied Rudolf Weber ist aus- Beschieden und statt defen der Techniker Fedor Blei⸗
Wandsber den 11. Dejember 19905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden im „Wehlauer Tageblatt“ und in der Wehlauer Zeitung“ veröffentlicht.
Wehlau, den 14. Dezember 1905.
Königl. Amtsgericht. Wreschen. Bekanntmachung. 71621]
In das Genossenschaftsregister ist bei der deut schen Dreschereigensssenschaft S. G. m. u. &. in Brückenau eingetragen, daß die Landwirte Jakob Strauß und Rudolf Braksiek aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Friedrich Hartmann und der Ansiedler August Morlok, beide aus Brückenau, getreten sind.
Wreschen, den 12. Dezember 1995.
Königliches Amtsgericht. ? Urheberrechtseintragsrolle. Leipzig. 71578
In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 337. Die Firma J. G. Cottasche Buch⸗ handlung Nachfolger in Stuttgart meldet an, daß Herr Rudolf Baumbach, geb. am 28. Sey tember 1849 zu Kranichfeld, geit. am 21. September 1905 zu Meiningen, Urheber der mit B. oder R B. unterzeichneten, in dem in den Jahren 1875 bis 1877 unter dem Titel „Enzian. Ein Gaudeamus für Bergfteiger in Poesie und Satyre“ im Verlage von A. G. Liebeskind in Leipzig erschienenen Werke veröffentlichten Gedichte sei. Tag der Anmeldung: 4. Dezember 1905. Leipzig, am 9. Dezember 1905. . Nam der Stadt , . Kurator der Eintragsrolle. r. Tröndlin.
Konkurse.
armen. KFonkurZverfahren. 71333 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Walbaum, Inhabers der Firma L. Walbaum zu Barmen, Wegnerstr. 21, ist heute, am 13. Dezember 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs oerfahren er ˖ öffnet worden. Verwalter: Gerichtstarator Hermann Erdelmann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 31. Dejember 1905. Erste Glãubigerversammlung am 28. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr, sowie Prüfungstermin am II. Januar 1906, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. XI. Eerlin. 71337 Ueber den Nachlaß des am 7. August 1904 zu Berlin, Wil belmstraße 27, verstorbenen Ingenieurs Friedrich Wilhelm Dittler ist heute, Nachmittags 12I Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Klein in Berlin NW., Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am L2. Januaz E906, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 1906, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Gerichts gebãude, Neue Friedrich⸗ straße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 106 —- 105. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Fanuar 19056. Berlin, den 16. Dejember 1905. Der Gerichlẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 Berlin. 71355 Ueber das Vermögen der Firma . Singer C Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung, Berlin s, Trebbinerstraße 15, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin 8SW. 48, Friedrich traße 235. Frist zur Anmeldung der Konkurs= sorderungen bis 31. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1996, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin am 2. März 199056, Vormittags 10901 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 135/14 III. Stockwerk, Zimmer 105 - 1068. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1906. Berlin, den 16. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Rurgstädt. 71349 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Franz Nadler in Vurgstädt. Silber⸗ straße Nr. 28, wird heute, am 16. Deember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Böhringer hier Anmeldefrist bis um 15. Januar 1806. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1906, Nachmittags s Uhr. Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 1906. Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1905. Burgstädt, den 15. Deiem ber 1905.
Königliches Amtsgericht. Ellwũrden. 713821 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Her⸗ maun Wiechmann in Esenshammer⸗Oberdeich ist am 14. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech- nungssteller Hustede in Esenshamm. Aameldefrist bis zum 15. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am EI. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1906. Ellwürden, 1905, Dezember 14.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
ö llgez.) Dr. Högl. Veröffentlicht: Brüning, Gerichtsakt. Geh. Euskirchen. Konkursverfahren. [71350
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Stüßer, Inhabers eines Eisenwarengeschäfts in Zülpich, ist am 14. Dejember 1905, Vormittags Iot Uhr. der Konkurs eröff net. Berwalter: Rechts⸗ anwalt Scheen in Euskirchen. Anmeldefrist bis zum 1. Märj 1966. Erste Gläubigerversammlung am E9. Januar 19098, Vormittags EII Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1906, Vormittags EE Uhr. Offener Ariest mit Anzeige; frist bis zum 15. Februar 1906
Euskirchen, den 14 Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 713535 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren händlers
. . 71620 ehlau . i * 2. Vor schuß verein
das Konkursverfahren eröffnet. Albert Stegemann zu Gelsenkirchen ist zun Konkur?« verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 8. Januar 1906 anzumeldenden Forderungen am 18. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Ofener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ rungen bis zum 8. Januar 1906.
Gelsenkirchen, den 15. Deiember 18905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.
Grünberg, Schles. 71329]
Ueber daz Vermögen des Klempuermeisters Fritz Günther in Grünberg ist heute, am 9. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Spediteur Franz Winkler hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters .. zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger ausschusses am 17. Januar 1966, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 14. Februar 19086, Vormittags 19 uhr. mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1305. Anmelde. frist bis zum 13. Januar 1906.
Grünberg, den 9. Dezember 1905.
gert lite, meln.
Halberstadt. FCont᷑ursverfahren. 71348]
Ueber das Bermögen des Besitzers der Physik⸗ Diät ⸗Deilauftalt „Oygiea“ Emil Rhein in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4 in Halberstadt vom heutigen Tage, Nachmittags 6,43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ve er: Kaufmann Carl Holimann in
25. Dezember 1305. Anmeldefrist bis 28. Dejember 1965. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Jauuar 1906, Vor⸗ mittags I10 Uhr. — Zimmer Nr. 11.
Halberstadt, den 13. Dezember 1905.
Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4
Halle, Saale. Konturseröffnung. 71327]
Ueber das Vermögen des Koloniglwaren⸗ händlers Otto Preußer in Halle a. S., Geift⸗ straße 24, ist heute, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren erõff net Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Ja⸗ nuar 1906 und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen his 27. Januar 1805. EGrste Gläu—- bigerversammlung den EI. Januar 1906, Vor⸗ mittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den
Sũdflũgel. Halle a. S., den 16. Dezember 1905. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hei ĩbronn. [713380 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Kon kurserõff nung über das Vermögen des Bäckers und Wirts
1905, Nachm 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirke⸗ notar Schneider hier. und Forderungsanmeldefrist bis 8. Januar 1966. Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am E55. Januar 1906, Nachm. 6 Uhr. Gerichts schreiber A- Sekr. Fuchs.
IHImenan. gonkursverfahren. 71570 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Fischer in Stͤtzerbach, alleinigen In- ee. der Firma Emil Fischer daselbst, ist heute mitta Der Kaufmann Karl Kunicke in Ilmenau ist jum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 der Konkurs. ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkurs forderungen läuft bis zum 8 Januar 19806. Termin jur ev. Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters, ersten Gläubigewersammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten Farderungen ist auf den 16. Januar 19096, Bormittags LI Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abt. Il, bier anberaumt. Ilmenau, den 16. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts Abt. II.
Kalan. 71350] Ucber das Vermögen der Firma „Keidel s Dörrgemüse⸗ und Präservenfabrik“, Kom⸗
manditgesellschaft in Werchow, ist am 15. De⸗ zember 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkarsver- fahren eröffnet worden Konkursverwalter: Kauf⸗ mann v. Effner in Kalau. 18. Januar
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Januar 1905. Ktalau, den 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Lissa. Bx. Posen. Gontursverfahren. 71349] Neber das Vermögen des Uhrmaches Waldemar Vaue in Lifsa i. V. wird heute, am 15. Dejember 19805, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Oskar Händschke in Liffa i. P. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1906. Ersfe Gläubigerdersammlung am 1H. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 19909, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Liffa i. Pos.
Minden, West. Ronkursnerfahren. 71324 Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1965 ver⸗ storbenen Dr. med. Fritz Poos zu Friedewalde ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, der Tonkurs eröffnet. Verwalter: HYandelsmakler Alfred Schmidt in Minden. Anmeldefrist bis zum 1. Fe= bruar 19066. Erste Gläubigewersammlung am 13. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am D. Februar 1906, Vormittags II Uhr, Zimmer Ne. 18, des hiesigen Amtsgerichts gebãudes. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum J. Februar 1866.
Minden, den 14 Dezember 1965.
straße 72, ist heute nachmittag 3 Uhr 45 Minuten Kaufmann das Ronkursverfabren eröffne!
Offener Arrest
Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
S. Februar 19096, Vormittags 11 uhr,. Zimmer Nr. 45, Poststraße 13 17, Erdgeschoß links,
Wilhelm Brixner in Heilbronn am 15. Dejember Offener Arrest mit Anzeige⸗
12 Uhr das Konkursverfahren eröff net worden.
heute, am 15. Dejember 1905, Nachmittags 5 Uhr, Verwalter. Fauf⸗ mann Oskar Petsch zu Naumburg a. S. Anmelde frist bis 1. Mär; 1905. Erste Gläabigerversamm-⸗ lung am 9. Januar 1906, Vormittags LA Uhr. Prüfungstermin am 123. März 1906, Vor⸗ mittags EH Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1906. Naumburg a. S., den 15. Deijember 1995. Königliches Amte gericht. PFElanen, Vogt. 71372 ueber das Vermögen des Baumeisters Alfred Paul Illner in Plauen, alleinigen Inbabers der Firma Alfred Illner daselbst, wird heute, am I5. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. verfahren erõffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Scheuffler bier. Anmeldefrift big zum I. Februar 1906 Wahltermin am 10. Januar E906, Vormittags II U5r. Präfungs-⸗ termin am I5. Februar 1906, Vormittags IHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 1. Februar 1905. — Aktenzeichen K 11305. Plauen, den 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Schmölln, S- A. Tonkurserfahren. 71341] Ueber das Vermögen des Ofensetzermeisters Max Emil Alfred Gentsch in Gößnitz wird heute, am 16. Dezember 1905, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nitzsche in Schmölln wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde frist und Anzeigerflicht kis 14 Februar 1906. Erste Gläubigerversamralung am Mittwoch, den 10. Jauuar 1906, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. März 1906, Vormittags 10 ugzr. Schmölltt, den 16. Dezember 1965. Der Gerichts schreiber des Heroalichen Amtsgerichts. 2. Stromberg, Hunsrück. 71572 gonkursverfa hren. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Römer jr. in Stromberg ist am 15. De= iember 1995, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Königlicher Notar und Rechts- anwalt Dr. Solling in Stromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 18905. Anmelde- frist der Konkursforderungen bis 31. Januar 1956. SErste Gläubigerversammlung am I6. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 13. Februar 1906, Bor- mittags LI Uhr. Stromberg, Hunsrück, den 16. Dezember 1905. . Königliches Amtsgericht.
Viningen, Raden- 71374 Konkurserõffuung. Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers
Heinrich Dittes in Villingen wurde heute, am I5. Dejember 1995, Nachmittags 44 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Krauß in Villingen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 8 Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mitt 23* den 17. Januar 1906, Vormittags . X.
Villingen, den 15. Dezember 1805. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: L. S) E. Bernauer.
Hallenstedt. Bekanntmachung. 71336) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des JSastwirts Fernando Corcoran ju Gernrode . e r. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ geheben. ;
Ballen stedt, den 15. Dezember 1905.
Der Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Rerlin. Ronturs verfahren. 71322] In dem Konkursperfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Accu⸗ mulatoren⸗- Werk System Linde in Berlin, Besselstraße 17, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Glinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berüũcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1905, Vormittags 111 . vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbft, Neue Friedrlchstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 143 bestimmt. Berlin, den 6. Deiem er 1805
Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Rerlin. Ronturs verfahren. 71356 In dem Konkursderfahren über das Vermögen der
alter: Win Ge ĩ ã
. . . bi . Willy Hausherr Gesellschaft mit beschränkter 1 Zläubigerversammlung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
LI. Januar 189068, Vormittags L Uhr, all. Grkebena don & Schluß.
gemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 1906, n, ,
Haftung in Berlin, Aleranderstraße 22, ist zur
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. den Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1995, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte 1 hierselbst. Neue 2 straße 13 14, III. Stock, Zimmer 101, bestimmt. Berlin, den 6. Dezember 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. KRerlin. gsont᷑ur s verfahren: 71321] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns RTonrad Huber (in Firma: Sermann Schufter Nachfolger in Berlin, Grüner Weg 36 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichti-⸗ 1. Forderungen sowie jur sr g der Glãu · iger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- wäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1995. , ,,,. 101 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte L blerselbst, Nene
Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 101, be-
timmt. Berlin, den 7. Dezember 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Naumburg, Saale. 71331]
gonkurs verfahren. Uher den Nachlaß der am 19. November 1895 jzu Naumburg a. S. verstorbenen Frau Emilie
Friedrich Danielzik zu Gelsenkirchen, Ost⸗
Lübeck, geb. Heinicke, in Naumburg a. S. ist
Rerlin.
Konkursverfahren. 715354
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagebuchhändlers Karl Georgi in Berlin. Großbeerenstraße 3 (¶ Geschäftẽ lokal; Königgrãtzer straße 34), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen