1905 / 299 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Act. Ges. Saalbau⸗Gesellschaft

7187 in Lia. Cassel.

Auf die Altien der Gesellschaft kommen SJ o/o 16,59 für die volle und S, 25 für die halbe Aktie Rüũckzahlung. u g 2 en 9. Herren Aktionäre, diese Beträge gegen Vorlegung ihrer Aktien bei den Herren . 23 in Cassel in Empfang zu nehmen. ; Beträge, welche bis zum 1. April 1906 nicht ab⸗ gehoben 6. sollten, werden für e n der be⸗ kreffenden Aktionäre in gesetzlicher Weise interlegt

werden. Gleichzeitig bemerken wir, daß von den zum 1. Juli 1905 jur Rückzahlung gekündigten * 0 /o Grund · schuldobligationen, deren Verzinsung mit diesem Tage aufgehört hat, iS 1806, der Lit. A: Nr. 6 116 133 181 183 213, Mn 300, der Lit. B: Nr. 274 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt sind.

Bir werden die Beträge dieser Obligationen, falls sie nicht bis zum 1. April 1906 abgehoben sein sollten, ebenfalls hinterlegen.

Cassel, den 15. Deiember 1905.

Saalbau. Gesellschaft in Liqu., Cassel.

7Tißs] . ; Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik

in Linden.

Auf Grund des Generalvpersammlungsbeschlusses vom 4. August 1905 sind die Aktionäre durch Be⸗ kar nt nachung vom 5. August 1909 aufgefordert, ibre Attien zum r. der Zusammenlegung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Nummern

137 und 364 der Prioritätsstammaktien und die Nummern 7 Is 19 35 38 39 49 50 51 52 53 54 55. 56 57 67 68 69 175 195 197 1983 291 J. Serie,

28 34 35 146 II. Serie der Stammaktien.

Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daber gemãß der Androhung für kraftlos erklärt.

HDaunover, den 16. Dejember 1908. Sannoversche Kunst Dünger · Jabrit in Linden.

Tie Direktion. Der Aufsichtsrat.

Gewinn · und Ver lustkonto ver 2d. Scgiemier iso-.

Soll. 3 4 3 An , en . 1605 . Zinsen und Hypotheken⸗ jnsenkontoo... 10 989 98 Betriebs unkostenkonto. 103 92423 Handlung unkostenkonto 34 967 57 Krankenkassenkonto 251139 Versicherungskonto 2027 75 Abschreibungen... S 03 59 Gewinnverteilung: 5 oso auf Reservefondz .. 1610 91 Vertragsmãßige Tantieme. 5 494 4 0. Dividende auf 6100 000, auf 1 Jahr Æ 4000, 4010 Dividende auf Æ 50 00, auf 4 Jabr . 500 4500 Tantieme an /n Jussichtsrat 1747 60 3 o Superdividende auf alte Aktien . 60 3 o Superdivi⸗ ; dende auf junge Mtleen⸗ 375, Gewinnanteil auf 400 Genuß⸗ . scheine 12 000, 15 . Gratifikationen . 1000 Vortrag auf neue Rechnung 6 32 W 20 M 28 . 9 r Saldovortrag am 9 d 3 13645 . . ö jt. 279 04430 icht⸗ un raft⸗ ertragskonto. .. 1 610533 299 791 28

Triebes, den 9. Nodember 1905. Triebefer Farbenwerke, Aktien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand

Otto Wohlberedt.

Daß vorstebende Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung mit den von mir gevrũften und richtig befundenen Geschäftsbüchern übereinstimmt, bescheinige ich hierdurch. .

Triebes, den 17. November 1995 Alfred Wendt, gerichtlich vereid, K und Sachverständiger für kaufmãnnische Buchhaltung.

Wir haben die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ konto in allen Teilen geprüft und richtig gefunden, schließen uns den Vorschlägen des Vorstands betreffs der , 3 und haben dem Bericht desselben ni inzuzufũgen.

Triebes i. Thür, den 20. Nobember 1905.

Der Aufsichtsrat der

Triebeser Farbenwerke, Aktien⸗Gesellschaft.

Gustav Unger, Vorsitzender.

717201 Oberschlesische Eisenbahn ˖ Bedarfs⸗ Actien · Gesellschaft.

Die Einlösung des am Z. Januar 1908 fälligen 7. Zinsscheins unserer oo igen Schuld- verschreibung vom Jahre 1902 findet vom 23. Dezember er. ab statt

in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse,

in Breslau bei der Breslauer Disconto-

Bank, Junkernstr. 1—2, bei der Depositenkasse der Breslauer Disconto. Bank, Schweidnitzerstr. Nr. o, bei dem Schlefischen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und In—⸗ dustrie, bei der Commerz C Disconto· Bank, bei den Herren Georg Framberg Co., bei Herrn S. L. Landsberger, bei der Nationalbank für Deutschland. Friedenshütte., im Dezember 1905. Die Direktion.

712701 Die am 2. Januar 1906 fälligen Zinsscheine Nr. 38 unserer zu o /g verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

6 9, für die Obligationen Lit. A und

. * * * * KR

vom 21. Dezember 1908 ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz und Diskontod ank, Bank für Sandel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Tiskontobank und dem Schlefischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, dem Bankhause J. Dreyfus KE Co. und dem Bankbause Moritz Elliffen; in Samburg: bei der Commerz · und Disk ontobank und dem Bankhause J. Magnus Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Germann Bartels; n Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Co.

Berlin, den 15. Dezember 1905. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft,

Actiengesellschaft.

Hansen. Dräger.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftso⸗ genossenschaften.

Neine.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

71949 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Söll⸗ eim von Simbach a. Inn in die Liste der bei dem Amtsgerichte Simbach zugelassenen Rechtsanwälte

wurde wegen seines am 16. 1. Mts. dahier erfolgten

Todes heute gelöscht.

Simbach, den 16. Dejember 1905. K. Amtsgericht Simbach.

9) Bankausweise.

Uises] woc e ch Bayerischen Notenbank

vom LE. Dezember L909.

Attiva. 4 Metallbestand scĩ w,, . Bestand an Reichskassenscheinen

5 4 . anderer Banken.. 4551 09909 ö Vechsellh .. . 465 454 000 ö Lombardforderungen.. 3727 00 . w 54 000 ö sonstigen Aktiven. 2 610 000 Vassiva. Dag Grundkapitaa? .. 7 00 000 Der Reservefondds 3 161 000 Der Betrag der umlaufenden No 64 397 000 Die fonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichk ö . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten k

Die sonstigen Pasfp 3 2 . Verbindlichkeiten aus weiter en, nlan m, e, Wechseln . 6 767 642, 32. München, den 18. Dezember 1905. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

71962 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 15. Dezember 1905.

Attiva. Metallbestand ... Æ II 618 SSp0lo

Reichs kassenscheine. 79 960 - . ien Banken. 1532 200 Wechselbestand. 14 935 971 15

Lombardforderungen. 10 104 458 25 k 0, . .

Sonstige Aktiva ; Sõ8 13661 Passiva. Grundlapitahb . . 6 9 900 9000 Refervefondsz . . 1 169 94078 Umlaufende Noten.. . 23 902 300 , ,. Verbindlichkeiten. . 6 933 499 46 An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 16 200 Sonstige Passiva . ; 108502341

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 240 996,43.

iss Braunschweigische Bank.

Stand vom 185. Dezember 1905. Attiva.

i , e d ö 3 90 assen 1 ö. 2 5 3 85 ö 8. n 2 2 2 2 6 . Lombardforderungen 1349 8909. Effektenbestand 1063 912. 75 Sonstige Aktiao . . 11 343 336. 15 . Vasftva. Grundkapital. . 6 10 599 90900 Reserpefonds . . 630 376. 20. Spezialreservefonds 4 399 440. 10. Umlaufende Noten 1982 300. Sonstige täglich fällige Ver⸗ . . neten. 6 322755. 35. An eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 2721 650. —. Sonfstige Passiva . S1 963. 40.

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 459 727. 35. Braunschweig, den 15. Dezember 1905.

Der Vo

rstand. Bewig. Tebbenjohanns. 71948

Stand der Badischen Bank

am 15. Dezember 11908.

Aktiva. Lan ,,: ::: 6h a eichskassenscheine. ; . Noten anderer Banken. 2 23 70 Wechselbestand. .. 21 489 23877 Lombardforderungen. 9536 670 1 1215 050 99 Sonstige Aktiva 24799041 46 511 95149

Vaffiva. Grundkapitals. . . 6 9 000 900

11

Umlaufende Noten.

e er tãglich fällige Verbindlich⸗ eiten.

2099177880 El 76 7c0 -

ITZ 626 489 20

An eine gi r fei gebundene Verbindlichkeiten .. Sonstige Passiac . 031 283 49 46 21195148

Verbindlichkeiten aus weiter begecdenen, im Irlande jahlbaren Wechseln Æ 495 468,78.

71946 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. e 1908.

siva. Eingezahltes auen kl A 30 000 000. Reserwefonddz 6 539 764. . iin 42 006 300. k . J

Kündi ebundene n g keiten. ö 3 21 397 368. Sonstige wd * im 3. 8 zahlbaren, noch nicht fälligen ig, worden . ö 36 Æ A461 166389. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Von der Firma von der Heydt & Co. hier ist der

Antrag gestellt worden, *. 2369 o00 neue Aktien der Hedwig

hütte Anthracit ˖ Kohlen und Kokeswerte ames Stevenson, Aktiengesellschaft in tettin, Stück 00 à A 1060, Nr. 250

bis 3009,

um Börsenhandel an der hlesigen Börse juzulassen.

Berlin, den 18. De jember 1905.

BZulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Ko petz k y.

71942 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Direction der Discontogesellschaft, der Dresdner Bank sowie den Herren Gebrüder Sulzbach, hier, is

bei uns der Antrag auf Zulassung von 14 600 O50, neuen Aktien der

Deutsch · Ueberseeischen Electrizitãts gesell⸗ schaft in Berlin f zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1905.

Die Kommission sür Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

71943 vet᷑annutmachung. Von Herren Baß & Her, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 500 0650, Aktien der Brauerei Binding Actiengesellschaft in Frankfurt a. M., Nr. 3001 3500, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M. den 18. Dezember 1905. Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Gäörse zu Frankfurt a. M.

71944 er, , , . ; Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 5 0090 000, 3 oO Pfand⸗ briefen, Erweiterung der Emission T, und 30 000 000, 4 ½ Pfandbriefen, Emission Xl, der Deutschen Sypothekenbanl in Meiningen jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. a. M., den 18. Dezember 1905. Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Körse zu Frankfurt a. M.

1 Deutscher Alnterstützungs⸗Verein eingetr. Hilfskafse zu Leipzig.

Verwaltung Leipzig ⸗Blagwitz, Ernst Maystr. 22. Der von der außerordentlichen Generalversammlung am 25. Oktober d. J. angenommene Statuten⸗ nachtrag ist in Druck erschienen und kann in Bureau der Verwaltung behoben werden. Der geschãfts führende Vorstand. Eduard Herzog. Hans Lang.

71940 Die Gläubiger der aufgelösten Piccophon . Gesellschaft Wilh. Wildt, G. m. b. O. werden aufgefordert, sich ju melden. Gref, 18. Dejember 1905. Der Liquidator.

71863] Die Orientierungs ˖ Gesellschaft für Ver.

mietungsmesen, Ges. m. b. S. in Leihiin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschat werden aufgefordert, sich ju melden.

Leipzig, den 10. Dejember 1905. irn a Oskar Lemser, Liquidator. IT o639] Bekanntmachung.

Nachbem die Firma „Orientierungsgesell schat für Vermietungswesen in Bayern mit Aut= schluß Mitte lfrantens, Gesellschaft mit be⸗ er, . Haftung!“ in München in Liqui.

ation getreten ift, wollen dic jenigen, welche Forde, rungen an dieselbe baben, diese an unterzeichneten Liquidator in München, Herjoh⸗ spitalstraße 12, anmelden.

München, den 11. Dezember 1905.

Magnus Dyck.

leg s e de fgelõsten Firma ß e er der aufge n und West 6 b. S.“ werden aufgefordert, sch

zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1905. Der Liquidator: Leo Winz.

Die in dem obe zeigten, aufgelösten Veil r unseren Besitz übergegangen.

Wil h. Rößler. C. A. Kobold. 1717091 Bilanz ver 30. September 19035. 1 2 * 6 ö dstũckkonto .. ö 33 w 36683 G6] 48 11566 Gebãudekonto ... 157 847 33 20 Abschreibung 1636 83 DT 7ᷓpᷣ 1 16285 2X 160 97590 Dampf maschinen *

kessel⸗ u. Betriebe⸗ . . masch. Konto... 32 885 87 5 o /o Abschreibung 161 17 ID Zugang... 664 38 36 n

Extraabschreibung 2500 1 34 09408 Lichtanlagekonto .. 11 6566 52 10 o o Abschreibung 1166 67 DTT ß; K 416250 D v

Extraabschreibung 3 866 2 782110 DOfenanlagekonto. 16 3 10 0so Abschreibung 1 G06 = 5 720 Zugang.... 42028 14 110 89

Extraabschreibung 11099 10 000 Transmissionskonto. 1

. . 343023 5 431 23

Inventarkonto.. 127134 10 001‚ĩbschreibung 427 14 . d 3 20 20 7566564 34 Extraabschreibung 140 629 5 663 21 Riemen u Seilekonto 7134 20 oo Abschreibung 1432 157 Zugang... 1238299 Ti v Extraabschreibung 169420 * 1 Heizungk⸗, Leitungen⸗ und Ventilekonto. 2126 94 20 0οlͤéo Abschreibung 26 34 Ti p gugemg. 25606 20 120280 Extraabschreibung 203 80 1— ö . ; 1 ontokorrentkonto:

Debitoren .. 43 99163 . 2007 88 Wechselkonto 13 406 23 Kautionskonto. .. 254936 Bestãnde lt. Inventur S3 987 682

—ᷣ 6 414680 Passiva. Per Aktienkapitalkonto. 190 000 d 0 000 G 150 000 - Hpothekenkonto.. 114363 Abgang.. 12500 4 101 863 Kontokorrentkonto: Kreditoren 33 740 55 Guthaben des Re⸗ organisations⸗; konsortiumss.. G0 10874055 Diepositione fonds 22 500 - ReservefondsJ .. 10 0009 Reserve fonds II 425 60 nicht erhobene Divi⸗ 1 400 ö 32 21774 426 14689

Hebberling, K. Oberamtzgrichter.

ttiva.

Kursfähiges deutsches Geld. . 19 348 367. Reichek enscheine . * 388 825. . Noten anderer deutscher

1 71742 9204700. 11 7 19199. 84 stãn . 5 2 * 43 093 275. n. Lombardbestãnde . . 30 906 295. Effektenbe ande . 2 1 2 1 2 . 8777 338. . Debitoren und sonstige Aktiva. 14079 462.

Kunstuerlag Phönit G. m. b. H.

Mn 299.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember

1905.

Der Inhalt dieser 9 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterr

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der r en

ts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ? Bart thalten find, erschtin güch in einen befonderen Blatt unter Fenn Titel k

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 214)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königki ilhelmstraße 32, bezogen werden. K

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

re

1 I

Bezugspreis *

ö eträgt L M 530 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 5. . j

ar me,.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 299 A. und 299 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. T1821]

Im Handelsreglster A Nr. 654 wurde heute bei der Firma „Aug. Heinrigs“ zu Aachen einge—= tragen. Der Kaufmann August Heinrigs junior zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete, die bisberige Firma fortführende offene Handels gesellschaft hat am 16 Dezember 1505 begonnen. 3 . ist jeder Gesellschafter berechtigt.

ie dem August Heinrigs junior bisher erteilte Pro= kura ist erloschen.

Aachen, den 16. Dezember 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Abt. 5. Altenburg, S.- A. 71822] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 419 die offene Handelsgesellschaft W. Hof⸗ mann E Co. in Altentzurg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Willy Hofmann in Berlin und Kaufmann Max Grollimund in Leipzig · Gohlis. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1905 be⸗ gonnen. . ö . Geschãftẽzweig: Bijouteriewarengroßhandel. Altenburg, den 16. Dejember 1965. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Altenburg, S.- A. 71823

Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 19 eingetragene Firma Mahler * Porzig in Altenburg gelöscht worden.

Altenburg, den 16. Dezember 1905.

Herzogl. Amtsgericht Abt. 1. Amberg. Bekanntmachung. 71824 Imͤm diesgerichtlichen Handel sregister wurden unterm Heutigen eingetragen:

I) die Firma „Bavaria Drogerie, Inhaber Gustav Müller“ mit dem Sitz in Amberg; In haber; Gustav Müller, Kaufmann in Oelsnis i. V.

2) die Firma Kaufhaus Halla. Ferdinand Dalla mit dem Sitz in Schwandorf; Inhaber: Ferdinand Halla, Kaufmann in Schwandorf.

Amberg, den 15. Dejember 1905.

Kgl. Amt⸗gericht. (Regifterge richt) Andernach. 71825

In unser Handelsregister BL ist unter Nr. 4, be= treffend die Firma Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft zu Koblenz mit Zweignieder⸗ lassung ju Andernach heute eingetragen worden:

Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1904 beschlossene Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals von 800 000 6 auf 200 0090 M ist erfolgt.

Audernach, den 18. Dezember 1805.

Königl. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 71826 In das Handelsregister Abt. A Nr. 140 ist bei der Firma Gustav Emil Witt in Arnftadt ein⸗ etragen, daß dem Kaufmann Georg Witt hier erteilt worden ist. Arustadt, den 15. Dejember 1805. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Auerbach, Vogt. 71827 Im Handeleregifter ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 534: die Firma Hermann May in

Auerbach i. V. und als deren Inhaber der

Stickrreifabrikant August Hermann May daselbst; Prokura ist erteilt worden a. dem Kaufmann Paul

Ernst May, b. dem Taufmann Linus Bruno Köhler,

beide in Auerbach i. V.

b. auf Blatt 535 die Firma Hermann Peter- mann in Rodewisch und als deren Inhaber der Getreidehändler Hermann Petermann daselbst,

c. auf Blatt 536 die Firma Ernst Lenk in Rodewisch und als deren Inhaber der Baumeister Ernst Friedrich Lenk daselbst und d. auf Blatt 5567 die Firma Franz Otto Lenk in Rodewisch und als deren Inhaber der Kauf- mann Franz Otto Lenk daselbst

Angegebener Geschäftszweig zu a: Stickereifabri⸗ kationg. und Konsektionsgeschäft, zu b; Getreide⸗ handel, ju o; Baugeschäft, zu d: Kommissions und tiraescaft sowie Handel mit Wolle und Ab⸗ ã

en. Auerbach i. V.. am 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. I7Ils828] Auf Blatt 111 des hiesigen Handelsregisters, die Firma G. J. Heymann in Gückelsberg be— treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Der unter Nr. 1a eingetragene Kemmeriienrat Ferdinand Richard Heymann ist ausgeschieden. Augustusburg, Sa, den 18. Dejember 1965. Königliches Amtsgericht.

Auma. 71829)

Im Handelsregister Abt. A Bd. J Nr. 31 ist bei der Firma G. Schwabe in Auma folgendes ein⸗ ne ger., e . 8. a0 ah

ie Firma lautet jetzt: G. wabe, Inhaber

Arno Schmeißer. J Arno Friedrich Schmeißer, Kaufmann in Auma, ist Pächter des Geschäfts. .

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gTündeten Forderungen und Schulden auf Arno Friedrich Schmeißer ist ausgeschlossen.

Auma, den 14. Dezember 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Rallenstedt. Bekanntmachung. 71830]

Bei der unter Nr. 39. des hiesigen Handelsregisters teilung A eingetragenen Firma R. Eichmann in

Ballenftedt ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 16. Dezember 1905. Herzogliches Amtsgericht. 1.

KRarmenm. . T1831

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter OR. A Nr. 461 bei der Firma Nau * Schlüter in Barmen: Der bisherige Gesellschafter Heinrich Nau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

H.-R. A Nr. 1388 die Firma Carl Schlüter in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schlũter daselbft

Firm - Reg. Nr. 3517 bei der Firma Ernst Vreyer in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Barmen, den 15. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

FRerxlin. Sandelsregister 71832 des Föniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A.

Anm 15. Dezember 18065 ist in das Handelgregister

eingetragen worden:

Nr. N 884 Offene Handelsgesellschaft Balezun K Co.; Serlin und als Gesellschafter Max Balde zun, Kaufmann, Wittenberg. und Otto Balczun, Kaufmann, Groß Lichterfelde. Die Gesellschaft hat am L. November 1965 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Otto Balczun ermächtigt. ö

Nr. 27 8585 Kommanditgesellschaft Freund (* Co. Bankgeschäft; Berlin, und als versönlich baftender Gesellschafter Isidor Freund, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1900 begonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Nr. 27 886 Firma Hans Füth; Berlin. In⸗ haber: Hans Fuͤth, Kaufmann, Berlin.

Nr. 27 887 Offene Handelsgesellschaft Wolgaster Stickereifabrik Naegeli C Co.; Berlin, und als Gesellschafter Hermann Naegeli, Kaufmann, Zürich, und Bernhard Conrad Zündel, Bankier, Schaffhausen. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Dem Fabrikdirektor Gottlieb Faigle in Berlin ist Prokura erteilt; er ist auch zur * lastung und Veräußerung von Grundstücken befugt.

Nr. 27 888. Offene Handelt gesellschaft Georg Haase Æ Hüttmann; Schöneberg, und als Ge— sellschafter Georg Haase, Kaufmann, Schöneberg, und Carl Hüttmann, Kaufmann, Schöneberg. Die Ge— sellschaft bat am 1. Oktober 1993 begonnen.

Nr. 27 889 Firma Fred Manning Zeit⸗ schriftenverlag und Reklamebureau; Berlin. Inbaber: Fred Manning, Kaufmann, Zehlendorf.

bei Nr. 2971 (Offene Handelsgesellschaft Berger E Wirth; Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin) Der Kaufmann Robert Carl Gustav Victor Waldbaur ist durch seinen Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

bei Nr. 6593 (Offene Handelsgesellschaft Carl Cohn; Berlin mit Zweigniederlassung in Anna⸗ berg i. S.): Die Kaufleute Artur Cohn, Hugo Cohn und Eugen Cohn, sämtlich in Berlin, sind am 12. Dejemher 1965 in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesamt⸗ prokuren des Gustad Ehrlich und des Max Liepmann bleiben unverändert bestehen

bei Nr. 12179 (Firma Leo Stern; Berlin): Der jetzige Inhaber Hirsch Hugo Stern, Kaufmann, Berlin, hat die Firma als Miterbe des bisberigen Inhabers im Wege des Erbvergleiches erworben. Die Prokura des Kaufmanns Hirsch Hugo Stern in Berlin ist erloschen.

bei Nr. 14374 (Firma Max Henniger; Neu⸗

Weißensee);: Dem Kaufmann Karl Henniger in Weißensce ist Prokura erteilt. bei Nr. 170539 (Firma Cenutralstelle für

Trans port & Erdarbeiten Hugo Allers sen., Schöneberg)! Dem Kaufmann Curt Wilcke in Berlin ist Prokura erteilt. .

bei Nr. I9 667 (Offene Handels gesellschaft Taute . Schmidt; Berlin): Dem Georg Latz in Berlin ist Prokura erteilt.

bei Nr. 25 630 (Offene Handelsgesellschaft Rosen thal Schäde; Berlin): Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Arthur Faehndrich in Berlin, der Geschäft und Firma von der bisherigen Gesell⸗ schaft erworben hat. Die Uebernahme der Passiva seitens des Faehndrich ist ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

bei Nr. 26 733 (Firma Paul Aug. Hoffmann; Berliu)!: Dem Kaufmann Siegmund Heymann in Berlin ist Prokura erteilt.

bei Nr. 27 435 (Offene Handelsgesellschaft Höhne Co; Berlin): Der bisherige Gesellschafter Ifgac Astrowsli ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Friedrich Höbne aufgelöst.

bei Nr. 696 (Offene , , . Miller c Wißmann; Neu Weißensee): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zossen verlegt. Die Firma ist daher bier erloschen.

bei Nr. 1613. (Offene Handelsgesellschaft Herr⸗ mann Willert Co.; Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

bei Nr. 23 467 (Offene Handelsgesellschaft C. Vetter Zweigniederlaffung Berlin MW.); Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist bier erloschen.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 16 374 Carl Arnstein Agentur; Berlin.

Nr. 16742 Berliner Volksbrauerei Georg Schuberth: Berlin.

Am 16. Delember 1805 ist eingetragen worden: bei Nr. 9165 (Offene Handelsgesessschaft Vaul

Katerow * Cor, Berlin): Die Firma Paul

597 k

266 ffene Handels gesellschaft aul

gakerow & Co., Berlin, 2 als gn n,

Paul Ftalerow, Kaufmann, Berlin, und EGrnst

Schülke, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft

bat am 4. Juli 1805 begonnen. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Berlin, den 15. 16. Dejember 1305.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Rreren. 71833 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 15. Dejember 1905:

Rudolf Hilger, Bremen: Am 13. Dezember 1905 ist die Firma und die an Alexander Andreas Wil⸗ helm Bremer erteilte Prokura erloschen.

C. S. Holst, Bremen: Carl Heinrich Holst senr. ist am 5. Oktober 1905 gestorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden.

J. W. Paulmann C Sohn, Bremen: Emil Carl Rudolph Paulmann ist am 27. November 1905 gestorben. Seitdem letzt defsen mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Gertrud Mar⸗ garethe Charlotte, geb. Zeidler, unter Erlöschen ihrer Prokura, das Geschaͤft unter unveränderter Firma fort.

Am 16. Dezember 1905.

Schilling E Ca., Bremen: Mit dem am 1. De⸗ zember 1905 erfolgten Ausscheiden des Kommanditisten ist die Kommanditgesellschaft aufgelõst worden. Seit. dem setzt der hiesige Kaufmann Martin Schilling das Geschäft unter Uebernabme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Bremen, den 16 Dezember 1905.

Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretãr.

Trzemerhaven. Handelsregifter. 71834

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Suftav Schuseil & Ce Kommanditgesell schaft Bremerhaven eingetragen worden:

Die beiden Kommanditisten sind aus der Gesell. schaft ausgeschieden. Damit ist die Gesellschaft auf. in. Der Kaufmann Gustab Schuseil in Bremer haven führt das Geschäft unter unveränderter Firma für seine alleinige Rechnung fort.

Bremerhaven, 5. Dezember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: am pe, Sekretär.

Breslau. 71835

In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 242 die mit dem Sitze in Breslau er— richtete Aktiengesellschaft Schiesische Handels Bank eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1805 errichtet. Gegenstand des Unternehmens sind Bankgeschäfte jeder Art. Das Grundkapital betrãgt 10 000 00 Cebn Millionen) , zerfallend in 10 006 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 6

Die Gründer, nämlich

a. Bankier Max Perls,

b. Bankier Emil Hancke,

. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Perls,

d. Mühlenbesitzer und Handelsrichter Carl Leipziger und 8. Kaufmann Wilhelm Neumann, sämtlich in Breslau, haben sämtliche Aktien zum Nennwerte übernommen. Die zu a und b Genannten baben, als alleinige Gesellschafter der offenen Handels; gesellschaft in Firma Perls & Ce in Breslau, in die Aktiengesellschaft eingebracht die Aktiva und Passiva jener Handelsgesellschaft nach dem Stande vom 30. Juni 1905, jedoch mit den Veränderungen, welche sich durch die am 25. Oktober 1905 geschebenen Uebertragungen auf das persönliche Konto der beiden Gesellschafter, durch Abschreibungen und durch ander weitige Bewertung des zu Breslau belegenen Haus- grundstücks Nr. 15 Ring in den Büchern der Ge⸗ sellschaft ergeben haben. Hiernach sind auf die 6 übergegangen:

a. Bestände des Kassakontos, des österreichischen und des russischen Notenkontos, des Couponskontos und des Sortenkontos mit jusammen Buchwert von

83 ö Æ 127 606,91

b. Bestände des Effektenkontos, Wechselkontos und Devisenkontos mit zusammen Buchwert von....

C. das zu Breslau Ring Nr. 13 be⸗ legene, im Grundbuche von Breslau, und zwar der inneren Stadt Band 1 Blatt 87 Nr. 12 verzeichnete Grund⸗ stück vebst den Beständen des Uten.

3520 341,76

silienkontos im Buchwerte von;. A420 000, d. sämtliche Außenstände im Ge⸗ samtbuchwerte on...... 385516301

Sa. Æ 7 825 120,71 Dagegen hat die Attiengesellschaft übernommen: a. die Verbindlichkeiten des Sched⸗; kontos, Domi ilkontos u. des Akzexten· kontos mit zusammen M0 1097 492,03 b. die Verbindlich⸗ keiten des Safemiete⸗ , c. die Verbindlich⸗ keiten It. Kreditoren⸗ konto mit zufammen 3 125 35683 42231271 Bleiben 6 3 706 009, Außerdem hat die Aktiengesellschaft als Einlage

71, 0

der Herren Max Perls und Cmil Hancke übernommen

die Rechte und Pflichten der offenen Handelsgesell⸗ schaft Perls & Ce aus zwei Konsortialbeteiligungen, nämlich an der 4 9d igen Türkischen Anleihe don 1905, und an dem Konsortium zur Konversion der Rumänischen 5 Coigen amortisierbaren Anleiben von 138118 und 1892 935 und Uebernahme eines Betrages r 4 0 iger amortisierbarer Anleihe von

C5.

Der Betrieb des Bankgeschäfts Perls & Ce gilt seit 1. Juli 1805 ab für Rechnung der Atktiengesels. schaft geführt, mit Ausnahme derjenigen seit 1. Juli 1905 abgeschlossenen Geschäfte, welche sich auf die am 25. Oftober 1905, unter Veränderung des buch⸗ mäßigen Standes vom 30. Juni 1905, auf das persönliche Konto der Herren Max PVerls und Emil Hancke übertragenen Gegenftande beziehen. Die Einbringenden stehen der Altiengesell⸗ schaft dafür ein, daß in dem vorstehend begrenzten Umfange alle seit dem genannten Tage im Bankbetriebe durchgeführten und abgeschlossenen Ge⸗ schäfte für die Akliengesellschaft verrechnet worden sind und daß die eingebrachten Gegenstaͤnde, soweit sie nicht mehr vorhanden sein sollten, nicht anders als im ordnungsmäßigen Bankbetriebe für eine Gegen= leistung veräußert oder belastet worden sind. Der Aktiengesellschaft steht den beiden Einbringenden gegenüber bis zum 30. Juni 1906 das Recht zu, mit Ausnahme der Effekten, jeden Posten aus den ein= gebrachten Aktiven den Vorbesitzern mit dem An. rruche auf Vergütung des dafür ausgeworfenen Gegenwerts juzüglich oo Zinsen seit 1. Juli 1905 zurückzuge ben. Hierzu gehört insbesondere auch jeder einzelne der mit dem Debitorenkonto übernommenen Auhenstãnde.

Die beiden gedachten Herren stehen der Aktien- gesellschaft dafür ein, daß aus Geschäften, welche bis zum 30. Juni 1905 abgeschlossen sind, andere als die nach dem am 25. Oktober 1905 abgeänderten Stande vom 39. Juni 1905 bestehenden Verbindlichkeiten gegen die Gesellschaft nicht geltend gemacht werden, insbesondere, daß die Aktiengesellschatt aus den Wechseln, welche die Firma Perls C Ce bis zum

spruch genommen werde.

Das Hausgrundstück ist frei von Eintragungen in

der 3. Abteilung und frei von wertmindernden Ein—= tragungen in der 2. Abteilung aufzulafsen. Die Attiengesellschaft trägt seit 1. Juli 1905 alle lau- fenden Lasten, Ausgaben, Abgaben, Steuern und dal. Sollte einer der Angestellten der Firma Perls & seinen Uebertritt in die Aktiengesellschaft ver⸗ weigern, so sind etwaige Verpflichtungen aus An⸗ stellungs oder Dienstvertrãgen von den beiden Ein⸗ bringenden zu tragen. Der Uebernahmepreis für die gesamte Einlage ist auf 3700 000 A festgesetzt. In Anrechnung hierauf bat jeder der beiden Einbringenden je 1855 Stück als vollgezahlt geltende Aktien über 1000 4 Nennwert gewährt erhalten. Der Vorstand der Attiengesellschaft besteht nach Bestimmung des Auf- sichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt. Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sellen, müssen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von je zwei Mit- gliedern oder einem Mitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich oder von zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich abgegeben werden. Stellrertreter von Mit- gliedern des Vorstands stehen in der Vertretungs⸗ befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung, welche spätestens am 19. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner ge tag ist, vätestens an dem diesem Tage vorangehenden Werktage erlafsen werden muß.

Den ersten Aufsichtsrat der Sesellschaft bilden:

a. Bankier Max Perls, Breslau,

b. Kaufmann Max Oettinger, in Firma S. & M. Oettinger, Breslau,

e. Bankier Moritz Helfft, in Firma N. Helfft & Ce Berlin,

d. Mũhlenbesitzer und Handelsrichter Carl Leip- ziger, in Firma Mittelmühle Carl Leipziger, Breg⸗ lau, und

S. Direkter der Breslauer Spritfabrik Aktien- gesellschaft Victor Zwiklitz, Breslau.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

a. Bankier Emil Hancke, Breslau, und b Rechtsanwalt Dr. Friedrich Perls, Breslau. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der durch die Breslauer Handelskammer beftellten Re— visoren, kann bei uns im Zimmer Nr. 6 des Amts- gerichtsgebäudes, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ disoren auch im Geschäftszimmer der hiesigen Handelskammer während der Dienststunden Einsscht genommen werden.

Breslau, den 9. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifter Cassel. iss Am 16. Dezember 1905 ist eingetragen: Johann L. Kersten, Caffel. Inhaber ist

Kaufmann Johann Ludwig Kersten in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Cassel. Sandelsregifter Cassel. 718537

Zu Johannes Fischer, Caffei, ist am 16. 12. 1905 eingetragen:

30. Juni 1905 weiter indossiert hat, nicht in An.

.

221 ee, . 8

ö

365

.