1905 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

elegene Wohnung nebst Laden für den vereinbarten

ie n Mietzins von 600 M bewohnt habe, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von 160 S nebst Zinsen seit 1. Juli 1905 sowie zur Zahlung der im Arrestverfahren G XIV 297105 entstandenen Kosten zu verurteilen und das Urteil 6. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin adet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf den 9. Februar 1906, Vormittags O9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, am 15. Dezember 1905.

172104] Oeffentliche Zustellung. O 36805. 5. Die Aktiengesellschaft für Verzinkerei und Gisen⸗ konstruktion vormals Jakob Hilgers in Rheinbrohl, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Til, mann in Neuwied, klagt gegen den Kaufmann Ernst Müller, früher in Engers, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte schulde ihr gemäß Anerkenntnis vom 2. Juli 1898 „M für widerrechtlich ihrer Kasse entnommene Gelder, habe sich verpflichtet, diesen Betrag auf Ver⸗ langen der Klägerin zu bezahlen und vom 31. Mai 1898 ab mit 40,0 zu verzinsen. Sie macht einst weilen nur einen Teilbetrag der genannten Forderung geltend und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2916 S 57 nebst 46 / Zinsen seit 31. Mai 1898 zu zahlen, die Kosten des Rechts- streits zu tragen und das Urteil gegen Sicherheits leistung für . zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts in Neuwied auf den 10. März 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neuwied, den 15. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

72100] Oeffentliche Zustellung. .

Der Rechtsanwalt Justizrat Cichowiez in Posen klagt gegen den Ingenleur Albert Schmidt, früher in Bomblin, Kreis Obornik, dann in Wien, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm derselbe für die Vertretung in verschiedenen Rechtssachen an Gebühren und Auslagen die Summe von 1432 S 97 3 verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Schmidt zur Zahlung von 1432,97 ½ nebst 400 Zinsen seit 1. Januar 1905 und Erklärung des Urteils für vorläufig voll streckbar gegen Sicherheitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts in Posen auf den 21. Februar ES06, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu , . Anwalt zu bestellen. Die Einlassungsfrist st auf 2 Wochen bestimmt. Zum Zwecke der öͤffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Posen, den 12. Dezember 1905.

Lättich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichss. I7I2108] Oeffentliche Zustellung.

Der Bierhändler Robert Burbes zu Saarbrücken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Chelius zu St. Johann a. S, klagt gegen den Restaurateur Albert Göbel, früher in Saarbrücken, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, mit dem An—⸗ trage: Königliches Landgericht wolle den Beklagten verurteilen, an Kläger oder dessen Prozeßbevoll⸗ mächtigten, Rechtsanwalt Chelius, die Summe von S653, 29 M nebst Zinsen zu 400 seit dem Tage der Klagebehändigung zu zahlen, wolle dem Beklagten die Kosten des Rechtestreits zur Last legen und das ergehende Urteil eventuell gegen Sicherheits. leistung für vorläufig vollstreckkar erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 7. März 1906, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Saarbrücken, den 19. Dezember 1965.

Lugenbill, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

71414 Oeffentliche Zustellung. Cg. 457/05.

Die Firma Glumann & Tiebel in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Ullmann ebenda klagt gegen den Kartonnagenfabrikanten Martin Walther, früher in Waldheim, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter den Behauptungen, daß der Beklagte von ihr in der Zeit vom 14. Juli bis 3. August 1905 auf vorherige Bestellung Waren (Pappen, Papiere, Geschäftsbücher) zu vereinbarten, auch angemessenen und kundenüblichen Preisen von 92 M 15 geliefert erhalten und sie, die Klägerin, zur Sicherung der Zwangevollstreckung wegen ihrer Forderung und Kosten den dinglichen Arrest in das bewegliche Vermögen des . erwirkt habe. Demgemäß beantragt die Klägerin, den Beklagten zur Zahlung von g2 4 15 3 nebst 5H Zinsen seit 3. August 1905 und zur Tiagung der Kosten des Arrestverfahrens zu verurteilen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestretts vor das Fönigliche Amtagericht zu Waldheim auf den 23. Februar 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Waldheim, am 15. Dejember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Waldheim.

g) unfall und Inwalidilatz. ꝛc Versicherung.

steine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

63535 Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Oktober 1905 bis 31. März 1906 sind folgende Stücke gezogen worden: I. A600 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 1) Lit. A A 109090 Taler 23000 Mp. Nr. 64 121 214 466 569 603 621 858 902 938 952 958 970 1011 1058 1120 1138 1230 1268 1375 1498 1938 1992 2154 2201 2210 2320 2352 2433 2542 2583 2676 2722 2844 2378 2897 2923 3012 3015 3105 3237 3335 3567 3581 3585 3960 4058 4099 4124 4152 4273 4374 45395 4404 4488 4535 4622 4654 4928 5008 502 5041 5217 5487 5492 5568 5622 5732 5745 5749 5837 5851 5877 5976 6001 6008 6037 6073 6223 6251 6252 6358 6476 6190 6506 6523 6550 6727 6817 6902 6985 7035 7046 7088 7256 7275 7347 73530 7409 7532 . 7543 7575 7617 7639 7664 7665 7679 7747 2) Lit. E à 500 Taler 1500 M Nr. 48 138 275 615 630 666 709 889 g13 972 1012 1083 1203 1262 1265 1291 1545 1648 1846 1886 1928 2009 2121 2136 2155 2305 2319 2374 2666 2671 2688 2692 2730 2832 2858 2877 2927 2933 2995 z013 3227 3254 3284 3304 3332 3334 3351 3368. 2) Lit. C à 100 Taler 3200 n Nr. 223 395 653 786 799 807 890 939 992 1250 1315 1368 1676 1736 1875 1997 2241 2269 2372 2390 2425 2871 3068 3087 3192 3311 3592 3604 3709 3714 3722 4001 4090 4094 4095 4315 4380 4423 4430 4548 4594 4670 4691 4718 4734 4827 4894 5007 5056 5189 5649 5695 5760 5869 5916 6170 6213 6319 6484 6534 6678 6721 6738 6897 6919 7200 7201 7209 7265 7305 7505 7550 7654 7848 7869 7906 8070 8083 8132 8235 8271 8282 8472 S648 8900 8933 8945 goß6 9238 9270 9285 9452 96585 9656 9667 9738 9747 9784 9861 9932 9994 10033 10078 10095 10099 109265 10289 10460 10597 10746 11177 1186 11338 11643 11853 12082 12145 12228 12264 12303 12364 12393 12458 12476 12590 12598 12661 12663 12686 12805 12892 12903 13079 13106 13132 13408 13468 13518 13593 13621 13705 13731 13769 13788 13831 13954 13978 13989 14161 14218 14322 14411 14449 14463 14477 14487 14556 14565 14584 14665 14832 14870 14955 14981 15038 15056 15082 15086 15099 15164 15224 15231 15238 15297 15354 15372 15394 15403 15459 15489 15582 15635 15676 15695 15792 15795 15827 15935 15950 15994 16028 16098 16111 16142 16278 16348 16374 16405 16458 16841 16916 16951 17046 17082 17094 17452 17492 17562 17563 17620 17646 17654 17667 17686 17932 18011 18067 18134 18143 18158 18205 18272 18277 18279 18306 18313 18322 18333 183537 18427 18431 18434 18479 18482 18505 18507 18560 18580 18596 1870) 18758 18804 18817 18832 18886 18934 18973 18977 18992 19021 19030 19035 18060 19078 19088 19113 19140 19152 19313 19376 19415 19436 19480 19606 19623 19639 19647 19656 19662 19671 19699 19700 19743 20023 20042 20047 20155 20161 20162 20194 20323 20362 20368 20369 20415 20425 209427. 4) Lit. D à 2 Taler 75 S Nr. 422 487 547 581 835 989 1020 1083 1085 1223 1777 1813 1839 1905 2140 2144 2516 2950 2956 3063 3185 3244 3376 3407 3520 3647 3653 3786 3816 3968 4073 4084 4098 4133 4189 4239 4399 4412 4538 4567 4607 4792 4914 5122 5194 5579 5712 5780 5880 5925 60352 6227 6305 6393 6402 6408 6556 6736 6834 6842 6857 6901 7023 7035 7092 7111 7123 7127 7153 7202 7242 7297 7430 7491 7514 7671 7704 7899 7922 8004 8028 8094 S099 8217 8411 8424 84238 8447 8669 8683 8758 9072 9087 9164 g308 9534 554 9799 9813 g838 9950 10154 10209 106315 10365 10572 10579 10689 10716 10786 10808 10915 10948 10966 10996 11097 11353 11370 11471 11524 11545 11559 11690 11750 11760 11849 11881 12056 12276 12497 12554 12617 12649 12761 12874 13208 13269 13328 13407 13682 13695 13717 13826 13843 13845 13846 14094 14102 14105 14207 14219 14240 14304 14388 143593 14662 14685 14710 14849 14887 14916 14919 165142 15240 15521 15532 15563 15603 15677 15723 15823 15847 15873 15894 15930 16052 16067 16153 16187 16304 16360 16390 16487 16603 16919 16960 17039 17046 17048 17175 17178 17235 17239 17258 17308 17325 17336 17355 17394 17436 17492 17621 17705 17709 17769 17773 17809 17876 17922 18056 18087 18109 18116 18186 13206 18241 18242 18256 13311 18313 18316 18522 18334 18401 18473 13485 18565 18592 138640 18614 18657 18663 18670 18712 18739 18745 18770 18786 18829 18866 18872 18995 18996 19014 19037 19067 19118 19126 19132 19254 19277 19305 19311 198317 19343 19347 198358 19434 19441 19456 19466 19477 19522 6 19542 19560 19570 19575 19583 19584 2. II. ZI V Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. I) Lit. LR 3000 A Nr. 76. I Lit. M à 1500 M Nr. 46. 3) Lit. N à 300 Nr. 74 234 276 485. 4 Lit. EP à 30 ν Nr. 242. II. A0 Nentenbriefe der Provinz Sessen⸗Nassau. I) Lit. A à 3000 M Nr. 508 566 1016 1018 1142 1148.

3) Lit. C à 300 M Nr. 25 195 202 885 1416 1669 1813 1848 2448 2621 2691 2829 2904 3092 3173 3354 3506 3903 3916 4222 4329 4350.

4 Lit. DH à 75 M Nr. 146 337 493 571 604 627 649 658 1116 1366 1525 1871 1978 2993 2120 2165 2600 2636 2726 3240 3825.

EV. ZF οC Rentenbriefe der Provinz Sefsen⸗Nassau.

1.Lit. O 2 735 6 Rr. 3I ' 32

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1906 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der , i . den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen

zu LI: Serie VII Nr. 16 nebst Anweisungen,

zu 11: Reihe II Nr. 14 bis 16 nebst Anweisungen,

zu III: Serie IV Nr. II bis 16 nebst Anweisungen,

zu IV: Reihe II Nr. 14 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. April 1996 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 761, in den Vormittagsstunden von 9 bis 17 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden ö der gekündigten Rentenbriefe ist, es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrags auf gleichem Wege, edoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu eantragen.

Münster, den 15. November 1905.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

Ascher.

72294 Amtliche Bekauntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 9. Dezember 1895 im Gesamtbetrage von 2321 000 Æ ausgegebenen Anleihescheinen der Gemeinde Groß Lichterfelde sind den Vor⸗ schriften und dem Tilgungsplane gemäß zur Tilgung am 1. April 1905 Anleihescheine im Betrage von 16 26. A angekauft und folgende Stücke ausgelost worden:

Von dem Buchstaben A über 1000 M0. 26 Stücke, und zwar die Nummern 51 263 352 359 388 402 417 624 660 723 749 846 866 902 909 913 1018 1055 1089 1103 1132 1207 1282 1349 1480 1490; von dem Buchstaben E über 500 M 8 Stücke und zwar die Nummein 122 278 375 884 897 1147 1198 1224; von dem Buchstaben CO über 200 M 3 Stäcke, und zwar die Nummern 125 2654 385. Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten und hiermit gekündigten Anleihescheine nebst den Zinsscheinen über die nach dem 1. April 1906 fällig werdenden Zinsen und den zugebörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1906 ab bei der Gemeindekasse in Grosß⸗Lichterfelde ein⸗ zureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1996 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zink⸗ scheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abge⸗ zogen. Von den zum 1. April 1904 ausgelosten und gekündigten Anleihescheinen sind die Nummern 931 und 1008 Buchstabe B und von den zum L. April 1905 ausgelosten Anleibescheinen die Nummern 1323 Buchstabe A und 640 Buch⸗ stabe B bis jetzt nicht zurückgelangt. Die Inhaber werden hierdurch nochmals aufge— fordert, diese Scheine der BSemeindekasse Groß⸗ Lichterfelde einzureichen. !. Gros Lichterfelde, den 18. Dejember 1905.

Der Gemeindevorstand.

Sg ul.

72295 Bekanntmachung. Aus losung von Teltower Kreisauleihescheinen. Von den auf Grund des Allerhböchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 ausgefertigten 400, in 3h oo umgewandelten Anleihescheinen des Kreises Teltow, VII. Ausgabe, sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1906 aus« gelost worden: I) von dem Buchstaben A über L000 M die Nummern 21 24 67 85 136 1951 157 183 240 262 265 272 274 285 290 291 358 407 417 450 466 470 492 494 496 686 805 818 819 828 S830 841 845 855 868; 2) von dem Buchstaben R über 500 die Nummern 166 177 183 226 227 230 431 443 471 474 504 507 510 511 514 519 529 530. Die Inhaßer werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 19906 ab bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. . Mit dem 1. Juli 1906 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Restnummern:

Aus dem Jahre 1904: Von dem Buchstaben A über 1000 M die Nummern 166 369,

über 500 M die

Von dem Buchstaben B Nummern 7 52. Aus dem Jahre 1905:

Von dem Buchstaben A über 1000 MS die Nummern 426 471 811 814.

Von dem Buchstaben B über 500 MS die Nummern 20 278. .

Von dem Buchstaben C über 200 M die Nummern 8 22 29. Berlin, den 16. Dezember 1905. Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.

2) Lit. E A 18500 M Nr. 361 461 485 559.

von Stubenrauch.

Linden, den 19. Dejember 1905.

Reine.

H. A. Meyer & Riemann, Düngemittel⸗ und Chemische Fabriken.

4 0.0 hypothekarische Anleihe vom Jahre 1905.

Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen 1. Verlosung unserer zu 103 0,0 rückzahlbaren A Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

71163 90 121 151 204 208 211 286 346 347 351 352 385 388 410 426 433 474 489 497 499 542 548 b6l. 568 609 628 633 650 651 674 702 726 745 748 750 759 761 zu je A O00, —. Die Rückzahlung erfolgt mit Æ O30 für jede Teilschuldverschreibung am L. April 1906 bei unserer Kasse und bei dem Banthause A. Spiegelberg in Haunover. Mit dem 1. April 1906 hört die Verzinsung auf.

S. A. Meyer Æ Riemann.

72283

172331] Bekanntmachung.

Von den auf Grund, des Privilegiums vom 30. März 1902 ausgefertigten Gromberger Stadtschuldnerschreibungen vom Jahre 1902 16 folgende Stücke:

Buchstabe A über je 8000 M6 Nr. 50 86 87 93 94 142 144 149 252 352,

Buchftabe R über je 20090 / Nr. 565 571 651 766 949 973 1002 1033 1048 1200 1201 1335 1383 1389 1390,

Buchstabe C über je 1000 M Nr. 1459 1629 1751 1835 1842 1853 1933 2175 2237 2322,

Buchstabe D über je 500 S Nr. 2508 2510 2811 2914 3077 3080 3134 3197 3204 3205,

Buchstabe E über je 200 S Nr. 3522 3557 3616 3712 3732 3734 3858 3872 3886 3888 3950

n. Einlösung am L. April 1906 ausgelost worden. .

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In— habern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine nebst den Zinsscheinanweisungen an die hiesige Stadthauptkasse zurückzuliefern; der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.

Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt:

in Bromberg: bei der Stadthauptkasse, Brom⸗

berger Bank für Handel X Gewerbe und M. Stadthagen,

„Berlin: bei der K'önigl. Haupt See hand.

lungskasse, Bank für Handel und Industrie,

Breslau: bei E Heimann,

Posen: bei der Ostbant für Handel E Ge-

werbe.

Rückständig aus früheren Verlosungen sind die 400 Anleihescheine

von 1902: Lit. O Nr. 1746 über 1000 M und

Lit. E Nr. 3880 über 200 S

Bromberg, den 12 Dezember 1905.

Der en, m, e, esch ke.

72292] Zur Amoittisation der B oso Liegnitzer Stadt⸗

folgende Nummern gezogen, und jzwar: Lit. A Nr. 14 29 43 73 115 182 195 235 à 16000 A, Lit. E Nr. 13 67 69 135 143 151 201 210 281 315 358 369 373 379 439 444 à 500 „„, Lit. C Nr. 14 20 82 94 135 185 199 242 256 326 379 446 491 497 à2 200 A Diese Stadtobligationen werden den Inhabern per 1. April 1906 zur Rückzahlung durch unsere Stadthauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Reste aus früheren Jahren zum 1. April 1905 gekündigt Lit. B Nr. 271 über 500

Liegnitz, den 14. Dezember 1905.

Der Magißstrat.

70923

Gemerkschast Kaiseroda, Kaliwerk.

Der am 2. Januar 19906 fällige zehnte Zinsschein unserer Sz o dgigen Obligationen wird von diesem Tage ab bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Essen (Ruhr) und, deren Zweig anstalten eingelöst. ee n ,,.

Der Grubenvorstand. Dr. Fritz Eltz bacher.

Italienische Gesellschaft der Sieilianischen Eisenbahnen.

Aktien⸗Gesellschaft. Sitz in Rom. Eingezahltes Kapital 0 Millionen Lire. 11. Verlosung der staatsgarantierten A0 Cbligationen. Bei der am 1. Oktober 1905 in Anwesenheit des Regierungsdelegierten stattgehabten 11. Verlosung der Obligationen unserer Gesellschaft Emissionen 1891/92/93 wurden folgende Nummern gezogen: Emission 1891. Stücke zu I Obligation: 1267 1659 1670 1919 1944 2349 2436 2802 2808 2848 3232 3318 3750 3802 4060 4118 4375 4522 4666 5739 6558 6672 7733 7944 8165 8876 9442 9985 10883 11155 11320 11425 11441 11595 12076. Stücke zu 5 Obligationen: 13279 13367 13695 13741 13794 14167 14684. Emifsion 1892. Stücke zu E Obligation: 342 551 927 1759 2070 2105 2454 2660 2944 3103 3384 4035 4111 4674 4690 5497 5615 5812 6370 6496 7202 7239 7862 8026 8109 8342 8388 8893 Sgol 9859. Stücke zu 5 Obligationen: 106376 10721 10776 11045 12133. Stücke zu 10 Obligationen: 12205 1264 13032 14340 14474 14640 14932 15025 15149. Emission 1893. Stücke zu 1 Obligation: 255 383 770 1263 1612 1859 2451 2825 3384 4022 4501 ol 4773 5414 5491 5745 5818 6179 6316 6411. Stücke zu 5 Obligationen: 7226 7314 8225 S323 8959 9165 9489 9774 10332 10663 11384 11407 11460 11490. . zu 10 Obligationen: 11857 12201 Die am 2. Januar 1906 fällig werdenden Coupons sowie die vorstebenden verlosten Obli⸗ gationen werden von diesem Tage ab, letztere al pari mit Lire 500 Gold, bezahlt, und zwar: In Italien in Lire;

in Berlin bei der Berliner Handels - Ge—

sellschast, Bank sür Handel und Indnstrie,

Denutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

9. der Frankfurter Filiale der Deutschen

ank

in Mark deutscher Reichswährung, 100 Lire iu S6 t280, 80 gerechnet. ü Mit dem 1. Januar 1966 hört die Verzinsung obiger Obligationen auf, dieselben sind daher zur Einlösung mit dem dazu gehörigen Coupon Per J. Juli 1506 und den folgenden einzureichen; der He, ah e, ev. fehlenden Eoupons wird dom Kapital . gebracht.

om,

im Dezember 1905. 172334 Die Generaldirektion.

obligationen aus dem Jahre 1878 wurden heute,

M 300.

Dritte 8eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember

1. Untersuchungssachen. 2. 1j ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ern nf, auf Aktien und Aktiengesellsch. ĩ

9. Ban auswei e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger.

) Verlosung zx. von Wert— papieren.

Sth Drawing. Mexican 5 per Cent.

Consolidated External Loan of 1899.

Notice is hereby given that the Bonds of

this Loan, the numbers and particulars of

which are given below, were, in pursuance of

the stipulations contained in Article 4 of the

Agresment relating to the same, dated the

16. 21d and 3rd days of July, 1899, this day

arawn at the offices of the Financial Agency

of the Mexican Government, Dashwood House,

New Broad Street, London. for redemption at

par on the 181 day of January next, when

snnterest thereon will cease, in the presencs of

Vivian Hugh Smith, Esq́., a partner in the firm

of J. S. Morgan and Company, Enrique Camacho

Guisasola, Esq.. Secretary of the Financial

Agency of the Mexican government, and of

r. John Dalton Venn. Notary Public of this it).

ö ö. Bonds: Nos. 000244 000252 000302

000544 001l052 001626 01794 001826

60ꝛ09g6 002733 002740 002789 002801

60'855 002963 003057 For * 1000

h, ee 16009 49 Bonds: Nos. 004457 004470 004478

04706 004844 005073 005081 005102

o0b632 006761 006810 007113 007120

oM 141 007452 007491 07792 008292

09424 009519 009551 009923 0102033

olosl0 0Oloss9 0los21 0109982 ( 1118983

ollz337 012004 ol2020 12329 ol2526

olz306 13320 Ool3716 13718 13874

olz9 54 0ol4044 Ool4164 14256 ol14502

ol5llz Ol5s25 Ol5491 Ol15545 Ol5sss

ol589g4 For S 500 each, Series B . . K 24 500 lol Bonds: Nos. M6437 016449 016760

olß767 017589 Ol7808 (18712 18717

olss7s8 ols9goz Olgo54 19271 (19393

ol95ég5 019910 020409 020824 020964

Mli453 21555 021586 21649 21994

Ml54 23398 024022 247 024835

*4S45 02415372 025087 Q25208 025224

5383 025476 025573 25722 253898

M6930 26433 026848 27472 27704

M770 028171 0258903 239096 Q2 20383

oꝛ9lz7 029161 029363 29516 29854

M9921 029953 029999 930185 930512

30832 31070 031190 931373 6315333

ozi675 031692 032059 032181 932564

032566 0326533 032836 933142 933356

o33416 033820 033843 034093 934810

035129 035608 036097 936229 036422

36441 036624 037396 037567 037846

38343 038345 038781 039039 939447

039552 039792 040092 040093 940188

oioz31 40759 00873 For S 200 each,

,o 6a 233 Bonds: Nos 041060 041522 041558

o4l637 041856 042602 042655 43358

ots429 043619 043761 044098 044215

ottL2s2 44359 044545 0450921 045234

otiõ264 045550 45566 046229 06720

otß732 047114 047345 047712 048526

o4sS555 049120 049526 049638 49706

o4L9941 050975 050079 050849 051214

Oöol244 51325 051891 52031 022395

oz 446 052640 053993 05409709 054194

Oö4300 0545238 054607 054737 054829

Oöblb3 055327 055434 055803 055923

Döboß? 056153 056322 057170 057223

Jö2ß0 057625 057718 0658345 058435

dödb35 058756 058827 058843 59129

dög6ßl 059812 059900 060182 60349

6039! 060531 060569 661090 661363

61379 061514 061525 051660 61756

Ils32? 062852 63023 063608 061440

oöt44tz 05398 05495 065702 065920

dbödz28 065965 066272 066719 66795

67043 067085 067510 067813 Oß7976

ös465 068679 068939 069069 069110

h493 069539 070561 70720 070394

Ulo4s 711838 o71280 o7 1551 71806

M2075 72111 72189 73108 73285

Uö20 73487 73727 (73747 73969

Uä4o?? 74125 0753086 75334 75338

Mööb2 76276 076633 76639 M6834

Mozo 770988 o77241 77295 077653

Usols 78680 79224 792582 (79771

Mösos23 79924 o81592 81839 82052

oö223tz 082459 0824532 82575 082611

örs24 83051 083109 083126 83546

Böboß 84324 085103 086033 386112

Gbzol CsStzzsß 036401 os6s648 86741

ob s9 087905 Oss180 OsS8685 osss12

Bss4 0885327 88995 Os9gos7 39244

Boes 09g0240 696144 ogod6ß5 090555

Hosd1 90999 091izi Osl397 9160

gols46 91663 091693 091949 92119

hold? Oo2284 092589 92605 093039

Rööozg 003263 093427 Ohs5549 O93581

vöö962 095665 O9g56ß54 655933 95997

göl78 96444 0g6477 656484 O96ßs07 . Ros 0967660 96949 97365 097404

Obrr30 07767 097835 697566 O97 979

For & 100 each, Series DN. . * 23 300 425 Bonds: Nos O98 138 098240 098257 zol O9h lg oogs40 osgs71 6555? ooss3ß idoz4i joozz3s jobzoo 10056 gg ig 100875 101446 101524 10071 e830 102835 102565 jozos6 103202

2297 No. IZ.

103264 103338 103797 103878 104304 104342 104791 105700 106676 106955 107087 107216 107517 107693 107955 108103 108270 108430 108876 109059 109182 109311 110035 110676 110912 111187 111327 111808 111989 111993 112421 112438 112839 113182 113196 113203 113731 113836 113972 114882 114957 114979 115012 115099 115138 115158 115261 115377 115828 115848 115859 115981 116043 116447 116482 116914 116989 117044 117099 117272 117671 118159 119309 119311 119343 1197357 119923 120400 120652 120788 120881 121132 121160 121252 121559 122083 122347 122495 122902 123056 123073 123097 123416 123506 123861 124833 124917 125150 125285 125446 125769 125954 126783 126839 126879 126966 127453 128120 128387 128436 129409 129426 129428 129529 129920 129946 130162 130206 130587 130778 131259 131984 132213 132347 132416 132590 132740 132980 133018 133105 133370 133504 133626 133899 133958 134204 134390 135078 135114 135156 135216 135293 135306 135344 135387 135810 135945 136006 136972 137218 137221 137252 137277 137511 137809 138081 138197 138229 138318 138910 139299 139532 139574 139652 139835 139955 140060 140112 140189 140988 141074 141552 141582 141937 142151 142967 143243 1438832 144071 144175 145061 145146 145224 145463 145618 145857 146058 146518 146700 146835 147087 147191 147464 147487 147620 148206 148820 148959 149214 149910 149933 150164 150182 150275 150284 150554 150727 151196 151297 151619 151776 152041 152093 152647 152914 153630 153209 153326 153930 154074 154506 154563 154571 154862 155111 155127 155287 155497 155672 155828 155831 155878 156024 156035 156136 156167 156554 156578 156936 157179 157279 157470 157509 157711 158711 159052 159129 159238 159375 159912 159920 160488 160501 160698 160736 160744 160805 160860 161062 161064 161101 161329 161435 161440 162129 162673 162731 163086 163463 163476 163596 163707 164280 164449 165129 165197 165223 165233 165318 165586 165597 166144 166535 167058 167295 167618 16788) 167972 167982 168168 168179 168202 168427 168471 168731 168742 169135 169168 169416 169693 170490 170698 170882 170925 170986 171048 171153 171283 171471 171617 171677 172178 172152 172563 172709 173250 173268 173851 174268 174661 174836 175090 175481 175845 175892 175994 176173 176256 176260 176700 177177 177490 177990 178206 178238 178251 178339 178665 179202 179203 179218 179246 179324 179410 179594 179680 179772 179830 180135 180610 186614 181113 181146 181160 181475 181732 181864 181979 182774 183089 183988 184463 184693 1850606 185249 185797 186043 186972 187393 187406 187433 187659 187910 188224 188530 188613 188972 189042 189112 189631 189667 189903 189924 190090 190102 191208 191412 191413 191426 191483 191504 191916 192171 192198 192445 192624 192632 193043 193262 193482 193573 193606 193934 194855 195051 195172 195931 196812 197053 197679 197870 197891 For S 20 each, Series E * S500

Holders of the above - mentioned drawn Bonds must present the same for payment, in London, at the Counting House of J. S. Morgan C Co.; in Berlin, at the Banking House of S. Rleichröder; at the Deutsche Bank, or at the Dresdner Kank; in New Kork, at the Counting House of J. P. Morgan G Co.; in Amsterdam, at the Banking House of Lippmann, Rosen- thal e Co.; or in Erank fort o / M, at the Frankfurter Filiale der Deutschen KRank, at the Filiale der Rank für Handel und Industrie, at the Deutsche Effecten e Wechsel Kank, or at the Deutsche Vereinsbank.

E. Camacho Guisasala, Secretary of the Financial Agency of the Mexican Government. Countersigned: John D. Venn, Notary Public, (Firm H. de Pinna & John Venn),

50, Grescham House, Old Broad Street, E. C.

London, 12th December, 1905.

[2298 Mexican 5 os9 External Gold Loan

of 1899.

List of Bonds of the 18st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, 6th & 7th Drawings that have not been presented to this Financial Agency up to the Sth December 1905. Series A A E 1000. 0d 814 1780 3703. series ER à S 509. . 4548 5Is7 6321 66568 7699 7793 S689 9139

10637 11183 12421.

Fin

Series Ca S z00.

18064 20704 22457 24740 24836 25490 28109 29219 34349 38293 38333 38442 38971.

. Series Da ZS 100. 41694 41880 43841 45444 46127 46762 47051 47720 48604 49160 49280 49930 51442 51799 52116 52122 52657 53077 53442 53741 54491 54724 54901 55433 56044 56304 56703 56906 57168 57352 58269 58860 59116 59274 60248 60383 62170 631383 63246 64298 64797 64973 66548 66716 67463 67609 69887 70411 70703 70930 71250 71606 71607 71851 73085 74496 75158 78657 79236 79327 79974 80429 80506 80706 80718 81018 81289 81305 81771 82442 82534 82862 82935 83390 83823 83856 84301 84974 S86039 86287 86973 86985 87475 87496 87757 87779 87976 88157 88303 88832 89120 89159 89600 89995 90004 90128 91813 92721 95813 96711 96833 97366.

Series E Zz 20.

981668 98193 98279 100264 101277 102393 102611 102613 103067 103157 104266 104725 105134 105208 105406 107561 107713 108312 108522 108953 110507 111025 111179 111698 111704 111744 111841 112344 113019 113026 114069 114990 115314 115551 116015 116462 116598 117193 117398 117630 117972 118156 118643 118924 119726 120548 120549 120900 121085 123373 124032 124654 124933 125042 126105 126500 126574 126663 127524 127563 128307 128752 128951 129363 129499 130595 130768 131663 131665 131922 132904 133649 134480 134619 134868 134931 134978 135420 136918 136935 137543 137918 138415 138430 138597 139935 139952 140034 140322 140719 140880 141302 141810 141886 141959 142244 142475 143037 143558 143573 144645 144646 1448591 145137 145310 146408 146734 147692 147865 148014 149745 149989 150240 151052 151623 152252 152276 152356 152639 152711 153212 153293 153344 153360 153469 154950 155108 156285 156387 156452 159012 159568 159616 160256 160476 160524 160970 161145 161154 162193 164366 164642 164980 165103 165163 166729 166828 168110 168250 168309 168807 169250 169651 170570 170636 171018 171509 171611 172070 172138 172912 173175 173185 173270 173493 173647 173657 173862 173906 174596 176287 176612 176641 176737 176800 177543 177735 177740 177803 177944 178388 178429 1790566 179908 180020 180133 180142 180523 180372 180789 180911 181304 181672 181912 182489 133283 183943 184007 184031 184204 184453 184581 184584 184862 184939 185416 185563 185814 185770 186589 187374 187464 187595 187891 187894 138573 188708 188896 189575 189635 190867 1921883 192379 193469 193976 195417 195537 195683 195725 195731 197881.

Agencia Financiera de los Estados

VUVni dos MHexicanos.

Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Für die Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß Allerhöchsten Erlasses vom 19. August 1897 zur Tilgung am 1. April 1996 nachstehende Stücke durch Auslosung von der städtischen Schuldentilgungs— kommission bestimmt worden:

Lit. A über 5 000 MS Nr. 15 und 67.

Lit. N über L000 Æ Nr. 146 167 168 289 296 324 474 491.

Lit. C über 500 S —.

1 D über 200 „½ Nr. 1050 1063 1138 1165 6.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am L. April 1906 bei der Stadtkasse zu Kkreuznach oder bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. Æ E. Wert heimber zu Frankfurt a. M., bei dem Bank hause Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt an die Vorzeiger gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1906 auf. 53091

Kreuznach, den 7. Oktober 1905.

Der Bürgermeister: Kirschste in.

72280 7 Wladikawkas Eisenbahn⸗ n Gesellschaft.

er Verwaltungsrat der Wladikawkas Eisenbahn⸗ 81 beehrt sich hiermit zur Kenntnis der Obligationäre ju bringen, daß am 21. Dezember 190513. Januar 1906, Mittags I Uhr, im Verwaltungs lokale der Gefellschaft in St. Peters⸗ burg (Gr. Morskaja 34) die 17. Amortisations⸗ ziehung der A/ Obligationen der Gesellschaft Em. 18685 stattfinden wird, bei der die laut dem

46855 50883 53172 55492 57709 60590 66081 70595 722538 719173 81136 S2872 Sh622 87533 88979 90324

101713 104203 107001 109921 111720 115429 116448 117632 119769 123487 126106 128231 130577 132561 1348851 137489 139798 140518 142155 144368 145444 148599 151769 152775 154501 157202 160498 163600 165325 168513 171012 172840 173602 175352 177166 1758177 180130 180872 182654 184266 184961 187331 187968 190744 194973 195934

am 12. September 1889 vom Herrn Finanzminister

bestätigten Amortisationsplane

bestimmten Obli⸗ gationen zur Verlosung gelangen.

72296 Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legtums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus⸗ losung von streisanleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints: . Lit. A Nr. 45 53 70 über je 5000 S, 3 Lit. E Nr. 1 18 42 46 114 127 über je 2000 4A, Lit. C Nr. 35 91 144 167 197 211 221 237 262 281 311 333 337 über je 1000 M gezogen worden. Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1996 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf⸗ hört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreiskommunalkasse. Breslau, den 12. September 1905. reis ausschust. Wichelhaus.

Bekauntmachung. Ko Anleihe der Stadt Gnesen vom Jahre 1901.

Von den auf Grund des Landesherrlichen Privi⸗ legs vom 26. August 1901 ausgefertigten Schuld⸗ verschreibungen sind im laufenden Verwaltungs⸗ jahre laut Tilgungsplan 16 800 M zu tilgen.

Bei der am 7. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ losung sind gezogen worden:

Lit. A Nr. 253 über 5000 MM.

Lit. R Nr. 59 144 und 177 über je 2000 Ss

Lit. C Nr. 226 317 431 466 und 564 füber je

1000 0

Lit. E Nr. 700 702 706 und 713 über je 200

Die voꝛaufgeführten gelosten Schul dverschreibungen werden hiermit den Inhabern zur Rückzahlung am 1. April 1906 mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 1. April 19066 nicht mehr stattfindet.

Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 und den dazu gehörigen Erneuerungsscheinen bei

a. der Stadthauptkasse in Guesen,

b. der Preußischen Central ⸗Genossenschafts⸗

Kaffe in Berlin und .

c. der Bank für Handel und Induftrie in

Berlin.

Von den in den Vorjahren ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind noch rückständig:

Lit. A Nr. 36 über 000 4

Lit. B Nr. 96 über 2000 S

Gnesen, den 16. Dezember 1905.

Der Magistrat.

72293

72282 Rumänische 40/9 amortisable Rente

von 1889.

Bei der am 2. 15. Dezember 1905 stattgehabten Verlosung sind folgende Obligationen in Gesamt⸗ werte von Fr. 339 500 gezogen worden:

40 Obligationen àa 5000 Frances.

66 67 77 158 471 581 631 854 10535 1124 1431 1477 1699 1857 1875 2135 2182 2222 2326 2328 2438 2442 2721 2722 2741 2846 2882 2990 3150 3529 3796 4032 4079 4151 4253 4481 4495 4571 1555 4937.

159 Obligationen àa 1000 Franes.

5101 5421 5602 5605 5751 6009 6038 6326 6541 6643 7029 7057 7349 7394 7472 7493 7559 7597 7770 7840 7844 7847 7951 8370 8388 S645 S733 9067 9365 9369 9475 9546 9616 9620 9755 9821 9373 9886 9909 9965 10077 10204 10208 106520 10707 10709 10732 10741 10997 11239 11922 12026 12295 12363 12640 12694 12852 13108 13257 13337 13530 13539 13637 13665 13693 13767 13850 13857 14147 14195 14443 14485 14492 14556 14593 14827 14954 15459 15707 15798 15971 16187 16262 16268 16340 16402 16583 16585 17151 17155 17471 17593 I7624 17632 17696 17767 17863 17883 18141 18320 18350 18629 18875 18948 18983 18987 19140 19307 19334 19432 19651 19509 19632 19680 19875 19923 19971 20011 20074 20122 20481 20491 20822 20946 20980 20997 21258 21317 21259 21363 21365 21455 21688 21704 21759 21787 21823 21958 22045 22120 22495 22874 22931 23164 23222 23333 23362 253571 25609 23703 23822 23888 24039 24069 24341 24386 24711 24731 24812.

S1 Obligationen à 500 Francs.

25167 25513 35742 25928 26102 26293 26489 26699 26806 27194 27258 27414 27613 27619 27625 27657 27729 28047 28143 28224 28445 28451 23604 28755 28879 28938 29064 29065 29245 29292 29339 29435 29477 29537 29546 29593 29767 29848 29959 29988 30018 30168 30548 30842 30992 31408 31448 31536 31554 zi724 31823 32003 32116 32121 32141 32236 32277 32285 32398 32998 33147 33187 33297 z3346 33377 33432 33553 33597 33690 34014 34029 34125 34240 34254 34734 34768 84866 34880 34933 34970 34975. ö

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verlosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein müssen, vom 2. Januar 1906 ab

in Berlin bei der Dresdner Bank.

in Berlin bei der Deutschen Bank zu dem in Berlin notierten Kurse der kurzen Wechsel auf Paris, jedoch nicht unter 4 SI, für Fr. 100,

Die Verzinsung der ,, Obligationen hört mit dem Fälligkeitstage auf.

An denselben Stellen erfolgt die Einlösung * am I. Januar 1906 fälligen Coupons

r. 35.

2