1905 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

476. W. 22 802. Schmiegsame Welle, bestehend aus einem von einem öldichten Schlauch umgebenen Metallschlauch. Charles Wicksteed, Kettering, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 3. 10. 04. 47c. D. 15 296. Reibungskupplung. Marquis Albert de Dion u. G. Bouton, Puteaux, Frankr;; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 10. 04. 47e. H. 35 097. . mit Gehäuseöff nungen für die Einstellung der Regelungs⸗ schrauben von außen. Berndt August Hjorth, Stockholm; Vertr.: E. Schmatolla, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 4. 4. O5. J Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 20. 3. 8538 . dem Unions vertrage vom 14 17 566 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 7. 10. 04 anerkannt. 47e. M. 27 281. Schmierkissen aus Flor⸗

gewebe mit Polfäden, die sich an den zu schmierenden Zapfen anlegen. Ernest Mooney u. The Arm strong CSiler Company Limited, Jork, Engl; Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W.. 8. 4. 66. ü

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 12 66 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 21. 6. O4 anerkannt. 179g. Sch. 21 789. Sicherheitsdampfeinlaß⸗ ventil. Schäffer C Budenberg G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 11. 3. 04. 495. D. 16116. Trägerschere mit bewegtem Obermesser und stillstehenden Unter und Seiten⸗ messern. Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik, vorm. A. Wilke Co., Akt. Ges., Braun⸗ schweig. 4. 8 05. 496. D. 16117. Verstellbare Unterlage für 2Z-Profile an Trägerscheren. Dampfkessel⸗ und Gasameterfabrik vorm. A. Wilke C Co., Akt.⸗„Ges., Br unschweig. 4. 8. C05. 491i. M. 26776. Verfahren zur Herstellung Uäförmiger Taschen in den Schaufelkränzen von Dampf- und anderen Turbinen. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. Rhld. 19. 1. 05. 51d. F. 19 589. Vorrichtung jum selbsttätigen Spielen von Orgeln mit Hilfe eines gelochten Noten bandes. Maurice Fricotel, Epinal, Frankr.; Vertr.: ö Pat. Anw., Berlin SW. 12. 52a. N. 7374. Stoffdrückerstange für Näh⸗ maschinen. Nähmaschinenfabrik und Eisen⸗ iesterei A.-G. vorm. H. Koch E Co., Biele⸗ 1. n .., 53k. S. 35 016. Mechanisches Rührwerk ins besondere für Marmelade u. dgl. Kochmassen. Friedrich Hörig, Leipzig, Windmühlenstr. 42. 28. 3. C05. 54d. Sch. 22 855. Vorrichtung zur Herstellung von wabenartigem Papier aus einzelnen teilweise usammengeklebten Bogen. Fa. Martin Schlesinger, . 5 11. 94. 5 49. C. 13 619. Anzeigentrommel für fallende wechfelnde Anzeigen. Paulin Coupette, Cöln a. Rh., Kaiser Wilhelm Ring. 27. 4. 04. 54g. F. 20 009. Reklamefuhrwerk. Wilhelm Faber, Charlottenburg⸗Westend, u. Leopold Schiff⸗ mann, Berlin, Königskolonnaden 9. 28. 3. 05. 558. S. 21 083. Trockenporrichtung für Papierbahnen mit einem die nasse Papierbahn durch den Trockner führenden endlosen Lattenband. Harold William Sanderson, Chiswick b. London, u. Wall Paper Manufacturers Limited, Manchester; Vertr.: Joh. Wallmann, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53.

8. 5. O5

56a. L. 19 689. Kandare. Carl Luboch, Grünberg i. Schl. 13. 6. C04.

56a. N. 7602. Zugstrangkupplung; Zus. J. Anm. N. 7430. Otto Najork, Frankfurt a. O 12. 12. 04.

57a. E. 10 870. Verfahren zur Vorführung von kinematographischen Bildern in einer durch einen einfachen Projeklionsapparat dargestellten Um⸗ de,. August Engels mann, Stuttgart, Reins⸗ urgstr. 166. 8. 5. G65.

57c. H. 32 622. Vorrichtung zum Durchführen langer Streifen durch Bäder, insbesondere für photographische Zwecke. Dr. Fritz Huth, Berlin, Jagowstr. 28. 16. 3. 04. ;

59ga. M. 27 654. An und Abstell vorrichtung für Pumpen. Gustav Franz Miller, Frankfurt⸗ Bockenheim, Adalbertstr. 8. 13. 65 66.

59a. R. 20 018. Kolbendichtung, insbesondere für Pumpen mit Schmutzwasserförderung. Heinrich Reiffig, Leipzig, Kohlgartenstr. 71. 9. 3. 94.

59c. Sch. 18 277. Dampf bzw. Drukkluft⸗ heber für Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 162 109. Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim, Paul Schütze, Oggersheim, Pfalz. 30 1.02. 63a. K. T7 201. Vorlochnadel. Leo Koppel, Cöln a. Rh., Breitestr. 7. 18. 4. 04.

63b. B. 39113. Zusammenlegbarer Kinder⸗ wagen. Arthur Charles Barratt, Horton, County of London; Vertr.: Leman, Pat.“ Anw.,

Berlin 80. 26. 2. 2. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom ñ 4 Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

3.2. 04 anerkannt. 2 Theodor Bast⸗

638. K. 28 975. Rad mit federnden Spei

, . die Prioritãt auf d

en; Zus. z. Pat. 166 247. Curt von stusserow, Lübbecke L. W. 18. 2. 05. . 638. M. 26 853. Wagenachsbuchse. Reinhold Mielchen, Breslau, Schmledegasse 50. 31. 1. O5. 628. T. 10407. Emre utzvorrichtung für Kugel- u. dgl. Lager von Fahrzeugen. Richard Thomsen, Geesthacht 4. Elbe. 15. 5. 05.

63e. T. 10 265. Radreifen aus einzelnen Seg⸗ menten. B. Th. L. Thomson, London; Vertr: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 10.3. 96. 639. K. 29 458. Kettenschutzgehäuse für Fahr⸗ räder. Michael Klämpfl, München, Landsberger⸗

straße 20. 25. 4 O5. 63h. A. 11 397. Federnde Vorderradgabel Adam,

für Fahrräder oder Motorräder. A. Hayingen, Lothr. 14. 10. 94. 63 h. M. 28 008. Befestigung der Vorderrad. gabel in dem Gabelrohr von Fahrrädern. Philipp Mochel, Sesenheim i. E. 12. 8. 66. 631. B. 31863. Bremsvorrichtung für Fahr⸗ räder. George Edwin Bennett, Croydon, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. u. F. Kollm, Berlin SW. 61. 9. 6. C02. 64c. H. 34 792. Aus einem in das Spundloch einschraubbaren, in das Faß hineinragenden Druck⸗ behälter und einem Druckminderventil bestehende Vorrichtung zum Abjapfen von Flüssigkeiten. Heinrich 8, Zürich; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. öllner u. M. Seiler, Berlin 8sW. 13. 25. 2. C05. 658. J. S159. Vorrichtung zur Beschleunigung der Bewegung des Torpedos gegenüber der des Schildes bei Unterwasserbreitseitrohren mit ausschieb= barem Führungsschild. Whitehead Co., Akt. Gef., Fiume, Ung; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

30. 11. 04. 68a. N. 7655. Schloß mit selbstschließendem Riegel; Zus. z. Pat. 157 853. Arthur Nathan, Goethestr. S7, Alfred Schlomann, Knesebeckstr. 4 Eharkottenburg, u. Hermann Silberberg, Berlin, Werderscher Markt 9. 24. 1. C65. 68a. N. 7948. Drehriegelzwangeverschluß für Kamindoppeltüren. Louis Neuweger, Gladenbach, Bez. Frankfurt a. M. 25. 7. 05. 68d. W. 23 488. Türschließer mit Zugorgan und Feder, deren Spannkraft beim Loslassen der Tür sich infolge eines zwischengeschalteten Hebels zunächst nur zu einem kleinen Teil äußert und erst bei AÄusschaltung der Hebelwirkung voll zur Ein wirkung auf die Tür gelangt. Karl Wied, Münster a. N. 23. 2 95. 68d. 3. 4213. Fensterfeststellvorrichtung mit Klinkenkupplung zwischen einer einen Bandteil bildenden Einlaßecke und dem anderen Bandteil. Emil Ziehl, Cöln⸗Ehrenfeld. 2. 4. 04. 688. Z. A276. Fischband mit gegeneinander mittels nachstellbaren Druckkegels feststellbaren Band⸗ bälften für Fenfter, Türen, Deckel, Klappen Paul Zipperling, Stettin, Frie drichstr. 12. L 7. 94. 71b. S. 21 311. Geschlossener Schnürhaken mit Schnurrolle und umzubördelnder Befestigungs⸗ öse; Zuf. z. Anm. S. 20 775. Johann Senn, Bern; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Görlitz, 10. 5. C05. 7Ic. U. 2531. Oeseneinsetzmaschine; Zus. z. Pat. 138773. United Shoe Machinery Com- pauy, Boston u. Pateison. V. St. A.; Vertr.: EC. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, at. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 21. 8 63. 72Za. D. 16 023. Schloß für Kipplaufgewehre mit verdeckten Hähnen, bei denen die Schlagfeder gleichzeitig als Abzugsfeder und Abzugsstange dient. Frédérle Dupont, Herstal, u. Henri Schoon⸗ broodt, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 28. 6. 65. 728. Sch. 24 120. Teilmantelgeschoß mit ge⸗ schlossenem Boden und hervorstehendem, mit einer Höhlung am hinteren Ende versehenen Kern. Robert Schrader, Göttingen. 25. J. O6. 72e. A. 11 648. Selbstanzeigende Fallscheibe mit vor der . Scheibe angeordneter e n Alfred von After, Goslar a. H. . 65 72e. S. 34 705. Signalscheibe für Gummi⸗ . h . Hornung, Muggensturm, Baden. 13. 2. C5. 74c. A. 11 194. Feuermeldeanlage, bei welcher das Oeffnen der Tür eines Meldeapparates die Alarmierung der Zentrale durch Unterbrechung eines Ruhestromkreises bewirkt. Akt.“ Ges. Mix Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 28. 7. 04. 71d. A. 12 016. Schaltvorrichtung für Reklame⸗ beleuchtung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 4. 5. 06. z7f. Sch. 22 926. Puppenkopf mit beweg- 5 dr,. Albert Schnepff, Coburg. 4

78b. G. 21 746. Verfahren zur Herstellung von Tunkmassen für Zündhölzer. Dr. R. Gans, Pankow b. Berlin, Parkstr. 12. 18. 8. 05.

79a. P. 17 159. Verfahren zum Spinnen von Kautabak. Otto Plötz, Nordhausen. 15.7. 95. S81b. St. S948. Klebstoffzufübrung für Etikettiermaschinen. Standard Labeling Machine Compauny, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Heimann, at⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 6. 04.

SIc. J. 78523. Sicherung des Verschlusses von Kisten 090. dal. James Irvine, Nwier, Hawke's Bay, Neu⸗Seeland; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3. 5. 04.

SIc. M. 27 368. Faltschachtel mit an den

6236. B. 39 990. Zägelhalter mann, Malchow i. M. 17. 5. 05. 636. J. 7720. Auswechselbarer, zum Sitzen und Liegen einstellbarer Ergänzungssitz für Kinder⸗ wagen. August Reinhold Ilchmann, Dresden, Kronprinzenstr. 34, Gustav Adolf Rauer, Dres den⸗ Radebeul, Marienstr. 14, u. Ehregott Richter, Dresden, Förstereistr. 31. 12. 2. 94. 63c. D. 15 659. Bremeverrichtung für Motor⸗ fahrzeuge, die durch einen Explosions- oder anderen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Alfred 8 Dare, Yokohama; Vertr.: E. Schmatolla, at. Anw., Berlin 8sW. 11. 2. 3. 06. ! - Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 2 * ö dem Unione vertrage vom 14 17 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 7.3. 04 anerkannt.

8c. für Motorwagen. Gustave Emile Luders, Berlin, Greifswalderstr. 1401. 14. 12. 04.

638. G. 197414. en. Radfelge. J. Guiot,

Purricard, Frankt.; Vertr.: Georg Benthien, Berlin

SVW. 61. 30. 3. 04.

L. 20 393. Reibungsgetriebe, besonders

Seitenwänden angeordneten, in Schlitze der benach⸗

barten Seitenwände eingreifenden Zungen. Heinrich Müller, Eberstadt b. Darmstadt. 1. 12. 64.

SIC. O. 4903. Kistenverschluß. Zus. . . Pat. 162 192. Daniel Oppenheimer, Mainz. Bonifactuspl. 6. 6. 7. 95

818. H. 35 540. Behälter für Müll o. 9gl. mit seitlicher Einfüllöffnung. Agnes Heussi, geb. Hoff mann, Leipzig, Pfaffendorferstr. 3. 15. 6. Oö. Sza. C. 12 861. Schachttrockger. C. Czerny, Brünn; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. S. 6. 04. -

S2za. Sch. 23 812. Trockenofen mit hohlen Wänden, bei dem das Trockenmittel von den Hohl⸗ räumen der Wände aus in verschiedenen Höhen in den Trockenraum eingeführt wird; Zus. z. Anm. Sch. 22 551. Adolph Schröder, Berlin, Teltower⸗ straße 5. 12. 5. 95. . sa. H. 34 778. Elastische Lagerung von Uhren oder sonstigen empfindlichen Apparaten. Carl Adolf Heuser, Elberfeld, Arrenbergerstr. IJ. 24. 2. C6. S8Sza W. 22 958. An einem Schiffagefäß be⸗

u. dgl.

festigte Vorrichtung zum Entkrauten von Gewässern.

Perch Wadham, Waltondale, Insel Wight; Vertr.:

Georg Benthien, Berlin 8W. 6. 9. 11. 04. ; 85a. Sch. 21 155. Vorrichtung zum Sterili⸗ steren von Wasser mittels Ozon. August Schneller, Ginneken b. Breda, u. Dirk Koeleman, 8. Graven⸗ hage, Holl. Vertr: C. Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 11. 03.

s6d. H. 321 613. Vorrichtung zum Halten der Ruten far Webstühle zur Herstellung von Ketten i Eduard Herkner, Berlin, Skalitzer⸗ straße 16a. 30. 1. 095.

s9b. B. 41 174. Siebzylinder für Schnitzel pressen. Bromberger Maschinenbau-⸗Anstalt. G. m. b. S., Prinzenthal b. Bromberg. 17. 10. 900. s9c. N. 7953. Misch, Anwärm und Füll⸗

vorrichtung für Diffuseure. 3 . Neumann, Berlin, , , vr, n. alter Raabe, Broistedt. 28. 7. 05.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. ö ö 13a. D. I5 882. Damfpkessel mit zwei über⸗ einanderlsegenden, durch Stutzen verbundenen Lang⸗ kesseln. 9. 10. 05. 21c. S. 33902. Schelle zur Befestigung von . für elektrische Leitung, Gas, Wasser usw. 4. 5. 05.

125. F. 19 999. Bei Eintritt überschwerer Schalenfüllungen in Wirkun tretende Sicherheits⸗ vorrichtung an selbsttätigen Wagen. 9. 10. 05. 5 2a. . 20 123. Hohlsaumkurbelnähmaschine. 15. 5. DB.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 218. G. 20 069. Verfahren zum Umschalten von Repulsionsmotoren und. Generatoren, deren 5 in Reihe mit dem Läufer geschaltet ist, in ompensierte Serienmotoren und Generatoren und umgekehrt. 26. 6. 05. „Von neuem bekannt ge—⸗ macht unter G. 21 839 Kl. 218.“

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachste hend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 228. E. 10 475. Verfahren jur Darstellung von Schwefelfarbstoffen. 12. J. 03. 7c. E. 10 155. Reibungskupplung. 27. 10. 04.

4) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenganten Personen. sn. 167 077. Badische Anilin und Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 158d. 149777. Standard Addressing Machine Company New Jork; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat. Anw., Beilin SW. 61. -. 151. L13394. Otto Sack, Leipzig, Brühl 2. 21a. 1617389. Marconi's Wireless Telegraph Company Limited, London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 21c. 133 836. The Westinghouse Electrie Company, Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25a. 132 738, 155 575. The British Hosiery and Electrolytie Bleaching Compaun, Limited, London; Vertt.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 25. 167 021. Deutsche Telephonwerke R. Stock Æ Co. G. m. b. H., Berlin. 26a. 157155, 157 327. Deffauer Ver⸗ tikal⸗Ofen Gesellschaft m. b. S., Berlin.

.

341i. 163 817. Vereinigte Geldschrank . fabriken Akt⸗Ges., Stuttgart. 18a. 1627 314. Dr. Albert Grünbaum,

Beclin, Oranienstr. 6. ;

9b. E51 043. Fritz Schruff, Rheinhausen⸗ Friemers heim.

5 1b. 154 725. Hammacher Schlemmer Co,, New Pork; Vertr.: Licht u. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8S8W. 61.

* 118147. Meyer K Roschkowski, erlin. 5) Aenderung in der Person des

Vertreters. s18. 143 613. Jetzige Vertreter Meffert u. Dr. L. Sell. Pat.“ Anwälte, SW. 13, u. Frank W. Hessin, Unter den Linden 71, Berlin.

6) Aenderung des Wohnorts. 21e. 165 S825. Der Patentinhaber wohnt jetzt in Sandemetrio di Aquila, Ital.; Vertr.: Willy Hageney, Cöln, Friedrichstr. 59.

7) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren

. a: 153 571. 4A: 162527. 48: 145 348. Af: 150 494. Ag: 157 322 164213. 5b: 123 289 132 175. 58: 150 796. Gf: 154 312. 76: 134013 142996. 8: 78 116 88012. Sa:

161 168. Sd: 151010. 8k: 121 338. LK: 129264. 12: 76055. 121: 129 871 134773. 124: 122569 153 193 163 515. 15: 139 3965. 158: 130745. 158: 122 057 130156.

157 898. 151: 154025. 16: 163628. 116278. 170: 154409. 18a: 142 965. 92 957 105901. 206: 163783. 200: 153 420. 20e: 143 468. 20h: 150 992. 290i: 163 381. 201: 158796. 2Ha: 163 792. 2A: 144 639 150 593 161034. 21A8D: 131 498 151 353 156 617. 21e: 139 325. 21f: 134731. 22: 76031. 22a: 124790 131288. 226: 127766. 228: 122605 122606. 24: 81167 387 955 91 183 100 438. 24a: 132169. 24e: 157057. 241: 163 888. 25: 66837 71152. 25a: 155 100. 308: 153203. 30e: 150 236 162795. 30: 155 948. 30g: 153 586. 30h: 114 494. 3216: 163388. 336: 130358. 34: 112221. 34e: 163 539. 319: 147710 161281. 341i: 160325. 356: 151 362. 350: 150 390. 36a: 162082. 326: 1522809. 378: 159 508. 38a: 117278. 40c: 163 412. 427: 135 403 146563 156102. 42g: 145 641. 42a:

15h: 176: 20:

121 311. A279: 120 497. 806: 145 50s 1438 ga. zor: 162 253. S 1d: 140211, I51 320 103 7] 159 156. 518: 16 5. S5: 144 1035. 36: 135 837 37a: 124531. 576: 117 134 155 35 7c: 149 757 155 189. 35a: 124 865 6a: 163 538. Ge: 1553 175. 638: I54 8585. 632; 1153 220 156 375. 68: 101145. 65a: 139 55 1563 177 163 20. 68a: 122 602 159 . 71. 61 vi7. TIib: 152 91 155 714. 7Z2a: 1410s 1415 683 1152558. 72c: 123 8383. 7275: Ig34 35. 71c: 155 51. 76. 15 336 159 318. 77e: 155 33. 775: 138 558. 78a: 15 561. 75. 115 553 143 152 144 327 145 655 147 41 151 755. Soa: 121 15 I63 39. 81: JI 447. s81c: 152151. Se: 145 854. Sza: 55 Sis. S265; 121513. S3 a: 149 375. 85a: 16s 151. S3f:

163 598. S9e: 116760. p. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 0 780 73 048 73 607

13: 58 564. 22: 67 062

85 058.

Berlin, den 21. Dezember 1905. saiserliches Patentamt.

Hauß. 72339

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 6. Registereinträge

bestimmten Blätter.

Sosia. Bekanntmachung. 72342 Die Eintragungen in das beim Kaiserlichen General- konsulat in Sofia geführte Handelsregister sollen im Laufe des Jahres 1906: 1) im Deutschen Reichsauzeiger, 2) in der Bulgarischen Staatszeitung (Drschawen Westnik), 3) in der Bulgarischen Handelszeitung veröffentlicht werden. Sofia, den 15. Dezember 1905. Der Kaiserliche Generalkonsul: Frhr. von Romberg.

Handelsregister.

Allenstein. 72136

Im Handelsregister A ist zu Nr. 127 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Brünn Allenftein“ als erloschen und als alleiniger Inhaber der unveränderten Firma der Kaufmann Abraham Brünn in Allenstein eingetragen.

Allenstein, den 14. Dezember 1905.

. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Altena, West. 72138

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 225 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Föhrs d Ce in Mühlenrahmede eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt die Kaufleute und Fabri⸗ kanten Rudolf Föhrs, August Müller, Robert Hütte⸗ bräucker, sämtlich in Mühlenrahmede bei Altena. Die Gefellschaft hat am 1. Dezember 1905 begonnen.

Altena, den 9. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Altena, Westf. 72137]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 4 (Firma Grevener Cie Neuenrade) einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist.

Altena, den 9. Dezember 1905.

Königliches Amtt gericht. Altona, Elbe. 72139 Gintragung in das Handelsregister. 16. Dezember 1905.

A. 461. G. A. Wriedt, Altona⸗Ottensen. Dem Kaufmann Ernst Heinrich Theodor Bruhn zu Hamburg ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Anklam. 72140

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Karl Roesler Anklam eingetragen: Dem Kaufmann Karl Knorr und dem Bankbuchhalter Julius Klößner zu Anklam ist Ge— samtprokura ertellt. Nur beide gemeinschaftlich sind zur Vertretung befugt.

Anklam, den 13. Dezember 1995.

Königl Amtsgericht. Anerbach, Vogt. . 72141

Auf Blatt 88 des Handelsregisters, betr. die Firma Rudolf Hetzer in Auerbach, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Auerbach 1. V., am 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 71444

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Bei Firma Bobiuger E Vogel in Augs⸗ burg: Alleiniger Liquidator ist nunmehr der Gesell⸗ schafter Marx Bohinger in Augsburg. Liquidator Paul Vogel gestorben.

Augsburg, 16 Dezember 1905.

Kal. Amtsgericht. namberg. Betanntmachung. 72142 Einträge ins Handelsregister betr. 2.

I „Gebr. Rupp“, offene Handelsgesellschaft in Lichtenfels. Welterer Gesellschafter: Otto Rupp, Faufmann in Lugau, R. Sächf. Amtsgerichts Stoll⸗ berg; dessen Prokura daher erloschen. .

3 „Bayerische Bank“ in München mit Filiale in Bamberg unter der Firma „Bayerische Bank, Zweigniederlassung Bamberg.“ In der General⸗ ber fan mlung vom 20. XI. 55 Urk. des K. Notariats München I, G- R. Nr. 4695 wurde die . des Grundkapitals um 1000 9000 4 zwecks Vornahme don Abschreibungen und Reserbe⸗ stellungen durch Zusammenlegung der, sämtlichen Aktien im Verhältnis don : 8, ferner die Erhöhung des fo berabgefetzten Grundkapttals um 12 0900 000 66 durch Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4 und entsyrechende Aenderung des Gefellscheftgdertrags beschloffen, desgleichen die mehrfache Tenderung des letzteren, wovon hervor. zuheben ist: Die Firma lautẽt nunmehr: Bayer . Bank für Faudel und Jndustrie.“ Der

orstand bestebt nunmehr aus swei oder mehreren

Iii itedern alle Crklarungen, welche die Gesellschaft

derpflichten und für dieselbe verbindlich sein ö. müssen von zwei Vorstandsmitgliedern, beim. stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern oder von 3 Vorstandsmit glied, bezw. slellvertretenden Vorstan . mitglied und einem Prokurssten gemeinschaft! ch

157293. 45e: 152765. 45e: 119749. 45f: 145 183. 6c: 1650 242. 47: 97 180. 472:

egeben werden. Bie am 20. XI. 05 beschlossene trabfetzung des Grundkapitals auf 8 000 00 p

sowie die gleichzeitig beschlossene Erhöhung des so herabgesetzten Grundkapitals um 12 000 000 ist durchgeführt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend abgeändert; das Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 000 M und ist eingeteilt in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1900 * Von den Feuen Aktien werden 11 000 Stück zum Nennwert, 1000 Stück zum Kurs von 110, ausgegeben. Bamberg, 18. Dezember 1905. K. Amtsgericht.

Barmem. I72143] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 73 bei der Firma Barmer Banknerein , . Fischer C Co. in Barmen folgendes ngetragen: ͤ der Generalversammlung vom 16. November 19865 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1500 000 M hbeschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolzt. Das Grundkapital beträgt jetzt 49 336 200 0 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1905 ist der 5 4 Abs. 1 der Satzung eändert, der 5 18 Abs. 3 der Satzung, . eschränkung des Stimmrechts, aufgehoben worden. Barmen, den 16. Dezember 19035. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Bautzem. . 72144

In das Handelsregister ist eingetragen worden,

daß die Firmen Moritz Höniger in Bautzen,

Blatt 162, A. E. Sobe in Seidau, Blatt 312.

Furt Lehmann in Bautzen, Blatt 490 Nikolaus

Rebisch in Storcha, Blatt 58, erloschen sind. Bautzen, am 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsre gister 72145 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Abteilung A). ;

Am 16. Dezember 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden: d

* 27 890 offene Handelsgesellschaft: Tetz Co, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin, 53 Henri Tetz und Salomon Tetz. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1905 begonnen.

Nr. 27 891 offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Golinski, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf- leute Georg Golingki, Berlin, und Gustav Golineki, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 16. Sep tember 1905 begonnen.

Nr. 27 892 offene Handelsgesellschaft: Sörnig * Co,, Wilmersdorf, und als Gesellschafter Carl

Frnig, Stuckateur, Wilmersdorf, und Eugen Müller,

aufmann, Wilmersdorf. Die ger ü ant hat am 1. Dejember 1905 begonnen. * . 6

Nr. 27 8983 Firma: Heinrich Hermann, Berlin. Inhaber Heinrich Hermann, Kaufmann, Gr Lichterfelde.

Nr. 27 894 Firma: Oskar Kober, Berlin, Inhaber Oskar Kober, Kaufmann, Berlin.

Nr. 27 895 Firma: Otto A. Kaifer, Berlin, Inhaber Otto Alexander Kaifer, Gharlottenburg. ;

Bei Nr. 24187 (Firma: Dr Albert Grün⸗ baum, Berlin): Der Ort der Niederlassung ist nach Rixdorf verlegt.

Bel Nr. So6ßs (offene Handelsgesellschaft: Salomon c Oppenheim, . Die Gesellschaft ist in eine Kom manditgesellschaft umgewandelt worden. Dieselbe hat am 4. Dezember 1965 begonnen. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Prokura des . John Meyer in Berlin bleibt unverändert estehen.

Bei Nr. 21 585 (Firma: Emil Schütze Bau meister, Schöneberg): Sitz jetzt: Friedenau. Die Prokura des Regierungsbaumeisters Theodor Hamacher in Charlottenburg ist erloschen.

Bei Nr. 20 865 (Firma: Conrad Meyer, Berlin): Dem Arthur Lenz in Berlin und dem Carl Fahrich in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie entweder in Gemeinschaft mit einander oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem der bereits be⸗ stellten Prokuristen Paul Bauermeister und Carl Reinicke zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.

Gelöscht die Firmen: ;

Nr. 3733 G. Malinowski Inhaber Albert Vohrt, Berlin.

Nr. 18 206 Hermann Elias, Berlin.

; Nr. 25 474 F. Heilborn Co., Charlotten⸗ urg.

Berlin, den 16. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Eerncastel-Cues. 72147] Die unter Nr. 199 im Handelsregister A ein⸗ getragene Firma „Fritz Berghaus“ in Vern⸗ kastel⸗Cues ist erloschen. Bernkastel⸗Cues, den 11. Dezember 19805. Königliches Amtsgericht. II.

KRerneastel- Cues. 72148 Die dem Fritz Berghaus, Kaufmann in Bernkastel, für die Firma Josef Hauth jr. erteilte Prokura ist erloschen. Bernkastel⸗Cues, den 14. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Rernkastel-Cues. [72149 In das Handelsregister Abt. A ist beute bei der Fima „Wwe N. 8 Hauth“ in Wehlen ein— i worden, daß der Marie Hauth in Wehlen rokura für die gedachte Firma erteilt ist. Bernkastel Cues, den 15. Dezember 1305. Königlichts Amtsgericht. II

Rrandenburg, Havel. 72150] ; Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister unter Nr. S9 ein getragene Firma: Gustav Borueleit in Branden⸗ burg a. S. ist gelöscht.

Brandenburg a. H.. den 15. Dezember 1905.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Rrauns ehweig. 72161] de. der im hiesigen Handelregister Band IJ . 323 eingetragenen Firma Gyysbohlen⸗Fabrik raunschweig Groenouw E Co ist heute ver⸗ e. daß durch das am 8. d. Mts. erfolgte Aus⸗ Heiden des Mitgefellschafters, Ingenieurs Kurt roenouw in Nürnberg die unter der vorbezeichneten 1. bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst nnd daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der wa und Passtva von dem Architekten Richard artinius hierselbst unter der bisherigen Firma auf sMinige Rechnung fortgeführt wird. Braunschweig. den 11. Dejember 1905.

Restaurateur,

Rraunschm eis.

In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 395 . r ,,

a er unter der Firma: Hermann Mewes betriebene Handelsgeschäft ist mit Warenlager, jedoch ohne Forderungen und. Verbindlichkeiten, uu den Kaufmann. Willi Kröhl hierselbst übergegangen, Velcher für dasselbe die neue Firma Hermann Mewes Nachf. angenommen hat.

Die Firma „Dermann Mewes“ ist im Handels- register Band VII Seite 392 gelöscht.

Braunschweig, den 18. Dezember 1905.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. R remervörde. 72153

Im Handelsregister A ist zu Nr. 9 4 W. Cammann ju Bremervörde heute als neuer Firmeninhaber eingetragen Kaufmann Ernst Cam⸗ mann daselbst.

Bremervörde, 14. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. nxeslau. 72154

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 181 Berliner Spiegelglas⸗Verkaufs⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlassung von Berlin heute eingetragen worden: Dem Mario Luks, Berlin, dem Alwin Storm, Berlin, und dem Arthur Jacobowitz, Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder ,, . , , *. . anderen Pro-.

uristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Breslau, den 14. Dezember lt 3

Königliches Amtsgericht. KRres lan. 72155

In unser Handelsregister Abteilung B ist ö Vr. 16 Archimedes, Actien. Gesellschaft für Stahl und Eisen ⸗Induftrie hier, Zweignieder⸗ laffung von Berlin heute eingefragen worden: Dem Eugen Devaranne, Breslau, ist Prokura dahin erteilt, daß er, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem wirk- lichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Firmenzeichnung berechtigt ist.

Breslau, den 15. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. ; Chemnitꝝ. 721561

In das Handels register ist heute eingetragen worden:

1) auf Blait 490, betr. die Firma „Carl Friedr. Klemm“ in Chemnitz: die für Herrn 6 Rudolf Klemm eingetragene Prokura ist erloschen;

2) auf Blatt 4894, betr. die offene Handelsgesell˖ schaft in Firma „Derm. Riemaun“ in Chemnitz: die für Herrn Richard Rudolph eingetragene Prokura ist erloschen;

3) auf Blatt 57909: die am 1. Axril 1897 errichtete offene Handels gesellschaft unter der Firma „Hoy pens K Schwalbe“ in Chemnitz und als deren Gesell⸗ schafter die Ziegeleibesitzer, Herren Johann Hermann Hoppens und Gustav Louis Schwalbe daselbst. Chemnitz, den 19. Deiember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Coburg. 72157

Heinze in Coburg eingetragen worden: Das Geschäft ist nach dem Ableben des Fabrikanten Hermann Heinze mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann August Windorf in Coburg Aber⸗ gegangen und wird von demselben unter der seit⸗ herigen Firma fortgeführt. Coburg, den 19 Dezember 1905.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Cxegeld. 72158 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Heinrich Bends, Nieder⸗ rheinische Sarg ⸗Industrie. Ort der Nieder- lafsung: Crefeld. Inhaber: Heinrich Bends, Kauf⸗ mann, in Crefeld wohnend.

Crefeld, den 14. Dezember 1805.

Königliches Amtsgericht.

Dangig. Bekanntmachung. 71460] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 835, betr. die Firma „Adolph Tilsner“ in Ohra eingetragen, daß jetziger Inhaber der Kauf⸗ mann Curt Hoppenrath ju Ohra sst. Danzig, den 11. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Döhlen. 72159 Auf Blatt 57 des Handelsregisters, die Firma Sächfische Gußftahlfabrik in Döhlen bei Dresden betreffend, ist heute das Erlöschen der Prokura des Ernst Emil Becker eingetragen worden. Döhlen, am 15. Dezember 19065.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 721564 In das von dem Generalagenten Theodor Lierfeld zu Dortmund unter der Firma: „Theodor Lier feld“ ju Dortmund betriebene Geschäft ist der Versicherungsbeamte Walter Lierfeld zu Dortmund als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. November 1905 be⸗ gonnen.

Dortmund, den 7. Dezember 1905.

Könialiches Amtsgericht. PDTortmund. . 72160] In das unter der Firma: „Wilhelm Weber, Baumaterialien⸗Großhandlung und Halden⸗ verwertung“ zu Dortmund betriebene Geschäft ift der Kaufmann Ferdinand Klöckner zu Dortmund als persönlich haftender Gesellschafter eiggetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1905 begonnen. Die Firma ist sodann in: „Wilhelm Weber, Baumaterialien⸗Großhandlung u. Halden ver, wertung, Träger u. Stabeisenhandlung“

geãndert. Persönlich haftende Gesellschafter de, 1) der Ingenieur Wilhelm Weber, 2) der Kaufmann Ferdinand Klöckner, beide zu Dortmund. Dortmund, den 7. Dezember 19605.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 72165 In unser Handelsregister ist heute die Firma: „S. X G. Großmann, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des von der offenen Handelsgesellschaft O. &. G. Groß⸗ mann zu Dortmund betriebenen Handelsgeschäfts; der Fortbetrieb desselben sowie die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art.

Herzoaliches Amtsgericht. R. Wegmann.

[721521

In das Handelsregister ist zur Firma Hermann fach

Geschäftsführer ist der Ingenieur Gottfried Groß⸗ neh e ertrag ist 22. Novemb er Gesellschaftsvertrag ist am 22. Novem 1905 festgestellt. ; . Dortmund, den 7. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Dortmund. ; I72161] An Stelle des mit Tode abgegangenen Kauf— manns Louis Heymann ist der Rendant Goswin Dörmann in Dortmund zum Liquidator der offenen Han dels gesellschaft M. Heymann in Liquidation“ zu Dortmund bestellt. Dortmund, den 7. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . f 72163] In unser Handelsregister ist die Firma: „Ernst Vedder“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Vedder zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 14. Dezember 1905. än lice Lin gg ich. Dortmund. 72162 Die im Handelsregister eingetragene Firma „Seinrich Möller“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 14. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 72166

Auf Blatt 10976 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Beier Walther mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Glaser⸗ meister Karl Emil Oskar Beier und Max William Anton Walther, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1994 begonnen.

(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗ glaserei.

Dresden, am 19. Dejember 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dũsseldort. 72168]

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2347 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Geveke Co. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Amfterdam und Zweig niederlassung in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 1. November 1904 begonnenen Gesellschaft sind: Hendrik Lodewyk Geveke, Ingenieur, und Gerard Louis Tegelberg. Ingenieur, beide zu Amsterdam.

Düsseldorf, den 13. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldors. 72167]

Unter Nr. 349 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma Terraft⸗ und Betonbau Gesellschaft mit beschrãnkter daftung, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Effen und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf.

Der Gesellschafte vertrag ist am 21. und 31. De⸗ jember 1804 festgestellt und durch Beschluß der Se⸗ sellschafter vom 59. Juni 1905 abgeändert.

Die Gesellschaft kann erst nach Ablauf von 10 Jahren mit einjähriger Frist gekündigt werden, und zwar von jedem Gesellschafter. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfübrung von Terrast., Beton. und ähnlichen Spezialausführungen des Bau⸗

es. Das Stammkapital beträgt 60 000 0.

Geschäftsführer ind Wilhelm ter Schüren, Archi⸗ tekt in Essen. Wilhelm Michaelis, Ingenieur in Ruttensche ib, Thesdor Ben der, Ärchitetf in Regkling⸗ hausen. Jeder Geschäftsführer ist die Gesellschaft allein zu vertreten befugt.

Bei der unter Nr. 311 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Rheinische Cementftein Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, wurde heute vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft durch Beschluß vom 12. Dejember 1905 von Düsseldorf nach Küppersteg verlegt ist.

Düsseldorf, den 13. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldort. . 72169

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Nr. 2345 die offene Handelsgesellschaft in Firma Feo. de Azategui E Newman mit dem Sitze in , ,, Die Gesellichafter der am 13. De⸗ zember 1905 begonnenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ 263. . de Azätegui und Rudolf Newman, eide hier.

Nr. 2349 Firma Eduard Franke, hier, und als Inhaber der Ingenieur Eduard Franke, hierselbst.

Nr. 2350 die offene Handelsgesellschaft in Firma Lesser Liman mit dem Sitze der r, . lassung in Berlin und Zweigniederlassung hier. Die Gesellschafter der am 1. September 1882 be— gonnenen Gesellschaft sind: a. Wwe. Anna Lesser, geborene Magenhöfer, zu Friedenau, b. Friedrich Wilhelm Julius Franz Lesser, Kaufmann in Schöne⸗ berg, C. Theodor Julius Franz Lesser, Kaufmann in Steglitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die unter b und C genannten Gesellschafter befugt. Dem Kaufmann Emil Ferdinand Max Lesser, Berlin, ist Prokura erteilt. r. 2351 Firma Ludwig Gather, Engel⸗ Apotheke, mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Apotheker Ludwig Gather, hier. Die Nr. 1824 daselbst eingetragene Firma Paul . Engel ⸗Apotheke, hier, wurde auf Antrag gelöscht. . Düsseldorf, den 15. Dejember 1905.

Königliches Amtegericht. Dũsseldorũss. 72170] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 53 ein—⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Braun Bloem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel dorf, wurde heute nachgetragen, daß die Vertretunge⸗ befugnis des 8e , e. Gustav Bloem durch dessen Tod beendigt ist.

Düsseldorf, den 15. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Duisburg- Ruhrort. 72171]

Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Wilhelm Wiacker in Ruhrort eingetragen? Die Firma ist erloschen. Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Dezember 1905.

Königliches Amisgericht. Ederbach. 72172

In das Handelsregister A wurde zur Firma Bohrmann und Heuß zu Eberbach eingetragen; dem Kaufmann Max Bansbach zu Eberbach ist Prokura erteilt.

Eberbach, den 7. Dezember 1905.

Das Stammkapital beträgt 420 000 A

Ehingen, Donam. 721731 K. Amtsgericht Ehingen a. D.

Im Handel sregister für Ginzelfirmen erfolgte heute fal, g.

au ; ei der Firma „Gräfl. Fugger sche Schloß brauerei in Gee g., f. 6

Die Handlung vollmacht des Domänedirektors Steinhauser in Oberkirchberg (i. S. des 5 h4 Ab 1ĩ—3 H.-G. B) ist erloschen.

Der Eintrag in Sp. 6, betr. die (fortbestehende) vin ge, ge, in, ö 2 des

-G. B., wird (gem. 58. usf. Vorschr. 3. S- G- B.) gelõöscht. f sch

Den 15. Dezember 1905.

Amtsrichter v. Holzschuher. Eichstätt. Bekanntmachung. 72174

Betreff: Aktiengesellschaft „Bürgerliches een. haus Ingolstadt“.

Das mit Generalversammlungsbeschluß vom 29. De⸗ zember 1900 um 300 000 4 erhöhte Grundkapital ist nunmehr voll einbezahlt.

Eichstätt, den 18. Dezember 1905.

K. Amtsgericht.

Elber eld. 721751

Die Firma Löwenthal E Co., Elberfeld, ist erloschen.

Elberfeld, den 18. Dezember 1995.

Königl. Amtsgericht. 13.

Errart. 72176 Nach übereinstimmender Erklärung der Beteiligten ist im Handelsregister unter Nr. 688 die Ein—⸗ tragung der Firma L. Frankenberger mit dem Kaufmann Louis Frankenberger in Erfurt als In- haber irrtümlich erfolgt und ist deshalb unter deren er e, Löschung der wahren Sachlage ent⸗ prechend die Firma -Gebr. Mund“ mit dem Kaufmann Wilhelm Ernst Mund in Etfurt als Inbaber an der bezeichneten Stelle eingetragen worden. Die 56 „Louis Frankenberger“ in Erfurt, Inhaber Kaufmann Louis Frankenherger in Erfurt, ist im Handelsregister A unter Nr. 925 neu ein getragen.

Erfurt, 15. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht. 3. Frank rurt, Main. 72177 Veröffentlichungen aus dem Hanudelsregister. D Carl Philipp Bonn Æ Ce. Die Firma ist erloschen.

27) Richard Wernle. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmann Richard Wernle zu Frankfurt a. M. ein Handels- geschäft als Einzelkaufmann.

3) Maschinenfabrik Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Freiberg, Sachsen. 721781

Auf Blatt 166 des Handelsregisters, die Firma: Karl Koethen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betreffend, ist heute ein. getragen worden, daß dem Kaufmann Carl Friedrich Schwetz in Leipzig Und dem Kaufmann Hugd Pfister in Greiffenberg Fee erteilt ist, sie aber die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten dürfen.

Freiberg, am 16. Dezember 1995.

Königliches Amtsgericht.

Friedbergz, Hessen. 72179 Bekanntmachung. Ins Handelsregister wurde eingetragen: Willy

Stern von Friedberg betreibt daselbst ein Handels geschäft unter der Firma seines Namens.

Friedberg (Hefen), den 16. Dezember 1905.

Großh. Amtsgericht. Gõrxlitꝝ. 72182

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 419 bei der Firma H. Brüning zu Görlitz ö eingetragen worden:

e Firma ist geändert in: Schlesische Schrauben und Muttern Fabrik SH. Brüning.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

rau Witwe Marie Brüning, geb. Reimann, rau Prokurist Margarethe Röber, geb. Brüning, ngenieur Arthur Brüning,

sämtlich in Görlitz⸗⸗t

Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Oktober 1995 begonnen. .

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Frau Witwe Brüning und Ingenieur Arthur Brüning, und jwar jeder allein, berechtigt. Frau Margarethe Röver ist von der Geschäftsfübrung ausgeschlossen. Görlitz, den 15. Dezember 1905.

Konzile ant gericht.

Goldap. Bekanntmachung. 72180 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 122 die . Johanna Krause, Goldap, und als ihre Inhaberin die Fabrikbesitzerin Johanna Krause in Goldap eingetragen worden. Goldap, den 14. Dezember 1305

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Gũtersloh. 72183 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 63 i heute bei der Firma A. 2. Veerhoff zu Güters lo eingetragen, daß dieselbe auf den Kaufmann Augu Ludwig Veerboff jun. zu Gütersloh übergegangen ist. Gütersloh, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 72184 Eintragungen in das Handelsregister.

1905. Dezember 16. Wilhelm F. Elauss. Diese Firma ist in Wilhelm F. Clauss Æ Co. geändert worben. M. Wegener K Co. Die an A. K. J. Krais erteilte Prokura ist erloschen. Eugen Strohn. Diese Firma ist erloschen. Geisler Kleemann. Gesellschafter: Curt Geiseler und Gerhard Heinrich Kleemann, Kauf leute, zu Hamburg. ;

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 14. Dezemher 1905.

Hermann Esdar. Inhaber: Hermann Heinrich Esdar, Kaufmann, zu Hamburg.

Fernando Hackradt Co. Diese Kommandit gesellschaft ist aufgelsöst worden; das Geschäft i von dem bisherigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter F. Dacktadt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgf iet

Hermann L. S. Koch. Bezüglich des Inbabers H. L. H. Koch ist ein Hinweis auf das Güter

Gr. Amtsgericht.

rechtsregister eingetragen worden.

.