1905 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*

Beka nn J . k . nad Hstasi erung mi eten P tasien, Ostafri nd t d ost p afrika . ache von. den . . die zur Bei der Leitu . ö 1. a. 1. n e , l J A meidung eines inschiffungshafen die Sen ffe Bamburg nach Osta ngabe, wi ; ol en lie Sendungen asten und Ostafrik pxiebiel Ta , ,,, ee gn fen f ur 4 hamburg ank 1 i nn,, erer fegen . wm,, ,, , . . e de, fl buten wer n , erlin zur Post ei uskunft erteil eg e, dub den die 3 am 2. Deiember 18 z en en rem a 3 . 065 einzuliefern: zu folgenden ,, ö. Sie hae, fg, des . . 3 De een nene. Vormittagtz 8 Ahr. ] die 3 weiß 11 onntags en von on Hamb 3 —— ulãssigkei k KJ J außer . onnerstags s, 4 enn nach England naue de 5 Wind * . * ö e e üchrstgt 2 ... . . g6) von Hamburg nach 5 ve . ⸗‚— Beobachtungs / richtung, 33 3 ö . eich die ,,, die Einfuhr ollk von rt der Dampfe r , ; d 2. ag station 5 * Wind Wetter 2. d ; er ist, andernfalls olltammer, B erfolgt im 1 J 5 1 5 J 585 8G verlauf Zucker die Ober⸗ au und Betri u ; ; = 85 produkti 10. eb d Januar Feb Osteslen nd 2. Vierteljahr 1906 . . ö. * * . letzten ö uktion ö. . hau pt sächlich st , , e , de, ,, Der Vert ebruar När nach z Stunden hast ach einer i hre er re,, nen produkt n n gen , mg, , mburg.. April Mai Borkum mm irn ej Umfrage n der Zeit vom 6. b . ont · neralkonfulatz in S aldigst begonnen lee,. Mlt den . ben 1 1. 1 Juni Januar . Jeitum . S = bededt⸗ der . e g f ationalen Vllmlb; Dezember d. J . erden. (Bericht gen , . 424 17 8. . ö * Februar März April . damburg 7657 ö. Neber nf 3 O meist bewölkt wie folgt: gne 1906/06 in k ucderffatzfft ö. . der deutsch 4. 18. ö ö . 14. 38 . 9. 21. 6 Mai Swinemünde 7 —; 5 Rege . ?! 2 Re 7 2 In Bet a ichsten 2 erproduktion in P m eichstage j z 1 en Ind ö . 6 20. 3 Juni Australien f 664 W n 3 genschauer gander r fh ndern Euro , n m in g den ustrie in O 15. 29. 12. 736. 9. 28. 8. . 17. 3. 17. 3 Januar Feb Igenwalder⸗ 3 Nebel . anhalt. M efindliche ;. vas, Schrlft üb ichen Gehei dem fiühe st asien. Berlin, d 26. 10. 24 22. 8 31. 14. 28 ebruar münde 588 D ederschl. Fabrilen⸗ Rübenverarbelt eg r ah fer p . deutschen G den 18. Dezemb ö w ö. 286. 1. 26. är April K. 6 W w mel kewdltt io e rh eitung. Zuck k e, ,,. ganzten er 1905 2. 15. ö . ö Mai mufahrwasfer 63 o halb bed n n, ucerprodaltin. ir Wc nn bed K,. m empfohlene . . 19. . 30. 28 k Juni Nemel . WMW 4 P d 2 3,8 0 Deut sch nzahl 1904105 Un in den f es behandelten 8 Hildes heim) en In du t j 16. 25 26. Too 5 N edelt 5 meist bewölkt = i lI9oß / 66 ezeich ndustrielle egenstand zugegangen 3. ia. z 21. Jacen 5d MW W GBunf 8 * 22828 enge i 1904 sos erer Gr gr eren es r , die ei ie bei 1. h 24 18 ö. lachen , . unt IJ e r ben, Demi 16 4 16 26. , , n, , , . nl gn fee gen fe nd fe Kaiserli l. . 6. 3. 16. J. hannorer o 5 SW bedeckt 2 =. Nachts Nied ,. 345 zo0 10071212 Deutscher. elt 40 ö. und klar Risf en Mit . K 1 r . ö ,, , , . e, , e, , . . . 77. en 77141 edect 8 Nach Jliederschl. H . O78 zoö0 46 1467 700 nach di edeutend n em unge heu jetzt die A ger Ireglan 63 We Re . anhal Hl. Holland . 3 3 . anne, . nne me en e, en m n r 727688 W gen 13 alt. Nlederschl Rußland 26 1 119609090 S800 614 sche Ind aumwoll eutsche B n Reiche, wi Fromberg 3 bededt 3 = Nacht Mricberschl? Sch 275 236 150 9009 876 335 9o0 S006 Amerika ustrie es zugelass markte der Welt nr re 5 Heß T7ö5, 5 W 16 35 7 RN ederschl ' ] Sa weden. 19 18 7 885 240 6 25 J 65 Io sil die gege und Japan im l en hat, daß die * geblieben ist export . 7760 5 edeckk. achte Medersa aͤnemark ] 33 hbo 390 1901 e sg, fekt nwärt ge Zeit Bhten Jahr eh ere nl gien Sie wie dee Beri gianffnr M. n SW] bede 1 Na J, . 3 db dj 320 hb 639 et und Chĩ . Eehnt vprangel taaten von 1806 chte von d M rr 8s SW ct 35 Its Itlederschl. d Zu der vorst 7666 3205 121 650 elner zulu na In einer früh noch an de gekommen sind eutschen F mnrleruhe B.] 1 nmel berpltet er Jucherprod lehenden Zusam 3 ie ss ns, Kirn in nen f e nn i nnen, ruchtmã rr, , . , . * d tig en . menft lung ei n 1, i enn nel s fn süth Kriege Dezember 7 ö ärkten D660 S ededt 715 achm Nlederschl. de He migfg Melaffe ands mit enthalt och bemerkt, d fujfn angemessenen . Male) die Y. begriffen ist ewegung, in : r . d SW A4 bedeckt 2 8d melsst . * ob: Ioꝛ 452 entzuckerungsanst en ist bie Pr in lassen. Dis Bedi Anteil am gglichteil biete noch einmal Marktort gering t Stornoway 15 53 bewollt stell ie Ausbeut t). alten (1905s06: todullion EPinesisch edürfnisse, di chinesischen W ietet, Deuts —— =. . * t fich ute der Rüb 6: Ai Go, keit en Marktes, seine Ausdeh Weltmarkt chland Tag mittel 758,8 S 1 bed meist bewölkt X durchschnittli üben verarbeiten keit namentlich seine Wichtigkei nungsfähigkeit gewinnen . Gezahlte Nalt edeckt 100 vr iheslmshav. ie gesamte . auf 14340 / den Fabrilen D schen Fabrik der Baumwolli gkeit für die Zuk und Eigenart i. x Pre is aut g n Dead I62 O Nachts N ar) ergibt 45 (1 8 ken ar el tung en Deutschlands ä werssh aten in Chi in dustrie, Mi unft, vie Welt ö niedrigster h für 1 Do Verlaufte 8 SW 5h his Niederschl. der deut g drew, , , der vorerwã , r, en. ng trotz der frĩ tiel und. W wichtig⸗ öchster ni ppel zent ner V Durchschni m Val edeckt 8 (ieh ö. chen Zuckeri hre Zuckerprodukti erwähnten a z leberall, wo d en sachkundi früheren Vers ege, den deut edri M erkaufs⸗· schnitts Am 2 entia ] 3 Q V industrie, A uktion 65 cht Länd tigtes ie klein dig und mit ü ersäumni ut⸗ ... . * ö Hocke niedrigfte Hoa . w . ufer ö gen ges 8 SSO 3bbedectt. 33 , , Ile er fie e e r . ,, ö . n. ö resla K M60 er er arktt eilly 83 i. M. ; en möcht ie bis in di ide Ha ; . ö ; 2 1 , e. n ee üer. mae Ss gbeteat . ej aus sch *. e ls. Hl . e. ö w . , , . . ern. , ,, . . K, e . ö, ,. ö , J 15 16 6 990 164 17.00 0. oppelz ent Shi edeckt 94 Gassen) um; Speiistkatio ritann ien. E ektrizität Linie zu Hamb k J 56 6a e he . ld; J667 W 6 Nachm Nied ö ler ice, fte. k werke in 3 ö. K ,,,, ,, ie i 1 mh 2 WS z bedelt r s. r ten fn t. n Ig el, N Ben Kon gü, wt rl. ö Vohein J ,. 2 sch 90 r 17,40 ö . . Holvhead. 1.69 9, anh 37 ö Dee n d . Itr. 7: Erw ,,, romdyngmo nachbezeichneten gi, Amts gerungen. ö . . 20 1750 1720 167 16 416 17,96 . . ; = 4 SW 6 bededt 6 . iederschl. 6 und Leitu 38: Kondensatio . erung der Umschalt und Schür⸗ Br ⸗Wilmersd rundstücke zur ö . 1 Berli . J kJ 2. se. 17,50 46 1756 1640 . 219 . Isle d Air 94 rũnpergschl.] ohlentransport ungs rohre, Spen fil anlage, Spen ft evorrichtung lottenburg gehö orf, dem Ärch ersteigerung Bi in standen di . B ; ö. ; ĩ j 771,0 anhalt. Ni alle Ei Spezifikati zifikation Rr. 44: ation Rr 45! Wilm örig. R 80 chitekten C inger St ie riedland i g, ö ie. K . 16536 17,80 1 41 506 16,82 ; 0 O 418 9 cderschl. A nzelheiten ation Nr. 45: 44: Anl r. 43: Ulmers dorf SO a. Mit d onrad N raße in ö M. . w . . 810 ; 16 16,82 unst M üuspb dreffe verfe enthaltenden Kabel. 3 agen für d Meistbiet er Terrai em Gebot oessel in C oldegk . . 15,00 6 30 16 60 17,50 h 60 40 1 14. 12 ' St. Mathi 0,5 0 aus., Els.) ö ersehener B n Broschũre 3 wecks Erlan en d ende. J In Rhei von 147 000 har⸗ z Ghateau. Salins? . 1 ; 16, 0 1820 ; 1670 1ä669 106 6.55 4. jJ. eu . ziemlich heiter gemeinen Liefe riefumschlag ei ist ein franki gung einer em Rentner Ri ohann Geor n gau, Akt 6 bpar blieb Salins K 1400 14, 16 0 1859 ; 16. o80 z 17 12. 2 Frier er nungen rungebedingung g ein zusen den , ichs rd Ho zgstrabs 82 Ge n el. w ö 23 0 ib os 5 . 1ͤ0 010 i. 1 do Gris , h hee e ig fn ü. Spe y ation Fer fen e m, Ter ice g ter fn in Dt, Wil 6 e. : 17 00 . . I r 81 14.12 ziel es Ws . meist af) B. A. Vignoles, n ,,,, sowie der, all⸗ dagen i. W , nr, . mer dorf 21. ö. w 61 . 17530 20 ; z 17,00 ö Varl 8 WSW wol? Angebot Borou fh. für j etwaige Zeich. Fried Meisthi r bließ Ingen rig. H 84 2. Mit r 6 r warn 130 w , s wh k k. ö 6 . . , n, , i, n,. , , , kei ,,, , m, ,,, e r ö, Stodlach ... FJ z ̃ 18,00 00 166 1550 3 a. 380 63 . ö , SR 42 6 achts Niederschl. . 3 . ö, Veen und . . . und 18 ö 16 3 g aul , , n,. 36 , Doo gternen 16 52 5365 14. 15. z 2 W Te, (i . erstattet. in bel Empa r e Germ, . ppothelen bli , . 1 18.50 1560 (enthülster . ̃ 1726 12 ; Bobo 2 Wwe Wa bed 12 2 ng von bo ziffkationen hinter⸗ Acker st mneseheckstraße blieh Rl ebot von 36 . ö 6 n , , , , ,! I . , ,,, , . ö ö k 36 0 1320 1 * . ; Stud 5 0 = hand ole du ea von Kunstdü in ser.) mermeister Hei in gestellt; ö Breslau . , * 18, 80 9) 264 . snes 763 3 wolkig 5 lungstermin: 2 nton de Villen nst důnger a er Heinrich B ; J w ö 1 ö. 117 4559 Glagen = 6 Windfst. Nebel 9 * Bergrf fir die 3. Dezember , Tägliche W . ? atibor .. . 1476 14,0 14 16,60 15339 15 * 15 14. 13. Wohenhagen Sid S Nebel 4 Kaliu 77 e, g nr raf s, z ohm den . gleichen 91 den eit An der Ruhr uhr und in , . und Kok . k ri ns ö. , . . ö . ger ff . BR ü Nebel . . de . 2 j reti eg, ,, J , , . ern.. JJ . ec, ͤ . 1536 z 165 15 ö 2 Stoa ö 5 Wind 37 * elgien ] at, 10 66 . erschl * = ! e 19 289 . r Neuß . ö e 1620 15 Ih, bo 5,10 235 z ockholm ndst. halb bed , ,. Lys füh Der Umb Engrai 3 zeitig gestellt 15 esien sind an nicht recht ; , . ae. . 50 Le 16 76 w 16557 Ri by Si B , wostens⸗ 10 8 . , Darn ng der bei Gent ü 8, Paris.) 57 Wagen. a 20. d. M. gestellt / K 0 16,50 1709 175 18 5 1639 . 1573 14.12 ö Fern fand 7öd ? NW Aw enl,. 008 J in Gent 96 Uhr, im Verw a, ,. soll über den Flu gestellt 7788, nicht recht ö e n de g . . gi 16,50 18 1746 15, 30 4 zos ö J 12 ; hay nd 754 5 SW wolkenl. 5335 5 zo oõg Fr ergeben werden 44 der Ei 19. Januar 6 . R * r Woldegk ,, n 1699 . 16, 30 1149 6 27 145 1538 ( ; . R aranda 1 N wolken. 15 schreibungõb Babs ea hier le uschlag. 3 , ind gzhausfeen 6st . a ch wei Lu I GIhhteau. Salins ; . . ĩIß, 30 385 16380 16. 16h. 6 156538 14.1 a 4 9 ö. ,, Brüssel charge, zig 15. gr wer e ien 6 . nicht gest 11 Salins . 26 15.56 16, 00 16 15.30 80 . . 15,45 12 1 Rin = 8 = —16,6 7 R retenden Chefin / Rue des Au 2 1905 ist ion: ektionsbezi ellte Wa . z 55 * 15.56 10 16. 456 1250 . x 14. 12. . 8 2 2 . r. 22, erhältlich genleur Grenier i gqustins Nr. 17 im Aus⸗ Erfurt b zirken Magd gen für die i 3 1 15.80 15 6630 16,63 ö w. 30 Pins . 3 bis zum 15 An letzt er in Gent, R und bei d elegenen K 9 e burg n den 21. s 29 15,5 2 1609 ; 1 15,75 ö 36 2 ö Janua eren sind Rue Basfe d em ohlen Halle 1. Ceidebers a. B ß ö is 6 6 , n, n k. 9 . J Hole üb . e e nn 180 ö . . z Breslau? J ; 15, 06 80 1380 266 636 15 80 ; ·I2. 16 Wien . WSW hester 5 2 bei 2 Bau ei . nd zwar ö. ! a, Wagen, auf 10 t ; . ö 6 . . ; 690 ö 640 * 3 5 e ü ner Kanali oniteur o erechnet 1 Seren; , m, . 86. 3 Es 8 t, en J , n r e , ,. 858 . . . HJirfchberg i. Schl. K. F 165 * . . ; ; . . dt 1 . 268,13 r. in Drüsel Vorm 19hem eiember nicht gestell . Ratibor chl. .. 14. 13,50 900 15.50 16,00 ⸗‚ Florenz 21 zember 196 Kaution: 4000 el vergeben 10 Uhr, bei d 1 V ellt Färnngen:. V 638 i 1, ,,, ö 2 a , , , nn. ; 6 z . w J 8 , . ari = ö 2 Wasserlei 1 . ; 3 3 . *. 1 * . 3 ! ö 2 * 9 2 00 ! a. 15,50 z 14,50 * 3 Cherbour 1 NNW 3 w (Rum 2 eitungs⸗ 68 Int érsts M n, g De⸗ 6 25 635 ; Den nn JJ K. 3. . 15 o 6 1699 . ; ; —ᷣ—. . . 8 3 4 32 , ü ö. mal e e e i , * r ; 66 167 Sonnta 1 k uin ᷣ—ᷣ 9 . . k ö , ö. . randenbur . ; ö . ö. 15 14 36 , 160 240 1 ' ; . ö ö zza . J wo 2 0 Von U vention 9 J 5 Milli . 9 t Fass * 6447 280 J . 3 2 1740 123 17 66 470 30 n 1470 12 14 12 z aan 5 3 not. worten. . 2 , werden e sollen Yöbh 0c ho Lei zu . eine ö 9 . 43 ö * Fhateau. S . . . 18, 00 0 i . 17,50 430 ö 65 14 15. . demberg 1 SSW 2h D 353560 0 . nternehmun ! Die Frage . Lei für di eantragen. . 160 459 ; ö * . 3 18.00 . . 1433 231 20 Fe J765,7 W ededt 28 . werden oder unter RKontt⸗ ob die A ie Wasserleitu x 1 15 267 J I 2 . 1680 . . . ; 1430 . . e meer 777m den, . * ; , . für 66 . offen, nn, e e deer n. r. 12 88 101 Sonntag 21. J Landeberg a. W . 1 1 3 409 . 68 17435 15 4 . Brin dstf— i, W mndst . . i enn, 4. n n min, te mn ö. . ; 1 i 36⸗ ö ,, ; 1b 00 e 8 d0 9 16.16 1537 14. 15. ; . in W 3 ed = 8.6 0 nehmen 3 zei Jahren . mmenden Früh nächlter Zeit . ö 415 064 246 z Breglau . . . 32 800 1636 1535 I. 12. ; ; 34 6 Nd wolkig 63 —— England. D hätten sich berelts geführt werden ahr begonnen 65 amm 6151 341 . J 1630 167 * dSafer. ; ö 66 ir. Soo , . , , . ; an m m KEiene, ö ben i Ong ,, . irschberg 36 chi . 13.16 20 1510 148 ; ö . . t 6 gon, bededt IFJ e. on etwa 2660 W erleitungsrößhren h garn in der 64 Belgien, Arbeitstag 18 6405 34 ; 26 , 1409 18 135 96 16,10 15 . 14 80 . . e . e. 3 y Die . also etwa 4 es sich 6 . doll 26 J; J ,, , w 1 1e ; b, . ö . , Hin e, . K ö JJ J , 416383 16 wi, er, ne. / —— 86 . . te, i , , , . Hur hein . . , , n. 1 8 J . e, , , . 333 . bar , üer. i gh. , ni, fl ö ,, ,,, ö garn nan i. Wrttög. . 14 33 . 165,56 16960 166 686 749 ; ; . 1 Fos d WMW a wi en. 0 J ö. scher Zen kral⸗Anzeige ithographischer e nn dieser 1a. die von ihr i en Beschluß Kohlenfall fest ö on Grundsãͤtzen = r ben d ée. 1450 66 1266 Ib, 00 . 9 384 13,69 1407 Ra —TIö6o,6 W wostig 3.3 aan ö Lieferung von S . ür daz öffentlich . veranlaffen als Material gestellten 4. Die . etzt und sodann . Woldegk , 2 2 i. 4.60 16536 16, 00 e. 70 ̃ 13, 80 13 969 14. 12. e g 26 Z bedeckt 53 an t 1906 (n. Etz * chmieröl nach B ö leferunge we en. Grundsãätze 31 rüfung der * den r d mfg empfiehlt ö Gba tenu. Salinẽ R tee, . 169 155 16,00 f 100 1259 ; 14. 12. ; ortland sll . * ö eferung von Zyl rd bei der Kreisfinar ul garien. A Aenderun age der V rage, zu überwei n Sberbergkmiern Salins ö 1596 80 g 16,00 19 1500 = 30 777 7 KW , . Gesamt wert ylinderschmieröl nanzkommis m 11. Ja geben.“ g und Ausgestal Verhäͤltnisse d eisen, inwiewei 2 Bemert ö * en 16, 5o 1699 h 146 76 15,09 14 gin Mearimur J wolkig rte von 24 god F für die bulgarisch sis in Sek qr ü. all ee r e n cf ein einen . diese Ein N Die verk . . 15 56 16,50 153 ö 72 111 r 14.35 26. 13. 20 end ein mum über 775 3 . r. vergeben werden. * . nnn ö olijeilichen Vors Zetirk; zur e Tier fin nr gelen. Deppe lient 3 le d . 0 3 18 164 1 . ; k beg fe rn ln J n ( i ei oo , eil. 5 uad Warm gen , . reise hat die B ner und der V ! ; ** . 9480 . 165 5. 12. ö. meist tri übe und mild; 22 wachen on Schottla . auf 50 altung von Ri en usw. bei Ri ung. e ahl · Ind ngen des V edeutung, daß erkaufswert . ö 15, o 60 14. 12 . rübes Wett meist ist N westlichen und nd. In Jahre) erteilt: io de Janeiro ei Rio de rzeugung i u strieller ereins d daß der a . auf volle Mark ; = Ib. 50 61 etter mit Riederschla lederschla m niche, ., ene e cr dem Zivilin hat folgend Janeiro. Mongt N in Deu tschl betrug di eut scher Ei ep el nicht abgerundet . . 14. 12. . ederschlaͤgen ist g gefallen. en Zentraleis sche Straßenbab Jenleur Manoel nde Konzessio und ovember 9 and und L e gesamte R isen⸗ vorgekommen ist mitgeteilt; D ; r ; 120 m n n n, , mit P enbahn, etwa ei ahn, welche Mad zel Antonig da ö Vo 33 253 t z 6 . hr 3mbuß . ein Punkt er Durchschnitts . ; 6 Deutsch . mit Penh und and eine Stunde von Ri ureira Stan ilva rmongt . 1566 5 bu während des ) in den le preis wird . . e Seewart Antonio d eren Vororte io de Janei Station der unter 1 Mi onach um rund 84. Die E rn Tr e gd tzten sechs S aus den unab rte. Bem a Costa A en von Rio de aneiro entfe hz Million To nd 19000 rzeugung i er 1905 palten daß en 42 gerundeten 8 F ca Stati yres für eine el -. Janeiro verb int öher wie im? nnen herab zurückgegan st gegen de ; tsprechender B ahlen berechnet Au Sandel aneirꝗg n on der Zentraleis elektrische St erbinben foll, Fick die G m November 19 gesunken, sie ist gen und damit mi ö ericht fehlt s den im Rei el und Gewerb Ronzefsion e ach den Inseln Fund enbahn, eine St raßenbahn pon bes R rzeugung folgend 04. Auf di aber trotzdem w wm eder me n n fn gde 3. n,, . r, . y, . ö csentlih ten für Ha Innern wie ephonanlagen auf elektrische nador. Dies de 168 t, Bess angegeben) ist: in Klammern en verteilt ndel und i fen get 6. auf den beiden J raft, und B se letzter G6 633, 62 emerroheisen 35 135. Gießereirohei die Erzeugu dustrie⸗ ellten nseln. (xh eleuchtun udd 1771 t, S 5159 t E: sroheisen 169 gung die ahlbehand! Finnland ie *.) Ab sa 3 Brazili 96. 2 elroheisen 78 Stahl⸗ und S (22 966 t), T 500 t usstel ung vo tin möglichkeit an e, Vormonat betri 339 t (665 piegeleisen 66 homasrohei ,, n. Augste lu . e . für Gefrie um bo trifft alle Ben 3s . Sr Ge gn, . 16 ,, , , für . 3 , , ag n ger ö ö ö n Zöll enden Gegenstä ellung statt in Kuopio welchem men, da der K Irgentinien wirt rie ne Zunah gaben an und sonstige genstände find bei der Für die d Aut die zur Kon er Kongreß ein Cel jetzt einen die Die Liefer ö gent gm rũckerstattet . ö Abgaben zu ,, der Einfuhr die azu 6 fuhrarlikeln erfo Ein ns von Fleisch etz gene migt h großen eichen en oder . von 7460 ire r bei der Einf rden, wenn die G ten, indes oll ge., werden tönen, rderlichen Gefrierm Früchten at. nach Eichen fn Wei uche nen Bah o0 Stück ki tellun sind und n uhrzollkammer egenstände auf A en diese national du C (Informations 6t aschinen zoll und anderen bahndi ö chen schw ell nschwelle kie fernen 9 mit einer , . eine plombiert oder ntrag der ommeres extèri KRenseignem frei eingeführt ist im gektion Berli en wird won d n sawie kiefe und escheinigung , . nach S anders kenntlich D Bau einer rieur. Paris.] ents 46 166 . * Verkehrs bureg n am 10. Jan er Königlich rnen und er Ausst chluß der ; ie Ver elektrischen S 2 andels kamme u der Kor Januar 1906 v en Eisen stellungsdirektion, den f. ö , ,,, . in,, in Schangh lung . 3 n e Hen, ö . ernennen 2 en Bau einer 0 und der Firm ng der inte ghai. Berl tavi⸗ mber 1965 ab er ektrischen Ei , . Brucs. P rnationalen rlin, wurde inen, und gehaltenen G bahn in S sobles & go . der Direkt Sisenb neralver * er Otavl irektion a ahn G amm⸗ changhai haben K. ö ö 6 . * . . . a ; ü ; . ch den , , , von . meb führt. Trotz ö.

2 z