Bõ s 7 ien a — . der Frankfurter und Mü e l 14. Dezembe unchener D KBerlim. iches Fr m . 1805. ¶ Dem Zabritbeam . misgericht Abtei ist Vothra erte ten . . e, e,, , Am 18. Abteil tsgerichts 1 2482] St liede de 3 n & st Hans geen, rt, sowie s hie en deen ber 13 33 *. Berlin. 8 ö. ertreter ein * ! ,. 1e, sowie sämtlicher R . r . K k esen iberta Sinri er den 18 . ektors ock zu E die K ettãgt ter 1 rau Tibert „Gorufsia⸗ Hinrichs A n Konigli ¶ Deiember Ruhr fn und i n nem h, 2d göꝰ M tha. 3 Hinrichs er utomob ar sst igliches Amteger 6 enmbe⸗ Der He August beoꝛor In 6. 126 1 enn i ö. e and zz k ö. ,, ih ö, . —— säů , a * e 2 R z 2 * * e — 2 2 * n 6 , . ö . 333 , . , . J , . g urg. irma J nhãndler urgstãd othete J. F ĩsters bertr zu e Geschã auf weitere onate oiha a a en gen: Die uf Blatt Charlott Inhaber: J acob Lewin . BGurgstã t eingetr von L. E uhrmann De etungsbefu ftsfũhrer 5 Jah vor den 18 Florenz S Ytãderfabri Otto 76 des . vin; adt agen wo augs Er 1 Ge gt. Fer sind abre fest berrogt Dezember z Saul * abrit 10 Schneide: Hand Rr 26 acob Lewin Charlotten am 16. D rden. ben bri sellschafter ner wird nur gemein 6 jogl. S. A 1305 Co. * gelẽscht w in elsregisters iñ haber: M 0 Firma M err rneffer Cassel Königliches ezember 1305 fei ngt auf seine heodor lee. 2 e,. — : ö ser,. tamenz ers ist die Fi . ar Meinel; 3 ; n , ,, ins gesamten Stammei =, In daz . ent. de k — k n, . r, 3. , ,, Rö . ,,, . , , e. . . . ö K ö e ,,. ene 3 , ,,,. Ri. 27 56 er Theaterdi ; Berlin Eta⸗· ertrud u des Kauf en; el ist am der P — mit A amegeschãft m bereits 6 ann daselbf er Kauf otha a h. agun schaft ni aschin 1 Abt. 8 Ba gtunst 8038 ff direktor ind Gaf Inhaber geb. Sche ufmanns P vie asswa di usschluß 1 nebst sämtlt otha. d bft. mann J und, al * 538656 2 in d . ienfabri Band 72628 * Re ene Handels nd Gastwi aber: el, in C aul van ; leser Ei leses Geschafts sonstige ämtlicher den 18. osef Men mit ĩ w. Mü as Hand 725. affun eschrãn k Wi I O. I Nenstre . . g. , en. irn er e a e ö . ö . ö . . 1 gr e,,. . w , . ur Ste nn, K als Gesellf ndem n das hiesi 13. . machu in dies & festges Wert Gera AUmtegericht. A erlass A geter aßb Zweigni annhei gni Meckl Ha Steindruck aufmann, Berli esellschaf ann word hiesige Deuts ngen der 89 Höhe setzt und auf In uns n. Bet bt. 3 Sernł ung Ki o, S unter de urg, gebobe weigniederlass eim w eder⸗ hier enbur ndelsregis⸗ 73. Juli er, Berli Berlin, um fter Gottli C en bei d Handel regitt ; p chen Rei sellschaf angerechnet auf JI. Er Handels anntmach ; rnbard Heinri el. 2 r Firma:; M n, die Fi erlassun urde heute auf A ger Hof gister ist di 72536] 1 mi Juli 196 in. Bie G nd Robe cd Crefeld: er Firm er ist heu 2401 chsanzeiger st erfol et. Be ⸗ B 8 unt register ung —⸗ A 846 rich GC r if g. Zweig enn ,,, . Mannhei Neu nttag des f Inh die Fi I mit bei N 5 begonne e Gesellschaf rt Schul Fir K a Walte te eingetra Euskire zeiger. gen durch erkach b nter der Bi wurde heute ei 72513 genf Emil e e. Gred ist der Kauf eig⸗ heim, 13 ahier erlof heim iñ strelitz, d Inkaberz Carl S Firma bi den im Berlin r. 901 (Fi u schaft hat Lee. . . r Andriess gen Im hi hen. Bek den und Passi etriebene ha e. Peter ute ö nn, Emil . n g. in , Ma 6 . Dezembe chen. ist auf 6 en 14. De ers gelöscht ückstãdt⸗ indlichkeit Betriebe ; n Die P rma Emili 1 schäft als Fritz Tray en in beut hiesigen Hand auntmach über siven auf J ndelsgeschãf Drodi 96 el, den 16 en zel in iel. ie den, annheim u m , üs. Oschers . 1905 verändert en und Ford dezselben begrũ tlottenburg rokura des ie M. B ingetrete s per õnlich pen zu E . eingeir ndelsregist ung. ö rgegangen ohann H ft ist sa / 1u Roni De je Kiel. r ist Zum 8 gericht In , 3. S gebliebe rderun egrũnd bei N 19 ist erlos es Heinri Braun; Tray n. Die Fi haften refeld i Niederla agen die Fi er Abt * 72504 Heinrich K welcher da einrich Kr mt Aktive nigliches mber 1905 der Fir Handels andelsregi 1. 195 unser . sgericht aarbrüůck n. gen. Die Fi deten V ö . or , aich Veaan , S r ge e se. ere d n a selen n,. e Zacot z. , ech , i , e,, ö a e ar ö , , . n,. ö H ö ert. Off ) ĩ e : w ; t. 3 7 M der unt register à i Königli n 16. De; ist un- H der , 65 Handel sgesellch . in e i. ber am Offene . Andrieff fter Eu gent Jakob kirchen Und Breuer mi Gr ie Firma . unter der Fi st In unf Abteilun w iffahrt 6 Artie B Ba 72530 Wah unter N A ist 7253 o. nigliches eember 190 . , mer. 3 ta 1. D ndelegesell en & Stirch Breuer i als J mit oß⸗Ger eter D X dirma ser Hand g 14. urbe beute e S ugesell nd I O offen rendorf 1106 4 am 15. D 7 alk bes Amtsger: 190 ei n rf Gesellschaft Alleiniger J aft Themal refeld, den 14 D ejember 199 schaft. Di * den 14 r in Cuskirch nhaber der⸗ au, den 15 rodt IV. i unter Nr. 14 ndelsregist Fri zute ein eetrans y schaft für 3. 9 sells e Handels in Osch eingetragen ezember In d ralden Saericht. I 3 bei ö aufgelõöst er Georg M nhaber it jezt C Rönĩali zember 196 5 begonne ie znigliches Ar De ember 190 4 ana Großb. A Ste iember ist erloschen Köslin ö ö Abteilung A i 7252 1 ß ort“ in M Rhein⸗ 1666 e m , ersleben genen Firma irma 2 Handels 1. v hlippj di 343 Off wer. Die G rimmits en gliches Amtag. 5 re ann mug Amtsgericht 4 en,. 5b. Amtsgericht. 90. , k 1 d, n, ,,. , nr, i ern en — Wilhelm register Abtei * . . Auf ö gericht Verd üurt. M Abt. 2 Firma M Sand ; 3 t. en word obert i der 16 em Vorst Otto rendorf i 1 heri haft etzt K Ba teilun . [T7 25 . scute een. Lesch Offene Ha 2 Auf Blatt 8 Au . erõff 2 ain . ⸗ M KR elsregist Köslin en, d ; Im n Deze ande '. Wah in Os ige Inh ftende G folge es Regif umbach g A 2549 . c . ö Handels ⸗ Firm S87 des . R entlichu . 2 arbur ahn C ister. . 16. D aß die bach annh Gr. A mber 1905 ausgeschi als G hrendorf d chers leb aber Ingeni e, R endes ei egistere) ch in S ist bei d aus der ,, erm . sgesellschaft als 9 Sermann Handels — 724 ,, ng aus d Firma jf g⸗ Zweigni 2. Haupt ö 72664 ejember 1905 Firma er 3 eim Amtegericht. 7. ( ieden. bat esellschaft daselbst eben und de ngemeur Taufman eingetragen am 20 Schmalk er bei Nr esellschaft aus und Felix . Die Kauf. as deren Inh Vollstãdt egisters ist 2] wit besch gesellschaft . Sandels fra sos] 8 ist erlosche iederlaffung in niederlaf ] Landa 5 Fam Dandese Sandeĩ tt. Ei wn ö welcher in , . 16 S ar. , alden Nr. 162 ausgeschied 1 Philipps aus⸗ Vollstãd Inhaber der S in Cri beute di ist h rãnkter port regist anau, d * in Da sung in u, EI nigl. Amtsgeri D elsregif Sregi itz in Janua eten ist das Ges nn S allalden if Merkel. C0 Der er 1905 maschine 218 (Firm hieden. pson sind A t daselbst ei er Spedit mmitschau ie heute eine er Haftun park Ges er: den 19. Dez nau. Di 2 alx. gericht. Mech and I Tister A w ster. Oschers r 1900 b st. Die G eschãft Schmal n ist Prok Gornenũ Ehefra 5 Firma l nfabrik Hei a Berliner ; ngegebener G eingetragen eur Karl und errichtete Ges mit dem Si g. Unter di ellschaft He Fsnigiich ezember 190 ö Jacob eu ein hei ; Schuhß D. 3. 174 urde heute ei 72529] Königl 2 egonnen und esellschaft kalden, d ura erteilt ie geb. wan des , n. fortan: ur. Boldt; Teig⸗Thei Crimmits eschaͤfts zwei worden. nn ndelsregi ellschaft mi tze zu Fran dieser Firma error. iches Amtsgeri 2. n In Joseph getragene Fi im: fabrik N Firma eingetragen Paus Amtegericht nd hat ih 8 een 26. De ; Rubl, in schinen· Berli ; Berlin): eil⸗ chau, den eig: Spediti chaf egister ei it beschrãnkt kfurt a In das Bekanntm gericht. 3 genheim Leder⸗ Firma: 72666] Die Fi ahm „Mann agen; a. gericht zu Ol ren Seher s Amtsꝗ zember 180 bei N abrik Hei iner. Nah in): Die *. den 20. D ition aftsvertrag is⸗ ingetragen nkter Haft M. Ir as Hand achun ; nan in Inaeni Inhab und Säute Sog dien i Kuhn!“ heimer Auf Bl schersl naort᷑. es Amtsgericht. 9656. Blume r. 20 416 einrich . Delitꝝę i, r e . 1965 Gegenstand 9 ist am 2. D woden, 3 in das 6 14 die Firm elsregister A 9. 29 Landa naenheim. n ger n ge nd, hn. 3 geãndert i in Mann heute die att 92 des biesi eben. K. Württ Abt. 2. ö 36 e leg gellc 85 . 54 1 2 e ö , La . k O. Dezemb . err . lbert Nahm & ö . , . er . , . Sch 2673] ha lellschgster Pa z ersin): aft mus — ster A 192 3 d Frankf g der vo zenutz nter en h schrãnkt Sohn nasb gl. Amtẽ ber 1905 afte 1 aft Kaufmann ; er He off ühlt Sregisters if ie ud C Ei r wurd orndorr . Jusschei der Firn ul Blumenrei 27 Der bis Kauf zu Del 92 ist di ; 724 essen v furter von dem ei tzung und d nehmens is⸗ eute ein er Haftun hn 636 m erg , ee 2. r einge t als ufmann i eingetr rr M „und al roff, W ist ist ie Kollekt v Cie e beute bei orf. 5168 iden des K na. Di nreich ist bi8⸗ mann Adolf litzsch und ie Firm 93] gel or dem W Fußballkl eingett er Verk. ist di getragen g i 586 ist v Warth t. jember 195605 treten. Di verjõnli in M * agen w ax W 8s dere 1 alter ist erlos t pprokura in Gru bei der Ri gelt. cee r mann Geselscha alleiniger Delitzf of Kalmas daf als ibr al aten ,. . ben nun e , tragenen die 1 lan von . , nz I bei r,, , , r um,, K ten In kate k , . er Firma bei N r r g,, buch sch, den 18. D dafelbst einget Inhaber der . lhre, nee,. auf kö . , . der im Ha 2 . e , nell. . Ieh i. ver eff s f ire, 1 kö narf, anne . 22830 (Of Sontag auf Pi Königli ejember 196 ragen wo wie Gebã sowie and teten Bret söfen dahier i en. S on Bau⸗ e die Ueber uf und n genen Fi ndelsregist 2522] in? Band V bestellt. ur Nahm i am 12. D den 20. D szweig: A ton irkung vo in Grunba Stell ö Otte Wiela 8 nen be . ,, . Iliches Amt?a⸗ 96 rden. de ãude, An nderer dorti etterum er führer tam mkayi und sonsti ahme ann Carl K o e ., A1II n Ma II, SS. 6 H . O. Dezemb vothet 8 1. Dei ach K dem Kauf ud r, . , Ha . mtẽgericht bergleichen⸗= nschlags faul ortiger Bo munung Lipzi sind: J aitel: ,. 6 ker ke, eee . Nr. . 3 2 z ö Koniglid Jm, , ,,, , . 106 ift auf mann ö rtan. Hotel * Geri delege sell chat ein 2 in unserm Gesells ; ist befugt, glei 1 . 2 An cha richtungen in d, . a abrikant Fri O0 46 n . der im Ha rselbst Prok . daß . 306 e ,. VII, 6 Fim irma „Ja Auf . . . n 1805 905 ab . mit H , K Siad Heri ie Firm Ten nr offen esellichaftsregi 724 * e bel eichartige ane g Die gare und D unde. Ses j . Sch e chãftz. icht 4 hie ,, ,. 3 erteilt i Kauf. Di us Juh. G & 3 3e it Nn. Platz⸗ . die icht. ö ndgerichtsrat . . haber a. Dẽcar err, . . . r. * K unter ** ertrrtung sich gn osch ähnliche Untern gellschast a r, l. schaft mit 37 Ernst 3 in ir aber die ser 9 1 unter Ri Hi Inn n in * 3 2 Dandels än, . Sandels ge 72 . K . scheiden 7 Firma. . ist Der bisheri z e. ejember 1905 9 3u D sch R 17 betrãgt go * überneh en zu beteili ehmungen stgestellt und vertrag ist schrãnkter letmann n.. irma die Schwand r. 1065 Li Band I erloschen ftein“ n n aft Sesell registerz uen eee e n gesellschaf 72540 Nr. , . . . 8 sj sell lleinig . Dins lak 5 gelos an, Brũck O00 40 men. D gen oder schlossen auf di am 24. N Haftun Landsberg a. geb. Kreck verw. Mũ t, daß Link“ in . ann esellschast ist ist heut fenden B st Baul . Tirma n das H . bei * e bene. Gesellschaft alleiniger In- en, den scht worden ist jr. hat in di De das Sta reren allein di Jeder dle Dauer ovember 9. g a. W reckow, i kũhlenb daß Das Mannhei 33 13 heim: eschiede ist aufgelẽf einget latt 2250 ul Dem Kauf S XW Sandelsregiß 726? Wolff r. 3 6890 er Carl A ist durch Rus ö Kon 5. Deemb am Rechte hin die Self Gcellschaf ammkapital lein die Gesells Geschãftsfũ von 10 J 1905 Kůnialiq den 15. in Zanimũ esitzer fre Seschãf heim: 9, Fir la n, der K löõst, Ku getragen word es ist Prot fmann Heinri Kamps⸗ egister, A 2679 . Aff Æ C D2ff⸗ . Dũr nigliche er 1900 d und Arsprũ esellschaft ei ster Mori Firma esellschaft führer Jahren Lauph nigliches De . Joban ãft ü ma „R lauen füh . e, ff 8 2 ura erteilt. inrich K aschulte. S bt. 4 schafter Eo. ; Ber fene Handels aufgelõst. . Rhei gliches Amtsgeri 5. em Frankf prüũche, die i eingebracht die oritz Wil zu zeichnen und ist vertritt fũ ge⸗ 8 heim. s , . zezember 1905 ist. der Fi anna geb He Robert Li Robert Firma all rt das Ha ann Erns Fiedler ist Abt. B. N eilt. ampschul e, Solin 2. . Sin 31. ,, . * 1g el Ha E 5 hiesige 9 ö. e, de g. Fußb on ann s u diejenigen ilbela Sm Die Einl. ber r,, e. sich k Dandel mig ger 6. 5 . , wil aun ie . fort e eich, pe le ern hella hn snj 385: zj 1 . ; n. . ü . eute ei n Hand 9 tra n =* Nov Sballllub rund des mi gausen a midt und Fri agen d allein di eingetragen: els regist icht Sa . er Aebergal obert Li ergegange f seine E auen, den? ft unter d Liebers i Me nastisch Firma J ingen ; Berlin z. ö ist alleinige herige Gesell⸗ w eingetragen di elsregiste 7 ges zusteh vember 190 . = nit Möbel uf das S Friedrich S er Gesells le 5 . ster für zupheim. 7 begrũ gang der i Link. Eo ngen, di he den 20. D er bisheri n DP tallwaa e Apy ndustri ⸗‚ rlin, den 18 aft ist aufge ger Inhabe wache. G n die Firma: r Abt. B 72499 trag vo e mn er R 35 akges . bel. Rohf Stammkayi Schmidt schafter an 18. D Einzerñ 726677 b gründeten er in de orrell e es unte Das Rö Dezember 180. gherigen *r 8 . Ge arate N J Königliches S. Dezember fgelöst. r der mit 6 esellschaft tma⸗ „Schli Nr. 54 i scha m 1. Dezem er Maßgab 8 chlossenen V je 7500 hstoffen 1 ital besteh w i Lippin Sauter ejember 1905 firmen w ei dem E Forderung m Betrieb weiterfũ r RRathe õniglich * 1905 18. N esellschafts esellschaf 7 aschi R für ; Bonn es Amtẽgerich 1935. we e,, Tür mit beschrã ieß⸗ u. N ist a ft aktiv . ber 1905 * e, daß dies Ver⸗ Her **. nd Werkieug en in Maschi * ier, Mehl. * 905: die Fi urdẽ Ebefrau a rwerbe d igen und , , führt. In nom. önnllche Amtegerich 6 obember l , . a . inen. und * 3 e e we ts n jmens ist di? C en. Der G änkter 2 einzelnen werd vpassiv =. als von *. er Ver⸗ ord, den 1 gen zum Verl nen, in ö riedri * Fruch irma „Fri ⸗ ist als ,, w. e , mn zeschãfts ist x unser H . icht. J um 15600 05 abgean t durch 6 Solinge In unser Ha ekauntma eilung 90 ehmungen, di rrichtun egenstand g“ übernom en eingeb übernomm er Gesell⸗ n 175 Deze e von rn, Sauter, , , ,. MVrokarist fer. FRioberr durch eiten ist die Firn andels egi Solin erhoht andert. Das Vertrag 16 unter N Handels re R ichung . Grundstũ die die BS g und Füh des Unt F men: 1) di racht und en gilt sell⸗ Höch Königlich zember 1995 2) am 1 ; Mehl⸗ und F g Geschãfte⸗ rist bestell obert Link i Robert Li als de ma Louis gifter Abteil 7267 ann,. de dt und bett as Sta g vom ö ; F 1 2 000 1 = . ö Fußball auf dem ( esellschaf Verõ lain. gericht le“. Inh jember 1905 thãndl j and X . Koloni annhei ackwitz i aber d itz in A Nr. 283 8 õnigliches ejember 1 mehr 69 avital . 2 einer . n A ist h 1 6a 66. de, ten. Das S von Gebäuden ler in Werte v klub Grundstũ st õffentl z Ver sandgef aber Josef 905: di er in M XI. O. nialwar m R n Rat der B n Rath 2835 tutt gliches Amts r 1995 39 000 ö. ani Gelln eute ch in Du fts führ * Stamm kapi und vorerwã on 6000 errichtet dstück d F.⸗R . ichung ndgeschãft i Josef E die Fi * annheim: 3. 168 Fi en. athen o henow Buchdruck - enom ? gart. hes Amtsgerich 72. 66. , — ellner“ i 4. De üren. D er ist Kauf apital betrãgt N ahnten 92 , ' Plaka es S beg. 251 aus dem 2 Den 20 in D gle, Käs Firma H Die Fi m: Firma w, de d eingetrag ereibefitzer und 9.3 ht 8. ber ist de etragen g unte . zember Der Ge) aufmann K ; Brück j Vertr alle R ikatenwan chneider ¶Srch. San T2515 2M ellmenfi sefabrikati „Zose 6 irma if . „Au den 13. Derer agen. tzer Louis In! K. Amt k . kö K . . . w , V ,,, . e den 16. D elm Gellner i zFonig ehember 1965 am , furter J Derr chft M. Vie ßi ** ,. cramt richter S J cin C d. Fir 18. ache Lu erer. Die Firn? er rer in heute e St 72675] 118. Deze De niali er 190 2 en von wer n a. M Firm . 8 J — 11S Inbaber if Tuise , Firma g. ⸗ 2 ie Firn teilung fũ heute adt. 16 Kronigi. A zember 1805. in Duispurs- R . . . ö. dem , . 0 , 2 19. Der a ist er⸗ Nr 9 Handelsregif Scha bel . 5 5 rn 54). „Antonie Stei 951 . rd ber m. , d ,. wor 3 . . Fir, n. 6 d . e n, wen. ö cs . . lese , ede, n, . g nr nf tern base , nr e , ür. i, d. In unser S untm 6 Seiland elsregister is 9 durch machun gewãh er N Fri andele regi . nag erbrũ Her A ist b 2668 museband Szweig: Re Man Ingenieur Ehef bis unter heuti pine, eie, 11 3u id Tuchbondl er, Kaufmann in Stutt unter Nr Handels tmachung sch und ter ist 724 führer i die ungen d hrt wo N itz Pe eregister wagen, cke, Bü mann eute isehandel. g: Kolonia nheim hefra C bisher zeutig jelfirmen B 8 der Fi idlung. iann hie tigar unter Nr. 108 d dzregiste 3. 248 rãnkter Eo heute die Fi 98] Kere ist d Frank r 6 orden. iederlasf tschtn. betr.: magen, und gl 1 . Huck ie, . niãlwaren. D u, Solgnial . D n Band Stutt Tirm 1 i. W O5 die Fi 1 Abteil 72484 Meideri Saftu o. Gesell die Fi furt er Kauf furter Zeit esellschaft Fri ung AUnter di . 2 dermann 8 Inbhab rgermeisterei enbeck Band X ten., Obs in Wei „Materi er Fir atum ein and 2 Ji . Karl Muͤtzen⸗ dem und als rtma S. B ung A iß 84 iderich ei ng mit d sellschaft Firma: a. M. Si mann M r,, Gee er ⸗ ae Petsch zu Arzbe dieser Fi 72516 8 Huckenbe aber ders terei Neubũ iu in Ma XII, O8. 6, ; DObst⸗ und in Wein aterial⸗ rma „Gottf ingetragen: Taufman 3 In das karl Au 66 Heinrich als deren J eyer i st beute am 28. S eingetrage em Sitze i mit be⸗ so wird di ind meh oritz Brũck j eschãftẽ geschãft. toy in A eg betreib irma mit d Lennep, d eck daselb erselben d teubückes Mannheim (H 6, Fir nd Ge⸗ Julius ingarten / betri und F ttfried 8. daher nn hier, als Geschãf iguft Sch Vottro eyer in Osterf In haber n Osterfeld Ge September gen. Der Ges 1in Duisb schãfts . te Gesells tere Geschãf 9 .*. zu Fr 4 86. 13berg frei t der Ka er den 15. De st einget ẽr Fabri 288 ö im (L 1. 53 rma „Geo des b Fischer übe triebene =, ,. Ef sig, übe die Fi . 83 . ist Frichri ott in p, den 15 terfeld i. B der Kauf a 2 6. De Jellschaftẽp 243 führer be schaft . , Erhard ein Porzell uf nam 1e , , . , d ist: Georg & 19 Krampf / 36 , Geschãft i ngeschãf k 1 iedrich Roth . . Deiemb . eingetra ufmann ruckerei des Unterneh zember 190 * ertrag ist Frankfurt rtreten. jeden ein; estellt, in Münch Flessa: anmalerei⸗ nnep. aliches Amtsg: 9. en. h n, Deorg Krampf . . 2. oitfried n Firmen en, der es 1st auf . Karl J ü worden 22 Gesell inge treten th Braun Königliches er 1805 gen. sowie der es Zeitungs mens ist 8 festgestell it a. M nielnen G beñ berg ter G? Unter die In unf tsgericht 2 3 pf, Kauf Kolo Esstg iin haberz , ,. . gurt. 8 und zw e , ier, . R. sch gliches Amtsg 341 er Abschluß gs verlag der Betri ellt. Köni ben J, e⸗ tzer Joh er Baumeis ieser Fi u nserm . arenhand eig: Drege aufmann i ] nial⸗ Y g's Nachf x5 unter Sustimmung Die Füm Schott u n ar unt rmenregiste Bei wei g. agericht. oder mit 1 luß aller 6 iges und de R etrieb der F igl. Amtsg ö . De zemb Bau es t ann Erha nmmeister u d Urma betreib unter Nr 21 ö Handelsr . 3 R lung en toe gen⸗ M n in in Wei * Tateri folger — der Fi 18 Stutt 2 ima W 2. Roth * er dem . ter Band 1 der im hie ; Das nittelba mit dief eschãfte , — 2 — Amtsgericht. Ab iber 1905 3 geschäft und S rd Flessa nd Schott t vismarck eingetr egister A 72 M. Band ** gros. Mate rial⸗ ̃ R ugarten“ al und F Julius Firma: ie gart. J Sch ; Namen 2 iesi ; . Vas — . ⸗ * ; V. t. 16 ‚ Chri Schott von Mü erwerks⸗ arck“, G agenen Fi bt. B iß 72669 elch n O und avensb weite Farb Fisch ier. S. C Inhaber: 9 pp C schwei Seite 5 rn Aktiengesells 72660 schafter 2 en Betrieben e n m, erb gen glichun ain. treibt hristian Mai wert Münchberg nung, z Be . 7 ist bei d (Fei ier zum 3 7. n Farb⸗ urg, den erbetreibt warenge er, Zu. dei Gejellsch 1: Anton Wei o., Si —— Bank . ,, Firma ., Heilan rãgt 100 Yon ammenhãn 41 7. Schl gen aus d ? 6 Mai in Selb ainer: Unter dies . ein scheid h ergerhof aft mit b „Fahrradw er Se Arkade Firma ; R Amtsri 16. De em schäft Die der Firm. aftẽ fit men Withaler. Sitz in Seneralbe n —ᷣ ; 5 ; eilam d kri O0 M D ängen. mit d iett em S 72506 iner von S der B er dieser Fi Tanf zeute ei f bei R eschrã erke nhab a6 15) nhof “ i „Friedrich ems trichter: zember 1905 , , . 1 Gene Emi rregister. Kaufm an fe rsammlung 6. heute n , . Haftun iland und Co ringt die bis er 861. 5 em Si Co. Unt andels regif ] 3 Fri n Selb ein auuntern er Firma b aufleute H ngetragen adevorm nkter Haf Mannbh zer ist: Friedri in Mann 3 cheid tichter Ehema 05. ie en ist mit de il Englisch i ann durch . das an,, 14. n daß in * 40 in Nelderich Gesellschaft . unter der n 564 g durfte? die er i treibt riedrich Köstl r , Fhristi * nl a , Hare g. daß . ,. sedrich Melchi heim 56 dag hiesige . , ö in Stutt erhõhen gabe neuer ker ud um er 8. J , Sa zunternehmen betrieben it beschrankter Dezember 19 t errichtet a. M. ei ma ist Köstl in Wunsied er: Hunter die * Fustad Kö ich Halbach rlieb Frowei an Ctessẽ er Ark Hätts weig: ior, Resta v , Sandelsregist . Ire i nnen, ,, te auf zie Hi gart: um 4509 . mborn, b nebst d Druckerei er der Kauf 65 begor worde ne offe zstler von dort ei eli der R dieser Fi n m ,, . , * e, ,. * Betri urateur erein 236 zu. d egister 7254 . ö ö e, f. nhaberaktien 500 000 Hambo beste hend er Zweigni erei mit 8 mann Gus gonnen h n, welch fene geschã ort ein K der Rauf Firma be En word 11 Bergerh ergerhof Töln 8 B und i rieb de . in mit 3 Sinsb er Fi wurde ei 72542 gart: D Firma P gen. Ingsssch es schweig zu 1200 66 rner Zeit d aus der 5 eigniederlass Johanna S ustav S at. Gesells che am st. olonial ufmann ; = pvrekura en ist. Di rhof zum Ges der Kauf und F Band X n der Fes er Restaurati Zweignĩ erg Fis rma: B eingetragen: Pes : Dem 8 aul E zlisch, geb zeig, den ! 16 mu rthur Heiland? ung, sowi r Buchh assung Zur. V Schlett, bei Haeger und di ellschafter s Sof, den? waren ⸗ un Friedrich ura ist erlos ie de Geschãftsfũ ufmann Fabrit Rock 11, O Festballe ration Die igniederlass cher & C ö rokura erteilt. , . B ; Herzogliche 8. Dezemb in ' and's Buch ie die u andlung u Vertretu beide zu Frankf die under sind den 20. D d Delikatess Lenney oschen, m Gusta afts führer een Off ocke 23353 F zum ist geã Firma ssung in R omp. Gant. 23u erteilt. rgenzinger, K auer in S 5 A ber 1905 dies aße 125 uchhandlung: nter der Fi no ermãchti ng der Ges Frankfurt a. erehelicht zember 190 essen den 165. D v Köni be⸗ Offene Smdels Söõnnim i Firma geũndert der Zweigni emschei in Bar 3 der Fi ger, Kaufma in Stutt Rraun R. We mtsgericht 9. tes alles . betrieben ng in Meid . * irma 2 gt. esellschaft * M. woh ö. Te 11 Kgl A 5. *. 2. Dezem 9 erteilt Persõn Sandelsges ff in Ma „Lign . Fisch tt in: B eigniederl 2 eid: men nh. Senn 3 . mann i tt⸗ R WBegman trips ur einschließli Buchb derich Heinrich Fi aft ist n nhaft. mena gl. Amtegeric Lien Fons lich. iber 1965 e 6 sönlich haf sellschaft. nnhei olith⸗ er X Eon armer affung in R R erl ius J Simonsb er, ist In , , nn. Aktiva und 6. hließlich 6 andlung „Bahn⸗ der zu rich Fisch ur der erst T U. gericht. iehtenste liches Amts 5. mil Reck aftende Gejells m (B71 De om Bank 3 in Remschei erlosche r. Sehr i rotfabri w ö Sachei ung, — f : 5 se Auf in- mtẽgeri Mannbei ocke Gesellschaf 7, 123. m Bankt p., Rems k- BVerei Remscheid t hr in E rik = ist heut iefige Handelgregif Sacheinlage assiva, in . und iwar Fische Fiankiurt a 3**. Unter dieser Fi e . . Hande 9 uf dem di Gasinrp gericht. annheim und Oskar schafter si l ankbe nkbeamt emscheid.“ ein Sins ö II. Abtei tuttga Stuttga Inhabe e die Firma elgregister Band 72659 hierpon 56 . mit . jedoch ohne als . Frank wohnhaft eser Firma betrei ei Nr. 1. dels registe ö Lichtenstei die Fir erz. obs begon . BDönn, ind sa tamten Emi en Fri Ru berg i. Die Fir: teilung jũ , n nn. t z . . 2. 8 I e Ka betreibt fabrik die Fi ster Abt. B Bl 72665 Han iftein b Firma G 3 begonn esellschaf beide Kauf ungsgemãß mil Breß Kuhwei?d in S Firma K 9 ür Gesells Firma K k & 16. i Arthur Hei fũnfzigt 0 bewertet tin. Diese injelkaufman furt a. M. ei ufmann Heini word A. G irma Ilm 3 Bd. 1 S 3 Dandelsregif etreff end roße 72523 Geschãfts en. aft hat a Kaufmann i lassung ãße Ge reßer, bei veide und in Stuttga arl Au esellbhafts? Srl der zinenschlosser . 863 gleicher Deiland zu . aujend Mart und werden ch Fiter und 8 ein Handels , weden: gn ¶ Ilmenau End uer Kore 15 friulein gterg in n Blatt Klemm 23] und Be tezweig: Her . , amtprokur ede in Remschei dem Eher , . igust Sch ren. Ni 1 funf . n Pie Fi ssgeschãft Dem Kauf betr. orzell P n Martha eute ei 8 d en in z denbelag: Derstellur ejembe emschei cheid ura für die nscheid, is Kaufn 9065. fene ⸗andels zott C R Fim Niederlafsun Stich Edler ,, e. . ⸗e , . Stam auf die von 9 Die Firm cker. Die Ges 19 em Kaufmann M beute eing an⸗ tokura ertei a Helene eingetrage es hiesi 19 3* elagmaffen ung von f r eid, den 1 erteilt. die Zwei d, ist Kaufmann 6. Gesellsch ĩ dels gefellschaf koth,. Si solgende Rechts verhã 9 Braunsch eide hierselbs nd ausgezah anzigtausend . Der , ,. vo . Lu dwig . erlosche sellschaft ist auf O6 an fů nn Max Ste — getragen Lichte teilt word e Große i n worden: 9 in Ma and II, 8 . fugenlosen Bõ Rmei Rʒznigli g. Derember 1 eignieder⸗ S. n Friedrich schaftzr: . haft seit 3 Sis gendes ein al tniffe bei weig u st, als 1 zahlt. Yeschã Mark wi restbetra n geschäft ist auf ĩsenba n. ist auf⸗ Filialges ir das hießi ger hier ist nstein, d en. in Lichtenf dem Di unheim: 3. 37, Fi n Böden neinb gliches Amts er 1905 3 zel srmenrenst Roth. Kau Augus 18. De⸗ Offene H getragen: ei Handels nz. in die rthur Heilg schãfts führer si ird Herrn 3 von Kaufm auf den zu ch Rach daß geschãft Proel iefige und st von 1 Jm se, 20. De ua n , fran. Sirma fo Firma „Juli ers, Rnein mtegericht. an., k 6eme m Schott zember . gesellschaften Raufmann .. in Duisb sind der B Heiland , . Georg n Frankfurt . . Handels ein er in Gemei urg erteilt w das ,,. Linz, Rh õnigliches . 190 st städter ist erl fowie die Prok ius Wollf⸗“ In d Ber ö = . Die ke e. W. Sch in, beidẽ bier Ange ö schaft, begonn schãftsführ na Abel jun . in 1 , ũbergega M. webe haften . iem 2. ,. mit worden und zw mer Bei de ein. liches Amtsgericht 3 . rokura des R Nr. 26 as Handels anutmach . gegen eitrige e, e. n m 2 o. i ö sann fd mer Geschäf en am 15 Gesellich er steht die zun, in Ul sch und der bi em Betrieb * sortf ib. agen nder n und zu eich sten die einem Di . so, , . unter N ; eim. 15. De; s Rudolf Da O folgend delzregister ung. 72543] ** Geschãf Lercinkan else sell“chaf o. in S schaftszweig: De⸗ er aft zu ie selbständi . 1 bindlichkei rlebe des Ges . Der U es unter Fabri schnen berechtigt se esellschaf lrektor od Ti genen Fi r. 64 des . - Gre ßt zejembe arm ⸗ Offene ides ein Abteil Anto häft ist mit nft der Gef aft hat si tutt⸗ Ge n f jweig: Mod Tuisburg⸗; andige Ve em Ge. 3 iten ist ausges Geschãfts ekergan d rik direktor C echtigt sein soll aft ju ve . ,, es Handelsregi 726 eine * , 1805 in V andels ngäragen n ung ist Antan. Weit ö mit der d Gescllschafi⸗ sich durch weig d : ell und M rg · Ruhrort rtretung der Gol Heinrich , 18 begrũndeten 3 er Gefellschaft Sarl Rech bie soll. ertreten Rhein 1 Cie Na öõnninger elsregisters D 2. rsen. ö Amtsgericht ; k ggesellschaft . . t unter die Firma dane 1 auf de after aufgelõf Hern n 18. Dee a⸗ Ellwũü Königli den 14 2 gldberg zu Fr mden. Dem Kauf 6. und ist mil di mit dem er scheidet als Vorst des & e fggn⸗ he chfolger Sauerb ein. it. hiesigen Sandels . G ie Gesellschaft. ft Gebr. Bru 1 Di das ,. Gesellscha⸗ ö. vieren , , . r,, ig , , le ge lee ge, fle, a, n . , , , ,, agr., mn g, uc auier e n, , er , . In uns ö k zur Firma ndelsregister önigl. An 2 16. Dee oe, . erteil enau, 12. De 9 retungẽ bẽf: ĩ . Rauf aft 2 Jlewin g: Durch T und als xe E Nolte ie offene H ng. * a' ig Die 6 n,. Sta und gn Bruckhaus wei Der girn 1olchen; Gottlob 3 ser H ö w „Geo er Abt. A Sei 7 Fri Amtsgericht mber 1905 t. Srẽof ejembe = ugnis at das ufmann Hei elöst. D 31n S3. od * g Tersönlich ö mit dem Handels r, . Rhei esellschaf nd in Bud tfried Bri ausen, 1 Obern ma Sul irth, Kauf unter Nr. andelsregist eden; rg Maas in Seite 197 if oo] edlamd zt. Abt. 1 k 7 roßh. S 1 1905 dat das Geschäf Heinrich S Der b Dönnin Heinrich hafte Sitz i gesellsch hei aft hat udber , ernau üddeuts auf , , . 9e , B 16 essen S. A 2. unter schãft inrich Ste is heri gen b. t rich Homf ende Gesells in A aft uberg ¶ ꝛ1 am L= rg. zausen ftung i SGesells tsches an Stell 53 eingetrage er Abt. A ist 72485] Die Firma i Seefeld / ei ist heute In unferemꝰ z. Bresl r* 8 nz. MH S. Amtegericht ler der bigheri allein üb in, zur Zei ge Gesell⸗ g D. Ehefra Homfeld, Hoft esellschafte bbense (Rheinl Januar 190? JSGesellschaf in St sellschaft mi Aohlensã Paul 96 des bisheri nen Mirma heute bei Ell w a ist erlos ein getra zember 190 Handel sregis an. Ver Schnei! Mnalle. 1. Linz a erigen Fi ernomm eit in Bo geb. Gri m. des Zahn Dofbesitzer fter: n RO Königli and), de z ir Bos 6. schaf chafter Stuttgart: D mit bef nsãure⸗ 5 ; gen J „Gustav ei der ürden oschen. gen Fi 5 bei zregister Ab J 17 ist he eidemãblenbesi Rhei Firma fo en und fü onn, Mm zriepe, in Pei ntechnikerẽ in Abbens stock igliches A den 15. Deze begonnen hafte bertra vom 23 Nope Durch eschrãn r. in Bries Inhabers d Wilke 2 1905 D irma Witt der unt t. A ist 72507] H ute als J enbesitzer M — 17 in, den 14 rt. fũhrt es einers Peine. g ers Alf d ensen Im k. Meck , bis 36 ertrag geã 8 ü Novembe 11) Beschli 1 kter den 11 ö eingetra er Buchhand Elst Amte gerich ezjember 14 dorf ein we Reini er Nr. 7 am 15. De andelsregifters nhaber de ar Schule i 25617 Lippst Ranigliches A Dezembei ; en, den 13. D d Rolte, A nied hiesigen H 1b. t. 905. da zum 3 F d . 1955 fi d uß der . 2 Dejemb gen. ndler terber ericht Butjadi J gels etragen w iger C C . eingetra . Friedri ers A e r unter N ze in Seyda In adt. Aliches Amtsge . er 1905 Kö . 18 Dejembe Anna ;. derlassun Handelsre 6 . ? an stebt 6 1x3 1915 . Die w der HSesell. Büren Königliches 1 er 1905 Auf Bla 8. ingen st. je Ri orden: * 2 in Gö genen 3 ch Schu ? ngetrage . 1 2 ; In uns Bekan gericht. = em nigliches 9 aber 1905 gelöscht g der T gister is l 9 Ge sellsch / jedem — unkũndb 6 Gesellschaf ell⸗ gliches Amtẽg 2 tt 124 * Firma iß Die Ge örber jusatz J lze in Se nen Fi unseres Nr. 15 ser Hand ntmach x. el. gliches Amtẽgeri 5. Reost Firma R ist heute di 72544 Di elschaft mit Gesells indbar for ellschaft i 233 unf e ,,. mtegericht Danzelsgesell des Ha Amtsgerich ist erloschen. esellschaft & ein nhaber da, di r'na J 2 elsregis un In uns gericht. stock Si die Zwei Die Gese mit Frif chafter Iortzuse ßen t . ? ¶ z t F schen. ist auf ngetragen F. M 2 die glei ** L. 11 Lip 8 getra e Aister 2 i1— . os or. ö unser 8 * den emon eg. sh f 86. ellschaf e 1st von 3 M das Re en, dor ea ,, 369 in Elfterb chaft in Fir ndelsregisters ö 72501] Gelsenkire Friedland us⸗ e worden ax Schul chzeitig d * pstadt genen Fi ist bei 72525 unter N Handels . 19. D in Ribni schãftẽ fũb aft wird 3 Mona . echt zu mn — ei iftenf gister wurd 72 worden: erg bet ma Pen Die off ne d (Bresl ssen, den ze erhalt en Der Jauf heute ei Firma d 28 i der und B 1. 13 ei 1dres i ter Abtei ö Großherʒ czember 190 itz fübre ührer vertre durch einen ten auf: ukandi die eingett abrik zu Ri e heut 24853 * etreffend, if zel A 41 Agl mn. 8 au). 18. De alten hat e ,, ngetragen T unter 8 Brit ingetragene teilun 172531] stock. e , . rer bestellt, f e,, weer. oder zukũndigen Kaufm agen: — Off zu Ringelst le unter Nr. 1 Die Gesells , ist heut Inderegg Bei d gl. Amts andelsregi 85 jember 1 . n das Geschãf nn Carl gen hurm Sa ettwerk genen Fir ig B ist bei 282 J E., Me es Amtsgeri Unters stellt, so iß Sind der mehrer gen- 2 ? 1 ft i gerich egister Kai Königl 805. einge eschãft als rl Thu aun e ftung in Kö e, Gesells Firma ist bei der m bie ek Id tsgerich lterschtift iwer ifi zur Zeir mehrer? brere Ge⸗ gamen, Paul 5 ffene Handels ein Ww. Klei 2 aus escht esellschaft ist . e eingetragen gieb er unter Nr his zu 83 7250 serslau rigl. Amtegeri getreten als versõ urmann ; einget in Königli sellschaft . „Sand der Rost sigen 3 . cht. tretur gebe zweier 3ur Zeich rere GSeschã⸗ e⸗ z geschãf eine in Ri gesellsch f eine in Els jeden; der K aufgelõst; — zel und C 5s einget elsenki 8 I Di = tern. icht. ju dertre 1. Dersel sonlich ba zu Lippft ; ragen: iglich S mit b dstein⸗ R ocker S Sandelsr . . Fun gobefugnis derselben e hnung der m chäfts⸗ eingetret ft als persönli ingelstei aft. — Der Ilsterber 33 Kaufm Emil An schrãnlter ompagni getragenen Fi rchen. St ie Firma Li reten. elbe ist ermä ftender Ges adt ist Zum Geschãs Schmelz f eschräünt ostock Seifenla egister ist 72545 Julius G gnis des . erforderli er Firma di w e. Die we, . haf ein ist i bisher g führt d ann Gustah dereg it 1533 Saftun ie, Gesell Firma & etten ist 1 5J. Bütt z dix pstad rmãchtigt, di Jellschaft Komni deschasteführer if folgendes ter R gelöscht gerei Bru beute vel e de me, w. Kaufn sar ber et.. 1c. , . sellschaf tender Ges n das gen Fir das Han 9 Eduard ist ¶Deiember g zu ell schaft rn 1. 2D erloschen ler“ mit J 2518 t, den die Gesells ster nick in Elbi ührer ist 8 heute ostock ; runo ie Firma Dief ãfts jũhr aufmanns Wen Sc cha? ie Ver⸗ , , . aft hat esellschaft Elsterb ma allein f delsgeschaf Penzel Feli 1905 el Gelsenki mit b er Kaufm ‚ it dem Si 16 — 14 De esellschaft Mem lbing beste st der G . ‚ den 19. D Woell a * iefenbach kern sind ne 3 bier, is schãftsfũł den 15. D e d . erg am 1 26 sr unter der , e , , ne, ker, i e. fei rr . Philiy Site zu a, bember 1906 el, den jß stell cselschafter Fram *r n ar n, Fin rich ö 8 reis ls. Degemt J ember Rönigli Dez emb . Auflassun erechtigt orden; 3m di Fi aft, betreibt pp Peter Linn i J wers glickes Amtsgericht FKöõniali Deemb ; fter Franz rhrũ , n Heel . Kauf Kaufma ellt worden: hen, Zu Rur Königli er 1905 Erm önigliches er 1905 Grundstũ g der behufs N r ma mit d inn, in D m hie Schl sgericht Müln igliches A er 190 . T cken es Amtsgeri eselsschaft is mann Wann in 3 he n: Wilhe 3 . 2 nie Titer. i , g ne, e, , dn, eg. . e. eim ö ünier Rr. Sen gericht ne, wr, . e Ber bfr Dub ln Im h z. MNagã tsgericht. In uns ericht. schluß vom 1 esellschaft orngiebel gegennahme 35 8 ur- und K ter Linn daselbst unt n ndelsregis Im hi Rein richt. Abt eingetra 541. des gt worden. ach Ober 2bnstein , Gernelius heñte iesigen Ha eb. die Fi er Handels 9 4. Novembe allein zu eingebrachten hei er Maljf olonialwar ein S er 2 gen, daß gister Abt. a if 72526 ist esigen Ha ⸗ 1. u. Ei gen die off Handelsregist n . Den 15. D der Eint nau O1 *. Der Si 5 ; zu der Fi ndelsregiß . als rma Her register 6 i fhorm. vember 1905.) vertrete en eim a. P zfabrikant tengeschãft pezerei⸗ öwen Görli 5 die Fi A ist ju? J E eute eing ndelsregist ö . ie in S ene Handels egisters 72548 Dezemb rag wi Rottenb 2. der eingetra Firma W ister Abt 72661 deren J mann Kr ist heute . Im Bek 2 n. (Be⸗ daselbs Pfr. woh Philipp Gi ⸗ z unt berg, S tz mit ria Alfr Nr. 8 onsum getragen ster Abteil 72532 egonnen aarbrücke elsgesellschaf wurde h er 1906 1d daher hi burg, ver die 1. daß die Jr⸗ Taentzier Nr. 122 1 Hermann e, . der ause iu J. Rr. 9 biesigen H anntma R t. unter d nhaft, betrei ießen, in Albi ier it. 86 hl, Zweigni n ,, . geschäft 8 werden Li ilung A Nit. 2 TLaeufl bat. Di u, Die rn fe Tarnowi dichte er deisfchr. 9 * leischermeif gleben ö der Firm andelsregi chun alffabrit er Firma eibt mit lbis⸗ n , erloschen iß igniederlaf olf 6 hein und Seinrich ie Fir 1.266 R fler, Kauf r, . Nope aeufler Di ow ita mdrichter Hut gelöscht. * erloschen rokura des A Burg h ul Erms rause daselhst ei eist en und Gi . Fri registet . if 72. 6 n a „Phi it dem Si un Niederl ass ut Firm it ge an, nn , ad als 6 Cö Kaeunfle taufman Hejsellschafter s opember 196? Die in unfer utt. 9 b. M ist. ugust Lü 9 ö. leben d t einget er und G = if orn“ 6. edrich A ist unt l 2509 Die Fi ilipp Gi itze ten assungs 4 Alfred rner, daß n Mü und Hä 8 deren F ar in . elbstã r, Kauf n in S fter sind: 11905 Nr 3 n unsere . M den 16 decke und den 19. De 2. astwirt e r e . ei Schulze er N Job iu n Gau irma „Heinri eßen! eine bier. ei nhaber 8 Löwenb Rudolf G heute niheim ndler Hein nbaber der B ülheim 5 ständig fwann in Saarbrucken, ) Arno i . Handelsregist Burg Knie liches ,,. 190 Essen Königl. Eee, . ber 180 loschen⸗ sellschaft is ngetragen: witer en. f 5 ersheim ij ich Decter ! mi Ie getrag ngenieur erg, Sch lauer m am Rhe; rich Lohm ranntwein⸗ Seschãftẽ zur Vertret reg den, por 3 in Tarno getragene Fi zregister Abteil 726 aliches Amtegeri 5. Ke gu Ruhr aigl. Amtsgerich . en. ist aufgels ; p. in ; Der Mü st erlosch mit dem Si öwen gen worden is Alfred l., und Mi Königliche in, den 16 ar daselbs ein⸗ Kanalis zweig: ung de en, von denen j olf A witz ist Firma? teilung 30 n de, , miegericht girtragung in t. Gifhorn gelsst. Die Fi Rittershei ühlenbeñ * em Sitze berg. S en ist Rudolf G 4 . De emb bst. alisations Handel er Ecsellschaf enen jeder Lü mtegericht erloschen Johann . unter . Dan ö , , nn das Handels den 4. De gr n, ,. in e n , dll St⸗ 1 Shi. . , lane, gn ung re . — er, /. ,, ruvinse arn m tz. ein brich diener. r der 5 . was r i ü Effen Alsregister des x z0s] Königlich tzmber 199 ein, H , , ln. betreibt mm uerwald in war. Amtsgerĩ zember 1906 un, l Handel pre ö ten, den 16 rialien und 4 — in =, . Hann bteilung B N 6] in Firm t. B Nr. 121 (Ruhr) a es Königliche Gir horm. ches Amtegerich . K dandelsmüller Firma „Geo mit dem Si 25 das Amtsgericht . iinĩoub r. 5 ein gister Abteil 62 saardri Königliche Dejembe nd 83 8 . A zember 1906 16 ; Di ; ; ĩ 1 ; ; 3 e mn, e. 1905 am das Imtsgeri 05. en r, Ei r. 1 mit b a: Rheinisch Die Der. 15. . In das hi Bekannt m ö . rg nr ,. Jarl Pl hiesige Ha Zündo rauerei, b, ee. . B ist . Unter a en em mtsgericht 2. Blatt 16 Register f icht Tübi 7903 ö 26 Effen eschränkter e Kunstanst schaft m. b. c heute ein r Dandels achung den 16. De n aber aneth , 1. 726? Birek rf bei Cõöl ormals ktienges uf⸗ der bei der Nr. 132 zt. I. word 168 ist an für Gesellsch ingen. 72552 ͤ Esfen. Segenf Dastun ali. Gesei 2. getragen die di register Mi s72 ame K. Amts dejember 1830 j fig. S r ist heut 26 o] gesch tor Am n ein Fritz ellschaft w Firm zes Handelsregis . 1è 18. D afte firme fertigung u egenstand d g mit d esellschaft die Firma: A ist unt oo] A i. Sucre, eee ö. magen. fmann P tto Mü e die Fi eschiede andus G getragen Bautz. vertun 2 2r elsregisters 72564? Die Fi ejember 1 men Ba nd Vertri es Unt em Si und als d „Fritz Sch ; nter Nr. 73 uf dem en. Lüb tto Mü ller i rma Fried den und an Sraeff aus worden 3 iu ein j gs Gesell . Dartleb u ers A w 2547) offe Firma Gui 905 ei nd 1 eb von ö,, itz zu bü eren 3 ulze, Gi 73 Kleemann die Fi z, den 20 ihr in, g. übz. edrich Be seiner S ö, , . ragen⸗ schaft u. E urde heut fene Handelẽ nido Reis ngetrage lameplak ist: A ürger Fri nhaber de fhorn“ hi 8 m in trma B 7 ö D in Lüb h3⸗ Maßgab rnhard 8 ö telle d orstand ꝛ— as 85 3 Alma ĩ o. Mil e und 8 (. e sgesell 4 t schle, 8a n aten ; n⸗ 6 tz Schul; r. Pferdehã iesigen Ha Elstr uchdr l 25191 Ua Gro ezember z, ein⸗ s e zum Schreibe er Bra ö ö aus⸗ B eschãft 2 ll S chver⸗ Gesells andelegã aft 3u 2168 in Tübi jeglicher ifhorn, den e zu Gifh ändler d ndelsregit a betreff uckerei Fr unn gherꝛoali 1905. ammen mi Vorst 1 zu K uereidirek Braun und d ist auf aarbrũck esellschafte gãrtnerei zum Betrieb tübin „den 4 D orn. und Acker aß. Herr registers if enden Blatt 2 auz 3 eim rigliches Amt oder ei mit dem bef ande bef ar ruh rektor St. J ebnen Hin den Kauf en Ebe Haftet Jind eit. 1 trieb (ne gen; Königlich ezember 199 Inhabe Franz Fri ist heute ei att 257 des Sum Ha Hand mtsgericht einem and bestellten stellt ist e mit der Fi Johann ü Milchhã n Kaufm * erhard Gfrörei Guido ? Septe iner Kunst 3 Amtsgeri h. mi r ausgeschi riedrich Wi ngetragen w in i de ern eĩsregis . zur Vert nderen etw Prokarist daß er Firma f übergega händler Wi ann Christi Im Registe frõͤreis Gi Reischle, mber 90. gericht 1 mil Ma ieden daß ilhelm le orden, ö W ann gister Abt ter. 3. Mü retung der da zu best sten Ernst ł zu⸗ offene ortfũhren ngen, die ilhelm istian Reisch gis er für Ei zärtner ß . Gartn 93 ᷣ. . geworden linger ii Derr Buch e, gise dma heimer 3 and 2627 ülheim a Ge ellsch stellenden Wittig kes dandelsgese Cr, nn g er n, , eischle Noch ir zeifir men is 3 . B ist. n Elstta druckerei r iert 197 O. 1 am Rhein, aft, ber Prokurif egognen. geselll zwischen i nverãnd Den IS. Deje wre ,. ide in Tühin 6. w J e e . ,,. — . kJ , , ere, Hin ger, ma Liquidati annheim mit b tten * n unser H eben. Abt. 5 z. n, , r,, , . blend efelsschaft er 190665 J . * Amtsrichter W 8e, wurde he eschrãnkte getragen , — . 1 it sft Jeder In das R mtsgeri ter Welte ; 1 ere, . di ute eingetra r haidens aß die F ster A Nr. 79 if wass ö rbe des G en und F des Räd e gt D heute eing Handels: richt Tuttli N. ⸗ * iger, , nr Firma gen: ka , , . 79 ist 2634] Müller eschã . 2 , . ! 269 . 8 . . , ,, , e ö ö . 8. a bt. f. Finzelf. wurd * . Neuha er, Inh berge uftab Rei ; en, den 1 ilhel und Vr ler Inkaber n e . lden 6. gangen eich · San Königli 6. D elm D pfiker daselbs er: An mit 66 air. . 6 n, 6 ö ö . es Amtsgerĩ er 136056. e,, 565 3 v1 Amteri 5. er 9 2 1 * d M mtẽsrich ö I w lee. zien, Dandelsregif 72546 — K K Kaufmann , . i. X e. In das Königl. A 8 4 hilivp di ö Das Geschã Wagner de wurde din zel ir mtsgerich 7266 . nk in 2 ,. ist auf 2 in r beg zu 2 . 72553] . ö. r — . — — 1 1 9 ö . ũbergegangen getragen: Moritz er s em deb II Blatt: ; n, K rũd 204 Dem Adolf FKaufm er Na ö d . an tha . olf W nin n, . ißmann Kauf Um, ein⸗ . ö mann i . in Ulm, und . 5
. 4