Gasanstalt Gaarden.
Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Altionare am Dienstag, den 16. Januar 1966. Mittags L Uhr, im Kontor der Kieler
Bank Kiel. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Erteilung der Decharge für das Geschãftsjahr 1904 1995.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) R eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4 Wahl der Revisoren pro 1905/19096.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Sinterlegungsscheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.
Der Jahresbericht steht vom 30. De emher an im Geschaͤftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionaͤre.
Riel / Gaarden, den 22. Dezember 1905.
Der Vorstand.
7 zoss] J. G. Bichel. Töbssũ . . . Denutsche Steinindustrie · Aktiengesellschast
vormals M. C. Schleicher, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams tag, den 20. Januar 1906, Vormittags I uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Berlin, Lehrter Straße Nr. 2/30, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst eingeladen.
ge, n,. ;
I) Abänderung des S 3 des esellschafts vertrages
dahin, daß die Ausgabe von Vorzugsaktien zu⸗
lãssig ist. ⸗ 2) ki hgesta des Grundkapitals um. höchstens do0 ohh 4 durch Ausgabe von höchstens 590 auf Inhaber lautenden Vorzugsaktien, Fest⸗ ,. der Rechte der Vorzugsaktien sowie der edingungen für die Durchführung der Erhöhung. 3) Beschlußfaffung über die aus der Kapitals⸗ erhöhung sich ergebenden sowie der folgenden Abänderungen des Gesellschaftsvertrages: a. in 7 fallt weg, daß die Bestellung des Vor⸗ stands zu notarlellem Protokolle erfolgt; b. in § 16 soll bestimmt werden, daß der Auf⸗ sichtsrat aus mindestens 4 Mitgliedern besteht; c. in 5 11 sollen die Worte zu notariellem Protokoll wegfallen; d. in S 15 fällt der Satz weg: .das erste Ge⸗ schaͤftsjahr schließt ain 31. Dezember 18997. 4 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Durchführung des Beschlusses zu? bedingten Abänderung der Fassung des Gesell⸗
schaftzvertrags.
Nach 5 15 des Gesellschaftsvertrages ist das Slimmrecht davon abhängig, daß Die Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversamm. lung bei der Gesellschaft oder hei der Pfãlzischen Bant in Ludwigshafen oder einer ihrer Zweig- niederiaffungen hinterlegt werden. Hierdurch wird die gefetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur inter- legung bei einem Notar nicht berührt.
Berlin, den 18. Dezember 1905.
Deutsche Sieinindustrie⸗Attiengesellschaft
vormals M. L. Schleicher. Der Auffsichtsrat. C. Eswein, Vorsitzender.
( 3008] Nürnberger Sodafabrik.
Gemäß den in der Generalpersammlung vom 9 23 2 . in. Beschlüssen entfällt für das Geschäftsjahr
auf 8 tammaktien eine Dividende von
MÆ ID, — ,
auf die Prioritätsaktien eine Dividende von
5 ro e. .
⸗. wird den Inhabern von Prioritãts aktien zum Zwecke der Ablösung der bisherigen Vorrechte eine einmalige Abfindung von 390 Prozent des Nennwertes, gleich * O0, — pro Aktie, ausbezahlt.
Die Inhaber von Stamm und Prioritãtgaktien werden 1 aufgefordert, die vorhandenen Talons bei der Firma
3065 . Schmid Co. in , , einzureichen, wogegen obige Dividendenbeträge aus⸗ bezahlt und zugleich neue Bogen mit Dividenden · scheinen pro 1906 / s bis 1911 / 15 verabfolgt werden.
An der gleichen Stelle erfolgt die Auszahlung der Abfindungsquote von 4 0. für jede
rioritãtsaktie gegen Quittung und Vorweis der zur
, , . mit den Stammaktien abzustempelnden
rioritãtsaktien. pri Vereinheitlichung des Aktienkapitals bedingt
olgende von der Generalversammlung genehmigte enderung in der dej 2 . n g , mn r
; 1 Das Grundkapital
der Gesellschaft betrãgt 645 56h M und ist eingeteilt in 2166 Stück unter sich gleichberechtigte auf den Inhaber lautende Aktien
um Nennbetrage von je 300 6 . ; In Art. 8
nd die Worte „sowohl den Stamm ⸗ als den Hor isa nel zu teien,
rt. erhält folgende Fassung: „Jedes Mitglied des Auf⸗ . er 6 die Dauer seiner Amtsführung der , zehn Aktien der Gesellschaft in Ver⸗ wahr zu geben.“
. Art. 20 Abs. 2 Satz 1.
„Zur Teilnahme an den Generalversammlungen
ist feder Aktionär berechtigt.. Art. 20 Abs. 3. Jede Aktie gewährt eine Stimme.“ Art. 29 Abs. 2.
„Von dem sodann verbleibenden Reingewinn sind enffprechende Beträge für allenfallsige weitere Ab⸗ schreibungen und Rücklagen abzusetzen.. ;
Als 5. Absatz ist dem Artikel 29 beizufügen:
„Aus dem Ueberschusse sind die durch Vertrag oder Statut festgesetzten Tantiemen zu berechnen; jene des Aufsichtsrats nach Abzug von vier Prozent auf das gesamte Aktienkapital, der hiernach noch ver⸗
bleibende Rest steht zur Verfügung der General- versammlung. Nürnberg, den 21. Dezember 1305. Nürnberger Sodafabrik. Der Vorstand. C. Englert.
72999 Bekanutmachung. 726838 ; . ler e r — a . 4 Bierbrauerei Æ iengesellschaft i er revidierten u n e,, n. Leer geen Ag g, Bormit⸗ vormals Gebrüder Hugger zu Posen. lags 1 ühr, in unserem Geschäftslokal die Aus- Bilanz am 20. September E997. lofung von 30 Obligationen unserer Fabrik statt. 2 . Die Inhaber von Obligationen sind berechtigt, der An Immobilien — 10 167 BVerlofung beizuwohnen. n Immobilien“. 21 593 6 n, n,, ,, , ni Botiiße:: . Actien⸗Huckerfabrik Malchin. , zi dt . asd] — e nd kli, 9 . . ö 3 enstlien.. Papier⸗ q Zellstoff⸗ Fabriken ö , . 3 . ' 2 artige Eiskeller... .. Act. Ges. Wolfach i aden. *.... 166 . Einladung jur außerordentlichen General - Kasse ... , versammlung in Wolfach, Hotel Salmen, am Bankguthaben... 9 ,. Samstag, den 20. Januar 1906, Vor ⸗ Hir st helen d / 1 . mittags 11 Uhr. ö. ae een 70 206 85 Tagesordnung: Laufende Debitoren Æ 162 185,51 I. Bericht über die gewerbepol zeil ichen Auflagen in Abschreibung. . 5 000 166 188 61 bejug auf die a6. der Fabrik, welche in Kautionen... 5 127 — ihrer Wirkung gleichbedeutend mit der Unter ⸗ , Feuerveisicherunßd. .. 2335 70 sagung des Hetrie bes stnd. 1 16577304 II. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ , J stellung eines Stellvertreters des Liquidgtors. Vassiwa — III. Eventuell Antrag auf Wiederaufbau in Wolfach Attienkavll 6 J 1250 0 mit Errichtung eines Sägewerk. ᷣ Per . . d , IV. Eventuell Verlegung der Fabrik an einen Hypoth . den X Cg gs] z82 339 u größeren Shy . Erhöhung des Aktienkapitals r —— ; 6 M6 1 . ᷣMelerdelonds— * V. rs zu den Statuten 519. Ort der General. Spexialreservefondz;; 70 000 — dersammlung: Wolfach oder Stuttgart. . Reservefonds für Maschinenanlage 25 000 - Mit Bezug auf 5 17 Abs. 2 des Statuts wird?? , Unterstützungs fonds, für kaufm. 4 um vollzähliges Erscheinen gebeten. Angestellte und Arbeiter. 20 257 Wolfach, den 20. Dezember 1905. ö ö. Rmrenoren- * . Vorstand. e 4 See n, . nn. Dividende aus 18063048... lo — mmm 14514142 . n j T Tr Zayerische Bierbrauerei zum Aarlsberg , n ,. vorm. Christian Weber Act. Ges. ö. . omburg, Pfalz. . oll. ,, . vr. 30. Sep terber 19085. * nr, ., . Amortisationen . M 53 643,50 Aktiva. 6 3 ö ei 350 I mmngbllienkonlJo ...... 106 369 3 au Kin flange e g, . Maschinen kent? 144 12473 . Gewinnsaldoeoe... — 6 6 Elektrische Anlagekonto⸗·— . 20 295 58 12 83 Mobilien und Gerätekonto ... ol 209 96 Haben. Lagerfaß⸗ und Gaͤrbottichkonto ——— 59 464 45 Per Vortrag aus dem Jahre 190302 10 84771 ö — ,, , Breuntoertteg pro söznsssß.. . . wd s. isenbahnwaggonkonto !.. 23 799 39 i mr. k Fi 217 * Der er , ,. 23 ,,, h Vorratelonto..... 116 35133 Hamburger, Vorsttzender. Ern r Raffakont 33 T7354]. Die durch den n General hersammlungs.· we eto . 356 beschluß auf g] o festgesetzt Dividende ist gegen n 99g oͤb4 85 den Foupon Nr. Il. unserer Aktien ö 5 bei der Bank für Sandel u. Industrie in Berlin, ; Vassiva. bei der Kationalbank für Deutschland in Aktienkapitalkonto . 1109 , m. Berlin, Obligations kontoo⸗ 430 5009 — bei der Breslauer Discontobanuk in Breslau, n,, , . . z bei der Sn n gun er ere, ö s er nr osen ei deren e, n, , rs, . 20 000 — 2 ö Delkrederekonto . 180137 sowie unserer Gesellschaftskasse sofort Akjeptenkonto .. 178 9831 99 zahlbar. Depositenkonto. ... 70 351 66 Pofen, den 21. Dezember 1905. Kreditorenkontoc . boꝛ 193 50 Die Direktion. 2 Vm. mer, ,. 3 vortrag aus dem vorigen K . ö 10 20 964,57 72696 . ; b. Reingewinn 0 Torfmerk Feilenbach, Actiengesellschaft. pro 1904/5 126 567, 97 147 33264 Bilanz per 0. Seytember 1905. 2 619 263 89 — 4 . Gewinn und Verlustkonto . — * , e, e. 1 Soll. * r ehe, Feilenbach = Au. 2. . . An Rebmatetlallen. and Bettice., eo goa 11 Abschreibungen ?? . ..... ol do 1d . J . M 1 13 Jos gz Vo 236 22 Wechfel.. ..... 32 35 Haben. 11 . 452 35 Pr. Gewinnvortrag aus dem vorigen 11 2365 * ,, do dg s 2 . ls 172 02 41 Treberkonto.. .. 31 15860 Passiva. 970 29529 n, , d r ö In der heutigen 10. ordentlichen Generalversamm ; 1. ö 3 . ö . lung wurde die Dividende für das Betriebssahr Rreditoren. ...... ..... 36507 7 1904165 auf Too gleich * 75, — pr. Attie fest⸗ ö . 9. gesetzt, und erfolgt die Ausjahlung gegen Rückgabe 607 207 4 kes Vioidendenscheins Nr. J von heute ab an Gewinn · und Verlustrechnung unserer Gesellschaftskasse oder bei der per 30. September 1905. Pfälzischen Bank in Ludwigshafen am Rhein, ; deren 6 in Zweibrücken sowie deren Debet. 4 3 übrigen Zweigniederlaffungen, An Verlustvortrag aus 1804... 174407 05 Semburg, Pfalz. den 20. Deiember 1805. ñnterhaltung der Gebäude, Bahn · Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. anlage 3 k 1113777 C. Lehmann, Chr. Weber. J 1 5650 20 Vorsttzender. ; ing , 12 14 ire, , . Betannmmachuns, . Bei der heute vorgenommenen Auslosung der IIbschreibungen auf: am 1. Juli 1906 zur Rückzahlung gelangenden 9 Grundstũcke ö 823,60 Partialobligationen der Bayer. Bierbrauerei zum . 14 76 6 Rarlsberg vormals Christ. Weber, Act. Ges. Hom⸗ Haschinen;? . 71 jdz= ö sind folgende Nummern gezogen worden, Inventat .... ; 6363 e, gn , wee wr gn g, s, er. e ne, , ner sige Lit. ER über M 500 — Nr. 241 132 126. 2 6 Die Inhaber dieser Partlalobligattonen werden 190721 erfucht, dieselben am 1. Juli 1906 bei der gredit. Pfalzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein. Per Fabrikationsgewinn ...... 46 98273 deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen 11 155 565 Zweigniederlafsungen oder bei unserer Gefell Zierverkauf . . .. .... 5334 25 schaftskafse zur Einlösung vorzulegen. Die Aus. Schienenderkauf ... 3273 53 aklung erfolgt zu 10300 gegen Aushändigung der, Eingänge auf Gonto dubioson. 544 05 Obligationen sowie der dam gehörigen nicht ver 1 191 756 * fallenen Zinescheine und Talons. Die Verzinsung n . 183 50 — ker oben angeführten Obligationen hört mit dem 5 1. Juli 1906 auf. ; 431 097 24 Somburg (Vfalz), den 20. Deremher 105, Berlin, den 20. April 1905. Zayerische Bierbrauerei zum Karlsberg Torfwerk , , vorm. Chrin. . Act. Ges. Dr. Droste, Vorsitzender. er and. GR'rist Ned er. K
T7 3007] . Der am 2. Januar 1906 fällig werdende Coupon Nr. 12 unserer A0 / gigen Schuld ver⸗ schreibungen gelangt von diesem Tage ab an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie⸗ Berliner Sandels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder, Born Æ Busse, r Direction der Disconto ˖ Gesell⸗; in schaft. B Dresdner Bank. A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ neee nesche Bant in Samb Hamb
or e Bank in Hamburg, urg, Allgemeine Deutsche Creditanftalt in Leiyzig sowie bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ bzw. Zweigniederlassungen dieser Firmen. Berlin, den 22. Dezember 1905.
Gesellschaft
für elektrische Unternehmungen. Kocherthaler. Men choff.
72998 480ᷣ0O⸗(Auleihe der Attien ⸗ Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am 2. Januar 1906 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, außer bei den Gesellschafts affen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft und bel der Bank für Dandel und Industrie, in =, bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Halle a. d. S. bei dem HSalleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf * Eo. in Cöln bei der Bergisch⸗ Aärkischen Bank, in Düfseldorf bei der Bergisch ˖ Maärkischen
2 den 23. Dejember 19095. ; Aktien . Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann. 720i 3] *
Rhein. Westf. Elektrizitütswerk X. G.
Essen a. d. Ruhr. Bilanz per 30. 2m 1905. oll.
Saben. 3 6 3
Grundstüũckkonto 483 168 8 Gebäudekonto .... 706 322 43
Dampf maschinenkonto 59416158 Dampfturbinenkonto L. 382 6241 Dampfturbinenkonto I 10 9125 Dynamomaschinenkonto ö65 006 0
Kranenkonto .... 65 986 Kondensationsanlagen⸗
1â1 O 532 533 262 Rohrletltungskonto 174 883 Aktumulatorenkonto. 3771 Schal tanlagenkonto 2332763 Fabeln gztonto.. . 4 375 3537 Transf. Stat Konto. 13458910 Umformerkonto .... 164319 rr, ö 239 479
okomobilekonto 12 500 —
eizungsanlagenkonto. 1413542
eleuchtungsanlagen⸗
1 33 620 23 Inventarkonto... 64 01972 Werkzeugkonto. ... 20 655 23 1 kö 30 657 55
assakonto -.. 7 50454 Versicherungskonto .. 20 000 - Kautionenkonto. ... 39 72214 Lagerkonto ... 346 61281 Lagerkonto I.... 32 375 Betriebs materialienkonto 98 000 - Effektenkonto 2 859 46680 Kontokorrentkonto:
Verschiedene e m e,
6 328 931,63 im Bau be⸗ . nlagen 480 746 48 6 809 67811 Kontokorrentkonto:
Verschledene Kreditoren 7b obo bi Auswärtige Abteilungen 2177 54476 2 Aktienkapitalkonto .. 10 000 000 Anleibekonto. .... 10 000 000 . e, ö 100 M
nleiheminsenkonto .. 100 9j Abschreibungsfondskonto 1518 926 Reservefondskonto 147 508 . Rabattkonto. ... 6 A1 G Akjepytkonto .... 125 Ww
T ör or os Sz Sor G
Gewinn ⸗ und Verluftkonto per 30. a a oll.
4
Per Einnahmen: aus Stromlieferung, Zãhlermiete, Pro⸗ pisionen, abgeschrie · benen Eingangen, Zinsen ꝛc. An Ausgaben: für Betriebs und allgemeine Un⸗ kosten, Kosten der n . e, 114308539 n reibungs⸗ fondskonto 632 võ8 74 6.
T, , r Ts gun
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und . konlo per 30. Juni 1905 habe ich geprüft und . Pofitionen mit dem Saldi der ordnung mãßig ? sübrten Hauptbücher übereinstimmend gefunden.
Essen, den 12. September 1905.
1775 946
R. Cann e nb erger, vereid. Bücherrevisor.
ee ie Partialobligationen unserer A 0½ . Hvpothekar⸗
Einlösuug der am 5. Juli e. gezogenen
anleihe sowie die Einlösung der am 2. Januar 19605 fälligen Zinsscheine derselben Anleihe erfolgt vom 27. dieses Monats ab in Breslau: bei der Breslauer Discontobank, Junkern⸗ straße 112, bei Herrn S. L. Landsberger, Ring 20, und bei der Gesellschaftskafse, Paradiesstraße 16/18 . Bank für Handel C Industri ei der Ban r e ndustrie, W. Schinkelplatz 112, bei Herrn S. L. Landsberger, W. Französische Straße 29. Breslau, den 24. Dezember 1905.
Vereinigte Breslauer Oelfabriken
Actien ˖ Gesellschast. srzolz)] Bilanzkonto per 20. September 1905. Attiva. 3 413 An ö Grundstũcks. u. Gebãude⸗ 1, 326 000 — Zugaun;̃ 607898 21 386 789 21 20so Abschreibung MS 7735,78 P Extra⸗ . abschreib. 20 oo0.. 236 I8 359 0563 a3 Wohn bãuserkonto. .. 88 114 45 200 Abschreibung . 1362 2. 66 75217 Naschinenkonto do Odd — Zugang.... 3643315 ; DT vᷓ 1000 Abschreibung * R 5s3. Extra⸗ . abschreib. 10 000 2543 A 102 S895 24 Verkꝛeug ⸗ Nea incl Nö -= Zugang.... 380829 19 092 94 20 0/0 Abschreibung 3518539 15 274 35 Heizungs⸗ und Beleuch⸗ nnen, 8 86579 33 0/0 Abschreibung 226526 5 91053 Treibriemenkonto ... 1— Zugang.... 166756 166886 Abschreibung ... 166736 1 — Patentkonto..... 75 5 Abschreibung ... 216582 4 Kassakonto..... 41546 02 Wechselkonto... 34 816 69 abzũglich Rückstellung für Zinsen.. .. 62633 34 120 36 Effektenkonto ( 50 000 3 0/0 Schsische Rente) 44 000 — Kontokorrentkonto a. Debitoren ¶Sð 139 532, 1s abzüglich Ruͤckstellung für Die kont, Prodistonꝛc s 38342] 113 Sas 7 b. Guthaben der Ten Bankiers der Gesell . öl 305 65s 1] A189 20745 Versicherungskonto .. 1500 — Bestãndekonto: Betriebs. und Roh⸗ p materialien. 8 467 70 Halbfertige u. fertige k 6. 29 87 125897 2 nnn Passiva. Her Altienkapitalkonto Sb 000 — Reservefondskonto 100 000 — Arbeiterunterstũtzungskto. 8 835 84 Zuschreibung. .. 2000 J 1083584 Pensionsfondskonto .. 7 * 5 Zuschreibung ... 2000 Y 961280 Delkredere konto 50 God — K 26134 TD Zuschreibung ... 261 34 50 00 — Kontokorrentkonto Kreditoren 2468 81 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag per 1903 04 1025694 Bruttogewinn... I1656 306 30 . Abschreib. auf: 60 Gebãude 27 735,78 Wohnhäuser . 136228 Maschinen . 22 543,91 Werkzeug und Mobilien . 3 81850 Heijung u. Be⸗ leuchtung . 2 955,26 Treibriemen 1 66786 Patent᷑·· . 9765, 85 Zuschreibung auf: lrbeiterunter⸗ ,, 2 000, — Pensionsfonds für Beamte 20090, — Delkrederer 26134 622087 . Do TN 7 Tantieme an den Vor— stand und Beamte 16419 * 1e 919 — . i , 40lo Dividende w 34 000 = 34 00 — 1605 32237 10 oMο Tantieme an den Auffichts tat.. os 364 89506 5 ö. D d . Oo Suverdividende 3600 = S856 00 , 16031033 i Ts ss
ᷣ Corona, Fahrradwerke und Metallindustrie, Aktiengesellschaft. E. Ernst.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. Seytember 1905.
Debet. 4 An , KJ 391 ö 1 225 562 24 D d Kredit. J. Per Vortrag aus dem Jahre 1903/04 10 256 94 mn, 364 492 584 J 851467 e 103530 , 40 — 385 340 25 Corona, Fahrradwerke und Metall industrie.
Aktiengesellschaft.
E. Ernst.
Vorstebendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Corona, Fahrradwerke und Metallindustrie, A.-G. in Ueber⸗ einstimmung gefunden.
Brandenburg a. H., den 11. November 1905. Oscar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor der Qndelskammer und des Amtsgerichts.
Die Dividende für das Geschäftssahr 1904105 gelangt mit 14 00 gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 9 unserer Aktien mit 6 140, — von heute ab zur Auszahlung.
Brandenburg a. H., den 22. Dezember 1905.
IJ 3014 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung und der daragufbin erfolgten Konstituierung des Aufsichtsrats besteht der Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: 1) Herr Bankier Ignatz Maron in Dresden, Vor⸗ tzender des Aufsichtsrats, 2) Herr Rechtsagwalt und Notar Dr. Felix Bondi in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, 3) Herr Kommeriienrat Georg Arnhold in Dresden, 4 Herr Fabrikbesitzer Stadtrat Eduard Grobe in Kalbe a. Saale. — 5) Herr Bankier Alfred Maron in Dresden. Brandenburg a. H., den 21. Dezember 1905. Corona, an mn , . und Metallindustrie,
Der Vorstand. Ernst.
73046] Waggonfabrik Ahtien - Gesellschaft vor-
mals P. HFerbrand & Cie. Bilanz ver 320. September 1995.
Aktiva. e 767 157 02 k 8 200 - 1 61608431 Maschinen. . J 31493975 Werkzeuge und Utensilien. .... 156 29573 e 55 912 04 1 26 728 19 Glettrische Anlage.... do O4 dz e 1— w 1— a 1 — , w ö. 1— Bestände, fertige und halbfertige
r w, 172710840 k 216625 k 54 600 — Arbeiterwohnungsgenossenschaft ... 10 000 — ö 179 407 60 Vorausbejahlte Versicherungsprämien 1119221 R 1308 87652
288 35625
Passiva. J k 2 3 000 000 — Obligationshypothek. . 500 000 — Kautionen .... w 66 Unfallversicherung, verfallene Prämie. 12 000 — R m,, 492 535 25 Qbligalongziinsen—.. 11 250 — Arbeiterunterstũtzungsfondz. .... 49 180 40 Beamtenunterstuͤtzungsfonds .. 25 280 - Dividenden, noch nicht erhoben ... 765 — , 40 190 39 w 560 823 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 4223 3 h 288 756 26
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 1
An Abschreibungen ..... 118 929 67 SHandlungtunkosten ..... 189190 82 ö e 11 054 55 Interessen, Obligationszinsen .. 22 500 -
Reingewinn pro 1904/5
387 854,83
Vortrag aus 19034 290 468.38 11732351
Saben. Per Vortrag aus 19031904... 29 468 98 Fabrikationskonto... ... 690 01588 k 326513 2 758 998 85
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto auf. Grund der ordnungsgemäß ge— fübrten Bücher, der Gesellschaft gepruft und be⸗ scheinigen hiermit deren Richtigkeit.
Berlin, den 30. November 1905. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
In der heutigen. Generalversammlung ist diese Bilanz nebst Gewinn, und Verlustberechnung ge— nehmigt worden.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 02 ist auf 10 40M festgesetzt und ger 2. Januar 1906 zahlbar erklart worden. Die Auszahlung erfolgt Een Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine el folgenden Stellen: A. Schaaffhausen scher Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Deutsche Bank in Berlin und an unserer Ge⸗ sellschaftskasse.
Das ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr Bauinspektor a. D. Johs. Mühlen in Cöln wurde wiedergewählt.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 21. Dezember 1805.
Die Direktion.
72703]! Aktien · Gesellschaft Verein Generalversammlung Samstag, den 13. Ja⸗ nuar 1906, Abends 9 Uhr. Tagesordnung:
1) Rechnungeablage,
Decharge. 2) Auslosung und Uebertragung von 3) Neuwahl des Vorstands und des 4 Ankauf eines Grundstücks. Der Vor stand. Rob. Lonnes.
Gewinnverwendung
Neuß.
und
Aktien. Aufsichts rats.
73011
Siemens K Halske Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Juli 1905.
Aktiva. S6, 3
Effektenbestãnde, Staate papiere sonstige Effekten Aktivhypotheken .. Wechselbestãnde Dauernde Beteili⸗
2403 0 is 216
gungen a. Siemens⸗ Schuckertwerk G. m. b. S5. . 40 050 000 — b. Qesterr. Siemens Schuckertwerke 900181220 c. bei verschiedenen Tochtergesell⸗ lar e, . . ggg gg. Grundstũcke .... Gebãude Bestand .. 6298 81893 Abschreibung 130 37275 Neubau Wernerwerk Bestand ... 4221 65061 Abschreibung 285 000 Utensilien und Werk⸗ zeuge Bestand .. 526 0909623 Abschreibung . 2854 137 25 Werkʒeugmaschinen Bestand .. 1067 40553 Abschreibung . 247 063 33 Betriebsmaschinen, izungs⸗ und Be⸗ uchtungsanlagen Bestand ... 813 776 78 Abschreibung . A2 9203 236 Modelle Bestand .. 39 636 61 Abschreibung 39 63191
Rohmaterial ..
Angefangene und fertige Fabrikate. /
Zentralen im eigenen Betriebe.
Unternehmungen bzw.
Debitoren
Passiva.
Aktienkapital ...
1
Anleihenkonto IS 715 500 -
400 Anleihe 47 0υο Anleihe (per 1.8. 1905 auf 46/o konvertiert)
assivhvpotheken par⸗ u. Depositen⸗ 1 Pen sions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse. Dispositionsfonds⸗ 1 O Interimskonto Avalkonto Kreditoren Reingewinn...
GY 00
. 143 g69 80 5 Ii dbl 36 159 183241 0g o28 ol Ieh ra ss
9 261 962 27 z 63 õi6z 6 6 168 446 18 z gz6 650 6l 261 568 388
zꝛo 352
470 2 509 A3 32
9 037 602 83 2 663 778 62
z 86 483 26 So ds? Jo 10 83 dos 86
3
ha ooo ooo = 1d 5d dog 29
28 265 oo - 1173 oo
s 167 134 7 1 822033 16
dos oz zo 2 54 hg dh gd 3 365 656 z 83 66 16
122 21771778 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
Reingewinn. ...
Credit.
Per Vortrag aus 1903043... Geschäftsgewinn des Jahres 1904,05
Debet. , n Handlungsunkosten der Zentral verwaltung 730 200 31 Obligationszinsen... 118432417 Abschteibungen auf Gebäude.. 13037275 auf Neubau Werner⸗ 1 285 000 - auf Utensilien und Werkzeuge.. 264 437 25 auf Werkzeugmaschinen 247 053 53 auf Betriebsmaschinen, « , , und Be⸗ . sanlagen. 272 903 96 auf Modelle... 39 631 91 1239 399 40
iss 833 16 10 1127123
112115571 38M 56566 63
Siemens Halske Aktienges dde Spiecke
führten Bücher der Siemens & H
Werke und Abteilungen, die inhaltlich
büchern übereinstimmen. Berlin, den 29. November 1905. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Kaemmerer. Uhlemann.
lo 14271234
ellschaft.
udde. 5 —; Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie die ordnungsmäßig ge⸗
Ske Aktien⸗
gesellschaft einer Revision unterzogen und bestätigen, daß obige Bilanz sowie die Bilanzen der einzel nen
richtig in vor⸗
stehende Bilanz übernommen sind, mit den Haupt
Th. Ve yer.
73012]
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1904/05 auf Goo festgesetzt worden. Dieselbe gelangt mit 6 90 gegen Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien zur Auszablung
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder— bei dem Bankhause Delbrück, Leo E Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankbause Lazard Speyer Ellissen, ö . Filiale der Deutschen ank, bei der Filiale der Bank für Handel und Jndustrie. , . sowie an unserer hiesigen Hauptkasse.
An Stelle des durch Tod aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herrn Geheimen Kommerzien⸗ rats Dr. ing, Carl Lueg wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Adolf Kirdorf in Aachen neu ge— wählt. Von der Widerwahl des turnusgemäß aus⸗ scheidenden Herrn Generaldirektors Paul Linke wurde auf seinen Wunsch abgesehen.
Berlin, den 21. Dezember 1905
Siemens K Halske Ahtiengesellschast. Bud de. Spiecker.
ĩ 3047] „Panzer“ Aktiengesellschaft für Geldschrank , Tresorbau⸗ und Eisen⸗Industrie. Bilanzkonto per 30. Juni 1905.
. Aktiva. 6 9 i 271 030 45 11 5d bõ3 Hd 1 170 669 68 1 o3 200 55 k 6 496 23 1 1— Ladeneinrichtungskonto.. ..... 133190 Pferde ⸗ und Wagenkonto. ..... 176295 ,, n n R 2853 99718
11 19 875 40 J 1150 — k 17183 95 d 499 898 86 Konsignations konto... ... 31 886 70
191863854
m .
J 1200 000 —
w 272 908 05 Kreditores (einschließlich 6 90 000
I 368 590 64 Betriebsgewinn . tp 105 635,70 Verlustvortrag 1903 04 28 495,85 77 139 85
. 1 818 os 5a Gewinn⸗ und Verlustkonto.
; Debet. 60 3
An Bilanzkontovortrags ..... 28 495 85 Handlungsunkostenkonto 187 697 20 ö 17 62718 Bilanzkonto:
Abschreibungen auf Gebãäudekonto... ..... 5849 91 a 12 09675 J i]; 1116287 wd 179601 3 141824 Ladeneinrichtungskonto. ... 632 66 Pferde ⸗ und Wagenkonto. .. 498 25
Betriebsgewinn:
5 o/so zum Reservefondd .. 3 856 99
400Dividende auf ÆS 1200 000 48 000 —
Vergütung an den Aufsichtsrat
nach 5 22 des Statuts. 5 000 —
10/0 Suyerdividende .... 12 000 —
„Vortrag auf neue Rechnung .. 8 282 86
344 41477 . Kredit. . . 13 226 890 Fabrilations konto... 331882 ᷣ 344 41477 Berlin, im November 1905. Der Vorstand. Dr. Werthe r. W. Pake. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und
Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig kaufmännisch geführten Büchern der Gesell⸗ schaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, im Dezember 1905.
Eugen Doßler, öffentlich angestellter beeid. Büũcherrevisor. 73005 Bekanntmachung.
Die bisher zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien oder die eingereichten Aktien unserer Gesellschaft, die die zur Zusammenlegung er⸗ forderliche Heli nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, nämlich die Aktien à 3200 4 Nummer: 1 29 126 127 280 361 362 363 486 489 571 579 601 602 929 931 946 947 1085/1089 11233/1125 1127 1128 1173 1196 1197 1230 1344 1345 1437 1506. Aktien à 150 ½ Nummer: 2103 2127 2145. Aktien à 1000 ½ Nummer: 6 13 1618 27 37 121 135 220 295 1238/9 1246 1255 1558 1350 51.
Aktien à 500) * Nummer: 65 70 104 172 177 23677 327.
Aktien a 500 4 Lit. A Nummer: 238 41, werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden gemäß 5 280 Absatñz 3 für Rechnung der Beteiligten verkauft, der Erlös wird abzüglich der Unkosten den Beteiligten ausgejahlt, oder sofern die Berechtigung zur Hinter⸗
legung vorhanden ist, hinterlegt. Dresden, den 16. Dezember 1905.
Brauerei zum Feldschlößchen Ahtiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Bachmann. Wulfert.