1905 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

72683

Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Altenburg S. ⸗A. I) Forderungen: . Y grůndungefondzs . . J Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr ö 6 2) ,, e, 8 A. Einnahme. vom I. Juli 1901 bis 30. Juni A905. K. Ausgabe. bersscherung . 1 16456 rammen n Ghrämien. 5 263 1 e,. . n ö P ; ö. 2 . . Scha rwe: 1) Vortrag aus dem Vorjahre: I) Rüdversicherungsprãmien: e we. . i . Abt. A. Pferdeversicherung M Abt. X. Pferdeversicherung 4 versichh tung. 60, Abt. . Pferde 6 1249.17 1 198, 20 . Schlacht⸗ 3 8a5 ,,,. ö h, Abt. B. Senstige Vieb - Abt. B. Sonstige Bieb ö . . lebens versicherung 67, 55 lebens versicherung p icht 31 derficherung . Abl. G. Schlachthieh⸗ Abt. . Schlacht ie. e r b . ö ,, ö , me,, Ker ,, n sss go h derfaneg, = 1 9 icht Sach D. Da * * = 3 schãden versicherung 192,85 2 403 24 schãdenversicherung . 149820 n,. n. g'. 66 2) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 2) Entschãdigungen abzüglich des An. 46. 8 schãdenversiche· Abt. . Pferdeversicherung: teils der Rückversicheter in Höhe Abt. B. Sonft. j rung. 353415 556415 5. y . a von . . *: Viehlebens.· 8 gam n,, dbl lz Zur Verre t wen: . eschãftsjahre 7777,59 . n,, e,, . ) Dinterlegte Rautione n= Abt. B. Sonstige Vieh⸗ S. aus dem laufenden Jahr viehderñ̃ erg. J 4 Sonfstige Passiva: lebens versicherung Abt. . Pferdeversicherung 147 010 50 Abr z Haft. a. Guthaben bei Banken: Abt. * Schlachtvieb⸗ Abt. B. Sonstige Vieh⸗ pflicht · Sach⸗ Abt. A. a,,, . versicherung . k lebensb 16 340, 4 ů . Al? J Van icht. Sach After . . At. B. Sont. schãdenversicherung am en bersicheruaß . 134 750, 93 ö . ö . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Abt. D. Haftpflicht · Sach Sparkasse: ,, ü ö Ristorni: schädenverversicherung 1 644,81 Abt Pferdeversicherung e. acht · a. Prãmien (Vorprãmien): p. Schadenreserve; . an mg ,,, , a. für direkt geschlossene Ver Abt. A. Pferdeversicherung 200, Abt. B. Sonst ; 6. 1 7. sicherungen. Abt. B. Senstige Vieh · Bic hleber *. pflicht · Sch Abt. A. Pferdeversicherung lebensversicherung .. af e ng ö schãdenversiche⸗ J 116 240, 20 Abt. C. Schlachtvieh⸗ Abt Schlacht / w 9. Abt. B. Sonstige bersicherung bichderficher . b. Diverse Kreditoren: Viehlebens⸗ Abt. D. Haftvflicht · Sach⸗ ö Abt. z E. z Abt. A. Pferde versicherung: versicherung . 13 110,60 schãdenbersicherung 354, 15 300 30080 pflicht. Sach⸗ Mualie dergut haben . . 9 832 y 3) Ueberträge¶ ( KReserven) auf das * schãdenversiche K Abt. B. Sonst. ! Abt H. Jaftyflicht⸗ ; ö a e,, . rung.. f He rice, Sachschäden⸗ ) er 2 d. Anderweit: 2 versicherung, r n, , 2nszMs 2. Hferre dernier ,,, I re. S. für übernommene Abt. E. Sonstige Vieh . Abt. . Pferdeversiche rung guthaben 25,39 Rückversicherungen —— ,, 214172, 30 P Abt. G. Schlacht · b. Nachschu prämien· ,,, d r n e it bi e rn. a. für direkt geschlossene versicherung s 924 83 eblebens⸗ an 4 ; 4 K . versicherung . . Ueb * ce fc 1 , , 28 h . Shia. kt l rigen. 12 30 31 versicherung 129̃!0 1417230 schädenversicherung 240 viehversicherg. 8 818.40 Mitglieder Abt. B. Sonffige z 8) Zum Reservefonds gemäß 5 32 Abt. D. ö guthaben . 60s, og Viehlebens. der Saßungzn: pflicht · Sach Abt. D. Daft. versicherung . Abt. A. Pferdeversicherung schädenversiche · pflicht. Sach. Abt. G. Schlachtvieh⸗· w G schãdenversiche verficherung 16 0 s 818,40 Abt B. Sonstige Vieh; 2) Sonst. For⸗ rung... = 3 23621 is 10h Abt. D. Haftpflicht⸗ lebens versicherung. S30, derungen: 9) Reserpefondẽ⸗ Sachschãden. Abt. Schlachtvieb⸗ Abt x. Pferde För mn J. Juli 1904 87 86s 2s verssicherung . versicherun g . 2 6965, versicherung: Sler n treten gema Ja ; ile , nene Abt ] Jaftr licht. Sach⸗ ueber ab lungen . Rãckversicherungen 24192630 schãdenversicherung 110—— 1218766 2 913 . 2E. SFr m e rsflcherung 8 22, 6 4 Nebenleistungen der Versicherten: 6) Abschreibungen auf: auf Irlöse I. k Abt. B. Sonstige Vieh⸗ a. Eintritts gelder: a. Immobilien-. 3 Abt. 3. Sonst. ] lebensversicherng .. 830, ett G erdeversichetung b. Inhentar Vie ebene. Abt . Echlach fie hwer⸗ . 2 443, . Forderungen; persickerung ; . bersicherung . 2 695. Abt. B. Sonstige Vieh pä. X. Pferdever . Abi C Schlact · P Ahr . Hafi füicht · Sach. sebensbersicherung 444, sicherung 6 ziehbersicherg; schãdenversicherung 140. Abt. C. Schlachtvieh⸗ ; 6 dab. bꝰ i Zusammen .. 10003 versicherung S24 hh Abt. B; Sonstige Versich· Bed. 684, 30 6) Mehreinnahmen zum Vortrag pro Abt. H. Haftpflicht · Vieblebens.· , Ido / ß 3 . ut 147. mg. . ö als a , 2 persicherung.·. . ; ę adenversiche⸗ t. A. Wdeversiche rung ; . ö rtfhe. G o * we fiken, ., a 6 , , ne. ,, versicherung; Abt D. Daft. )) Kassenbestand: Abt C. e gichbzer. ; a. Portoersãtze 360, 11 pflicht · Sach⸗ Abt. A. Pferdeversicherung 7 917,71 bersicherung⸗ . 43,92 S. Tierarzt gebühren 1 072, schaãden· Abt. B. Viehlebens⸗ Abt H Saflpflicht · Sach Abt. B. Sonstige Vieh⸗ versicherung . 1 390,39 versicherunt 5,4 schären derficherun g a 20 18066 lebens versicherung d. Organisanonskosten Abt. G. Schlachtvieh —— Abt. O. Schlachtvieh⸗ e. anderweit .. 139039 versicherung 24, 89 versicherung . 7) Verwaltungs kosten: Abt. D. Hafpflicht · Sach Abt. Hh. Haftpflicht Sach⸗ . . Provistonen und sonstige Bezũge schädenversicherun g ene 7 948 schãdenversicherung 2 143 66 der Agenten ꝛc. .. s) Kapitalanlagen: 5) , aus ,,, b. 3 Verwaltung 9 , . J ,,/ h5 000 6. A*. erdevr eru osten: onstige a: . n gag 2 2 Pferde⸗ a,. Rautienen in Verwahrung 4200 ö ( Abt Sonstige wieb˖ , ,,. 59 Gesamtbettag ... 120 505 85 Gesamtbetrag .. 1206065 ,,, d 2õb 6 4 Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Bilan stimmt mit den ordnungsmãßig derficherung 56 405,80 dersicherung 1 319,02 führten Büchern vollständig überein. Abt h Haftysil ci. Sach Abt. . Schlachtwiieb kiitenburg, am 28. November oe. Rein hard schaden versicherung J 61164 versicherung .. . 16 540, 9s ; a m,. dern gehen bet ) Kapitalertrãge Abt. M. Saftyflichtsach⸗ Auf Grund der erfo i J,, . wird die Richtigkeit bestätigt. Wbt. W. Bferdepersicherunz äber cherung ,, e oo s 2 Ehn rkrember 1ß05s. Zering Hietschold. Cwil Serold Abt. B. Sonstige Vi 2 384, 8) , , Abgaben und Vorsizender. Mügliedẽr des Auffichtsrals. , . . ag wn. n n grun 71.20 In der gestrigen ordentlichen Feneralrersammlung find die ausschfide nden Mitglieder des Abt. G. Schlachthieh⸗ Abt. B. Sonstige Vieh⸗ . sichtsrats Herren Gute besttzer Julius Elm in Gödern und Fleischerohermeister Kenst Schellbach in Alte versichernn . lebens dersiche rung . bura wieder? fowie an Stelle der weiter ausscheidenden Herren Moritz Schilling. Roda und Richard Sch Abt. P er r sichi. Sach. n Abt. M. Schlachtpieh⸗ ; in Hainfpitz die Herren Mühlenbesitzer Mar Schieferdecker in Ron? and Hoflieferant Heinrich Titel schãdenverficherung 238466 verficherun z. in Gisenberg neugewählt wonzen, ) n Serstige Gin abus Ali. D. Hafsoflichtich . Kltenburg. am 20. Derember 1973. 8, en and Abt. A. Pferdeversicherung aus der schãdenversicherung 71 20 ,, n, . . p. Richter. Kurstation . 5, 9) Sonstige Ausgaben: Kostenersãtze. 48,51 Abt A. Pferdeversicherung auf w 1 1 * . , , ,. 1540, 8) . rn ,,, oed ut den Wahust J 344, ã 6 23 echtsanwa ermann ͤ prchi f er hien 89) Niederlassung .. von . Dante le von Stutt⸗ Tierärzte. 902, 69 4 nigsberg i. Pr., den 20. Deiember bs. gart 1031,06 1 429,52 6 1 479, 15 iss Rechtsanwalten. Ber Landgerichtspräsident. 337i, Tr Rückzahlungen 38 . . aus dem or. In die Liste der beim Landgrricht in Berlin le ge Liste der bei dem unterzeichneten * Rüdczahlungen . 1040 trag vom zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt gef hte lin el eren Re cbtsanwäite ift der getan, Abt. 9. Schlachtvleh· Vorjahre 5 Q 7 947,24 Dr. Benno Walter in Berlin, Kommandantenstr. 49, efctendar Hans Theodor Burde in Lei iig versicherung: Abt. B. Sm mn? VT ö,, . 1805 ge , me m. ; ve lien ef de'. sg zo ö,, Der hieß eee ba dacrichts !. Selnzis. de , , d . Wiedererstattungen 35,50 versicherung: . 73035 Abt. D. Haftpflicht⸗ Sach ( Ie ng slattete Ver In die Liste der Rechtsanwälte wurde heute ein . 73034 Bekanntmachung. Rien schãdenversicherung 215972 sicherungs gebühren nach getragen: Rechtsanwalt Huzel in Blaubeuren. Der Königliche Gerichtsassessor Dr. Kur . S Io der Allg. Vers . Bed. 3 036, 85 Blaubeuren, den 20. Dezember 18900. zu Züllichau ist in die Liste der Rechtẽan malle Abt. D. Hafipflicht · Sach · 5 tene g dem Königlichen Amtsgericht Züllichau heute schãdenversicherung 10 984 09 Oberamtsrichter Dodel. get gira an ö 2 X a Dezemb ; . 3. h 9. 73033ä1 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrichter des Königlichen mtszeritt Abt. X. Prferdeversicherung 969,41 . die ir, . bei 3 , n,, Bothe. j eb. j dnnober zugelassenen Rechts ann älte ist beute ein- e, m m mn, nn . 4901 getragen: Rechtsanwalt Deiliger. I 3037 Bekanntmachung; 1 San h ,, ; é Haunover, den 20. Deiember 1905. Der Rechtsanwalt und Notar Pau . bersicherung ö. 43.92 Königliches Amtsgericht. 1. selbst ist in der Liste der bei gie en ,, r 6 Hafipflichtjach⸗ ĩ ; zugelassenen Rechtsanwälte gelösch . Abt. P. hal 29 180363 730383 Bekanntmachung. Quakenbrück, den 20. Dezember 1965. schãdenversiche rung 21 s6* In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Königliches Amtsgericht. Gesamteinnahme ..] 369 607 50 Gesamtaus gabe. .] 369 607 50] gelassenen Rechtganwälte ist heute eingetragen der

zum Deutschen Reichsanzeiger un

Sechste Beilage d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

M 302.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Das ö für das Deutsch

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre

kurfe foöwie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint

Zentral⸗Handelsregister für

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Sir die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

1805.

ts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Karen. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

erscheint auch das Denutsche Reich. Ci. zoꝛ 4)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Das Zentral Handels register , eträgt 1 1M 50 * Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

m Q, zm ex) ee ee x ᷣᷣᷣ ᷣ—ᷣQ&r . Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

werden heute die Nrn. 302 A. und 302 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Adort, VoztI. 72305

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Blalt 135, die Firma C. W. Lots in Adorf be⸗ freffend: Der Kaufmann Georg Hermann Weisker in Adorf ist ausgeschieden und der Fabrikbesitzer Louls Eduard Heinrich Weisker in Adorf ist Inhaber geworden. Blatt 81, die Firma Eduard Berg mann in Schönberg betreffend: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Adorf, am 21. Dezember 1905.

Annaberg, Erzgeb. 72806 Auf dem die Firma Hermann Heinicke in

Buchholz betr. Blatt 1013 des Handelsregisters ist

heute eingetragen worden, daß Hermann Heinicke als

Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann Karl Otto

Pfau in Buchhol nunmehr Inhaber ist, sowie daß

die Firma jetzt Hermann Heinickes Nachf. Otto

Pfau lautet.

A;unaberg, am 20. Dejember 1805.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Aschattenburgs. Setanntmachung. [72807] Hörnig * Zöller. *

Unter dieser Firma betreiben die Schiffer und Holibandler Cölestin Hörnig und Emil Zöller in Faunlbach seit 1. Januar 1965 in off ener Handels gefellschaft den Holzhandel,

Aschaffenburg, den 18. Dezember 1905.

K. Amtsgericht.

ASchaffenburg. Bekanntmachung. 73025 Leopold Goßmann in Frammersbach.

Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 18. Dezember 1905.

K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 72508 Toninduftrie Klingenberg Albertwerke, Ge

sellschaft mit beschränkter Haftung in Klingen⸗

berg a M. . . Tie Bertretungebefugnis der Geschãfts führer

August Deidesheimer in Klingen derg und Wilhelm

KFie bach in Miltenberg ist erloschen. Aschaffenburg, den 19. Dezember 1905.

Auerbach, Vogt. . 72809 Auf Blatt 539 des Handelsregisters ist beute ein⸗=

getragen worden: die Firma Spitzner Co. in

Rothenkirchen; Gesellschafter sind a. der Kauf⸗

mann Hans Benno Spitzner in Rothenkirchen, bh. der

Bürgerschullehrer Dr. phil. Rudolf Alfred Sxitz ner

in Leiwzig, c. Wally Schöne, geb. Spitz ner, daselbst,

d. Mera' veiw. Frank, geb. Spitzner, in Rothen—

kicen, 8. Liddy Elsa Sxitzner daselbst, f. Flora

Spitzner daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. No⸗

vember 1905 errichtet worden. . Angegebener Geschãftszweig: Spitzen und Schũrjen

fabrikation.

Auerbach i. V. am 21. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. T7 28101

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I) Bei Firma „Lauffer & Rosenberg in Liquidation“ in Augsburg: Firma erloschen.

2 Bei Firma „M. Frin“ in Wertingen: Nunmehriger Inhaber Karl Fritz, Kaufmann in Wertingen.

3 Bei Firma „Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren i. G. in Augsburg; Dem Kaujmann Hans Klocker in Augeburg ist Prokura ereilt.

4 Bei Firma „J. P. Bemberg Aktiengesell schaft ! in GDehde, Zweigniederlaffung Pfersee bei Augsburg: Kaufmann Heinrich Wrede in Augeburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

) „Dampfhammerwer? Lechhausen Karl Geiger“ in Lechhausen. Unter dieser Firma be⸗ treiht der Ingenieur und Hamme werksbesitzer Karl Geiger in Techbaufen das don ihm früher unter der Firma Lud. Maurer's Nachf. Karl Geiger“ in 2chbausen berriebene Dampfhammerwerk writer. Prekurist: Leonhard Brenner, Rau fmann in Augsburg.

Augsburg, den 20. Dezember 1905.

K. Amtsgericht.

Rarmen. 72811] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H. R. A Rr. 156 bei der Firma A. Wurm in

Barmen: Dem Kaufmann . Schulze in

Barmen ist Prokura erteilt. Die dem Alexander

Möller erteilte Prokura ist erloschen.

HR. A Nr. 264 bei der Firma Wassermann * May in Barmen: Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Firm. Reg. Nr. 50 bei der Firma Fr. Hüster

in Barmen: Die Firma ist erlgshen.

Firm. Reg. Nr. 55 bei der Firma Carl lute

in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Barmen, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Rartenstein, Ouipr. 72812 Die unter Nr. 28 des Handelsregisters Abteilung A eiogetragene Firma: Gebr. AraemerBartenstein Jr haber: Buchdruckereibesitzer Robert Kraemer da— selbst ist erloschen.

Bartenstein, den 15. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. KRautnen. ] 728131

Auf Blatt 555 des Handelsregisters ist heute ein- etragen worden, daß der Kaufmann Louis Wilhelm

umann und der Bergingenieur Ernst Zschocke in

Kleinsaubernitz ju Prokuristen der Firma Ober⸗

laufitzer Braunkohlen · Aktiengesellschaft in

Kleinsaubernitz bestellt worden sind und daß diese

die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen. Bautzen, am 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

terlin. Haudelsregister 72815 des töniglichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung R.)

Am 16. Dezember 1905 ist eingetragen:

unter Nr. 3374

. Nückver sicherungs · Aktien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Das Rückversicherungsgeschäft in Zweigen. . .

Die Sesellschaft ist auch jur Gewährung direkter Versicherungen berechtigt, mit Ausnahme derjenigen Zweige des Versicherungsgeschäfts, für welche staat⸗ siche Senehmigung gesetzlich notwendig ist.

Grundkapital: 1 000 600 4

Vorstand: Leopel? Graf, Dircktor der Rück versicherungsgesellschaft Europa!, Charlottenburg.

Prokuristen:

i) Johannes Hane in Tegel,

2 Emil Rißler in Tegel.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem anderen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Attiengesellschaft.

Der Gesellschaftspertrag ist am 11. November 1905 festgestellt.

Rach demselben wird die Gesellschaft vertreten

I) wenn nur Eine Person den Vorstand (die Direktion) bildet, auch durch zwei Prokuristen ge—⸗ meinschaftlich, (

2) wenn mehrere Mitglieder den Vorstand (die Direktion) bilden, durch

a. zwei Mitglieder des Vorstands, seien es ordent⸗ liche oder stellvertretende, oder

b. durch ein Mitglied des Vorstands Lordentliches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen, oder

c. durch zwei Prokuriften gemeinschaftlich. U

Stellvertreter des Vorstands haben in bezug auf die Vertretung der Gefellschaft die nämlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Bas Grundkapital zerfällt in 16090 auf den Namen und je über 10065 Æ lautende Aktien, die zum Nennbettage ausgegeben werden. Die Mitglieder des Vorstands (der Direktion) und ihre Stellvertreter werden vom Auffichtsrat bestellt, der auch zu be stimmen hat, aus wieviel Personen der Vorstand jewellig besteben soll. Die von der Gesellschaft aus⸗ gebenden Bekanntmachungen werden durch den Auf⸗ sichtsrat oer den Vorstand (die Direktion) im Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht; für die Form der Bekanntmachungen des Vorstands sind die für die Firmenzeichnung gegebenen Vorschriften maß gebend; Bekanntmachungen des Aufsichtsratẽ sind von dessen Vorsitzenden bezlehentlich seinem Stellver⸗ treter zu unterzeichnen. Die Generalversammlungen werden, unbeschadet der Befugnisse des Vorstande, nach 5 253 des Handelsgesetzbuchs durch den Auf⸗ sichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung ein⸗ berufen, die den Versammlungsort, den Tag und die Stunde sowie die Tagesordnung anzugeben bat,

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) der Konsul Siegfried Ballin in München,

2 der Kaufmann Carl Hansen in Berlin,

3) der Ingenieur Otto Pbilipp in Berlin,

4) der Kaufmann Friedrich Raben in Hamburg,

3) der Großhändler Max Philipp Tuchmann in Nürnberg.

Den ersten Aufsichtsrat bilden:

H der Konsul Siegfried Ballin in München

2 der Königlich preußische Kommerzienrat Jacob Dannenkaum in Berlin,

3) der Generaldirektor der Preußischen Lebens. 3 Hermann Heyl in

erlin,

I) der Ingenieur Otto Philipp in Berlin,

s) der Hroßhändler Max Philipp Tuchmann in Nürnberg,

zu 3 als Vorsitzender, zu Tals dessen Stellvertreter.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. reichten Schriftstũcken, insbesondere von dem Ff nber des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Reyisoren auch bei der Handelskemmer Berlin zu Berlin Ein⸗ sicht genommen werden.

bei der Firma Nr. 2515

Attiengesellschaft für chemische Produkte

. vormals S. Scheidem andel mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ nie derlassungen:

Der Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 195 ist in Höbe von 2 484 000 4 durch- ein und das Grundkapital auf 5 484 000 S erhöht.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: J

Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2484 auf den Inhaber und je über 1600 4 lautende Aktien zum Nennbetrage ausgegeben, die seit 1. Oktober 1905 gewinnanteilsberechtigt find. Auf sie werden von Aktionären der zu Wien domizilierenden Altien

allen seinen

gesell schaft in Firma: Actiengesellschaft für Chemische Industrie derart 28 980 Aktien dieser Gesellschaft über je 400 Kronen eingebracht, daß auf je 35 Aktien dieser Gesellschaft über je 400 Kronen mit Gewinn anteilschein für die Zeit vom 1. Oktober 1904 drei neue Attien zum Nennbetrage gewährt werden. Für die neuen Aktien ist eine Sperre bis 1. Januar 1809 fen z t ;

as gesamte Grundkapital zersällt zur Zeit in 5484 auf den Inhaber und je über 1000 46 L1utende Aktien.

Berlin, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

gerlin. 72146 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Berlin ist folgendes eingetragen worden:

J. am 16. Dezember 1905:

Nr. 3375: Johaunisthaler Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz iß: Berlin. ;

Gegenstand des Unternehmens ist:

der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken in Berlin und dessen Umgebung, insbesondere des zur Zat den von Trützschlerschen Erben gehörigen, in der Gemeinde Johannisthal bei Berlin belegenen Terrains (Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts wn ln von Johannielhal Band 2 Slatt Rr. 44 un

Das Stammkapital beträgt 750 000 S6

Geschãftsführer: .

Architekt Georg Schmidt ju Berlin,

Faufmann Otto von Krueger zu Johannisthal.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. ;

Der Gefellschaftzvertrag ist am 7. Dejember 1905 festgestellt worden. .

Die Vertretung erfolgt, wenn mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, durch iwei Geschäftsfübrer der durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht,.

Seffenilich' Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.

Nr. 3375. Amerikanisch Chemische Fabrik Dr. Nissel und Schajewitsch Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. ö

Gegenftand des Unternehmens ist

Fabrikation und Vertrieb von Lederkonservierungs⸗ und Putzpräparaten, Stempelfarben. Wäschezeichen. inte, Tuschen, Kolophonium für Streichinstrumente und anderen chemisch technischen Präparaten.

Das Stammkapital beträgt: 25 000 4A

Geschãfts ührer:

Apofbeker und Chemiker Dr. Arthur

Schöneberg; .

Kaufmann Horris Schajewitsch in Berlin. BDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be· schränkter Haftung. ;

Der Gefellfchaftspertrag ist am 4. und 8. De— zember 1905 festgestellt. 1 ö

Der Geschäͤstsführer Dr. Arthur Nissel ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.

Außerdem wird noch bekannt gemacht, daß der Ge⸗ sellschafter Morris Schajewitsch zu Berlin folgende Verm n ;

Waren und Utensilien im Werte von 2000 ,

b. Rezepte für die Fabrikation der als Gegenstand des Unternehmens bezeichneten Artike! im Werte von Boo S unter Anrechnung dieser Beträge auf seine Stammeinlage einbringt.

Nr. 3377 Boden und Bau⸗Credit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. ö

Getenstand des Unternehmens ist:

Betrieb von Grundftücksgeschäften aller Art.

Das Stamm kapital betrãgt: 500 000 4

Geschãftsfũhrer: .

Kaufmann Max Mever in Berlin.

Die Gefelsschaft ist eine Gesellschaft mit be; schränkter Haftung. ;

Der Gesellschafle vertrag ist am 4 und 5. Deiember 1906 festgestellt. . . ]

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Göellschaft auch darch zwei Prokuristen vertreten, sind mehrere Heschäfts führer bestellt, so wird die Se⸗ sellschaft durch zwei Geschäͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei . vertreten.

Nissel in

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er · folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

r. 3378: Berlin Werneuchener Gartenbau⸗ Gefellschaft Guido Grünenthal, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. .

Gegenstand des Unternebmens ist.

die Produktion, der Ankauf und Verkauf sowie die Veiwertung von landwirtschaftlichen und gärtne⸗ rischen Produkten aller Art, insbesondere der Fort⸗ betrieb der unter der Firma Guido Grünenthal zu Berlin, Werneuchen und Grunewald bestehenden dandschaftegãrtnereien, Baumschule und Obstylantage, die Verwertung der zu Werneuchen belegenen Terrains durch Parzellierung und durch Bebauung und die Verwertung des in Werneuchen belegenen Anstalts . gbäudes als Gärtnerlehranstelt, Erholungsheim oder Sanatorium und der Betrieb einer solchen Anstalt.

Dag Stammkapital beträgt 198 000

Seschãftsfũhrer:

Hartenbaudirektor Guido Grünenthal zu Berlin,

Major 3. D. Christlan Hinck zu Friedenau sstell ˖

vertretender Geschäftsführer).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli und 27. November 19065 festgestellt.

Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Gartenbaudirektor Guido Grünenthal in Berlin bringt das von ihm unter der Firma Guide Grünenthal, San dschaftagãrtnerei Baum; schule und Qbstplantage betriebene, in dem Firmen⸗ register des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin unter Nummer 14 391 eingetragene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passinen in die Gesellschaft ein, der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. Juli 1905 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, jum festgesetzten Werte von j05 0090 M unter An= rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Der Gefellschafter, Major 4. D. Chbristian Hinck zu Friedenau bringt eine Forderung an die Firma Guldo Grünenthal im Betrage von 40 000 Æ und im Werte von 40 900 , die Gesellschafterin Frau Flora Püschel, geb. Hebicht, zu Berlin eine solche im Betrage von 15 0990 c„ und im Werte von 15 005 „6, die Gesellschafterin Fräulein Clara Grundmann zu Berlin eine solche im Betrage von 15 00 46 und im Werte von 15 900 „αι, der BGesellschaftet Landwirt Albert Lutze zu Kottbus eine solche im Betrage von 4000 M und im Werte von 3060 S; die Gesellschafterin Fräulein Elise Gaede ju Berlin eine folche von 20 0090 M und im Werte bon 26 000 ½ ein unter Anrechnung dieser Wert beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

kei Nr. 2737: JInhalatorien Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung (System Dr. Seryng).

Ne Vertretungsbefugnis des Geschãftsfũhrers Carl Bieber ift beendet; der vereidete Bücherrevisor Sscar Kraufe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. A553: Deutsche Haustelefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Frau Helene Feuchtwanger, geborenen Löwen⸗ thaf, in Berlin und dem Kaufmann Max Willmann in Berlin ift Gesamwrokura erteilt derart, daß sie in Gemeinfchaft miteinander zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt sind.

Dle Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Frau Helene Feuchtwanger und Max Willmann ist be⸗ endet; der Kaufmann Eduard Feuchtwanger in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.

bi Nr 2635: Oft und West Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Gemäß Beschluß vom 1. November 1905 ist die

bis herige

Gesellschaft aufgeloͤst. 3 Geschãftsfũůhrer Redakteur Leo Winz in Berlin.

Liquidator ist der

bei Nr. 713: Internationale Kosmoekop- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet; die Gesellschaft ist erloschen.

II. am 18. Dezember 1905:

bei Nr. B67: Gänsefurther Falkwerke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungẽbefugnis des Geschäftsuührers Dr,; Paul Wolff ist beendet; der Architekt Curt Müller in Chemnitz ist zum Geschäfteführer bestellt.

Berlin, den 15. Dejember 1992.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

merlin. Sandelsregister 72816 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ((Abteilung A).

Am 198 Dejember 1905 ist in das Handels register eingetragen worden:

Rr. 77 994 Firma: Friedrich Lahr, Ameri⸗ kanische Verkaufshallen. Berlin, Inhaber Friedrich Labr, Kaufmann, Lichtenberg. Dem Ernst Biedermann in Lichtenberg ist Prokura erteilt.

Rr. 27 905 Firma: Bartholdy C Bürgel. Berlin, Inhaber Georg Bartholdy, Rohrleger, Berlin. Der jetzige Inbaber hat die bisher unter der nicht eingetragenen Firma Bartholdy & Bürgel begründete offene Handelsgesellschaft nach Ausscheiden des Schlossers Leonhard Bürgel als Alleininhaber er⸗ worben.

Nr. 27 906 Firma: Benno Lissenheim. Berlin, Inhaber Benno Lissenheim, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 437 (offene Handelsgesellschaft: Louis Triebel, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ser bisherige Gesellschafter Rudolf Reclam ist alleiniger Inbaber der Firma.

Bei Rr 12773 (Firma: Max Messerschmidt Berg ⸗Apotheke, Rixdorf) Inhaber jetzt: Felix Weigel, Apotheker, Rirxdorf. Die Firma lautet jetzt: Felix Weigel Bergapothele.

Bei Nr. 20 899 4 Adolph Bab Nach⸗ folger, Dresden, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Niederlage der Handlung Adolph Bab Nachfolger): Die Firma lautet eßt: Adolph Bab Nachfolger. Dem Bernhard Saeltzer in Dresden ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 25 O36 (offene Handelsgesellschaft Carl Ludwig Co., Tt. Wilmersdorf; Die Ge⸗ feischaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Carf Ludwig, Friedenau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma bat jetzt ihren Sitz in Frie ·

denau.

Bel Nr. 22 936 Firma; Franz Sachse— Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Zimmer. meifter August Weber in Berlin ist in das Geschäft als perfönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Vie Gesellschaft kat am 2. Dezember 1905 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

* . 1 K . .