1905 / 302 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1905 festgestellt worden.

Der Kaufmann Karl Jungk ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Gesellschaft damit auf

unter obige Firma zu setzen haben.

Vorstandsmitglied und ein Prokurist ihren Namen

Inhaberin „verehelichte Kaufmann Hamburger Jenn geb. Mathews, in Verschau. ist gelsöscht.

Siebente Beilage

,, . e ö 31 Be . , n. . 3 e, , n,. 2

er Erwerb und Betrieb von Bugsierdampfern, ameln, den 16. Dezember 8 er Firma. Essener Credit Bank und zwar durch den önigliches Amtsger ; 7 7 2 7 9 rachtschiffen und Leichtern, Ausführungen von Königliches Amtsgericht. 5. Deutschen Reichs und Königlich Preußischen D N 8 d Sd J St ts

k— sowie aller damit ,,. w und de etwa . Auf. 1 n ,,, ,, ö. 6 Um en en e an el er Un ont 1 ren 1 en aa anzeiger. Geschãfte. Hannover. 72865) sichtsrat oder Vorstand gewählten Blätter, ohne daß ol ud iner ern 9 irn 36 4* 2.

as Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400 000, eingeteilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000, —. Zu Willens⸗« erklärungen, insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft bedarf es, so lange nur zwei Vor

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen in Abteilung A unter

Rr 25835 die Firma S. Oßwald mit Haupt⸗ niederlaffung Cöln und Zweigniederlassung Han, nover und ' als Inhaber Kaufmann Jaques Sklarek

letztere für gehörige Veroffentlichung erforderlich sind. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblãttern. Iserlohn, den 12. Dezember 1905.

bogen in Lübeck. Der Kaufmann Hans Adolph Boh in Lübeck ist persönlich haftender Gelellschafter. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesell. schaft hat am 1. Deiember 1905 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

M 302.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ ir . Vereins Gen öonkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

1905.

enschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ enbahnen en . erscheinl auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite h .

I keen m e e , fuß . . ,, in k ö ge u Königliches Amtsgericht. e ü. , ,, ö. * 9 ** 8. eines Vorstandsmitgliedes, sonst aber der = r. 2 ie Firma Besorgungs⸗ Büro o K eck. andelsregister. 2871 t I⸗ d 18 t d 8 D N wirkung mindeftens? zweier Vorstandsmitglieder Rothdurst mit Niederlafsung Dannover und als . Handelsregister Abt. A ist. auf: e260 Am 20. Dezember 1806 ist eingetragen: Zen ru Han Ee re 1 er T* 36 El E el 2 (Mr. 302 B.) oder elnes Vorstandsmitgliedes und eines Pro- Inhaber Kaufmann Udo Nothdurft, Hannover. Dem Rr. 88 vie 3 Earl Lang ö Jena die. bei der Firma Hanseatische Fisch ˖ Industrie⸗

kuristen oder endlich eines Vorstandsmitgliedes und eines bestellten Stellvertreters eines solchen.

Zu Vorstandsmitgliedern sind; Johannes Heinrich Pauls und Richard Borchardt,

Kaufleute, zu Hamburg, bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Firma Pauls & Blohm bringt in

Gemäßheit des dem Gesellschaftspertrage bei⸗

gefügten Einbringungsbertrages die darin be⸗

zeichneten sieben Fahrzeuge und ihr gesamtes

Schleppschiffahrts. und. Bugsiergeschäft ein.

Dafür zahlt die Gesellschaft ihr einen Bar⸗

betrag von S 85 005, und gewährt ihr ferner

165 Aktien.

Carl Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg, bringt in Gemäßheit des ferner dem Gesell. schafts vertrage beigefügten Einbringung vertrages die darin bejeichneten acht Fahrzeuge mit dem damit verbundenen Schleppschiffahrts⸗· und Bugsiergeschäft ein. Dafür zahlt die Gesell⸗ schaft ihm einen Barbetrag von M 175 000,83, gewährt ihm ferner 175 Aktien und bekennt sich zur Höhe weiterer 6 100 000, als seine Dar⸗ lehnsschuldnerin. .

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei , , welche durch den Aussichtsrat bestellt werden.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aussichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens achtzehn Tage vor dem ersammlungstage er folgt sein muß. ;

Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger und den Hamburgischen Correspondenten. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder der Gesellschafts vertrag oder ein Generalversamm⸗ lungsbeschluß eine mehrmalige Bekanntmachung

k Ernst Stoltze in Hannover ist Prokura erteilt.

Rr. 2885 die Firma Heinrich Bauermeister mit Nlederlassung Linden und als Inhaber Ge⸗ treidehändler Heinrich Bauermeister in Linden.

Nr. 2551 jur Firma Erince o Wales Magazin für Herrenmoden Mathilde Reich maun: Die Firma ist erloschen.

Rr. 1715 zur Firma Haunov. Ultramarin Werk Adolf Laux O. Vaubel Nachf. Die Firma ist geändert in Sannon. Ultramarin⸗Werk Zaux & Vaubel Nachf. Dem Kurt Brumm in Hannover ist Prokura erteilt.

in Abteilung B unter

Nr. I8 zur Firma Hannoversche Aktien ˖ Brauerei: I) durch Beschluß der Generalversamm lung der Aktionäre aller 3 Gattungen (Stammaktien, Priorltätsaktien JL und Prioritãtsaktien II. Emission), 3) Zuftimmungẽbeschluß der Versammlung der Stammaktionäre, 3) Zustimmungsbeschluß der Ver⸗ sammlung der Prioritãtsaktionäre J. und II. Emission, zu 1, 2 und 3. gefaßt, am 1. Dezem ker 1906, ist beschlossen, den bisherigen 14 Stück Stammaktien uber je 250 M dieselben Rechte zu gewähren, die statutarisch den Inhabern der übrigen Aktien zu⸗ stehen und zwar mit Wirkung vom 1. Oktober 1905 an und unter Umwandlung in Inhaberaktien.

Nr. 231 zur Firma Preußischer Beamten verein zu Hannover, Lebensversicherungs⸗ verein auf Gegenseitigteit: Durch Beschluß der Feneralversammkung vom 15. Juni 1905 ist der F II der Satzung (Rechnungktjahr, Bilanzaufstellung, Ueberschußverwendung) geändert.

Hannover, den 26. Dejember 19065.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Narnburg. 72856 Im Handelsregister ist bei der Attiengesell⸗ schaft Kurhotel Juliushall heute vermerkt: Der Kaufmann Reinhold Steckel ist aus dem Vorstande ausgeschieden, sodaß dieser nur besteht aus

als Inhaber der Töpfermesster Carl Friedrich Lang daf,

Nr. 4389 die Firma Max Meister in Jena und als Inhaber der Fleischermeister und Automaten ˖ befitzer Adolph Wilhelm Max Meister das.

Nr. 50 die Firma E. Earl Zöllner in Jena und als Inhaber der Zigarrenhaändler Emil Carl Zöllner das.

eingetragen worden.

Jena, den 18. Dejember 1906.

Großherzogl. S. Amtsgericht. I.

Jena. 72861] Auf Nr. 491 Abt. A unseres Handelsregisters ist die Firma Johannes Arndt in Jena und als Inhaber der Lithograph Johannes Andreas Arndt daf. eingetragen worden. Jena, den 19. Dezember 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Jena. 72859

Auf Nr. 421 Abt. A unseres Handelsregisters, die Firma L. Müller Söhne in Bürgel, offene Handels geseflichaft betr, ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Raymund Müller in Bürgel alleiniger Inhaber der Firma ist.

Jena, am 19. Dezember 19065.

Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.

Kaiserslautern. 72863] 1) Das von dem Kaufmann Alexander Kahn, in Faiserslautern wohnhaft, mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Alexander Kahn“ betriebene , . Papierwaren⸗ und Kartonnagen⸗ abrik = ist am 19. Dezember 1805 mit allen im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten an eine offene Handelsgesellschaft über- gegangen, die dasselbe am gleichen Sitze unter der

firma „Kahn E Co.“ weiterführt. Gesellschafter nd: IJ obgenannter Alexander Kahn, 2) Maximilian Kahn, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft. Die Firma „Alexander Kahn“ ist erloschen.

Aktien ⸗Gesellschaft (orm. J. V. Schumacher) in Liquidation:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Lüben. 72873

Die unter Nr. 41 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma: Paul Richard Müller. Speditionsgeschäft und Möbeltraus. port, Nachfolger Hermann Friebe, ben lautet jetzt: Paul Richard Müller, Speditions- geschãft und Möbeltransport.

Lüben, 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Lüůneburg. . ö 72879

In dag Handelsregister A ist unter Nr. 300 die Firma: F. W. Hoffmann, Lüneburg, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoff mann in Lüneburg eingetragen. Dem Kaufmann Heinrich Hoffmann in Lüneburg ist Prokura erteilt.

Lüneburg, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Mas deburg. 72875 I) Bei der Firma „Dingel & Co.“, unter Ni. 5li des Handelsregisters A, ist eingetragen: Der Kauf— mann Willy Loewe in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Willv Loewe und des Curt Haase sind erloschen; dem Curt Haase ist Einzelprękura erteilt. Die Gesamtprokuren det ö. Hollender und Arthur Denicke bleiben be— ehen.

2) Bei der Firma „Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Orenstein R Koppel“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Magdeburg, unter Nr. 21 des Handels registers B, ist eingetragen; Dem Kurt Lüpschütz zu Schönebag ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordent, lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Magdeburg, den 20. Dejember 195.

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche e,. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö

Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Hünehen. Handelsregister. 71975 J. Neu eingetragene Firmen:

) Bayerische Druckerei & Verlags anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Errichtet durch Vertrag vom 5. De sember 1705 = Urkunde des K. Notariatz Mönchen I H. *. Nr. 5002, eingetragen am 15. Dezember 505. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb von Verlagsgeschäften und einer Druckerei, nsbesondere die Fortführung des Verlags und kes Druckeß der bisher in München unter dem Titel Allgemeine Zeitung. erscheinenden Tages⸗ zeitung. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere be⸗ stebende Zeitunggunternehmungen zu erwerben oder ich mit solchen in irgend einer, Form zu verbinden. Däs Stammkapital beträgt 775 900 6. Geschäfts⸗ sibrer? Ernst Barth, Redakteur in München. Sind mehrere Jeschäftgführer bestellt, so haben stets zwei die Firma zu zeichnen. Sacheinlagen: Gesellschafter Verlag der Allgemeinen Zeitung, Gesellschaft mit heschräukter Haftung in München, legt nach Maß⸗ gabe des 8 5 und 6 des Gesellschaftsvertrages und kes dem Besellschaftsvertrage beigefügten Inventars in die Gesellschaft ein: 1) das Verlagsrecht an der Allgemelnen Zeitung mit dem Recht zur Fortführung diefes Titels. 2) sämtliche übrigen, ihm bisher zu stekenden Verlagerechte, ) sämtliche Rechte aus den bestehenden Verträgen mit Abonnenten, Inserenten und SBruckerelkunden, 4 alle Manustripte, Geschäfts papiere und Bücher, 5) die gesamte vorhandene Bibliothek, 6) die vorhandenen Maschinen, Apparate Ind die gesamte Druckerei⸗Fin! und Vorrichtung, ) die gesamte Mobiliareinrichtung, 8) die vorhandenen Vorrate und Materialien, wie sich die unter 4 mit s aufgeführten Gegenstände derzeit in dem Anwesen

ezogen werden.

Inhaber: Kaufmann Adolf Hummelsheim in München, Warenagentur, Hasenstr. 9 / ITV r.

4 Blasius Kopp. Sitz: München. Inhaber: Blasius Kopp, Straßenreinigungsanstaltsinhaber in München, Straßenreinigungsanstalt, Thallirchner⸗ straße 1211.

5 Josef Nöth. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Josef Nöth in München, Zigarren⸗ handlung, Franz Josephstr. 48.

6) Georg Reithofer. Sitz: München. In⸗ haber; Georg Relihoser, Schuhwarenfabriant in München, Schuhwaꝛenfabrikationsgeschäft, Sonnen⸗ straße 25 R. G. ;

7 Christoph Fischer. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Christoph Fischer in München, Schuhwarenagentur, Herrnstr. 29a.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Maschinenbaugesellschaft München. Sitz München. Mit Generalversammlungsbeschluß vom; 2. Oktober 1905 (Urkunde des Kal. Notariats

18. Dejember 1905 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeandert.

) Ottmar Müller vorm. J. Schülein Söhne. Sitz: Freising. Prokurist: Max Prabst in Freising.

3) Gift, Holzer Eisenreich. Sitz München. Prokurist: Max Gift in München.

I Theodor Solländer Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Neubestellter weiterer Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Friedrich Hoff mann in München.

3) Karl Doederlein. Sitz: Milbertshofen, A.-G. München II. Sitz⸗ und Wohnungsverlegung nach München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Münchener Gas, und Wasserleitungs⸗Ge⸗

schäft Schlemmer Baur vorm. A. Messinger.

München II G.⸗-⸗R. Nr 3889) eingetragen am

Bezugspreis beträ

Seifert, Kartoffelhandlung in Oschatz ein— getragen worden. Oschatz, am 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Osten. 72889

heute unter Nr. 55 die offene Handelsgesellschaft Waffermann C Cordes in Ssten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1905 be— gonnen. P J Kaufmann Karl Wassermann und Kaufmann Hermann Cordes, beide in Osten.

Osten, den 20. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht II.

Osterholz-Scharmbeck. 72890 In das hiesige Handelsregister, Abteilung B, ist heute bei der Firma J. Frerichs & Ce, Aktien⸗ gesellschaft in Osterholz folgendes eingetragen; Der Ingenieur und Betriebe direktor Carl Walther in Scharmbeck ist befugt, gemeinschaftlich mit einem der anderen Gesamtprokuristen die Firma zu vertreten. Ofterholz, den 14. Deijember 1905. Königliches Amtsgericht. 2.

Paderborn. 72891

In das alte Gesellschaftsregister ist beute ein⸗ gefragen, daß die Gesellschaften beziehungsweise Firmen

I) Gebrüder Desenberg zu Lippspringe (Nr. 8 des Registers),

23 Hesse Stern zu Paderborn (Nr. 44 des Registers) erloschen sind. .

In das alte Prokurenregister ist eingetragen ju Nr. 37 bezw. 41: . ö

I) Die Prokura des Kaufmanns Albert Hesse für die Firma Hefse Stern zu Paderborn ist er⸗ loschen⸗

IJ Die Prokura des Kaufmanns Heino Castorf

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

. J ]

In das hiesige Handelsregister Abteilung ist

. 9

.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 8 in der Regel täglich. Ver e 1 M 56 für dag Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile S0 .

inzelne Nummern kosten BO 83.

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Carl Ludwig Schmidt ist erloschen.

Abt. A Nr. I66 zu der Firma Koll Æ Cie in Remscheid:

Dem Kaufmann Ernst Cleffmann in Remscheid⸗ Hasten ist Prokura erteilt.

Äbt. A Nr. 774 die Firma Otto Hampel in Remscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Hampel ia Remscheid.

Remscheid, den 15. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. 2. Rostock, Neck lb. 72899

Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Anna Schoof in Rostock gelöscht.

Rostock, den 20. Dezember 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Schirgiswalde. 72900

Auf Blatt 174 des Handelsregisters ist die Firma Gustav Kleißle in Schirgiswalde und als deren Inhaber der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Gustap Ernst Kleißle hier eingetragen worden.

Angegebener Geschästszweig: Buch⸗ und Stein⸗ druckerei. . ö ;

Ferner ist in demselben Register das Erlöschen der Firma: „C. F. Krause in Wendischsohland“, „August Evler Nachf. ebenda“ und „Paul Augustin vorm. Gustav Lohse in Sohland (Spree)“ eingetragen worden.

Schirgiswalde, den 20. Dezember 1905.

Königl. Amtsgericht.

72901]

anordnet. dem Hotelier Carl Vieth zu Bad Harzburg. 2) Der Lander produkten hãndler Ludwig Eberhardt, 2 ; ten e . w. Sitz: Munchen. 27. Vie. ö Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn, Harzburg, den 193. Dezember 1905. m e, a. . wohnbast, e,. 2 ee. . K Abt. 8. . kr r bel k . 5 3 Ddalmauseger. Sitz: München. . 1 C Comp. zu Lipp⸗ , 5 betrage. Herzogliches Amtsgericht. Sitze daselkst unter der Firma „Ludwig Eber⸗ Mar knenkrenen- 28 gegen übernimmt die neugegründete Gesellschaft 3 Georg Srast. S: München. Paderborn, den 13. Dezember 1906. Auf Blatt 459 des Handelsregisters, die Firma:

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Carl Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg, 2) die offene Handelsgesellschaft in Firma Pauls & Blobm, zu Hamburg, 3) Hanseatische Kreditanstalt Aktiengesellschaft in

amburg, 4 . Adolf Büthe, Kaufmann, zu Hamburg,

9, ullus Ohm, Bankier, zu Dortmund.

er erste Aufsichtsnat besteht aus:

I Carl Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg,

2 Harm Jans Pauls, Kaufmann, zu Hamburg,

3j Heinrich Adolf Büthe, Kaufmann, zu Hamburg,

4) Julius Ohm, Bankier, zu Dortmund.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem , des Vorstands und des Aufsichtsrats owie demjenigen der von der hiesigen Handels- kammer bestellten Reyisoren kann auf der Gerichts · schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht ge⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren kann auch auf der Kanzlei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden.

Dezember 20.

R. Wieries.

Heiligenstadt, Eichs feld. 72857 Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei fol⸗ genden unter Nr. 1, 9 und 10 eingetragenen Firmen 1) Leopold Regler 3 R. Schwabe in Heiligenstadt 3) L. Grunsfeld jr. vermerkt worden: ; Die Firma ist von Amtswegen gelöscht worden. Heiligenstadt, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Hermsdort, Kynast. 72858 Im Handelsregister ist beute die Firma Alfred Puls, Hermsdorf u / U)nast, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Puls daselbst eingetragen worden. Hermsdorf u. K., 13. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht.

I18erlohn. Bekanntmachung. 72862] Im hiesigen Handelzregister Abteilung B Nr. 36 ist heute die „Essener Credit ⸗Anftalt, Actien⸗

hardt“ eine Landesprodukten handlung. Kaiserslautern, den 20. Dezember 1905. Kgl. Amtegericht.

Karlsruhe, Baden- 72864 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 41 Seste 355s6 ist zur Firma Badische Feuerver⸗ sicherungsbank in Karlsruhe eingetragen:

Fir. J: Friedrich Eberhardt, Bankbeamter, Karle ruhe, ist aks Prokurist bestellt mit der Befugnis, die Firma gemeinsam mit einem andern Prokuristen zu zeichnen.

Karlsruhe, 20. Dezember 1905.

Großh. Amtsgericht. III.

KRoblenꝝ. 728651 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 374 die Firma Consumhaus Wüft, Josef Wüßst in Koblenz eingetragen, Inbaber ist der Kaufmann Josef Wüst hier. Roblenz, den 15. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. 4.

Cönigsperg, Pr. Handelsregifster des Aöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

72866

Auf dem die offene Handelsgesellschaft G. A. Pfretzschaner in Markneukirchen betreffenden Blatt 273 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗; getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Gesellschafter Gustap Adolf Pfretzschner ausgeschieden ist und der Kaufmann Curt Richard Pfretzschner in Markneukirchen das Handelsgeschäft und die Firma fortführt.

Markneukirchen, am 29. Dejember 19065.

Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. Handelsregister Metz. 72877

In das Firmenregister Band III wurde heute unter Nr. 3421 bei der Firma „Lindau u. Winter⸗ feld in Magdeburg; mit Zweignieder lassung in Metz“ eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist auf den Kaufmann Pbilipy Müller in Metz übergegangen, der das Ge schäft unter der Firma „Lindau u. Winterfeld, nn ni Philipp Müller in Metz“ fon ührt.

Sodann wurde unter Nr. 3424 neu eingetragen die Firma: „Lindau u. Winterfeld, Nachfolger: Philipy Müller in Metz“ und als deren In Faber der Kaufmann Philipp Müller in Metz. An,

kom 5. Dezember 1805 ab; 15 die laufenden Ver- träge mit den sämtlichen Angestellten, Lieferanten,

PEönnenten, Inserenten und Druckereikunden, 2) den lahfenden Mietvertrag mit Exzellenz Bürklin, 3) die laufenden Steuern und Feuerversicherungs beiträge für Bavperfir. 57 bis 59, 4) Kreditoren im Betrage von

R 6ö5yhy' M Der Reinwert der Sacheinlage wird

unter Berücksichtigung der voraufge führten, von der neuen Gesellfchast übernommenen Verpflichtungen auf go 0M M festgesetzt und in diesem Betrag auf die gleich bohe Stammeinlage des Verlags der Allgemeinen Zeitung, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ verrechnet.

) Otto Rauch. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Otto Rauch in München, Fabrikation . von chemischen Artikeln, Pilgersheimer⸗ straße 2.

3 Heinrich Schwed. Sitz: München. In—⸗ baber: Kaufmann Heinrich Schwed in München, Raturweinversandgeschäft und Wein. und Spirituosen⸗ handlung en gros, Luitpoldstr. 14.1.

I Jacob Neumann. Sitz: München. In⸗ haber Jacob Neumann, Zigarrẽnhändler in München,

München, 20. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht München J.

Muskau. 72883 In unferem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr 113 eingetragenen Firma „Laußitzer Tafelglashüttenwert Josef Schweig“ in Weifz⸗= waffer O. L. eingetragen worden, daß dem Direktor Mar Thomas in Weißwasser O. L. Prokura er- teilt ist. Muskau, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Vaugard. 72884

In das Handelsregister Abt. A sind heute einge—⸗ tragen unter:

Rr. 50 die Firma Max Dalesch in Naugard und als deren Inhaber der Kaufmann Max Dalesch in Naugard,

Rr. 6 die Firma Emil Ristow in Naugard und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ristow in Naugard.

Naugard, den 16. Dejember 1965.

Königliches Amtsgericht.

Feoeustadt, Schwarzwald.

Wolf

Königliches Amtsgericht. Parchim. . 72538 In das Handelsregister ist zu der Firma Christian Ahrendt, bisher in Matzlow, die Verlegung ihrer Niederlassung nach Parchim eingetragen. Parchim, den 20. Dezember 1905. Großherzogliches Amtagericht.

Pirna. 72893

Auf Blatt 360 des Handelsregisters für den Land⸗ benrk Pirna, die Gesellschaft in Firma Sächsische Appretier⸗ und Gum mier⸗Anftalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleinzschachwitz betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Richard Leo Keferstein in Kleinzschachwitz erteilte Prokura erloschen ist.

Pirna, am 20. Dezember 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vogt. w

Auf dem die offene Handelsgesellschaft J. Æ B. in Plauen betreffenden Blatt 597 des

Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Ossen in Plauen Prokura

72385] erteilt ist.

Solzstoff. Pappenfabrik vormals C. W. Breitfeld, Gesellschaft mit beschränkter Daftun in Arnoldshammer⸗Rittersgrün betreffend, 1 heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: C. W. Breitfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnoldshammer⸗Rittersgrün lautet. Schwarzenberg, am 18. Dezember 19665. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. 72903 „Josef Müller.“ Inhaberin dieser Firma mit dem Sitze in Haßfurt ist nunmehr Anna Maria Müller, geb. Kehl, Getreidehändlerswitwe in Haßfurt. Schweinfurt, 19. Dezember 1905. K. Amtsgericht Reg. Amt.

Sies en. 73028

Bei der unter Nr. 100 unseres Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Firma „Elektrizitãts⸗ werk Freudenberg“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freudenberg, ist heute vermerkt worden: Der Verwalter Albert Stahl- schmidt in Freudenberg und der Gewerke Johann Hermann Heide in Seelbach haben ihr Amt als Geschäfte führer niedergelegt. An ibrer Stelle ift

. ; 3 . n ärbergraben 30, Marienstr. 14 Max Hellwege c Co. Diese Firma ist erloschen. gesellschaft Effen ! mit Zweigniederlassung in ; ech 2 e, garrenban zlung, FJãärbe y gra rare . 6 (. 21 . Pan Levy. Prokfura ist erteilt an Michael Flörs. Iserlohn unter der Firma: „Iserlohner Bank . dener be ,, , . ae ner n,, , . . ö. . . 6 e, E. der . 2 23 57 w n. e e n n , fm. . heim. Filiale der Efsener Eredit-Auftalt, Actien . nnter Nr, 1506: Die Firm Theodor Schmidt * . Faiserliches Amtegericht gaiifrnann ad ; Johan . euer in vHünchen Schuß. wurde bite ein getragen. Kaufmann Adolf . b , , 289 Siegen, den 19 Dezember 190 . vg g enz; , , . . douis ö ,,, am 18. Nobember Vit ile derlaff ang zu Königsberg i. Pr., als In mern. d 269 r, eilte e, ner, Ar ulfstr. 267. 3 in Offenburg 9 2 Gesellschafter ausgetreten den 3 dr , n 4 e. ; Königliches Amtsgericht. Eduard Posner. Inhaber: Cduard Hosner, 1859 festgestellt und am 10. April 1900 bezgl, des haber der wa n ,,, hier elbst. Im Firmenregister Band II Nr. 3378 wurde be ,. Wr, g 6. n , ö. e . 14. Deiember 1906 unter Rr. 1405 Tie Firma Erste. Posener Sohrau, O. 8. ö. . T2904] , zu soulich heftendet 6 . am . Mãͤrz 9 ne,. . z , ö . gin 6 . nia sberger Vereins-. * Firma Matz Æ Asmus in Sablon heute ein, . N , i,, e 7 . ustadt, Hatz e , ; innen diensch dann . . * 33 . ö, M. ö. . tmann o. ersön aftender Ge⸗ (Vertretungsbefugnis der Handlungs bepollm tigten 5 D *753 getragen: ‚— . FR * 6. a6 e,, , in Posen und a eren Inhaber der Kaufmann unter Nr. 65 die Firma Rober awroth in seßfschafter: Johannes Heorg Paul Heitmann, und am 23. Juli 1905 bezgl. der 15 und 26 . i 3 ,,,, Die Firma ist erloschen. , Prokurist: Edmund Schneider in xieder- Wüstesiersdort. 72886 Peter Pichalowicz zu Posen eingetragen worden. Sohrau O.-S. und als deren Inhaber der Kanf⸗ Kaufmann, ju Hamburg. (betreffend Vertretung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗- dergestalt pig kene zufammen! mit einem Vor— Metz., den 19. Dezember 1895. 9 Josef Barthold. Sitz: München. J Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. ] Posen, den 18 Dezember 1905, mann Robert Nawroth in Sohrau O. S. ein⸗ Die ina dr ef sfchajt hat einen Komman⸗ rats und seines Wohnorts) ferner mit Gültigkeit von . er. 1 Yrokuristen die cejell. Kaiserliches Amtsgericht. haber, , 2 3 9sef Si ih . Irunch ] eingetragenen Firma Websky, Hartmann 83 Königliches Amtsgericht. ö . 16 e er, me,, 45 ö. ; : ö Kaufman sells ü f . . 72897 S., 16. e . ; . ,, ,, b u e . wehre . e i he, r. mn ,,,, m, , , ,, er,, d, mne dle, scnber===, , e. zug ö genghnten Peirmann ist ein, m. Aufschternteg seg mãchtigt ist. In das Firmenregister Band III Nr. 3404 muh; Schweineschmal en gros, Arciestrage s2 0. zu ge n 5 zermnerkt worden. In das Handelgregisters teilung, . ift gen, Sie etan, . ö. 172006] wels auf das Gůterrechtsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller be der Firma Philipp Müller in Metz beu⸗ 3 Bernhard Haase. Sitz; München. In S8 Satz und ? und 3 da des Gesellichaftzdertrags unter Nr. 33 die Firma Mobert Thimm Buch. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 275 8 98 95 e l sch ne. Dien, . 3 =. und Handelsgeschäften unmittelbar n. ,,. , ien . 8 haber? e e an , S ard Hacse in. München, 36 i, . vom 25. November , y Friedland! . deren 3 FReind , Wilh. Sonrad in Stettin angetragen; Römer, Km nbun' wre uh öapitl bettägt zo gz Kdo , en, Siach zin gts; e fs gen Habt der en, dimm ft Tale. posttarten etre, wel stinhe lo g d. der ren gericht 2. Wüstegiersdorf ö rm in brd , n nnn mn, d,, dn dme. Die offene k 34 e , n. ei it in * i Aktien * je 200 Taler gu mann gutes m in Czersk eingetragen worden. , a n 3. ile icht 9 , j 18 Veien der ĩ hs. 1 8. Dezember 1805. e,. gr,. 8 6 15. Dezember 1905. s6ö0 M und 32 917 Aktien zu je 1220 A, welche Konitz, den 19. Dezember 1805. wm . , , e, ; Königliches Amtagericht. . , . 46 * Bezüglich des Gesellschafters Schickler ist ein auf den Inhaber lanten, . Königliches Amtsgericht. minden, Wesir. Dandelsregister 3) er u gef e, ö 8 3 . Handelsred ster Abteilung B . ; 72806 K j Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Kreunnach. Betanuntmachung. 72868] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden wieder Kfer m. Hoi Au tz wecen au fgestellter under Nr. 1 in e tragen worden: q In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter a n,. ß 6 3* . k 5 4. ö, , ⸗. Bel Nr. 8 ken n,, tts. wofelt ,,,, , , ee, nnn sinn göpff in hänchnn. Sementwarcnfgürit Eintracht zu Kl Spiegel, . f die Firma *. Reiß Pr. Friedland , , 66 . . . ca mer, e Za tselbe zie Art der Zusammen⸗ d i XV. St ür di = . ; Syedi j B. ; 8 ,,. nutz 9 3 er nn ah, 25 fe n , , . ö t , 2. . 2 ee n, g. i. i ö . 39 6. en er , . pilacsl. . , . gn ff ö , m, mn Haftung. . 96 1 . Wilhelm r rr en . k. getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be⸗ orstandsmitglieder sind folgende Herren: z eilung A eingetragene Prokura a . 6 ; 5. ; ung, . e rn n . 6 . aa. ea, 3. 1 , . of ef u true, ö. , e e sos 3elöscht. 6 r . r n,, Albert Fallscheer, . ö Pr , de . . a 2 . der in zelprot ura erteilt an den erigen Ze⸗ ichard Ueberseldt, Virettor, en, onigliches Amtsgericht. 7 ipnig. . 3) Akti schaft für Feld⸗ und Klein- Das Stammkapital beträgt: 26 000 4 . ,, 9 8 e , . ö ,,,, k t eipris. , ,, ase Tre galt Kerr fel ile i ,, ee er dn, Been gert, dee, gerne wich, gabet— 1 . ,,,, 4 n e e n , J. H. O. Wilmer erteilte Pro⸗ ö 3 ö. * Dre tror 85 senkirchen, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Max Grundmann in Grauschwitz betreffend i Hanptniederla fung: Berlin. Zweigniederlaffung; besttzn. zn Kl. Spiegel. under Nr 50 die Fir ina A. Schobbenhaus in Stettin. ö. . 72007] 3 C der stẽet . t- gesell Die in d J 85 4 r,. , . d D auf Blatt golg, betr. die Firma J. EG. Bilz beute eingetragen worden, daß die Handels nieder München. WBeiterer Prokurist: Kaufmann Kurt Stellvertreter: Wilhelm Ruffmann, Kaufmann Ratingen betreffend, folgendes eingetragen worden: In unser Dande l regi ter B ist heute bei Nr. 6 ö. e, . sten fahrt. 4 cat kon er 9 3 . 2 g. . art ssen, 1 : in Leibzig: Die Handelsniederlaffung ist nach iassung nach Mügeln verlegt warden ist. däpschütz in Schöneberg, Gefamtprkura mit einem iu Ppritz . 1 , Fe irma later j gt! Natiuger Dam ftorn. (Fama „Svedwigshütten“ Anthracit⸗Kohlen⸗ und ö eneralversammlung vom 25. Ottober ] e⸗ Sr. Wühesm von Waldthausen, Regierungs, Dbcrlöffultz bei Radebeul verlegt worden. Die Mügeln, am 19. Dezem ber 1905. ordentlichen oder slellvertretenden Vorstandsmitglied ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- krauntweinbrennerei;. Aug. Schobbenhaus FRoteswerte James St vensen Attiengesell. * schlossene g des Grundkapitals um assesor aq. D., Essen. Firma kommt daher Kier in Wegfall, König Amtsgericht. oder mit einem anderen Prokuristen. schrnkter Haftung. She. schaft in Stettin, mit Zweigniederlassung, in 1 n 1 obo O00, ist in Höhe von weiteren Für die JZweigniederlassung Iserlobn ist folgenden 25 auf Blatt 517, betr. die Firma Conrad , ,,, ne, g. Hag IůI. Löschungen eingetragener Firmen. 1 14 Sevtember Perfzalich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Berlin) eingetragen: Durch Reschluß des Aufsichts, * nageln, nn. einn liess Der Gesellschaftabertrag ist 3 ch haftende Gesellschafter s . Hob 000, = ausgeführt durch Zeichnung von Herren: Gerber in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ann,, n, ene, vi , Friedrich VBfeiffer. Sitz: München. (Ein- er Gesellschaftsvertrag ist am 35. Dttober Sehen ßaus, Brennereibesie; ehren, stügnst rats vom S. Dezember 10s ist die Faffmng hn 83 4 sö0 nahen Aktien 6 je 16d, zum Knrse Harl Weimtzpachzs er sn, Leipzig, am 30. Dezember 1905. Auf Blatt 113 des. Dandelsregiste ts. digg dem legung des Gefchäfts in das unter der Firma . S. 1995 festgestellt. Scobbenkbaus jt, ren gercikestzer in i kamp. Satz J der Satzung dahin geandert! . Das Grund ö.

Gustav Richter in Sornzig betreffend, t . eingetragen worden, daß die Dam ie niet fg

Die Geselsschaft sst eine offens Handelsgesellschaft. kapital beträgt 3 090 000 1 und wird eingetellt in

Weyse Nachfolger betriebene Geschäft.) Sie al amn I. Ber ebe, ägos begonnen. , u der n aber lautende Altien äber je id.

2 Carl Augusti, Dortmund, München, 16. Dezember 1305.

von 1000. 35 August Hegel. Dortmund,

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zur Außerdem nerd hierbei belannt gemacht

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . 1 Der Gefellschafter, Fabrikbesitzer Hermann Witt⸗

Limbach, Sachsen.

6

ö iti 72870 ĩ worde ö Geh : ; ber. 199) bego - . . 8 . o e, mi, nn ö auf den h , . Asen , Bien , be, wiesigen Handelsregisteg die e , ,, , Kgl. Amtigericht München J. chom in Kl. Spiege! bringt., als lein; Ginlage in JInr Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell— n,, n . Abt. * gil bereut ee eren wk, in Hamburg, d Wilkelnl Vautäfctt. Gffen irma E. A. Winkler Nachfolger in Ober Königl. Amtsgericht. Hünchemn. Handelsreg ister; ltzoꝛr] diz fell chöft alle ibm Lieher ge rigen Ultensilit!. scha ter ermächtigt. . i, H Iweigniederlaffung der Aktiengefellschaft Dresdner I Wolf Schwantje, fen, und ö 63 . a. e . * , 9 8 . eingetragene ien. e. 3 , , ; . Ratingen, . 2 sern Oandelaregiher Uunen, . . n j ; er Fabrikant Heinrich Julius ulze in 1 ans Gratzmüller. Sitz. uchen. In⸗ , we . ; cam n g In unserm Handelsregister eilung A wurde *

Bank zu Trsden;, Zu hresurtften der häzstzen ). Wllbg lm bien (fen, frohna infolge . auegeschieden und der Kauf baber: 1 Sars Gratzmüller in Mänchen, wert dieser Einlage ist auf 12 000 festgesetzt. Reras cheid. [722171 beute unter Nr. 46 bei der Firma Wilhelm Seifer 4

ref dana sntm anna stlichen Blumen,. Beka gntmachungen der Gesllschaft zrfolgen durch daz Hiestge Handelsregifter wurde eingetragen: u. Comp. ju Ehraug eingettasen

8421

y, sind bestellt worden Albert wie folgt, Prokura erteilt: Der Raufmann Gottfried Seifer zu Ebrang ist

J In den in Ppꝛitz erscheinenden Mittesstand'. Abt. A Rr. 69 ju der offenen Handelsgesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschieden. Den Kaufleuten

Zur rechisberbindlichen Zeichnung der Iserlohner mann aul Alfred Schulze in Oberfrohna In- Nörenberg, den 98. Desember 1905. Carl Ludwig Schmidt in Remscheid:

. ir. en haber ist. Bank, Fisiale der Essener Credit. Anstalt, Actien Rin ach, den 20. Dezember 1906

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

epy und Wilhelm Heinrich Lüders. aximilianstr. 32

Amtsgericht Hamburg. Mathias Heindl. Sitz: München. In⸗

. Abteilung für das Handelsregister. , ,, sn glich Amte gericht. Beilag rer Crredttion (Scholn in Belt . Raufmann Mathias Heindl in München, Rönigliches Amtsgericht. Sie Wirweß Hermann Schmitt. Helen- Mathilde eter Crnst Wilkbelm Stier jun. zn Ebrang nad ö . Hameln. 72854) sowie die obengenannten Prokuristen in der Weise Lübbenau, 73029 . ö Vall ,,, und Mehlengroshandlung, Schleiß⸗ . zid des Handelzreniffers far . ef ., zu Tac, . 44 * 8 4 . 6 ju 23 7 n . erteilt. ö . D. gregis Nr. ꝛ6 i 3460 z ö ; ie delsregister A S5 ein⸗ ei un 1. 710. u a es Handelsregisters für die Stadi schaft ausgeschieden. Der Fabrikan rl Ludwig Trier, den 16. Dejember ö

In das Handelsregister A Nr. 76 ist zu der ermächtigt, daß je zwei Herren aus der Reihe der Die in unserem Handelsregister A Nr ein. Druck der Norddeutschen Buchdrucker 5 Sitz: München. Oschatz ist heute das Erlöschen der Firma C. A. Schmidt in Remscheid ist in die Gesellschaft als Königliches Amtsgericht. Abt. J. K

Firma Carl Jungk in Hameln eingetragen: Anftalt Berlin Sw. Wübelmmstraße Nr. e ) Adolf Hummelsheim.

Vorstandsmitglieder und der Prokuristen oder ein getragene Firma „Jenny Hamburger, Vetschau!