1905 / 302 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Trier. T2676 In unserm Handelsregister Abteilung A wurde hente unter Nr. S39 eingetragen die Firma Simon Reilinger ju Trier und als Inhaber der Kauf— mann Simon Reilinger zu Trier. Trier, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. ; 72677 In unserm Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 840 eingetragen die Firma Emil von Schlutterbach und Ce ; offene , esellschaft mit dem Sitze in Trier. ie Ge⸗ ellschaft hat heute begonnen. Die Gesellschafter nd Kaufmann Albert Loeb zu Trier und Kaufmann Emil von Schlutterbach zu Bonnewey bei Luxem- burg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Loeb ermächtigt. Trier, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 72551] In unserem Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Stephan Weber Söhne zu Trier eingetragen: ; ; Die Firma ist in Stephan Weber jr. geändert. Trier, den 153. Dezember 19065. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Bekanntmachung.

Vacha. (2909

In unser Handelsregister Abt. BF Nr. ist bei der Firma: Dampfziegelei Vacha, Akt. Ges., in Vacha eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 18. November 19655 ist durch Beschluß das Grundkapital um 100 000 ½ herabgesetzt worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr noch 100 000 4

Vacha, den 20. Dezember 1995.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 73030

Am 19. Dezember 1905 ist in unser Handels- reglster A Nr. 28 bels der Firma C. Schmidt in Nieder Hermsdorf eingetragen: Die Firma ist in Gottfried Schmidt geändert. Inhaber: Kaufmann Gottfried Schmidt in Nieder ⸗Hermsdorf. Die Pro⸗ kura des Gottfried Schmidt ist erloschen.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Weimar. Bekanntmachung. 72910 Unter Nr. 149 in Abt. A Bd. II unseres Handels⸗ registers ist bei der Firma Ottilie Seidel in gi mers rf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 18. Dezember 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weissenfels. . In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Rr. 2l9 eingetragene Firma Wilh. Hitz schte jr. in Weißenfels am 20. Vezember 1905 gelöscht. Amtsgericht Weißenfels. 72912

Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde beute die Firma , n Koppel Wittwe“ in Sprendlingen elöscht.

. Wöllstein, den 153. Deiember 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 72913

Die Firma „Joh. Mink“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister gelöscht.

Worms, 19. Dezember 1905.

Großh. Amtsgericht.

Zell, Mosel. CL29l4]

Die im Firmenregister unter Nr. 858 eingetragene Firma Jacob Völker in Zell ist erloschen.

Zell, Mosel, am 15. Dezember 1805.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Bernburg. Bekanntmachung. 72938

Auf Seite 37 des Güterrechisregister ist heute ein⸗ getragen: . ĩ

Laut des zwischen dem Kaufmann Hugo Hüttner in Bernburg und dessen Ehefrau, Emma geb. Lessig, dafelbst am 11. Dejember 1995 geschlossenen Fhevertrags haben dieselben für ihre Ehe voll— ständige Gütertrennung unter Ausschließung aller Verwaltung und Nutznießung des Mannes am ge⸗ unten Vermögen der Chefrau nach Maßgabe der Bestimmungen der 55 1427 bis 1431 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs vereinhart.

Bernburg, den 18. Dezember 1905.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4.

Genossenschaftsregister.

irkenreld, Fürstent. 71172243

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Brückener Spar und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschrũnkter Haftpflicht zu Brücken / eingetragen: In der Generalberfammlung vom 12. Nopember Tooß sind vom 1. Januar 1906 ab als Vorstands— mitglieder (an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Nieten, Schweig und Herder) gewählt bezw. wieder⸗ gewählt: Nieten, Johann. Verwalter zu Brücken, als Vorsitzender, Georg, Jacob, daselbst, als Stell. vertreter des Vorsitzenden, Schweig, Wilhelm, zu Abentheuer, Schumann, Franz, zu Buhlenberg, Laibli, Julius, zu Brücken. Die ausgeschiedenen 3 Mitglieder des Aufsichtsrats Carl Mayer zu Brücken, Ruppenthal, Wilhelm, zu Meckenbach, Sohns, Christian, zu Ächtelsbach sind in der General- versammlung vom 12. November 1905 wieder gewählt.

Birkenfeld, den 11. Dezember 19605.

Amtsgericht Birkenfeld.

HKünde, Westt. . 729401

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17, Consumverein zu Kirchlengern und Um—⸗ gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen:

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bderfammlung vom 165. Dezember 1905 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder.

Bünde, den 20. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Drossen. 72941]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗

und Darlehnskasse e. G. m. u. . in Säyzig an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Reinhold

leon n n

Usenbinz in Säpzig der Kosfät Gottfried Ewald in Säpzig als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Tiff, den 18. Dezember 1905.

Ron zlsche mg gerict. Eichstätt. Bekanntmachung. 72942]

Betreff: Zuchtstiergenossenschaft Langenalt heim, e. G. m. b. S., in Liquidation.

In der Generalpersammlung vom 12. Dezember 1965 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen und als Liquidatoren die bisherigen Vor⸗ . bestellt.

Eichstätt, den 20. Dezember 1905.

R. m gericht. Fürth, Bayern. Betanntmachung. 72043]

Rohstoffeintaufs Genossenschaft von Mit gliedern der Fürther Bäcker⸗Junung, ein fi. Genossenschaft mit beschrãnkter

aft .

i enossenschaft, errichtet durch Statut vom 6. September 1905, wurde ins Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des h, , ist der emeinschaftliche Einkauf von Rohmaterlalien l(ins-˖ 6 von Holi, Mehl, Milch, Eiern, Schmal und Hefe) und Abgahe derselben an die Mitglieder gegen Barzahlung. Der Geschäftsanteil jedes Mit⸗ glieds ist 9 150 S, die Haftsumme auf 400 (M festgesetzt. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die , . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Iwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Willens⸗ erklärungen abgeben. In derselben Form erfolgen die Bekanntmachungen der een, Zur Ver⸗ öffentlichung derselben ist der Centralanzeiger und die Rordbayerische Zeitung bestimmt. Die Mit- lieder des Vorstands sind Johann Michael Ebers— erger, Johann Georg Zink. Friedrich Maier, Fritz Graf, samtlich in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürth, den 19. Dejember 1995.

Königl. Amtsgericht als Registergericht.

Gnesen. 72246

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Kredit Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schraͤnkter Haftpflicht Gnesen eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand durch Fortzjug ausgeschiedenen Gutspächters Eduard idault⸗ Tannenhof und durch Tod ausgeschiedenen Wladislaus

Fenrych⸗Brackszewo die Gutsbesitzer Reinhardt Neu⸗ si

mann. Roza und Otto Kleinert⸗Wola⸗skorz. getreten

nd. Gnesen, den 14. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Gõrlitꝝ. 72945 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, betreffend Ebersbach · Girbigsdorfer Spar⸗ und Darlehnskaffen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ebersbach, Kreis Görlitz, das Ausscheiden des Rittergutsbesitzets Fedor Rudolph aus dem Vor— stand sowie der Eintritt des Pastors Gerhard wistorius zu Ebersbach in denselben eingetragen Porden. Görlitz, den 19. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 72946

Betreff: „Spar⸗ und Darlehnskaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gangloff:; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Valentin Dietz wurde der Ackerer Albert Dietz in Gangloff als Vorstandsmitglied bestellt.

Faiserslautern, 21. Dejember 1905.

K. Amtsgericht.

Lindlar. Bekanntmachung. 72948)

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 heute eingetragen: „Wasserleitungsgesellschaft Hönighausen eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht. Hönig hausen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anlage einer Wasserleitung zum Zwecke der Beschaffung eines guten gesunden Trink? und Wirtschaftswassers für den Ort Hönig haufen. Haftsumme 450 66. Höchste Zahl der Ge— schäftzantelle: 5. Vorstand: Johann Lohr, Landwirt, Auguft Fahlenbock, Steinbrucharbeiter, Wilhelm Tir, Schuhmacher und Landwirt, sämtlich in Hönighausen. Statut vom 1. Oktober 1805. , n, ,,. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich nung geschieht, indem die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wipperfürther Volksblatt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lindlar, den 18. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Manlbronn. 73024 K. Amtsgericht Maulbronn. Genossenschaftsreglster. Darlehens kassenverein Gündelbach, e. G. m. u. S. in Gündelbach. An Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Gottlob Rieger wurde der seitherige Stellvertreter des Vor⸗ stehers Friedrich Schumacher zum Vereintvorsteher, als Bessitzer der Schuhmacher Georg Fazler in Gündelbach in den Vorstand gewählt. Den 14. Dezember 1905. Amtsrichter Ehmann. Münder, Deister. . 72950 Im hiefigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. ] bei dem Haushaltsverein Eimbeckhausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Eimbeckhausen eingetragen, daß der Anbauer Heinrich Dolle Nr. 87 in Gimbeckhaufen an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Hobein in den Vorstand gewählt ist. Münder, den 15. Dezember 1965. don giiche Ain age rich Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 70964 Megesheimer Darlehens kassenverein e. G.

m. u. H. betr. An Stelle des verlebten Karl Luß wurde Meyr

Anton, Dekonom in Megesheim neu als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Neuburg a. D., am 6. Deiember 1905.

Kal. Amtsgericht.

O trendach, Maim. Bekanntmachung. 72951]

In unser Genossenschaftsregister wurde folgender Eintrag vollzogen:

In der Generalversammlung vom 19. November 1955 wurde an Stelle des aus dem Vorstand des

Ctonsumvereins für Dietesheim und Um⸗ egend e. G. m. b. H. in Dietesheim ausge⸗ fel fenen Martin * Kutger daselbst der Stein richter Wilhelm Friedel daselbst in den Vorstand der Genossenschaft gewahlt. Offenbach a. M., 15. Dezember 1905. Großh. Amtsgericht.

Ottweiler, Rx. Trier. 72952 Bekanntmachung.

Unter Nr. 44 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Bürger Colonialiwaren Verein Illingen eingetragene r , mit beschränkter Haftpflicht in Illingen it heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen pens. Bergmanns Conrad Dörr ist der Bergmann Jakob Meisberger aus Gennweiler in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Polxim. Bekanntmachung. e,.

In das Genoffenschaftsregister des unterze chneten Gerichts ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen länd⸗ lichen Spar · und Darlehnskasse Arnhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Langen heute eingetragen, daß der Lehrer Paul Falkenberg aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Brennereiverwalter 3 , zu Langen in den Vorstand ge— ;

Polzin, 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 72955

Im Genossenschaftsregister ist heute zur Genossen⸗ schaft Quittelsdorfer Spar · und Darlehus kassen⸗ Berein, eingetragene Genossenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht in Quittelsdorf, einge⸗ tragen worden:

An Stelle des Schmiedemelsters Emil Engelmann in Leutnitz ift der Landwirt Hildebert Kirsten in Fröbitz als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Rudolstadt, den 16. Dejember 1905.

Fürstliches Amtsgericht.

NRũuütheon. Bekanntmachung. 72956

In das Genossenschaftsregister des Langenstraßer Spar und Dar lehnskassenvereins e. G. m. u. S. . Langenftraße ist heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: Josef Kanisius zu Heddinghausen, Jofef Münstermann zu Kellinghausen. . Speste 6: Anton Halberschmidt und Franz Rieke nd aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle bes Halberschmidt ist Josef Kanisius, an Stelle des Rieke ist Josef Münstermann getreten.

Rüthen, den 15. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengeb. 72957]

§ 53 Absatz 1 des Statuts des gsonsumvereins „Solidaritãt“, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Landeshut ist dahin abgeändert worden, daß das Geschäftsjahr 12 Monate umfaßt und mit dem letzten Sonntag im September beginnt und endigt.

Schmiedeberg i. R., den 16. Dezember 1905.

Das Registergericht der Zweigniederlassung Schmiedeberg.

k ffershaftsreast de h . n unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ . f I) Das Statut vom 26. Oktober 1906 der „SLandwirthschaftlichen Bezugs & Absatz ge⸗ nossenschaft eingetragene GSenossenschaft mit unbeschränkter Haftuflicht“ mit dem Sitze . Eichelfachsen. Gegenstand des Unternehmens ist emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gren rn des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von jwei Vorstands— mitgliedern, in der „Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. .

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei orstandgmitglieder er folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind· lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die n,, zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengtzunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus: 1) Wilhelm Mettenheimer L, Y Peter König, 3) Eduard Blum, alle in Eichel⸗ sachsen wohnhaft. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Schotten, 21. Dezember 1905.

Großh. Amtsgericht.

sSchweinturt. Bekanntmachung. 72959] Darlehenskassenverein Nüdlingen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rüdlingen. An Stelle des Adam Freubert wurde Adelbert Geist, Maurer, zum Vęreins⸗= vorsteher, an Stelle des Paulus Schäfer der Bauer Aegid Thomas zum Vorsteherstellvertreter und an Stelle des Gabriel Schäfer der Bauer Johann e , Memmel zum Beisitzer, alle in Nüdlingen, ewählt. ! Schweinfurt,. den 20. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht. Reg. Amt. Soldan, Osthpr. 72960 In das Genossenschaftsregister ist bei der An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Neiden⸗ burg e. G. m. b. S5. Zweigniederlassung Soldau eingetragen, daß an Stelle des aus—⸗ geschledenen Magnus Boßsse der Pfarrer Barezeweki in Soldau zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Königliches Amtsgericht Soldau. J72962

Uchte. Bekanntmachung. Bei der Molkerei Kirchdorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter , zu Kirchdorf ist heute in das Genossenscha tzregister eingetragen: . An Stelle der ausscheidenden Mitglieder Landwirt Heinrich Denker, Barenburg, und Halbmeier August Sldenburg, Staaken, sind der Brinksitzer Wilhelm Breyer in Kirchdorf und der Landwirt Friedrich Femker in Wehrenberg in den Vorstand gewählt. Uchte, den 16. Dezember 198065. Königliches Amtsgericht. VW ei dem. Bekanntmachung. 72964 „Eonsumver ein Pleysftein und Umgebung,

e. G. m. b. S. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. De⸗

wählt: Karl Sar, Schreiner in Pleystein, als Ge— schäftsführer, Alois Pflaum, Schreiner in Pleystein, als Schriftführer und Kassier, Josef Uschold, Weber in Pleystein, als Kontrolleur.

eiden, den 20. Dezember 1995.

Kgl. Amtsgericht Reglstergericht. Wippra. T7 2865 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasse önigerode, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ver- merkt, daß an Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ schiedenen Karl Buchmann der Landwirt Hermann Ulrich als Vorstandsmitglied bestellt ist. Wippra, den 18. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung des Kgl. 72966 Amtsgerichts Registeramts Würgzburg.

Genossenschaftsregister: Darlehenskassenverein Oberpleichfeld, ein⸗ ö Genoffenschaft mit unbeschrãnkter aftp t.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. De⸗ zember 1955 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Georg Büttner und August Keller der Oekonom Alfons Hammer und der Metzger Nikolaus Faulhaber, beide in Oberpleichfeld, in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 19. Deiember 1905.

Würrzhurg. Bekanntmachung 72967 des Kgl. Amtsgerichts Registeramts Würzburg. Genossenschaftsregister:

unteraltertheimer Darlehenskassenverein, m Genossenschaft mit unbeschrãänkter

aft ö

rf Generalversammlung vom 21. Mai 1895 wurden an Stelle des ausscheidenden Andreas Schmidt und des Johann Landeck die Oekonomen Andreas Winkler und Karl Michael Landeck, beide von Unter astertheim neu in den Vorstand gewählt und Winkler, Andreas, als Stellvertreter des Vorstehers bestellt.

Würzburg, den 20. Dejember 1908.

Zmnin. Bekanntmachung. 71913 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen landwirtschaftlichen Brenner ei⸗

genossenschaft eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Rogowko (Nr. 26) eingetragen worden:

In Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen , , Dalchow aus Rom ist der Landwirt Rudolf Straßburger aus Neitwalde in den Vorstand zum stellvertretenden Vorsitzenden desselben gewählt.

Zuin, den 11. Dezember 1905.

Kal. Amtsgericht. züllichau. Genoffenschaftsregister. 72260

Bei Nr. 4. Kalzig'er Spar⸗ und Tarlehns. kaffen Verein, e. G. m. u. S. in alzig ist heute eingetragen. An Stelle des ausscheidenden Bauer Wilhelm Zucker ist der Lehrer Paul Hoppe in Kalzig in den Vorstand gewählt.

Züllichau, den 13. Deiember 1905.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Aub. Bekanntmachung. 72814

Dat K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermogen des Dreschmaschinenbesitzers Leonhard Seu⸗ bert in Gelchsheim den Konkurs eröffnet. Konkurs; verwalter: Gerichtsvolliieher Herr in Aub. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis sängstens 5. Januar 1506 und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum Montag, 8. Ja— nuar 1966, bestimmft. Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalterk, und über die in den § 132-137 K. O. bezeichneten anderen Angelegenheiten ist auf Dienstag., 16. Ja— nuar 1966, Vormittags 9 Uhr, dahier an⸗ beraumt, welcher Termin zugleich als allgemeiner Prüfungstermin bestimmt wird.

Aub, 20. Dezember 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. (C. S) Falk, Kgl. Sekretär.

Berlin. 72737)

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hellmuth Kiesow in Berlin, Kastanien Allee 24. Firma: H. Fiesow, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 ju Berlin das Kon · kurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 20. Februar 1806. Erste Gläubigerverfammlung am 12. Januar 1906, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk. Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1906.

Berlin, den 20. Dezember 1995.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8.4

Rromberg. Konkursverfahren. 72916

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Milanomwsli in Bromberg, Kirchenstraße Nr J sst heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lum LH. Januar 1906 und mit Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1906. Erste Glaͤubigerversammlung den 8. Januar 19096, Mittags A2 Ur, un

Prüfungstermin den B. März 1906, Mittags

12 Uhr, im Zimmer Nr.? des Landgerichts gebãudes hierselbst.

Bromberg, den 21. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht?

Darmstadt. Konkursverfahren. 7293

lleber das Vermögen der Firma Kirchmann und Brumhard zu Darmstadt ist heute, am 71. Dejember 1905, Rachmittags 12 Uhr, 6. Konkursberfahren eröff net worden. Kaufmann . Dechert zu Darmstadt ist zum Konkursverwalter w. nannt. BDffener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist un e rm m f. ist bis zum 10. Januar ö estimmt. Erste Gläubigerversammlung sowie a * meiner Prüfungstermin ist auf den 19. Jann 190906, Vormittags 11 Uhr, vor dem nm zeichneten Gericht, neues Gerichts ebäude ⸗. Mathildenplatz, Zimmer Nr. 219, anberaͤumt wor en.

Darmstadt, den 21. Dezember 1806.

Der Gerichtsschreiber

zember 1965 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Franz Strigl, *r. Rappl und Michael Lang als neue Vorstandsmitglieder ge⸗

Großh. Amtsgerichts Darmstadt J.

Pres dom. 172740]

Neber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Glise Schauer, geb. Türschmann, in Firma Hofmann, Schmidt Æ Co., hier, Scheunenhof straße 3 und Königsbrückerstr. 393, wird heute, am 28. Dezember 1905, , , 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Großmann hier, Altmarkt 811. Aunmeldefrist bis jum II. Januar 1906. Wahl,, ebenso Prüfungstermin am 23. Januar 18906, n, m 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 11. Januar 1996.

Dresden, am 20. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Engen, Æadem. Ftonkursverfahren. 72750 Nr. 14210. Ueber das Vermögen des Valentin Durski und dessen Ehefrau, Ludowikg geb. Spizewiska, in Möhringen ist das Konkurs- verfahren eröff net. Verwalter: Sparkassenkontrolleur Lugust Kupferschmid in Engen. Anmeldefrist bis zum 8 Januar 1906 einschließlich. Erste Gläubiger persammlung sowie Prüfungstermin: Donnerstag, den 18. Januar 1906, Vormittags 95 Uhr, zor Gr. . hier. Offener Arrest und Anzeigefrist: 8. Januar 1906. Eagen, den 19. Dezember 1905. Der 4 Gr. Amtsgerichts: (L. S.] Schweins haut.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. I73032

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Wienert zu Efsen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf— mann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Januar 1996. Anmeldefrist bis 29. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung 16. Januar 1906, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungstermin 8. Februar 1906, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.

Essen, 19. Dezember 1905.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Forst, Lausitn. Konkursverfahren. 72726]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gott⸗ lieb Gröschke zu Forst i. L. ist am 19. De⸗ zember 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ 6. eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl indner bier. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1906. Grste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am E8. Januar 1906. he, d,. 105 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis II. Januar 1906.

Forst i. L., den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 72936

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Oskar Saelz, früher hier, Wolfsgangstr. 10911, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute vormittag 104 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Lazarus hier, Gr. Eschenheimerstr. 45, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1906, Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 23. Februar 1906. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 12. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 2. März 1906, Vormittags 109 Uhr, Seiler⸗ strahe 19a, 1. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 20. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Freudenstadt. 72747 FK. Amtsgericht Freudenstadt.

Ueber das Vermögen der Sabine Finkbeiner, Häudlerin in Obertal, Gde. Baiersbronn, ist beute, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröff net. Ver⸗ walter ist Gerichtsnotar Schmid in Freudenstadt. Offener Arrest, Anmelde u. Anzeigefrist bis 8. Ja nuar 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungftermin am 15. Januar 1906, Vorm. 11 Uhr.

Den 20. Dezember 1905.

Amtsgerichtssekretãär Rommel.

Granudeng. Konkursverfahren. 72937]

Ueber den Nachlaß des Wagenbauers Julius Hübner aus Graudenz ist am 20. Dezember 1905, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. An⸗

eldefrist bis J. Februar 1506. Erste Glaäubiger⸗

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Februar 1906, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis I. Februar 1906.

Graudenz, den 20. Dezember 19805. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Hall, Schwäbisen. 72752 st. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber das Vermögen des Johannes Katz, Stein hauers u. Steinbruchbesitzers in Bibersfeld, D.. Hall, wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, das donkurg verfahren eröffnet. Offener Arrest mit An- kigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. Januar 1966. Grste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü- , 20. Januar 1906, Vormitiags

r.

Den 20. Dezember 1905.

Gerichtsschreiber Lieber.

Höxter. Bekanntmachung. 73031]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bau— unternehmers Wilhelm Kuhlemann, Sophie 9 Lampe, zu Höxter, Corveyer Aller, ist am l. Dejember 1905, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten 3 Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Keller⸗ k in , Anmeldefrist bis 20. Januar 1906. . läubigerversammlung und Prüfungstermin 8 20. Januar 1908, Vormittags 10 uhr. ier Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Januar

döxter, den 21. Dejember 1965. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren 72734 Ueber den Nachlaß des far 7. September 1905 Ire ms chen hagen verstorbenen Gärtners und kers Claus Joachim Kari Bewarder wird eute am 18. Dezember 1305, Nachmittags 123 Uhr, e. Tonkurgverfahren eröffnet. Kon kursberwalter ift 5 Gerichts poll jeher a. B. Julius Claussen in Kiel, dogerweg 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Januar I90z. Anmeldefrift bis 16. Januar 1906.

allgemeiner Prüfungstermin: den 25. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 18. Dezember 19665. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 72925]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Didlaukat in Königsberg, Nachtigallensteig Nr. 17, ist am 20. Dezember 1505, Vorm. 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Arndt in Königsberg, Mitteltragheim 21. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1906, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. Februar 1906, Vorm. 10 Uhr, immer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 15. Januar 1906.

Königsberg i. Pr., den 20. Dejember 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lörchingen. stonkursverfahren. 72743]

Ueber das Vermögen des Pächters Johann Lang ju Milberthof, Gemeinde Azoudange, wird heute, am 19. Dezember 1905, 52 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Gerichts. vollzieher Alexandre zu Lörchingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 10. Februar 1906. J. Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 16. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr, Zimmer

Nr. 2 Kaiserl. Amtsgericht Lörchingen.

Lübeck. 72761]

Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember 1905 zu Lübeck verstorbenen Kaufmanns Diedrich Johann Bernhard Blomendahl ist am 20. Dezember 1905, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Bienert in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. Ja⸗ nuar 1906. Erste Gläubigerversammlung 15. Ja⸗ nuar 1906, Vorm. IO Uhr. Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungstermin 12. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. T.

Lübeck, den 20. Dezember 1905.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

O strowo. Bekanntmachung. 72731] Ueber das Vermögen des am 21. Juni 1995 in Treptow bei Berlin verstorbenen Referendars Siegmund Leo Bajonski aus Raschkow ist am 20. Dezember 1905, Nachmittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Pawelitzki in Ostrowo. Anmeldefrist bis 10. Januar 19066. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ füungstermin am 17. Januar 1906, Vormit- tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1906. Ostrowo, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Konkursverfahren. 72722

Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten Richard Moorth in Prenzlau, Frledrichstr. 218, ist heute, am 29. Deiember 1905, Nachmittags 6 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Albert Weiß in Prenzlau ist jum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so— wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den II. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1996, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. Februar 1906.

Prenzlau, den 20. Dezember 1905.

Schultz, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Soest. Ronkursversahren. 72933 Ueber das Vermögen des Küaufmanns Wilhelm Wiedekind in Soest wird heute, am 20. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Auktionskommissar Winkelmann in Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Januar E996, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am L4. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Anjeigefrist bis zum 4. Februar 1906. Königliches Amtsgericht zu Soest.

Stettin. 72749

Ueber den Nachlaß der am 12. Juni 1994 in Stettin verstorbenen Witwe des Glasermeisters Tiede, Wilhelmine geb. Schulz, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köhlau in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1966, Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1906 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja⸗ nuagr 1906, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar L906, Vor- mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 20. Dezember 1905.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichtg. Abt. 5.

Tremessen. gtonkursverfahren. 72748

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ring in Tremessen ist am 20. Dezember 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Gichler in Tremessen. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1906, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den EO. Februar 1906, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht Tremessen.

Aalem. f. Amtsgericht Aalen. 72756 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallguswarenfabrikanten Karl Schnell in Unterkochen wurde durch Beschluß vom 19. De⸗ zember 1905 auf Antrag des Konkursverwalters das Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K. -O. eingestellt.

Den 20. Dezember 1905.

Gerichtsschreiber (Unterschrift).

Ahrensböck. stonkursverfahren. 72751] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Johann Heinrich Friedrich

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und!]

Peters in Ahrensböck wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ahrensböck, den 18. Dezember 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 727 54

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Nolonialwarenhändlers Karl Paul Möckel in Buchholz, Inhabers der Firma Paul Möckel da—⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Annaberg, den 19. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 72755

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Weinstubeninhabers Friedrich August Müller in Annaberg wird min des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Annaberg, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. Konkursverfahren. 72835 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktien gesellschaft für Metallinduftrie in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apolda, den 20. Dezember 1905. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. II.

Arnstadt. Konkursverfahren. 72926 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. März 1905 in Arnstadt verstorbenen Weber⸗ meisters Karl Köhler wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnstadt, den 39. Dezember 1965. Fürstliches Amtsgericht. II. Abtlg. Aschersleben. 72919 In der Franz Langeschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Masse— bestand beträgt Æ 15 310.4. Zu berücksichtigen sind S 294, bevorrechtigte Gläubiger und 39 940,58 Forderungen ohne Vorrecht. Aschersleben, 19. Dejember 1995. Der Konkursverwalter: B. Hooijer.

Kerlin. stonkursverfahren. 72728 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heller Æ Klose in Berlin, Alexandrinenstraße 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gehen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . . ö sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar E906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 1214, III. Stock, Zimmer 101, bestimmt. Berlin, den 15. Dejember 1905. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. erlim. onturs verfahren. 72738 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschr. Haftung in Firma: Lebende Lieder, Kunst in Wort, Lied und Bild zu Berlin, Georgenstr. J II, ist jur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Ja⸗ nuar 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 - 108, bestimmt. Berlin, den 15. Dezember 1905. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Colditꝝ. 72757 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schuhwarenhändlers Joseph, Dietl in Colditz, zur Zeit in Roßwein aufhältlich, wird . des Schlußtermins hierdurch auf— geboben. Colditz, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Danzig. sonkursverfahren. 72922 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fregattenkapitäns z. D. Wilhelm Otto v. Burski aus Langfuhr, Friedenssteg Nr. 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Januar 1906, Vorm. EI] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 / 35, Hofgebäude Zimmer Nr. 50, bestimmt. Danzig, den 13. Dezember 1905. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II.

Danzig. Konkursverfahren. 72927]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Schleimer“ in Danzig, Langenmarkt 22, deren persönlich haftende Gesellschafter die Frau Johanna Schleimer, geb. Leon, und der Kaufmann Max Loewenstein in Danzig sind, wir jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses eine Gläuhiger⸗ versammlung auf den 4. Januar 1996, Vor⸗ mittags uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, berufen.

Danzig, den 13. Dezember 1905,

Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.

Dres den. 72739

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Alma Liddy verehl. Wolf. geb. Schulze, nicht eingetragene Firma: „H. Fischer Nachf. S. Wolf“ in Dresden, Striesenerstr. 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Durlach. Bekanntmachung. 72916 Nr. 20 1609. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers Karl Nill in Durlach wurde durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Durlach, den 20. Dezember 1905. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: Frank.

Eitort. Konkursverfahren. 72753 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

verstorbenen Gheleute Gottfried Müller und

Aung Barbara geb. Stockhausen zu Cmer⸗ scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Eitorf, den 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 3.

Flensburg. Konkursverfahren. T2745

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Johann Ludwig Munk in Wassersg⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 16. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. EFriedberg, Bayern. 72760] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat mit Beschluß vom 18. Dezember 1905 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schäfers Wilhelm Heilemann in Friedberg als durch Schlußoerteilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Friedberg, den 20. Dejember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Fleischmann, Kgl. Sekretär.

Geestemiünde. St onkursverfahren. 72924]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Thorner in Geestemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1905 angenommene Zwangvergleich durch rechts krãftigen 3 vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geestemünde, den 13. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. VI. Gemiünd, Eitel. Ftonkursverfahren. 72932] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Ufer, in Firma Gebr. Ufer in Gemünd, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4, an⸗

beraumt.

Gemünd, 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. 2.

Gr. - Salze. stonkursverfahren. 72736

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Thiemann, geb. Scholtz, zu Gr.⸗ Salze wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. Novemher 19805 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen 5 vom 9. Novemher 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gr.“ Salze, den 13. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 730589]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Aktiengesellschat in Firma „Mord⸗ deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Jordan E Co.“ mit Zweigniederlassungen in Elmshorn, Rendsburg und Barmstedt wird gemäß § 18 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dejember 1899 eine Versammlung der Schuld verschreibungsgläubiger zur Beschlußfassung über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkurs⸗ verfahren auf: Mittwoch, den 17. Januar 19086, Vormittags 11 Uhr, vor das Amts—⸗ gericht hierselbst, Zivil justizgebaude vor dem Holsten⸗ tor, Hinterflügel, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 161, berufen. Die Schuldverschreibungen sind spätestens bis zum 15. Januar 1906 einschließlich bei der Bankfirma L. e . & Söhne, hierselbst, Hermann- straße 31, zu hinterlegen.

Hamburg, den 22. Dezember 1905.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. Konkursverfahren. 72759 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Hoffmann aus Hannover, z. Zt. in Ilten, Inhabers der Firma Hannover- sches Tapetenhaus Louis Hoffmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. Hannover, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hermsdorf, Kynast. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Wilhelmine Ganswindt aus Petersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Bermoögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß= termin auf den 29. Januar 1996, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Hermsdorf u. K., den 19. Dezember 1805. Königl. Amtsgericht.

Insterburg. Konkursverfahren. 729211

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schnerpel in Insterburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 9. Januar 1906, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon-

72929

kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Insterburg, den 18. Dezember 1905. Malkwitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. HKatscher. Fonkursverfahren. 73022]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Leo Rong zu Langenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 16. Januar 1906, Vormittags KRI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Katscher, Zimmer Nr. 14 anberaumt. Der Ver- gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fatscher, den 13. Dezember 19035.

Königliches Amtsgericht. Königsbrück. 72727]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofspächters Brund. Grundmann in Glauschnitz wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Königsbrück, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtegericht.