1905 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 Deutscher Neichsanzeiger

sog n f, == . und 4 ese, GVHörl. Masch 1 14 öhhbzG. Saft V. Brl r Gum. 8 214 9 6 ag. Text- Ind. 69 1410 15626. A.-G. f. g. Stoewer Nun. 0 se arg, e ; 6 R N n, , n n. , ,. her, d eee lt ne, . r . . * Ehr ö 90 bz 1. z ö = z 8 ö ö . J J San g de n e, , , , e n , ,,, 6 46 31 *. arinm. Masch. f * Goos . en, . 6 14 iioli 7 bz G o. s ser 3 541 15 ö V. 6n r n 7 1 i lioßi ss. i5bzs6 sios electr. l G55 2 ii] 606 erbrand Wgg. dir. zw. 2 3rd 141 66,6 Ver. Harzer 15 3 II Es. Ib. c e üßo ür 17 is. . bernia d e p. 1 U 414 —— guten len. 2461417 n Ir. Köln Aottw. l is i ij Sörhöpic; de. ..... 107 21 11.7 198. 20 K, z , n ö, , . l r, Fee bebe, zog Druchzeile 8603. ,. ; JI * Fes ue. a, , . ö. wr , , i a , . ne , , d 3 . ö Leder l , , do. * * 4 1.4 6 21 . Ter encel 2 117 ö und en 9 e nimm : a. n r er, , , , , Feuer 291641 . e,. rann sbred, örrnis i f, n, Fonds . rler n ene, we hne . eiger⸗ ö ster 66263 * ö ö. 163 hbz G , ,, * 74 4 3 . 9 10 4 . 1 n . 109) * h. et. bz G Gerlin, den 23. Dezember 1905. . krfrãt vierteljährlich . . 2 aon aich Kreuhischen . 3 i, , , Da, r, ,,, , . . deute ieder ein besse ner gemgap warnt ines an, fir gehtn len, fin sw., Wilhelmstrafte Nr. 32. ö . ö , , , i s gi , s, ng, e r g , . 1e . ua Alle Postanstalten nehmt spediteuren fur Selustalh ol er Berlin S . Hoͤsch, Ei u. St. 5 5 4 1. 75, 0G h m. werke. 8 10 4 1. 135 66 Vogel. Telegr. . 6 94 1.7 169. 50h G 9 konv. 1 4 1..7 107 606 Aussehen zur Scha ö befriedigenden En, d n Postanstalten und Zeitungs sp ö lmnistraße Nr. 22. XE . oöͤrter · Godelh. 2 12 4 1.1 AH. 50bz lania Spitzen 10 19 4 1.7 4 60 Vogt ind. Ma c. 38651 IH ssh 2 Bergw. (iG sf 1 1.1.7 . Rußland machten einen befri Ge er e die Ezpedition sw.. Wilhe 190 5. offm. Stärkel. 9 16 1 ii Bööhhbhbec; Planen? Gpinn. 5 563 14 ie R G do. . 74 15 19566 . n. St. 100 1.4.10 6 e ck und riefen namentlich . . nn auch die Ex mm ern kosten 258 3. 8 4 ore Dich ;.. 25 141 14 32.9 Porn. Gchnw. Ih iz 4 1.1 , wagt , 1st 6 B n, . 13 4 14.7 162166 für ru Tatsache trat auf den übrig ; 27 Dezemher, g otelbetr. Ges. I8 1 io fi bi vors. Triptis 8 10 1 1.1 , Vorw. . Biel Sy. 2354117 . wd. bau üb 4 1.17 6 . dieser Ta so mehr zu Tah ; KB lin Mittwoch, den ** gwaldts Werke 4 17 i130 hb⸗ G Horzel. G. 16 18 1.106310 orwohl. Portl. 3 5 LioEs2 do e az lo 4 1.17 0.250 Gebieten um cher eine Ver 1 ; . . . n , , , , , . , 3 336 ß , g, r, e f nr e, n, 2303 H ions⸗ ö des Baches, betzafend e,. gi e n, , , . ee ne, n,. De, , , , , , n s, , i,. . 6 n, n nn, , nn r be, e O3. ; der deutsch wang ö Die ö, 2 3 . e n t R es, 1a, n, , , , hz n bäbn,.. 3 1 i. , ig war fest. Prnn, r t Pastor an . fmann, dem z echts pflege i w. 1. Januar g , ir, Tenn ; t , , nn, 4 3 1 eg ,, Auch die Nachbörse . ö ltimore Julius Hofmann, Saarburg, Strafr S. 304) wird bis zum . , den ?, m , . i e, Feen , B n t , n, , ng fg . diekont Sas öso s amtlichen Teiles: gemeinde in Baltimo u Rixingen im Kreise Kanu. Geichsgesetzbl. S. nt Baug. St. P 5 3 J is fil zdch Fei Rar 3 un 17 3 63 8 . . 16 5 43 1.1 136 5645 k ko 104 147 ö zoc disko Inhalt des a ister Augustin Henry Imẽr e Gu stav J längert. 2 * a 2 , mne n , , ,. ba, For: I. 17 i 65 , . . itän bei der Hamburg-Am hineninspektor bei t 8.2. iete Kiautschou mit lt L 0411. 560536 Rhein · Naffa 1.7 157.00 61 ze b bi G Tönig Wilh. 16 117 M7, 106 ĩ 2c. dem Kapitän bei 9 d dem ine . dem Schutzgebie Jeserich AUivba 58 64171 15,19 bz Anthrazit 8 8 * 1 i660 33G6 Weser .... 17 7411.1 132, R önig Marienh. ] 1 1 Ordens verleihungen bur Eilbeck un em bur den König⸗ leses Gesetz erlangt in e k e, n git r ,, s. sisfr 3 1 ig, , , , b, ws e n n n nn,, = i. 90 verbindliche Krast,. Unterschrift Kahla, e 79 16 4 5.1 174590b1G do. CGhamotte 9 0 1 1.1 6s S r 3 G . in 17 185 6 1.41 P69, 0bᷓG 8. Körting. IG) . 6 Deutsches Reich. der Hamburg⸗Amerĩ 4⸗X1 Klaffe, fom ; 6 dem 1. Januar 1 . serer Höchsteigenhändigen Kaliwerk A 53 5 4 1 106 59b31G Do. Reialw. 5 6 14 1 r. BVefteregeln All. 16 1n i z ei 3B 8 led. Trupy . fob li . , . ahme von n Kronenorden vierter Klasse, ial Hoheit des Gro ö Urkundlich unter Unse ö 3 ale, wem , , m t . ,, , , en, , , . 1 6 ane , , , . ä , e, de,, n, , n sl og 1 Ernennungen c. ine Ermächtigung zur Vorn . Kammerdiener Seiner König! hem Kammerdiener beigedrucktem Kaiserlichen In Dezember 1905. ö , ä g, n, e, e ü , . e e m,, ,,,, 11 ir gbd kttenmarkt. .* n mn itteilung betreffend eine in ldenburg Adolf BuschM t von Bayern und beig Neues Palais, den 21. Dez Um. lingen, , 146 3 17 His Hobz . O , , 3 l . e br do. Dabt. Irt. 36 5 * 17H30 ö 6 k (per 1090 Eg) in Nen Jipilstandge Verlängerung der Gültig im Kiautschou⸗ Senner Königlichen Hohei shofmeister Seiner König . S.) Fürst von Bülow. er Gr, , m , n e e , , ,, , n, m s , , eee Bos gti, . Gesez ber die Vetls⸗ sche Strafrechtspflege i Quirin und dem Haushofme chsen, Herzögs zu , , . i. 6c , e , . in i ge , rr g , weiten, Normalgew Monat, do. 185 beireffend die militäris 900 Ver Pet er rinzen Johann Georg va enzeichen zu ver⸗ . Köhlingnn, St. m t e g. 9 Wmf Raw. 7141 17 gs e WBestl. Bodenges. 3 1414 13699 co volbsgr. xt. 19 10 6 167. 35 6h Abnahme im laufenden Mai IR ni biete, vom 25. Juni 1 26 sschließung von der Ver⸗ oheit des P ker sn das Allgem enz Hon eren , n. rn m Ritz ch ,,, , , . lis H ei z ing r, n ß ü r eren bow enbr. ut. 0 ids ai r , bis 158750 Abnahme im Ctnt e,. ng, betreffend eine Au achsen, Albert kanntmachung. do, Gg. u; El. 11 17 ils Sobz ) di Sletir ; 7 43 1. r sb Bickrath eder 90 01172256 ne ri ge. 102681 2 653 ; zichr. oder Minderwert Bekanntmachung, Kaiserlichen Patentamt. ichen lahen Be Berlin, Stendaler n ,, , , , , n, n nnn . , n 6 , , e, n,. jiosiss ö 2 . 2911 en men, el er n ehr enen garenzeichen. sprech leihen. ig haben Aller— 6 ohne in die t, , , , . i d,, , . g, n, , , , , ö , , n, re gs cler. en, Nornal gewicht 712 4 IId] timmüngen über die Anmeldun weiterung des Fernsp . Kaiser nig ha ,, G, r , , n , n e, , , ,, n, n, n , n , , , , , , tmachung, betreffend die Seine Majestät der 1 zu sein, die Vertretu u de , , ,, Ii, e, dz w 3 , F er d e er n, ; ; bis 171,88 171, oO 173,75 Abnahme n Bekanntm . on Schuldver⸗ ädigst geruht: ; Amt, Wirklichen Sucher Patentanwälte eingetrag berufsmäßig betreibt, wir König. Marienh. k Rofi Zuckerfabr. 8 8 4 1. 6 . Kilhelmshůtte 3 11114 . ö. unk. O0 (103) 4; 13 oh jo Monat, do. 173,5 150 6 Mer. Min verkehrs. betreffend die Ausgabe v dtgemeinde ! gnädigst g ? zsekretär im Ausw mt, ur An⸗ Liste Kaiserlichen Patentamt setzes, betreffend die k wer ehm, , 3. 9 län gbr, Wsfe, . m. 12 Mannes ntõr. Ji h 4 6 s Hai 1965 mi. 1, Bekanntmachung, betr haber durch die Stadtg : dem Unter staatssekr ühlber laubnis vor dem Grund des s 17 des Gesetz zblatt. Seite 235) do. e,. 9 i061 = fr. 3. —— 3. erzwerke 71 14 9 8 , 6 Vilmersd Rhg 71711 iT lid, 5ob; Han Bergbau i049 ] 3 e, Hitnderwert. Fester. 450 g 166 reibungen auf den In heimen Rat Dr. von Müh ät nig von Spanien hiermit auf ru 21. Mai 1900 (Reichsgesetzblatt. geh , , is. 5 4 14 80G ich bm htl, 15 11366531 i Ging. 8 13 1 17 Er 5obz 8 end. . Gm. 55 3 an Hafer, Nora algewicht 8 1. sch ern 49 und 50 des Ge des von Seiner Majestä irdienstordens zu Patentanwälte, vom 21. schloffen. , ,, 6 e . , , , d, Do6 , Neu⸗Ulm, d die Ausgabe der Numm legung des Großkreuzes des Vertretungsgeschäft ausgeschlosf , e en, n,, . 36 , . e, , , , , Lens, n erf och fi e g. Anzeige, betreffen ihm verliehenen Gro vom genre nh e , n amber 1905. tentamts. hnigaboern Hi. 12 4 17 263 & bz & 1 mg. . A. 23 0 1 4 h 0b; G Brede. Mãälzerei 3 8 4 1.7 146.190 36 . Bodenges. 102 1 . ö 6e Abnahme im ert Matter. Reichsgesetzblatts. teilen Berlin, ö idem des Kaiserlichen Pa en Königs zelt Vor w. 514 14 135, 090 bz G 20 53 Braun 82 2 14 14 36 Hh Burmreier 166 8 1 1.1 145. 80bzG * do. uk. O6 (101 31 1. * 16. 595 G oder Minder woe A abe der Proben n ; ich Preußen. er z Der Präsi Hauß. , , ,, . ö , ,,,, e, n . 1 , lausenn Königrei * oöhungen und i. , . PJ. , 1 66 1 6 e . . 66 . . gn, 8G rd in . m ka) Re Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöh 2 ö fen rn, ,, , n . , en n. 3 5 * H ee, nn, n, nn, 1 ih Monat. 14 2 i . . irke für die 3. . a ö , . , n,, , , s s n bs , ,, , g e e . ine Ma jest ät der aalsi 66 simmungen äber 4 mnelöung von Gb. Kruger & 1 1 3 11 Eiz3 sõbz 1 3 4 14 , ; m g Fk.. 19094 1.41.7 o 866 22.50 A, e bl (Cb. 100 Kg) Rr. O Runderlaß, be sorgungsberechtigter Anw 36 Blättern Seine Ma är im Re m y dir n e sti zeichen. Schutz der n . n, s , , g., . rob Obligationen sten de. Folz wert. ie n ,, Roggen n Bebauytet. 39 Notierung forstver d die Ausgahe von neuen o. dem Unterstaatssekretär im Re nit dem Prädi bs. 2 des Gesetzes zum Schu ĩ , , gs ec, . , , n ö 1 , ar nr Do Eg lat Fa3 cl iann ng hnn gen; ber f die lien Maßstabe I: To o, als Wirtlicher Geheimer i Grund der s. l dee ge m m 1 yr std. G. i. . 9 D fr3. 1 35, I0bz G S a 2. 2 3534 1. 188. 3 106013 1.1.7 II0l, (90 et. do.. velll s a 1.51 9. üböl für 1 8 * Monat. d Bekan euts en Reich . 55 und von Charakter 6 . t im Au ; m 12. Mai Waren⸗ . , K , rde, , , de. rg ehe , J e , neee , , . o , n , r, e, , . life ä,, . n ; Topographischen em al a, nn ner, wer ber 18958, un u bringen, dahꝛnĩiĩ⸗= Lapp, Tiefbohreę 5383 * 1.7 165,90 bz G = V. A. 41 45 4 14 J Hh et. G I.G. f. An i. 1035 43 1.1.7 193.706 Yfefferherg Br. (1055 46 . * 1606 266 96 Ruhig. Blättern der Top 9 266 005 ien nen z ostamt Stilke den a, er] as u ver⸗ . vom 2. Novem er 579 Gin ang zu brin Dahi r . wn nn, , n e , , . K e er , me,, , m. 1a ais io r, 1806 ichs im Maßstabe 1: 209 tommunalabgabenpflichtigen Reich ? rat mit dem Range eines 7 . ? eltenden Vorschriften in 6 tig zu lauten haben: mee Laura hütte 23h, Ja, 25 bz e e,. M. . 8 7ᷓLI 1.5 ä hbz 456. J. Mi-J. 103 4 1.1.7 102. 10bz6 * n. Ant hr - &. IG 64 o Rob 6 Rei ng, betreffend den komn bahn? Oberpostrat re ü t im Reichs⸗ Ländern g 7 Abs. 2 und 3 künftig 3 iz, Zink oder do. . fr. Verl 8618 a 1.1 si bnbr gn , n 15 141 141 1340 ü Adler. e m. ) Tem, Heetanne bst in. . 6 6 Bekanntmachung, Neuhaldenslebener Eisenbahn. leihen, ; trat und vortragenden Ra geändert, daß 8 ckstok muß aus Holz, Drucke . , g, äs. cs inne,. i ,,, nn. ö Reinertrag der den Geheimen Postr Geheimen Bee! t en, n, , . typ egraphischen sft⸗ , , 1 1 gr gbz. do. Celiulose. 3 51 . 1 H . . n, ,. 6 , t Wachenfeld zum Ge der zum vortragenden Ra einem anderen z beskehen und eine Schr ö e, ,, rb e ba do. Tunt. 10, , m, os ö , ge, n , os gs er bi Ppostam imen Postrat Schrader z eigneten Stoffe decz ode ,,, , e , , ge ,,,, , 30. IJ , n . . adigst geruht: den Gehei nen. 9! em haben. ͤ 6.5 em en d so ,. ö ; 1 i d 3. e n. 1 ; ö . . . . ö . 147 ö ö 9 1 e ., 22 Dezember. Marltpren Seine Majestät der König . . e, e, Breslau, im Reichspostamt zu ernen . 5 darf fag 6g dei chan h und hct che hfbrslz ir] J. d e rr, , n ,, J , . Schalte: & Iz. e n n. Berlin, 22 des Kön l lite intendenten D. Königs⸗ id t: ĩ Warenzei Lingel Schuhfbril? 161 1.1 268, 90 bz B Do Portl Imtf JH ide 4 1 17.50 bz c Aschaffb. M. 7 (102 4 1410103106 f 18983 (1025 4 7 99,753 ittelungen des dr, e. d Generalsuperinte r Bohnen zu ( ; Allergnädigst geruh . e für andere 42 . , rene d ig 6 n , in, , , . ö,, n,. öl r rr, . 16 ib 1 6663 e , (Höchsle und tern . Nohl zu Lippstadt, jestät der Kaiser haben Räte im ite nicht übersteigen. ar 1906 in Kraft. Lothr. Zement 65 1 17 4b G Ich Schneider 3 15 4 11 zo hb G Berl. Braunkohl. o n 1Tio -— e 1903 10g 1.4. lag Foetbz n , ,. weljtr. für: Wenn dem Regierungs⸗ ürgermeister Walther . ollaèender Seine Maje . gräte und vortragenden Bre tritt mit dem 1. Janu do. Cis. dopp. ab. z 9 4 1.7 B840ubzG gen m, e. 12 12 4414 He den g Berl. Gier 10094 1.1.7 D9 90bz Schi. Gl. u. Gas ih an an. 161 36 3 Preise) Der Dop 7 56 16 Meine berg i. Pr., dem Bürg äͤltesten, Rentier Emil H u die Geheimen Regierungsrät Robolski und Walter Diese Aenderung ber 1965. Jö. , . 5 654 17 Lib G 36 b. Auge 5 1 4 14 IiG4 Ob; do. ut. Is ig an ii —— 5 ann Schött i034 4 5 hb ute Sorte t 1.701, 17, 17,58 .= dem Stadtrat und Stadtä elegraphensekretär Gleue z . des Innern Heinrich äten zu ernennen, Berlin, den 22. Dezem auentamt. Louise Tiesb. abg. 6 4 17 1105 et. biG , , Msch 8 1 315 be 8 po uk. 106 4 1.1.7 102, 00bzB ge ent 10) 4 6 116 53 rn me r 762. 6, 10, 170 em bschütz und dem Oberte eg Klasse Reichs amt Geheimen Oberregierungsrä is Geheimer . Kaiserliches P D e nn e, ,,, . , nie , , rc r n g 1 Weizen, geringe Sorte s)] 199 ii zu Leobschü Roten Adlerorden vierter a Groß⸗Lichter⸗ Spielhagen zu Ge Dierich den Charakter als Hauß. Suckau u. Steffen ( 26 14 11 Bil ob; n,. u,. Se 6 4 , Berl. H. Kaiseh. 166 44 1zio] - Tal in Hr. 10694 1.1.7 cg 60G Weizen, ute Sorte r) 1650 , 69) Hannover den Ro Eduard Sticksel zu r, Kauf⸗ dem Rechnungsrat Di Lübeger Masch. ö. Ia 17 Ii bb: G r , 4 6 4 4 ih s Do. do. 18 10233 4 1.1.7 101.006 . konv. 18957 i105) . gr Roggen, sittelfortes) 16,30 M0 16, dem Fabrikdirektor Stadterordnete nvorstehe . . . d Matthes den Charakter , e , , , , ,, . bee, , , . , bi Zi arc ten Me e n, d Sierre. n s n n 1 RNaoggen, eringe Sori) 1616 lde im Kreise Teltow, dem Stg dem Ko mponisten Augu Rechnung seiräten Hochheim un ch ung , n . e hb n i, n, . r,; een e gg, , lor. in ö 104 5obz T Fon ßen. 9. ttergerste, gute Sr felde Engel zu Leobschütz, st Hulverscheidt den Kanzlei leirat lkulatoren Bekanntm a erkeh rs. . . ke e, en n , , n, ,, , ,, äs n , se r r e ,, n ene, ü ,, n n,, nenden e be, n sula t iterung des Fernsprechv n ö . ö ,, rn i f, es , fe ss 'm —= Hutterer Dreßler zu Berlin, kretär a. D. Peter Bering Rhei⸗ n, nnn, ,, e,, Jacg bis Nit ich e⸗ ffend die Erweiteru: n , do. aubanl. 23 111 —–— 4. nitz u. C9. 3 66 m f g 25836 do. Wagenbgu 10635 4 1.17 103.103 1 konv. Us 4 12. 165 55 ; 86 15,50 S, 1460 4 1560 Æ— Aachen, dem Obersekretär a. beide bisher bei der Hahn, Seeler, 18, RKonstruktionssekretär b etre kehr zwischen Berlin un . ö 6 , , lo 6d ge Sor, ür . ', er men, Franz Jansen, stalt in Düsseldors dem Feldmann, nff, dem Geheimen ären Schlicht Der Fernsprechrerleht fwisthe Freising, iets: e gene, d, ö g . ' Sarg Dre (. frs * vet. . Sh Irieger gte g; lil '. r , , m , . ir, , Sorte ) II 30 6, 1 04 n,, l 'Feuerversicherungsan l und dem Eisen⸗ uisez und ansff. den Konstruktionssekretäre dem bayerischen Orte; stelegraphen gebiets: ,,, . ö rn n, de. a ö ö zi gf r, e, gere i, o , il 3 mnischen Provinzial⸗= ich Rübe zu Stendal u berg den Kelch Wilhekm) sowie ls Rechnungsrat und z * Orten des Reichstele eien Saugarten, a g ge . ae = n., , ö. nr e d Gemert ,, , nos Bop Stoen e. h e en JJ. 16. 16G Haler Mitte Serke 16 010 16, netter Friedri lieb Stendke zu Brom 4 teß den Charakter als R D. Heinrich Schröder B. den iler über Feld, Förster ö Mannhe. hein. re , f 19, big 3 r Utz B. 3 9 14 14 Le , unkv. G] 195 147 tolberger Zink i034. 117 103 766 Dafer gering 6,00 MÆ, 5,59 , =. bahnassistenten a. D. Gottlie lasse 3 und Prie imen Kanzleisckretär a. D. ner Achterwehr, Eschwei sfelde, Herborn (Bz. oöhn⸗ 7 Marie, kons. Bw. ö ö f 14 Ii bz G ven Te r n. 9341.74 3 JTalmon 3 110601 1.17 S e, , . 10354 1.1.7 895 306 1. Richtstroh . GErbsen, gh ahn . Kronenorden vierter K alse⸗ Karl Giddei zu dem Gehe Kanzleirat zu verleihen, fer ineoberbaurat zjaerwerder und Worm Di Gebühr für ein gewoh ö , , n re ri isi li == , seo (, o , Roo e, nen ionlerten Sisenbahnzugführer at! Gin Cisen. den Charakter als Kanz. nbauinspeklor. Marineober ichs · Jagerw ist eröffnet worden. 3 Minuten beträgt im Maschin. Breuer 3 H is , . Gleh 1 14 14 . 1 n 8 do. do. II 1063 4 1.17 Hh n rr zi. ioo i06 um Kochen 40, 00 M, 30, 0 X= dem pensioniert iederbarnim, den pensioniert. reife dem Marinemaschine te Entlassung aus dem Reichs⸗ Nörvenich ist. bis zur Dauer von . n, 0 g , 6 har ern g n n., obs d Ther ; N ö. weiße bo. o) , Kanoft Lichtenberg im Kreise Nied ack zu Lichtenberg im c ning die nachgesuchte Entl m Tragen der bis ilch Gespräch bis ten je 1 46 dor . Rappel i812 1141 fis ch . , 6 Jharl. Haff erw. 16h in iir = Tilederßall. . 1417 100. . O0 , 40, 00 . Ke . lokomotivführern Jul ius J u Thorn, dem Haus⸗ Weis pfen g n und der Erlaubnis zu geschriebenen Verkehr mit obigen Orte ber 1905. ,,, . ,, c, , , m 1G i. 11.7 flo. 5G ö , r . . 1,40 M Niederbarnim u üdemann zu Rotenburg i. Leobschitz; herigen Uniform mit suchte k Kaiserliche Oberpo Mech. Web. Lind 8 h 11 P, hõbꝛ G Zpinn f rb. G6 714 1.1 1 58 7) et bz G do. unk. 1906 16 1i7 , m den 1 1.17 *. Keule 1 Eg =. 750 , 1,20 4 vater Heinrich n Wawersig zu ut 8. n und . N udeck die nachgesuch J Vorbeck. , i n n, . . e er wic gear g. ö , g en , a ns , , dem Maurerpolier Anto Müllers und Aug Abzeiche ineschiffbaumeister Neudeg u erteilen. den , 1 ir dh . foͤlte s 8 141 17 . Tonftantin d. 869g 11.1.7 100.256 3 Sra bt 16 6 Schweinefleisch 1 Kg 2, 136 ; bermeisten Wilhelm Mül ise M⸗Gladbach, den dem Mar Reichsdienst mit Pension z Mechernich Sw 9 9 4 17 i587 55 bz G 6 1 jf ab. 5 11s 17 . 6. 6 unt. 19 16354 053 Vest. n, lr io s Rasbfleisch 1 Rg 00 4, 660 4 den We erm beide zu Rheydt im Krei ö ernann Entlassung aus dem 6 Ve sgen. Bzw 3 8 , ion 3. enn e, 3 3 ,, gen g. Rüärnd. 15 en 1.17 ii G6 et. 3B iel ; 117 16r h, Hammelsteisch L. Eg 1,98 c, „60 Elschenbroich, fried Hoppe un rn 6 Sekanntm ach ö , , . . , , ga fe g e s e, , . fer l abrikaufsehern Ehrenfri⸗ dem Tafeldecker cken⸗ im Namen des dverschreibungen auf i, n is n 16 K . . 6 r, nn, gb . Masch. . 17 do dio re, , Larp e itz, beide zu Bolkenhain, bisherigen Eisenbahnstrecke jestät der Kaiser haben im reiherrn abe von Schuldve ffend Milowicer Eisen 8 19 ili lis. 3G m 3m. 7 . 6 14 15 3 6 Seffgu Gas.. 1055 1.1. iCT.10 et. bzB ] Zei 6fff Wc. 11.7106. 60 Stück 10 Ss = Aale 1 Rg * pit. Berlin und dem bisheri— u Kleeberg im Seine Majestä onsul in Alexandrien F i Ausg haber betreffend. J ehmigt Wr und enn , n n n, Ffir, nr, m , . k ,,,. ,, . , Praechter zu ck zu Kranzin, bisher , , ichs den bisherigen Kon um Generalkonsul i . ießung von heute ist, genehmi . örn in ig t U , g, . ö e , nin f , , , 1d m n 1.50 M0 Zander 495 4, lb A, arbeiter Karl Jae llgemeine Ehrenzeichen, so en im Reich boldt⸗Dachroeden z Mit Ministerialentschließung Neu-Ulm zi prozentige d , , . , . , e n r, , , n. 103 39h 2 KGchte 1 M . O6 . 6h Kreise Arnswalde, das Allg En dor ff., zu Stalzenhagen im den Hum n geruht. . Stadtgemeinde im Gesamtbetrage i mn, , . 1h bõch ö,, de, r, , d.. jds. Lm sigz 433 Si gene,, g, Barsche 1 KM. Iss0rν, Jo - ,,, dem Amtssekretär Franz En ille am Bande zu ver— Kapstadt zu ernennen g worden, daß d n auf den Inhaber i G0, 500 und ,, di 3 5 1 14 ö sobms , nr, , , g n, r,, kg 350 , Ls , , , 6 im die Rettungsmedai ist Schuldverschreibunge r Stücke zu 2000, 1000, Müller, Speisef. 15 16 111 756 Stob wa amg. 7 54 1 i, oh 6 do. Kahelw. .. . d , . Naphta m . 1665 117 66 56G 1ẽEg 3, o S860 M Krebse Kreise Niederbarn Rosen in Tanger is ö o , und zwa , . Sto bc e ,,, . ,, e, ü, Her. , gg n r, , ö , 6 . leihen. iserlichen Gesandten Mai 1870 in Ver⸗ von 250 den Verkehr bringe. 905 r, , K ö , , idö z enn obi, go e,, aben Allergnädigst geruht: ,, , , nn, für 200 6 in , , Innern. r n , n,. St ele eb; 8 , . ö ,, n , , Ab . Bahn, 1d ab Bahn. jestät der König haben Allergnä inzen auf Grund des 1 Gesctzes vom 5. Februar een wn en, den, es Staatsministerium de N. Bellev. i. E. abg od 3 er r , F. 5 5ER 121 363 do. Waff. 1833 1st 1.17 iG obzgd; Bern- Galle i(i ss] 15. i1l10ναοbd' G J Frei Wagen un Seine Majestät de königlichen Hoheit des Pri 3 bindung mit 8 S5 des Majestät des Sultans v. Königlich bayerisch on Feilitz ch. ? Neue Bodenges. id * 117 553666 ird . 7741117 . do. do, uk. Me 106555 117 lis 76b; ; e n egg, 1.1.4.1 14g. 50 G fmarschall Seiner König u Sachsen, Kammer⸗ bin biet der Staaten Seiner den, bürgerlich gültige Dr. Graf v ö . , , . n , , iet ächtigung erteilt worden, hür chutzgenossen, . fie vb , s e , e , n, denn, 6 t r fh sgh ,, ha,, . zu Dres arokko die Ermäͤ ichsangehörigen und geno . Er. 6d 53 lõdobz G S,, e. 3 ö , . . ., n, . 2. von ö der Dampf⸗ Ire, 3. . Schutze lebenden , e langende Nummer 49 ö. e, , R . , ee, 6 , 8 i , g. * br, fass Versicherung aktien. 1 . des e alt ,n Groß mit ö 5 n Geber nene Hefraten und Sterbcfa Die von heute ab zur . . 3 jeh. . K . 3m oO 3365 Tafelalas . . 11 i s ht. bi ] Gew. 10? 9 ; dem Vizeprä ; seder⸗ un Michel unehmen u . tts ent u ahmen . jet G8. I. K. A. 31 Bb. fr. 3. iSd S5 h lenb. Schiff. 12 19 4 2608 25h Dorstfeld 165 19503. ö t für den Niede Karl Michel vor den chsgesetzbla betreffend Ausn 2 , , e G , g , e, , . . . ern etz m , rn = acht · Nün ener Feuer 14606. shiffahrtsgesellschaf imen Kommerzienrat dritter solchen zu beurkunden. des Rei 9 die Bekanntmachung, Kinder unter zehn 3 r , ,. ke,, e , be,, , , we e , n , g ar g en n nen mn wie men üältigkeits dauer , beit in? ge⸗ * w r ,, ee , , e. , D, . e , , , d,, . Mainz die Königliche Krone z ängerung der Gültigkeits gon dem n n e,, setzes über Kinderarbe * ö Riedl Fohlen. 3 7 ö so G , , fr. 5. 136. do. d. ul. Id 1 s 00 et or Magdeburg J u. Altersv. 18006. zu Mainz ü ttachiert dem über die Verlängerunf 313 Abs. 1 des Ge ärz 1903 Reichsgesetzbl. ö ie 3821 . ,, n. . * n, Untall. n low, alta etz über etzes ; ren G 13 1 Närz 1 2. K J di e won ö , n , , , ole ee , Ft en, . e , , , , e . do. * 11 67 16h G n, mn 0044 2 d hb ch Eckert Maf 5 41 117 102, 006 Wilhelma, a9gd. ö Generalkonsulat in ap . Saarburg en 0 betreffend te mi ; von 25. Juni 1 ö S. 113 —, 1 B fanntmachung, etre 4 ben, ,, . liet zu Lärchingen im Kreife Kiautschoug ebie le ,,, , 4 n, n —ĩ —ĩ 1ẽ1.1 6360 b3G 9 5 0 13614 , d gierte. cicht n. . gg gj 14. 10110436 Valllet zu slaffe der freiwilligen 21. Dezember 1905. . über Auswandererschiffe, vom 26. 6 ö. do. do. 3 141 536366 Teut. Gi Gtep. 8 5 3 17 . 9. uk. 10 117 ich. Sb orden vierter Klasse, Landesdelegierten e rn Vom 21. den Deutscher Kaiser, über W., den 23. Dezember 1 J ,, 13 ,, * ern g g, , , , unerechte: dem hamburgischen Max Schinckel zu 1m, von Gottes Gnade Berlin W., den liches Postzeitungsamt. do. Lederyappen 9 58 10 68 do, De. ö 5365 3 1. 365 JYlektrochem. W. 1.17. 26.59 Sezrnn Krankenpflege, Bankdirektor ier Alasse Wir Wilhe 6 Kaiser * . d . Spritwerke 10 10 * * P O63 * iederha . 5 6 8 4 1.1 132, sᷓ . oll w. *. 4.10 192, 0 B . 75h 3 E P . * norden zwei er ( * Le ationsrat öni von Preuße ö ustimmung 8 ö ,, J, e ,,, d i we de, dee sr e , 16 16 ] . . mn n, 36 ö . 11 , 8 ,, 3 . . er. . ͤ Dr . Ja cobs und ö.. n n her in Montreur, den e, , ern. und des Reichstags, do. neue , . Tilman töpf. 5 5 46 141 h grantf. Elertr.. J 1 äiioligh o 2 ; St. Moritz weiz), Tayeten 8 4 4 1. ae Titel Kunsttöpf. 1.4 41122.07 2* Rohr. . . Nolda zu ü iter Klasse, . 9. 85 3c 3. 62 e ., ; . 1 3 . . . 19 3066 Berichtigung. Vorgestern mar . Königlichen Kronenorden dr Nordstern Kohle 16 14 4 Vosfss boöbrch Tuchf. . lt 51614 1lijij —– Ddr 1895 117 0b. 90G Eisenb. Obl. 88, 206, ichtigungen ertuͤu. Rirnb · Het. . i 11 iJ5bßbiG Jüng. n. S8 i a i = Sober do. uk. 1911 , ä = Qbl. OSS / bobs gestr. Ber S. . Gestern: Obichl. Eisb - d 35 7 1 17 lis hi don dug ess ß l si⸗ , . germ. r Qxtn. S] 14. ji 308 Schöning Masch. 104, 106 76, bob; da neue = 1 17 1453 knign,. Bange 3 * 214018109 Schiffb. 10) M6 og. 5 B . Eis. Anl. 1889 ult. 76, ö. C= Card 6 14 r ig do. Göga bz . 13 lis, bi 977 eln ln e, . ö hbz c Ruff. konf. E . do. Kokswerke. 8 9 ; 3 13863 rn n, 16 15 4 4 3663 do. do. ul. G6 (109νινl I. . do. do. neue 1 Els i5bzG e sch 81 614 * J ö ö. do. Portl. Zem. 5 1014 4 6066 Varzin. Masch. ö. Odenw. Hartst. 8 6 4 11 Fo.