1905 / 303 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50 des ,,, enthält unter

Nr. 3181 das Gesetz über die Verlängerung der Gültig⸗ keitsdauer des Gesetzes vom 25. Juni 1900, betreffend die militärische Strafrechispflege im Kiautschougebiete, vom 21. De⸗ zember 1905.

Berlin W., den 23. Dezember 1905.

Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Vorsitzenden des Provinziallandtags und Provinzial⸗ ausschusses der Provinz Sachsen, Landrat a. D. und Ritter⸗ , . Grafen von Wartensleben auf Rogäsen den . als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“ zu verleihen, die Regierungsassessoren von Zitzewitz in Naugard, von Schelkha in Schlawe, Dr. jur. Schröder in Berle⸗ burg und von der Wense in Schildberg zu Landräten zu ernennen, dem Stadtbaurat Paul Bratring in Charlottenburg den Charakter als Geheimer Baurat, den Bergrevierbeamten, Bergmeistern Schmale zu Eus⸗ kirchen, Gerlach zu Essen, Goebel zu Arnsberg und o ech st zu Bochum, den Hüttendirektoren Arns zu Gleiwitz und Fisfelber zu Altenau sowie den Bergwerksdirektor en . zu Palmnicken, Schlicht zu Bielschowitz und aeger zu Schönebeck . E. den Charakter als Bergrat mit dem persönlichen Range der Räte vierter Klasse, den Obersteuerinspektoren Witting in Kottbus, Bötcher in Lüneburg, Hornickel in Stettin, Pohl in Burg b. M, Herrmann in Hildesheim und Urban in Landsberg a. W. sowie dem 2berzollinspektor Klostermann in Strasburg W.⸗Pr. den Charakter als Steuerrat, den Bureauvorstehern . das Rechnungswesen bei den Provinzialsteuerdirektionen Oltersdorf in Berlin, Roll in Königsberg i. Pr. und Körner in Stettin, den Haupt⸗ steueramtsrendanten Hammer in Glogau und Bleßmann in Duüsseldorf, dem Hauptzollamtsrendanten Günther in Mittel⸗ walde und den Sekretären bei den Provinzialsteuerdirektionen Kollberg in Danzig, Fischer in Magdeburg, Puppe in Berlin, Staecker und Kuhlmann in Hannover, Tegge in Stettin, Tips in Königsberg i. Pr. und Sauer in Breslau den Charakter als Rechnungsrat und dem Sekretär bei der ib assteuerdirektion Mohr in Altona den Charakter als Kanzleirat zu verleihen sowie infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Sangerhausen getroffenen Wahl den Bürgermeister dieser , K in gleicher Amtseigenschaft auf Lebens⸗ zeit un infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Soest getroffenen 33 den Hauptmann a. D. Friedrich von Viebahn daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Soest für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Konsistorialpräsidenten Balan in Posen den Rang der Räte zweiter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Landgerichtsrat Schrock in Berlin zum Landgerichts— direktor bei dem Landgericht Lhierselbst,

den Amtsgerich tsrat Kruspi in Rixdorf zum Landgerichts direktor bei dem Landgericht U in Berlin,

den Landgerichtsrat Dr. Kaul in Stargard i. Pomm. zum Landgerichtsdirektor in Ostrowo und

den Ersten Staatsanwalt Conrad bei der Oberstaats⸗ anwaltschaft in Posen zum Ersten Staats anwalt bei dem Land⸗ gericht daselbst zu ernennen, sowie

dem Senatspräsidenten bei dem Kammergericht Haack in Berlin, den Landgerichtspräsidenten Rieck in Bromberg und 6 in Erfurt und dem Oberstaatsanwalt Uhde in

osen den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem

Range der Räte zweiter Klasse,

den Kammergerichtsräten Schultze, Nehse, Cwiklinski und von Wartenberg in Berlin, den Oberlandesgerichtsräten Licht in Naumburg a. S,, Dr. Sim on in Breslau, Niedieck und Keber in Hamm, den Landgerxichtsdirektoren B ahr in Stade, Lindenberg in Nordhausen, Polte in Magdeburg, Greiff in Bielefeld, Wagner in Verden, Schäfer in Ostrowo und Fromme in Halle a. S., den Ersten Staatsanwälten Sette⸗ gast in Limburg a. L. und Gliem ann in Elbing, den Land⸗ . Eckard in Greifswald Biermann in Hechingen,

eclam in Stettin, Mack in Danzig, Kind in Marburg,

Varnhagen in Hanau, Pickart in Ratibor, von der Beck in Hannover, Grosypietsch in Breslau, Sack in Glatz, Thomsen in Altona, Nacke in Münster und Knoevenagel in Berlin, den aufsichtführenden Amtsrichtern, Amtsgerichtsräten Schulze in Brandenburg a. 5. Günther in Halberstadt und Diercks in Danzig, den Rechtsanwalten und Notaren, Justizräten Hartwich in Marienburg, Braun in Char⸗ sottenburg, El lendt in n n, i. Pr. und Ornold in Berlin, dem Notar, Justizrat Dirksen in Berlin und dem bisherigen Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Eich in Bonn den Charakter als Geheimer Justizrat und

den nach benannten Rechtsanwälten und Notaren den Charakter als Justizrat zu verleihen:

im Kammergerichtsbezirk:

Rech tsanwälten und Notaren in Forst, Sander in Wusterhausen a. tiner., Lattermann, Emil Salomon, Goexrke in Herlin und Schocken in Landsberg a. W. den Rechtsanwälten Dr. Geck, Dr. Reiche, Messow, Wilmersdoerffer, Julius Guttmann, Dr. Benno Mühsam, Rippner, Hartwich, Karl Hamburger,

Samuel Meyer, Eugen Cohn, Dr. Joseph

den Zuckermann

,

Institut in Berlin Dr. W Mitarbeiter ernannt worden.

Günther, dem Zeichenlehrer an der Friedrichswerderschen Oberrealschule in Berlin 3

lehrer an dem Stadtg g, in Stettin Theodor Kugel⸗ mann ist der Titel .

werden bis auf weiteres für Notierungen forstversorgungs⸗ berechtigter Anwärter geschlossen.

Kenntnis zu bringen.

im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau:

und Koch in Beuthen O.⸗Schl., im Oberlandesgerichtsbezirk Cassel: den Rechtsanwälten und Notaren Hecht in Kesselstadt bei Hanau, Peyser in Eschwege und Gegenbaur in Fulda, im Oberlandesgerichtsbezirk Celle:

den Rechtsanwälten und Notaren Tannen in Wittmund und Arends in Neuenhaus i. Hann., dem Rechtsanwalt Bernhard Dyckhoff in Osnabrück,

im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln:

den Rechtsanwälten Eltzbacher, Dr. Callmann, Meuser, Kramer und Levot in Cöln, Thissen in Düren und Vierkotten in Euskirchen, den Notaren Peter Müller in Kaiserswerth, Gunck und Krumbiegel in Elberfeld, Wilhelm Meyer in Erkelenz. Esser in Bensberg, Brementhal und Dr. Karl Becker in Cöln,

im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.:

dem Rechtsanwalt und Notar Blitz in Dillenburg, den Rechtsanwälten Dr. Rosenstein und Dr. Neumann in Frankfurt a. M.,

im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: den Rechtsanwälten und Notaren Filbry in Lübbecke, Geilen in Hagen i. Westf, Lürenbaum in Duisburg und Dr. Wurmbach in Siegen, dem Rechtsanwalt Schründer in Münster, im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel: den Rechtsanwälten und Notaren Niese in Kiel, Löh⸗ mann in Flensburg und Hansen in Husum, im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.: den Rechtsanwälten und Notaren Siebert in Lyck, Meyer in Tilsit und Wirth in Nikolaiken, den Rechts— anwälten Holz, Lipmann und Lapp in Königsberg i. Pr., im Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder: den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Pink in Flatow und Keruth in Danzig, im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.:

den Rechtsanwälten und Notaren Pulperm ann und Werner in Halberstadt, Hündorf in Merseburg, dem Rechtsanwalt Schultze in Naumburg a. S.,

im Oberlandesgerichtsbezirk Posen: den Rechtsanwälten und Notaren Nürnberg in Lissa und Fließ in Fraustadt,

im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin:

den Rechtsanwälten und Notaren Schönfeld in Anklam und Koeppel in Belgard a. Pers. und dem Rechtsanwalt Bade in Stettin,

ferner . Rechtsanwalt, Amtsgerichtsrat 4. D. Dr. Schaffner in Meisenheim zu ermächtigen, fortan den Titel „Justizrat“ statt des Titels ‚Amtsgerichtsrat 9. D.“ zu führen, und dem Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht Louis Müller in Königsberg aus Anlaß des Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Oberlehrer, Professo Dr. Johann Norrenherg, zur Zeit kommissarisch beschäftigt bei dem Provinzialschul⸗ kolleglum in Münster, zum Provinzialschulrat zu ernennen, sowie den Königlichen Baugewerkschuldirektoren Bluhm in Posen, Jessen in Magdeburg, Schau in Nienburg a. W, Hert— lein in Buxtehude, Professor Unger in Erfurt und Hirsch in Eckernförde den persönlichen Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem in Allerhöchstihrem Geheimen Zivilkabinett angestellten Geheimen Registrator Paul Borchmann den Charakter als Hofrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaufmann Peter Kloeckner in Duisburg den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.

Min istertum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Der Provinzialschulrat Dr. Norrenberg ist dem Pro⸗

vinzialschulkollegium in Münster überwiesen worden.

Der bisherige Rektor Ferdinand Kaselow aus Wolgast

ist zum Kreisschulinspektor in Waldenburg und

der wissenschaftliche ilfe rr am Meteorologischen ilhelm Meinardus zum ständigen

Dem Leiter der Stadtbibliothek in Danzig Dr. phil. Otto ugo Ludwig und dem Zeichen⸗

rofessor“ verliehen worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Schließung einiger Bezirke für die Notierung forstversorgungsberechtigter Anwärter.

Die Regierungsbezirke Allenstein, Oppeln und Düsseldorf

Dies ist schleunigst durch das Amtsblatt zur öffentlichen

Berlin, den 21. Dezember 1905. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Wesener. An sämtliche Königlichen Regierungen (mit Ausschluß derjenigen zu Aurich und Münster).

den Rechtsanwälten und Notaren Sachs in Zabrze, Ziemann in Lublinitz, Kühn in Jauer, Berg in Neisse

1.

Der bisherige Geheime Kanzleidiätar Pasche aus Berli ist zum . Kanzleisekretär im rn e h für de. wirischaft, Domänen und Forsten ernannt worden.

Die Forstkassenrendantenst elle .. Gollub im Regierungsbezirk Marienwerder ist zum 1. April 1906 ander— weit zu besetzen.

Ministerium des Innern.

Dem Landrat von Zitzewitz ist das Landratsamt im Kreise Naugard, chin Landrat von Scheliha das Landratsamt im Kreise

awe,

dem Landrat Dr. Schröder das Landratsamt im Kreise Wittgenstein und .

dem Landrat von der Wense das Landratsamt im Kreise Schildberg übertragen worden.

Just i zministerium.

Der Rechtsanwalt Kallus in Grottkau ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, mit Anweisung seines Amtssitzes in Grottkau, und

der Rechtsanwalt Kalker in Kempen a. Rh. zum Notar für den Bezirk des Dberlandesgerichts Cöln, mit Anweisung seines . in Kempen a. Rh., ernannt worden.

Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 100 000.

Im Anschluß an die unterm 22. August 1905 angezeigten Blätter sind die nachstehenden: Nr. 269. Berlin, 294. Schöneberg (früher Köpenick), 319. Beeskow und 339. Dessau durch die Kartographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahmen bearbeitet und veröffentlicht worden.

Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 79 A.

Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 M 50 4.

Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise von 75 3 für jedes Blatt erfolgt ge die Plankammer der König⸗ lichen a,, hier, NW. 40, Herwarthstraße 2 und 3.

Berlin, den 20 Dezember 1905.

Königliche m,, Kartographische Abteilung. illain, Oberst und Abteilungschef mit dem Range eines Brigadekommandeurz.

Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25 000.

Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in lder Anzeige vom 22. August 1905 verzeichneten Blätter dle nachstehenden in Lithographie hergestellt und veröffentlicht worden:

Nr. 2606. Dieskau, 2674. Franken ha usen,

26860. Mer sfeburg (Ost), 2744. Weißensee,

2805. Sömmerda, 2867. Walschleben,

2872. Camburg, 2932. Neudietendorf,

2835. Magdala, 2936. Jena,

2995. Arnstadt, 3000. Roda,

3058. Plaue i. Thür., 3119. Suhl,

5120. Ilmenau 3121. Königsee,

3122. Blankenburg 3178. Schleusingen,

(Sch warzatal), 3182. Leutenberg, 3184. Schleiz.

Der Vertrieb 6 durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 70 A. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 0 Die Änweifung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise von h0 4 für jedes Blatt erfolgt durch . der König⸗ lichen Landesaufnahme hierselbst, QW. 40, Herwarthstraße 2 und Berlin, den 20. Dejember 1905.

Königliche a , . Kartographische Abteilung.

ain,

Oberst und Abteilungschef mit dem Range eines Brigadekommandeurk.

Topographische Uebersichtskarte des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 200000.

(Buntdruck)

Im Anschluß an die unterm 18. September d. J. angezeigten Blätter sind die nachstehenden: Nr. 10. Schleswig, 5 40. Hamburg, 73. Celle und 1493. Oberstdorf durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht worden. Der Hauptvertrieb der Karte ist der , , ,. Eisenschmidt hier, Dorotheenstraße Nr. 70 A, übertragen worden. Der n, eines Blattes beträgt 1 6 50 4. Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßi ten r von 1 6 für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König; sichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße Nr. 2 und ð?. Berlin, den 20. Dezember 1905. Königliche an, n n, Kartographische Abteilung. ain, Oberst und Abteilungschef mit dem Range eines Brigadekommandeurk.

Bekanntmachung.

Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (G- S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenn mis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare e n gs aus dem Betriebsjahre 1965465 bei der Neuhaldenslebener Eisenbahn auf

h2 875 festgestellt worden ist. Magdeburg, den 22. Dezember 1995. Der in ,. ö raaf.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute ver tag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus.

Diejenigen Persönlichkeiten, welche Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ihre Glückwünsche zum Neu⸗ jahrstage darzubringen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Karten im Laufe des 31. Dezember bei Ihrer rzellenz der rau Oberhofmeisterin Gräfin von Brockd orff im Ein⸗ chreibez mmer des Königlichen Schlosses hierselbst vom Lust⸗ garten aus im Portal I links: und in Potsdam am . Januar 1906 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr im Königlichen Sladischlosse daselbst, in der Ecke beim Lustgarten, am Auf⸗ ange zur früheren Wohnung Ihrer Kaiserlichen und König⸗

ichen Majestäten, abzugeben.

Der amerikanische Botschafter Charlemagn Tower ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.

Der Königlich dänische Gesandte von nr g

Lindenerone hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗

3. führt der Legationssekretär Graf von Brockenhuns⸗ chack die e che der Gesandtschaft.

Dem Regierungsassessor von Hassell in Posen ist die kommissarische Verwaltung des Landratsamt im Mansfelder Gebirgskreise, Regierungsbezirk Merseburg, übertragen worden.

Der Regierungsassessor Graf von Hoh tha aus Potsdam ist dem Landrat des Kreises Iserlohn, der Regierungsassessor Hohberg aus Oppeln dem Landrat des Kreises Wetzlar und der Regierungsassessor von An ker aus Magdeburg, dem Landrat des Landkreises Stolp zur Hilfe⸗ leistung in den landrätlichen Geschäften zugeteilt worden.

Laut Meldung des W. T. B.“ ist der heimkehrende Transport der von den Schiffen des Kreuzer⸗ geschwaders abgelösten Offiziere und Mannschaften mit dem ,,, „Prinzregent Luitpold“ am 22. 8. M. in Aden eingetroffen und hat an demselben Tage die Reise über Suez nach Port Said fortgesetzt.

S. M. S. „Jaguar“ ist am 22. Dezember in Schanghai eingetroffen.

S. M. S. „Falke“ ist am 22. Dezember in Mazatlan (Mexiko) eingetroffen und geht am 6. Januar von dort nach San Blas (Mexiko) in See.

Samburg.

Der Bericht des Ausschusses der zur Prüfung des An⸗ trags auf Abänderung des Gesetzes für die Wahlen zur Bürgerschaft eingesetzt war, ist am vergangenen Sonn⸗ abend erschienen. Wie „W. T. B.“ berichtet, wird darin ausgeführt:

Die Frage, ob die Einführung einer Differenzierung des Wahl⸗ rechts bei den allgemeinen Wahlen als ein Unrecht anzusehen sei, könne allein vom Standpunkt des Staatszwecks aus entschieden werden. Solange die beutige Wirtschafts⸗ und Eigentumsordnung im Reiche gelte, habe die hamburtzische Gesetzgebun diese Gel⸗ tung als feststehende, maßgebende Tatsache hinzunehmen. Das Wahlrecht sei daher so zu regeln, wie es bei der heute eltenden Wirtschafts. und Eigentumsordnung dem Staatszwecke am . diene. Niemand habe ein moralisches Recht darauf, daß das Wahlrecht so gestaltet werde oder gestaltet bleibe, daß damit anzeren dem Staate fremden Zwecken gedient werde. Wenn auf eine starke Erbitterung hingewlesen sei, die die Senats vorlage in weiten Kreisen ,, habe, so sei es fraglich, ob es irgendwie in der Macht der bürgerlichen Parteien stehe, die vorhandene Erbitterung zu be⸗ seitigen oder auch nur einer weiteren Zunahme dieser Erhitterung ,. vorzubeugen, ohne daß die bürgerlichen Parteien zugleich sich selber und die Stadt aufgeben würden. Für die bürger lichen Parteien gelte es, die notwendigen Grundlagen für die gemein⸗ same Gxistenz und das gemeinsame Gedeihen aller Arbeiter mit Entschloßeenbelt festzuhalien. Viesem Zwecke solle die inner—⸗ halb der Grenzen des Hamburger Stadtstaats geplante Aende rung des Wahlrechts dienen. Gegenüber der Senatsvorlage hat? der Ausschuß folgende Uenderungen getroffen: das Stadtgebiet wird in jwei Wahlbezirke. zerlegt. Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen der Verhältniszahl. Die ur Auzfbung des Wahlrechts berechtigter Bürger werden in zwei Gruppen eingeteilt: Zur ersten Gruppe gehören diejenigen, welche in jedem der 91 vorausgegangenen Jahre ein Einkommen pon mehr als 2600 4 versteuerten; zur zweiten Gruppe gehören alle übrigen wahlberechtigten Burger Bie Wahr der 165 Mätglieder der Bürgerschaft geschleht in der Welse, daß 80 durch alle ö gewählt werden, 40 durch die Grundelgentümer und 40 durch die Mitglieder des Senats und 3 aft und die Mitglieder der Gerichts oder Verwaltungs⸗ ehörden.

Deutsche Kolonien.

Der Kommandant von S. M. S. „Thetis“ berichtet, „W. T. B.“ zufolge, aus Deutsch⸗Ostafrika:

Leutnant zur See Dollmgnn hatte am 8. Dezember nach einem jwölsstündigen Nachtmarsch bei Mtende ein Gefecht, in dem der Gegner einen Verlust von 14 Toten erlitt; am 15. Dezember hatte er bei Kidu du ri ein r cht, bei dem der Gegner 51 Tote verlor. S M. S. . Thetis! wird am 28. Dezember für etwa acht Tage nach Tanga, Pangani und Saadani gehen. Der Gesund helis u sfand sst beftlebigend.

Aus Windhuk in Deutsch-Südwestafrika wird ge⸗

Schledehaufen, früher im Ulanenregiment zember h r ber lan ff zu Kubas an Typhus gestor ben.

Rußland.

Nach den vorliegenden Depeschen befanden sich am Sonn⸗ abend in St. Petersburg die Putilowwerke mit über 12 000 Arbeitern im Ausstande. Die elektrischen Werke sind n besetzt und werden von technischen Truppen bedient, die Obuchowerke, die Post⸗ und die Telegraphenämter werden gleichfalls von Truppen besetzt gehalten. Im übrigen ist bas Straßenbild normal. Der Ausstand findet nicht das Einverständnis der Arbeiter, von denen 7000 am Sonnabend die Arbeit wieder aufgenommen haben. In den Fabriken wurden Bekanntmachungen angeschlagen, die dem Personal mitteilen, daß diejenigen Arbeiter, die die Arbeit am Dienstag nicht wieder aufnehmen werden, entlassen werden sollen. In Anbetracht des Ausstandes sind bis auf weiteres alle Versammlungen öffentlichen oder privaten Charakters, in denen politische ober wirtschaftliche Angelegenheiten beraten werden, verboten worden. In der vorgestrigen Nacht ist der ganze Generalstab der „bewaffneten Kohorte! von St. Petersburg, insgesamt 49 Mann nebst dem Führer des Stabes, Ingenieur Schulmann, während einer Sitzung verhaftet worden. Dabei wurden Pläne, Schriftstücke, Höllenmaschinen und Waffen be⸗

schlagnahmt. Nach einem Telegramm des, W. T. B. vom gestrigen Tagéè ist der Außstand in St. Petersburg so gut wie beend ei. 15 0h60 Ärbeiter haben gestern die Arbeit wieder aufgenommen. Die Züge auf der Strecke nach Warschau gingen gestern ohne militärische Begleitung ab. In den Arbeitervierteln kamen gestern mehrere Verfuche von Ruhestörungen vor, sodaß einige Straßenbahnlinien den Verkehr einstellen mußten. Im Wiborger Stadtteil mußten Kosaken feuern, um einen von Arbeitern angehaltenen Straßenbahnwagen frei zu machen. Im allgemeinen ist die Stimmung der Ausständigen sehr gedrückt. Ein großer Teil der Bevslkerung beginnt gegen das Treiben der Revolutionäre laut zu protestieren. Gestern veröffentlichte der ziemlich starke Verband vom 30. Ok⸗ tober einen Uufruf an die Arbeiter mit der Aufforderung, sie sollten sich von den Revolutionären nicht düpieren lassen. Der Streik sei' völlig mißglückt. Die Reichsduma werde den ge— rechten Wünschen Erfüllung bringen. ;

In Moskau haben am vergangenen Sonnabend blutige Kämpfe zwischen den Truppen und den Re⸗ volu tionä ren stattgefunden, über welche die „St. , Tilegraphenagentur“ folgende Nachrichten verbreitet. m Sonnabend fanden Kundgebungen der Aufständischen statt, die durch Geschützfeuer auseinandergetrieben wurden. Während der gon en Nacht kam es in der Umgegend der Twerskaja zu blutigen und für die Aufständischen sehr verlustreichen Zusammenstößen. Um 10 Uhr umzingelten Truppen ein Haus im Lobkowski Peretzloe, worin sich aufständische Führer aufhielten. Diese verteidigten sich mit Bomben und Schußwaffen. Gegen Mitternacht beschoß Artillerie das Haus, das schließlich gestürmt wurde. Von den Aufständischen sollen 400, von den Truppen 5 ff und 13 Mann getötet oder verwundet worden sein. An allen Punkten, wo die Barrikaden von den Truppen erstört wurden, errichteten die Aufständischen neue. Die

reststraße bis zum Bahnhof ist voll von Barrikaden. Auf dem Strastnoiplatzts sind wieder Geschütze auf⸗ gefahren. Am Patriarchenteich, auf der Bronnaja⸗ straße, beim Karetnyj Riad, der Petrowka. und der Twerskaja wechseln die Aufständischen mit den Truppen Schüsse. In dem ausgeraubten Waffenmagazin von Thorbeck explodierte Nachts eine Höllenmaschine, wodurch das an⸗ grenzende Hotel Metropol in Brand ge teckt wurde. Auf das Waffenmagazin von Brabetz wurde ein lünderungsversuch ge⸗ macht, der indessen keinen Erfolg hatte. An allen Punkten, wo gegen die sozialistischen Revolutionäre in, der Stadt ge kämpft wurde, sind die Truppen mit Leichtigkeit Sieger ge⸗ blieben. Die Nacht zum Sonntag 32 ruhig. Sonntag⸗ vormittag war wieder Artillerie am rester Bahnhof in Tätigkeit. Das n elt Vorgehen der Regierung macht siarken und bei der Mehrzahl der Bevölkerung günstigen Eindruck. Als vorgestern gegen 11 Uhr Vormittags von der Station Perowo der Moskau⸗Kasaner Bahn 300 Mann revolutionärer Miliz in einem Sonderzuge in Moskau eintrafen, versammelten sich am Lokometivendepot dieser Bahn 2000 ausständige Arbeiter, worunter sich einige hundert Mann revolutionärer Miliz befanden. Die Menge bemächtigte sich eines benachbarten Viktualienladens und beschoß die bei dem Bahnhof stehenden Truppen, die darauf ein Geschützfeuer eröffneten. Gegen 1 Uhr Nachmittags brannte das Gebäude nieder, in dem sich der Viktualienladen befand. Der in der Nähe gelegene Nikolaibahnhof wurde inzwischen von Revolutionären aus den Werkstätten der Jaroslawbahn beschossen. Eine Grenadierabteilung antwortete vom Da des Bahnhofs. Die Stationen Ljuberzy und Perowo, wo rote Flaggen wehen, be⸗ finden sich in den Händen der Revolutionäre.

Nach einer Meldung der St. Petersburger Telegraphen⸗ agentur“ sind Reval, die Städte Tam bow und Koslow und die dazu gehörigen Kreise als im Kriegszu st and be⸗ findlich erkluͤrt worden. Ueber 10 andere Städte und ihre Kreise wurde der Belagerungszustand verhängt.

Aus Helsingfors berichtet die genannte Agentur, daß der außerordentliche Landtag am vergangenen Freitag durch den Generalgouverneur mit einer Ansprache hn Ramen“ des Kassers eröffnet worden ist, in der es heißt, die Teilnahme aller. Bürger an den Wahlen zur Volksvertretung erhöhe die Bedeutung des Landtags. Der Kaiser rechne darauf, daß die neuen Rechte y. von allen Bärgern im Interesse und zum Besten des

andes ausgeübt werden. Die Präsidenten der verschiedenen Abteilungen des Landtags gaben in ihren Erwiderungen ihrer,

reude über die eingeführten Reformen Ausdruck. Erzbischof . sprach im Namen der Geistlichkeit dem Kaiser Dank für die allen Nationalitäten Rußlands und Finnlands gewährte Gewissens⸗ und Religionsfreiheit aus.

Italien.

Wie die „Agenzia Stefani“ meldet, ist das neue Kabinett gebildet und folgendermaßen flammen gern: Fortis: Präsidium und Inneres; Deputierter Graf Mal⸗ dbezzi: Ackerbau, Senator Marquis de San Giuligno: Aeußeres; Finoechiaro-Aprile; Justiz; Senator Vac⸗ chelli; Finanzen; Carcano⸗; Schatz; General Mginoni d'Intign ano: Krieg; Admiral Mirabello: Marine; Depunierter de Marinis: Unterricht; Deputierter Tedesg o. Seffentliche Arbeiten; Deputierter Marsen go⸗Bastia: Post und Telegraphen.

Spanien.

Durch ein vorgestern amtlich veröffentlichtes Dekret wird

auf der Grundlage des Handelsvertrags mit der Schweiz vom 13. Juli 1892 auch fernerhin auf die Erzeugnisse der fremden Länder anzuwenden, deren Regierungen Spanien die Gegenseitigkeit gewähren.

In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer tadelte W. T. B. zufolge, Sil vel a die von der Regierung etroff ene Wahl von Montero Rios zum Vertreter Spaniens auf der Konferenz von Algeciras. Ein Mann, der den Pariser Vertrag unterzeichnet habe, konne nicht geeignet sein, die neuen Interessen seines Landes zu verteidigen. Ber Ministerpräsident nahm Montero Rios mit warmen Worten in Schutz. Man könne diesem keinen Vorwurf aut der Unterzeichnung des Vertrags machen, für die allein die Regierung die volle Verantwortung zu tragen habe.

Portugal Der König hat nach einer Meldung der „Agence Havas“ die Demission des Kabinetts angenommen und Luciano de Castro beauftragt, ein neues Kabinett zu bilden.

Niederlande. Die ö. irtenkammer hat am Sonnabend voriger Woche,

t wie W. T. B.“ berichtet, der internationalen Konvention, betreffend Zolkfreiheit der Hospitalschiffe, zugestimmt.

Türkei.

Die Pforte hat den Botschaftern mitgeteilt, daß die nötigen Befehle zur Ausführung der gemäß dem Reglement erforderlichen Finanzmaßregeln dem Generalinspektor für Mazedonien erteilt seien, daß aber 3 Prozent Zollerhöhung als Garantie für die übernommenen Verpflichtungen unumgänglich notwendig sei. Nach einer Meldung des „Wiener Telegr⸗Korrespondenzburegus“ hat am vergangenen Sonnabend in Saloniki unter dem Vorsitz des Generalinspektors Hilmi Pascha die erste Sitzung der Finanzkommission statt⸗ . in der über die Grundzüge des Budgets beraten wurde.

Serbien.

Die Skupschting setzte am Sonnabend voriger Woche die Beratung des Budgets fort.

Nach dem Bericht des. W. T. B. wies der Nationalist, Veli kovitfch nach, daß den Üeberschüssen von 10 Millionen laufende Schulden von 15 Millionen gegenüberständen, demnach also immer noch ein Defizit vorhanden sei. Der Ministerpräsident Stojano- wit sch wies darauf die Behauptung sozialistischer Abgeordneten, daß die gegenwärtige Regierung ein Ausdruck unverantworilicher Faktoren fei und im öfferreichischen Fahrwasser schwimme, als Verleumdung zurück. Wenn dieses Uebel bestände, was erst zu beweisen sei, müsse es so fort beseitigt werden.

Montenegro. Die Skupschtina ist am vergangenen Sonntag unter lebhaften Dankeskundgebungen für den Fürsten anläßlich der Ge⸗ währung der Verfassung geschlossen worden.

A ien.

Einer Depesche des „Daily Telegraph“ aus S anghai pole werden durch den neuen japanisch⸗chine ischen ertrag gleichzeitig mit der voͤlligen Räumung der Mandschurei durch Rußland und Japan folgende Städte dem Welthandel geöffnet. Foͤnghwangtschöng, Liaujang, Hsinmintun, Tieling, Tuantschangtse, Tschangtu, akumen, Tschangtschun, Kirin, Charbin, Huntschun, Sansin, izikar, Chailar, . und Mandschuria. : J Das chinesische Auswärtige Amt hat, wie die „Morning Post“ aus Schanghai meldet, den chinesischen Gesandten in London beauftragt, Verhandlungen über den Streit um den gemischten . die Forderung der Entlassung des englischen Beisitzers Twyman und die Bestrafung der Polizeibeamten, die an den jüngsten Ausschreitungen im Gebäude des Gerichtshofs teil⸗ genommen haben, mit der englischen Regierung einzu⸗ leiten.

Nr. 53 des herausgegeben im Reichsamt des Innern, folgenden Inhalt:; I) Konsulatwesen: und Veterlnärwesen: Erscheinen der ; 3) Finanjwesen; Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1. April 1905 bis Ende November 1905. 4 Militärwesen; Zu⸗ weisung mehrerer Kreise in der Provinz Westfalen und des Stadt⸗ kreifes Remscheid in der Rheinprobinz zur Vergütungsklasse I der Veeferungzverbände. 5) Maß und Gewichtswesen: Zulassung eines Systems von Elektrizstätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter. 6) Auswanderungswesen: Aenderung der Ausnahmen von den Vorschriften über Auswandererschiffe für die zur Auswandererbeförderung nach einem großbritannischen Hafen bestimmten Schiffe. 7) en n fem Ausweifung von Ausländern aus dem

Reichsgebiet.

,, für das Deutsche Reign a

vom 22. Dezember, Ernennung. 2) Medizinal- Deutschen Arzneitaxe 1906.

Literatur.

Die gerichtliche Kalkulgtur in Preußen, bearbeitet von J. Wollenzien, Gerichtskassenrendant, und W. Jacobeit, Dbemrsandesgerichtssekretär zu Posen. Zweite, vermehrte und verbesserte Tuflage. Lieferung 1. Preis 1,ů 30 Leiprig, Roßbergsche Verlagè= buchhandlung. Die Verfasser haben sich entschlossen, ihr im Jahre 1395 erfchlenenes, seit dem 1. Januar 1960 jedoch veraltetes Werk in zweiter Auflage herauszugeben. In der vorliegenden ersten Lieferung, jn der nach einem einleitenden Abschnitt Über Kalkulatur und Kaltu⸗ satoren im allgemeinen mit der Darstellung der Kalkulatur⸗ geschäfte in Parteisachen, zunächst derjenigen in Nachlaß und Vormundschaftssachen begonnen und zwar die öffentliche Ver⸗ steigerung sowie der freihändige Verkauf . der Zwang⸗ pollstreckung bebandelt wird, nd Rechtsprechung und Literatur erschöpfend berücksichtigt. Der Inhalt entspricht dem gegenwärtigen Stande der Gefetzgebung und sst, gegenüber dem der ersten Auflage erheblich erweitert. Wenn die übrigen Lieferungen ebenso ausfallen, darf das Werk als eine tächtige Leistung bejeichnet werden und wird dann nicht nur für die mittleren Justubeamten, sondern auch für Rechtsanwälte, Notare und Richter ein schätzbares Hilfsmittel sein.

Grundzüge der Arbeit e rversiche rung Grantken⸗ In⸗ validen⸗ und Unfallbersicherung) mit besonderer Berücksichtigung der e , Aut führungsbestimmungen. Von Dr. jur. von Köbke, Reglerunggassessor und Hilfsarbeiter im Reichs persicherung; amt. Verlag von Otto Salle in Berlin. Preis 3 An Führern durch die fonalpolitische Gesetzgebung mangelt es nicht mehr. Das hier ge⸗ nannte Buch zeigt einen Vorzug vor manchen anderen die Arbeiter. versicherung behandelnden Schriften, der darin besteht, daß es auf dem kleinen Raum von 158 Seiten in sehr übersichtlicher und durch⸗ aus wissenschaftlicher Weise einen vollkommenen Ueberblick über d

der Finanzminister ermächtigt, den ermäßigten Zolltarif

gefamte soxale Versicherung, die Rechtsprechung sowie die zahlreich