I 3351] Vor Notar wurden heute von unseren Partial⸗
obligationen ausgeloft: Lit. A à 1000 MÆ Nr. 71 82 91 105 110 126
179 234 241 284.
Lit. B à 500 M Nr. 304 332 338 378 379 413 416 449 586 593 599 655 711 731 748 772 794 798 884 895.
Die Stücke werden vom 1. Juli 1906 ab . der Hildesheimer Bank, Hildesheim, ein⸗ elõst.
) Großmunzel, den 21. Dezember 1905. Aktien Bucer · Fabrik Munzel Holtensen. Der Auffsichtsrat.
Möller.
1734131
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 17. Januar 1906, Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Wein berg zu Remscheid eingeladen.
Tag es ordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä—⸗ testens am 13. Januar bei dem
A. Schaaffhaufen'schen Bankverein, Berlin
W. 8, oder Cööln,
oder unserer Gesellschaftskasse in Remscheid,
oder einem deutschen Notar ; hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗ berechtigung in derselben auf die 55 25 und 26 des
tatuts.
Remscheid, den 27. Dezember 1905.
Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
73410) . Vereinigte Annweiler Thal & Brüstle'sche
Brauerei, A. G. in Annweiler.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 20. Jauuar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Annweiler statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtstat
4) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner.
5) Neuwahl des Aussichtsrats.
6) Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Freitag, den 26. Januar 1906, entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft, oder bei der Mannheimer Bank in Mannheim Qu. 265 oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗
legen. Der Aufsichtsrat.
73384 G HGitdorfer Brauerei Friede Attiengesellschaft Cöln.
In Gemäßheit des 5 21 unseres Statuts laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den 29. Januar 1906, Nach⸗ mittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale „An St. Katharinen Nr. 1 in Cöln anberaumten II. ordentlichen Generalversammlung hier · durch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu bewilligende Vergütung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, und wenn dieser dritie Tag auf einen Sonntag oder am Hinter⸗ legungsorte staatlich anerkannten Feiertag fällt, späteftens am nächstvorhergehenden Werktage während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Cöln, den 22. Dezember 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hirsch.
(I7 34121 Ordentliche Generalversammlung
der Pfalzbrauerei vorm. Geisel K Mohr Art. G. 1 Nenstadt a / Hot.
Dienstag, den 23. Januar 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. Hzt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts. jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
35 Statuteng⸗mäße Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren.
4) Antrag auf Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältniß von 7 zu 5 und entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.
5) Auslosung von Prioritätsobligationen.
6) Beschlußsassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtzrats oder der Aktionäre.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗
lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungs mäßigen Hinterlegungsschein eines deut- schen Notars hierüber nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskafse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder deren Filialen zu binterlegen und dagegen Legitimationskarien in Em⸗ pfang zu nehmen.
Neuftadt an der Haardt, den 22. Dezember 1995.
Der Aufsichts rat. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.
73414 goefel · Brauerei
Actien ˖ Gesellschaft zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Januar 1906, Vorm. 10 Uhr, im Restaurant Gesell & Weißbach, Elberfelderstr. Nr. 11 zu Düsseldorf, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause B. Simons Æ Co. in Düsseldorf oder bei der Gesellschafts-⸗ kaffe bis zum 11. Januar 1906 h inter legen. Ueber diejenigen Aktien, welche bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, müssen die amtlichen . ,, , hierüber bis zum 7. Ja⸗ nuar 1906 bei der Gesellschaftskasse eingereicht
werden. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats
3) n, n, über die Gewinnverteilung.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Düsseldorf, 23 Dezember 1905.
Der Vorfstand der HSoefel · Brauerei Actien · Gesellschaft. Christ. Hoefel.
73418
Die Herren Aktionäre der Ostbrauerei A. G. Colmar werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Januar 1906, um 21 Uhr Nachmtg. , am Sitze der Gesellschaft, Fröschenweidstraße 35 in Colmar, stattfindenden 5. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats. 2) Entgegennahme der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905.
3) Entlastungserteilung der Direktion und dem Aufsichts rat.
4) Wahl von zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Reduktion des Aktienkapitals.
Die Herren Aktionäre sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 16. Januar 1906, nach § 26 unseres Statuts bei einem Notar zu hinterlegen.
Colmar, den 22. Dejember 1905.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: A. Ku hff.
73063 Landgüter Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1904 1995.
Aktiva. , 9 ö An Immobilienkonto: 2 464 32551
schrei⸗ bung. 6 80. — Amerikan. Guter⸗ betriebs konto. — Abschreibung: a. Neu Mehlem u. Curupy 14 466,78 a. Las Piedras 35 159
33 20 ] 27907 3651
1204369 —
49 625 78 115474322
,, 313280 226 406 * Paffiva. Per Aktienkapital... 1200 09 — . 2 609 155 60 Reservekonto ... 731251 Spezialreservekonto S0 000 — Gewinn ⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn 4 53 634 81 = Uebertrag a. Reservekonto .. 2658174 50 953 07 = NUebertrag a. Spezial reservekto.· 0 000 Ded f Vortrag aus 1903 904... 1 98506 Vortrag auf neue Rechnung... 38 23812 3 955 406 23
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung! per 30. Juni 1905.
Soll. 4 4 ieee 33320 d 154 333 25 ,n, 56 425 78 , 56836 634 8j 264 , a
Haben. Per Gütererträgnisse 1804/05 263 196 84 Kursgewinn a. Rimessen n. Europa 162020 n
In der Generalversammlung vom 20. ds. Mts. wurde das gemäß § 11 des Statuis ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Prof. Dr. med. Hermann Wendelstadt, Bonn, wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Ober⸗Reg.⸗Rat Ad. Wendelstadt, Grunewald, Herr C. Grisar in n ffn als Mitglied des Aufsichtsrats neu— ewählt. ? Der Uufsichtsrat der Landgüter Actien⸗Gesell⸗ schaft besteht nach der vorgenommenen Neuwahl aus folgenden Mitgliedern: 3. . Th. Deichmann, Bankier, Cöln, Vor⸗ tzender, Herr Prof. Dr. med. Hermann Wendelstadt, Bonn, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr C. Grisar, Antwerpen. Cöln, den 20. Dezember 1905.
Der Vorstand.
73357 Unter . auf unsere Beka
*
nntmachung in
145 vom 22. Juni 1904,
Nr. 166 vom 16. Juli 1904, Nr. 194 vom 18. August 1904, Nr. 151 vom 29. Juni 1906, Nr. 165 vom 15. Juli 1905,
Nr. 172 vom 24. Juli 1905 dieses Blattes, geben wir hierdurch
bekannt, daß
folgende Aktien unserer Gesellschaft vormals in Firmg Brauerei Gambrinus Actien⸗Gesell.
schaft Nr. 72 73 74 75 76 77 78
79 80 81 86
und 125, welche bis 30. September 1904 bezw. 1. August 1905 nicht eingereicht waren, hiermit für
kraftlos erklart werden.
Eharlottenburg, den 20. Dezember 1905. losterbrauerei Aktiengesellschaft.
G. Steudel.
Gulich
röacẽs]
Berliner Bock⸗Brauerei
Actien⸗Gesellschaft.
Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Geheimer
Regierungsrat
ichard Witting in der am 18 ert.
stattgefundenen Generalversammlung in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt worden ist. Ferner ist Herr Direktor Hermann Barth aus dem
Vorftand geschieden, während der
bisherige Pro⸗
kurist August Lange zum stellvertretenden Direktor ernannt und dem Kassierer Wilhelm Rachholz Pro⸗
kura erteilt worden ist. Berlin, den 23. Dezember 1905. Berliner Bock⸗ Brauerei Actien⸗ Die Direktion. C. Röhrig.
Gesellschaft.
Otto Heyne.
73072) Königsberger Preßhefe & Margarine Fabrik Actien Gesellschaft
Königsberg i / Pr.
Bilanz pro 31. August 1905.
Aktiva.
Grund⸗ und Bodenkonto. ..... Gebäudekonto, Moltkestraße. ; . Hinterlomse .... 11 1(ę( 111 Fubrwerlskonto.... .. Kontorutensilienkonto ...... Reichsbankgirokonto, Guthaben... Hoassakontg, Bestanddꝛdꝛðdiiꝛꝛ· .. 1 Fabrikationskonto, Bestände lt. In⸗ 1':' Fuhrwerkzunkostenkonto, Bestände lt. 1 I Betriebskonto, Bestände lt. Inventur Devotkonto (verpfändete 0 30 000, — Obligationen unserer Gesellschaft). G. . Kahlkesche Konkursmasse, Buch⸗ 1
ab Neberschuß pro 1904 5
1951149 13 460155 155 252 45 120 097 74 170 — 225 66
2 644 30 zo ooo - T5360 8 NF d
FJ 41528, 82 . bleibt Unterbilanj ...... S851122651 2 121 694 42 Passiva — R 00 000 — K 00 000 - Kreditorenkonto (durch eine den Obli—⸗ gationen vorgehende Kautions⸗ hypotbek 0 30 000, — gesichert)y . 300 000 — Obligations konto... 324 000 — ö 89 434 42 Conto a nuova rückständige Zinsen 1 e,, 8260
73411] Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell-=
Thüringer Gasgesellschaft.
schaft in Leipzig werden hiermit zu einer am Dienstag, den 23. Januar 1906. Nach⸗ mittags A Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereing, Schulstraße Nr. 5j hierselbst, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung :
Antrag der Gesellschaftsorgane auf Zustimmung zur Aufnahme einer 4 projentigen Anleihe im Betrage von 3 Millionen Mark zum Zwecke des Ankaufs von Gasanstalten.
Die jur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritätsstamm- aktien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den Einlösungsstellen der Dividendenscheine der Gesellschaft, den Bank⸗ hãäusern
Allgemeine Deutsche Credit⸗
nstalt, Abteilung Becker 9
Co., Sam nier Æ Schmidt, Leipzig. V. Lieberoth, rege Æ Co. in Leipzig und Berlin W., dolph Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit Austalt, Lingke Co. in Altenburg sind bei dem von Nachmittags 3 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesell⸗ schaftsbureau zu hinterlegen. Leipzig, den 23. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. Hase.
73062] Maschinenbau⸗Attiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig ⸗Plagwitz. Bilanz am 30. September 1905.
Attiva. 4 3 wa o 222 316 94 , 420 240 — Arbeits maschinenkonto.... 201 180 — Beleuchtungs. und Kraftübertra⸗ 1 39 870 — Gießereianlagekonto...... 16 500 — Dampfanlagekonttoo 32 340 — SFabrikeinrichtungs⸗ u. Utensilien⸗ k 54 009 — Gießereiutensilienkonto. .... 25 980 — Kontorutensilienkonto .... 3 7850 — d 24 990 — kl 1500 — wd 45 000 — Gießereibetriebskonto ..... S 564 24 ö ö ö 427 678 94 Kontokorrentkonto ..... 712 090 25 d 63 009 50 w /) 10 948 59 d 1071196 k 1600 = 232221042 Passiva. Per Aktienkapitalkonto 1100000 — Sppothekenkonto (ausschließlich FRautionghypothext) .... zes ooo gKontokorrentkonto..... 718 21187 Kautionswechselkonto..... 60 379 50 Rücklagekonto für Lehrlinge 763 50 d 266 e 20 434 65 Rückstellungskonto ..... 34 000 — Reservefonds konto... .... 189393 w 37 606 59 Gewinn und Verlustkonto ... 26 2038 2 325 270 42
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abgeschlossen am 30. September 1905.
2 121 694 42
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. S 9 Abschreibungen: Gebãudekonto, a n. Gebãudekonto, Hinier⸗
1 3 6 200, — Maschinenkonto ..... 23 460,74 Utensilienkonto. ... 1500, — * Fuhrwerkskonto.. .. 591, — Rontorutensilienkonto 100, — 35 851 74
Geschäftsunkosten, Gehälter, Lohne,
insen ꝛc.: Handlungsunkostenkonto Æ 59 67944 Lohnkonto .. 39 834,46 Grundstücksunkostenkonto , 25 404,25 Zinsenkonto ..... 16 000,41 ö .. 641490 Betriebskonto 28 756,58 176 120 04 d 3 000 — Debitorenkonto, Verlust ..... 8 054 - Gewinn ⸗ und Verlustkonto auf Ber⸗
liner Kassakonto und Preßhefefabr.
Rirdorf .. . 6 51 198,41 auf Fabrikationekonto. 1937041 4152882
264 56d 60
Kredit. H
Fabrilations konto, Gewinn pro 19045 233 39619 Berliner Kassakonto und Preßhefefabr.
Rixdorf, nachträglich erhalten (inkl.
630 000 Obligationen unserer
1 31 156841
264 554 60
Der Vorstand. Zaddach. Piver.
Der Auffichtsrat. Pezenburg.
Töss] Königsberger Preßhefe K Margarine fabrik Actien Gesellschast
Königsberg i / Pr.
Der Aufsichtsrat der obigen Gesellschaft besteht
aus folgenden Herren: W. Pezenburg, Bankdirektor, Vorsi J. S. Preuß, Kaufmann, Stell vert sitzenden, Stambrau, Rechtganwalt, E. Fleischhauer, Kaufmann, X. Dorsch, Kaufmann, sämtlich in Königsberg i. Pr.
tzender, reter des Vor⸗
W. Pezenburg, Vorsitzender.
Debet. 4 An Generalunkostenkonto.. ... 243 334 02 Abschreibungen: 16060 Von Gebäuden .. 4247, 14 75o/so von Arbeits maschinen rund 16314, — 1000 von Beleuch⸗ tungs« und Kraft⸗ ũbertragungskonto , 4 438,57 100,½ von Gießerei⸗ anlage rund... 1 833, 52 10 09 von Dampf⸗ anlage rund. 3 5965,97 100½ von Fabrik⸗ einrichtung u. Uten⸗ 1 100,½ von Gießerei⸗ utensilien rund.. 2887,77 25 0/0 von Kontor⸗ utensilen... 1250, — 15 06ö0 b. Werkzeugen 4410, — . Von Modellen AS28144 72 875 41
ö 26 238 . 3.
b 000, —
Kredit. Per Fabrikationskontoo. Zentralbeleuchtungsbetriebs konto
(Peters straße)
334 b52 —
83781
342 929 81
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß auf unsere Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr 180405 eine Dividende von S og — jahlbar am 1. Februar 1906 bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt zu Leipzig — zur Verteilung gelangt.
Nachdem die Generalversammlung am 21. dss. den ausscheldenden Herrn Konsul Carl Strathmann wiedergewählt und Herrn Rechtsanwalt Dr. Georg Swiderski neugewäblt bat, setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt jusammen:
Konsul Carl Strathmann, . eis
4
Carl Weichelt, stellvertr. Vorsitzender, erdinand Kunad, hilipx Swiderski, Dresden, echtganwalt Dr. Georg Swiderski, Alfred Thieme jun., Leipzig. Direktor Max Vogel, Leipzig ⸗Plagwitz, den 22. Dezember 1908. Der Vorstand. Sch wicker. Beyde.
siz5b2l ** Anhaltische Rohlenwerke.
Die Coupons Nr. 20 erer 09 mar 1068 ab 1 unserer 4 0ͤ0igen Partialobligationen werden vom 2. Ja⸗
bei dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin,
bei der Wernigeröder FKommandit Gesellschaft . Wernigerode a. O. und esellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar in
bei der Gesellschaftskafse in Frose i. A. eingelost.
Gegen Einreichung der betreffenden Talons verabfolgen wir vom 2. Januar 1906 ab die neue Serie Dividendenbogen zu unseren 06 / Stammaktien Nr. 1–- 5006 und ju unseren A YMeigen Partialobligationen. . Frose i. A., den 24. Dezember 1905. — Die Direktion
—
30s]
Aktiva.
O. September 1905. Passiva.
. 2 , , , 3 Grundstũcks konto ⸗ 172 388 39 Aktienkapitalkonto .... 1000 000 — Gebãudekonto .. M 167 294,98 vpothekenkonto ..... 150 0000 —
Abschreibung 2 19 3346585 163 948 20 eservefonds konto... 53 746 11 ö 137004 165 318 24 Kontokorrentschulden; 9 536 95 Nischinenkonto 0 264 667 9! 1 Reingewinn pro 19041905 118749 99 Abschteibung 1506 . 37 dos. 13 22a 96 73 ,, ,, 13 5s 1g 2ss 622 8 6 gg sonde pon Utensilien· und Werkjeugkonto 4958,44 , 551,79 . 400 Dividende 46 665 =— Abschreibung 20019. 11526. 35 46 105 43 Tantiemen 13 191631 k 9537 07 565 64250 96. , ö. 3 ö , , , ,. 1 — Pferde · und n nr . Le 36. 4 Zugang.. 1675, — 1676 — 1905/1906 . 20 594,24 Michelin 16532 1 — 118 749,99 Dampfmaschinenkto. * 22 618,69 Abschreibung 15 019 332380 19 225 89 ug mn 1178 431 2040431 e 105047 i 259 349 57 Fontokorrentforderungen 2566 188 23 Banklerguthaben ...... 106 099 75 an, 22 07177 Vechsellonttoo-⸗m2᷑ . .. 12 426 83 n,, ö 22 463 10 onto für Beteiligungen.... 1 1332033 06 1332 033 05s Debet. Gewinn⸗ und Verlusftkonto ver 20. September 1905. . J Generalunkostenkonto. ... 125 559 56 Vortrag pro 1. Oktober 1904 ... 1958122 nnn, 2479 02 Betriebsüũberschuß ..... ... 286 847 57 en,, 59 640 22 gemi n 13714922 . 306 42879 306 428 79
Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken vormals C. J. Dogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft.
x Vogel. Otto Vogel. Vorstehende Bilan nebst Gewinn, und Verlustberechnung habe ich mit den ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern verglichen und in allen Teilen übereinstimmend befunden. Adlershof, den 20. November 1905. . W. Hennings, vereideter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger für den Bezirk des Königl. — und den Handelskammerbezirk Potsdam.
. Die auf Soo festgesetzte Dividende wird mit * so, — gegen Einreichung des Dividenden-
scheins Nr. 8 sofort bei Herrn Ä. Hirte, Poststr. 27, ausgezahlt.
won Wesermühlen Aktiengesellschaft, Hameln.
Aktiva. Bilanz ver 20. Juni 19085.
16 4 A 3 443 Aktienkapital: Stammaktien S6 2500000 Vor⸗ zug · aktien. 1 000000
Hypotheken.
SBGrundschuld .. E068 8ᷣ Nm
1 did oö Kreditoren 8G se 1101 3 Transitorische Posten Di 3 03 30 423 867 11 66 7 10 1563361
TT 7] 100 2 6 09939 19 56560 192635 77 7 23 86560 28 5 754 52 81 71822 K HJ
d s 3946 k 380 24
Grundstücke und Wasserkraft 3 mne, u
To dT D ib 146 1 Ti i i 16 514 N 1021 27826 1600172085
3 500 000 —
95 875 49 1500000 — 544 692 05 2 238 344 36 160398
Maschinen
d ö
,,,,
461 45174
,,
23 477 s o 17274 26 331 20 2 577 353 36, 12 z oꝰ
6 343 22
s z6l a0] 22 931 6
sl , 2m doo = —— 13 aß
315 z57 29, Ul si l sg 38
ss sis ss Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 . 315 35729 77 59612 238 350 17 1697571 13 16791 165 73423 306 —
930 277 43 Der Vorstand.
w
z 9
7 S80 olõ s
Det. Teedit.
Mp Betriebeüberschüsse ... .... 616 312 3 1 325 26 Verlust aus dem Vorjahr Æ 315 357, 29
Gewinn pro 1904 19805... 1717,91
Prtrag aus 1803; 1904... ...
Kw, , JJ mien, Kursdifferenz ꝛc. .. lkiedere ; . ,
313 639 38
30 277 43
73345
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Einherufung der für den 6. Januar 1906 anberaumten General- versammlung von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Rechtsanwalt Dr. Aßmann erfolgt ist, ohne daß ein entsprechender Aufsichtsratsbeschluß vorliegt.
Um Mißverständnifsen vorzubeugen, weisen wir des Ferneren darauf hin, daß die für den 4. Ja⸗ nuar 1906, . 1 Uhr, in Krebs Hotel, Niederwallstraße 11, einberufene Generalversamm⸗ lung zur festgesetzten Stunde abgehalten wird.
Der Aufsichtsrat
der Vermögensnermaltungs Stelle sür Offiziere und Beamte Kom. Ges. auf Actien.
Dr. Tenge, stellvertretender Vorsitzender.
UI 33821
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am 18. Januar 1906, Vor mittags IL Uhr, im Geschäftslokale der Berliner
andels⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 32, tattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahlen zum Aussichtsrat.
2 Geschäftliche Mitteilungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- dersammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm . lung bis Mittags 12 Uhr an der Gesellschafts-⸗ kasse oder bei der Berliner Handels . Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 33, zu hinterlegen.
Berlin, den 23. Dejember 1905.
Der Aufsichtsrat der
Berliner Bleiche, Färberei und Druckerei „Oberspree“*.
734165] Vermõgens · CLermaltungsstelle fur Offtziere & Seamte Kommandit Gesellschaft auf
Aktien Berlin NW., Dorotheenfstraße 33/34.
Zu der auf den 4. Januar 19098 nach Krebs Hotel, Niederwallstr. 11, Mittags 1 Uhr, ein⸗ berufenen Generalversammlung sst seitens eines Kommanditisten als Punkt 6 der Tagesordnung , . e,. h
anierungsvorschläge, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Umwandlung der * 8. St. . Aktiengesellschaft unter event. Zusammenlegung der Aktien.
Berlin, den 27. Dezember 1905.
W. 62, Bayreutherstr. 21. Frhr. v. d. Bot tlenberg: Schirp, gerichtl. ermächtigter Einberufer.
73383 Mälzerei⸗Acetien⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Im Verfolg der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 14 November a. . fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit doppelten Formularen, von denen eins als Quittung 1 wird, bis zum 31. Januar 19906 bei den Herren Magnus G Friedmann, Hamburg, einzuliefern, woselbst auch die Formulare erhältlich sind. Von je ein⸗ 5 St 10 Aktien werden St. 7 zurück⸗ ehalten und St. 3, mit einem entsprechenden Auf⸗ druck versehen, seinerzeit gegen Aushändigung der Quittung zurückgegeben. Genannte Firma wird versuchen, die nicht durch 10 teilbaren Beträge frei⸗ händig zu regulieren.
Hamburg, 22. Dezember 1805.
Der Vorstand. Robert Borchardt. reer rr 73052 . Aktien Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden. Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. ö. ö 9 n 13 54 An Immobilienkonto, Bestand .... 1461 500 — Per Aktienkapitalkto S00 000 - 1 1624161 HSypothekenkontoo 400 000 — 1566 84161 Sypotheken auf L060 bschreibung . M 15 668,41 Wirtschafts. Extraabschreibuun g 0320 20741 61 1546 100 — erf . bos 87 76 ; ö * gesetzlicher Re⸗ Maschinenkonto, Bestand . . ... 35 863 . zo zal r 11 2 4 665 29 ehr s ene, — 77533 55 — Spe ialreserve⸗ . . ö 2 — fonds... 200 0009 — 6 Abschreibung . M 3173.20 Delkrederekonto bõ 000 — Extraabschreibung . 2092.09 526529 34 400 — ö Freditorenkonto 118 91657 Eismaschinenkonto, Bestand. ... Fü -= Reingewinn .. 51 400 h oοO Abschreibung . Æ 11775, — 66 3. Extraabschreibung 1725. — 3 500 — 32 000 Lagerfaß konto, Bestand . Tödõõ - 3 oo Abschreibung . 10 950, — Extraabschreibun dg 1550 — 2 500 - 16500 — Versandfaßkonto, Bestand ...... Tod = 1 342 * . Tri- 5 o Abschreibung . Æ 667, 10 Extraabschreibung 2174. 90 2 842 10 500 - Fuhrparkkonto, Bestand. . .... 14 0605— 16 244183 16 445 55 100 Abschreibung . Æ 1644.55 Extraabschreibung . 130098 2945533 13 500 — Brauerei⸗ u. Wirtschafts inventarkonto, / o8 000 - 1 1463376 ; TT 7s 100/09 Abschreibung . M 7268,97 Extraabschreibung 5420 79 12689 76 60 000 — Eisenbahnwagenkonto, Bestand ... 300 — 16wę 106092 200 - Glektr. Beleuchtungskonto. Bestand.. 21505 — 1 1628190 372810 1000 Abschreibung . Æ 372.351 Erxtraabschreibung? .. 136539 L281 200 J o 358 - 1 22 430 65 11 24 464 87 1 32 1088 11 5 545 26 11 830 40 42 /- 5 821 11 1 2430 10 115968638 Debitoren u. hypothekarisch gesicherte 3 2 3040 8oꝛ KJ 175 00 — , 19535384 TD dos Ti DTD Dos siᷓ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. K ; . 4393 An Abschreibungen: Per Vortrag 440485 Immobtlienkonto ..... k 20 741 61 Braukto. 514 900 983 k 5 265 29 11 O — 2 3 500 — 2 2500 e ‚ 2 842 3 ö . GJ, 2845 53 rauerei ⸗ und Wirtschaftsinventarkonto 12 68976 Gisenbahnwagenkonto. . ...... 160 Elektrische Beleuchtungs konto. ...... 172810 52 31229 An Braukonto: . . 83 039 86 e 60 524 92 19 430 89 / 41714 11 42 969 54 ü 10 558 78 G — 5601 * 222 542 92 An Brausteuer⸗ Steuern, Abgabe⸗ u. Versicherungskto. 90 698 95 Saläre, Gratifikationen u. allgemeine Unkostenkto. 57 21295 mne oe 394157 d 21 988 80 ⸗ , 1 19 20801 Reingewinn. 1 51 400 33 ür Ds
Joerger in Baden⸗Baden zur Auszahlung.
Der Dividendenschein Nr. 17 gelangt mit s0, — an der Kasse des Bankhauses J. C.
Sinsheim · Baden · aden, den 2. Dezember 1908. Der Vorstand.