1905 / 303 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

stickmaschinen. Vogtländische Maschinenfabrik sob. T. 10 397 Verfahren zur Herstellun ü ĩ 27 . f erstellung tung mit Zuführungsketten für Pressen zum Ver 1 208. 16 i P 3 . * . Dietrich Att. Ges. , . 96 6 . . . . . u. ö. J. . ,, f , 6. s . , ie sr irn. . . . th . ö f ö. isph l St. Seine; ] Sarl Semmler. Dortmund, Weihenburgerstr. S. . Dieren dnn s. Röstverfahren. für Kaffee Teuis i, e e oe ür ufer Ben, 6 . . etzo aeser, Julius Stratford, Engl.. Vertr. E. W. Hoplins n. 8. habrit EG. givletusch Ev., GCharlottenb ĩ He,, . ert.. Y. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. b7. .. 0s. . ; 6. olaer. Chemni. JI. 1. J6. e . . nburg. in den unteren hocherhitzten Teil des Brennstzffes 9. 12. 04 . . . 3 Herm. Philipp, Bonn, 31. 3. 06. Sa. 167 21 . . zur 363 r, n fn. .. . ; a e 11. 03. 18. 4. 5 ö. zurũckgeleitet werden, und Gagerzeuger m,. z9ga. 167 221. Wickelband jum Einwickeln . 845 ,, ,,, * . ö 33 Foy Ses Verf ö Sia F. 10 968. Maschine zum Umwickeln Frzielung von melangeartigen, Farbenwizkungzn uf Jiusẽppe Zara, Floren *. . n igen. tic. 163 z08. Gletrische Jucheleuchtungsanlage ibrnng die ls PHsahttns. Baut? Schͥmidi . uf Trommeln zn vulkan isierender Kaut Ku decken Ten denn sa 5. Greten, mit dutch seini . f. J. 58. Verfabren zur Hersiellung runder Scheiben (3. B. aus Schokolade) mit Schutz- Geweben; Zus. . Pat. 145 163. Carl gb R . renz; Vertr.: Dr. B. Alexander nit einer Batterie und von den Wagenachsen ange! Desgraz, technisches Bureau, G. m. b. S., Afbest. und Gummiwerke Alfred Calmonu., Stegansi nde Ulenltette mit durch seitliche 9 von rr, , Marzi mhach stoff masso Gebr' bullen aus Stannsol o. dgl. Andrew Forbes u. Gim ghorn. 15. 2. Si. . 36 2. ö, 1. 21 . nriebenen Stromerieugern. Siemens Schuckert Hannover., 11. 11. O3. tt. Ges., Hamburg. 2. 4. O5 . , . '. , r. . 9 . , , 21. 2. G65. The Forgrove Machinery Compann Limited, Se, 1627 824. Druckwalze für Zeugdruck⸗ Ei e, en, wenn, * . . dne, ,,. fůr Werke G. m. b. S., Berlin. 26. 8. 04. 2415. 187 603. Wanderrost mit querliegenden 296. 167 780. Verfahren zur Herstellung eines Vertr. 3 r . 6 e , J r, , 4 32; r,, ,,,, ,,, 63 8 A. Vogt, Pat. . o. e. Heinrich Strehly, Wien; Vertr.: gie a. eren genf? Meng. h . xudwigs. 2 82. ö n , , fel fir ut , tber Hermann Zutt, Mannheim. Jean Zuchs, Charlottenburg, A. Bũttner, at. Alnmaite, 6 1 nf s; 6. . e , stalg zr r rlen . pieestzeisen in einem e rief, i melbin z ist ber Ce wegung geg 23 . . urger, Pat Anw., Berlin W. 8. r n, n, n . mit durchgehenden, erreugers, der gleichieitig zum Aufladen einer ag. 167 728. Flugaschenabscheider; Zus. 3. 2 e s r d hen zur Verminderung . 6 9. 8er n 11 . ( art . Arbeirsgong. The Union Bag and dem Uni 3. sd. 1627 628. Erhitzer für Plätteisen mit ab. bahnfahrieu ö . . rechungen für Eisen. Iitunulatorenbatterie und zum Speilen von Pat, 14 ei, Brio Schwnraun, Jig. do? 4] 03. deg Feibungseinflüsses bei Vorrichtungen zur, Gr. R. Heron u. G. Sachs ir el 8 i 4 4 . Rem York; Vertr.: C. Feblert, dem Un onsbertrage vom 4 3. 55 die Priorität auf nehmbarem Griff und für Plätteisen bolzen i Fenn 3 Ene e n , 1. ,,, ne. de anderen Stromverbrauchs apparaten dient. Siemens; D6b. 167 642. Einrichtung zur Verhütung von ufttelang bes Schwerpunktes schnell ö n, ,. 6 6 k e, Pat. Anwälte, Berlin kJ . ,, , , , , , , , ben , , de,, n i weer 549g. S. 260 sA5. Vorrichtung zum Vorführen Sic. Sch e oe D werd ein enn, abdeckenden Wendeplatte getragen u. C. Peitz, Pat. Anwälte. Berlin SW. 68. 21. 8. 04. nũtels einer auf der Lokomotive angeordneten mann Dat. Ann? Berlin 8X. 65. I. i or 2. 1627782 3 kam Schute ger, Dichhangefhchen. Julius 3 erg. Dent, Term ittefs rr ib i gunfrollender saß 9 . wn ,,,, Metall⸗ . J. * nand Schittka, Wien; Vertr. R. 200. 167 675. Feststellvorrichtung an Wagen. Tm omaschine. Igna; Ruff Wien ge G, nr, an, e, ns , dr,, . ö . Vorrichtung zur Einstellung Hannover Linden. 15. 9. 04. Bänder. Emil Seidner, Budapest; Vertr.: A Ait. Gef we m, isenwerk Müller & Co. ö. ez r. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An, schlebern für Gisenbahnfahrzeuge. Carl Witte JB. Drautz u. W. Schwae sch Pat. Anwälte, die Luft durch ein rollerendes Hehl . * 2r 1 3. * 3 , ,, 33 3. a ger lbb, ne ger. icht Rohrbach u. W. Bindewald, Vat. An wãlte Erfurt. 81 2 *. 1 ö X. 31. 8 Oh e te, . 8X. St. 23.7. Os. ö Braunschweig, Kaiser Wilhelmstr. 66. 19. 4 O4. ; Stuttgart. 24. 3. Oö. U rotierende, auf dem Umfange des ern r . 9. . . 5 gtimmt⸗ age zum Erhmeridian:; Fabxit für Straßen und Haus. Entwässerungs⸗ . e B 9. 185. Aiĩdoif , ,. Zus. z. Anm. ü . s61. Verfahren zum Cchtfärben von 290i. 167 639. Elektrisches Weichen, und Signal⸗ gr, üs? Son. Selbsttätiges Anlaßverfahren und mit een fn h benetzte e fe le. ö. * . J 3 12 1 ergn, Tschu, Tn f, n. zs d e Tub, elne n Söd. P. 17 827. In der Längen und Breiten Fohlis 3. 80 f Bleichert & Eo. , Leipzig⸗ . ö. mit ,, , nn, aus Vorthoamlsdo, stellwerk The Continental Hall Signal Com, sir Gleltromotgren. Dr. Martin Kallmann trieben wird. Otto Soltwedel Seng dben f, Tenn f, ie Pc n g dne fs. asd. 167 608. Versahtgh. Röbtleitance af, ü . 6. 65. ; . ; ' . . furt a. R., 425. 167 783. Schüttelvorrichtung für den zur gegen die E k S 1 , . ; . en z etanifalzen. Farbwerke vorn . 3 Brüsfei; Vertr.: Dr. W,. Haußknecht u. V. Berlin, Paffauerstr. 1. 18. 4. Ob. Kronprinzenstr. 15. 5. 7. 04 Aassahme des Wägegutes di g für den jur gegen die Einwirkung von eewasser u. dal; zu Perenburg a! Harz. 3. 8. 66. , Hebewerk für Lagerräume eister Lucius & Brüning. Döchst 4. M. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 25. 5. 04. ic. 167 8Ii9. Mehrteiliger, aus perschien 27 b. 167566 Steuer ũ ufnahme des Wägegutes dienenzen Behälter an schützen; Zuf. 3. Pat. 18. 583. Friedrich Uthe⸗ ; . . dgl. mit einem an einem Gestell auf und ieder 11. 11. Q. 201 ; . ger, er schiedenen . . euerung für Kompressoren selbsttätigen Wagen. Sidney Leetham, Elm k, . . h n.9. 3 n ct i ö des Zug⸗ bewegbaren Kippwagen. Willigm . ö 9. 167 797. Vorrichtung zum Verhüten des . ain rs, ö . N. er, n n . ä gichinentzan , King g R, dee n, e, 3 . , . n . und Wagen . 3 3 8 6 *r tg, ö . 9 . der Borsten dez Kopf⸗ ohne Unterbrechung unmfttelbar k 6. n, dn. ) 2, . 4. ö. galt J ö. , 2 6. Lunt, rn e , neg. , n , 3. ö 8. 4 O4. ertr. H. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. Porlten ündels von Flaschenbürsten d den Einsatz,. ; ; . ee rdnung zur Kompoundierung 29.5.1 . at. Anwälte, Verlin 13. 19. 2. 96. t, Berlin. 1. 7. 95. w ,, . h. o ,, . . ö. ae keen . e nn, . ö, gg pon . ie ere, . a, . d j . ; e,, Für diese Anmeldung 5 6. der Prüfung gemãß ** ö ooß. Ginrichtung an Räderdreh⸗ ; 3 g c. . ö i i ; TD. 0h. ; n⸗ ar Paris, ge; Vertr. M. Mintz, ; x. ; etr . ö . z it vier Sup ö Re. JJ Ates srrrotzzttn, zog. üs sz. P'rfahken At Hetstelthn e, Hr, Giencns Halte ät ef, Ver. Si iin, wen, d ga e hei b, Varuholz Hibenburä, . gr. z6 iz sr. ben nuiowabetur ren . , nie print , eltern ge,, e e , d,. S535 G. 21 32238. Br ichtuns fi Schotil.; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin Briketts aus Steinkohle und anderen Brennstoffen 201. 167 79. Alarmvorrichtung für Stati Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß J.. 1677, erfahren jur. Erleichterung guf Grund. det Anmeldung in, Cengland (Hütisch Düsseldorf, 20. 10. 03. egen. G Brems grrichtunz für Motor. JR. 46, 13. 2.0. elk erdendung! bon Blut als Bindemitiei. anteigeruhren. Johann Reisbeck, R . ; 3733 . der Trennung der Holiteil von den Fasern der Patentschrift 4215 vom Jahre 1904) anerkannt. 54. 167807. Einrichtung, zum Befestigen der ,. i. , . 6er g stats S5. B. s 3. KRlãranlag; für luftdicht ab⸗ William enn urs JJ. B. Ballentlae, zondon; . Hapern, 33. 'em eck, osen heim dem Unionsbertrage vom 7. S5 die Priorität auf Re n f g, . Brechen und Pochen. Crougrd 42. 167 784. Verfahren zum Justieren von Meffer in Fräg. und Mefferköpfen, deren mit sac. 7 78168. 6 263 gin. und ge fen gi rn. 3 Vogelsang, . George, Pal. Anw., Eharlfottenburg. 201. 167 800. Vorrichtung zur Ueberwachung Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 2. 0 3 u. * . 5 ö 9. mt Zahnstan ge wm iried versecben gn Hir schzfte ragen. ,, . ger dene f 6 von Reibungsgetrie ben fuͤr Motorwagen. Z6d. W. 21 215. Verfahren und Vorrichtung 12d. 162 5968. Luftfilter mit mehreren, in 1 n, . Saß. e, 74 . . KWinnnann. Neu. Wemhenser b. Berlin. n, , ö G. 9 3 . cr n e, ,, Fritz , 2 a , ,,. erte Filter. Hamburger, Berlin, än ft * 6 56 . , k 5 , . . ger er r en ffn g Lag. 067363. Schalldaannen bse ns. ö * 2 1 ieren gad! S. * 775, geld. nl ahnehmbgren . 3 ** 3 erg, Helmstr. 1. 7. 9. 03. n. John St. Patrick acardle, Camhrie / 20ot. 167600. Leitungsdrahthalter mit den äber dem Statorfesde in der Lage verschobenes Feld Vertr. Eduard Franke u. G. Hirschfeld, . wulst. Hugo Rothenburg, Hamburg, Richardstr. 66. 96 d . blame drehen den. Werk tüd ann. k w 6 . . Starte . Ke ener, i e mn, u. h g err s in n in 1 3 w. 46. 566 32 . . . . Berlin, Schleswiger =, , ö 6. m , 222. Selbsttãtige Vorrichtung jum ke e fte K k n, . , . 5 31. 8. G 22. 10. 03. * ; w ö De. 2718. e it nach allen . 3 ö J. ö ster 3 Hern i. 6 , . Dresden Leubnitz. 51. 3. O5 53 26 en, nn, , . , . 32 Robert Billington, 21d. 167 7286. Stromabnehmer für magnet! Richtungen kippharer Tischplatte Medicinisches m . 6 Projektionsapparate. . ,, ö 6 21. 2. 05 ) Zurüdnahme von Anmeldungen. Strahlwaschnorrichtung zum selbsttätigen Schließen pool . . A ,, . lac gerrisch Zündappgrate mit bende nen Ante, Zu, Waarenhaus, Akt. Gesr, Berlin. 26 8. Od e, nern; H ungs Gallerien, G. m. b. S., Pat. Anwäl le, Berlin X. 6. J. 7. 063. . 638. T. 10059. Federndes Wagenrad mit s a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent der Eintrittsöffnungen der Düsen oder Spülrohre. So .* 12.2 . . J , K 3 1 6 f . Dilatatoʒ mij an ihre nn teren eh. 16 223. Vorrichtung zur Bestimmung , . Stanze zur Deystelltng, ver; unmittelbar auf die Radnabe wirkenden Federn. sucher zurückgenommen. . Albert Reinecken, Düffeldorf, Schumannstr. 14. 206. 167 6861. Leitende Verbindung für R n is 767. T turausgleichs vorricht . 4 piralnuten einer drebbaren Scheibe ge. der Richtung des drehbaren Sintrittsrsfsekters bel eWkiger oder runder Löcher in Rund Vierkant, oder 2 he nn wn, 8e 6 ee. 2 9 ö . Spaltdichtung für Ueberdruck⸗ 1 6. 3 8 Schienen cleltrischer Bahnen Alber! Thon n delt iich dre be sgfsf ee n elle. 9 . da ** r if. Panorghiafernr ohren mit hill, , k ‚,. . 6 . . St. A5. Vertr.: A. B. Drauz u. W. Schwaebsch, 18, 19. 93; o. 6327. Verfahren jur Darstellung von Co.,. Hamburg. 2.7 05. 3 ag . n , 785 ö einer Anjeigefläche. Optische Anstalt C gt ds die Wiaterialstäri. Fran Georg Side. Dat. Anwälte. Stuttgart. 29. II. 0 t. Wegen Nichtzahlung der vor der Frteilung ju Am inoguan din aus itt uanidin. C zo. 3. Sal bitt z beten. V. Si. l. Vertr. . , lage nid, Berlin . S. 16 4 in. i 3 B. burg, Altona, Gimsbittelerstü 12 124. 1. 40. 0. Finne chr fel ng if Be zer Prüfung gemäß Rtrichtz en Gebůhr gelten folgende Anmeldungen ringer * Söhne, W ,,. inn n f gn , aer e, , ,,, 5 K ö on n n , ber Wer err . i e n, ö od. 162 351. Steher zur berft li. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 33 die Prioritã als gurnetgenonmmmen ⸗· j 123. 167 872. Verfahren zur Darste lung von Fahrleitungen elektrijcher Bahnen, ei sebaut ö, ist 629. Clektrische Glühl d 31 München, Landwehrftt 5. 31. 12. 04. William S. Gristol. New Hort; Bertt;. F. 6. der Veriahnung, von. Zahnrädern, mit, au er n f Grund . . ö e n,, ,, für 6 J Dr. Alfred Einhorn, schalter. James Carter Ela len ß 2rd. k . 1 z vt . 597 5 a il g e, 1 Fiaser. . Glaser . O; eri 18 Peitz, Pat. i g ae , . auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten d und Reibtündung. 14 5. 6. Mür chen. Beethęvenstr, 14“ 8. 1. os. Hai. Manche ster. 1. Arihur Parj 3, 2 ? Gas alühlicht Att! Gef, Berlin. 17 11 . ; Diffeldorf, Kn wäͤle, Berlin w. 68. 15.2 05. Pat. Redditch, Grafsch Worceste; Engl.; Vert. SG; *. Slaaten von Amerika vom 3. 13. 03 anerkannt. 9g. P. 15 85. Brenner für flüssige Renn. 124. 167 698. Verfahren zur Darf ö , arsons, Leede, Teusche Gas glühlicht Att. Gef, Derlin, l. 3. 06. Munsterstr. 194. 2. 9. 04. . ä 86 584. . 9 Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. . 3. 18 732; Wife ernng fer de. higher n. ö a, , . ben wahr 3 53. I f ö . 66 Harem ve fe 6 r, e, n , , nen 4 gi n ge; K re, nn,, n . n,, 9 od. ag; s37. Blattbefestigung für Kreis mr Fahrrad. en ü dgl. bei? denen! die Radachse baten Teile des B 25 n. Bt. S. Blank, Berlin, Derfflingerstr. 10 23. 10. 9t, . Firmens & Eo., Charlottenburg. 1. 6. O; rr ghrneen Limited, Landon, u. Freder ck wal Schopper. Reipiig, Krndiitt sr. d. ö, Ken, Jol gin ; ö. mittels abgefederter Kurbelarme an das Gestell an⸗ ; rennerrtohres untergebracht ist. 23. 11. 0. 206. 167 7263. Leitungsdrahthalte if. 167 s29. Anlaßvorricht ür Bogen E ; iited, London, u. Fiedenck 2m. 167 1838. Zehnerschaltvorrichtung für sigen. Jolexh Hill, Woehe Kn, Snglz Vert.: a ! ö , u. Victor Lorene, nor . 20 458. Anãästhesierungsmaske mit , e, ,,. Tra, nn gn en, e,, , . i mit, aut 356 e , ,. ,, . ö . ,, . e, , ee. er lb g hr ge n e 6 . e .. r. 2. 2. 11. 03. iner die cienfliche Maske überdeckenden Hülle. 11.9. 05. vorm. Meister Lucius 3 Huna; 33 . . e, en 3 . ie, nder ber r ltr Be Vill gemein. Elettri. 133 1. e 9 . . . . , maschinen mit ruckwes. Kewegtem Herr abalter . 32s. Befestigung der Gittermesser 38h. C. 12 962. Verfahren, um hellem Holjze a. M. 8. 11204. ; Thomas Brier ley u en 5 n , . titãts · Gesesl haft Derlin, . os. 3 1c; 1 6 Ss 1. In einem Flüsstgkeitz behälter Verrr; F. C. Glaser Q Glaser, O Ser ö unter Verwendung nachschaltbarer Zwischenkeile; Zus⸗. . , 6 ihn,, . seiner fekte, 8 einen dunklen zg. 167 713. Verfahren jur Darstellung hon pool Lan caster . rw ener ; rr fr; ö. . ö ö J 9 * Reuther, bei, Pat, Tn lte Ven n ö. Cs. i ö oi 5 e . * ö 5 o, , n .IN. ; er, Ges, Farbenton zu geben, 7. 8. C6. - Ven, neuem be. p- Piono- und p -Dichloranthrarufin. R. W 57668 * . ö ? J f Las. C2. 42 oz vos. Sorric e, Räcegen] Fabr enry Pels o., Ilversgehofen. Chemnitz i. S. 17. 2. 05. kannt gemacht unter C. 14 9665 Kl. 38h. 1 v4 E . thrarusin. Wede« Anw., Berlin SW. 43. 12. 2. Ob. zig. 167708. Verfahren zur Erhöhung der 21. 167 713. Basische Formmasse für Stahl⸗ 4 3 vorrichtung zum Rüclegen z5. 11. os , , de, err, ,,, en, ,, ,, , , , K chleifsteinen mittels ingr in achstgller Richtung tätigen Auswechseln der Membranstifte an Schall- der Venlilationsverluste von tellweis beaufschlagten Fahrzen . D . ien a, . genf lun co eight n of. Hr. Häartin Kalimaun, rr, Gd. Fut. Hornhagen, Pat. Anwälte, 37. 5. G. —. . stellung don Gewindebohrern; Zus. 3 Pat, 16 133. verschiebbaren, an dem Schleifstein anliegenden Hau- dosen für Sprech maschinen. II. 9. 665. Fenner Franz, Windhausen jun Hr . ef ö ö. rwin Kramer, Berlin, Berlin, Passauerstr. J. 6. 8. 94. Berlin NV. 6. 21. J. 03. ö zT sz 5s8. Selbstverkäufer für Elektrzzitãst Dekar Rost, Fürstenwalde a. D. Spree. 30. 3. 06. e ng, Jehan nes Briebhaber, Schmcff haufen, 9. K. 27 394. Rin ventil mit Sitzflächen Torneliusstr. . J. 3. O4 7 2601 Tü, s *. Micterlegb arg, 6 Jos, Rööntgegrstte. Hein Bauer— Tic. 167 127. Verfahren zur Verhütung es Jameg Allan, Aidborongh, Engl.. Vertr. 1 0c, A6 61n,; Gewindeschneidkluype mit radial d i, ,,,, ä icss 8 Hegelunpvorritztahng. fir Rr Fe ic, f. i , ne, ,, e urge el,, , i ge nl, r,, F, dic ge , ber , e ,,. ö 6. 2. 1. 03. . as Datum bedeutet den Tag der Belanntmachun : ĩ j r. ; ? z ö , i ö 23 Sroß⸗ Felda helen., * G 2 3 zs 219. Hohle Schleifwalze mit der Anmeldung im Reichs an zelger. Die . W en d n fg. . me n . reg, ö G. 3 H., Berlin. 28. 19. 04. R re; Zus. z. Pat, 1567 725. Ernst Ruhmer, straße 2 u. Heinrich Merkel, Riethfeldstr. 91, , . für 180. 167788. Selbsttätige Gewindebohrer⸗ , , . . Müller, Porschdorf b. des einstweiligen. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ic. 1627 817. Dampfturbine, Harry Jaufson, sprech. und anderen , .. . mit inter⸗ . Lösbare Befestigung des seibsttassierende Apparate mit drehbarer . ,, en, diichard Weber & Co., Berli. i, s, ,, rale I er, ee m, , dc, ,, n, , ,, J . e , , wer, r de, d, dd e,, ,, zer an nr nn das Sl felt? ch zu steckenden, e . f as⸗ ; . . . . 8. O4. Stuttgart, Hirschstr. 23. 9. 5, 95. ; m n 11 presse. Fa. A. orsig, Tegel b. Berlin. 28. 6. 02. mit Sperrfeder und Sperrbart ä hhnen, mittels , nn. , . bekannt gemachte An. 5 , m,, , , 2 167 577. Leitun Zanordnung in Fern 21g. 167 768. Wechselstromrelais. David 3365. 167 682. Kastenförmiger Behalter (Koffer , . 167 612. Lersef en zur Herstellung von eines besonderen Griffes zu lösenden Sperrvorrichtung. 1 . * Patent versagt. Die Wirkungen des 129 67 3 52 , mit Luft , . Schwachstromjentralen; Zus. j. Leonard Lindquist, New Vork; Vertr. Pat. 2 dal). Hermann Romünder, Bloomsbury, New h 8 Bern. 31. 1. NM m. jn Gesenken geschmiedeten Hufeisen H o. dgl. Stollen. n ,,, , n g, ,,, , i diele ,,, m, ,,, , , , ,,, . 6 VB. Feder⸗ oder Schreibstif P. 539. S n . ; . z ; 1. X03. Nie 15, Berlin. 17. 12. O4. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 29. & Gz. 7 r Boriiermli . . : s Gustav von n, ,, ,,,, kydraulischen Geschwin digkeit sregler mit Freilauf des . 6 6 . Delmann, Pat. 21a. 167 5728. Schaltung anordnung für 22Za. 167 640. Verfahren zur Darstellung von 33e. 167 644. Scherenförmiger Handschuh⸗ 2 un ö . . ech iedetr oder , Pest; Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat Anwälte, Treibmittiels in der Mittellage. 13. 6. 04. 1* 2 n 998 e rng. ar Habnaschien 6 6 en. liegende Sprechstellen. chromierbaren Aiofarbstoffen. Seoy old Cassella weiter. A. Bernheim, Cöln a. Rh., Chrenstr. 1416. r 1 8. Hir e hat M ute 3 S*. R. Ruhfus, Siegen. 13. 12. 01. Berlin W. 8. 20. 2. 0b. J ; 4 Erteilungen. durch die von der , 5 . , . Kapellenstr. * Co., G. m. b. S., Frankfurt a. M. 22. 16. 03. 3. 6. 4. . . . 220i. S7 653. Ve sfahten zur Herstellung von 70e. B. 38 108. Schrank für Rollenpapier Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind gewichte. Robert Michael, Rirdorf b . 23. 1 38 KJ ,, , . ö r g 3 3 i . r e e nl, . , n, ne. 2 6 . Alfret Vergt, Wetter a. R. den Rachgenannten Patenie erteilt, die in der Patent, Dermannstr 257. 25. 8. 03. . Zia. 167 5279. Schaltungsanordnung für F we ne rn Far a 3 . . . ö , J Lam pendämpfung abhängiger Luftschachttämpfung. strultionsbürs Zwickan Senboth, aumaunn 76 c. S. 40 099. Zusammenlegbarer Zeichen. . . 3 , , . . e, . 2 167671. Vorrichtung zum Reinigen von sprechã mier mit 3 mer g , e. hafen a. Rh. 33 3. * , ü. en, 4 d he, 6 Ren . rn m m n . , . Sucht jtẽ stenmüh. bei der plecftanke mit Japfen, dis bein eg fen ä, mm, . 585 . um bezeichne wr. ,, ir fer Georg f n mit. Amtebatterie fir Sprzch, Ruf. ind 22c. i687 83. Verfahren zur Darstellung Besdorf b. Pyrmont. 8. 3. Ob. zr Hinwil t 6 * ' diner . g. Seiler, die Mahlkörper durch Mitzehmer eine jweiteiligen der Unterlage eingefteckt werden. Mar Böhm mu. a 56 6 biz Sas. * r , Ver fa ö . 1 me sowie mit dauernd an die Teilnehmer neuer von grün blau bis gelbgrün färbender Farb⸗ 2 te. 162615. Gardinenhalter. Adolf Tietz, 15h. Tan ss 8. Vorrichtung zum Durchlũften Treibrades in einem feststehenden oder drehbaren Ieh Büschges/ Dülken, Rhld, 27. 5. 065. 2c. 167 697. Verfahren zur Herstellung eines von Mustern aller Art ö Ven ff , n, ,,, . , . fd ö. ,, er r ,,, 9. nber. S he ende f, a. 9. .. n des Wassers in Fischbehältern. Rudolf Linke, Schause bewegt 6 .. mwischen je zwe Nit. V e. N. 7728. Zeichendreieck mit einem unter im wesentlichen kohlenhydratfrelen Brotes. Charles des Originals auf die Uebertragungsfläche; Zu ö A. du Bois. Re pu u n Xi vir mn er. 1 Oh ö 1 3 ite durch Zyi . 2 ö . e Semsdee ü, mn g g, men . . ,, ö,, e, . i,, . , , n, Ranterre, Seine, Frankr; Pat. 147131. Neue hotographische defell⸗ Berlin 8w Mom, uz 94a a,, nn, . 27265 Ver sasfren zur Darstellung ,, e ri n fn, * 15h. 167 589. Viehstand mit rinnen oder ö en , en .

r otenusenlineal. Ludwi ertr.. C. Fehlert, G. Fr. s s Stealstz 1 ; ie : ; ; 22 oörmi f ner d 4. 94. . kJ , , ke d, ,, r nr, ,,,, , ,,, , JJ , ,, i,, ,, . , , nr, lem , ,,. . Se de g, Le., diele, ,a, n, a ,. , . erte: P. Rückert, Ve umzarien, ei. 23. , gs; kr nn r , , hren gsf, 1.

Ha. P. E . Tretylatte für Fußzeug⸗Ab⸗ Korse ts, Taillen u. dgl. A. Meier, geb. Ei t.⸗ alte Sw. II 377. : a. , n e. ö * j 3 ; , n, n,, ö 151. 167 590. Hufeisenstollen und Griff mit f ü. ; 8, nn . ĩ 1. . , Lauffläche. Gustav Pabst, Hamburg, Colonnaden a. 22. 2. C6. en , m n 6. n, g, . 3 6 ,. ,,, an, rr . e,, A. Einen 390. ö i e rr freu meise , e,, den Zus. ig . r, , ,. 3 Wutz . . . gnall ,,, d en,, . . ö . e gen der Polierwaljen. Gurt und mit Stufenrelais, welches bein rf og 22e. i167 770. enden mn Harftellung von 33.35. . . 1 Cart Loibi, München, Dachauerstr. 4. nnr, 53 Her et u fur Nahm ch ö 2 2 * ö . a * * Lili s 9 w z 1 2 . . . P 21 = ö 2 366, Schußwaffen. Max Raabe, Frank. beeinflußtem Schwimmer. Erich Arnold u. r 13 ö en, , , e n, ile g g f,, deen. , * n r,, . 3 15H. 167 724. Fliegenfänger mit in Zickjack⸗ n (Tin oa , , 3 , . 24 r r w , ne, . k Cöfn' a. Rh., Mauritius Steinweg 29. 6 Der Cösuponz u' ddl. Viktor von einen fur das Rusßeichen und Für . NMeijter Eůcind * Brüning, Höchst a. H. witz i. Schi. 36. ez. ; k ,, , 82. r, 66 . fin die lnterwelie von . 2 =. 6. . . 8 M P . 7 3 1 . M2 1 2 ,. Sperring für die Zündvorrichtung, Fried. Ag. 167 595. Gasalühlicht Invertlampe. Her⸗ * . . hann e . 6 ; eth, * 2 Er g i, ge. 24. . Rar 271. Verfah Chlori v . . . i . ungern 2 SsSmp. G. m. F., &. ,. . 1 6s. n ,. 3 , , gie n I n get, öl, gef, Fuhr. 18. 4. 95. 2g er Varl r e fir , wg, dä. z. F. . i i oͤ⸗ . h k w,, ee n, n, e 2m r en 5 n d r 3e en, ess, ö sin, znr lcliolctrastnasch ez. Aal ss. galten Stidungsch ss iu n,, ,. Entklettun gs walsse. Kamm. 19. 167 668. Gasheizbrenner mit in schrauben. 16. 167 799. Verfahren zur Entwässerung und Zia. 167 703. Schaltungsanord für Fern⸗ ö * Gr nin er e m er g Ernst Rotthoff, Agnes didit hf irg nr, mit steuerndem Kalben und. zuf, em Kolben auf; Denri Levy Rorsch . i. fh e 2 ier i enn n vormals, Schwartz * Co. förmigen Nuten der Brennerkrone geführter, durch Verwertung von Klarschlamm. Dr. H. Grosse⸗ sprechãmter mit Sru . 4 *. der 23. 3. 04 . u. Gertrud Notihoff . Borfigffr 13 gesetzlem Stengrrohr. Neher o gmburger; Brünn; Fart, Par nw ** iin Sv * r 3.05. 4. 766. eln . Wr oc rl tung 6 2 ,,,, . 8a 5 1 a. Rh. Gwaldistt 26. 3. 3. 63. Änraf der e r re n ede 1 Henn Zze. 167 830. Verfahren zu Darstellung von] 21. 5. Gi. . j . . ö J gl e. W. Anders, Pat. Anwälte, 3. 6 68683. than rofl. Perm à Co., Schrauben spindelantrieb für Krempelwalien. Gustav Nürnberg. 7. 1. 93. 6 n, re bol? . . ö rf , m ,, 1 Hoppe ! Di n . S3 e, m, , k . ,, s ff, ö 16, ig S08. errihtnng zur. Gerne n ö . . iti 3 ö 533 , . * . n, , ,,, für 10. 11. 03. ĩ ö . 7015 05 lemens & Daiste itt. Gef. Serin. 22f. e m . Verfehren jur Herftellung einer nscha . 3. 9 3! I 2 fg ,, Aus san en mehrerer . e n , . . . n ampflampen. öt = ĩ ö ; 12 *5 8 z ; ; ö j . ard Eannevel u. Jean⸗Joachim Journauz, ; 36 ; , , , , , , , W Fig eth etz L6, Frankr; Vertr.: A. Wiele, 36. 167 670. Selbstttige Spannvorrichtung Karlsruhe i. B. Jutschstr. 1. J0. . . 7 ,, n h. bruster 4 ür re n N V. St. A. de er med von gi e nl de wen , . ist bei ! ö r r , i, , n erg. 8. 10. 6ö5. sär das durch ein' Haspeiwerk beeinflußte Jugseis von 206. 187 524. fz elfokcmotiäs, Siemens, Jeit, freie Beamtin weit der a rens Lr gr. Wiener n. Dr. T Sa Par Atwälle, sind. Paul Hase, Dresden. A Kaulbachstr. 20 Fir diefe Änmeidung ist bei, der, Prüfung gemäß sc 167 656. Zusammengesetzle n aus, atztem z z S. 34 12. Vorrichtung zur Befestigung Schrämmaschinen mit endlosem Schtämfseik. Kon⸗ Schuckert Werke G. m. b. S Berlin 21. 9. 04. R k ö ger gf . 3. Berlin ö 4. 53. ; 160. 1. 66. ; s ö dem Unionsvert v 2. 3 die Priorität und weschem PWarerial N wn g ,. Eh ö 6 . , und des Zehenriemens an siruttionsbüro Zwickau Seyboth, Baumann 20c. 167 672. Zwe fi geliger Boden derschluß 21a. 167 7605 Sc ln. um erriebe von 22g. 162 773. altbare und unschãdliche Brand / 26d, 167 6232. Schornsteineinsatz, bei dem die ertrage vom I. T. Do Ferdinand Pitzler Bukesdorf b. Düren. 11. 6 64. 5 1 ,, Döner, Elle sen· Christiania; . Co., Zwickau .. S. 15. 1. O4. für Entladewagen mit gegenläufigen Schiebetüren Fer n sprech. Nebenumnischastesteil J 5 hreren Sprech Ten Stempelsomposition zum Markieren. oder Rauchaustrittsöffnung nach der Wind it? ver mrin,t auf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 55e. 167 6, Tr, schneider für Papier. oder e rn te .; , , , Max Wagner u. 5b. 167 816. Schrämkopf mit auswechselbaren, Fa. Arthur Knoppel, Berlin, u. G. S Shesfieid stellen; Zuf. 3. Pat. i338 235 eng. an n . parat Stempeln bon Vieh. de Beauvoir de Lise, dom Winde eingestellten Klappe, geschlossen wird. 7. 12. O3 anerkannt. Stoffbahnen mit auf per dlselen Wellen angeordneten 96 ö nwälte, Berlin 8 X. 3. 10. 11. 94. durch einen mittleren inlt einem kegelstumpfförmigen u. J. D. Twinberrow. Neweafstle on. Tyne Engl; Fabrit C6. wietusch * E ; ei n n 6 Raimata Valey, u. Edwin Valentin Luttrell, Gig. Alfred Marcks. Dellbrück, Bes Cöͤln. 16. 12. 02. 46e. 167 725. Verdampfer für schwer ver, an der Schnittstelle etwas übereinander greifenden , 28 891. Kartenmischvorrichtung, bei Ansatz versehenen Meißel festgehaltenen radialen Bertr.! H. Heimann, Pat. Anw., Berlin SVW. I! J6. 3 os. 9. h borne, Nen · Seeland; Vertr. S. Reitz en baum Pat. 376. 167 821 KRlarnmer für Decken jwischen dampfbare flüssi Brennftoff? zum Betrieb von drehbaren Scheibenmessern. Elmer Zeblev Taylor e, ,. . . Behälter mit verschieb, Meißeln. VÄrmaturen ! und Maschinenfgbrit 8 11. 04. . ö 1 zig 167765. Vakuumfritter mit perstell⸗ Ann Berlin Sw. 11. 8. 10. 0. z eisernen Trägern, PWüheim Mesch. Magdeburg, , Wöbpold. Gautregu u. London; Vzrtt;: v. Müller, . 2 1 ö. ecten Kartenstapeln nach und nach Westfalia / Att. Gef., Gelfen kirchen. 20. 2. 04. 20. 167 6273. Vorrichtung zum Kippen der harem Kolbenabstande Hans Boas, Berlin Kraut 244. 167711. Einrichtung jum Hinauf drängen Blumenthalstr. 19. 18. 1. 93. Thöophile Gautreau, Dourdan, Frankr. ; Vertr.: 8 N. 11. 22. 7. 04. 1 . zogen wird. Joscph Blech, Heine 6b. 67 6235. Lölätzventif fur Kolonnenböden Wagenkasten van. Gsenbahngkterwagen, Carl strage 53. 16.7 3 ; des bei Siemens. Regenerat böfen vor dem Umschalten renn nh ri. Metallen, zum Einhängen der . Reuendorf, Pat. nw. Berlin . 57. 19. 1.05. 55e. i677 686. Aufwickelvorrrichtung für Papier. s ? ö achen, u. Heinrsch Meyer, Crefeld. von. Destillier⸗ und eliifijierapparaten. Otto Geißler, Cöln. Deutz, Freiheltffr. I62. 24. 11. 04. 2M a 167 801. Schaltung für Fernsprechãmtt in der einen Regeneratorkammer stehenden brennbaren Dachplatten rinnenartig gestaltete Dachlatte. Bern 469. 167 833. Schmiervorrichkung für Gr. bahnen o. Dal. mit unterstütztem Wickelstab, Jean 228. R. 211785 Thümmel, Berlin, Molkenmarkt 1218. 21.5. 03. 269 167 674. Eisenbahnentladekippwagen. mit Zentralbatterie und einem Anrufrelais mit Gafes durch Rauchgaz in den Ofen, Adalbert Kurz- bard Wolf. Gelsenkirchen., 28. 3. 05. plosionskraftmaschinen. Anton Jensen, Lübeck, Goebel, Darmstadt, Gries heimer Weg 265. 27. 9. 04. ö. go cn 1d. Berl . ö , . Carl Za, 167 712. Dem hworrichtung für das Werk⸗ King Lawson Car Company Mid rletotn, ftusenweise angezogenen Ankern; Zus. . Pat 166 bzz. wernhart, Wien Vertr. J. G. Glglen 2. Glaser, 37d. 167 832. Verfahren und Vorrichtung FJohannisstr. 27. 22. 1; Ob. dra, 167 G63. Rouleauverschluß mit von dem 1. Do en n in Behrenstt. S2. 116 10. 0s. stöz be Pilgerschrittwalzwerken mit bin. und her. R. St. A, Vertz,; A. Gliof, Pat. Anw., Berlin Deuische Teiephonwerte R Qioü X Co., 6. De Hermng' us . Peig, Pai. Anwälte, Berlin 8M. S8. mn Tegen Von Llndleum guf Holz. oder fugenlosen 64. 167321. Miangnetelektrische Abrelßzüůnd. Hauptroulegn durch Reibung mitgenommenem Deck⸗ * 3 n 9 250. Verfahren zur Regelung des schwingenden Walen und feststebendem Wal jengestell. 8 . 8 1. 9h. ; ] m. b! H.. Berlin. 28. 1 64 5 ö 23. 3. 04. Fußböden. Max Klein. Berlin Grunewald, Warm⸗ vorrichtung für Erylostonskraftmaschinen. bert rouleau. Fabrik photographischer Apparate J . e , n . feuchter Waffen, J. B. Otto Briede, Benrath. b. Düssel dorf. 25. 10. 5 206. 167 757. Schutzvorrichtung an Eisen⸗ Dia,. ö 827 Selbsttatiger Absperrappatnt Zac. 167 274. Vorrichtung zur ununterbrochenen brunnerstrt. 8. 22. 1. 95. Koch, Apolda. 25. 6. O6. auf Attien vorm. R. Süttig & Sohn, Dresden . Pi t be 5 ten , 5 Hans Bachl, To. 67 6236. Maschine zur selbsttätigen Her—= bäahnwagentüren gegen das Ginklemmen von Kösper. des Hörerhakens n Tefephonkästen, bei weich. n Bebehnng ipöbarer Itartins cn. Robcisenmicher rn, 167 882. Sinspannportichtung die 32. edo. Vorrichtung lum Kühlen der Striesen. 3. 6 63, . . 30a. J 3 e en e tztige R ,, sielfsung von Gewinderohren durch gleichteitigez Auf⸗ teilen, leidungs fiken u. dgl. Mathias Chrislian Sicherungèhebel den Hören halen so lange umschlieff, Derrghn Cbaund. Pirsch, Königshütte OS, Teens auf Gartersén n aleicheck Hölzl, Kirch. Feitung für die pom Herbtennen gte, num Tan Sza. 167 658. Buchartig zusammenlegbare . ö. , elbsttätige Abschneidevorrichtung wickeln eines Profildrahtes und einzs zwischen diefen Andresen, Klanxbüll per Neukirchen, Schleswig. bis durch Cinwurf eines Geldstückes ein auf einen Tempelstr. 2. 25. 1. 06. berg i. W. 6. 12. 04. hinenrade strsmenden Gafe bei Gasturbinen. Attie⸗ achkamera mit zur Seite schwingbarem, an eine ö . ien er pre 3. . C. Jenkins, Hamburg, und ein Kernrohr gebrachten Lötdrahtes auf letzteres. 18. 6. C. ; Nan an fen wirtender Hebel eine unter Federwirlum Tze, LG sos. Umschaltventil für Gase mit 28h. 167 7279. Verfahren zur n,, an selstabet Elling Compressor Co., Christiania; r if angelenktem Magazin. La „Võogar⸗ . 39 2 , , Edwin Truman Greenfield. Montigelle, Grgfsch. 20. 167 758. Feststellvorrichtung für schwing.! stehende Welle freigibt und dreht, sodaß der Siche⸗ durch eine Scheidewand in zwe Kammern geteiltem rauchbarer Zigarrenspißen aus Holz. August Kuhn, err. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sw. ii. Socists. Anonyme de Photographie * 4 r, , n., Schlagstem pelpresse; Zus. z. Sullivan, V. St, A.; Vertr;: P. Müller, Pat. bare Bodenklappen bon Entladetrichterwagen. Paul rungghebel, aus der Bahn des Hörerhakens bewegt Behäufe. Paul Esch. Duisburg a. Rh. Char. München, Georgenstr. 149 4. 10. 04. 29. 9. 053. Er rlue, 8enf, Bertt. G. Benihien Bernt . ö . eipziger Zementindustrie Dr. Anw, Berlin 8W. 11. 12. 4. O3. Malissard · Taza. Anzin, Frankr.; Vertr.: A. Loll wird. Friedrich Sagemann riesischestr. 92, 1. lottenstr. 60. 12. 2. 605. 3949. 167 720. Maschine ur mechanischen 468. 167 787. Verfahren zur Ausnutzung der SW. 61. 25. 12. 04. ) . . . 3. 06. 24e. 167 565. Verfahren zur Darstellung von! Herstellung von Laufmänteln für Preßluftradreifen. Abwärme bei Gasmotoren behufs Krafterzeugung. za. 167 727. Wechselkasten zum Füllen von .

aspary & Co., Markranstädt. 14. 6. 0ö6. 7e 167 7856. Selbstiätige Zuführungsvorrich. ] u. A. Voigt, Pat? Anwälle, Berlin B. 8. 8.8. 03. Albert Hausen, Grohestr. 26, engburg. J