zember 1905 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Firma lautet fortan: Cafs Fürst Commandit Gesellschaft. .
Bei Nr. 12 401 (offene Sandelsgesellschaft; Lummer, Bach Ramminger, Gera mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweignieder⸗ lassung ist von Ho Ramminger, der Alleininhaber der Firma nach Auflösung der Gesellschaft geworden ist, aufgegeben worden. Die Firma ist daher hier
erloschen.
96 Nr. 22 806 (Firma: Philipp Teichert Sentral Schützenhaus, Reinickendorf): Die Erben des verstorbenen Inhabers, nämlich: ) seine Witwe Marie Teichert, geb. Raack, zu Reinickendorf, 2) die Frau Rechnungsrat Emma Dartsch, geb. Teichert, verwitwet gewesene Kellermeier zu Char⸗ lottenburg, 3) der Kaufmann Willy Teichert zu Reinickendorf, 4) die Kinder des Redaktionsbeamten Albert Lembken zu Berlin, die Geschwister Marga⸗ rethe und Elisabeth Lembken zu Berlin, ) die Kinder des Kaufmanns Ernst Teichert zu Berlin: a. Her⸗ mann Ernst Emil, b. Philipx Rebert Ernst, C. Brun Paul mil, 4. Erich Philipp Ang ut S. Luise Helene Johanna, f. Hans Felix Fritz, führen das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Die Vertretungsbefugnis steht allein den Testamentz⸗ vollstreckern zu. Testamentsvollstrecker sind: I). die Witwe Marie Teichert, geb. Raack, in Reinicken · dorf, 2) der Kaufmann Richard Krüger in Berlin. Die dem Willy Teichert erteilte Prokura bleibt bestehen.
Berlin, den 21. Dezember 1905. .
Königliches Amtsgericht. J. Abteilung 990. R
KRernau, Mark. I13618
Gelöscht ist in unserem Handelsregister A die
Firma Nr. 13 „Heinrich Herrmann, Bernau“. Bernau, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
RKirnbanum. 736201
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 16 eingetragenen Firma Otto Bock in Zirke ist heute folgendes eingetragen worden:
Sp. 1: 3.
Sp. 3: Ernst von Bock und Max von Bock, Kaufleute, Zirke.
Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1905 begonnen.
Birnbaum, den 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
KEockenem. Bekanntmachung. 73621] In unser Handelsregister Abteikung A ist am 13. d. M. eingetragen, daß die Firma S. Pätzmann, bisheriger Inhaber Hermann Brennecke in Bockenem, erloschen ist. Bockenem, den 13. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 1.
KRonn. Bekanntmachung. 73622
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 788 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „Richard Schlie C Ce“ zu Godes⸗ berg eingetragen worden
Die Prokura des Julius Birkenstock ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗= schafter Kaufmann Richard Schlie ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Der Sitz der Firma ist nach Hagen verlegt.
Bonn, den 22. Dezember 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Braunschweig. . T3623]
In das biesige Handelsregister Band IVB Seite 130 ist heute eingetragen die Firma:
„Braunschweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft/ mit dem Sitze in hiesiger Stadt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 d. M. errichtet.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Wechselgeschäften aller Art.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen und Kommanditen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen dauernd zu beteiligen.
Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 9000 6, eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 SM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. ⸗‚
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I). die Aktiengesellschaft in Firma Hannoversche Bank in Hannover, ᷣ
2) die Aktiengesellschaft in Firma Hildesheimer Bank in Hildesheim:
3) die Aktiengesellschaft in Firma Osnabrücker Bank in Osnabrück, 1
4) der Bankier Louis Schiff hier,
5) der Bankier Julius Traube hier, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsrats aus zwei oder mehr Mitgliedern; der Auf⸗ sichtsrat hat die Vorstandsmitglieder zu wählen und Stellvertreter zu bestellen.
Den Vorstand bilden:
der Bankier Louis Schiff hier, und der Bankier Julius Traube hier.
Zu Willenserklärungen insbesondere zur . des Vorstandes für die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstandes, oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Stell— vertreters oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen oder eines Stellvertreters und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen. —
Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
1) der Geheime Justizrat Wilhelm Semler hier,
) der Stadtrat Friedrich Seele hier,
3) der Rentner Philipp Albrecht hier,
g der Amts at Heinrich Künnecke in Steterburg,
5) der Direktor Dr. jur. Adolf Endemann in
Hannnover, ;
6) der Kommerzienrat Max Leeser in Hildes heim,
der Direktor Karl Ludewig in Qsnahrück.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Shriftstüäcken, insbesondere von, dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsratz und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungs— bericht der letzteren kann auch in dem Geschäftsraum der Handele kammer für das Herzogtum Braunschweig eingesehen werden.
ie Generalversammlung wird durch den Vor— sitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand durch einmalige öffentliche Bekanntmachung berufen.
Zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage.
der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens 15 Tagen liegen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Braunschweig, den 22. Dezember 1905. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
e, , elure iste t ⸗ ä ol n das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 20. Dezember 1905:
Roland⸗Linie, Aktien⸗Gesellschaft, Bremen:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schiffahrt und aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehender Geschäfte, der Erwerb von Anlagen und Grundstücken zu solchen Zwecken, sowie die Beteiligung an gleichartigen und aͤhnlichen Unternehmen.
Das Grundkapital beträgt 7 000 000 6
e lie fteter tes ist am 25. November 1905 abgeschlossen.
Zur Abgabe von schriftlichen und mündlichen Willens erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ist, sofern der Vorstand nur aus einer Person besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unter⸗ schrift ausreichend. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines derfeiben zusammen mit einem Prokuristen erforderlich und genügend.
Der Aufsichts rat ist ermächtigt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen derselben die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Außerdem kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats jwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung in An⸗ gelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden.
Vorstand ist der in Schleswig wohnhafte Kauf⸗ mann Heinrich Christian Horn.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 70009 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 6 Die Aktien können auf Antrag in Namenaktien und diese wieder in Inhaberaktien umgewandelt werden.
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einem oder mehreren Direktoren, welche bon dem Aufsichtsrate angestellt und entlassen werden. Außerdem kann der Aufsichtsrat ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder, und zwar sofern die Vorschriften des § 248 H.-G. B. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen.
Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtgrat berufen, die Einladung hat 17 Tage vor der Versammlung im „Reich anzeiger“ stattzufinden, wobei der Tag der Einladung und der Ver sammlung nicht mitgerechnet werden. Die Tages⸗ ordnung ist mindestens 19 Tage, sofern aber für die Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht aus= reichend ist, mindestens 17 Tage vorher bekannt zu machen, dabei wird der Tag der Ankündigung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden. Außer im „Reichsanzeiger⸗ foll die Einladung in der, Weser⸗Jestung“ oder anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Tageszeitungen bekannt gemacht werden, doch ist die Rechtsgültigkeit der , . von der Einhaltung dieser Vorschrift nicht abhängig.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch Einrückung in den Reichs⸗ anzeiger“.
Gründer der Gesellschaft sind: .
1 , n Handelsgesellschaft J. Matthias Gilde⸗
meister,
2 der Kaufmann Wilhelm Remmer,
38) die Kommanditgesellschaft Roselius C Co,
4) die Kommanditgesellschaft J. H. Bachmann,
3) die offene Handelsgesellschaft 5 Reck C Co,
6) , Johann Friedrich
ißler,
die offene Handelsgesellschaft C. Melchers CS Co,
s8) der Dispacheur Dr. jur. Franz Anton Boner,
) die offene Handel sgesellschaft Herm. UGymann C Eb, 109) der Kaufmann Lambert Leisewitz,
1I) der Assekuranzmakler Henrich August Wuppesahl, 12) der Kaufmann Philipp Cornelius Heineken, sämtlich in Bremen, 13) die Handelsgesellschgt Wm. H. Müller K Co. in Rotterdam, ‚. 14) der Assekuranzmakler Jürgen Heinrich Ernst Atermann, en. 15) die offene Handelsgesellschaft Heinr. Fröhlke, 16) der Kaufmann Carl Johann Böͤving, 17) 6 paffene Handelsgesellschaft Heinr. Rüppel & Sohn, 18) die Deutsche National bank, Aktiengesellschast, 19) der Kaufmann Franz Ernst Schütte, WM) die offene Handels gesellschaft Hoffmann & Leisewitz, 21) Wie hefe Handelsgesellschaft Joh. Achelis X öhne, 22) die offene Handelegesellschaft Herm. Dauelsberg, sämtlich in Bremen, 23) . . Handelsgesellschaft Ed. F. Weber in amburg, 3 der Konsul Hermann Georg Schmidt, 26) die offene Handelsgesellschaft Hardt & Co., beide in Berlin, 26) der Kaufmann Carl Schütte in Bremen, 27 ö rn nanditgesellschaft H. Fölsch C Co. in amburg, 28) die Kommanditgesellschaft E. C. Weyhausen, 29 , . Handelsgesellschaft D. H. Wätjen & Co, beide in Bremen, 30) die offene Handelsgesellschaft H. C. Horn in Schleswig. .
Dieselben haben die sämtlichen Aktien zum Nenn⸗ wert übernommen.
Den Aufsichtsrat bilden: .
1 der Kaufmann Friedrich Ludwig Tilmann Achelis,
2) der Kaufmann Senator Johann Matthias
Gildemeister, beide in Bremen,
38) der Kaufmann Gustav Hardt in Berlin,
4 6. . Franz Paul Christian Horn in
übeck,
) der Kaufmann Edmund Wilhelm Luttropp in
Hamburg, ;
6) der Kaufmann Stephan Cornelius Michaelsen
in Bremen, ;
7) der Kaufmann Konsul Hermann Georg Schmidt
in Berlin, .
s) der Kaufmann Carl Schütte, ;
9) der Kaufmann Franz Ernst Schütte,
beide in Bremen,
10 der Kaufmann Wilhelm Eduard Steinle in
Hamburg, z ; II) der Bankdirektor Dr. jur. August Wilhelm Strube und . ö. 12) der Kaufmann Georg Wilhelm Wätjen, beide in Bremen.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handels- kammer in Bremen Einsicht genommen werden.
Bremen, den 21. Dezember 1905. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Sekretär.
Cassel. Handelsregister Cassel. 73624 Am 23. Dezember 1905 ist eingetragen: Guftav Holzapfel, Cassel. Inhaber ist Maurer⸗ meister Gustav Holzapfel in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Äbt. 13.
Coburg. 73683 In das Handelsregister ist eingetragen worden: i Firma Emil Silberstein in Coburg ist er⸗ oschen. Coburg, den 22. Dezember 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Coburg. ; ; 73682 In das Handelsregister ist zur Firma C. H. Kramer C Ce Nachf. Albert Jahnle in Coburg eingetragen worden: :
Die Firma ist geändert und lautet je t Albert ahnle. Der Kaufmann Ernst Buhmann in oburg hat Prokura.
Coburg, den 23. Dezember 1905.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 73625 In das Handelsregister ist am 22. Bezember 1905
eingetragen: I. Abteilung A.
unter Nr. 4059 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Trimborn“, Cöln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Johann Josef Christian Trimborn, Schreiner, Cöln, Jakob Trim born, Schreiner, Cöln, und Johann Hermann Josef Trimborn, Bildhauer, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermãchtigt.
unter Nr. 4069 die Firma: „Noe Berlin jr.“, Cöln, und als Inhaber Noe Berlin jr. Kaufmann, Cöln. Der Ehefrau Max Cohen, Eugenie geb. Berlin, zu Cöln ist Prokura erteilt.
unter Nr. 642 bei der Firma: „Jung (é Kraft“, Cööln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 4644 bei der Firma: „Max Freund“, Cöln. Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Max Freund in Cöln ist gelöscht; neue Inhaberin . Ehefrau Wilhelmine geb. Rosenkranz in
öln.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Freund ausgeschlossen. Dem Geschäftsführer Max Freund in Cöln ist Pro⸗
kura erteilt. II. Abteilung B.
unter Nr. 182 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Walther Cie. Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien“, Kalk bei Cöln.
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 22. März 1905 und des Aufsichtsrats vom 19. Dezember 19065 sind § 2 des Statuts, betreffend den Sitz der Gesellschaft, und 5 18 desselben, be⸗ treffend die Generalversammlungen, geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dell brück verlegt.
unter Nr. 658 bei der Gesellschaft unter der Firma: „J. Conzen Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Frechen.
Der Gesellschaflsberkrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1905 abgeändert worden. Das Stammkapital ist um 33 600 606 erhöht worden und beträgt nunmehr 261 660 4 .
unter Nr. 745 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Theater Folies Caprice, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Ge. schäfteführer Leo Leopold Lewin und Isidor Schubert sind abberufen. J .
Dem Leo Leopold Lewin und dem Isidor Schubert zu Cöln ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden oder werden weitere Prokuristen bestellt, so kann jeder von ihnen auch mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und die Gesellschaft bertreten. ö ;
unter Nr. 41 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Vereinigte Ultramariufabriten Aktiengesell⸗ schaft vormals Leverkus, Zeltner Con⸗ sorten“, Cöln. Durch Beschluß der General · versammlung vom 9. März 18065 ist der Gesellschafte⸗ vertrag nach Maßgabe des bei den Registerakten befindlichen Generalversammlungsprotokolls geändert. Die Vorstandsmitglieder Dr. J. von a Eduard Hohlweg und Dr. A. Raßmann haben ihre Wohnsitze jetzt in Hannover, bejw. Cöln, bezw. Schweinfurt.
Am 253. Dezember 1905 ist in Abteilung A des Handelsregisters eingetragen: ö
unter Nr. 721 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Dickhaus Cie.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Ehefrau Ernst Wartmann ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die dem Kaufmann Ernst Wartmann erteilte Prokura bleibt bestehen.
unter Nr. 989 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Köppen . Imhoff“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er—⸗ loschen.
unter Nr. 1711 bei der Firma: „H. Goldfinger⸗ Bamberger“, Cöln. Bie Firma ist erloschen.
unter Nr. 3158 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Tirma: „J. David von Geldern“, Cöln. em Bureauvorsteher Reinhold Tietz in Cöln⸗Ehrenfeld und dem Reisenden David David in Cöln ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß nur beide zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
unter Nr. 3243 bei der Firma: „Reinhard Kentenich“, Brühl. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 3367 bei der Firma: „Arthur Sol⸗ mitz“, Cöln. Dem Bureauchef Johannes Hunold in Cöln ist Prokura erteilt;
unter Nr. 3441 bei der Firma: „Ed. Meyer“,
Cöln. Dem Handlungsgehilfen Otto Blumenfen in Cöln ist Prokura erteiit;
unter Nr. 3463 bei der offenen Handel sg sellschat unter der Firma: „Momberger 4 Camp.“ Eöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst am 6. Oktoze 19903. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Momberger, Maria geb. Bing, zu Wick, haden ist alleiniger Inhaber der Firma. Daz Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven umd der Firma: Momberger & Comp. auf die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Momherger, Marla geh. Bing, zu Wiesbaden, früher zu Werden a. d. Ruhr, übergegangen und wird von derselben vom 6. Oktobe; 1903 ab unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 73626
In Band I des Firmenregisters ist bei Rr. hl . Thumann“ in Gebweiler eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf den Apotheker Franz Vonthron in Gebweiler übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firma „Apotheke Thumann, Juhaber Franz Vonthron“ in Gebweiler weiterführt.
In Band IL des Firmenregisters ist unter Nr. 34
eingetragen worden: Juhaber Franz
„Apotheke Thumann, Vonthron“ in Gebweiler.
Inhaber ist der Apotheker Franz Vonthron in Gebweiler. Das Geschäft ist die Fortsetzung der in Band 11 unter 691 des Firmenregisfers eingekragenen Firma Albert Thumann in Gebweiler.
Colmar, den 19. Dezember 19605.
Ksl. Amtsgericht.
Cresfeld. 73627
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Barmer Bank⸗Verein, Sinsberg, Fischer Æ Co. Zweigniederlassung in Crefeld:
Die Firma der Zweignie derlassung in Crefeld ist abgeändert in „Barmer Bankverein Oinsberg, Fischer Eomp. Erefeld“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1963 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 *, auf 49 356 206 M beschloffen worden. Die Er höhung ist erfolgt.
Das Grundkapital ist in 13183 Namenaktien von je 600 W und in 34 522 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 M eingeteilt. Die Emission der neuen Aktien ist zum Nennwerte erfofgt.
Die satzungsgemäße Gesamtprokura a. des Direktors Wilhelm Hecksau, b. des Direktors Oswald Keussen, X les Bankbeamten Albert Girmes, sämtlich in Crefeld, ist auf die dortige Zweigniederlassung be⸗ schränkt worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1965 ist 5 4 Abs. 1 der 3 ge⸗ ändert und 5 18 Abs. 3 der Satzung, betreffend die Beschränkung des Stimmrechts, aufgehoben worden.
Crefeld, den 23. Dezember 19605.
Königl. Amtsgericht.
PDahme, Mark. Bekanntmachung. 73628)
Unter Nr. 76 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Otto Paul Schulze in Dahme und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Paul Schulze in Dahme eingetragen worden.
Dahme (Mark), den 19. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
DPDanxig. Bekanntmachung. 73629
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 1313, betr. die Firma „Ernft A. Kusch“ in Danzig, eingetragen, daß der Kaufmann Willi Stettin zu Danzig in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1905 begonnen.
Danzig, den 16. Deiember 1905.
Königliches Amtsgericht. 10.
Danzig. Befanntmachung. 73631
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Vr. 22, betr. die Firma: „Attiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen Bedarf vormals Orenstein Koppel“ mit dem Sitze in Berlin und einer , in Danzig, heute ein— getragen, daß dem Kurt Lüpschütz in. Schöneberg dergestalt Prokura erteilt ist, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Danzig, den 16. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Danzig. Bekanntmachung. 73630] an, . in unserem Handelsregister eingetragene irmen:
a. H.-R. A Nr. 261, C. R Mundt Wme in Neufahrwasser, Inhaber Carl Otto Brewes de Jonge in Neufahrwasser,
b. O. R. A Nr. 769, Gustav Schleising in Bromberg, Zweigniederlassung in Danzig, In⸗ haber Artur Schleising, Kaufmann in Bromberg,
B.⸗R. A Nr. 1019, Carl Block in Danzig, Inhaber Carl Block, Kaufmann in Danng,
bestehen nach den von uns angestellten Ermittelungen nicht mehr und sollen von Amtswegen 3 werden. Die oben genannten Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung spätestens bis zum 20. April 19606 bei uns schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Danzig, den 19. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Danzig. Betfanntmachung. 73632]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:
a. bei Nr. 1189 betr.! Die Firma „Abraham Schapira“ in Danzig, deh dem Owssei War⸗ schawzik in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt ist,
b. bei Nr. 405 betr.: Die Firma „A. B. Grün⸗ berg“ in Danzig, daß die Prokura des Isaak Grünberg zu Danzig erloschen ist.
Danzig, den 26 Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht Abteilung 10. Dortmund. 73634 Die dem Kaufmann Fritz Müller zu Dortmund
in Barmen mit
für die offene Handelsgesellschaft „Dortmunder
Feldschlößchen Bömcke Æ Hueck!“ zu Dortmund erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dortmund, den 14. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . 736331 In unser Handelsregister ist die Firma: „Hch. Oxe, Auerbach X Eo., Feld⸗ und Industrie⸗
Bahnwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter
Daftung /! zu Dortmund heute eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist Herstellung und
Vertrieb von Feld⸗ und Industriebahnen, Lokomotiven,
ö. Anschlußgleisen und allen einschlägigen rtikeln.
Das Stammkapital betrãgt 206 000 4A Geschãftsführer sind
z der Kaufmann eri Oxe,
2 der Kaufmann Walter Auerbach, beide zu Dortmund.
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1905 und 5. Dezember 1905 festgestellt.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Januar 1916 festgesetzt, doch kann die Verfammlung der Fesellschafter mit einfacher Stimmenmehrheit auf Antrag eines Gesellschafterß auch vor Ablauf der im 6 des Statuts , Gesellschafts dauer die
uflösung der Gesellschaft heschließen, wenn ö. herausstellt, daß das Stammkapital einen Verlust von wenigstens 200½ erlitten hat
Dortmund, den 20. Deiember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. 73635 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 auf. Blatt 6682, betr. die Äktiengeselsschaft
Dartgustwerk und Maschinenfabrik (vormals
T. H. Kühne * Co.) Actiengeselischaft in
Dresden (TLöbtau): Zum Mitglied des Vor⸗
standes ist bestellt der Direktor Emil Krueger in
Dresden. Die an Ernst Knopf und Robert Alwin
Klitzsch erteilten Prokuren sind erloschen; ö 2) auf Blatt 7040, betr. die Ättiengesellschaft
Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz
Hille in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
mann Otto Carl Sigismund Pfefferkorn in Dresden.
Er darf die Gesellschaft nur gemeinfam mil einem
anderen Prokuristen oder, dafern der Vorstand aus
mehreren Personen besteht, gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied vertreten;
3) auf Blatt 973. betr. die Firma A. Kühn⸗ scherf Ir. früher FJ. Wachsmuth, Juhaberin die Attiengesellschaft Dresdner Gasmotoren fabrik vorm. Moritz Hille in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Carl Sigismund Pfefferkorn in Dresden. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder, dafern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertreten;
auf Blatt 10392, betr. die Gesellschaft
Deutsche Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Dresden: Dr. Walter
Krug ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator
ist bestellt der Kaufmann Carl Contzen in Char—
lottenburg;
s) auf Blatt 10 978: Die Firma Max Lauten⸗ busch in Dresden. Der Hotelier Max Carl Lautenbusch in Dresden ist Inhaber. (Angegebener , Bewirtschaftung des Hotels: . British
otel ');
6) auf. Blatt 19 335, betr. die offene Handels- gesellschaft Max Leonhardt Co. in Dresden. Der Gesellschafrer Josef Vrbata ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden;
auf Blatt 5349, betr. die Firma Max Franz Rost in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Taufleuten Johann Ernst Zwahr und Hermann Gustav Süßmann, beide in Dresden;
s) auf Blatt 9131, betr. die Firma Cigaretten⸗ fabrik „Milos“ Beckmann Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen; ö.
g) auf Blatt 96537, betr. die Firma Spanische Reitschule Max Popp in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 23. Dezember 1905.
Königl. Amtsgericht Abt. III.
Dũsseldorũ̃. 73638
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 2315 eingetragenen Firma Fritz Schröder, mit der Hauptniederlassung in Bielefeld und Zweignieder— lassung in Düsseldorf, wurde nachgetragen, daß die Zweigniederlassung Düsseldorf selbständige Nieder⸗ lassung geworden ist.
Düfseldorf, den 15. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht.
Diisseldorf. 73637)
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 23652 eingetragen die Firma Fr. Bir kemeyer Lieber, mit dem Sitze in Dässeldorf, und als Leren Inhaber Fritz Birkemever. Zuschneider und Kaufmann zu Duüͤsseldorf. Das Geschast ist zunãchst von der am 1. April 1905 begonnenen, nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Fr. Birke⸗ meyer & Lieber betrieben worden. Wilhelm Lieber ist ausgeschieden. ;
Düsseldorf, den 18. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorũss. 73636 In das Handelsregister B wurde heute unter
Nr. 360 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Firma: z
Düsseldorfer Malerleim⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. , ist am 13. Dezember 1905 abgeschlossen. ö. ö
Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Präparate für Maler- und. Anstreicherbedarf, sowle aller einschlägiger Artikel, insbesondere des Düsseldorfer Malerleims. Das Stammkapital beträgt 26 500 .
Zu Geschäftsführern sind ernannt:
1) Ernst Melcher, Kaufmann zu Cöln⸗-Niehl,
3 6 Jung, Kaufmann zu ,,,
3) Carl Albert Jung, Kaufmann und Konsul der
argentinischen Republik zu Düsseldorf, don denen jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. j
Die Gesellschaft kann während des ersten halben Jahreg nach ihrer Eintragung in das Handelsregister durch Beschluß der Gefellschafter nur aufgelöst werden, . K Ernst Melcher diesem Be⸗
usse zustimmt. .
Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Melcher iu Düsseldorf bringt zur Deckung feiner Stammeinlage in die Gefellschaft sein auf 5000 S bewertetes Fabrikationsgebeimnis, bestehend in einem Geheim. derfahren jur Herstellung von Malerleim, ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut chen Reichsanzeig er!.
Düsseldorf, den 29. Dezember 15056.
Königliches Amtsgericht.
Internationale
Ehrenbreitstein. 73639 Im Handelsregister ist unter Nr. 98 die Firma Erust Heibel, ö und als deren Inhaber der Kellner Ernst Heibel von Koblenz — Lützel ein. getragen. Dem Metzger Otto Heibel zu Horchheim ist Prokura erteilt. Ehrenbreitfstein, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Elber eld. ; 73640] Die . Guftav Lührmann Nachf., Elber⸗ feld, ist erloschen. Elberfeld, den 21. Dezember 19605. Königl. Amtsgericht. 13.
Emden. 73641] Im hiesigen alten Handelgsregister Fol. 24 ist heute zu der Firma; Johannes Mußstert eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Emden, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtegericht. III Em den. J 73642 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 25 ist heute eingetragen die Firma: „Dockgesellschaft der Nordseewerke mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Emden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Docks, sowie der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, welche nach dem Ermessen des Au sichtsrats den Zwecken der Gesellschaft direkt oder indirekt dienen oder damit in Verbindung stehen.
Das Stamm kayital beträgt 760 000 .
Zum Geschäftsführer ernannt ist der Werftdirektor Hans L. Schultz zu Emden.
er Sr elch awertmus ist am 19. Dezember 1905 geschlossen.
Die Firma Nordseewerke Emder Werft und Dock Aktiengesellschaft“ zu Emden hat in die Ge— sellschaft ein aus vier Sektionen beftehendes Schwimm⸗ dock zum Preise von J50 000 eingebracht.
Emden, den 22. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht. II. Erfurt. 73643
In unserm Handelsregister Abteilung B ist im Nr. 31 bei der Schoruftein⸗Aufsatz und Blech⸗ waren⸗Fabrik J. A. John, Aktiengesellschaft zu mr ,. heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom b. Dezember 1905 der Gesellschafts vertrag mehrfach geändert ist, insbesondere im 5 3 durch den Zusatz, die, Gesellschaft kann sich bei gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen Dritter in jeder vom Aufsichtsrat gebilligten Form beteiligen“; sowie ferner im § à durch die schon durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals um 400 006 , sodaß es jetzt 1000 000 16 beträgt. Die neuen Aktien von Je 1090 6 werden auf den Inhaber jum Kurse von 10535 0s ausgegeben.
Erfurt, 15. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht. 3. Essen, Ruhr. 73644
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 20. Dejember 105: Die Niederlassung der Firma Müller , ,. ist von Essen nach Rellinghausen derlegt.
Essen, Ruhr. 73645
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 20. Dezember 1905 die Firma „H. Meyer“ Essen H.R. . 593 betreffend: Dem Kaufmann Carl Fettweis zu Essen ist Prokura erteilt.
Ettlingen. 73646
Nr. 23782. In das diesseitige Handelsregister Abt. A wurde heute unter O.. 137 eingetragen: Die Firma Otto Schöning, 4 Ettlingen. Inhaber dieser Firma ist der Konditor Dtto Schöning in Ettlingen.
Ettlingen, 21. Dezember 1905.
Gr. Amtsgericht. II. Flensburg. 73647]
Eintragung in das Handelsregister B vom 19. De— zember 1905 bei dem Flensburger Elektrizitäts- werk, A. G. in Flensburg:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. Dezember 1905 soll das Grundkapital um 500 000 S erhöht werden.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 8, Flensburg. Fgoerde. ! 73648
In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 60 heute bei der Firma Heinrich Sonder⸗ mann in Kirchveischede eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Foerde, den 19. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgau. 73649 Sandelsregister.
In das Handelsregister 5, Band 1, O.-3. 28,
wurde eingetragen: Unfallversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wien; Zweigniederlaffung zu z Freiburg i. B. betr. Kais. Rat Rudolf Kitschelt, Vizepräsident der
SHandels⸗ und Gewerbekammer in Wien, ist als
provisorisches Mitglied des Verwaltungsrats bestellt. Freiburg, 20. Dezember 1905. Großh. Amtsgericht. Geithain. 73650
Auf Blatt 157 des Handelsregisters ist heute die Firma Geringswalder Bank Filiale Geithain zu Geithain, Zweigniederlassung der unter der Firma Geringswalder Bank in Geringswalde bestehenden Aktiengesellschaft, eingetragen worden.
Der Gesellschafté vertrag ist am 15. Dezember 1897 neu festgestellt worden. Danach beträgt das ursprünglich auf 150 000 40 gte nete später auf 300 006 4M erhöhte Grundkapital zufolge abermaliger Erhöhung jetzt 600 000 6 in 600 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 4 zerfallend.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank. und Handelsgeschäften fowie von industriellen Unternehmungen.
Der Vorstand besteht aus einem Direktor und 5 Kassierer, die vom Aussichtsrate gewahlt werden.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch, einmalige össentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Bankdirektor Hermann Ewald Tittes und Bank⸗
kassierer Otto Teuchert, beide in Geringswalde, find
Mitglieder des Vorstandes. Die Gesellschaft wird vertreten durch den Direktor allein oder duich zwei zur Zeichnung der Firma berechtigte Personen.“ Zur Zeichnung berechtigt sind die Mitglieder des Vor⸗ standes, die Prokuristen und innerhalb der ihnen er⸗ teilten Vollmacht die Handlungsbevollmächtigten. Der FKassierer kann vom Vorstande durch den Direktor zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder beffsimmter Arten von Geschäften ermächtigt werden.
Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Hugo Karl Artur Geist in Mittweida. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen nach dem Hesellschafts vertrage zur Vertretung berechtigten Personen vertreten.
Geithain, am 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Sandelsregister B 73652 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Armaturen · Manufaktur Westfalla, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Gelsenkirchen ist am 16. Dezember 1965 ein- getragen worden:
Liguidator Carl Bertenburg ist gestorben. Alleiniger Liguidator ist Direktor Charles Christiansen in Gelsenkirchen. (Beschluß vom 13. Dezember 1905.)
— —
Gelsenkirchen. Handelsregister E 73655 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma:
Gewerkschaft Minette NM zu Röhlinghausen
ist am 15. Dezember 1905 eingetragen worden:
Der Gewerkschaftssitz ist nach Recklinghausen verlegt, daher die Gewerkschaft hier gelöscht. Gelsenkirchen. Sandelsregister E 73651
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Aktien⸗ gesellschaft Bergwerksgesellschaft Dahlbusch zu Rotthausen ist am 18. Dezember 1565 ein- getragen worden:
Dem Gustab Knod und Dr. Heinrich Josef Engelen, beide zu Gelsenkirchen, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zeichnen dürfen. Gelsenkirehen. Sandelsregister A 73654 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 148 eingetragene Firma Friedrich Koschorreck Westdeutsche Kunft⸗ und Verlags⸗ anstalt zu Gelsenkirchen (Firmeninkaber der Kauf— mann Friedrich Koschorreck zu Gelsenkirchen) ist ge⸗ löscht am 20. Dezember 1965.
Gera, Reuss. Vekanntmachung. 73656 Unter Nr. 662 Abt. A des Handelsregisters für
Gera ist heute die offene Handelsgesellfchaft Eckhardt
C Brehme in Untermhaus (lithographische Kunst⸗
anstalt) und als deren perssönlich . Gesell⸗
schafter der Lithograph Albert Eckhardt in Unterm- haus und der Kaufmann Willt Brehme in Gera eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am
16. Oktober 1905 begonnen.
Gera, den 15. Dezember 1905.
Das Fürstliche Amtsgericht. (Unterschrift.)
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 73655
Unter Nr. 663 Abt. A des Handelsregisters für
Gera ist heute die Firma Franz Hesse General
Depot der Westfälischen Süßrahmen Mar⸗
6 Werke in Gera und als deren Inhaber der
aufmann Franz Hesse in Gera eingetragen worden. Gera, den 16. Dezember 1965.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Unterschrift. )
Glei witꝝ. . 73657
Im Handelsregister 304 ist heute eingetragen. daß die Firma Oskar Groetschel s Buchhandlung (Inh. Paul Merkel) Gleiwitz auf den Buch⸗ haͤndler Hermann Wolff in Gleiwitz übergegangen ist.
Amtsgericht Gleimitz, 15. Desember h65 Gmünd, schwäbisch. 73658)
Kgl. Württemb. Amtsgericht Gmünd.
In das Handelsregister wurde heute zu der Einzel⸗ firma Ed. Kucher in Gmünd, Goldwarenfabri⸗ kationsgeschäft, eingetragen:
Mit Wirkung vom 15. Dezember 1905 an ist das BSescäft samt Firma durch Kauf von dem feitherigen Inhaber Cduard Kucher, Fabrikant hier, auf Heinrich Brems, Kaufmann in Gmünd, übergegangen. Den 22. Dezember 1905.
Amtsrichter Simon.
Göttingen. 73661] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zur Firma der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Göttingen“, mit dem Sitz Göttingen, eingetragen: Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 18 November 1905 ist der Zweck des Unternehmens geändert in: Anbau und Verwertung von Zucker⸗ rüben“ und angeordnet, daß Veröffentlichungen statt in der eingegangenen . Göttinger Freien Presse⸗ im
Göttinger Tageblatt“ stattfin den. Göttingen, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 3.
Bekanntmachung.
73659 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 124 die Firma Eduard Podszus vorm.
Goldap.
M. Rathke, Grabowen, und als ihr Inhaber der 8a, Cduard Podszus in Grabowen eingetragen worden.
Goldap, den 21. Dezember 19605.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 1.
Goslar. Bekanntmachung. 73660
In das biesige Handelsregister A Nr. 139 ist zu der Firma Otto Meyer in Goslar heute folgendes eingetragen: .
Die dem Kaufmann Heinrich Brockhaus in Goslar erteilte Prokura ist erloschen.“
Goslar, den 20. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht. JI. Greiꝝ. Bekanntmachung. 3662] Auf Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters Abt. 2 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ear q Günther Æ Co. in Greiz betreffend, ist heute n e g 1 Handelsgesellschaft wird ie seitherige offene ndelsgesellschaft wird vom 6. Dezember 1965 ab als er n, Tr l mit einem Kommanditiften weiterbetrieben. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikbesitzer Werner Günther in Greiz. Greiz, 25. Dezember 1905. Fürstliches Amtsgericht. Grossschönau, Sachsen. 73663) Auf Blatt 412 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Jenisch Eo. in Nieder.
leutersdorf und als ihre Inhaber der Kaufmann Alwin Max Jentsch in Seifhennersdorf und der Kaufmann Hermann Isidor Sepfelon in Nieder⸗ leutersdorf sowie weiter eingetragen worden, daß die * am 1. November 1905 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Arbeitskleidern. Großschönau,. den 23. Dezember 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Halle, Saale. 73664 Am heutigen Tage ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden:
bei A Nr. 366 (Firma Otto Hendel Verlags⸗ buchhandlung, Buchdruckerei, Sortimen i s⸗= buchhandlung, Halle a /S). Bie Firma lautet jetzt Otto Hendel, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei;
bei A Nr. 1023 (Firma: Paul Schauseil & Co. Halle a /S mit Zweigniederlassungen in Eilenburg, Bitterfeld und Delitzsch). Die Einlagen der a Kommanditisten sind erhöht;
A Nr. 1791: Firma: Sallensa⸗Versandhaus, Paul Steinbrecht, Halle aS. Inhaber Kauf⸗ mann Paul Steinbrecht, Wallhausen;
bei B Nr. 20: Aktiengesellschaft Portland Cement Fabrik Halle a / S. Die Prokura des Alfons Emele ist erloschen. Dem Betriebsleiter Jean Speck in Halle a. S. ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen für das Hauptgeschaͤft erteilt.
Gelöscht die Firma Nr. 480: S. Ströfer, Salle a /S.
Halle a. S., den 20. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht, Abt. 19.
Hamburg. 73665 Eintragungen in das Handelsregister. E905. Dezember 21.
Elsas Seligmann. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist
beendigt und die Firma erloschen.
Michelsen & Löbl. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter A. Michelsen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgefetzt.
Adolph Richter C Co. Der Inhaber R. Derpsch ist am 23. Juni 1995 verstorben; das Geschäft wird, von dessen Witwe, Maria Magdalena Ferdinande geh. Braun, zu FEöln a. Rh. unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ferdinand Alexejew. Inhaber: Ferdinand August Heinrich Alexejew, Kaufmann, zu Hamburg.
Otto Ortlepp. Inhaber: Otto Nicolaus Ortlepp, Kaufmann, zu Bockenhuden, welcher das don ihm unter der nicht eingetragenen Firma D. Ortlepp gefübrte Geschäft fortsetzt. .
Leopold Wilhelm. Diese Firma ist erloschen.
M. B. Frauck Eo. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen persönlich haftenden Gesell. schafter M. B. Franck mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
S. E. v. Euckevort. Prokura ist erteilt an Carl Theodor August Otto Arndt.
Herm. . iese Firma ist erloschen.
Wittrock Wetzel. Diese Firma ist in Cars 3 Rudolf Müller geändert worden.
Hongkong and shanghai Ranking Corporation (Hamburg Rranch), Zweigniederlassung der Hongkong and Shang hai Banking Corporation, zu Hongkong. Der Vorstand manager) der hiesigan Zweigniederlassung Julius Brüssel ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
Württembergische Metallwaarenfabrik, zu Geislingen. Die an Kasimir Boleslaus Nawrocki erteilte Vollmacht ist erloschen.
Eduard Posner. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Posner, geb. Mever.
Mahlwerke Wilhelmsburg mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Dezember 1905 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von der in Hamburg niedergelassenen Firma A. Th. Spethmann & Co. auf Wilhelmsburg, Canalstraße 18, betriebenen Mahlwerkes in seinem gesamten Umfange, fowie der Betrieh aller mit dem Mahlwerke in Ver— bindung stehenden Handelsgeschafte.
Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt M iss -=.
Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gegellschaft allein berechtigt.
Zum Geschäftsführer ist Albrecht Emil Theodor Spethmann, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hamburgischen Correspon⸗
denten. Dezember 22.
Haus Ritter. Diese offene Handelsgesellschaft ist
aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter H. F. Ritter mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. -
Kreep R Lüthke. Ernst Ascan Jenequel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter einge= treten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 20. Dezember 19605. .
Prokura ist erteilt an Emil August Leuis Max Rosenthal.
Die an A. Lüthke und E. A. Jencquel erteilten Prokuren sind erloschen.
C.: Rohde. Der Gesellschafter C. Rohde ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in dieselbe eingetreten; die Ge⸗ sellschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.
ne Wilhelm Meyer. Diese Firma sst er= oschen.
Henry Kalich. Diese Firma ist in Automobil Centrale Henry Kalich geändert worden.
Christen M. Ladefoged. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Otto Hilmar Döhlie und Knud Christensen ge Die an P. Petersen erteilte Prokura ist erloschen. ;
Asbesteementmwerke Gesells chaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäfts führer August Flier- baum ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Otto Friedrich Preben Saxtorph Wernich, Kaufmann,
— . 26 w , me,.
e,
den, ,.