1905 / 304 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zu Hamburg, ist zum Geschãftsführer bestellt Tivy mann und Röbelt zu Triebes. Inbaber: bestimmt, daß der Gesellschafter Sieger nicht mehr 3 „Michael Bohrmann in Haßloch. worden. ; Tischler Emil Tippmann und Tischler Rudolph ermächtigt sein soll, die offene Handelsgesellschaft 4 6 Dio wgaßler/ in Mußbach. . A. S. Mohr Actiengesellschaft. Die in der Röbelt, beide in Triebes, eingetragen worden. vertreten und irgend welche Handlungen für dies 7 „Gg. Jos. Ftuhn“, Elmstein. 2 Generalverfammlung der Aktionäre vom 23. Mai Sohenleuben, den 2. Delember 1905. vorzunehmen. 8) „Karl Bäuerlein“ in Neuftadt a. H. S 1 E h E n t 1904 e . HVerabfetzung des Grundkapitals Dag Fürstliche Amtsgericht. euzuach, den 23. Deiember 19065. 3 „Henriette Bohrmann“ in Neustadt a. H. g e e 1 I a g E . 33 5 g 5 dere n . Homberg, Operhessen. 73675 ö Königliches Amtsgericht. 10 „Anna Wiedemann; in Neustadt a. H. Um 1 97 . . k 6 k betrãgl Bekanntmachung. Landsberg, Warth. 73687 165 „Georg Wilhelm“ in Lambrecht. = en en el San el . 1 9 5 reel . a, ju In das Handelsregister wurde angetragen: In der iar Dan delsregister A unter Rr. 130 , I „lung Sperling; in Lindenberg. ger Un on li r . 4 . Sar ich eien , ättun ; Fremder em Heinrich Schmidt 1M. Söhn getragenen Firma A. Haunemann ft folgendes 13 „Ehrtjteph Schultz Havannahaus“ . M 304 en ĩ en aatsan e . ertenr X D *. r * tien Jauten auf Inhaber. hetreihen die HDolihändler Heinrich Schmidt 11. und vermerkt: Speyer a. Nh. 2 Berli iger. ebeliu r d Diese offene Handeisgesell., Karl Schmidt zu Neuhanf bei Homberg an der Ohm z Bie Prokura des Adolf Hannemann ist erloschen,. 11 ö . Steiner“ in Speyer a. Rh; 2 . . 3 Inhaber dieser Firma find die Raufleute Molf 3 Unna Magister jn Speyer a Rh; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B ; ; zember 19 16 Serstian Webers in Speyer a. Rh. zeichen, Patente, Gebraucht muster, Yoönkurse e, ie , . 6 Gũterre tei, Vereins. . Genossenschafts . 3 95. ; ; ubelẽnnkun Han gen err eff nah en ani „Zeichen Muster und Börsenregi . alten find, erscheint auch enregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ; . aren⸗ .

schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von eine offene Sandelsgesellschaft mit dem Sitze in ü und Carl Hannemann hierselbst. ? 13 „Louis Cron“ in Speyer. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

dem bi herigen Gesellschafter Sebelin mit Aktiven Neuhaus. Zweck. Betrieb eines Dampfsãgewerks . e, , worden und wird von eines Zimmergeschãfts und eines , ; Offene Sandelsgesellschaft. ä unler der Firma Sebelin . Dobler Die Beellschaft hat am 1. Sktober 1305 begonnen. Dne Gesellschaft, hat am 1. Dltober 196 Ludwigshafen a, Rh., den 15. Dezember 1905. der Gesellschaft ist jeder Kgl. Amtsgericht. E ral⸗Handelsregister für d as D tf ö 6 entsche Reich ch eich. (r. 3046.)

Nachf. Egon Sebelin fortgesetzt. Homberg, den 19. De 7 . —ĩ . Dezember 19805. begonnen. Zur Vertretung . . her e n e Keuter el seher ernte ie, Derenber 1gos 1 Glen ser Handelsrerister . ist beute unt . 9 Der Sitz der Gesellschaft ist Oamburg, Hin geld. 73676 audsberg a. . den 13. De nber ; In unser Handels regilter A ist heute unter Mtr. * as Zentral⸗Handelsregister ; Der ö , . ö . 18. Le ember In dag Handeldregister des unterzeichneten Gerichts Königiches Amtegericht. zie slrmä Heorg Cotzn in eh und al deren 8 auch durch die . * . . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; , r,, , , ,,, , . 8 , , , ge Per Gegenftand des Unternehmens der, Gesell. Kunstmühle und ägewerk in Hünfeld einge⸗ intrag im Hanse sreglsier. z ö ; J & 5 6 3 für dag Vierteljahr. Ei er Regel täglich Der ; ; 3 tragen worden: Taäabshutér Biscuits⸗- & Cafes Fabrik Königl. Amtsgericht. ö nsertionspreis für den Rau 1. inzelne Nummern kosten 2 ar . r 63 . n bann Richard Weber ist ausgeschtzen, . 5 . 730 Handelsregister. am 19. Deiember 1905 als weiterer vollberechti ee. , z nach China. Ose brigen. Gesellschafter Ben ie Geselsschaft Georg Remert in Landshut ist Prokura erteilt. Die Firma „Paul Schmidt zu Magdeburg Mölln, Lauenb. Beka Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ö 1 Geschäftsführer ist der Fabrikant Georg Gaebl Ihallastras g Deb tammfkapital der Gesels aft beträat Der gn, Robert Vogt ure Ce Alliust⸗ En shut, 22. Dezember 1d und cle daren Zihhefer der ngen gn . chm e , . D e, , g, nn 73708 Die Prokura des ꝛc. Kohlmann ist hierdurch erlosch n Schlebusch. ebler . Walhallastraße verlegt; dem Kaufmann Anselm Doo 00. mühle und Sägewerk, in Hünfeld fort. Kgl. Amtsgericht. in Fermersleben ist unter Nr. 2142 des Handels Firma „Gebr. Waecht J'rsistess 4. ist bei der Y) Gebr. Distler Bauernfeind in Nürnb en. Opladen, den 22. Dezember 1905. üechl in Walhallastraße wurde für die Fir Jcher Geschäftsführer ist zur Vertretung der Zur Vertretung der Geselsschaft ist die gemein⸗ Lauenstein, Sachsen., 73689 registers A eingetragen. getragen: ; ern in Mölln heute ein. Unter die ser Firma betreiben die Fabritanten 5 Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. 2 Gellschaft berechtigt. schastliche Mitwirkung zweier der Gesellschafter Auf Blatt 157 des Handelsregisters ist heute die 2) Fär die Firma „Schondorff * Curio! dem Kaufmann Felix C ; z lieb Bauernfeind, Michael Distler und Jobann Din tt Osterode, Harr. III. Von den Inhabern der Firma: „D, Funk; ir Geschü ft führern sind bestellt. ) Bãckermeister August Marschall, Firma Stto Körner fn Lauenstein und als deren unter Nr. 1623 desselben Registers, ist dem Marx Prokura erteilt. elir Corsenn in Mölln ist a . in Nürnberg, ebenda seit 1. Salm e , Bekanntmachung 73720] k bei Regensburg it Ckarlotte . Jakob (genannt Louis Schön, 3 . , Dahn der gn tant Paul Otto Körner daselbst 1 n Mazdeburg Prokura erteilt und ein. Mölln, 21. Dezember 1905 in ne, . . Kamm fabrl . ö Bz ist unier Nr. 10 zur . . 3 d ĩ f i . Schreinermeister Justu er eingetragen worden. - ; n r g. 5 den 20. De 5. ; onsolidi ; r in ie ö ö, J erforderlich. . Geschãftszweig: Betrieb einer Fabrik 3) Bei der Nr. 1255 desselben Registers ver; ni Königl. Amtsgericht. Königliches 3 werkschaft , Ge⸗ Elisabeth Mann nun in , Kaufleute, zu Hamburg, Hünfeld, den 25 Dezember 1906. für Holzbearbeitung, Sägewerk und Holihandlung. zeichneten Firma „J. A. Maaft⸗ zu Salbke ist der, , Els. Handelsregister 73709 operkKaurungen, Rz. Ga Düderode eingetragen, daß 4 Di e, . . aul Funk nun in Wien. . Die Dauer der Gescllschaft ist bis zum J. Januar Königliches Amtsgericht. Lauenstetu 4 6. 9 33. De ner 1565. ö ö Hermann Maaß daselbft 5 n, , , Mülhausen . 73714 . in 8. aus dem e ,, , 2 a m , ,,. 1 1905. 1911 bestimmt. 2 önigliches Amtsgericht. etzt ,, . . des Fi ĩ j 1 J. eden und d ; 5 . geri egensburg. Als r getragen wird bekannt gemacht: n mer 292 Abtl. A unseres Handelsre . Leer, a ,. . 73690 Die Prokura. des Paul Giesecke für die Firma 1 9. Firma Lazarus Fe, ne, hn , n. Abteilung A ist bei Vegesack in den J . ö . in Rendsburg. J burg ö In Anrechnung auf er n tan meinlage die ö. tba . en,. 3 stee it Sn das Handel recgister Abt. A ist unter Nr. 2 „August Lüer⸗ ist erloschen, und ist dies Nr. 1380 ig ö ö, eingetragen worden. kaufungen heuie ein 2 Comp. in Nieder Osterode ((Harz), den 16. Dezember 19h Eintragung in das Handelsregist . ö. ,, ,, . . Inhaber der Kaufmann Abraham Weinreb das. ein⸗ aner gen die r in ,,,, in Leer ien gg f, g gang Goldschmidt / St. g G 5 e ihrn des Err e nice ünnhz oster od . mn. J. ö . , ,,. ee nf, J. e. ihm in anghal unter der Firma Hugh getragen worden. und als deren Inhaber der lehhändler Emanuel . 17 r, 7 * * ö Angeneben K afsel, Kammer für Handelssach 9 ö e, Ostpr. n. [1 er Haftung in Rade: Di m z S & Co. . aft e. ñ unter Nr 1509 desselben Registers ist eingetragen: igegebener Geschäftszweig: Manuf 9 ssachen, vom 29. No⸗ In d eee ; . 73721] Kauf 8 . : Die Prokura des rr, nber dog . ene m, n, Sen gen e ern nn, n, Ber n Götte). er z. Deäenher 16066. 8 ell rr e l gef, , Tie Firug ist e gel emweig:. Manufatturwaren · Enbrel r d , ge ner ge . , n n e g, ö . J ,,,, vibe fer , , ,. , , Get e nl en er n, ie. e Te wle. j e j 5 di j z . ö ł ie n,, . er M. Nr. 1 sserl. Amtsgericht. 36 ß , e. 1st e⸗ stp. ü . . Ein n r , fl. . 1. Betreff: Die Attiengesellschaft unter der Firma: Lei pzis. t ö ; 736931 desselben Registers, ft eingetragen: Der Kauf mann Mülhausen. Eis. Sand ĩ ; ö 3 vom 19. April 1905 auf⸗ , ware die K . Ræutling em. . 73729 gerechnet. 46 . ian n e, 92 ten,. ; n 9 . 1 . sar 6. 00, . Honemann in Mandeburg ist jetzt Inhaber Kaiserlichen a, , n . 1 frau des . Ghe · Max Lipsky in gi, 4 3 i. . ö . für Einiel firmen wurde S5l ; ür di abrit' vorm. Gebrüder Kayser m em Sitze betr. die Firma J C. Ni er in Leiyzig, ein⸗ der Firma. J ausen i. E. 5 . Heinrich Franke, ĩ fellfchaft ift . 8 girma r. Stei ĩ en, sih pe gh 1 zu Faiserslautern: Die Prokura des Hugo Hoch . getragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Magdeburg, den 25 Deiember 1995. . uh 2624 Jö, . Nr. 13 des Gesellschafts⸗ i n, geb. Noll, in 1 1 . 16 ö 4 den Tod des Lippmann 2 Reutlingen . e, , . wer l' Dezember? 105 ergeben, daß das Ka⸗ ö it , n , 6 bern, ,, . Ronickiches Amtsgericht . Abt. 8. 4 Eie er,, aufgeloͤst aber der Firma. Die Gesellschaft ist Meyer (Mar) in . , den Kaufmann k in Reutlingen Prokura 23 ; arts geri . 3 . * arcke, in Kaiserslautern wohnhast, rokura eipzig, den 22. Dezembe 5. j ien, hier ĩ , geg . ( It. e, in, , , g Bie, , reer 1 ner s,, a,,. a,, , , , n e. K ,,,, K hr'troskin bat einzuschießen. Soll sich i berechligten zur Vertretung der Gefellschaft und ö die dicser Ludwig Reinhold in Heer ane und prokars ertes und Emil Bouss hier Gesamt⸗ öͤnigliches Amtsgericht. p gliches Amtsgericht. Abt. 3. 3. Ante gericht. . n n , 1 r Finnen echnung befußt. ga 1 f 242 des Handelsregisters ijt ple den, e. . Fab üen , Herr Heinrich Ludwig ener eh. ber 1966 , , . es? 165] er, , wie r, e803 . Keberschuß dem Gesellschafter Schön auszuzahlen. 2 Das von dem 1 ö,, ne ge, Erlofchen der Firma Genst Krenkel in Leisnig Rind old daselbst heute eingetragen worden, Kujjers. m. ir 7 Dandelsregiiter ist eingetragen worden; I zu 8 96 661 wurde eingetragen Szar guts, . 7373 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 5 ö 9 e,, bee, Ja / ö. Hirlautbart worden. Angegebener Geschäftszweig: Damenkleiderstoff · xeresnei die , n , A. Bengiser . ö. Hie Fenn Zeh, we, Taft ghet Gesellschaftsregister ist wee, ö selsschaft erfolgen in dem Hamburgischen Corre⸗ ö . mi, * 9 ö ,. ö 6 . 9. Leisnig, 19. Dejember 1995. handel en gros. R * . 73711 . Max Jährig in Schöneck und als Sitz der Gesellschaft ist 23 ist erloschen. Der worden, daß die Firma J. F. ,, spondenten 6 mil Rndrer bet ieh, ene gfchãf Königliches Amtsgericht. Meerane, den 2. Desember 1992. , , Amtsgericht Neresheim, dee bft nhaber Fer Kaufünann. Rar Alfred Jährig verlegt. st na Ludwigshafen a. Rh. Saarlonis lachen aist. 9. Amtsgericht Hamburg. ampfmolkerei und Kindermilchanstalt ist an r . RTonigliches Ämtsgericht. In das Handelsregister. Abteilung für Gesellschaftẽ aselbst. . ö Saarlouis, den 18. Dez ; gericht 8 g g e ö sellschafts. x 3) zu Band V, O V Deʒemb : * ö d n Kaiserslaut Witwe Barb Lengenteld, Vogt]. 73695 w firmen, wurd 22 ö af Angegeb f ; ö z and V, O⸗3. 1471 * x. zember 1905. Abteil i ir das Handels egister. . 3 ö. ö. , ,, ö 29 9 * Bre iz Ter miestzen Handelsregistẽ * jn eissen. 3 06] n gr . e * 22. Dezember 1905 eingetragen: R, , . Geschäftejweig: Fabrikation von in Pforzheim: Das , . Tarl Seibold Königl. Amtsgericht. 6. namen. 2 3666) 8 9. eg. 6, ER r a V4 3 hell ee ragen dear bies ße e H Pan n Handels register des unter eichneten Amts ge ichtẽ Toer dorf: S* , ,. Neumetzger in 53 ann ngo * ö triebene Heschaft ist am 1. . der st. Rlasien. Bekauntmact Im Handelsregister Nr. 300 ist zu der Firma molkerei“ für die Grben gemein schaft weiter führt in Lengenseld i. V. infolge Ablebens aus der sindð heute auf Blatt 453, die Firma Otto Leder der Gefellschafter 2. . hat sich durch Beschluß betr. die 8. 3 636 auf Blatt 29 Abt. I, Kom manditge ellschaft . e. ĩ 5 in eine * Ʒn dag Handels ekauntmachung. 73757 Bernhard Ehristian Stöcker in Hameln ein⸗ 3) Die Firma Deutsche Sandstein⸗ Basalt . Firma M. Th. Paul in Lengenfeld i. V. aus- in Meißten betreffend, folgende Eintrage bewirkt A . öͤst, die Firma ist erloschen. und auf Blatt helm Michael in Oelsnitz, ein Kommanditist beteiligt ist rden, an der di. Firma Fra dregister Æ ist zu O. 3. 10, wo getragen: und Granltwertè ũiimet a. GI. Otto Eh mn ler, geschieden ist. pworden: Neunmhald mistrickter Seifriz. C. Suscher n, Abt. J, betr. dis Firma 3) zu Band , S3. 36: Die offe ing nnen 2 n. Ebner, St. Blafien Die Firma ist erloschen. n dem Sitze zu Ulmet . Gi. sst erloschen Lengenfeld i. V., am i Dezember 1905ñ. Fer Kaufmann. Jobann August Otto Leder in 3 ensleh em, 73712) 3) am 4. Dezemb K gesellschaft Peter Æ Günthner hi ffeng Sandel⸗- * Pie Firma er ne, worden: Hameln, 3 a . ,, ,, ; gon ielsches Amtsgericht. Mee * nn,, K R , , 3. ist heute unter betr. die gire h 3 1 . ö. Abt. I, . ir ist Kaufmann Otto , löscht⸗ wird hiermit von Amts wegen ge⸗ önigliches misgericht. 5. . ; z ö inda Martha verehel. Seni, geb. Walther, in 2 2 „Gottlie iemann, Dampf⸗ 4 * e . . estellt. St. j . ; ; natunge? bun. Gefanntnaqhung, T6 eie . 6 raFr me , ,,, dare el, c , , öh, , dener, e in ,, oe . beßß fe gh G, . , ,, m . J In das Handeleregister B ist bei der Firma 6i ö A Bing. Lich, eingetragen; Vie Firma ist erloschen. im Betriebe des Se egründeten Verbindlich Riemann in M 1 ufmannn Gottlieb! 5) am 14. Dezember 1905 auf? 5 men Carl Schill und Earl Schaũer hier J ingen ntragung in das Handels register. 23 ten des bisherigen Inhabers und dessen in dem in Magdeburg eingetragen. e er ISö5 auf Blast ai bt. , werden ven Amts w zs er hier Schlon ne, 2373. . . e enn e r r, ge rr, n dia. we , e fl T uusgeridt k Forderungen sind nicht auf sie e e er,, , ,, . . vᷣforzheim. en e gere r äsos . e,. y ; iz r. ift. der Saunsmann ar Emil Carl beter en in Kiel. 8 ö ũbergegangen. ĩ aliches Amtsgericht. Krü K ; alther Sr. Amtsgericht. . „Wenymann s Hotel, 65 e er ee e l ieee if: . be, br dee, . . Jr ee ,, ,,,, . ker ee g e, wr geter. . ae, , wg ofen K , n. , . etersen und de Faufmann Johanne einri das hielis ; ; am 21. Dejember 5. ĩ r Handelsregister Abtei js⸗ Sm . s ö ö er. 73723 arl Weymann in S r 96 z gen n se., (Ruhr), den 20. Dezember 1906. . Glassen, beide in Kiel ist durch Uebergang Di 83 r,. e, ne ö be, e, Meissen. w 73706 n. Nr. 105 die a . = . Oelsnitz, 6 k 9 Tinde . . 6 re ddr eme ngen ö am 26. De⸗ LCönnn liches Anitsgerscht. ü e r dr, und dem letzteren von dem 5 a cd nn , ö . reber e n. . 3 K , 6. enn . Friede ich Oldenburs r w mnegeiat 73716 hier. Die Gef fh fre a n , r . . . 1. i nären f ö ; ; . m, gerichts ist. beute au a 2 die Firma .O. und als deren Inh che 1 73716] bestehend re, ,, , gn. 5 es Amtsgericht. nere ere, , e, ee, de, e ee l eh. ,, , we banner s g, gh ,,, , ,, ren dere r lier, we wenn ,,,, , 14 ł 9 . d X ö ö. . 5 ö *U . . 7 do ö ö ö . e e 6 463 ö . ; Me 2. ö Nr. ö 737 3 . e, Se m fn, mee fn, ire. fare ft Prytuss ert ilt. gen, et * r w, . Kais lichen, 3 i . Rieu faiz a. S. 311. Der uber 180. , it zu Kr. 115 bei der Firma Cen er n m,: Silberwaren abrit 3 3 rer g mn Gebr. Dieterle, Sitz d,. ä br udckerei in Seiden helm eingetragen, ke 2 . . Abteil. 1 k zn liche . ö Metꝝ. Sandelsregifter Metz. UI 3707] died Königliches Amtegericht. er gene ; ieren n n, daß der Loog hier): iu fen . . 9. Di Dee ö Richard Pasche if die Prokura des Heinrich Güthinger erloschen sei 9 p —— . In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 161 ö , . . 73713) mann in Oldenburg in das r aft . Diek⸗ als Prokurist bestellt. . aver hier ist erleschen. . s Richard Pasche ist ard dem Buchhalter Paul Fischer in Heidenheim Kiel . 73238 Leobherien. ö [3698] wurde die Firma Gaswerk Ermsleben a. Harz *. 2. Firmenregister wurde heute bei der Firma haftender Eelellschafter eingetreten t s persönlich Pforzheim, den 22. Dezember 1905 . Dem Kaufmann Theodor Kühnhold zu C Ginzelprokurg ertellt worden ei. Eintragung in das Hanudelsregister. S- Reg. * Nr. 32. Offene Sandelegesellschaft Attiengesellschaft in Me heute eingetragen. M. Becker 4 in Zornheim eingetragen: Die Firma in Rud. Meyer E 6 Gr. Amtsgericht. I. ist Prokura erteilt. zu Chemnitz ; B Hinte gro braugreis Kiel, Attiengesell, unk ber Firma F. Beckmann in Rrenels Der Hesell t ö. m 9. Dezember 1905 Firma ist elloschen andert if . Diekmann ge— S en 21. D Den 22. Dezember 1905. V6 = s ; een er Gesellschaftevertrag ist a ezember * ndert ist. Pirna chwedt a. O., den 21. Dezember 180. Tandgerichtsrat Wiest. schaft, in Kiel: Das Grundkapital ist auf Grund Die dem Buchhalter Theodor Derichs weiler in festgestellt. ieder ⸗Olm, * Dezember 1905. Die neue Firma ist am gleichen T Auf Blatt 329 6 . 73722 Kriz s limte T f 6 neilpronn. . 73670 des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. No- Brepell und. den Nei enden Heinrich Rabbels in egensiand des Unternehmens ist der Erwerb, die nn zr. Amtsgericht. Nr. 525 des abel gere eren ö. age unter besnk Firna, di des Handelstegisters für den Land⸗ Sehwetri 8 Königl. Amtsgericht Heilbronn vember 19065 um weitere do5 065 M erhöht und Crefeld erteilt Gesamtyrolura ist erloschen Erbauung und der Betrieb von Gas. und Elektri⸗ Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 73259 getragen als die einer offenen Hand isge neu, ein umschlagfabrit ie Gesellschaft in Firma Brief⸗ Ins H e. Sandelsregister. 73734 n un , f. ge fe nen 66 e r iert ö. d,. 10 263 en 9 den In— ge Dandelsgesellschaft ist ohne Liquidation auf · jltãtsanstalten 1 ö. 6 . nag a nr, uh ,,,, Bank, d, , D . Die Gesellschaft hat am 1 Te g, ggf. be , e n, be⸗ 56 , e. Hi, . . ; r jaber lautenden sen werden zum Betrage von je ; . ö messen des Au srats damit in erbindung erg, Hauptniederla i gonnen. Persönli * sischat᷑ ei ö ; au betr., ist heute Firme r, , e,. am 21. Dezember 1995: bene e ftr gc ee. tier. Der Firmeninhaber 1090 4 ausgegeben. ; Das von dea bis beigen Gesellschaftern Mar stekenden Geschafte In der , . . fr? 21 . . 3 . dem Kauf ; . r, ,. Sch en en; Sa a. ] ? öͤnigliches Amisgericht. eil. 14. ö Roy, geboren= h auf den Inhaber lautende, ien von . illion Mark, ferner die Erhö f mann, beide in Old ; . 5 . arf die Gesell⸗ ebener Geschäftszweig: Holzschuh⸗ und Holz— er n nen, err r d ne , nee nan enn. 369) mdelsgeschäft ift mit Firmenrecht durch Vertrag Vorstand der Gefeüschaft ist der Ingenieur Adolf hepabgesetzten Grundkapitals , ichn ff al 1965, Dezember . 6. . gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer rege mr., 18 ‚. . n Vetriebe des Geschäfts begründeten W Tindück? ] In dag Handelzregister M kene unter Nr. N71 ,,, iredies fe. Nernmamn in mz 6 nnd die entsprechende Abänderung, des Ge. Jia zgnh um Grossn- 7 Pirna, am 236 D ö Die . nn! . , lt, hes er irn er oh r (r, . e. 6. *r e ire, das Geschäft unter ; . , . darch e , . e,, e n, . mehrfache weitere e, me, me, , eim err ' I Das ' n m icht Allr ./ n. . ann. in ; n h en. j rmerkt: ia n,. ö ellt wir eht aus einem oder zwei Mitg n. zesellschafts vertrages. Gr. 3 *ta⸗ r, er Herr⸗ hir k [ere fende! . verge tt e man ͤtis ist ausgetreten, zwei neue 21 ,, ö . es Geschsftz . Wenn der Vorftand aus wel Mitgliedern besteht, Hervorgehoben wird außer der eng der Firma In das bandes e: * n, ( ern. 365724 ,, Inhaber ist Den 71. Dezember 190. Kommanditssten sind in die Gesellfchaft eingetreten. , , so 6 , e, . fc e er. 3 fär Handel und Industrie, waden. gister ist heute eingetragen e,, a re, ere. in Blauen 3 Ju . ö w, . Amtarichter: Hörner. U , selschaflsvert rag ist am 14 Deiember 1905 worden ö wirkung iweier Vorstandemitglierer, Set ger . , , g, n. Nurnberg. Ver Vorstan d besiebt irma und Ort: Louise Steinsiek beute einget 2 dez Handels egisters it m. Tita. Ale ander O e, . K . ; . ; selben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem us zwei oder mehreren Mitgliedern. 3 her: Spui . einsiet, Oldenburg. eingetragen worden, daß die Prokura des lexander Sugck Figarrenfabrik in nenn nr, wm egericht Seilbronn rss] bit un 3 ee de rer Lobberich. a,,, lam nie e i. arne nn, er ee nr er ge. . 3 decke r eln. ö. 4 ie. r e ee f, df. gie . 16 n er . ö. laren ar,. 36 n o esaregi ; ö . Rn aliche: richt. i, ./ . r und Unterschrift der ellschaft übertragen werden. derbindlich sein sollen, müss Dem K ; 1 . 21. Dezember 1905. In das e frre ge . . ein getragen: non Aönigliches Amtegericht. Lublinitꝝz. ö 173699] Die Berufung der Generalversammlung der n,, . ö 14 prckin K 2 , , . 2 Deember 1305 Gr. Amtegericht. 8. git le en 9 be,. 9 8 24 . 3630] * In unser Handelsregister k ist heute eingttragen. Aftionare geschieht burch den Verstand oder Auf, fande eh liter wir don eine in Porftandemitgliede wargn und FKäss. geschãft für Butter, Fleisch⸗ Das Königliche Amtsgericht. seligenstadt, Hessen 3. f 6 . 163 ira 1d . R nn? ö Handeltgregister wurde heute untei J bei den Firm:; sichigrat mittels öffentlicher Bekanntmachung im ** stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem 1965, Dezember 15 Pvyssneckk 7372 Betanntmachun 78.36 ,, , , n n r , , , . / , d , ,, ,, , n ee, 27. ; f ö ö . ; n imitz, Regi⸗ machungen der Gese ch erfolgen. en. . 2 ] . 73718] beute die Firma J. O X56 ö ausen ist infolg q ; in e. . . ift auf den Gesellschafter pn i a die dem Heinrich Kirres erteilte Rr. lol sters Gründer der Gesellschaft sind: . . borbezeichnete Herabsetzung des Grundtavitals ae mnm ,, raren 3 deren Inhäber , 26 als Wah rung * pre r r en gn. erloschen. J kee fer . gar shirmen: K 3. Dezember 1906. . . Registers die Fi , 2 uteri . pm n Mer n ,, a und die gleichzeitig beschlossene . In,. des adele ye ist zur m m . worden. Angege bener e n nh Sean ste d. . ii , . a 218 * Lan gholz handlung, hier. In- Königliches Amtsgericht. 4 Reber Silber mann, Sun ere rler, e er Cale n n e Ermẽleben, durchgefũ it Des , ö Dan p fziegeleien *. din e, . ö y . denn, ,,,, kan ist . Kurtz rn f e. ( Köpenick. 73684] Kaufmann Rebert Silbermann in Lublinitz. Oskar Putzmann, Srartverordneter in Ermsleben, 2 Mark. ö nf r , worden: herzogliche g Abt II ,, , Ez. Erank I. CO. 73736 9 e, . ö er, r f ar, . In der die Attien. Bau Gesellschaft Ostend zu Wntagericht Lublinitz, 15. Dezember 1905. Yar Donnevert Rechtsanwalt in Metz ** Gesellschaftz vertrag ist entsprechend abgeändert. helm Din klage 6 nn. Carl. Diedrich Wil. Rastatt. Sandelsregisie , r nr Handelsregister Abteilung B Nr. 6, . ö 1 git 3. ö Anf 6 * 9 en Ostend berreff den Bekanntmachung vom 18. No⸗ Lud iσshaten, Rhein, IJ 3245 welche amtliche Aktien, die zum Nennwert aus · Ku on den nenen Aktien wurden 1 Go Stück zum Stelle ist die Wit ö 33 ist verstorben. An seine In das Handelsregiste ** ge liz schrã . Thonwerte, Gesellschaft mit be- ö. 6. n ö e. ö. 4 olf A 6 aufmann, vember 1905 ist versehentlich angegeben, daß die Sandelsregister. gegeben werden, übernommen haben. rse von 100 9 zuzüglich Ausgabespesen, 1000 Stück geb. Oldejohanns haf halke Margarethe Dinklage, Firma . r Abt,. A Bd. L314. 38 173 w e, Haftung, ist heute folgendes eingetragen eg h *. nh nen g; oschen ist, übergegangen. 3125 neu ausgegebenen Attien auf den Ramen lauten. I) Betr. Firma „Maschtnen, und Armatzur. Aussichtsratsmitglie der sind die vorgenannten nun 6. von 1105/9 ausgegeben. getreten. is, hierselbst in die Gesellschaft ein. Böhm in Rastatt . en, , ae eld a Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma en 22. Deine ü Oöörner . , h. , a r . . . 2 . mit der Anmeldung der Gesellschaft ein n,, für Reife / 1908. Derember 15 be g getragen 6 n , gn merfeid den 20. Dezember 196 ö . . ; rankenthal, Aktiengesellschaft. Die Vertretu 8 lit der j 2 . 2 ; ; den 20. Der 1 18605. Hoenheim, Main. 73672 Könlgliches Amtegericht. befugnig des er n e ler aj Johann eon gereihten Schriftftũcen int beson dee een dem Pra, nan Heneralverfamm lung wm s. Deremhez i ob . pr mn , 73719] . r be bg m , , h. ann,, Heut wurde die Firma: Hermann Herzheimer, Kreuzhurg, O.. S8. 73685 Frankenthal ist erloschen. sfungebericht des Vorstands, des Aufsichts rats und der ee. eine Aenderung des 5 1 des Gesellschafts, . er Handelsregister Abteilung B 1j beut? in dem Betrieb des Geschäͤf Der Uebergang der stadtilm lörsheim und als deren Inhaber der Kaufmann unser Dandelsregister ist bei der Firma 3) Eingetragen wurde die Firma „Karl Sãhnle⸗ Reyisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen ertrageg beschlossen. unter Nr. 34 die Gesellschaft mit beschraͤnkt f und Passt z des Geschäfts begründeten Aktiven x ; 73738 . rmann Herzheimer in Flörshei ĩ = ̃ j 83 ; Die Firma ; ; in Firma „Chemische er Haftung assiwen ist bei dem Erwerb des Geschä Oeffentliche Bekanntmachung. Perzbheimer in Flörsheim im Handels G. Proskauer, Kreuzburg CS., eingelragen in Bad Dürkheim. Inhaber Karl Hähnle, Rauf werden. gesell lautet nunmehr: „Balnea Aktien. sellsch ; sche Werke Schlebusch, Ge⸗ durch Christian Zwiebelbof eschäfts Zu der unter Nr. 1. Abtei 5 n = ren e r, n ge Dezember 1806 d, 85 7 Ane nf Proslauer zu Kreuz⸗ . . Bad e e, r ö Glas⸗ . er lein ö d. auch bei der kenn . Reiseandenken und Fotochrom. Sitze te e dr, , 4 5 mit dem , Offene gi n nc rr Wolff Handelsregisters . . heim, 2. Vj urg O.S. ist Prokura erteilt. orzellan ., und Kolonial waren andlung. ndels kammer hier einge ebe en. ; ö . ö ß tragen worden. ie Gesells ; ; Firma: Stadti ö igenen ö Koͤnigliches Amtsgericht. M. R. A. 49) Amtsgericht Kreuzburg O.⸗ S. Luvwigshafen a. Rh., den 13. Dezember 1906. Metz, den 21. Dezember 19065. 2 Soda Fabrik in Nürnberg. . ist am 13. Dezember 1905 gonnen. sellchaft hat am 129. Dezember 1805 be— der , * rm ,. 3 . Höchst, Maint. 73673 den 26. Vezember 1906. Kal. Amtsgericht. Raiferliches Amtsgericht. e, s. ö vom 7. Dezember 1805 'n, ; . Raftatt, den 21. Dezember 1905 Saft in Zimenau, . ,, . . Veröffentlichung aus dem Handels register. Kreuznach, Veranntmachung. 73686 Hud wigshaten, Rnein. Rein. 73246 8 cloffen S Aenderung des Gesellschaftsvertrages be- und der Vertri nternehmens ist die Herstellung Gr Amtsgericht. Das zeitherige Voꝛstandsmit . een . ö. 82 118. Franz Abt Höchft a. Vi. Die Bei Nr. 368 des HJandelsregisters bt. A, woselbft Dandelsregister. . u' mad m n rn, wird folgende Aenderung: Das ö 6 Regensburg. Betanntmachu . Karl Koch hier scheidet mit een. 17 * 23 3 4 dnn 1 , . 53 dic ffenct Sandelggescüschaft unter der Firma G. X. Gelöscht wurden ven Amtswegen nachgenannte Verantwortlicher Redakteur: der gescis aft ili ,, . vas ern e rg Dẽffung feiner ,,, . 6 Zur Eintragung in das . . zus, und ii. mit diefen Tage . .. chst a. M., den 2 Yeöem er 1905. Sieger Ce Kreuznach und als deren Inbaber Firmen, weil Handwerker oder Kleingewerbe: 8. M Weber in Berlin. in 2165 Stäck . OM und ist eingeteilt Georg Gaebler in S ringt der Gesellschafter J. Der Kaufmann Joses Eff g 6 befugnis erloschen. 3 Königliches Amtsgericht. 6. Fer Privatmann Zo X d der Kauf ) „Heinrich & he in Lambrecht 5 ück unter sich gleichherechtigte auf den die i Schlebusch in die Gesellschaft ein burg betrei n Joe Gffenhauser in Regens⸗ Dem Kauf Mar S ĩ 9 —— [. er Privatmann Joses ang und der Kaufmann „Dveinr arch“ in Lam recht. Verlag der Eppedition (Scholm in Berlm. nhaber sautende Aktien zum Nennb ; n die im Grundbuch von Wiegdorf Artikel 386 ei reibt unter der Firma: „Albert Moritz, Kaufmann Max Steger in Ilmenau ist vom 3 nohenleupen. Sctannmmachung., 736.4! Georg August Sieger, beide zu Kreuznach, eingetragen 3) „E. Bergtholdt“ in Neustadt a. S. . doo 0. ĩ ennbetrage von je getragenen Grundstücke zum Prei erllet s ein. Juhaber Joe Effenhaufer init d ir. 1. Januar 1905 ab Prokura dergestalt erteilt, daß . In unser Handelsregifter Abt. 1 Nr? ist beute sind, wurde vermerkt? Durch einstweilige Verfügun 35 „T. F. Scholler in Neustadt a. S. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Nürnberger Blechdosenfabri 2. Vorrãate, Forderungen e nen 183 000 ας, Regensburg eine k u 3 een 2 nur in Gemesnschaft mit nem Direl o die LWöschung der offenen Handelsgesellschaft Emil] bes Amtsgerichts Kreumach vom heutigen Tage ö H „Jacbö Weil / in Meckenheim. . Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. zx. Co. in Nürnberg. senfabrik Keim * samtpreise von 47 309 d, , 6 * , a . Fer cinem Pentuell noch zu hestellenden zweiten Beh snd ago Keͤturnn in Räruben itz Kr n g aher n be al Genn, , en, n n, ,. ö ; U z . * * 2 23 J 66 . Stadtilm, den 28 Dezember 1595 4 einweg Fürstl. Schw. Amtsgericht. ö