3 1.
strombers, Hunsrück. 729808 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A wurde unter Nr. 64 beute eingetragen die Gewerkschaft Braunstein⸗ bergwerte Doctor Geier in Waldalgesheim. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Ausbeutung des konfolidierten Bergwerks Braunsteinbergwerke Doctor Geier und der folgenden Felder, nämlich der im Oberbergamtsbezirke Bonn und in den Amte — en Simmern, Sobernheim, Kirn und
tromberg belegenen Bergwerke: 1) Hasselbach, 27) Daxweiler, s) Enest, ) berhard, 5) Lendershof, 6) Iltis, 7) Marienthal, 8) Theresenhöhe, 9) Emilien⸗ heim, 10) Sophia, 11) Grettingẽ burg, 12 Josephine, 13) Pfingsheide, 14) , ,, 15) Ingel heimer Wald, 16) Sonnenberg. 1) Ella, 18) Hauptstein, I5) Annaberg, 20) Wilhelmsthal, 21) Gottfried 1, 22) Fanny 1. 23) Schwarzach L. 24) Antonie L 25) Alicel, 26 Klothilde 1, 27) Hättenbach . 28) Titus J, 29) Jungholz, 30) Eckweiler, 31) Adelheidshöhe, 32) Ujar J, 33) Findling. 34 Philiprseiche L. 35) Ajax, 36) Philtppseiche, 535) Römerthal, 38) Ellern, 39) Berneck J, 40 Königin J, 41) Birkenkorf, 42) Plato, H) Hohenau, 44) Argenthal, 45) Zufãlligglũck, 46) Bertram J, 47) Carl J. 48) Wil dgraben, 49) Wild⸗ burg, 50) Ravengiersburg, 51) Lamedbach, 5h52) Vickor II. 33) Victor, 54) Windspiel, 55) Winds braut, 5s) Orpheus, 57) Soonwald, 58) Zepbyr, 55) Ulvffes, 56) Wilhelmssegen, 61) Georgenborn, 62) Zugvogel, 63) Kisselborn, 69) Achteck, 65) Adams tbal, S6) Hector, 67) Zähringen, 68) Plate l, 69) Srient, 70 Hermann JL. 71) Emma l, 72) Alfons 1, 73) Wildermann. b. Die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke, sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen. c. Bie Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung sb rer Erzeugniffe bezwecken, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen. d. Die Be⸗ nutzung und Verwertung der . oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zustande sowie die Beteiligung an Unternehmungen, welche eine folche Benutzung oder Verwertung bezwecken. 6. Die Veranffaltung und der Betrieb von Wohlfahrts⸗ unternehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder fonstigen Angestellten der Gewerkschaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohlfabrts⸗ unternehmungen. Die Gewerkschaft hat einen Gruben⸗ vorstand bestellt. Die Mitglieder des Grubenvorstandes find: 17 Karl Herzberg, Bankdirektor zu Frank- furt am Main, Vorsitzender, 2) Hermann Eichmeyer, Bergwerks direktor daselbst, stellvertretender Vor- sitzender, 3) Karl Rudolf Euler, Direktor der
etallurgischen Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main, 4 Emil Flechtheim, Kauf⸗ mann zu Düsseldorf. Zur Vertretung der Gewerk= schaft nach außen sind dle Willenserkläͤrungen a. des Vorsitzenden des Grubenvorstandes oder dessen Stell dertrelers oder B. eines Mitgliedes des Gruber⸗ vorstandes und eines Prokuristen erforderlich und enügend. Der Entscheidung der Gewerkenver⸗· een ng sind vorbehalten: I) die Verfügung über die Subfkanz der der Gewerkschaft gehörigen Berg⸗ werke und der Erwerb von Bergwerken; Y) die Er⸗ hebung von Zubußen; 3) die Aufnahme von Anleihen durch Teilschuldverschreibungen; die Abãnderung von Satzungen; 5) die Auflösung der Gewerkschaft; 6 die Annahme einer anderen Gesellschaftsform. Dem Direktor Ernst Geier zu Waldalgesheim ist von dem Grubenvorstand Vollmacht erteilt worden, die Gewerkschaft bei dem Königlichen Amtsgericht zu Stromberg zu vertreten.
Stromberg (Hunsrück), den 19. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Swakopmund. Bekanntmachung. [37539 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma Julius Bernstein, Swakopmund, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bernstein in Swakopmund eingetragen worden. Swakopmund, den 20. November 1905. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Swakopmund. Bekanntmachung. 73740 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 die Firma A. Metzger, Swakopmund, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Metzger in Swakopmund eingetragen worden. Swakopmund, den 21. November 1905. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Swakopmund. Bekanntmachung. I73741]
Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 1 ber der Damara. Namaqua⸗-SHaudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg. Zweig⸗ niederlaffungen: Swakopmund und Karibib, heute eingetragen worden, daß von den vorhandenen Gefamtprokurlsten der Gesellschaft immer je zwei zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind, daß in ODmaruru eine Zweigniederlassung errichtet und der Kaufmann Eduard Wardesky in Swakop⸗ mund jum Einzelprokuristen dieser Zweignieder lassung bestellt worden ist.
Swakopmund, den 29. November 1905.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
S/ Ke. 73742 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 82 — Firma Ernst Hanke, Barrien — eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ x Syke, den 14. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. 2.
Thorn. 737431 Die Firma Friedrich Kleintje in Thorn (H.R. A 110) ist heute gelöscht worden Thorn, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Tostlun d. 73744 Eintragung in das Handelsregister B Nr. 15.
Vieh ⸗Quarantäne⸗Anstalt Hvidding. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hvidding.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Viehquarantãäneanstalt.
Stamm kapital: 24 000 S
Geschäftsführer sind:
I) Bankdirektor Paul Steensen in Risum,
2 Rentner . Christensen in Hvidding,
3) Hotelier Christian Keller in Wassersleben.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Dezember 1905 festgestellt. 6 das Geschäftgjahr 18906 sind sämtliche Gesell⸗ chafter Geschäftsführer.
auf mechanischem Wege beraetellten Firma der
Gesellschaft ihren Namen binzufũgen. Toftlund, den 13. Dejember 1995. Königliches Amtsgericht. Ulrichstein. Bekanntmachung. [73745 Die Firma Löb Katz in Keftrich ist mit sämt⸗ lichen jwen und Passiven auf Moses Katz in Kestrich übergegangen, welcher das Geschãft unter der seilberigen Firma weiterführt. Geschäfts zweig: Handel mit Häuten, Spexerei⸗ und Manufakturwaren und Maschinen. Unrichstein. 22. Dejember 1905. Großh. Hess. Amtsgericht. Urach. g. Amtsgericht Urach. [I 3746 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma: „Eisenwarenfabrik Metzingen A. Breckle in Metzingen geht mit , J. Januar 1906 auf die bisherigen Prokuristen Wilbelm Binder und
August Mayer, beide in Metzingen, als offene ndels⸗ gesellschaft über; jeder der heiden Gefellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Den 22. Dezember 1905. Varel, Oldenb. 73747]
Amtsgericht Varel. Abt. II.
Das unter der Firma Ulrich Becker in Bock= horn betriebene Handelsgeschäft wird nach dem Ab⸗ seben des bisherigen Inhabers mit Zustimmung der Miterben von der Witwe des Kaufmanng Ulrich . Becker in Bockhorn, Henriette Eveline geb.
roenewold, daselbst, als alleiniger Inhaberin unter der bisherigen Firma weiter geführt. Diese Ver⸗ änderung ist im Handelsregister eingetragen.
1905, Dezember 16.
Vechta. 73748
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Ne 125, zur Firma M. Börger in Damme, ein- etragen, daß die Witwe des. Kaufmanns und Auktionators Martin Börger, Friederike geb. Mever, zu Damme seit dem 5. August 1905 durch Erbfolge laut Erbscheins vom 23. November 180 Inhaberin des Geschäfts ist, in welches der Kaufmann Fri Börger zu Damme als versönlich haftender Gesell= schafter eingetreten ist. Die off ene Handelsgesellschaft hat am 23. November 1905 begonnen.
Vechta, 22. Dezember 1905.
Großherzogl. Amtegericht. II. Waldenburg, Schles. 73920]
Am 20 Dezember 19905 ist in unser Handels- register Nr. 234 das Erlöschen der Firma Her⸗ mann Schimpke in Nieder⸗Hermsdorf ein⸗ getragen worden.
Amtegericht Waldenburg i. Schl.
Waldheim. 73? 19] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 359: die Firma Arthur Hering in Hartha und als ibr Inhaber der Schankwirt und Destillateur Friedrich Arthur Hering in Hartha; 2) auf Blatt 72 für den vormaligen Gerichts⸗ amtsbezirk Sartha: Die Firma Friedrich Wilhelm Hellmuth in Hartha ist erloschen.
Angegebener Geschästszweig zu 1: Schankwirtschaft und Branntweinhandel.
Waldheim, den 21. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Wanzleben, Rz. Magdeb. [73750] In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 70 eingetragene Firma J. Plümecke in Langen⸗ weddingen gelöscht worden.
Wanzleben, den 19. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht.
Waren dorf. 73752] In unser Handelsregister A ist bei der unter Ne. 21 eingetragenen Kommanditgesellschatt „B. Düvel C Ce zu Freckenhorft“ folgendes ein getragen: ö Die Firma ist gelöscht am 15. Dezember 1905. Warendorf, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Warendorf. 73751 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Höckel⸗ mann c Breede zu Freckenhorst heute folgendes eingetragen. ⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. Warendorf, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Wei da. Bekanntmachung. 73753 Fol. 20 unseres Handelsregisters A ist bei der Firma Höselbarth Kellner in Weida heute eingetragen worden: Der Tepvichfabrikant Franz Döfelbarth ist durch Tod ausgeschieden, der Kaufmann 63 Karl Franz Höselbarth ist Inhaber der irma.
Weida, den 22. Dejember 1905.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Werne, Br. Münster.
e, , , ,.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen; Werner Ton⸗ und Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, zu Werne a. d. Lippe und als deren Inhaber: 1) Johann Theissen, e n, . zu Crefeld, 2) Sermann Becker, Kaufmann zu Mülheim a. d.
Ruhr. Der Johann Theissen ist als Geschãftsführer bestellt und zeichnet die Firma: Werner Ton und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung Joh. Theissen jun. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1905 begonnen. Werne, 19. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht. U
wWwienl, Kr. Gummersbach. 73755 Im hiesigen ndelsregister B Nr. ist heute bei der Firma „Adler · Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bielftein eingetragen, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1905 das Stammkapital von 720 000 160 auf Slo 000 M½ erhöht worden ist. Wiehl, den 21. Dezember 1905.
Knick cer Tt ericht. Wiesbaden. 73756
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unferem Handelsregister Abteilung X unter Nr. 882 it beute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft A. E. Thiergärtner, Tech
Die Firma ist er⸗
73754
Die , der Firma geschieht in der Weise, daß zwel Geschaͤftsführer zu der geschriebenen oder
nisches Bureau, Baden / Baden Zweignieder⸗
laffung zu Wiesbaden aufgeldst ist. Das Handels
gib ist mit Aktiven und Passiwen auf die Firma E. Thiergärtner Technisches Bureau, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Baden ⸗ Baden, Zweigniederlaffung Wiesbaden über⸗ gegangen.
Wiesbaden, den 14 Dejember 1995.
Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. 72315
Die Bekanntmachung vom 25. November d. Jz. betr. die Firma: „A. E. Thiergärtner, Tech- nisches Bureau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wird dahin berichtigt daß Sitz der Ge⸗ sellschaft nicht Berlin, sondern Baden ist.
Wiesbaden,. den 16. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden. 73757] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Ni. 68 eingetragen worden, daß das Stammkapital der Firma Alkoholfreie Getränke Industrie G. m. b. H. iesbaden durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dejember 1905 auf 50 000 MÆ erhöht worden ist.
Wiesbaden, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Worms. Bekanntmachung. 73758
Das Erlöschen der Firma: „Fr. Schütz“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen.
Worms, 22. Dezember 1905.
Gr. Amtsgericht. Würzburg. Alexander Henco, Conservenfabrik in Würzburg. Vorstehende Firma ist auf den Kaufmann Leonz
73759]
Henco in Wärzburg übergegangen; die Prokura desselben ist erloschen. Am 22. Dezember 1995.
Kol. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. Max Gutmann. 73760]
Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Max Gutmann in Kitzingen mit dem Sitze dort⸗ selbst eine Eisenwarenhandlung en gros. Dem . Louis Gutmann in Kitzingen ist Prokura erteilt.
Am 22. Dezember 1995.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Zaberm. Handelsregister Zabern. [73761]
Im Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 268 wurde be der Firma „Steingutfabrit Niederweiler“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Niederweiler, heute eingetragen:
Die am 25. September 1905 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es beträgt . So 000 S und ist in 800 Aktien über je 1 „S eingeteilt, wovon 360 auf den Inhaber und 2460 auf Namen lauten. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.
Zabern, den 22. Dezember 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Tei tꝝ. ; z 73762]
In unserem Handelsregister Abt. ist heute bei der unter Nr. 225 verzeichneten Firma F. M. Müller, off ene Handels gesellschaft, Zeitz, eingetragen: Den Kaufleuten Artur Beyer und Fritz Müller, beide in Zeitz, ist Gesamtprokura erteilt.
Zeitz, den 13. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. zwickau, Sachsen. 737631] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden? 2. auf Blatt 527, die Firma Richard Focke hier betr.! Der Kaufmann Karl Richard Focke in Zwickau ist in das Handelsgeschãäft ein getreten, die Gesellschaft ist am 21. Dezember 1905 errichtet und dem Kaufmann Johannes Georg Tröͤltzsch in Zwickau ist Prokura erteilt worden; b. auf Blatt 1560, die Firma Zwickauer Holzeement⸗ Dachpappen⸗ Asphaltfabrik, Alwin Aschen⸗ born in Zwickau heir: dem Kaufmann Emald AMwin Alfred Aschenborn in Zwickau ist Prokura erteilt worden.
Zwickau, den 23. Dezember 1995.
Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Elbing. Bekanntmachung. 7537587
In unser Güterrechtsregister Abteilung B ift heute bei der Aktiengesellschaft:
Brauerei Englisch Brunnen in Elbing (Nr. 2 des FRegisters) eingetragen, daß Marx Hardt durch Tod aus dem Vorstand aus. geschieden ist. Elbing, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Vereinsregister.
Bornn, Bz. Leiprig.
Auf Blatt 2 des Vereinsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, den Allgemeinen Turn- verein zu Rötha e. V. betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß Richard Gutzschebauch aus⸗ geschieden und statt seiner der Schlosser Hermann Babndorf in Rötha bestellt, und daß der Handarbeiter Wübelm Große in Rötha neu in den Vorstand gewählt worden ist.
Borna, am 21. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Achern. Genossenschaftsregister. 73839
Zu OD. 3. 3 des Genossenschaftsregisters — Firma „Vorschußverein Kappelrodeck, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht — wurde eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Rudolf Köninger, Hermann Haas und Heinrich Roth sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Bernhard Dürr, Kaufmann, Lorenz Hofer, Kaufmann, Anton Langeneckert, Hauptlehrer, in Kappelrodeck in den Vorstand gewählt.
Achern, 21. Dejemher 1905.
Gr. Amtsgericht.
Als feld. Bekanntmachung. 73840
In unser on, d, dn den. wurde bei der „Sberhefsischen Kornhausgenossenschaft, ein. getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Alsfeld“ eingetragen:
An Stelle des . Vorstandsmitglieds Guftav Korell von Leusel ist Heinrich Engeland
73786]
in Altenburg in der Generalversammlung vom 1. en d. Is. jum Vorstandsmitglied gewäblt worden.
Alsfeld, den 20. Dezember 1995.
Großh. Amtsgericht. . Als feld. 73841]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ gelragen: I) das Statut vom g. Dezember 1805 der „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Ober⸗Breidenbach. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskaffengeschäfits zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in die Deutsche landwirtschaftliche Genossenschaftspresse aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Doꝛrftandẽ mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind-⸗ sichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. Y) der Vorstand, bestehend aus:; 1. Karl Jung, 2 Karl Well, 3. Johannes Fischer. 4. Wilhelm Krieger, 5. Konrad Schwarz, sämtlich in Ober-Breidenbach wohnbaft. —
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Alsfeld, den 22. Dezember 1905.
Großh. Hess. Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 73842
In der Generalversammlung der „Genossenschaft für Holzeinkauf Æ Holzbearbeitung Schwan⸗ borf e. G. m. b. S.“ vom 21. Dezember 1905 wurde das Statut in 5 25 Absatz L geändert.
Amberg, den 21. Dejember 18905.
Kgl. Amtsgericht (Registergericht). Ansbach. Bekanntmachung. 73843
Molkerei Woernitz, e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1955 wurde an Stelle des Friedrich Loehr in den Vorstand gewãblt: Friedrich Vierroether, Straßen⸗ wärter in Wörnitz, als Rechner.
Ansbach, den 22. Dezember 1905.
K. Amtsgericht.
Raden- Raden. 73844 Nr. 37 702. Zum Genossenschaftsregister Q.-3. 3, Darlehenskaffenverein Lichtental e. G., mit
u. H., wurde eingetragen: Das abgeänderte Statut datiert vom 31. Oktober 1905. Baden, den 20. Dezember 1905. Großh. Bad. Amtsgericht.
Rerent. Bekanntmachung. i In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. des Neu⸗Barkoschiner⸗Darlehuskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht vermerkt worden, daß für die aus⸗ gefschiedenen Vorstandsmitglieder, Pfarrer Dedlow und Gutsbesitzer John der Gutebesitzer Hans Stielom und der Besitzer Johann Block, beide zu 1 in den Vorstand gewählt worden
ind.
Berent, den 30. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
KRerlin. 3846
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 345 (Spar und TVarlehnekasse Tempelhof⸗ Mariendorf, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, Tempelbof bei Berlin) ein⸗ getragen worden: AÄn Stelle des verstorbenen Max Wagner ist August Richter zu Tempelhof in den BVorstand gewählt. Berlin, den 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
Rockenem. Betanntmachung. 73847
In unser Genossenschaftsregister ift beute bei Ne 17 (Zeitungegenossenschaft Bockenem ein⸗ getragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen, daß nach vollstãndiger Bertellung des Genossenschaftsvermögens die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen ist.
Bockenem, den 20. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 1. KRonn. Bekanntmachung. 73848
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 43 eingetragenen Ippendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ippendorf, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mit liedes, Fabrtkarbeiters Peter Krämer, der Fabrikarbeiter Heinrich Strahl — Iypendorf zum Vorstands mitglied gewählt wor⸗
en ist.
Zum Vereinsvorsteber wurde das bisherige Vor⸗ standsmitglied Anton Becker und zum Stellvertreter des Vereins vorstebers das bisherige Vorstande mitglied Michael Wieland, Ackerer in Ippendorf, gewählt.
Bonn, den 22. Dezember 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Danzig. Bekanntmachung. 3850
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30, bert. den „Langfuhrer Kredit Verein, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Langfuhr heute ein getragen, daß der Kaufmann Georg Metzing aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Erich Czolbe zu Danzig⸗Langfuhr in den Vorstand gewählt ist.
Danzig, den 22 Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Danzig. Bekanntmachung. 73851
In unser Genosfenschaftsregister ist bei Nr. 18, befr. die Genoffenschaft in Firma „Danziger Bau⸗ und Siedlung sgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht! heute eingetragen, daß der Zeichner August Matern aus dem Borstande ausgeschicken und an seiner Stelle der Oberpostassistent Richard Wilcke ju Danzig⸗ Langfuhr in den Vorstand gewählt ist.
Danzig, den 23. Dezember 1905. 9
Königliches Amisgericht. Abteilung 10.
Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32.
* 30 4.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember
Der Inkbalt dieser 2 in welcher die r aus den un
reichen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse sowie die
Zentral⸗Handelsregister für d
. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen
Tarif⸗
Pandels., Güterrechts,, Vereins, Genossenschaftẽ
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Röniglich Preußischen
en.
Bezugs yreis def e r pr e⸗ für den Raum einer Druckjeile
Staatsanzeiger. 1905.
„Zeichen⸗ Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra zrolle, er Barca, rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen len unter dem Titel g z
as Deutsche Neich. m. 300)
Das Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 A 55 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
80 4.
8
ö * Genossenschaftsregister. Pres den. ö. ; T3852] Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Sächs. Spar⸗ und Credit⸗Bank zu Dresden. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute angetragen worden, daß Curt von Metzsch aus dem Vorstande geschieden ist. Dresden, am 23. Deiember 19835. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Friesoythe. 73854 Amtsgericht Friesoythe.
In das Genossenschaftsregrtter ist zur Firma Land⸗ wirtschaftlicher Consum⸗Verein Scharrel, e. G. m. u. O., in Scharrel eingetragen;
In der Generalversammlung vom 2 April 1395 fit an Stelle des Bauunternehmers Heinrich Tell⸗ mann in Schartel der Landmann Theodor Awick in Scharrel zum Direktor gewählt.
1905, Dejember 18.
Fürth, Bayern. Bekauntmachung. 738551
Uttenreuther Tarlehnskassen⸗Verein, — ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht. — An Stelle der ausgeschie denen Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Schmidt und Jakob Derfuß wurde durch Beschluß der General versammlung vom J. Nobember 19065 Georg Dummert und Georg Duschner, besde in Uüttenreuth, in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 22. Dezember 1905.
Rgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gardelegen. . 72844
Bei dem Konsumwerein für Gardelegen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister ein getragen; An Stelle des gusge⸗ schiedenen Zimmermanns Heinrich Lenz ist der Schuh— machermeisler Albert Peltret zu Gardelegen zum Voꝛstandsmitglied bestellt.
Gardelegen, den 19. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. 73856 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschaft „Deutsche land wirtschaftliche Verwertung sgenossenschaft. Eingetragene Senossenschaft mit bes chränkter Haftpflicht Jankowo eingetragen worden;:
Ernstmeper, Heinrich, Ansiedler in Arkusdorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Moritz Harlos⸗Jankowo getreten.
Gnesen, den 22. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Gollub. Bekanntmachung. U 3857
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ chat Groß Radowisker Sp ar⸗ und Darlehns⸗ kaffen Verein, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗Ra⸗ dowisk beute eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Gutebesitzers Paul Diener ist der Besitzer Franz Spors in Groß⸗ Radowisk als Verein svorsteher gewählt.
Gollub, den 20. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Helmstedt. . Is3858]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Grasleben e. G. m. b. S. ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ge⸗ schiedenen Kotfafsen Friedrich Heidmann in Gras- leben der Ackermann Heinrich Hermanns daselbst in den Vorstand gewählt ist.
Helmstedt, den 18. Deiember 1995.
Herjogliches Amtsgericht. Gerhard. Helmstedt. 73859
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molterei Genoffenschaft Mackendorf e. G. m. b. S. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Ackermanns Wilhelm Strauß sen. der Kotfaß Wilh. Freydank in Mackendorf in den Vorstand gewäblt ist.
Helmstedt, den 18. Deiember 1905.
Herjogliches Amtsgericht. Gerhard. netz. Genossenschaftsregister Metz. 73860
Ja das Genossenschaftsrerister Band] Nr. 87 ist dei der Firma „Landwirtschafte kasse. Spar⸗ und Darlehns kaffe, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zaumesfeld heute eingetragen worden: ö
Jobann Dahm, Lehrer in Laumesfeld, ist aus dem Vorfland ausgeschieden. Der Lebrer Josef Greff in Laumesfeld ist dafür zum Vorstandsmitglied bestellt.
Metz, den 22. Dezember 1905.
Kais. Amtsgericht. Vie der- Olm. 73861
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Zornhe imer Winzerverein, eingetragene Ge- nöoffenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu
ornheim“ eingetragen: ;
Das Vorstand mitglied Simon Sieben IL. ist aus dem Vorffand ausgeschieden und an dessen Stelle Georg Ambach JII. von Zornheim in den Vorstand gewählt worden. .
Nieder ⸗ Oln, 23. Dezember 1905.
Gr. Amtsgericht.
Odenkirehen. 73862
Im biest gen Genossenschaftsregister Nr. 1. wurde bel dem Konsumverein Einigkeit für Giesen ˖
Bahner getreten ist.
Opladen. Unter Hilgener ⸗Nüxhausener genossenschaft e. G. m. heute eingetragen worden:
Hilgen gewählt.
Quedlinburg.
Schlosser Gustav Menz Vorstand gewählt.
Salgedel.
getragene
gewãblt.
Schotten.
„Landwirthschaftlichen
Rainrod.
presse aufzunehmen. nossenschaft muß durch erfolgen, wenn sie verbindlichkeit haben soll. Genossenschaft ihre 2) der Vorstand, 2 Konrad Spieß, Rainrod wohnhaft. Die Einsicht der Liste
Stass fuxt. getragene
Genossenschastevermõgens Liquidatoren erloschen.
Trier.
getragene
Vechelde.
worden:
I der Maurer Gustav
4) der Brinksitzer Henn
n, . sind: a. der S
kirchen und Umgegend, eingetragene Gen offen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Giesen⸗
Herzogliches S
Der Schuhwaren bändler Hermann. Mollldor zu Hilgen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Werkzeugfabrikant Ernft Jäger in
Dritten gegenüber
bestebend aus: ꝛ 3) August Kröll II., alle in
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Vechelder Consum⸗Verein, e. G. m. u. HS. Seite 10 Spalte 4 heute folgendes eingetragen
kirchen eingetragen, daß der Fabrikarbeiter Josef Brings aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Martin Schmitz in
Odenkirchen, den 21. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht.
Bekauntmachung. [3863 Nr. 16 des Genossenschaftsregisters —
Waßsserversorgungs⸗ b. H. in Hilgen — ist
ö 3
—
Opladen, den 21. Dezember 199.5. Königliches Amtsgericht.
73864
Bei dem Konsumverein für Quedlinburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist beute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorftande aus geschiedenen Schlossers Otto Sauerland ist der
in Quedlinburg in den
Ouedlinburg, den 21. Dezember 1965. Koͤniglich es Amtsgericht. Ranis, Kr. Ziegenrück. In das Genossenschaftsregister Nr. 4 bezüglich des Konsumvereins Krölpa e. G. m. b. H. ist heute folgendes eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Mylius ist der Maurer Hermann Hölzer J. in Krölpa in den Vorstand gewählt. Ranis, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
73865
73866)
Be Nr. 19 Genossenschaftsregisters: Beamten⸗ Conusumverein Salzwedel und Umgegend, ein⸗ Genossenschaft mit Haftpflicht in Salzwedel, ist beute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Bahnmeisters a. D. Gott. fried Schrader in Saljwedel ist der Gerichsassistent Hermann Wejel zu Saliwedel in den Vorstand
beschränkter
Salzwedel, den 22. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
73867]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: IM) das Statut vom 26. Oktober 1905 der
Bezugs ⸗ Absatz⸗
genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Geagenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstãnden des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugniffe. Die von der Senoseenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter ger Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitalie dern, in der. Deuischen landw. Genossenschafts⸗
Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗
zwei Vorstandsmitglieder
echts⸗
Die Zeichnung geschieht
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Namensunterschrift
t beifügen. 1) Karl Viebl,
der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schotten, 25. Dejember 1905. Großh. Hess.
Amtsgericht. 73868
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Konsum⸗Verein Staßfurt und Umgegend, ein⸗ Genossenschaft mit Haftpflicht, in Liguidation, zu Staßfurt, ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Verteilung des
beschränkter
ist die Vollmacht der
Staßfurt, den 16. Dejember 19805. Königl. Amtsgericht.
T3870
Im Genossenschaftsrgister wurde heute unter Nr. 72 bei der Firma: Milchkur Trier ⸗Süd, ein⸗ Genossenschaft mit Haftpflicht zu Trier eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Peter Müller gus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mählenbesitzer Johann Wolsfeld zu Cordel getreten ist.
Trier, den 20. Dejember 1995.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
beschränkter
, n.
ei dem
In den Vorstand sind neu bejw. wiedergewählt:
Dietrich in Vechelde,
2) der Maurer Richard Fischer in Vechelde,
I) der Waljwerkarbeiter Johann Völkel in Vechelde, ig Fricke in Vechelade,
5) der Schlosser Karl Fischer in Denstorf.
chlesser Karl Rogge in Vechelde, b. der Fabrikarbeiter Thesdor Wulf daselbst. Vechelde, den 6. Dejember 1905.
Amte gericht.
chul ze.
Wernigerode. 738721 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Drübeck eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute an Stelle des Lehrers August Försterling der Lehrer Otto Röhling als Vorstands—⸗ mitglied eingetragen. Wernigerode, den 21. Dezember 1905. Königlich s Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung 73873 eines Eintrags aus dem Genossenschaftsregister.
lehenskasse e. G. m. u. H. in Jugenheim vom 19. November 1905 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Georg Gemünde, Landwirt in Jugenheim, der Adam Müller, Lehrer in Jugen⸗ heim, als Mitglied des Vorstandes bestellt. Wörrftadt, 20 Deiember 1905.
Gr. Amtsgericht.
Unterschrift.)
Zabern. . 735874 Im Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 101 wurde heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Oberfstinzel, eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Zabern, den 23. Dezember 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. zehdenick. Bekanntmachung. 73875 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Falkenthaler Milchverwertungsgenoffenschaft, eingetr. Genossensch. m. beschr. Haftpflicht eingetragen, daß August Gadow ausgeschieden und für ihn als Vorstandẽmitglied F. Ballert in Falken⸗ thal neugewählt worden ist Zehdenick, den 18. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Zell, Nosel. Bekanntmachung. 73876 Heute ist in das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtegerichts eingetragen worden die Ge⸗ noffenschaft unter der Firma „Grendericher Spar⸗ und Darlehnskasfenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Grenderich. Daz Statut datiert vom 3. Dezember 1905. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnekassengeschäfis zum Zwecke I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns;
27) die Gewähr auch von Darlehn an die Ge nossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I Ackerer Josef Korneli, Verein svorsteher;
23 Ackerer Johann Peifer II, Stellvertreter des
Vereinsborste hers;
helm Wickert und Ackerer Josef Maßmann, Beisitzer, alle zu Grenderich.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, der die Namensunterschriften zweier Vorstande mitglieder, darunter des Vereins⸗ porstehers oder seines Stellvertreters, beizufügen sind, durch das in Cöln erscheinende Rbeinische Genossen⸗ schaftablatt!. Die Willenserklärungen des Vor⸗ flandes erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zell (Mosel), an 15. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. zweibrück en. 73877
J. Firma „Landwirtschaftlicher Kon sum ⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! in Nieder auerbach. Vorftandsverãnderung. Ausgeschieden: Paul Weid⸗ mann. Reu bestellt: Ludwig Blatter, Lehrer in Niederauerbach.
II. Firma „Landftuhler Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Landstuhl,. Vor⸗
Neu bestellt: Knorp.
DOtto Straßer,
getragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Ormesheim.
strichen und
endigt. Zweibrücken, den 21. Dejember 1905. Kgl. Amtsgericht.
In der Generalversammlung der Spar⸗ C Dar⸗
. 3) Ackerer Jobann Josef Steffen, Ackerer Wil ⸗
stardz veränderung. Ausgeschieden: Wilbelm Götzinger. Bürgermeister in
III. Firma „Konsumverein OSrmes heim, ein⸗ beschränkter Durch Beschluß Ter Generalversammlung vom 26. Nodember 1905 wurde der 3 L und 2 des § 26 des Statuts ge⸗ estimmt, daß das Geschäftsjahr am
1. Sttober beginnt und mit dem 30. September
Brauseduftpackung, Nr. 644 J. Schwalbe, Neisse, Kaffee beutel, Nr. 645 Otto Trömel, Glauchau, Kaffeebeutel, Nr. 646 Hugo Herbst, Bernburg, Kaffeebeutel, Nr. 647 G. Rademacher, Hagen i. W., Haus beutel. Nr. 120. Ein einmal mit dem Firmen siegel ver⸗ schloffenez Kuvert, enthaltend Muster Nr. 545 Chr. N. Lorenz, Kiel, Flotten kaffeebeutel, Nr. S649 Moritz Kröber. Altenburg, Kaffeebentel, Nr. 650 F. N. Radeleff, Altona, Tabakkartons, Ne. 55] Alb. Richter, Bitterfeld, Keffeebeutel, Nr. 652 H. Fockelmann, Hamburg, Vogelfutterkartons, Rr. 553 Johannes A. Sander, Hamburg, Seifenfalt⸗ schachtel, Nr. 655 Fr. Hensel & Haehnert, Halle a. S., Kaffeebeutel f. a. S. Nr. 121. Ein einmal mit dem Firmensiegel ver⸗ schloffenez Kuvert, enthaltend angeblich Muster Re 655 Graab & Kranich, Berlin, Baumkerzen⸗ einfteckschachteln. Nr. 119, 120 und 121 Muster für Flach ⸗ crzeugyifse angemeldet am 16. Juni 1904, Vormittags 101 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nachträglich veröffentlicht. Aschersleben, den 23. Deiember 1905. Königliches Amtaegericht.
73789
2 *, , . ö, ob, 2369, 875, 85, 2377, 27s. 25881, 25335, 25889
Konkurse.
Augsburg. Sekanntmachung. i Das K. Amtsgericht Augsburg kat mit Beschlu vom 22. Dejember 1805, Nachmittags 46 Uhr, das Ronkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Wilhelm Neukam in Augsburg, zur Schwedenlinde, Wolfgangstraße 4 eröff net. Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Pollitz in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, den 13. Ja- nuar 18906, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Samstag, den 13. Januar 1996, beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungs- termin am Montag, den 22. Januar 1996, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. IIl, links
parterre. Augsburg, den 22. Dezember 1905. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Eensberg. 73454 Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ gesellschaft S. Schuhl Co. zu Uuntereschbach, deren Inhaber a. Ewald Denning hoff, Kauf⸗ mann zu Hoffnungsthal. b. August Mertens, Kaufmann in Altenbrück bei Untereschbach, ist am 22. Dejember 1905. Nachmittags 1 Ubr, das Ronkursderfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Darius in Bensberg. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 21. Januar 1905. Ablauf der Aumeldefrist am 27. Januar 1805. Erste Gläubigerbersammlung am 20. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prũfungs. termin am 5. Februar 19066, Vormittags IL Unr, an biesiger Gerichts stelle Bensberg, den 22. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Rernecastel-Cues. 73533 . Konkursverfahren.
neber das Vermögen der Kauffrau, Ehefrau alemens Suderland, Wilhelmine geb. Schwei⸗ kard, in Lieser, ist am I9. Dejember 1935 der Ronkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Wald⸗ könig in Berncastel. Anmeldefrist bis zum 10 Ja⸗ nua 1905. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 25. Januar 1906. oz uhr Vormittags. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 1. Januar 1906.
Berncastel⸗Cues, den 22. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 2.
Beuthen, O. 8. 73487]
Ucher das Vermögen des Schuhmachermeisters Matthias Proske in Scharley, Kaminerstraße 10, sst durch Beschluß des Amtsgerichts hier beute das Konkurs derfabren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsko zu Beuthen, O.⸗S. Ronkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1806 anjumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1908, Vorm. 19 Uhr. Prũ⸗ fungstermin den 20. Februar 1906, Vorm.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Le ipiig veröffentlicht)
Aschersleben. In das Musterregister sind
Sandelsgesellschaft
S. C. Aschers leben:
vackung, Nr. 642 Wilhelm Schulz,
IT 3788] eingetragen am 18. Juni 1904 folgende Flächenmuster der offenen Bestehorn in
Nr. 119. Ein einmal mit dem Firmensiegel ver⸗ schloffenes Kuvert, enthaltend angeblich Muster Nr. 640 Preisgott Reinwart, Dberschlema. Nudel ˖ Göttingen, Kaff eebeutel, Nr. 643 Hang Schwarikopf, Berlin,
10 Uhr, im Zimmer 83. Affener Arrest mit Anzeiger flicht biz jum 16. Januar 1906. — 12 N. 31a 605. Beuthen, O. S., den 20. Dezember 1965. Tn ide Tinte ser dr Reuthen, O.-S. J 3527] Ücker da; Vermögen des Kaufmanns Moritz Schüttenberg in Beuthen O. S., Dyngos⸗ straße 23/24, ist durch Beschluß des Amtsgerichts bier beute das Konkursverfabren eröffnet worden.! Konkursverwalter ist der Kaufmann Chorinsly iu Beuthen O. S. — er . sind bis zum 6. Februar 1906 anzumelden. = rste Glãubiger⸗ berfammlung am 17. Januar 1996, Vorm.
1906, Vorm. 10 Ühr, im Zimmer Nr. 983. —
Ii ühr. — Prüfungstermin den 21. Februar
13
er. ,.
—