1905 / 304 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1906. 12 N. 322/05. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. Dezember 1905.

ER olkenhaim. 73489 Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Gustav Müller in Bolkenhain ist heute, am 22. Dezember 1905. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spediteur Alfred Güttler in Bolkenhain. Anmelde frist bis 11. Januar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Ja⸗ nuar E906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1906. Bolkenhain, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. KRünde, Westi. TZonkuraverfahren. 73526) Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Friedrich Bohlmann, in Firma 5. F. Pohlmann zu Holsen, wird beute, am 23 Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Loos zu Bünde wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 16. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1906, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per= sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1906 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bünde. Chemmi tx. 73951] Ueber das Vermögen des Dr. med. Georg Gustav Drechsler, praktischen Arztes in Harthau i. E. wird heute, am 27. Dezember 1905, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rohert Müller in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 10. Fe—⸗ bruar 1906. Wahltermin am 25. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

19. Februar 1906, Vormittags REI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1806. Chemnitz, den 27. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht.

Abt. B.

Dien. 73507]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters re, Wilhelm Wittge zu Freiendiez ist

eute, am 22. Dezember 1905, Nachmittags 78 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidtborn zu Diez ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1906 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. Januar 1966. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1996, Vormittags 9 Uhr.

Diez, den 22. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. III.

PDortwmund. Konkursverfahren. 73536

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Lentmann zu Dortmund, Wißstraße Nr. 29, ist heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Ellerbeck in Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1906; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 5. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 17. Januar 1906, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 89.

Dortmund, den 21. Dejember 1905.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gmünd, Schwäbisch. 73463 Kgl. Württb. Amtsgericht Gmünd.

Neber den Nachlaß des am 18. Dezember 1905 gestorbenen Eugen Rettenmeyer, Gutasbesitzer in Lindach, O.A. Gmänd, ist am 253. Dezember 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariatshilfsarbeiter Stadtmüller in Iggingen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkursforderungen 27. Januar 19066. Erste Gläuhiger⸗ versammlung 27. Januar 1906, Nachmittags T Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Fe⸗ bruar 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Den 23. Dezember 1905.

Gerichtsschreiberei. Gwinner. Hamburg. Rontfursverfahren. 73474

Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Tischler⸗ meisters Johann Carl (starl) Friedrich . Schröder, zuletzt zu Hamburg. Barmbeck, Paulstraße 4, wird heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 13. Ja⸗ nuar 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 24. Ja⸗ nuar k. J., Borm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 23. Dezember 1905.

Hamburg. Ktonkure verfahren. 73473

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eduard Paul Richter, alleinigen Inhabers der Firma Paul Ed Richter C Co., zu Hamburg, großer Burstah 214, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Vonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann 66 Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 16. Januar k. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar k. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 17. Januar k. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Februar k. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 23. Dejember 1905. Hofheim, Unterrrank en. 73441]

Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Hofheim hat heute vormittag 10 Uhr beschlossen: Ueber das Vermögen des Spenglers Gregor Müller in Ober⸗

lauringen wird der Konkurs eröff net. Kenkurts⸗ verwalter ist der K. Gerichtsvollzieher Welscher

dahier. Es ist offener Arrest erlassen und Anzeige⸗ frist bis 13. Januar 1906, Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Montag, 15. Januar 19 6, einschließlich bestimmt. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sind bestimmt auf Montag, 22. Januar 1908, Vorm. O Uhr, im Sitzungssaale dahier.

Sofheim, 23. Dezember 1995.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts.

(L. S.) Metz. K. Sekretär.

Iserlohn. sFoutursverfatzren. 73496

Ueber das Vermögen des staufmaunns Hermann Schneider zu Iserlohn wird heute, am 22 De⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstarator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. Januar 1906. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1996, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Karlsruhe, Kaden. 73623] Konkursverfahren.

Nr. 12903 IV. Ueber das Vermögen der Firma Karlsruher Eisen⸗ und Metallgießerei, Ges. n. b. S. in Karlsruhe, wurde am 235. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Mond in Karls— ruhe wurde zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis einschließlich 26. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, IL2. Januar 1906, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: Montag, 12. März 1906, Vormittags 95 Uhr, vor diesseitigem Gericht, Akademiestr. 2 B, III. Stock, Zimmer 493. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 26. Februar 1906

Karlsruhe, den 23. Dezember 1905.

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Ludwigsburg. 73506 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Chemisch technischen Industrie G. m. b. D. in Liquidation in Zuffenhausen ist heute, am 23. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichtsnotar Schmitt in Ludwigsburg. Anmeldefrist bis 14. Januar 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 18. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. .

Den 23. Dezember 1905. . Amtsgerichtssekretär Steinhauser. Lübeck. 73957

Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelmine Siebels, geb. Knoop, zu Lübeck, Johannisstraße Nr. 12, ist am 20. Dezember 1905, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Mollwo in Lübeck. Offener Arrest mit An melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung 15. Januar 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7; allgem. Prü⸗ fungstermin 26. Februar 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. .

Lübeck, den 20. Dejember 1905.

Das Amtsgericht. Abt. .

Nas deburg. 73476 Ueber das Vermögen des Maurermeifters Hein⸗ rich Tiemann zu Magdeburg, Straßhurgerstraße Nr. 4, ist am 23. Dezember 1905, Vormittags 1161 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1906, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 23. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

MNetꝝ. Konkursverfahren. 73541]

Ueber das Vermögen des Biergroßhändlers Salomon Cahen in Metz wird heute, am 25. De⸗ zember 1905, Vormittags 105 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 30. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 16. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Dienstag, den 6. Fe⸗ bruar L906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 67, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem . der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 30. Januar 1906 An⸗ zeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Metꝝ. Konkursverfahren. 73542

Ueber das Vermögen des Biergroßhändlers Maurice Levy in Metz wird beute, am 23. De—⸗ zember 1905, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Januar 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den L6. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 190 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens tag, den 6. Februar 1906, Vormittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 57, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ kursverwalter bis zum 30. Januar 1906 Anzeige zu machen ö

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Veuwied. gonkursverfahren. 73446

Ueber das Vermögen der Eheleute Landes produktenhändler Anton Bemb und Maria geb. Reifenhäuser zu , . wird heute, am 22. Dezember 19095, Vormltags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleirat Lädicke in Neuwied wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurs forderungen sind bis zum 24. Ja⸗ nuar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1906, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ maffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner jzu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1906 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Neuwied.

Oppenheim. Fonkurzverfahren. 73522

Ueber den Nachlaß des Spezereihändlers Konrad Willig I. in Dienheim wird heute, am 21. De⸗ zember 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkums— verfahren eröffnet. Der Rechtespraktikant Knöß in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1906. Anmeldetermin bis zum 1. März 1906. Erste Glaäubigerversammlung: Mitiwoch, den 10. Ja⸗ nuar 1906, Vorm. 1 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. März 1906, Vorm. EI Uhr, im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts.

Großhl. Amtsgericht Oppenheim.

Potsdam. 73492

Ueber das Vermögen des staufmanns Georg Lutz in Nowawes, Priesterstraße 30, wird heute, am 22. Dezember 1905, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Eduard Giesecke in Potsdam, Schockstraße 23. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1966. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 8. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr.

Potsdam, den 22. Dezember 1995.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 73502

Reichenbach, Vogt. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Architekten Carl Guftav Philipp Riedel in Reichenbach wird heute, am 22. Dezember 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier. Anmeldefrist bis jum 24. Januar 1905. Wahltermin am 17. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1900. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Rennerod. Konkursverfahren. 73453

Ueber das Vermögen des Schneiders Augufst streckel von Gemünden wird heute, am 22. De⸗ zember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirt und Rechtskonsulent Schäfer von Rennerod wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 128066 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uͤber die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. Januar 1906, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Anieige zu machen.

Rennerod, den 22. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Rottenburg, Jeckar. 73534 K. W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Johann Hechler, Müllers zur Bronnenmühle, Gde. Remmings⸗ heim, wurde heute, am 23. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver—⸗ walter: Bezirksnotar Lohmüller von Remmingsheim in Rottenburg. Prüfungs. und Wahltermin vor dem unterzeichneten Gericht am 22. Jauuar 1906, Vormittags 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Januar 1906.

Den 23. Dezember 1805.

Gerichtsschreiber Knodel.

Schnei demühl. Ttontursverfahren. 73486 Ueber das Vermögen des staufmanns Karl Katz hierselbst, alleiniger Inhaber der Firma Karl Katz Co. hierselbst, ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 23. Dejember 1906, Mittags 12 Ur, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hierselbst ist jum Konkuräverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1906. An⸗ meldefrist bis zum 1. Februar 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. Januar 1906, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungsttermin den 21. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8a. Schneidemühl, den 23. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwei dnitꝝ. 73184 Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Paul Franke in Weizenrodau ist heute, Nachmittags 646 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Zum Konkursberwalter ist der Kaufmann Wilhelm Späth in Schweidnitz ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 17. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung: den 17. Januar

1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; den 2. März 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 16. Januar 1906. Schweidnitz, den 22. Desember 1905. Königliches Amtsgericht.

Teitꝝ. Konkursverfahren. 73498

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Julius Dette, Gama geb. Werner, zu Zeitz ist heute, Nachmittags 5J Uhr, das Konkurs— perfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Reiling in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 31 Januar 1906. Erste Glaͤubigerversammlung am 15. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ez. Februar 1908, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja—⸗ nuar 1906.

Zeitz, den 22. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Zöblitz, Errzgeh. 73954

Ueber das Vermögen des Schnitt.; und Putz warengeschäftsinhabers Emanuel Adolf Hemp in Zöblitz wird heute, am 27. Dezember 19065, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürgermeister Heinrich hier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 19 6. Wahl—⸗ termin und Prüfungstermin am 25. Januar E906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1808.

Zöblitz, den 27. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Zoppot. ontfursverfahren. 73483

Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1905 in Danzig verstorbenen Stadtsekretärs Josef Laske in Zoppot wird heute, am 22 Dejember 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Warneck hier, Pommersche—⸗ straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Januar 1966 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biß zum 10. Januar 1906 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Zoppot.

zZweibrũcken.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗ brücken vom 22. Dezember 1905, Vormittags 16 Uhr, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Jakob Leiner, wohnhaft auf der Annexe Wörschweiler, Gemeinde Einöd, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ludwig Altvater, Geschäftsmann in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ nuar 190906, Prüfungstermin am 5. Februar E906, beide Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22. Ja⸗

nuar 1906. ; Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

73452

KRenfeld. Konkursverfahren. 73516 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Josef Kretz in Hüttenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Benfeld, den 22. Dezember 19035. Kaiserliches Amtsgericht. Gerlin. Konkursverfahren. 73491 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Blum hier, Gneisenaustr. 46, ist infolge Schlußoerteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. Deiember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Gerlin. Konkursverfahren. 73942 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Suchetzky (Firma Gustav Remans Nfg.) ju Berlin, Schönhauser Allee 163 a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Nevember 1905 angenommene Iran eee el d durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. November 1905 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 19. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82

g erxlin. Tonkursverfahren. 73943 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Josef Witkowski in Berlin, Alexanderstraße 67, ist nach Abhaltung deg Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 20. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

erlin. sonłkursverfahren. 73494 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Äuguft Klose in Berlin, Pintschstraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteil ung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Januar 906, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue , III. Stock, Zimmer 143, be⸗ timmt. Berlin, den 21. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

g erlin. go ntursverfahren. 73941]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Paul Grunom, in Firma Earl Herrmann in Berlin, Franzöͤsischestraße 17 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung oe, weg, e, am 14. Dejember 19605 aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Dezember 1995.

Der me,, ,n. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 853.

Reuthen.,. O. -S. 73504

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lwowsty in Chropaczow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beuthen, O. S., den 20. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. RIlankenhburg, darꝶ. 73470 Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Fritz Wienrich in Treseburg . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.

Blankenburg a. H., den 23. Deiember 19605. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Eolehen. Tonrtursverfahren. 73458

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Josef Oster, früher in Bolchen, jetzt in Macher, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 16. Jannar E806, , ,. 10 hr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bolchen, den 23. Dezember 1905.

([ 8) Cuny, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Cremen. 73500

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Jute,, Baumwoll und Seiler warengeschäfts Adolf Heinrich Friedrich Gerlach, in Firma Gerlach Wehde, hier⸗ selbst, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 23. Dezember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Cromberg. Betfanntmachung. 73442

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns Paul Latte, in Firma „Schuh⸗ warenfabrik Paul Latte“, in Bromberg ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Bürger—⸗ meisters a. D Kosse der Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg zum Konkursverwalter ernannt.

Bromberg, den 22. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Kontursverfahren. 73443 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Adolfine Strohschein in Bromberg sst an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Bürgermeisters a. D. Kosse der Kaufmann Stadtrat Beck in Bromberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Bromberg, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Eromberg. Bekanntmachung. 73444 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der staufmanne frau Johanna Wolff, geb. Jonas, in Bromberg ist an Stelle des verstorbenen Kon⸗ kurs verwalters, Bärgermeisters a. D. Kosse der Kauf⸗ mann Albert Jahnke in Bromberg zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 23. Jauuar 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes, bestimmt. Bromberg, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Eromberg. Bekanntmachung. 73445 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Frida Loewenstein, geb. Gott⸗ hilf, in Firma F. Loewenstein in Bromberg, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Bürgermeisters a. D. Kosse der Kaufmann Albert Jabnke von hier zum Konkursverwalter ernannt. Bromberg, den 22. Dezember 1905. Tön gh ber ünntegeric. Cöln, Rhein. Konkuraverfahren. [73518 Das Konkursverfahren über das Vermögen des JInftallateurs Gustav Holland zu Cöln. Mau— ritiuswall 36/93, Zweiggeschäft zu Cöln, im Laach 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I7. Oktober 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cööln, den 19. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Culm. Beschluß. 73451 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Uhrmacher Leocadia Samulski, In— kaberin des Uhrengeschäfts „A. Samulski hier⸗ selbst, wird nach rechtekräftig bestätigtem Zwangs vergleich und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Culu, den 22. Dezember 1965. Königliches Amtegericht. Danzig. stontursver fahren. 73450 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Stanzick aus Praust wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dienne. Konkursverfahren. 73455 Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Oberleutnants Hermann Müller in Dieuze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Dieuze, den 22. Dezember 1905. Kaiserliches Amtsgericht.

Dortmund. FRontursverfahren. 736535 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Epezereiwarenhändlers und Bierverlegers Wilhelm Wittenbrink in Dortmund ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= ebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ hen der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen der Schlußtermin auf den 10. Janugr 1008, Vormitfttags 11 uhr, vor dem König= lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Dortmund, den 11. Desember 1905.

Billau,

Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Pęorimund. gGontursverfahren. 73537

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Nechauikers Tarl Adamkiewicz zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 11. Dezember 19065.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. stonkursverfahren. 73538 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schmidt in Marten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Jauuar 1906, Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, be⸗ stimmt. Dortmund, den 13. Dezember 1905. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ebeleben. Bekanntmachung. 73514 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baugewerksmeisters Otto Steinbach in Schern⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ebeleben, den 22. Dezember 1905. . Fürstliches Amtsgericht. II. Freren. Konkursverfahren. 73525 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifsters Wilhelm Brinkers in Ander⸗ venne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Januar 1906, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Freren, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. Konkursverfahren. 73513] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthauebesitzers Karl Wechsberg aus Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermöoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Januar 1906, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Gleiwitz, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Gostyn. Konkursverfahren. 73480] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstarbenen Guts verwalters Kurt Brenke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E8. Januar I906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf dem Gerichtstag in Kröben bestimmt. Gostyu, den 22. Dezember 1996. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts. Abt. 3b. Gumbinnen. Konkursverfahren. 73529 In dem Konkursoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst K,rämer in Gumbinnen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den L9. Januar 1906, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gum binnen, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleicht. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gumbinnen, den 22. Dezember 1805. Tiedemann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle, Saale. Tonkursverfahren. 73472 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Sternfeld in Salle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar E906, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Halle a. S., Post straße 13/17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 22. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Hamburg. Konkursverfahren. 73089

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Aktiengesellschaft in Firma „Nord⸗ deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Jordan E Eo.“ mit Zweigniederlassungen in Elmshorn, Rendsburg und Barmstedt wird emäß § 18 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen ern, der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dejember 1899 eine Versammlung der Schuld⸗ verschreibungsgläubiger zur Beschlußfassung über die Bestellung kines gemeinsamen Vertreters im Konkurs- verfahren auf: Mittwoch, den 17. Januar 19096, Vormittags 11 Uhr, vor das Amts⸗ gericht hierselbst, Zibiljustizgebaͤude vor dem Holsten⸗ tor, Hinterflügel. Erdgeschoß. Zimmer Nr. 161, berufen. Die Schuldverschreibungen sind spätestens bis zum 15. Januar 1906 einschließlich bei der Banksirma L. Behrens & Söhne, hierselbst, Hermann straße 31, zu binterlegen.

Hamburg. den 22. Dezember 19605.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hirschberg, Sehles. 73505 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hoffmann Co. zu Hirschberg wird nach Abbaltung des Schluß . und erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗ gehoben. Hirschberg i. Schl., den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Insterburg. Konkursverfahren. 73528 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Dubowski in Insterburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 1906, Vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

bierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Gleichzeitig sollen nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden. Infterburg, den 19. Dezember 1905. Malkwitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iasterburg. Fonkursverfahren. 73531 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Julius Gefeller in Aulo—⸗ wönen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 22. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht. Jastro. Beschluß. 73503 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Nötzelmann zu Jastrom wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Jastrow, den 23. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Befanntmachung. 173511] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Neumann in Kattowitz ist durch Schlußverteilung beendet, daher aufgehoben. 6 N 36 aso4. Kattowitz, den 19. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht. RKirchheimbolanden. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Nikolaus Mager von Göllheim wird zur Prüfung der nachträglich durch den prakt. Arzt Dr. Künzel und den Apotheker Sorge, beide in Göllheim, angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin anberaumt auf ittwoch, den 17. Januar 1996, Vormittags 9 Uhr, im . des hiesigen Amtsgerichts. irchheimbolanden, den 23. Dezember 1905. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S) Hollerith, Obersekretäͤr. Köpenick. Tonkursverfahren. 73460 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rätsch zu Grünau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schluß— verteilung hierdurch aufgehoben. Köpenick, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

RKonstann. Ftonkursverfahren. 73456 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Hans Raabe in Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Fonstanz, den 18. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Kontopp. ! 73530 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Müllers Heinrich Schmerle aus Pirnig wirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stontopp, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Kottbus. Koutursverjahren. 75495 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ewald Grosche aus Klinge, jetzt in Berlin, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichs termine vom 30. November 1905 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird fest— ren den 18. Januar 1906, Vormittags . Fottbus, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

73509]

Ceipꝝnis. 734659)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Carl Hermann Maximilian Eck⸗ stein in Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 1911, alleinigen Inhabers der zum Betriebe einer Blech- emballagenfabrik und Blechdruckerei bestehenden Firma: irus Naumann in Leipzig Lin⸗ denau, Carl Heinestr. 54/56, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. Dezember 19065.

Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, Johannisgasse 5. Lesum. Konkursverfahren. 73540

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Wilhelm Segelke in Aumund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lesum, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Marburg, Ex. Cassel. 73449 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Wilhelm Schwalbach dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marburg, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Heinertshagen. Konkursverfahren. 73521]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Stern zu Meinertshagen ist inkelge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. termin auf den 9. Januar 1966, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Meinertshagen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wn, zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Meinertshagen, den 13. Dezember 19035.

Soo,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Merzig. Konkursverfahren. 73461]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Saarhölzbach verstorbenen Wirts und Metzgers Johann Heinrich Effer ist jur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar E996, Vor mittags EI uhr, vor dem Königlichen Amté= gerichte hierselbst bestimmt.

Merzig, den 19. Dejember 1905.

Funke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. MHerrig. Ronkurs verfahren. 73462

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Fabrikarbeiters und Krämers Matthias

Tramyert zu Saarhölzbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstück' der Schlußtermin auf den 8. Januar 1906, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Merzig, den 21. Dezember 1905. Funke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mitten n alde, Mark. 73485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Richard Lehmann in Rotzis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs— verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Teilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1906, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt worden.

Mittenwalde (Mark), den 18. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Uũnchen. 735191 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Dezember 1909 daz unterm 12. Dejember 1904 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Lindenberger, Alleininhabers der Firma Adolf Lindenberger, in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen, deg⸗ gleichen die Vergütungen der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 22. Dezember 1905. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

München. 73520 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Dezember 1905 das unterm 30. Juli 1904 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Reiß in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 22. Dezember 1905. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

M. Gladbach. 735171] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Koch, fräher zu M.⸗-Glad⸗ bach, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird zur Anhörung der 2 .. darũber, ob das Verfahren mangels Masse eingestellt werden soll, Termin bestimmt auf den 17. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15. M.“ Gladbach, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Veusalga- Spremberg. 73477 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Auguft Tischer in Oppach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 20. Januar 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Neusalza, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Veustadt, Schwarzwald. 73457] Nr. 13749. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Gebrüder Laule Elektriei⸗ tätswerk Lenzkirch“ in Lenzkirch wurde nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts- beschluß vom 11. Dezember 1905 aufgehoben. Neustadt, 22. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Hanagarth. Oelsnitz, Vogt. 734811 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauunternehmers Louis Barthel in Vogtsber wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. 73464 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Ferdinand Bezold in Paffau wird bei rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Passau, den 21. Dezember 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Pits chen. 73448

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers Karl Wollny aus Pitschen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berã gsichtfoendẽr Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Januar 1996, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Pitschen, den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Plettenberg. Konkursverfahren. 73524

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Wirts Albert Bühner in Oesterau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plettenberg, den 22. Dejember 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gie senbauer, Juskanwärter. Posen. Konkursverfahren. 73482]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Alex Süßkind zu Posen, Büttel⸗ straße 16, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 10. November 1905 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I0. November 1905 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 22. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 73501] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Franz Bernhard Schmidt in Neumark wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö i. B., den 20. Dezember 1905. önigliches Amtsgericht.

ö