1905 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lis shienbrauerei Hom urg v. d. Höhe, vormals A. Messerschmitt. lie en durch Eintragung deg in der Deneral . . tn fh n gie ist heute in * D ö ; t t ö B ö ö 1 a 9 e nig nnn; e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

b 4 c e br r, n,. diere er r, m , enn. M 30 . rücker Bank zu Osnabrück in da ndelsregister er Kgl. Landgerichtspräsident: 89 Immobilien 756 674 Aktienkapital diese Verschmeljung volliogen ist⸗ werden die Be⸗ J Hofmann. M 208s. CNerlin. Frenn Tce 189078 Der Inhalt dieser Beil .

1 nn Tre . . n , . k . . 7 ,,,, . le , , ,,, 5. z gefordert, ihre en m ewinnanteilscheinen sur ze Liste der beim Gr. Land ericht Waldshut e, in welcher ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins ⸗, G fts⸗ ( 244 Deltredere bie Jahre 1505 und folgende zum Umtausch gegn 6 . . fe e ent ; . . 6. . n reichen, Patente, Gebrauchdmuster, k. sowie die Tarif⸗ und Fa . der Gisenbahnen en . e e m , ö em ne über Waren⸗

3 555 Atjepte«· . Attsen der Osnabrücker Bank mit Gewinnanteil⸗ jr v

33 F ; z ;. ber Rechtsanwalt Abolf Hauger mit dem Wohnsttz t 2

366 Obhligationeninsen, rück · berechtigung für die Zeit vom J. Januar 1906 an . 8 Cn 4 z

8 stãndig bis 3 1. Aprii 1906 entweder bei der in Kal he hun ingen 6 . 1905. a an e reg ter r* das Deutsche Reich Nr 305A. * .

Maschinen d 33h Dividende, rückstndig . Osndbrücker Bank in Osnabrück oder deren Waldshut zem. ; Der Praͤsident des Großh. J erich Waldshut. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral d ö k entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

, Ubschreibung 9 3352 Kreditoren Jweiganstalten in Münster i W., Leer oder W.. Unterschrift.) Selbstab ĩ i elbstabholer auch durch die Königliche , n,, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . eträgt 1 M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9

S3 dis Reingewinn Dersord oder bei der Deutschen Bank in Berlin 2341 oder bei der Hannoverschen Bank in Haun over 77 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Far ere prets Ke den Kaum nel ra he Tam er Druckzeile .

Weg huhn 6 2 inn den 4 ö . O00, . . . . 9 B ö —— 100 3 i en Bank werden dem erwähnten General⸗ 9 i , n , , n. o Abschreibung 2. earn lngöbeschluß gemäß K go, Atkien der ) ankausweise. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 305 A. und 305 B. ausgegeben. 832 514. Hp. 11 886. Rahmen, Gestelle, Rolljalousien, Schaukeln, Schnupf⸗

RI

‚— Sg nabrücker Bank gewährt. Besitzer von Aktien der al 17 Wochen ũüb t ö i . ö r . a Warenzeichen. . S3 8oꝛ. S. 11820. 20.

ö erreicht, oder deren Attien n Mark dun z Es bedeuten: das Dat tabakdosen, ̃ icherhei 6 Ile gn, de n, , WBVatzerichen e daut , 22 ĩ k , Fuß) park, . 45 336 91 12 0060, nicht erreichen, zur Verwertung fur vom 28. Dezember E90. Gintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Waren . H Tabakspfeifen,. Pfeifenstopfer, Tahalschrãnke Trink⸗ 1209/0 Abschreibung 2. 3 . k der Osnabrücker Bank zur en s. * Beschr. Der ame en. ift elne Beschteibung ö. . n er, Jahnstocher, Zahn flocherbebälter ; ö eigefũgt. 11110 1905. Ri ö Zeitungsstander, eitungshalter Jigar ren kasten 5 1 J ; Rich. Hiemann, Leipzig⸗ q ; J fen 2241 50 zeichneten Etellen dis zum angegebenen Ter ce e en hdeichskaffenschel kein... 6 dod ga asg. a . ( Gebel , , dnn ö g ett e g, ö J ; rar,, . = maännischer Ünterrihitz, und Lehrbücher. W. Kauf, spitzen und deren. Hesländteile, iges .

1 23.

Inventar ds 641 mine ciniureichen Not derer Bank 4693 666

Aftien' der Oftfriesischen Bank nebst Gewinn⸗ ö Noten anderer Banten ] = ... ; i

20 oo Abschceibung 6 anlellscheinen fel . lgõ3 und solgende. weiche . ö. . 9 36 ü ; männische Unterrichts und Lehrbücher. lanemler,“ Zunbholiständer. * Züändholschachteln

bis jum J. April Jo5ßs bei einer der bezeichneten ö. forderungen. . ' . . ö . 88. S3 515. S 617. Zündholibehälter. Verkaufzautomaten, Wagen zum . . ö . . Wiegen, Werkzeuge. Aschenbehälter, Becher, Blech⸗

Zugang 162123 27 Stellen jum Umtausch nicht eingerelcht sind, oder . Presstonen In 61 6g Attien, welche in. geringeren. Beträgen. Cle je asfgen Altiben. -= 2 gos Coo ole 2 , gefäße, Demijohns, Feuerzeuge (chemische, elertrische 20 o /o Abschreibung 2 865 50 e we boo, = zwar elngereicht, aber nicht der Osna- Passiva. 2077 1993. Walter A. Wood Co. m. b. 95. . . mechunische, automctische ; Flaschentühler HDafen, TI sd TJ ; brücker Bank zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Das Grundkapital. 7 00 909 Berlin, Elisabeth Ufer 5/6. 3siJ 1905. G.. ö w U Kästen, Kannen, Humpen, Körbe, Löffel Meng heren 5 469 38 teiligten zur Verfügung gestellt sind, sollen für Der Reservefondddz 3 161 000 Maschinenhandlung. W.;: Gras mäher, KHetreide. * ö ——— Menukartenständer, Pfefferbüchsen, pfefferstreuer, utensilien , kraftlos erklärt werden. Der Betrag der umlaufenden Noten 64 652 000 mäher, Garbenbinder, Heuwender, Heurechen jeder ö. . Salzgefäße, Salistreuer, Saucieren, Ofenschirme/ , Ribschreibung 1236356 Zugleich werden die Gläubiger der Ostfriesischen Bie sonstigen täglich fälligen Ver Art, Heuauflader, Eggen jeder Art, Pferdehacken, M 2 ĩ Werkzeuge und Apparate zur Herstellung von Tabat⸗ D F, Baar zu Leer, deren Anf söfung damit eingettg tf hindlichtelten . . 7 214 000 Schleifapparate und. Bestandteile der genannten 1 d fabrikaten. Hocker, Stühle, Tische, Bänke, Kleider- 31 . sst, aufgelordert, ibre Ansprüche gegen die Ost· Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Maschinen und Geräte. 3 ; ö ständer. Automatische Spielapparate, . 21166 . He g, drr, nnd . Hen ed e n . 137 1905. Serdaropgaulos Fræres, Hamburg Spielapparate. Mm ustfaute Giꝰ i unl 57 33 friesische Bank, deren Vermögen auf uns über Verbindlichteiten w 17. 83 80. Sch. Tas z . u. Cöln. 712 Ivo. G.: Trtische 3 e, gel, maten und andere Musikinstrumente. Anchohispasta, lektr. Anlage 8600185 . gegangen ist, bei uns anzumelden. De sonstigen Pafsiaa .. . 3487 000 ö ö. 219 1905. Hallesche Accumulatorenwerke und Tabak- Fabrik. W.: Zi j Austegn, Wackhilfe mittel, Backrulveg;r Vnuilon 26 5/0 Abschreibung 226949 .. Dsngbrück, den 18. Veiember 150ð. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Grnh Seilbrun, Halle a. S., Gr. Brauhaug. Zigarelten, Roh-, Rauch, ee m r. . Bon sllonkahsein, Brot, Butter,; Ghampignont. n Ssnabruecker Bank. jahlbaren Wechsein. 6 1 306 07.74. §6 M IJ 2. 9. 64 1905. G.: Fabrik galvanischer Ele⸗ . ! ! und Cachou, Zichorien, Bonbons, Kokosbutter, Kekos= Zugang 399 30 Wündchen, den 27. Desember 19056. . e und Akkumulatoren. W.; Alkumulatoren und 38 sz di milch, Kokosnußfett und Zubereitungen aus demselben, Bayerische Notenbank. eren Bestandteile, Batterien, elektrische Lampen und ( . Crememasse, Cremestangen, Konfitüren, Dragees, 44 1905. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau Laternen, Beleuchtungekörper, Hartgummi-, Zelluloid⸗ Eichelkaffee, Eier, Eierkonserven, Eierspeisen, ein⸗

Flaschen TI 35 T7aos2] 50 o / Abschreibung 129695 D . 9 Die Direktion. I e eutsch Levantt⸗Linie, Hamburg. a. M., Wilhelmstr. II. 7/12 1905. G.; Juwelen. unde Glaäͤsgefaße, Kohlen. Isoliermaterial, Leitunge . gelegte Früchte, Eis (rohes und künstliches), Ciweiß« n und Bijouterie. Fabrik. W. Juwelen und Bfsouterlen drähte. 2 hräparate, Erfatz mittel für Fleischextrakte, Fleisch⸗ Braun schmeigi he Ban . X saucen, Fleischsaftwürzen, . 6.

129695 1000431 11 30126 Bei der am 1. Oktober d. J. vorgenommenen mit Ausnahm ö . 33 eilten marie , Steot vor n. Hazen ber vos. 6 hme von Stahl- und Bernstein⸗ 23. s3 sog. S. 5906. 36 2 Essigessenzen, Feigenk ne chteibungen Wish as zs Vorrechtsariihe sind nachsiehende Rimmiern ge. uiii. . ö ö Ass 106. Gebr. . 6 . 2833 ogen worden; Metallbestand! ... . 6 A419 9567. 30. . 6172. 5 Bi 9664 . 6 , we. . ö Neubau 32783 02 ĩ n mens 70 87 134 139 144 153 155 299 Rei rümell. Bielefel. 3 konserven, Fischmarinade, Fischspeisen, Fischwaren en , tasten 2 66 35. 38.70.83. ; J Reichskafsenscheiine·= 11 105. S/ 12 1995. G.: Taha ö , Fleisch (frisch und gefroren, Fleischbrühe leisch⸗ Wechsel 150 6 . . 3. 9 . 6. . 6 . . 6 . Banken 8 6. 93 x fabrik. W.: Rohtabak, 2 2 trakte, Fleischkonserven, Fleischmehle, . 753311 , r t ,,, , , , n d eie ö. . w Rauch. Kan und H,,, i Fleischspeisen, Fleischwaren, Fondants, Freßpulver, 292343 33 sed Sog 39 eg 384 16002 iold loßi 1634 ö 5 15655 132. zo. Schnupstabat, 3. Fruchtkonferven, Fruchtessig, Fruchtertrakte, Frucht; 6 . k k . J ö. ö. 63 . und , . 33 ,, Frucht safte, l br f Gebäck, Gelatine, T si TD Fs 35s 1353 zol isz4 13465 136 i55z 1559 1405 assiwa. S3 503 m tenpapier. i n g len er, Gemüsemürzen, Getreide ; ĩ Vasft . G. 6173. escht. * 22 präparate, Getreidekaffee, Gewürze, Gewürzpräparate ö Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 20. Seytember 1905. Daben. 1416 1424 14235 1431 1id4j 1445 146566 1473 1319 Grundkapital. 4 10 hoo 000. —. 5 3 örütze, Haferpraparate Sese. gon atuchen n . f = 1d is 1654 i563 1610 151 15831 16534 1662 1672 Reservefondsz; 630 376. 20. . 8 kuchen · Dummer fan er, , d,. . 3 1674 1683 163 1719 1735 . 18. 5316 1840 Spenialreservefonds 99 440. 10. ö 2 ; & M Kaffecsurtogate, Cakeß, Kandis, NRanditen ta e- Rohmaterialien 151 813 351 Vortrag.... 1356 1833 1931 96, 1930 9 3 . . ũmlaufenbe Noten. 15146060. * ** ) e er srakar, Kaviar, Kindertie ki. tleien, Ktommpötg Fabrikat ionskosten; Bier und Nebenprodukte 2033 09h 366 9 2135 33 6. 23 . Sonftige täglich fällige Ver⸗ e m . D kondenfierte Weilch, Korinthen, Kornet beef, Krebs- Kohlen, Waßfer, Pech und Eis 42 30805 2266 3e 3393 3. 3 2330 3. 3. 3 bindlichkeiten. 4 5 979 757. 76. r , J konserven, Krebspräparate, Krebsscheren, Kunstbutier unkohten 2494 ö . 5 . k . . An eine Kündigungefrist ge⸗ 9. ; Kunstspeisefett, Lebkuchen, Malzbonbons, NMattaroni, engage, Steuern: Krankenlaffe, Gehalte Löhne, 2671 267 7 377 . 82 bundene Verbindlichkeiten.. 2 661 000. G. 61785. Malztkaffee, Malzkeime, Malzkakao, Malnschokolade, . 2855 25357 2942 2965 2989. Sonstige Passiva ba 696. 56. 6 3 Mandelmasse. Mandel prãpa rate, argarine, ark, Marmeladen, Marzipan, Mast⸗

lellen und zu dem Ende an den be⸗ Metallbesland Iz0 or oo

2 R

V d tige 172 857 23 ö ö ö. . , 31 792 86 Vie Räückmablung der aus gelosten e. ersol at Gventuelle Verbindlichkeiten aus n . 3 5 . n ö ile. . K 85 271 gg. dong Mehle, Mehl speisen, Milch insen 2 36 1 J . 22 6 eiweiß ilchpräparate Huh lenprodurte . 8 ĩ b d J ö . . . 5 Able g, 100 3 36 Ii gen gern. kr aa urg raunfsamweig en e,, , iber 13 i Ferme, . . rgtetz Iinbe , ,, Inorhe . an e, , , ,, irn e ö . , . ; ; 33 G.: Fabrikation un ertrieb von auhard et Levassor, Paris; J ; ; n. D Mt one⸗ Naschinen 1000 gegen Einlieferung der Stücke samt den noch zicht Bewig. Tebbenjobanns. jlachtlichten. W.: Neachtlichte. 7 Vertr. I Pat. Anwẽlte F. G6. G J ; J Pfeffer, Pfefferkuchen, Pfeffernüsse, Pflanzenbutter, . . k , , , . . . S.: Maschinen· und Werkzeug · Fabrik. W.: Maschinen / tionsbetrieb. W.: Getreide, Gerste, Gerstenkeime, in , f f en me e .

B 22a. ãsser 1290/0 ' r 20 / 360.32 Am 1. Oktober 1904 wurden gezogen und noch . . K 11 340 56 uicht eingelöst die Prioritifsobligationen Nr. 07 10 Verschiedene Bekannt⸗ . / teile und Werkieuge. Abputzgerste, Mal, Caramelmal Farbmalf Hülsen. Quart Nahm, ahmgemenge, Räucherwaren, Rauch Pressionen 26 5/0 2565,50 umd gag. Bie unbtfaänten Gigenrümer werden hier. Dehne Karlsbad 26 (. ss 510. R. zo Mo. früchte, Sämereien, Ingwer, Graupen, Kartoffeln, und Pökelsfleifch, Fels futternie hl, Rofinen ug, * KUtensilien h oso I 263, 30 , n,, die beiden Stücke zur Einlösung machungen. m, , ö . griffe de . ,, ., or n nne, Gags. Tapioka, Sal, Sardellenbulter, . lektr. 0 250 49 zu bringen. * ; . ebeln, ogelfutter, Hopfen, Treber, S ürzen, ö ) k . t n Ferne, d, , , ,,, Nader sss oo auf Debitoren n 48 38933 en rn am 13. straße 1314. 7/12 1905 6 lu ?. ö ö usenblase, Krebse, Geflügel, Honig, Schokolade, Senf, Schokoladesirup Siruy Schrote ; reife Bückeburg von der unverehelichten Dora h 9 G.: Herstellung und Ver⸗ 19 / lo 105. Daniel Nãd Nürnb Wachs, Wildbret. Absoluter Alkohol, alkoholische Speck, Speisefette, Speiseöle, S few rz S ; Gewinn 45 98 4 ꝛ⸗ * waeren, Feger geboren- Julius Röver hat unter Zu— . elektromedizinischen und beilgymnastischen gasse 24. 7iz 159605. 6 fa err, ar der, Neue, Tinkturen, Hleich oda. Horar, Bräu sepu lber, Brunnen. Süppencinlagen 86a , / =, ,. . G.: . erfsarrsffef. 6 . . ppenextrakle, Suppenkonserven 56 stunmung seines Dormunden und seiner Mutter be— pparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten. ee handlung Tee. salji, Bierklärmittel. Darrslärke, Dertrin, Des infek⸗ ö ; . nee. Oouburg v. b. Höhe, im . ö 27 bo od da 7 Erw th S⸗ und Wirtschafts⸗ e. er, den Namen „Ädolf Gehroldt“ , 260. 82 511. F. 5 941. 4 6 fl een nr n , = 56 n, ,,, , 1 d. Höhe, . ühren zu dürfen. ; ĩ ; , . = 2 ittel, Lakritzen, Insektenpulver, Rattengift, T Trũ j 1 ** mr nm, * 5. genossenschaften. i e n Dre gegen diese ö ,. n , , ,,, Fröhlich's Leckerbissen n ,. , . e, . gien ht ö 3 . . . ? ; i onaten bei uns zu en, z ; * . asser, oda, ostärke, j z z Fa ; ; h ; 1 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1905 gelangt der Dividendenschein geine. , nd ent en. . ,, Inhalationgavparate und Inhalationg. 23/10 1905. Fröhlich Co., Zeitz. 7/19 1905. Stärkemehl, mer n 2, . Sr 35 ä , FJasser Nr. 18 mit ö. ie, g. en schafee affe . a. n,, . . Kö, , , . elektrische kö. ,, . 99 Hen. Mostrich, . . *. Waschblau, medizin iche garetkentäten, Zigarren. . . 2 2163 3 ; , , , l haumburg ˖ LZippisches Ministerium. ; . = Pickels und Extrakte. ted Bharmazeutzsche' Präparate und“ Arzneimittel, Zigaret tende hi f ü 3 . , en,, grhr. von geil ltc. Sa S0. S. II 262. 26a. sa s 12. R. Soss. lan stoff; Hämoqtobinnfstar gi, G * p . eee he Creditbank Abteilung Sberrheinische Bank in Mannheim, ederlassung 26. bon 74097 8 mmm ; en, m,. . 8 Glanzstärke. Beleuchtungsgegenstände, Etiketten, Kalender, Menukarten, Plafate, zee, ber det Ber zisch⸗WRärkischen Bank, Boun a. Rh —. 9 Bon der Aktiengesellschast für Montanindustrie hier . . ö. efen, Zimmerventilatoren. Packpapler, Hälsen aus Schaukarten Zigarren ringe. Gläser Krůge, 4 J Rechtsanwalten. i e, ,, , , dene. ö Fleur d , zu Ginlbsggndurng v. b. S, den 2. Teng Los sss) . e g Coch neue Attien der Aktien. . . S neigeS fareßn nher, Fl ne ellen, Hr erf, r , 9 h *, . . F 32 ö . . ö ;. n n⸗ i se, . 2 der e r gg, ern, een, n n, e n, ,, , , . ,, , . 8. n . balber iewdenkenkbercchtigung für das Geschäftz . G . i gr 5 n Nich Liebherrstr 8. arg fte n e rt, 1 Tabalebeutes. Igarten. and Rig aretienell it. Zeil un ger . —; ö n 2. Der 1900 Able ahl: K , * SG.: Impo ; , alter, Hopfen⸗ m d behälter. ĩ (73936 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. periode als Mitglieder des Rorstands wiedergewählt um rr an der hlesigen Börse zujulaßn. ö 333 Vertrieb von Gan, g *r fg ele büchsen, Klammern, Korlzie her, Messer. Scha. ginn Tdicif tcm! el . ni g. 2 Aktiva Bilanz am 329. Juni 1995 a . ,,, . . Berlin, den 23. Dejember h 29 . ö 1 . Waffeln. n r ,, . Ss n n, et n . a , . Seifenpu lber, Bartwichfe, z * 2 ; in Saarbrücken, Justijrat Dr. Peusquens in n, e mn ; 4 2. . . ndbleche ischtuch Bayrum, ü ; ole, 65 , I gy3 is M] Per Attienfapitalkonto 1689 oo ö n , , ö. Bulassungs telle 6 ö. Börse zu Berlin. * 9 a 1 . * **n*. ,, g . e. : ö. J vie rege f , Ver riebgmi 35 76761 5 in, Justizrat, Varenkamp in üsshtor! kn o petz ! v. 23 253 . 6 z Farben, Farbfioffe, Farbholj. Leder, Parfüms, Parfümerien, Pomaden, Puder Schmi ; e n, n,, ; 3 6. . ? gere e gsimnatznso 6. . Zuftizrat Krani in Hazmen und an Stelle der bis⸗ 7a0o96 Bertanntmachung. ; ; ! 718 ö. Lederappretur, Bohnermasse, Toilettemittel, e fe z e Cr r er gen f, : . ; 12 71— 7 Irneuerungs sondskonto 8 30 54 ö . n r m mn r gg Die Commerz und Disconto⸗ Bank und dag Banlk⸗ k K . C6 K— =* 6 J . . nice r end m n, Ri. er in, , . e Dachpappe, 1 M. 535 * 282 ! 1 j 3 9 f . 66 5 ö . J ( z J „K 3 * Gewinn. und Verlustkonto. .. 8651 531 Ssideutsche Eifenbahngesellschaft. 1016 ä die Rechtzanwälte Justijrat Schumacher J. in Bonn ie. . T. Co. bierselbst haben der . . 23 ; . Färbebier, Malzbier, alkoholarme Getränke, alkohol- eh r, i en. Ire c , 732 N77 59 T5377 69 und Juftiztat Maur in Koblenz. n 26 8 th oo = A 0M Inhaberschuldver⸗ . . ö 2 Dä, mn, f t ge Getränke, alkoholfreie Getraͤnke, alkohol ische belag, Gardinen, Läufer, Teppiche, Vorhänge Gewinn. und Verlustrechuung; greeri. vod! k der ann l' tan ;, rern n 1506 Rr Damburgischen 2 ö. ö l i , Hag citũ er Han d= 6 e Q urden für da ats⸗ . 4 . 66 ö . n, ranntwein, fücher, Hopfensäcke, Säcke, Servi Tischiũ An Verlustvortrag pro 1903,‚04. ... 3718 77] Per Eisenbahnbetriebskonto n n . . ,, er,, ,. ö te, 1 8 . i n ,. Waͤsche, n n , ,. . ? 7j 2 8 5 3 ; 2 2 ] h ö ( NDunsche, Handlungsunkostenkonto 25377 96 . Verlustvortrag Vorsttzenden, Justüjrgt. Gilender n ECöln jum . e, ar zu 1020,0‚, spätestens am gr be enzen, Punschextrakte und ander r gf. 26 d. 83 520. S. 5720. und Essenzen zur Herstellung von Getränken,

nsenkonto 275962 3. 3 eg gm we. g 66 2 ; chriftführer Und Justijrat Dr. Peusqueng, in ; 9 1905. Hense * Weber, Chemnitz i. S. g 27

36331 zum Börsenhandel an der biegen Börse juꝛulassen latanenstr. 24. IM1I2 19656. G. e list, . e, 2 8, ,, n 2 , , , Weine,

1 7 ) ein itus, .

n ritu odawasser

2

6 r

rn ener unge fond fonte EGöln zum stellvertretenden Schriftführer gewählt. Hantbaurg, den 37. Beem

lz k warm 23 8 Selterwasser, Mineralwässer. Sauerhrunnen,. natür

; Syvpothekenamortisationskonto. 3 086 35 . Cöln, den 20. Dezember 1905. w DOstdeutsche Essenbabngesellschaft 410146 Königliches Oberlandesgericht. Vie Bulassungsstelle an der Goͤrse Kapben zum Schuge der Knie) * ; . ; liche und künstliche, Quellenprodukte, Badesalze,

22 p 77 * ; zu Hamburg. . 83508. E. 4367. 2 4 Badewässer, kohlensaͤurehalti 2 3 . ; ge Getränke, kohlen ˖ ert Ziegler in G. C. Ham berg, Vorsttzender. RI Uhl Ph ,, .. fare Wasset, Wungnggen, rauf sruß, Fraue. 2M. 1805. Santosg gatao. B. Schokolade, J * 2 . , uf n, moussierende Getränke. Gummischläuche. Werke, G. m. b. D., Altona⸗Bahrenfeld. 6 / 12 . . . : . Fe ge, Reisetaschen, Koffer, Schirme, 1590686. G.: Kalgo. und Schokeladensabrik und 9 , g E. Briketts, Knochenöl, Paraffin, Stearin, Se r en W.: Ananas, Austern, Backpulver,

21 149 42 * 74118 , .

Insterburg, den 28. September 19065. Der Herichtsassessor Dr. Ro Ber Borstand . ,, 3 ist heute in 6 Liste der Rechtsanwälte ein⸗ i336 ein rich, Oberstltn. a. D. etragen. .; ? ö ; gen felig, den 23. Dezember 19065. Die Gläubiger der D- Suerher,s en, ; 2ls3 1905. Edisou-Gesellschaft mit beschränk 3937 Herr Regierungsrat Graff in Gumbinnen, Königliches Amtzgericht. n, , , hel. Ir da n = . I h . 1 1 =. ; ; Landfschaftzrat Borbstaedt von Neuhof .- Lak⸗ 74999 Vekanntmachung. ; ie , , n , n , . ; ette sowi t pilllaller· Kleinbahn · Alhtiengesellschast. kern, 3 ge mn ,,, ne, n n ed, n n, m, me. aufgefordert ö Rrabe n Fetz .! d , r re . 9 Walien un aße 966. 7/12 805. G.: Verlag. W.: Schreib, Hol, Kisten, Kistenbretter, Kistenböͤljer, Lattenkisten, Datteln, Gier farben, Feigen Fruchteffen en, r g.

In der am 11. Dezember 1906 stattgefundenen Insterburg, den 27. Dezember 1905. Lifte der beim Amtagerichte Möoosburg zugelassenen 4 ; n Sch ordentlichen Generaldersamm len. Der BVorftand Jtechtbanwälte eingetragen worden. Pr Guerber's Contentrationsnersahren, hapler. re, . ; eneralversammlung wurden zu ste der Biutater ir gen, n. aer gien caft. , Heel schaft uin beschr an ter Dafrung n Elqu. Kanister, Milcheimer, Korke, Pfeifenftander, ! marmeladen, Fruchtgelees, Fruchtwein, Fischeier, ge⸗

vertretenden Mitgliedern des Au ts rats ö 3 9 sfsichts rats neu ge- Ter, nid Gerti. n K. Amtsgericht Moosburg. Julius Oppenheimer.

Wollfett, Lanolin, Vafellne, technische Oele und Backobst, Biskuits, Bon hong, Brauselimonadebenbons,