Rarmen. 73176 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter B.-R. B Nr. 9 bei der Firma Rheinische Möbel ˖
stoff Weberei vorm. Dahl * Hunsche in
Barmen: Dem Kaufmann Carl Biedendorf in
Elberfeld ist satzungs gemäße Gesamtprokurg erteilt.
R. A Nr. 555 bei der Firma Mann 4 Stumpe in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Emil Köll⸗ mann sen. in Barmen. Firm⸗Reg. Nr. 1626 bei der Firma Gustav stuhweide in Barmen: Die Firma ist erloschen Firm.⸗Reg. Nr. 1779 bei der Firma G. Brebach in Barmen: Dle Firma ist erloschen. Barmen, den 26. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Rarmen. 73993] In unser k wurde eingetragen unter H.⸗R. A Nr. 826 bei der Firma Saatweber 4
Brüning in Barmen: Die Firma ist geändert in
Paul Saatweber.
H.-R. A Nr. 1479 die Firma Klein Æ Jonas in Barmen und als deren Teilhaber die Zimmer- meister Friedrich Klein und Franz Jonas, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen.
Firm. Reg. Nr. 1607 bei der Firma G. Spies, Rsbert Merklinghaus Nachf. in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Barmen, den 23. Dezemher 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Berlim. Sandelsregister 73994 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abteilung M.)
Am 21. Dezember 1905 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 32 Berliner Bock Brauerei, Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Außig:
Der Kaufmann Ferdinand Otto Hermann Barth zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige Prokurist, Kaufmann August Lange zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
Prokurist: . .
Wilhelm Heinrich Rachholz zu Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Die Prokura des August Lange in Berlin ist er—⸗ loschen.
bei der Firma Nr. 2422 Unger * Hoffmann Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin:
Prokurist: . . Friedrich Wilhelm Carl Stöcklein in Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
bei der Firma Nr. 157
Berliner Weißbier Brauerei, Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: .
Die Vertretungsbefugnis des Direktors Reinhard Schubart zu Berlin als Gesellschaftsvorstand ist erloschen; der Kaufmann Hermann Funk in Berlin ist zum Vorstand ernannt.
bei der Firma Nr. 41
Medicinisches Waarenhaus ¶ Actien. Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin: .
Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 18. Nobember 1905 beschlossene Aenderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft vertreten:
1 wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, auch durch iwei vom Vorstand notariell oder ge⸗ richtlich hierzu ermächtigte Prokuristen,
2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem vom Vorstand gerichtlich oder notariell hierzu ermächtigten Prokuristen.
Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben bin⸗ sichtlich der Vertretung der Gesellschaft mit den Ver⸗ tretenen gleiche Befugnis.
bei der Firma Nr. 3262 „Janus“ Wechselseitige Leben versicherungẽ⸗
Anstalt in Wien mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin:
Direktorium:
I) Dr. jur. Vietor Ohnhäuser, Versicherungsbeamter, Wien, Generaldirektor,
2) Alois Traut, Versicherungsbeamter, Wien, Generaldirektorstell vertreter,
3) Dr. Alois Steinmaßler, Direktor, Wien, der im Falle der Verhinderung des Generaldirektor⸗ stellvertreters mit dessen Vertretung ständig be⸗ traute Oberbeamte.
Nicht Edwin Brausewetter, sondern Dr. Theodor Endletsberger ist zum Vizepräsidenten des Direktions⸗ rats bestellt.
Berlin, den 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. H orlim. SHandelsregister 73995 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abteilung A.)
Am 22. Dezember 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 27 917. Offene Handelsgesellschaft van der Smifsen Æ Bird; Steglitz und als Gesellschafter Carl ban der Smissen, Handels gärtner, Steglitz, und Arthur Bird, Komponist, Dahlem. Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1905 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Komponist Arthur Bird ermächtigt. Der Frau Wilhelmine van der Smissen, geb. Grobe, in Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt.
Nr. 27 918 Firma Wladimir von Eisenhart; Berlin. Inhaber: Wladimir von Eisenhart, Kauf mann, Schöneberg Dem Kaufmann Rudolph Fuchs in Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Nr. 27 919 Offene Handelsgesellschaft 0. Laaser K Co.; Charlottenburg, und als Gesellschafter Wilhelm Keller, Kaufmann, Berlin, und Frau Alice Laaser, geb. Wessaz. Charlottenburg. Dem Emil Laaser in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Die
Nr. 27 920. Offene Handelsgesellschaft Mag Mühlberg Co.; Berlin, und als Gesell⸗ schafter: Kistenfabrikanten Max ö Berlin, und Hermann Bügler, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen. Nr. 27 921 Firma C. L. A. Fritz Moldt Oel u. Teerproducten⸗ Import „Hansa“; Berlin. Inhaber: Carl Ludwig August Fritz Moldt, Kaufmann, Berlin. Nr. 27 922. Offene Handelsgesellschaft Vereinigte Luxuspapier⸗Industrie Max O' Grien Æ Co.; Berlin und als Gesellschafter: Kaufmann, Berlin: Max O'Brien und Eduard Miehatsch. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1905 begonnen. bei Nr. 3280 (Firma Joh? Ad. Muther; Char- lottenburg): Der Sitz der Firma ist nach Schöne⸗ berg verlegt. belt Nr. 3399 (Offene Handelsgesellschaft Tar⸗ nomski & Blumberg; Berlin): Der Kaufmann Sylbius Tarnowöti zu Berlin ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Prokura des Sylvius Tarnowskt ist erloschen. bei Nr. 9291 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Altenberg; Berlin): Der Kaufmann Max Alten berg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. bei Nr. 17 005 (Offene Handelsgesellschaft Ber. liner Stempel ⸗ Stempelfarben Fabrik Ernst Willy Rückert; Berlin): Der bisherige Gesellschafter Willy Rückert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Ernst Rückert aufgelöst.
bei Nr. 13945 (Firma Wilhelm Pens; . Inhaber jetzt: Franz Thümen, Apotheker, Gro Vchterfelde West. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Thümen ausgeschlossen. bet Nr. 19 649 (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Singer; Berlin): Dem Kaufmann Max Blumenthal in Charlottenburg und dem Kaufmann Friedrich Fengler in ,,,, ist Gesamtprokura erteilt. Beide gemeinschaftlich sind zur Zeichnung der Firma ermächtigt.
bet Nr. 22 158 (Firma Ernst Grossow; Berlin): Die jetzige Inhaberin Witwe Martha Grossow, geb. Haase, in Berlin hat die Firma als Vorerbin des bisherigen Inhabers erworben.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 2895 Martin Greis; Berlin. en 4351 ar,, , , n
nery Co. iam F. Plaß; . Nr. 23 640. Rachner E Co. ; 2 Berlin, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Eraunschweig. 73996 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 399 ist heute eingetragen die Firma Paul Herrmann, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Herrmann hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. . . Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ missionsgeschäft in Mũhlenfabrikaten. Braunschweig, den 27. Dezember 1905. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
rem on. 73997] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 21. Dezember 1905:
Wilh. Klöppel, Bremen: Die Firma ist am
20. Dezember 1905 erloschen. ,
Aug. Peter, Bremen: Am 26. Dezember 1905 ist der hiesige Kaufmann Carl Franz Gustav Weisbach, unter Erlöschen der ihm erteilten Pro- kura, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. ö
Herm. Siolze Co., Bremen: Offene Handels- gesellschaft, begonnen am 20. Dejember 1905. Gesellschafter sind die biesigen Kaufleute Hermann Stolze und Carl August Blume.
Am 22. Dejember 1905:
Bremer talkwerke in Semelingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligquidation, Bremen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Deutsche Reclame⸗Automaten⸗Gesellschaft von Gebhardt, Garde C Co., Commandit⸗- Gesellschaft. Bremen: Kommanditgesellschaft unter Beteiligung eines Kommanditisten, begonnen am 20. Dezember 1905. Persönlich haftende
Georg Gottlieb von Gebbardt und Carl Anton Garde, welche die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten.
H. Früchtenicht Co., Bremen: Die Firma ist am 21. Dezember 1905 erloschen.
HSemke stammann, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 21. Dezember 19095. Ge⸗ sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Berthold Franz Hemke und Heinrich Friedrich Kammann.
A. W. Hering, Bremen: Der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Hering hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches, unter Er—⸗ löschen seiner Prokura, seit dem 21. Dezember 1905 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Ludwig Schwiers Æ Co.. Bremen: Am 20. Bezember 1905 ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.
Am 23. Dezember 1905:
Ernst E. Hoffmann, Bremen: Die Firma ist am 22. Dezember 1905 erloschen.
J. Plaut, Bremen: Die Firma ist am 22 De⸗ zember 1905 erloschen.
Reis ⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen: Am 20. Dezember 1995 ist beschlofsen, das Grund⸗ kapital auf 20 0090 0900 4M berabꝛusetzen. Bremen, den 23 Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. g
Casnblaneca. . 73998 Im Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 14 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann i, Wirth für die in Marrakesch errichtete Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Carl Ficke in Mazagan erteilte Prokura er⸗
loschen ist. Easablanca, den 16. Dezember 1905. Kaiserliches Konsulargericht.
Cre feld. . J 74d000ũ In das biesige Handelsregister ist heute eingetragen
. Cxeseld.
Gesellschafter sind die biesigen Kaufleute Carl st
schafter sind: 1) Franz Schumacher, 2) Wilhelm Schumacher, beide Kaufleute, zu Crefeld wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1905 begonnen. Crefeld, den 21. Dezember 19805.
Königliches Amtsgericht. Cxorceld. 74001] In das hiesige Handels register ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm Bellarvi. Ort der Niederlassung? Crefeld. Inhaber: Richard Georg Wilhelm Bellardi, Kaufmann zu Crefeld. Dem Albert Unruh in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Cregseldl. 74003
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Krefelder Cacao & Chokoladen⸗Fabrik Wm Bellardi C Schlurmann in Crefeld: Die Geselschaft ist auf gelöͤst, die Firma ist erloschen. Crefeld, den 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Creꝑeld. 74002]
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ a, reren bei der Firma Adolf Alexander in refeld: Dem Kaufmann Johannes Jacoby in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 73999
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden bei der Firma J. P. Bemberg. Aktien⸗
Gesellschaft zu Oehde mit Zweigniederlassung in
Pfersee und Crefeld: Dem Kaufmann Anton
Konrad zu Pfersee ist Gesamtprokura mit der Maß
gabe ertellt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem
anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede die Firma rechtsgültig zeichnen kann.
Crefeld, den 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dres dom. 74004 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: IH auf Blatt 2224, betr. die Aktiengesellschaft
Dresdner Bank in Dresden: Prokura ist erteilt
dem Bankbeamten Carl Gottlob Rau in Dresden.
Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem
Mitgliede des Vorstands, einem Stellvertreter eines
Vorstandsmitglleds oder einem anderen Prokuristen
vertreten. Die an Gustav Boeningk erteilte Prokura
ist erloschen;
2) auf Blatt 19979: Die Kommanditgesellschaft Deutsche Kunst⸗ Verlags⸗Austalt für kera⸗ mische Malerei E. Brammer C Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Fabrikant Ernst Brammer in Dresden als persönlich baftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesell—⸗ schaft hat am 8. Januar 1905 begonnen;
3) auf Blatt 630, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft J. M. Korschatz in Dresden: Der Gesell⸗ schafter Moritz Richard Korschatz ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Otto Borsdorf in Dresden;
4) auf Blatt 10 182, betr. die Firma Dresdner Corsetfabrik᷑ Æ Versaudhaus Catharine Daniel in Dresden: Die Firmeninhaberin Anna Catharine Daniel ist jetzt eine verehelichte Dohmann. Die an m. Oscar Franz Dohmann erteilte Prokura ist erloschen.
Dresden, am 27. Dezember 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Essen, Ruhr. 74005 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Dejember
1905, die Firma „Georg Schilling“ Caternberg
betreffend: Das Geschäft nebst Firma ist auf die
Kaufleute Mathias und Johann Schilling in Catern⸗
berg übergegangen. Die dadurch entstandene offene
Handelsgesellschaft hat am 19. Dezember 1905 be⸗
gonnen. ; Grei tenberg, Pomm. 74006 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt A Nr. 61 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft: „Pliather Hartsteinfabrik Mechow, Stiemke und Co in Plat he“.
Die persönlich haftenden Gesellschafter der am 15. Dejember 1905 begonnenen Handelsgesellschaft
nd: Adolf Mechow, Kaufmann in Plathe, Hermann Stiemke, Maurer- und Zimmermeister in Greifenberg i. Pmm. , Erast Wieditz, Bahnmeister in Plathe, Dorette Drewes, geb. Lichte, Ehefrau des Bahn—⸗ meisters Franz Drewes in Greifenberg i. Pomm. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Adolf Mechow in Plathe oder der Maurer. und Zimmermeister Hermann Stiemke in Greifenberg i Pomm. ermächtigt Greifenberg i. Bomm. . den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Halle, Sanle. (74007 Im Handelsregister Abteilung B sind heute fol gende Eintragungen bewirkt: Nr. 126. Zuckerraffinerie Barby a. d. Elbe, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Halle a. S. Der Gesellschaftevertrag ist am 25. Oktober 1905 errichtet. Gegenstand des Unternehmens sind Erwerb und Betrieb der vormals genossenschaftlichen Zucker⸗ raffinerie Barby sowie Handel mit den einschlägigen Erjeugnissen und Waren Das Grundkapital beträgt 400 050 M und ist zerlegt in 400 auf den Namen lautende Aktien zu je 250 4, deren Uebertragung an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden ist, und 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Personen. Die Bekannt machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Reichsanzeiger, und zwar diejenigen des Auf⸗ sichtsrats unter der Unterschrift des Vorsitzenden, diejenigen des Vorstandes unter der Unterschrift sämtlicher Mitglieder. Die Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch einmalige Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger unter Angabe der Ta ges⸗ ordnung. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kauf⸗ mann August Nauendorf in Halle a. S., Kaufmann Ernst Goetze in Roßla a. H., Kaufmann Hans Litzkendorff in Braunschweig, Kaufmann Theodor Kracke in Anderten, Kaufmann Fritz Stezen in Peine, Kaufmann Otto Glaß in Halle a. S., Kauf. mann Robert Zimmermann in Dessau, Kaufmann Alfred Barthel in Nebra, Kaufmann Gustav Strassen
Kaufmann Theodor Mertens in Halle a. S, Kauf⸗ mann Max Hüthig in Schkeuditz. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mit- glieder des Vorstandes sind der Kaufmann Ernst Goetze aus Roßla a. H. und Kaufmann Robert Zimmermann aus Dessau. Die Mitglieder des Auf⸗ sichttrats sind die Kaufleute August Nauendorf, Theodor Kracke, Hans Litzkendorff, Otto Glaß und Alfred Barthel. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Pruͤfungs⸗ bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch in der Handels⸗ kammer Kenntnis genommen werden. Nr. 127. Hallescher Speditionsverein, Aktien gie gl mit dem Sitz ju Hallle a. S. Der
esellschafisvertrag ist am 5. Dezember 19065 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditionsgeschäften. Das Grund⸗ kapital beträgt 300 000 M und ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 eingeteilt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, die von dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Berufung zur Generalversamm lung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Reichs anzeiger unter Angabe der Tagesordnung. Das be⸗ treffende Blatt muß spätestens am neunzehnten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ausgegeben sein. Die Gründer der Gesellschaft sind: Direktor Nikolaus Ohlerich, Bankier Karl Pank, Direktor Karl Colberg, Kommerzienrat Emil Steckner und Kaufmann Paul Hofmeister, sämtlich in Halle a. S. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vom Halleschen Speditiongverein mit beschränkter Heft ist dessen zum Geschäftsbetrieb gehöriges
ermögen übernommen, und dafür sind als Ver⸗ gütung 170 Aktien gewährt worden. Vorstand ist der Birektor Nikolaus Ohlerich. Mitglieder des Aufsichtsrats sind Kaufmann Paul Hofmeister, Kommerzienrat Emil Steckner, Kommerzienrat Heinrich Werther, Kaufmann Paul Kobe und Kauf⸗ mann Otto Vester. Die mit der Anmeldung ein⸗ . Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- ericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch in der Handels- kammer Einsicht genommen werden.
bei Nr. 50 Hallescher Speditionsverein mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geschäfts« führer Nicolaus Ohlerich.
Halle a. S., den 21. Dezember 1905
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 74008 Ja unser Handelsregister Abteilung A Nr. 193, betreffend: die Firma: Mitteldeutsche Piassava⸗ warenfabrik E. Weddy in Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Prokura des Emil Weddy ist erloschen. Inhaber ist jetzt Fabrikant Emil Weddy in Halle a. S. Halle a. S., den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 189.
Hannover. 74009
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A eingetragen:
Nr. 1584 zur Firma Julius Spiegel: Das Ge— schäft wird von dem Kaufmann Nathan gen. Norbert Bendix in Hannover unter unveränderter Firma fort geführt. Die Prokura der Ehefrau Pauline Spiegel, geb. Goltwald, in Hannover ist erloschen.
zu Nr. 1397 Firma Paul Gottgetreu: Bankier Max Gottgetren in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wid in offener Handelsgesellschaft seit dem 21. De—⸗ zember fortgeführt. .
zu Nr. 27035 Firma Leseberg Ktumlehn: Die Gesellschaft ist mu e n Der bt: herige Gesellschafter Kaufmann Iwan Leseberg in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.
zu Nr. 113 Firma Hermann Dewitz, Bau—⸗ geschäft: Die Firma und die Prokura des Dermann Dewitz ist erloschen. .
in Abteilung B:
zu Nr. 237 Firma Bohrgesellschaft Eicklingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Cronjäger ist als Geschäftsführer ausgeschleden und 2 Stelle Robert Salinger zum Geschäftsführer
estellt.
Hannover, den 22 Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Heidelberg. Handelsregister. 73668 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: I) Bd. II O.-3. 359 zur Firma „Heinrich
Wahl E Co.“ ju Sandhausen:
Der Gesellschafter Heinrich Wahl hat seinen
Wohnsitz nach Rohrbach verlegt.
2) Bd. 1 O-3. 268: die girma M. Reidel in
Nußloch ist erloschen.
Heidelberg, den 19. Dezember 1905. Großh. Amtsgericht.
Herne. 74d 0lo] Die in unser Handelsregister A unter Nr. 8 ein getragene Firma „Maschinenfabrik Baum Herne i. Westfalen“ ist heute ö. worden. Herne, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Herne. 74011 Die in unser Handelsregister A unter Nr. 105 eingetragene Ficma „Dampfziegelei Mont · Cenis“ Herne ist heute gelöscht worden. Herne, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Herne. T7 4012
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Altiengesellschaft in Firma „Maschinenfabrik Baum, Attiengesellschaft in Herne“ folgendes eingetragen worden:
Dem Ingenieur Carl Gerbard und dem Kaufmann Friedrich Schmidtmann zu Herne ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Direktor (Vorstandsmitglied) oder stellver⸗ tretenden Direktor die i, vertritt.
Herne, den 18. Deiember 1505.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. (403
In unser Gesellschaftsregister Nr. E63 kit bei der dort eingetragenen Firma Gebr. S. Æ R. Kuhl- mann in Grüne heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen“,
worden die Firma F. Schumacher mit
Gesellschaft hat am 7. Dezember 1905 begonnen.
dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesell⸗
in Wettin, Kaufmann Rudolf Fischer in Halle a. S.,
und in unfer Prokurenregister bei den unter Nr. 380
den Handlungsgehilfen Robert Kuhlmann, Georg
Schweer zu Grüne und Hermann vom Dreusche zu
Iserlohn erteilten Prokuren: „Die Prokura ift er. loschen. Iserlohn, den 12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. HR oblenꝝ. 74121] In das Handelgregister A wurde heute unter Nr. 31 bei der Firma Pitsch & Ce Commanditgesell⸗ . 3 r, mfr , ie Zweigniederlassung in Dresden ist aufgehoben. Koblenz, den 20. Dezember 1905. ö Königliches Amtsgericht. 4.
K aigsberg, Er. Dandelsregister 74014 des stõniglichen Amtsgerichts i ner! i. 49
Am 23. Dejember 19065 ist eingetragen Abteilung B:
bei Nr. 83: Für Koenigsmühle, Actiengesell⸗ schaft für Mühlenbetrieb sind durch Beschluß der General versammlung vom 13. Dejember Io03 die Bestimmungen des Statuts in den S5 16, 17. 27. 28, 42, 43, 44 49 und 59 über die Wählbarkeit zu Organen der Gesellschaft Vorstands⸗, Aufßichtgrats— mitgliedern, Revlsoren, Liquidatoren 2c.) und über die Voraussetzungen für die Teilnahme an den Generalversammlungen geändert.
1 lsöregister A Nr. 72 ist heut . Are Nr. 72 ist heute i J. Edebohls in Lehe eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Lehe, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. V.
Lene. . 73691] Im Handelsregister B ist heute zur Nr. 8 Pro⸗ vinzialzeitung, Gesellschaft mit beschränkter daftung. Lehe eingetragen: Für den ausgeschiedenen Geschäftsführer von Van— gerow ist an Stelle des dafür eingetretenen, jetzt wieder ausgeschiedenen Otto Wolff bestellt Christian Hoffmann in Geestemünde. . Buchdrucker Max Knorn in Lehe ist Prokura erteilt Lehe, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. V.
Leiprig. . 74015 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 113, betr. die Firma C. F. Weit⸗
has Nachfolger in Leipzig: Conrad Johannes
Tkieme ist — zufolge Ablebens — als Gesellschafter
aus geschie den;
2 auf Blatt 364, betr. die Firma Oscar Fürstenau in Leipzig: Prokura sst erteist dem Bureauchef Carl Heller in Leipzig;
3 auf Blatt 907, betr. die Firma C. G. Reißszig c Co. in e ig. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Carl Adolf Gottfried Richter in Leipzig.
4) auf Blatt 1356, betr. die Firma Hermann Samson in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf— . Reinhold Gustad Ferdinand Virgil Beer in
ipzig;
) auf Blatt 2881, betr. die Firma Leipziger Wolltämmerei in Leipzig: Zum . 4 Voꝛstands ist bestellt der Ingenieur Richard Tittel in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Siebert in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten;
6) auf Blatt 4544, betr. die Firma Otto Sack in Leipzig: In das Handelsgeschäft tritt ein der Taufmann Arthur. Reinbold Werner in Leipzig. Die Gesellschaft wird am 1. Januar 1906 errichtet. Die Firma lautet vom 1. Januar 1906 ab Patent⸗ an walts bureau Otto Sack;
I) auf Blatt 5192, betr. die Firma E. Dienst
in Leipzig⸗Gohlis: In das Handelsgeschäft ist
eingetreten der Kaufmann Oskar Eduard Johannes
Dienst in Leipzig. Seine Prokura ist serloschen.
Die Gesellschaft ist am 20. Dezember 1965 errichtet; 8) auf Blatt 6470, betr. die Firma Richard
Hennicke in Leipzig⸗Gohlis: Prokura ist erteilt
der unvereh lichten Aiwine Anna Hennicke in Leipzig;
) auf Blatt 11120, betr. die Firma Theodor Lenthier in Leipzig: Die Firma sist erloschen.
Leipzig., am 25. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lübeck. HSandelsregister. 74016
Am 21. Dezember 1905 ist eingetragen:
I) bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Barg in Lübeck:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der, bisherige Gesellschafter Johannes Friedrich Barg in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma.
2) bei der Firma Diedrich Blomendahl in Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 7.
Li dens cheęid. Betanntmachung. 74017] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 312 die Firma Heinrich Krause zu Füdenscheid und als deren Inhaber der Buch— n, Heinrich Krause zu Lädenscheid ein— Lüdenscheid, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Hannheim. Handelsregister. 74019 m Handelsregister B Band 1 O. 3. 17, Firma Uttiengesellschaft für Feld. und Kleinbahnen⸗ zedar vormals Orenstein Koppel“ in mwäannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ tze in Berlin wurde heute eingetragen:
65 Lüpschäütz in Schöneberg ist als Prokurisi he ö. und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem ö entlichen, nicht zur Alleinvertretung befugten oder nem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder nem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu hertreten und die Firma zu zeichnen.
Mannheim. 195. Dezember 1965.
Großh. Amtsgericht. I.
nan hansen, Thur. 71020 Im Handelsregister A ist bei Nr. 90, Firma E. geise. Mühlhausen i. Thür., heute eingetragen, ö. 2 , Karl Gottfried Reise hier Pro⸗ Mühlhausen 1. Thür., den 22. Dezember 1905. = Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ülkeim, Run. 74021] 38n das Handelsregister ist bei der Harpener Berg⸗ . ill n ge eic Abteilung Schiffahrt
* ragen: . in der Generalversammlung vom 27. Oktober 3 beschlossene Erhöhung, des Grundkapitals um . 00 M ist durchgeführt. Das Grundkapital Jagt jetzt 72 200 000
urch Beschluß der Generalversammlung vom
des Kapitals) und § 16 Nr. 5 (die B ĩ Aufsichtsrats5 des Statuts . ,,
zugleich bekannt gemacht, daß die 6 des a
Grundkapitals durch Ausgabe von 1006 Inhaber- aktien über je 1900 6 und 1060 Inhaberaktien über je 1200 „ erfolgt ist und die Aktien zum Nennwert ausgegeben sind. Mülheim⸗Ruhr, 22. Dezember 19605. Königl. Amtsgericht. Neunburg, Donam. Bekanntmachung. 74125 SHandelsregister betr a, Bei der Firma „Auton Storr, Schnittwaren⸗ ,., 9j k . als nunmehriger einiger Firmeninhaber der Kaufmann Jose . dauscher in Donauwörth eingetragen. Ayl Neuburg, am 12. Dezember 1905. K Amtsgericht.
Neuburg, Donam. Bekanntmachung. 74122 . ,, 2. : ute wurde eingetragen im Firmenreg. f. d. Amts⸗
gericht Nördlingen Bd. I sub Nr. 83. .
Niederlage der sächs. Stickerei Manufactur
Emil Bretschneider in Nördlingen. Firmen
, Bretschneider, Emil, Kaufmann in Rörd⸗ en.
Reuburg a. D., am 13. Dezember 1905. K. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 74126 Handelsregister . 2. : 114
Heute wurde im Firmenreg. des Amtsgerichts Donauwörth Bd. I sub Nr. 13 eingetragen: Firma Eduard Mager in Donauwörth. Inhaber: Mager, Eduard, Verlagsbuchhändler in Donauwörth. Neuburg a. D., am 19. Dezember 19605.
K. Amtsgericht.
Neuburg, Donam. Bekanntmachung. 74123
K an,, 2 .
eute wurde im Firmenreg. f. d. Amtsgericht
Donauwörth Bd. L sub Nr. 13 eingetragen: .
haus Bruno Menchau in Donauwörth. In⸗ haber: Menchau, Bruno, Kaufmann dort.
Neuburg a. D., am 21. Dezember 1905.
K. Amtsgericht.
Neuburg, Donan. Betanntmachung. 74124 . ; ige n , . eute wurde im Firmenregister f. d. Amtsgericht Höchstãdt a. D. Bd. T sub Nr. X eingetragen: 36. Peter Baumaier in Höchstãdt a. D. Inhaber: Baumaier, Peter, Kaufmann dort. Neuburg a. D., am 21. Dezember 1905. & Unt erf Neuss. Handelsregister zu Neuß. 74023 Der Kaufmann Benjamin Hebben ö . ist aus der daselbst unter der Firma „Benjamin Sebben C Cie“ bestehenden offenen Handels- gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Rink in Düsseldorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma und unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Dem Kaufmann Benjamin Hebben zu Obercassel ist für die Firma Prokura ertellt. Neuß, den 11. Dezember 1965. Königl. Amtsgericht. 3.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. [74022 Die zu Obercassel unter der i „ 23 Thiel Cie“ bestandene Lommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Kommanditistin Ehefrau Gerhard van Thiel, Maria geb. Hoefen, zu Ober- Assel setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter . und Uebernahme der Aktiven und Passiven Dem Unternehmer Gerhard van Thiel zu Ober— cassel ist für die Firma Prokura ertesst. Neuß, den 14. Dezember 1905. Kön cl. Imntgerit. 3
Nordhausen. 74024
Die Firma Gebrüder Kuntze zu Nordhausen — Handelsregister A Nr. 188 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 20. Dezember 1965.
Königl. Amtsgericht Abt. 2.
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 74025] I) Central Molkerei. Attiengesellschaft in Nürnberg, mit dem Sitze in Nürnberg. Der K. Reallehrer Karl Wolf ist aus dem Vor . , . 2 wurde der aufmann Gustav Letterer in Nürnberg a = i , , . . as orstandsmitalied Wilber at Wohnsitz nunmehr in Nürnberg. . L. Oppenheimer Söhne in Nürnberg. Dem Kaufmann Albert Scheder in Nürnberg ift Prokura erteilt. 3) Löb E Co. in Nürnberg. Der Kaufmann Gustav Lob in Nürnberg ist als weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 4) Nürnberger Federhalter⸗ und Metall hülsenfabrik Paul Müller in Nürnberg. Dem Buchhalter Georg Zitzmann in Nürnberg wurde Prokura erteilt. ) Friedrich Braun in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich . noh e ginn i nn Nürnberg den ndel mit chemisch pharmazeutischen Präparaten. Nürnberg, 23. Dezember . 29 K. Amtsgericht. Oberwiesenthal. 74026] Auf Blatt 1 des Handelsregisters, die Firma Ehr. Carl Piltz Sohn in Oberwiesenthal betr., ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberwiesenthal, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 74027
In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 f ö. zu der Firma Osnabrücker Bank zu Osnabrück, Aktiengesellschaft, eingetragen: Hans Wagenführ in Osnabrück ist zum Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß er nur die Hauptniederlassung gemein« schaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem der Prokuristen Ludwig Reiß, Peter Macke und Georg Niemeyer, sämtlich in Ssnadrück, vertreten und ihre Firma zeichnen kann. Osnabrück, den 21. Dezember 1905.
Königlickes Amtsgericht. V.
Pogen. Bekanntmachung. [174028] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die verwitwete Frau Kaufmann Johanna Lewek, geb. Manasse, zu Posen als Inhaberin der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Ifidor Lewek in Posen ein⸗ getragen worden.
Posen, den 21. Dezember 1905.
seinen
. Oktober 1565 sind die SS 4, 5 Abf. 17 (Söhe
Kamillo
ist erteilt dem Kau i gr mn fmann Peter Rudolf Hoffmann
TZwickan, Sachsen.
Preottim. 174029 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 33 verzeichneten Firma „Hameln sche Filz⸗ pantoffel⸗ und Filzschuhfabrik Bigge und Marquardt Hameln mit Zweiguiederlassung in Prettin“ der Fabrikant August Pigge junior in . als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ Prettin, 21. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Soran., N. -L. JJ 74030 In unser Handelsregister Abteilung A ist öh . unter Nr. eingetragenen Firma E. A. Finke, als deren Inhaber der Kaufmann Karl Erdmann ,. Finke in Sorau eingetragen steht, eingetragen Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft welche am 18. Dezember 1905 ö 6 Katt, der Kaufmann Karl Artur Finke in Sorau in das . et persönlich haftender Gesellschafter ein. Die dem Kaufmann Karl Artur Fi Prokura ist erloschen. . Sorau, den 20 Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Stade. 74031 Im kiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist zu der Firma G. Hinck eingetragen, daß jetziger Inhaber der Firma der Brennereibesitzer Claus Heinrich Hinck in Stade und daß die diesem bisher erteilte Prokura erloschen ist. Stade, den 22. Deiember 1905. Königliches Amtsgericht. Stollverg, Erzgedd.-— 74033 Auf Blatt 434 des hiesigen Handelsregisters, 9 Firma Erzgebirgische Lampen und Metall warenfabrit Hans Bauer (vormals Th. Herr- mann) in Stollberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Hans Bauer lautet und daß dem Buchhalter Max Ernst Müller in Stollberg Prokura erteilt worden ist. Stollberg, den 27. Dezember 1905.5 — * Königliches Amtsgericht... Thorn. 74034 Bei der offenen Handelsgesellschaft Gebe. Schnitzker in Schönsee (H.R. A 302) ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er— loschen. Thorn, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Setanntmachung. 74035 Im dieggerichtl. , ,. wurde . 1 offene Handelagesellschaft; Gebr. Erdl, Buch⸗ druckerei, Schreibmaterialien., und Spezereiwaren. handlung in Trostberg. Gesellschafter sind; Karl und Alois Erdl, beide Buchdruckereibesitzer in Trostberg. Jeder der beiden Gesellschafter ist für sich allein und selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt. Beginn der Gesellschaft: J. Januar 1906. Traunstein. 23. Dezember 1905.
K. Amtsgericht Registergericht. Waldenburg, Schles. 74127] Am 21. Dejember 1995 ist in unser Handels- register A Nr. 371 die Firma Ernst Bartsch — Inhaber Drogist Ernst brunn, Kolonie Sandberg, eingetragen. schäftszweig: Drogerie und Mineralwasserfabrik. Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Wer dan. . 74036 Auf Blatt 518 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Jähde 4 Lehmann in Werdau betr., ist keute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Clemens Lehmann, Kupferschmiedemelster in Werdau, ist ausgeschieden; n. Otto Jãhde, Kupferschmiedemeister daselbst, ührt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Werdau, den 23 Dezember 1905.
hn c ide. n gerich.
Worms. Bekanntmachung. 74037 In unserm Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Aktiengesellschafi für Großz⸗ enn, Apparatebau“ in Worms ein⸗ getragen: I) Nach dem Beschluß der General versammlung vom 12. Sept 1905 soll das Grundkapital der Ge⸗ ö, . . r nei t werden. - e rabsetzun es rundkapitals um 70 000 A ist erfolgt. . . , e n, rl eher
m 12. Sept. o as Grun tal um 60 009 M erhöht werden. ö 4 Das Grundkapital ist um 60 00 „ erhöht und e g jetzt 200 000
5) Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 12. Sept. 1905 wurde 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Hinzufügung eines Zusatzes geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 66 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1600 Worms, 22. Dezember 1905.
Großh. Amtagericht.
Ge.
Würzburg. 74038 Joseph Brennfleck in Würzburg.
Dem Kaufmann Joseph Brennfleck jr. in Würz— burg ist Prokura erteilt.
Am 25. Dejember 1905.
Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. TZabrrꝝe. 3 740391 6 . Cr deer r 3 Nr. . ist am
Dezember e Firma Jose omale in Dorotheendorf gelöscht worden. 6 Amtsgericht Zabrze.
Is chopam. 74040 Auf Blatt 250 des Handelsregisters ist heute . getragen worden: Firma Dresdener Wertstä: ten für Handwerks kunft FKarl Schmidt; Abteilung Spielsachen, Zschopau in Zschopan. Das Handelsgeschäft in Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptniederlassung. Der Fabrilant Karl Schmidt in Dresden ist Inhaber. Prokura
ZIschopau, den 22. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
74041 Auf Blait 724 des hiesigen Handelsrmgisters, 91
Königliches Amtsgericht.
Firma Hölzel . Wolff hier betr, ift heute ein-
artsch — in Ober⸗Salz ⸗ E
getragen worden, daß dem Kaufmann Max Hugo
Nobis in Zwickau Prokura erteilt worden * dug Zwickau, den 27. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kernstadt, Schles. 74042 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 Spar⸗ und Darlehnskasse Buchwald — einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß der bisher als Ersatzmitglied dem Vorstande angehörende Bauer⸗ a, . Robert Stolper J. zu Buchwald definitiv in den Vorstand gewäblt worden ist. Königl. Amtsgericht Bernstadt, am 22. Dezember 1905. KEraunschweigs. 74043
Bei der im hiesigen Genossenschafts register Ce 1 Seite 140 eingetragenen Firma:
Conserveufabrik des Spargel ⸗ und Gemũse⸗ bau · Vereins Brauuschweig G. G. m. b. S. ist heute vermerkt, daß der 5 28 Abs. 1 und der §. 33 des Genossenschaftsstatuts abgeändert resp. er⸗ gänzt sind.
Braunschweig, den 14. Dezember 1905.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. KRromberg. Betanntmachung.
In das Genossenschaftsregtster ist heute 1 , n einge⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Lochowo eingetragen: 3
An Stelle des ausscheidenden Emil Schmidt ist Theodor Beier in Lochowo in den Vorstand gewahlt.
Bromberg, den 20. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Dũüsseldorr. Betanntmachung. 74046
Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Einkaufsgenofsen schaft Düsseldorfer Bäckermeifter, eingetragene , . . m, . Saftpflicht zu
wurde heute die aftsumm 300 in 400 M berichtigt. daft .
Düsseldorf, den 18. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. 74047
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 (Lobendauer Darlehnskaffen. Verein) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Molkereipächters Heinrich Gebhardt zu Mittel Lobendau, der Kantor Otto Decker zu Mittel Lobendau zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Goldberg i. Schl, den 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. 74048 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. (Adelsdorfer Darlehnskassen⸗ Verein) einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Gutsbesitzers Paul Wackwitz zu Ober ⸗Leisere dorf der Ritterguisbesitzer Karl Krieg
zu Ober Adelsdorf gewählt worden ist.
Goldberg i. Schl., den 22. Dezember 1905. Königliches Amtagericht.
Grabov, Heck Ib. 73297]
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma
Konsumverein für Grabow und Umgegend,
G. m. b. H. in Grabom“ heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom LI. Nobemher 1995 ist an Stelle des ausscheidenden Arbeiters Fri Vick der Maurer A. Vorbeck in Grabow zum Kassier in den Vorstand gewählt. Grabow ¶ Mecklb.), den 22. Dezember 19605.
Großherzogliches Amtegericht. Halle, Saale. 74049] Bei dem Beamten Konsum⸗Verein zu Halle a S. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht zu Halle a. S. ist heute eingetragen daß an Stelle von Otto Keßler Friedrich Sander in Halle a. S. in den Vorftand gewählt ist. Halle a. S., den 22. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Herne. . . 74050] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenoss enschaft Herne, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herne in Liquid.“ heute folgendes eingetragen worden;
er Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ oschen.
Herne, den 18. Dezember 18065.
Königliches Amtsgericht.
74044 bei dem
Hðxter. 40511 In unser Genossenschafteregister ist unter 9 23 bei der aufgelösten „Rindvieh zucht Genossenschaft Albaxen, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Albaxen eingetragen, daß die Liquidation beendet ist.
Höxter, den 21. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. 74052 Auf Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, die Firma Paulinerheim, e. G. m. b. SD. in Jena betr, ist eingetragen worden, daß der Kollaborator Johannes Kaöfler in Dornburg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bürgermeister Dr Otto Wagner in Jena in den Vorstand gewählt worden ist. Jena, am 14. Dezember 1905.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Karlsruhe, Haden. 72947]
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O.⸗-3. 4 Seite 2728 zur Firma Miether und Bauverein Karlsruhe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Karlsruhe eingetragen: Nr. 3: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Jakob Weiß, Hauptmann a. D., ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle Theodor Kieser, Revisor, Karlsruhe, als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, 20. Dezember 19605. Großh. Amtsgericht. III.
Katgenelnbogen. Bekanntmachung. 74053] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
Gerichts ist beute bei der unter Nr. 9 eingetragenen
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nieder⸗
en, , , . , . .