1905 / 306 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

̃ . . kündigt die Straßburg i. E, 283. Dejember. Die Laiserliche Hauvt⸗ ; B / & wisseng arm, ends , gofann ft, wn, Dichten 1 K stat ion ** n , berichtet: Am 25. Dezember E r st E B e 1 1 age

. 9 ö tag Nora aufgeführt, nächste Woche solgende Konzerte an; Dienstag: Saal Bechstein: r1dbet x ; ; ö e e , . von Alfred Schroeder; Beethoven. Saal; Liederabend von Abends und am 26. früh Morgens erschütterten jwei heftige Exd-

S aluckli . ü f ö mie: Li ; bunden, Vorarlberg und das Rheintal ober⸗ 1 7 H . 9e n z abend der Schwank Zwei glückliche Tage gegeben. Für nächsten Marla Seret; Singakadernie: Liederabend von Gertrud Fischer; beben Grau ö 5 . . ̃ ; ĩ . 311. later Musstabend des Tris alb des Bodentees in der Richtung von Sh nac No: d. Als ; . . ö ,, . Hefen, . 283 e ge, di , bei e , e , Sire en en el anzet er Un om Y ' Freu en nan Sanzeiger. ũ ö . Saal: III. K t (S ann · ) von Lindau und Bregenz im Norden, allen im Westen un 1 . Im Theater des Ke'stenz wird die Operette Schũtzenliesel . 6 . r, . in 53 Gallen kiich im Montavonertal im Often. Der iwelte Stoß wurde M6 3006. Berlin ö Sonnabend, den 30. Dezember

Str 6 ö 6936 5 Konzert von Ossip Schnirlin (Violine); Beethoven ⸗Saal: Konzert noch weiter östlich in Innsbruck verspürt. Beide Beben sind von

. je- und von“ Alma Stencel (Kl.) mit dem Philbarmonischen Orchester; allen Arparaten der Kaiserliqhen Dauptstation Erdbeben orschung 3. ne , ,, , 8. 5 . 75 Singakademie? Konzert don Klara Erler und Hjalmar Arlberg in Fier mr 1. G. auff schönste registriert worden; das erste begann näckften g 36 . fen, Gaal“ Bechstein? Konzeri mit Werken 6 Uhr 6 Minuten 35 Selunden Abends pas zweit Uhr 21 Minuten gegeben. Am Mittwoch, den 3. Januar, und Sonnabend, 8*y Freitag: Saag j z s . den 6. Januar, geht Nachmittags Schlaraffenland! in Szene. Als ob Seb. Bachs und vier seiner Sohne, veranstaltet von Deorge 6 Sckunden Nachts, die Dauer betrug bei beiden über 8 Minuten. nãchste Schůũlerporstellung wird am ' Donnerstag Hamlet‘ aufgeführt. . Walter (Ges.) und Elsa Haas (Flavier); Beethoven ˖ Saal: ,,, Die Diengtagsvorstellung am 2. Januar findet im Abonnement, die Klavierabend von Eugen d' Albert; Singakademie: Konzert von dotte gondon, 30. Derember. 83. T. B) Der Dall Telegraph Freitagsvorstellung am 27. Januar hingegen außer Abonnement statt. Vhers Viol.) mit dem Phil harmonischen Orchester.⸗ Sonnabend: beriiene m Te ti g, ag za der Srkifrung des n i Im Neuen Theater wird am Mittwoch und Sonnabend Saal Bechstein: Sonatengbend von Eugene und Marie Barinowa.́ tee, Fag fich zär Uwterftützung der von der Hungersnot be., fe. Shafkespeares Sommernacht straum. gefrpielt. An den übrigen Malmgren; Beethoven Saal: J. Konzert von NVvette Guilbert; ee: Herelter ung gebllbet bet, annähernd Ye ron en benen der Woche finden Wiederholungen des neuen Stücks Liebes Sing ademie; Konzert von Richard Cierwonky (Viol) mit dem Menschen in den drei Rordprevinjen von schwerster r Pee is far L Dopy etien ner leute (. Amants?“) statt. Philharmonischen DOrchester. Pangelßnot bedroht sind. 8 . . Im Lu stspielhause beberischt auch in nächster Woche der ; wenn nicht zureichende d, ,. getroffen werden, die niedrigster höchster niedrigster D neue Kadelburgsche Schwank Der Weg zur Hölle den Spielplan. M igfaltiges Hungerenot mehr. Menschenleben kosten werde als der Krieg 4 e, we Als Nachmittagavorstellung wird morgen der Schwank „Jahrmarkt in annig . ö . * 2 is Pulsnitz, am Montag, ö 1 ans und ,. . 9. . Berlin, den 30. Dezember 1905. y Angesichtz der großen d,. . ö der , weizen. 28 Um Sonnabend wird zum leßten Viale in die tt 331 ; z Beireffenen vermag man einer Regierungserklärung schwer zu— ; . Marchenspiel 3. böse Prinjeßchen auf Am Königlichen In stitut für Meerez kunde (Georgen ee, ene. Dderrnref. aner bir Hungermét nitzt so ert ä. h . , 16 o 6 , geführt. Die Vorstellung am Sylvesterabend beginnt um 75 Ubr. straße 34 bis 36) findet am Freitag, den 5. Januar 1906. Abends ka3 Auclandahilfe nötiz wäre. Die Hungergnot ift mehr als ernsllich, k / 1680 17 06 17,30 Im Residenztheater beginnt morgen die Aufführung des 8 Uhr, ein öffentlicher, Herren und Damen jugaänglicher Vortrag statt. mis ter e, Ge schelnt, dez Tie Fkierung von sel her Dm nor al. R . 1653 . 1 , , , ,, , h ,, n, k ittags ir orgen und am ontag bei ermäßigten gra erke hrs“, ; - ; 2 6 d,, gegeben. 9 9 Einlaßkarten sind zum Preise von 25 , don 12 bis 2 Uhr Paris, zg. Deienbet. (B. T. B In dem Hütten wert en. Sal 16, 96 is 6 1656 Hie Rachmitlagsvorftellungen im r ssatheater stellen sich ,,. und an dem Vortragtabend selbst von 6 Uhr ab im Jastitut 56 . , 86 9. S 1576 1676 16 36 für die nächste Zeit, wie folgt: morgen: Die Arstichen Verwandten?; erhältlich; außerdem in der Zeit von 9 bis 4 Uhr im Deutschen 8*nr , ,,, en n, . rb , mer. . . nitz. 1526 16 76 15676 Heentag: Gbarleos Tanit.. Mirimoch (Kinderpoi fiellung] . Mar Flotten verein, Bernburgerstraße 35 1. un mehrerer er n t. . e ein 1609 16 00 17,20 und Moritz; Sonnabend (Rindervorstellung): ‚Hänsel und Gretel n; ö rn . ; mden 16 160 23 Sonntag, den 7. Jannar: Charles Tante; Im wissenschaftlichen Thöater der Urga ig. (anten. y 1. 1. Im Zentra7theater wird morgen, Nachmittags. Der Bettel, straßey wird in nächster Woche der neue, mit nablreiqzen Tarbigen . . . 1 student! und am Neujahrstage, Nachmittags, „SDer' Zigeunerkaron· Bildern und Wan zelpanoramen ausgestattete Vortag . Am Tolf don Nach Schluß der Redaktion eingegangene *. 16 80 1680 egeben. Morgen und übermorgen abend wird . mit Mia 2 3 . . 22 ö. . Depeschen. . 33 6 ra von Küry in den Hauptrollen aufgefübrt. und Sonnabend wird der Vortrag.. e ) ; ö ö den . Jan ar 19066, Nachmittags zu kleinen Preisen wiederbolt und am Nittwochng mittag, Mita u, 30. Dezember. (Meldung der „St. Petersburger e ung 18,00 18,60 die Erstauffübrung von „Die Wetterfahne Lolrrésoiu), Lustspiek ebenfalls zu kleinen Preisen, der Vortrag Tierleben in der Wildnis“, Tie , . Tie Crfen ba nifnien . k z . 36 e chtlen non Georges Beer, deutsch von Alfred Dalm. statt. mit. Momentbildern des Afrikareisenden C. G. Schillings, gehalten , m. än nu - tige! haben? gestern den Betrieb r a 1680 ,, n , , , , V 34 iber aufgenommen, während der Verkehr zwischen . ! 80 18, 40 ] , 4 13 Her ef fta , mg des Der unter dem Vorfitz der Erau Generel von Bülgw stehende Mitau und Libau durch eine Beschädigung der Strecke erschwert Auge Fernen (euthülster Spelz. Dinkel. Fesen). E ö 1 Die Terbe Frucht beginnt morgen ausnahmsweise um Militärbilfsverein (jut Unterstützung von Dffijier Witwen und ist. Infolge der geringen Zufuhr an Rohmaterial stellten . . . ö 18,20 18,40 18,60 18,50 1. . amd endet un 95 Üihr. . Waifen des aktien und Beurlaubtenftandez) veranstaltet m Januar viele Fabriken den Betrieh ein. . ; 5 18.66 18.66 1880 1880 Im Kleinen Theater werden morgen und am Neujahrstage 19066 in den Gesamtrãumen des Reichs ta gs ge bäudez ein Rom o grub ot, Z0 Dezember. (Meldung der St. Petert⸗ . k 18 46 1816 an . Nachmittags Nachtaspl⸗, Abends Zwei Stil pe⸗Komzdien gegeben. Konzert, zu. dem erste ,, ren dare, burger Telegraphenagentur !) Ueber Baranowitschi im Roggen. An Viengtag gebt idälla-, Freitag Margusg von Keith, in Sten. Ueber, den größten Teil der Billette ift bereitz; Fer fünt. gemi gälbernement Hint whurde der Frregszustand verhängt. Allenstein ; ! Am (len anderen Tagen, einschließlich nächsten Sonntagabend, werden demnächst mitgeteilt werden, wo der Rest der Billette zur Ausgabe Were een stellten die Srdnung wieder her, ohne daß es iu 11 3 464 ,. die Si ge gem diz e,, nn Sonntag, den 7. Januar, gelangt. Blutvergießen kam. Der Bahnverkehr wurde vorgestern wieder , V4 1526 16 26 16135 1336 wird Nachmittags ‚Nachtasyl“ gegeben. aufgenommen. ö . ö 14 35 15356 1550 10 36 is ; eidet nach gegens⸗itigem Witten berg. 28. Deiember (B. T. B) Zu dez Streng. Kiew, 30. Dezember. (Meldung der „St. Petersburger 1 18 56 1366 3360. 163 . 23 in e gn, 6 36 6 stoffa brik bei Reinsdorf wurden infolge einer Explosion Telegraphenagentur ) Der fahrplanmäßige Perfonen verkehr Kolmar i. P.. 3 53 kontraktlichen Vempflichtungen gegen die G m, vier Arbeiter getötet und drei schwer verletzt. auf den Südwestbahnen mn ge en wieder aufgenommen. ses⸗ en üns vom 1. Januar bis zum Ablauf“ r , , , S 61 D ö i ieder hergestellt. 64. r, in Rinn, bewilligt. An feiner Augsburg, zo. Dernnber B. g. B, Ter Sedtbih he Der Güterverkehr wird wieder hergef Start fritt der Hofrat Ludwig Barnay dem der Titel Direktor ] tbekar Dr, Rueß, 2 der Hauptvertreter der Gabelsbergerschen ae ö 5 2166 . eule ten wochen fi au J. Zr. Liennhean ber l 61 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

R

8388

5 88

2 .

De S8

—— 8 8 8 cr 8 .

88

88 53

J 1480 15 00 1576 J 14,65 14,65 . k 15, 16 15.56 Glogau . * ö ö ö . ö 2. * ö 3 111 , , 16,80

w ö X 2 —— 8 K

: 3 athche von Heilbronn. Montag: giebesseute. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Das Ende d , ,, 1 . 6 ant k. nn,, 2 er. 241: ; 2 8d: von Venedig. Mittwoch: n Sormernachtstraum. . * Asnigliche Schauspielz ee. e, e , ,,,, z e, , ,.

3. 3783. Abonnemente vorstellung. Der id ö. 6 ; Freitag: Liebesleute. ; 8 ñ i. oder: Lee , n n. der Natur. Komische Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags . Ein Sommernachtstraum. Dirhus Albert Schnmann. Senntag und per in 3 Alten (Dichtung frei nach August dan 3 Uhr: Klassikervorstellung zu ermãßigten Preisen: . Montag: Je zwei große außerordentliche Falg. Fogebue). Mutz von Albert Lortzin. Musilglische Die Jungfrau van Orleans. Abends vorstellun gen: Nachmittags 3 Uhr und Aker Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß, Regie: 7 Uhr: Pension Schöller, ö. Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn Uhr. In jeder n,, , und Derr Obertegifseur Droescher. Anfang 7 Uhr. Montag, Nachmittags 3 Uhr; Peusion Schöller. 49 Nachmittage 3 Uhr: Jahrmarkt zu Pulsnitz. Abends: Daa anerkannt vor zũgliche Eregramm,

Schauspielhaus. 211. Ahonnementzvorstellung. Der Abends 76 Ubr: Edles Biut. Abende 7. Uhr. Der Weg zur Döll sãmtlich r, ,

. * ö 5 d Auguste Jlowie

Schwär der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Montag, Nachmittags 3 Übr: Jugend. m. 2 Föhar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. CTessingtheater. Sonntag Nachmittags z Uhr: Abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle. r en. . 3 Anfang 74 Uhr. Tie Weber. Abends 8 Uhr: Hartleben. Abend. Dienztag. Aberds she; Der Beg zuZ alle. Male: Mirza Gols. Truppe. An belden Tagen

hes Srch' chegtet. Nachmittags sUhr, Ss. Vr Zit Bercd en we Ct dor. de'sitliche Winne line dä, Tres, mn ale. Kd mm da, H, en rtrgn ion, stellung. Der Verschwender. Driginal ʒauber⸗ . 8 ) Donnerstag, Abends 3 Uhr. Der Weg zur Dölle. De, geg des Euglischen Terby. An eden k, in s mme ron Härd än, sät, shrachmitiags 3 Ur; Rosenmontag,. , rz. Ute: Der Weg zur Fölgj. Tarn Räachwitiag: au an Piäen arne. u, Mußt von Kenradin Kreutzer. Hegie: Hert Ober. Abends an Der Biber pelz Sonnabend, JRachn ita ss. 3 übe, d, dale nahme ein Find unter 10 Jahren frei. An beiden regisseur Grube. Dienstag, Abends 77 Uhr! Die Wildente. r, , Abends 8 Uhr: Der Weg zur 1 Abends u, Schluß Die die sahrig; groß

Montag: Opernhaus. Auf Allerböchsten Befebl: ——— dölle. . Tußstattungspantomime in 7 Akten: Femina, das

** ars. Des Abonnement son i ie j . , neue Frautureich. Entworfen und mit noch nie . en , Hage ud r . Schillertheater. O. (Wallnertheater Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) . Pracht ( taszeniert vom Direktor Alten reservesatz 5a. Der schwarze Domins, Komische Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Schau piel Sonntag, Nachmittats 3 Uhr; Der Schlafwagen Schumann. 3 Drer saß3z Alten. Text von Fugsng Scribe, det schs in 3 Auffügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Fatr ollen. - Abends 7 br: Der Prinzgemahl. ede nns Co 3 band erchtsnstein. Mufik Vilhelm Lange, Üb ads 3 Ute: Zum gesten Lustfpiel in 3 Atten von Von Tenrof und Jules von BF G. Außer. Mufffalisch Lestung: Derr Male; Zwei glückliche Tage. Schwank in 4Akten Ice. Deutsch von Wilhelm Thai. Kavellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur von Franz ng Schönthan ind Gustas Kadelhutg Hertag, Rech nitrags Ur: Der Schlafwagen; . Droes cher. Anfang 3 Ahr. Montag. Nachmittas 3 Ubr: Daus. Abends rontrolleurz.— libends s ihr: Der *in age mahl. Familiennachrichten. Sch ä asplelhaus 5 1. Abonnementevorstellung, Der 8 Uhr- Zwei glückliche Tage. Birastag nd folgende Tage;: Der Prinzgemahl. . 6 Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Dienstag, Abends 8 Uhr: Hans. ert. =, ,,. 2 e , ar Blumenthal. ie: Herr Regisseur Keßler. . stãdti ater. ; J ö. manuel von Massom (Stoly i. Pomm . II . . Regie: Herr Regisseur Keß . h nnn n, 1 n, , Thaliatheater. Dresdener Straße 72773) Glisabeth Herter mit Hrn, , =, . Neurs Operntheater. Nachmlttags 2 Uhr: Weihnachtskomödie in 3 Akten von Ludwig In n. Direktion; Tren und Schönfeld. Sonntag, Nach. Gberstein , , ,. i. . , 1. Blllettreserbefatz, Wallenfteins Lager. Schau- gruber. Abends 8 A5r. Flache m ann als Er mittags 3 Ubr: Die zärtlichen Verwandten. n . i. pki 6 t ,, gf spiel in 1 Aufzug von Friedrich von Schiller Regie: zieher. Komödie in 3 Auftügen von Otto Ernst. Abends 8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank 4 Hulsho o rf . err Oberregisseur Grube. Die Picecolomini. Hontag, Nachmittags 3 ühr: Der G'wiffens mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur ele ). . ö 8 in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. wurm. Abens 8 Ehr: Hojsgunst. TLippschitz. Musik von Paul Line. Nach der Verehelicht: Hr. Hauptmann don . 3 . Rege: Herr Oberregisseur Grube. Abend Dienstag, Abends 8 Uhr: Ter Traum ein Leben. Vorffellung: Große Sylvesterfeier. Cabaret und Proschlig mit Frl. Josepbine . eie, e w. 75 Uhr: 3. Billettreservesatz. Wallensteins Tod. und Ball. , , Hr. Bergassesor . Ttauerfpiei in 5 Aufügen von Friedrich von Montag, Nachmittags 31 Uhr: Sharlene Tante. mit Frl. Glifabeth Eispert (Königshütte O. S. Schiller. Regie: Herr Oberregisseur Srube Theater des Westens. Station Zoologischer Abendé s Uhr:; Bis früh um in Breslau). . Dienstag: Opernhaus. I. k Garten. Kantstraße 12.) n,, Eenren, gr eftas und folgende Tage: Bis früh um 8 3 . 6 . 2. 6 , , ĩ ; v . Bi isen: Der x erhar 36 ls, Berlin , nn . 32 gruene n e, 1 3. 63 . ,, Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Max und Moritz. Hrn Carl Grafen Ron gemarcd. haue Berlin des Eugone 6 n, . Danch . Fritz Werner, 8 9 Abends 105 Uhr im ,,, 6 Bern Hr. k . lh Ersikallsche Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Muck. Foyer: Sylveftersoiree. N ittaas 3 Uhr: Berlin. Sr. Regierun eo . . 3 raunschweig. Ballett: Herr 1 Nachmittags 3 Uhr: Bei balben Preisen: , . ,, s . . 85 Berlin). . effor Anna Schulz Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Uhr. Der Freischütz = Abends 71 Uhr: Schütz enliesel. 1. . Ie wen ,, rene. Hane, geb. von Wagenboff (München. Fr. Emm: Schauspielhaus. 2. Abon nementsvorstellung. Götz Fritz Werner alz Gast. Dre n. * irlelgee, Geer rbsge n, Ge sangstert? on Barby, geb. von Funcke (Jena). von Berlichingen mit der eiserne'n Hand. NMenztag (13. Vorstell ing im Dienztagsahonne- * ung . , r, Schauspicl in 3 Aufzügen von W. von Gorthe ment: Schützen iicsei. (Fritz Werner, als Gast) vonne eg e e tar, g ur, wer Higeununer 6 . 3 . m a 2 , ö 5 een it ge. e. . Abends e br. Musene. cher Red „Hhren enn, ,, r, e, men, ,. . Hienztag, Nachmittags 4 Uhr; Scher weitchen Verantwortlicher Redakteur: an w , m,, Schütz enliesel. , He nm,, Sast. e Noscurot. Abends 8 Ühr: Der Zigeuner J. V.: Weber in Berlin.

ö J ĩ ) nia. aron. 3 ,. , . er, a. ur der Komische Gper. Sonntag: Die Boheme. Mittwoch, Nachmittag 4 Uhr; Prinze sschen Verlag der Expedition (Scholn) in Berl . Treue. Donnerstag: Fiesco. Freitag: Der Anfang 7 Uhr. . . . Dru der Norddeutschen Buchdruckerei a , . Die 6, 8 Ie tas: Soffmanns Erzählungen. Anfang 1. J . . Ti- . Anftall Berlin 8w., Wilhelmstraße

n,, e,, ,,. ,,, z Dönnabend, Nachmittags T ÜUbr. Schneeweißchen Acht Beilagen r , n,, . Donnerstag: Die Boheme. fame le besa Seilage, enthait .

Dentsches Thenter. Sonntag: Der Kauf⸗ enen, Hoffmanns Erzählungen. Trianontheater. Georgenstraße, nabe Bahnhof Ber zeichnis 1 fran lichen Kinrter.

15,50 14,90 15,71 165,90 14,80

.

, 1720

Allenstein Thorn Sorau N.. 1 53 neidemũhl. Kolmar i. P. . Breslau. Strehlen i. Schl.. Schweidnit z... Glogau. Liegnitz Mayen Crefeld Landshut Augsburg Bor ingen. 1

Schwerin i. M

13.00 13.50 15,20 14,80 15,20

15,50 1409 14,45 15 20 15.40

Se, 133313

T 23 888

* 183

1790 15 8

1730 1510

———— 90 90

SSS

K4 .

Allenstein * 2. * * * * * * * / 14,30 2 2 2 2.

KJ 14.56 j 1522 22. 12. 14 56 x . 15.26 1481 22.12. 14356 11359 22.13. . 14.606: 27. 13. 14.30 ̃

1410 1400 22. 12. 1450 ; . ; - 1470 ö 1472 14,75 22. 12. 13.50 = = r . ; 1900 . 1450

14.50 15,90 14.50 15 00

16090 12,90 16567 1720 16,50 17,80 18,00 17,72 1800 w 15,80 16,20 16ỹ 50 1 2 14 . 2 2 1 15,75 e . 16,40 . 15,00 15,70 16, 00 ö ö . JJ 5 17,80 2 5 582 16,86 16A)7 22. 12. 200

emer kungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppe entner und der swert auf volle Mack abgerundet eteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen a g ö. Tirig ) in den S für Preife bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen . (.) in den en echs Spalten, daß Bericht fehlt.

8 00 82

Strehlen i. Schl.

*

1580 15, 8o0 15830 22.12. 754 14656 1455 X17.

890 1483 1478 28. 12.

2376 16,92 16,4 22.12. 2534 1760 1705 22. 12.

402 1786 1758 22. 12. ; 1063 16, 11 16285 22. 12. .

1111 = 33831!

Ss SSS

—— —— .

3 888

= 8

d ,

Ff

mann von Venedig. onnabend: Hoffmanns Erzählungen. , ,, , en den dent be ö. . ,. ne. De, , T ö 664 Liebes leute 3. e . e dn, 2 22 an , e. . e' e.

; . Sonntag: ebesleute. be t. Lustsriel in en von Ro 5 w ꝛ— 3 , F , e fsch do Hits Size cht. Eger ge niche see her beftinmt in