Siteratur. . zember mehr men. Von den seit Oltober in der Wien 129 Erkrankungen; Fleckfieber: Warschau (Kran kenhãuser Gin⸗ und ; .
n , ,, . k Sm e rg, . — ,. 3. gern 69 , . 5 fia kif 7 ö. ,,, für die Die Lieferung von 638 9oo kg rohem Rüböl, goꝛ go kg i n vom 109. Mai 1897 nebst Gin. 27 6 ) n den Rarhdn schen Teil. der Siepe, zs Sckrankungen; Gen ictar re; Nen Vork 15 Todes alle, 14 Er⸗ Monaten Fanuar bis November 1864 und 1508 lee n rm, , 8 ; 5 ,, k 2 Rüb sl, 427 00 Rg Hutz Lund 85 soo Kg Rinde. des Seerechts mit der 26 vprechung 37 (zo) auf den J. ebetirk und S560 (s5s) auf den 2 See⸗ Rotlauf: Wien 30 Erkrankungen; nft uenza: ; n ing mr 2 ö m, n,. 11 Uhr, im Rathause talg bird von der Königlichen Eisenbabndigektion Berlin Rom e tarform. erg ge ebe Nresse rafn oarst waren schon seit dem 3. Derember Tonden 13, New Jerk 5, Varig 2. St. Sanne, Sen, e, fie ar, e nde ,. zo Fr. Desterrelchischer Zentral, am 25. Januar 1906 vergeben. Näheres ist im Verkehrsbureau der Gerhard Sta ing. web, den, gi ,,, NRꝛorenber Nopember 33er gr. che Zieserungswesen) Torzorasfon der Kaufmannschaft und in dem der Dandelzkammer ju
Portugal. An Berd des am 15, Dezember auf dem Tejo bei gs: Altona 5, Berlin 49 Todesfälle; An ky⸗ 1905 1904 0 1830s Die Lieferung von Dampfbaggern usw. nach Argen Berlin ju erfahren. sabon aus Balparatso, Buenos Aires und brasiltanischen 40 Erkrankungen. — Mehr alt ti nien, die kurzlich angekündigt worden ist, wird, wie De Indischè — Die Hgnngversche Baugesellschaft beschloß, laut englischen Dampfers Dropesa! befanden sich ein * arb an Masern und Röteln t ' Mercunr“ mitteilt, am 15. Mär 1806 vergeben werden. Das ge Meldung des W. T. B., in ihrer gestrigen außerordentlichen ö. fñ pestkranke 6 30 für Sifsabon bestimmten Reisenden (Dur 1,15 069): Steinkohlen. samte Material muß 15 Monate nach Unterzeichnung der Kontrakte General bersammlung, sãmt liche Aktiengruppen, und jwar 55 Stamm- wilsachen (Bd. 52 — 59, 60 1 Lifsab on übergeführt, wo sie eine Gin fuhr... 1767 342 740 106 8 614 287 6 644768 ne , sein. Angebote sind in spanischer Sprache durch einen in tien, 3708 ältere und 1160 neue Prioritätsstammakrien in ihren Bd. 327 sowie in n hatten; das Schiff setzte mit den Davon aus: rgentinien ansässigen, mit gehöriger Vollmacht versehenen Vertreter Rechten gleichmustellen Ferner wurde beschlofsen, daß auf jede der 6e 3a * rungen, m nnd Side rp gos fort. 31 . . 56 330 2631 3023 einzureichen. 2 ie,, , . als Entgelt für das frühere un. Gachn egrpren, n Ulergndrien igt ein neuer Pestfall in der am gr, Köpenbagen So, Rein Horz 165, : ) zs 3 60 159 s885 133 5965 34 Lieferung von rollendem Eisenbahnmatgrial nach , , , men m, ,.
1 Bu * 8 Uen * 2 * 2 * * * Neher en Woche zur Anzeige gelangt. P clersburg 23, Wien 185; deigl, an Diphtherie Srohbritannien. . 6145655 601 0665 6 3835 821 5275797 Geylson,. Nach der Ceylan Government Gazette sind für das 1 k
Britifch⸗SYstin dien. Während der am 2. Deijember ab⸗ 5: 427 oo): in Cassel, Stettin Erkrankungen Niederlande.. 24 669 17432 232619 184985 nächste Rechnungsjah ö ? über . er, n, ,. fn gelaufenen e ,, , fn, ee , . ; . , , d, ,,,, , nan m, n, m, rr ne. bene , Te, . ,,. . 23 . d= wre 3 93 6. ö 95 . i. ania 72, . 3366 . .. J 9 36 1 , , , e . 1 offene Göterwagen und gehaltenen Sitzung' der Verein igung rdeinisch. nun fr *. ee n e. n, ,. , = r os * 1801 h is & cr is 2363s me) renn beurer, , , g, e, , ,
richte apan. 9 logo sind vom 20. Oktober bis zum 16. No— ern ⸗ 34 . , . open Ni olg 6 a4 és ogs 666 's Crertrische Cifenbabnen and usa an Sake. Die Hes Lnlshed sedsndlase Calm cher
der Stadt Sf aka vom 27. Qtober bis zum 15. November 15 (19). Paris 4, Compagnie de Tram ways de Tunis in Tunis hat die Konzession Dortmund, mit 25 M Rahatt auf Kaliber sberpreise. 2* : ; , . Vom 6. Sktober bis 2. November wurden 75 ; ö 46 oss 26 314 302 157 304 657 Um 2 und Betrieb von zwei elektrischen SGisenbahnlinten ö. — Einer durch B. T. B.. übermittelten Meldung der . 9 neue Grtrankungen (and 47 Todesfalle) an der Pest gemeldet, davon Hamburg ien... . . . 2463 883 212 444 2234 937 23561874 Tunis nach La Marfa erhalten; die eine wird über La Goulette, die Rheinisch Westfalischen Zeitung. zufglge betrug nach dem in der vor=
Dag
* 2 8e
83 esetz .
r* X . KB ;. andere über FAyvui hren. gestrigen Hauptversammlung des PVerkaufevereins für Sieger⸗ es e. in ö w 8843 9701 10 424 1713358 ning führen. Die Kenzession gilt big zum Fahre fender Gisenstein erstztteten Berichte die ¶ * fan f fk:
S0 ,, ö e me ein neuer all festgeste ut⸗ 5 ö x ; . ö de ĩ ĩ jets. i 1 Die Steigerun
. e 6 die 1 bis 12. November d. J. ist Riererlandiś;.- Supten. 2 . 9 6 . 3 (i 3 ⸗ 6 3 beiden Bahnlinien berührten Gebiets. (Journal Off&̊ciel Tunisien.) . . ö 3 .
rãngun é. de Janeiro wurden vom 23. Oktober ĩ N . . ; er Versand von Eisenstein belief sich im September auf 153 911
. Brasilien. In 0 . Nach einer im Javaschen Courant vom 24. November d. J. ver⸗ orwegen 15094 2364 22 270 10 893 Tonnen, im Oktober auf 159 319 Tonnen und im N ber d. J
ki bie 5 Fwenber Erkrankungen und 1 Todelfälle an der Pest zfrenilichten Verordnung des Gengzalgoudern ur be, ieder lãndisch . Desterteich. ingarrn. 6565 554 555 5 5 463 11 5 26335 Der Seehandel der bed , ng (, Tre. im November d. J
er r,, , ejeigt. Indien vom 21. November d. FJ ist wegen Ausbruchs der Pe sst die Rumänien. 145, 305 7907 12776 r Seehandel? der be eutendsten deutschen Hafe nplãtze. ge, nnn, ge Handelskammer fär das Fäctgentun⸗
rie eben 5 2 . nen Quarantäne gegen Ko be und Ssaka (Japan) verhängt worden. Rußland.. 49 230 A48 9864 S57 7565 551 795 Die vom Reichsmarineamt ausgearbeltete und dem Reichs · Reuß it Tin ie üter das Geschäftz jahr 1904 (fi. Spenieller
nutzbar zu machen und an mechanis Kraft an⸗ J a f, Hinterindien. n e, k. 33 879 1 2352 23771 en e e e . Denlschrit. über Die Entwicklung der Teil) ist erschienen. ⸗‚ ; . z Dann? aber hat fie sich auch unter Umständen selbst zu 1. Durch Verordnung der Regierung in Singapore vom 24. No. 2 ö 91 33 8 . 103 3 106 8 . 1 n r,, , alt London, 29. Dezember. (BW. T. B.) Die De Beers ben herangebildet⸗ . Tren den eigentlichen Fabriken nur B 27. N vember d. J find die Häfen von Kobe und Ofa ka wegen Auftretenz w 3443 8 3363 33 35635 ,, Srl chr st ann 232 Run hr Company verteilt 20 9 Dividende auf die Prioritãätsaktien und eine daß fie gegen Lohn und nicht für eigene von Beusenvest für verseucht erklärt worden. ,, 2576 i565 19 553 494 durch . 1a 2 . effent in, erschienen und da. Abschlagedividende von 20 6 auf die Vorzugsaktien.
Rechnung ar nicht feibst den Robstoff anlaufen und in I . J 37233 153 93 ift · Cewaͤbrr unter andere 94 1 1 e , n, wer . Kopenhagen, 23. Dejember. (B. T. B.) Der Pröäsident
be terer aftande weiter veräußern. er Chemalige schleypung Aegypten. een, Kw a, 383 —ĩ 13 uk Err en, ö, , nn. 2 9. . . e, n Sröße der Vereinigung daänischer Industrie und Handelsvereine hat an den
Haug ndustriehe wurde. zum Inhaber einer Tohnfabrik, . Cholera. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die fär rige Cznder. 5405 16 92 1 339g * i g9n Danach sind im ö. — u ge, * . 55 J 2 Minsfter der offentlichen Arbeiten eine Cingabe gerichtet, betreffend
Kern ckter kbeschsftißt werden, Tie eine besenderen Mert, Rutzlauz. Sulalge net antigen Beedffentlcchung sind in Felt r dm ned. halbe. Satis war arge dne: ran nkoß len. ; ,,, , , deren, nnn, wil en
led ncht auftreten. In diesen Fällen hat des Lohnnert fein Weich eehlet Sen biz zum Jö. Herember im zamzen is neue , , , aufgehoben. (Vergl. R. Anz. von Cäser ***. gaz 657 1761 568 7176 868 6 96s S2 Tonnen fir 1310 Millionen Mart, nn gr rn n gg Je, , . ö . Eisenbahnbrücke mwiscken
. gegenüber der Arbeit für I zigene Rechnung bebauptet, Gate gungen (nd 8 Todesfälle an der Gholeng vorgelommen, dabhon 25. April d. J. Nr. 101) Davon aus: — « Tonnen für 738 Millionen Mark, in Königsberg 1,8 Million ö J
Frisch⸗ Sndatrika. In Port Eliiabeth ist am 189. No- ankreich! .. . 105 361 115 13 1271542 10, 1975 und erstreckt fich auch auf die Lieferung elektrischer Kraft für 9. . 2. ; k worden. Zufolge den Wochen; . K 3312 3695 33 36] ; 94 n. Beleuchtungsanlagen und industrielle Betriebe innerhalb des von den 22 . Alg g ö im Oktober 155 506 en 23 .
Dennoch is aber auch in solchen Fällen das Charakteristikum der [4 im KRrelse Loma, 11 ( im Ke. Ma om und 3 — im — Desterreich Ungarn.. 642 657 761 538 7 176 858 6 g63 4335 Tonnen für 213 Millienen Mark, in Dan tig 44. Million Tonnen e' an zinduftrie verschwunden; man sindet leinen selbstandigen 1 e, 9 einigen als öoleraperdächtig aus dem Houd. Plaz Sandel und Gewerbe. iebrige Sinder. ... — — 9 z für 263 Millionen Mark, in Altona Os heidi nnen r London, 28. Dejember. (B. T. B) Bankaus weis. Total Arbeite sstand mehr, der in igenzn. Jet: ebe tatten produnlert, sondern Ind aus Bjeloftock gemeldeten Srtrankungen hatte die bakteriologische Kürzlich ist an dieser Stelle (Nr. 289 vom 8. 8. M) vor ö 1891 L392 is 423 2osis 65 Millignen Mark seewärts aus, und eingeführt. Dur Eübec sind resewe. 17 628 009 bn. 1637 To) Pfd. Ster. Noten, in der Lohnfabrli stehen fich Arbeitgeber und nehme als jwei ge.! Unterfuchung ein negatives Ergebnis. dem V*r Cin de utscher Dast wire? in London gewarnt Davon nach: mar die Ziffarn des vorletzten Jahrez angegeben; ez gingen dort 1603 mmlauf, 29 3 Odo (Zun. 182 00) Pfd. Ster. Barvorrat trennte Stande gegenũter. Die angindustijs in ihrer charalteristischen ; den hinter d ; niich ein Schwindl s Niederlande... 120 210 1455 1091. insgesamt 65 Million Tonnen im Werte von 2536 Millionen Mark 25 530 oo (Abn. 1445 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 39 335 900 alten Form des handwerk mäßigen Betriebes gibt es nurn. Gelbfieber. worden, hinter em sich augenscheinlich ein Schwindler ver⸗ Desterreich ⸗ Ungarn 1765 16375 15715 196073 ein und aus. Auch die Angaben, über den Seehandel ie lz find Zun. 642 MM Pz. Sterl,, Guthaben der Privaten 44 221 00 noch in wenigen Fällen, und wo sie sich erhalten hat, rig Es gelangten zur Anzeige innerhalb, der Vereinigten Staaten von birgt. Der Verein versucht nunmehr. durch ein an die iebrige inder. 6 — 255 zs unvollständig, da nur die Größe der bewegten, Gůtzrmenge an Ubn. 1417 000) Pfd. Sterl, Guthaben des Staats 7 317 000 sie um ihre ECristeni. Das Lohnwerk an ch aber hat si Amerika? in New Orleans vom 17. bis, 22. Nobember 3 Er⸗ deutschen Zeitungsredaktionen¶ versandtes Rundschreiben Koks. geführt ist; fie belief sich im leßten Jahre auf O7 Million Tonnen. Jun. IM O00 Pfd. Sterl.. Rotenreserye 16297 090 (Abn. 1446 909 nicht nur erhalten, sondern behauptet auch in der heutigen zrankungen (und 1 Todesfall in Vic zburg, Staat Hisstsfippih m it diefe von dem Abdruck der Warnung abzuschrecken w/ s5 6s 52285 655 4365 482 867 In allen genannten Häfen überwiegt die Einfuhr sowobl hinsichtlich Vd. Sterl. , 12799 009 (underandert) Pfd. Großindustrie noch eine bedeutende Stelle, nur ist seine Umg 5 vom I6. bis Z5. November 3 (O, außerhalb der Ver⸗ mit der Drohung strafrechtlicher Verfolgun wegen Davon aus: der Menge als auch hinsichtlich des Wertes. Diese Daten umfassen Sterl. YProjentverhältnis der 4 zu den Passiven 33/, gegen 361 Form den modernen Inftitutionen angepaßt worden. Die einigten Staaten in Rio de Faneiro vom 16. bis 23. Oktober Verleumdung, wie solche gegen die arm stion er eihafen Hamburg.. 8 201 6431 76 24 58 389 den gesamten Seehandel der einzelnen Hafenplätze. Sie ent⸗ n der Vorwoche. Clearinghouseumsaß 161 Mill, gegen die ent⸗ cinjelnen Stufen der vollendeten und. g cherten Lohnfabrilation (z, in Havanna vom 17. bis 20. Rovember 15 5), in Matanzas Norddeutschen Allgemeinen Zertung / bereits eingeleitet sei H 34 755 362357 365 735 311 5i0 balten also auch diejenigen Mengen und Werte, die in sprechende Woche des Vorjahres 4 Mill. mehr, und der um ihre Erxistenz ringenden Hausindustrie wie auch die Heim Cuba) am 25. 2463 1 606, in Tuxrtepec (Mexiko) vom 5. bis Tatfãchlich hat die , Norbdeusche All emeine Zeitung bisher e. J 12246 3571 161455 63 927 der Küstenschiffahrt von und nach deutschen Häfen ein⸗ . 28. Dejember,. W. T. B) Ban kausweigs. Barvorrat arbeit Tie Arbeit in der Vobnung ohnf irgendwelche betriebliche An! 8m HIärveẽmber äJ. im Berirk Veracruz vom S Oktober bis ie W m . 35m ; * n gi roßbritannien... 1027 1515 285113 385 und ausgegangen sind. Für Hamburg insbesondere sind außer. in Gold 2373 3535 oog (äbn, 105535 oo) Fr. do. in Silber lage oder mechanische Kraft) werden in ibrer Gatte n, und heutigen 9 in Managua (Nicaragua vom 8. August his weder die Warnung abgedrugt, noch ist ihrer Redattion von Sesterreich ⸗ Ungarn s 255 , 115? 51 657 31753 dem noch die beträchtlichen Mengen und Werte der BYuter, Re 18071 835 000 (ln 11575 000 GR. orte eni e der Hauptbank u. d. Fil. Geftaltung vom Verfaffer der eingangs genannten Schrift im abmen ; in Cokon bom 15. Bktober bis 15. N. einem gegen sie gestellten Strafantrag irgend etwas bekannt siebrige inder. 155 257 12355 353 4uf dem Transport zwischen dritien Ländern das Hamburger Frei. 16097 855 9090 JZun. 212 920 Gο ) Fr., Rotenumlauf 4 565 S83 500 der Industrie der Stadt Barmen ehr anschaulich dargestellt. Die . in Guavaguil vom 25. Oktober bis geworden. Auch im übrigen enthält das Rundschreiben des 241 586 231 393 2 500 209 2 hafengebiek in Durchfuhr vassieren, in Anrechnung gekommen. Die Zun. 75 292 006 Fr.,, Lauf. Rechnung d. Priv. 15 562 900 Gun. materielle Grundlage hierfür hat ihm insbesondere die Textil hau J. nber 'A Todesfälle, in Gua lan. (Guatemala vem Vereins“ Unwahrheiten. So wird behauptet, daß der frühere w 1 491 319 obigen Ziffern bieten deshalb für die Anteilsgröhe. der verschiedenzn 166 144 00) Fr. Huthaben. des Staats schaßzez 3950232990 Zun. industrle in Barmen und dem bergischen Lande geboten, bei der die is 9. tember etwa 200 und in Zagapa (GSaatem ala) Redakteur des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen ; ; 20835 23 9 2*7 115 241 Hafenplatze am deutschen Außenhandel keinen Maßstab. Immerhin 1734 000) Fr, Gesamtvorschüsse 502 731 M0 Abn. 2 03 000 Fr., verschiedenen Phasen hausindustrieller Entwicklung vom ersten Anfang Sey seit dem 3. August eim 300 Todesfãlle. Staat anʒeigers in ein en feiner zeit gegen ihn we en e em bun J. ö 2 k * geben sis ein intereffantes Bild von dem jetzigen Umfange der ing. u. Diskonterträgnis 785 099 (neue Rechnung) Fr. — Ver⸗ 2 . 9 3 . i Rach den Veröffentli 2 8 n., iu 6 1 eingeleiteten , seiner Verurteilung nur . 1 sI s, 895 135 935 735 10.5 2 , . und rportierenden Tätigkeit der einzelnen deutschen bältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat S6, 65. vollendeter Weise wie kaum in elngm anderen, nu aneiro find dort vom 25. is 19. November an Ge slb⸗ . 26 ; ; ; * . n . Seestãdte. ,, üer Ter ee tee ü e, e. e w /// , ne, nn Berhältnissen besonders in der Lage war, die bergische Industrie ein⸗ ᷣ ; Pocken. : nachdem gegen ihn im Jahre 1900 von demselben Schwindler Di i —— 9 . ö. J 9 8 16 578 Die Ausfuhr von Büchern und Kunstwerken seewärts ö Die n n. vom Derliner Produgten markt sowie chend zu behandeln, stellt an der Hand eines Materials zunächst den Deutsches Reich. Für die Woche vom 17 bis 23. Dezember auf Grund einer damals gegen diesen erlassenen Warnung Privat⸗ 5 e. Ungarn = . , n n 521 918 über Hamburg ie e e. ichen Vol tzeiyrãsidium ermitielten Marktpreise in sächlichen Gang der Gntwicklung fest, sucht dann die einzelnen ist 1 Pockenfall in Heidhof (Amt Dömitz, Mecklenburg. Schwerin flage wegen Beleidigung erhoben worben war. Das Rund⸗ 2 K 3 . zo 138 ist in ihrem allgemeinen Wachstutn ein erfreuliches Zeichen von Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. poltzrwirtschaftlichen Kräfte, die bei der Ausgestaltung der Hauszindustrie gemeldet worden. —; ; schreiben verschweigt aber, daß diese Privatklage von dem hiesigen 1 16235 13305 143 1631 45 107 der zunehmenden Geltung deutscher Wissenschaft und Kunst auf dem in gleicher, abweichender oder entgegengesezter Richtung mitgewirkt Brafillen. In Rio de Janeiro wurden vom 23. Oktob er Nin sgericht bereits im zu br n r len worden 2. ö . 299 133 , . 9. 357 Weltmarkt. Der Wert der Bücher ausfehr über Hamburg nach den haben, u erfassen und legt schließlich das Gesamtergebnis dieser Kräfte bis 19. Ropember 83 Erkrankungen und 12 Todesfälle an den Pocken mn g ben witãt des Ptivattlagers w . rr. ö ö . 5. . Vereinigten Staaten don Amerika sließ im Taufe der Kuräberichte von den auswärtigen Fondsmärkten rar Bie Arbeit bietet dem Praktiker wie dem Theoretiker eine Fülle gemeldet. . ö Hine , gn k 3 ö . legten fänf Jahre um nakezn z35 Oo ; er bet ig inn Zahre . , . K ö tatfachlichen und statistischen Materials, eine Fundgrube des Inter⸗ Verschiedene Krankheiten. elsentir r 43 Fiel 83 2 2 9 66 5735 1964 inggesamt 1055 5'0 ., hatte aber im Jahre 136 hon ö. —̃ 36 5 . 2) 8 Geld in essanten und Wissengwerten, t Pocken: Paris, Warschau je Todesfalle; Paris 27. St. entmundigten Ernst Theodor (Theohald) S. als, feststehen . nahen von 260 2180 18631 2470 die stattliche Summe von über 14 Million Mark reicht, uch r. a 5 3 . „Silber in Barren: ten e serrrnesrgagen des Vereins zur Bgbzung Petekbkutg s. Warft ö antennen, nnn hemp, ah, angesehen wurde und demnach der Privatkläger nicht, Prozeß nir s,, ;, io , i, nn, g, nach Großbritannien ift die Büchergusfuhr, äber Hamburg enn, 6 n, bo H der gem ein gamen ir g nd. Fnteressen in Kein. zeilen: Nürnberg 35, Budapest 64, Nem Hort 154, Prag 35, fähig und zur Erhebung der Privatklage nicht legitimiert war. r . im Wachsen begriffen, sie stieg von rund 410 000 M im Jahre 1990 6Ginb 6. gent eng 5 org 9! . in. M T. B) lend und. Westfaten-⸗, herausgegeben den Dr. 3. Beumer, ist 2 . orf aaf sr Rö * im Vahre 1954. waͤhrend des gleichen Snttgums in Einzr Has ments, He r. — 2 ,, 910 Rente das Schlußheft des Jahrgangs 1905 erschienen. Es enthält einen 4 dem mächtig aufstrebenden Ärgentinten um nahern 1066 900. auf ö. & ö were il, . 2 : D tente 114,30, Ungar. Bericht über die Verhandlungen des Vereins betreffs des 10stündigen ,. er. us sis 11465 245 000 Æ im Jahre 1903. Die Bücherausfuhr nach Brafilien . ten . n gr,, 3 en ö sche 1 M. d. M. 145575. Fer nnlarbeitetags far weibliche Perfonen, Mitteilungen aus der Sitzung — 3 t ö 4651 zeigt zwar für dis Jahre 190909 und 1901 einen kleinen Rückgang, der 2 ern , . . n ö ee, nn,, Lit. B der Rheinschiffahrtekommifflon, Beschluss des Zentraler bandes deut cher (Aus den im Reich samt des Innern zu sammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“* ) Bel on aus: ug on I6 220 aber durch den Bezug der nächstfolgenden Jahre reichlich ausgeglichen per ö H o * err. 5 . ꝛ n ee gez . j Industriellen zur Flottenvorlage, einen Artikel her den weiten Alt ᷣ 5 Je, . 5 13 93, 6 a wurde und im Jahre 1503 soggr die allerdingz vom darauffolgenden gele an 6, g ,. * 21. 5. zo em r, re. esterr. der Handels vertragspolitik und sodann — damit wird vielen Lesern Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis November 1905. ö an i, 33 337 16 836 Jahre nicht erzielte Höhe von 259 00 0 erreichte Jährlich steigend Ern ö 9. 6 te h. 2 * 8 1 Lãnderbank 45 630, e der demnaächst bevorstehenden Debatten im Reickstage ein , . 3 29 8 ö i der Bächerbejug Chiles über Hamburg, er hatte im Jahre 1804 565 v . ö e, ,, a Defterr. Alx. besendersr Bienst erwiesen werden — die sämtlichen Gesstzentwücfe, November Januar bis Novem ber 6 5 K a2 63 Ses ss den Wert von 155 od . 38 0 * mehr als im Jahre 1508, * 9. 9 * . . 2 zh Gan 66. betreffend Die Reichsfinanireform. Eine reichhaltige qcherschau * 3 . . ö a. ö. . J. J. 26 e. 3 Jai gonf , , / 66 661 (Schluß) 24 00 Engl. ließt das Heft ab. Briketts i t ⸗ . ⸗ um der letzten ahre erhe größere Werte auf. So wee, ,. 23 ,. ö. . . F. A. Brod haus in Leiwtig konnte am 15. Yk. Stein · Braun · goke und Stein / Braun gots . Damburg · ö. i. 9 2. ssieg allein die Ausfuhr von Gemäl den und . aus dem e . e. , , B) (Schluß) 3 Y/o Franz. tober d. J. auf ein hundertjähriges Bestehen zurũckblicken. Aus kohlen kohlen Naßpreß⸗ kohlen kohlen aßp a . 3 3 23 372 * 33 Hamburger Hafen seewärtg, die im Jahre 1857 auf 3 900 000 be⸗ Med, 3 e. an , g, B) Wechsel auf Part diesem Anlaß hat Dr. Heinrich Cduard Brockhaus eine Geschichte des steine 6 J . 2. 63 63 21 57 wertet war, auf nabezn g 9g Oo0 6 im Jahre 1804, und die Jahre 26,1475 a, ; . e uf Pa ufes geschrieben (3 Æ, geb. 4 Mn), in der die gesamte buch * 1 . ö . . * . . ö ] ö 35 363 3116 1899-1804 eigen ein Mehr der Ausfuhr von durchschnittlich * ̃ fa bon, 2. De sember. (B. T. B) Goldagis e ii Tätigkeit der Firma und ihre . , , ausfũhrlich — Schwel⸗ , . ö 377 1is 365 383 1 Million Mark jahrlich. — Für Ku pfeęrst iche, Lithographien ꝛc. Rem 9 rr. 2 BGer nber RE. 35) . uß) Die dargestellt ist. Als Abbildungen sind dem Buche die Bildnisse der Dberbergamtsberirk Breelauluunee·= 2770838 11178 Us 294 33 878 29 445 71 1094376 * 1607083 ⸗ Algerien J 336 13 355 ist unser bester Abnehmer Amerika. So stieg die Ausfuhr an solchen Bz rse zeige während de gamen n, feste Hut e acht bisherigen Inhaber der Firma. und ibrer verdienstvollsten Mit⸗ , 730 3 185 751 . 590 118 5 690 31 047 064 — ,, , 313 x Kunstblättern über Hamburg nach den Vereinigten Staaten, die * le . 98. arbeiter sowie Knfichten des Grundstücks der Firma beigegeben. ? cha So 63686 75 250 18155 10433 Sab 250 707 515 132217 Deutsch⸗ Südwestafrika. 18 3323 ch im Jahre 1595 nicht mehr als sz4 090 & betrug fe, im ie, ,. 6 e,. entwickelte sich 3 Kupferwerten, deren ; ; 2 1135 317 207 9 59 512 46 ib ri id llebrige Linde Fbcx·· 2 il? Wee öh uf Kar Doppelte und erreichte bei jährlich zänghmnendem ane ufwärts bewegung durch umfangreiche Kan; de; Gate rer nr
— 4 — ] , 8 verursacht wurde. Man brachte diese mit Berichten über das Auf⸗ Dertmmmꝛdꝛi⸗⸗-=. . . i see, , , ö , , s, , , , he , ö oni sam , in r ü r g n e e e e eff. n ,,,
örüignn ien Koß sich lm Laufs don. Ihren um rund 4 424 go) , . Dividende der Union Pacifiebahn 6 0/ο betragen werde.
Kurje Anzeigen Yreu hen ö neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Im Vorjahte.. . 8 636 6 3 83 go; 1072662 90s 1657 162 137 851 37 470 656 11 186 514 , 6266 42997 d bewertete fich im e 1804 auf 2 635 000 M lei 65 De e Wecker, orb. Prosefso. an der Untherfftit Ciel: Die BHerginspettionebenrt Jnn,.,·,, sr 55 16 ö. n. 1, giterreich. Angar - ä, ii, ,. . , . , K ö a,,, / , nnz 1e , oz oi , . Fa Kick und Leipig. Verlag von Lipstus u. Tischer. = Ja bructen.. 6 63 862313 . Ausf uht ... 18 027 15291 Fezog, bei, säbrlicãh rasch anwachsenden Mengen und Werten um ki . K i e e, d. Fortbildungsbuch für i nee, Ff . 8 Bayern. 6 por . . . 1 6 . 42 2 , nach: ö 3 566 73653 3 ö auf eine Gefamtausfuhr im Jahre 1904 im Werte von 3 Jr , . 23 ande. n rn, . ; H . ĩ 2. . ,, 41557 3331 Darlehen des Tages ö. echsel auf Sondon 50 Tage) 4 81,75 , n v stem Stolje⸗Sch rer ꝛc. Bearbeitet von F. W. Berginspektionsbeꝛirt 2. 1* ö. ö 228 382 — 2313 022 an gener. 6 / 133 7065. Fable Transfers 486, So., Silber, Commercial 86 2 Tenden
ü 168 912 — 1701728 2 ; 2 E. 9. ig 2 unn 3 3 * ie see, g, P 489 833 40 474 497 970 419 057 ö Zwangsver steigerun gen. für Geld: Stramm.
. ; 9569? Die Börse bleibt am Montag, den 1. Januar 1906 eschlossen. Bieler? heet und der kirtihe Cin ku ß. Pon = 6136 —— Ben, gönlgliqksn. Anzzastich . in ibn, dee ro, ,, Lehmkuhl. 4. Aufl. 080 Æ Freiburg i. Sr., J 7 ö 38 6 — 1 Schweden und Norwegen. , k w Damnber.! G. . G) 6 6. beer ge g, mr rer hat das Wort! Die Sozialdem o. en . 1 g — 357 559 Abkommen zwischen beiden Ländern über den Durch. Sebot, von 113 009 ä bar blieb der Kaufmann Carl Zobel, kratie, beleuchtet durch die Augsprüche der Parteigenossen. Von gie we . 176 979 — 1459 550 fu hrverkehr. Schweden und Norwegen haben unterm 25. Oktober Köpenicker Straße 121, Meistbietender. ; ig d. F ein Abkommen getroffen, wonach die Durchfuhr durch jedes der Beim Königlichen Amtsgericht . Berlin stand zur Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Drrßn gel bert Käfer. 3. Aufl. 2 M; gebdn. 250 A Freiburg Sec en. Helningen Sachsen Coburg⸗ ᷣ ,. * ; ö
1. Br. Herd Verlagsbuchhandlung. war burg Rudolstadt. 2 806 15 017 32371 beißen Under nach oder aug dem gnderen unter vonsständ ger 3. Versteig ung das. Grund ic Badstraße in Lübarg, dem Kauf. Magdeburg, 30. Dezember. (B. T. B). Zu erbericht.
6 ö c n ge Kos ng kin dustrie und der 6 p . 223 839 — 2291 386 31t dn, , , , 4 6 e n, , Furtze in Pankow gehörig. Söd 2. Nutzung ert. Kornzucket 83 Grad o S. . e r eee, S n
deuffche Weinbau gefördert werden? Von D. Sandmann. Anhaeit VJ 162799 1311708 ommen soll am 1. Jun! 1905 in Kraft reten und für eine Zeit, 12360 6 Mit dem Gebot von 35 gö0. bar blieb Bankdirektor 510 = 525. Stimmung: Still. Brotraffinade J o. F. 17624 — 17575.
Berlin 8W. 13. D. dmann. Glsaß . Lothringen ; ö. — dauer von g0 Jahren Geltung haben mit der Maßgabe, daß es da. Mar Fir scht hier. Buülowstraße S5. Meistbietender. Gin gestellt: KRriftallsucker mit Sack — Gem. Raffingde m. 8 17,626. — 17.75. Drei Fugen für Pianoforte von Heinrich Spangen⸗ Deutsches Reich
berg. Op. 28. 1 4 zig, Mustkverlag von Rühle u. Wendling. ;
— —
/
. 1680 34 . 2
iir 7 77 7 TDi T er? 35 Jahre wirksam bleiben foll, wenn es nicht von einem Charlottenburßet Straße in eißenfee, der Frau B. Siebert Semahfene Mellz mit Sack 712 - 1725. Stim EGiin. Jm Botjahrec⸗=. ,, e, , , , n e es io Re beiden Keile s Juhne vor A, 8, , . e , ,, n , , . Die Produktion in den übrigen deutschen Staaten ist wegen ihrer Geringfũgigkeit unberũcksichtigt gelassen. Sie wird am Jaht dorf, E. 20. gehörig. ; bez. 2 15, a3 53. . Had . 1 3
Gesunbheitswesen. Tier. . — en, m. atbsperruugs · schlut fut das banle Zahr ermittelt nd dercffenttiht werden. 1 ⸗ ie ö, b r, = la, Wi itäs &i, s .
Aus schreibu ngen. Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Koks 9m Xn 9. ; 8 kheiten. 6 ; ; ] n, 29. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, ver * *. ,,. Dee dnn, ; 6 1 —— 4 . 3 . * e 83 8 323 — 9 3 D leer ig in n,, . . * 896 2 An der . . e 64. 6 98 nicht recht . ö n, 29. Dezember. (W. T. B.) ( Börsenschlußbericht.) Nr. R vom 29. Dejember 1905.) f Seit Mai mit Ginschluß der Erzeugung derjenigen ereien, die u er Berg , . ng eln mn Wen ve, eig Estelt Kin Wagen. . . n, . er , , ,, z . 2 Pest ; Dee. ö. ist e lire ne n nder gn. kee. nn, . . e en e . sind am 28. . M. gestellt 8864, nicht recht⸗ ö, . . 8 . k 66 . 2 Hg . . . ung, un r n 8. ) r, jeitig ein w J ö Rußland. Im Gouv. Ast rachan sind zufolge einer am anberaumt 2 (Gazzetta Gffiziale del Regno d'Italia.) 36 — 1 n ffn gor 3. . cumwalle. Nubig· Uhland
21. Dejember veröffentlichten Bekanntmachung keine neuen Peftfälle