1679 Bekanntmachung. s⸗ Charlottenburger Stadt⸗˖
AUuslosung von s anleihen. Bel der am 17. Juni 1905 stattgefundenen Ver losung sind folgende Nummern gezogen Von der 1889er Anleihe. I. Hälfte, zu 3 0 verzinslich. (Zinstermine J. April und 1. Oktober.)
Buchstabe E 2 20900 6 Nr. 15 53 69 71 102 1235 212 246 686 847 917 g25 938 939 963 964 965 966 997.
Buchftabe G6 2 1000 M Nr. 2021 2022 2023 2024 21655 2619 2655 2656 2874 2876 2974 2980 2982 2983 3222 3223 3224 3226 3226 3227 3228 3229 3230 3231 3474 3500 3591 3502 3823.
Buchstabe MH à 500 ( Nr. 6014 6015 6018 6271 6323 6224 6236 6237 6238 6240 6241 6242 62343 6749 6922 7111 7141 7142 7143 7144 7154 7757 7161 7244 7297 7298 7299 7300 7302 7509 7565 7812 7313 7882 7897 Solz Sols 8288 8289 8365 8z66 8377 8380 8386 8392 8393 8394 8425 . S451 8432 8433 8437 8453 8454 84595 8485
498.
Buchstabe J 2 200 M. Nr. 11118 11123 1129 11761 11762 11893 11923 12529 12660 126581 12697 12693 12719 12766 12770 12771 15004 13019 13052 13060 13127 13160 13161 13162 13180 13224.
Buchstabe R X 10909 Æ Nr. 16218 16241 16232 16264 16265 16266 16267 16329 16366 16125 16569 16784 16785 16789 17074 17125 17349 17441 17442 17443 17444 17445 17446 1447 17448 17449 17714 1729 17730 17731 1768 17864 17869 17870 17971 17972 17973 17974 17978.
Von der 1889 er Anleihe, I. Hälfte, zu Æ0½ verzinslich. (Zinstermine 1. Apcil und 1. Oltober,)
Buchstabe E à 2000 Nr. 1205 1233 1328 5 1457 1505 1831 1882 1900 1917 1919 1929 1973.
Buchstabe K à 10090 Nr. 4042 4075 4080 4219 45376 4397 4481 4486 4565 4566 4567 14842 570 5073 5120 5I130 5247 5311 5313 5345 5455 5765 5885 5933 5984 5985.
Buchstabe H X 5090 A0 Nr. 8525 8542 8550 S765 5765 8779 8795 8810 8874 8890 8917 3941 S974 9055 9059 9252 9260 9g386 9425 9436 9137 S440 9501 9624 9657 9676 9677 9725 9747 9224 S969 10006 10007 10012 10032 10058 10098 10117 10199 10210 10308 109314 19334 10371 16563 10581 10598 10616 106620 10678 10701 165753 10766 10779 10783 1087 10852 10870 10877 10889 10890.
Buchstabe J à 200 10 Nr. 13505 13506 13555 13559 13686 13760 13784 13722 13795 13866 13865 13836 13952 13968 13972 14092 14617 14015 14018 14040 14079 140993 14154 14315 14239 14258 14259 14288 14355 14363 14457 14480 14524 14540 14547 14591 14612 14614 14671 14692 14753 14766 14769 14788 14863 14905 14992 14993 15028 15038 15099 15121 15172 15173
15186 15287 15337 15454 15455 15684 16691 15748 165831 15880 15901.
Buch stabe 100 M Nr. 18510 18516
18771 18786 18787 18783 18810 18823 18847 18872 18936 19029 19053 19151 19203 19226 19247 19265 19273 19320 19387 19406 19505 19546 19618 19692 19774 19817 19822 19919 19929 20028 20079 20090 20182 20184 20201 20205 20300 20319 20324 20328 20350 20424 204656 20474 20475 20520 20553 20555 20634 20688 20927 31 20933 20934 20944 20953 20963 20977 20994 20995.
Bei der am 4. Dezember 1995 stattgefundenen BVerlosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Von der 1895er Anleihe, I. Abteilung, zu 0 o ,, , . (Zinstermine 1. April und 1. Aktober.)
Buchftabe L à 5000 0C Nr. 67 148
Buchstabe M 6 2000 (66, Nr. 173 304 326 487 522.
Buchstabe N ä 1009 66 Nr. 910 933 1046 1082 1144 1183 1199 1479 1515 1541.
KBuchstabe O 2 500 ½Æ Nr. 1616 1734 1754 1763 1774 1902 2045 2259 2357 2370 2389 2479 2669 2633 2638 2693 2724 2765 2792 2796.
Buchftabe P à 200 d Nr. 3174 3335 3346 3432 3563 3687 3689 3727 3801 3803 3895 3949 4009 4055 4064 41831 4301 4334 4427 4503 4517 . 4558 4673 4508 4823 4824 4844 5045 5061
a2 100 „ ẽNr. 5329 5372 5422 6123 6873
Buchstabe Q 5458 5629 5647 5643 5703 5874 6005 6092 6166 6174 6212 6297 6410 6415 6516 6561 6890 6902 6915 7034 7037 7129. Von der 1895er Anleihe, II. Abteilung, zu 30 verzinslich: (Zinstermine J. April und 1. Oktober.) Buchstabe L à 59090 Mt Nr. 7284 7306. Buchstabe M a 2000 6 Nr. 7326 7336 7369 7424 7434 7469 7481 7483 7497 7623. Buchftabe Na 1000 ƽ Nr. T8265 7836 7970 7977 8643 8076 8119 8186 8227 8228 8236 8242 8248 8249 8261 8264 8458 8526 S589 8652 Buchstabe O à 500 0 Nr. 8840 8896 9174 9261 9589 9417 9423 9483 9495 9gö06 9523 9593 9697 9698 9760 9767 938387 9959 10095 10095
10204 10229.
Buchstabe E X 200 M Nr. 19332 19416 10445 1052 10527 10581 10570 10575 10613 10655 10659 10754 10781 10829 109847 19894 10933 11029 11049 11051 110680 1101 11108 11308 11453 11517 1705 11719 11780 11781 11920 119418 11993 12168. ;
Buchsftabe COC à 190 10 Nr. 12444 12453 12489 12533 söß3z0 12807 12515 12868 12968 13660 13066 13117 13144 13447. 135304 13392 15619 13652 13656 13723 13776 13823 13828 13543 135853 13916 13985 14009 14152 14166 14213 14217 14273 14294.
Von der 1895er Anleihe, III. Abteilung zu 0/0 6 (Zinstermine 1 April und 1. Oktober)
Buchstabe L à 5000 M Nr. 14333 11366.
Buchstabe M à 2000 M½ Nr. 14646 14650 14685 14716 14857. ;
Buchstabe N à 1090 M Nr. 14515 14763
168238 17030 17051 17054 . 17223 17244 17390 17471 1749 17696 17734 17748 17750 17803 17979 17990 18032.
18303 18336 8384 18405 184907 18459 18469 18457 18683 18599 18840 18875 19050 19057 19088 19273 19190 19534 19563 19653
3477 3476 3537 3615 3646 36536 3684 3763 3765 3778 3851 3874 3880 3887 39295 3968 3995 4019 4122 4128 4181 4293 4316 4331 4105 4480 4490 4531 4619 4678 4695 4760 4907 4982 59045 5141 5295 5306 5335 5357 5378 5385 5689 5690 5694 5714 5715 5741 5789 6073 6080 6136 6142 6148 6184 6210 6272 6280 6343 6345 6365 6405 6429 6526 6535 6559 6567 66571 6579 65890 6593 6603 6608 6615 6619 6620 6623 6677 6679 6692 6697 6700 6707 6716 6750 6762 6771 6773 6783 6788 6799 6824 6876.
6989 7605 7006 7009 7012 7077 79085 7109 7151 7213 7229 7474 7477 7935 7570 7599 7605 7621 7688 7702 7806 7854 7874 7879 7947 8127 S186 8205 S265 8266 8307 8411 8427 S462 S469 S573 8639 8707 8718 8745 8796 8821 S893 8942 g024 8o98 9lo7 9190 2217 504 9514 9518 9554 9560 9g574 96590 9610 9620 9683 9709.
M7727 9751 9808 9817 9818 95321 93823 3595 9930 9922 9924 9928 9945 9946 9990 10000 10010 10102 10176 102890 10349 10428 11011 1612 11634 12097.
wuchstabe O * 509090 6 Nr. 15549 15698 15726 15770 15896 15906 16087 16126 16164 16296 16361 164657 16542 16569 16637 16654.
Buchstabe E à 200 6. Nr.
Buchstabe K * 100 ½ν Nr.
Von der 1899er Anleihe,
15998 16386
16706 17162 17499 17810
18232 18408 18747 19157 19670.
15686 16024 16439
16820 17218 175965 17947
18263 18456 18814 19226
I. Abteilung zu * 0ο½ verziuslich: (Zinstermine 1. April und 1. Oktober.) Buchstabe A A 5000 M Nr. 68 93 226 272
281 301.
Buch st
abe G à 2000 M Nr. 454 694 703 748 821 847 851 974 1026 1037 1946 10957.
Buchstabe CX A000 M Rr. 1203 1240 1260
Buchftabe H à 500 MS. Nr.
Buchstabe E à 200 0 Nr. 6926
Buchstabe F Aà E00 Sp Nr. 9737
10069 10107 10224 106311 10379 10475 11185 11649 11905
10067 10135 10269 10317 10383 10479 11211 11654 11930
10029 10104 10185 10295 10355 10436 11017 11632 11713
10049 10106 10204 10310 10357 10445 11173 11644 11888
Diese
10091 10142 10273 10331 10357 10708 11345 11656 11936
Charlottenburger Stadtanleihescheine der J. und II. Hälfte der 1889er Anleihe im Gesamt⸗ betrage von 210 200 ,
1285 1363 1305 1328 1380 1469 1502 1551 1569 1575 1583 1619 1627 1632 1702 1830 1838 1902 1973 1989 1992 2008 2009 2012 29032 2040 2102 2159 2205 2284 2317 23323 2336 2375 2417 2516 2624 2658 2664 2673 2842 2959 3033 3049 3063 3137 3153
1900 2057 2363 2873
3172 3235 3330 3347 3356 3725 3896 4239 46 15 o104 5434 5799 6229 6491 bhdSꝛ bb 3? 6719 6808
sh939 71088 IH52 7824 8211 8479 8864 9244 doõ94
9746 9844
3737 3903 4271 41643 5115 5493 5912 6266 6525 6590 6649 6746 6816
h9hh Il02 7564 71826 8236 S630 8889 9498 9607
68 9897
10997 10155 10275 10347 10424 110903 11356 11676 12067
der J. Abteilung 1895 er Anleihe im Betrage von
18 900
der II. Abtellung 1895 er Anleihe im Betrage von
71 200 6
der III. Abteilung 1895er Anleihe im Betrage von
50 6090 S und
der J. Abteilung 1899er Anleihe im Betrage von
195 3090 4
kündigen wir biermit den Inhabern zum 1. April 1906. Von diesem Tage ab hört die weitere Ver— zinsung auf.
Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins.
und Erneuerungsscheine beizufügen, und zwar:
bei der 1389er Anleibe vom 1. April 1806 ab
Reihe II Nr. 14 bis 20,
bei der 1. Abteilung 1895er Anleihe vom 1. April
1906 ab Reihe 11 Nr. 2 bis 20,
bei der II. Abteilung 1895 er Anleihe vom 1. April
1906 ab Reihe 1 Nr. 18 bis 20,
bei der III. , . er Anleihe vom 1. April
1906 ab Reihe 1 Nr. UL bis 20 und
bei der J. Abteikung 1899 er Anleihe vom 1. April
1906 ab Reihe 1 Nr. 15 bis 20.
Seit 1. April 1903.
Buchstabe F Nr. 1811 1890 1891, G Nr. 4013, H Nr 8816 9120 10575, J Nr. 13768 14266 14267 14337 14339 15668, K Nr. 18541 20242.
Seit 1. April 190 4.
Buchstabe G Nr. 4272, H Nr. 100983 10984 10287, J Nr. 13942 147565 14964 15254, K Nr. 19421 19849 20926.
Seit 1. April 1905
Buchstabe F Nr. 1235, G Nr. 4165 4166 4765 4777 4912 5o71 56583, H Nr. 10683 10767 J Rr. 14921 15303, K Nr. 19166 19763 19847 20192 20410 20883 20889.
1895er Anleihe, J. Abteilung zu ) 0o.
Seit 1. April 1898.
Buchstabe P Nr. 4884.
Seit 1. April 1899.
Buchstabe P Nr. 4885.
Seit 1. April 1903. 7
Buchstabe P Nr. 3194 4205 43883.
1895er Anleihe, II. Abteilung zu * oo.
. Seit 1. April 1903.
Buchstabe O Nr. 10209, P Nr. 12045, Q Ni. 13819 14114 14139 14189.
Seit 1. Aprit 190. Buchstabe O Nr. 9622. Seit 1. April 1905.
Buchstabe N Nr. 7770 8570 Ne. 13058 13538. 1895er Anleihe, III. Abteilung zu 0soCw Seit 1. April 1903.
Buchstabe N Nr. 15035 15359, Q. Nr. 18379.
Seit 1. April 1901. :
Buchstabe O0 Nr 15653 15945 16513, P Nr 17027
17035 17492 18051 18080 18099, Q Nr. 18655
19161. Seit 1. April 1905.
Buchstabe O Nr. 169350. P Nr. 16980 17422 18054 18075, Q Nr. 19328.
1899er Anleihe, I. Abteilung zu 30.
Seit 1. April 1903.
Buchstabe O0 Nr. 2346, D Nr. 3552 4202 4601 1898 5i03 6874. F Ne. 10005 10035 10166 10293 10294 11554 11622.
Eharlattenburg, den 8. Dezember 1905.
. Der Magistrat.
(64564 Bekanntmachung.
Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 20. Oktober d. J. heute geschehenen 6ffentlichen Verlosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:
I. A proz. Rentenhriefe.
Lit. A zu 3000 M (1090 Tlr.) 225 Stück, und zwar die Nrn.: 403 460 507 743 806 S585 957 172 1207 1237 1247 1327 1547 16586 1820 2220 2466 2648 2666 2796 2892 3002 3044 3331 3361 3417 3477 3537 3538 3581 3687 3706 3723 3795 4058 4112 4220 4229 4542 4568 4723 4906 4978 56079 5187 5209 5228 5306 5183 5515 5589 5787 5839 5998 6046 6253 6274 6355 6440 6529 6552 6943 7014 7039 7144 7184 7249 7277 7742 8139 F163 8299 8397 8474 8559 8605 8691 8838 8889 S891 9003 9044 9g081 095 9gl5t 9155 9161 9195 gi00 9g540 9556 9706 9852 9925 9984 10005 10113 19131 10203 10240 10296 109370 10441 10511 10546 10555 10589 10647 19702 10743 16835 10933 11077 11098 11113 11334 11357 11410 11624 11658 11690 11720 11996 120090 12083 12105 121205 12232 12313 12373 12435 13479 12526 12537 12590 12611 12775 12784 13800 12339 12399 13114 13221 13488 13949 14027 14175 14273 14344 14477 14539 14559 14591 14736 14744 14819 15048 15989 15096 15177 15243 15285 15292 15386 15529 15553 15563 15671 159063 16156 16332 18437 16490 16512 15523 16591 16932 17047 17222 17505 17547 17560 17610 17635 17681 17730 17795 17808 17517 17945 18027 18101 13196 18303 15117 18516 18606 18316 18830 18834 13936 19033 19055 19101 19114 19125 19219 19257 19439 19472 19550 19689 19692 19703 19709 1937 19528 19545 19862 19882 19967 20084 20085 20107 20190.
Lit. i zu 1500 M (500 Tir) 72 Stück, und zwar die Nrn.: 149 448 719 743 748 794 808 963 1103 1106 1203 1277 1727 1794 1799 1811 1825 1930 1931 2004 2049 2082 2110 2322 2412 2550 2804 2315 2859 2932 2945 2995 3011 3036 3156 3480 3187 3823 3880 4183 4209 4416 4579 4618 4713 4901 5043 5084 53388 5390 5391 5485 5527 5623 5665 5669 5676 5769 5793 6119 6147 6232 6265 6307 6362 6451 6514 6573 6683 6752
14862 14865 15025 185219 16262 15310 15321 16345 15386 15478.
; 19
Dle Auszahlung der baren Beträge wird vom 15. März 1996 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und zwar je nach Wahl der Empfänger außer bet unserer Stadthauptkasse in Charlottenburg bei sämt lichen auf der Rückseite der Zinsscheine auf⸗ geführten Zahlstellen sowie ferner bei der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Credit⸗ bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein in Berlin, der Rhzeinischen Creditbank in Mannheim, den Banthäusern M M. War burg Æ Co. und L. Behrens 4 Söhne in Hamburg, Hermann Bartels und En hraim Meyer d Sohn in Hannover, Ger. Arnhold in Dresden, T2. Æ G. Wertheimber und der Direction der Disconto-Gesesschaft in Frank⸗ furt a. Main und der Firma S. Deimann und ver Breslauer Diskontobauk in Breslau in den bei jeder der bezeichneten Stellen üblichen Ge— schäf i sst unden.
Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir von den am j. April 1905 fälligen Tilgungsraten von der J. Abteilung 18965 er Anleibe 30 100 1, von der 1II. Abteilung 1855er Anleibe 25090 „66 und von der J. Abteilung 1839er Anleihe 11 300 M durch Ankauf gedeckt haben.
Aus früheren Jahren sind noch rückständig: 1889er Aulcihe J. Hälfte ⸗ zu * e. Seit IL. April E903.
Buchstabe J Nr. 13 191.
Seit 1. April 19904. Buchstabe J Nr. 13069, K Nr. 17709 17965
17967. Seit 1. Apeil 1905. Buchstabe K Nr 17414 17415 17724. 11. Hälft⸗ zu A co.
Seit I. April A960. Buchstabe G Nr. 4395, K Nr. 18502.
Seit 1. Avril 1901. Buchstabe H Ne. 10825, ] Nr. 14845.
Seit 1. April 1902. Buchstabe H Nr. 8614 9487 10109 10821, Nr. 14848 14878 15789.
zwar 1169 2052 3254 3827 5198 5775 5890 7569 8506 9525 10209 10779 11329 11668 12098 13205 13645 14864 15840 16419 17023 17394 17771 18434 18820 19728 20331 20747 21204 22600 22974 23654 24128 24511 24782 25253 25519 25799 26628
26911
63277 65857 6902 6909 7033 7084 7093
Lit. S zu 300 „ (100 Tlr) 323 Stück, und die Nrn.: 302 412 495 565 899 957 1219 1263 1399 1431 1454 1714 2182 2399 2430 2991 3004 3009 3380 3590 3422 3423 3468 3527 3968 4197 4332 4441 4636 4659 5214 5232 5435 5445 5560 5575 56835 5991 6156 6189 6354 6387 69657 6977 7012 7213 7273 7365 7612 7333 8000 8158 8269 8318 S587 8596 8841 82305 9068 9158
725 9783 10055 10139 19143
16261 10896 11369 11704 12114 13263 13762 15174 15855 16427 17062 17496 17932 18529 190905 19874 20377 20772 21310 22642 23039 23752 24151 24512 241814 25275 25655 25959 26721 26921
10403 10917 11395 11741 12231 13271 13930 15204 15974 16471 17157 17566 17955 18603 19081 19979 20126 20877 21546 22660 23077 23757 24154 24565 241816 25297 25682 26015 26738 26964
10439 10963 11465 11815 12436 13288 14064 15367 16018 16731 17204 17636 18008 18613 19392 209045 20429 20887 21588 22798 23180 23813 24212 24570 24959 25343 25715 26059 26763 26980
10453 11069 11516 11863 13049 13301 14075 15425 16160 16800 17213 17656 18017 18714 19536 200651 20489 21007 22104 22817 23245 23827 24258 24578 25051 25396 25747 26578 26775 27005
7177
2005 3060 3626 5050 5616 6674 7412 8409 9301 10156 10540 11140 11658 11865 13069 13637 14759 15699 16304 16822 17215 17713 18340 18776 19673 20114 20639 21089 22299 22841 23470 23877 24309 24668 25125 25427 25751 26436 26798 27068
7197.
1097
2019
3154
3697
5195
5675
5717
7525
S486
9307 10167 10543 11207 11666 12036 13121 13638 14779 15725 16356 16995 17305 17730 18377 18313 197725 20187 20666 21171 22347 22906 23570 24116 24404 24752 25195 25434 25792 26505 26905 27073
27109 27134 27165 27167 27201, 27258 27263 27314 27317 27325 27414 27415 27423 27436 27442 27444 27450.
Lit. D zu 75 M (25 Ar) 277 Stück, und zwar die Nrn.: 72 126 144 267 293 383 436 481 677 741 779 835 Hos3 1080 141 1200 1275 1343 1728 1754 1820 1823 1826 2159 2249 2304 2353 2355 2420 2536 2558 2643 2654 2678 3045 3073 3074 3099 3124 3270 3286 3476 3514 3517 3654 3300 3850 3373 4012 4030 4252 4439 4455 4651 4694 4768 5lo7 5113 5120 5193 5289 5302 5379 5495 5694 5947 6077 6209 6339 6573 6924 7162 7233 7375 7422 7470 7502 7541 7631 7639 7669 7681 7887 7930 8148 8195 8394 8557 S568 S587 S613 8635 8717 8812 8882 8938 9029 9148 9195 gI99 9421 9506 9632 N01 9734 9984 9997 10063 10174 10179 109195 10353 10406 10413 10623 10747 10969 11046 11414 11460 11621 11673 11735 11747 11805 11837 11951 12082 12104 12175 12353 12422 12155 12467 12777 12787 128532 12904 12959 13052 13140 13222 13338 13429 134418 13507 13703 13836 13850 13927 14035 14054 14255 14314 14373 14509 14664 14695 14716 14755 14971 15021 15080 159096 15123 15170 15363 15365 16376 15632 15730 15744 15832 15911 15912 15927 16052 16098 16135 16245 16415 16567 16585 16677 16801 16817 16913 17103 17184 17286 17326 17410 17478 17488 17805 17924 18003 18011 18128 18164 18355 18557 18586 18930 18963 19027 19040 18045 19144 19309 19648 19656 18668 19893 19909 20001 20051 20192 20253 20338 20576 20608 20646 20717 20739 20791 20827 20911 20933 20964 21041 21126 21227 21230 21261 21263 21277 21296 21389 21395 213537 21587 21592 21637 21656 21659 21782 21796 21813 21882 21954 22076 22128 22176 22237 22259 22293 22307 22318 22331 22344 22579 22583 22591 22664 22685 22705 22724 22730 — 3 22850 223862 22879 22886 23032 23055
Lit. E zu 20 ½ (10 Tlr) 16 Stück, und zwar die Nrn.: 6699 9722 9753 9850 9867 9899 9981 9995 10133 10190 10201 10214 10244 1030 10353 10354.
II. 2 proz. Rentenbriefe. Lit. Lzu 3000 „ 1 Stück, und zwar die Nr. 252.
ö
R 300 61 .
* * 75 13 * * * * 48 53
126.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zint scheinen Reihe VII Nr. 16 bez. Reihe I NM. I bis 16 nebst Erneuerungsschein bei der hiesigen Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 1, hier, vom 1. April 1966 ab an den Werktagen ven 9 bi 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang iu nehmen.
Vom 1. April 1066 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, diese selbst aber ver⸗ jahren am Schluß des Jahres 1916 zum Vorteil der Rentenhank. .
Die Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann 3 durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde, Die Zusendung des Geldes geschleht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis ju 800 c durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 850 M handelt, ist einem solchen Antrage eim ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 16. November 1905.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
(49653 Bekanntmachung.
Von“ Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe A, Allerhöchstes Privilegium vom I4. Februar 1881, sind heute ausgelost jum 31. März 1906:
Stücke zu 500 M6 Nr 56 83 84 145 143 löl 165 167 205 351 404 419 418 472 513 514 165 731 737 779 7389 799 817 824 911 927 929 969 976 9 1079 1092 1114 1123 1187 1206 1238 1254 1295 1315 1358 1390 1421 1713 1720 173 1741 1744 1748 1756 1759 1835 1838 1842 1890 1935 1944 2026 2098 2114 2119 2123 2140 246 2169 2187 2196 2197 2209 2213 2216.
Stücke zu 200 „ Nr. 2318 2335 2360 2383 2391 2407 2406 2407 2417 2420 2452 2455 245 3474 2476 2525 2529 2532 25353 2236 256560 2564 2575 2583 2587 2596 2599 3637 2636 2653 2660 2663 2665 2669 26581 2686 657 I690 25695 771 2725 2780 2784 2787 23 2792.
Die Rückahlung des Kapitalbetrags erfolgt von 31. März 1906 ab bei unserer Stadtkämmerei.
Mit dem 31. März 1906 hört die Verzinsung auf
us der Verlosung vom 22. September 1903, g; kündigt zur Rückzahlung zum 31. März 1904, st noch rückständig: Nr. 2279 zu 500
Aus der . vom 13. September 1904, ge kündigt zur Rückzahlung zum 31. März 1905, sind noch rückständig:
Rr. 66 69 108 113 115 1905 zu 500
Nr. 2308 zu 200 6
Bielefeld, den 29 September 1966.
Der Magistrat.
26böl 26
2537 2602
45420 Bekanntmachung. .
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium vom 12. Deiember 1881 ausgegebenen 2 ig Justerburger Stadtanleihescheinen V. Emission sind in der Magistratesitzungß am 7. Septembei 1965 folgende Nummern zur Einlösung gezogei worden: .
Zöebr 167 201 223 241 286 203 340 363. 3h 376 353 is v6 ssl S5 763 758, überham 19 Stück zu 500 S6 — 9600 6
Dlese Kapitalbeträge werden den Inhabern de Anseihescheine hierdurch mit der Aufforderung hi kündigt, dieselben gegen Rückgabe der Scus h schreibungen nebst den Zinsscheigen V. Reihe l. bis 19 und den Zinsscheinanweisungen am 1. 1908 bei unferer Stadthaupttasse in Emp . zu nehmen, indem mit dem 3J. März 1906 die Vun zinsung aufhört. . ;
Died in früheren Jahren gezogenen Stücke si sämtlich eingelõöst.
Insterburg, den 11. September 1906.
Der Magißfstrat.
Dr. Kirchhoff.
26782 Auslosung.
Von den Magdeburger Stadtanleihen sind be⸗ hufz planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ durch zur Rückzahlung am 2. Januar 1906 ge⸗
12116 12345 12536 12690 12826 12906 13012
13562 13737 13816 13943 14069 14243 14420 14532 15415
15628 15861 16018 16196 16374 16540 16746 16920 17135 17397
kündigt: Serie 1 (Ausgabe 1875).
Stücke zu 1000 M Nr. 22 25 26 108 143 146 180 204 251 300 329 331 344 361 374 426 433 467 488 526 549 575 577 579 587 668 673 674 705 733 752 775 777 803 819 850 867 874 887 891 g02 903 942 958 977 986 1005 1006 1054 1070 1079 1120 1126 1177 1180 1211 1214 1215 1296 1299 1336 1349 1350 1374 1397.
Stücke zu 500 „ Nr. 1541 1584 1586 1639 1642 1689 1691 1692 1706 1724 1848 1971 1989 1997 2011 2018 2026 2047 2050 2057 2073 2166 2211 2238 2243 2305 2312 2324 2326 2371 2376 2393 2447 2450 2475 2507 2531 2541 2543 255658 2567 2602 2630 2655 2674 2701 2704 2712 2713 2732 2750 2766 2772 2774 2776 2781 2792 2852 2902 2937 2939 2943 2956 2960 3074 3075 3099 zlod 3167 3172 3216 3243 3268 3275 3285 3292 3307 3317 3325 3346 3350 3384 3395 3400 3451 aß ʒibö6.
Stücke zu 200 6 Nr. 3502 3519 3529 35851 3597 3604 3658 3660 3739 3794 3795 3955 3993 4015 4061 4085 4109 4120 4134 4212 4226 4227 4228 4229 4260 4270 4273 4368 4419 4435 4452 4468 4498 4499 4505 4509 4559 4563 4583 4584 4591 4593 4596 4608 4635 4850 4692 4713 4738 4785 4808 4891 4935 4954 4955 4956 5014 5047 56098 5122 5125 5133 5i70 5176 5253 5264 5270 5316 5325 5326 5345 5370 5407 5436 5556 bö60 5565 5606 5607 5638 5657 5672 5674 5675 5676 5683 5684 5713 5714 5744 5746 5779 5783 5784 5798 5834 5875 5928.
Serie II (Ausgabe 1876).
Stücke zu 1000 M Nr. 60093 6005 6023 6061 6115 6116 6151 6156 6196 6198 6209 6212 6213 6217 6300 6363 6378 6391 6396 6397 6494 6505 6555 6573 6595 6610 6659 6667 6679 6715 6742 6761 6778 6782 6839 6883 6885 6886 6915 6939 6946 6964 6990 6998 7029 7030 7035 7083 7087 . 7108 7114 7121 7122 7207 7262 7294 7320 7h00.
Stücke zu 500 M Nr. 7552 7651 7669 7688 7693 7727 7976 7977 8037 8072 8M77 8169 8173 3175 8214 8219 8224 8237 S284 S309 8350 8367 S414 8426 8423 8447 8457 8474 S475 8505 8549 S550 8562 8568 8575 8602 8605 8607 8616 8617 S624 8636 8646 8647 8663 8687 8704 8716 8733 5796 8827 8904 8909 8913 8916 8963 8966 8970 S985 8999 gooß gos 9032 9063 9067 9077 9081 go83 gos 9glö0 9175 9196 9246 9254 9306 9381 9392 9463 9474.
Stücke zu 200 S Nr. 9509 9594 9627 9715 9722 9746 9756 9786 9866 9919 9956 9957 9959 S963 9964 9967 9974 9975 9977 99865 10016 10042 10091 10094 19102 10165 10174 10239 10289 10320 10398 10491 10423 10432 10460 10480 10481 10515 10516 19525 10537 10646 10765 107253 10733 10743 10751 19773 10774 10776 10823 10929 190935 10941 10972 10981 10983 108985 11182 11190 11192 11227 11269 11270 11279 11340 11362 11390 11391 11425 11455 11465 11495 11529 11537 11538 11549 11568 116566 11705 11710 11732 11736 11747 11749 11754 11757 11821 11873 11874 11882 118833 11891 11970.
Serie III (Ausgabe 1880).
Stücke zu 1000 6 Nr. 12048 12083 1226 12252 12270 12301 12335 12337 12398 12433 12485 12496 12499 12507 135587 12596 12605 12615 12632 12672 157265 12730 12779 12781 12786 12805 158350 12831 12846 12856 12864 12872 12913 12915 12921 12933 12947 12997 13100 13117 13146 13150.
Stücke zu 500 MS. Nr. 13525 13549 13594 13606 13653 13686 13693 13695 13735 13760 13761 13779 13794 13802 13825 13850 13853 13862 13898 13900 13937 13974 13983 13999 14025 14059 14165 14201 14205 14210 14226 14228 14245 14258 14320 14343 14375 14398 14423 14450 14459 14464 14470 14491 14955 15361 15369 15378 165380 15389 15442 15480.
Stücke zu 200 M Nr. 15549 15550 15604 156567 15778 15788 15806 15837 15856
16009 16162 16290 16493 16710 16916 17128 17383
15932 16124 16264 16468 16673 16790 17065 17313 17492
15943 16138 16283 16481 16680 16822 17126 17330 17529 17587 17691 17609 17752 177658 17868 17921 17956 17966 .
17899 .
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurůͤck⸗ zugeben. Gine Verzinsung über den angegebenen Termin hinaus findet nicht statt. ;
Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. z
ie Ruͤcksabe der gekündigten Stücke kann an unferer Kmmereikasse sowie an nachste henden Stellen erfolgen: . bei der Seehandlungs ⸗ Societät Deutschen Bank Nationalbank für Deutsch⸗
land Bank für Handel und In
dustrie Disconto..Gesellschaft Eommerz · und Diskonto bank . Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗ furt a. M., A. S. Heymann & Co. in Berlin, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, Magdeburger Privatbank dem Bankverein
. A. Neubauer
15926 16054 16257 16465 16669 16775 17058 17310 17469
15897 16020 16213 16426 16566 16759 17004 17169 17406
15902 16043 16253 16457 16591 16771 17037 17189 17460 17631 17697 177435
in Berlin,
uckschwerdt Beuch el ingel Co.
Wilh. Schieß
Schulze 4 Schãle
E. Alenfeld C Co.
Von den früher ausgelosten und gekündigten, in Umlauf befindlichen Stücken der Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung aufgehört hat, folgt nachstehend ein Verzeichnis:
aber noch
479 485 641 642 744 228
11680
1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500
500 500 500 500 500 500 500 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200
200
200 200 200 200 200 200
200 200 200
200 200 200 200 200
14 . . . 12 . . 1 *. *. 2 * . 1 * *. *. 1 1 1 . . 1 *. 2 * 1 1 1 14 2 * 1 *. 1 1 . 1 14 1 *. 2 1 1
* 14 1 * 2 2 1 1 1 4 4 1 4 1 1 . *. . 1 2 4 4 *. * 2 1 1 1 12 * * *. * 2 1. . * . 1 . * 1 . *. 2 21 * *. *. . 4 * *. 1 1 4 *. *. 14 * 1 * 1 . *. * 2 n 3 1 2 14 . 2 *. . . 1 2 .
11959 11981 12016 12139 12934 13031 13 689 13 807 13 839 14305 16 387 16 388 15 677 15 809 16004 16011 16012 16477 16 506 16593 16685 16692 16712 17151 17347 17610 17707 18 560 19 050 19 402 19 540 20 008 20160 20375 20 459 20 885 21 285 21 649 21706 21 716 21 847 21 913 21 966 22017 22 035 22233 22 570 22 589 23 049 253 082 25 960 26 004 26017 26 324 26 535 26 608 26 657 26 909 26 996 27226 27311 28 104 28 474 293851 30 236 31289 31683 31955 32 238 32 355 32 405 33 045 33 596 34638 35 007 37025 37695 37707 37708 37709 38 345 38 824 39 097 39138 40 124 40 693 40 828 40 938 411414 42 056 46 778 46 8o61 48 546 18 762 50 914 51 098 51 680 52 139 55 588 55 589 5h ö97 56 954 57051 57 436 57 445 57 507 57 676 58 158 58 247 58 412 58 696 58 928 59 076 59 155 59 262 59 357 59 510 59 620 59790 62 448 63 413 63 h32 63 536 64 86 6h 401
Magdeburg, den 17. Juni 1995. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
394 über 1000 S6. Nr. 11 689 über 200 4A 1000
200 200 1000 1000 1000 1000 500 500 500 500 500 500 200 200 200 200 200 200
w/ / / 2 2 2 5 —
46465 Befanntmachung. Bei der am 11. September 90h abgehaltenen Ber⸗ losung von Pommerschen 40 / Ligen Provinzial⸗ e, ,, . sind folgende Nummern gezogen orden: III. Ausgabe (Privilegium vom 12. August 1894, ausgefertigt 1. April 1895): Serie L Buchst. I Nr. 75 99 116 à 3000 . Buchst. SC Nr. 18 127 2 10900 69 Buchst. D Nr. 118 137 197 198 200 500 4 Buchst. E Nr. 33 57 74 à 2090 4 Serie Ii Buchst. A Nr. 73 à 5000 Buchst. Æ Nr. 165 à 3000 0 Buchst. C Nr. 237 253 294 à L000 . Buchst. D Nr. 305 352 473 479 2 500 4 Buchst. E Nr. 132 180 250 à 200 M. Serie III Buchst. A Nr. 121 à 5000 6 Buchst. E Nr. 330 à 23000 4 Buchst. C Nr. 323 326 442 à E000 0 Buchst. D Nr. 606 644 726 744 à 500 M. Buchst. E Nr. 316 337 365 2 200 . Serie LV Buchst. H Nr. 457 504 505 à 3000 Buchst. C Nr. 492 552 à2 11000 M. Buchst. BD Nr. 785 792 868 945 à 500 SZ Buchft. E Nr. 487 à 200 S Serie V Buchst. A Nr. 230 à 5000 M40 Buchst. Æ Nr. 607 677 à 30900 S. Buchst. D Nr. 1131 1163 1250 à 500 , Buchst. E Nr. 567 à 200 0 Serie VI Buchst. E Nr. 712 à 200 Ms EV. Ausgabe (Privilegium vom 1. August 1897, ausgefertigt 1. August 1898): Serie I Buchft. E Nr. 22 41 113 à2 3000 M. Buchsft. D Nr. 12 10 154 250 262 à 500 60 Buchst. E Nr. 63 67 68 76 à 200 A. Serie II Buchst. E Nr. 56 à 23000 A1 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der Provinzialanleihescheine und der daju gehörigen Zinsscheine, und zwar bei der III. Ausgabe Nr. 5 bis 20 und bei der IV. Ausgabe Nr. 16 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen die Kapital⸗ beträge bei der Provinzialhauptkasse in Stettin oder bei der Neuvorpommerschen Spar und Kreditbank zu Stralsund während der Vormittags—⸗ stunden vom 1. April 1906 ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 19606 auf. Die Inhaber der bereits früher gezogenen Pommerschen B o igen Provinzialanleihe⸗ scheine H. Ausgabe (Privilegium vom L9. Dezember 1853, ausgefertigt L. März 1881): Buchstabe E Nr. 950 zu 200 ½ , ausgelost zum 1. Oktober 1901, Buchstabe D Nr. 263 zu 1. Oktober 1903, Buchstabe E Nr. 746 zu 200 s, ausgelost zum 1. Oktober 1904. Buchstabe B Nr. 156 zu 2000 . *. zum
5900 „, ausgelost zum 5 dv5SS, 9 1 8* 1
Buchstabe D Nr. 94 zu 500 0 1. Oktober Buchstabe E Nr. 187 978 zu 200 11 1905; II. Ausgabe (Privilegium vom 39. August
1886, ausgefertigt L. Oktober 1886):
Buchstabe E Rr. 2335 zu 200 „, ausgelost zum 1. April 1903;
LIV. Ausgabe (Privilegium vom 4. Auguft 1897, ausgefertigt 1. August E898): Serie 1 Buchstabe B Nr. 64 zu 3000 M, aus-
gelost zum 1. April 1905, werden gleichzeitig an die Abhebung der Geld—
betrage derselben unter dem Hinweis darauf er⸗
innert, daß die Verzinsung mit den Daten, zu denen die Nummern ausgelost sind, aufgehört hat.
Stettin, den 11. September 1905.
Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
474751 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Februar 1885 ausgefertigten Auleihescheinen des Nuthe⸗Schau Verbandes sind nach Vorschrift des Tilgungspkanes vom 7. September 1887 zur Einziehung im Jahre 1906 ausgelost worden:
1 Vom Buchstaben A die Nummern: 62 47 72 178 185 201.
2 Vom Buchstaben E die Nummern: 24 49 59 67 90 140 243 261.
3) Vom Buchstaben O die Nummern: 121 167 215 250 257 266 325 346 351 411 418 482 500 35 763 736 gas. .
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den noch nicht sällig gewordenen Zinsscheinen vom E. April 1908 ab bei der Kasse des Nuthe⸗Schau⸗ Verbandes, Berlin, Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1906 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird der Wert vom
Kapital abgezogen.
Der Tirertor des Nuthe. Schau⸗Verbandes: X. v. d. Knesebeck, Generalleutnant z. D.
44907 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung der Kreis obligationen des Kreises Kalbe sind fol gende Nummern gezogen worden:
Von Lit. A über 2000 M 6 Stück Nr. 30 41 73 90 191 173.
Von Lit. R über 1000 M 18 Stück Nr. 4 61 69 387 165 163 215 234 238 277 289 30353 401 475 479 508 536 577.
Von Lit. G über 500 M 26 Stück Nr. 3 8 12 25 41 45 105 167 250 297 316 353 373 411 422 146 471 535 644 650 652 664 690 692 713 784.
Von Lit. D über 200 M 15 Stück Nr. 14 43 52 115 152 159 212 256 259 263 290 404 420 153 457. :
Diese QAbligationen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 1809 ab bei der Kreis- kommunalkasse hierselbst oder bei der 566 burger Privatbank zu Magdeburg gegen? ũck ; gabe der Kreisobligationen bar in Empfang zu nehmen sind. 3
Die Verzinsung der ausgelosten Kreisobligationen hört mit Ende März 1905 auf. ;
Mit den Sblsgattonen sind auch die daju gehörigen Talons und die Zingcoupons der späteren Fälligkeits. termine zurückjugeben und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden.
Kalbe a. S., den 9. September 1906.
Der streisausschusß.
Pape.
8910]
Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslofung von Obli⸗ ationen des Markgraftumsz Ober lausitz, önigl. Preuß. Anteils, wurden folgende Nummern gezogen:
Serie J Lit. A über 100 Taler — 300 6 — 38 Stück: Nr. 28 45 84 85 107 148 161 216 227 285 302 347 380 387 422 439 471 505 542 543 558 565 572 608 653 675 676 683 728 740 774 797 850 883 970 990 1001 1049 1080 1081 1114 1184 1187 1196 1271 1281 1312 1317 1440 1499 1601 1756 1762 1818 1831 1842 1910 1940 1951 1988 1989 2076 2096 2099 2101 2125 2156 2158 2192 2201 2258 2285 2423 2433 2435 2447 2474 2497 2588 2601 2715 2741 2750 2758 2874 2911 2949 2970.
Serie II Lit. K über 50 Taler — 150 0
179 Stück: Nr. 19 69 91 114 117 143 282 286 297 321 392 436 441 546 614 665 683 693 754 995 996 1005 1043 10566 106 1113 1123 1174 1272 1284 1328 1368 1372 1338 1463 1482 1418383 1499 1507 1519 1520 1535 1757 1807 1925 2028 2089 2116 2169 2212 2237 2268 2294 2331 2337 2369 2373 2414 2435 2512 2538 2548 2559 2648 2703 2709 2763 2838 2900 3019 3021 3045 z09g98 3113 3117 3133 3154 z155 3173 3183 3230 3259 3322 3378 3455 3475 3671 3675 3705 3742 3787 3823 3858 3963 3937 3994 4025 4069 4081 4108 4121 4146 4198 4294 4325 4327 4331 4391 4404 4433 4461 4538 45952 4623 4663 4773 4835 1851 4866 5048 5078 5081 5131 5166 5167 5206 5230 5253 5344 5365 5484 5412 5414 5445 5459 5473 5516 5588 5595 5639 5668 5713 5731 5737 5781 5845 5874 5954 6048 6082 6136 6156 6183 6216 6217 6284 6353 6354 6408 6450 6451 6453 6469 6516 6548 6615 6634 6637 6678 6707 6722 6731 6795 6798 6839 6870 6892 6926 6952.
Serie IV Lit. D über 5 00 Taler — 1500 6 50 Stück: Nr. 2 16 24 48 102 117 121 123 124 131 136 143 150 153 170 180 183 184 205 218 226 227 231 238 256 264 279 295 305 308 3190 339 333 341 342 370 371 377 379 385 392 397 400 429 446 454 480 515 542 562.
Serie V Lit. E über 100 Taler — 30900 60 — 37 Stück: Nr. 52 102 256 444 469 505 693 723 801 832 833 856 1203 1278 1323 1335 1344 1438 1441 1781 1795 1853 2001 2332 2490 2619 2745 2840 2949 3001 3034 3082 3104 3239 3285 3304 3414.
Serie V Lit. F über 5 00 Taler — 1500 0 25 Stück: Nr. 2 20 44 45 46 59 113 121 165 169 175 179 180 182 185 188 189 194 214 223 239 259 262 272 274.
Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rückzahlung zum 1. April 1906 hierdurch mit der Äufforderung gekündigt, den Kapital betrag von dem gedachten Fälligkeitstage an bei der Kasse des Landsteueramtes II. Abteilung, Clisabeth= straße, Nr. 40 hierselbst, in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. Mar; 1906 aufhört, sind mit den über den 1. April 1906 hinaus fälligen Zinsscheinen und Talons einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Nennwerte der Obligationen in Abzug gebracht.
Aus den früheren Verlosungen sind folgende Obligationen, deren Verzinsung mit dem Fälligkeits⸗ tage aufgehört hat, bis heute noch nicht zur Ein—⸗ lofang vorgelegt worden:
Serie 1 Lit. A über 100 Taler — 300 4: Nr. 369 736 865 1161 1880 2268 2691.
Serie II Lit. B über 50 Taler — 150 M : Nr. 479 1341 1471 1530 2298 2941 2973 3673 4046 4397 . 6ol4 6086 6087 6517 6645 6671 6759 6760
Serie IV Lit. D über 500 Taler — 1500 : Nr. 57 443.
Serie V Lit. E über 100 Taler 300 ½ : Nr. 1710 3334.
Serie VI Lit. F über 500 Taler 1500 4: Nr. 36 S4 153. .
Die Inhaber dieser rückständigen Obligationen werden wiederholt zu baldiger Einreichung derselben hiermit aufgefordert.
Bei Einreichung gekündigter Obligationen durch die Post erfolgt die Zusendung des Gegenwerts seitens des Landsteueramts II. Abteilung umgehend auf ö des Einsenders und unter voller Wert⸗ angabe.
Görlitz, den 8. August 1905.
Der Landeshauptmann u. Landesälteste des Preuß. Markgraftums Oberlausitz: von WiedebachNostitz.
73327 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Dejember 15887 stattgefundenen Auslosung der planmäßig zum 1. Juli 1906 zu til genden Kreis- ir, , des Freystädter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden;
Lit. R. Nr. 18 95 130 zu je 800 A,
Lit. C Nr. 21 zu 200 4K
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier- durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den Änweifungen zu den betreffenden Schuldverschrei⸗ bungen bei der Kreis kommunalkasse hierselbft am 1. Juli 1906 einzureichen und das Kapital da⸗ gegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Freyftadt N. Schlesien, den 21, Dejember 1966.
Der Freisausschuf.
45635 nern, zember 1680 Novembe Auf Grund der unter dem 11. . 3 der
Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleibescheinen im Betrage von 750 000 werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats. sitzung heute ausgeloste Stadtanleihescheine zur Räckjahlung durch unsere Stadthauptkasse auf den 1. April 19906 gekündigt:
über 1600 M Buchstabe A Nr. 51 62 114.
über 500 M Buchftabe R Nr. 328 3652 362 407 500 597 717 753 842 916 102.
über 200 p Buchstabe C Nr. 1193 1211 12271 1222 1337 1464 16532 1566.
Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 1965 ab auf. ᷣ
Langensalza, den 5. Seytember 1908.
Der Magistrat.
J. B.: Hen sch ke.