J 2. lagooy Stück zu 1090 . Nr. 503 47633 4e] in Hamburg; ar g80 untmachun Vierte Be i La ge H' on den Magdeburger Stabtanlelhen find özb äh Höß öh ih, dn, ib, h . . e, in,, n,, bel eb reer geg die' nacht namen Täarz z4d ät zs, the, d, asd. z . 16. ,, ,n, , e, ,
ü ; der auf Grund der Allerhöchsten Pripilegien vom 1 1 . 1 . 1 Stücke ausgelost worden un werden den Inhabern 45705 457654 48757 48758 48.787. 4882 4890 Hamburg: 35. A — — 5
rr ce n gen chahlung getündigt; Id and. ö — , zum U ( anzeiger Un onig 1 reukischen aa anzeiger. . Zum X. Januar 1898. Siäcke zu soo „: Nr. 49662 49663 49666 Y bei dem Dan taff ene un Gs artels, n,, , e e ei
Bon der dn er Rrlethe. J. Ateiluug, 49971 49539 ast hö zg Lö ̃ scheine des streises Jerichow M sind folgende . Auegabe A881. 4. 6 , n , ,, k, d n 306. Berlin, Sonnabend. den 30. Dezember 1905. 2 —
Stücke zu Boch ; Nr. z34i6 28600 28501 Stäckt zu 209 M.. Nr öog23z oba dog in Karlsruhe: 1
28 20 sbb rah Wössß 2386 3606). bo 33 gor do Dogg dog d bos . vos s, ; i , s , . . Srück? zu ohh , Nr. 280ßg 25203 29295 Stücke zu 100 M6. tr. Silã7o. zials 51 417 bei dem Bankhause Straus Co.; Lit. R Nr. 42 101 105 175 228 273 s99Æ 11. n,, , 6. ,,, auf Aktien und Altiengesellsch.
99 ⸗ s (e, n, 6 . ; ö . ; M8 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 ö k 3 . 294584 29437 51421 5l423 5424 51584 olb87 515688. ; I) bei der Filiale der Dresdner Bank in ; , n n ö ö . . ae when . O entli er N el Cn , eee ere. i. 6 3 . 6 2569398 25767 Bie Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig Mannheim, Lit. A Nr. 105 118 3 1600 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 9 . — 44 gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen 2) bei der Süddeutschen Bauk; Lit. Æ Nr. 123 130 139 155 157 249 296 . Verlofung 2c. von Wertpapieren. . ö . . . — 1 zeigen , ,, des , ö ⸗ in München: à2 500 1Z0 ; 2 l geben. ne Verzinsung über die angegebenen Ter⸗ ei der Bayeri 8 3 36555 36599 36876 ziösßo 3109s zi9sz 31164 mine hinaus findet nicht statt. . Wert etwa ö , kö , . .
zisns ziö'z zizoß ziröt zlraæ4 zizä5ß 31753 fehlender Zinsscheine wird vom Kgpitalbetrage gekürt, bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürn⸗ Lit. A Nr. 14 22 2 1000 „t
zig zz649 32144 32316 z2317 3231s 32319 Im übrigen ist die planmäßige Tilgung der nleihe berg. E ? J alli s ; k 10 ; 2A 3978 32323 32845 33010 33062 33963 33077. don 1888 im Wege freihändigen Ankauss erfolat. Vie Schuldverschreibungen werden vem Verfalltage ö 2 ,, . Vulelhe gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den 16362 10265 loi 10335 joszi i0a33 109234 3853 3865 3972
f ; — ö ? . 6 5 inlösung: 2 ; 3 . dit. G à 500 M: 45 77 228 478 510 60 Stücke zu O0 S: Rr. 33134 33164 33217 Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um Lit. A Nr. 40 121 à L000 6 oe nachben cherten Stell' nt. Ciills ung ig ie, e, , de, ,, die 9 f Eis * ö
0 . * ;
; ĩ 37 3 S i jn bei j ö 16329 10405 10424 109433 16133 10135 16367 618 661 671 11353 1216 12536 1329 1447 1535 k ,, Ul erekrclf oh oll chsebenden r hett e dlismen, bac dem Peisallte:. Ri. T geen m. 00 4 fe enn ere, e fit , nen in Berlin bei der Berliner Handels ⸗ Gesell 134 663 lor ore; lots 1633 joisz ißeg etz iss sss W e, d, e, d. 5m a, ies zie . ellen erfolgen; fälligen Zinsscheine gekürit, Die Inhaber der vorbezeichneten Anleiheschenne „losung der am J. Zuli 1906 zur Aufzahlung schast, ish 16s tot 10156 165iz 1igzig i565 26650 23562 3753 233 2531 286 2944 2960 2980
. bei der Seehandlung s⸗Hauptkasse, Hierbc mache ich darauf aufmerksam, daß von der werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihe. dtanleihescheine wurden folgende iz 10530 16535 16331 10547 10515 195354 293 3011 3018 3029.
143 D, To, old sss vör0 sr, göss gös, Rs] 1333 Its Jzos 1IJz 133 31s 331 , .
Verlosung 2c. von Wert- liche n 2. Januar 1906 fallg werdende is sid s , dee , m i! , ws zol led zeöz Jözh tes zit, äs
pahieren Zu * sch ü uff fen ö, hot ortletzzeischen öh. cl, öl w, , mon, 16121 51r 35 os, zoös7 zöz5 zößä srss rg z56 *
Stücke zu 200 Mü: Nr. 34432 34667 34578 Deutschen Bank Sfadt Cöln ein Stadbtschuldbuchamt einger c Ir f ; menden Sta ‚ 199 ; ö . m . 6 ö ⸗ 3. 349 J . gerichtet scheine und der dazu gehörigen Jinsscheine und An- ; 16355 16563 ioorfz 10574 10579 10935351 10336 Der Nominalbetrag dieser Anlehnescheine kann . . ĩ . 34744 34883 34921 34999 „Nationalbank für Deutschland, worden ist, das mit Führung des Stadtschuldbuchs weisungen den Nennwert ö d e e, bei der n, r. 4. dem Privilegium R b jker St 16720 167335 10745 10754 10756 19768 10767 . Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Khählößt Rh. :. Nr. z6z14 zö38g z6zos „Bank für Handel und Induftrie, am 1. Avril 1905 begonnen hat. Inhaber von hiesigen streiskommunalkasse vom L. Ayril vom ZI. November 1870 Lit. C. y niker Ste 1657568 10775 10776 10757ꝛ 10786 107357 10809 Coupons vom 2. Januar 1906 ab 35 8m 559 1 w de zs, . ö 324 „Commerz⸗ und Diskontobank, stadteölnischen Schuldverschreibungen können sich 1906 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Trick * 00 M, nämlich Nr 66 72 199 8 165660 16907 i092 108927 30032 10335 106955 an unserer Kaffe oder . . . . A. H. Heymann Co., durch Eintragung in daz Stadtschuldbuch gegen die Tage ab hört die Verzinsung der ausgelosten 9 9 Wo 743 2580 306 330 340 381 402 408 452 bien m m, m n, , R oz 1097 10951 1653 1d65g 16355 10970 bei der Allgemeinen Deutschen Credit: Anstalt 36029. S. Bleichröder. Gefahr schüßen, durch Verlust oder wesentkiche Be leihescheine auf, 471 485 528 535 539 2 595 614 644 ) Kommanditgesellschaften 106971 16973 johss loggé7 10999 110919 1101 in Leipzig und ihren Abteilungen in
II. Abteilung, Ausgabe 1892. der Direction der Disconto⸗ ; ädig: j Zins. j ; 36 ; Stücke u än cn; är gs z 3513. z6246 Gesell schäbigungen der Schuldverschreibungen oder Zins Von den bisher ausgelosten Anleihescheinen sind 11518 11020 11036 11037 11039 11043 1046 Dresden und Leiyzig
3 ᷣ . chens das Forderungerecht selblt eintubüszn, noch rüg stãndig: I C Stüc j ; lot Löss wos ide Ii; 115 Ii, bei ihren Filsgten in äältenknrg; inngtarg,
8, , , m , , der Sresdug, Bank in Berlin und Frank. Ach sinzdi⸗ , , de d T nee ö rf zum 3. Aprit 1904: ü fi Hör, 3 Wg 9. auf Aktien n. Alktiengeselssch. 1683 Log 1izis 11330 iisz 1123 11232 Chemnitz, Gera, Greiz, Grinnmqa, Sschatz
,,, . 5 furt a Mt. der Kontrolle hinsichtlich der Auslosung der Schuld- II. Ausgabe Lit. B Nr. 63 über 500 . z 65 4 W, Lö A6 T5 5iz Sa 5a bös Vie Betanntmachungen über de Verluft por Wer 11335 1isz; 1igz 11913 11331 1133 1255 und Zittau,
36711. 36712 36834 36893 36920 36923. . Ephraim Meyer MM . Sohn in Hannover, verschreibungen enthoben, da die Stadt dies besorgt. ! B Nr. 78 ! 500 0 so 333 dapieren befinden sich ausschlie hlich in Naterebteilung ? 11259 1261 11262 11267 11278 11279 112582 bei ihren Depositenkassen in Bautzen, Dresden,
Stücke zu 1999 16: N. 37177 37243 37244 der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank in Die Auszahlung der Zinsen erfolgt nach Wunsch G Nr. 20. 200 4 ö 585. II. aus dem Privilegium . 1387 11253 11357 11550 iiad 11473 1156] Leipzig und Markranftädt,
. , , dom Sidendurg, ö . durch die Post, an der Kaffe, durch (in Pankhqus LV. Ausgabe Lit. O Nr. 26‚8 . 200 * vom 3. März üs 78 Lit. E. 73555 zs Uiöbr Lig 11dl7 1ißig 1izzo iißs'z] bel der Pirectin der Disc onto⸗Gesellschaft
3, e, ,, goals e , , , Glanbiger be BVerlofung zum 1. April 9935: err fn Li er, namlich Fir so os 13 H. B. Sloman K Co Salpeterwerke!! 1 . n ä erlis. Bremen in Frankfurt aim ; 392 33 32 . nkverein, ĩ ie jed jttae fret ö 5 f. ; = 2. n ; BD. . ö ĩ
395er ens 946 zoßhßz zzz z5 n ö r mm. alten selbstverständlich die jederzeitige freie Ver II. Aufgabe Lit. 0 Nr. 39 über 200 A 216 231 249. i553 11561 11562 115735 11586 11696 11600 ain
360 zöhrh6 z5s56 35565 ᷣ fachen (ber h ene n O. Nr. 44 , 20 Stück? amlich? ; nburg. Ile L633. sz; 1iess 1idtt iht itt bei der, Shsrlaustitzs⸗ Baut in Zittau und 5 39 . 39790 39836 39903 39905 39989 uckschwerdt C. Beuchel, Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt zu Cöln, Genthin, den 15. September 1805. . 3 . or n rät nr Ts rt r AIltiengese light st zu ham . aus 11724 11735 1739 17th 11763 117567 11772 deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.. 0 . ; 2 . Din gel &. Ce Rathaus, zu richten, woselbst auch weltere Auskunst Die Ehausseebgu Kommission des Kreises 6 d Rain. aus dem Privilegium U 3 an r, Echuldicheine . M L000. is et is iitss iizsz 1iizsz 1itöß] bei, der Versinsbark und deren Abteilung Stick zun 209 . ir, (ol 5 sag'? 10291 Wilh. Schieß erteilt wird. Jerichow I. vom 9. April 1582 Lit. . kilo eh de srrer i o In 10 Mo rückzahlbaren abs, 1h 16 1333 11846 1136 11965 12005 Dentschel . Schulz n Zwickau, 40329 40480 40481 40569 40657 40680. Schulze 4 Schäle, Ueber den Jabalt des Stadtschulbuches sind die asi68] Bekanntmachung. 11 Stũck 1066 , und zwar Nr. 39 69 86 ir he facher est ulen Ar leibe find heute durch 12066 12620 12024 12025 12027 12030 12032 bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.
Stücke zu 100 „ é: Nr. 40744 dos94 41037 S. M Co. ! Be ͤ ; n ö, , z 50 12653 1 ; 2 ili ü i. V. m,, . . 1905 ö Weamnten zu flrengster Geheimhaltung öh den auf Grund. zes, Äierhäöchksten Pipi⸗- isi ids , em , lhetcht er , rchon Sybow wie folht gezogen geh 13635 13614 130565 13053 12054 1206 und ba ihrer Filiale in Reichenbach i. V
8 . c ö ö 34 13577 13075 13095 12098 12109 12122 12158 in Empfang genommen werden. . V. Abteilung Ausgabe 1892 Gu 3 oνν. Der Magistrat. Dle amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung e gen., k. ** ,, G. a . m0 37 38 39 46 48 65 67 75 81 89 85 96 137156 12162 12163 12169 12181 1220 12204 12215 Zugleich werden die Inhaber der bereits irüher, Stücke zu 890990 ; Ne. 31 657 ꝰl726 l 732. Fischer. des Stadtschuldbubes werden vom Stadtschuldbuchamt samtbetrage von 430 00. M sind nach dem Amor⸗ 34 Stůck à 1056 M nämlich Nr. 93 155 203 95 Niz 125 125 139 145 18 1539 162 175 1983 13216 12252 13360 13461 12419 12420 12421 12425 teilweise seit Jahren ausgglosten zur Zahlung . zu n t. Nr. bꝛ36⸗ . w unentgeltlich verabfolgt. , ,, mlifationspkan am 1. April. 1966 1 S. 6, von den E 2753 312 324 334 351 415 484 518 573 619 194 196 208 216 256 277 294 295 306 397 409 12131 13135 17451 12467 12476 12482 124155 12456 jedoch noch nicht vräsenttierten Anlehneschzi n: 26. 3 . 1 „S: Nr. 52821 52874 52875 UL3s0 ,, , , , 33 hre auf Grund des Allerhöchsten Hrivileglum] vom , Fin 735 ö gö7 ibi? 1076 149 139 1354 413 116 Jig Li 146 165 dos 261 264 5638 38 3 in , i, m, ,, ge ö ö. . ö . ö. . . ö = 392 ‚ 0 ahr e z h ö 2 59 768 7 25 7 ; 3 . 1 . aß Jean 1 Sfücke zu 500 : Nr. ba747 5750 bass Uuslosung und. Kündigung stadteölnischer 1891. 14 ,,, . 353 1354 1122 1476 15d 1545 1568 1551 6. 1g . . 9. 9 3. 3. . 3. ö. 135865 12585 17765 1271 12731 12757 1925307 1258,ů dt. B à HG M: 39 649 1050 1724 1951
54819 5830 bas82 Hobbs. Schuldverschreibungen. Lit. A Nr. 214 255 2288 24657 2840 3212 327 an 33 ö ; Las; Lö öh, 1311 ööis 135i 15535 ish, 206 243 rh 2647 2666, Stücke zu 200 ü: Nr. 55600 572 55t30 Anleihe von 16000 000 ½ voin Jahre 1891. 3353 3436 4185 i 4873 5489 5962 hh jo goo es ind, nch dem Amortisatic sg sane, sm V. aus dem Privilegium „35 54 Sol S864 Sos sis S853 844 S853 S933 318
Ar 6 1300 * n M. 37102 593 10 äs 15535 1ö35l 13533 12533 iss 1383 . ess Sr. Mhh Tt, Te n bbb , ds, Lit, g bor? ꝰ . ö Auslofung vom 28. Mai. 1306. ßöaö saötz ils 6its 64bö söds 667 6663 S836 w zz 1 r,, 83 120 , 6 * 8 . , s Lösig 1633 13h 13555 iszzz d. ggöd mehl? ih, ge g. AWör6 s6ön 31 Stücke zu 1090 . Nr. 5666 5626 56270 SEinlösung zum 1. April E906. 6924 7072 7084 7291 7749 7805 S529 8864 ausgegebenen Anleitzescheinen des Kreises Niebe⸗ 00 236 365 415 435 1760 544 553 645 690 728 949 1169 1183 1265 1291 1308 i3i5 1323 1326 17596 15910 12916 12920 12922 12924 12929 3397 3471 3698 3831 232 ö. 3, en , . zesor ghz beds ssd döfös 5örsß ösföß , it, a. 6 r es, gos s ems ,, e wog. än wen geren bre, donn ö , mind nach B Hz z7z gi. as gos, Joss 1033 1h ü it, e , bös Len sss iöss 1ö3z3 zz 1, 1, wh lähs, es löscs 166rt ing iszz 2b 236 279 2s 2789 2538 3600 dözsl 56rzs 5673 Hh6786. Iz 756 363 C54 iögb. Iic6 ii ies i165 3 Fit. n, dor gogo goßtz 9os7 90d 92563 Fenn Am oitisatipngptane am 1. April iso. 3 ä zue, we erz Lt löös iöäsß. J, m,, li, h 36 Lz liz iin äs ibis iögt 1 lbb 15563 1563s 15g zit., . 1 Lit. A — . . Abteilung, Ausgabe 1898 (zu 4A oo): 13353 1476 1525 1527 16436 1505 1871 1888 2119 9389 9605 M45 10197 10345 10346 10615 10703 43 00 S zu tilgen . 125. a ,. Privile gium 133 64 3533 236 1558 165 3563 1556 1951 13121 13205 132035 13222 13263 13267 13256 36 6 Ser, IX Lit. . R 99h 4. 14h a5, 9 Stücke enz Fo * Rr. Sorge Fösrz bös 21565 zit zi5 32185 aol 3e d, sn d lose n dos . Bel der vorschriftsmäßig erfolgten Auslofun vom! 39 Januar 150 Lit. J. , ss, öh szn zos Lz Jö its; 14 r iss; 1g zzz izziz 15533 iat 6silisg izr, 1473 1768 2530 ss / 2. 6 hh . . äh zzhs hh s5ss hh. ahh 2337 6 2m CEötn, den 1. Dezember 1905. derꝰ zu ꝰ silgenben Unleihescheine * sind 3 15 Sn mn, db , nämlich zu i ion 135 1771 1757 1823 15853 1851 1855 i855 jo? 1910 zäh 13433 15135 iztäs 1341 ift 1314 23361360: jörg, Tit B dg g, ish s ai Stiche zu 200900 6. NR orege bre b, d, d, d , , gs , , ,. Der Sberbürgermneister: Rtum nern gezogen worden: ö, Siügse gg Kinnh es asi 465 bäi Ms bes ss , d, gs, ,,, dn, Z tn s l, sd Lt er, län dee bäl ss sss zoz 121 1118 1858 2295 * Stücke an 1000 .. Rr. Seas dss best i , n, , w, de,, 4055 4165 43160 J. V.: La us. aer ge derten Anleihe: a , , w, ,, de, dee, a, We as 1zazs Las 131. zzz Ilz 1534 155g; 233 35oz . . . oe56ß0 e961 58078 58119 58209 58259 e. 63 . . 53 . . 36. 3 assa8) B etanntnmachun Lit. A Nr 7 35 ð 005 gieich 2 000 A Ai ichzeittz wird darauf aufmerksam gemacht, daß 2265 375 7577 3383 7338 56998 7351 2507 2514 66 3 . . . k ö . 63. . k 5 ch 26 ,, , r 2 . Lit. R Jtr. 8 61. 1586 174 215 245 e , , 1 . 1 w Stücke zu 500 M: Nr. 58849 58969 58973. Döls döcs dr3z beds dess 5s 5542 55s 5oßßz . Am 3, Juli d. Fö. sind folgende Anleihescheine 6. ö die folgenden ausgelosten Anleihe che: 6 , 4333 329 15635 13715 13755 izsiz 13837 13317 13927 wiederbolt aufgefordert, den Betza dieser, seit Stücke zu 200 ½ι: Nr. Hol43 59146 5s208 5955 599 Sols 620 607 hi5 Sig 6is5 6z6h ] der Stadt Bocholt ausgeloft worden: tn; 295 311 333 345 3, 5 90 , = 5000 zur Einlösang vorgezeigt norden sind, nämlich: 371 23578 2579 2381 2384 2385 2109 2411 2502 ibrem Rückahlungstermin von der Verzinsung aus2
in Berlin,
in Magdeburg.
59353 59370 59408 59409. 6280 62381 6355 6357 6470 6478 6502 6549 6568 Buchstabe M Nr. 27 zu 1909 . Lit, C Nr 37 75 108 1246 166 16s 2. zum 1. Juli 1961 ausgelost: Lit. G Rr. zog 53 255 506 2507 26519 2526 2538 263 3669 1 6 6 . , . 1 gefchloffenen Änlehnescheine zu erhehen. Stücke zu 100 M: Nr. 59533 59788. 6583 6745 7664 7068 7086 7175 7177 7213 7214 5 H Nr. 138 , 1099
184 196 203 205 252 268 273 291 341 2 1060 , 2561 2562 2564 2566 3575 2576 2578 2579 2680 . z Ter ig! den 10. November 1965.
3 Jr. 35 , 360 371 3989 493 407 424 441 462 479 b. zum 1. Juli 1903 ausgelost: Lit. H Nr. 8578 7596 72557 2635 2724 2802 2505 25306 2324 2825 14028 14027 14939 14035 6 46 ß e,, ,, ö
r 1 9299 6 lo 39 Hos sie Ted e =, 3 z0g 8 D , , Wes Wöct , hr la, ig, , n, J
C Nr. 14 , 500 ö. K oe lost: Lit. O Nr. 302 3 3 75681 25335 2898 2566 3908 2909 14589 14091 14092 14093 14097 14101 14115 174393
z . Simm Kd, n de fog g stiost * dr s, , , ,,, , , n,, b w, L n , l, mr. ordentliche Generalver sammlung ĩ 000 S: Nr. ö 512 8541. 2 8628 56 75 ö 500 HE. ? 33 1. ; S. 95 — ‚ 5 5 415 4 41 f
Stücke zu 5 3, Nr. I5os6 18059 18127. S359 Solz 8542 8602 8628 8653 S656 8.755 8776 9 zr. 3 . . , . Düren, den 18. Dezember 18905. S5 rs 7577 2583 Joz 30os zol9 3033 zo zös4 141364 141535 — . e h . der Ahtiengesellschaft
Str u 2006 „6. Rr. 18301 15567 18406 S649 S568 3300 * A000 . z e, . , 36 14171 14182 u . . 18466 181576 18532 18540. ee, ,, Lit in göhs gooz goög Folg 9036 807 911 C Nr. 47 599 Lit. C Nr. 55 381 10 150 2 23 Ecuusgf ais ga forsfe iste ho 1 . . 3 i, . . . 6 1th 14255 14s 14363 14374 14397 14293 „Nordseebad Wittdin a. Amrum Sääck? un 1565 M. Nr. 18615 18745 1879, 9131 521 SaFzd Sößs gaz gon Fez8, M6 öh C Nr. 66 599 ,, 8 . ö 1 äs s zäes zzz zJiß? zizs zätz zäh ätzgh 1töes äs? 1453; 11545 iti 14335 am, Mentags den 18 Jann 1906. Nach⸗ 1830 aisg7g 5539. Jsäl, issäz 16s iss ö, rg Ssdr ö sdo golgs siotst g3— dT d T Summa T Vö 7 gr i wi, tz zzö zal zzz zsöt ö . ä aof? 1azig 14nd jäißz 143237 14234 mittags t Uhr, im Geschaftslokal in Tondern, 18992 19064 19166 19181 19214 * ——— 10322 10405 10434 109482 109519 109546 10620 Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 1. März C. der dritten Anleihe: l V 1 n auf Grund des landesherrlichen Privi⸗· J557 3564 3570 3573 3537 3585 3584 3596 3601 14538 14539 14246 14553 14554 . . Westerstraße 103. . Stücke zu 5900 . Nr. 19309 19321 198324 10782 10813 10849 10882 10887 10963 à 55 00 1906 bei der hiesigen Kämmereikasse gegen Lit. A Nr. 10 18 36 38 43 61 93 119 125 le a, 8 14. Oktober 1889 auggefertigten 36602 3606 3614 3623 3624 3633 3636 3655 3656 14557 14633 14709 14779 14932 bol? n. 9 , , . tlastung 193331 19377 19338 19396 19551 19651 19684 Vie vorbejeichneten aus elosten Schuldverschrei⸗Rückgahe der Anleihescheine, der Anweifungen und 145 145 162 170 171 32 E090 M — 14000 36. Uuleiĩhescheinen Fes Kreifes Sst. 655 556 a, zess Its zo zs; zr zhsh iso) 15034 15042 16050 öh 15056 3 I) Vorlegung der Bilanz und Entlastung. ,. 159759 19581 19823 198578 19897 19945 , werden hiermit gekündigt; ihre Einlösung 2 . . 3 Lit. E. Nr. 11 31 42 50 67 85 95 ; . (it. Ausgabe) vom 17 Mär 1590 find z655 3656 36g zi z716 3719 3721 3724 3740 . . ö 14 . . 33 3 . den Satz 1 des 8 12 . e , , , ,, erfolgt: ocholt, den i9. September 1906. 105 16 125 1460 142 145 154 175 19 ̃ Vllgungs Räaöebling e zn srl 3775 3787 3785 z798 4005 4006 1 ; 885 1582 ö ö ö. rag. des Vorstands den Sah n den B Stlcke u 200 „: Nr. 20361 20440 2048 in Cöln: Der Bůrgermeifter: 8 n , n g, , H . ,, . . dn , , wos, ö; W, ö ass er Cösckshäjtheerteahs Turch solgenden Sat
20486. I) kei der Stadtkasfe⸗ Geller. zi 331 334 R 500 M — 14 000 5 und 185 über je 2000 ki, ', oe, öh zöd, zögi ahbe ais „Fb? zich blurg onde vom . Fahner nb n ann, e Nitali II. Abteilung. 2 bei dem A. Schaafftzausen'schen . — 5 ; ( 1ios3 1830 123 ö Buchftabe . Nr. I und 19 her r ,, übe. , n, ,,, 25 41 z? ab statt. Von diesem Tage ab sind die ausgelosten Ber Vorstand bestebt aus 3 Mitgliedern, Stücke zu soo μ· zo fee e. — Schaaffhausen'schen Bank mass) Lit. C Nr. 60 61 64 103 120 123 Buchstabe . Rr. 9 126 165 234 und 247 über 415 1165 4109 4114 4122 4124 4123 6 . Diller lonc? cine Dec seend e nem Stellvertreter.
ö ö ; 52 2 6 19 ; 5 4160 ; 5 2 fällt weg Stücke zu 2000 M: Nr. 20915 20h53 2023 3) bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. éYbige mit 105 0ͥ⸗J rückzahlbare Obligationen . . . 3. ö. 9 ö. 6 n ie 10090 iss digt alan fi, i, i, h. sh si] in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Der letzte Satz des S 12 fällt weg.
tücke zu, Ur. 209 ; . 117 118 119 121 17 4175 4189 4266 4216 4213 4237 ; e en 1 den , is 21025 21033 21066 211M. e r u. Co., Serie J der Ungarischen Lokaleisenbahnen⸗ 59 534 339 ö ᷣ Buchstahe C Nr 6. 60 58 4 27 5 4410 4117 4415 Hamburg., . 4) Antrag des Vorstands, den hlatz . Stücke ju E000 A: Nr. 21227 21272 21319 4) kei dem Bankhause Deichmann & Co, ; Aeilengese t chajt. 3 . . . . . . 39 w. 35 nage m. * . ö zu 83 * 64 74 90 . . it. 6 . 61 id 1509 4531 in Berlin 7 der Direction der Disconto— des Gesellschaftsvertrags durch folgenden Satz 215 ns 2434 71469 is 71555 Zibdi 25 bei der Rhöeinischen Tisconto-Gefellschaft, Die am 1. Januar 1906 fälligen Zins. 519 526 63s 635 S36 678 712 716 757 ;
Buch 33 . ; ,, Gesellschaft, . : iu ersegzen . . i684 2806 215855 21564 21876. s kei kein Binkhaufe A. Levy, coupons und verloften rubr. Obligationen 1467 145 151. 213 Wo 2az 277 2909 202 3e 31 54h 4515 4356 4561 458 43656 10 6 4 in Frankfurt a. M bei der Direction der Bie Zeichnung für die Gesellschaft geschiebt Stücke zu S060 e; Nr. 21994 22069 22069 J bei dem Bankhause Leopold Seligmann, werden vom Fälligkeitstage ab zum Tageskurse z1z 315 Sis S23 Sas 831 S6 S62 866
ö 751 755 7951 757 795 809 S805 812 hs 33, 31 Joa id Ils zi 457 und 491 über 4691 . 66 . 16 *. 33 2 . e g genschast rechts afl les Leten lem mlt der ünter. ; 395 5937 9385 994. 56 5 z ür j je 200 0 ⸗ x 4654 4 J . j j schrift der beiden Vorsta dsmitglieder. 3. 6 , , ,,. ö ö 8 ö . fn bee fin ei der Nationalbank für Deutsch⸗ s6t 869 sio S5 Sso so d zoo. - . 19 . eg, auge a de, r , . . 3. 16 6 76 ö. 63 6 n,, den 2. Oktober 1905. 5 ge f,, n, ihn zu — . . ,,. j * . 3 ; ö. Summa . 3 G0 4 cheine nebst Zinsscheinen un nweisungen am 4773 4775 4780 ( *. Vorstand. Bis zu 75 C0 M vem Reservefonds für die Be— . MJ a n,, , in g utsurt a. M. bei der Dresdner Bank Diese Kreisanleihesckeine werden den Hesttzern mit 1. April A908 be der hiesigen, Krzig ker, a3 z * 9 3 5 ö . * 6 . . der Kosten der in Unterbandlung EV. Abteilung 3 bei der Preustischen Central Genossen in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens . Bemerken iin n daß [. . ausgelosten , e. und das Kapital dafür in . ,, issn, za, ess lors! Conimunal⸗Bank , der Bahr, Brücken und ic ; 75 ⸗ z z ummern verschrieben'n Kapitalbeträge vom Impfang ju nehmen. ; 2 r ,. 227 8 2 . 2 ampferlinie ꝛc. zu berwanden,, r, e,. 2 erg, , d00 . ö ,, . Bank für Handel und Judustrie in Fee lber kei den Banthause Ephraim f, pri db 6, gö K k zin denn geraenien Tage Kort bie Berrinsuns der , , , , . ö , des Königreichs Sachsen, 6) Augtssung von 39 Stück 434 rigen Priorität. Wi, ooo . Nr. 2506 26038 26016. el ker Herltaer Saude lg, fe sfchafil, Meyer . Sohn, rn, ,,,, hs zäßß , , , bes deb dest . Wei der heute Kaltgefzädenen atari en fei, obtigationen um TRus ben 1 6s. . 4: ; . . Te , er ,. . in Karlsruhe bei' dem Bankhause Veit L preußifchen Landschaft zu Königsberg in den Kyritz, den 20. September 196. ; 5674 6h86, ht 693 os0l, . , , nosüeig Kön Rule ne schrisen nen, enk fund Tondern, den' 25. Dezember 180. Siücke zu 1000 6. Ne. 26671 26776 26777 6) bei der duke, e, d dens Ws ant Domburger Kröbnkichen Geschäftästunden gegen Quittung und Tir clsedesen, der Sin Bringt. 6 , ,, , e nn incaplUnn an * Januar 1 rn, , 26853 265013 255650 27007 Tosi 3270s ker rer Titertton Ser Disconto. Gefelischaft, werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Ftückgabe der Schuidverschreibun gen, mit den. dam von Heinr. dd 639 oß? 33 J. Ho strup, im Auftrage.
. e wehe ; i ö ᷣ 949 5979 5987 5990 8997 gejogen worden Stücke zu 500 „e: Nr. 27139 27201 27297 8) bei der Dresdner Bank, Ven Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ gebörigen, erst nach dem 1 April. 19806 fälligen e. 8 . 5 . 335 S* 0 G25 6360 b50OVAnlebnsscheine Ser. III. , f
2770 gebb z 25h53 7594 277656 e831 27833. 33 kel Rem erthense Hatdy X Co., Ges. ver eichnisse beisufülen Zinsscheinen nebst Ken Anwęisungen bat in gmrn ät! Betauntmachung. r h e G di, s sos , m ds isi hs ö ses Ce tt . Gesäß s 2rt des h- Fe br wir biermit . ö le varby * Co. Ge. . Bubdchen: n Bf ber äzo; en,, , ,,, ,,, . , öh , sg sn , ge, Fin ö in, is i , ö d ,. tesded as Fish rige Mitglied un sctes 26633 30d 3 I96 ZSz0 I. 2335. 1b fer dem BVankbause F. 18. Rrause Co, Ungarische Lokaleisenbahnen mne ge lch cn leeren Täesäean; wid bor Len K its enen nie hefcoeins des relscs Templin s, , gen, far se, gr e ö kü eden en gn, bn, d öh ais, Lig urs heté Fritz Schkyte an z. 2. Pu. Von Fer 1691 er Ünlcihe, EI. Abteilung, Il) bei der Ngtionglbaut für TDeutschland, . 9 Acti Ilschaf . 3 eln ? it, in, , n , a , Runner, ö ze, ee, ee, , g, gen, d, dn, . . 33 36. 33 36 36 36. 3 3 ber gelen, 28. Dezember 1925 3. ö ; . ö zör . . —⸗ 3245 3257 3370 3 33 28. Dezember 1925. , e,, . k k ö dem A. Schaaffhausen'schen Bank 4 c iengese schaft. ,,. n , 6. r ,, . ö * ih . dg e, ö 13 5 6. 3 96 3 k . . . 3 5 gh sr sss 35z . . ö J dn sb . — Bank. 9. 3836 ⸗ 912 99. . . ! ausgelosten Anleihescheine des Kreise iederung uchstabe C. Nr. un über je z . 117 4451 4462 4493 4528 46 ( 2 49 1 , ,, . Stüctẽ zu 1666 , Fr. 423654 42177 42482 baut, mne er Ungarischen Lokaleisenbahnen, k . ,, 3 h ie ien is Rte ei zig zi5s; zisz zig z dg gas 5324 63h Sö2g S6 6e 2483 421 25 25 2593 42753 428: j . Actiengesellschaft. I. Ausgabe A 14. ; 12 6875 69509 7017 7080 7023 7154 7334 7460 7597 1e, , d, , ,,, , . i, , , . den tee s , , , , iz e ee , n, ne, w ö; zi sis, , , . let ifi the Loden Credi Attien gan. . bel dere eib , C. Wer iheijnbek; , em za f r rn er n. n n, bob ere e en eg I be los deen, ? . , , ,, , , de, ws, h e g, ö , . . Dit Au Z. Januar 1906 filligen Coupgus 362. 37 380 l ; ; J 3 z e. i 2 . . 5 . 3 ' z P x 2 9 7 99 7 * . 4 3 3 6 2334 1 t . a , , erein;:; ( Krane * * 0s) Der streisausschusf des Kreises Niederung. J s , , , , 6 i Le, . Ab0I0C Aulehusscheine Ser. Mn. unfeüer Bnpotheken briefe werden bom RS. Je, . . . . 44253 44260 bei dem A. ae, , din, Bankverein; J. Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ — Bank. Buchstabe A Nr. 6 . 34 66 . 79907 , 933 7537 Lit. A d 1090 M60. 5 223 346 370 461 36 zember ab in Berlin bei unserer gen, , t ess e, , t, r, s bei der Gremell Cercs lliale der Dre duer jn idutfurt a. Bz. bel dem Bankhause Gebr. ll 16 mortisat e ö 3 , , ü, , , , d. ,, , , ,, ,, e,, 464 44465 44536 13; 14163 11633 41627 Bank, ; ; Gethmann, Zur Amortisation der 2 Co Liegnitzer Stadt⸗ vie Inhaber werd gelosten 995 7997 7998 800d 8028 ig. 3 gt „ , W be, , d,. 33 e dass ids migen, mm Be embez 1663. 415657 1641 4471 34520 445231 41527 44533 Y bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft ; ; obligationen aus dem Jahre 1886 wurden heute ng 5149 S195 S256 83091 S302 83 ; ö 5 ö 5 ; in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens ö 26 Anleihescheine nebst den no n h z I633 2555 77365 2767 7793 2985 2994. Die Direktion. 45215 in Bückeburg: 5 h folgende Nummern gezogen, und zwar: Lit; A f i S342 S345 S560 8370 3371 3333 8400 8466 2 2 Sid , sog ne, w be, H, H, Tober, ies sächfüschen Want, Filiale ver jn Kehler bei dem Banthause Ephraim s, , , od, , m, 4 . d gf, ele ng , gg she gs r dn, ,,, . 6, . . , Cas ni. ö ,. , 15543 46370 45410 Dresdner 3 goblenz: Meyer d Sohn, 6 . 6. . , 3 . lehren und den Rennwert der Anleihescheine in . 39 . 3 6 36rl 8623 3533 sss iss 1813 1955 1971 261 . * 24 5 e , , , , , g, reren ones gerne, , , nee, , ne,, ,, , , , , ,,, , , Lee. 46023 46224 46026 1604 60? 46063 in Dres den: werktäglich in Len Vormittagsstunden ein gelt. Lit, E= Nr. 63 77 19g à 2090 M Diese Sta ö vom Fapttal abgezogen. S887 8890 8891 , oe, gg öh 333 Jäss Jörg zris 3733 3536 3560 35357 3986. kapital von 0 1009 ooo, — auf 6. : 790 won, O44 46045 46015 46047 46948 46299 46422 bei der Tresdner Bankz ; ‚ obligattonen werden den Inhabern per L. Apri 6 hört die Verzinsung der S031 9043 044 904 1 her abgesetzt worden In Gemãßheit S 289 H. G .- B. a6. in Tüffelborf; e n ne ö ba , ,,. — zi zie zi zi gi sis , , dn, ,,, erer seleniger der Gesestschft biermit auf= 8 * erzeichnisse en. ⸗ ö n An ? ; . J ; , 4 k herr r er n it enn ge . . ni in e n erden birel 3 Templin , , ,. , , , 3 d r r sel gesoberi, ire anßeche s srer. , , i ö . bei der ,, ö ; Ungarische Lokaleisenbahnen, ,,, . . ö en, ses Templin. . gos zö7 ri6ös gez 5s 9,83 9,94 g; 90 6 12300 1225 13155 = Stücke zu? : Nr. 4 n Fürih (Bayern): z r. 416 über . 340 47444. g , ,! bei der Filiale der Dresdner Bank in Fürth: Actiengesellschaft. Liegnitz, den 4 September 19065. Der Magistral⸗
R. Zum 1. April 1906. 7394 7457 7476 76518 7531 7561 7657 77093 7794 Von der 1886er Anleihe. 7847 8024 8033 8o47 8087 8105 89s 8178 8212 I. Abteilung. S232 8274 8287 8292 S296 8307 8325 8348 38351