amtprokura zur Mitieichnung der 26. der Gesell. nenden ju der Firma der Genossenschaft ibre Nam lehuskaffenverein e. G. m. u. O. zu Ottenbach, Musterregister — S i E 6 e n t E B E ! 1 3 89 Ee .
ensè= unterschrift hinzufügen. Zur Rechts verbindlichkeit ist eingetragen; Wilbelm Kaiser ju Hellertshausen
er,, , ,, , ene r wit, ee rief nes. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
e k 2 en . . a 1 g t. 266 eipzig veröffentlicht. n esige enstein, ¶ DDeꝛember . aunen, den 18. ber 19065. eiden. 7 ; . teilung A . 159: Fa. De eee ul Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. . Kl is m d. In das Musterregister ist eingetragen: 2 Me 306. Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember ; 1905.
drüder Böhm im Bochum folgendes eingetragen Cassel. Genossenschaftsr eg mster Cassel. 13849] Selon. Oeffentliche etauntm I Nr. 115 Firma: „Perzeülanfasrit Weiden, ; worden: Casseler acher effentliche Sekauntmachung. 74384 Gebrüder Bauscher, G. m. b. Q.“ ein ver. D ra die ser Zei aug den Handels, Sire n Vereins 1 . 23 , n, 1, aber Waren⸗
Zu Vereinigung zur u — 2 S ö . ö ch Beschluß der Generalversammlung vom sieg Rur ; ĩ in welcher die Bekanntmachungen ; k , . k— 2 — 38 1 2. e . h. 28. Nobember 13515 it der 8 6a der Sz nen des nr en g n , e n. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, In ir. fowie die Tarif und r r belann kanachungen der Ei Wattenscheid, den 22. Dejember 1805 schrankter . Cassel, ist 6 8* in unferem Genossenschaftsregister unter Nr. 20 ein S603, S723 Sog, S8 z, goss. 3136 ; 4 91 z 2 2 2 k , b das De Rei (Mr. 306 B.) wiesbaden. 7 Gmil ö z August Wolf und Gottlieb de. . eingetragene Genossenschaft mit 1995, Nachm. 3 Uhr an. k ra 46 8 . ö
In . . 24 . 6 a er Vorstand 2 . —— die . e , . 86 r irre ö 2 ner , Das Zentral Sandelsregister für daz Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Handelsregifter für das Deuts Reich . in der Regel täglich — Tir
unser delzregister Abt. A ist beute unter r Stelle find getreten die u eister genon men jst. Diese Aend f Firma für die dort eingetragenen, Flächenmuster A* ande lẽregister at da. ; . . ; ĩ / ᷣ ; ich i erung ist in das Ge— P ze Königliche ers und Königlich Preu Beiugspreis 1806 1 Viertelfahr. — Em zelne Nummern kosten 20 3. —
Nr 85 die Firma „Richard Petitpierrg, mit inn Möller, Christian Steinbauer und Hermann noffenschaftsregister eingetragen. k k . ,,, e, n . ; ee, . . 3 der , mer res ar den Raum =. 3.
dem Sitze in Ssbaden und als deren alleiniger ll, sämtlich in Cassel. ers, wen s. Bezember 1805. re — ——— , mmm m. vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und 137 K⸗O. bezeichnet erõff net. Konkursverwalter:
Inhaber Richard Petitpierre, Optiker, Wiesbaden, Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Rsmnalickes Amtsgericht. n 1 2 auf weitere sieben
eingetragen worden. Pũsseldorts. Betanntmachung. 74375 . ; . rin bi Wiesbaden, den 8. Dezember 1905. Bei der unter Nr. 18 des — Stromberg, Hunsrück. 73869 Weiden, den 3. Nobember 1905. Konkurse. und Anjeigepflicht bis zum 6. Januar 1806. mit dem allgemeinen Prü f . ,, .
Köõnigli Amtsgericht. . i f !. In unser Genossenschaftsregister wurde bei Kgl. Amtsgericht — Regi icht. rankfurt a. O., den 27. Dejember 1905. woch, den 24. J
,, K 74354 wer n, m,, ,,, e e e, . Colmar, n ge rm, . s. 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . !. Ja. e . 23 effentli auntma aurter J n, eingetragener Genosse it des etz gern v 174 ĩ 8 . In a. m 2 — A Nr. i zent. ein . . 3 unbeschräukter Haft flicht in e d, Konkurse. . Colmar 96 heute, am ö zi . . ir g., . uz w . geftagen, daß das von der Witwe des Caufmanng der Schreiber Ferdinand Schlegelmilch aug dem Wr reg. ö 83 der ausgeschiedenen Jakob Adort, vosil. aalsn 22. Deijember 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ A. 8 ,, . retãt: ¶ . 8] J 344 9 3 J. 4 ;
bilipy Nagel, se geb. ĩ Vorstande ausgeschieden und an sei Julius Pfeffer zu Dõrrebach urg derfahren eröff net. Der Heschäftsagent Karl 1905, Vorm ? . . . ö . puh, . K Dreher Mar 5 5 en , und Ludrmsg Gloger ju Sxeibersbach find Friedrich st . n 2 am 33. Otto ber. 1805 der. Vteid in Colmar wird zum gonkursverwalter Verwalter: gan d J über dag Vermögen d 8 , . r 1. z ndelsgeschäft auf den Kaufmann Fohann Philipp gewabl⸗ sst. Becker, Wilbelm Pra ju Seibersbach und Friedrich . 5 — ö 3 33 sters Gustar Alwin Zatz Tnannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe, Metty in Grätz. bis zum 17. Januar in Weistwasser O.. E. erõffentlicht: Oe s ve, Gerichtsattuarg?, * zu KWiesbaden übergegangen ist. Dieser führt Tüffeldorf, den 19. Dezember 1905. Penrich zu Dörrebach in den Vorftand. Friezrich Hi . wird heute am 2. Dezember 105 bruar I906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 1906. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1905, Mittags 12 Uhr, f Waldenburg, Schles. 74161 daes Ge chãst unter der gleicken Fir de, . Königliches Amtsgericht Becker als stellvertretender Vereins vorste ber, gewãblt. R itiags 12 libr, dag Konkunsberfahren ergffnt zur Beschlußfaffung über di Berbchaltung des A866, Vormittags 98 Uhr. Allgemeiner Vrũ · anwalt Zischer in Weißwasser O- E. Ronturs verfahren, Die Hrokura des K h r er ß e Stromberg (Hunsrück), den 20. Dezember 1905 Fontarẽterwalter: Rechtggumalt Hofmann in ar, ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fungstermin den 17. Februar mh, Vor. und Anzeigefrist bis jum 20. Januar 1906. neber den Nachlaß des am I5. September 1205 ö ofura des Kaufmanns Karl Zih bier ist iter. ; 74376 Königliches Amtsgericht Anmeldefrist bis, zum 22. Januar 1905. Wabl. fowie über die Bestellung eines Glãubigerausschesses we, s 95 Uhr Sffener Arrest mit An eigefrist lauf bu e e der t am 10. Februar 1906. Erste zu TDittmaus dorf verstorbenen Fuhrwerksbesitzers rie r r ad den 18. Dejember 1 z In unset Henoffensch ter , nit Heute nter P — 5 termin am 17. Januar A906. Vorm. AG Uhr. und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs · bis 2 20 Januar 1906 Gläͤubigerversammlung am 26. Januar 1906, Dermgꝗnn Springer ist beute am 25. Dezember . en 18. Dezember 1805. Ne 4, betreffend den Neukirchener Darlehns. emp lin. ö 74385] Prüfungstermin am 2. Februar 1996, Vorm. rnung bejeichncten Gegenstände auf, den 24. Ja⸗ 8 ãtz, den 277. De ember 1905 Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüfungs. Hor, Vormittags Ji Uhr, das Konkurshgerfabren R= nigliches Amtsgericht. 1 üafsetverein 3 G. m. u. S. Un Neukirchen 5 nul Rn fh. it Cute dle ö nr, er Lrresß mit Anteigerfutzt ki zu e ng gd, ortalhrags 10 uhr, r der, oe nnn dn gde glichen Amtsgerichte, mi an ses. gina 5606, Borurittass rer, meter, mn Grnst Schramm Fier. Wiesbaden. 74429) J , worden: . —ĩ par⸗ arlehnskasse für den Bezirk des 13. Januar 1995. : 2 wh cam, Forderungen au den . no 3 74162] 10 Uhr, an biesiger Stelle Anmeldeftift bis 24. Februar 1806. Erste Glãubiger⸗ In 3 w bei d 3M nm. ,, 2 — — ö 22 BTnuicliche Aut gert in T dort. ZS. Jebruar D006, Bormittags 10 Uhr ö . n ze refabeitanten Mußtau, den N. Den mber 1805. be enmlung den 26. Januar 1906, Vormit. unserem elsregister r. ist bei der r u zum stands. mit un rãutter Apenrade. ) ; Der ; ö ᷣ ? nal! icht. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungst in d y „Vaul 1 deine, Wiesbaden“ folgendes m und Stellvertreter des Vereinsvorstehers = ng Gn.-R. Nr. 9, folgendes eingetragen **. * . 8mm Jes en, 56 i rn , n . 8 n . . ,, Planen er ide Tengerlhr 7421 ** . gg., e r , , T d, fe, eingetragen worden: = ; z 3 in Rauberg ist beute das Fonkurgberfahren er. . y. ; Namens., . ?; 3 7 Arrest mit Anzeigefrist biz 24 Februar 1906. k, . Hern, g , . , , m ,,, ö , * ö . J ,, , z 3 . 1 ö ö zun ntur er ernannt worden. — ofen n fr ĩ illstr. i ͤ 8 5, Tittau. kurs v en. mn, , . e, men,, . , 1905 fear nn öfen, n, Anreigefrist bis . Erankeunderg, Sachsen- äls5 es f. 6, 24 5. * . 83 1 3 Ueber das Bern dn, des r , ns Johaun Witten. Uässs] Fi den, nnter, Rr. den biesizen Senossenschafts· re iich. * bruar 13056. Erste Glaubigerversammlung und all , n, Vermögen. dez. Tischlermeifters 29. Zanuar 1066 * Bermittags II Uugr. Gonturstermalter. Her? eheannalt Or Keil Kier. Phmipry Ewig in Zittau wird beute, am 25 De Die unter Nr. 985 des Handelsregisters A ein- xegssters eingetragenen „Consumpnerein Eschweiler⸗ õnig mtẽgericht. gemeiner Prũfunat termin: 109. Februar 1906 Friedrich Max Bogelsaug in Nieder lichtenau Sener AÄrrest mit A eier ficht bis zum 20 Ja. Anmeldefrist bis jum 1. Jebruar 18656. Wahltermin zember 1965, Vormũti. 5 br, das Konkursverfahren getragene Firma e, eingetragene Gens ñienschaft mit unbe˖ Templin. . CT7as386] Mittags 12 Uhr. ; rd beute, am. 27 Peer ber 1955, Nachmittags , mit Anzeigepflich z = ö in, ne. r,, ner, geg fan walt Sr. Nene vxSeinrich storfmann Jum. zu Witten / schrãnkter Haftpflicht! zu Eschweiler⸗Aue wurde In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Apenrade, den 23. Dejember 1805. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Orts /; Großschönau den 28. Dejember 1905. Prũfungs termin am 15. Februar 19606, Vorm. in Zittau. An meldefrist bis zum 19. Januar 1205. ist auf die mit ihren Kindern Heinrich, Friedrich, heute folgendes vermerkt: Ringenwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königl. Amt? gericht. richter Arnold in Niederlichtenau wird zum Kenkurs· ̃ vt oniglichẽs Amtsgericht. io uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis Wabhl⸗ und Prifungstermin den 27 Januar 1906 2 und Otto in fortgesetzter westfãlischer 2 . er. gen,, vom Verein, eingetragenen Genossenschaft mit un Arnswalde. 74i9n verwalter ernannt. Armeldefrist bis zum 26. Januar managen ger fureserfahren riss] mum 1. Februar 1906. Akten jeichin K 11405. Vormitt. d Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist r . ee. Witwe des Kaufmanns 3 r ; ö e. an, . . dem beschrankter Haftpflicht, folgendes eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz 13056. Wahltermin am 26. Januar 1906 nber das Ver mogen des Karl Vogelmann Plauen, den 26. Dezember 1805 bis zum 24 Janugr 18056. 9 rich Heinrich , Amalie Bertha geborene 3 mn e. enden Tin ee. vser der worden. . . stremmin ju Arnswalde ist am 25. Deiemker Vormittags 10 uhr. Allgemeiner r n Sm g meg, it am 3 Se ember Königliches Amtsgericht. Rönigl. Amtsgericht zu Zittau. 12 di . Sac 26 ö *. Haffe ju Sschweiler Aue in den Die ee en eat ist dorch e chluß der General · 1806s. Mittag 12 Ubr. der Kon kurg eröffnet, ür. fermin am 6. Februar 1908. Vormittags 6 der r tar, eröffnet. Tonkturererwalier ist Ratibor. 74180 66 . , orfmann befugt. Tia leeren m, Dezember 1906. mn nn, — 5 . — Heinrich Wolter · Arnsmalpe. Ir 10 utz r. Illes , , . . Geschäftgagent Narr in Hegenbeim. rte GJläu. Ueber das Vermögen der gaufmauns Leopold Berlin. Konkursverfahren. Ua] Kõnialsches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Temp lin, den 20 pr — 2 366 2 neee, , . twas schuldi * wird aufgegeben bigerbersammlung am 20. Januar 19866, Vor. Bielschowaty in Ratibor, Troppauerstraße 21. Das Fonkursderfabren über das Vermögen des d 6 err ö n, . ⸗ ammlung den 18. Januar 19986, Vor. Konkurs masse e , e. gegeben, mittags AO Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin ist am 28. Derember 1565, Vormittags 11 Uhr, der Kaufmanns Louis Rosenthal, Schuhwaren
Witten. 13361 Feldberg, Meek 1p, 73853 Königliches Amtaẽgericht. mittags 104 Uhr. All in ü chr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ? 57 ᷣ ⸗ 8. . end
Die in unserem Handelsregister A unter * 3 In das Jtegister Fer Molkereigenossenschaft 1 Feber? ; den 2. . 1906, Her, nn d n. 2 9 leisten, auch die Vewflichtung auf eri: gi, Men. 6 4 . n e,, . nf . e . i e n fr ö Salt chi e e m , Crengeldanz bei Witten dar oe g g, 8 6 He,, . wæeldannt. Geno ssenschaftresifter, ls] r, . k 8 2 6 . — , ö ö . duric den. reiger licht bis 2. Januar lgg9s. Rnmchheft iin bie ertellunz nach Leb cltun des Sal u termiñ auf · = . ö 2 ; ; 8 . fer ha ltgrenis nuar ö ngen, für die sie au. S8 J , 9 21. * 806. . ãubi s t de
Jiühaber: Kaufmann Tießr. FJiottmann zu Plümede ist der Füittergutebefitz'. Wossidlo auf . n , wurde unter Arnswalde, den 25. Dezember 1905. r ighng e Msremch nehmens, dem Konkurs. Kah eam - Ron tur sverfahren. 4169 . . . ,, 2 en, n. Exengeldanz⸗ w ee, in den Varstand gewã hlt. Bud wir fschastticher Bezugs. und Absatz. Gerichtsschreiberei, 2, des Königlichen Amtsgerichte der walter his zum 25. Jan ua 1566 Anzeige zu machen. ee. . n,, . . . tr , termin De reite, m0 os. den . Re ,, .
it er loschen de 233 den 2. nber 1805. verein Lienheim, eingetragene Genoffenschaft nersedori. stonkursverfahren. 74195 Raon iglich Sãchs. Amtsgericht u Frankenberg. r beichten, er den Nach las der Aanf= Vormittags 9 uhr, Zimmer 30 des Amtsgericht · des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
Witten, den 2. Dezember 1905. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. mit unbeschräunkter Haftpflicht in Lienheim Ueber das Vermö in ei cart 74165 ᷣ ̃ ar 12 83. — z : gen der Inbaberin einer 4165 mi gebãudes. . ; nn Königliches Amtsgericht. Harnau, Schlee. 74378] Gegenstand des Unternebmens ist: . rad ⸗ und Nãhmaschinenhandlung gie. 1 das . des . er, nr, deen, d,, Königliches 3 Amtsgerickt Ratibor. Berlin. = ö 5 . 6 ,. ** =, ,, . * 8 * 4 , , . , und Gegen⸗ er, n. . d 2 * 2. Deinrich Muller bier, Heschẽ slelckal 9 Rechiz anwalt Rath dalle fe g irn m f, nirdorrt. gGontursverfahren. al ss e, 3 ke 4 ö die irma Erste Thůringer Christbaumschmuck-⸗ walbau = Nr. 17 des Registers — folgendes ein.! schaftlicher Verlauf e eg, , 4 rar ert! Ber zedors. ahn ffraße 7 , ft 82. free fo rechnen n . ö,. 6 3 g: 3 . 23 nee es nech, ga 3 . sirgße ig. ii neige Schlußwoer eilig nach 1h. ö ere eg ber Ä. und S. Weinrich in getzagen emden. ö n, go! Derernßer 1505, Mittags 13 Ur, da nac mittag ei uh e, , , D chluhfa fa n ner . Ferdinaud Wicke in Rirderf, gte g, Faltung des Schlu ftermins am 18. Dejember 1805 kee s anre m, nns, dernde, Seel,. haengen aug der Genoflenschaft aus. 1 . . — — e worden, Der Nechtsan walt Dr. . uer 2 walters, Bestz lung, ines 9. usses 1 in Firma Ferd. Bickel, i i . . aufgehoben worden. schafter der Kaufmann August Weinrich und Clemens geschie denen Gutsbesitzers Sofmann ist der Ritter⸗ im landwirtschaftlichen Wochenblatt. g Dr. Timm in Bergedorf. Dffener Arresft mit Ar bier, Zeil Ua, ist ium , er nf e. die in S5 132, 137 K. O. 9 bneten . zember 1905, Nachmittags 1 Uhr 15 6. 1e. on⸗ Berlin, den 23. Dei ember 1995. Weinrich daselbst eingetragen worden. gutsbesitzer Harry Freiherr von Durant in Wolfs⸗ Vorstandsmitglieder sind: ; zeigefrist bis zum 20. Januar 1906. Anmelde rt Arlt mit wre gefüst tis mn 2 um fan ann, eres, ge; 0 ungs. , , . , an n ,. * n a ö Gericht schrriber . 8. Worbis, de 23. De ember 103, bann in den ee, , ; Sohann Dart. Scheuhle, Landwirt Direktor, Karl kis zum s;. Februar 1905. Erste Gläubigerversamw, Fier e i reg , , he, i , r z . 85 *r g. . i , rn hn. des Ksnislichen Amääcetichts. Abteilung 8. r, ,, 7435 , 2 idli 3 Schenke, Lan wirt, Reähncc, en olih Dent, lng; 6. Janna, m' e., Nachmittag in dorpelter Aus ertigung dringend empfohlen Erste lich; a1 gemeiner Prärunsstermin. Samstag, 1. Mär; 1805 ei dem Gerichte anzumelden. Erste Berlin. gonturs verfahren. 74452 Worms. Bekanntmachung. L43558 onigliches Amtegerickt. Sandwirt, Stell hertreter des Direktors, Karl Gckert, 122 uhr. Prüfungstermin: 2. März 1906, läiubigerverfammlung: Donnerstag. ven 18. Ja- 15 Jedgruar 1905, Vorm. 9 uhr, Sitzungs. Iläubigerversammlung am 25. Januar 1906, In dem Konkurkverfabren über das Vermögen des Die Firma „Abraham Rübenfeld / in Worms nor. J 7a3? 9] Zimmermann, alle in Lienheim. ö Nachmittags 126 Uhr; . nuar 1906, Vormittags LI Ubnr. allgemeiner saal des Kgl. Amtsgerichts Kelheim. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin Kaufmanns Georg Ahrnt in Berlin, Kottbuser⸗ wurde beute 5 unserm Handelsregister gelöscht. Genossenschaftsregister bett. Konsumverein Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen Bergedorf, den 8. Dermher 1805. Prũfungstermin: Freitag den 9. März 19806, Kelheim, Bayern, en 25. Deiember 1905. In 22. März 1808, Vormittags 11 Uhr, Ufer 3a, ist ein neuer Vergleichstermin auf. den Werms, 28. Deiembem 1905. Stammbach, e. G. m. b. H.: Statt Johann durch mei Mitglieder; die Zeichnung chiebt in ger Das Amtsgericht. He nge Lo? ühr, Senlerstraße 182, 1. Stock, Gerichteschtelberei des gl. Amtsgerichts. an Cen, Amtsgerichte Rixdors, Berlinerstr. S. 63. 12. Januar 1906, Vormittags 11 Uh,
—
Großh. Amtẽgericht. Stt nun Jettler Leonhardt Zeißler in Stammbach Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nerlin. K 742 Jimwer 16. (L. S) Wittmann KaJl. Scekretãr. Ice Schönstedtstr, Zimmer 15, Parterre. Offener vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Neue
L Schriftfũhrer. nossenschaft ihre Nameansunterschrift beifũ gen. Ueber das Vermõ ankfurt a. M., den 27. Dejember 1905. . „als] Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Mär 1806. iebrichtraße 15314. III. Stoch, Zimrier Rr. I43, Genossenschaftsregister. del. den . m k er, e e r Od e er dcbrelber re gal Wtsgericts, abt. 1. where, gern bee, de Täauftzan . Gerichte e , e, . Amtsgerichte . 2. el e, gin, fie diff! e, m earn inan. A. Amtiger cht. k Wald ehutr den Ja Deiember 1803. iber kin 6 ö , Frank rurt, Main-. ass ih, k . ü e, Im Genossenschaftsregister Nr. 18 wurde * Auf Blatt 47 des Genossenschaftsregisters ist 2 Gr. Amtẽgericht. III. erõff net. erwälter? Kaufmann Schieferdecker Ueber das Vermögen des Tunstmalers 1 e e, e. worden' Vertoalter Justi tat 9 3 Vermögen des . Berlin, den 23. Deiember 1895.
be dem „Gewerkschafts⸗Konsumverein Einig⸗ die Einkaufsgenossenschaft vereinigter Kohlen · Wonhnlan. 743587] Berlin, Brücken. Allee 14. Frist zur Anmeldun Bautz, allein gen Inhabers di dr,, Ben mn Kelberg. Anmeldefrist bis 14. Februar e,, m 27. Derember 1305, Vor- Der Gerichte schsiber
keit, eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ händler eingetragene Genofseuschaft mit be- Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 der Konkursferderungen bis 23 Februar 186 r . ed gin n,, ,, , r tas 1806. Erste Glaubigerversammlung am 21. Ja. mittags 107 Übr, der Konkurs eröff net. Verwalter: des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 3
rãnkter Sa icht“ ir aetranen: rãnkter 1 mi Sitze i j reidler ar⸗ i ; Glãubigerversammlung am 24. 1 staloꝛi . ĩ 10 Uhr. ũfungs · auf Sr, rsd Bende ö i de⸗ 74485 ,, ,,, ,,, . e,, . e , d, m, , ,, , , , nd,. . n Is. Dkteber 1905 ist die Firma abgeändert in: vember 905 errichtet. Gegenstand des Unternehmens Haftpflicht eingetragen: Robert Auft ift aus dem 12. März 1906. Vormittags 11 Uhr. n Dr. Zärwald hier, 9 tt. n enn n ans 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum de, , e, 25 Januar 906. Vor⸗ Ja,, . e m ect en fta lt, unt. uud Buch⸗ Eonfurverein Einigkeit für Walheim und sst der Betrieb einer Großbandlung für Kohlen zum Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gerichts gebãude. Neue Friedrichstraße 13 14, II. Stoũ⸗ dernalter . F . ee wel, der 30 24. Januar 1806. 1 Allz⸗meiner Prũfungstermin den druckerei G. m. b. S. in Liquidation zu Umgegend. eingetragene GSenossenschaft mit Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wut · Schmiedemeister Reinhold Arlt aus Groß⸗Freidel werk, Zünmer 102101. Offener Arrest mit Au, 18. Zannar 1806. eilt s an 3e rh Kolberg, den 27. Dezember 1995. 86 ittags 9 Uhr. Offener li Fricdrichsté? 16, ist zur Abnahme der beschränkter Saftyflicht. Durch denselben Be⸗ schaft der Mitglieder. ; gewãblt. jeigevflicht bis 24. Februar 1806 en bis zum 1 März . ,, Königliches Amtsgericht. Arrest mit en. rar 15303. i , n . err alter, . Jrhebung von schluz mind ferner die 88 2, 6 und 23 Nr. 3 des Die Srlann t machungzn der Genossenschaft sind in Amtsgericht Wohlau, 20. Dejember 18906. Berlin, den 2. Dejember 1805. 1 e,. . * ber mae, m, G . iar em, weg . r · 2 5 Statuts abgeãndert. den Lein iiger Neuesten Nachrichten zu veröffentlichen würrdurg. . 743588 Der Gerichte schreiber 6 996, Vormittags Ueber das Vermögen des Gärtners Walter . Rönigli der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen
16 ühr,. allgem Freitag, Sembduer in Lage itt beute, an. 2, Detzmber Ind mur Beschläßfafsung der Gläubiger über die nicht
Aachen, den 27. Dejember 1905. und müffen, wenn sie vom Vorstand ausgeben, den D des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 91. 3 . e n, arlehenstafsenverein . . , , , ᷓ 12 . ung der Hlaudig n Kgl. Amtsgericht Abt. 5. in 2 en, . 3 und don wei Ver. ö Genossenschaft * — — — tnerhbeck - Konturs verfahren. 4. den 9. März 1 zo uhr, Toööd, Nachmittags 8 Uhr dom Fürstlichen Ante Sennheim, gentur ger ae,. Ma Hie. verwertbaren Vermsögensstück sowie zu: Anborung ambers. Bekanntmachung. 74372 andsmitgtiedern unterschrieben sein, wenn sie aber Hafipflicht. Ueber das Vermögen des Stutkateurs Gottfrie; Seilersfr. Id a, 1. S ⸗ gericht bierselbst das Konkurs verfahren erõff net. Ueber das Vermögen Der irtin Me * geb. . Hlaänbiger über die Erstattung der Auslagen Eintrag ins Ger ossenschaftstegister betr. „Ster- vom en ausg. ben, den Zufatz. Der Auffichtz, Durch Beschluß der Generaldersammlung, dom Schäfer in Borbeck, Viltgriastraße 8, ist heut Frantfurt X.. 3. Konkursverwalter Gericht schreiberanwärter käecf Schmitt, Witwe von Josef Gnãdig. e. 6 and die Gerräbrung einer Vergütung ng 'die Mit⸗ vacher Darlehens tafsen⸗ Verein, eingetragene tat haben und vom BVorfttzenden des Aussichtsrats 17 Deiember 19095 wurde an Stelle des Ambros Rachmittags 17 Uhr 5 Minuten, das Fonkut De Gericht sch iber des Kgl ta. Abt. 17. bier. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar burnhauypt wird beute, am 27. Dezember 1900, glieder des Glaubigerausschnffes der Schluß termin Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflichr oder seinem Stellvertreter unterzeichnet sein. Böhm jung der Oekonom Josef Rartin . . derfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Wh a 1966 anzumelden. Erste Güiäubigerversammlung und Vormittags 85 Uhr, das Konkurs ver abren eröffnet. uf den 24. Januar 1906, Vormittags in Stepyach. Peter Prechtel ist gestarben und für Das Geschs i abr läuft vom 1. April des einen Waldbüttelbrunn in den Vorstand gewäblt a zum necken in Borbed. Anmeldefrist bis 20. Januar 16 Frank gart, Haim. 744898) Prüfungẽ termin. 25. Janug? 1906, Vor⸗ Der Amtsgerichts sekrerãr Henow in Gennbeim wird 160z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ihn betet zum Beistzs r der Bauer Martin Giber bis 2 31 Mar des andern Jahres. Vereins vorsteber bestellt ; Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner ri Ueber das Vermögen des Bauunternehmers mittags 19 Uhr, vor Fürstlichem Amtsaerichte zum Konkursverwalter ernannt Fon kur ford crungen bierselbst/ Neue Friedrich tr. ij 1a, Iii. Stocwert, in r, j . 305 * e nn,. ir e Genossen beträgt Am 27. Dezember 1905. fungstermin am 24. Januar 1908. Vormittag Philipp Heinrich Welter hier, Ecken heimerland. hier. Offener AÄrrest und Anzeigefrist bis 25. Ja sind bis wum 15. 3 . ., * Zimmer 102 104 bestimmt, amberg, den 27. Dezember 1905. f ar Paul Böttcher, Hermann Eugen KRgü Amtsgericht Wärzburg, Registeramt. 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis j straße 2, Seschãfts lokal Jahnftraße 62. ist beute nuar 1906, Vormittags 10 Uhr. zumelden. Es wird zur lachluhlah u e , eine Berlin, den 37. Dejember 1995. . Amtegericht. . . . ae. Kemnn se, mar mm er, nm, ; Causso) 26 =. e., ö 6 mittag G Ubr das kerl e rr, , , Lage, den 27. Der n, es, K . . , r. 1 — 6. . fe. e a v KRartenstein, Ostpr. frasz3] iinengen fir d ands. Willenserklärungen und h n. 3 orbeck, den 27. Dejember 19935. Der Rechtsanwalt Dr. eintraud hier, Scha fer! Der Gerichte schreiber Fürstl Amtsgericht: nferscht) anderen Verwalter, ü 1 este eines Gläu. des Königlichen Amtsgerichte J. 3 ir ff , ᷣ eichnungen far die Genossenschaft sind verbindli Bekanntmachung. isti z ff 7 verw annt. Arrest 7 M bigerausschusses und eintretenden Falls über die im — —— ö ,,, ,, . n, ,,, , er e, de, e, eee , , , re, ,, . ; l insicht der Liste der enossen ist während der getragen. as Statut vom 30. November 1805 251 ung Lis zum 24. März 1906. 25. Dejember 1905 3 5 s 99 „ fowle zur Prüfung der angeme eten Forderungen au onturs der 1 ub ; gen H- . 5, , . des unterzeichneten Gerichts jedem r . . 2 en, den wm nm, gn b. Bei e e , . *. e , 2 ,, , r ,, , , . ,, . . 3 ** r eln r. ere. rtenstein. e, ᷣ ischaft mit unbeschräunkter a errn Ausferti dringend empfoblen. Erste Glaub iger alter or en, Miller in Echt. Anwelde. Rittag . er, ü. 1 ien legs g, nns de? Schlußtermi ; 4 — 2 Bau, Erwerb und Verwaltung von Leipzig, am 27. Dejember 1905. mit dem Sitze zu Zwingenber a. d. B. Gegen⸗ , e , 9 — nd, 28 24. Januar 1906 . * ö ꝛc. J. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf . — den SGensffen preiswerte Wohnungen m . Amtegericht. Abt. IB. , , Ie. e rn. heute, Vormittags 11 Uhr, das Kong ne erer n. k lern rr g r de. 26. Januar 908, Vorm. 10 Ühr. . bis 2 e, m man . den 28. Deienber 195. zu beschaffen. ᷓ — = ; 74381 ö um Zech währung eröffnet. kurs i jienstag, den 3. April Lond. S* Arrest it verfügt mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ nn gern nn . w. ** ᷣ j ö des Vorstands sind: In das Genofsenschaftsregister Nr. 19 ist bei ö e 1 *. . . für ihren Geschäfts. 5614 ö ere Ber fr ., 109 uin SS lerite Ida, 1. Stod. Zimmer 10. 3 3 in . h n des Sori l 1 Abt. 26. en, , Söerpostvraltitant, Jallss lem Sẽwertschastẽ / o afr verein Einigkeit e. d. aftebereicb sen e der Grleichternnß der grit zur Aumeldung der Göoönkzrsforderungen Jeautfurt a. M. den 25. Seren, led mn, wamehen, D e er, m,, , v gentur erer fahren. dels] 2 Fri eee, ,. Derichs seireiãt, Hein⸗ e mn . . 2 an , 2 ad , 2 ö . 25. Februar 1966. Erste l nbi ere . Der Serichtsfchrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. . D Gal. Amts gericht Munchen 1. Abteil un fũr ᷣ . 23 ö, . e Dekor ateurs 1 rigat, Dberpostassistent, Walter Reiber, Schrammen ist aus dem Vorstand aus e, f lung an 26. Januar 1906. Mittag: 121 04 ali Zisilfachen, hat äber das Vermögen des Edgar Da eiberg in Bück burg wird nach Ab⸗ Bahnmeister, sämtlich in Bartenstein. gelreten Ind an seine Stelle der Fakritarbetter machnngen find unter zer Firma der Genossenschaft, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Man Frankfurt, Gd. Teerrnayer, Alleininbaber der Firma. Georg Isidor Scheiberg in e ug 6 dern einn Statut vom 14 Sejember 1965. Wilbelm Lenzen in Hardt in den Vorstand gewählt. seicichnet von wel Vorfrandsmitglis dern, in der 006. Mittags 13 uhr, vor dem unterzeichnet garn, e, ,, s Theodor Srer mayer, Seidenwarengeschäft in München, , . . Selanntmachungen erfolgen durch die Bartensteiner M. Gladbach, de 15. Dezember 19. ne , landwirt C stlichen. Sen offen cha tz ore f Amtsgericht, im Ziwilgerichtsgebaude Amt gericht Ueber des en n, d, 2 gen, Scharrn⸗ SGeschãftelotai: Kaufingerstr. 34 Wohnung:; Rum. 3 nr, derte rg e ache 73. Dejember 1805 Zenn und Anzeiger in ber Form, daß der Firma Gel. Amtegericht. 3. züffnchmen., Die Willenterklärnng, und Zeichams Piag Ii. Treppen, Zimmer . Dffener Arrest c Schulz nn Frankfurt a, Sers, isos , for i, an, . , . gsm ge e n gungen, Sücteturgafg, ü e w., ü. er d iter ee Vorftendehorffzenden gber deffen Kelgennars, m , die Genossen bast muß Lurch mei Vorsianss. är sgcpsiichs s zum id. Zanpar isäos. , . ift. an , de, ebnen, a, amm, ee , Dormitzags 12 unt, artige me , . ; , , . oder e . rn, ö 2 6 ist bei der ill e . 1 2 Ding ; ö R den 8. 1905. , . , . . Ii nne, * 6. . sien gen . var T n m , m ne ll. mit zlieter oder — wenn fle vom Aufsichtzrat us dot ereigen ossenschaft C. . m. H. d. icht in de, Wein n, gans 3 Der Gerichts schreiber DO , ist zum Konkursoerwalter Srnannt straße 41IJ. Dffener Arrest erlaffen, Aneigefrist ö 116 ; na,. a em d mere ie natenschtift seineg Borfizenden bei.! in Pietziche darf singer gen, , eic eh di men n de, des Königlichen Amkegerichtz. Abt. 11. derstraß , cke ungen find dis zum 33 Ja. n kiese Richtrag und Frijt jur. Anmeld anz der E06. Vormitiags 11 uhr. Sa elbft Richard Geschte in Sütom irn en sonderer gefügt werden. nr Beschluß Ter? Gencralerjammlang. vom irma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift . . worden. Kon rrẽfor r, , ; ge 6 , Hornist ge, letzter im Jimmer Nr. 81. Thorn, den 23. Dejember 1905. Termin zur Prüfung einer nachtrãglich angemeldeten Bei Berufung d sar t. 25. Nodember 1305 aufgelost ist und die Liqui eifßgen. 2 Der Vorstand, bestehend aus: . Gustab . nuar 1doß bei dem unter eichn gen . ö . ö jtoslb= Wer i bowsti, Sekrets r, Forderung, auf en 31. Jama? n0g86, Vor⸗ r, 4 ug. . , , w ** r, . .. * l ist und die Liquidation schiesche, 2. Ludwig Simon, 3. Johann Ferdinand Verantwortlicher Redakteur: melden. Erste Glãaubigerversammlung am 6. Ja . . ö. ,, er r T. Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht ö . Ae reg richt Neidenburg. n (i, r e eg. B. wohnkat. J. V.: Weber in Berlin. ö . ,, r, i ter , fler r , nn iber de vente. w Fug in,, . r m. denen die gericktlich Grin chtigung dazu erteilt ist. Rhannen. Bekanntmachung. T4383] der e ,,, n . Verlag der Eypedition (Scholm) in Berli n, . L Treppe Zim mer . Prüfen gfternin re g eme. eden Verwalters e . gw, , nete hn e me mare, e,, ,n. 6 den ̃ . , In daz Gengfferschaftregifter wurde za Ne. 3, Zwingenberg den. Leg ne, 6 re Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Vezlant rem. ereuas 1806, Mittags 116 uhr, D bi s ff, d hben bie in 83 iö2, ißt] Mencr in Vechta ift beute, Nachmittags 124 Ubr, a straße Nr. 3
Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich I betreffend den Hottenbacher Spar- und Dar⸗ roher zogliches Amtsgericht Iwingenberg. Anstall Berlin 8). Wilhelm