ö. Börsen⸗Beil e rn Karlsruhe, RKadenm. 74272] . fe , ö. 2 ũber 26 . ver · zur 0= ne. der Schlußrechnung des Verwalters, 0 ag : Rount᷑ursverfahren. ten Vermögensstücke sowie zur Anhörung der zur Erhebung von Einwendungen . 2 6022 VI. Das Konkursverfahren über den Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 6 die 2 e, bei der . de e . ⸗. da o ** Nachlaß des Landwirts Philipp Geier in Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des genden Forderungen der Schlußtermin auf den ierdurch aufgehoben. — wurde nach Abhaltung e e rn Glaãubigerausschusses der lußtermin auf den 29. Januar 189086, Vormittags 9 Uhr, vor . 5 und Vollzug der Schlußverteilung d 9. Januar 1996, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichts beschluß vom 23. d. Mts. aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Zoppot, den 27. Dejember 1505. Panris. geo nrursverfahren. 7418s] Karlsruhe, den 27. Dejember 19605. Nr. 15, im Hause des Metzgers Rhiem, Mülheimer⸗ Fönigliches Amtsgericht.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Berlin, Sannabend den C Dez ner
e., k über das Vermögen des Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte. strgh. 196, bestimmt 3 306.
g anus Johannes Kindler in Danzig, Karlsruhe, KGaem.- 74273 berhausen,
Id., den 21. Dezemb 411419 e n ,s „den 21. Dezember 1905. . . 31 9 1410 dM - 1006. Große Wollwebergasse Nr. 298, Inhabers der Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. J . 5 ; ; . 141i 1505 - MI οσφ J, , , Tarn Re gensnnhunen mu ie ene ,,,, zig. e ng uh. 1 on ahren über das 6 ; . 10 ; ; 6 terming hierdurch aufgehoben. e Söhner n Farlruhe, in Liqui. Kaufmanns Johann Sisflen der g. 74406 nen. gerliner Gärse vom 30. . . pi ,,,, em Zart] e , , 43 . 4 24 2 9 , Be. , Dazu Here Am 10. Januar k. Is. wird die an der n n ] 26g . , , 1757 ee do. . . . an . . 2164. uns, der entstandenen Roten und Auslagen Hauptbahnstrecke Harburg — urhaben jwischen den geld. Gld. = 8s n , Sid. sübd. W. ĩ 0 5656 - MMiol 09G 1 . / 26 2 . e , vorhanden 1733396 Zu berücksichtigen sind Forde Statt onen Stare und Hinmelp orten nen i echten . i en bische
Dũsseldor t. Cᷣontursverfahren. 74277 1Nark Banco
ö
2 — 23
n
83 5.
C — — 7 F — *—
ö
86 * .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Taufmauns. Sandelsmanus Franz Nießen ju Düffeldorf. Inhabers eines Geschäftz für Berg- werks. und Hüttenprodukte sowie eines Zigarren geschãfts en gros, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
des Bigarrenfabrikanten Auguft Kahl jun. in Kiel. Holtenauerstraße 1, ist Termin jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie ein.
Kiel. Routurs verfahren. 74488] zusammen 280 . Das Schlußverjeichnis liegt ,
darunter sind jwei bevorrechtigte Forderungen von
Amtsgerichts zur Einsicht aus. Pudewitz, den 27. Dezember 1905. Arthur Hen sel, Konkursverwalter.
tungen jum Betrage von insgesamt 567244 A*, Station DSammah für den Personen⸗, Geväck., Eil⸗
und Frachtstückgut, Wagenladungs. und Tierverkehr eröffnet. Stückgüter im Einzelgewicht von mehr als 250 Kg, ferner Gegenstände, zu deren Ver. oder Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, sowie Sprengstoffe sind von der Beförderung von und nach Hammah ausgeschlossen. Eine direkte Abfertigun
amsterdam · Rotterdam
3 3
3
do. Donn neulandsch. do. i . ** ,n ,.
*
x —— 2 .
EHB HTL 14
Düsseldorf, den 21. Dejember 1905. . Königliches Amtsgericht. Abt. 14. tretenden Falls zur Abnahme der Schlußrechnung Rathenom. stontursverfahren. [742071 von Personen und Reisegepäck wird zwischen Hamma 36. a nnn, des Verwalters, zur Erhebung don Einsendungen Das Konkursverfahren über dag Vermögen den und den Stationen der Strecken Samburg Hanno ; ar. . 4271] gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung verchelichten Margarete Wolf, geborenen Bahnbof—Cuxrhaben und Stade - Bremerbörbe owe ga , , r d de,, ei, eren d m, ,, , gn, . 1 . Slaubiger über die n en wird nach erfolgter altung des Schlußtermins und Mäünster eingerichtet. sstiani Wläbers der Firma M. * A. Cohen Nachf.. Vermögens täck- sowie zur Anhörung der Gläubiger bierdurch aufgehrben - se 1 inf ihne piz 190 2 ö . 2 ) 0 ö i ; ; ; I J Wãschefabrit zu Düffeldorf. Grabenstraße 19, über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗= . 19. Dezember 1905. 365 a, 1 . 2 * . 26. , . Jr,, r,. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. bezeichnet. ö Cepenbagen· 6 * . w,. arl Kool L. hier zum ö , , ,,. auf den gaarburzg, Lothr- gonfurs Fonkursverfahren. 74206] Bezüglich des Güterverkehrs wird die Station Aissabon und ir. Düfseldorf, den 25. Dezember 1995 dem Köntalichen Amte gerichte hi 4 36 . * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hammah sunächst in den Gruppentarif 1IJ, die ; Roönigliches Amtagericht. Abt. 14 Zimmer Nr. 69 rn 2 e hierselbst, gstr. 2, Gastwirts Johann Ditsch in Walscheid ist an Wechseltarife mit der Gruppe Ii, den norddeutsch⸗ Edenkoben. 74s 1] Kiel. den 25 Dejember 1805. 8. 36 ri getretenen Amt gericht ekretãrs Han G . Das am 15. Seytember 1905 über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. 6 2 — b k 536 3 ö V 8 32 —— 2 ,,,, . 741919 Saarburg i. L., 2 27. Dezember 1905. 3 r, n. . . , , . n eröffnete Konkursverfahren ren. . icht. und die beteili enausgabe i wurde infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsber⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des st. A 1 / . das e, ,, . ß i . . gleichs nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf. früheren Küsters Schlottmann in Lauenburg r, , . er,. 15 r. Altona, den 23. Dejember 1905. cee een, as. Denen ig bieder (doe Wöbaltuõg des Schlußztetmins Manger Sorerz gärn da n, fer, , . , en, , ge,. wird, nachdem der in dem Vergleichsterm 74407 . do. n Gerichts schreiberel des K. Amtsgerichts. Lauenburg i. Bom. den 23. Deiember 1505. * H, ,, nme, ne,. it f der Siogholm Gothenburg Amt Vom. , . Dezember 1905 angenommene Jwangsvergl Wegen weiterer Dammrutschungen auf der Strecke . En gel. Vgl. Obersekretãt. Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß . Cart haus = Sierakowitz ist der Verkehr zwischen den arichan . Edenkoben. 74430) Leiprig. 74176] 19095 beitätigt ist, hierdurch aufgehoben Stationen Miechutschin⸗Sierakowitz bis auf weiteres ĩ . z Dag am 19. Mal 1805 über das Vermögen e. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des St. Amarin, den 28. Dezember 1905 vollständig unterbrochen. Güter für Sierakowitz z De. 156. 85 Mödistin ran eta 8 6 Stempel schneider Gottfried Wilheim Theodor Kaiserliches Amtsgericht. kõnnen bis auf weilereg nicht angen d aukdistonteo. ae , Faden. Bade, . M anziska Sachs in Edenkoben er. 8 . ; iserliches Amtsgericht. genommen werden. ö 3 Srissel 4. . D n i off nete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des . 5 1 wird J Ab⸗ Dr. Hagenauer. Danzig, den 24. Dezember 1505. Berlin 6 n, * 6 d an. 3 ö . — ö. Vornahme der Schlußvertellung ** 9 . . 3 ä. 3 aufgehoben. . neon nero gen, nr sn 5 Königliche Eisenbahndireltion. Sie n mn 54. 582 * . . . * — * 33 5 ö ö Edentoben. 6. Desember 1833. Königliche Amtsgericht. Abt. II Ai. Johannisgasse 6. Sqeeim, su rern a . Binnengüterverkehr der Sächstschen Staatseisen. Barschau J. Schweü 8 Stecholn s- . 3 . m , . , k des X. Amtsgerichts. 5 Ee ele ĩ 477] Friedrich Storch zu Schmalkalden wird, nackdem HKabnen, Berlin- Stettin Sãchsischer. Norddeutsch· Seldsorten, Bantuoten und , . X. 6 . ! 5 6. do. an . . , . li tas n gel, Kal. Obersekretät. Das Konkursverfahren üäher das Vermögen des der in dem Vergleichstermine vom z. November 1393 Sächsiccher, Magdeburg; halle · Sãchsischer, Baverisch⸗ Nin · Dut x 37223 Knal. Bann.] * 1566 35 1.410 30 d x r ver ich. VW -= C0 Frankenbers, Sachsen. 7alss] Zimmermeifters Carl Friedrich Stammer, angenommene Zwangsbergleich ducch rechtskräftigen Sächsiscker Sãchsisch. Württemberg ischer, Rbeinisch⸗ n . 36 ; e s 3 31 ö 6 ; 5 versch, =. 7 — . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mnbahers sines Zimmereigeschäfts in Stötteritz, Beschluß wem 2. Robember Jzos bestätigl it, Hier, und Frankfurt. Sächsischer und SächfischSädwes— Serereignꝛ , . 83 105 . Si bz . . ) io is e dä i , d=. 3 heñ x dorx zer fr. Schautwirts Karl Paui Wolf in Franken. Sulfit 31. Wobnung zal, Arnolbstr. 14. wird durch aufgeboben. deutscher Werkehr. Vorm 1. Januar Jh an erhält b, , , e n g ils ihn . =. — — o i , ,, be, e, n n, berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hier. nach, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Schmalkalden, den 23. Dezember 1905. in, Borbezeichneten. Verkebren um Warenverzeichnis e, . . 3 *. gr ,, Do g. NRaden 135 i bosioũ. 106 de. doe. , . durch aufgehoben. gehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. des Ausnahmetarifs 2 (Robstofftarif), unter 2 die . 16 3 Do,. do. 1000 Rr. D353 do. Ste zt * 36 ; . do. Ram. Dbl Frankenberg i. Sachs., den 27. Dezember 1805. e,, . den 23. Dezember 180. . Solingen. gtonrursperfahren. . Position . Kalkmehl aus Muscheln ' sowie das Waren. r 355g — Ruff. do. v. 199 ö h do. 13361 Re. 1 Königliches Amtaaericht. onigliches Amtsgericht. Abt. AI, Johannis gaffe 56. Daz Konkursverfahren über das Vermögen der derieichniz des Ausnahmetaris 4 (Düngekalktarif) bo. neue v. SR. 16. 115mbG ] do. De. , ; 1 . Fraustadt. rait] LSinats. ; 4s! Firma Wilhelm Thiemann zu Sollugel wirt ssläende Fassung 6Kaltztein faut Marmor, Kreide, ke do e ö s , , der deen, m, nn do. F. G Lor Das. Konkursverfahren über den Nachlaß deg Das Konkurgberfahren über daz Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Dips und. Dolomitz gebrannt der gemahlen,. Kalt. Aung. Kot. ar . is. b Dingen. Rb. o am 27. März 1865 zu Luschwitz derstorbenen Leipziger Rückversicherungs, Actien. Gesellschaft aufgehoben. Mels (digen, koblensauter Kalt). Kalkschlamm. e ene , , n 2 prattischen Arztes Eugen Treptau wird nach in Lig8u, in Zeihzig, Dörrienstt 13, wird nach Ab. Solingen, den 22 Dezember 1965. Mulch chalen, siolgende: Auternschalen, serner Sw
Eug ; = r. ; n 22 ꝛ ͤ . s d ih r, Abhaltung des Schlußtermins Mufgeboben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Muschelschalen aller Art, zerkleinert (Kalkmehl aus Bela. 11725 Frauftadt, den 2 D Leipzig, den 23. Dezember 1908 de, Tn eric e ,
ᷣ Muscheln, Muschelgries) und Abfälle von Muschel⸗ Königliche rte erich. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 A4, Johanniszaffe 6. Sehnheinm. Ftonkursverfahren,. 4106s sHbalen. Dresden, am 33. Deiember ibo. Deutiche Zerren Staaten e , Freiberg, Sachsen. /
,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sä mugelu, Rr. e- gen de gl. Gen. Dir. d. chs. Staats eisenbahnen, 9 013 voersch. . w Das Konkursverfahren über das ern 1 h dem. 8e ,,,. über das . 2 eee, ,. als geschãftz führende Verwaltung. ) . e , . . D ö . . 2 . = ꝛ ; ung Schlußtermins 74410 15.8 ilch. inn Tetsiefsenkarzier , mil d, en mungen, , m lien e, eee. ,, e , n,, ,, ie , g, , de,, , ,, , n, . k 1 verehel. Kundt, geb. Nichelet, in nung des Verwalters zur Erhebung von . en Sennheim. den 28. Deiember 19095. Sãch sischen Gũterverkehr an Stelle der im Tarif do. 636 3 D . 91900 Wr, 3. 1. ͤ * 5 w e d mr —— 6. Abhaltung des Schlußterming gegen das Schlutzper eichnte ber ber nder . FRatserliches Amtsgericht. beste , entkaltenen Frachisäße des Ausnahme. 3 *. . * i n ,. Freiberg 6 * Dezember 1905 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Ueberlingen. 74M2la] taris⸗ 17 anderweile erinäßigte Ausnahme atze für 6 5 . Könialich. nteaeccht. sasung derfchlänbigz sber bit nicht bermeörren ir, ls sls gg Des Wonkazsverfabren säber das Rittsffstsung von Bie eis Maperg vad Dien de. ln F 14m! n 3 11 * Seebad a. ] 1. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Ja. Vermögen des Wirts Max Hahn bon Wepbach Slbkai (Alt.! und Neustadt) und Dresden König Bad. Et. Anl. Ml ul. 853 . 133 . ; ü Beschluß. 74275] nuar 1906, Nachmittags 8 Uhr, vor dem wurde gemäß 5 204 K. O. kLingestellt, da ein? den Albert Dafen sowie nach Riesa Elbkai und Riefa— do. Lv. Ike. ü Vos55 j r ge, o e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe TRafen zur Ausfuhr nach außterdeutschen o , , e gien 16e t. 3 Firma Büttner Damm in Gießen wird, Mügeln, den 23. Dezember 19035. nicht mehr vorhanden ist. Ländern und zur überseeischen Auzsfuhr nach o Von o g n, J edurg ; ꝛ i. kantige 5 . 4 dem Ein- Königl. Amtsgericht. we . 2 22. Dezember 1905. * , in 3 ee. Fracht⸗ , e, e nr, — ellungsantrag der Gemeinschuldnerin zugestimmt rr . . erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. ase gelien bei Aufgabe von Wagenladungen zu R slhen r n e. 9 6 e, , de, we ee, mn, . , . ee, , ne gs nn eee ee. ö e,, er , n , ,. m. spruch gegen den Antrag nicht erhoben worden ist, ei mr. ; — : ö . gewendet, wenn die mmung zur Ausfuhr ö iss 3 1. 7 e , Das e g. w, , . er⸗ 2 9 e n, n,, ö . ö 3. kö 23 . ö. ö assene allgemeine Veräußerungs verbot wird auf- *. 1a ; : 1 * s i v aus den eigegekenen Zell. und, Steuerpap ieren ᷣ i gi eben 2 16 . k . 9835 . w der 2 unzweifelbaft hervorgeht. Weitere Auskunft erteilen n . unko. 19114 Gießen, den 25. Deiember 1906. rechtskrãftigen Beschlutz . r rn, ,. 6. gegen das We r geen , 22 65 n ee, . I tigungzfte len und unlet BVertehrghurcau Si ner 8 2 Großb. Antegericht. stãtigt ist, beute aufgeboben. N 43105. zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ ö 16. ,, , 5 . Gnesen. KFontureverfahren. 74209] Mülhausen, den 22. Deiember 1905. saffung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Rgl. Gen. Dir. 8. Sächs Staats eisenbah Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Ja- als geschaftafũb ren be Verwaltun . Bäckermeisters und Händlers Johann Fran. Rakel, Vetue. gonturs verfahren zus; 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem 74411 ö kowgti in Kletzto wird hach erfolgter Abhaltung Paz Konkurgherfaßren über das Vermögen des Kine gen nmtsegriht biehelbst besthm mt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; , Ueckermünde, den 20. Dejember 1905.
Gnesen, den 22. De; 355. Kaufmanns Georg Kiender in Rakel wird ; re, . — sen, den 22. Dezember 1905 nachdem der in dem Vergleichs termine dom 28. Ser- Der Gerichts icht eiber tarife 5 und 5b im Verkehr mit den Stationen der damburger St ·
Königliches Amtsgericht. r, e ; des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 ö R.
, 1905 angenemmene Zwangsvergleich durch — **. z Halberstadt · Blankenburger Eisenbahn am 2. Jann do. Grunberg, Schles. 74175] rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 19065 Wächtersbach. Ftontursverfahren. 4268] 1906 anderweite a ö Kraft. ö. do. Konkurs verfahren. bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Das. Konkursverfahren über den Nachlaß des Auskunft geben die beteiligten Stationen. Dresden, R In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Nakel, den 20. Degem ber 1905. Schreiners Wilhelm Fink zu Schlierbach den 28. Dezember 1905. R Kaufmanns Otto Pfänder zu Grünberg ist Königliches Amtagericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 2 . 2 von dem Gemeinschuldner gemachten geisse. Betanntmachung 73960) hierdurch aufgehoben. als geschãftsführende Verwaltung. da. po. 2 * 2 , , e ,. Vergleichs. In dem Brauereibefitzer Franz Stehrschen Wächtersbach z me, Denembe 18s. 74414. Beranntmachwung. n, n, . ue, dor hem zäme, , , Tonkurse zu Mogwitz soll die ein igé und zugleich Foͤnigliches Amtsgericht. Bayerischer Lokalbahn . Schnitt ˖ Tarif 1 . ken, Fame r ,,, . 6 Hrün. Schluß verteilung statkifinden. Verfügkar bierju' sind Waiblingen. Konkursverfahren. 7d] vbom 1. Januar 1905. Min Cinb'* Huld * 5 . 6a e mn, der = , . d islz 5. Das Verzeichnis det Gläubiger. welche Das Fonkargbersahren äber das Vermögen de Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1906 wird die do. Ten. Aal. H gerichtg ur Gin icht der ere n 1 8 an urs insgesamt 0 85 52123 Forderungen haben und bei Konstantin Fäßler, Schloffermeisters in Groß— Station Wörishofen der Lokalbahn Aktsengesell= do. 18 0/84 Grünberg, den 195. De rere. 19h ergelegt. der Verteilung zu berücksichtigen sind, ist auf der heppach, O. A. Waiblingen, wurde nach erfolgter schaft in München in den vorgenannten Schnitt. do. de. 1801,95 Königliches . 9 Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtg. Abhaltung des Schlußterming heute aufgehoben. Tarif aufgen mmen. Dldenb. St. ¶. 1M , . gerichts niedergelegt. Die bevorrechtigten Forde, Waiblingen, den 28. Desember 1905 Näheren Aufschluß geben die beteiligten Ver a g . . Helmstedt. ontursverfahren. 74182 rungen sind bereits bezahlt. Gerichtsschreiberei des Köriglichen Amtsgerichts. waltangen. Sah * e . 9 * 33 des Neisse, . . . . Rath. München, . . Sr Gtha St · . xd Iriedr 0 erselbst ist zur ett ig, Konkursverwalter. enera n do. .
Abaahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Er Nenstettin. ! a Waldsee, Württ. stontursverfahren. 74181] der Kgl. Bayer. Staatseisenb ahuen. do. dande kt unt
. 802, 6, 065 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen d ———— — de den 6. 86 bebung von Cinwendungen gegen das Schlußver⸗ r dem Kontur ee ehren l, Terme es, Podien unt, ee rs , ef e, . 74498] Saarkohlenvertehr mit Baden. Sach en. Nein. e da
ĩ is d i Ve lur erũcks / ö . . * 2 55 J,, , ,, , , , ,, , see, meh, nh e; . ö e n h ö er nachträgli angemeldet un ollzu er S * J. J . o. vlt. über die nicht verwertbaren Vermzgensstücke der r, e, Termin auf den' 3. . 32666 — durch Beschluß vom 5 ö en 1 . verschiedene neue badischen Schwrib . Mö. den sn
Schlußtermin auf den 22 Januar 1906, Bor- öni , , ,. 2806, ormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts. Waldser, den 23. Deiem ber 1565. ; ., 2 . 1 dem Herzoglichen Amts- gericht in Neustettin, Zimmer Rr. 6, anberaumt. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 23 ö. Saarbri . r 83 , ,, , Treber 19050. Neustettin, den 24. Dejember 1908. Selretãr Wal te r. ; Ie n 1 . a.
g ifa, ,, ; aa m e., inn, . . Zöblitr, Erzgeb. 74173 namens der beteiligten Verwaltun en a , gerichte sdreiber . , wen Antegetichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg 36 , n Kn, em, Oberhausen, Rneimi. 74269) Schneidermeisters Karl August Wolf in Zöbli , , . . em. 74183 gonkurs verfahren. wird nach Abhaltung des Emre n, hierdur , n, st n, über das Vermögen des In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des aufgehoben. k 2 =, 8er . ärtners Reber Htto Naloufiesabritgufen Heinr. Sudwig Köilris n Ihen den 28. Deiember 1805, ö Res geen, men ll aach sbbastunz Vher haufen, Rihid; r mer n mme dee, de m, Königliches Amtsgericht. .
eee. — . 34 4e. 16 rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein. Zoppot. gnonturs verfahren. 174210) Verlag der Expedition (Scholi) in Berlhz.
=. r , 33 — wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl ericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur ! Konditoreibefitzers Erust Groß in Zoypot ift Anstalt Berlin Sm . 4
do. . gruñjel und Antwe do. do.
—— 2 S
—— — 8
52
— — — —— — ———1
L — —— ——— *
ö — —
gere . r
Sl. 3o0bzG 112. 20bz
. s e ie, , ; Idi d de. , , i 5 nb 6 ⸗ . e Ge
A 200—‚⸗ 2W00Bß775bz 3
3
8
11
s = D 3
9
— 1 — EF 6 —
3
Gre Grad 3
C r.
St⸗ . .
iss 5bz 8
ö
S n- co
4 a
d ö
de. dg. Schlee · Vlft. . Kr.
. dea. do. A. i5bꝛG ge, nr, n e ; , 3. i, nn , ,,, d, , , ms we, VM luce, ö ĩ J 512 MMO . . Gem 3 ; Vd = Go ii. Odb; S4 306 Shi vło . ö * 236 17 2666 - 00 — —
Stages
do. . 2 Schweizer Plãtze... do
. 22 Gra xa xa
o Co & b &όzeʒ œ —cυ cu C Qu. . e 0 es . —— — —
ö ;
ö
J 2000 O00. — — 71 50600 - 1001 35066 1
do. de, SGeftyreud. xitterjch. ds. do.
n.
e m = 6
,
' ¶Q!·. 8. — * 54 8 52
161 4E
4
d
8
.
— 1 —
— — - — —
3432 ö 3
.
3s8*
Sach fische Pfandbriefe. Ha. zandw. pr . 3 . 117
1 4141
28 —
Vo loo 90bz G
Olo, 90bzG * 200 ö 8.00 8
. . 383 . . 2 .
ö.
ö
53 8 ,
* 2
5 gtummels hur 1 a. O. 65.
38
5 z
. *
5
ö 2 — .
885
231 2 — *
* 5 !
do.
D — 21
8 IMI. , 1
ö , . 8 rverschieden
. ö
8 3 *
.
3.
ol 66
, Renten riesʒ
10 30 24 14. 3
do. Gharlottenb. do. M
8
4— 90
Giessen.
— — — — e, sn, e, n, ,
35 53
d 6 1 00 x ; 2. 666 —— 9. 31 versch;
— 00 109, 90bz G ö n h lob ß 86 l o = 191,106
D r ob; & 506
55* 65
1a,
12M ub. 16 ; 33 uit. 16
do. 18986
Baer. St. Anl. uł. O
do. do.
do. Ei en dabn· ObI. do. Sdel · Renten ch Brnsch. dũn. Ech. do. 3. Aal. S. R .
r
en, ö
*
82
8
3
3.
422 — 1 2
4 * —
. 80
8 — — — — — — 2 r —— 6 Ds — = 00 2 9
ö
3 3 22
O0 * e n , . , . , m .
3
.
2
.
3 355
— = — —— — —
2 1896 do,. . — 5 Sm Magdeburg. Halle Sächfischen Verkehr treten rde e über die Anwendung der Frachtsaͤtze der Ausnahme do. 1806, 1203, 04
Desfsan
It erg . Derr n ghd unt. do. 1 ds.
do. do. Grdrofdbr. Lu.
3e. e mn fe ut. 1 / do. Dr dt Sr .
3 *
- . *
— — — — —
2 . * 1
Xr 6 e
2
58
E
7 — Vis. 2 d0 G9.
do. . ꝛ 3e Hrn, n in. * E 1 8 3006 aver. Yrãnm en. In. . rij ö j e 36. far g . . 36 113. 5 biG 3 ; — ö Moos 256 31 1440 4 . ; . J. — d . 2 s 100 n 8363 io 706 2 3 2 , ,, , . iG a gar n,, . er d, n ,,, . 30MM - 6M ., ) Papveabeimer 1 f. X. * St (. 20039. . 8203 Anteile und Obligationen 0 80 b; G Deuntscher gsiolonialgesellschaften. 10690 8006 200M = 2M) 102. 2536
de 3 * 2 6. get s] 13 J 100. IM οπιάσ Thom 1900 uQπ. . . Dig — Wo lol. 25bi 18531 1. . 6
.
s er ö
3. 38
82 —— **
ö
—
3
w 0 g= =
— * 383 * — 0 =
—— — — ——— — = . . 0 . ——
. 1
e —— — Sd
3683 36
8254 8388**
,. er ö dice
20068. 406 5 9 58 i ö 2 * ö ! * Schldosch. 8 . * D .
17 Two os 708
ö — 2
4 ö 50 . te , , . 6 Auslãndische Fonds. ib sbb = 1G loi 2B 85. * * 5j. 6 CGisenb. 180... 14.
2 2 ——
1090 09h G 100.256 100 25b6
ö
2
**
— — — 3
8
do.
irftenwalde . Sp. M 31
, , , . .
2 ,, , d ,.
& en 100 nah,, d, . z
.
Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.
Necllbg. Friedr. rb. Stargard Güstriner Wismar Carow
2 Anl. 1833 Caff. N
ö 00 97.976 i Hr Ger , . rs, Ks bos
.