56. * 3.
Zweite Seil age zum Deutschen Reihsanzeiger und König ic Preusischen Staats anzeige.
M 1. Berlin, Dienstag, den 2. Januar 1906.
; 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ) i . ug hg, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und . enschaften. 3. ffn und Invaliditäts⸗ 3 , ,., 7 . 2c. von Rechtsanwälten. z n ꝛe. ; ⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Berlofung ꝛc. bon Wertpapieren. Die Police A 96 692 über 6 2000 Versiche,
9 Untersuchungssachen. rungsfumme, auf das Leben des Restaurateurs Carl
8 Jungk in Darmstadt lautend, ist angeblich ab⸗ U 4671 , danden gekommen. Alle Personen, welche Ansprüche
; aus dieser Versicherung zu haben glauben, werden In der ,, ., n r ,,. hierdurch aufgefordert, sie innerhalb Monate kö , . von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei
wegen Fahnenflucht, wird auf Grun der SF 69 ff. , , 74552]
ö g Magdeburg, den 24 November 1905. fi ärstrafgefetzbuchs sowie der S5 356, 360 der . kö der Beschuldigte hierdurch Magdeburger Lebens Versicherunge Gesellschaft.
fahnenfkächtig erklärt und sein im Deutschen In Unterabteilung 10 der heutigen Nr. d. Bl.
r befndliches Vermögen mit Beschlag belegt. (Verschledene Bekanntmachungen) befindet sich eine ie. 16 3. Den e! 1905 k Bekanntmachung kes Deutschen Central⸗Komites
iserliche⸗ icht der J. Marineinspektion. zur Crrichtung von Heilstätten für Lungen⸗ . 3 gert aber, ö traunke, offizielle Gewinnliste der dritten Geld⸗ J. V.
Graf von i olg se. Stone miral. lotterle betreffend, an deren Schluß mit Gewinn . Wegener, Marinekriegegerichts rat. agen. Nummern als zu Verlust gemeldet angeyelg 73823 Fahnenfluchtserklärung. werden.
f In . Untersuchungssache —
Robert Matttzes der 7. Kompagnie
gegen den ir , , . Jö
ssil ier⸗ aufmann uch wa n en, regiments Prinz Heinrich von Preußen Brändenb.) er Kaufman ax ch rie Nr. J5, geb. am 6. März 1878 zu Steinbach Hallen⸗
ehemals in Charlottenburg, hat das Aufgebot der berg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der
Police Nr. 118 519 Lit. A der Versicherungẽgesell⸗ SJ 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der S 366,
7. Februar 1966, 11 Uhr. Socists Nationale des chemins de fer vicinaux, 14, Rue de la Science in Brüssel: Bau der . n ehh be, gn, . und von Depots in Etalle.
7 Fr. icherheitsleistung r. Angebote mü dem 6. Februar zur Post gegeben ö ö
Serbien.
15. Januar 1906. Dlrektion der Königlich serbischen Staats⸗ bahnen in Belgrad: Bau der ge, rn er , , , D. Mutnitza. Bedingungshefte 15 Dinar; Kaution 61 000 Dinar.
—
Wetterbericht vom 1. Januar 1906, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 2. ö 19806, Vormittagz 38 Uhr.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗
stãrke
Witterung ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungẽ⸗· station
Name der Beobachtungt⸗ station
Wetter
Celsius Niederschlag in 24 Stunden elsius Niederschlag in
Wetter
24 Stunden
Temperatur in , in
— —— ——
Sffentlicher Anzeiger.
seinen Sohn, den Kaufmann Ernst Völker daselbst, Verieichnis derjenigen Pfandbriefe unserer Bank, Buxtehuderstraße 46s, chic des Braunschweiger deren Verlust bei ung angemeldet worden ist,
20 Taler ⸗Loses Serie 390 Nr. 20, Serie 3 Lit. B Nr. 1514 zu 34 o o über MÆ 1000, — 2) der Kaufmann Gustav Igçseph Rosemeyer zu k
Hamburg als Mitinhaber der Firma E. Calmann . dafelbst, Hallerstraße Nr. 43, bezüglich des Braun 1118. schweliger 20 Taler -Loses Serie 8473 Ne. 28, . 3) die Ehefrau des Posamentiers H Petzall, Elise 9 202 ö gi Mausbach, in Berlin 8. 14, Sebastianstraße lose,, Rr. 8, bezüglich des Braunschweiger 20 Taler⸗Loses 5loß⸗.
Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in 4hoBreite
O Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
Barometerstand anf
5 '
vorwiegend heiter vorwiegend heller meist bewölkt meist bewölkt
Alo SO 4 774,1 Windst. 46 S8 756 W.
Borkum Keitum Hamburg. Swinemünde
Rũügenwalder⸗ münde 77290
Neufahrwaffer 7717 NNW J bedeckt Memel a SS J bededt Aachen Is 8 SSO Y helter Hannover. 775,8 N 2 wol kig Berlin 7755 Windst. Nebel Dregsten 775 8 Winbst. wolkenl. Breslau. 77 NW J bereckt Bromberg . WMW bededt Meß. . 76569 O 14 beiter Frankfurt, NM. 771.75 8 I woltenl. Karlsruhe. B. woltenl München.
wolkenl. woltenl. Nebel 2 wolkig
vorwiegend heiter vorwiegend heiter
vorwiegend hester
Vorm. Nlederschl.
OSO 5 SO 3 DSO 5 3 SSO 4
S 2 SSO 3 SSO 2 CN O 3 hester N 2 halb bed. NO 2 wolken. wolkenl wolkenl Nebel 3 wolkenl. I wolkenl. wolkenl.
5 wolkenl.
halb bed. hetter bedeckt wolkenl.
Borkum Keitum
Hamburg Swinemünde
Rügenwalder münde
Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin. Dresden Breslau Bromberg Me;, Frankfurt, M. Rarsgrube, . München
— — — —
Wetterbericht vom 31. Dezember 1905, 8 Uhr Vormittags.
' N 5 bedeckt meist bewölkt
Regenschauer vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich beiter Nachts Niederschl. vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter wmᷣller vorwiegend heiter kes Sn dere, n nn . y Kie 38 8 bedeckt . . heiter
3 (Wustrow, 1ĩ M.]
9 ziemlich heiter
( önigspg. pr) vorwiegend heiter
——
. D,. SSO 6 tedect —
wolkenl. wolkenl. halb bed.
meist bewolkt meist bewzstt meist bewölkt vorwiegend heiter melst bewollt meist bewölt melst bewölkt vorwiegend heiter Vorm. Nlederschlt ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend hester (Wilhelms hav.) vorwiegend heiter (Kiel) vorwiegend heiter ; . Wustrow 1. M ö 3 heiter 8. ziemlich heiter Königsbg., Pr. halb bed. — ö (Cassel) vorwiegend heiter ¶Nagdeoburg] ziemlich heiter EGrũnbergsehl) ziemlich heiter Mülhaus, Eis) ziemlich heiter ( Frisdrichs hat.] ziemlich heiter (Bamberg) vorwiegend beiter
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Name der Beobachtung station
Celstut
ede dia mn 24 Stunden
N
Temperatur in
Schwere in ho Brelte
Barometerstand an Oo Meeresniveau 9
Serie 6766 Nr. 32, 6 304 4) der Bürgermeister und Landwirt Fr. Gerhardt in Oberelsungen bezüglich des Braunschwelger 20 Taler⸗ Loses Serie 985 Nr. 16. Die unbekannten Inhaber der vorgenannten Ur⸗ kunden werden hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen. Braunschweig, den 9. Juni 1905.
Herzogliches Amtsgericht. 16.
Brandis.
1657 7163838 71679 . 65 861 8 267 8 620. 8128. 1404 . 1403 . 6832 2533. 8 454 . 29028 3870 82392 17546. 1435318 17 800 1664. 13 520. 16659. 12915. 1509366 . 11164 . 14102 . 371409 292566. 14821 . 17283. 12330. 159 3146 11987 11988 11497 15735 5 352 11399 492 4023 13 417 2370 2371 2372 16 825 16 347 5497 5668 5569 — 16004 ; 16 095 45 7465 Ludwigshafen am Rhein, den 1. Januar 1966. Die Direktion.
Borkum Kestum
Hamburg. Swinemünde
Rügenwalder⸗ münde Neufahrwasser Memel Aachen Sannopver Berlin..
Dres den
182 18 R
lwolkenl. 3 wolkenl. wolken. Schnee
borwiegend heiter vorwiegend heiter 38 vorwiegend heiter ** anhalt. Niederschl.
28 2 wolkig
, NO 2 wolken. 3 SSO 4 wosten]. Wind st. wolken. NW A4 wolkenl. 35 NW 3 Schnee Breslau WW 3 woltig Bromberg NMS * heiter . m m 8 NO AI walten Frankfurt, M. 7752 NO X wolken? — Karlsruhe. . 77 wolken.
a a a 9 9 G 9 , , n .
O — — 1 2 — 12 8
Stornoway Malin Head Valentia. Sceill Aberdeen
Stornoway wolkis
2 = — ——u x doe — O C O0 22 2 COD s O a
Vorm. Niederschl. Regenschauer ern. gilt el. anhalt. Niederschl. Vorm. Niederschl. meist bewölkt Vorm. Niederschl nmeiff bewbltt meist bewoltt Rea his gicbersch. Wishelmshav.) vorwiegend heiter kKies
¶ neist bewoltt Wustrow i. M.) meist bewölkt Kõnigsbg., Pr.) anhalt. Niederschl. Gasse = Vorm. Niederschl. Magdieburg liemiich Hefter ( GrũnbergSchi. anhalt. Niederschl. Mũůlhaus., Els.) meist bewoͤltt Eriedrichshaf.) anhalt. Niederschl. (Bamberg
¶ Negenschauer
Malin Head wolkig
88 88
bedeckt
Valentia .
37 n,, ö ö . 2 Mp6, ahlbar am 1. ober 1922 oder im e eren z50 der Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte h Falle früher
hierdurch für fahnen üchtig erklärt.
Todes des Versicherten, schon nach dessen Tode an
seine Chefrau Marie geb. Hanisch und Kinder be—
Brandenburg a. ., den 23. Deiember 1906. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird. auf,
6 ö der 6. Dini g . gefordert, spätestens in dem auf den 20. April er Gerichtsherr: ulze,
v. d. Lancken. Kriegsgerichtsrat.
1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ In der Untersuchungssache gegen den Rekruten
zeichneten Gericht an der Gerichtsstelle, Zimmer Rr. gz, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Gustav Albin Forke aus dem Landwehrbezirk Elber⸗ eld, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
69 ff. des Militarstrafgesetzbuchs sowie der
z56, 360 der Militärstrafgerichts ordnung der Be⸗
Erfurt, den 11. Juli 1905. chuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 74676
H S699] Das Aufgebot haben beantragt: I die unverehelichte Anna Krause in Treptow a. Toll. bejüglich des Braunschweiger 20 Taler⸗ Loses Serie 1697 Nr. 32, 27) die Frau Bertha Wörle, geb. Kraatzer, in Ludwigshafen a. Rh. bezüglich der Braunschweiger 35 Taler Lose Serie 420 Nr. 50, Serie 8626 Nr. 18, Serie 8626 Nr. 23, . . ᷣ 3) die Frau Selma Laserstein, geb, Spire, in Berlin CO., Kaiser Wilhelmstraße 18, bezüglich des Braunschweiger 20 Taler⸗Loses Serie 6318 Nr. 28. Die unbekannten Inhaber der vorgenannten. Urkunden werden hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Mai 1906, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Wendentor 7, Zimmer 3, anstebenden Aufgebots— termine ihre Rechte anzumelden und die Wertpapiere vorzulegen, widelgenfalls die Kraftloserklärung der selben erfolgen wird. Brauuschweig, den 21. Oktober 1995.
Herzogliches 3 16.
randis.
74424 Aufgebot. ; Die Witwe Friederike Bühl in Heilbronn, ver⸗ tresen durch R. A. Dr. Gumbel II. hier, hat das Aufgebot der 40 / cigen Schuldverschreibung der Stadt⸗ gemeinde Heilbronn Lit. E Nr. 236 vom J. Ok⸗ kober / 7. Dezember 1891 über 200 zweihundert) Mark — Jinztermin: 1. Januar und 1. Juli — beantragt. Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 18. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Heilbronn, den 27. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Haering, sto A⸗R.
Aufgebot. 24. FE. 55065.
,,
Aberdeen
bedeckt
Shields HSolyhead Isle d'Aix . St. Mathieu
Magdeburg) yorwiegend hiter 4 ( GrũnhęergSehl) — * — jlemlich heiter ¶ Mülhaus., Els. 20 , , CSFFriedrichshaf) 2 vorwiegend beiter (Bamberg) 3 vorwiegend heiter
z 2 J, 3 882 3 wollig . Shields
Hol vhead Isle d' Aix
Regen
O 3 wolkig
Shedeckt
Stornoway
SSO d5bed O * bededt. . A bedeckt
Malin Head Valentia Seilly
; wolli
Königliches Amtsgericht Abt. 8. Düffeldorf. den 29. Dejember 1905.
SO 96 Regen los Aufgebot. . — ĩ 5. geb. Beuthner, Königliches Gericht der 14. Division. in Beuthen,
St. Mathieu
22 —
3 Regen
1) Die Witwe Henriette Bergmann, 2 der Gerber und Gastwirt Matthäus Schweizer len Wtmbg., 3) der Zmmermeister Oskar Mittag in Kottbus, 4) der Gäͤrtnereibesitzer Karl Ernst Camin in Wilhelmstadt · Magdeburg. haben das Aufgebot der folgenden von der Deutschen Lebeneverficherungegesellschaft in Lübeck ausgestellten Urkunden beantragt: 1) des Hinterlegungsscheins vem 7. November 1887 über die Hinterlegung der auf das Leben des Geschaͤftsmanns Abrakam (Idol) Bergmann in Beuthen ausgestellten Police Nr. 54 413, 2) der am 22. Juli 1885 auf das Leben des Ankragstellers zu 2 autgestellten, auf den Inhaber lautenden Police Nr. 1242; 3) des Hinterlegungsscheins vom 11. Deiember 18585 über die Hinterlegung der guf das Leben des Antragstellers zu J ausgestellten Police Ni; 77 981 4) der am 31. Dezember 1894 auf das Leben des Antragstellers zu 4 zu Gunsten seiner Ehefrau Her⸗ mine Camin, geb. Freystedt, ausgestellten Police Nr. 168 326. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, jhre Rechte spätestens in dem Termin vom 5. April 1906, Vorm. 10 Uhr, anzumelden und die Ur= kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 30. September 1905.
Das Amtägericht. Abt. VIII.
Regen 160 Grisnez ..
Verl . Vlissingen 5 Helder Bekeee⸗ Christianfund
Studes nes Skagen Vestervig .. Kopenhagen. Karlstad Stockholm 77 Wie by.. 7608 Hernösand
Haparanda.
Gris neʒ Paris Vlissingen Selder Bode Christlan fund 7687 Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Vanaranda T7öS4 g
SO 5 bedeckt 3 bedeckt O 3 halb bed. 2 4 wolkenl. . wolkenl. wol kenl. 3 Schnee bedeckt 2 bedeckt . Nebel 2 heiter bedeckt mwolkenl. wolkig
74675 t In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Karl Ernst Gustav Wegener aus dem Landwehr bejirk Elberfeld wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 3558, 3660 der Militärstrafgerichtzordnung der Be⸗ uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Diüsffeldorf, den 29. Deiember 1305. Königliches Gericht der 14. Division.
T4665 FJahnenfluchts erklärung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier ö 6 August Buchhorn der T. Kompagnie fanterieregiments Graf Dönhoff (. 3 Nr 44, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 85 69 ff. des Müll ltärstrafgesetzbuchs sowie der SJ 36. 360 der ¶ Militaͤrstrafgerichtsordnung Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Justerburg, den 27. Dejember 1905. Riga bedeckt Gericht der 2. Division. . . 74667 Fahnenflucht s ertlärung. 2. . wolkenl . l In der Untersuchungssache gegen- den Musketier —— 112 . Josef Fiedelers der 4. Kompagnie 4 Lothringischen Vetershurg ö 3. Infanteieregiments Nr. 136, wegen Fahnenffucht, Wien heiter Dird auf Grund der § 63 ff. des Militärstraf⸗= Prag gesetzbuchs fowie der S8 Zö56, 369 der Militãr traf · erichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen ˖ Rom ir. erklãrt
in
Jö . 8 1 halb bet. 233 Se S = heiter = SW 5 kedeckk X38 Windst. wolken G. SSO d bedeckt W Y wollen = halb bed. W Dinst. = wolken I] wn, n, .
3 Dunst bededt
Aberdeen
821 DNĩi do — w— 88 . ,
Shꝛiel de Solvhead Isle d Aix St. Mathieu
3 wollig bedeckt
82 1 —
2
821 82
bedeckt bedeckt
halb bed. wollenl. 3 heiter wolken. wolkig Nebel heiter wolkenl. wollen. = wolkenl.
Grisnei
Pars 7 Vlsssin gen 774,1 Helder Bodoe Christlan sund Stkudes nes Skagen Vestervig Ropenbagen
der
wollen 3 5
W * bedeckt =
* a a 9 6 29 2 0 9 2
6 O U wostenl. 2600 ed n J bedert 16 Petersburg. 770, SW J wolken 87 Bien i D ü ededt =. 2 , Wmf Nebel 6
Rom
— 8,5 Rom N Florenz..
O. U. Q U- SD- BGL. SKN. HQ ges- Hk Bg dRGdwrGœd- G- , Gre, ar,
n Wmndst.
JIö6 3 NS
74803
welken. 83. Bahyerische Vereinsbank in München.
n.
Rarlsiad Windst. bededt SO J wolkenl. 12 voltent. 1.
Stockholm 8 W NYwolkenl. I Cagliari m.
Florenz
r, g
Caaliart
Cherbourg d 8 4 RMegen Clermont . Biarritz
Niza 37
Biber nr, Rg ü. . Hernzsand J Windft bedeckt . Haparanda 65 7 Windst. belter
Cherbourg
7633 8
3 4 h heiter
7547 SSO n
Clermont
J G - οωσ σ s
Rrakan ===
Lemberg
Derman fad: ; Triest.
— dee
Petersburg Wien
SN O 3 wolkenl. 24
Brindisi
Pre] 2 Schnee R 8 balb bed. 37
Biarritz Niza
Lemberg
6 86
bedect
balb bed. G7
3638 8 Ulti , Wind. Trau 6 8
wolkig
wolkig
wolken.
77638 N
4 bedeckt
bedeckt
n, ,,, Triestt 770,4 Windst.
Brlndisi
Livorno
, NO JZ wolkenl. 15
3 wollen.
Livorno
Belgrad . Helsingfors
Floren;
Ri , molti i Cagliari , , lig.
—
6 heiter
00901
Belgrad
Kuopio
Cherbourg
83 8 NQ Bbedeat S7
Zurich
Clermont I ö
Blartiz I bedecr Genf 1 DOMO X bedeckk =
Minn. wolter = ,,
066
Krakau Sãntis
Schnee =
Lemberg 6 Schnee — . . ielb bed
Sermanffadt Warscharu· 0 NG 1 bededt =I]
O l = e
kö Portland Bill 756 3 88 3 bee I,) zrindif Livorno Selgrad Delsinglors Kuopio Zürich
Genf Lugano Santi
Wick
3 5 wolken.
Zz wollen bedeckt
—
3
— — Trockenes Frostwetter ist wahrscheinlich. dedeckt bedeckt wol kenl. Nebel heiter Warschau⸗= NR 3 Schnee
Portland Bill 7647 OSO wolkig
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. Station
122 m
6 2 2 6 5
Ein Maximum über 775 mm erstreckt sich von Bö ; Mecklenburg, ein Minimum unter 748 mm er 0 r ö Irland. In Deutschland ist das Wetter im Nordwesten und heiter und trocken, im Osten trübe mit vereinzelten Niederschlägen; an der ostdeutschen Küste berrscht vielfach Tauwetter, sonft Frostwelter
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
Dezember 1905, 81 bis 10§ Uhr Vormittags: 500m 1000 m 1500 m 2000m 2140 m
von üden
Ein H en über 775 mm liegt über Mitteld ein Minimum unter 705 mm westlich . Irland. e ist das Wetter ruhig, heiter, meist trocken und sehr kalt. — Die Fortdauer derselben Witterung ist wahrscheinlich. . —
Deutsche Seewarte,
ö el. Fchtgk.
Bin e irh Geschw. mps
= 80 — M — 89 =
NNO 12
NNO 16
NNO 15
darũher geringe Temperaturzunahme. die nicht erreicht wurden, zogen schnell aus Westsüdwest.
hoch (genauer nicht bestimmbar) NNO NNO
Anfangs etwas Schneetreiben, später langsam ab d wölkung. Stratuswolken um 84 Ühr zwischen z e ,. Altocumuluswolken (Wogen),
94 - 102
18 bis 20.
Kuopio
Vesstn g ors =
664 R=.
J hester
wolken. =
5 bedeckt
äs 8
T7683
bedeckt
7568
Lugano
.
8 4 bedeckt
bedeckt
Sãͤntis
53d
wolkenl.
Wick
. 757,5
hedeckt
Warschau
778.7
DSO 1wolkig
See höhe
Portland Bil 7577
Ein Maximum über 779 mm befind ů
Minimum unter 743 mm westlich ir , über Astpreußen, ein
ö. ö , ö, e, in Ostdeutschland herrscht strenge . ordwesten ist etwas wã
ref eben Welte in e, , . armeres, sonst die Fortdauer
SSO ] Regen
18.8
Station 122 m 500 m 1000m 16500 m 2000 m] 3030 m
J
m
In Deutschland ist
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow, deröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 31. Dejember 1905, 84 bis 111 Uhr Vormlttagg:
Temperatur ¶ 90 Rel. Schtgk. 33 Wind · Richtung.
Geschw. mps
19, 8.
— 7
100 NVW. 1
— 56 75 N 5
— 88 71
7
NNO
73
1357 - 174 — 200
80 30
NNO NNO No
9
11 17
Bewölkung abnehmend. Von unten bis 300 m Höhe Te 1 zunahme bis — 4,3, jwsschen 2580 und 2770 dbe Tempe atuz, Feuchtigkeit bei Boo m S4 o m vn = 0.
bis
Straßburg, den 23. Dejember 1905. Gericht der 30. Division. Die in Nr. 3/1505 Pof. S5 268 veröffentlichte ahnenfluchiserklärung ist. wieder zurückzengmmen oweit sie den unter J benannten Musketier Sauer 98 betrifft. 74668 Metz, 23. Dezember 1905. Gericht 33 Division. T4669] Verfügung.
Die am 30. November 18(5 gegen den Rekruten Johann Josef Keicher aus Eclenbach vom Gericht der 27. Division erlassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmever fügung, veröffentlicht im Reich?. anjeiger Jer 285 vom 5. Dezember 1905, ist gemäß 5 362 Abs. 3 M. St. G. O erledigt.
Colmar i. G., den 22. Dezember 1995.
Königliches Gericht der 39. Divisior. T7 4670] Verfügung.
Die am 12. September 1951 gegen den Wehr— mann Martin Adolf Vogel aut dem Landwehr⸗ bejirk Colmar i. E. erlassene Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht im Reichs anzeiger Ni 221 Bom 17. Sep- tember 1961, ist gemäß § 362 Abs. 3 M. St. G -O. erledigt.
Colmar i. E., den 28. Dezember 1905.
Königliches Gericht der 39. Divisiton. (74666 Verfügung.
In der Untersuchungssache wider den Dragoner Bernhard Kubyatorska, der 1. Eekadron Dragoner regiments Nr. 22 wegen Fahnenflucht, wird die in Nr. 54 pro 1905 des „Deutschen Reichzanzeigers? veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wieder auf⸗ gehoben, da die Gründe derselben weggefallen sind.
Freiburg i. S., den 28. Dezember 1905.
Königliches Gericht der 27. Division.
Die unter dem 14. Juli 1905 gegen den Mutketier Alfons Bosch der JI. Kompagnie Infant -Regts. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29 erlassene Fahnen⸗ fluchtserllärung ist erledigt.
Trier, den 29. Dezember 1905. 74747 Gericht der 16. Dwvision.
Y Aufgebote, Verlust. n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Das Aufgebot haben beantragt: 1) der Königliche
23890 Eisenbahnmaterialverwalter
742611 Die Frau Dr. Gustad Fischer, Maria geborene Splckhoff, ju Düsseldorf, Wagnerstraße 4, hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktien Nr. 2547, 2548 2549, 2550, 2551 der Aktiengesellschaft „ZJoologischer Garten! zu Düsseldorf, die im Aktien büche auf den Namen der Antragstellerin eingetragen sind, beantragt. Der Inhaber der. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Kaiser⸗ Wilbelmstraße 12. Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen all die Kraftloserklärung der Uckunden er— folgen wird.
Düffeldorf, den 18. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
35422 Aufgebot. F 1205. Der Buchbindermeister Julius Eisinger in Straß⸗ burg, Kreuigasse 13, hat das Aufgebot des von der Aktiengesellschaft für Boden ⸗ & Kommunalkredit in Elfaß. Lothringen ausgestellten Pfandbriefs über den Betrag von S 209,00 — zweihundert Mark Serie III Lit. E Nr. 2108 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 17. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Lufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Uckunde erfolgen wird. Straßburg, den 25. Juli 19065. Kaiserliches Amtsgericht.
747891 Bekanntmachung. Nachherzeichnete Werspapiere wurden im Jahre 1961 in München als gestohlen angezeigt und sind bis heute noch nickt zustande gebracht wol den: Pfandbrief. der Bayer. Hypothek. und Wechselbank: Ser 1 Lit. L E QNr. 1899 unverlosbar 200 , Ser. XXII Lit. N Nr. 136366 verlorbar 200 4, Ser. XXXII Lit. N Nr. 136307 verlorbar 220 M, Ser. TTIII Lit N Nr. 24261 verlosbar 200 4, Pfandbrief der Sürdeuischen Bodenkreditbank: Ser. 50 Lit. K Nr. 569736 200 München, 29. Dejember 1905. K. Polizeidirektion. von Halder.
rr Bekanntmachung. säljische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein. Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz.
L. Klasse Völker in Harburg a. E., vertreten durch
Gemäß Sz 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der Verlust nachstehender Pfandbriefe und Bodenkreditobligationen unseres Instituts bei uns angemeldet wurde: J. 4 00;δoige Bodenkreditobligationen: Lit. B à d 1000, — Nr. 14898. II. 4 6 ige Pfandbriefe: Lit. O à S 200, — Nr. 84739 85701 90951 104778. 8. 2 Lit. Eà M 100, — Nr. 35432 44526 50327 51553. III. 39 0ο ige Pfandbriefe: Lit. A A S 2006, — Nr. 898. Lit. B à M 1600, — Nr. 27816 29400 49531 78419 131531. Lit. C X M 500, — Nr. 4826 9618 10497 26113 26379 36438 42327 44680 458985 50323 52916 570651 66584 67986 74493 75880 So240. Lit. D à M 200, — Nr. 968 2324 13144 23131 21675 27676 30562 34634 37146 51821 643386 , 79316 12364 124886 141780 145461 149344. Lt. EF à AM 100, — Nr. 253 3370 5692 11214 12363 14309 14730 18529 19930 28840 35666
72647 73872 81639. München, den 1 Januar 19606. Die Direktion.
74787 Vereinsbank Nürnberg.
Wir geben nach § 367 angemeldet wurde:
und XXI: Lit. A A S 1000 Nr. 11227273.
42840 49033 7912425. Lit. C à Æ 200 Nr. 27008.
104481. Lit. E à Æ 2000 Nr. 9693.
XIX, XXIII und XXIV. Lit A à M 2020 Vr. 8815.
36850 / 53 78048 79156. 7199699 72000 73720 799046,
117607 51574 56130 58466 59441 60131 72490
H. G⸗B. bekannt, daß uns der Verlust der nachstehenden Obligationen uns. Bank oM Bodenkreditobl. Ser. VII, IX — XIII, XX Lit. B X S 500 Rr. 12057 27292 39855 40665 Tit. D à „ 100 Nr. 6048 29858 94755 97802
Iro / Bodenkreditoblig. Ser. VIII, IXa, XIV
Lit. B A M 1000 Nr. 7709 28344 45 36845 / 46 Lit. D à M 200 Nr. 5180 29212 65692 66157 Lit. EX M 100 Nr. 17972 20636 20835 67727 / 0.
(55129 Aufgebot.
Franz Stödinger JI. in Wiesloch hat das Auf— gebot beantragt der von der Deutschen Lebens⸗ berficherungsgesellschaft in Lübeck am 30. Oktober 1574 auf das Leben des Schreinermeisters Johann Stöckinger in Wiesloch an den Inhaber aus⸗ gestellten Police 64 160. Der Inhaber der Police wird aufgefordert, seine Rechte unter Porlegung der Urkunde bei dem unterzeichneten Gericht, spätestens im Aufgebotstermin vom EA. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.
Lübeck, den 16. Oktober 1995.
Das Amtsgericht. Abt. VIII.
61620 Aufgebot.
Der Mustker Friedrich Heinrich Lohmann in Vegesack hat das Aufgebot der von der Meckl. Lebens versicherungs⸗· und Spalbank in Schwerin auf seinen Namen unterm 7. Juni 18765 ausgestellten Lebens versicherungs⸗ zolice Nr. S636 über 15656 M beantragt. Der In— haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 26. Mai 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Schwerin (Mecklb.), den 9. Nobember 1906.
Großherzoalsches Amtsgericht. (51134
Der Rentier Joseph Jonas in Breslau, Sonnen- straße 21, bat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Wechsels vom 1. Juli 1805 über 1900 , ausgestellt von Alphons Jonas an eigene Order, angenommen von Ignatz Kocheles fällig am 1. Ja⸗ nuar 1905, mit Blankoindossament des Alphons Jonas versehen, welchen er von Alphons Jonas erworben hat, zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem auf den 24. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer gl im II. Stock anberaumten Aufgebotstermine anzu. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Breslau, den 26. September 1906.
Koͤnigliches Amtsgericht.
oi)
Nürnberg, 2. Januar 1906.
buchs veröffentlichen wir nachstehend wiederholt das
Die Direktion.
Die Firma Hch.
Fiebiger in Breklau, , platz 9, vertreten och
durch den Rechtekonsulent