1906 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

747 90] Guaillir- u. Etanz werke Vl. ⸗G. vormals Welsch Æ Quirin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der auf den 186, Januar 1908, Nach⸗ mittags 24 Uhr, im Rbeinischen Hof zu Saarlouis anberaumten

außerordentlichen Generalversammlung

zur Verhandlung und Beschlußfasfung über folgende Tagesordnung ein: . J. Auflösung der Gesellschaft;

II. Ermãchtigung des Vorstands und Aufsichta rats zur freihändigen Veräußerung des Unter⸗ nehmens;

III. evtl. Liquidation und Wabl von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemiß z 14 des Statuts diejenigen Aktionãre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 15. Januar 1906. Abends 6 Uhr,

a. bei der Gesellschaftskaße, dem Bankhaus P. Méguin, Saarlouis, F. Grohe Hennrich

. Necharsulmer Fahrradwerke Act. Ges.

Neckarsulm.

Die 20. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag., den 26. Januar 190. Bormittags IL Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie Heilbronn statt.

Tagesordnung: . Entgegennahme des Geschäfts bericht; Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche sich über ihren Aktien besig bis spätestens Montag, den 2X. Ja⸗ nuar 1906, bei dem Bankhaus Rümelin R Co. in Heilbronn oder der Gesellschaft ausgewiesen oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar unter Einreichung des notariellen Hinterlegungescheins an die Geselschaftskaffe vor Ablauf der vor- stehend genannten Frist hinterlegt haben.

Der Aufsichtarat. Rich. Rüm el in, Vorsitzender.

6 lb chloß⸗Brauerei

Nienstedten 1a osso Vorrechtsanleihe.

Die Zinsscheine Nr. 27 unserer obigen Anleihe sowie die am 2. Oktober d. J. ausgelosten folgenden Schuld verschreibungen dersel ben;

Fr. 24 27 727 85 157 179 189 202 222 274 305

74783 3199 2

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Dienstag. den 80. Januar E906, Vormittags Sv uhr 350 Min. in den Lokalitäten der Alten Burse (Na gisterstũübchen) in Freiburg i. B. statt findenden Generalversammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Deponierung der Aktien oder Ginsendung cines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars an den Vorstand der unterzeichneten Gesellschaft bis zum 24. Januar k. J. bei den Bankbhãusern Ludwig Weil in Freivurg i. B. und G. F. e, m . in Neustadt a. S. entnommen werden.

C4 sos] r . 74459 . * . J . Die Aktionäre der Radebeuler . ' G werke vorm. rl Gebler werden ea e, m, 6 Akltien⸗Brauerei und Brennerei

r be i anner, Fd, doris fas ur, Krummenweg vorm. F. Unterhössel. 2en h

im Konferenzzimmer der Firma Gebr. Arnbold, en Aktionäre werden hierdurch zu der am 1

res den. A, Wal sen hausstt. 2d, abzuhalten den zehnten er Generalversamm lung . den 1. ö

; rf stattfindenden

Deneraiversammlung ein-

und ist durch Beschluß der ordentlichen Seneralversammlung vom 12. April 1805 um weitere & 16000 990

durch von 1505 Stück Äkrien it. BH Nr. 70127900 erhöbt worden, welche dom 1. Januar 1906

ab gewinnber find. Diese Aktien Lit. D sind den Besitzern der bisher ausgegebenen Aktien derart

zur Verfügung gestellt, daß auf je Æ 2000 ihres bisberigen Aktienbesitzes eine neue Lit. D jzum

Rurse von 125 vp entfiel.

Ber Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtgrats aus einem Mit-

gliede oder aus mehreren Mitgliedern. Zur Zeit wird derselbe aus einem Mitgliede, und zwar durch Herrn ure ; Direktor Otto Schiering in Stettin

ge

Der Aufsichtsrat besteht aus 5, von der Generalversammlung ju wählenden Mitgliedern und zur Zeit aus folgenden Herren:; Direktor C. A. Keddig in Stettin, Geh. Kommerzienrat Rudolf Abel in Stadtrat Hans Haase in Stettin, Kaufmann Emil Schröder in Stettin, Konsul Theodor Lieckfeld in Stettin. . . .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger. : ö ; . .

In den Generathersammlungen, welche mit 17tägiger Frist durch den Aufsichtsrat berufen werden, hat der Befitzer von Æ 1000 bis M 3000 Attien eine Stimme. Der Besitz fernerer je Æ 3000 Aktien gewährt Je eine weitere Stimme; doch kann Niemand mehr als 27 Stimmen ausüben. .

Am 31. Dejember jeden Jahres wird nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs die Bilanz gezogen und in den ersten 5 Monaten des Geschãftẽs hrs der Generalversammlung vorgelegt.

Die Verwendung des Reingewinng geschicht in folgender Weise: —— —*1

I H o desselben werden dem Reservefonds zugeführt, wenn solcher durch etwa notwendig

gewordene Entnahmen vermindert worden ist und zwar so lange, bis derselbe die statutarische Höhe wieder erreicht hat. ; werden sämtliche Abschreibungen und Rücklagen abgesetzt. 1 dem Vorftand vertragsmäßig justehenden Anteile gebracht. erhalten die Aktionre 40/0 des Grundkax tals als Gewinnanteil. erbält der Auffichtsrat von dem dann verbleibenden Betrage 50 /g Tantieme, 6) der alsdann verbleibende Reingewinn wird, soweit nicht die Generalbersammlung andert beschließt, als weiterer Gewinnanteil an die Attionäre verteilt. ; Die Auszahlung der Gewinnanteile (ivätestens bis 1. Juni) sowie die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine erfolgt in Stettin hei der Kasse der Gesellschaft. 2 000 000 Aktien an

ordeutlichen

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorl der Bilanz und der winn⸗ und Verlu ung sowie des Berichts der Direktion für das Geschäftssabr 190405 und der Be- merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfaffung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfass . Verteilung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aufsichts rat.

In Gemäßheit des 3 22 des Statuts müssen die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der elben ungerechnet, bis nach Abhaltung der letzteren

der Gesellschaftskaffe oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20,

oder Hauptftr. 38, hinterlegen oder deren Besitz nach den Vorschriften des 5 22 der Statuten nachweisen.

Radebeul, 30. Dejember 1805.

Radebeuler Guß und Emaillirwerke

vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich. 7486

„Metenr“ Aktien · Gesellschast Geseker Kalk nnd Portland · Cement · Werke.

Taged ordnung: Vorꝛsitzender, 1) Bericht des Halfar, und Aufsichtsrats über Stettin, stellvertretender Vorsitzend das Geschäfts jahr 180408. * 6. . 2) Denehmigung der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfafssung über die Erteilung der Ent-

lastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4 Wahl jum Aussichtsrat.

5) Wahl zweier unggprüfer und eines Stell⸗

vertreters für 190506.

Gemäß 5 24 unseres Statutg haben die Aktionäre bebufs Teilnahme an der Versammlung ibre Aktien bis spätestens den 27. Januar 1906 ein- schlie ß lich

bei der Gesellschaftskafse, der Bergisch⸗

Maerkischen Bank in Düsseldorf oder dem un , Bankverein in

nträge der Gesellschaft können gegen

bei dem Vertreter des

Vorstands, Herrn Justizrat Haas in München, Karls piaß 5st, in Empfang genommen weren.

Nach 5 10 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 ist die Ausübung des Stimmrechts dapon ab⸗ b. hängig, daß die Sch aldverschreibungen spãtestens w ö. G. ; am 26. Januar ü S6 bei der Reichsbank oder A Co, Saarbrũücten, einem Notar hinterlegt und Lie Hinterlegungs, 4. der Berg. Märk. Bank in Cöln bescheinigungen innerhalb der gleichen Frist bei hinterlegt haben. dem Vorftand eingereicht werden. Die Hinter⸗ Fraulautern, den 27. Deiember 1905. legung beim Kgl. Notariat München ist für die Der Aufsichtsrat.

Beteiligten kostenfrei München, den 30. Dezember 1905.

Maschinenbau Ceselschaft München.

e , ne, ,. I) Berichterstattung über das a gelaufene Geschãfts.

jahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Freiburg i. B., 22. Dezember 1995.

Aktienbrauerei Dinglingen.

Der Auffichts rat. Ernst Freiberr von Boecklin. l

ir Vereinigte Metallwaaren · Fabriken A. G. Altong - Ottensen und Berlin

vormals Haller C Co.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1905.

. Debet. An Verluste auf Debitores. ..

74451

Breslauer Actien Bierbrauerei Bilanz ver k 1905.

Debet.

am Reingewinn in Abzug

zu hinterlegen. ; Statt der Aktien können auch von einem deutschen Nofar oder von der Reichsbank ausgestellte Hinter legungẽscheine an 3 Kassen eingereicht werden. RKrummenweg bei Hösel, den 28. Dejember 1905. Der chtõ rat.

I 4807] Bekauntmachung.

Die Inbaber der S vo igen Sypothekarobli. gatlonen II. Emission (882) un serer Gesellschaft Herden unter Bejugnahme auf vorstehen de, für die

. 3 An Grundstũckekonto 500 C0. Kassakonto . 341

4 3 302045

Wir beehren uns hiermit, die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der nach § 17 des Statuts zu berufenden ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Januar 1806. Rachmittags 4 Uhr, im Hötel Miesler“, Lipp⸗ stadt, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschãftsjahr.

2) 3 des Aufsichtsrats über Prüfung der

anz. ;

3) ,, über Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf- sichtẽ rats.

4 Aufsichtsratswahl (Wabl für ein nach dem Turnus ausscheidendes Mitglied).

5) Wahl eines beeidigten Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spãtestens 3 Tage vor dem Bersammlungstage bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei der Rheinisch⸗ Wet. älischen Disiontogesellschaft A. G., Filiale

ippstabt, oder Bieiefelv, oder Cöln a. Rhein

zu, hinterlegen, oder deren anderweitige amtliche interlegung dem Vorstande zu bescheinigen. uplikat des zurückg . Verzeichnisses dient

als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Geseke, den 1. Januar 1996.

Der fsichts rat. Der Vorstand.

Alex. Kisker jr. Kronenberg. Natho.

74 S844] Rheinische Bierbrauerei Mainz.

Außerordentliche Generalversammlun

J. A.: Erh. e Scheidt.

74805

Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost, A. G.

Die Herren Aktionãre

werden hiermit ju der

Mittwoch, den 24. Januar 1908, Nach- mittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Wörthftraße 251, München, stattfindenden ordent⸗ lichen , n, . ammlung eingeladen.

gesordnung 1) Bericht des Vorstands über

schãfte unter Vorlage

1 die Lage der Ge⸗ der Bilanz, des Gewinn

und Verlustkontos. und des Revisionsberichts.

2) Bericht des Aussich

tsrats über Prüfung der

Rechnung, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos, sowie des Geschäftsberichts über

das verflossene Geschãftsj

ahr.

3) Entlastung des Vorstandg und des Ausschtsrats. 4) Terrainerwerbungen (55§5 25 u. 26 der Statuten).

Diejenigen Aktionäre, welche

an der General⸗

verfammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 20 der Statuten ihre Attien spätestens am 3. Werk-

I

legung der Aktien bei

tage vor der Generalversammlung ju binter⸗ egen. ; Außer bei der Gesellschaft selbst kann die Hinter

der Bayerischen Haudelsbank in München, der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗˖

gart

dem

furt a. M. erfolgen.

un

d Bankhause Michael Frank in Frank

Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt. München, den 31. Dezember 1905.

Assekuranzprãmien

Handlungsunkosten

Betriebaunkosten Provisionen

Zinsen, Diskont und Disagio

Steuern

Abschreibungen laut Bilanz

Gewinnsaldo

Kredit. Per Vortrag aus 1803 1994.. Eingänge von abgeschriebenen De—

bitores Vereinnahmte Mi

eten

„Gewinn auf Waren

Bilanz am 30. September 1905.

ig 36 105 15735, 23, is 3 o 130 36 14 167 15 Iz oi os 113 351 6 333 1ol 26

3 82 46 16 il go 10907 19 109 33 3 551 585 gõd 782 45

Debet. An Grundstückkonto Gebãudekonto

Abfchreibung o.

* Zugang

richtungen.

Abschreibg. 1000. S6 306 473,42

6 929 027, 14

156302 Maschinen und maschinelle Ein⸗

Mp 340 526 02 3405269

4 Zugang Ab⸗

gang Utensilien.

Abs chreibg 20 00.

1433148

6 73 315,06 1476270

15 959 7

6p 516 686

2 ½ 1000, und 1375 à M 590, der Hamburger

in Hamburg Altoua zur

371 378 514 570 658

gelangen (die Schuldverschreibungen Agios von 23 0) vom 2. Januar 1906 Filiale der Deutschen Bank und bei der Altonger Bank Auszahlung. n 64 mit einem der Nummernfolge nach geordneten

erzeichnis den Banken einzureichen.

RNienstedten, den 30. Dezember 1905.

Der Vorstand.

747 828 904 956

Nr. 10685 1095 1153 158 1208 1258 1283 1345

zuzũalich des ab bei in Zinsscheine und Stücke

74456

Bremer Brauerei A. G.

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr

vom I Oftober 1904 bis 30. September 1808.

Materialien: . und Hopfen

laswaren Utensilien Brausteuer sumtions abgabe... Löhne Unkosten, Steuern, Ge⸗ halte, Tantiemen an Beamte Revxaraturen

46 3

36

* n 1268 253

621 631

62 283 162 172

115 851 36 586

Inhaber der 470lͤ0igen e 9 7 Emission (1885) unserer Gesellschaft erlassene Bekanntmachung eingeladen, sich am Montag, den 22. Januar 1906, Nachmittags A4 Uhr. ö in den Amtsräumen des Kgl. Notariats München II, Neubauferstraße 6 II, einzufinden, um zu Den in der vorausgehenden Versammlung gefaßten Beschlũssen Stellung zu nehmen. München, den 30. Dejember 1905.

Maschinenbau Ceselschat München.

Berichtigung. ;

In der Veröffentlichung unserer Bilanz und unferes Gewinn und Verlustkontos vom 236. September 1905 in der dꝛitten Beilage der Rr. 303 dieses Blattes muß es nicht Gebãudekonto

Gebindekonto heißen. ; Köänigszelt, den 30. Deiember 1903.

Spiritusfabrik Actiengesellschaft Königszelt.

Heinrich Goldstein

U7isos

sondern

Hvpoꝛhekarobligationen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo „S 416220, 80 Gewinn pro 19045 . 502.30 415 As 30 gI6 O59 50 Kredit. e, .

Per Aktienkapitalkonto: )

a. Stammaktien ÆK 59 400, b. Prior. Stamm⸗ aktien 602 650, Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

bo 060 250 000

1666 X gls odd do

Gewinn und Verlustkonto ver 80. September 1905.

Debet An Unkostenkonto .. Sal

3

M 16 157 56 16 S6 gs

50230

15 669 95 Breslau, den 1. Dktober 1905. Der Liquidator: Oscar Oels ner. Vorstebend? Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung habe ich mit den vorgelegten Büchern ver- glichen und vollständig übereinstimmend gefunden. Breslau, den 2. Dejember 1905. C. Walt mann.

Per Grundstũcksertrags konto

74458

J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft,

ilanz ver 320. Seytember E995.

Oehde bei Barmen⸗Rittershausen.

Vassiva.

e ./ 453

M6 4 Grundstũckkonto Gebãäudekonto

4 3 2347 29475 3 750 00

Aktienkapital 2 321 656

Dividenden verteilt:

Aktiva.

Fabrikgrundstũcke⸗ und Sebãudekonto ultimo Dezember 1903 .. Abschreibung

a 267

ö

250 ooo

n Neuanlagenkonto: a. Gebäude: ultimo Dejember 1903 Zugang pro 1904

393 559. 29

1000

5o / o Abschreibung

M 369 543. 29 18 479.229

351 o-

b. Maschinen und Geräte: ultimo Dezember 1903 Zugang pro 1904

M 403 650, 36 570962

10005 Abschreibung

„440 220, 62

.

Eisenbahnanschlußkonto Rohmaterialienkonto Brennmaterialkonto

o. ĩ Wolg

laschen und Emballagenkonto ottchereikonto

Tõpfereikonto

Chemische Fabrikatekonto Vommerensdorf J ö do R ast

63 zi7 20 0 J566 gd zH os 5 53 26 1586 5 Jo lz ö6h zd 98156 =

2.

In den letzten 5 Jahren sind auf das Grundkapital von Æ

Bilanz am 31. Dezember 19901.

Aktienkonto Reservefondskonto ...

Kreditoren

Delkrederekonto. ... Unterstũtzungs⸗ dispositionsfondskonto Aktiengewinnanteilkonto Garantiewechselkonto Gewinn und Verlust⸗

Obligationen . Obligationen, ausgeloste aber noch nicht ein⸗ gelöst (Nr. 787) .. Hypotheken Anleiherũckjahlungs konto Agio) Reservefondd. ... Unkostenkonto Vortrag. Re Noch nicht erhobene Dividende Th. & Pr. unverzinkl. Restkaufsumme ... Delkrederekonto⸗ Gewinn leinschließlich M ö562 333,81 Gewinn⸗ vortrag aus 1903 / 1904)

Diverse Debitoren, Ver⸗ luste u. Abschreibungen Abschreibungen:

Auf Wirtschaftsinventar Brauereigrundstũcke Elektrische Anlage Maschinen . Lagerfässer und

Bottiche . Trans portfãsser

15834 49 472 7 835 50 1000

In Gemãßheit des 518 der Statuten der Rr cen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren Aktionäre jn der am Donnerstag, den 25. Januar 19096. Vorm. II Uhr, im oberen Saale der Rheinischen Bierhalle, Bahnhofsplatz 2 dahier stattfindenden auserorbentlichen Generalversammlung hier- durch einzuladen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor= zeigung der Altien spätestens am 22. Januar 1506, Abends, in Mainz auf dem Geschäfts-⸗ bureau und dem Bankhaus Bamberger * Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus L. 4 S. Wertheimber und der Dresdner Bank, wo⸗ 3 die Eintrittskarten in Empfang genommen werden.

Der Vor si e des Aufsichtsrats: Ifred Wahl. 3

s Vllan ver 30 Jani 1808

Attiva. Grundstücklonto Gebãudekonto Maschinenkonto Werk jeugkonto Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto Fuhrwerkskonto Automatenmaschinenkonto re, , ,

ontokorrentkonto Wechselkonto Kassakonto .. Gewinn, und Verlustkonto

Schmiedekonto

Reparaturenkonto

Dampfverbrauch und Maschinenkonto

Pferde und Wagenkonto

Handlungtgerätschaften und Mobilienkonto⸗⸗. , 68 093,63

ab: ; Dis kontovortrag pro 1905... Kassakonto Eff ektenkonto Debitoren

e r, skonto atantiewechselkonto

do zlo n

6 11 * iir, 6 8 5 r V6 3 L*

1000 106 427 92 18111 375 060 23 940 1273 306 2810

980 000 50 00

Abschreibung 1854145 Bestand

Zugang

Abschreibung Bestand Zugang

Abschreibung

Kasse und Reichs bankguthaben Wechselbestand Effekten

C Jugang 36 Maschinenkonto

1 D

= Abschreibung . 370393 Patente und Gebrauchsmuster 460 2

4 Zugang 1 Abh. S

Abschreibung Fuhrwerk Musterlagerkonto . Zugang

= Abschreibung Dubiöse Debitores Warenbestãnde Materialbestãnde Diverse Debitores

2075879 8 no 30

30 .

105186

F uhrparkkonto 10720 327 48674 6 200

80 00

3 815 634 03 Gewinn und Verlustrechnung vro L904.

4 3 32 499 38

S2 169 48 S6 358 74 8

5 496 24 55 45 Ih voi 73 16 65278

gi3 665 06

3 560 95

1157021 TTT

16 2 5

3 815 63

Dazu: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinnsaldo der Bilanz Davon: ; An statutenmäãßige Reserve Tantieme an den Auf⸗ sichtẽ rat 6613 08 Dividende 100½ . 100 M0 Vortrag aufs neue Jahr Bilanz der Bremer Brauerei A. G. pro 30. September 1905.

Attiva. Brauereigrundstũcke Maschinen .. Lagerfässer und Bottiche Transportfãsser Inventar

ferde (44 Stück) Flektrische Anlage Debitoren... Aus lendungen 66 ¶Wirtschaften)

irtschaftsiventarien

Tagesorduung:

1 De g eff efsns aber die Aufnahme einer neuen hbypothekarischen Obligationsanleihe. 2) Statutenänderung (Wegfall der 4 letzten Ab⸗

sätze des 5 4, von 5 25 Abs. IV Ziffer 5 und 5 26 Abs. 1 Ziffer I). Mainz, den 29. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat.

289 os 21 . Teber.

en,

Per Gewinn ˖ saldo von 1966. Brutto

gewinn.

An Unkosten: Interessenkonto Handlungsunkostenkonto 3 ö

euerversicherungskonto 1807619

Steuerkonto 33 983 13 264 6088

Arbeiterwohlfabrtseinrichtungen: Krankenkassenkonto 8 72194 Unfallversicherungskonto 27698 90 Alterg . u. Inbalid. Versich· onto... 6 12321

Abschreibungen: . und Gebäudekonto .. 17 000

euanlagenkonto: ĩ 183 479 29

a. Sebãude —⸗ b. Maschinen und Geräte 44 020 62 3363636

ros oz 8s 6 123 23

zol 31 7 144 Ii z 153 385 46 5535 38 o7 268 35 o dr 4 z5 2006 1d os 3 e X.

2 250 000 - 225 00 lõb 550 - 353 9009

4190229 363 1601 36 3 355 003 55

Obige Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung

stimmt mit den ordentlich geführten Geschãftsbũchern

der Gesellschaft genau überein, was ich biermit

pflichtgemãß beicheinige. 297 554 Ultbun. s Rteren ker 18405. i

BPassiva. Aktienkapital lonto Reservefonde konto Tantiemełkonto Hvpotbhekenkonto Rontokorrentkonto

11— 1891314 So 73s ĩd

Debitoren 653 485

1235631

Ds id Saben.

4 43 2 33381

[74785 Actien · Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, ju der am Donnerstag, den 25 Ja- nuar 1966. Vormittags II Uhr, im Sitzungs— saal des Bankhauses Sal. Oppenbeim jr. C Co. in Cöln stat findenden außerordentlichen General versammlung hierdurch einzuladen.

; . Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Umwandlung der nom. A450 000, betragenden Stammaktien in nom. M 225 000, Vorzugsaktien derart, daß für je 2 Stammaktien von 10600 4 1 Vorzug? aktie von 1000 ½ gewährt wird; demgemãß Beschkuß saffung über die Herabsetzung des Ge⸗ samtaktienkapitals um S. 225 000 und ent- sprechende Abänderung der Statuten, insbesondere der 55 3, 5 und 1.

Zur Beschlußfassung über porstehende Anträge der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses sowohl der Vorzugs⸗ als auch der Stammaktionãre.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche gemäß

13 des Statuts ihre Aktien wenigftens eine

oche vor dem Tage der Versammlung

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Co,

in Freantfurt a. Main bei der Deutschen Effecten · und Wechsel · ank

oder Lei der Gesellschaft selbst hinterlegt baben, oder die den Nachweis der recht jeitigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen.

Rheinbrohl, den 31. Dezember 1905.

Der Auffichtsrat. Gmil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

Wechsel

Eff ekten

Hinterlegte Kautionen

Voraus bezahlte Assekuran zprãmien

eptember 19905.

Soll. Gewinn · und

26363616 725 100 08 Gewinn u. Verlustkonto per 30. Juni 1905. ; Debet. 3

An Abschreibung auf: Gebãudekonto 3 290 Maschinenkonto 378830 Werk ʒeugkonto 3 201 93 Fabrikutensilienkonto 875 Kontorutensilienkonto 590 Fuhrwerkskonto 65 85 Kontokorrentkonto 1387585 e, d,, de,. 4511935 rbeiterversicherungekonto 233616 Gespannunkostenkonto 8

51

Agioklont⸗ 8. .

S A 320 33405 291 14229

610490

Gewinnvortrag aus Igo 6 Warenkonto 642 054 59

16099 Einnabme aus Lizenz 187 500 und Patentverwertung 212 275 05

zh 6h 0 432 53 283082 2 * go oh 4 5

Jos 663 Die auf S o festgesetzte Dividende wird gegen den Dividendenschein Nr. 3 mit Æ 0, sofort ausgezahlt, und zwar bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankhäusern: ĩ in Barmen und Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und Induftrie und bei der Deutschen Bank, in Bremen bei der Deutschen Natisnalbank und

dlungsunkosten bschreibungen Neberweisung an Delkrederekonto .. Tantiemen, Gratifikationen 5 o/ g Dividende v. 3750 Aktien ... Extrareserve Gewinnvortrag

Kredit. Aktienkavital Reservefonds Speʒialreserve Hypoꝛheken Kreditores Gewinnsaldo

Schlechte Schuldenkonto ͤ

Reingewinn welcher sich verteilt wie folgt. Tantiemen dem Aufsichtsrat, dem Direktor und den Beamten Gewinnant. 12 060 v. M 2000 000. ... Gewinnsaldo auf neue Rechnung

36 023 60 240 000 43 70 . 276 818 30 654 230 67 6õ4 230 67 Carl Körner gass 6 zao a ö. . der ö 23 79 e Oeffentl. angest. und beeid. Bächerrevisor. n 1 1 ] bei der Firma E. C. Wenhausen. J den Gemeinden Pommerensdorf und Stettin egenen Grundstücken und in einer dem Pommer schen

ie i s 25. De stenkontJ. Vortrag für 33 Jahre Oehde bei Barmen ⸗Rittershausen, den 23. Dezember 1905. Industrie⸗ Verein gebörigen, in Wolgast belegenen und gepachteten Fabrik die Erzeugung chemischer Produkte Die in der Generalpersammlung am 23. Dezember Feuerversicherung ö zj irn er Dor teh! der verschiedensten Art, En besentt⸗ Sur erpbot phat, welches zu Büngejwecken bei der Landwirtschaft in

De e m. 13 000 1905 für das Geschättejahr 1904 1905 auf E20. ; ĩ . neser iv j 537349 Dr. Sch ; Ferd. Mommer. fortgesetzt gestiegenen Mengen verwendet wird. . a. e . , , 1 . . iT m. 2 77 . mer . ; 5 . i n ist 89 der Kleinbahn Casekom Pencun Oder, durch 21 . 1 ttienkapit ö welche der zit der Staatsbahn vermittelt wird. 3 i n. 2 C o. Berlin, oder bei dem ee, , i. 18 der Aktien. Gesellschaft der Chemischen Vrodutten · Fabrik Pommerensdorf in Stettin. ch Sie K der i, wn Arbeiter ist ca. S50, und das berechnete Warenquantum betrug ankhause A. Levy, Cöln a. Nh., oder an un segzer Sopot beten auf Peufer (Wirtfchsfterß 5 X Die Aktien. Gefesischaft der Cbemischen Produkten Fabrik in Pommerensdorf ist am 28. Fehruar jm Jahre Toö4s 1761 8527 Itr. im Werte von 16 6811224 l, , ö. gegen die Dividendenscheine Peltrederekonto ; 163 55h 1857 in Stettin errichtet und dieser Errichlung ist duich Allerhöchsten Erlaß vom 8. April 1857 die Auf Grund Ee, vr stebenden Profpekts wird beantragt, die neuen 1000 Stück auf Namen 99 . eben. a Hel e nr, Hesery⸗ 65 go Genehmigung erteilt worden. ,,,, . kai lautende Aktien Vit. I Nr. Fol =- 2F7o0 der Aktien. Gesellschaft der Chemischen Produkten ⸗Fabrik Die Ausgabe unserer neuen Dividendenbogen Stun aten nb zige Neserbe 76 254 Vie Gefellschaft bat ihren Sitz in Stettin und ist von unbestimmter Dauer. Das Geschästsjahr Pornmerengdorf zur Notiz an der Hörfe zu Stettin zuzulassen. erfolgt ab 2. Januar 1906 an der Geschäfte⸗ . 10 ist das Kalenderjahr. Der Gegenftand des Unfernehmeng ist die Fabrikation und die Vernertuag chemischer Steitin, den 71. Deiember 1955. 56 ; * , ,, 261 n Fire ; 602 63 e . gleichoiel an welchem Ort, und der Betrieb der einschlägigen, damit in Verbindung stehenden Attien. Gefeilschaft der Chemischen Produkten · Jabrit Pommerensdorf. NVW., Dor, 77, gegen Einreichung 1 ; elchaste. der Erneuerungsscheine. ; Gewinn. und Verlustkonto 2224228 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nach dem von der ordentlichen GSeneralversammlung 9 . . Altona · Otten sen, 2. Dejember 1995. 3734 994 48 vom 28. November 1899 genehmigten Gesellschafte vertrag: M 2 600000, eingeteilt in auf Namen lautende: Vereinigte Metallwaarenfabriken A.-G. a. 506 Aktien über je 500 Tlr. (183060 M) vormals Haller Co. b. 600 , Lit. B über je Æ 1909 Der Vorstand. a. S 00 , Lit. O über je Æ 1000

50090 S38 750

11T8IIIIII10

* Ritters hausen Vvvoꝛbekarische Belegungen in Barmen ⸗Ritters hause Vorräte: Bier

EY do

.

258 72

47 68471 169177 256919 10125

59 27567 Emil Marold Aktiengesellschaft. EGmil Marold. Gustav Meinecke. 74757 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ist Herr Carl Reiß, an Stelle des ausge schiedenen Mitgliedes des Aufsichtsrats Herrn Friedr. Müller, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 22. Dejember 1805. Emil Marold Aktiengesell schaft. Emil Marold. Gustav Meinecke.

Vortrag vom Vorjahre Fabrikationskonto Grundstückertragskonto Zinsenkonto Bilanzkonto

81

Bremen, den 9. November 1905. Der Vorstand. Erik Samuel son. Diedr. Probst.