zur Birne Metallknopf elertrische Christba
Theresienhöhe 8, 215. 266 71 Aufhängung für B Isoliermaterial. Schlägerstr. 7. 2
Hartmann Æ Braun At Bockenheim. 24 11. 95. 267 08 4. Als dienender Schornsteinaufsatz mit konis verlaufenden Deff nungen i mann, Frankfurt a. M.,
it Halblnopf für den Anhalt des Klappen⸗ Buches. Paul Bouveron, B. 29 422. Mappe mit Fäden als Be⸗ fur Notenblätter und Geisbergstr.
eitungshalter, bestehend aus Rahmen mit
eim Schließen des erlin, Fichtestr. 3.
266740.
estigungs vorrichtung
Senfftleben. 30. 10. 065. 266773. Stoff über spannten ängehaken und Einspannvorrichtu Martin Redlich,
20. 11. 065. 267 050. Deckrahmen für Alben zum Wilhelm Wolf, W. 18980.
21. 10. 05.
einem mit Hamburg,
unkenfänger nach unten m Inneren. Carl Gausche⸗
Uhlandstr. 42. 3. 11. 605.
679.
267 070. Sicherheitsschraube für Ge⸗ bänge an Raschelmaschi winkel sich durch Zug tief verstellen Apolda. 29.
sthalten von armstadt, Hei tstr. 2. 3. 11. 05.
7 008. Kessel Ablaßhahn mit geteiltem Küken und Anschlag. Nachtigall Jacoby. Leipzig · Cutrltzsch. 24. 11. O6. N. 267 005. von Siederöhren aus Lokomotip⸗ Dampffesseln mit Schraube Karl Kaisig, Lohnau O 266 787. schienen für Buchdruckerregale.
pen⸗Fabrik Sachs
nen, deren Maschinentrag⸗ oder Druck nicht hoch oder
Bruno Fuobloch jun., 11. 05. K. 26 685. O92. Litze, bei welcher in einem ein ˖ mehrflechtigen Litzenflechtwerk stellenweise en angebracht und in estonartigen Gebildes chtenen geschlossenen Kanten ein⸗ Gustav Krenzler, Barmen. K. 26 604.
Vorrichtung zum Entfernen und sonstigen nspindel und M 35. II. 03. K. 26 630. Befestigung eiserner Lauf⸗ Erste Mannheimer Æ Co., Mannheim
15e. 266 980. In der Höhe verstellbarer und Aufnahme des Bogen⸗ und Faljmaschinen. 3. 1.65. Sch. für Schreib⸗ emen Auswechselung der Schreib- schinenfabrit daa“,
mehrfache einflechtige Flechtla diese zur Erjeugun Löcher mit fest geflo gearbeitet sind Fa. 18. 11. 05. oa. 266 878. Klemm Pinzette mit in ent⸗ chtung auf die Branchen wirkender der Spannung. t.Ges. , Berlin.
9. Gefenstertes Spekulum mit förmigen Oeffnungen ganz oder n, und herausziehbarem Ver⸗ zur bequemen Einführung. Medicinisches Warenhaus Akt. Ges., Berlin. M. 20725.
auswechselbarer Tisch
Schelter & Giesecke, Leipzig. 266 853. maschinen jur bequ Schr eibma
Sch. 21 56. 267 os6.
gengesetzter Ri
ruckboriichtung
Medicinisches Waarenhaus M. 20
Vorrichtu orrichtung jur Auslösun
24 11. 05. 0a. 2663878. Vorrichtung, die schli
Radierschablone für Schreib⸗ teilweise zu verschlie
mit daran befestigtem Behälter zum Auf⸗ Paul Hoffmann,
chine mit Messer, ch in jwei Teile Berlin, Alte Jakob⸗
maschinen, fangen des Gummistaubes. 25. 11. 05. 266782. Kopiermas welches die Papierbahn der Län paltet. Berthold Manasse, aße 54b5. 21. II. 05. M. 20711. 66 795. Bei Vervielfältigungsappa platte gelagerten Bandrollen bis zum Boden reichenden A. Schapiro, Berlin, Sch. 22035. 7 053. Trommel mit Vorrichtung zum der Gelatine für das Vervielfältigen von Ludwig Renkel, Stuttgart, R. 16423. Verdampferkühler mit durch
24. 11. O6.
36a. 267 oss. Zerlegbare chirurgische Zange mit iweiteiligem schne vorderer Teil eingeführt und dessen führung auf ersterem Lieberknecht, Berlin,
idenden Ansatzstück, tig in die Operations stelle hinterer vermittels Schlitz. nachgeschoben wird. L Dorotheenstr. 67. 11. 11. 06.
ov. 266 587. Kopfbinde, welche das Atmen se geftattet und dadurch als Lungen Christian Schneider, Rosenheim, Sch. 21 894.
Mikrophon Rezeptor,
mit unterhalb der Druck die Anordnung eines Stülpdelkels. 25. 11. 05.
Stralauer⸗
nur durch die Na schützer dient. Oberbayern. 1. 11. 065. 308. 266 943. der Höhlung einer Ohrmuschel entsp ist. I. Bétant, Genf; Vertr.: Pat. Anwälte, B. 29 443.
Aufbringen ichnungen u. dgl. arienpl. 3. 17f. 267 046. sjnnere Stege unterteilten Verdamp schinenbau· Anstalt Humboldt, Kalk M. 20558.
267 648. Wärmeaustaus mit Ausdehnungsstopfbuch Kühlröhrensystem. GS Mannheim.
rechend geformt J. P. Schmidt u. Berlin SW. 68.
35e. 266 731. Tragbare mit abgerundetem m, aufwärts gebogenem Kopf ⸗ erlin. 10.10. 05. W. 19106. Tragbahre mit von der oberen Strebe nach dem Gefäß geführten, mit Armhaltern igungsgurten. Leipziger Kranken ⸗ bahrenfabrik vorm. Aug. Hoff⸗ itz. 7. 11. 635. X. IS ozs. Zusammenlegbare Tragbahre erhalb der Peripherie der Tragbäume ge— Drehpunkten und Versteifungs drähten. Fa. Windler, Berlin. 23. 10. 05. W
267 074. Block mit gerader Seitenfläche aus übereinander liegenden Blättern aus Stoff zum Schutz des zw zahnärztlichen Operationsstuhl. Fa. B Wiedenbrück.
30. 10. 05. A. 11 ch⸗Vorrichtung se für das Heiz- c Bühring G. m. . 11. 05. B. 29 239.
266 981. Schrägauspendelnde Tragrolle mit Schutzvorrichtung gegen A Grafenberg. 5. 11. ; 6 982. Vͤrriegelter Ueberwurf zum
Fußteil und abgerundete teil. Fa. S. Windler 266749.
t. . versehenen Befes mann, Leiprig · Stötter 266 860.
20c. 26 sistellen von Mulden bei Kippwagen. üffeldorf. Grafenberg 208. 266774. bahnwagen, gekennze angeordnetes N einer Person na
6. 11. 05. Schutz vorrichtung an Straßen,. ichnet durch ein in einem Gestell welches sich beim Hineinfallen rückwärts senkt.
Saarbrücken.
sO. Vorrichtung zum Umstellen von bei elektrischen Hängebahnen mit durch schleber auszulssendem Sicherungsriegel
Stromlosmachung der gesverrten Peniger Maschinenfabrik und Abteilung Unruh 21. 11. 065.
ol off⸗ 1 li. eiteiligen Kopfhalters am Elverfeld,
30e. 267 075. Block mit abgeschrägter Seiten fläche aus übereinander liegen oder Stoff zum Schutz des i g am zabnärztlichen Operationsstuhl, Fa. B. Elver⸗ Wiedenbrück. E.
266 855, Elektrisches Lichtbad mit dreh⸗ Werner Otto,
26. 6. 05.
8 220i. 266 7 Weichenzunge
den Blättern aus Papier
einen Kurven jweiteiligen Kopfhalters
und gleichzeitiger Weichenstrecke.
Eisengießerei Akt. Ges., , nm . Leipzig ⸗Plagwitz.
Toi. 266 929. Handhabe für Schalterwellen elektrisch betriebener Weichen ˖ welche auf der schiebbar ist.
2z6t. 266 911. Schienenstöps zwei Ausschnitten zur brochenen Leitungsverbinders. Co, Hamburg
201. 266 965. abnehmerrollen,
klappenden unter der Friedrich Bertram. R 266 702.
Papierblätter zu einem zum Durchhören in ihrer einzeln abgetrennt werden können. Kiel, Jägersberg La. 21. 11. 06. 2Z Ia. 266712. Eleftromagneti Wechselstrom, mit Ankeranordnung zur Ver des Mitschwingens Rusfische
baren parabolischen Reflektoren. Berlin, Lüneburgerstr. 26. 3. 10. C5, 305. 266869. Kombinterbares Dam Dr. Johann Philzop Bour u,. Charlotte Barth, Trier, Nagelstr. 21. 36g. 266 865. Wärmelaps
Oestreicher, Frankfur 26066907. zeichnet durch ein in eingelassenes Thermometer. Reichenbach i. V.
266868. stehend aus einem flas mittel enthaltenden, sehenen und an
und Signalstellwerke, Längsrichtung ver⸗ Siemens & Halske Att. Ges., S. 13097.
Welle in der a, 21. . O. el für Kindermilch⸗ Polsterung. Pick a. HR. 4. IF 05. B. 10 5566. Kindermilchflasche, eine Einkerbung der Glaswand Leonhardt,
e el mit mindestens Aufnahme eines nicht unter⸗ Albert Thode
Drahtfangvorrichtung für Strom⸗ mit einer durch Seilzug hech— Laufrolle gelagerten Fanggabel. egensburg. 4. 10.05. B. 28 9J6. Ohrschutzblock. bei welchem Block gereiht sind, welche Mitte durchlocht sind und Josef Tobias,
sches Relais für
16 10. 05.
Desinfektions vorrichtung, be⸗ chenförmigen, das Desinfektions- mit aufgesetztem Verteiler ver⸗ eine Luftpumpe Josef van de Bücken, Großkö u. Joseph Beckers senior,
21. 11. 05. 08
angeschlossenen Sandkaulstr. II9, Aachen.
361. 267 082. Läftdicht verschließbarer Flüssig= keitsbehälter zur sterilen Aufbewahrung medinnischer
Eduard Bildheuser, 31. 10. 05.
Gerãusches. Elektricitãts ⸗ Zähler
i. Liq., Berlin. Zia. 266713. Elettromagnetis zwei zusammen wirkenden.
Maastricht; Gesellschaft Kleincölnstr. D. 10584. ches Relais mit
den Hysteresiseinfluß ver⸗ eutsch⸗Russische Elek Dan er egi e, m. b. S. i. Li
256 518. Sicherungselement, bei welchem vorgesehen ist, welche in ichen Oeffnung das Ein Bamberger
J. 16 405.
z0ot. 266 868. Röhre mit Kolben zum Ein- führen von Schwämmen in Körperhöhlen. Aiwert, Hamburg, Jenischstr. 29. 266875. Vorrichtung zum Einführen pon Spül. bjw. Heilmitteln in Köwperkanäle mit das Cinführungsrohr umgebenden Sperrstäben. Emil röning, Magdeburg, Olvenstedterstr. 23. 23. 11. 06. K. 26 636.
266 920.
im Oberteil eine Vertiefung Verbindung mit einer se setzen der Bezeichnungeschilder gestattet. JIndustrie · Gefellschaft m. b. S. 70. 10. 05.
der Schmeljeinsatz förmig ausgeschn gezogen ist. Dr. 25. 11. 065. 266711.
60 Saugglocke für medizinische Zwecke mit Röhrchen gegen Eindringen der Flüssig⸗ keit in den saugenden Appmat. 58
kusewski., Nie derbreisig a. Rh. 25. 10 05 B. 29 204. 266 931.
B. 29 212.
7160. Schmelisicherung, bei welcher in Wellenform durch einen gitter, Streifen aus Isoliermaterial Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. NM. 20737.
Zur automatischen Erd romleitungen bei zufällig erfolgend Ladung derselben dienende Vo gegenũberste henden Kontaktteil Berührung kommen lönnen. tte von G. Hasler, B u. Alb. Weickmann,
T. 7288. .
2ZIc. 267 090. Aufhãn e verstellbare genstande mit un stehender Trommel
Limited, Birmingham; Vertr.: Dr. Felix Heinemann
14. 11. 05. J 608 zif. 266 70.
Eiter⸗Saugglocke mit seitlich angebrechtem, in den Hoblraum hineinragendem Rohr, Vereinigte Fabriken für Medicinischen Bedarf F. A. Eschbaum, Bonn. 30f. 267 099. Kleingebrauchsvorrichtung zum Jnhalleren, bestehend aus einer Pfeife, in deren Kopf das Medikament eingesetzt ist. Vertr.: H.
rrichtung mit en, die miteinander in Telegraphen· Werk Vertr.: G. Dedreur München. 26. 11. 05.
evorrichtung für in der e Lampen oder andere ter dem Einflusse einer Feder
Charles Joyner 4 Dr. Anton Berlin 8W. 11.
Aug einem an dem Ende des
t t. Ernst Schick, Prag; Nähler, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 11. 05. Sch. 22 0664.
3a. 266 949. Fächer in Rohrform, mit einer Metallhülse umkleidet, welche ein Auswechseln des Hermann Bauer, Schwäb. B. 298459.
Metallzwinge für Schirme, Stöcke u. dgl., mit einer abschraubbaren Stahlspitze. Karl Felix Beer, Nürnberg, Centralfriedhofstr. 7. B 2941.
266 960. Tasche mit Geheimbehält deffen Deckel mittels einer Schlaufe und einen dur
Pat. Anwäalte,
Fächers ermöglicht. Gmünd. 29 II. 95. 266 950.
Pat ⸗Anwälte, 29 11. 05. J
diese gesteckten Gebrauchsgegenstand eschlossen ge⸗ halten wird. Fa. D. Heymann, . a. M. 28. 8. 66. S. . Söö. 3c. 266 552. Haar Unterlage mit in der Mitte nach vorn gehendem Bogen, bei welcher sämtliche Stäbe und Bügel aus Stahl sind. Arno Lent, Magdeburg. Buckau, Schönebeckerstr. 109 a. 4. 11. 05. X. 15 022.
3c. 266 930. Vorrichtung jum Trocknen der Haare, deren Ventilator mittels einer Kurbel in Tatigkeit gesetzt wird. Eduard Will, Berlin, Stromftr. 26. 7. 11. 05. W. 19275. z33c. 297 O72. Schnurrbartbinde mit einem darunter angeordneten, rahmenartigen Teil. Josef Scheben, Godesberg. 17. 5. 05. Sch. 20 933. zIa. 266 8144. Für verschieden tiefe Töpfe o. dgl. verstellbrer, in das Herdplattenloch einsetz⸗ barer Gaskocher. Leopold Gerber, Rath b. Düssel⸗ dorf. 27. 16.63. G 14 8I. ; 4c. 266 796. Scheuergerät für Metallflãchen, bei welchem der Scheuerstoff in einen Spalt des 2 geklemmt ist. Aug. Schröder, München, ratzerslr. 8. 27. 11. 065. Sch. 22 944. 1c. 266 s70. Als Wasch. und n . zu , Platte, welche oberhalb des Aus gußbeckens an Tragarmen befestigt wird. Friedr. Hermann Träger. Rixdorf b. Birlin, teinmetzstr. 100. Ji. fl. 5. X. Jas ; 34d. 266 810. Holtzerkleinerungsapparat fũr den häuslichen Gebrauch, gekennzeichnet durch ein um einen am unteren Schneiseisen befestigten Boljen drehbar gelagertes Messer mit parabolischer Schneide, welches am freien Ende zur Ausübung größerer Kraft mit einem 1 Hebel versehen ist. Heinrich Brümmer, Recklinghausen⸗ Süd. 18. 10. 05. B. 29 128.
za. 266 341. In beliebiger Größe und Höhen⸗ lage einstellbarer Fenstervorkang mit obenliegendem Verschlußkasten. Gustay Baurschmidt, Bremen, Busestr. 10. 3. 11. C56. B. 29 250.
34e. 266 800. Aus einem Flach⸗ und Wellen⸗ blechstreifen gebildeter Gardinenstangenttäger, ö B. Leusch, Berlin, Stolpischestr. . 98. 11. 0s. L. 15 036.
ze. 266 845. In der Wand zu befestigende Hälfe zum Halten von Vorhangrosetten mit bajonett⸗ derschlußartiger Haltevorrichtung. Max Feldheim, Volde i' Wwe 25. 11. G3. F. 1377.
34e. 266 937. Innen- Zugeinrichtung mit Klemmschraube, für Nutenrohr⸗ ortierenstangen u. dgl. Vollmaun R Schmelzer, Iserlohn. 18. 11. C06. V. 4563.
z4e. 267 041. Hakenband. Reinhold Herr⸗ mann, Kosel⸗ Oder hafen. 20. 10. 95. H. 28 180. z4f. 266711. Rahmen für Bilder o. dgl., aus LI förmiger Metall Unterlage bzw. Fassung mit Holz oder anderer Eig⸗ bzw; Auflage. Johann , Rirdorf b. Berlin, Pflügerstr. 18. 1.11. 05. U. 20568.
31f. 2866797. Zum Aufbängen von Garderobe, Handtüchern, Schlüßseln u. dgl. und zum Tragen von Paketen, Gepäckstücken und sonstigen Gegenständen dienender, mit Oesen und Haken versehener Halter. Anton Stuckle, Neustadi, Main ⸗Weser ⸗ Bahn. 27. 11. 05. St. 8105. . ,
z4Af. 268 828. Käüchenbrettbehälter, mit daran befindlichem Gewürzschrank. Arthur Dorp, Solingen, Ritterstr. 8. 6. 11. O5. D. 10495.
Zäf. 266 s61. Gebrauchs. und Luxus Gegen⸗ stand in Gestalt einer elektrischen Bogenlampe. Leopold Kirschmanu, Chailottenhurg, Wilmers⸗ dorferstr. 142. 27. 10. 06. K. 26 456.
z4f. 266 873. Vorrichtung an Kindertellern um Befestigen derselben am Tisch, bestehend aus einem ringfoͤrmigen Fuß und einer Klammer. Jakob Volz, Cannstatt. 23. 11. O6. V. 4874.
3498. 266 816. Matratze mit abnehmbarem gepolstertem Oberteil, dessen Rahmen gleichieitig dazu dient, Kopf und Fußende der Bettstelle in der Gebrauchs stellung zusammen zu halten. Johann Annacker, Glberfeld, Friedrichstr. 10. 27. 11. 08.
234g. Dehnung 36 Gunnersdorf b. Sag. 267 679. Seiten angebratzter Vorrichtung, I Fücklebne während des Sitzens verstellt werden kann. Gebrüder Rawitsch, Breslau. 19. 10. 065. R. 16354. ri. 2z66 s4E. Kleiderschrank für Zechen, Fabriken c, mit gekümpelter, an den Längsrändern umgekanteter Blechtür. 8 Küppersbusch & Söhne Akt. Ges., Schalke i. B. 25. 11. 05. K. 26 650. 266 sa⁊7. Eckiger Speiseschrank aus Blech, mit Drahtgemebe. Bekleidung. Dammann * Stratmana. Quedlinburg. 25. 1L. 05. D. 10 589. zii. 266 890. Ständer für Weinkühler, gan aus Blech hergestellt, mit in einen Reifen einge⸗ bördelter Standpfatte und zwischen deren Füßen an= cordnetem Flaschenuntersaß. Thüringer Blech- ndustrie Werke, G. im. b. H., Erfurt. Ilvers. gehofen. 28. 11. 05. T. 730. zii. 266 91. Beschlag zur Verbindung des Schrank ⸗Ober⸗ bzw. Unterteils mit dem Seitenteil. P. Bergmann, Magdeburg, Sie verstor 9. 17. 10. 05. B. 29 123. 311. 266 966. Viereciger Tisch, dessen Platte jwei einander parallellaufende Seitenkanten, eine rechtwinklig zu diesen stehende und eine schräglaufende Seltenkante besitzt, um durch den Zusammenbau zweier oder mehrerer solcher Tische für die daran ju plazierenden Personen keine Raumbeschrãnkung in der Sitzbreite, bjw. eine Verringerung der Sitzplãtze u verursachen. Maximilian Lutzner, Berlin, Bã t⸗ waldstr. 15. 12. 10. 05. C. 14 937. gi. 267 078. Schrank zum Aufbewahren von mit Reklamen versehenen , u. dgl., dessen 6 mit mit Reklamen versehenen Türen versehen r . Preis, Leipzig, Königstr. 17. 18. 8. 05. 34. 266 831. , , , bestehend aus Gefäß mit perforierter Wandung und von außen zu, ängigem Rohr zum Einfüllen der Flüssigleit. Carl ffel, Weidenau a. Sieg. 18. 11. 05. K. 26 5939. z41. 268 781. Einsatz für Kochvorrichtungen jum Kochen für Konserven in Gläsern, Dosen u. dgl.
mit einer die Gefäße aufnehmenden Scheibe und mit diefer verbundenen aufrechten Griff Hildesheim.
266 S832. Zusammenlegbarer Cimerhal raht⸗ . Eisenwarenfabrik W Eßlingen a. N. 20. 11. 065. 10. Milchkocher mit se Siederohr. Fuldaer Stauz · & Emai F. C. Bellinger, Fulda. 266 833. Gerät zum Wied Speisen, bestehend aus einem Gri und einer in letzterer enthaltenen das Salz ansaugt. 27. 11. 05. 266 858. Doppelspatels.
17. 10. 05. 266 889. Stativ trlscher Taschenlämpchen z Taschenubr. Wilh. Ullrich 383 MV. 11. 065. 341. 266 928. Wass Kieler Erfinder ⸗Verein G K 26 513.
mit Stellhebel versehener Achse das Furchenrad und Landrad an einstellbaren Achsträgern vorgesehen sind, die bei Arbeitseinstellung des Pflugs nach hinten zu 1 Franz Kommnick, Elbing. 14. 11. 05.
z66 sog.
266 984. Freitragender Binder, insbe⸗ cheunen, bei welchem auf dem nach n Pfeilerbalken ein schräge jzum rter Stützbalken aufruht. Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 14. D. 10 524.
38a. 267 099. an Stelle der Seilspannung eine zwei tzt ist und die Spannung der Sã eine auf die Druckstange Heinr. Sahm S. 13157. 2627 091. Feststellv bogen mit drehbaren Blätter muttern. Fa. J. Clouth,
48 267 060.
ondere für Felds nen ausladende Dach gefüh Des combes,
Schmidt * Sch. 21 933.
andrasenmäher mit Zinken⸗ schere als Schneidwerkzeug. Abner Co., G m. b. H, Cöln⸗Lindentbal. 266 941. Rechen mit Holzbalkenkopf und t darin befestigten Zinken aus Metall. Ernst Heinrich Engel, Haller b. Meerholz. 27. 11. 05. C. 3576. Z6s s 2s. Ausrückvorrichtung für Häcksel⸗ schneidemaschinen ꝛ. mit über das Schwungrad ge⸗ bogenem Kniehebel, zum Zweck, dem Einleger ein fofortiges Ausrücken zu ermöglichen, ohne selnen Anton IMrer⸗ Breslau, Lohe⸗
, Spannsagengestell, bei welch
eim Baier, annsãgen bei welchem h nn, . 13. 19. G6 blätter durch raube bewirk
c Söhne, Remscheid.
25. 11. 05. F. 13 272. erentsalzen von Siebkugel Substanz. welche
Julius Kobylanski,
Gefäßrandreiniger in Form Bandekow.
wirkende S
24. 11. 06. . orrichtung an Sge⸗ bestehend aus Konter⸗ emscheid. 14. 11. 06.
. Stand zu verlassen. 13. 11. 05. 152. 268 830. Geteilte Schutzhaube für Messer⸗ räder an Futterschneidemaschinen. Lanz, Mannheim.
Gebrüder
zur Verwendung elek⸗ ur Nachtbeleuchtung einer Co., Offenbach
ts baum fu . H.. 1
78. Topfheber mit Vorrichtung Ausschürten J Cail Maurer,
7028. Siebbodeneinsatz an Joh
Volldampf. Waschmaschinen zu eren von Speisen,
Fa. Heinri 15. 11. 05. L. 15 . 6.
266917. Rübenmesser mit langem Stiel. . Kötzschen b. Merseburg. 27. 10. 05.
2.
266 190. Vorrichtung mit Sicherungs⸗ Flügelschraube zum Aufhängen des Trommelgehãuses an Milchzentrifugen mit hängender Schleudertrommel, ꝛ — ragbügel mit abgeschtägten Armen in Einschnitte von am Ständer angeordneten Bolzen eingehängt ist Joseph Meys E Comp. G b. S., Hennef a. Sie 266 836. vertikaler Einsatz für Zentrifugen. Globoid · Rollgetriebe. G. m. b. S.. Radebeul eg. Saz. Mansch.
g. 942. Man ttenartige seitlich schließ⸗ bare Schutzhülle für Milch ⸗Transportgesäße. Georg Collmanu, Greußen. C 15h. 266 5868. In einem Bock gelagerter Kipp⸗ trog mit verstellbarer Futterraufe. Herbertingen. 25. 10. C5. 18h. 266 829. Ohrmarke, deren federnde Haken in den Hülsenteil einschnappen. August Hink, Frei⸗ 14 11. 05. H 28417.
455. 266 882. Trockener warmer Zuchtschweine⸗ stall, dessen Außenwände
erdichter Weihnach Pat. Anwã
267 061. olzbearbeitun . ellbaren Messern.
Denzil John
E. W. Hopkins u. SW. 11. 23 11. 605. 267 062. tungsmaschinen u. dgl, Seiten angeordneten, Mittelpunkt des Joseph William North CEvington;
lerkantiger Messerhalter für amaschinen, mit an jeder Kante ein Joseyh William Wadkin u. Jarvis, North Gyington; — R. Ostus, Pat Anwälte, Berlin W. 19341.
esferhalter für Holzbearbei⸗ mit zwei auf entgegengesetzten senkrecht zueinander und jum ltearms einstellbaren Messern. adtin u. Denzil John Jarvis,
R. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 11. 05. W. 19342.
z8e. 267 063. Kehlmesser für Holzbearbeitungs- L, mit in dem Halter gegeneinander neidkanten. Joseph William Wadkin Jarvis, North Epington; Vertr.: us, Pat ⸗Anwälte, Berlin
für Holzbearbei.˖ kanten, von en verstellt
bei welcher der Degerloch.
19.4. 5. N. i9 32. Distanzstücken versehener Fabrik für
Dauer — mit stellbarer Gefach⸗ Festhalten verschieden großer Koch⸗ ufsatz⸗ und Blechwar en⸗ Akt. Ges., Ilversgehofen 23. 1. G05. Sch. 22 065.
Herdrohrstütze aus Eisenblech
und Sterilisi einteilung zum gefäße. Schornftein ·˖ A
abrik J. A. John, 23. 11. C5.
F. 13 255. 36a. 266 628. mit Metallmantel und einem K oder Schmiedeeisen. ö. Christophery C. Sohn.
ungsrahmen für Oefen und Herde, mit . . Josef Luppa,.
Wandbüchse mit Rillenscheibe ür Ofenrohre. 11 00. Sch. 21 935. Radiator⸗Austrittserschraubung aus Eisen mit Metallübermutter. lchior Wierz, Dortmund, Königswall 83. W. 19371.
27. 11. 05.
. Anton Eisele, 267 025. Feuer maschinen u. d einstellbaren S u. Denzil John E. W. Hopkins u. K. 23. 11. 05. 267 064. Messerhalter tungsmaschinen u. dgl., mit drei Schneid wei gegeneinander mit der dritt können, während die dritte in senkrechter Richtung einstellbar ist. Joseph William Wadkin u. Denzil John Jarvis, North Ey C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, SVW. 11. 23. 11. C5. z8e. 267 093. Schnellschraubmwinge mit ein ellbarer Horizontalspindel zum Verleimen von Kant⸗ oli 2c. Herm. Kattwinkel, Kierspe. 18. 11. 65. K. 26 609. 266776. Kübelaufsatz zur Erleichterung des Auftiehens der Kopfreifen auf Kübel, bestehend aus einem Reifengestell mit Blechlappenmantel und einem Spannring. Richard Blase, Goch. 20. 11. 05. B. 29 391. 267 065. Maschinenbau⸗Anstalt dumboldt, Kalk. 25. 11. 0ö6. M. 26718. 2a. 266716. Füllreißfeder mit ausziehbar zwischen den Federzungen und den ordneten Scheibchen eegmann C Co., W. 19 362. 426. 266 715. Schmiege mit einem am Ende angebrachten Winkelgradmesser. Wilhelm Walther, Erfurt, Gerberstr. I5. 27. 11. 05. W. 19357. ; Gasmessergehäuse aus zwei miteinander verlöteten schalenartigen Teilen. . J Elster C Co., Mainz. . 1 P 266703. Eichfäbige Dezimalwage, deren Traghebel ein kippbares oder abhebbares Gefäß Julius Bertram, Eiselerstr 14. 23. 11. 05. 266 704. Maßstab zur Berechnung der Steigungen und Auftritte bei Treppenkonstruktionen. 6 . Kramer, Chemnitz, Wilhelmstr. 7.
Sorau i. LE. 267 086. und Gegenrillenscheibe f Schmitt. Biebrich. 267 033.
burg i. Br.
und dunstsichere Decke ärme⸗ und Feuchtigkeitsleiter sind. Julius Beilke, Rosgars b. Gr. Jannewitz, Bez. Köslin. B. 29 240
456. 266 59. Fliegenfang ⸗ Apparat mit in Leim tauchender Walze. Karl F. Krauß, Pforzheim.
Auf dem Rücken tragbarer
29. 11. 05.
36d. 266 722. Schorusteingufsatz mit einem schraubenfõrmi Ehrlich, Erfurt, Neuwerkstr. 3839.
266 9274. Luftbefeuchtungsanlage unter Verwendung des Kon Riederschlagen des Abdampf maschinen der Ventilatoren gewonnen Birkenstr. 57.
ington; Vertr.: K. 26518. 266 817.
. FK. 26 464.
156. 266 902. Fliegenfänger, aus einem mit deim bestrichenen und mit Stufen versehenen Hohl⸗ körper aus harter Masse bestehend. Franz Müller, Radeberg i. S. 267 042.
Aufsatzrohr.
26. 6. O5. W. 19344.
denswassers, es aus den Antriebs
30. 10. O5. z67 O27. Verdunstungs vorrichtung mit
1642. 25. 11. 55. R. 16 529. ssererzeuger mit selbft⸗ em Gagsbentllöffner und durch einen Schwimmer beelnflußtem Absperrventil. Deutsche Gas. Gesellschaft u. F. M straße 1-2, Dessau. 2 232765. 266 936. versebener Kalksandstein. werke Robert Guthmann G. m. 16. 11. 05.
M. 20 025 Nagetierfalle mit und Klappenfeststellung jum Zweck, die Tiere ge⸗ legentlich durch Füttern in Sicherheit zu wiegen.
rmann Oppenheimer, Anspach i. T. 21. 10. 05.
' Stets fangbereite, das Tier tötende Mäusefalle mit Flüssigkeintsbehälter.
Maletzke, Bunjlau. 206 17a. 266 748. Schraubensicherung mit federnd gelagerter Kronenmutter für das Triebwerk von Leimather Eisengießerei und Maschinenfabrik Schütte, Meyer C G. m. b. S., Letmathe i. W. 6. 11. 05. 476. 266 755. Kugellager mit nachstell barer Victoria Werke, Att. Ges., Nürn.
Naelger. ! M. 20 572. Wasserkasten Lauftuch und Quetschvo Lübeck, Schwartauerallee 267 030. Warmwa 267 056. Continental Prinzessinnen⸗ D. 10 600.
Mit rinnenartiger Vertiefung Berliner Kalksandstein⸗ b. S., Berlin.
z66 742. Sturmklammer für Biber ⸗ bestehend aus gedrehtem Draht Schlaufen.
federnd um die 14. 11. 05.
aube 77 Carl 28. 11. 05. Straßenbahnmotoren.
B. 29 339.
266 801. Lagerschale. 13. 11. 05. 476. 266777. Riemenscheibe aus Hartpapier⸗ Karl Heinrich Demmer, Gabelsbergerstr. 23. 20. 11. 05. D. 10 562.
7b. 266 849. Exienterbefestigung auf Wellen
Braunschweigische Mühlen⸗
schwanzdachtiegel, e mit jwei über die Ziegel zu legenden Albrecht Etübner, Dresden, Lilien gasse 2. 1
7c. 2686743. Sturmklammer für hollãndische chüiegel, bestehend aus einem winklig raht mit umgebogenen Enden. Stübuer, Dresden, Äliengasse 2. St. 8035.
7c. 266 898. Glasplatte mit bogenförmigen Rirpen auf der Unterfläͤche, für abtropfsichere Glas- dächer mit Rinnensptossen. m. b. S., Berlin. 26. 5. 05. D. 9953.
z37c. 266 899. Glasplatte mit winkelförmigen Rippen auf der Unterfläche, für abtropfsichere Glag= daͤcher mit Rinnensprossen. m. b. SH. Berlin 20. 5. 66. 266967.
Cöln a. Rh.
Pfannenda bogenen D Düsseldorf · Oberbilk,
mittels Keilringes. B. 29 442.
bau⸗Austalt Amme, Giesecke Braunschweig. 4765. 267 034.
C Konegen, 3. 4. 06. B. 27 497.
Eiserne Riemenscheibe mit boblen, aus Röhren gebildeten an Nabe und Kran aufgeschweißten Speichen resp. Armen. Paul Tiepolt, 1 .
Backen ⸗Reibungskupplung mit durch Anschlagnase begrenzter Druckhebelbewegung. erk Wülfel, Wülfel vor Hannover. 14. 11.05.
2c. 266759. Backenreibungskupplung mit Anschlagschraube an dem den Druckhebel beeinflussenden Gleitring. Eisenwerk Wülfel, Wülfel vor Hannover.
ͤ Während des Betriebes für zwei Drehrichtungen ein, und ausschaltbare Klauen egenklauen an den Hauptklauen. Nederlandsche Maatschappij tot het verrichten nan Mijnbouwkundige Holländisch LZimburg; Vertr.. M. Schmetz, Pat. 16. 11. 05. N. 5828.
176. 267 018. Reibung. Kupplung mit Zahn druckwirkung. Jean Schwartz, Thann i. G. 28. 11. 05.
Treibschnur mit Drahtseil⸗ Dresden⸗Strehlen.
Not- Kettenglied mit an der offenen Gliedseite an beide Schenkel in entgegen⸗ gesetztem Sinne angebogenen Augen. Bondy X Co., Hohenlimburg i. W. 25. 11. 05. B. 29 421.
Te. 266 744. Durch Gewinde an der Kolben stange und ihrer Führung nutzung gesicherte Oelpumpe. werke vorm. Winklhofer Jaenicke, Akt. Ges., Schönau b. Chemni 47e. 266 752. Lager tung und Absteller, durch deren Anordnung derselbe e⸗, m . Ern e. , werden ermann Haulick, Pforzheim. S. 28 413. — 476. 266 787. Schaltvorrichtun pressen mit gelenkig an dem als S gebildeten Schaltklinkenträger angebrachtem Schalt ⸗ hebel. Fa. W. Ritter, Allona. 18.11. 05. R. 16487. 17e. 2662778. Düsen Reinigungs vorrichtung für Zentral ˖ Dampfschmierapparate mit in Querlage des Kükens zugãnglichen Reini ungsöff nungen. Johann 26 . Düsseldorf ⸗ Grafenberg. 20. 11. 065.
4*e. 266 s81az. Oeler für Automobile, Fahr⸗ räder und Maschinen mit durch Federkraft nach Auf hebung der Sicherung emporschnellender Oelerhülse.
K. 26 628.
267 039. Graphisch dargestellter Fahr⸗ plan in Plakatform, auf welchem Striche die An schlüsse der Züge
ss ; W. 19079. 266 802. Aus einem Prellkörper mit endem Mümprüfer bestehende Vorrichtung zum bscheiden von Falsifikaten für Ernst Stechern, Berlin, Fasanenstr. 62. St. 7847. 44a. 266 724. Aufklappbarer mit Drahtspitzen zur Besestigung an der Kleidung versehener B us Metall. Gustav Schilling, Mühlhausen 28. 8. 05. Sch. 21 500. 267 037.
J. Degenhardt G St. Ingbert, P ; 266 758. n. Josef Wingens, J. Degenhardt, G Kapuzinerstr. Dachfenster, dessen von unten in den umgebörtelten Fensterrahmen ge- schoben und durch Stifte gegen Herausfallen gesichert sind. Pbilipx Bläsing, Altenessen. 12. 10. O05 B. 29 650.
37. 2669638. Zementdachiiegel mit Win kel stufenfal;, dessen Endlesste höher steht als der niedri Paul Thomann, Halle a. S., 16. 10. 05. T. 7195.
266 734. Rechts und Antriebzvorrichtung für eine Markisen. oder Sonnen⸗ ,, Peter Lipgens, Dusseldorf, Linienstr. 1. 378. 266 747. Fensterfugendichtung, bestehend den Faljen angeordnetem Albert Matil, Barmen, Färberstr. 36. M. 20 606.
378. 266 988. Aus einem Kasten beste hende ltevorrichtung für die Schnũre von Fensterrahmen. illiam Lear u. William Frank Lear, Ashburton; Vertr.. S. H. Rhodes, Pat Anw, Berlin W. 9.
enster aus hohlen
Selbstverkãufer u. dgl. 14. 11. 65. GE. 8528. 266 761.
̃ kupplung mit Teil des Dachiiegels Delitzscherstr. 22. links verwendbare . Als Spielfigur ausgeführter Sparbehälter. Karl Strausß, Wiesbaden, Platter⸗ straße 15, u. Moritz Faust, Berlin, Potsdamerpl. 3. 25. 8. 05. St. 7898.
267 067. Uhrkette, bestehend. Gustavs Woog, Berlin, Linienstr. 69. W. 19 364.
267 068.
Anw., Aachen.
aus Geschoßteilen Sch. 22 053
. * 6g ] rthur ö
21. 6. 05. Sch. 21 147. z
267 004.
4. 11. O5. 27. 11. 05.
; ö Karabinerhaken, dessen aus einem Stanjstück bestehender und durchschnittener Bügel jzusammen mit einer Flachfeder in einem trapezförmigen Ausschnitt des Bechers festgehalten
wird. Eduard Hahn, Oberstein a. Nahe. 27. 11. 05.
146. 266 733. Zigarren oder Zigarettenkasten um Heraugdrücken je einer erdinand Kroschel, Berlin, K. 26 376.
14. II. 95. 275. 266 998. Eisernes Sprossen mit autogen geschwelßten Verbindu ssellen. Ludwig Hummelt, Münster i. W., S straße 37. 20. 11. 05. 266 7609.
mit Federmechanismus igarre oder Zigarette. lte Jacobstr. 138. 446. 266 788. Streichholschachtelkonsole mit inrich Leonhardt, Sprendlingen 23. 11. 05. L. 15 103.
44b. 266 9335. Tabakpfeife mit in den Kopf einführbarer Hülse, deren verjüngter Rand in den Gebrüder Tuyhorn,
deren Stiefel
egen willkürliche Be⸗
derer ; 17. 160. 605. anderer · Fahrrad
H. 28 473.
Nach dem Anlegen und Be; lasten sich selbst festhängender Gerüsthalter aus zwei aneinandergelenkten die und den Querbalkenträger mit Widerhaken zwischen esthaltenden Bügeln. Friedrich
e, Bej. Halle. 15. 11. G05. B. 293 266 775. Lehrbogenst durch eine Schraubenspindel mit ein Verankerungggestell. Carl Masukowitz, i M. 20705. Mörtelspri
1. 11. 05. W. 19219.
Reservebehãlter. ock mit Schmiervorrich⸗
Gerũststange umfassenden b. Frankfurt a. M.
ich lösbar 6 sich eingesteckt wird. . , 6 abakspfeife, oberhalb des Stutzens für den Pfeifenkopf mit einem mit Oeffnungen versehenen Boden zum Halten eines iltermittels versehen ist. üasseldorf. 16. 11. 05. Sch. 22 000. 48a. 266 837. Häufelpflug zum Weinbergen, dessen Doppels rader Sohle und für abgesetzter Sohle und mit S onderer Form hergestellt sind. Jean Dorn, Pfaff chwabenheim. 24. 11. 905. D 7 48a. 267 0857. Stellvorrichtun
gekennzeichnet 15. 11. 05.
für Schmier⸗ ageplatte und h
utzkappe aus⸗˖
W. 290. 11. 05. 267 007. kleiner Dübel löcher R Struck, Berlin, Hoher Steinweg 15. 24. 11. 08.
Einstellbare Vorrichtung int Bewegung von Kassettenklappen für Theaterbũhnen Vereinigte Maschinen⸗ gsburg und Maschinenbaug ese l⸗
e zum Ausfüllen Fa. M. Schreiber,
uackern von ten Boden
kreichbrettern nach be⸗
266781.
mittels Kniehebels. fabrik Au
schaft Nürn an Räder
472. 266 848. Thermische Pumpe mit durch Tem atur · Aenderung , . Flüssigkeits kolben. Wilhelm Volkmann, Berlin, Georgenkirchstr. 70. g. 8. 04. V. 4174. . 47e. 267 024. Schmierapparat für konsistentes in, bei welchem der Eingang zum Abflußkanal im
nterteil mit siebartigen Löchern versehen ist. Ernst , Berlin, Müllerstr. 30. 28. 11. C5.
P. 10 629. ze. 267 0g O. Zu einem Schmiermittelbe hälter ausgebildeter Lagerdedel für mit geringer Um—⸗ dre un esel nt gkeit laufende Zapfen. A. Schmidt, Bromberg. 21. 10. 05. Sch. 21 820. . 8 * La .. für , ,, an euder⸗ äsen. F. Bernhardt, Leisnig i. S. 1
ü ü olbenfeder für Lederkolben. . . f 9. 5j N. 5704.
ö „ Isolierung für Heizrohre aus Filz und Asbest mit durch eine aufgetragene Im⸗ n ,,, 35 n ae nn, ,,. ülle. ar Gerasch, Berlin, Neue Königstr. 24. 13. 10. 0h. G. 14517. gt 17f. 267 014. Konisch verlaufender Metall⸗ spiralschlauch. Metallschlauchfabrik Pforzheim (vorm. Sch. Witzenmann). G. m. b. S., Orz⸗ heim. 28. 11. 05. M. 20747. * . . . ee erb ohne ,,. mit abschraubbarem Ventilsitz. ermann Anderssen, Berlin, Jakobikirchstr. 9. 25. 10. 05. A. 366 ,. 266738. Verrichtung für selbsischließende Klosetthähne, um bemessene Spuͤlung zu erzielen, den Zuflußwasserdruck zu regulieren und den Klosetthahn abjusperren. Hugo Hartmann, Berlin, Köpenicker ⸗ straße 1542. 25. 10. 95. H. 28 227. 178. 266 783. Rückschlagventil mit einem als zlindrischer, mehrfach durchohrter Hohlkörper aus- gebildeten Ventilkörper. Wilhelm Hildebrand, Gr. ⸗Lichterfelde b. Berlin. 17. 11. 05. H. 28 458. 179. 266 784. Aus einem auf der sich selbst sperrenden Ventilspindel sitzenden, von Hand und unter Einwirkung eines freifallenden Gewichts aus⸗ lösbaren Gesperre bestehende Vorrichtung zum Ab— sperren des Treibmittels bei Kraftmaschinen von beliebigen von der Krafterzeugung entfernten Stellen aug. Wilh. Bach, Apolda i. Th. 18. 11. C05. en, 1 z
g. 2 98. Feinfühliges Abschlußventil, dessen aus Gummi bestehendes den fl fß einem messerschneidenartigen Ventilsitz zusammenarbeitet. Otto Lampé, Baden. Baden, Fremersbergstr. 35. A. 11.0. 15123. 478. 267 9011. Fassonstũck mit eingebauten Zungen zur Drosselung oder Ableitung von Druck. schwankungen für unter —— Druck stehende Gefäße und Anlagen. Stephan Vomberg, Stuttgart, Werastr. 7. 25. 11. 03.. V. 4837. 4798. 267 035. Hahn für Niederdruckdampf⸗ und Warmwasserheizungen mit einheitlichem Hahn körper ohne Verschraubung,. Friedr. Meyer, Elber⸗ feld, Gesundheitstr. 108 — 110. 1. 12. 05. M. 20766. 179. 267 081. Doppelt einstellbares Regulier⸗ ventil mit Skala am Ventilgehäuse und Zeiger am Aberteil. Wilhelm Sauerbrey, Cunnersdorf i. Rieseng. 30. 10. 05. S. 13 057. 17h. 2686757. Augrückvorrichtung für Kegel⸗ räder ⸗ Getriebe. deren Ausrückgabel und Stell hebel federnd beeinflußt werden. Fa. Ferd. Petersen, Hamburg. 14. 11. 05. P. 16589. 170. 266 783. Wendegetriebe, gekennzeichnet durch eine Gruppe um Zapfen drehbar gelagerter Zahnräder, welche in zwei auf den Wellenenden be⸗ sestigte Zahnräder von gleichem Durchmesser und leicher Zähnejahl greifen Fritz Lünnemann,
uhrort. 21. 11. 05. L. 15107.
17h. 286 799. Kugel⸗Klemmschaltwerk mit beim Rückwärtegang des Schalthebels das Mit⸗ drehen der Welle verhinderndem, zweitem Klemmring. . , , mn, Barmen, Allee 166. 27. 11. 05. — 9 ? * 17h. 267 003. Klemmsperrung für zwei Maschinenteile mittelz eines gegen eine Keilfläche gedrückten Nollkörpers geeigneter Anzahl. Reiß Martin Akt. Gef., Berlin. 23. 11. 05. R. 16508. 496. 268 991. Rotierende Flächenfeile mit direktem Antrieb durch einen Elektromotor, Theodor Greiner jr, Augsburg, Kirchgasse. 16. 11. O5 G. 14749. 19896. 266 992. Rotierende Lochfeile mit direktem Antrieb durch einen Elektromotor. Theodor Greiner jr.,, Augsburg, Kirchgasse. 16. 11. 05. G. 14750. 196. 267 029. Vereinigte Feil⸗ und Säge⸗ maschine mit schwenkbarem Sägebügel. Heinrich Kerften, Berlin, Georgenkirchstr. 12. J. 11. 06. K. 26 485. 498. 266 235. Gesenk zum Ausschmieden der Schneiden bei Schlangenbohrern. Armaturen und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 5. 11. 04. A. 7671. 51a. 286785. Harmonium mit auf einer hboblen Säule befesligtem Klaviaturkasten. Fa. J. Schug, Klingenthal i S. 23. 11. 05. Sch. 22 917. 5 1c. 266 781. Gitarrezither mit den einzelnen Akkordsaitenbündeln hinzugefügten Kontrabaßfaiten. Fa. J. Schug, Klingenthal i. S. 23. 11. 06. Sch. Z ol. 5 1c. 287 097. Gekoppelte Hämmer und Klöppel bei gleichtönenden Glocken für Glockenspiele. M. Æ O. Ohlsson, Lübeck. 29. 11. 05. O. 3556. 518. 267 100. Bewegungsvorrichtung für den Trommelschlegel an mechanischen Saiteninstrumenten, bei welcher auf dem Saitenrahmen neben den Saiten ein Hebelarm schwingend aufgehängt ist, welcher durch eine Zugstange mit dem Trommelschlegel in Ver⸗ bindung steht. Polyyhon⸗Musikwerke Akt. ⸗Ges. Wahren b. Leipzig. 25. 11. 05. P. 10 632. 531. 266 762. Mundstückverschluß für Schoko⸗ ladenformen · Füllmaschinen, bestehend aus einem über die Austrittsöff nung streichenden und diese schlie ßenden Riegel. Richard Gävel, Dresden, Pirnaischestr. 19. 17. 11. 05. G. 14752. 531. 267 012. Regelungsvorrichtung für die Geschwindigkeit und Richtung des Antriebes an Rühr⸗, Schaumschlag., und ähnlichen Maschinen, gekennzeichnet durch einen auf der Spindel durch Hebelgewscht gleitenden Zylinder, der durch die an den Iylinder gedrückte Ankriebsscheibe mittels Reibung edreht wird. C. S. Schmidt Co., Berlin. 5. 11. 05. Sch. 223037. 54b. 286 813. Buchführungskarte für Zahn arte mit Gebißdlagramm, Arbeitentabelle und Zahlen ⸗ rubriken. Continentaler Zeitschriften ⸗ u. Bücher⸗ Verlag G. m. b. S., München. 27. 10 05. C. 50M l.
erg, tt. Ges., Nürnberg. 21. 11. 05. 6 kö. Swoboda, Chemnitz. 20. 10. 065.
pflügen, dadurch gekennzeichnet, daß auf gemeinsamer
S4Ib. 266 814. Anweifungstafel für eine jahn⸗
liche Buchführung mit Lehrgebißdiagramm und Gebrauchsanweisung. Continentaler Zeitschriften⸗ . .
b. S., München.
54b. 266 815. Ansichtskarte mit angebogenem Beiblatt. Arthur Köftner. Dresden, Gr. Plauensche⸗ straße 34. 27. 10. 05. K. 26 448.
4b. 2896 908. Aus zwei aneinander hängenden Teilen bestehende Schreibmaschinen⸗Postkarte, deren Adresfen⸗ und Textrückseite nach sammengeklebt werden. Emil Gantzel, Berncastel⸗ j G. 14542.
5 1b. 266 971. Zusammenklappbare Einladungẽ⸗ karte, deren Umriß eine Tierform bildet. Tauentzienstr. 61.
266973. Karte mit erhaben Figur, deren Ränder derart vorgearbeitet Figur aus dem Kartenblatt aufrichtbar ist und letzteres als Stützplatte dient. Richard Vollbrecht, Berlin, Schinkestr. 19. 27. 10. 05. V. 4837.
5 146. 266976. Verschluß vorrichtung für Muster⸗ beutel, Umschlãge für Drucksachen u. dgl., bestehend aus einer mittels eines Deckstreifens an der Rück— wand des Umschlages befestigten Zunge.
Æ Co., Breslau. 2 266803.
dem Schreiben zu⸗
21. 10. 05. B. 291656.
31. 10. 05. K. — J Anhängeetikette für Korb⸗ flaschen, Fässer u. dgl. bestehend aus zwei zusammen⸗ hängenden, je mit einer DOese versehenen Etiketten, don denen jede mit der Adresse des Absenders ver⸗ sehen ist. Bela Markovits, Berlin, Neanderstr. 18. da T 'n klameb
Reklamebuch, durchschossen mit Postkarten⸗Vorbildern jum Albzeichnen ie nn. Arthur Kade, Leipzig, Kohlgartenstr. 6.
K. 25 968.
549. 266 915. Reklameschrank mit auswechsel⸗ Margarinewerke und
25. 8. 05.
baren Schubkästchen. Dampfmolkerei Apelern G. m. b. S., Ap M. 20 520.
548. 266 916. Schrankschubkasten mit Reklame⸗ aufdruck. ö und Dampfmolkerei * m. 1 9 M. 20521. 266 921. Flache Dose, auf deren Deckel an der Innenseite eine Platte am Scharnier und eingerollt ist, welche zur Ver⸗ ufnahme einer Reklameausschrift Philipp Albert u. Willy Albert, Berlin, Brandenburgstr. 57. 28. 10. 05. 266 862. Auf den Schultern tragbarer Rahmen zur auswechselbaren Aufnahme von R Gr.⸗Lichterfelde, Dürer⸗
266970. Paket⸗Attrappe für Schau⸗ fenster, bestehend aus einem dünnen Ueberzug, der durch eingelegte⸗Pappe auseinander gehalten wird. C. Bestehorn, Aschersleben.
2669935. An der Schaufensterrückwand anzubringendes Schild mit an wechselbaten, Waren, Preis⸗ bzw. Reklame⸗Auf⸗ enthaltenden Schiebern. Kaffee Import. Geschãft Emil Mülheim a. Ruhr. 54g. 266997. Heft für Reklamezwecke, dessen Blätter bzw. Seiten aus zur Bezeichnung von Waren bestimmten Etiketten bestehen. kanische Lack⸗ und Firniß⸗Werke Degen 95 5 . Akt. ⸗Ges., Hamm i. W.
b. Rinteln. 25. 10. C5.
25 10. 605.
am Federverschlu stãckung und zur
klametafeln.
Max Klix, straße 10. 16. 9. 05. .
19. 10. 05.
usschnitten aus⸗
Samburger Tengelmann, 1 1 85
Deutsch⸗Ameri⸗ 26. 11. 05.
549. 287 006. Kontrolltafel mit reihenweise angeordneten Kontrolllöchern und verschiedenfarbigen Joseph Ueberreiter,
297 032. Zusammenklappbares Bukett aus Luxuspapier als Dekorationsartikel und V kaufsgegenstand mit darunter, in eine Schachtel ge= Alfred Henning, Berlin, 2. 12. 65. H. 28 603. 267 036. Uhrwerk⸗Reklame⸗Apparat mit Hemmung durch ein sich auf⸗ und abwickelndes Faden⸗ Pendel. Herm. Maaßen, Wien; Vertr; Robert Deißler, Dr. Georg Döll ner u. Max Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 51g. 287 040. Papierserpiette mit Reklame. dugo Eckstein, Berlin, Steinstr. 7.
Kontrollstöpseln. 21. 11. 05.
hefteten Taschentüchern. Reichenbergerstr. IIS.
M. 20 004. 17. 10. 05.
267 058. Innen und außen mit Re⸗ klamenaufdruck versehenes Haushaltungs⸗ C. A. Karminski, Berlin, Oranienburgerstr. 65. 16. 11. C05. 519. 267 076. Kochbuch, verschiedener Firmen aufweisen schoffen ist. Peter J. Oestergaard, G. m. b Berlin⸗Schöneberg.
266 631. offenen Ring Max Härtel, St. E 267 045.
Kontobuch.
K. 26 577. welches mit Reklamen den Blättern durch⸗
Kumthaken
; mit seitlichem zum Einhaken
des Seitenblattes.
9 erstellbarer Halfter für Pferde und Rindvieh, mit zwei Schnallen und einem Ri Fa. Heinrich Timmermann, Klebe. 28. 10. Oö.
268948. Spreize mit verlängerbaren Schenkeln, für Kameras. Reinhold Zoller, Berlin, Markusstr. 18. 28. 11. 05. 266947. Spiegelkamera, bei welcher g mit der Einstellung für Zeitaufnahmen Spiegel festlegendes Organ in Tätigkeit Resnhold Zoller, Berlin, Markusstr. 18. 28. 11. 05.
57c. 266810. Kasten mit Gerätschaften und Materialien zur Ausübung des Lichtpausverfahrens in kleinem Maßstabe als Lehr⸗, Unterhaltungs- und Beschãftigungsmittel burg, Kiel, 266 922. Dampfstrahl schluß an Wasserleitu Abgabe angewärmter 30. 10. 05. 60. 266 983.
ür Knaben. Hermann Schom⸗ onstr. 29. 7. 165. 05. Sch. 21 369. umpe im Neben en zur Aufsaugung kalter und
üssigkeit. Richard Prüfer,
; Dampfmaschinenregulator. welcher durch eine mittels Zahnrads angetriebene welle betätigt wird. Georg Steffens, Wil 8. 11. 05. St. S051.
636. 266 732. Entladung ka in Verbindung ugo vom Stein, Winz · Hattingen a. Ruhr. 11.10. 05.
6zb. Z66 730. An Wagen beliebiger Art die Anordnung von telestopartig aus iehbaren Bügel als Handgriffe biw. La Zimmermann, 266 951. gtiere in Wirkung erlin, Kurfürstenstr.
Schnecken⸗
rre für Kohlen oder Sand æe.
tenbegrenzung. Rhld. 7. 11. 065. 3 Wagenbremse, welche durch die wird. N. Telschow. 12. 05. T. 7311.