Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelzniederlassung nach Dorfstadt verlegt worden ist. . . ; Weiter angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Elektrizitãtswerkes. Faitenstein, am 29. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reusag. Bekanntmachung. 46581
In unserem HPandeleregister Abt. B Nr. 34 ist heute als neugegründet Vereinigte Ziegeleibetriebe von Gera uud Umgegend, Besellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Gera, eingetragen worden.
Gegenstand des Üünternebmens ist der An⸗ und Verkauf der in den Ziegeleibetrieben der Gesell . schafter bergestellten beim. herzustellenden Hinter⸗ mauerungssteine vorbehaltlich der in der Ge chãfts⸗ anweifung gestatteten Ausnahmen.
5 Ziegeleibesitzer Otto Sommer meyer in Gera,
Grell vertreter: Baumeister Alfred Buchmann .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September un 9. Dezember 19805 festgestellt.
Das Stammkapital beträgt 22 200 4
Gera, den 27. Dezember 1905.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Glogau. n
Im Hendelsregister A Nr. 36 betr. Firma V. Kronheim in Glogau, wurde heute eingetragen: Der Frau Rosa Kronheim, geb, Scheier, und dem Raufmann Gustao Winkler in Glogau ist Gesamt⸗· prolura erteilt. ;
Amtsgericht Glogau. 23. Dezember 1905. Gmünd, Schwäbisch. 74583 Königl. Württemb. Amts gericht Gmünd. Im Gini r ent gister wurde heute zu der Firma Heinrich Blessing in Gmünd, Groß⸗ handlung u. Fabrikation von Bijouteriewaren, ein⸗ getragen: . . .
Dem Kaufmann Karl Grözinger in Gmünd ist Prokura erteilt worden.
Den 28. Dejember 1805.
Amtsrichter Simon.
Graudeng. Betannimachuug. ( T4b84 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. Ao bei der Firma Julius Wernicke zu Graudenz die Prokura der Frau Helene Breyer aus Graudenz eingetragen. Graudenz, den 23. Dezember 190. Königliches Amtsgericht.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. 745851 In unser Handelsregister wurde beute eingetragen: Die Firma Reinheimer und Mischlich in
Trebur. Inheher der Firma sind: z I) Johannes Nikolaus Reinheimer, Bãckermeister
und Müller, * .
Y) Jacob Mischlich, Werkmeister, beide in Trebur. Beide Inhaber find berechtigt, die Firma iu zeichnen. Die Gesellschaft hat im August begonnen. Groß. Gerau, den 23. Dezember 1905. Großh. Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. J 4587]
Die unter Kr. 45 unseres Handelsregisters A ein - getragene Firma: „Ostdeutsche Volkszeitung. Generalanzeiger für Ostpreußen, Otto Mahnke in Insterburg“ ist nach dem Tode des tto Mahnke auf die Fräulein Emma, Emilie und Bertha Mahnke zu Insterburg übergegangen als offene ann a g n fn Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur Fräͤuleln Emilie Mahnke ermächtigt. Dem Fräulein Glebeth Gregorobius ist Prokura erteilt.
Die dem Fräulein Emilie Mahnke erteilte Prokura ist erloschen. .
JInsterburg, den 29. Deember 1905.
Rönigliches Amtsgericht.
Jever. . 745861
In das Handelsregister Abt. A sind heute ein getragen die Firmen;
I Berutard Dettmers, Jever. Inhaber; Bernhard Johann Friedrich Dettmers, Kaufmann in Jever.
2 Avolf Bley,. Jever. Inhaber: Johann Adolf Bley, Kaufmann in Jever.
3) Wolf Levy, . Inhaber: Wolf — genannt Wilhelm — Levy, Viehhändler in Jever.
4 Josua Weinstein, Jever. Inhaber: Josua Weinstein, Kaufmann in Jever. .
5) Vtartin Folkerts, Jever. Inhaber: Heinrich Martin Eduard Folkerts, Kaufmann in Jever.
6) Adolf Gerken, Jever. Inhaber: Friedrich Adolf Gerken, Kaufmann, Jever.
7 Friedrich Kleinsteuder, Jever. Inhaber: Friedrich Gerhard Joachim Kleinsteuber, Kaufmann, Jever.
s) Dermann Clusmann, Jever. Inhaber: Hermann Heinrich Clusmann, Kaufmann, Jever.
s) Carl Zöter, Jever. Inhaber: Friedrich Carl Söker, Kaufmann, Jever.
Jever, 30. Dezember 1996.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Kolberg. Bekanntmachung. 74720
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 122 ist eingetragen, daß die Firma „Alerander Bern- hardt“ Folberg, Inh.: der Kaufmann Paul Gronau, Kolberg, erloschen ist.
Kolberg, den 9. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Konstang. Handelsregister. 74588 In das Handelsregister wurde eingetragen;
DI Zu Abt. A Bd. II unter Q 3. 45: die Firma „Jünger Dietz. vorm, ulius Einhart, , , de. Justitut /, Koustanz,. Inhaber: Adolf Jünger, Kaufmann, und Kurt Dietz, Ingenieur, beide in . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Dejember 1805.
2) Zu A Bd. ID. 3. 63. — Firma: „Jos, Nohlerꝰ ð Hutbazar“ in Konstanz — als nunmehriger In⸗ haber: FJos. Kohler Witwe, Irma geb. Schubart, in Konstanz.
Konstanz, den 16. Deiember 1905.
Gr. Amtsgericht.
RKotthun. Bekanntmachung. . In unserm Handelsregtster A ist die unter Nr. 28 eingetragene Firma R. Osm. Liersch gelösch Kottbhus, den 23. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Liebenwalde. . 74592 In unser Handelsregister (Gesellschaftsregister) ist be der unter Nr. J elngetragenen offenen Handels -˖ gefellfchft in Firma Vallentin und Marckwald in Liquidation vermerkt worden; Liquidator ist nach dem Tode des Kaufmanns Felix Vallentin jetzt
die Witwe Bertha Vallentin, geb. Maß, in Char⸗ lottenburg. Liebenwalde, den 21. Dezember 19065. Königliches Amtagericht. Lissa, Rx. Eosem. UI4b93] In das Handel gregister Abteilung A ist heute bei der Firma . S. Pawel s Witwe! in Lig i. P. (S ⸗ R. A. 32) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Liffa i. P., den 29. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. mainꝝ. . 73702 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Mainze? Versandgesellschaft mit beschränkter dalttz ß Max Bring it als Geschäftsführer auggeschleden, an seiner Stelle ist Max Mattukat, Kaufmann in Mainz, zum Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 21. Dezember 1905. Großh. Amtsgericht. Marburg, Brꝛ. Cassel. II4599 In das Handels egister, Abteilung A, ist unter Nr. 228 eingetragen worden die Firma Carl Ehren, Marburg, und als deren Inhaber Kauf⸗
mann Karl Ehren in Marburg.
Marburg, den 27. Dezember 19065.
Königliches Amtsgericht.
Marienberg. Sachsem. 74723 Auf Blatt 206 des Handelsregisters ist heute die
. Friedrich Oertel in me, , und als nhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Oertel
daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsiweig: An. und Verkauf bon Manufakturwaren, Damen⸗, Herren und Kinder⸗ konfektion.
, Sa., am 28. Dezember 1905.
onigliches Amtsgericht.
Marienberg, Sachsem. 74722 Auf dem die Firma Warenhaus Heinrich
Menzdorf in Marienberg betreffenden Blatte 201
des Handelgzegisters ist heute eingetragen worden;
Der . Inhaber Johann Conrad Heinrich
Men dorf ift auggeschieden. Frieda Elsa Ella
Gebauer in Marlenberg ist Inhaberin. Sie haftet
nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Marienberg, Sa. am 28. Dejember 1805.
Königliches Amtsgericht.
Marienberg, Sachsem. 74721] Auf dem die Firma Moritz Gottschalk in
Marienberg betreff enden Blatt 45 des Handels
registerz ist heute der Kaufmann Curt Moritz
Wagner in Marienberg als Prokurist der genannten
Firma eingetragen worden.
Marienberg, Sa., am 28. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Memel. ; 74600 In unser Handelsregister, Abteilung A Nr. 41, ist
be der offenen Handelsgesellschaft R. Ranisch
Schweder sky Æ Ce in Memel in Liquidation
heute eingetragen:
Reben dem Kaufmann und Konsul Louis Müller von hier ist der Rechtsanwalt K von hier als Liquidator durch Beschluß der Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts Memel vom 20. Bezember 1905 ernannt worden.
Memel, den 27. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Memmingen. Bekaantmachung. 74601] Der Fleischwarenfabrikantengehesrau Babette Zim⸗
mermann, geb. Lachenmaier in Thannhausen wurde
für die Firma Edmund Zimmermann, Fleisch⸗
e, , . Thannhausen, Schwaben, Prokura
erteilt.
Memmingen, den 27. Dezember 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Mitt wei da. 74724 Im Handelsreglster ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 1065 des Registers A, die Firma
Gebräder Berger in Mittweida betreffend: Emil
August Berger, Fabrikant in Mittweida, ist aus⸗
eschieden, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Bernhard riedrich Berger, Fabrikant in Mittweida, führt das
Handelsgeschäft unker der bisherigen Firma weiter. 27) auf Blatt 57 des Registers B das Erlöschen
der Firma Römer Æ Lange in Altmittweida.
Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 28. Dezember 190.5.
MHülmanusen, Eis. Sandelsregister 74602, des aiserlichen Amtsgerichts Millhausen. Es ist heute eingetragen worden:
IN In Band V unter Nr. 138 des Gesellschafts⸗ registers bei der Firma Gebrüder Bloch in St. Ludwig: ö
Die Gesckschaft ist nach Austritt des Gesell⸗ 6 Lajarug Bloch aufgelöst. Das Geschãft wird von dem Gesellschafter Salomon Bloch unter der seitherigen Firma allein weitergeführt. .
In Band IV Nr. 875 des Firmenregisters die Firma Gebrüder Bloch in St. Ludwig:
Fortsetzung der offenen Handelsgesellschaft gleicher
irma, eingetragen in Band V unter Nr. 138 des
esellfchafterenl ters.
Inhaber ist der Kaufmann Salomon Bloch in St. Ludwig. ;
2) In Band VI unter Nr. 184 des Gesellschafts . bei der Firma Baumann Æ Hönig,
er:
Dem Kaufmann Cduard Schloesser, hier, ist Pro⸗ kura erteilt.
3) In Band VI unter Nr. 9 desselben Registers bei der Firma Bouguet, Buser * Cie. in Hüningen: .
Dem Handelgangestellten Paul Drusenbaum in Hüningen ist Prokura erteilt.
Mülihausen, 27. Dezember 1905.
Kaiserl. Amtsgericht.
Neumünster. U 4693 Gintragung in das Handelsregister am 28. De⸗
zember 1505 bei der Holsten ⸗ Bank. A. G. in
Neumünster. Bankdirektor Hang Springe scheidet
aug dem Vorstand mit dem 1. Januar 1996 aus;
,, tritt an diesem Tage in den Vorstand
ein. Dem Bankbeamten Kurt Pretzsch in Neumünster
sst dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma zu= sammen mit einem Mitglied des Vorstands zeichnen
darf. Die Prokura beginnt mit dem 1. Januar 1906;
mit diesem Tage erlischt die Prokura des Moritz
Franztus.
Königliches Amtsgericht Reumünster. Neuss. Handelsregister zu Neu. 747251 Eingetragen wurde die Firma „Friedrich
. (Agentur und Kommissionsgeschäft der
ahrungsmittelbranche) ju Neuß, deren alleinige
gesellschaft
1. Januar
getragen:
Martin
1905:
PFausn.
nunmehr J
eingetragen.
lassung in Oinsberg,
Inhaberin die Ehefrau geb. Leven, Kauffrau zu Dem Kaufmann Friedrich Franken für die Firma Prokura erteilt. Neuff, den 12. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht. 3.
heute bei Nr. 2 — sellschaft zu Nord⸗
Generalversammlung vom 15. Ottober 1565 ist durch Veräußerung des V mögeng an die Magdeburger Privat. Bank, Aktien- zu Magdeburg 1596 ab, webel die Liguidation unter- bleiben soll, die Gẽsellschaft aufgelöst. Nordhausen, den 23. Dezember 19065. Königl. Amtegericht. Abt. 2.
O frenbach, Main. Bekanntmachung. 7426 In unfer Handelsregister unter A/ 403 wurde ein⸗
riedrich Franken, Maria zu Neuß ist
Nor dhaunem.
In das Handelsregister B ist Nordhãuser Bank, Aktienge hausen — eingetragen: Durch Beschluß der
Wirkung vom
Die Firma Krebs Co. zu Dietesheim. — Persönlich haftende und beide Gesellschafter de
vertretungs berechtigte
r offenen Handelagesellschaft sind:
Krebs II., Steinbruchsbesitzer zu Dietes⸗ heim, und .
deffen Ehefrau, Magdalena geb. Bausch, Stein⸗
bruchsbesitzerin, daselbst.
Offenbach a. M.. 23. Dezember 1906.
Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers der „Rheinhessischen Weink sellschaft mit beschränkte Hermann Knödgen,Batton i Ddesselben aus dieser Stellung beendet. unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, 25. Dezember 1995. Großh. Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 15 i zu der Firma G. Sattinger, Osnabrück ei getragen: Dem Kaufmann Heinrich Mentrup hier ist Prokura erteilt. Osnabrück, den 29. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. V.
Osthofen, Rheimnnengen. Bekanntmachung.
ster wurde heute bei der
Strohstofffabriken!
Oppenheim.
elterei Nierstein“ Ge r Haftung ju Nierstein st durch das Ausscheiden Eintrag in
In unser Handelsregi Firma „Vereinigte Dresden folgender Eintrag vollzogen;
Die Generolversammlun 1965 hat beschlossen, das Million Mark zu erböhen, zerfallend in Eintausend Aktien über je Eintausend Mark, und diese Aktien zum Nennwerte zujüglich Stückzinsen zu vier vom Hundert seit J. Januar 1906 auszugeben.
Ofthofen, den 13. Dejember 1905.
Großherjogl. Amtsgericht. Osthofen, Rheinhessen. Setanntmachung. Einträge zum Handelsregister vom 29. Dezember
g vom 16. November Grundkapital um eine
1) Die Firma „Gustav Weißheimer“ in Ost⸗ hofen ist erloschen. 2) Die Firma „Gechtel & Sauer heim ist erloschen. Großh. Amtsgericht Osthofen. Bekanntmachung. ͤ In unser Handelsregister A Nr. Al ist heute bei der Firma Albert Wegener, deren Inhaber der Kaufmann Carl Wegener zu Pasewalk eingetragen. Pasewalk,
„in Becht ⸗˖
Pasewalk. Pasewalk,
den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Auf dem die Fitma Friedrich Wetzel in Paufa betreffenden Blatt 438 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden, daß Christian Friedrich Wetzel als Inhaber ausgeschieden und der Stick / r. Oscar Hermann Wetzel in Pausa aber ist, sowie daß die Friedrich Wetzel, Inh. Oscar Wetzel lautet.
Pausa, den 25. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogt.
Auf dem die Firma J. G. Vogel * Sohn in Plauen betreffenden Blatt 275 des Handelsregisters ift beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann ilmar Edmund Hübig in Plauen
maschinenbesi 8 r irma je
Friedrich Anton Prokura erteilt ist. Plauen, den 29. Dezember 1805.
Das Königliche Amtsgericht. Plettenberg.
In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 39 die offene Handelsgesellschaft in Firma Egger Cramer mit dem Sitze in Herscheid Sie hat am 15. Deiember 1805 be, onnen. Die Gesellsckafter sind der Kaufmann Ernst gger zu Hemer und der Schlosser Albert Cramer Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. den 18. Dezember 1965. nigliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Bankier Sigmund Dettinger ist infolge Ab⸗ lebens aus der ossenen Handelsgesellschaft: „Mayer Oettinger 's Sohn“ in Regensbur ausgesch eden; an dessen Stelle ist nunmehr dessen Dettinger in Regensburg als Gesellschafterin ein⸗ und Zeichnung der Firma llschafter Martin Dettinger
Regensburg, den 28. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Remscheid.
In das biesige Handelsre gister wurde eingetragen:
bt. B Nr. 25 zu der hiesigen Zweignieder⸗ „Barmer Bank ischer Comp. Remscheid“:
In der Generalversammlung vom 16. November 1965 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1500000 4 beschlossen worden. erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 49 336 200 und ist in 13 183 Namenaktien von in 34 522 auf den Inhaber lautende 1200 4 eingeteilt.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Nobember 1905 ist der 5 4 Abs. J der Satzu betreffend das Grundkapital, geändert, der d
in Herscheid. Plettenberg, k
Regensburg.
itwe Friederike getreten. Zur Vertretun ist ledigli
allein berechtigt.
Die Erhöhung ist
600 46 und ktien von je
Absatz 3 der Satzung, betreffend Beschränkung den Stimmrechts, aufgehoben worden. Die Vertretungsbefugnig deg Bankdirektors Hans anstein in Remscheid ist auf die Remscheider weigniederlassung beschränkt. Remscheid, den 27. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 2.
Rheydt, Rx. Düsseoldors. 74731 In unser Handelgregister wurde heute eingetragen; Die . „Josef Walraf junigr“ mit
Nicderlassung in Rheydt, Inhaber ist der Kaufmann
Josef Walraf junior in Rheydt,
Rheydt, den 25. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht.
Runland. ; i382 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr.
eingetragenen Firma „Gesellschaft für Glassand⸗
industrie mit beschränkter Haftung“ in Hohen⸗ bocka als Srt der Niederlassung „Hosena“ ein⸗ getragen worden. ; Ruhland, den 20. Dezember 1805. Königliches Amtegericht.
Saarlouis. . ö. 73730] In unserm Handelsregister A ist heute bei
Nr. 307 die Firma Julius Goldschmidt mit dem
Sitze in Sagrlouis und als Inhaber derjelben der
Kaufmann Julius Goldschmidt in Saarlouis ein⸗
getragen worden.
Saarlouis, den 16. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht.
Schmalkalden. 74614 In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der
Firma Schmalkalder Gebläsefabrit. Joh.
Rudolph in Schmalkalden (Nr. 229 des Registers)
am 28. Bezember 1905 folgendes eingetragen worden;
Dem Kaufmann Karl Weber in Schmalkalden ist
Prokura erteilt.
Schmalkalden, den 28. Dezember 19065. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Schönau, Katrzbach. 746165
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. z eingetragenen Firma: Niederschlesische Portland⸗ Cementfabri Aktiengeselschaft in Neu⸗
tirch a. K. heute folgendes eingetiagen worden:
Die am 16. Nobember 1905 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis 82 000 4 ist erfolgt und duichgeführt.
Amtegericht Schönau, 29. Dezember 1906.
Schw aam. 74616]
In das Handelsregister ist das Erlöschen der nach⸗ stedenden Firmen eingetragen: Alegander Rau busch — F. Weidt — S. Bielefeldt, sämtlich zu Schwaan. Schwaan, den 28. Dezember 19065. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. i
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 338 ist heute eingetragen, daß das unter der Firma „Carl Winkeifträter“ zu Schwelm bestehen de Handels, gewerbe auf die Ehefrau Johann Hecker, Emeline geborene Winkelsträter zu Schwelm übergegangen ist und von derselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt wird.
Schwelm, den 20. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Meck Ib. T 46l8
In das Handelsregister ist heute die Firma Paul Köpcke hierselbst, als Inhaber der Kaufmann Paul Köpcke eingetragen.
Schwerin (Meckl.), den 27. Dezember 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Neck Ib. 1 4617
In das Handelsregister ist zur Firma L. Suss⸗ mann heute eingetragen: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Sally Salomon zu Schwerin. Die bestehende Gesellschaft ist durch den am 20. No⸗ vember 15665 erfolgten Tod des Gesellschafters Adolf L. Sußmann aufgelöst.
Schwerin (Piecklb.), den 27. Dezember 1966.
Großherzogliches Amtsgericht.
Sinzig. Bekanntmachung. 74734
Heute wurde bei Nr. 2 des HVandelsregisters B, wo die Firma Sinziger Mosaikylatten · & Ton- warenfabrit, Aktien ⸗Gesellschast in Sinzig ein⸗ getragen steht, eingetragen Die Prokura des Rauf⸗ manns Peter Lentzen in Cöln ist erloschen.
Die Iweigniederlassungen in Unterbarmen und Dortmund sind erloschen.
Sinzig, den 253. Dezember 19065.
Königl. Amtsgericht. Sobernheim. T4619
Bei Nr. 8 unseres Handelsregisters Abt. A, be- treffend die Firma „A. Marum Witwe in D , , ,. sind heute folgende Eintragungen erfolgt:
IJ Der Kaufmann Alfred Marum in Sobernheim ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
2) Bie dem Kaufmann Alfred Marum erteilte 3 ist durch dessen Eintritt als Gesellschafter erloschen.
3) Dem Kaufmann Hugo Marum in Sobernheim ist Prokura erteilt.
Sobernheim, den 28. Deiember 1905.
Königliches Amtsgericht. sömmer da. .
Der Beigeordnete Friedrich Mangold ist als Vorstandõm glied der Sömmerda er Vereins bank, Actiengesellschaft Sömmerda — H. R. B. 1 ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Rudolf Zimmermann zu Sömmerda getreten.
Sömmerda, den 25. Dezember 1905.
Königliches Amisgericht.
Thorn. 74630 In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl Matthes in Thorn (H. R. A 283) heute ein etragen worden, daß der Kaufmann Kurt atthes bier jetzt Inhaber des Geschäfts ist, daß seine Prokura infolge Uebergang des * gef. au ihn erloschen ist, und daß er für saͤmtliche Geschãftt⸗ perbindlichkeiten haftet. Thorn, den 29. Deijember 18050. Königliches Amtsgericht.
m
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Knstalt Berlin sᷓyy., Wilhelmstraße Nr. 38.
1.
Der Inhalt diefer Hellage, i welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurfe sowie die Tarif⸗ und F
3ehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 2. Januar
en aus den Handels, Güterrechts,, Verei . rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Udeckermünde. Bekanntmachung. 74631]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter Nr. 43 (früher unter Nr. 131 des Handelt firmenregisters) eingetragenen Firma Robert Weickardt ˖ Ueckermünde eingetragen worden da des Handelsgeschäft auf die offene Handelsgesellschaft Robert Weickardt Nachf. zu Ueckermünde über⸗ gegangen ist und daß die Gesellschaft am 1. Oktober go5 begonnen hat. Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilbelm Haack und Willy
Bügler zu Ueckermünde eingetragen. Ueckermünde, den 2. Dezember 18905. Königliches Amtsgericht.
Ulm, Doman. 74632
stõnigl. Amtsgericht Um.
In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen
wurde am 22. Dezember 1905 eingetragen:
Band III Blatt 170 zu der Firma A. Steigen⸗ berger vormals A,. Alwies in Umm, Inhaber
Alols Steigenberger, Kaufmann in Neu Ulm: Die Firma ist erloschen.
Band IV Blatt 989. Die Firma: Friedrich Steigenberger, Hauptniederlaffung in Ülm, In⸗ haber Friedrich Steigenberger, Kaufmann in Ulm.
Den 22. Dezember 1905. — Hilferichter Sindlinger.
Urach. K. Amtsgericht Urach. 73373 Im Handelsregister für Einzelfirmen ist bei der Firma G. M. Eisenlohr in Dettingen a. E.
eingetragen worden:
Dem Konrad Wagner in Reutlingen ist Prokura
erteilt worden. Urach, 16. Dezember 1905. Klöß., st. AR.
Weilburg. 74633 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 41 ist bes der Firma „Julius Feist“ in Weilburg
folgendes eingetragen worden:
Spalte 3. Inhaber: Witwe des Julius Feist,
Henrlette geborene Friedheim, in Weilburg. Weilburg, den 18. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. II.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 74634 Das von dem Kaufmann Hans Waßmund unter der Firma „H. Waßmund hier betriebene Handels⸗ eschäft ift an die Kaufleute Richard Maaßen und ans Lünenschloß, beide von Trier, veräußert. Diese betreiben das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „S. Wasmund Inh. Lünen⸗
schloß und Maaßen! fort.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1906 be⸗
gonnen. (12. S ⸗R. A Nr. 501.) Wiesbaden, den 22. Dejember 19605. Königliches Amtsgericht. 12.
Wreschen. Bekanntmachung. 74735 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes Nr. 2 der Firma Daniel Ehrenfried's Sohn
Wreschen eingetragen:; Die Firma ist erloschen. Wreschen, den 21. Dezember 1996. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. 74635
7 Lenz Sohn.
nter vorstebender Firma betreiben die Kaufleute Jakob und Philipp Lenz in Kitzingen seit 22. Oktober 1905 in offener Handelsgesellschaft eine Weinhandlung
mit dem Sitze in Kitzingen. Am 28. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Wüstegiers dort. 74604 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. l ein- efragenen Firma Websky, Hartmann * Wiesen,. esellschaft mit beschränkter Haftung in Wüste⸗
waltersdorf folgendes vermerkt worden:
Der Geschäftsführer Pfennig ist gestorben. Den 6 Simeon Langer und Georg Nieschlag in
üstewaltersdorf ist vom 1. Januar 1506 ab Einzel prokura erteilt. Der Lagerist Wilhelm Rode in Wüstewaltersdorf hat vom 1. Januar 1906 ab
Kollektivprokura mit August Hermann Schmidt. Amtsgericht N. Wüstegiersdorf, 23. Dezember 1965.
zittau. ö 74636
Auf Blatt 22 des Handelsregisters für den Bezirk des vormaligen Königlichen Gerichtsamts Zittau, die
Firma C. A. Gruschwitz, Eisengiesterei und Maschinenfabrik in Olbersdorf betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der Ingenieur Karl Heinrich Gruschwitz in Olbersdorf ausgeschieden ist. Alleininhaber ist der Ingenieur Ernst Alexander Gruschwitz daselbst. Zittau, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. 74692 Im Genossenschaftsregister 2 wurde heute bei dem „Gewerkschafts Consumverein Eintracht für Wür selen und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ju Würselen eingetragen: Franz Schümmer zu Würselen ist in der Generalbersammlung vom 6 . 1905 endgültig zum Vorstandsmitglied estellt.
Aachen, den 28. Dezember 1995.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ansbach. Bekanntmachung. 74637]
I. Darlehenskassenverein Ermetzhofen e. G.
m. u. S
In der General versammlung vom 10. Dezember 18065 wurden an Stelle der Ausscheidenden Oppelt, se,. und Foerster, Georg, in den Vorstand gewählt:
in Ermetzhofen als Vorsteher. 2) Hoefer, Michael, in Ermetzhofen beide als Vor⸗ 3) Stahl. Matthias, in Neuherberg s standsmitglieder. II. Molterei Wiedersbach e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 1. Oktober 190 wurde an Stelle des verstorbenen Georg Mehringer
Uhlmann in Wiedersbach. Ansbach, den 28. Dezember 1906.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [74638
Darlehenskassenverein Mömbris einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht. r
Die unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Mömbris nach Maßgabe des Statuts vom 26. No- vember 1905 errichtete Genossenschaft wurde heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens . I) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen
verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt schaftsverhältnifse der Vereinsmüglieder anzusammeln, der stets auch nach Auflösung der Genossenschaft in der festgefetzten Weise erhalten bleiben soll; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ felben, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, wenn ste vom Aufsichtsrat ausgehen, in dem zu Aschaffenburg erscheinenden „Beobachter am Main.. Rechtsverbindliche Willens. erklärung und. Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Vorstands⸗ mitglieder sind; Deller, Franz Bauer in Mömbris, Vorsteher; Rosenberger, Konrad, Bauer in Mömhris, Stellvertreter des Vorstehers; Fischer. Julius, Schneidermeister in Mömbris; Wenzel, Adam, Bauer in Heimbach; Simon, Andreas, Bauer in
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Aschaffenburg, den 27. Dezember 1965.
K. Amtsgericht. Auma. 74693
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Vorschußverein zu Auma, e. G. m. b. SH. eingetragen worden:
Der Bürgermeisterflellvertreter August Kittelmann scheidet am 31. Dezember 1905 aus dem Vorstand aug. An seine Stelle ist der Privatier Franz Ofner in Auma als Direktor in den Vorstand gewählt.
Auma, den 28. Dezember 19035.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.
E reslan. 74639
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 — Breslauer Haus. und Bau⸗Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht hier — heute eingetragen worden: Vorffand, ausgeschieden Zahnarzt Alfred Freund, Kaufmann Johann Krafczük, Landgerichtssekretär Alwin Esser, gewählt Eisenbahnsekretär Georg Elsner, Breslau.
Breslau, 153 Dezember 1905.
Kön la ces Tintegerihk.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 — Schlesische Genossenschaft zur Verwendung von Spiritus zu technischen Zwecken, Ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht hier — heut eingetragen worden: Vorstand, gestorben Freiherr Friedrich von Richthofen, gewählt Landschafte direktor Fedor von Spiegel, Dammer.
Breslau, 19. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Ründe, West. nn
In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist be dem Konsumwverein Ahle und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft m. b. Haftpflicht. Ahle, eingetragen:
Wilhelm Steffen, Holsen, ist an Stelle des aus. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Caspar Steffen neugewählt.
Bünde, den 27. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Esslingen. t. Amtõgericht Eßlingen. 74644]
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consum Sparverein Plochingen, e. G. m. b. S. in Plochingen eingetragen, daß Karl Eisen⸗ mann in Plochingen aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an dessen Stelle als Vorsitzender der eitherige Kontrolleur Ludwig Deuble in Plochingen sowie als neuer Kontrolleur der Johannes Groß- mañ in Plochingen gewählt worden ist.
Den 27. Dezember 1905. Landgerichts rat Schoch.
Fürstenberg, Oder. 74645 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Ziebingen'er Spar · und Darlehuskassen verein, eingetra
Genofsenschaft mit unbeschrãnkter ,
Siebiugen eingetragen worden:
ugspreis
Maurermeister Hermann Michel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Gustav Horn in Ziebingen in den Vorstand gewählt. a. O., den 27. Dezember 1905. oönigliches Amtsgericht.
In das hieß ar n ner nr f. n iesige Genossen Sregister Nr. zu der Genossenschaft Consum⸗Verein Gielde ein⸗ Genossenschaft cht heute folgendes eingetragen: ‚ telle des ausscheidenden Heinrich Blume ist der Schuhmachermeister Wilhelm Gieseke in Gielde in den Vorstand gewählt.“
Goslar, den 23. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. JI.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [747 46
Bei dem Konsumverein für Hattingen und eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Hattingen, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle der ausscheldenden Vorstandsmitglieder, der Stationgassistenten Fromm und Bernhardt, sind der Postassistent Eher hard Stracke und der Gärtner Fr. Nieland zu Hattingen in den Vorstand gewählt.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1965 sind die 85 28 Abs. 4 und 35 Abs. 4 duich Einfügung der lokal beschäftigte Personenꝰ abgeändert.
Hattingen, den 22. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Heidenheim, renn. st. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
In das Genoffenschaftsregister wurde am 25. d. M. bel der Molkerei Seuchlingen, e. G. m. u. H. in Heuchlingen eingetragen, daß in der General- versammlung vom 17. Juni 19095 in den Vorstand an Stelle des Georg Häußler der Bauer Johannes Wittlinger in Heuchlingen gewählt wurde.
Den 789. Dezember 1905.
ndgerichtsrat Wie st.
*g, erregter il bers
n das Genossen register ist heute unter Nr. 38 die durch Statut vom 9. D begründete Genossenschaft: „Deutsche Spar ⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Gonsk, und ferner folgendes eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar und Darlehnska engeschäfts zum Zwecke währung von ü Wirtschaftsbetrieb der Genossen, der Erleichterung der Geldanlage, Förderung des Sparsinng und B schaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel.
Vorstandsmitglieder sind die Ansiedler Wilhelm Johann Friedrich in Gonsk, Georg Schmidt in Lipionka. August Sosath in Gonsk und Eduard Feiedrich in Szrubẽk.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pofener Genoffenschaftsblatt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hohensalza, den 22. Dezember 18905.
Königliches Amtsgericht. Königslutter.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute beim Dar lehnskassen Verein zu Gr. Steinum, e. G. m. u. H. vermerkt:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1 8. Mts. ist an Stelle des freiwillig ausgeschie denen Mitglieds, Landwirts Heinrich Fricke, für den Rest von dessen statutenmäßiger Amtsdauer der Ackermann Albert Weber zu Gr. Steinum in den Vorstand gewählt.
stöunigslutter, den 18. Dezember 1906.
Herzogliches Amtsgericht.
Set᷑anntmachun In unserem Genossenschaftsreg unter Nr. 26 eingetragenen Krieschower Darlehns- kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Rittergutsbesitzer Dr jur. von Winterfeld verstorben und daß an seiner Sielle der Rittergutsbesitzer von Zabeltitz zu Eichow in den Vorstand gewählt ist. Fottbus, den 24. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. RKremmem.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Beetz'er Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, fol. gendes heute eingetragen worden: Die Genossenschaft Die bisherigen Vorstandsmitglieder
e Goslar.
I) das bisherige Voꝛstandsmitglied Geuder, Michael, beschränkter
als II. Vorstand gewäblt: der Oekonom Michael
—
orte im Verkaufs⸗
sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder
ejember 1905
Mömbris. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist für' den Ge
Mönke in Szrubsk,
KRres lan. 74640 Kotthus.
unter Nr.
ist aufgelöst.
sind die Liquidatoren. Kremmen, den 21. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregifter. Am 28. Dejember 1905 ist eingetragen bei dem gonsumverein für Lübeck und Umgegend, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschräukter Saft⸗
Franz Lowack und der Maler Wil⸗ helm Alex Jullus Fuust sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle der Schlosser Albert Henze und der Buchbinder Georg Star-, beide in Lübeck, in den Vorstand gewählt.
Das Amtsgericht. Mannheim. Genoffenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister Band 1 Eaudwirtschaftlicher Consumverein
Lübeck.
Der Bäcker Reichenba
chen Staatsanzeiger.
19006.
und Börsenre istern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren- Tauch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. or. 1H
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e cheint in der Regel täglich. — Der ; t S §ö6 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 9.
Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht in Neckarhausen wurde heute ß
Eduard Maas, Landwirt in Neckarhausen, ist aus dem Vorstand ausgetreten; Adam Hauck, Landwirt
in Neckarhausen, wurde als 1. Vorstand und Georg
Linenbach, Landwirt in Neckarhausen, als Rechner in den Vorstand gewählt. Mannheim, 27. Dezember 1905. Gr. Amtagericht. I.
Marienwerder, Westpr. 74654
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 27. Dezember 1565 ju Nr. 21 ¶ᷓ Molkerei Klein
Nebrau e. G. m. u. SH.) folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Oskar Wulff ist der Besitzer Franz Wiegandt in Klein
Nebrau zum Direktor, an dessen Stelle der ö ie
3 ö. in Stangendorf zum Vorstandsmitg gewählt. Marienwerder, den 27. Dezember 1906.
2 Königl. Amtsgericht.
metꝝn. ö,, Metz. ¶ A655
In das Genossenschaftsregister Band L Nr. 89 ist heute eingetragen worden:
Landwirischaftskasse, Spar ⸗ und Darlehens⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Suftgen.
Das Statut ist am 14. Dezember 1905 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb.
2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
rung des Sparsinns
3 Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt— schaftsbedürfnissen.
4 Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft · lichen Erzeugnissen.
5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mifglieder in materieller und mora⸗ ssscher Sinsicht erforderlich erscheinen, u, a. Be⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.
Vorstands mitglieder sind:
I Franz Rische, Landwirt in Suftgen,
23) Gustav Wetzel, Lehrer in Suftgen,
3) Johann Buchholtz, Landwirt in Suftgen.
Wlllenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ n, n. müssen durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt ⸗ schaftlichen Zeitschrift für Elsaß ⸗ Lothringen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Metz, den 27. Dejember 1905.
KRaiserliches Amtsgericht. Pyritn. Bekanntmachung. 74656
In unser Genossenschaftsregister ift heute auf Grund des Statuts vom 160. Dezember 1805 eingetragen der Rosenfelder Spar und Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rosen⸗ felde. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung kuf, Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse, Mit⸗ alieder des Vorstands sind Bauerhofsbestzer Wil helm Seefeldt, Schmiedemeister Johannes Gipp, Maurer Guftav Kahn, sämtlich in Rosenfelde, Schneider⸗ meister Wilhelm Gericke und Bauerhofabesitzer Wilhelm Nehls in Kloxin. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, der die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, im Landwirt schaft⸗ fichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, Die Ginsicht der Lste der Genossen ist in den Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet. Pyritz, den 158. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Radeberg. ; d 74657
Juf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, „Die Sächsische Mititär ⸗ Vereins ⸗ Hagel ⸗Ver⸗ sicherun gs Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nadeberg betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Karl Gottlob Scherz nicht mehr Mitglied des Vor stands ist.
Radeberg am 28. Dezember 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 74658 Auf dem den Allgemeinen Consumwverein für
Reichenbach und Umgegend, eingetragene
Genofsenschaft mit beschränkter Hafipflicht in
Reichenbach betreffenden Blatte 16 des hiesigen Genossenschafts registers ist heute eingetragen worden;
a. Der Tuchmachermeister Carl Cduard Markgraf
in Reichenbach ist nicht mehr Mitglied des Vorstands;
b. der 3 zikarbeiter Franz Hermann Ebert in ist Mitglied des Vorstands. Reichenbach, am 22. Deiember 1905.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Schnei demühl. 74061]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12:
Landwirtschaftliche Bezugs · und 8 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht — Schneidemühl heute eingetragen worden:
und Abfatzverein Neckarhausen eingetragene
Konstantin Pierdzioch, Ernst Hoepff ner, Eduard
/