1906 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

beizrfügen⸗

Deutscher Re

; ,,. Nachnahme . e ar, nn,.

2

1

[

ö 59 51

( Zan Sprache * Zu schlagtaren v. Empf. zu zahlen. 163) ng em n e , n, ,. n. best. Ort. a. n. b. Enur nach Poftorten. 1066 Vu. Nb. 409. , nurn. best. Ort, 103 Nur nach bestimmten Orten. W bis nur nach bestimmten Orten. 6 Von ng Oo) Wu. Nb. 40M gin Wr erg f e e Empf. ollblei u Et. zu g 113) W bis 4990000 Finnland . auch unt. Nr. 45. 18) Koften für Beförderung Colon - Panama vom f. Empfänger zu zahlen. 14 Beforderung ab Apia ist Sache des Empsäng. N bis S609 1157 Nur nach best. Orten. f. 116 W bis 1200 * 118 Nur nach best. Orten. W u. X bis 0 nur nach best. Orten. 119) R bis 2100 * 10 W unbegrenzt: N bis S0 * 1215 W unbegrenzt; N bis Soo) ; E. 1225 Wu. N bis 430 A n. best. Orten. Fonrat n. d. Ze. Sudan find Geb ren . Beförderung vom Ausschiff. Hafen dis zum BSest⸗Drt v. Empf. zu tragen 0. in e g ,, ne m 2 232 sonst 1 . . :; Nb. . . ö * , 3 2. Berlin, Mittwoch, den 3. Orten; E. 126 W bis 1C00 *; En. M ! ch, 9

d. Geb. v. Freetown. 12) Postzat. n. . 2 . Seine Majestät der Kaiser

f 29 W bis 210 1350 R bis i eiles: . v 211 , G .. Allergnadigst geruht 2 Drdensverleihungen ꝛc. den nachbenannten Offizieren 2c. der zur Anlegung der ihnen verliehenen n

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. .

Bekanntmachung, betreffend die kaufmännische Krankenkasse

1000 Æ b. d. Etg. üb. Engl. 133 WM u. f R bis 45 * 1369 ii bis M . zu und zwar . der dem Herzoglich Sachsen⸗ͤ für die Unterweserorte Bremerhaven, Geestemünde und Lehe in Bremerhaven. § 4 Abs. 1

nach Anecho u. Tome. N bis &) 4 136) Nur nach Bengasi u. Tripolis. W bis & *: N bis & 00 13) Beger mt. umelien s. Nr. 2. ? i, , , nsr Trien undegrernt, aber Hausorden angereihten silbern mit Schwerte . dem Büchsenmachersmaaten Mu

Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von . ferner:

der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von ,, Wertpapieren. des Kaiserlich Russischen Bekanntmachung, betreffend den Paketverkehr nach Rußland. Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung

, e gn, m,, zweiter Klasse dem Kapitänleutnant Grafen von und Seeschifferprüfung für große Fahrt in Bremen. 15 Königreich Preußen.

und Janna werden nur b. Constantinopel der dritten Klasse des , Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und

1.

ortugienm] mea. 3 Indien neensland mit Britisch Neu⸗ 1 Reunion. Rhodeñ g Rumänien Rußland (europäisches) mit innland und Transkaspien //) San Domingo ) St. Helena St. Pierre und Miquelon St. Thomas und Principe Sarawak (Borneo). . 1 . 11 Senegal und Franz. Sudan e 24 Senychellen⸗Inseln 2 amm Sierra Leone Sypanien mit Balearen. Syanische Be tzungen: (Canarische Inseln und Nieder. lgffungen ig Busen von Guinea) 123) Straits⸗Settlements Süd⸗Australien. Tahiti m. Gambier u Tasmanien Timor 11 Trans vaal Trivol is (Afrika)h. Turkei:

Guatemala onduras (Neyublik ongkong über Bremen direkt

606 *. bis

de 2 22

Fa ber,

r 97

Marino an einschl. Formosa (Inseh d Farolinen, Marianen, . . iautschon (Schutzgebiet). gongostaat·· e Kreta (õfterr. Postanst.)

Königlich Preußis

Ber Gezugspreis betrãgt nierteljãhrlich 4 Æ 50 4. 2 Alle Bostaustalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne AKummern kosten 25 .

1 9 2 d 2 9

2 22 .

r

.

2

mr den Raum einer Aruckzeile 30 3. mat an: die Königliche Expedition Ncutfchtn Rrichsanzeiger⸗ alich Rreußischen Staatsanjeigers

T., Wilhelmstraße Nr. 22.

2 n

* 2

gtau. W

bie 10060 *; N bis 800 eford. bis Boma; osteꝛa Soma vom Empf. zu tragen.

, askar mit Nossi⸗Bsn.

ö

M R R C σά Ci E Cο t /, , C d b, C de.

W

2 . C Ce o R - 0 . = e Ce ee Coe ee C e- S-, oe *

Cc O —?—· CQ Q , O s s e ä fi, d, f,

Marocco Marshall⸗Inseln Wartinigue Mauritius Mexiko Montenegro Moz

1s fi⸗ IE bis

IS) bis Wo bis

y ö *

19908.

21 Ga

8

2 do ce Co do c r c Co- C œ πάίsTꝛ t l cœ,ώpᷓ cc νο o es o Co & Ko & d &

? D , ,

ambignune Natal mit Zululand. deu Egiedonienn. Neue Hebriden mit Banke⸗ und Santa Cruz⸗Inseln...

k

w. Inseln

2 * 9 8 1

Bekanntmachung,

Effend eine Ausnahme von 54 Abs. 1 der Be— ngen für die n . des Börsenpreises ertpapieren ekanntmachung vom 28. Juni

1398 Reichsgesetzbl. S. I5 **

* Vom 2. Januar 1906.

Nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Berlin sind die an der Berliner Borse zum . zugelassenen Aktien

Braunschweigischen Creditanstalt“, die infolge gangs dieser Bank an die Braunschweigische Bank“ in

n der letzteren umgetauscht werden, vom 2. Januar 19056 einschließlich Dividendenschein für 19065, franko Zinsen zu echnen.

Berlin, den 2. Januar 1906.

Der Reichskanzler.

Im Auftrage:

Wermuth.

S! Oo

e o e C Q N · Q · D ανl 2 0 d o Re , =

* *

= kee, , C deo de. 6

H 0 O, 28881 1 8

86

Do *

N bis 00

en Orten; E nach Postorten.

KV bis 0 * . 73 Nur nach best. Orten Nbis 0M; 3 W bis M0 nach ten Orten. a. Constantinope lll! Sc] X bis So Æ SI) Wu. Abis 100 * b. Beirut, Jaffa, Jerusgl. Smyrna S3 Wbis 00 M (b. Engl. b. 2b οιυ). C. I Desterreichtsche Poftãmter! d S

; 3 bis 160 bis

160 bis

Z06o bis 2 bis

220 bis

co & O- C —· N - —“ 64

c Gn

. 8d 2 2 . 2 88 S8

28

=

8 na immten Orten. Agentur des Oestert. Elod 81 in 53 ; R bis 8j) 0 *; E. Stat. d. Qrienthahn.. bestimmten Orten. e. Tůrkische Postanstalten. * nach best. Orten. 63 R F W obis 400 S8 W bis 210 * S6 W öis 100 3 WM bis 1909 * XM) Koften für Beförderung Colon Panama vom ar e, . zu zahlen. 85 KR bis Soỹ *; F bis 80h *; E. ö bis 00M 95 W bis 400 5a) Ru. R bis 400 * n. best. Orten. 26 Vb. 0 en g rr, ü geria.

S5) Nur nag W u. X bis

n . .

7 n

33) Uruguan ...

1 n nm,,

1215 Verein. Staaten v. Amerika a. d. Verm. d. Postv. d. Verein. St. b. D. Verm. v. Spediteuren.

1 .

113 West⸗Australien.

144 Zanzibar mit Insel PJPemba.

FSS, . . . SCG Gren Gh Genen 8 , w 2 2 8

ro r. 88 deo de Ko O e, e- ee es g= ge n= ne de de, ed e

23h bie 160 bis

3

= e . eee dee, , e. * d 2

mit

2 6

S *

n n

.

2

J W unbegrenzt: N bis 800 358 Bei Sendungen mit Bargeld nur 2 Zoll nh Erkl. erf. W unbegrenzt; N bis 50M: 1 a ischlaich und Ei pakete zulässig. dijsß i . n. einzeln. Orten

E. Telegramme. bestelt. Telegram me, welche von der Vej dem Vermerk = PE-, Post eingeschrieben, o —— 33 . 30 Pi Sie Telegramm m⸗ Poftlagernd eingeschrieben, zu verseben; für d. 2 nner alt Deut land . n. entrichten ö . 13. erh õhen. wr. im die durch die Fost nach einem anderen als dem telegraphischen Se ungz lande weiter: ubefsrdern sind, etr ag: die vom Absender far den billigsten oder gebrauchlichften vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem die Adresse die Angabe „Post“ oder R-, Post eingejchrieben, enthalt, oder 10 Pf.

w

S3) Nen⸗Fundlandd 3

anning. Cagk- usw. Inseln⸗ 31) Reu⸗Süd⸗Wales mit Inseln

Norfolk und Lord Howe. ͤ 87 Nicaragua. ĩ 3 r m. tiilen

iederl. An K . ,, , bꝛ. S. Quaranta beförd., wo Abnahme mn erf. 3a) Niederl. Indien üb. Nieder

TRirekt mit deutschen Poftd.

ern, 97 Norwegen ũ. Dãnem. u. Schwed.

über Hamburg- 88) Oesterreich⸗ Ungarn

Liechtensteeien·· 99) Oran jefln⸗Kolon ie ö. 39. . . dem Kapitänleutnant Schnell; 169 rñien 1 r binn

in ; J

I65 Portugal: a. ü. Hamb od. Brem. fan ng r · / . b. über Frankreich u. Spanien

hat. e. Nur n. best. Drten. N dis 400 A der Kaiserlich Russischen gold Bekanntmachung, betreffend die Aerzte, die im Jahre 1905 das

) Abrianoz el, Alegandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Tede⸗Agarsch, Dura zo, Gallipoli, Bande de; Sekanntmachun w . 9. de , yFakete nach Orten des Generalgouvernements Befähigungszeugnis zur Verwaltung einer Kreisarztstelle erhalten haben.

Ineboli, Janina, Keraffunde. Lagos, der Kaiserlich Russischen sil a rschau Ruffisch⸗Polen) werden von den Postanstalten Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 1. Klasse der

Netelin, Krevesa, Rh odus, Rodosto, Salonik, ete lin, 5a, odus, Rodosto, Samsun, San Siovanni di Nedua, Santi Duaranta, Scio (Chios), Scutari in Albamen, Bande des St. n der zur Befärderung angenommen. Die Annahme von den Obermatrosen Behnke r 1dungen nach gls unterliegt nunmehr keinen Be⸗ 214. Königlich preußischen Klassenlotterie. ö 326 ö zu erfragen. 26 a. 10 Im BVerkebe in nerhalb Deutschlands kann die Vergütung für . 21 ,, Personalverãnderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Bunkte, Kommas, Bin destriche Sruchstriche, gibote be; „ohne Rückicht auf die Entfernung mit 40 Pf. ür jedes Telegramm durch den sende 0 werden. Schutztruppen. ö . 3 2 ! ö 2 hat der 2 eines mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Silbeste lung des Antwortstelegramm * , w bei der Veförderung und Bestel ung den Vorrang vor 6 ö 5 hnlichen Telegrammas zur Erhebung. Dringende

Trayperunt, Tripolis (Syrien), Tichez me, alone,

Lattakieh, Parga, gizeh, Sc jada.

vorauszubezahlen —KXE—, Antwort und Bote bezahlt. Denn der Silbotenlohn sowohl jür das uriĩyrungstele gramm als auch für das

Antwortstelegramm vorausbejahlt werden soll, hat der Vermerk —PE— EXE zu lauten. Zindet die Voraus bezahlung nicht statt, so wort stelegramm E-, Antwort ł e n ==

*

C GM, , M cen

n

1mungs⸗Telegraphenanstalt als ein geschriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, find mit sosern es sich zugleich um poftlagernde Telegramme handelt, mit dem Vermeck = GPR- .,

Allgemeines. I) Die Länge eine⸗ Taxwortes . ins hreibung hat der Abse Für Telegramme,

Als Nindestbetrag fir ein gewönnliches T r Käbrigen Verkehre 50 Pf.. (Jar Stadttelegramme betragt ebühren sind im voraus . mit dem Aus lande m Deg e,, Die Sage für 3 2 zur Bildung von Zahlen benutzt,

14 Vathi. ; eh, f. Salahora. 135) W bis 400 M; N bis 40 . 141) 2. Auch n. Guam, Hawai, Kanalsone von Panamc, den Philippinen, Porto gico, Tutuila, b. Rur Festland d. Der. St. ohne Alasta N bis 4G ; N bis & Mt 142 Wrhis 1900 * 143) W bis 1000 bei d. Ltg. üb. Engl. 144 M bis 2100 wer die wi erwachsenden Auslagen vom Smpfänger, oder falls dieser nicht zu ermittein ist oder die Zablung verweigert, vom 2 1 2 3 3 . Die Kosten für e Beiterbe forderung der Telegramme im Auzlande hes in der Regel der Em pfanger zu tragen. 1 ö 14 Telegramm ist alsdann mit dem Vermerk Erprez zu versehen gennt der Absender die Höhe des Sotenlohns und will er ihn n ö vorausbejahlen, so lautet der Zermerk P fr Huviel im voraus gezahlter Sotenlohmn wird in diesem Falle nicht xcstattet; j ro . ile r age werden dagegen vom Empfänger eingezogen. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender nicht betannt, und wil er ihn / . ben Merl geruht n me ho n, Im) trotzdem vorausbezahien, fo hat er außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder ür die tele graph ische Neldung e,, m , , , Bir Ip Ku Schube t, t, Irre des Sotenlohns ETL die Gebühr für ein Telegramm von 3 Bärtern unter Berücksichtigung der Nindestgeduhr oder für die brief⸗ rhöchstihrem Ge taladjutanten, Genera obersten mit Viebach hz *r, 6 a lz rig) Ciuse liche Neldung —PPE— eine Gebühr von D Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Landern, welche die Sefer derung konten im dem an- ĩ a s Ge eralfeldmarschall Grafen von Schief en 2. *. Kr ö . - P 4 voraus fest gesezt und bekannt gegeben haben, werden diese Kosten unbedingt vom Absender erhoben. In diesem Falle ist das . n e e 3 z 4 Mey er Friedrich), St gemann, appe, Sinnecker, Telegramm vor der Adresse mit dem gebührenrflichtigen Bermerk F- zu versehen. 4 1a s8 ite des Generalstabes der Armee und des 1. Garde⸗ Steigem ann, Eichner, ; 26 6 4 ulan iments, nig Chef des Generalstabes der Armee, * silbernen Liakat⸗

19 Die Gebühr für jede einzelne Tervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramm , X Adr essen, fũr je 100 Dörter oder einen Teil day f, für dringende Telegramme & Pf. Das Telegramm wird, dreffen eingerechnet, als ö . . A?

je 100 Börter oder einen Teil davon 0 Bf, jür dringende Telegramme Das Telegramm wir e Adr ng die Bri ant zum ohen Srd v Schwarzen *. zi verleihen.

K

.

; 5 Für die 6 Telegramras TC , Vergleichung, Telegramm von gleicher Sortzahl zu entri ] J ; 3 . ;

H FJFür die r Empfangsanzeige —— Telegrayhische Empfang anzeige * die * bemỹelben Dege zu befsrdernden gewöhnlichen Tel gramms von Dörtern unter Serücfichtigung der Nindeñlgebuhr 6 8 3 die dringende tele grarh icke Emy fangsan zeige C6. dringende telegraphische Empfangs anzeige, erg öht. sich diese & =. Dreifache. Für eine brieftliche Empfang sanzeige ck— Empfang anzeige mittels oft, find 10 Ef. im voraus zu entrichten. Fur briefliche Erwpfangzan jeigen des ,, Verkehr * fich . . . . .

J Dei der Aufgabe eines auf Serlangen des Absenders nach;zusendend legrarnms = = Nachsenten, . volle Gebühr 6 r. m. 6 die Gebühr für die weiteren e for derung strecten hat der Emy ranger 36 ablen. Telegramme welche auf Verlangen des Empfangers nachgesandt werden, sind mit ESerpedis . ü

Intras eler ar f zur Re SGiahlung der Gebühren zu verpflichten für den Fall, daß sie vom Empfänger mean gegn * 2. n, 3 . BCO und eigenhãndig zu bene gende Telegramme F- sind nach den mit

w . w ** * elegraph 9 ostlagernd / 6 P- find zuläffig. Die m. d. Vermerk . w in w 23 von 10 Uhr * bis 6 Uhr Morgens) ——— Horn Außerenropãischer Bort; Euroyãischer Vorschriftenbereich: r. Vor schcistenbevelch: . 2 Portug. Ostafri᷑a: Souxengo Narques od. Delagoa 62 San, 83 D =. . nach d. übrigen Anstalten 2 Æ 70 Pf. bis Insel Rodriguez, Rokos-Keeling- . . Seochellen, Mauritius, Zanzibat Nebrige Anstalt. a. d. Dstkuste 2 A 157. bis Afrita, Westtüste: . Ascension (Inselh, St. Helena (Insel) .. Bathurst Dahomed —D—RO- M P- Elfenbeinkũste H= M= E. M G60 Z. 6. Franzoͤsisch⸗Congoocc c. * anz-Guinea 9 1E*U— 8 * 60 T. oldkũfte: Accra, Sekondi übrige Anstalten Ramerun RO-— PE-.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem exrpedierenden Sekretär und Kalkulator bei der Ministerial⸗ Militãr⸗ und Baukommission Emil Beck in Berlin aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand und dem Eisenbahnsekretãär Gelbcke in Erfurt den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

ein Telegramm tagiert. Nach Amerika find zu vervielfältigende Telegramme unzulässig.

12 Die Zeichen D— —BE—, EP 6- EEB 19- TC ufw. (gl. 3 bis 11) zahlen als je 1 Dort und find vor der Abresfe niederzuschreiben. Sei Richtanwendung diefer vereinbarten Zeichen müssen im außerdeutschen BDerkehr die gleich bedeutenden Ausdrücke in franzöfischer Sprache gesezt werden, jofern im Bestimmungslande nicht die deutsche Sprache gebrãuchlich ist

15 Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt. . (

14 Für jedes Telegramm, welches einem Te legram mbe teller oder Zandbriefträger zur Beförderung an die

Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Echebung Außer 1 Vorschr ftenb r

Niederl. Indien (a Gwen Vigo Madras) —=D— RO- MP K

RC- und

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landrat Freiherrn von der Recke auf Schloß J Mansfeld im Mansfelder Gebirgskreise den Roten Adlerorden 6 zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Stadtversrdnetenvorsteher, Hofapotheker Dr. phil. ö Rüdiger und dem Kurdirektor Freiherrn von Maltzahn, 2 beide zu Homburg v. d. Höhe, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Kapitän zur See a. D von Hippel zu Dessau, zuletzt Ausrüstungsdirektor der Werft in Danzig, den König⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, dem Stadtältesten, Rentner Rudolf Loepke zu Moh⸗ rungen, dem Apotheker Julius Hartz zu Burg im Kreise Süderdithmarschen, dem Ziwilingenieur Heinrich Landwehr 6 Bielefeld, dem Turnlehrer am Johannesgymnasium in teslau, Oberlehrer Gustav Baumann, dem städtischen ,,, , a. D. Bernhard Dresler zu Breslau und dem Tischlermeister und Möbelfabrikanten

Vun ereuropãischer Vorschriftenbereich:

n Britisch⸗Huyana (is Emden Azoren -= 653 Britisch⸗Judien u. Birma (via Sushire) 310 * u 260 Sritisch⸗ M ard. Borneo

ͤ Nadras) RO UP-: Labuan 30 . abrige Anstalten.. Ceylon (via Susbir) —ECG— P- ... Chile (ausgen. Punta Arenas s. Argent. Rey) 09. China Gia aden Sigo Radraz) BC XRP

Macau (Macao)

übrige Anstalten Columbien, Republik (via Gmden Ajoren]

—RO0- : Buenaventura

übrige Anstalten

Cofta Rica (via Emden Azoren) —RO-

Wort Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Bekanntmachung.

Im Jahre 19065 haben nach abgelegter Prüfung nach⸗ benannte Aerzte das Befähigungszeugnis zur Ver⸗— waltung einer Kreisarztstelle erhalten:

Dr. Georg Berkhan in Bergedorf, Dr. Theodor Trank in Bergen a. R, Dr Karl Vage des in Berlin Dr. Ernst Kuhn in Brandenburg a. H., Dr. Kurt Sprengel in Potsdam, Dr. Paul Neumann in Gießen, Dr. Kurt Becker in Bremen, Dr. Emil Lindemann in Berlin, Dr. Bodo Rank in Arnswalde, Dr. Paul Tiburtius in Leipzig. Dr. Arnold Wisselinck in Gumbinnen, Dr. Gustad Mahrt in Bremen, Dr. Theodor Westhoff in Bremen, Dr. Franz Siebert in Loose, Dr.

Teutfchs nd - 1 ö 7 Canar. In. 1

Ganarische Inseln

Französisch⸗ Sudan und Senegal

lCbrige Sander i IL Sat spalte. Algerien und Tunis 0 1 Azoren M E= = . . 66. 1 D 3.

ef. durch Boten) oder 1 * S Pf. Gef. mit Soon) Belgien L K- AF; . T 6. Abi. S5 gt. Bosnien Herzegowina * 11 Bulgarien u. Dstrumel. = EC 1 . Cypern H R Dänemark H= B- * . D. 16. 75 2. . mit Andorra u. Nonaco D- B0O-KE-

ibraltar D

Emden

via

Parag 0 . —— HBeuang (Insel) (vis Emden Vigo Madras)

2

deo

Hin Fre des Kom man deurkreuzes zweiten Grades des Königlich Dänischen Danebrogordens: dem Kapitän zur See von Dassel;

——

übrige Anstalten . Pers. Golf u. Mas cat Muscat) L Arabien -S*0-

Beru RO- ö 53 i vi mern Vigo , ö Cebu, ü ilo, Wenila] , Luzon 4 ebr, Negros, Pan ; zRusß land = n= asiatisch. u. Bokhara

. , O re ee ee, de, s

2

. .

9

883882822

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Schwedischen Schwertordens:

Griechenland D RO0o - MFE- Großbritannien und Irland allen ——RO-—1HE— ..... . ...

Marocco: Tanger —R0- Montenegro M P— . Niederlande = EMC P- . - = 0 a6. 80 I. Norwegen O- KRNEF- Oefterreich Ung. wii ciecten nein == K0M-= M- Portu al L RO HP-; J. TF— v. Abs. 14 169 Sef. d. Boten) od. L 60 Pf. Def. m. Doot) Numänien —D— RO UHP- ......

Schweiz = RO- MNP-

Serbien -D RO-HP-—: ......

Syanien . span. Bestz. an 8. Aordtäste Atritaz K

Tripolis ——RO- HP-- .....

Tur kei, eurox. u. asiat. ausg. Dstrumelien s. Sulgarier)

De, mens Geenen n see,

Nigeria, Nord. u. Sũd⸗ Bonnd, Braß Lagos übrige Anstalten Pert. Westafrlka = (ausgen n. Nossametes u. den mit Nossamedes verbunden. Anstalten vin Sue; Aden Durban Kapstadt) 0 - E-: Angola: Loanda ; mit Zoanda verbundene Anstalten sowie Quinzao, Quissol und Zaire Benguella ö mit Benguella verbundene Anstalten Noffamedes Cris Suez Men Durban Hayftadtz mit Mossamedes verbundene Anstalten (via Suez Aden Durban Kapstadt) Guinea: Bissau und Bolama

rinc

Sierra Leone Togo (via Kotono) 0 AR— ..

Außereuropãischer Vorschriftenbereich:

Cnahhängiger Kongostaαt Ubrige Lander s. J. Hauptspalte. Arabien laus gen. Nazcat (Muscat) s. Ber. Golf DEB 0— MP: Aden, Perim Hedjaz lausgen. Medina (Medine) s. Turteil Gi Erden Vigo Suez Souakim) Jemen Gis Emden Bige Suez 5 n ntinische Republik u. Punta Arenas . ann,, via Nadeira] EC ...

Tustralien: a. via Emden Vigo Madras:

Tie, d,; Brit. Mittelafrika Ganalant), Nordrhodesia, Nortwestrbodesia, Deutsch· Südwestafrika via Madeira] -ER0—- HP- , Sidrhodesia Tar⸗Kolor ie MFP Ratal-ERo-E- Dranje- fuß⸗Kolonie, Trans vgl - Arrif a, Osttüfte: Dt⸗Ostafrika D aus gen. n. Sis marckburg u. ur jidjil ER0—-- MHP: Sismarckburg, Udjidji übrige Anstal len Madagaskar —RO— NP-—-

Neu⸗Caledonien ——̃. .

Neu⸗ Seeland -= AEK Neu- S⸗Bales -D

NPuccnz land D- RO M-, Sud auftralien -D

I= Tas mania D- Dictoria-L— EC —— E-

Destaustralien T- —— w b. via Emden Azoren Vancouver:

Fidj⸗Inseln und Norfolk, Insel

257

330

GBaltöicu —RO-—- ... Brasilien JD Ur Gi NMadeira)] R- Der-

namb ab* e Tnstalten M io P bis

S O Q - , ee e, , eo, ee, do 88

2 8

335 10625 id e 10 95

1

16 16

19

10 35

Ecuador (vis Emden Nöoren) —RO—-— ..

Sgnpten —: J. Region. II. Region 1 Souakim (via Suez) ..

ing Insel) Ci Graden Azeren Sancoaer) anzösisch⸗Buyang Cis Sriden zorer) = *0 ranzöfisch⸗Indo⸗ China is Emden Vigo Moulmein) Ko- uk: Annam, Tonkin Cochinchina, Cambodja, Laos ...... Guam ( Insel) Gia Emden Woren Comrercial gacisicᷓ Guatemala ci Emden Ajoren) RO: San Joss de Guatemala

Japan mit Einschluß der Insel Formosa DM 0 Fapverdische Inseln 0 1. St. Vincent ( Inseh San Thiago ( Insel) Korea —RG- Madbeira —R0-kKEP- ... ..... Malaeca, Halbinsel (vis Emden Vigo Madras) 1 RC- 1EP- .. ...... Mexico (vis Emden Noren) —R0- : Gogtjacoalcos, Mexico (Stadt), Salina Cruz u. Vera Ctuj (Stadt) übrige Anstalten 1LMÆ60Pf. bis Midway Insel) Cis aden Moren gommere. Bacis) Nicaragua (vis inden WNöoren) 0: San Juan del Sur übrige Anstalten Niederl. Guyana (ris Enden Ajoren) =

2288

L

nruguaij

Puerto Cabello

NMandschurei u. Halbinsel Kwantung (via europ. Ruß land direkt ; Salvador rie garden Aziorer)⸗-E0-: Likertad übrige Anstalten 3 . Siam (vis Emden Vigo Moulmemim) Ro- Singapore (is aden Sigs Nadras) =D R 1 w Venezuela (is Suden Aiorenꝛ == Bar ce bana, Saripano, Cumanâ, Siguerote, Naracaibo, Port la Nar,

übrige Anstalten ; w Verein. Staat. v. Amerika, Brit. Ame⸗

9 *

2 O

86

a , nne . . 3 282

833

3

Dw— 2 0

rika, St. Pierre u. Miquelon, sowie

Bahama, Bermuda und Turks

Inseln (vis Emden Azoren —Ro0- 28 . . ed ni fe? der

2. Spalte 2. . ö fur

Carit de Nem Tork Tity) angegeben ——

Nebꝛige Drte 15. bis

Westindien (via Emden Ajoren) —=R0-:

Cuba: Harana K

nr ge Anstallen.

Gu

Martinique Porte Rico . St. Christoph (St. Kitts) Ste. Croix : San Domingo: Halti, Republik: Car Saitien, Näle St. Ricelaz, Port au Trtate übrige Anstalten ** San Domingo, N uhlit᷑: sãmtl Anstalt St. Thomas St. Vincent, We Trinidad (Insel)h . NUebrige In eln

KE n O 0 O

.

SS ss SSS SSsSSSS8S882

8e

Da, . mne, ene, de, Temsren Fd nnn, md F. Fraß. Sia Nmeigers (Schon). Druck der Norddeutschen Buchdtuckrei und

erlags⸗Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Friedrich Brodt zu Eberswalde den Königlichen Kronen⸗

orden vierter Klasse,

dem pensionierten Gerichtsdiener und Gefangenaufseher

Ernst Kluge zu Steinau a. O. und dem pensionierten Ge⸗

richts diener Jose ph Kaiser zu Schwerin a. W. das Kreuz

ͤ Scholz zu Tegel im Kreise Niederbarnim, den n , wärtern Heinrich Berg zu Lüdespert im Kreise Olpe, Karl Lu ke zu Biekhofen in demselben Kreise, Theodor Rom⸗ stadt zu Destereiden im Kreise Lippstadt, Ludwig Dickel zu Altengraben im Kreise Witigenstein, Ludwig Völkel zu!

des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie dem pensionierten Gefangenaufseher Robert

Erndtebruͤck in demselben Kreise, Wilhelm Beckmann zu Greven im Landkreise Münster, Heinrich Brügge— mann zu Wulfen im Kreise Recklinghausen, Erlhoff zu Sinsen in demselben Kreise, Heinrich Baader

zu. Niederense im Kreise Soest, Friedrich Kattwinkel zu Höferhof im Kreise Altena, Wilhelm Meister zu Mühlhofe in demselben Kreise,

Langwich

Blatzmeister einrich Wellhsöner zu Bielefeld, dem früheren

Schiffszimmermann bei der Werft in Danzig Karl Masuck ; Friedrich Lother zu Jägersburg im Kreise Arnswalde und Wilhelm HSiese zu Grimnitz im Kreise Angermünde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

und den Waldarbeitern

Peter

8 Heinrich Kemper zu Voßwinkel im in der Fassung des Kreise Arnsberg, Heinrich Schneider, Ludwig Konrad! und Heinrich Konrad zu Siegen, dem Regimenter Karl u Joachimsthal im Kreise Angermünde, dem ; . r erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes,

dem Fregattenkapitän Berger; sowie

des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehr enlegion:

dem Oberleutnant zur See Humann.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Oberbibliothekar an der Universitãts⸗ und Landes⸗

bibliothek, Profesior Dr. Meyer in Straßburg den Rang der

Räte vierter Klasse zu verleihen.

Auf Grund des a des Krankenversicherungsgesetzes 6 vom 10. April i892 (Reichs⸗ . S. 379) ist der Kaufmännischen Kran kenkasse ür die Unterweserorte Bremerhaven, Geestemünde und Lehe (6. H) in Bremerhaven die Bescheinigung de , n n des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genũgt. Berlin, den 31. Dezember 1905. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.

Eduard Reiß in München, Dr. Peter Rixen in Wuhl⸗ garten, Dr. Paul Meyer in Hagen i. W., Dr. Hermann Angenete in Herford, Dr. Karl Reuter in Hamburg, Dr. Johannes Wende in Kreuz- burg O-Schl, Dr. Tinus Diering in Kieferstädtel, Dr. Ferdinand Ehrhorn in Hannover-Herrenhausen, Dr. Petrus Beitzke in Mewe, Dr. Erich Bosse in Kosten, Dr. Josef Hagemeier in Hamm i. W, Dr. Max Martin in Hamburg, Dr. Folkars Willms in Kirchweyhe, Dr. Emil Frank in Reinfeld, Dr. Arthur Prang in Char⸗ lottenburg, Dr. Theodor Fricke in Göttingen, Sr. Georg Schuchardt in Hachenburg, Dr. Friedrich Steinhaus in Dortmund, Dr. Ferdinand Dennemark in Saarlouis, Dr. Gustav Schablowski in Frankfurt 9. M., Dr. Oskar Hel in Kortau, Dr. Karl Lubenau in Beelitz, Dr. Adolf

enke in Leer, Dr. Oskar Mosebach in Galkhausen, Dr. Georg Neumann in Berlin, Dr. Stephan , r in

tzerath, Dr. Oswald Seeger in Glogau, Dr. Botho

ahn in Garnsee, Dr. Fritz Börschmann in Marggrabowa, Dr. , . f in Berlin, Dr. Arthur Döbert in Berlin, Dr. Richard Sieber in Betsche, Dr. Friedrich Vial in Lichtenberg bei Berlin, Dr. Bru no 3 in Pinne, Dr. Hans Bell in Berlin, Dr. Richard Lange in Berlin, Dr. Hermann Revenstorf in Hamburg, Dr. Walther Ewald in Frankfurt a. M., Dr. Paul Holt⸗ hausen in Tapiau.

Berlin, den 28. Dezember 1965. Der Minister . der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Fõrste r.