(ö 19 .
Magdeburger Ban · und Credit · Bank
in Magdeburg. Berichtigung.
In der Bekanntmachung oben genannter Gesell⸗ schaft vom 23. Dejember 1965, betr. Auslosung Li oo Teilschuldverschreibungen, abgedruckt in Rr. 304 fünfte Beilage d. Bl., muß es bei den Stücken ju 1000 MÆ Lit. B statt . 2280 richtig lauten 2289).
75262 Bekanntmachung der Preß und Wahlwerk Aktiengesellschast in Düsseldorf Reisholz.
Die Generalversammlung der Preß. und Walz werk Akliengesellschaft in Düfsseldorf⸗Reishol; vom 16. Dezember 1805 hat beschlossen:
1) das Grundkapital von MÆ 4000 000, — durch Zusammenlegung der Aktien von 4:1 auf Ins 1 000 00, — herabzusetzen,
2 das Grundkapital durch Ausgabe von 3800 auf den Inhaber lautende Vorzugzaktien zum Nenn⸗ betrage don M 1000, — zu erhöhen. Diese Vor⸗ zugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine 6 0so kumulative Dividende und bei Auflöͤsung der Gesell⸗ schaft den Rominalbetrag vor den Stammaktien. Bie Stammaktien erhalten 40/0 Dividende erst, nachdem die Vorzugsaktien 60 0 und etwaige Divi⸗ dendenrückstände erhalten haben. Bezüglich des Mehrgewinns stehen jeder Vorzugsaktie und jeder Stammaktie im Verhältnis der geleisteten Ein⸗ zahlungen gleiche Rechte zu. .
Von den neuen 3800 Vorzugsaktien ist auf 6 2 500 000. — Vollzahlung zu pari plus 20 /o Aktienstempel zu leisten. Auf die restlichen 0 1 3600 060 — sind 25060 plus 20o Aktienstempel fofort einzuzahlen, während der Rest von 75 osg durch den Vorstand nach Genehmigung des Aufsichtsrats mit vierwöchentlicher Frist eingerufen wird. .
Es sind junächst den Inhabern der alten Aktien 6 1 0b00dͤ̃0600, — vollgezahlte und 4 1000009, — mit 25 / eingezahlte Aktien zum Bezuge innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist derart anzubieten, daß auf je alte (nicht zusammengelegte) Aktien eine vollgezahlte Vorzjugbaktie gegen M 1000 — plus 20ͤ0 Aktienstempel und 400 Stückzinsen auf M ioo, — vom 1. Januar 19606 und eine mit 25 0,o eingezahlte Vorzugsaktie gegen M 250, plus 20 Aktienstempel und 40 Stückzinsen auf M 250, — vom 1. Januar 1906 ab bezogen werden kann.
Für die übrigen M 1800 060 — Vorzugsaktien ist das Bezugsrecht der Aktionäre durch General.
versammlungsbeschluß auegeschloffen. Insoweit das Bezugsrecht ausgeschlossen ist und für den Betrag, für den die Aktionäre das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht nicht augüben, haben sich die dem Unternehmen nahestehenden Firmen bereit erklärt, die vollgezahlten Attien in Anrechnung auf ihre Buch, und Hyxpo⸗ thekenforderungen zu ubernehmen und die mit 285 9j einzuzahlenden Aktien gegen Barzahlung zu zeichnen.
Rachdem die obigen Beschlüsse am 239. Dezember 1905 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗
erichts zu Gerret heim eingetragen worden sind,
. wir auf Beschluß des Aufsichtsrats die
ktionäre unserer Gesellschaft auf, ̃
I) ihre Aktien mit Dividendenscheinen pro 12065/ñ6
und ff. und Talons in der Zeit bis spätestens 20. Januar 1906 bei den unten genannten Stellen zur Zusammenlegung oder, soweit sie durch 4 nicht teilbar sind, zur Verwertung einzureichen. Gegen vier eingereichte Aktien wird dem Einreicher eine Aktie mit Dividenden⸗ scheinen pro 1906 und ff. und Talon mit dem Stempelaufdruck
„gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗
beschluß vom 16. Dezember 1905 zurückgegeben. Die Gesamtheit der zur Ver⸗ wertung eingereichten einzelnen Aktien wird in gleicher Weise im Verhältnis von 4: 1 jzusammen⸗ gelegt. Die danach gültig gebliebenen Aktien werden gemäß § 290 H.-G.-B. für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Be— teiligten ausbezahlt werden.
Gleichzeitig wird hiermit bekannt gegeben, daß in Gemäßbeit der 55 290 und 219 Abs. 2 des H. G. B. für diejenigen Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht innerhalb der vor⸗ genannten Frist zur n, , ,. eingereicht sind, sowie für , Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, das Verfahren auf Kraftloserklärung eingeleitet werden wird,
2) in der Zeit bis spätestens 20. Januar 1906 das ihnen zustehende Bezugsrecht auf Vorzugsaktien unter gleichzeitiger Barzahlung, wie oben angegeben, auszuüben, und zwar bei
a m,, Stellen:
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗
Reisholz.
bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier Æ Co.
in Berlin,
bei der Firma C. G. Trinkaus in Düssel⸗˖
dorf
bei der Firma von Erlanger C Söõhne in
Frankfurt am Main,
bei der Firma Gebrüder Sulzbach in
Frankfurt am Main.
Die Kosten des Schlußscheinstempels trägt die
Gesellschaft.
Den einzureichenden Aktien sind doppelte Nummern. verzeichnisse beizugeben; die nötigen Formulare und Zeichnungescheine sind durch die obengenannten Stellen zu beziehen. Ebendaselbst sind die Generalversamm⸗
kungsbeschlässe in ihrem Wortlaut zu erhalten. Büsseldorf⸗Reisholz, den 3. Januar 1906. BPreß und Walzwerk · Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
F. Hosenfeldt. Wegener.
. Richard Eckert Co. A. G. VHolkstedt
Herrn Juftizrat Freysoldt in Saalfeld a. Saale stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗-
b. Rudolstadt.
iermit beehren wir uns, die Altionäre unserer Gefellschaft zu der am Freitag, den 19. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des
sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1904705. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustkontos. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗
6. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Aufsichtgratswahlen. 6) Statutenänderungen. Nach 5 26 der Statuten können diejenigen Aktio⸗ näre an der General versammlung teilnehmen, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit · Gesellschaft in Coburg deponiert haben. Volkstedt, 2. Januar 1906. Der Vorstand.
Richard Eckert & Ce. A.-G.
Troester. Bertina.
) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
steine.
d) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
[75245 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wachsmann zu Berlin NO. 18, Große Frankfurterstr. 192 wohnhaft, ist am 28. De⸗ zember 1905 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 28. Dezember 1905.
Königliches Landgericht. II.
75248 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ getragen der Htechtsanwalt Bernhard Henrich hier. Düsseldorf, den 29. Dezember 19065. Königl. Amtsgericht.
75246 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Johannes Zeidler in Lüneburg ist
heute in die Liste der belt dem Königlichen Land⸗
. hier zugelassenen Rechtganwälte eingetragen
worden.
Lüneburg, den 29. Dezember 1905. Königliches Landgericht.
T7 h250]
In die Liste
laffenen Rechtsanwälte ist heute der
Johannes Zeidler hieiselbst eingetragen.
Lüneburg, den 29. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
der beim hiesigen . nun. echtsanw
75281 Der Rechtsanwalt Märklin in Stuttgart ist
heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zuge⸗ sassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 29. Desember 1965. K. Oberlandes gericht. Schmidlin.
74765 Der Rechtsanwalt Dr. Perls in Breslau ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Breslau, den 29. Dezember 1905. Der Oberlandesgerichtspräsident.
75249 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. 6 Orthal dahler
wurde auf seinen Antrag in der Liste der beim
. m artnn Lindau zugelassenen Rechtsanwälte
gelöscht.
Lindau i. Bodensee, 29. Dezember 1905. K. Amtsgericht.
UJb 244 wurde am 30. Dezember 1905 in der Rechte anwalts ˖
wegen Aufgabe der Zulassung gelö
e, mr, r,. Rechtsanwalt Justizrat Bierliug in Nürnberg
liste des K. Bayer. , Nürnberg Rüruberg, den 30. Bezemker 1805. Der K. Oberlandesgerichtsprãäsident: v. Martin.
T7 b247] Bie Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Georg Bauer dahiler in der Liste der bei dem Landgericht Rüuͤrnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Versichts auf Zulassung gelöscht. ürnberg, den 36. Dezember 1905.
Ver K. Landgericht spräsident.
T7 hõ252] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Nindel zu Rix⸗ dorf ist beute in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht jugelaffenen Rechtsanwaͤlte infolge Auf⸗ gabe der Zulassung gelöscht worden. Rixdorf, den 29. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
/ ! 9) Bankausweise.
e nnr.
er Reichsbank vom 30. Dezember 1905. Aktiva. l Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet . Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen.
C7 293]
p00.
S0 3 h2h5 000 17 829 000
2 689 000 1227615009 204 346 0090 214 830 00
Effekten 98 791 000
sonstigen Aktiven ..
Passiv Das Grundkapital Der Reserbefonds Der Betrag der umlaufenden
ten, sti täglich fälli e sonstigen täg älligen Verbindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 2. Januar 1906. Reichs bankdirektorium. Gallenkamp. von Glasenapp.
96. Schmiedicke. Korn. Gotzm ann. Maron. von Lumm.
r · —— — — ———
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier
ist der Antrag gestellt worden, 1006 000 neue Stammaktien der
Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt * Eie. Actiengeseilschaft in Kalk bei Cöln, 1000 Stück zu je M 1000. — Nr. 1501 — 2600, mit halber Dividendenberechtigung für das Ge- schäftsjahr 1905/06, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 30. Dezember 1905.
Bulassungsstelle an der Böorse in Berlin. Kopetz ky.
7 bh258] Bekanntmachung. Das Bankgeschäft Georg Münzing dahier hat den Antrag eingebracht, a. M 5 000 000, — 340 / gige, vor dem 1 April 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkündbare Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Erweiterung der Emission X. S 36000 000, — 40loige, vor dem 1. Ja. nuar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriefe des gleichen Instituts, Emission Xl, . andel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen. München, den 30. Dezember 1905.
Die Bulnssungsstelle für Wertpapiere an der Koͤrse zu München.
L655 579 000 630 807 000
Pas qua v.
fen, Dersinische Vebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
(Genannt „Alte Berlinische“). Bearündet 1828.
Lebrecht, Vorsitzender.
Garantiekapital Ende 1904: M SZ S7Z5 O6ß.
S 110 Im Jahre 1908
Teilnahmeberechtigten beläuft sich
27FSoνο der Jahresprämie der Tab. A bei
modus II Versicherten, und wird den Berechti
richtende Prämie in Anrechnung gebracht. Berlin, den 31. Dezember 1905. Die Gesellschaft übernimmt Lebens
bedingungen. Duell nach einjähriger Vers. Dauer usw)
durch die
T7 h263] Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des H. G- B. bringen wir hiermit err Generalkonsul Max J . . z
kain an Stelle des ver⸗ =. errn Stadtrat Nic. Henzel zu Wiesbaden n den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt
zur gefl. Kenntnis, daß Baer in . am orbenen
worden ist.
Preß. und Wahmerk Aktiengesellschast ;
J7b280] Ginnahme pro Monat Dezember 1906 1904
Ginnahme v. . anna: bis inkl. 7 Dez
Bezahlte Verficherungssummen bis Ende 1904: kommt der Gewinnanteil aus 1901 mit M 1155 101,89 zur Ver-
teilung, welcher den mit Anspruch auf Dividende Versicherten zufällt. n auf rund M6 4270 006. Die Dividende pro 1996 beträgt
21 0 der in Summa gezahlten Jahresprämien und . 1LoO, der in Summa gezahlten ne,, bei den nach Dividenden.
niedrige Prämien. Sie gewährt hohe Dividenden u. ; (Uuszablung der vollen Versicherungssumme bei Selbstmord nach dreijähriger, bei
Auskünfte und Prospekte kostenlos durch die Generalagenturen und Agenturen sowie Berlinische Lebens ˖ Versicherungs Gesellschaft, Berlin 8s W.. Markgrafenstr. I 1 - 12.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Mehreinnahme pro Monat Dezember 1905:
NMehreinnahme v. 1. Januar bis inkl. 31. Deiember 1905
Versicherungskapital Ende 1904: S 229 395 743.
323 500. Die Prämiensumme der
den nach Dividendenmodus 1 Versicherten,
gten auf die im nächsten Versicherungsjahre zu ent⸗
N
Leibrentenversicherungen gegen
Spar ⸗ und sehr günstige Versicherun gs.
M 574 051,30 493 67570
Tb bb]
z OO o0 . (gige Serie VIII (nicht rückiahlbar vor dem 1.
Bekannt . Seitens der Westdeutschen Bodenkreditanstalt hier⸗ selbst ist bei uns 6 r,, Eier,. othekenpfandbrie fe Oktober 1915) und nom. 19 090 000 M ZR osoige Hypothekenpfaudbriefe Serie IX nicht ruͤckiahl. bar vor dem 1. Januar 1916) der Westdeutschen Bodenkreditanstalt hierselbst, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Cööln, den 28. Dezember 1905.
Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Bäörse zu Cäln. M. Seligmann.
T7253] Bekanntmachung.
Bie Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, die
Hamburger Filiale der Deutschen Bank, die Nord⸗
deutsche Bank in Hamburg und das Bankhaus
* ö. Warburg & Co. nr felbf haben den Antrag estellt,
; 23250 000 nom. der 40/0 igen Sterling
Anleihe der Kaiserlich Japanischen Me- ierung von 1905
jum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 30. Dezember 1806.
Die Bulassungsstelle an der Gärse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
7h 254 Bekanntmachung. Bie Norddeutsche Bank in Hamburg und das Bank⸗ baus M. M Warburg & Co., hierselbst, haben den
Antrag gestellt, die Zz o/o konvertierten Auleihen der König ⸗
lichen Haupt · und Residenzstadt Hannover, Buchstabe N Serie L im ursprünglichen Betrage von 1291 000 6, gegenwärtig im Restbetrage von 1163 000 6 Reichswährung, und Buch⸗ stabe H Serie 1 im ursprünglichen Betrage von 725 000 4τ6, gegenwärtig im Restbetrage von 677 000 S Reichswährung,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 30. Dezember 1905.
Die Bulassungsstelle an der Foͤrse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
75257]
Von der Pfälzischen Bank., Mannbeim, ist der Antrag gestellt worden, ÆK 500 900. 44 09, zu 163 80 rückzahlbare, hypothekarisch gesicherte Obligationen der Firma
Thon werk Offstein A. G. vormals Dr. H. Loffen, Worms a / Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. . Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Mannheim. Dr. Brosien, Vorsitzender.
IJ 56261
Der Rüittergutsbesitzer, Rittmeister Emil Baller⸗
stedt zu Uetz ist aus unserem Aufsichtsrate ausge⸗
schieden und hat die Geschäftsführerstelle unserer
Gesellschaft angenommen.
Ver Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht so⸗
mit jur Zeit aus den Herren:
Generaldirektor G. A. Jüthe zu Altenberg bei Seitendorf a. d. Katzbach, Vorsitzender,
— Fritz Wichert ju Groß ˖ Lichter elde,
Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter Christoph Boecker zu Uhrsleben.
Dezember 1905.
Industrie · Gesellschaft für Steine und Erden — G. m. b. S. W. Stadler.
75140]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1965 ist das Stammkapital der Firma Deutsche Plantagen . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen um 213 3099 A herab gesetzt worden, und werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Geschäftsführer: W. Könenkamp.
75260 Die Kalweit ⸗ Trägerwerke G. m. b. S.,
Berlin NW., Haitestraße 17119, melden hiermit ihre Liquidation an und werden die Gläubiger der Gesellschaft gebeten, sich zu melden. Berlin, den 27. Dezember 19605.
Der Liquidator.
Otto Gundlach.
T4750 Die Gläubiger von Schaarwächter's un ft⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Liquidation werden ersucht, ihre Forderung ein- jureichen beim Liquidator Hermann Toufsaint, Berlin, Lützowplatz 4. IT7o06 39] Bekanntmachung. Nachdem die Firma „Orientierungsgesellschaft für Vermietungswesen in Bayern mit Aus- schluß. Mittelfrankens, Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung“ in München in Liqui⸗ bation getreten ist, wollen diejenigen, welche Forde⸗ rungen an dieselbe haben, diese an den unterzeichneten Liquidator in München, Herjog⸗ spitalstraße 12, anmelden. München, den 11. Dezember 1805. Magnus Dyck.
74148
Die Firma Ringofenwerke Winand Nelisfen c Cie. G. m. b. H. in Leuth ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschãftgführer Winand Relissen und Franz Heinrich Nelissen, beide Ackerer zu Leuth. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei denselben zu melden.
Leuth bei Kaldenkirchen, 26. Dejember 1905ñ.
Winand Nelissen. Fr. Heinr. Nelissen.
74455 Bekanntmachung. Kasere Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß
S S860 376,60
M 6 265 641,40
ember 1905. . 1904. 5 234 230. 90
vom 21. Dezember 1905 aufgelöst.
Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei unt zu melden.
Essen⸗Ruhr, am 30. Dezember 1905.
Agentur deutscher Grobblech Walzwerke,
10531 410,50
G. m. b. H. in Liquidation.
Düsseldorf · Reisholz.
Paul Weber.
Zünfte
Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. Januar
M 2.
19006.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gü = ins⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ m . ter ö. k
ahnen enthalten sind,
„Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb zeintragsrolle, über erscheint auch in einem besonderen . unter , über Waren
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 24)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in fü bstabholer auch , Königliche ö. des Deutschen . er lhre ih 5366 ö.
zeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt JG „ 50 3 für das Viertel . eträg 3 erteljahr. 1 für den Raum einer Druckzeile 46 3.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2 A., 2B. und 26. ausgegeben.
Handelsregister.
Ah weiler. ( 74966 Die Firma Peter Münster in Bachem ist durch Gebgang auf 1) Johann Hubert Müller, Kaufmann, und 2) Peter Müller, ohne Stand, beide zu Bachem, b angen. Diese führen das Geschäft als offene 2 ggesellschaft unter unveränderter Firma fort. zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johann Hubert Müller berechtigt. Die dem Johann Müller, Kaufmann zu Bachem, erteilte Prokura ist erloschen. Nach Löschung der Prokura und der Firma wurde tere unter Nr. 56 des Handelsregisters A als offene Handelsgesellschaft wieder eingetragen. Uhrweiler, den 27. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. J.
AlCgeld, Leine. Bekanntmachung. [74967]
In unserem Handelsregister 4 Nr. 46 ist heute ju der Firma Aug. Strobell in Alfeld ein ger, daß dem Kaufmann Gustav Henze in
feld und dem Kaufmann August Witte daselbst Sesamtprokura erteilt ist,
Atfeld, den 23. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 2.
Altona, Elbe. T5383] Eintragung in das Handelsregifter. 29. Dezember 1905.
A 582. Joh. Dietz, Altonag- Otten sen. Dem Juagenieur Dietrich Heithaus zu Altona⸗Ottensen ist Prokura erteiĩt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Andernach. 74968
Ja das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Feute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 116 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Schmig 4 Linden zu Andernach aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Josef Linden in Ander⸗
aach fortgesetzt. Aadernach, den 28. Dezember 1905. . Königl. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. = 74969 Auf Blatt 1093 des Handelsregisters ist heute die . Richard Bräuer in Annaberg und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Richard Bräuer
in Buchholz eingetragen worden. Angegebener eschäftsmweig: Posamenteneinkauf⸗
r. Aunaberg, den 29. Dezember 1905. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
Aschafsrenmburg. Bekanntmachung. 74970 S. Jacob in Aschaffenburg. . j Den Kaufleuten Isaak Rothschild und Chaim
Grünfeld in Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt. Aschaffenburg, den 28. Dezember 1905.
K. Amtsgericht.
Ane, Erzgeb. 174971]
Auf Blatt 158 des Handelgregisters, betreffend die ˖
Firma S. Wolle in Aue, ist heute eingetragen
worden: .
Mreokura ist erteilt dem Kaufmann Curt Bauer
in Aue. .
Königl. Amtsgericht Aue, am 30. Dejember 1905.
Anerhbach, Vos t. (749721 Int Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 29], betreffend die Firma Gustav
==, ö ,, : . . ist erteilt
en dem Kaufmann Friedri Reinho
. 3. F ch August Reinhold
auf Blatt 542: die Firma Curt Kändler in
Muerbach i. V. und als deren Inhaber der Kauf—
2 2 ann, Kändler , . Zu ?: An⸗ ebener Geschäftszweig: Handel mit Po n
, ,., ftszweig: H mit Porzellan und Auerbach i. V., am 30. Dezember 1905.
Königliches Amisgericht.
arnby, Elbe. 749731
Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters Abt. A
eingetragenen Firma G. Elsner in Gr. Rosenburg
ist eingetragen, daß dem Landwirt Egon Schrader in
Kl. Rosenburg Einzelprokura erteilt ist.
Barbtz a. S., den 28. Dezember 1965.
; Königliches Amtsgericht.
Rsrrmen. ö 74974 In unser Handelsregister wurde eingetragen w. O- R. B Nr. Hl bei der Firma Sinzizer Mosaik⸗
Platten- und Thonwarenfabrik, Äktiengese ll.
haft in Sinzig mit Zweigniederlassung in Barmen: e Zweigniederlassung in Garmen ist erloschen. He- R. B Nr. 7 bei der Firma J. P. Bemberg,
rt iengesellschaft zu Oehde bei Barmen
Ritterehausen mit Zweigniederlassung in Barmen:
Der Gaufmann Heinrich Wrede in Augsburg ist aus
dem Vorstande auegeschieden.
2 i. 14841 . Firma Schlüter X Fors« armen und als deren Teilhaber die
Kaufleute Ernst Schlüter und Josef . beide Barmen. Die Gesellschaft foll am 1. Januar . 1467 bel der Firma E
irm. Reg. Nr. 1. ei der Firma G. Luck⸗ haus in Barmen: Die Firma ß erloschen. Barmen, den 30. Dezember 19605. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. eee, ; 74975 rf Blatt 587 des Handelsregisters ist heute die Franz Schneider in Bautzen und als
Angegebener Geschäftszweig: B ö Kohn e n g b ftẽzweig: Baumaterialien⸗ und Bautzen, am 29. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Ray reuth. Bekanutmachung. 1) Erste Kulmbacher Attien⸗Exportbier⸗ Brauerei in Kulmbach. Die Prokuristen Adolf Baumgartner und Heinrich Louis Seeghitz, beide in Kulmbach, sind berechtigt, ein jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. 5 w . 2 . betreibt der ndler Leopold Luber ir e. e. r in Bayreuth einen ie Liquidationsfirma Kispert * . n n s . . Die Firma Lina Wü i . ; rffel in Bayreuth ist Maria Krug, Gasthofbesitzerswitwe in Fichtel⸗ berg, führt den von ihrem Manne Jakob . ö der Firma Jacob Krug in Fichtelberg geführten Gasthof unter derselben Firma fort. Bayreuth, am 30. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht.
or lim. . 74978 In das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerichts 1 zu Berlin ist am 23. Dezember 1905 K ; r. 3386: Automobil⸗Union Gesell t beschränkter Haftung. n,,
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I), Der Verkauf von englischen Daimler. Wagen der Daimler Workg Coventry und von Martini⸗ Automobilen der Martini Automobil Co. Ltd. St. Blaise in Berlin, den Provinen Brandenburg und Pommern, ferner in den Großherzogtümern Mecklenburg.
2) Der Verkauf von Kraftfahrzeugen jeglicher Art nebst Zubehör, verbunden mit einer Aus stellungs halle sowie Einstellhallen (Garragen) und Fahrschule.
er r rnit n n. 150 060 46
eschäfts führer: Hauptmann a. D. Ado Wulffen in Halensee. ö .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= schränkter . ö
Der Ge f e sfsvertrag ist am 6. Dezember 1905 festgestellt worden.
Außerdem wird hietbei bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3387: Adolph Wormann Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Rixzdorf.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Adolph Wormann zu Rixdorf unter der Firma Adolph Wormann, Deutsche Herrenmoden geführten Herren.! und Knabengarderobengeschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb von Herrenartikeln jeder Art.
Daz Stammkapital beträgt: 70 000 4A
, . 8
Der Kaufmann Adolph Wormann zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1905 festgestellt.
Außerdem wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter, Eigentümer Ernst Krüger zu Berlin bringt Waren und Inventarien sowie Außen. stände, welche bisher der Firma „Adolph Wormann, Deutsche Herrenmoden“ in Berlin gehört haben, und welche er von deren Inhaber einschließlich des Firmen—= rechts, aber unter Ausschluß aller Verbindlichke ten, übernommen hat, ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 58 798,55 6 angenommen und wird dieser 366 auf seine Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft . . ö. ee, ren Reichsanzeiger. Nr. 3388: Erzbearbeitunge⸗Gese beschrãnkter Haftung. g . Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Verarbeitung von Erzen und Metallprodukten . ) ö ö fi gewerbliche Verwertung on Patenten und sonstigen Schu f 4 n. . .
as Stammkapital beträgt: 100 000 Geschãfts führer: . 9
Bergingenienr Fritz Roderbourg in Bonn, . Kleemann in Beilin.
Gesellschaft ist eine Gesellsch nit — schränkter Haftung. . . Der Gesellschafle vertrag ist am 29. November 1905 ih Tie Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch einen mittels Hescisch aer hl e zur selbst⸗ ständigen Vertretung ermächtigten Geschäfts führer een z zwei g. oder durch einen
Ssführer und einen Prokuri J . . Prokuristen oder durch
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen . Cel uschatt er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
n,, . , , . und Guano Gese aft mit beschrã
Sitz ist: Berlin. ,
Gesgenstand des Unternehmens ist:
baber der Kaufmann Franz Schneiser in Bautzen worden.
74976)
(Südliches Deutsch. Südwestafrika), insbesondere di , n, . die der den haf. . 9. z in dem genannten Gebiete er— 8 Stammkapital beträgt: 45 , , betragt: * ooo Ludwig Scholz, Kaufmann in Berlin.
Die Gelsells ist ei ĩ J e te h ist eine Gesellschaft mit be schaftaberttag. ist am 23. November
Der G i. ö ö.
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter, Kaufmann . Scholz in Berlin bringt in die Gesellschalt ein: diejenigen — 5 welche ihm aus dem mit der Deutschen Colonial. Gesellschaft für Südwest⸗ Afrika am 9. Sk⸗ tober 1905 geschlossenen Vertrage bezüglich des Schürfeng in einem Reservate von 8095 Quadrat- kilometern in Deutsch⸗Südwestafrika zustehen, sowie diejenigen Rechte, welche ihm in dem mit der Deut⸗ schen Colonial. Gesellschaft für Südwest⸗Afrika am 19. Oktober 1905 geschlossenen Vertrage bezüglich der Absuchung der Kuͤste auf Guano eingeräumt find,
zum festgesetzten Werte von 15 000 „, unter An—
rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. . 2 Verein Tt ffedt eschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin. 4
Gegenstand des Unternehmens ist:
Dandel mit Rabattsparmarken und den zu einem Rabattsparsystem gehörigen Büchern, Karten, Druck- sachen und dergleichen, der Betrieb der Geschäfte und die Verwaltung des Vermögens des Rabatt. Spar⸗ Vereins Oststadt und ähnlicher Vereine für deren . .
as Stammkapital beträgt 20 000 M
Geschãftsführer: ;
Kolontalwarenhändler Otto Hopfe in Berlin, Materialwarenhändler Carl Bergemann in , .
osamentenfabrikant Carl Hopfe in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1905 .
e Vertetung der Gesellschaft erfolgt , e eee
r. ¶Westfãlische Kohlenverkaufsgesell schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin. .
6 des ,. ist:
er Handel mit Kohlen, Koks und Briketts des Rheinisch. Westfälischen Kohlensyndikats.
Daz Stammkapital beträgt 1000 009
Geschãftsführer:
Kaufmann Heinrich Marzahn in Berlin, Norvettenkapitän a. D. Hans Krüger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 9. November und 5. Dezember 1905 festgestellt worden.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch einen bei der Bestellung durch die Gesellschafter zur Allein⸗ vertretung besonders ermächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro— tun n
ußerdem wird bierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 23. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
Rerlin. Saudelsregiter 74977 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. . ¶ Abteilung A.) Am 28. Dezember 1905 ist in das Handels register eingetragen worden: Berlin,
Nr. 27 930 Firma: Carl Beufter, Inhaber Carl Beuster, Kaufmann. Berlin
Nr. 27 931 offene Handelsgesellschaft: Haase K Girard, Berlin, und als Gesellschafter die In⸗ genieure Hermann Haase, Berlin, und Fritz Girard, Charlottenburg. Bie Gesellschaft hat am 23. De— zember 19805 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich hf br h g, Nr. Firma: Josef Schließenberg, ,. Inhaber Josef Sa ließenberg, n, .,
iin. Nr. 27 933 offene Handelsgesellschaft: Lang Ernst, Rixdorf, und als Gesellschafter Otto 2. Maurermeister, RNummelt burg, und Herrmann Ernst, Zimmermeister, Rixdorf. Dle Gesellschaft hat am 15. Mai 1905 begonnen. Bei Nr. 2318 (Firma: Wolff R Calmberg, Charlottenburg Die Witwe Martha Wofff, geb. Schultze, in Charlottenburg, die unverehelichte volljähri e Elisabeih Wolff in Charlottenburg, der am 2. März 1887 geborene Martin Wolff und die am 31. März 1892 geborene Dorothea Wolff führen nach dem Tode des bisherigen Inhabers Geschäͤft und Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Bei Nr. 3525 (Kommanditgesellschaft: Hermann Meyer Co,, Berlin): Die Kommanditgesell⸗. schaft ist durch Ausscheiden der beiden Kommanditisten aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Rauf— mann Hermann Meyer. Die vor Auflösung der Kommanditgesellschaft aus dem Register er sichtlichen Preokurenverhältnisse bestehen für die Einzelfirma un—
Die Unteisuchung und spätere Verwertung vo Mineral- und Guanofundstellen im 5
verändert fort. Bei Nr. 5179 (Firma H. Neuber R Co.,
Berlin): Inhaber jetzt: Felir Jemm, Architekt Berlin. Der Uebergang der in dem Heri des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Felix Jemm ausgeschlossen.
Bei Nr. 7254 [Firma: Lewin Æ Glück, Berlin; Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ leute Cligs. Quarftermeifser, Berlir, und Alex Israeltti, Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Besellschaft hat am 25. Dezember 15065 begonnen. Die dem Elias Quartiermeister und die dem Alex Is rgeleli erteilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 7745 (offene Handelsgesellschaft: Loewy Tauber, Berlin): Touiz Loemh ist aus der n,, .
ei Nr. 15663 (offene Handelsgesellschaft: Strömer * Nilson, Stettin mit . lassung in Berlin): Die Zweigniederlaffüng Berlin ist, zur selbständigen Hauptniederlassung erhoben. Die bisherige Hauptniederlassung in Steitin ist als Zweignie derlassung bestehen geblieben. Dem Kauf⸗ mann Oscar Ohlson in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 24 008 (Firma: Josenh Schubert, Berlin); Inhaber jetzt: Witwe Marie Schubert, geb. Fleck. Berlin. Die jetzige Inhaberin hat die Firma als Vorerbin des bisherigen Inhabers er— worben.
Bei Nr. 1094. (Firma: Walther Neumann, e, ,, Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg erlegt.
Bei Nr. 25 518 (offene Handelegesellschaft: Pulfer E Bidal in Lig., Schöneberg): i ft n er ist an Stelle des Charles Bidal der Rechtsanwalt Hugo Mosimann in Bern (Schweiz) getreten,
Bei Nr. C6689 (Kommanditgesellschaft: C. G. Reißig Co, Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: C. G. Reißig E Co. Filiale Berlin): Dem Carl. Adolf Gottfried Richter in Leiprig ist für die hiesige Zweignieder⸗ late 2 .
ei Nr. 7 irma: Siegbert Levy, Berlin): Dem Ivan Levy in Berlin ist Prokura e mfr
Bei Nr. 8459 (Firma: Lewy q Strich. Berlin): Die Prokura des Albert Cohn ist erloschen. Dem Siegbert Sommerfeld in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 26221 (Firma: Adolf Menher jr., w. Dem Hanns Golm in Berlin ist Prokura
Bei Nr. 6435 (offene Handelsgesellschaft: A. Rinom & Kays in Lig., Berlin): Die . ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 4442 Joh. Otto Neumann.
Nr. 15 726 S. Machscheves.
Nr. 19755 MaxeELoewenberg.
Nr. 23 525 Martin Herrmann.
Berlin, den 25. Dezember 1905.
Königliches Amtagericht J. Abteilung 90.
E ernburs. 74979 Die unter Nr. 670 des Handelsregisters Ab- teilung A eingetragene Firma „Adolf Schaul. Bazar für Gelegenheitskäufe“ in Bernburg ist heute gelöscht. Vernburg, den 29. Dezember 1905. Herzogliches Amtsgericht. Beuthen, Oversehies. 74980 Im Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 16 Mil owicer Eisenwerk, Alttiengesellschaft, Friedenshüntte, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gustad Gerhardt ist erloschen. Dem Direktor Johann Wolff in Milowice ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen Prokuristen derselben befugt ist. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 26. Dezember 1905.
Rielereld. 74981] In unser Hande lsregister Abteilung A ist unter Nr. 769 die Firma Wagen C Carosserien ˖ Fabrik Hermann Voß, Bielefeld und als deren Inhaber der Wagenfabrikant Hermann Voß daselbst heute eingetragen. Bielefeld, den 23. Dezember 1905.
Königliches Amtagericht. a ieleteld. 74982 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 574 (Firma Max Göbel Wäschefabrik zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 23. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Gigs ge. Bekanntmachung. 74983 In unser Handelsregister ist am 29. Dezember 1905 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Bernard Kahle“ Nr. 15 des Handelsregisters Abt. A in Olsberg bestehende Handelegeschäft auf den Gastwirt und Kaufmann Wilhelm Kahle über⸗ gegangen ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortfũhrt. Bigge, den 29. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. E onn. Bekannimachung. 74714 In unser Handelstegister Ahteilung B ist heute unter Vr. 108 eingetragen worden die Gewerkschaft unter der 6 Gewerkschaft Kuhlenbergerzug mit dem Sitze zu Bonn. Gegenstand des Ünternehmens ist: a. die Ausbeutung der Bergwerke der Gewerkschaft Kuhlenbergerzug; b die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an Berg⸗ werken; C. der Betrieb bon Anlagen, welche die Aus⸗
beutung der zu a. und b. bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken sowie die