nen wieda. 750g] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 365 die Firma tei Cie. Tonwerte Neuwigd u Reuwied und als deren persönlich haftende G sell⸗ schafter: 1) Jakeb Reif, Raufmann. zu Koblenz, 2) Karl Holzer, Reisender in. Neuwied. 3) Hang Steble, Kaufmann in Steinefrenz bei Wallmerod, eingetragen worden. Die offene Handels gesell schaft hat am 20. Nobember 1905 begonnen. Neuwied, den 27. Dezember 13995. Königliches Amtsgericht.
ie deraula. . . 75094 In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der
Firma „Heddersdors er Dampfziegelei zu
dedders dorf, Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung“ eingetragen worden. 57 des Gesellschaftsvertrags ist durch Vertrag
vonn 15. Deiember 1905 abgeändert und lautet jetzt: Ueber Erhöhung des Stammkapitals beschließt die
Gesellschafterversammlung / ; Niederaula, den 23 Deiember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nieder olm. ; r 75085] In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Rhein hessische Weine ssigfabrit Richard TYst vormals Philip Wehyell“ in Nieder Olm. Inhaber: Richard Ost, Kaufmann daselbst. Riederolm, 23. Deiember 1905. Großh. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 75096 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 327 die offene Handelsgesellschaft Bott * Ringel mit dem Sitze in Oberhausen eingetragen. Die bersönlich haftenden Gesellschafter sind die Kauf⸗ seute Mar Bott und Wilhelm Ringel, beide in Dherbhausen. 2
Die Gefellschaft beginnt am 1. Januar 1905.
Sberhausen. den 21. Deiember 1905.
Königliches Amtsgericht.
ober weissbach. s (75997) Die Firma Robert Langbein in Cursdorf ist
anfer Beibebaltung der bisherigen Firma in eine
offene ,, umgewandelt worden.
Gesellschafter sind:
a. Kaufmann Marx Langbein, b. Ingenieur Karl Langbein, beide in Cursdoꝛf. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 19805 begonnen. Oberweißbach, den 23. Dezember 18905. Fürstl. Amtsgericht. Otrenbach, Nain. Sekanntwachung. 75098
In unser Handelsregister unter A402 wurde ein⸗ gettagen 2 Firma Sch. Sand Æ Co. ju Offen dach a. M.; ö ;
2 seitherige Inhaber Theodor Stettenheimer zu Offenbach a. M. hat das Geschäft und die Firma seit 20. d. Mte. auf den Fabrikanten Max Abraham zu Wiesbaden verkäuflich übertragen Die der Fhcfranm Theodor Stettenbeimer daher erteilte Prokura ist erloschen.
Sffenbach a. M., 23. Dezember 1905.
Großherjogliches Amtsgericht.
Ohligs. ; 75099 In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Attientommanditgesellschaft Barmer Bankverein, Hinsberg. Fischer Co, in Barmen mit Zweigniederlaffung in Ohligs beute folgendes eingetragen worden; In der General persammlung vom 16. Nodember 193 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1 500 909 be⸗ schloffen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt j tzt 49 336 209 4 Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 16 Nobember 1555 ist der 8 4 Abs. 1 der Satzung geändert und der 5 18 Abs. 3 der Satz ung, be sreffend Beschränkung des Stimmrechts, aufgehoben worden. Die Firma der Zweigniederlassung ist ab⸗ geändert in Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer Comp. Ohligs. Die satzungs gemãße Besamtprokura des Bantbeamten Heinrich Murtfelst in Obligs ist auf die Z rveigniederlassung beschränkt. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Ohligs, den 28. Deiember 1802 Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag; betr. die Firma „Christian Sieber“ Eisenhand⸗ lung in Pirmasens.
7oloo]
Dem Kaufmann Karl Breith in Pirmasens wurde
Prokura erteilt. Pirmasens, 23. Dezember 1905. Kgl. Amtagericht.
Posen. Bekanntmachung. 46509
In unser Handelsregister Äbteilung B ist heute unter Nr. 80 die Firma „Vereinigte Vosener Tonwer ke, e, w. mit re,, n. aftung“ ian Posen eingetragen worden. Gegen 2 2 Unternehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf sämtlicher Ziegeleifabrikate, welche in den Den Besellschaftern gebörigen oder von ihnen ge= pachtefen Ziegeleien bergestellt werden, insbesondere die Fortführung der von der zu demselben Zweck errichteten offenen Handelsgesellschaft Ver migte Posener Tonwerke Gutsche und Compagnie zu Posen petriebenen Handelsgeschãfte. Das Sta mmtaxital betragt 1oo 60 M, Jam, Geschäftsfsihzer ist der Ziegeleibesitzer Julius Weidemann zu Posen, zum Fellertreienden Geschäftsführer der Ziegeleibesi zer Hans Kantorowick zu Posen bestellt. Der Geęsell⸗ schafts vertrag ist am 17. Dejember 1905 fest zestellt Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit, vom 1. Januar 1996 bis 31. Dejember 1907 bestimmt. Erfolgt jedoch von keinem der Gesellschafter ein halbes Jabr vor Ablauf des Gesellschaftẽpertrags eine Kündigung desselben, so gilt die Gesellschaft immer auf drei Jabre verlängert. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder urch einen Geschäfts übrer und einen Prokuristen ver. Die Gesellschafter bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen Forderungen gegen die offene Handelsgesellschaft Vereinigte Posener Ton⸗ werke Gutsche und Compagnie in Posen in die Ge⸗ sellschaft ein, und zwar: Hans Kantorowicz von 26 000 4, 3 , . 16 000 , Richard ornitz und Gustav Weidemann von zulammen 8 . Jo eyb Brryeski, von 13070 6, Paal Steinbach von 17 000 , die offene Handelsgesell·
treten.
Die Bekanntmachungen der Ges den Deutschen Nei :
. Hach . 6. A ift beute n 6
.
Wagner Æ Ce in Bosen
lich Gollandt und der Bild 6
zu Posen, eingetragen worden. Die Ges schaft hat am 25. Dezember 1905 begonnen. ö
Posen.
die unter Nr. 09 eingetragene in Posen gelöscht worden.
Potsdam.
eingetragene ö D n, ist kn. „Franz Sa mmm geänderk worden.
Reichenbach, Vogt.
a erfolgen durch
den A. 905. 3. n Chic ee, Tegrricht atmac Töloꝰ]
d als deren persön⸗= 1 1 er haftende Gesellscha 26. K n oritz
Posen, den 29. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Betanntmachung. 810m In unserem ,,, .
Posen, den 29. De
75lo3] unter Nr. 151
Die in unserem Handelsregister K
Firma: A.
Potsdam, den 23. Dejember 1905. Königl. Amtsgericht Abteilung 1.
In daz biesige Handelsregister ist einget ragen worden: L. am 21. Derember 1805 auf dem die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma H. in Neu⸗ mark betreffenden Blatte 50o7.
„Der Ingenieur Fritz Albert Krebs in Neumark ist in die Gesellschaft eingetreten;
M ein , Degember obs auf Blatt 1037 die Firma Curt Feiler in Reichenbach und als deren Inbaber der Baumeister Curt Alfred Feiler ebenda. Jeschäftszweig: Architetturbureau und Baugeschãft; Iii am 273 Dezember 1905 auf dem
a. die Firma Richard Grimm in Reichenbach betreffenden Blatte 979,
p die Firma Hans Heiniger ebenda be treffenden Blatte 915,
die Firma Würter Hahn in Oberreichen bach betreffenden Blatte 737,
d. die Fitma Albert Klotz in uUnterheins dorf betreffenden Blatte 873, ö
e ödie Firma Richard Rätzer in Mylau be⸗ treffenden Blatte 650, ;
f die Firma C. F. Kramer in Neichenbach betreffenden Blatte 7,
g. die Firma Friedr. Ferd. Merkel in Mylau betreffenden Blatte 56,
h. die Firma Carl Pöschel in Mylau be⸗ treffenden Blatte 877; ;
Die Firma ist erloschen /;
jr am 253. Dezember 1905 auf dem
a. die Firma Vontlãndische Coftümrodk-⸗Fa⸗ brit Merkel y Eie. in Mylau betreffenden BVlatte M —
b. die Firma A. Stöckel in Netz schkau betreffenden Blatte 280, U
c. die Firma Camillo NRomprecht in Retz schkau betreffenden Blatte 819, 4 ö
i 5 . 2 . n, in Reichen⸗ reffen a ĩ die Firma. Joh. Meier in Reichenbach be. ö 2 23 ja ;.
Die a ist erloschen !; =
zu e wird bemerkt, daß das Handels aeschãft unge · achtet der Löschung der Firma weiterbetrieben wird, die Firma Aite Stadt Apotheke C. Schnabel in Reichenbach betreffenden Blatte 367; ᷣ f mer,, e,. Curt Schnabel in Reichen bach ist ausgeschieden. ;
Der Apotbeker Franz aver Ludwig Ploedterll ebenda ist Inhaber 2 Die Firma lautet künftig: Alte Stadt · Apotheke Ludwig Ploedterll J . g. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Zimmermaun & Co. in Reichenbach betreffenden Blatte 1036: . . In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. 5 Die , ist am 13. Dejember 1905 errichtet worden. Die seitberigen Gesellschafter Mare Elise verehel. Zimmermann, geb. Dietel, und der Kaufmann Paul Alban Zimmermann, beide in Obermylau, sind persönlich haftende Gesellschafter U. die Firma Moritz Forbrig in Mylau be⸗ treffenden Blatte 52:
In das Handelsgeschäft sind eingetreten:
I ein Kommanditist,
z der Kaufmann kd Fabrikant Moritz Richard
Forbrig in Mylau, ; ;
3) der Kaufmann und Fabrikant Oscar Forbrig
kr , Moritz Forbrig jun. ebenda
4 der Techniker Moritz Forbrig jun, ebenda,
a 2 bis 4 als persönlich haftende Gesellschafter.
Die Kommanditgesellschaft ist am 26. Dezember 1905 errichtet worden.
Der seilberige alleinige Inbaber der Firma, abrik⸗ besitzer und Fabrikant Moritz Forbrig sen. in lau ist ausgeschieden.
Dle den Fabrikanten Oscar Forbrig een. in Mylau und dem Kaufmann und Fabrstanten Mori Richard Forbrig ebenda erteilten Prokuren sind erloschen ;
V. am 28. Dejember 1905 auf Blatt 1038 die Firma Adam Schlett in Reichenbach und als beren Inhaber der Tapezierer Adam Saturnius Schleit ebenda. .
Heschästejweig: Anfertigung von Polster und De⸗ koration, Handel mit Gebrauchs möͤbeln und kom- pletten Zimmereinrichtungen. ;
Reichenbach, am 29. Dezember 1905.
Königlich Sãchsisches Amte gericht.
Riesn. . — 74611] Das unterzeichnete Amtsgericht hat die Firmen F. A. Bretschneider in Riesa, Blatt 197 3 Sãächs. Maler schablonen · Fabrit Julius Brummer in Riesa— Alfred Lorenz in Strehla, 2 1 3 . ax Panitz in Poppitz. ö pee iet Golditz in Strehla. Blatt 3 des , des vormaligen Gericht zamts Strehla elöscht. ⸗ Riesa, am 28. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Handelt registers,
3** D — Sd S8
des
377
* Co., Gesellschaft mit beschrãukter Saftung in Strehla a. S., sowie weiter eingetragen:
1995
von Leim, Düngemitteln und Nebenyrod bejondere die Fortführung der jetzt von Karl Ferdinand bei Prag
Schreiber in ; triebenen chemischen Fabrik. . berechtigt, fich an anderen Unternehmungen in jeder julãsstgen Form zu beteiligen, Grundstũcke zu erwerben und wieder zu veräußern, Firmen auffukaufen, e zu besitzen und sich bei Gründungen anderer Gesell⸗ schaften zu beteil igen.
zember 1905. Königliches Amtagericht. 9 erfolgen im Riesaer Tageblatt.
NRiesa.
ĩ a is i worden, 75100 nn, Strehla ist heute eingetragen worde
loschen ist.
FHiesenbursg.
13. ds. Mts. bei der burg unter Nr 38 eingetragen:
Rochlitz, Sachsen.
Lorenz Æ Opitz in Rochlitz betreffenden Blatt 297: Die Firma lautet künftig ee . Sesellschafter Oskar Albin Lorenz int ausgeschieden.
olonialwaren und Landesprodukten sowie Fabrikation chemisch / technischer Artikel.
Fons dorf.
ist heute bei der offnen Handelsgesellichaft in Firma Windrath Hausmann folgendes eingetragen:
Der Gesellschafter Barmen, scheidet mit dem 1. Januar 1906 aus der
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. 27. Dejember P eschlossen worden.
Gegenftand des Unternehmen ist die , en, ins
irig Tenner C' Co. in Strehla be- Die Gesellschaft ist auch
andere Gesellschaften oder Das Stammkapital beträgt 400
. wird aus dem Gefellschafts vertrage bekannt emacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Riesa, am 29. Dezember 1965.
UI 46513 Auf Blatt 7 des Handelsregisters des vormaligen
die Firma Tenner Æ Co. in Strehla er⸗ Riesa, am 28. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 75105
n unser Handelsregister Abteilung A ist am ö ö gira M. Beyer Riesen⸗
Bie Firma ist erloschen. Riesenburg, den 27. Deiember 1905. Königliches Amtszericht. 75106 n das biesige Handels register ist eingetragen worden. z Auf e die offene Handelsgesellschaft in Firma
Johannes Opitz. Der
b Auf Blatt 311 die Firma Albin Lorenz in
Zu b. Angegebener Geschãstszweig: Handel mit
Rochlitz, den 23. Dezember 1995.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 7I5lo?]
In das hiesige Handel register Abteilung A Nr. 90
Ewald Windrath, Fabrikant zu
An seine Stelle tritt mit dem er Windrath, Fabrikant zu aft als persönlich haftender
it dem 1. Januar
ul . Pr
(
Saarhrũck em. J75los] Dem Kaufmann Albert Maver ju St. Johann ist für die Firma Walter Etscheid in St. Johann Prokura erteilt. Heute eingetragen unter Nr. 93 des Handels. registers A. ; Saarbrücken, den 27. Dejem her 19805. Königliches Amtsgericht. 1.
Saarburg, Bz. Trier. . Jh los] Im Handelsregister A unter Nr. 85 ist heute ein- getragen die Firma A. Koch. Lederfabrik und Lederhandlung, mit Niederlassungsort Willingen und als Inhaber der Lederfabrikant Josef Koch in Willingen. ? Saarburg. den 28. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 8. Sackingenm. Sandelsregister. ; öl l0] Die Fimma Heinrich Flach in Badisch . Rhein⸗ felden (O⸗3. 119 des Handelsregisters Abteilung A) st heute von Amts wegen gelöscht worden. Säckingen, 209. Dejember 1905 Gr. Amtsgericht.
sohxau, O. -S. . 75112 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Firma Josef Oypypawsty und Sohn in Sohrau O. S. ein ˖ getragen worden, daß jetzt die Witree Marie Op⸗ pawerp, geb. Lipineky, in Sohrau D-S. Inhaberin der Firma ist und dem Wagenbauer Edeg: d Op- pawsky in Sohrau O. S. Prokura erteilt ist. Sohr au O.. S., 20 Der mber 18065. Amtsgericht. Sondershausen. Vetanntmachung. 513] Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma: Schwarzburgische Landesbank zu Sonder s hausen in Sondershausen am 30. De jember 1905 eingetragen, daß in Ilmenau eine Zweig niederlaffuag errichtet und dem Prokuristen Wilhelm Nolte in Sondersbausen und dem Kaufmann Wil⸗ helm Reisner in Ilmenau Prekura vom J. Januar 1505 ab für die Zweigniederlassung in Ilmenau er⸗ teilt worden ist. Fürstl. Amtegericht, II, Sonders⸗ hausen. Spremberg, Luausitn. 75114
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unser Nr. 296 die Firma Otto Schmetasch zu Görlitz mit Zweigniederlassung in Spremberg, als Inhaber derselben der Kaufmann Otto Schwetasch ju Görlitz und ferner eingetragen worden, daß dem . Willi Schwetasch zu Görlitz Prokura er⸗ teilt ist
Spremberg, Lausitz, den 235. Deiember 1806.
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. ö. 74621
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 folgen es eingetragen worden; .
Sp. 2. Kunzendorfer Parkettfabrik, Gesell⸗ et mit beschränkter Saftung, stunzendorf a
Riesa. . . Das unterzeichnete Amtsgericht hat beute au
schaft Hartwig und Weidemann! von 20 000 0 Die Forderungen werden zum Nennwert angenommen.
Blatt 431 feines Handelstegisters die Firma Tenner
Sp. 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Heel tung der Emil Greebe'schen Parkettfabrik in Kunzendorf a. D. sowie Gin und
Der Gesellschafts vertrag ist am 8 Dezem er, nl 1 Arvokat Dr. Franz Ritter in Podol
nn . bestellt werden, pon ihnen vertreten, es sei denn, daß der Aufsichtẽ rat dem einen oder anderen von ihnen ü alleinigen Vertretung erteilt oder die Koll ktipver. Anteile anderer Gesellschaften tretung durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen anordnet.
000 46 u Göschäftsführern sind bestellt der Fabrilbesitzer . ga en Schreiber und der Kaufmann Richard Stettin
Hering jun, beide in Strehla; (ziürma „J.
eingetragen: : in Sliettin ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht. stettin. (Firma „Carl
Vquidator : zen. Faufmann KÄlfred Zimmermann in Stettin ist zum Liquidator bestellt.
Stet iin.
Stettin.
(Offene Handelsgesellschaft in r. . ö. Stettin) eingetragen: I Gesellschaft ist aufgelbst. ,, ö der Kaufmann Louis Schulz ist alleiniger Jababer der Firma.
ekar ĩ ;
Stettin.
Stettin.
Stettĩm.
Noth Arolf Nothmann ist alleiniger In
Strassburs., Els.
geb. Fanny
dem Sitz
Sp. 4 Stammkapital: 250 200 4 S*. 5. Dr. Fran Ritter, Advokat in Podol bei
. T, i. s Geselichaft mit beschraänktet Haftung. ber 1905
ift jum alleinigen Geschäfteführer. bestellt * Aufsichts rat mehrere Ge ftsfũbrer so wird die Gesellschaft von je zwei
die Befugnis zur
Steinau a. O., den 283. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht.
Cas 2] In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 216 T. Demptenmacher“ in Stettin) Dem Kaufmann Carl Hemptenmacher
Stettin. 19. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
h bei . In unser Handelsregister A ist heute Nr. 30 Würffel Nachf. Inh:: Gebr. immermann in Liquidation“ in Pölitz mit weigniederlassung in Stettin) eingetragen: Der Johannes Siebe ist verstorben. Der
Stettin, den 20. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
. ase? In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 557
(Firma „Rudolph Plath“ = off ne Handelsgefell⸗ . ö. Gesellschaf ler Fritz Heese ist Alleminbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
in Stettin) eingetragen: Der bisherige
Stettin, 21. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 74626 In unser Handelsregister A ist beute bei Nr 1056 Firma „Hermann Die Der bisherige Gesellichafter
Stettin. 22. Dezember 1905.
Königlich 's Amtsgericht. Abt. 5. 3 74625 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 533
(Firma „Rudolyh Herotizky“ in Stettin) in⸗ getragen: kura erteilt.
Dem Richard Necker in Stettin ist Pro—
Stettin, 23. Dejember 1905. ⸗‚ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 74624
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 226
(Frma „Robt. Leithoff / in Stettin) eingetragen Die Firma ist von Amts wegen gelõscht.
Stettin, 27. Dezember 19605. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
74623 In unser Handelsregister A ist beute bei Ne. 823 Offene Handel lgesellschaft in Firm mann“ in Stettin , en:
chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter k ber der Firma. Stettin. 28. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
74529 In das Fir menregister wurde beute eingetragen Band 17 Nr. 2Aoͤz bei der Firma Aron Kahn
in Straßburg:
Die Firma und die Prokura der Ebefrau Kahn, May, sind erloschen. Band III Nr. 2363 bei der Firma: S. Leburg
in Straßburg:
Der Raufmann Salomon Guthmann in Straß
burg ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. mehr unter gesellschaft weiter betrieben.
Dasselbe wird nun⸗ der alten Fitma als offene Handels- Gesellschaftsregister wurde beute ein- Band IX Nr. 146 die Firma S. Leburg mit in Straßburg.
Offene Handelsgesellschaft, welche am 20. Dezember 1905 begonnen bat. . z
Persõnlich haftende Gesellschafter sind:
5 Samuel Lehurg, Kaufmann in Straßburg,
3 Salomon Guthmann, staufmann in Straßburg. Band X Nr. 120 bei der Firma Lothringer Portlaud ⸗ Zement · Werke, Attiengesellschaft. mit dem Sitz in Metz, Zweigniederlassung in Straßburg. Die dem Kaufmann Eduard Schur in Metz er— teilte Prokura ist erloichen. ;
Band VIII Nr. 7 bei der Firma: Deutsche FJutterstoff Fabrit, Abteilung Straß durg. Attiengesellschaft in Straß vurg i. E. J Der Kaufmann Wilbelm Volvert in Straßburg ist zum Vorstand bestellt. Der 5 1 des Gesell schaftgvrrtrags erbält folgenden .
daß außer der Herstellung und erwertung von Viebfutter auch die Herstellung und Verwertung von Dünger Gegenstand des Unternehmens ist .
Band IX Rr. 147 bei der Firma: Illkircher Mühlenwerle Aktien gesellschaft (vormals Baumann rreres) in Straßburg mit Zweig. niederlafsung in Metz: . :
Das Vorstandsmitglied Lucien Baumann in Straßburg ist als solches aus dem Vorstand aut⸗ geschieden : . —
Band 1E Nr. 46 bei der Firma: Attien⸗ gesellschaft für Feld und leinbahnen · Sedar vormals rn, . . . in Berlin mit
weignieder ' assung in Straßburg: ö ð 3 oe. Kurt 0 ju Schõne berg ist Prokura erteilt derart, daß derselbe ermächtigt ist in Gemeinschaft mit einem ordentlichen, nicht ur Alleinvertretung befugten, oder einem ste ll ver fretenden Vorstandemitglied, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Die Prokura des Kaufmanns Josef Herrmann n Berlin ist erloschen. .
Band 1X Nr. 121 bei der Firma „Minerva, Patentverwertung und chemisch⸗ technisches Laboratorium, Gesellschalt mit beschrãnkter Haftung. mit dem Sitz in Straßburg:
In das
getragen:
Verkauf von Holi.
Die Gefellschafter haben am 6. Dejember 180
a „Adolf Die Gesell⸗
vie Erhöhung des Stammkapitals von 30 00 4
um 50 000 A beschlossen. Die Erhöhung vas Stammkopisal nunmehr 80 000 0 5 3 des Gesellschafts vertrages ist entsprechend
geãndert.
Band 12 Nr. 148 die Firma: Gesellschaft für
alk · und Zement · Judustrie mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in 2 mit Zweignieder⸗ laffungen in Metzeriviese, Diedenhofen und en, i. E. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1901 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der in die Gefell chaft eingelegten Fabrikanlagen und Kalkstei brüche der Firma Paul Becker in Metzer wiese, die Herstellung und der Verkauf von Kalk und ementen aller Art und daraus gefertigten Waren owie die Vornahme aller damit in Verbindung ebenden gewerblichen, kaufmännischen und finanziellen Geschäfte⸗ ö 9. Has Stammkapital beträgt eine Million Mark, eingeteilt in 1009 Anteilscheine von je 1000 40 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfttzführer vertreten, welche vom Aufsichtstat gewählt werden; der letztere bestimmt auch, wie viele Geschäftsführer bestellt werden sollen. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsfübrer oder eines Geschãftẽ fũhrers und eines 1 erforderlich. Die Zeichnung der Firma kann auch durch zwei Prokuristen erfolgen. . . Zu Geschäftsfübrern der Gesellschaft sind bestellt: ꝛ.. Otto Neuhoff, Maschineningenieur in Metzer⸗ wiese; 2) Georg Heyne, Kaufmann in Diedenhofen; 3. Karl Eduard Heck, Ingenieur in Metz. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen durch Einrückung in die Metzer eitung )*. Straßburg, den 27. Dejember 1905. Kaiserliches Amtsaericht. Suhl. Getanntmachung. 75116 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Gebrüder Wagner in Suhl ein getragen: Dem Buchhalter Karl Kummer Prokura erteilt. Suhl, den 28. Dejember 1905. Königliches Amtagericht.
in Suhl ist
Tresrart. ö ; Iö5l 17 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 19 eingetragen: Firma C. Christ. Mehler. Diedorf. Persönlich baftende Gesellschafter: Seinrich Mehler und Edmund Mehler, Christavbs Söhne, Zigarren— fabrikanten in Diedorf. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. De⸗
zember 1905 begonnen. Treffurt, den 29. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Treysn, Kn. Cassel. . T7 5118 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: . Nr. 41 Firma: Salomon fatz II. Trearsa. Inhaber: Handelsmann Salomon Katz II. ju Treysa. Treysa, 7. Dejember 1995. Königliches Amtsgericht. Triebel. IT75119 In unser Handelsregister Abteilung A, woselbst unter Nr. 4 die Firma Teuplitzer Tafelglas⸗ hütten werke Auguft Ottlinger Æ Comp. in Klein Teuplitz eingetragen ist, ist heute folgendes eingetragen worden; Dem früheren Glas hüttenbesitzer Rudolf Brox in Klein⸗Teuplitz ist Prokura erteilt. Triebel, den 20 Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Trier. ; ; 75120 Im Handelsregister Abteilung A wurde beute unter Nr. S11 bei der Firma Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft Reitz u. Ce zu Trier eingetragen: 10er Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen. Trier, den 23. Dezember 19065.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uetersen. 75121] Eintragung in das Handelsregister.
25. Dezember 1965.
A Nr. 11. Firma P. zum Felde Nachfl. Uetersen.
Dem Buchhalter Otto Peters in Uetersen ist
Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Uetersen. Ulm, Donam. Könial. Amtsgericht Ulm.
Zn das Lan ne m . Band II Blatt 241 ist bei der Firma August Heid, Inh. Felix Arnold, Kaufmann in Ulm, heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Ulm, den 23. Dezember 1905.
Hilfsrichter Sindlinger.
Uim, Bonan. st. Amtegericht Um. 75122
In das Einzelficmenxegister Band X Blatt 23 wurde heute bei der Firma Rosa Maier, In⸗ baberin Rosa Maier, K. Hofkunststickerei in Uim, eingetragen: Die Firma ist vom 1. Januar 1906 ab erloschen.
Den 29. Dezember 1905.
Hilferichter Sin dlin ger. Varel, Oldenb. (75124 Amts gericht Varel. Abt. II.
In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amts- gerichts ist beute eingetragen die Firma Hansa⸗ Automobil Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Varel. Der Gesellschafts« vertrag ist am 25. Dezember 1905 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Motoren, Kraftfahrzeugen und Zubehör.
Das Stammkapital beträgt 390 009
Geschärtsführer ist der Bu bd ger gbeñtzer Dr. Robert Allmers in Varel.
1905, Dezember 29.
75123]
Viersen. 75125
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist heute zu der Firma Rudolf von der Linde in
iersen eingelktagen, daß dem Kaufmann Carl
osth in Crefeld Prokura erteilt ist.
Viersen, 29. Dezember 1905.
hat stattgefunden, und es betrãgt
Wörrstadt. Bekanntmachung eines Eintrags aus dem Handelsregister.
erloschen. Wörrstadt, den 298 Dezember 1905. Gr. Amtsgericht. Würzburg. Carl Seeg.
Carl ein Delikatessengeschäft. Am 29. Dejember 1905 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. Sternbrãu Dettelbach, Aktiengesellschaft.
des Gesellschaftevertrags geändert.
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Am 29. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
TZabern. Handelsregister Zabern.
bei der mont“, Aktiengesellschaft Murtzig, heute eingetragen,
beschlossen bat. Die Herabsetzung des Grundkapitals geschieht i
von 1000 M zusammeng⸗legt werden.
Aktien über je 1000 6 erfolgen. Zabern, den 29. Dezember 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Ziegenhain, By. Cassel.
1905 unter Nr. 29 die Firma Heinrich Andrea
in Ziegenhain i H. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Ziegenhain. Zwickau, Sachsen.
Peltz in Zwickau Prokura erteilt worden ist. Zwickau, den 30. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht.
75126 „Jakob Schmitt, Armsheim.“ Die Firma ist
75128]
Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Heeg isn , . mit dem Sitze daselbst
(T5127
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1905 wurden die S5 9, 13, 24 und 25
Der Vorstand, welcher die Gesellschaft vertritt, kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt der Aufsichtsrat, wie die Zeichnung zu er⸗ folgen hat. Für Verhinderungsfälle des Vorstands ist der Aufsichtsrat befugt., entweder im allgemeinen oder von Fall zu Fall Stellvertreter zu ernennen.
ö 75129] Im Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 2983 wurde Firma „Werkzeugfabrik Mutzig⸗Fra⸗ mit dem Sitze in daß die Generalver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1905 die Herobsetzung des Grundkapitals von 507 600 M½ auf 4253 000 4 und gleichzeitig die Erhöhung desselben auf 500 000 40
der Weise, daß je 4 Aktien im derjeitigen Nenn—⸗ werte von je 3090 Æ in eine Aktie zum Nennwerte
Die Erhöhung des Grundkapitals soll durch Aus—⸗ gabe von 77 neuen, auf den Inhaber lautenden
. 75130] In unser Handelsregister A ift am 29. Dezember
— Ziegenhain, Inhaber Apotheker Heinrich Andreas
? 75131]
Auf Blatt 707 des bhiesigen Handelsregisters, die Firma Oscar Mosebach hier bett, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Johann Heinrich
zember 1905 ist an Stelle des Taver Hammerer der
Schlosser Richard Fischer in Lautenbach-Zell in den
Vorstand gewählt worden. *
Colmar, den 22. Dejember 1805. Ksl. Amtaaericht.
Danni. Bekanntmachung. T5 48
In unser Genossenschaftsreginter ist heute bei Nr. 60, betr. die Genossenschaft in Firma: „Danziger Heimstätten Gefsellschaft, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter r , n mit dem Sitze in Danzig eingetragen: Durch Beschluß der Gener ammlung vom 18. Dezember 1905 ist die Satzung geändert. Bekanntmachungen er—⸗ hie. demgemäß fortab nur durch die Danziger
eueste Nachrichten; der Regierungs. und Bau- sekretãr Karl Jacob ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seiner Stelle der Ingenieur Richard Reinbardt zu Danzig zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden.
Danzig, den 27. Dejember 1805.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Dortmund. 75149
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Beamten Wohnungs verein zu Dortmund, Ungetragene Genossenschaft mit beschrãutter Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen:
Der Gisenbahnketriebsingenieur Wilhelm Platzer ist am 1. April 1905 als stellvertretender Vorsitzender ausgeschieden.
Zum stellvertretenden Vorsttzenden ist das bis. berige Vorstandamitglied Eisenbabnbetriebs ingenieur August Kollmann zu Dortmund gewählt.
Als weiteres Vorstandsmitglied für den ausge⸗ schiedenen Eisenbahnbetriebsingenieur Wilhelm Platzer ist der Oberpoflassistent August Obermeit gewählt. Dartmund, den 15. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
n Dortmund. 75150
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Buchdruckereigenosfenschaft Brukarnia Spolkowa, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht u Dortmund, folgendes
eingetragen ⸗
Der Schneider Jan Kaczor, der Buchdruckerei⸗ besttzer Ludwig Wrobel und der Arbeiter Micolay Mincus sind aus dem Votstande ausgeschieden, und sind an deren Stelle der Redakteur Ignacz Zninkki, der Schneidermeister Wavrzvn Franka und der 3 Maurer Jan Tomczak in den Vorstand gewäblt. Dortmund, den 15. Dejember 1905.
. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 75151
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „All⸗ gemeinen Konsumverein zu Dortmund und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ zu Dortmund, heute folgendes eingetragen:
§z 67 des Statuts ist dahin abgeändert, das als Publikatiansorgan an Stelle der ‚Rheinisch⸗
Genossenschaftsregister.
Ansbach. Bekanntmachung. m. u. H. mit Sitz in Schweinsdorf.
wurde ein
* gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
beifũgen.
des Vorstands unterzeichnet. Vorftandsmitgliede
Ehrmann, Stellvertreter, Aus bach, den 23. Dejember 19085. K. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung.
Dannheimer Darlehnskassen ⸗ Verein,
Daftyflicht Landwirt Richard Greßler aus dem Vorstand aus
gewäblt worden ist.
Arnstadt, den 30. Deiember 1995. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Kamberg. Bekanntmachung. 75145
lehenstassen ⸗ Verein der
mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Lauter.
mehr:
in München.
Bamberg, den 30. Dezember 1905. R. Amtsgericht.
KRergen, Rügen.
tragen worden:
Karl Lebahn in Wendorf bei Garz in den Vorständ gewählt. Bergen a. Rg., den 235. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. merlin. 75147] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Schönhauser Genossenschaftsbank zu Berlin, ein— getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Berlin, vom 18. Dezember 1905 ist die Haftfumme auf 1200 M erhöht. Berlin, den 21. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Colmar, Els. Bekanntmachung. 74374 In Band 11 des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. I5 „Cousumverein Eintracht“, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Königliches Amtsgericht.
Lautenhach Zell einge ragen werden: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 165. De-
75143] Molkereigenossenschaft Schweinsdorf e. G.
In der Generalversammlung vom 16. April 1905 neurevidiertes Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung
ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er ⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Die öffentlichen Bekanntmachungen er- folgen unter der Firma durch den „Fränkischen An— zeiger und werden mindestens von jwei Mitgliedern
sind die bisherigen: Johann Deib, Vorsteber, Michael n. . Michael Hiemer und Johann Strebel, Beisitzer, sämtlich in Schweinsdorf.
ü JT 5144 In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei dem einge · tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter in Dannheim eingetragen, daß der
eschieden und daß an seine Stelle der Guido Gräser n Görbitzhausen als Beisitzer in den Vorstand
Eintrag ins Genossenschaftsregster, betr. „Dar Kirchengemeinde Lauter b Baunach, eingetragene Genossenschaft
Infolge Statutenänderung lautet die Firma nun⸗ „Darlehenskassenverein der Pfarrei Lauter b. Baunach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, und er⸗ folgen die Bekanntmachungen des Vereins känftig in der Verbandekundgabe“ des baverischen Landes. verbands landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine
ö .. . 75146 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 verieichneten Genossenschaftsmolkerei zu Garz auf Rügen, e. G. m. u. S., heute einge⸗
Der Gutspächter Grupe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer
Westfal ischen Arbeiter zeitung die . Arbeiter Zeitung“, n von Alwin Gerisch in Dortmund, bestimmt wird. Dortmund, den 15. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem. 1175152 Auf Blart 16 des Genossenschaftsregisters, be treffend die Haftpflichtgenofsenschaft von Mit⸗ gliedern des BSezirks⸗Verbaudes Sächsischer und Reußischer Bauinnungen, eingetragene Genosfenschasft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht in Dresden ist heute eingetragen worden, daß Richard Heinrich Döhler nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, daß Ernst Emil Wägner jetzt Stellvertreter des Vorsitzenden ist und daß der Bau. meister Franz Anton Eduard Lbmann in Dresden Mitglied des Vorstands ist.
r Dresden, am 30. Dezember 1895
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dũusseldort. Betauntmachung. 74045 Bei der unter Nr 16 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Centralverband deutscher Schuhmacher Rohstoff Genossen⸗ schaftten/“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Tüsseldorf, wurde heute die Haftsumme aus 100 Æ in 150 4 be- richtigt.
Düsseldorf, den 18. Dezember 1905.
ö Königliches Amtsgericht. Fredeburg. Bekanntmachung. 751531 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 12 — Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Haftpflicht zu Westernbödefeld — eingetragen worden, daß der JFörster Wilhelm Hesse zu Brabecke aus dem Vor— stand ausgeschleden und der Maurer Auguft Schöttler zu Westernbödefeld an seine Stelle getreten ist. Fredeburg, den 21. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Friedland, Rx. Oppeln. 75154 Bei dem Sabine'r Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sabine sind am 13. Dejember 19805 in das Genossenschaftsregister an Stelle von Viertel hauer Anton Scholz und Halbbauer Josef Kutz in Sabine der Halbbauer Anton Scholj (jängere) und Viertelbauer Thomas Krämer in Sabine als Vor— standsmitglieder eing- tragen worden.
Königliches Amtsgericht Friedland O. -S. Fürth, Rayern. Befanntmachung. 75155 Molkerei · Genossenschaft Lenker heim, — ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. — An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jobst Pfeiffer wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 18605 Johann Bauereiß in Lenkersheim in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der General versammlung vom 4. November 1905 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Fürth, den 23. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Grabow, Weck 1b. IT 5157]
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Brunower Darlehuskaffenverein e. G. m. u. O. in Brunow heute das Ausscheiden des bisherigen Vereinsvorstehers Schulzen Ludwig Baumann zu Pampin aus dem Vorstand durch Tod eingetragen. Grabom ¶ Meckl.). 29. Dezember 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Grã senthal.
7555 Unterm heutigen , e.,
ist in das biesige Genossen⸗
eingetragene Genossenschaft mit beschrãnlter Damp flicht in Wallendorf (S. M.) eingetragen worden.
Das Statut datiert vom 1. April 1995. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung guter, unverfälschter Lebeng. und Wirtschaftsbedũrfnisse fũr die Genossen.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsamitgliedern unter⸗ zeichnet, ausgenommen die Einladungen zu den Generalversammlungen, die von dem Aussichtsrate ausgehen. Diese erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats unter der Firma der Genossenschaft Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der Wallendörfer Zeitung und der Dorfzeitung, und für den Fall, daß diese beiden Blätter eingehen orer die Veröffentlichung in beiden unmöglich ist, im Deutschen Reichsanzeiger, bis die General⸗ versammlung andere Blätter bestimmt hat.
Der Vorstand besteht aus:
a. Kaufmann Max Müller in Wallendorf,
b. Bergmann Oekar Apel in Bock und Teich,
e Lagerist Ernst Frank in Wallendorf.
Nur 3 Vaꝑrstandsm tglie der jusammen können rechte verbindlich für die Genoffenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Se⸗ nossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Die Einsict der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j dem gestattet. Gräfenthal, den 29. Dezember 1965.
Herzogl. Amtsaericht. Abt. II.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. 75159] In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen: An Stelle des aus dem Vorfstand der landwirt⸗ schaftlichen Bezugs. und Absatz geno senschaft e. G. m. u. S. zu Doruheim ausgeschiedenen Rendanten Heinrich Theodor Koch von Dornheim wurde Philipp Jacob Weigandt von da als Rendant, und an dessen Stelle Daniel Jacob Landau als Di⸗ rektor in den Vorstand gewählt. Groß ⸗ Gerau. den 21. Dezember 1905.
Großb. Amte gericht.
Gzünderg, Schles. 75160 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Günthers dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Günthersdorf“ heute vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Paul Lange zu Günthersdorf Ernst Heinrich zu Günthers. dorf in den Vorftand gewählt ist.
Grünberg, 23. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Heilsberg. Bekanntmachung. 75161
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, woselbst der Heilsberger Vorschuß Verein, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Heilsberg eingetragen ist, heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1905 das ab- geänderte Statut vom 26 November 1805 an- genommen ist.
Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der e schaffung der im Gewerbe und Wirischaft der Mit⸗ glieder nötigen Geldmittel.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver- pflichtenden Schriffstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstands mitgliedern unter ichnet.
Die Einladungen zu Generalversammlungen, inso= fern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vor- sitzende des Aussichts rats mit der Zeichnung:
Der Aufsichtsrat des Heilsberger Vorschuß Vereins, eingetragene Genossenschaft mil unbeschränkter Haft- pflicht.
——
. Vorsitzender. Zur Veröffentlichung ibrer Bekanntmachungen be—⸗ dient sich die Genossenschaft der Warmia“, Zeitung für das ermländische Volk. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Ver- oͤffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stelle dieses Blatt⸗g, bis für die Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorftande⸗ mitglieder können rechts verbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Heilsberg. den 18. Dezember 19905.
Königliches Amtsgericht. Abt. I. Königsbers, Er. T 5ls3] Genossenschaftsregister des stöniglichen Amtsgerichts Rönigsberg i. Br. Am 28. Dezember 1905 ist eiggetrggen; bei Nr. S5: Für die hiesige Genossenschaft Roh⸗ material ˖ Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ macher im Bezirke der Handwerkskammer zu Koenigseberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Hafipflicht. sind in Stelle der ausgeschiedenen¶ Schuhmachermeister August Kerwien und Heinrich Peisian die Schuhmacher⸗ meister Friedrich Schul; und Friedrich Rogall, beide zu Königsberg i. Pr., zu Vorstande mitgliedern bestellt.
Kontopp. . 75164] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Pirnig., Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, heute vermerkt worden, daß an Stelle des Wilhelm Nitschke und des Conrad Schade, Johannes Schellack und Wilhelm Pfitzner, beide zu Pirnig, zu Vorstandsmiigliedern gewählt sind. Kontopp, den 23 Dejember 1905. Königliches Amtagericht.
Landan, Pfalz. 75165] 1) Sergzaberner Volksbank, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschrãukter Haftyflicht. Sitz: Bergzabern. Aus dem Vorstand ist aug. geschieden: Konrad Schlitt, Hotelier in Bergzabern. Neugewäblt als Kontrolleur: Christ. Herold, Kauf ⸗ mann in Bergzabern. . 27) Roschbacher Spar und Darlehens kassen
verein, eingetragene Genoffenschaft mit um ⸗
schaftsregister unter 11 der Konsumverein,
beschrãnkter Haftyflicht. Sitz: Roschbach. Vor⸗
— — ———
n