Gegenstände in Gold. Silber oder uncchiem Metall, in den verschiedenen Ausführungen, und iwar⸗
Rr J. Rr. 128 Bonbor niere, 129 Nußknacker und Traubenschere, 154 Teesieb, 200 Feuerzeug rande? 210 Rol(bonn tere, 202 Jardiniere. 23 Vase, 235 Biskundofe, 226 Schale, 228 Kaffet kanne, 5b Teekanne, 237 Milchkanne, 232 Zuckerdose 235 Teefieb, 254 Standuhr, 282 Jardiniere, 283 Körbchen, 291 Körbchen, 302. 343 Schale, 365, 368, 359, J76 Körbchen, 381 Toilettengarnitur, 365, 367 Rörbchen, R Roller, 371 Bonbonniere, 377 378 Flacon, 372, 3723, 574, 391. 392, 393, 394, 386, Ig5 Feuerzeug, 387 Salzfaß. 385 Pfeffer streuer, 382 Toilettengarnitur, 306 Tablette, 401 Scale, 710 Schirmgriff, 89563 Pfeffer und Saljgestell.
Rr. 2. 324 Kinderrollen, 339 Sand spiegel, 402 Körbchen, 403 Blumendase, 401 Schere, ** Kalender, 243 Biskuitdose, 454 Körbchen, 455 Schale, 456 Rlumenvase, 466 Sal. und Pfefferstãn er, 6711, 6.2, 67 14 Schirmgriff, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4 Dezem ber 1905, Vormittags 11 Uhr
23 Firma „Feist Æ Cie.“ in Mainz, ein Brief⸗ mschlag, offen, entbaliend zwei Muster fũrG hampagner⸗ flschen, eine Etikette Ne. 1, eine Halsschleife Nr. 2, Flä henerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30 Dejember 1905, Nachmittags 53 Uhr.
Mainz, den 36. Dejember 180.
Gr. Amts gerichtẽschreiberei. Schmuck.
Meissen. ; 75194
In das Mustercegister ist eingetragen
u Nr. 37: Firma Blech⸗Induft ie Wer ke, Attie agesellschaft, vorm. Johg. Ougaas in Meißen bat für das unter Nr. 332 miteingetragene Mufter für Bilder, Fabriknummer 612, die Ver⸗= längerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet am 1. Dejember 1966, Vormittags 11 Ubr;
u Ni. 169 und 70: Firma Biesolt E Locke, Weiß aer Rähmaschinenfabrik, in Meißen bat ür die unter Nr. 169 und 170 (iagetcagenen drei Muster für Verzierungen zur Ausschmäckung von Rähmaschinen, für einen viereckigen, verzierten Eisen⸗ untersatz der Handnäbmaschine Meißen“ und fũr einen vlereckigen, verzierten Eisenuntersaß der Hand- näbmaschine Komet die Verlängerung der Schutz⸗ frif um weitere fünf Jahre angemeldet am 15. De⸗ zenber 1955, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Meißen, am 30. Deiem ber 1905.
Königliches Amtsgericht.
Oldenkurg, Grossh. 75210]
In das Musterregister ist unter Nr. 140 einge ⸗ tragen worden; .
Bartels, Friedrich, Kaufmann in OSlden. burg, Hochbeiderweg. Abbildung eines Gefäßes mit Stala, bezeichnet Bartels Maßgefäß mit Inhalte ˖ angabe, Muster für plastische Srzeugnisse; Abbil⸗ dung eines Milchkontrollbuchs, bezeichnet Bartels Misch⸗Toatrolbuch', Muster für Fläche nerzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet 1905, Dezember 21, Nachm 12 Uhr.
DSideuburg i. Gr., 18095, Dezember 21.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Rad olfꝑell. 75198
In das Musterregister ist eingetragen:
X. bei D. 3. 40: Maggi Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung in Singen Zwelgnie derlaffung in Berlin), 1 verstegelter Ümschlag mit angeblich 2 farbigen Plakaten, Fabrilnummern 1943, 1040, 3 Mester für Flachenerzugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 16. Dezember 1905. Nachmittags 53 Uhr.
ber D. 3. 41 Maggi Gefell schaft mit be⸗ schrankter Saftung in Singen Zweigniederlassung in Berlin), 1 versiegelter Umschlag mit angeblich 3 Abbildungen fũr Klische⸗ss, Fabriknummern 1941, 10423, 1043, 3 Muster für Fläche nerz: ugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 16.22. Dejember 1805, Nachmittags 54 Ubr.
Radbolfzell, den 25. Dezember 1905.
Gr. Amtsgericht. JI. Riesa. 74686
In das Musterregister ist eingetragen;
Rr 24198. Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa, ein versiegestes Patet mit zweiundiwanzig Mufstern, und zwar: Vorstellplatie, Fabr. - Nr. 390, Gerätständer, Fabr. Nr. 1688, Klosettpayierhalter, Fabr. Nr. 3673, Plakette von Beethoven, Fabr. Nr. Is5s5, Plakette von R. Wagner, Fabr-Nr 3887, Platette von Mojart, Fabre - Nr. 3888, Platette von Hav on. Fabr. tr. 3859, Plakette von M. v. Weber, Fabr. Nr. 3390, Plakeite von Fr. Liszt, Fabr. Nr. 6591, Plakette von Mendelssohn, Fabr-Nr. 3392, Plakettè von Schumann, Fabr. Nr. 3883, Plakette von Schiller, Fabr. Nr. 3884, Plakette von Boethe, Fabre Nr. 3395, Konsole. Fabr. Nr. h 1l06, Konsole, Fabr. Nr. 5l06ß a, Fonsole, Fabr.-Nr. 5106 b, Kon⸗ sole, Fabr. Nr. 5106 e, Huthaken, Fabr. Nr. 5322, Huthaken, . 5323, Huthaken, . 5324, Huthaken, Fabr. Nr. 5325, Stiefel nieber, , 53604, Muster für plastische Grzeugnisse, Scufrist — 2 angemeldet am 23. Deiember 1305, Mittags
? r. , . Amtsgericht Riesa, am 28. Dejember
805.
Rochlitz, Sachsen. 709425] In das Musterregister ist eingetragen worden: 34. Kürth, Edmund, Fabri kant in 6
walde, I verschloffenes Paket, entkaltend halbe
Parte Strümpfe mit der Beieichnung: „Seiden.
Imit., Barones⸗ Strümpfe mit orange Strich, absolut
echtfarbig · und der Nr. 279 d, für lächener udn ft.
Schutz rist zehn Jahre, angemeldet am 6. Dejember
1905, Vormittags 11 Ubr.
Rochlitz, den 11. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Roehlitz, Sachvpon. 71253 In das Musterregister ist eingetragen worden: 95. S. Ettig * Söhne, e. in Gerings⸗ walde, 1 Musferkatalog, offen, mit Abbildungen von Stählen, Nrn. 3, 4 31, 32, 34, 35, 37, 46, 59, 1086 115, 117, 118, 119, 120, 168, 170, 181, 155, 190, 195, 211, 439, 440, 441, 446, 487, 522, 575, 576, 577, für plastische Grzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 12. Dejember 1905, Vor- mittaas 419 Uhr.
Rochlitz, den 15. Dezember 1905.
Königliches Amtegericht.
Rottweil. . Amtèégericht Rottweil. 75191] In das Musterregister ist eingetragen: Ne. 159. Oskar Müller, Elertrotechniker in Schwenningen, Beleuchtungz apparat für Taschen⸗ uhren, eleltrische Kleinbeleuchtungtanlage, Fabrik
1uamern 7543, 754d, offen, plastische i e ge Schatz frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Tdh, Nachmittags 4.30 Uhr.
Den 21. Dejember 1905.
Ko pf, Oberamtsrichter. Rottweil. s. Amtsgericht Rottweil. J 5190] In das Musterregister ist eingetragen: 3 Nr. 140. ZJriedrich Mauthe, G. m. B. D. in Schwenningen, Prophet Nr. io? „, Wegeruhr in Netallgebäu e. Messing verkupfert. mit 2 Gloden und in der Mitte darüber befindl chem Kreis. thermometer auf Fuß in beweglicher Metallfassung sewobl nach Re, (C als E- Berechnung; 6 sha Nr. 1075, Weckeruhr in getriebenem, reichherziertem Messinggehäuse, Zifferblatt mit à bosses Zablen in derschiedenen Farben und Metall Soldmittelstũck mit 2 Glocken, welche sich durch eine Messing⸗ ver ierung verbinden, off en, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1969, Vormittags 114 Ubr.
Den 27. Dezember 1975.
Kopf, Oberamtsrichter. Sangerhausen. ; 7õꝛos]
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 21. Jebrikant Paul O. Köhler in Saugerhausen,. 2 Pakete mit 10 Modellen für Jaber örteile zu Christbaumlichthaltern, Modelle für Flastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1000-1029, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1805, 12 Uhr Mittags.
Sangerhausen, den 30. Dejember 1905.
Rönigliches Amtsgericht. Scheibenberg. T5218
In das Masterregister ist eingetragen:
Rr. 57. Firma Ottomar Starke in Schlettau, 1 verschlossener Briefumschlag mit 3 Mustern für Nöb⸗lpofamenten (Borte, Besatz — Schnittfranse⸗= ind Qüastenfranse), Fabriknummern 1669. 1570 und 16727. Flãchener eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dejember 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Scheibenberg, den 30. Deiember 1805. Königliches Amtsgericht. Schorndorũs. [T7593] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister wurde eingetragen bei der Fi ma Eisenmöbelfabrit Schorndorf L. C. Arnold: .
ju Rr. 37: Geschäfts Nrn. 548, 549, 567, 568, 65, zu Nr. 38: Geschäfts⸗ Nrn. 98, 999. 1099, 1005, 1009, 1010, zu Nr. 53: Geschãfts · Nrn. 66, 67, 68. 545, 546, 547, 1116, 1032, 1033, 109634 10, 11, 12, 13 und 1, 2, 3, 4. 5 zu Nr. 66, Verlãnge⸗ rung der Schutzftist zufolge Antrags vom 22. De⸗ zemker 1965 bei Nr. 37 bis 28. Dezember 1908, Nr. 338 bis 2. Januar 1909, Nr. 53 bis 31. De zember 1908. .
Den 27. Dezember 1905.
Landgeꝛichtsrat (ge) Letzgus.
Veröffentlicht am 30. Dezeniber 305 durch Ge⸗ richtsschreiber Röõ bel. sed niit, Sachsen. 75203
In dag Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 150. Firma Friedrich Hillmann in Se hnitz. ein dersiegelter Rarion, angeblich enthaltend 44 Muster ju Spielwaren aus Bauwollwatte, Paxier und Paxierstoff, Fabriknummern 1610 bis mit 1648 und 579 bis init 1685, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1905, ach mittags, 4 Uhr 10 Minuten.
Sebnitz i. Sachs., den 80. Dejember 1905.
Köninliches Amtsgericht. Treuen. 75213
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. II3. Firma Wolf Æ Co, in Treuen, ein verschrürtes, verstegeltes Paket, 37 Stück Mufter für Tücher, Nrn. 1189 — 1204 1210 — 1212, 1215, 1219, 1226, 1222 —- 12265, 1228, 1230, 1235, 1242, 1248, 1350 - 1254 enthaltend, Flãchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1905, Nach ⸗ mittags 5 Uhr
Rr. 114. Firma Wolf Æ Co. in Treuen, ein verschnürtes, versiegeltes Paket, 19 Stück Muster für Tächer, Nin. 1 bis 19 enthaltend, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Treuen, am 30. Dezember 1905.
Königliches Amtagericht. UIim, Donau. 7. Amtagericht Um. [75189]
In das Musterregister Band II Blatt 24 wurde heute zu Nr. 78 eingetragen:
Der Firma Heinrich Mack in Ulm ist für das am 3. Janusr 158090 eingetragene Muster eines eigen artig ausgestatteten Borarkartons mit einem dazu geboͤrigen Löffel, plastisches Erzeugnis, Geschäfts« nummer 301, die — bereits verlängerte — Schutz. frist auf weitere drei Jahre, also bis 3. Januar 1909, verlängert worden.
Den 28. Dejember 1905.
Hilfsrichter Sindlinger.
Börsenregister. an ana dar. 751321 Eintzagung in das BSörsenregister fũr Waren. 1905. Dezember 29.
Emden, Drisgaus. Brunckhorst Æ Epping. offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist in r, Drishaus Æ Epping geändert worden.
Amtsgericht SHamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Konkurse.
As ehorsleben. 74803]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lubig in Aschergleben, Jnbabers der Firma Franz Labig daselbst, ist heute, am 29. Deiember sob5, Mittags 1ä Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Hootjer hierselbst ift zum Ronkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen stnd bis jum 31. Januar 19806 beim Gericht anzumelden. Erste en, , am 24. Jamiar 1900, Vormittags A0 iüihr. Allgemeiner Prü. fungstermin am 1. Februar 19060, Mittags I2 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurzverwalter bie zum 31. Januar 1906.
Veroͤffentlicht: Aschersleben, den 29. Dejember 1905. Schütte, Sekretär,
Gerichtaschrelber Königl. Amtsgerichte.
Reorleburs. 74844 cher daz Vermögen des Schuhmachers und Landwirts Ludwig Greve in Srudtebrück in am 29. Deiember 19095, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Verwal ker; Kaufmann B. Braach in Berleburg, Anmeldefrist bis zum 26. Zanuat 1906, erste Gläubigernersammlung den 8. Januar 1966, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner götermin den 29. Januar 1996, Vorm. io utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Januar 1906.
Berleburg, den 23. Dezember 1905.
Königl. Amtsgericht.
nerlin. Ftonkursvoerlahren. 74896 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Serren⸗ und tuaben. Ausstattungsgeschäfts Leonhard Lazarus in Schöneberg, Grunewaldstr. 123, it beute, am 30. Dezember 1936, Vormittags 11 Ühr. das Konkurt verfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karls— bad 14, sst zum Koakursgerwalter ernannt, Konkurẽd· forderungen sind bis zum 24. Februar 1803 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkurgordnung heꝛeichneten Gegenstãnde auf den 23. Januar 1906, Vormittags Li ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 183. März 1908, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 2 Tr., Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 24. Februar 19065. Der Gerichtsschreiber ' ; des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin.
Rerlim. stonkursverfahren. 74895
eber das Vermögen des Tischlermeifters Carl Richter in Niederschönhausen Treskowstraße hl, ist heute, am 30. Dejember 1905, Vormittag III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilb. Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14 ist zum Ken= kfurbderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1306 bei. dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfaffung äber die Bei= behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãuhiger. ausschusses und eintretenden Falls äber die im 5 132 der Ronkurgort nung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1906. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 2 Treppen, . er e n, 3 . Arrest mit
nzeigepfli is 24. Februar ö
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin.
nernbaurg. Tontursverfahren. 74904
Ueber das Vermögen des Materialwaren. häudlers Alwin Kroerber in Legpoldshall ist beute, am 29. Dejember 1905, Nachmittags 5 Uhr z0 Minuten, das Kon kursverfabren eröffnet. Ber waller: Kaufmann Wilbelm Sppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldesrist bis I. Januar 1806. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 18906, Vormittags 10 Uhr.
Bernburg, den 29. Dezember 1805.
Her oglich Anbaltisches Amtsgericht. Abt. 5.
notitrop. stonkursverfahren. 74822
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bau unternehmers Richard Stegner, Antonia geb. Pallas, von Osterfeld wird beute, am 30. Dezember Lös, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfabren erõffnet. Der Rechtsanwalt Ohm in Bottrop wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforkerungen sind bis zum 1. Februar 1806 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerausschuffer und eintretenden Falls über die
stände auf den 25. Januar 1906, Vormittags LI uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derung auf den 22. Februar 1996, Vormittags LL ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilbelm straße 22, Termin anberaumt. Allen Personen, weiche cine jur Konkursmasse gehörig⸗ Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schu olg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldngz in verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sier aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurzvern alter bis zum 30. Januar 19066 An- zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sottrop.
Breisach. Konkursverfahren. 74892] Nr. 13149. Ueber das Vermögen des Landwirts Reinhard Hohwieler in Ihringen wurde beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: RNechtsagent Wilhelm Vögtle hier. Anmeldefrist: 3. Februar 1906; erste Glãubiger⸗· perfammlung: Freitag, 26. Januar 1906, Vormittags Li Uhr; Prüfungstermin: Freitag, 23. Februar 1906, Vormittags EI Uhr; offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Januar 1905. Breisach, den 28. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Birkenmever. 74834
Darmstadt. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Jakob Zesier in Darmstadt ist heute, am 79. Dezember 1905. kerne, . 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert in Darmstadt ist zum Konkursverwalter er. nannt. Offener Arrest, erlassen mit Anzeigefrtist, ist bis zum 26. Januar 1906, Forderungsanmel defrist bis zam 3. Februar 1806 bestimmt. 6. Gläubiger versammlung ist auf Mittwoch, den 21. Januar 1800, Vorm. S Uhr, und allgemeiner Prüfungsg⸗ termin auf Mittwoch, den 14. Februar 1906. Berm. S8 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Neues Gerichts gebaude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 222, anberaumt worden.
Darmstadt, den 29. Dejember 1905.
Der Gerichts schreiber Großhh. Amtsgerichts Darmstadt I.
Dortmund. Konkursverfahren. [74846
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Siegfried Mendelfahn zu Dortmund, Rheinische⸗ straß⸗ Nr. 24, ist heute mittag 12 Uhr Konkurs er⸗
öffnet. Verwalter ist der Bũcherrevisor Gmil Kirch⸗
eiligerweg Nr. 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1996; Fonkursforderungen find bei dem Gerichte anzumelden bis zum 14 Februar 1806. Erste Glãubigerper⸗ fammlung den 30. Januar 19989. Vorm. Li uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. März 1966, Vorm. LI Ur. Jimmer Nr. 89. Dortmund, den 30. Deiember 1905. Billau, ; Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts püsseldort. Conkursverfahren. 751421 Ucher das Vermögen der Firma Wimmers * Co., G. m. b. S. ju Düffeldorf. Stein. strahe 85, Tuchstoffe. Wäsche und Konfektion. wird beute, am 29. Dezember 1905, Vormittags 111 Uhr, das Ronkursberfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Presser in Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ Derwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1966. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1906. Vormittags 10 Uhr,. jowie allgemeiner PVrůͤ⸗ fungstermin am 17. Februar 1996, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht, Saal 36 des Justizgebäudes am Köniaplatz. Königliches Amts gericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Düsseldorf. Konfursverfahren. 72335 Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Adam Schäffner zu Düfseldorf, Inhaber iner Schreinerei, Corneliusftraße 78 un? ein Weißt war engeschäftõ, Oberbilkeralle. 4. ist beute, am 29. Dezember 1905, Mittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursderfabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Peters bier ist zum Konkureverwalter (rwannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrift bis zum T Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am ZO. Januar 1906, Vormittags 10 uhr, Saal 20 des Justijaebäudes. Allgemeiner Prurungs⸗ termin am 10. Februar 1906, Vormittags 10 Ur, vor dem unterjeichneten Gerichte, Saal 20 des Justijgebäudes am Königeplatz. Düfseldorf, den 28. Vezember 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Elb erteld. 745721
Ueber das Vermögen des Hutmachers Max Staubt in Elberfeld, Schwanenstr. 26, ist heute, am 25. Dezember 1905. Vorm. 11 Ubr 39 Min, das Fonturs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weyl, Elberfeld. Anmeldung der For- derungen funter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 5. Februar 1906. Erste Gläubigerverfammlung am 30. Januar 1898, Vorm. II Uhr, an Gerichtestelle, Louisenstr 3872 (Hintergebãnde, Zimmer Ni. 21. Prüfungstermin an 260. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr, daselbst. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1906.
Rönigl. Amtsgericht, 13. Elberfeld.
Erlangen. BSefanntmachung. 748541 Ueber das Vermögen der Delikatessenhändlerin Ktunigunda — genannt Gunda — Kober in Erlangen ist vom * Amtsgericht Erlangen am 29. Dejember 1905. Mittags offnet worden. Verwilter; Kennemann in Erlangen. Off zeigefrist bis 15. Januar 1996. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1906. Termin zur Beschlußfassung über die l eines definitiven Verwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag. den 29. Januar i 90s, ztachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen . den 29. Januar 1906, Nachm. 3 r. Erlangen, den 29. Deijember 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
berg zu Dortmund,
in F 132 der Konkarsordnung hereichneten Gegen.
(C. S.) La uk, Kgl. Obersekretär.
Gõͤrxlitꝝ. 7453211
Neber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft „Elertro Mechanische Fabrik und Ju stallationsgeschäft Butz * Ueberscher ju Börlitz, Inkaber: Elettrotechniker Julius Butz und Restaurateur Auguft Ueberscher, ist am 29 De⸗ zember 1905, Nachmittags. 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Raufmann Georg Henschel ju Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 24 Januar 305. Anmeldefrist bis 24. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 24. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin den 7. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. Hö, ö
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Gross- Geran. Konkursverfahren. 74833 NUeber den Nachlaß des Gãrtners Friedri Seinrich Koppehel u Mörfelden ist heute, am J0. Dejember 18605, Vormittags 109 Ubr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechteanwalt Dr. Neuroth in Groß-Gerau. An meldefrist bis 30. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1906 ist erlassen.
Groß-Gerau, den 30. Dejember 1805.
Schell, GSerichtsschreiber Sr. Amtsgerichte.
Haxen, West. 745861
Ucber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Treu zu Hagen ist am 28. Dejember 1905, Mittags 12 Ubr, das Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann C. W. Fischer zu agen. Offener Arrest ist erlassen mit Antzeigefri is zum 20. Januar 1805. Die Anmeldefrist lä ab am 20. Januar 1906. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten 8. erungen ist auf den 26. Ignuar 1906,
ittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
malle, gaale. Nonturser ffnung. 719013]
Ueber das Vermögen des r, , Walter Kluge in Halle a. c., Augustast raße 10 1 ¶ Geschaftslok 4 55), ist beute, Mittags 12 Uhr, von dem glichen Amtsgericht, . ju e a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher a. D. Max Kn in Halle a. S. ermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist is jum 26. Januar 1906 und Frist zur Anmel dung der Ronkursforderungen bis 21. Januar 19095. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 29. Januar 1906, Vormittags
Postftraße 13.17, Erd links, Sũd 0 Uhr bett eben 7, Erdgeschoß lin
saäͤgel, Zimmer Nr. 45 Halle a. S. den 30. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Lamburg. Konkursverfahren. 48681
Ueber das Vermögen des Geerg Jacobsen, alleinigen Inbabers der Firma M. Wegener Æ Eo. Maschinen, Werkzeuge und maschinentech⸗ nische Bedarfsartikel), zu gamer f Spalding traße 14, wird heute, Nachmittags 23 Übr, Fonkurs öffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. wig, Enechenbauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ st bis zum 25. Januar k. J. einschließlich. An= zel defrist bis zum 7. Februar J. J. einschließlich. rste Släubigerpersammlung d. 24. Januar k. 83 Borm. I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Ti. Februar . J., Vorm. 10] Uhr. . Amtsgericht Hamburg, den 29. Deiember 1905. Hannover. Konkursverfahren. 74856
eber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- manns Gustav Meyer, Augufte geborene Meyer, in Haunover, Podbieiskistraße 1, wird Feute, am 28. Dezember 18966, Vormittags 114 Ubr, as Konkursverfahren auf begründeten Antrag der Demeinschuldnerin eröffnet. Der Gerichts vollzieber D. Grünewald in Hannover wird zum Konkurs. erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis kum 195. Februar 1806 bei dem Gerichte anzu melden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Ja- nuar 1906, Vormittags 11 Uhr, und Termin ut Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zen 23. Februar 1806, Vormittags A0 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis fum 24. Januar 1805. N 89 05. Tönigliches Amtsgericht in Sannover. 4 A.
Homburg, Pfalz. 74825
Das Kgl. Amtsgericht Homburg, Pfal; hat über
Vermögen des Stephan Welte, Kaufmann n Erbach, den Konkurs eröffnet. Konkursver alter: Ludwig Stubenrauch, Rechtskonsulent in Homburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in ieser Richtung bis jum 20. Januar 1906 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum Februar 1999 einschließlich bestimmt. Wahltermin ar Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, ann über die in 5§5 132, 134 und 137 der K. O. eieichneten Fragen auf Freitag, den 26. Ja- nuar 1906, Borm. I6 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 16. Februar ü sos, Vorm. 10 Ühr, bestimmt.
Somburg, Pfalz, den 30. Deiember 1895. Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts: Schlimmer, Sekr.
Husum. 74857] Ueber das Vermögen des Rentners Jürgen Christian Streve Lorenzen in Rödemis ist um 29. Dezember 1905, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Husum. Anmeldefrist is 22. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1906, Vormittags AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16 Februar 80s, V s 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1906. Husum, den 29. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Ciel. gstonłurs verfahren. 74849 neber das Vermögen des Tischlermeisters Julius Theodor Ludwig Meyer in Dietrichsdorf, Beikendorferweg 6, wird heute, am 29. De jember go5, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren
ffnet. Konkurs derwalter ist der Gemeinzevorsteher Wable in Sllerbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 24 Februar 18956. Anmeldefrist bis 3. März 306. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters en 16. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 21. März 1906, Vormittags EI Uhr.
Kiel, den 29. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
osel O.- 8. Kounkureverfahren. 74900
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Gollenia aus Raschowa ist heute, am 55. Dejember 1905, Vorm. 1 II Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet, der Vorschußvereinsdirektor Sxitz 3 Kosel ist zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bie zum 5. Februar 1906 Erste Gläu—⸗ bigeroersammlung den 17. Januar 1906. Vorm. 1 Uhr, und Hrüfungstermin den 14. Februar 1906. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Herichte Zimmer Nr. 23. Offener Arrest und An— eigepflicht bis zum 15. Januar 1905. 2. N. 7/05.
Kosel, den 39. Dejember 1905.
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
issa, g. Posen. Fonkursverfahren. 74848 Ueber das Vermögen des staufmanus 54h Bomorski in Lifsa i. P. wird beute, am 29. De⸗ ember 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Min. das Fonkursverfahren eröffnet. Der er, ee, Max ebmann in Lissa i. P. wird zum Konkursverwalter trnannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 80. Jaanar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1906, Vor- , 105 Uhr. önigliches Amtagericht in Liffa i. Pos. ud nigsbarx. 74830 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Ronłurs verfahren.
Ueber den Nachlaß des am 27. September 1905 berftorbenen Johann Klein, Schmieds in Beihingen, ist heute, Nachmittags 36 Uhr, das konkursderfabren eröffnet worden. Verwalter ist Bezirkanotar DOelschläͤger in Ludwigsburg. Anmelde- rist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Ja- uar 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prü. ngstermin: Donnerstag, den I. FJebruar os, Vormittags 10 Uhr.
Den 30. 1905.
Amtsgerichte selretâr ai stenauer.
et. gonrturosversahren. 74909 Ueber das Vermögen des 4 amille Braunwald in Metz wird beute, am J. Dezember 19095, Vormittags iot Uhr, das Non⸗
raherfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt Donnevert n Ne wird jum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗
roforderungen sind bis zum 6. Februar 1906 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ affung über die Beibehaltung des ernannten oder
die Wahl eines anderen Vetwalterg, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im s 132 der Tonkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 19060, Vormittags IO Uhr, und zur üfung der an⸗ gemeldeten Zorderungen auf Dienstag, den 123. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 67. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöcige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ . nichts an den Gemeinschuldner zu verab- olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, fär welche fie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriebigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter kis zum 6. Februar 1906 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Mũnsins en. 74852 st. Württ. Amts gericht Münsingen.
Ueber das Vermögen
1) des Bauers Michael Eberle in Dottingen,
Y dessen Ehefrau, Katharine geb. Dermann, daselbst,
wurde heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirkénotar Heilemann in Münsingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1906; Anmeldefrist bis 20. Januar 19805; Wabl⸗ und Prüfungstermin: 26. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr.
Den 28. Dejember 1905. Amts gerichte sekretãt St röh le. Vanmburg, Saale. [74867]
Konkursverfahren.
Ueber, das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Sauerland in Altenburg a. S. ist heute, am 30. Dezember 1905, Nachmittags 57 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter; Kauf⸗ mann Brund Kunß zu Naumburg a. S. Anmelde- frist bis 10. Februar 1306. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Jantar 1906, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 1. März 1906. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An— zeigepflicht bis zum 16. Februar 1906.
Naumburg a. S. den 30. Detember 1805. Königliches Amtagericht. Veusalra-Spremberg. 748931
Urber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Emil Vogel in Oppach wtrd heute am 298. Dejember 1905. Nachmittags 4 Uhr, das Kon= kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulje bier. Anmeldefrist bis jum 15. Februar 1906. Wabltermin am 20. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prũfungs⸗ termin am 8. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja- nuar 1906.
Neusalza i. Sa., den 30. Dezember 1905.
ö! Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Schwarnwald. [74865 gontursexõ .
Nr. 14052. Ueber das Vermögen der Firma S. Isele, Jmuhaber Kaufmann Josef Schaf heutie in Neustadt. in Nenstadt wurde beute, am 29. Dejember 1905, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungs- unfäbigkeit eingeräumt hat. Erste Glaäͤubigerver⸗ sammlung am 29. Januar 1906. Vormittags 10 utzr. Anmeldetermin am 14. Mär 1906, Vor- mittags 10 Ubr. Prüfungstermin am 28. März 1906, Vormittags 10 Uhr.
Neuftadt, den 27. Dezember 1305.
Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Hanagarth. Nortorũs. gConłkurs verfahren. 74829]
Ueber das Vermögen des Apothekers Alfred GSuftav Eyding Schlichting in Nortorf, alleinigen Inbabers der Firma Alfred E. Schlichting, Königlich privilegierte Apotheke, in Nortorf, Mitinbahers der Firma Mayer u. Der oubaixz in Köpenick, ist am 30. Dezember 1905, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtganwalt Dr. Meßtorff in Neumünster. Anmeldefrist bis 20. März 1906. Erste Gläubiger versammlung den 30. Januar 1896, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1906.
Nortorf, den 30. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. ITö5ls?7] gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schroer ju Oberhausen Rheinland wird heute, am 30. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Verwalter: Bücher revisor Hermann Müller in Oberbausen. Anmelde; frist für die Gläubiger bis zum 30. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1906, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, am 9. Februar 1906. Vormittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs- verwalter bis jum 18. Januar 1906.
Oberhausen, den 30. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Osterode, Harz. RGonkursverfahren. 74840]
Ueber das Vermögen des K'aufmanns Alegander Sickert in Ostersode (Harz) ist beute, am 27. Dejember 1905. Vormittags 115 Uhr, das Konkurs derfabren eröff net. Konkursverwalter: Justi⸗⸗ rat Hiltermann hier. Anmeldefrist bis jum 6. Fe⸗ bruar 1906. Erste Gläubigerversammlung: 22. Ja⸗ nuar 19086, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. ., 29 . , .
r. ener mit ei icht bis 6. Februar 1906. gi ,. Osterode ((Harz), den 27. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. II. Pirun. 74912
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Ma Otto Winkler in Dohna, Königstr. Nr. 25, * beute, am 29. Dejember 1905, Nachmittags 41 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. nkursverwalter: * Bureauinbaber Paul Gerhard Dutack in Pirna.
nmeldefrist bis zum 20. Januar 1906. hl⸗ termin am 31. Januar 1908. Vormittags 1 n,, 43 2 8, 19053,
a r. ener t mit An⸗ zeigevflicht bis zum 15. Januar 1806.
nnherat, Ra. Dusgeldort. iSd gKonturèe verfahren. h Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 1905 zu Dũüffeldorf verstorbenen, uletzt in Rheydt wohnenden Rittmeisters z D. Heinrich Fischer wird beute, am 28. Dezember 19975, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Axmacker zu Rheydt ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrift bis jum 20. Januar I9086; Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1906; erste Glãubigernersammlung und ss gemeiner Prũ ung; termin ist auf Feeitag. den 26. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Rheydt, den 28 Deiember 1905. Königliches Amtsgericht.
Tribers. Konkursverfahren. 74863
Ueber das Vermögen des Steinbissägers Sig mund Duffaer in Gremmelshach wurde heute, am 29. Dejember 1905, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg wurde zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist:; 29. Januar 1806. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der an= gemeldeten Forderungen: Mittwoch, 31. Janugr 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amis⸗ gericht Triberg.
Triberg, . Deiember 1965.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle.
Triebel. stonkurs verfahren. 74906 Ueber das Vermögen der Feau Martha Ditt⸗ mann, geb. Wenzel, in Klein ⸗Teuplitz ist am 23. Dejember 1905, Mittags 1 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Wuschack in Triebel, Anmelbefrist und offener Arrest mit An- zeigeyflicht bis 17. Januar] 906. Gläubigerdersamm - lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Ja- nuar 1906, Vormittags 10 Uhr. Triebel, den 29. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Trier. ; 74841]
Neber das Vermögen des Sotelpächters arl Bingel iu Trier ist heut. Nachmittags 124 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurz⸗ verwaller: Kaufmann Sieber zu Trier. Anmelde frist bis jum 28. Februar 1906. Erste Gläubiger ˖ versammlung am 26. Januar 1906, Vor- mittags 10 Ugr, mmer 21, Prüfungstermin am 26. März 1906, Bermittags 10 Uhr, Zimmer 21 des Amtsgerichts, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1906.
Trier, den 28. Deiember 1905.
Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. .
Vandaburę. 74901]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Goldstrom in Vandeburg wird heute, am 30. De- zember 1905, Vormütags 105 Ubr, das Konkurs. berfahren eröff net Konkure verwalter: Kaufmann Isidor Horwitz in Vandsburg. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis jum 6. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 19 Uhr. meiner Prũfungstermin am 16. Februar 1908. Vormittags 9 utze. Offener Arrest mit An⸗ zetaefrist jum 2. Februar 1906.
Vandeburg, den 30. Dejember 1505.
Rönigliches Amtsgericht.
Vechelde. 74899
Ueber das Bermögen des früheren Schmiede meifters, jrtzigen Landwirts Wilhelm Ever⸗ ling in Vallstedt, ist am 30. Dejember Yo, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiberaspirant Albert Brandes in Vechelde ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 15. Januar 1906 ist erkannt. Konkurs forderungen sind bis jum 22. Ja nuar 1905 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Glãubigerversammlung am 22. Januar 19068, 105 ühr Vorwittags. Prüfungstermin am 12. Februar E906, 10 uhr Vormittags, beide vor Herzoglichem Amtsgerichte Vechelde, Zimmer 2. (X. 2. 05.
Vechelde, den 30. Dezember 1925. Willecke, Gerichtaschreiber Herzogl Amtsgerichts.
Velbert, Rheinl. onkursverfahren. 745835
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell- schaft Otto Goßhoff Æ Comp. in Velbert ist beute, am 30. Dezember 1305. Vormittag; 11 Uhr, das Konkurgoerfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtt anwalt Ditgens in Velbert Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 28. Februar 1905. Erste Gläubigewersammlung am 20. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 19 Ugr, und all gemeiner Prüfungstermin am 14. März 19086, Vormittags 16 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Velbert.
Warendors. Konkursverfahren. 74837
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabri⸗ kanten Moritz Söcker ju War eadarf, auch als Inbaber der Firma H. Ver krüzen Nachfolger ju Warendorf, ist beute — 28. Dejember 1905, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Enders ju Warendorf ist jum Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 24 Januar 1806 Babl des Verwalters und event. Glaäubigerausschusses den 24. Jannar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfangttermin den 24. Janeiar 1909 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Anzeige an den Ver⸗ walter von dem Befsitz zur Konkurgmasse gehöriger Sachen bis um 15. Januar 1996.
Warendorf, den 2D. Dezember 1905.
Hellmich, Geriæateschreiberei des Könialichen Amtsgerichts.
wiesbaden. stonkursverfahren. I 4874
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Möller iu Wiesbaden,. Marktstraße 10. als In- baber der Firma Berliner Ktonfektions haus, wird beute, am 25. Dezember 1905, Vormittags 12 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen ö bis zum 28 Februar 1996 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Be. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses wird auf den 20. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr,
irna, den 29. Dejember 1905. Das Königliche Amtsgericht.
und jur an, der angemeldeten Forderungen auf den 3. März Vormittags 10 Uhr, vor
Allae⸗·
dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 92, an⸗ beraumt. JII. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20 Februar 1806
Köõnigl Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.
Witkowo. 74847]
Ueber das Vermögen der Frau Tischlermeister Kasimira Lempe, geborene Muszyeska, in Witkowo ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Toa⸗ kart verfahren eröff net. Rerwal ter: Kaufmann Georg Berne in Witkowo. Offener Arrest mit Arzeige⸗ pflicht bis zum 21. Januar 1806 einschließlich und mit Anmeldefrist bis 28. Januar 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1906, Vormittags 107 Uhr, und Prüfungs- termin den 5. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1.
Wittomo, den 30. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Anutgsdurg. Sekanntmachung. 748389
Das K. Amtsgericht Augeburg hat mit Beschluß vom 28. Dezember 1995 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Johann Zolleis in OPberhausen nach Abhaltung de⸗ Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Augsburg, den 23. Dezember 1905.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
nRaden-KRaden. K outureagufhebung. 745373!
Nr. 37772. Das Konkurk verfahren über den Nachlaß der Schreiner Johann Greuner Ehe⸗ leute von Balg ist vach Abbaltung des Scluß⸗ termins und Vollzug der Schlußrechnung aufgeboben.
Baden, den 21. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Matt. armen. Fontkureverfahren. 74328
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Stto Wüfter in Barmen wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an aufgehoben.
Barmen, den 22. Dezember 1905.
Königliches Amtagericht. Abt. 11.
Renasheim. Bekanntmachung. 745393
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Weidmann von Elmshausen ist der auf den 3. Januar 1906 anberaumte Termin auf Freitag, den 9. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, vertagt.
Bensheim, 31. Dezember 1905.
Großbl. Amtsgericht.
Berlin. Kont᷑ursverfahren. 74908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarreuhändlers Paul Goch in Berlin, 2 n Nr. 10, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1995 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. November 1805 bestätigt ist, am 19. Dezember 1905 aufgeboben worden. Gerlin, den 22. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts JI. KEischweiler. 721902 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers und Holzhändlers August Daunen müller von Schitrrhein ist nach erfolgter Abhal-⸗ tung des Schlußtermins am 29. Dejember 1905 auf⸗ gehoben worden. Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. solkenhain. 74850 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Oktober 1903 zu Quolsdorf verstorbenen Gutsbefitzers Julius Wittwer ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Januar 1906, Vormi(tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbst bestimmt. Bolkenhain, den 28. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. KRütom, Rr. Köalin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des räuleinsz Martha Yorn in Bütow ist zur AIbnehae der Slußrechaun) des Verwalters,
Abteilung 83.
745353
zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Sbluß—
derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Ja-
nuar HE 6G Vormittags IO ur, vor dem
Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Bütow, den 23. Dejember 1905.
Koch,
Gerichtsschreiber des Kö elichen Amtsgerichts. Caasnel. gtonturgverfahren. 74842
In dem Konkurse über den Nachlaß des ver— storbenen Generalagenten Carl Martin ju Cassel ist ein Termin zur Änhörung der Glaubigerversamm-— lung über Einftellung des Konkursverfabrens wegen Mangel einer den Tosten entsnrechenden Konkurs— masse auf den E18. Januar 19069, Sormittags 10 Uhr, bestimmt.
Casfel., den 23. Der mber 1305. Der Gerichteschreiber des Kęl. Amtsgerichts. Abt. 13. Caasel. onłkursverfahren. 74843
Das Konkursverfabren über daz Vermögen der Attiengesellschaft für Trebertrocknung in Cassel mit Zweigaiederlassung in Oaunover, Dortmund, 86 und Oambitrg, ist nach Abhaltung des Sclußterwins und Vollniebung der Schlußver⸗ teilung aufgeboben. (13 N 20 01.)
afel, den 27. Dejember 1305. Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt 13.
Chemmits. T7asbo] Die Konkursverfabren über das Vermögen IN des inzwischen verstorbenen Steinmetzmeisters. und Bauunternehmers Moritz Wilhelm Endler in mnitz, Y) des Schuhmacher meisters und Schuhwaren hãndlers Friedrich Gustav Metzner in Chemaitz. 3) der Schnittwarenhändler in Anna Helene verehel. Pommer, geb. Vettermann, in
Chemnitz. ) des Schuhmachers und Schuhwarenhänd⸗ lers Moritz Elemens Förfter in Chemnitz werden nach erfolgter Abbaltung der Schluß⸗ termine bierdurch aufgehoben. n den 30. Dezember 1905. önigl. Amtsgericht. Abt. B. Danni. gsontursverfahren. 74831 Das Konkursverfabren über das Vermögen des gaufmanns Ludwig Cohn in Danzig, Meljer⸗