. 5 8
Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden Görsenhlãtzen Oktober bis Dez enber 1908 overgwerda 2 S). 1G: Kreuiburg 3 (3, Rosenberg i O⸗S. 1 (), N. Neuß 1 (I). 324: Wipperfürth 2 (), Siegkreis 1 (1), J ist. Es ist dies zusammen mit der besseren Pflugarbeit ein w nach Wochendurchschnitten. 8. Ihn , , k nn, * 6j 5 . 3 16 e, . End ⸗ . der, , g, 2 Land Seher den Acker 2. 23 im ge 3. ö soweit t *. . . 6 — Kattom ö, Göln⸗; I n ö z ö urg reiben. Der Absatz von maschinen vergrõß ãß v
(reise far greistare ware onen mn, . —— w en , , e , g, me,
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. . 3 (4). Neisse 2 (3), Grottkau 2 C). EZ: Saliwedel 1 (1), Stendal 11). 7 (, Saarburg 1 (35, Merzig 2 SO), Saarlouig 1 1), Saarbrücken und Beutschland bezogen. Die vortreffliche Konstrurfion des deutfchen
1000 Kg in Mark. Jerichow . 8 HJ. Jerichow II 8 G6), Wantleben 1 (1). Magdeburg Stadt 3 (. Ottweiler 1 1 26: Ertelen; 6 (8 berg 1 (1), Fabrikats und Präßision der Ausführung wird wohl anerkannt,
2 — , ,,, r ,
ö ; —ᷣ ; . ö. ), . . e a. S. ; : Freising „Ingo . ün zug zu ge en der en e ü
Durchschnittẽpreise von Getreide im vierten i 1905 nach Wochen: Stadt 1 (6), . 4 (H, Mansfelder Gebirgskreis 2 (3), Stadt 1 (3, München 2 (3, pf lde re, 2 (2), Rosenheim Stadt 2 . Holz, 6 . . . chen
Plãtze und Sorten. 2. 914. 18 91. 2z 38. z0 10. 11. 1818. 29 26. 2711. 8. 116. 1 / 28. 2 so Nan felder , . o) Sangerhausen à 66) Eckartzberga 5 (sj. 1 S5. Zo: Mainburg Ü ki, Pafsau 1 1h. 6: Rocken. Bobenverdältnine geeigneter machen als die deutschen Maschtnen. Okt. Okt. Ott. Okt. 4/11. Nob. Nob. Nov. 2. 12. Dez. Dez. Dez.
Berlin. Hannover
ö
11 ,,
11 111111111111 ki
Sachsen Schl. Holstein
1 —
bausen 3 (4), Langensalia?7 (17), Weißensee 1 (1), Ziegenrück 13 (22). hausen 1 (1). 46: Bautzen 3 (5. 47: Dresden Stadt 1 (h, 5 schi ĩ ̃ ĩ
,,, , , , burg 8 (, Schleswig 12 (18) Egernfrde 4 (9. Giderstedt J (6). 28: Leipzig 1 (1), Borng 3 CG). Grimma 3 (. Rochlitz? 3. In den borau gehenden northalen Jahren! hat fich ter Absag fietig Tondern 1 (1), Oldenburg 4 4), Plön 3 (3), Kiel 4 (4), Rends⸗ 49: Glauchau 1 (1). 50: Schwarzenberg 4 (7), Zwickau 3 (63, dermehrt. 19601 beschränkte sich er Verkauf infolge der Mißernte hurg 5 (6). Norderdithmarschen J (1). Süderdithmarschen 3 63), S1: Ludwigsburg 1 5). S2: Calw 1 (1). Herrenberg 1 (17. S3. auf Kum den jehnten Teil eines norm alen Jahles Die wenigen Steinburg 7 (8), Segeberg 1 C), Stormarn 2 (2). Pinneberg 7 (15. Heidenheim 1 (I). 54: Biberach 1 (1), Göppingen d (), Leutkirch Erntemaschknen, die nicht aus Amerika stammten, famen aus Eng⸗ Altona Stadt 1 (1) Herzogt. Lauenburg 4 (9). 21: Diepholz 1 (1. L (1). Riedlisgen 2 (Y), Umm 2 CE). 38: Gmmendingen LI), land, es waren jedoch nur einfache Mähmaschtren und Grazmäher Hoya 1 1), Neuftadt a. Rbge. 2 (), Hannover Stadt 1 (3, Han⸗ Oberkirch 1 (1) Offenburg 1 (1). 558: Schwetzingen 1 (13), Sins. Nit den amerikanischen Ernte mafchinen fann weder Deuischland nober 85 G), Linden 1 (1), Springe? (),. Sameln 3 (. 22: beim 19. S6: Darmstadt 2 (EI), Groß Gerau 2 Is). 6860: Fried. ny überhaurt ein anderes europãisches Land konkurrseren Im Peine 1 (1), Hildesheim 5 (7), Marienburg i. Han. 3 (3), Gronau herg 1 (3). G1; Bingen 1 (13. 62: Wismar 6 (7), Ludwigslust 53 1963 hatte sich Ungarn beriw. die ungarisch⸗ Staats bahn K Höt ngen Start . (R Göttirgzn 2. 3. Münden z (é) Gin. 2. Ehm Rosteck, 3, 6s Walch GM,, Waren 1. J1). Wßteilung: landtrirtschaff tik. Maschtienf brit fen iel Wäre, beck I (2. Northeim I 2), Ilfeld 1 (2). 23: Celle 1 (13, Burg⸗- 63; Weimar 2 C3), Apolda 9 3 Eisengch ? , Dermbach 4 (6, geben, ihte Getreidemäher ein juführen. Im Jahre 1557 war ker dorf 2 C), Fallingbostel 1 9 Ueljen 5 (5), Bleckede 1L 13, Lüne Neustadt 4. O. 93 (10. 64: Neustrelitz 3 (5), Neubrandenburg mport recht schwach.⸗ Gs dürft ber un arischen Staatsbahn auch burg 2 (23), Winsen 1 6 rburg 3 (. 24: Stade 8 (1), 4 (), Woldegk 2 (). 683 Oldenburg Stadt 1 (109, schwer gelingen, sich mit ihrer Maschime . die Dauer in bcha nw ben Kehdingen J (IM). Neuhaus a. 2. 4 (4, Lehe 3 (2. Geestemünde Aldenburg 7 (27). Westerstede 3 (7). Varel Stadt 1 15, ba bei nicht be sserer, stellenweise schlechterer Ware Ag ie ameritan ssche, . (lhä . Osterholz 2, (3. Nlumentkal. 2, (Gz. Vzrden J. C), Varel A (O). Butjadingen. 3 (4), Brake 4 (). Glsfleth si. mit den Piefen ber mn m,, Ger d ie,, mn, nicht Rotenburg i. Han, 2 (), Bremervörde 2. (3. 25: Meppen 3 (3), Del menhorst Stadt 1 (io), Delmenhorst 3 (). Wildez. ird aufrecht rkalten können. * Heurechen (Pferderechen). Das 2G), Hümmling 1 (). Lingen? (2), Bersenbrück 17 (25), Melle 9 (16), hausen 1 (1), Vechta 3 (9H, Cloppenburg 1 (). 66: Fürstentum amerikanisch? Fabrikat gewinnt immer mehr an Beltebthen. Anerfeitz 26: Emden 1 11) Aurich 1 (). 27: Tecklenburg 2 (2 Waren· Lübeck 4 (65. 67: Fürstentum Birkenfeld 3 (3. 68: Braun- dadurch, daß es in feiner Konstruktion sehr ein fa und faft durchwe dorf. . (18. Beckum 4 (G3), Lüdinghausen h Münster 1 (1) schweig 6 7), Wolfenbüttel 5 (), Gandersheim J 1), Blanken. aus Elfen nd Stahl gebaut ist, andererseitz: Aber in Preise . Steinfurt 3 (63 Coesfeld 23 (2). Borken 7 (ö), Recklinghausen Stadt urg J (E69). 69: Saalfeld 2 (2x5 70; West kreis 1 (1). bestem Erfolg mit dem deutschen und zsterreichisch. in arischen zowee Lühbe 2 6d. FPerord Coy, Fälle Weiß ic 33 Refa 2 Chr. Cotten 2 (M, Jerkft 1 (. S: FRreit ber Zahritat fenkurrirt. In dem! ftndir ? ni 'r fern ge r e, Wiedenbrück 5 (6), Paderborn J (1), Büren 1 (9. 293 Meschede Twiste 2 C3). S6: Schötmar 5 ö., Lemgo Stadt 1 (3), Brake Gesamtbedarf entfiel der Hauptteil auf Rmerita, der Ref ang ster⸗ 4 (6), Brilon 2 (2), Soest 7 (11), damm 6 (12). Vertmünd Stadt 2 (-). S2: Bremen Stadt 1 (1 )., Brem sches Landgebiei 2 3). reich Ungarn und Deutschland, auf letzteres aber aun erinaften . 1L (1. Dortmund 4 (, Bochum Stadt 1 (1. Bochum 2 C3), S3: Geestlande 1 1), Marschlande 1 (1). Ritzebüttel 1 (1M. s6: P , ᷣ w. 2. ne , wie, dn Hattingen 1“ (1). Hagen 1 (1), Schwelm 1 (2, Alteng ] 9. Metz Statt 1 (1), Diedenhofen West 2 (5), Saargemünd 1 (1). beh ö 3 J, . In Getreiderzinigungsmaschigen ö grfammen 55 l Gemein der and 2011 Gehoste J ae, Gn d feen een h, Gre e g. . . , , d,, ,, , , , hann 3 . Fulda 1 (1). Hersfeld 3 (3. Hün eld 1 CI), Schmal g den . Niederländisch-Indien. ,,. Dieses FJabtiköt sntet aber anscheinen? der gen Bi ig. z (6), Grafsch. Schaumburg 1 (1). 31: Dillkreis 7 la), Ober, Nach einer Verordnung des Generalgouverneurs von Nieder- . re mar . 9g . , . westerwaldkreis 6 8, Westerburg 15 (21), Unterwesterwaldbkreis ländisch - Indien vom 26. November 1905 ist die wegen Ausbruchs . 33 6 9. R 1 40 (407). Qberlahnkreiß 1 (1), Limburg 11 (17), Unterlahnkreis 19 der Pest gegen Bassein (Birma) verfügte Quarantäne . 5 , h 20), St. Goarsbausen 3 (4), Wiesbaden 6 (6), Untertaunuskreis 6 wieder aufgehoben worden. (Vergl. R. Anz. vom 20. Juni v. J, 6 . 46 e, e. ' n, e ** de mn, nne 9 ufingen 8 (is). Dbertaunustrels 15 (87, Höchst s6 C. Frank. Rr. 1335 . n er g, wicht e, n . Tie t die Frachtzerteusrung, urt 9. M. 2 (2). 32: Kreuznach 6 (6). Zell 3 (3), Neuwied 1 (1), Nach einer Verordnung des Generalgouverneurg von Niederländisch⸗; e ! anf . e. 26 e, n. henzelt, eing in, Gunffen. der Wetzlar 3 (4, Meisenheim 3 (1) 33: Kleve 109 (16), Rees Indien vęm 27. November 1906 ist die wegen Ausbruchs der Peßt r r,, ö Fabriten maßge ende Rolle. — Trieure (eiserne 3 (5), Crefeld 4 (4). Duieburg Stadt 1 8), Mülheim a. Ru,. gegen Porbandar (Brit. Indien) verfügte Quarantäne 8 , , nnn , , , , re,. Stadt 1 (I), Ruhrort 2 (63), Mörs 8 (13). Geldern 17 wieder aufgehoben worden. (Vergl. R.Anz. vom 25. Juni! Fterrzih und, Kall a. Re6ßz lebergscht. Crsteres liefert wesentlich
; ; ; ; 8! — mehr als letzteres. In den letzten Jahren bat in davest (45), Kempen i. Rh. 7 (16), Mettmann 3 (6), Solingen 1 1 v. J, Nr. 148) Trieurfabrit᷑ nn, sich ü e . .
n. jufübren. Der Import von französischen Auslefemaschinen bleibt Stand der Tierseuchen in Ungarn am 21. Dezember 19085. stationär. Dieselben scheinen sich 35 der vorjũglichen e, nur
z ᷣ ; ; 8e schwer einzubürgern., zum Teil wegen der höheren Preise, jum Teil (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums) wegen der höheren Frachtsätze. ; pr ö Maul;
ö. ĩ Dreschmaschinen. Die ungünstige Ernte beeinflußte den . und Blattern
Bläschen · Rotlauf Schweine Import von Dreschsätzen erheblich. Der Umsatz bliek ein geringer. brand 3 ausschlag Schweine seuche Ansprüchen des rumänischen Marktes beherrscht England denselben mit
Querfurt 1 (I), — 2. (2), Weißenfels 4 (4). Naumburg bausen 1 (). 41: Amberg 1 6). A3: Rothenburg o. T. 1 (1), Die deutschen Fabrikanten sollten bestreht sein, nicht in bejug auf 4 (Y), Zeitz 1 (19. 19: e . Stadt 1 (G3) Grafschaft ohen! Schwabach 1 (17. 45: Dillingen 4 (6), Günzburg 1 (is, diefen keinczweßs unwichtigen Ginfuhrartikel noch mehr ins Hinter. stein 1 15 Worbis 1 (1), Mühlhausen i. Th. Du [(i. Mühl. Ilrtiffen 2 (z), Dberdorf 8 fo), Schwabmünchen 1 (17. Zusmäig., treffen r gc aen. chtig f ch meh Sin Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das!. . 153,77 15877 161,67 169, 17 166, 92 166,17 168,46 166,60 167,53 169, 21 171,24 172, 99 Weizen, guter, gesunder, mindestens 755 g das 16851 17170 17307 18024 180 0 17933 17958 1793, 50 180, 3a is 2 183 27 184 60 WBestfalen
. 5 KJ 141,52 144,93 147, 14 154 65 154,57 153,57 153,00 153, 10 151, 8a 15429 154,28 155,73 156, 35 Mannheim. ö —̃ö Hessen⸗Nassau
Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, 1 mittel . 160,75 164.990 165,13 167,45 177, 90 175,88 175.00 174 75 174 00 173,15 173, 25 172,88 172,83 Weijen, Pfäl er, russ. amerik. rumãn. mittel 185,53 185,95 187,27 190, 44 195 98 193,35 193,29 18269 191,44 19190 191,08 191, 38 191,20 Rheinland 8 badischer, württembergischer, mittel. 155,90 155,90 155,090 15625 158,5, 16909 16125 161,25 18250 162,590 165, 90 166,25, 166,25 erste, badische, pn r mittel... . 68. 38 169, 36s 171.88 1a,44 17g 35 1778 177.55 177530 176,983 176, 88 17225 176,53 176,63 ien. — . Roggen, Pester Boden... . . 119.93 191,59, 12149 197,52 126,55 12824 128,32 12747 1253,70 125,51 125,53 125,52 13,57 Welzen, Theis . 166351 189 91 138,85 164,92 151,50 16 22 163,16 16231 161,37 16210 162901 161,99 151,99 fer, ungarischer l.... . 122419 12414 12404 135, 51 is, 80 13079 13342 131,72 129,09 139,0 139 67 130, 51 13961 erste, slovalischesc... , . . 157.35 137531 157,18 15727 157,25 13712 18721 15721 18712 155,31 1595,22 1535, 20 166,29 Bayern Mais, n ö 145.85 145, 80 12574 130 82 131,75 132, 49 132,57 130 87 128,24 . 125, 0l 12a, 67 123, S7 Bu dapest. p Roggen, Mittelware.. . . . 108.75 1190,54 11,30 113,4 114.54 1160 117,1 11700 1706 11602 115,57 115, 18 14,571 Welzen, ö . 138,61 142,55 142 08 145, 9o 144,57 a ian, 1a, 145,33 145,535 143,32 144,97 er, 8 109,17 113,94 115,33 121,71 121,44 122 127 05 126,55 12476 124,59 124,57 124,67 erste, Futter⸗ . . 108,45 109, 5 115,34 119,83 124,53 1 125,35 125, 12 125,52 121,42 119, 15 119,165 . ais =. r 143,75 143,9, 0 143,58 145,37 146,54 Ils os 1723 115,85 115 29 113, a3 11237 Sachsen
e ss a.) as hl! . 1606,52 107, 90 109937 113,51 118,05 117,39 11347 11323. . Welz en, Ulka, 3 kg ö. hl. . . . 12440 125.72 127,33 130, 19 133,82 134,0 13072 129,2 ; iga.* J Roggen, 7172 Eg das hi.... . . 15,93 117,59 12076 12913 131,41 133,38 131, 81 129,3 Welen, 75 76 Kg 4 hl... . . 3041 129 96 130,41 13351 13557 1364 133 33 131,95 aris. Roggen lieferbare Ware des laufenden J 12475 12420 124,44 128 23 127,72 129,68 131,82 13240 133,41 130,81 129,71 129, 97 130,89 Welzen 36 Monats 188,92 18675 186,99 1865 8656 185 50 186, 92 188 2, 189,18 188, 47 189, 36 189,62 189,59 189,75 ntwerpen. P
16. . . . 13757 13770 139 32 141,18 143 29 141,0 139 64 139,0 138 82 13793 137, 465 13705 135,89
Hafer, guter, gesunder, mindestens 456 8 ö J
Hohenzollern
1 RI el Ss!
.
Od Roggen, 71 72 kg ö.
S Rb — 2 A‘ — &ᷣ C d= O O O.
Württemberg
— ö
Jagstkreis Donaukreis Konf .
—
— 2 — —— — —
S
Denau, mittel ... . . . i556. i346 139 55 14215 144565 ia s ia ss iz 4 iui, sti iai,oi iäo s 15g, 85 iz sr Aying! ... . . 136, 55 13375 14684 ig 14735 ia 563 1g 73 1475685 1465, s. 145, 3 jas, 5 145,75 14s, os ¶BSbefff . . 4 3 143 , a4, 3 jäg 33 isi, ss 1ißi,s5 191633 iss ias, is , ig s, jas, 15 3d g rot. Winter.. . 45 31 jz, 13107 134 31 155. 1s 151,33 1520, 13653 i563 15072 151, 13 i921 i5i, 1 Sa imat. , 1d 0 los 63 158 83 jo i57 85 157145 1h Hedlenburg. Streitz Walla Wallac«c.. . 4 8 iäz 63 jäs 5s 15153 15336 iss zs ids l is, is 154,13 iss,s3 is, s is a5 is 12 . ' Rurachee tot.. is 6s izs, 5s iss zz iz is jäd sz ian, s jaa ng icg s jäs, 5 ia, s is, 53 ia, Fi ia o3 Oldenburg ͤ
Am sterdam. ; Ro ͤ Asop . . 124,48 124539 131,B55 13400 145,20 142, 93 14023 139.41 136,22 140,17 139, 42 137,91 136,47 Braun chweig ö ggen St. Petersburger... . . 133,55 iss 33 iss, 33 13073 i481 iao s io; 135 1 15622 140,17 i3s, 13 157 51 136, 4 i — Beizen Sdeffa =.... . . 144, 0 i457. ia? 10 15g A5 i5d. 43 154,260 1 156 7 1566 i566 158 7 150 33 15G en Altenburg eizen J amerik. Winter.. . . 65,15 165 0 165 45 1701 17373 175. 558 175,53 IJz1,75 168,27 166 230 155 27 16s, 35 iss, 5s Sachsen. Goburg : Mais amerikan. bunt... . . 1132 11207 117,92 126,38 124,67 124,52 121,58 121,14 121,15 121,10 119,47 117387 118,01 Cob. Gotha . La Plata. . . 110,90 109,97 11,60 115,83 117, 9 116, 11 11695 116,93. 11274 112.69 111,06 109, 45 109,58 7 w ,,
U r ,
warzburg⸗Rudolstadt
82 8 —–
,,
eee
— O —
I e m r
Raude der Infolge der größeren Vertrautheit der englifchen Fabrikanten mit den ungefähr 4 bis z der Einfuhr. Die übrige Hälfte bejw. Drittel setzen
Desterreich. Ungarn shauptsãchlich die ur garische Staatsbahn] und . —
495. land ab. Desterreich. Ungarn sucht ch auch in diesen Maschinen durch . . zu nn g 6. sind kö 2 Budapester Firmen, welche, dur en größeren Preisunterschied
Sandel und Gewerbe. und die billigen Frachten begünstigt, mit den englischen Fabrikaten (Aus den im Reich samt des Innern jzusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie ) , . letzter: sich durch große Haltbarkeit und Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis November 1905. ß , , , , . ] . Materials auf. Es gibt in der Regel nur im ersten te des Be⸗
A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin B. Zufuhr (abzüglich des Versands) zugs befriedigende Rieti Die ö . — Land⸗ 3 ö. — an den Bahnhöfen und Häfen außer; wirte für englische Maschinen erscheint einstweilen gerechtfertigt. Aus 166, i 156 24 156,71 15739 150 45 155, 8B 159 1 ig 55 159, 3 159,37 15s, 36 158, 82 og, 65 Lothringen 86 J W , d
Hafer, engl. weißer i473 145,55 145 95 145, 865 145 365 145, 35 145, 33 145, 3 145, 7 145,9 147, 47 149, 55 14 F mit der auf dem b. Versand Verbleiben mit der auf dem 37 werden; alle Versuche in der Rtictung schmügen fehl. . Herste, Futter D 11176 11151 112590 114,18 11551 115,51 11439 114,83 14.77 114655 114,49 113, 6 Betroffene Kreise ꝛc. ) Eisenbahn ¶ Wasserwege Gisenbahn¶ Wasserwege Zusammen „Trans portable Mühlen, für Maismällerei, hauptsächlich ( ib3 3 js 43 10531 jo 13 ios, a7 io? & 102 31 os, is is, z ia, ss jo3 og io, 85 105 79 mien, n, m . Kw t t z ö r mit ein oder zwei har. Steinen, welch letztere direkt aus Laferts Odessa. .. . . . 143, 80 193,57 143,57 145,22 14348 145,39 14537 145,39 145,25 144,62 144,41 144,55. a Man auen seuche. sous Jouar e (Frankreich) bejogen werden und wovon die meisten Mais ] amerikan. bunt... . . . 6s. 44 13,55 1i4,ol iizsis iis,zi iz o? 1is, 0 ii4 ss iii, os 109,8, jg, a7 jo7, 5s 10723 S:; Rosenberg i. Westpr. 1 (I). 7: Prenzlau 1 (0). 186: Maschinenhäsdler größere Lagerdorräte unterhalten, werden fast nur da Plata. . . 0. 85 109 566 111,44 1iz o Ii, oʒ 1120 1119 II1.20 110,10 10929 10683,771 j6s,53 16770 Kattowitz Stadt 1 (hH. Brit aus Desterreich, Ungarn bezogen; das deutsche Fabrikat ist aus mangeln= Chicago. 4 Zusammen 3 Gemeinden und 3 Gehöfte. glische 111711 oil 2958 623 007 88 80 8334 197 13 188 137 645 150 813 der Konkutrenzfähigkeit wegen, der böheren Preise vollständig in den Deiember .. 130,69 13247 13339 13825 1373 13443 1322 1339 139,17 13366 133235 123,34 163
We a ljche ;. 6 is 8 31 176 39 113 ins zn 8 851 26 3 sg Fintergtmrghften, Pöck set'mafsck inn, Das Gescäft war
Weizen, Lieferung ware Nail. . . . iss, si iöz 3 154, 55 jz 1 isse is ss 153 ss 153535 155,14 iss os 156 33 i5z, s 15433 - Schweineseuche Ceinschl. Schweinepest). Giften, 1659 — 4141589 — 456655 35 55 3, Pede an e, else, , nenen dl, w . Jult ... — 128,13 123.50 130,33 131,74 12973 12842 1270s 125,0 128,57 1258, s5s 138,21 125,5 L: Fischhausen 4 (3, Königsberg i. Pr. Stadt 1 (ꝙ, Königs= Obe , . 657 499 433 6564 1096153 R749 fen zwang, lebb
Mais, . Ser uber 72,55 7375 73,630 75,35 76,865 75,20 7400 7277 753,12 75,1 73576 73, 33 72,54 rd, . 8 . = , . 3. Riederfchlefisch s.. 185157 15 838 204 815 17 834 1386 g85 135 55 156351 e ,, r,. 2 ff O reich Ungarn u .
Neu York. — astenburg . edlan D] T. au . eiligenhe . . . . 2m mat re 'r wurden na er totalen
roter KRintẽ NM 2 . .. . 137 69 140 39 14e sg 1423 14901 1656 16333 1434 14738 16L02 1c 1426 14330 (ij, Braunsberg 1 (G), n. 9 (11), Mohrungen 2 (3), ö. ann,, . 1038272 1667 389 2 105661 205 866 1899795 556 847 1104170 Mißernte in Mais überhaupt nickt oder nur in geringem Umfange
te
London. engl. weiß 136 22 136 28 136 28 137 40 144,10 143,96 145 15 14508 145 0 144586 144 65 143 12 14270 Beüen; 1 aark Lane) 133 5, 134 50 i5t, 33 131i 14s i4zkz3 iti 1lgiz; izi,s5 igi,3 1a, zi 133 27 13524 , n. Beizen] enälisse;. Getreide, Garette ö Lees n ü, n io, n n , , b, n, e , , n,. . alterer Cini? ö Hittelpreis fr ss,'sis 1s 3 135 35 133 31 iz ie is 1233 Go 133 43 123 oi ids 8 123 33 13637 Reuß zungẽter Linie ele ans ir s e ren 135 7, 135 37 1455 13s 133 34 135 s, 1575. 157 80 153773 138, os 136 85 137 οs 138, iz uinburg Kippe
wverpool. lc, ::: : g, e bn , n,, , m, , ,, d, , , , oler Winter lag ss 14545 13,3 1433 11573 145 365 148 is Jas 7 11s, os i470 ia 83 147 33 i179? gehen = 663 33 Is ns iss, 3 Los iss 33 133. ists 153 7 iss, 153435 ss, 13, 133,1 == i n ae, mg , , d, d, löse g, , ss,, ent
=! it, 1b iss 15 ligt Höss 14za 14 13 =, gro Las is 3; IS ;
Zabl der verseuchten Orte 18 2. co 11 76 12
averages)
*
11 inn
Zusammen
g9s 6] 365 5s] 335 478 633 535 Strobfütterung zu greifen zwang lebhafter als jemals. In die
Weizen Lieferungs⸗ Dezember. . 137.59 11g g 141574 145 05 14736 14436 14352 140531 14449 14549 157602 145,0 135,45 1 66 3 (13). 2: erung 3 (3). Tilsit Stadt 1 9. Vriterts eingeführt, da die Bestände aus der vorhergehenden Saison für den . 1L em at. . . . 137,37 139,71 139,93 14426 145,093 143,13 142329 149,50 142, 18 143,8 143, 3 141,19 140 31 ilsit 1 (1), Stallupönen 1 (1), Darkehmen 1 (2. Goldap 1 (1. Boßmische 1707 10 433 22140 94 22016 8739 minimalen Absatz 1394 vollständig auzreichten.
Mais, Dezember. 5 . 9 8d 400 4,11 92355 89, 93 0. 1 1 92,25 90, 86 983,21 85, 19 2: Allenstein 1 (1), Johannisburg 6 (6), Lyck 3 (3), Neidenburg 1 (15, , e e 106656 83 166 . 38 13 873 In kleinen ackerbaulichen Handgeräten machten Deutschland, Eng—⸗ ; 29413 9 99 ; 13540 «
Weizen Durchschnitte ware . 12,94 126,51 12829 13333 135,42 130 96 130,36 13007 133,653 135,42
Buenos Aires. Drtelsburg 2 (2). A: Elbing 1 1), Marienburg i. Westpr. 10 (116, e . 1052833 371339 371 929 land und Desterreich Ungarn sich den R treitig. Die Konk * 13542 130,96 129, 18 u. sãchsische / Kohlen. 220. 2647 8266. 4 36466 0. 11614 verteilt sich jedoch 363 in 21 14 ea,, n. . ö ;
ol 7s 31775 39 53 55 4 hm 7 Zusammen ..] 10782833 13503 10917575 8 342 1083 445 88 los 3865 256. verschiedenen Gegenden in Rumänien. In einem Distrikt prädominiert
87,3. 89,98 89,98 94,43 96,22 96,22 94,43 94,43 92,65 ̃ ; ĩ D. Ablershof. Alt. Glienicke, Charlottenburg G. Köpenich. Grunewald, Halensee, Lichtenberg. Friedrichsfelde, Niederschöͤneweide, die eine, Nation mit diesem oder jenem Artikel, in einem andern eine
) Erste Notierung neuer Ware; — “) Für die letzten 5 Wochen liegen keine Angaben vor. Johannisthal, Pankow / Schönbaufen. Reinickendorf D dorf ) 5 84 1 andere Nation mit demselben Artikel, während sie wieder einen Artikel ; 2 K ĩ rf (Dorf), Rirdorf, Rummelsburg, Schönholz, Spandau, Sxindlersfeld, Tegel, Tempelhof, föhnen l nenn nne, He h, f gener n,
gemeinen läßt sich über die letztjährige Einfuhr nachstebendes sagen:
2 1 n r . ist if ls n e, rer .
; x l ; ö ras. · un etreidemähern stark in Abnahme begriffen. Der Haupt⸗
. U Die Ein d ĩ ; ; d . von einer Firma in Leipzig zuerst in Rumänien eingeführte Pflug posten kommt auf Oésterreich Ungnrn' S ei ö
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Luugenseuche. . n n, . k , . Rang unter den anderen Pflugtyben. Neben den . 5 ö 34 e n re. fe .
—
maßrenein. Sachsen. Kreishauptmannsckaft Leipzig: Grimma 1 (n. ü : r . ᷣ deutschen Universalrflügen sind auch die aus Böhmen zu erwähnen. jim Stei ift. 5 Spe 8 Saß. dere Schauf reg ; chs baupt schaf pzig: G 6) Ez, war naturgemäß, daß die letztlährige rumänische Mißeinte Die große Beliebtbeit des Universalrfluges kat zur Folge, daß e,. Ha n g,, ,. n, , Nachweisung Maul und stlauenseuche und Schweineseuche 3 3. ihren schärlichen Ginfluß auf die Gin uhß landwirtschafisicher Geräte auch viele außerdeuische Fabrikanten densel ben nachakmen un er An= jum größten Teil aus Veutschland eingeführt Auch Hesterreich. ale bee Gicng be , nnn, , een, erg (im e e elner e 3 ñ und Maschinen und deren Umsatz in besonders fühlbarer Weise wendung von Schutzmarken, die gewissen deutschen Marken fo treu Üngarn und England betessigen fich in geringerem Maße an der Ein . ⸗ geltend machte. Dieselbe blieb, daher erheblich hinter dem nachgzebildet sind, daß eine Berwechs lung undermesdlich ist. Die uhr dieser Arti Schaufeln fran nf, , . nen n. *
. . — — l ( normalen Umsatz zurück, da auch gerade diejenigen Distrikte, deutschen Fabrekanten sollten Hierauf ihr Augenmerk richten und be. den Krondom nen Verwend iim ani n n, d 3 (Nach den Berichten der heamteten Tierärzte zusammengestellt im ssc Maul; in welchen am meisten Maschinen gebraucht werden, wie Brailgd, strebt seir, ihr Erzeugnis so zu schützen, daß der auch bei der stã u ber. In diesen heren. ist 8. 1 rr hen Genes. Kaiserlichen Gesundheitsamt.) Preußif e Renlerunge . 2⁊.. Benirke . Buzeu, Jalomi za, R. Sarat und die Dobrutscha neben anderen Markenverwendung sich geltend machende Wettbewerb unmöglich Spritze Dentschland am besten eingeführt Jie. guem Bericht des Rabftehend fub ie Nrnen berrenign Meise (mz. z Beitttz Provinzen, ᷣ mee, I i Belürken der Wallachei die schlechtesten Erntsergebniffe aufzuweisen werde. Aus Frankreich wurden wenig flüge der fogenannten Brabant Kaiferlichen Konfulats in Bukarest. ; verzeichnet, in denen 2 Maul⸗ und Klauenseu n,, , ferner Bundes⸗⸗· sowie seuche itz 193 . . . rel ken n. . 6 ö . ; 6 . ⸗ . it ö at 1 . . nn. Me . 6d nzigen Teil des Landes. wo eine befriedigende Ernte flügen aus den Vereinigten Staaten ist ganz unbedeutend wegen . seinschl. Schweinepest) am 31. Dezember herrschten. Die staaten, . Bundesstaaten, 75 *Ch. ng j . den Landwirten bei guter Fruchtqualität und koben Preisen reichlichen der ungewohnlich hohen Preise und der nickf damit im .
len der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere i . J . ö ] 6. ee, e, . . . — 1 5 . as⸗ . ,. . . H Grimmen 9 (1. 12: reschen 1 (1), Jarotschin 2 S,, Ertrag brachte. Zu Beginn Fes Jahres 1594 konnte der Absatz in stehenden Leistungsfäbigkeit bei unleugbar erflklassiger Qualität und Außenhandel Serbiens im Jahre 1904. in Regierun
; seinem Nmfang, PFesonderz in Pflügen and Säemaschinen als normal Konstruftion. Aus kreich wurden speziell für Tiefack bei ;
a n . er. 83 e. 8, * beriete 3 n. h ee, wee, 14h , , Sh 6 . kern wre., . ö 2. a,, ö ein ,, rr . . . . e aben 193 . ö n, ö 9 1 . P 8 — 7 h . 4 ü . ã . ꝗ J j g 5 e 1 2 = =. nicht für erloschen erklart werden konnte. geteilt sind. ge , 56 Sie nh a ] 8. . ; 8 Gerãten fůr n,, n n m er pen , se. . in 6 Ic ern aß. . i l, e n gene , Einfuhr 60 926 403 und auf die Ausfuhr 62 156 0966 Dinars. Die Rotz ( Burm) n an ei — , i ne beschtäntte sich in der Hauptfach un die sich dabei Hauprsächlich um Pfißge mit geringem Tiefgang. As Fmzetegh'og, Hettgg, mn Jab̃s m idr, eo sts 1s. 19 Preuften. Neg. Ber. Marken werder: Strashurg i. Westp 2 ö, Broumberg 1 si Hobensaig h Ir gn 9 nin 1 r dend sten Bed irfnfffe 2 großen Besftzet und Päckter, gefährlicher Konkurrent des Uniöerfelgflugs find diese Jreischatpfläge 109 321 os1, 18d 116 934 dos und 1803 118202 666 Dinars,
. 95 Ern tidn nh m n Jtrff rg [r, . T mm Wong gyit Li. Greer 3 (g). Witte '; 36 i er hrs, Warten. während die Kaufkraft der bäuerlichen Bevölkerung aus den mehrfach beer. in den Distrikten Braila, Jalomitza und in der Dobrutscha Der Ausfuhr des Jahres 1904 in Höhe don 62 156 oss bed,, g derb iim i gie felt nburg! tar tel . erg 1 (i. Des 4 (Hh. Trebnißz 5 sö) . C), Woblau 1.6) trwähhen Gründen zehständig erlahmt bliet 3, Tfgetettn;. Den größten. Rbfatz eprielten deatsch Firmen. Aich Fäanken sezht e solche an. ss Is 4 crm mn Vorfahre gegen. n 65 St . Ren markt 6 (6), Brezlau Stadt J 2). Breglau 10 [i3), Oblau Pflüge und Pflugfchgren Kmen vorzugsweise aus Deutsch. österreichischungarische Fabrikanten bemühen fich immer mehr, ins über; es ist mithin ein Mehr von 3185 6s Franken mn verzeichnen. kahn eee d b ebe n sis gi, ge, wg 1. 5 G65. Brieg C, Strehlen 1. (i). Nimpisch J (J, Münsterberg ha. mnderer Qlalität ach au mtterreit lingrn, kie zn finn Höschäst ot kennen. Da m pff kommen ausschliehiich aus Feen zie Porckbnittiiche aäögt. det let Wr diss biz uin, Li 9. n 16) z . 1 J. R an . 8 66 3 556 ⸗ ; 1 (i, Frankenfteln 7 (3), Reichenbach 1 h. Schwẽdn e h 5 gewissen Umfang in ganz geringem Maße dagegen aus Frankreich und England, finden aber nur laͤngfam Eingang. — Ahterwalzen kamen 18053) zeigt sich aber ein Minderbetrag von 3 452 514 Franken oder 165, . Gleiwitz 1 (i) Hire J . Re rer hre gor 3 ,,,, — Striehzau 3 (3, Waldenburg 3 (. Renrohe s' Cs). 83: Grünberg e. Vereinigten Staaten. Einscharpftüge. Der Bedarf wird in erster Linie aus Deutschland, in jweiler aus Sesterreich⸗Angarn. von Ho bo. Dieser Rückgang in der Ausfuhr war bexingt durch die burg: Salzwedel 1 2). Reg. ej. Merseburg: . g. S. Stadt Beandenburg 7 otsdam 2 (GI, Freistart Ti). Sagan 2 3), Sprottau 3 C6), unzlau 3 n weitaus größten Teil gus Deutschland gedeckt. Die Haupt., Eiserne Eggen liefern ungefähr zu gleichen Teilen Deutschland, sehr gering Mais, und Heuernte und den damit im Zusammenhang 1 6) Reg.⸗Bez. Minden: Warburg 1 (Y. eg. Bez. Arns⸗ 81 3 Frankfurt
& Taufende Nr Gemeinden & Gehöfte
Kreise ꝛe.
— : importeure wohnen i schon sei : f 1 den un ĩ Sol dbern⸗ e wohnen in Um a. D, welche schon seit Jahren mit ihrem Desterreich⸗Angarn, England und Amerika. Die gangbars te ift stehenden Mangel an Nahrungs., und Futtermitteln. Infolge dieses berg: Bochum i (I). Bayern. Reg.-Bez. Oberfranken: Eber⸗ 8 Stettin ö . * z 9. 3er, Sia e er nnn den . fee . i n g y. i 6. . . . nnn 5 — 1 33 , . Re, ,, 3 . . . r ; ; 20), Laub zrli . 536 iten, anderen Pflugfahriken da reitig machen. ausome); sogenannte Zi und Wiesene eu erlaslen und gleichteitig die jollfreie Einfuhr dieser Futtermitte (20), Laaban 11 (190, Görlitz? (2), Rothenburg . O. 2. 4 (9. ö rr, . a e f schwache . worn n genehmigt worden, um der allgemeinen Teuerung zu begegnen.
; . ' auf dem Markt gut vertreten. Es ist zugleich zu bemerken, ĩ Säemaschine n. Breitsäemaschinen werden immer weniger ge⸗ Die Getreideausfuhr betrug i bre 1904 105 467 327 kg i . ö. . der Namen der Regierungg⸗ ꝛe. Bezirke ist die ent⸗ * oͤsterreichisch ungarische Wettbewerb nach wie vor bemüht, von kauft, weil sich allmählich die 6 . Bahn gebrochen hat, e gi. Werte von 14504 — 6 . gu . Sorten geft prechende (sde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. ahr zu Jahr an Terrain zu gewinnen. — Universal pflug. Dieser Drillsaat der breitwürfigen und jeder anderen Bestellung vorzuzlehen sich die Ausfuhr, wie folgt:
mannstadt 1 (1) rr, r, Jag stkreis: Aalen 1 (0. Pommern i090 Köslin. Baden. Landeskommissariatsbezirk Mannheim: Mannheim 1 (5. 11 Stralsund Sachsen⸗Weimar. Weimar 1 (I). 12 Vosen⸗
Zusammen: 24 Gemeinden und 37 Gehöfte. 13 Bromberg.
J
. 1