Erste Beilage
; Ueber Farbenprobleme spricht nächsten Mittwochabend der . oni schule: Wohltätigkeits konzert des Vaterländischen deburg mn a r rern fir ,,, ,, , , . . . . . mn Ind zwar die 14 Vo ; of. Markees, . ̃ ; ᷣ ö bemerkengwerte Augtstellungen, nämlich don Ibungen für — . ar, findet bei aufgehobenem Abonnement statt. ; ö z aal der Königlichen Hochschule: Musikabend sehr Fa ‚⸗ turschule 8 9 s. 36 6 ,. . dre d r hg . Sr. 2. Mitwirkende: Gabriele Wietrowetz, Prof. rn ff 6 . . zum en en el an ei er Un on ; ren 1 en an an 2 Woch zum ersten Male i 91 ö ,,,, und Rob. Hausmann und Kammervirtuose Rich. Mühlfeld. — y u. Cie. e. von farbigen Reproduktionen alter Meister aug . d sz J 1906 . 82 ere, e, Een e halle Boheme · in 6 dem Verlage von Trowi ) ; h e, . ö 6 M 5. Berlin ö Sonnabend, en 6. Januar a ; J 8 Er⸗ ; ĩ t folgenden Arbeiten aus der von Alfred Mohrbutter geleiteten ö Am Dienstag, Mittwoch ünd Donnerstag werden „Hoffmann Die Konzertdirektigg Eugen Stern ha ttenb unstgewerbe⸗ und Handwerkerfachschule zu sehen fein. ? eben. . lt: Montag: Singakademie: Konzert von lottenburger 9 28 d albe Stun . ö n r , g . g. en, * k . — 99 . e eff , nm. . 2. 1 . Hr 9 2 lfelt! ö. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. allabendlich. der Fadelburg . ̃ Esang und der Herren Prosefsoren Dr. Jol. Joachim, . its an die Geschäftsstelle des Vereins ebenda ma — — — r ö r e,, , D Dec re,, ,, e, . n Szene. Morg J ; 1 ö of: Ibsen⸗ und Grieg ˖ Abend (. 29m ; K ; . r urchschnitts⸗ 8 t am Nartttage . . . en sowie am Dienstag und ö. Schriftstellers Ole Bang unter ö 9 ö . Der soeben erschienene neue Jahrgang von Mosses Zeitungs- o 1806 gering mittel gut Vertaufte Verkaufs preis n . Epalte 1) , ge cd, , , d, e,, ,, , h,, , , ,. ,,, — Menge . nag erf ag licher nãchsten Freiiag Wie ideen dee, wle. der Woche wird Konzert von Mary . . ö. uc ee g f kite gert u, enthält er alle auf. den , ,,. 8 i g, Januar Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppelentner wert 1 Den e sch tlß , Len Siren perle 13 ts) statt. !. ; — . ademie: . ; ; z üali ibt se e . . entner Doppelzentner e, ,, . kichtteias Schart Der Ta, T nr een ern fördere e. . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ! preis e mm rn pr Im . ⸗ * ; z . . 6 * Nachmit az. Wirth und Robert Hausmann. . genau zu , e u e n fn Se, r unn Tag 4. f. . f. 3 3 Doppel zentner * * 6 n gema . üttenbesitzer', am üfen. Dies wird ermöglicht durch Rudolf Mosses ⸗ 261 Prelsen wird morgen ‚Der Hüttenbe / nachzuprũ ! ; en. e deren, r , senlsel n,. Tante De m sltiges. , ire eg r, 1s is oo 1630 16 ö ; 10g . : . Im ö — . Berlin, den 6. Januar 1906. ,, We rde . mit Nolipkalender dürfte ö. 5. kö JJ ae 62 1686 1696 1730 . 30 515 17, 16 17, o8 2.1 Abends „Bis früh um Fü— 6, ⸗ ö ĩ ] ; ĩ ie Bei ines Sonderheftes . J 7 7 ; 730 1730 . 3. r r , me derer wird , ee Das Königliche Institut für Meereskunde, Georgen. Empfänger . . — 3 Karten ö Sorau N. 2x... —— 263 . 17.00 1700 13 1766 10 168 1675 1720 3.1 setzung „Die Fledermaus“ gegeben. 2 . geht Der straße 34 36, veranstaltet in der kommenden Woche, Abends ö . mit w , . ö, JJ . . 16 1333 1710 1720 1535 1556 13 365 1714 i S 22. 15 16 die Adele und. Herr Oskar Braun n 3. 2 di ba folgende öffentliche, Herren und Damen zugängliche ö . von Oe n ir . k . . 16333 16 16 96 1656 17, 10 17.10 75 1270 16, 95 16,998 30.12 ; Vogelbändler mit Mia ,. 21 tig, Puppe Wia Werber), YPtontag spricht der Dr. . 1 3. dil d⸗ Parsifgl“ und Lohengrin“ werden bei dem morgen statt⸗ . 83 D i ; . 15 56 16 56 1676 1686 1690 1700 . . e m, K e. Ilgeunerbaron·. Die er e, . . . k . J sinden den volk tüm ichen Kun stabend . der J 5 ; ; 16 56 15 565 16 386 16 565 . . 26 3566 It. 80 16.30 29. 12. Der Bettelst dent“, Die Fl , , 5 der Professor Pfeffer⸗ burg in der Kaiser Friedrichschule am Savignv— . ; z ; 5356 15.90 16,00 16,40 . . . . H ö del aufgeführt. tag T ; 3 . 16tag, den 11. d. M. der Stadt Charlottenburg ; . GSreeslan . . 1B, ⸗ . soo 29.12 Glocken von Corneville- und „Das süße Mä 56 d und am Freitag drr Tiefseetiere, mit Lichtbildern; am Donnerstag, den latz in größeren Bruchstücken in der Mustk wie in der Dichtung * i. Schl 1456 14156 15.75 1575 17.00 1709 190 3 040 16, 0 16, 29. 12. Im Kleinen Theater wird . . Sonntagabend Konststorialrat Goeder Wilhelmshaven über den deutschen . 9 atz 3 etragen werden. Adele Ofto⸗Morano, Hjalmar Arlberg 2 Strehlen i. Schl. : ; . ; , 1633 . 16 6 . . . z * 4. 4 S ö 2 S ͤ * . 2 dnitz ö . . . . 15,70 16,20 / / 2 7 0 17 30 22 12 „Hidalla.. Montag Ghetto., Dienstag, un * ö. Am Sonn unserer Seemannssprachs; am Sonnabend Dr. Schulze⸗Lübe . . R. Tomelli u. a. haben die Partien deg Gurneman;, 9 Schwei 66 . . 2 1746 1740 15 261 17, ‚ 22. I2. Marquis don Keitß. Höittwech äechtasvl. gegeben. d über Küstenskizen aus Marokko, mit Lichtbildern. Einlaßkarten sind vdney isffal, Vobengrin, der Glsa ufd des Königs Heinrich . Glogau. y 15650 15 60 16, 20 1620 1740 1740 . ; ; . . 3 e E Stilpe⸗Komödienꝰ in Szene. Morgen und ü ; ö ĩ von 12 bis 2 Uhr Mittags Amfortas, Parsifa „ Lobengrin, ö. Liegnitz. . . = . . . 3 ö ; kJ , ,,, e ; R e ö ,,, . JJ haben; außerdem in der Zeit von 9 bis 4 Uhr im Deutschen Flotten— u n ( . . . . — . 2 . 1710 1760 . . ; . ö Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die verein, Bernburger Straße z5 J. ö ö . J . 1610 186.69 2 r, 113 3 13 163 109 31 — ö ; ; Saal Bechstein: ö ins Berlin ? Emden. — . 13, 85 13,85 3 . ; 7 16.66 3.1 ! nächste Woche folgende Konzerte an; San nag Charlotte Der nãchste Samariterkursus des . . Woch * 3 ö. 16.50 1650 1700 1720 136 2276 16174 * 5. t Georg Merlin Diburtz Viol.) Mir n Frau ö rauen ver eins (2 theoretische Vorträge, schopau, 5. Januar (W. T. B) Das „‚3schopauer Wochen. ö Paderborn ; ; ; 16 . ; . ᷣ 3 e , ens ni 1 mg , , , e m, , de, g. Deng gh sil enen Len en, siatts hk Heute nachmittag stür ite a , en, , g 2 . ᷣ JJ , , 3 1 933 1334 ß ür, , , Bee n, Sec , e, , , nge. , insel hen, en dene an den . re,, na, , , , lb 3556 1, mb o. j. Robert Koppel; Beethoven 2 8iunge n ,,. J. d. M. terrichtezeit: Dienstags un e . schäftigt sind. ãhren e ö 1 . ⸗ . dan 2a 56 1786 . . ö. / , , . ö ,, ,, , gegen,, r . 6. , . davonkam, wurden fünf bis sechs Mädchen erheblicher z 8 . 2 9. 6 163 . lie 3 33 3 9 ö 10 harmmgnische n Drchestet. Dig ,,, , vorher nicht nötig, eventuell gi rau n verletzt. . = uß⸗ ; 17 40 18 c0 18.46 18 50 19, . ͤ 33 39.12. 2 5 oa, e d Seel , ,, . . Win . e, . anf T e ilfe, Toulon, s. Januar. (W. T. B) Der seit mehreren Tagen e i,. . 16,53 17,00 . . ö 26 14 . 1 . 3 1 6 ) Un Sel 2 w . Mit ⸗‚ . * h ö . ⸗ 8, , h * . ‚ 2 22 s ; — . . ö. a, . 6er Schubert ⸗ Abend) des Waldemar 3 53 6 n, ö 1 Nichtmitglieder jahlen 3 * ohne weltere überfällige Kreuzer Fgaudre, ist gestern . . . ü n ; ö 3 ö ] 56) ö 3) 190 1980 95 173 157 1855 25.17. — B. Si ternmanz gt bs men g er glad l gent von Verpflichtung gegen den ö 36 wr e r e n,, schützen des . , i gescheiterten Panzer— 5 urg = . . 3 16 66 63 i 1 1 66 J Kontrab ). — itt woch: aa. . . ven W. A. Becker; KRurfus berechtit zur Teilnahme an dem si ; ieh schiffes Sully jurückg ; * ,,, . e. 2 2 — 18, . = ö ö 96. ö , ö m n ng, . J , m Fallen St ckholm, 5. Januar. (W. T. B.) Bei Sprengarbeiten . . ; . . . 36 . ee. 13 163 . 3 6 ingatadem ie; 1. Abo ö s.). Kammervirtuose Alfred Garnisonlazarett. Sto 9. . i,, Spreng- * j 6 2 z . . . . . ünfeld, Mitw. Elisabeth Ohlboff Ges) Kammerrirtuss ü beim Abbruch eines Hauses explodierte eine 9g 3. . ; 2. . 1643 163 1385 1530 . z . z 6e. Famme]mustkeg Hans Piestel und 3 e . 1 And Mentag, Abends S6 Uhr, findet eine greße Vers . . . one zu früh; dadurch wurden zwei Personen getstet und 6 . —— 1835 15825 6. 2 18. 65 18.50 . . J ; tag: Saal Bechstein:; Klavierabend von Teo Ge . Quartett, des Deutschen Flottenvereins in der Brauerei 3 hn sechs verwundet. . 3 2 ö 2 . — 44 1700 17.20 . a 24 k . , . Birib Saus mann; (Schönhauser Allee 19 . ö , . . 8 Zammar. . T. B) Der Praftdent von * . ö 6. 9. . . 1466 1616 763 12319 17 40 172 12. abend der Herren Professaren ! sschen Drchtster unter Thema: „Die neue Flottendorlage ; *g ashington, 6. ; , 8 . k . 17,80 18 40 — — ; ; . 6 — . . Philharmonie: Konjert mit dem Philharmeni chen ee. führung von Lichtbildern nach den neuesten Aufnahmen statt. Der Nicaragua, General Zeig ta, telegrapbiert: Ta 9 ; ; . . ö ö gn, an g gen, 3 Seh en l 3 . . auch Damen, haben Zutritt. ie e g ö. . chi . e 9. e 3 i gift getötet, nm ö 26 5 ,, 3 4 . * aer. . 2 von Otto Urack, König 1. Mar Sal / wedel wenige Gebäude sind zerstört. (Ba . 5 Auge burg . . — ; ; ; , j 36 659 1836 1825 356. 13. z Dehmlow (Ges), Bruno Hinze ⸗ Reinhold, gear geen n. Der Berliner Zweigberein der Deutschen Meteorologischen NVzrtiingen? ö — — 18. õõ 1836 15 46 15 56 3 23 66 . . Königlicher Kammermusiker, A. Söndlin 9 1m Guilbert. — Gesellschaft häsl am Dienstagahend 77 Uhr im Sitzungssaal des ö Pindel k eim . ; ; 17, 00 17,60 1780 17380 18.00 15.90 — 15 1557 15453 36.153. ; ard. Bertborensaal, 1. Konzert von Moętte. Guilberz. ön glichen Statistischen Burenus, gindenstraße 23, eins Sitzung, in . 8 Kw 10 me, og, a, isses öde ö ꝛ 535 3. iz ⸗ Sonnabend: Saal . ( 29. e, , r. m en. ö J , über die meteorologischen Verhältnisse Norddeutsch⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und w . ; ö ö 26 . 1840 . 366 . * 261 6 16 36 15 ; . en *r 2 Konzert von Wilhelm lands seit der Eiszeit sprechen wird. Zweiten Beilage.) 1 Ravensburg 1660 1780 . ] h 1316 18, 26 15 S805 1789 17,8990 30. 12 ger ie ie tuen i deer, eie, el. ö ircdßs irn ies, gsö, sb s 16 234 i633 1s 36. 1 . . P . ö. 1 is ß. i836 i566 gb ö. . ĩ nn. Senntag, Nach⸗ f Roggen. ar . ; ( Direktion: Richard Alexander) Zirkus Albert Schuma . ; kö Theater. ee , . ere, 1 3 r, de en, n, n, mn m, mn, me, m, 3. ] Allen tei un, moe, ,, . z Is 1697 15801 1 Adbnigliche Schauspiele. Sonntag: Opernkaus. fel anen g er. . an . 11 n . , dn inf de,. 2 6, i, . 6 . . 363 J f . end z . ö c ĩ ; des weitere Kind un 2 1 ; . 20 = . 7 12 14.533 22.12. 250 b. Abonnements vorstellung. Bajazzi. ¶ Pagliacei.) Montag, Abends 8 Uhr — Chancel. Deutsch von Wilhelm Thal. Kind frei. Je In Ken ö. zosen 16 1656 15 46 256 38571 15, 188 ; j D r Uhr: Ein Volksfeind. a halbe Preise, Abends jedoch volle Preise. In fa i. P 1480 14, 99 15, 00 15, 10 ⸗ 5 16265 365.13. Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dienstag, Tbends 81 Rontag. Ter rein zgem ahi. albe . 36. Sie Ert. ö issa i. P. ; ‚. k fo 36. 10 66 1536 125 1913 15, 6, 2 Dichtung von Fü. Leoneavallo, deutsch von dr, — Pierre Zum Beften der notleidenden Deutschen kö . Troꝛtoschin 2511 1 e. IIa zs. 1486 14.50 *. 6 0 w — 3 e Schillertheater. O. , 3 e Rußland: Der Prinagemaht. . 5 Briginaitaufastir. in Ihren ve. 3. K. . . 15 S 15,00 is 1520 14 — 63 363 6 . 168 39. 15. . 1. Muck. gie: ö eee, . Uhr: Nora. u — jsftu Melas mit seinen * . . ö. 64 ö. — 7 ; ̃ 53 15 ; J S . Sonntag, Nachmittags 3 U menaglen Leistungen. Mons. Kolmar i. P.. . ö 7 1431 14,60 238. 12. . ten Affen, Der Söälitt niche len wirkende . 19 1439 1439 1159 L, ng 6 zi 6 n n n, nnn, nn,, — Abendz 8 übr: Tie Logen. aliatheater. (Dreedener Straße 72s73) dressterten. Affen. Der iter in Fra ein WKRongrowitz — 1, 15s 1829 18836 ̃ . . 2 . . k ter en 3 wm e, von Karl Laufs und . ö und Schönfeld. Sonntag, . 3 2 a . acht * . Schl. 46 . 8 16 1565 ü h 163 210 3150 15, 0 14,50 29. 12. Leon. ö . ö ; ; — e ; ; ; . . g. 3 ; ⸗ * ü * . nig ng: Herr. Kapgllmeister Pręfesser Kurt Kraatz uhr: Der Veilcheufresser. Nittazs 3 br. en, , n e, . Versonen, spanische Truppe. 4 4 ö Schweidnittßz ⸗ 1470 . 1810 15680 2 1366 565 866 1575 1566 289. 12 1 2 22. 3 nis dans hel be * ö. . 2 Jenn Kren und Arthur i , 2 1 45 Sr ssu ren ö ar. n ; l . 36. — 1655650 15, 80 ⸗ ⸗ r — 5 ( * U . ten . ent 8 * 3 ja f . ö ö umaun e * ] ö ö 8 iegnitz ö 2 . 8 2 . / 5 ; . ö ö 3 = 6 , / . . . w 26h z 16 ibo 1430 201 zo See der True, Sftfviel in s fte Sonntag, Nachmittage s ihr: ran 35. ; Sau Bie Ken ner n m fe ungen, mn, = 1 ö .. 16 50 16, o e — Hö ; ie: Herr Regisseur Keßler. ĩ 3 — Abschied vom Regiment. Füůunfe . . Schluß; Die dies jährige große Au ; st Hildesheim. . ; ; / ; . . 3. 4 68 1700 17,00 30.12. k Regie: H e . Zwei ing. Tage. Schwank Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Häusel und Sch, Abtellungen: a . . . ie ; Duderstadrt = ; — . 1700 175 1795 26 31 1565 . K ker m e b nnen r fl ISgme;c . *. 169 gz is , 1 283 ic, ions 1 Dper in 3 Akten von Ambroise , Ter Kadelburg. . 2 . dom J 86 ier Gffefte. Die märchenhaft schönr ö 1 . . = 166 1600 16 56 i659 14766 17.00 . 160 86 0 Ritas nun rde hel weg sn, Forth, , Monts, Abends 3 uzt: Zwei gluctiche TZage. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: und techn . Fulda . . 1. ö. , 16 52 832 1690 2 * 2 . 34 e r , . Dienstag, Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Bei. balben Preisen (in erster 8, e gn r Ter fn ortworfteuuns und Femina. 7 2 6 — 1662 16,62 1578 15,73 1321 . 200 3 140 2 ö Carr und Jules Barbier, ; y) . 5 . Wini Grabitz. Gisenstein: ᷣ ? 2 ; *. * 15,90 18,656 1600 ö . j ,, wn gf wenne, =, ,, , z ,,, 23 i, , , ,. von Strauß. i. 6. nn, 7. un Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags händler. ( Briefchristel: Mia . 5 ; * Munchen ; ; ; 15.50 1600 16,56 1650 15 80 1 6. . 1621 1657 35 15 ; 656 ee, 21 . ö Abonnemer tövo stell ung. 3 hh, Be aten , dig ,, n, Montag: ** , ö Werber.) Famil iennachrichten. w Lande hut .. . . . ö . 1607? 16435 . ; 1 h 5 1665 15714 35.13. 7 — 2 . 1 h be 85 71 x: enliesel. 1 1 Dienstag: Der et te 6 2 Straubin ; . !. ? 5, ö . — 4. . 1 21 16 04 15 87 29. 12. ö. Dis Meister finger vo—n Niitnberg. Jrer in Aken ̃ : ledermaus. lobt: Frl. Oda von Alvensleben mit Hrn. = 9 x 15 40 15. 50 16040 1600 1620 1640 207 33 . ur n m an , . , . Schützen liesel. (Fritz Werner, als , , . n , . ae, 2 . e ö . is 1 16. 50 . 3 — 1 1 14 206 1471 14.69 38.1. ʒ ; ; 4 Ballettmei . 8 Uhr. Freitag: Tie Glocken von Corneville. Falkenberg bei Briesen Mark] Frl. 3 — z 26 3163 — ; 1660 1675 36. 13. eur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Gast) Anfang a. rim zeßchen Leutnant Adalbert . opfingen 2 2 2 ae 16 6 1686 5 30 z . 5 Anfang 7 Uhr. 3 eh g 96 aeg e r 3 * fer ae, — 24 2. i 36. 3 . von Boebn . eng burg. J 16 00 ls Co: 1620 1620 16 50 16, 80 18 309 16.28 1604 30. 12. , 9. n ,, . eg ire nn ,, 4 üte er e, eben Goldtraut. en ; 8. . ö, ö . ; . . 176565 17 565 1766 1. ; ; . = ⸗‚ Im Tell. Schauspielů in d . isen: St Schlaraffenland. , bre berg. Berlin = Berlin). ö P 1700 17, 0 2. 1 17,25 . = J, n den en n nn,, Trignontheater. Geprsensttakf, gabe Babbel 3e e, g, mheertin Schell n 6565* ö 1630 1580 1655 166) 4 nfang 74 Uhr. Ahe r nn: l. (Fritz Werner, als ü en 6 isa Stippich (Bad Sooden a. Werra = Pirndc). ö Schwerin i. M. .. 4 ö . 16660 1620 333 5360 16, 12 16,00 12. . nr , 2 ,, . ö. 8 3 K . 653. ad Sehn: Hrn. Alfred von * P et n, J ö 3 1680 1720 gin on ; ; ; . Bagdad. Die Rose von Schiras. Mittwoch: Gast. — rucht. — Abends: Die 23 , . ꝛ. Avold. = ; — Felle sene ec. Kamische Oper. Sameg: Die Soheme, l' as mnlestsäener e nhll söeuerfah 6 K 12090 1200 1399 13 * , g . ᷣ . ; 38 — ä Solme- Sonnen wal de (Rösa; == Hr. 5. Allenstein ; ᷣ ̃ 3 ; 14665 36 489 13,59 1 . . . , n . K rt Selm , e incke Berlin). = Fr. Ge ; 2 . 13535 1550 13356 ; u. z eme. onzerte. Dr. Friedrich Marbeineke l sg 1 * ö 5,50 ö K Sue, e, , , . , 44 644 t k e,. ; és und sein ⸗ DSoffmann zühlungen. . ? S ‚ , * . 6 j ̃ ö 1460 4, ; 2, 22. 12. = ö. gen. , Sonn⸗ ,,, Erzählungen. II. Konzert der Berliner Kammermußsik⸗ 8. geb. von . , . . *. , . . Lissa i. P. . — 13 . 1 . . . 16 8 15,060 25 362 14.48 1400 30. 12. . e ö r eil ölener r f,, . . a. , — i683 11s 1s, iz 6h 13 36 39a 1629 1520 23.19 e n, , n,. Sonntag: Dottor Klaus. Sonnabend: Tie Sehznt. . ilharmonie. Montag, Abends 71 Uhr: Jalle von Mecklenbirrg a. d. H. Wieschendorf ISIchneidemüßt 15 00 16, e, n i 1466 36 2506 1456 is 50 33. 13 ; ß,, Aenes Theater. Sonntag: Liebesleute ö. wiischs Eiman mit dem Phil. (Schwer. w 99 150 i400 1910 1420 9 * 36 zös 1g 6s ig 55. 28. j. . J 4 ö rowitz . k ; . . 3 ) ö ö ö Sonntag: Der Kauf⸗ (àmants) Anfang 74 Uhr. harmonischen Orchester (Dirigent: August 7 ee z . . Braugerste ken 9. 15 6090 15 50 . . . ; . Deutsches aeter. . Montag: Ein Sommernachtstraum. Scharrer). . . . ‚ J . . . . — 6 6 15, 1 180 2610 14 50 15 00 29. 12. l , rg . von Heilbronn. Dienstag: Liebesleute. . . Verantwortlicher Redakteur: e Strehlen i. Schl.. .. 33 . . 13. 1635 16 00 ᷣ ( , , , der won 2 ren ,,, San Zechen. Ern n err g nen Dr Tyrol in Eharkottenburg. . 3 . . , s — 1630 1520 28. i — r,, tar, Ties len , . ö. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. . Lirgnig. . 1459 1189 = — , n. ann von Venedig. reitag: Liebesleute. irkung: Frau Charlotte Kimpel (Gesang). erlag x . . iegn z 1355 15 365 15 40 1560 135.336 16,09 r c : , . en,, . e n Ein Sommernachtstr aum. . ene 8 Uhr: Heine Abend don Druck 3 . wn , , , 2 , n = . 9 2 6. 2. 14, c0 14 80 J 233 16 6 6 1 67 — eilige Brunnen. — De bert Koppel. Anstalt Berlin „Wilhelm * — . ; ö ; e. — 1165,50 5 . 33 ; ; 2 z K ö Cusspielhaus. (Friedrichstraze 236) Sonn ⸗ Ro K Eichen Bellegen h , , ,,,, , 4 8s 160 1600 28. 1 n 3 ,,, . ee n ge mmm b hocftn er. K Beethoven · Saal. . i. ö leinschließlich Börsen· Beilage). . Mayen . . 33 — 1 — — — ! . ; e . osa a. gGerliner Theater. Sonntag: Edles Blut. Montag bis Sonnabend: Der Weg zur Hölle. Ginziger Liederabend von Ros
—