1906 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

75926

Herr Direktor August Hetzel von hier ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Emmendingen, den 4 Januar 1906. Brauereigesellschaft vormals Karcher.

176337) .

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Februar d. Is, Nachmittags 3 Ühr, im Hotel Bulle, Malchin, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammling ganz ergebenst ein.

Tagesordnung: .

IN) Abãnderung des Deneralversammlungẽbeschlusses vom 7. Februar 1905, betreffzs Erhöhung des Aktien kapitalz. .

Y Antrag des Vorstands auf. Bewilligung der Kosten für 2 neue Schneidmaschinen und 2 Hoch= druckkessel sowie Verlegung der Kontorräume.

Malchin, den 5. Januar 1906.

Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. Der , , ,

76336] Emaillir u. Stanzwerke A.⸗G. vormals Welsch Æ Quirin. lautern b. Saarlouis, den 4. Januar 1906.

Infolge Nichteinbaltung der statutenmäßigen Frist

bei Insertion im Deutschen Reichsanzeiger kann die außerordentliche Seneralversammlung nicht am 16. Januar 1905 stattfinden.

Dieselbe ist daher auf den

830. Januar 1906, Nachm. 2 Uhr, im Rbeinischen Hof zu Saarlouis festgesetzt. Zu derselben laden wir unsere Aktionäre ein zwecks Verhandlung und Beschlußfassung über folgende Tages orduung: J. Auflösung der Gesellschaft; II. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats jur frelbandigen Veräußerung des Vermögens; III. evtl. Liquidation und Wal von Liguidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Montag, den 289. Januar 1906. Abends 6 Uhr, ihre Aktien

a. bei der Gesellschaftskasse,

b. . dem Bankbaus P. Méeguin, Saarlouis,

, . G. F. Srohs⸗Hennrich

c Co., Saarbrũcken,

d. der Berg. Märk. Bank in Cõöln hinterlegt baben. Der Aufsichtsrat. 758936) . .

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Attiengesellschaft, Regis, Bez. Leipzig.

In Berichtigung bej. Wiederholung unserer Be— kanntmachung vom 14. Oktober 1905 teilen wir hierdurch mit, . gemãß der beschlofsenen Abãnde. rung des 5 18 Abs. 5 unseres Gesellschaftzvertrages und Einführung eines turnusmäßigen Ausscheidens von Mitgliedern des Aufsichtsrats ihr Amt nieder⸗ legten und in der außerordentlichen Generalver. sammlung vom 10. Oktober 1905 wiedergewählt wurden die Herren:

Jesco von Puttkamer, Dresden⸗Blasewitz,

August Diederichs, Berlin.

Ferner wurde in der vorerwähnten Generalver⸗ sammlung an Stelle des bereits früher durch den Tod ausgeschiedenen .

Herrn Richard Reiter, Leirrig,

Herr Adolf Halbfaß, Leipzig, neugewãhlt. - .

Der Auffsichts rat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 2

Jesco von Puttkamer, Dresden. Blasewitz, als Vor⸗

sitzender,

Auguft Diederichs, Berlin,

Adolf Halbfaß, Leipnig,

Major a. D. Elias Nicolai, Dresden,

Dr. Alexander Bertrand, Dresden,

Hermann Kirscht, Ilmenau,

Rechtsanwalt Brung Peltasohn. Berlin,

Bankdirektor Otto Weißenberger, Chemnitz.

Regis, Bez. Leivjnig, 4. Januar 1906. Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke

Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

76s! Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der beute vor dem Notar stattgehabten Aus⸗ losung unserer Prioritätsobligationen sind zur Rückjahlung bestimmt:

von der J. Emission die Nummern:

93 368 371 385 427 476 676 1004 1019 1024 1048 1199 1229 1240 1372 1443 1694 1749 1883 2141 2155 2172 2176 2489 2724 3125 3132 3574 3618 3632 36838 4152 4192 4241 4260 4413 4475 4548 4568 4803 4896 4910 4959 5038 5050 5161 5435 5728 5833 5914 6092 6192 6340 6397 6412 6417 6445 6448 6477 6731 6807 7046 und 7066,

von der IL. Emission die Nummern:

89 156 545 737 1038 1158 1242 1307 1344 1447 1582 1607 1867 und 1949,

von der III. Emission die Nummern:

246 735 1461 1464 1623 1790 1891 2058 2066 2119 2297 2301 2311 2379 3120 3183 3277 3586 3662 3671 und 3841.

Den unbekannten Jababern der vorbezeichneten Nummern der J. Emission werden solche auf den 1. April d. Is., der II. und der III. Emission auf den 1. Juli d. Is. mit dem Bemerken ge—⸗ kündigt, daß die Verzinsung derselben von den vor⸗ bezeichneten Tagen ab aufhört. .

Die Einlösung der ausgelosten Obligationen erfolgt von den gleichen Tagen ab in Braunschweig bei unserer Hauptkasse. Nordstraße 4, in Frank furt a. M. bei der Dresdner Bank und den n. Gebr. Sulzbach. in Berlin bei der

erliner Handelsgesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen schen Bank ˖ verein.

Von den früher ausgelosten Prioritätsobligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern 157 2263 3815 3914 5355 6272 und 6521 der J. Emission,

600 836 und 1326 der II. Emission und ö

34 118 148 240 319 447 und 519 der III. Emission.

Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bejeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer der angeführten Zablstellen auf.

Braunschweig, den 2. Januar 1906.

Die Direktion der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn.

sIsg3a

Ilchtagengeselshaft Clementina,

S 0/ . In der heute durch einen Notar vor⸗

genommenen Auslosung von 47 Obligationen

wurden folgende Nummern gezogen:

53 124 131 135 155 157 200 211 238 244 268 284 324 342 348 367 379 393 437 468 476 479 485 505 515 524 537 542 561 640 665 688 707 758 774 834 835 852 866 922 925 944 945 965 966 968 999. .

Die gezogenen Obligationen werden am L. Juli a. c. mit 6 10850, bei den Herren L. Behrens E Söhne und Schröder Gebrüder Æ Co., Samburg, eingelöst. 2

Samburg, 2. Januar 1906.

n , 76309) Hartmann & Braun Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main.

Bei der am heutigen Tage in Anwesenheit des Notars, Geh. Justizrat Dr. jur. Carl Hamburger stattgebabten ersten Aus von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer vom Juni 1901 wurden ausgelost die

Nrn. 27 30 103 118 163 182 209 262 265 283 368 371 393 414 461 486 515 641 673 678.

Die Röckjablung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. i 1906 an welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört

egen Einlieferung der Stücke mit den dazu gehörigen 3 und nicht y, bei der Kasse der Ideutschen Creditbank., Frankfurt a. Main. bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. Frankfurt a. Main, den 3. Januar 1906. Sartmann Æ Braun Attiengesellschaft. Dr. F. Braun.

T5935]

Poldihnette, Tiegelgußstahl Fabrik. Bei der beute in Gegenwart eines K. K. Notars stattgehabten 7. Verlosung unserer 4 perjentigen Vrioritãtsobligationen wurden folgende 25 Num⸗ mern gezogen:

à 00 Kronen Nomlnale: Nr. 32 49 51 154.

à 2000 Kronen Nominale: Nr. 370 471 589

644 739 765 885 960 9)0 1088 1128 1180 1221 1305 1351 1380 1498. à 5000 Kronen Nominale: Nr. 1673 1735. Die Rückjahlung der Teilschuld. verschreibungen erfolgt zum Nom rage zujũglich einer 5 perzentigen Prämie vom N. Juli 1906 2 e. zwar bei der Gesellschaftskaffa in en, der Niederõfterreichischen Es compte · Gesellschaft in Wien und dem

Wiener Bank⸗ Verein in Wien F . der Stucke und der noch nicht fälligen cuponz. Fehlende Coupons werden vom Kapitals betrage in Abzug gebracht. Die Verzinsung der heute ausgeloften Teilschuld⸗ verschreibungen erlischt mit 1. Juli 1806. Restanten aus den Verlosungen: vom 2. Januar 1901: Nom. Kr. 2000, Nr. 1440, vom 2. Januar 1903: Nom. Kr. 400, Nr. 194. Nom. Kr. 2000, Nr. 903 1401. vom 2. Januar 1904: Nom. Kr. 2000, Nr. 1028 1032. vom 2. Januar 1905: Nom. Kr. 400, Nr. 291. Nom. Kr. 2000 Nr. 440 510 1366 1409. Wien, am 2. Januar 1906. . Der Verwaltungsrat.

763056] Rheinisch ˖ Mestfälische Disconto-

Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in unser Geschäftelokal, Kapunner- graben 12/14 bierselbst, auf Montag, den 29. Ja nuar 1906, Nachmittags 4 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Erhöbung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu je 1000 ½ im Gesamt⸗- betrage von 5 700 (00 zur Ausführung des Fusions vertrages mit der Düũsseldorfer Bank vorm. Dusseldorfer Volksbank in Düsseldorf.

2) Statutenãnderung:

Abänderung des Artikels 5 in Gemäßheit des zu 1, gefaßten Beschlusses.

Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind die Aktien oder die Depot- scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversamm-

lung bei der Gesellschaft oder ihren Zweignieder⸗ lafsungen in Cölu, Bonn, Godesberg, Neuwied, Ftoblenz,. Traben ⸗Trarbach, Viersen, Bielefeld. Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt und Gütersloh, 267 er, der Disconto⸗Gesellschaft in er * dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. in Berlin, der Dürener Bank in Düren oder deren , nnn, in Euskirchen und

der Eschweiler Bank in Eschweiler o

der Eupener Kredit⸗Bank in Eupen zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar gescheben. In diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist und die Aktien bis nach der Generalversammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalnersammlung bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.

n e ne. sind spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalnersammlung an dte Direktion einzureichen.

Aachen, den 5. Januar 1906.

Der Vorstand. Senff. Henn.

76306) Actiengesellschaft Gerberge zur Heimat Pforzheim in Liqguidation.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Montag, den 22 Januar 1906, Abends S Uhr, in der Herberge 3. Heimat stattfindenden Geuneralversammlung höflichst eingeladen.

ĩ , z Nachträgliche Wahl der Aussichtsrats mitglieder. Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats und der Schlußbilanz. Entlastung der Liquidatoren. Pforzheim, 30. Dezember 1805. Die Liquidatoren: Wil belm Trost. rie drich Völter. manuel Saacke.

Tõzoo] Betanntmachung. Süddentsche Elektrizitäts Aktien · Gesell schaft Ludwigshafen am Rhein.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die außerordentliche Zeneralversammlung unserer Altionäre am Freitag, den 19. November 1505, die Auflösung unserer Gesellschaft per 31. Dezember dieses Jahres und die Veräußerung des gesamten Gesellschafts vermögens an die Rheinische Schuckert Gesellschaft für elektrische Industrie A- G Mann⸗ heim beschlossen und den bisherigen Vorstand zum Liquidator ernannt hat.

Wir sordern unter Hinweis auf 5 297 des Handels- gesetzbuchs alle Gläubiger unserer Gesellschaft hier ˖ durch auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Lidwigshafen, den 31. Dezember 1905. Süddeutsche Elektricitãts⸗Attien⸗Gesellschaft,

i. Liqu. = Büůhrina. lte ; rauerei Paul Freund, Actiengesellschaft S Ludwig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 29. Januar 1906, um 23 Uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschatt in St. Ludwig stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

ID) Bericht des Vorstands über das Geschäãfte jahr 1904/1905.

2 Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung pro 30. September 1905.

4 Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahlen zum Aussichtsrat. ;

6) Verlosung von 3 Teilschuldverschreibungen, à 5000 S, behufs Rückjahlung zum 30. Sep⸗ tember 1966.

7) Herabsetzung des Grundkapitals auf 500 000 M durch unentgeldliche freiwillige Ueberlassung von 400 Aktien an die Gefellschaft, mit der Maß⸗ gabe, daß davon 3090 Aktien vernichtet und die anderen 109 Aktien für Rechnung der Gesell⸗ Eee, Nennwerte verkauft werden, oder,

9 durch

setzung des Grundkapitals um 400 000 4A Zusammenlegung von je 2 Aktien zu einer

Aktie, verbunden mit

9) Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 M durch Ausgabe neuer Aktien à 1000 M zum Nennwerte und Beschluß über Begebung des Bezugsrechts.

10) Abanderung der Statuten.

Wesentliche Aenderungen sind zunächst die aus der Beschlußfassung über vorstehende Punkte sich ergebenden entsprechenden Aenderungen, die folgenden:

a. Aenderung des § 33 durch Aufhebung der Vorschriften über die Art und Weise und Höhe der Abschreibungen letztere sollen er · folgen je nach Umfang der Abnützungen, deren Höhe der Aufsichtsrat im Einverständnis mit dem Vorstand festsetzt;

b. Aenderung des § 34 in bezug auf die Ge⸗ winn verteilung bezüglich des nach Dotierung des Reservefonds und der Rücklagen sowie nach Verteilung von 40,0 Dividenden an die Aktien verbleibenden Gewinnes unter projen⸗ tualer Feststellung des Höchstbetrages der Tantiemen an den Vorstand und Feststellung

der Tantiemen des Aufsichts rats.

Stimmberechtiat ist jeder Aktionär, der bis

spãtestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Versammlung und den⸗ jenigen der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet seine Aktien bei der tasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die entsprechende Eintrittekarte gelöst hat.

St. Ludwig, den 3. Januar 1906.

Brauerei Paul Freund. Actiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Paul Karl Haas,

Karl Vorsitzender.

Tos Vereinigte Werdersche Brauereien

Werder a /g.

Auf Grund des 5 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 26. Januar, Nach- mittags 5 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 24, parterre rechts, stattfinder den ordentlichen Generalver⸗ sammlung 1a, ergebenst eingeladen.

; ges ordnung:

J. Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilan, des Gewinn- und Verlustkontes und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrais.

IH. Bericht des Revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflofsene Geschäftejahr.

III. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Eatlastung.

LI. Wahlen für den Auafsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder ein Nummern⸗ verzeichnis der bei einem Notar hinterlegten Aktien bis zum 23. Januar d. J. Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Arons C Walter, Berlin W., Behrenstr. 58, hinterlegen.

Werder a. H., den 5. Januar 19066.

reund. reund.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: B. Arons.

CUS93 1j

Die außerordentliche Generalversammlung unser * nich dom 27. Dezember a er. 4a 26 2 etzung des Grundkapitals um M 375 000 durch hlung von 506. auf jede Aktie be schlossen. Im Hinweis hierauf fordern wir unsere Gesellschaftsglãubiger auf, sich zu melden.

Charlottenburg, 4 Januar 1906.

Flora, Terrain. Aktien Gesellschaft. Alfred Schrobsdorff. B. Re iche.

76347]

Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp & Co. Bielefeld.

Die Herren Altionäte unserer Gesellschaft werden

bierdurch zur diesjäbrigen, im Lokale der Gesellschaft Ressource in Bielefeld stattfindenden 17. ordent. lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den .. Januar 1906, II uhr Vorm. , ein. geladen. ; 6 14 unseres Statuts ersuchen wir die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General. dersammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen bei der

Rheinisch ⸗Westfãlischen Disconto Gesell⸗ schaft, A. G.. Bielefeld,

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier E Co., n Comm. Ges. a. Akt. Berlin, bei der Dresdner Bank. Frankfurt a. M., oder

bei der Gesellschafts kaffe spãteftens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, zu deponieren.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Feststellung der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl ven Mitgliedern des Aufsichtsrats. er Geschäftsbericht liegt vom 15. Januar 1996

an zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit.

Bielefeld, den 5. Januar 19606.

Der Vorftand. N. Düũrkopp. A. Strathm ann.

70012 Schlesische Aktien ˖ Gesellschast sür Bier brauerei und Mah fabrikation

Candeshnt in Sthlesten. Bilanz am 230. September 1905.

Attiva. 6 4

An Grundstücke und Wasserkraft .. 309 141 85 Brunnen und Hochquellen. S9 885 J / 1836 775 n, 706 199 SGlektrische Lichtanlage... 8 322 AMtensilien und Gerãte 41 654 ,, 97 506 - Transport sastagen... 57 167 Pferde und Wagen. 59 704 - . n, , m n, wd 6 457 55 K,, 25 559 - k 536 ran,, 9 537 75 Bier, Malz und Holistof̃ .. 244 358 06 Außenstãnde ö,, 239 46450 Kassa und Wechselbestãönde .. 102 452 45 öSffetten und Hypotheken... 67 100 , 381 000 - Vorauebezahlte Versicherungen. 3 360 30 ( 9 auf eigene Obligationen. 3 810 z 1153520

2M 1188 Baffsiva.

2 2 250 000 - Gan, , . 1252 000 w 374 218 e 300 000 - w 6 101 04 Obligitionszinsen ...... 12 680 - 270 w 8 253 41 wd 26 590 X

4 301119 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 6 4

An Handlungsunkosten .. 392 330 55 Verhrauch an Malz und Hopfen 477 45118 Abschreibungen auf Gebãude. Ma ·

schinen, Faftagen. Pferde u. Wagen, Flachen n. Gßdäc , 93 959g 79 Verlust an Außenftänden 4479534 J 26 5377 X 06s 818 64

per Zecke cer g schãftejab

r Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1 1787 55

Srlös aus Bier, Mali, Treber, 6. , L063 931 6 106481864

Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1905 sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Landeshut i. l., den 1. Dezember 1905. Erwin Müller. G. Blaß. ; ee. AuffichtSrat besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: . Generaldirektor Robert Gärtner, Freiburg i. Schles., 346 ern d Bruno Sch Pichelsdorf a itzer Alfred Bruno Schwarz, elsdo bei Spandau, stell vertretender Vorsitzender, Brauereibesttzer Herrmann Raupach, Breslau, Braucreibestzer Wilhelm Angermüller, Forst i. E. Der Dividendenschem Nr. 5 gelangt mit 40 4 pro Aktie vom 8. Januar cr. ab zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse in Landeshut i. Schl., Schlesfischer Bankverein in Breslau und Deutsche Bank in Berlin. Landeshut i. Schles., den 4. Januar 1906. Schlesische Aktien. Gefellschaft fũr Bierbrauerei und Malzfabrikation.

Die Direktion.

Doerner. Haupt. Weckwerth.

io9ꝛ2]

Bilanz der Actiengesellschaft zum Betriebe von Brauereien

vro 29.

. . , ,

k

ö . . J

nventarkonto nf Abschr. Gewinn⸗ und Verlustkonto.....

An Gehalt und Lohnkontko .. „AMnkosten ., Dekort⸗ und Skontokonto ... J achten⸗ Miets⸗ und Steuernkonto uhrwesen⸗ und Frachtenkonto.. ....

2

Regreßkonto

w w

AÄbschreibungen auf Inventar und zweifel⸗

h ,

hafte Mrher nm gen

Berlin, den 15. Dezember 1905.

tember 18905.

Der Vorstand.

Paul Howe. Th. Garbsch. .

Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto sowie vorseitige Bilanz und die speniellen Bilanzen für

die einzelnen Betriebe habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Handelsbüchern der Gesellschaft in

Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.

NUebereinstimmung gefunden. Berlin, den 15. Dezember 1905.

Verlust

.

Per Saldovortrag vom 29. September 1904.

Resewefondekonto. Warenkonto

212 122 43

esso Bilanz der Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold in Detmold

pro 1. Oftober 1905 Attiva. nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 29. Dezember 1905. Vassiva.

* Per Aftientaplun S0ᷓ* n Immobilien: er ienkay . 1 33 564 35 . Atfzeptkonto 14 564 55 b. Gebãude und Kellereien ..... 214 619 - Delkrederekonto.. 738187 K —— 6b Sol 10 . Reservefondekonto L. 20 000 k 2 286 73 . Reservefondskonto II. 20 000 s. Besitzung in Brakel... 38310 Dinvidendenkonto (nicht f. Besttßung in Herfordd .... 14323 88 erhobene Dividende) 78 g. Eishaus in Oerlinghausen .... Sol 88 . Kapttalgläubiger.. 2798 28210 JI, 104177 . Warenkteditoren.. 34 406772 Mobilien: a. Handlungs⸗ und Verlagsutensilien .. b. Brauereiutensilin . . Lager und Trangportfässerr.... d. Fubrwerk und Stallgerãte ... e. Maschinen und Dampfkessel . k k . 1 ö 22 J d vorausbejablte Assekuranß ... J ö 1 468 413 24 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Rand s] Per Grlbz für Döer Treber bidersl =* An Generalunkosten ..... 125 345 66 Per Erlös für Bier, Treber, diverse ö 3 Abschreibungen .. 5776 48 Abfälle und Mieten... 13112214 außerordentliche Abschreibungen. 36 571 46 . Ueberschuß aus der Aktien ˖ z w 6 00420 zusammenlegung ..... 185 400 Reservefondekonto!l .... 20 000 Reservefondskonto l... 20 000 Defizit pro 30. September 19095 1092324 34 1. 316 52214 z16 522 14 Detmold, den 29. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Cronemever. Alfr. Burm ester. 75923

Dortmunder Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Dortmund.

Aktiva. Bilanz ver 20. September 1905. Passiva. 1 o, . D get ener 6 ö 1 2 5 000 ,,, d 3 8 J 264 0090 2) Gesetzliche Rücklage 3 677 50 3) Maschinen und Brauereieinrichtung.. 78 000 - 16 3) Racklage- 10 000 4) Eismaschinen und Kühlanlagen. .... 86 OM 4 Hyvothek auf der Brauerei 418 000 5) Elektrische Licht ˖ und Kraftanlage 00 —–— 3 Atieytenkonto ; 84 397 89 6) Bottich und Lagerfastagee .... 38 O00 56) Kreditoren 121 038 07 k 18 900 7) Gewinn. u. Verlustkonto: ü 16000 Gewinnvortrag aus 1 ö 4 6 1 6 . i b, 1357,45 isenbabnbiertraneportwagen.... eingewinn 9 Wirtschaftsmobilien e. ö 500 pro 1904 05 22299, 18 26 656 63 3 e,, ,, . R 1— 13) Auswärtige Eiekelleranlagen.. ... W = 14 Besitzung Mühlenstraße ...... 3 9o0 J 304846 w 35642 175 Debitoren inkl. Bankgutbaben.. 533 472 13 Im voraus bejablte Versicherunge prämie 2433 95 19 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Materialien, . 1 108 1666 4. 14137700 1413 70 os Der Vorstand. Th. Heller.

1) An Waren und Materialkonto:

Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Fourage, Materialien ꝛc.

2) AUnkostenkonto: -. Steuern, Gehälter, Lohne, Provisionen, Brausteuer, Betriebs und Verwaltungskosten, Bank und Hypo⸗ J . 184 826 3) . Statutarische Vergũtung an den Aufsichtsrat... 3000 k . 507 3 J 26 656 Verteilung des Reingewinns: esetzliche Rücklage. 132250 e 20 000, Vortrag auf neue Rechnung 5334.13 66 26 656,63 60l 517 7:

Gewinn und Verlustkonto ver 20. September 190 5.

3 1) Gewinn · vortrag aut 1903 04 4357 45 2) Bierkonto 582 684 62 3) Treberkto. 14 175 655 bol oi 7 72

Haspe i. W. 6 244 H.-G. B. ir bierd bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsratz , e ern s. Bier 60 ö 24 au dem Aufsichtsrat aug

ns928] SHasher Eisen⸗ und Stahlwerk,

9 Haspe, den 3. Januar 1906. Der Vorstand.

less3s Dampf⸗Jlrnbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (pormals Heinr. Helbing] Wandsbekl⸗Hamburg.

4is, 5 Prioritätsanleihe II. Emisfion). Bei der am 2. Januar 1906 stattgebabten Auslosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung à 1085 6 per 2. April 1906 ausgelost: Lit. . Rr. S and Nr. 35 2 M ooo Aus früheren Verlosungen restieren noch: Lit. O Keine. Wandsbek, den 3. Januar 1906.

Der Vorstand. 4 00 Genußscheine des Eisenwerk Wülfel.

Bei der den Bestimmungen entsprechenden 4 Auslosung unserer 4060 Genußscheine

T 63 lo]

2 120 wurden heute folgende ĩo0 Nummern gezogen:

19 24 26 33 45 46 51 52 56 57 71 77 81 853 89 g5 98 106 13 117 135 141 145 149 166 167 169 179 180 183 203 205 208 216 232 234 243 269 265 274 276 278 282 285 299 30 322 331 339 347 345 375 386 400 401 410 442 458 498 500 S089 511 523 5658 575 637 540 644 670 677 707 718 729 731 746 761 765 7585 811 S825 825 S825 839 S830 82165 S6 878 S883 885 834 837 9845 962 963 967 968 71 977 982 985. . J

Augzahlung erfolgt, entsprechend der stattgehabten Verlegung unseres Geschãftsjabres, vom I. April 1906 ab, unter Verjinfung bis zu diesem Tage, gegen Rückgabe der Genußscheine nebst Zins⸗ coupong für den 1. Juli 1905 u. ff. bei dem Bankbaufe S. Katz, Hannover, oder bei unserer Ge- sellschaftskasse in Wülfel.

Wülfel vor Hannover, 28. Dejember 1805. Die Direktion. . W. Ellmenreich. C. Wundsch.

75925

Itraßen. Eisenbahn . Gesellschaft in Hamburg.

Gemäß § 244 d. D. H.⸗G. zeigen wir hiermit an, daß Herr Dr. H. Donnenberg infolge Ablebens aus dem Auffichtsrate unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist.

Hamburg, den 4. Januar 1906.

Der Vorstand.

otel⸗Akt.Ges. Münfter i Els. schluß der Generalversammlung . . Vafsiv

lissis! Müinfsterer⸗H

Bilanz vom 31. März 1905, genehmigt durch Se vom 27. Dezember 19

K ier 6 Gesellschafis kapital (134 Atti . Kaffakonto (in bar und deponiert). 2 ellschafiokapi ien

8 onto... ö ö 175 93486 à 200 RU) . 1 32 , . e, , . des Mobiliars 1 46 Wertpapierekonto .. 10 000 - I 2346 9 20 318 08 Gewinn und Verlustkonto. .... 7154 43 k 6 000 = ]. 1 247 761 95 . 247 761 95

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. aben.

4 3

An Betriebskonto . Saldoũberschuß l 26 Sa 7639 35

J. Johner.

. Th. Boch & Cie, J. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Lutterbach (Ober⸗Elsaß).

Aktiva. Bilanz des 26. Betriebsjahres vom 209. September 1905. Passiva. 353

CC, auerei n = e 00 000 . S6 1788 801,44 Abschreibungen aus den Vorjahren 1301108 43 Liegenschaften 779 627, 31 Diesahrige Abschreibungen und Rück⸗ . Diberse Neuanschaf⸗ lage für Verschiedeness..... 63 644 38 fungen pro 1964/0 284638 2591 273 13 Reservefonds. 80 Mo. Wirtschaftsfonds . 16 553 78 Die positionsfond;;.. ... 74 60477 Van le . 266 3s , Rescwwe für Dubiosen. ... * 86 = a —— 15 455 85 Tautignen. . . . 4 2 we . 1284 33 Dvpetheken auf Liegenschaften Rautionen ag Vo = Tredttonend- . S8 l 389 zꝰ , Gewinn. und Verluftkonto: 2 Guthaben bei Ban⸗ Saldo aus dem Vor⸗ ; kiers 6 108 629, 13 e 35187, 58 b. Darlehen gegen ̃ Zinsen vom Reserve⸗ Sicherheit.. 425 38057 fondkiĩ 6 a n . . Verschledene * 313 558 24 S847 651794 Diesjähriger Gewinn L38762 Verteilung: 7 o9 Dividende den mie,, Æ 56 000, Statutarische Tantiemen, 49 382, 05; Extraordinãre Abschrei⸗ . j ö. ze 32 000, ortrag auf neue = 25 . 40 569 6 41176 953 47 177 951,54 4176 953 47 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. w / r , 38 . . Allgemeine Geschãftgunkosten . 324 940 91 Saldovortrag aus dem Vorjahre .. 35 187 58 Steuern und Versicherungen 123 07467] Zinsen vom Reservefondas 4 000 ma .. 19 144 23 Bruttoertrag des Geschãftsbetriebs 695 O44 31 weifelhafte Forderungen 25 476 06 schreibungen und Rücklage für Bernie . 6833 644 38 Rena . 177 9515 734 231189 734 231189 * Die persönlich haftenden Gesellschafter. Th. Boch. Ph. Jaquet.