; ückse Vorstandsmitglied gewählt worden. . S E ch st E B E ĩ I 8 E bei sell ls persönlich haftender] Witten. eng zien, , . , 8 . k g Scnneberg in die Gesellschaft als persön Bel der in unserem Handelsregister N unter Nr.] Auf dem hiesigen Han 9 fend, Borsiandzmit glied ausgeschieden.
1 . * / ö * 2 ö K . Deutschen Reichs nd Königlit Staats kern, nn,, ,, , , n, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. rzogl. Amte gericht. Abt. 1. tw He etung befugt ist, dem Kaufm . T6249 ö h die Witwe Wilh. Hemsoth zur Vertr Goch. Bertanntmachung .
Sonneberg, S.-Wein. 76197 Albert Hemsoth zu Witten Zittau. nist'r ist heute h 8 .
ö a ,,. . ggf, Zutau. ven ig fen ge is ü ht Ro, ne ef en n 0 ic. M5. . Berlin. Sonnabend, den 6. Januar 1906. . u ngetragen : emann 1 ö . ; e 82 — — —— — — — c r———— — r —— — 2 . rl * Dorf ö . ist jetzt Firmen · , n, ,, 4 93. zur Vertretung zittau. 75746] 8 rr ,. re zu Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins Geno enschafts, Zeichen⸗
inhaber. . . esellschaft jeder der beiden Gesellschafter, die Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 943, die . . worden, baß die Kertretungs⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Dem Kaufmann Louis Molwitz in Sonneberg ist . va und der Kaufmann Albert 9. Robert Jentsch in Zittau betreffend, sind ö , bene ist. Die Firma
9 K 2 okura erteilt. th, in Gemeinschaft entweder mit dem anderen lgende Einträge bewirkt worden: Frau Anng tsregister gelöscht worden. t I⸗ d 18 t d 8 D I tf N 560. . eberg, den 2. Januar 1906. g r. . it Um Feohemisten berechtigt sst. , nl: . verw. Jentsch, geb. Oelschig, ist ist . 6 , . en ra 3. an e re 1 er r 6 e e * en . (Nr. 9 C.) Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. Witten, den 27. Dezember 1905. ausgeschieden. Die Ausschließung des Robert Wol; z Königliches Amtsgericht. j ĩᷣ ; ; 76250] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Sonneberg, S- Mein. 1616201] Königliches Amtsgericht. demar Fenifch Jon der Herkretung der Firma fällt e, ,. ö. — lten, ꝛ ꝛ ; ĩ — 23 der offenen Handelegesellschaft in ö , — 76214 6 Alleininhaber der . ist i ö a Gen g Genossenssbaftere ister ist heute bei der , , i,, a , . edition . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Begugtpreis beträgt 1 z 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — ver. , neee, ö ,. In unser Handelsregister B ist in Band L unter be . w ittau. , r ef ö zeigers, Wilhenmstrahe 7. ez o gen werden. dd waren in So n t . w, ' ; g . X . & Fanf dos Sy 1 42 heute die Firma: daf Kaufmann Rudolf Spindler in Sonneberg in Nr
. bank zu Kirchen, eingetragene Genoffenschaft ö . — — — —
11 ech. s alisch. blatt · Verlag, Königliches Amtsgericht. — kter Haftpflicht“ folgendes ein⸗ Liguidatoren sind die bisherigen Vorstandzmitglieder: erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab. höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge—
die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesell⸗ ,,,, , zittan. k 75747] ,, dafths Genossenschaftsregister. Vie Hüttenarbeiter Johann Schmidt, Martin Dentges, zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, noffe sich beteiligen kann, ist auf fünfzig — 50 —
, , . Januar 1906 eingetragen. Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 316. die . Beschlufses der außerordentlichen General- MHiülhamngsen, Els. 762571 Johann 3 Johann Hector, Johann Hahn, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen etz Den Vorstand bilden Dr. Georg Heim, onneberg, — do b. n.
A cht. A G t mens ist die Herausgabe Firma Brund Wagner in Zittau betreffend, ist lung der Volksbank zu Kirchen, eingetragene Genossenschaftsregister des Jakob Karls, alle zu Malstatt. Burbach. Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung der Ge— eallehrer, Reichstags und Landtagsabgeordueter
Sha ö mne, nr, n 6 . , , ere . . Prokura ist erteilt dem ger n f ft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht, vom staiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Saarbrüůcken. den 31. Deijember 1905. nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften in Ansbach, J. Direttor, Heinrich Osel, K. Haupt⸗
. ö. 9. . J za Betenher lebe fan dier s, 6l., 77, 78 und In Band 1 Nr. 17 ist bei dem Aspacher Dar Königl. Amtsgericht. 1. . der Zeichnenden hinzugefügt werden. zollamtsoffizial, Reichstags. und Landtage abgeord⸗ In unserem Handelsregister ; r. i
96. weich ehr n der de, ürnnn, den n, m, 79 des Statuts abgeändert worden, lehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft gamter. . 76265 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den neter in München, II. Direktor, Martin Steer, Ge— hente bei der Firma Freibahn Gesellschaft mit start ür Witte,
t . ; Königliches Amtsgericht. Kirchen, den 27. Dezember 1905. mit unbeschränkter Haftpflicht, in Nieder⸗ Berauntmac . k 1 Dienststunden jedem gestattet. nossenschastsdirektor in Ansbach, ll. Direflor. Die beschräntter Haftung Berlin, Zweignieder⸗ Der Chefrau Redakteur Wilhelm Hoppstädter in ; 4 Königliches Amtsgericht. aajspach heute eingetragen worden: In unfer 6 ö.. an 6 durch Sonnenburg, den 25. Dezember 1905. Cinsicht der Liste der Genoffen ist während der laffüng Seegefeld eingetragen worden; Willen ist Prokura erteilt. . Landau, Pra- 76251 An, Stelle von. Anton Krust und. Paul. Michel das Statut vom 14. Dezember 4905 errichtete Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Dienststun den des Gerichts jedem gestattet.
Dem Ingenieur Ernft Wendelr in Halensee und Die Geseßslschaft ist eine solche mit beschränkter J I Steiner Darlehnskassenverein, einge. . Viktor Krust und Ignaz Hilberer, beide in nossenschaft Rolin it Cinkaufs. und Abfatz⸗Berein, Spamdan. 762717 Am 3. Januar 1906. . dem Kanfunnn Fritz Koppel in Berlin ist Gesamt⸗ Haftung. , ist am 23. De⸗ Genossenschaftsregister. tr gene Gcuosfenscha t e. . f n, , Eingeiragene Genossen schaft mit beschrankier ; In ö lebe ,,, Würzburg, Registeramt.
, n , , ber 1905 festgeftellt. ö. ; ö ;. rch Beschluß der General⸗ Sa icht mit dem Sitze i er unter Nr. 22 eingetragenen Brandenbur en Tell, Mosel. ekanntmachung. 76279 . k den 28. Dezember 1805. en ; . . ken , ee, wennnhnnchunn. 7621] Haftpflicht, in Stein. Durch Haftpflicht mit dem Sitze in Samter eingetragen g g chung ‚— J
i — ; rn, lung vom 26. Oktober 1902 wurde bestimmt tretender Vereinsvorsteher gewählt worden. worden. Dausbesitzer Bank, Gingetragene Geuosseu⸗ Heute ist in das Genoffenschaftsregister des unter= Königliches Amtsgericht. Abt. 5. z 6 . ö. eg nn, , ! , k k . , d , nunmehr in der Lan⸗ Mülhausen, den 3. Januar 1906. Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schaft mit beschränkter Haftpflicht in Spandau zeichneten Amtsgerichts eingetragen worden die Spandau. 76203] Verlagsre er Zeitung . elder ar⸗ un ö dae? genrung . Tzu ver
i entlichen sind. Kaiserliches Amtsgericht. schaftliche Ein, und Verkauf landwirtschaftlicher Er- eingetragen worden: ,,,, , . e e m n, ö r fir. Fe, be, , 6. rer nr. r 27 Ferxheimweyherer Spar- und Darlehns. Münchem. Genofsenschaftsregister. 1765258) zeugnisse und Bedürfniffe. amn, Der Rentner Rudolf Weichhardt und der Bandagist heimer Spar und Darlehn taff uver ein, ein⸗
hen die Firma Paul Hodler, Spandau gelöscht von 13 020 (6 eingehracht hat. Haftpflicht“ in Pautzfeld. Durch . , , . kaffenverrin, eingetragene Genossenschaft mit Konsum · Verein Sendling München, einge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . Neusch, beide in Spandau, sind in den Vor⸗ getragene SGenossenschaft mit unbeschränkter
worden. h Witten, in . n,, . rung vom 16. Oktober 1905 wurde die Firma ge⸗ unbeschränkter Haftyflicht, in Serxheimweyher. tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft machungen erfolgen durch das Blatt Wielkopolanin stand eingetreten. Haftpflicht.
Spandau, den 30. Dezember 1906. nig ? g ;
ꝛ . . in: , ,, Vorstandsänderung: Ausgeschieden sst Johannes pflicht. Sitz:; München. Durch Beschluß der in Posen. Sollte diefes Blatt eingehen, so erfolgen Spaudgu, den 28. Dejember 18905. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Tellig. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Würzburg. T7895] eingetragene Genof Tanga. Befanntnachung. 76200]! S. M. Gaer in Würzburg. Haftpflicht /
Gee, send Les Unternehmen des Knoll; neugewählt , Bernhard Löwer, Landwirt, , , . , ,, . . 6. fe, ,,, ö den * ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . . ö . . . . ö e n,, ; . beide in Herxheimweyher. embir wurde da atut durchgreifen anzeiger“ und zwar so lange, bis dur dthagem. Bekanntmachung. 76272) egenstand des Unternehmens ist der Betrie
8 ö. . serlichen Bentrks— . * fuhr te Vereins ist jetzt; I) seinen Mitgliedern die zu ihrem Pfalz, 4. Januar 1966. geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun. Beschluß der Generalversammlung ein anderes zffent⸗ n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten eines Spar und Darlehnskaengeschäfts zum Zwecke
ate , 2 . , vnn een rr n ,,, , Geschästẽ. und Wirtichaftsbetriebh nötigen Geldmittel . gal Am tsgericht. mehr: a. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. liches Blatt bestimmt wird. ö 9 ann n ff 36 6. Nr. ö 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung geiichts za 3 3 Wee Ambaugulu ein · si 9 Januar 1505 in offener Handelsgesellschaft in verzinslichen Darle ken zu beschaffen sowie . CLeipzis. J 76252 und. Genußmitteln. Bekleldungsgegenständen und Zum Kundgeben von Willenserklätrungen und zum Vorschuswerein Stadthagen eingetragene Ge. des Sparsinns; 3 Firma Wilkins un = h 3 h e von Max Baer allein betriebene Kurz“, legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzins⸗ w tt h des Genossenschaftsregisters, ,. Wirtschaftgbedärfniffen nd Libgabe derselben an seine Zefchnen füt bie Gen dvssẽnf chast ger ngen die anker, noffünschaft nn, dene re en s fn een, 2) Der Gewährung von Darlehn an die Genossen getragen. worden: . 8 Weum⸗ rengeschäft en gros weiter. lich anzulegen; 2 ein Kapital unter dem Namen Alu d Vorschuß Verein für Jteudnitz und Mitglieder oder deren Vertreter gegen Barzahlung; schriften zweier Vorstandzmitglieder. tragen: der Gastwirt W. O. Everding ist aus dem für ihren Wittschaftsbetrieb.
2 4 1805. 6 5 8 1563 Stiftungs fonds. zur 5 Jö , eingetragene Genossenschaft mit ä die. Produklion und. Bearbeltung, vorgenannter Mitglieder des Vorstandeg find: Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der 3. . bestebt aus folgenden Personen; mn, Ger Fasfersiche Bezirksrichter. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . . ,, . er un beschräuntter Hafi füicht Jö oe . e , . . . 163 h ö. ,, . 8 Fin Beckmann zu Stadthagen h . . n n r Tharandt. e . Würzhurg. 75866] des Vereins erfolgen jetzt unter dessen Firma, ge= ist , Vorstands. verpflichten, bei Lieferungen guter und unberfãälschter 3) Jan Zwierzynski, Drogist in Samter. ö Stadthagen, 31. Dezember 19605. vertreter des Vereinsvorstehers,
In Hanzels egister jst beute auf, Blatt . *. Jacob Cohn. ö zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie ö ginn, nn. ist nicht mehr Stell—⸗ Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Bar⸗ Samter, den 28. Dezember 1905. . ürstliches Amtsgericht. IV. 3) Johann Peter Jacobs, Ackerer zu Tellig, Firma: Ellinger . Geißler, . . Rnter vorftehender Firma betreibt der Kaufmann vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ , ,. sondern ordentliches Mitglied des Vorstands. zahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu Königliches Amtsgericht. syke. K 76273] 4) Johann Zirwes, Ackerer zu Moritz heim, und Wer stätten garant in eher ann bete f Jaärch Cohn in Würsbrg mit dem ih ar t sichtsrais, wenn sie von Au sich te rt aussehn, finder Leiy ig, den 3. Januar 15066. ewähren; d. der Betrieb einer Sparkasse, um den gen weinrurt. Befanntma 76266 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ Johann Bonn 11. Ackerer zu Tellig, Beisitzer. Angetragen warten. Die Firma. lautet 6 'in Gold. und Silberschmelz- und Scheldeanstalt. Verbande kundgabe; des bayer Landes berhands landw. din lich Amtsgericht. Abt. IB. ö Gelegenheit zum Ansammeln von Spar. ö ekanntmgchung. ] J Die Betanntmachungen erfolgen unter der Firma Lllinger ** n . . . Am 56. Dezember 19935. Dar e henßkassende eine un , Marburg, Rz. Sassci- — ; tragene Geuosfenschaft mit unbeschränkter schaftlichen Vereins Bruchhausen— Syke, ein- der, Genofsenschaft, der die amentzunter ceriten r r f e m dee, warn Kel. ngerich Würzburg. Rtarttetan, , en, ec eile h, w wa, g nern, lies it bel de G., ee, , , , , , ,,, .
ung ist nach V eLler . — — e J 4 z ) 9 ; t —
Ehn andt, den 2. Januar 1906. Würzburg. . Tö8o7 . 33 i tlirben des Vor standz. Die Zeichnung schaft „Caldern' scher Kirchspiels - Darlehns. Herden, Giche g ggf h . fen g, Krenzer wurde der Bauer Dominikus Reulbach in Daftpflicht, zu Syke durch Beschluß der General. durch bas in Coln erscheinende ihcinische! Gen offen⸗
Königliches Amtsgericht. Dermann e ,, . in Würsburg. erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unter- kaffenwerein, , , , ,. Ebenso können auch Spareinlagen von Nichtmit⸗ . ,, in . gewahlt. in, T . schaftsblatt.
i Defanntmach 2 zie Ficma ist erloschen. rte ĩ ĩ ü erden. ö t inge⸗ ; fr ei nfurt, 2. uar ; aufm ; ; ö ⸗ fal rr n, dn mer n arenen! , . ,. ö , . Xr hn tage re. we, Amt. ,,,, 2 . K ö Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ö K r e eri ; An Stelle des, früheren ,, . K,, Schwerin, Meck1Ip 76267 3 had k 1906 und . e ee, K . nstein. w k 3 z . 9 . ! ö ö ; ; j 66 d
ol , W utzn hl gos wurapur. n Kariseb'e, nmweraech a. d. Rte. li62a3) 6, . . wiänchez s. ener r oheangen nn,, vier den gc en henne ich. ,
Traun fen , f gehüsierzeriht. . n,, Aileen cer ‚. *. . . . 0 . ,, neuatremn. . ert. u wien Css) ,,, , ,. ö ul en schůht inen 9. .
, ö Faufmann Zosef i e r 2. 8 ö ñ ficht zu Schwerlu (Mech ih dem streff: Darlehenskassenverein Heilig kreus Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den n. 76209]! Dem Kaufmann Josef Graner und dem Ingenieur e bei dem Sv erdorfer Spar. it. X, art *! In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. den Qafty zu er ecklb. ). Nach G. n. u. 8. 6. . 3 Dandelsregister Abteilung A wurde beute Emil Schär, beide ki Farlstadt, M. ist in der , . , . 1 . , e, , Derne logs. ger g e,. u , ü ie ge. Sit en , f. r e. g, ö gi en , m. , ,,. in ( . * C. ö . ĩ A ts ri t. en en a m r a9 1 ; 9 1 1 s 1 * E, d,, e ee e e e be, e mn r,, n, e,, , me he. n , , ,,,, , le ee Tree cl Handel sgesellschaft, welche am 1. Januar 5 be⸗ en,, 16 ö 1806 wurde an Stelle des ausgeschie ö. or an. Ir das Geng ssenschaf lere ler Band P N. S ist r t er . . 3 . . . . dene n, , , kim nl Traunstein, 5 Januar 1905. zanngz lat, Hesells ait rk. die Gerker Peter An fon hart üärzburg, Registeram,. Rights zwer rü. ft gers mn wöch. hente eingetragen worden: i ien let elt en ot andemnttgliede und zer richt becher bas gef haf hne mn K. Amtsgericht Registergericht.
d Heinrich Simon in Schweich. Kal. Amtsgerich röburg, Neg berg, der Thomas Forstenhäusler. Bauer in Ober⸗ ü in ontrolleur gewählt worden. ntt. a eschãfts jahr as e, . F
nn n, ke e me n enn. wa nnn, seösog] Ter, ele We're de ihkieb? gewählte „Vaux er r,, . Reuftrelnt., den 2. Januar 1906. Falenderjahr. Die Belanntmachungen der Genoffen- . Henossenschafteregitter ist bei 23 Musterregister. Königliches Amtsgerickt. Abt. 7. Bayerische Notenbank, Zweigniederlassung Ben 3. Januar 1966. eingetragene Gen ? Großherzogliches Amtggericht. schaft werden, wenn sie vom Vorstande ausgehen, n unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 3,
c. Ire e, ,n, den ge, . ou eue: ,. aun, n, or rl re lr gar mr Im biesigen Handelsregister A ist folgendes ein.. Als Prnkarist ist destellt; Friehrih Drausnick in Camper, Hr. Wiesn. i524! GSegenstand des Ünternehmeng ist; Hebung der 2 sie werden, unter der Firma, der Genoffenfchaft in Falipstscht, Pente eindgetrggen: An, Stelle von CrImmits eh ,,, München, Ban ksetretär; demselben ist Gesarntpöetutn * e dem Camberger Spar- und Darlehens, Wierschast und des Erwerbes der Mitglieder und Unter Nr. des Genossenschastsregisters. betreffend He Medlenburgischen Mateo ettung * ien ffeltih! Alobg Meoqh ist Kaufmann Johannch Lier Piedor Or. . * 6 3. IIßs868] Fir 22. Firma Heinrich Menyersiek; Kirch‘ jn der Weise ertellt, daß er nur in Gemeinschaft mit kassen . Verein e. G. m. u. H. zu Camberg ist Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks den Wemmetsweiler EConsum Kerein ein ⸗˖ Ber Vorstand Fer Gendffensschaft zeichne n liger in den Vorstand gewählt. In 3 Musterregister ist eingetragen: . dorf. Inhaber: Heinrich Meyerstek, Kaufmann, einem Voistandsmitgli⸗de oder einem stellertreten den heute folgender Eintrag bewirkt worden; Durch geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortenlhafte getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Weise daß die Jelchnendell zu Jer Fiemct den Ger Treffurt. 3. Januar 1966. Nr. 363. Firma E. O. Zöffel in Crxim. Kirchdorf Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Pꝛokuristen Generalversammlungsbeschluß vom 11. Dejember Zeschaffung der wirtschaftlichen Betriebzmittel und Haftpflicht in Wemmetsweiler, ist folgendes ein⸗ gossenscha n lb Jemen gunt rsch iften ihnf sgen; Königliches Amtsgericht. mitschau, ein Umschlag, versiegelr, mit 41 Stück
zit. . Giga, G, 2trudt in chte): Inhaber vethrerunge bäecktißt int 1905 ist an Stelle des Vorstandsmitgliedes Philipp gänstiger bie der Wirtschaftserzeugnisse. getragen worden: zufügen;
— 3 1 G Saar Herrenstoffmustern, Fabriknummern 546, 547, 548 jetzt: Georg Arndt, Kaufmann, Uchte, Am 6. Deiember 1606. Hanfon 1I. in Camberg der Schlossermeister Georg * Vorstandsmüäglieder sind: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rechtsverbindlichkeit Dritten n hat die Zeich Varel, Qldenp. (US276] 337, 58, 56g. Ssßz, Hö, 56s, Hb6t, 567, 566, 56g,
n Rindt te. n em . 96 J ister I . nung nur, wenn sie von beiden Vorstandsmitgli Amts l. t. II. 2, 57 ö Die Firma ist in. Wege ber, Grbfsolge erworben. Kol. Amtsgericht Würzburg, Registeramt Dernmbach in Camberg, als Vorfiandemitglied uns ) Julnig Cement, Hürgermeister zu Baux, 3. an,. u, , . . 6. ger n if il e e . ist. — t e den, In das a , . Amtsgerichts . I r doc . ; 89 res fon ge ame Gelöscht find bi Firmen: Würaburg. Lösde! Steslpertreter des Votsitzenden gewählt worden. 2) Prosper TLorrain, Rebmann zu Vaur, . a rich keln eegrtes Tenn gend e ff sänf unk zwanzig Ih'ark jestzesezt. Jeher it mur Firma! Worschtits. ah Kl ebiir er ein ichn z5ösl, Sohn, sii. Cin, iz, Sig. sit is, , D. Waltte . Söhne; Essern. Brauhans Würzburg, Attiengesellschaft in Camberg, den 23 Vejember 1905. 3) Ernst Rolin, Rebmann zu Vaux, 2 ö, . 6 ee, gi 8 J bein 2 Dengsse kann sich mit mehreren, höchstens aber jehn Bockhorn, e. G. m. u. S., eingetragen: oI7. 618, 619 Nuster für Flachenerzengnisse i e chulze; Egrelsleh. 906 Würzburg; j steuscher in Bü Gen. Neg. 8 87. Königliches Amtsgericht. II. 4 August Richard. Wirt zu Vaur und nme len in in, Herstan'b gewählt Keschästsanteilen beteiligen, Zu Mitgliedern des Durch Beschluß der Gęneraipersammlung, vom Schutzrift 37 Jähre? angemellet anche, e. ,,, , , , n , irn, ,, 6 . nn,, ; ist in der Weise Gelamihre eur, d . ga. 2 ; nverein illenserllär fa e mn. ö ö ö ; er und der Bäcker Augu roth, beide in geändert, daß zur rechtsverbindlichen Zeichnung des 364 Fi Di ĩ vigtho, ,, Heer g, , , ., Prokuristen ä hn , , ,, . , ,,, e nn e. e W. a. in g , mearriat. a 6 K ö. . die Jamengunterschrift 6. Sni é, , Sir m en iter Nr. 30 unseres Hande Wand ir Zeichnung der * der it. 11 e, ne, , g. S andsmitgliedern, ( ö . . — j ; ‚ J ist e n die in „Vlothoer Gianzstärkefabrik ö Am 30. Vezembe 1905. geiragen, daß als Vorstandsmitglied an Stelle des stan g e. Ein er List⸗ der Genossen ist während mitglieder erforderlich ist
1639 . ? ( letotstoffmustern, Fabriknummern 8523, 8541 . ; krfebrich K teher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Bekanntmachung. ienst des ; Hale . . Earl Steinmeyer in Vlotho und als ihr Inhaher Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ausscheidenden Landwirts Friedrich Krauß II. der 234 bon der Genossenschaft ausgehenden öffent- Unter Nr. 7 des Genoffenfchaftsregisters, betreffend eee, , 1906, Deiember 26 Sö42, 8543, S85d4, 85d, Sb46, S547, Sods, S56l,
; ; j iedrich Tr Shri usen ge ⸗ n, . . ö s s : ber Kaufmann Carl Steinmeyer in Vlotho ein würnhurg. ILI56216 . Friedrich Tropp von Ehringehausen g lichen Bekanntmachungen , 9 , m n, ö , , ,, , a ehe, Großberzogliches Amt gericht Varol. . , . 76277] f. ef, 3 r . , 6 6 getragen. 306 Joh. Hr Henninger Roth u. Ce in Kitzingen. Ehr lugshausen, den 4 Januar 1946. schaftlichen ,, . 9. ö. a f wahrend ar ut! gef; ficht t erh edler Hgiegel- Soligenstadt, Hessom. [76269] In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts. S683, 8584, 85865, S587, 8591, 8592, S593, Sögg, ale e ge e e ,,, re,, , ,,,, . e , ,, , , , , ; Burkhardt dase bergegan gen. J 2 e, , , , ,. ; ö. ? ; r n der Generalversammlung der Syar⸗ un esische Wehde, e. G. m. u. S. zu Ellenser⸗ 33, ö ⸗ ö ) 3 2, 8610, alk enried. 5735 Frida Bauer ist erloschen. Prokura ist der Kauf. Eschweiler. Bekanntmachung. 6347! Metz, den 30. Dezember 1905. und Mathias Engel sind aug dem Vorstand aus Da en n , ; ö . 2 ,, , , w erte t , , lutllbe e ee, ,,, ,, ne. e ee H r , , bei der Firma Pfeiffer Ce, offene Handels m 3. Januar 1 5. unter Nr.? eingetragenen „ met. 76255 ö. = Vorstandsmitglieds Wilhelm Lambert Roßbach in ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an' seiner 15 Minuten. gefellschaf in Walkenried, eingetragen: ö. Ral. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. verein für re, e. . , . * Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 40 wurde ne, , , , Jügesheim in den Vorstand neugewählt: Ludwig Stelle der Bahnhofswirt Theodor Sstendorf ju Nr. 6h. Firma C. Döhler in Crimmitschau, Laut Anmeldung vom. 27 Dezember 190 ist die zawern. Hanvbelsregister Zabern. 75743] m. . 8. 4 e . , aus der bei dem „Spar⸗ und Darlehns kafsen verein Sam = Königliches Amtggericht Heinrich Grimm ju 2 ᷓ Bockhorn in den Vorstand gewählt. ein Umschlag, versiegelt, mit 48 Stück Winter⸗ Gesellschast mit dem 1. Janugr 1806 rn ,,, Im Gesellschaftsr ister Band ! Nr. 344 wurde der ö 366. ee. . seiner Stelle er unter Barsberg, eingetragene Genossenschaft ottnener, , , . 762 Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. 1965, Dezember 277. paletotstoffmustern, Fabriknummern S600, 3601, der Gesellschafter aufgelost . . er u en heute die Firma „Elektrizitäts werk Dettweiler⸗ ö. n . h lt en . Esch eier 2 mit unbeschrãntter Saftpflicht in Ham unter eller, 3 2 1 Seligenstadt. den 26. Dezember 1905. würrhbur. K 76278) S602, S695, Sbo4, 86605, S611, S6l2, S615, S6 la. Dima, Ketten. Kehre gelt it ae lee seteich,, genden, dtn, becher, n nen eff Barsberg. het ein gets en. nnter Nr. 6 Te gn f aftzregiste rs, be— Groth. Hest un gericht LSandntrtfchaftliche Zentrafgenossensschalt des 6st, s, sl, r, sel, see, dä, dä, . ab mit der 6 16 a 6 . 7 ö. Haftung in Dettweiler eingetragen . * 4 2 e, . ö ber 1905. Durch Beschluß der Genet alversammlung vom e,, vnn dꝛasꝛ . . Dar. Sonnenburg, -m. 76270) bayer. Bauernvereins für Ein und Verkauf, 8624, 8625, S626, 627, S528, S634, S635, S636, . 5 . , , Königliches Amtsgericht. 1H. Beiember 1806 ist der Ackerer Franz Weber , Deffentliche Beianntmachung. eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter S64!, zol, s6ss, hh, FS5ßg, För, S5, S6z5., Walk nried über, der es unter der erig abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist . ,, Müller zu Ham unter Varsberg aus dem Vorstand enn n wr fh mn, e nn, u Hir lm ile In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. ? Hafthflicht in Ansbach. S6 ', S676, S676, S677, ob (8, S679, S680, 8681, weiterführt. d, den 28. Delember 1906 Herstellung von Elektrizität zum Zwecke der . Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 175469] ausgeschieden; an dessen Stelle ist zum Vorstands— , n, , mere d be, ð 8 die durch Saßung vom 18. Dezember 1966 errichtete Bie mit dem Sitze in Würzburg begründete ss, S683, S5, S685, Zbö6, s6s;, Muster fir e , * ̃ . icht. und Krafterzeugung ,,,, dochfelden un Darlehen gkasfenvergin Hellmitzheim, cin. mitglied der Straßenwärler Franz Albrecht V 33 Bern — Gencralversammlung vom TGenossenschaft unter der Firma: Degnitzer Spar. Zweigniederlaffung vörstehender en fn s che , mit Flächenerzeugnifse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet deriog i r gr . die umliegenden Ortschasten, insbesondere der . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Goldits zu Ham unter Varsberg gewählt worden. 1 . . 66 . n 23 aus. und Darlehnstaffen. Verein, eingetragene Ge. der Hauptniederlafsung in Ausbach wurde heute in am 14. Dezember 1895, Nachm. J ühr 16 Minuten. Untericht. nz betrieb dez bisher ven * h mg , A . daftpflicht. ; Men, den 3 Janngr 1806 ; , e. Jakob Schaͤfer 3 Rikolaus Mohr 4. aus nossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht das Genossenschafißregisier eingetragen. Das Statut Ne. 66. Firma E. Döhler in Erimmitschau— , n, 21 Nhl megn hn Petre enlfträtene (ügtätgwerlkt. Un Selle kee verstorbenen PVorstehdsnttglizds Ralserliches Amtsgericht. . er , , und itt dein Sitze zu Gegnig, am 25. Helember ist errichtet am 25. Jezemher sho, abgeün dert durch ein Umschlag persiegelt, mir 43 Stüch Herren ftoff⸗ In des hiesige e ,,, h *. , . Das d,, w 5 3. ö. * Johann Adam Weigand wurde durch Veschluß . nünlhausem, Thür. (7b266 nn, , kan. Dezember 106 1808 eingetragen worden. Dieselbe bezweckt Hebung die Generalversammlunggbeschlüffe vom 7 Januar mustern, Fabritnummern z6z7, S538, 8Sö39, S6 ih, i . bezüglich der Firma 3 chr er Deckung 2 . ie Gese aft von den na Generalversammlung vom 3. Dezember 1905 Ja ö Bei der unter Nr. 3 verzeichneten Gemũüsever⸗ ö ö icli e zen der Wir schas und des Erwerbs der Mitglieder und 1902. 29. Janne n gg. Februar 19065 und Sd, S647, 8648, 6 49 386, 3487, 3488, 3489, ier dagen; heutigen Tage ift der bis. , . eg. 56 ch. Schaub, in Zabern Dornberger in Hellmitzheim in . Vorstand gewählt. wẽertungogen ossenschaft Sv ageda, eingetragene ne n , 6asz) Durchführung aller zur Erreichung diefes Zwecks 28. Mar; 1905. Gegenstand des Unternehmen ist 36 n. 5 1253, 125, 126, 127, 131, 132, 133, Laut. Anmelkung vom 6 ge, Ta, ee ͤ ö. we 1e . J 1 und G n Fürth, den 28. , , J 6j ich Genoffeuschaft mit beschräniter Haftpflicht, ist 3a r gem e g n, z . geeigneten Maßnahmen, insbesondere . dortellhafte die Vermittlung des. Verkauss lanpwirtschaftiicher . 156, 137, 141, 14, 143, 145, 146, 147, 151, ke g, heren em. Yargarete verw 2 — 26 . in Steinburg — n . , 3 ö e l. ö 76248 heute im ee g r n e fee, z Gene e. M' db fen im e eren r denn ein Di e fn, . ir er , 3 i; er nnn r . , , * 6. ö 1h uff fd gie bd den ee ffg os, geg fl er bisherig 2 g. ; z ; ö Fürth, Way ern. etanutmachung. Die Genossenschaft ur eschlusse der 2 2 b. 2 er erzeugnisse. r aftgar J nnen auch weitere den Inter⸗ h . Schröter, geb. Elie, 3 , , 3 i 3 i, mn , noch mindersährig Darlehengtaffen- Bergin Altheim; cin. rafbersammiung dom z6. Juni und be Juli 1806 e ,. , ,, Vorstand bestebt aug 17 dem Bauer Ferdinand effen des Banernstandg dienende wirtschaftliche Ünter. 3 Jahre, 4 m. am 18. Dezember 1905, Nachm. göschaft , , , , che 9. e ort. efüihrt 6 4) ö 3 , Gewalt ihrer Html dre, getragene Geuofsenschaft mit unbeschräunkter mit Ende des Jahres 1906 aufgelöst. Liduidatoren r g 361 * . chi e,, , . en Wiersdorff, zugleich als Vorsteher; D dem Mühlen. nehmen durchgeffihrt oder gefördert werden! Geld. 4 33 5. muten, schaft unter der ö. , ., in er 639 Gee unter der ö. engen, n ! Haftpflicht. , find die Landwirte Arthur Janson und Theodor ede ich 5 t ⸗ Y 5 rn, , besitzer Ernst Liening, zugleich als Stellvertreter der ausgleichstelle für die der Genossenschaft angeschlossenen 1. 367. Firma Robert Raab in Crimmitschau. Walken ried, den 35. n N ,,. der Firma Person & Ackermann An Stell er ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Burghardt zu Höngeda. 8 9 8 . 2 f fi . * Henn. Vorstehers; z) Dem. Viebbändler Robert Wittke, Darlebengkasfenpereine mit unbeschränkter Haflrflicht. ein Umschlag bersiegelt, mit 3 Stück illustrierten derioghiche⸗ a r ger ; e Ein i , 5. aus nem Friedrich Windsheimer und Johann Wilbelm Tratz Peühlhausen, Th., den 30. Dezember 1906. eier eerbaum dase n den Borstand ge! 4) dem Händler Wilhelm Cichberg; 7 dem Tand. Rechtgverbindliche Willenserklärung und Jeichnung Führern durch Stadi und. and. Geschäftsnummern , . 211 . 1. se ; id ee fer mit allen Betriebs. wurde ducch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches zimtsgericht. Abt. 4. a. n 3.38 i wirt Karl Linke, sämtlich zu Segnitz. Die Bekannt für die Genoffenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder Bööss 43959, 18360, Muster für Fläche nerzeugnisse, Wesel. ᷓ 6 5a ,. Virraßè Fechten und fonstigem Ju. V. Dezemher 1506s Ghristian Hufnggelcund Philipp wa, amm e, m n mn zer J machungen der Genofsenschaft erfelgen in dem Land, des Vorflandg, indemm diese zu der Firma der Ge— e, . 3 Jahre, anqemeldet am 27. Deiember In unserem Handelsregister Abteilung e ist unter än srnch e Gesenltmäes en no hh iner, Sieslwwag, beide in Altheim, an den Worstand gewählt. zoal. Amtsgericht. wirtschastlichen Gen offenschaftsblatt in Neuwäed - nossenschaft ire Üinterschrift beifügen! Die Bekannt. 2. e,, a Ühr 18 Minuten. Ur. 177 Band II die Firma r . 1 ö Fürth, den 3. Januar 1906. ; Berantworllicher Nedalleur: Sanrbhri cken. L626 4] oder demjenigen Blatte, wescheg als Rechtsnachfolger machungen erfolgen unter der Flima der Genossen. r , * * . 1906. Wesel, Kolonial! und Farbwarenhandlung, und als no Heschäft führer der Gesellschaft ist der Fabti— Kgl. Amtsgericht als Registergericht. eran 5 Der Burbacher Consum · Verein, eingetragene . zu betrachten ist, sie sind, wenn sie rechts- schaft, gezeichnet durch jwei Vorstandsmitglieder be— önigl Amtsgericht. Inbaber der Kaufmann Fritz Remy ju Wesel ein⸗ tan g er . r n , in Steinburg bestellt worden. Glück stadt. n Bis Dr. Tyrol in Charlottenburg. r n , a , 1. 8. .. K . fer. i . 8 . 3. , . . eren n, 75867] etragen. e,, ö ell ne henden ; Ssregister eintragun 1. . . u 2 atzung in der für die Zeichnung der Genossen⸗ der urger Postzeitung“ und dem Bayerischen n das Musterregister ist eingetragen: ] . S. Begerhoff. Detailgeschäft, Inhaber 31 3 , ,,, . * 6 m. b. rag ier. Berlag det Grrahttien (3 Kmin) in Belm versammlung vom 3. Deiember 1505 aufgelöst schaft kestünmenden Form, in anderen Fällen, bom . nchen. Die Haftsumme für jeden Be⸗ Nr. 20938. Firma Noß * Lucas in Giber feld, Fr. Remy ist gelöscht. ar ,. . Dejemher Ig5y . An Stelle des verstorbenen Rentiers Ernst Druck der Norddeutschen f, e,, 4 worden. BVereinevorsteher ju unterzeichnen. Die Willens, schäftganteil beträgt einhundert Mark — Io M Bie] Paket mit 15 Mustern, und jwar 11 Muster für Wesel, ben er g , wle igt. T diasserlscser Atogerscht St werten ders Sanklhi ene inc elmner argen Trlnffalt Weriin SM, Wckhckunsttatze ore. .
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
76253] geldern zu bieten und diese zu verzinsen. Die durch „Darlehenskaffenercin deisbah einge! ar Laß Rer. stonfäimpetein des Landwirt.
unter Nr. 841 eingetragen die Firma Gebrüder ¶ Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben in schaft mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen:
2