Plüsche, Fabriknummern 1442, 1450, 1451, 1452, 1453, 1454, 1455. 1456, 1457, 1458, 1459. 1 Nuster fur Seidenftoff, Fabritnummer 1461, 4 Muster fir Möbelstoff, Fabrlknummern 1460, 1462, L463, 1465, dersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an= 8 am I. Dezember 1905, Nachmittags 12 Uhr O0 Minuten. .
Nr. 2039. Firma Bingen X Co. in Elber- feld. Umschlag mit 1 Muster für balbseidene Plüsche, versiegelt, ir ger uster Fabriknummer 3140, 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1905, Vormittags 8 Uhr 10 Minuten.
Nr. 2040. Firma Stock * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld Sonn. born, Ümschlag mit 1 Modell für Druckknöpfe, welches zum Verschlleßen von Kistchen und Schachteln dient, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer G2. Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 8. Dezember 1965, Vormittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2641. Firma A. Scheffner K Sohn in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Möbel ffoff, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern h266, 5267, 53756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Dejember 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2042. Firma M. Nagel in Elberfeld, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz i wecke, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2467, 2468, 2459, 2470, 2471, 2472, 2473, 2474, 2475, 2476, 7477, 2475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50. Beiember 1565, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Elberfeld, den 2. Januar 1906.
Königl. Amtsgericht. 13. Gmünd, Schwäbisch. 76287 stönigl. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Mußfterregister wurde eingetragen.
Rr. E05. Firma Anton Disam in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 17 Zeichnungen von Stockgriffen mit der Verkaufs nummer 1 bis 13,
ä, g, 1, L, vlatthche Grnunise. Schatrtt 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr. ö
Rr 6607. Firma Christian Häußler u. Co., Silberwarenfabrik in Heubach, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 19 Zeichnungen. darstellend: 9 Stock · griff, Verkaufs⸗Nr. S766, 7 97. S798, S892, S803, 3516, 8817, 8518, 8822. 5 Stockgriffrohre, Verkaufs⸗ Nr. S794. 87565, S796, 8809 u. 88189, 5 Stock kappen, Verkaufs⸗Nr. 8825, 8826, S327. S828 8829 (Bismark), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1965, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 608. Firma Wilhelm Binder, Silber⸗ warenfabrik in Gmünd, 3 versiegelte Umschläge, enthaltend 150 Pausen verschiedener plastischer Gegen⸗ stände, und zwar: Serie 216. Fahrfk-Nr. 18733 bis 18 751, 18 753 bis 18758. 18761 bis 18 786 (50 Stücks; Serie 217, Fabrik⸗Nr. 18 787 bis 15 835 (56 Stück); Serie A8, Fabrik Nr. 18 837 bis 18 883, 8 885 bis 18 8837 G66 Stück), Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 19065, Nachmittags 33 Uhr. U
Nr. 56g. Firma B. Ott und Comp. in Gmünd, 2 verschlossene Umschläge, enthaltend 83 eichnungen, darftellend; 44 Stock⸗ u. Schirmgriffe, Verkaufs ⸗Nr.
2451 .. 2461 2462 3. 2462 1874 1874 1875
Wa bis rr. is bis 35, Bi. s, 156
1875 1877 1877 1890 1868 bis 1868 1933 1933 7 38 / Thy / Js / 61 bis 165 161 465 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2502 466 467 e. a. 6 T7 3 2533 25934 535 5 = 9 ie, T, Mg. ,, Ms, Abd bis Wah, 1 Fruchtschale, Verkaufs ⸗Nr. 23778, 6 Ornamente, Gefenk-( Nummer 7372 bis 7377, 38 Ornamente, Verkaufs. Nr. 2412 bis 2423, 2479 bis 2492, 2521 bis 2552, je mit Damaszterung u. Fassung aus geführt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1905, Vormittags 119 Uhr. Den 3. Januar 1906 Amtsrichter Simon.
Gõrlitꝝ. ; 76040 In unserm Musterregister ist heute folgendes ein getragen worden: ; Nr. 292. Bildhauer Max Langer in Görlitz, ein Umschlag, offen, enthaltend 44 Abbildungen von Modellen für Photographie⸗ und Postkartenrahmen, Seschäftsnummern 1-20, 30-53, Muster für piastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 30. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Görlitz, den 2. Januar 1906 Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 76037]
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 2525. Firma Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, ein veisiegeltes Kuvert, enthaltend 10 Muster von Gußseisenwaren (Abbildungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern II5 -= 424, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dejember 1905, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2526. Firma Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft in Damburg, ein offenes . enthaltend 1 Muster Flächendekoration für
eklameplakate, bestehend aus einem roten Unter⸗ rund, auf welchem unterhalb in der Mitte die be⸗ annte Perfektionslampe dargestellt ist, deren Ober⸗ teil bejw. Hintergrund von einer strahlenden Sonne umgeben ist, Flächenmuster, Fabriknummer 1416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr.
Rr. 2527. Frau Dindel, gen. Hedwig, geb. Seligmann, des Chaim Heymann Joel Ehe— frau, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster einer Watehose, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabrikaummer 134 A, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1905, Nachmittags 1Uhr 30 Minuten.
Nr. 25258. Firma Aug. F. Richter in Ham burg, ein verslegeltes Kuvert, enthaltend bo Muster von Schmuckftũcken (Zeichnungen), Muster für plastische Erteugnisse, Fabriknummern 301/231, 301/291, 301301, 301311, 301321, 301 / 831, 3611261, 361/271, 3615281, 3611291, 361 / 301, z611311, 361/321, z611331, 3615341, 3617351, 3611361, 361/371, 361 3851, 375/331 — 375/336 60) 38 1 - 600s386, 600 399 - 600 4904, 600/411 bis 6o0 417, 637 5865 - 6371587, 637/591 —- 5537593, Schutz fisst 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1905, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Rr. 2575. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗
von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster plastische Erieugnisse, Fabriknummern 406/482 bis Ibs 451, 406/508 = 406/513, dos 5g. so6 32, ob 535 -= 406540. 406 / C7 — 406/555, 4065659 bis 1661563, 4066568, 426 237, 26/239, 426/246 bis 26 248, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De- jember gos, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend o9 von muckstũcken (Zeichnungen), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 660295 bis b60 / 297, go s5ös7 —– 905592, 388074 — 388 085, 405/030 - 405 / 36, 406 / 48 - 4064660, 406/467 bis z6ß / 72, 406/479 - 406/481, Sah f ist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1905, Nachmittags 14Uhr 30 Minuten. Rr. 2531. Firma Aug. J. Richter in burg, ein verssegeltes Kuvert, enthaltend ö9 ven * Schmuckftũcken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 637 594 bis 6371613, 637 s629 - 6537 / 637, 637/644 -= 637 / 664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember Io9oh, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 2532. Firma Aug. J. Richter in Sam ⸗ burg, eln verflegeltes Kuvert, enthaltend 59 Muster von * Schmuckstücken (Zeichnungen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 637665 bis 6371667, 612200 —– 5427208, 642/212 - 642217, 645 362 – 645/382, 388 / 393, 6b / 290 - 660 294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 355, Nachmittagz 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 26553. Firma Aug. FJ. Richter in Ham⸗ bur g, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 35 Muster von Schmuckstũcken Geichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 426249 bis 126/253, 426 257 = 426/258, 451/588 - 451 593, 451 zl, 451/616, 451618, 451/619, 451626 bis 1516633, 4515646 - 451/648, 4516653, , 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1905, Nach- mittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 2534. Tischlermeister Heinrich Wilhelm Alber Ehristian Wöllmer in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster von Schlaf zimmereinrichtungen (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 2. 3. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 505, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Nr. 2555. Firma H. Carly in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster eines Linien- netzes der Straßenbahnen, dag den Verlauf und die Richtung der Linien durch Nummern oder Namen kennzeichnet, Flächenmuster, Fabriknummer 7096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember IToG5h, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Hamburg,. 2. Januar 1906. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Königsberg, Pr. 76286
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 29 Firma L. Gamm G Sohn in Königs
berg i. Pr. ein Muster für Aufdruck für Seifen
pulverpakete, Plakate und sonstige Drucksachen, per.
fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, fg
3 Fahre. Angemeldet am 12. Dezember 1906, ch⸗
mittags 5 Uhr.
Königsberg i. Br., den 30. Dezember 19065. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Limbach, Sachsen. T5871] In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 401 Firma Paul Grosser in Limbach, 1, bersiegelter Briefumschlag, enthaltend 18 Hand . schuhstoffabschnitte, Fabrik⸗Nr. 280, feines Riefchen, auf beiden Seiten mit Winkelstich, Nr. 281, breiter Winkelftichwickel, der Stoff in der Mitte glatt ⸗ siegend, Rr 282, Mutelzwickel, weimal Winkelstich, in der Mitte Stoff freibleibend und zweimal um⸗ steppt, Rr. 283, einfaches Schnurriefchen mit jwei⸗ mal engen Winkelstich umstexpt, Nr. 284, Mittel ⸗ zwickel, jweimal engen Winkelstich und iweimal um fteypt. Rr. 286, elufaches Schnurrieschen mit einmal Winkel ftich umstepyt, Nr. 286, zweifaches Schnur⸗ riefchen mit einmal Winkelstich umsteppt, Nr. 257, einfache Schnur mit zweimal Win kelftich, Riefchen erhöht umsteppt, Rr. 288, zweimal Winkelstich;wickel, auseinander, dazwischen 2 Steppreihen, Nr. 289, einfaches Schnurriefchen mit jweimal Winkelstich dazwischen, Rr. 230, zweifaches Schnurrleschen mit zweimal Winkelstich, Rieschen erhöht umsteppt, Rr. 291, Futtermuster im Handschuh, Rosette mit Bögelautschlag, Rr. 292, Futtermuster im Hand- schuh, Zick Zack. Nr. 283, Futtermuster im Hand ⸗ schuh, Carré, Rr. 294 Futtermuster im Handschuh, Rosette, Nr. 295, Futtermuster im i Blume gezogen; plastische Erzeugnisse, Schutz rist IZ Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1905, Vor⸗ miftags 10 Uhr 40 Minuten. Rr. 403. Firma J. Heinig jun. in Limbach, 1 . Briefumschlag, enthaltend 3 Muster
Sammt, Fabrik. Nr. 1539, in jedem Material herzu⸗ stellender Sammt, quer gerieft, plastische e gn fe; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejem 1965, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 103. Firma J. R. Ulbricht in Limbach, 1, versiegelter Briesumschlag, enthaltend 9 in Stein⸗ druck bunt hergestellte, jur Aufmachung von Hand- schuhen bestimmte Papierbänder, Fabrik ⸗Nrn. N108, GF Io, V 110 X, U 111, U 113, U Ilz X, Ui, d ld xX, U il, plastische Erjeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1905, Vor⸗ mistags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 404. Firma Aug. Mann in Oberfrohna, 1ẽ versiegelter Briefumschlag, enthaltend 12 Ab- bildungen von Gebrauchs⸗ und Luxuegegenständen, aus Schmiedeeisen und Messing, 1 Zigarren ˖ abschneider Nr. 4184 4 eg l, fe, Nr. 4186, 4187, 4188, 4190, 1 Wandarm Nr. 4194, 1 Palmen ständer Nr. 4195, 3 Palmentische Nr 4206, 422, 204, 2 Blumengitter Nr. 4209, 4210, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr. Limbach, den 2. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. I60 41]
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 270. Firma R. Goering Co.,. Mühl. 3 Th., ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Reklamemuster, Plakate, n shln Packungen und Reklamekarten, Geschäfts nummern 1560, 4561, 4562, 4563, 4564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dejember 1905, Nachmittags 5 Uhr.
für Miümechem. München List eingetragen:
München, Nr. 144, und zwar i675 (Jardinieren), 1671, 1673, 1672, 1674, 1668,
1686 (Photographierahmen), 1670 (Ubr),
ür Muster Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1905,
Uhr 15 Min.
von Gläsern und Krügen. stegelt, Flächenmuster,
uster 5
(76035 J. In das Musterregister für das Kgl. Landgericht
Wüiuhart Co., Firma in 16 Mak? in Lichtdrucken auf Blatt G. Rr. 1662 mit 1664 inkl.,
Nr. 1771.
1669, 167 (bafen), 16fz,
versiegelt für plastisch Erfeugnifse, Schutz frist drel Nachm.
Rr. 17757 G. Wieninger sen. , Firma in München, 6 Muster, Zeichnungen für emalung G. Nr. 1 bis mit 6, ver⸗ Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Dejember 1906, Nachm. 5 Uhr
1678, 1676 (Schalen),
5 Min. Nr. i773. Friedrich Reichhold, Lithographie⸗ anstaltsbesitzer in München, 2 Zeichnungen von NMusfern (Automobil spiel u. Plakat) lfd. Nr. 73 und 74, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905, Vorm. II Uhr 15 Min. Nr. 74. Block & Deschler, Firma in München, 4 Muster von Hutzeichen, ausgeführt in Halvanopfastik, G. Nr. 145 bis mit 152, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1906, Nachm. 4 Uhr 25 Min. ; IJ. In das Musterregister für das Kgl. Landgericht München II ist eingetragen: ; Nr. 31. Georg Karl Reichenbach, Kun st⸗ gewerbler in Tegernsee, 33 Muster (Zeichnungen), nämlich Nr. 2, 4, 4a (Bierbecher), Nr. 5 22 (Wein⸗ schalenz, Nr. 6, 3, 29. 11 (Römer). Nr. O, 14 bis mit 6 (Weinserbice), Nr. 7Ta, 7b ((Wassersatz). Nr. 8 und Sa (ikörserviceh, Nr. 9, 26 (Schalen), Nr. 12 Champagnerglacth, Nr. 13 1 Saumagen), Nr. 14 Kranzlkrug), Rr. 16, 17 Schalen), Nr. 16 C Salz, faß, Nr. 20 (Schalen), Nr, 18 (Römer), Nr. 27 (Bierglas), Nr. 30 (Sorbetschale), Nr. 3 (Wasser⸗ krug), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1965, Vorm. 11 Uhr 5 Min. München, 2. Januar 1906.
Kal Amtsgericht München J.
Oelsnitz, Vogtl. 76036 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 18, 318, 825. 821 Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin q Co. in Oelsnitz i. V., vier versiegelte Pakete Rr. 245, 246, 247, 248, mit je 50 Mustern für englische Gardinen. Fabriknummern: = zu Nr. 818: 05075, 07028, 09093, olo0oM73, Olooso, oloos7, olosol, 0lob2z4, Olooõ26, Ol0527, 0loh29, oloh30, olos32, 0los33, 910534, Ool05d6, 010547, oloh49, olo5b2, 0los 53. 19554. Ol0555, Olo55?, Olohb8, olob5h, 0olosß2. 10976, 11244. 11639, 11836, 11908, 11928, 11949, 11959, 11972, 11977, 11984, 11986, 11991, 11995, 12002, 12008, 12011, 12012, 12014, 12015, 12028, 12030, 12032, 12033, 12036, 12037, 12038, 12040, 12047, I2050, 12053, 12054, 12066, 12057, 12065, 12066, 12067. 12068, 12070, 12074, 12076, 12077, 12078, 12079, 12082, 12085, 12086, 12089, 12091, 12095, 12098, 12099, 12101, 12102, 12109, 12110, 12111, 12112, 12113, 12117, ; 121185, 12119, 12121, 12122, 12123, 12127, 12128, 12132, 12133, 12136, 12140, 12141, 12143, 12145, 12146, 12151, 12152, 121553, 12154, 121565, 12158, 12159, 12161, 12163, 12164, 12173, 12175, 12176, 12178, 12172, 12182, 12183, 12185, 12186, 12187, 12190, 12191, 12194, 12195, 12197, 12198, 12201, 12202, 12204, 12205, 12206, 12212, 12213, 12215, 12216, 12217, 12225, 12226, 12235, 12237,
1220, 12221, 12224, 1231, 12232, 12233, 12240, 12251, 12255, 1266, 12261, 12265, 12266, 12275, 12274, 12275, 12276, 12278, 12279, 12282, 12253, 12284, 12286, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dejember 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Nr. 822: Firma Koch K te Kock in Oelsnitz i. B., ein versiegeltes Paket Nr. 200 mit 6 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 897, S98, 99, 928, 45, 71, Fläͤchenerzeugnisse, a frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1965, Vormittags 112 Uhr. Oelsnitz, am 2. Januar 1906. d ig are Tlalcgeeict. O sfenbach, Main. 76283 In unser Musterregister wurde eingetragen: Rr 3370. Firma D. Heymann ju Sffen⸗ bach a. M.; 19 Portemonnaiteschlösser u. Beschläge, Gesch. Nrn. Io93z / 1 = 1093 19, versiegelt, plastische Er ⸗ ug ist⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Dejember 19095, Nachm. 44 Uhr. Nr. 3871. Ernst Krauß G Otto Krauß, abrikanten zu Offenbach a. M.; Fantasieleder, esch⸗Nrn. 191 - 113 inkl, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1965, Vorm. 11 Uhr. Nr. 3872. Firma Friedrich Moller zu Offen ˖ bach a. M.; ein Jug für Anhängetaschenbügel, Gesch. Nr. 1632, verfiegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. De zember 19095, Vorm. 114 Uhr. Nr. 3873. Firma E. Ph. Hinkel zu Offen⸗ bach a. M.; Damentaschenbügel, Gesch. Nrn. 421, 422, 423, 424, 418 68 Zeichnungen), versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 14. Dezember 1805, Mittags 12 Uhr. Nr. 3552. Firma Aktiengesellschaft für Schrift ˖ gie er und Maschinenbau zu Offenbach a. M.; omanisch, Gesch⸗ Nrn. 2287 —– 294, versiegelt, lächenerzeugnisse, Schutzfristverlängerung um sieben rg angemeldet am 1. Dezember 1905, Vorm. 1 r. ffenbach a. Main, 2. Januar 1906. Großherzogliches Amtsgericht. PIlanuen, Vogt. In das Musterregister ist eingetragen:
12092, 12105,
12114, 12116, zu Nr. 826: 12124, 12126, 12137, 12139, 12148, 12149, 12156, 12197, 12169, 12170, 12180, 12181, 12188, 12189, zu Nr. 821: 12199, 12250, 12207, 12210, 12218, 12219, 12229, 12230,
C76oss]
X. Nr. 6565. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, 1I offenes Paket mit 30 Abbildungen von Stigeereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern Ol40h4, 82134, 83392, 83393, 83398,
83497, 836524 - 83527, 83532, 83536, 83638, S3 609, Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am J. Deiember 1905, Vormittags 12 Uhr. Rr. S556. Itls * Reis, Firma in Blauen, 1 offenes Paket mit 26 Abbildungen von Stickereien und geslicklen Spitzen, Flachenerzeugnisse, Geschäftg⸗ nummern 83541, 83513 -= 83546. 85548, 83550. ae, Tzsb r, Szbso- g356zs, zzo 1 = 33559 Sö6gs, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1905, Vormtttags 412 Uhr. Nr. 5667. A. Otto Reef, Firma in Plauen, 1, offenes Paket mit 2 Mustern von schwarzen kunst⸗ seidenen Luftstickereien, Flächenerzeugnisse, eschãft?⸗ nummern 5566, 5667, Schutzfrist 2 Jahre, i. meldet am 4. Dejember 1905, Nachmittags 15 Uhr. Rr. 6568. Itis E Reis, Firma in Plauen, 1 offeneg Paket mit 36 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flachenerzeugnisse, Geschäftg⸗ nummern Ol4o5ß3, S3777, 83829, 83537, 83540, 33547, 83549, 83551, 83563, 33567 - 83570, 83586 bis Sz588, 83591, 83594 85599, 83602, 83694 bis S36z lo, S637 = 83610, 83650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Vejember 1905, Vormittags I12Uhr. hin 6553. Blanck E Cie., Firma in Plauen, 1è offenes Paket Nr. 2579 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Fa, = nisse, Geschäftsnummern 6h20 — 66250, utzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1906, dach⸗ mittags 45 Uhr. Rr 6570. Blanck * Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2580 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug ⸗ ift Geschäfts nummern 21601 - 216650, Schutz- hit 2 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1908, achmittags 15 Uhr. Rr. 6571. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1soffenes Paket Nr. 2581ñ᷑ mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug ˖ nisse, Geschäftsnummern 21651 - 21700, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1906, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 6572. Blanck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Rr. 2582 mit 50 Mustern und Ab⸗= bildungen don Maschinenstickereien, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3701 - 3750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr. Rr. 66573. Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 35 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts ˖ nummern S069, Sz 070, 82071, S533544 33399, S3496, 83532, 83584, 83585, 83589 83593, 83601, S36 13 — 83615, S3617 - 83621, 83623 - 36265, 83629, S3641—- 83647, 83653, 83531, 83582, 83583, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1905, Vormittags 412 Uhr. . ̃ Rr. 6574. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1ꝶ offenes Paket mit 50 Mustern von besticktem Tüll, bestickten Nansce und baumwollenen Luft⸗= spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 31215, 1318, 1319, 31346, 31343, 3 1412, 31498, 31511, 31563, 31571145 em, 31572145 em, 31579, 31580, 31585, 31589, 31590, 31610, 31615, 31618, 31628, 31637, 31682, 31688, 31305, 31399, 31405, 31464, 31466, 31470 45cm, 31481, 31488, 31502, 31515, 31516, 31517, 31525, 31526, 31527, 31560 31678 / 45 em, 31402, 31408, 31411, 31433, 314430 31443, zl461, 31495, 31505, 31508, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 8. Dezember 1905, Nachmittags
14 Uhr.
Nr. 6675. ö Singer, Firma in Plauen, 1ͤꝶ offenes Paket mit 15 Abbildungen von gestickten lastrons und Collarettes, Flächenerjeugnisse, Ge⸗= chäfts nummern 31041, 31942, 31045, 31048, 316 31165, 31258, 31575, 31576, 315772 31597, 31598, zibg9, 31601, 31602, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 8. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 6576. Ikls d Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 16 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts ⸗ nummern 83268, 83475, 3555, 83590, S3632, S3662 —– 83665, 83668, 83671, 83697, 83710, 3715, S3719, 83722, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 Dejember 1905, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 6577. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2583 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug;. nisse, Geschäftsnummern 3751 - 3800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 44 Uhr. .
Rr. 6578. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2684 mit 56 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flä 2 niffe, Geschäftsnummern 6625 L — 653065, Schu frist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dejember 18905, Nach⸗ mittags 14 Uhr.
Nr. 6579. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2585 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. nisse, Geschäfts nummern 65301 – 653650, a 2 Jahre, angemeldet am 15. Deijember 1905, Nach mittags 44 Uhr. .
Rr. 6580. Blanck E Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 26586 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. niffe, Geschäfts nummern 21791-21756. een, e. 2 Jahre, angemeldet am 15. Dejember 1906, ach⸗ mittags 44 Uhr.
Rr. 6581. Ils Æ Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 37 Abbildungen von Stickereien und gestickien Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschãfts⸗ nummern Ol 4065, oi 467, ol4o7 9, Oldo7 1, 83477, s3483, 83616, 83630, 83631, 83636, 83666, S3657, 83669, 83670, 83672 — 83678, 83684 - 83687, 83694, S36 95, 5711, 83721, 83.750 83752, 83771, 83498, S5539, S3633, 83634 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dejember 1905, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 6587. Itls K Reis. Firma in Plauen, 1ͤoffenes Paket mit 27 Abbildungen don Stickereien und gestickken Spitzen, Flächenerzeugn isse, Geschäfts = nummern 83581, 85554. 83580. 83622, 83700, S3 701, 83712 —- 83714, S3716 - 83718, 83720, 83745, S3747, 5748 83753, 83754, 83777, 83779-83785, 37 90 = 83792, , w. 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1905, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 6583. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1ͤꝶ offenes Paket mit 0 Mustern von baumwollenen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftss nummern 43333, S334. 435463, 43481 - 13484. 43495 - 43532, 43544 bis 3548, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1905, Nachmittags 3 Uhr.
Nr 6584. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von baumwollenen Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 43535
Mühlhausen, Th., den 30. Dezember 1906.
burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend bo Muster
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
83272, 83433 —- 83436, 83443, 83446, 83451, 83458 bis 83460, 83472, 83475, 83487, 83494, 834965,
bis 3538, 43553 – 3666, 43576 - 43586, 4835873, 435885, 435891,
436596 - 43599, 43600 = 43608.
.
43613 -= 43618, 43626 Schußfrist 2 Jahre, . .
meldet am 21. Dezember 1905, Nachmittags 3 U
Nr. 6585. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1Loffenes Palet mit 50 Mustern von baumwollenen lächenerzeugnisse, Geschãftgnummern 43398 bis 413403, 43486, 43609 — 43612, 43619 — 43625, 43627 -= 43629, 43631 = 43653, 43663 — 43666, 43551,
Spltzen,
43552, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 21. jember 1905, Nachmittaga 3 gen 3 ö. Nr. 66586. Chriftian Stoll, Firma in Plauen
1, offenes Paket mit 8 Tafeln aus einem Vorlage⸗ werke für Flächenheriierung unter dem Titel. Bieder⸗ meier Zierat , Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10, 12, 14, 16, 18, 20. 22, 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905, Nachmittags
15 Uhr.
Nr. 66587. lauct c Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2587 mit 37 n n el Ab⸗
bildungen von Maschinenstickereien, Fläche
inn g. e e Flächener zeug 2 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1905, mittags 5 Uhr.
Nr. 6588. Blauck C Cie., Firma in Plauen, IL offenes Paket Nr. 2588 mit ode en 7 Ab⸗
king von Maschinenstickereien, Flächenerjeug nisse,
mittags 5 Uhr.
Nr. 6589. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Nr. 2589 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ chußfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905, Nach⸗
nisse, Geschäftsnummern 65351 — 65406, mittags 5 Uhr.
Nr. 6590. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2590 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, gli e , rij ach⸗
Blanck C Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2591 mit 50 Yang f und Ab⸗ r enerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21801 - 21856, e f 2 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1905, Ytach⸗
. Geschäfts nummern 21751 —– 21805, Schu 2 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1905, mittags 5 Uhr.
Nr. 6591.
bildungen von Maschinenstickereien,
mittags 5 Uhr.
Nr. 6592. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2592 n kl und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächener zeug; . Geschäfts nummern 65401 - 65156, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1905, Nach⸗
mittags 5 Uhr.
Nr. 6593. Ikls . Reis, Firma in Plauen,
U offenes Paket mit 46 Abbildungen von Stickereien
und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 77591, 83611, 83612, 83552, 83680 bis 83683, 83688 — 83692, 83698, 83699, 83702 bis 853705, 83709, 83744, 83746, 83749, 83755 — 83770, s3786 — 83789, 83793, 83794, 83679, Schuützfrist 86 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Nr. 6694. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, 1 offeneß Paket mit 59 Mustern und Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26299, 25786, 25785, 26222, 26223, 26164, 26165, 26166, 26169, 26393, 26374, 26373, 26372, 26371, 26370, 26369, 26366, 26352, 26495, 26496, 26498, 26529, 26652, 26926, 26928, 26912, 26888, 26726, 26715, 26699, 267090, 26658, 26771, 26770, 26702, 26765, 26766, 26757, 26758, 26760, 26762, 26763, 26764, 26761, 26484, 26485, 26487, 26486, 26482, 26533, Schutzfrist 2 Jahre, n am 28. Dezember 1905, Vormittags
T.
Nr. 6595. Wilhelm Weindler E Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26524, 26593, 26272, 26689, 26651, 26641, 26872, 26874, 26875, 26873, 26868, 26871, 26567, 26532, 26428, 265769, 26839, 26904, 26708, 26907, 26845, 26920, 25669, 26810, 26835, 26572, 25908, 25909, 26910, 25911, 25861, 25912, 26256, 26259, 26258, 26257, 26211, 26488, 26489, 26490, 26538, 26876, 26568, 26566, 26376, 26375, 26743, 26412, 26570, 26111, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. De. zember 1900, Vormittags 110 Ühr.
Nr. 6596. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 42 Mustern von Stickereien. Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 2AI68, 27029, 27022, 26935, 26815, 26829, 26830, 265837, 26865, 26867, 26866, 26897, 26409, 26410, 26820, 26449, 26721, 26507, 26508, 26510, 26650, 26396, 26836, 26933, 27050, 27151, 27150, 26741, 26742, 27030, 27032, 27017, 26180, 27169, 27122, Alz4, 27123, 26701, 27126, 27154, 27140, 27158, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1905, Vormittags p10 Uhr.
Nr. 6597. Wilhelm Weindler 4 Co., Firma in Plauen, offenes Paket mit 18 Abbildungen von Blusen, Boleros, Roben und Kragen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 169. 170, 171, 172, 173, 175, 76, 177, 179, 180, 139,1, 153/11, 156, 164, 174, 265947, 26383, 26382, Schutzfrist 2 Jahre, w. am 28. Dezember 1905, Vormittags
r.
Nr. 6598. Wilhelm Weindler Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 23 Mustern von Stickerelen, Flächenerzeügnisse, Geschäftsnummern 27152, 27153, 27165, 27166, 27164, 27167, 271565, 2160, 26999, 26998, 26997, 2003, 27002, 27001, Aol, 27014, 27013, 26974, 26975, 26976, 27035, dos 27033, , . 2 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1905, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 6599. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, 1“ offenes Paket mit 17 Abbildungen von Manschetten und Kragen, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 27172, 27011, 27136, 27145, Al62, 27137, 27138, 27163, 27144, 27171, 2720l, 2A2l0, 27211, 27207, 27281, 27157, 27142, Schutz- rist 2 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1905,
achmittags 44 ien
Nr. 6660. Itls R Reis, Firma in Plauen, l offenes Paket mit 32 Abbildungen von Stigereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 83635, S348, S3649, 83693, 83696, 83 ot = S3 708, S3 723 = 83735, 83778, 83795 - 83802, 83851, 83852, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1906, Nachmittags 12 Uhr.
B. bel Nr. S148. Otto Adam, Firma in Plauen, hat für das unter Nr. 5148 eingetragene Muster einer Schreibunterlage mit Kalender und Außen- Hu decke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
P
ahre angemeldet.
nummern 3801 — 3850, Schutzfrist ch⸗ Amtsgericht Hamburg.
Geschäftsnummern 3851 — 3900, Schug fe hf Konkurse. 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905, Nach⸗
Waldlenburg, Schles.
Firma J.
enthaltend fünf Stück Vignetten Nr. 21,
4
auf 5 Jahre, angemeldet am 15. Dezember
Vorm. 11 Uhr.
. . 31. Dejember 1905. oSnigliches Amtsgericht.
76039 In unser Musterregifter ist eingetragen: Nr. 4 Heinz, Altwasser, ein versiegeltes Paket,
24, 25,6 dargestellt auf einem Poriellanteller, geschü l für sämtliche Artikel der Porjellanerzeugnisse ir Größe und Farbe als Muster für Flächenerzeugnisse 9065,
10 6
mittags pflicht bis zum 17. Januqr 1906. De ss den 3. we, 1906.
au, Herzoglich A sches Amtsgericht. B.
Presa dem.
Dresden, vertreten durch
Börsenregister.
*r , e , een, g rsenregister für Wertpapiere. 1906. Januar 2. .
Inhaber der Firma Alfred Grünthalĩ. Abteilung für das Handelsregister.
T7621]
Alfred Grünthal, Kaufmann, zu Hamburg,
1906, Nachm öffnet. e,, a. D. Klötzer hier.
er Büůrgermeister
27. Januar 1906. Dresden, den 3. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Ch ers walde. Gontkursverfahren.
Annaberg, Erzgeb. 75961
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: richter Richter in Annaberg. ; 16. Februar 1906. Wahltermin am 29.
err Orts
Offener Arrest mit Anzeigepfli i . st zeigepflicht bis zum 16. Fe Annaberg, am 2. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Arnatadt. Das Fürstliche Amtsgericht, II. Abt., in
stadt.
19. Januar 1906. 22. Januar 1906, Vorm. 11 Uhr. Arnstadt, den 2. Fanuar 1906.
Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretaͤr. Augustusburg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Spielwarenfabrikanten
kursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter
Oskar Beier in Waldkirchen. An⸗ Prüfungstermin am Z. Februar 1906, Vor⸗ mittags IE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1906. Augustusburg Sa., den 3. Januar 1806. Königliches Amtsgericht.
KRarreuth. Bekanntmachung. 75951 Das Kgl. Amtsgericht Been g hat hen! 21 mittags t Uhr, über den Nachlaß des Färber⸗ meisters Otto Schad in Bayreuth das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Sekretariatsassistent Friedrich Seuß in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. Januar 1996 einschließlich. Termin zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters und über Bestellung eines Gläubiger. ausschusses sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Februar L906, NMach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58. nen,. 3 . ö. er reiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. d Berlin. 75978] Ueber das Vermoͤgen des Bierverlegers Gustav Haesen in Berlin, Schlesischestraße 28, ist heute, Vormittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amts- . L zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter: Kaufmann Boebme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurt« forderungen bis 15. Februar 1906. Erste Gläubiger ⸗ versammlung am 1. Februar 1906, Vormittags KI Uhr. Prüfungstermin am 15. März 19056, Vormittags II Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue n we, 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 101.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1906. Berlin, den 4. Januar 1906.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Chemnmitꝝ. 75960 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und Agenten Franz Eduard Scherff in Chemnitz, . 42, wird heute, am 3. Januar 1966,
achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Prenzel, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1906. Wahl. und Prüfungstermin am L. Februar 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 23. Januar 1906. n,, den 3. Januar 1906.
önigl. Amtsgericht. Abt. B. Colditn. 75957 Ueber das Vermögen der in Liquidation befind⸗ lichen offenen Handelsgesellschaft Schink Walther i. Liqu. in Colditz wird auf Antrag der Vereinsbank zu Colditz in Colditz heute, am 3. Ja⸗ nuar 1906, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Zesewitz hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1906. Wahltermin am B. Februar 18906, Vor⸗ mittags AO Uhr. Prüfungstermin am 20. Mär 19086, Vormittags 160 Uhr. Offener Arre mit e, . bis zum 3. Februar 1506. önigliches Amtsgericht Colditz.
Desa an. gGontursSsversahren. 75949 Ueber das Vermögen der offenen oe gesellschaft in Firma Gebrüder Potzernheim, alleinige Inhaber: Kaufleute Max und Otto Potzern⸗ heim, in Dessau ist am 3. Januar 1906, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet org enn r, 6 io m hlt Tasse au. nmeldefri s 17. Februar 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am
lauen, den 31. , 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Biumen⸗ eschäftsinhaberin Rgsalie Joseftne gatthemn n Annaberg, kleine Kirchgasse 2, wird heufe, am 2. Januar 1966, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗
Anmeldefrist 981 zum anuar
1906, Vormittags 12 Uhr. Prüfungst
am 26. ee, g, 1906, , . 21
. g rnsta
hat über den Nachlaß des Handelsmanns Ernst Lohse aus Arnstadt heute, am 2. Januar 1906, Nachmitt. 199 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kommissionär Rich. Meiselbach in Arn⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Ja- nuar 1906. Erste Gläubigerversammlung: 12. Ja. nuar 1906, orm. 11 Uhr. An meldefrist bis Allgemeiner Prüfungstermin:
75941]
Erust Louis Ullm in Waldkirchen wird heute, am 3. Januar 1906, Nachmittags zi Uhr, e,
Herr meldefrist bis zum 25. Januar 1906. Wahl- und
ö Lautenschlaeger in Eberswalde.
1966. rist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 1. Februar 1906. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 265. Januar 19089, Vor⸗ mittags Oz Uhr, und allgemeiner Prüfungs-
9 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 2. Gbersmwalde, den 3. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fiiehnne. 76223 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putz⸗ lng da Heine, geb. Becker, in Filehne t am 3. Januar 1906, Nachmittags 67 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schülke in Filehne. Anmeldefrist bis 24. Januar 1906. Erste Gläubigerverlsammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 3. Februar 1906, Vor- , . 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Januar 1906. Filehne, den 3. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Eriedberg, Hessen. 76222] Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen der Putz. und Mode⸗ warenhändlerin Marie sreß in Friedberg wird heute, am 3. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröder in Friedberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 27. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 3. Februar 1906, Vor⸗ mittags O Uhr. Friedberg, den 3. Januar 1906. . Großh. Hess. Amtsgericht. Gðrlitn. T7597 9
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Strunk in Görlitz, Inhabers der Firma „Cre⸗ felder Seidenhaus Rudolf Strunk“ in Görlitz, 1 am 3. Januar 1906, Nachmittags 11 Uhr, das
onkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer jun. zu Görliß ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Ja⸗ nuar 1906. Anmeldefrist bis 31. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 21. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Februar 1906, Vormitiags IO Uhr, Zimmer Nr. 65.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Jeasnitz, Anhalt. stonkursverfahren. 75578] Ueber den Nachlaß des am 28. September 1905 in Jeßnitz verstorbenen Schneidermeisters Carl Pfeiffer in Tesnit ist heute, am 30. Dejember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sekretär Hartmann in Jeßnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1905. Anmeldefrist bis 1. Februar 1906. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar E906, Vormittags 10 Uhr. Jessuitz, 30. Dezember 1905.
Herjogl. Anhalt. Amtsgericht Königsee, Thür. 76288 Ueber daz Vermögen des staufmanns Hans Lutter in stönigsee wird heute, am 3. Januar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Prozeßagent Peter Erkenswyck in Königsee wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 24 Januar 1906. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in § 152 der K-O. bejeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 2. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Fürstliches Amtsgericht zu Königsee.
Vorstehender B 9 ee ir ch gemß 51
orstehender Beschluß wird hierdurch gem 11 K.-D. öffentlich bekannt gemacht. en z stönigsee, den 3. Januar 1906. Bartolmäs, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Kũüstrim. (I7b980]
Ueber das 2 des Bäckermeisters Wil⸗ helm Bennewitz in Alt. Manschnom ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Gott. schall in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und , bis zum 15. Januar 1966. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1906, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar L908, Vormittags 11 Uhr. Küstrin, den 30. Dejember 1905.
2 liches Amtsgericht.
Lahr, Haden. Fonkurgverfahren. [75948] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Markes,., Inhabers der Firma J. Wichmann Nachfolger in Lahr, wurde heute, am 3. Fanuar 1906, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren er- ffnet. Herr Rechtsanwalt Gugel in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Janugr 1906 bei dem Gerichte anzu—
9. Januar 1908, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 2. März oo, Vor⸗
melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
Offener Arrest mit Anzeige⸗
S959]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ , Haftung Alwin Arnold & Gröschel n den Buchdrucker Wilbelm Alwin Arnold und den Buchdruckereibesitzer Gustay Adolf Gröschel, wird heute, am 3. Januar 4 Uhr, das Konkurgverfahren Herr Rechtsanwalt, Anmeldetermin bis . 27. Januar 1906. Wahl⸗ und Prüfungs. termin am G. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
(75981 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ern st Herms ju Eberswalde, Victoriastraße 33 und immerstraße 17, ist heute, am 3. Januar 1906, achmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. , . ener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 21. Januar
termin am 21. Februar 1906, Vormittags
mittags 10 Uhr. Offener Arrest und bis zum 20. ö 6 . nn Lahr, den 3. Januar 1906. Der w m n,. ö Großh. Amtsgerichts: an.
Lamndeshnt, Schles. T7 5963]
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Oskar Dietzel aus Landeshut wird heute, am 3. Januar 1896, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu Landeghut. Anmeldefrist bis 15. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 286. Ja⸗ nuar 1906, Mittags 124 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I. März 18906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 15. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl.
NMHagdeburg. 75986
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhänd lers Oskar Diesing in Magdeburg, Alte Ulrichstraße 7, ist am 4. Januar 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 2. Februar 1906, Vormittags 10 * Prüfungstermin am 16. Februar 1906, Vor⸗⸗ mittags L111 Uhr.
Magßzdeburg, den 4. Januar 1996.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 75958]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Heise, alleinigen Inhabers der Firma Max Vasel c Co., zu Magdeburg, Jakobstraße 52, ist am 4. Januar 1906, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1906, Vormittags L107 Uhr. Prüfungstermin am 16. Februar 1906, Vormittags Lü Uhr. Magdeburg, den 4. Januar 1996.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. gstonkursverfahren. 76221] Nr. 73. Ueber den Nachlaß des Baumeisters Friedrich Lehr in Mannheim wurde heute, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Panther in Mann. heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 20. Jauuar 1906, Vor⸗ mittags EI Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 13. Februar 190906, Bor⸗ mittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hierselbst, Abt. IV, IL. Stock, Zimmer 113. Mannheim, den 3. Januar 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: Mohr. M. GlIadvach. . 76229 Ueber das Vermögen des Konditors Wilhelm Kraus zu M. Gladbach, Krefelderstraße 199, ist das Konkursverfahren am 30. Dezember 1905, Mittags 123 Uhr, eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Justizrat Dr. Busch zu M.⸗-Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1906 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung 17. Januar 1906, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin 21. Fe- bruar 1906, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 15. M.⸗Gladbach, den 30. Dezember I905. Königliches Amtsgericht.
Hus kan. stonkurserõffnung 75966] über das Vermögen, des Bauunternehmers Matthäus Mrosko in Weißwasser, O.⸗L., er⸗ folgte am 3. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Verwalter ist Herr Kaufmann Georg Henschel in Görlitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Februar 1906. Ablauf der An⸗ meldefrist am 3. März 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. Februar 1906, Vormittags 9t Uhr, an hiesiger Stelle. Allgemeiner Prüfungs- termin am 21. März 1906, Vormittags 9z Uhr. Muskau, den 3. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. KFeuhaldensleben. 75954 Ueber das Vermögen des KWaufmanns Emil Hey und der Firma Theodor Hey in Reu⸗ haldensleben ist am heutigen Tage, Vormittags I12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ⸗ verwglter; Kaufmann Karl Keesdorf hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30 Januar 1906. Erfte Gläubigerversammlung 2. Februar 1906, Vor⸗
mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
am 9. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Neuhaldensleben, den 3. Januar 19606. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Pe rnutz. Sekretär.
Kittenanu. Bekanntmachung. 75950 Das Kgl. Amtsgericht Nittenau hat heute, den dritten Januar 19906, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Uhrmacherseheleute Georg und Anna Schweigart in Nittenau den Konkurs er⸗ öffnet und den K. Gerichtsvolltieher Moritz Ströhner in Nittenau als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis längstens 26. Januar 1905 ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1906 einschließlich bei Gericht anzumelden und zu belegen. Wahltermin zur Beschlußfassung über die eventuelle Aufstellung eines anderen Ver walters und über die in §§ 132 u. 137 d. K. O. bezeichneten Gegenstände sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf Mittwoch, den 81. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den I4. Februar 1906, Vor⸗ mittags O Uhr, festgesetzt.
ning en 9 5 ö if 46g,
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Eck, K. Sekretär.
Pfalrburg. Konkursverfahren. (T7 6290] Ueber das Vermögen des Anton Heitzmann. Schreiner und Unternehmer, früher in Seinrichs.⸗ dorf, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsott, wird heute, am 30. Dejember 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung: 26. Januar 1996, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 1. Februar 19206 Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht.
termin am Samstag., 2. Februar 1909, Vor-
Kais. Amtsgericht Pfalzburg.