1906 / 5 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

wges⸗ . ĩ stallupönenm. Contur verfahren. 5076] Recklinghausen. 75987] KRad-Duürkheim. lust. sz5sga] Kirehhaim, N. . Gonkursverfahßren, 760.0) In e. Ronturzberfehren über das Vermögen

ũ ögen des stonkursverfahren. Das Toren,, . , ,, . 2 , j ö Schlu

Ueber das Vermögen der Ghefrau des Kauf Eheleute Konrad ters, k ist Abnahme der Schlußrechnung, zur 6 n⸗ Be .

mill? Tarn Wehr den'r Reef rn eb. Bꝛariud, u. Aposignia geb. Gerlich in Freinsheim wird ist ir Mäönabme 2 e nr. bes n , . 6 ö e e, n ,, en eilage

, , , ern ö . ., 1 6 . J . 30 der . erücksichtigenden . und zur , . 8a he. . ö 1 . . ö ; Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mit au! . ö orderungen der Schlußtermin auf den 23. Januar die nicht verwertbaren Vermögens ücke, O. D t / N 5 d 6 ) I z . . 37 . ö 34. . n ,,, 1905. 6 Vor mille s 101 uhr, vor dem König⸗ , ,, h wi n n ene, Um en en et anzeiger Un . , bonig 1 ten ö! kn 1M 5 anzeiger. . bei n e gn, e, . Offener ad- Dürkheim. Beschluß. 75995] lichen n, . . 1905 r gl! Ce e rng 9 K. O. . auf ;

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 37. Januar 1906.ͤ Dag Konkureverfahren über das Vermögen des Kirchhain N. E. . 9. z FIrellag. den 26. Januar 1805, Vormittags 3 5. Berlin Sonnabend den 6 Januar 1 9e ,,, , Gerichtsschrelber des Köni lichen Amtsgerichts. in Uir, vor dem Königlichen Amtsgerichte in . ; ; en. . / k . *. 1866, Vormittags 11 lihr und Prüfung der Firma Emanuel Wolf u. Cie. in Bad- Dürk⸗= . 69 m , 75966] Stallupönen, Zimmer Nr. I9, bestimmt, ; 6 * . ö 66 angemeideten Forderungen am 16. Februar 1806, heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lissa, By. tren mr sversahren. Stallupönen, den 30. Dezember 1805. Amtlich festgestellte Kurse. en ehe drug n ,,

Nr. 10, Herner⸗ . ö ʒ igli 4. em. . J . ie e , 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. bo. b, ,

30. Dezember 1966. zal Amis aericht. Kaufmanns Mierislaus Jarubometi in gtettin. Konkursverfahren. 759? 9 Berliner Börse vom 6. Januar 1906. ** Ron. Obi u f Recklinghausen jc md ö 6 . 3 iöz27! Schwetztan wird nach Lefelgtet Abbaltung des Bas Konkursverfahren über Tas Vermögen des 165rgnk. 1 Lira. 1 Esu, 1 Peet =- 09 1 hsterr. . . ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Ronkursbersahren über daß Vermögen des Schlußtermins und nach Vollüsehung der Schluß⸗ Schuhmacher meisters und Schuhwarenhãndlers GSGeld⸗Gld,. 60 4 1 Gld. österr. W. 176 44 Q ende.

. . ö ö ; Bldenbg. Bod Fred. Swinemünde. 75972 Zimmermeisters Dermann Mähl in Dam 4 ö Far Fannrich in Stettit, is. nn chem der idem ; r . ger g, g d , , hic, . ö

. . z z 12, 00 M 1 Gld. holl. W. 1,70 MM 1 Mark Banco

; rfahren. ̃ timmung der Pos. den 3. Januar 1906 Vergleichttermine vom 4. Oktober 1905 angenommene ; ö . zanco Do. Gotha Vetech. nee, m, n ,. r e, , Sugo er en ,,, . ( Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16 . ö . 3 pepe, Wh To, doe, g, 8 Nickelsburg ju Swinemünde wird heute, am Barth, den 2. Januar 1906. Mülhausen, Els. stonkursverfahren. 75946] . Oktober 1955 bestätigt ist, aufgehoben. 6 , Fe . ar = ms el Horn Gr , Sächsen Mein. zzt. 2. Fanuar 1506, Vormittags log Uhr, das Konkurs. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 29. Dezember 1805. Livre Sterling = 20 46 d . J verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann. Johannes ger zin. ftontursver fahren. 75077! Sylvain Weill, Kgufmann in Mülhausen, Ver Gerichteschreiber Kgl. Amtsgerichts Abt. 5. K Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis b. Fe Das Konkursverfahren über daz Vermögen des ö,, 36 e,. . des Schlußtermins e oss) . Wechsel. Po. Son bh. Tdekrer. 3. bruar 1906 Erste Gläubigerversammlung den Lederwarenfabrikanten Paul Gattom in 6 ih lee. 5 4, 9 se,, . . zue nen ,, Ronhrrgverfahren ler dal Am sterdam · Rotterdam 1 1 168, 90bz

1906, Vormittags 107 Uhr. ; ; 168 ; ö ü do. do. h , . nh 18. enn, an , 36 . Q, nan Der Ser e, ,. r 75mm e n ,,, * ift 8, und ö . ö. 1906, Vormittags 10 r. ener Arre ; ben worden. ausen, Els. Fontursverfahren. . . ; ; mit Anzeigefrist bis 85 Januar 1906. . nas ae nem, Das Konkursderfahren über das Vermögen der Sr. Amtsgerichts Ueberlingen vom 30. Dezember Budapest 1695 Kr.

; gs. 1565 Rt. Swinemünde, 2. Janugr 1906 Der Serichte schreiber mhilsùm nel hrüller? Weisßwarenhändlerim in ] Idoh. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zweng ö? .

R 1 r ĩi ben. * . 9 Rönialiches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Müälhaufen, wurde nach erfolgter Abhaltung des ber t e ,,, 3. Januar 1966. Fin lent! n Piätzt ;. Ihh Rite ,, . ,, h ber das V i . Ehle fen . h u n eg; ö Der . Gr. Amtsgerichts: C. Beck. ga hagen do. en. ĩ erfahren über ermöge 9. 3 ; —— . ;

Ueber das Ben, , reifte Guftav e e n, Ida Paetzei in Der Gerichts schtelber. Bachmann. vinsbipurs. Bęetgrnimachung,. äs . Hielscher aug Kolonie Sandberg ist heute, am Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß / Yeunkirchen, Bz. Trier. 75993 Das K. Amis gericht Vilsbiburg hat durch 5 3. Januar 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs. termins hierdurch aufgehoben, . Kontursverfahren. vom 2. Januar 1806 im Konkunse ö. das ö. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Breslau, den 28. Dejember 1995. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Bgumeisters Josef dRtenkl n Fron 283 Josef Hentschel von bier. Anmeldefrist bis zum Köntgliches Amtsgericht. August Darstein, früher Bäcker, jetzt Hütten hausen mr Abnahme der Schlußrechnung, nir ö 34. 6a 19065. Erste Gläubigerversammlung den Damm. ö lo943] arbeiter zu Neunkirchen, Gez. Trier, wird ein Hebung oon Cinwendungen gegen das Schlußvirieichn 31. Januar 1996, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über: . da eine den Kosten des Verfahrens ent. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Märs 4988, 5 den Rachlaß des ju Rumbach veilebten prechende Altivmasse nicht vorhanden ist. berwertbaren Vermögenzstücke Termin in die öffent. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Bäcters Theodor Staten, 3 , Reg. Bez. Trier, den 30. De⸗ e 2 g . ĩ eigefrist iz zum 24 Februar 1906. ria Staßen, geb. . vun rstag, 1. ö 26 ) 1 . zu Waldenburg i. Schl. *r ch, Ve n, * . Königliches Amtsgericht. 10 Hr. 23 Sitzungsfaale Nr. 9, anhe n aumt. S eher hte 21 165

2 g ; Konkunsgerichts vom 27. De—⸗ ö. . zeri ; ö984] Staßen in Rumbach, wurde nach Abhaltung des Oenbach, Malm. stontursverfahren, 76228] Durch Beschluß des Ke 2 im Gelen , , e, ,, des gif . und nach erfolgter Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der zember 1905 . . . i fe 53 Golher 1g Ser mann Oberst in Waldshut wurde heute, am durch Beschluß des K. Amtägerichts Dahn vom Firma A. Neuhaus. Metallwarenfabrit in ö . en. e a a, ,.

2. Januar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das i ,. ö 9 , . , . ö Abhaltung ö J. J, del Chic hoer ef tnit Si

? ] Dahn, den 5. Januar -. ; 2 ußtermin ,. .

ea ger, he ffn 9 r n rn , m,, l nh K. Amtsgerichtsschreiberei. Offenbach a. M., den 30. Dezember 19065. legen und Genehmigung des Gläubigerausschusses

2 do. . * ; 1 insichtnahme der Beteiligten auf der Ge⸗ Bankdis konto. Schl. H. Prv. Anl. 98 3 3. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung und wanxig. sont᷑urs verfahren. 76225 Großherzogliches Amtsgericht. . e,, 23 Berlin 6 Eombgrd J. Ansterdam 3. Brüssel a. F 3

rüͤfungstermin am 16. Februar 19096. Vor- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Pirna. 75988] i urg. 3. Januar 1906. Fhristiania 3. Italien. Pl 5. Kopenhggen s. Sifsabwon 4. Des andesklt: Kent; 3 1 iI uhr. Offener Arrest mit Anzeige am 28 Juli 1904 zu Lang fuhr verstorbenen Kauf · Das Konkursverfahren über den gad des ee eln 8 K. Amtsgerichts Vilsbiburg. London 4. . 143. Paris 3. n n u. K 4. frist bis 3. Februar 1906. ö mauns Charles Eduard Ganswindt aus Lang- Bildhauers Hermann Robert Jörk in Groß⸗ Saller. &. Selꝛetar. Warschau 7. hweiz 5. Stockholm 55. Wien 4.1. . Do. , nn, .

Waldshut, den 2. Januar 18906. . fuhr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des cotta wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , 75944 z ( do. 3 Huko. 165 3 Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Sch mit t. Verwalters, jur Erhebung bon Einwendungen gegen durch aufgehoben. Wer dan. 17 Geldsorten, Banknoten und Coupons. J

1 8 d 1 * 2 * e ,, , ö 3 das Schfuß verzeichnis der bei der Verteilung zu be, Pirna, den 3. Januar 1905. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am mi dr e, Engl. Bann. I 0 hz Ueber das Vermögen des Holzhändler er ·

rücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf al tegericht. 13. Februar 1905 in Langenhessen, verstorbenen Rind Sul 166. = n L, n, zr zi, r, . mann André in Niederschmalkalden ist am den e g e nal 1906, Vormittags 111 Uhr, , 2 75083 Straßenwärters Wilhelm Louis Weiße wird Sovereign; . doi. Vin. Ih i k . 4 Januar I90oß, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer Ende witz. n, e. , . nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 6 rs Stüge 1627503 Ftal. kn, 109 L. 81, 55bz Anklam r. 190lukv. 154 5000 = 200 ĩ Köln erfah öffnet Konkursberkalter. Herzogl. Ge. fladt 3/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. S0, bestimmt. Das Konkurzverfahren über da 5 1. 6. fee gehoben. . Gulde tüte Vong, nr b, , nnen, gt utve , ,, fa, h, do 8 . . i. Schmidt in Wasungen. Anmeldungen! Danzig, den 31. Deember 1905. staufmanus Johann Sibilski in Koftschin wir Werdau, den 22. Dezember 1906. , . ö . Son derb. Kr. A ne 8 4 Ii zo Sh ie 50G; . bis 6. . 15366. Erste Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. nach fr * des Schlußtermint hierdurch Königlickes Amtsgericht. . . Re. .. e, mg Tal g fen , is sz hh äh, Glãubigerversammlung: 1. Februar 1906, Vor⸗ Genthin. gtontursverfahren. 75971 aul gd whit hen 25 Dezember 1905. witten. 76224 Do. neue x. St. 16, 125b; do. do.. 566 Ilg b; do. do. 1890, 190133 14.10 1000 Uu 500] o, 860 B mittags 10 16 ,, Das 5 n,, . z Königliches Amtsgericht. Das e,, , , 1 . 2 . 9. . mz do. . . . x 18. uar 1906, Vormitta r. 14. Januar 5 e orbenen Maurer⸗ ene dal, fee, e e. ; anns Julius nge er zu An Not. gr. 4, z achen St.- An 50; , m mit Anmeldefrist bis * Februar 1966. r Ferdinand Stage wird nach n. Riesa. = . 75992 . 3 in dem Lene ter ine vom . . 4 Sen, , do. Do. I5h3 Is B ii Wasungen, den 4. Januar 1906. Abhestung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das oe, ,, e. 2 or Qtiober i 1955 angenommene Zwangevergleich Ke h ih, gr b; Smeizfgz 63 3 . . . . . nne. . Der Serichtsschreiber des Herzogl Amtsgerichts. Abt. II. Genthin, den 23. Dejember 1995. Gasthofsbesitzers Christian Christoph Heinrich Furch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1965 5 n, ,, 3 1. auban z

* Erlen, urch rechtztraf ; z id hs hh, i;, nm., ,, Höh wenneim. Getanntmachung, less] Königliches Amtsgericht. , Len, dee ch, bel n il, diet rch ans bs tengso, 0er 3, I , Tienbeig Gen. ]

zgen es Maurermeifters Sloan ehm, . ü Witten, den 11. en mer dos; Deutsche Fonds. Mpelda. 19. 1, Ibs = h... giegnit 1556 39

,,,, 6 Bernried fil am Das Konkurgverfahren über das , . e nn, ear f. . ö . ö. Königliches Amtsgericht. 2 . 1 ö . , ö ö ; hein. Januar nenne hnhudertsech dacht, Kalz. r ,, Beschlußfa fung der! Slgubiger Tßber die nicht ver. zniehkau, Sachsen. h,. , ds. 16h, iöd r ss versch, Sb, = e ö 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gröber 16 Nopember 1505 wertbaren Vermögensstüde der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des gen. S chgt n dos l,, . nm Baden⸗Baden 1898, 95 34 versch. 2666 = 365 57556 Konkursberwalter: Rechtsanwalt Karl Berchtold in der in dem Vergleichstermine vom 7. November 1905 ; gaolonialw händlers und Luffawarenfabri⸗ t. Reichs- Anleihe ü versch. 50) 290 i dh sgbz zb dhe ich I Ma w do

ontur5 verm ( aleich d chtskräfti 1. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr, be⸗ olonialwarenha 8 3 versch. 156566 –565 358. 75h 1] . 7 2000-500 —– do. Weilheim. Konkursforderungen find bis um Diengtag, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen , wenn kanten üibin Gustav strauß, vormals in do. versch. JoJo 20h. 5 bz Do. öh öh ds. 15G *) erich. wos 66 = 3. den 13. Februar 1966 einschließlich anzumelden. Beschluß vom gleichen und der Schluß⸗ Riesa, den 3. Januar 1906. Zwickau. einzigen Inhabers der Firma Albin . konscl ahr 3 versch. Sooo - 165 fh hz, Barmen .... 33 lg ghz ö , i tach. * Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar . n, ,, . 1905 Königliches Amtsgericht. Rraust Co. in Zwickau, wird nach Abhaltung do. do. 3 versch. 1000) -= 10988, 63h e. 1901 ukv. 3571 ö 0 8 8 3 8e . m k. 1 , n , . ö hes rr, , ö . 750765 4 i, . ö , , w ö ö lg obꝛ bb = hd 63 65 burg db, g ss e 3

reitag, den Januar X ö ö - - über das Vermögen des wickau, den 4. Januar . ad. St. Anl. l uk. M 4 1.1.7 3000 2004 00h = 555 s 3c 166 Ibo *.

ĩ̃ ; ; 5964 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de ; . 65. ko. ur G zr verfch. Zh hd ih H gy p36 adj e 6 g n

O uhr, und , . prüsus g nn, Gleiwitꝝ r, . 8 1 . Felldiilh Rar zrürz, Bäcker und Wirt in Königliches Amtsgericht . . . ,, 6 19 Berlin is 6s , ü . Freitag, den 23. Februar . . Das Konkursverfahren über da ermögen d 1 t Temmi Glaublgerversamnsung an. 9 33 00 80obz do. S76. 78 3 000 - 1090 1060, 75bzG 66.76 LG uhr, im Sißungs aal Rr. 16f1 des K. mig, StZinmetzmeinßers Max Pick aug Bieimitz wirs Roden, ist Wrm3h Mun, 9 iᷣh h ukb. iG zz 14 i S5h5 -= Sb ( -= do. 188*,58 3. verf̃

b. 1 226 . 50M —–199 100,090 et. bz B 830 G Sãchsis * 32 gerichts Weilheim. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , n. an, . . De ef . 6 B kanntma chun en . 191 ui, 3 . eon me,. do oh = ih id b; * . ächsische Pfandbriefe. Weilheim, den 2. Januar 1906. durch aufgehoben. 6. N. 2504. IJ. . 2 9 Ef ö 264 gan e n we m gb arif⸗ W. e 9 w 2 . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. Gleiwitz, den 30. Dezember 1905. Zimmer tr. 6. e es g ; der Eisenbahnen 16. *

ö. 1899 uky. OM) Elberfeld... 1899

do. konv. u. 1889 Elbing 1903 E 1

, , 334 1.1. . ö 66 5000 = 2M0MII0125b3B Vi 9043 1.1. ö 98, 20G ohh · hb od 5 G 8563s 5 14.17 1000 200 6s 6c hh = Ih h Hs. ph h 2663 = 6d ii, 5G lo) 0 406 do. 1879, 80, 83 35 versch. 2000-200 1000-2090 1101, 70G do. 95, 98, l, 63 I3 1. 2000 200 698,60 bz G 100-200 Worms 1901 ukv. M4 . 2000 - 500 101,59 5000 - 19090 101, 25b3G do. 1903 37 versch. 2000-200198, 5 655 = 65 6 6c de. konv. 187 18391 33 1.17 66.158 2009 006 l, 0G Zerbst .... 1966 H31 1 200 0 198,906 59000 200 99, 106 5000 —2090 6090, 108 0h = hh hh. ihc ; 3 98, 97G Preußische Pfandbriefe. 2000 200 358,606 Berliner 5 30009 - 1591123, 896 98, 10bz do. 3000-300119, 906 20M —=2 0M —— do. 3000 - 150 11068, 10bzG 2000 –— 900 698,906 do. 300096 -= 159 102, 1036 2000 = 100101096 do. 5000 -= 100 101,80 bz G WB I9bz G do. 000 = 100 98,10 1999 u. 500 so7, 75G do. do 7 5000 = 160 8675366 500) =2001102, 9776 Calenbg. Cred. D. F. sch. õ0000—- 100 -

; 8,006 do. D. BE. kündb. ! sch. S0 000— 100 5000 10037. u. Neum. 300Qσ— 1506. —- 00M 10901033506. . —ĩ 3000 - 500 100,306 1009 —– 20011063, 006 neue 3 300 6Qσ - 150100106 100200 - Komm. ⸗Oblig. ! 5000 - 100199, 106 3007 100 33,9906 1 50009 190 60,006 33,296 Landschaftl. Zentral 4 I10000- 120 200M —=2900 B, 5 G do. do. 1009000—– 100 9930636 2000 ‚=20 068,36 do. do. 10000 - 10037530636 5000 1009-3 Ostpreußische 5000 - 100105, 506 6000 - 10019933) 6 do. 3000—- 75 98,798 3009-500 698,70 G do. 5000-100 66, 756 20090 2906332586 Pommersche 10006 75 99,10 5000 -= 500 10G do. 10000 75 87,256 000 = 500 697,906 Pomm. neulandsch. . 31

97993 do. do. 3 2000 - 2001102, 7568 Posensche S. V —x 4 5000 -= 560 os, 06 do. X —XVII33 2000—- 206 do. Lit. DI 4 5000 = 500 98, 90bz G do. X

2000-200 6386, 40bz do. 1000-200 99,006 do. 1000 u. 500 03, 00bz do. 1000u. 500 —— Sächsische 2000-100 193,506 do. ; h 8, 196 do 3 2000-200198, 25bz 2000-200 191,50 B 000 - 500193 096 2000 = 500 158, 0bz 2000-500 98, I9bz . Is, 70b; 5000 - 5001101, 756 hh = h ( 8 hbz 2000 —3 500 - 2000 - 50011093, 10G 000 = 500 668, 40bz 2000 - 500 98, 40b

406 bz

2000 = 200 98, 096 3000-200 102,606 do. 2WM0MM -200 Westfälische ... 2000 -= 200 D985, 90G d 1000-200 698, 106 5000 00 20002001101, 75bz

2000 00

2000-200 2000-500 do. do. 500M 1009 - Westpreuß. rittersch. 5000 - 100 99, 50bzG do. do.

8 222

e = i = om.

a

a n. Flensburg... 000 -= 10901106, 1965; do. 1896 3000-200103, 00 Frankfurt a. M. 1899 3hhh u. Ih (=* do. Ihbi IF u. ĩsi 10900 - 200 198, 106 do. 19033 1000 - 100 -, 5 . 18935 ö 1 3 1009 u. 50 do. 35 . 992 ,, 0b = 366 ürth i. B. 1901 uk. 10 bh · db do. . 5600 5090-5990

—— 5

Sir = O d, e = . , , m . D 4

—— ——

2

883

—— ——

w

3*

,,

S - 8 222 22

2

D

2

AAA 222

,. Altdamm⸗Kolberg . 37 Sl, 126 an n, mi, k Braunjchweigische . . 47 Lübeck ⸗Büchen gar. 31 . , , 66 . . ö ecklbg. Friedr⸗Frzb. 37 ; ö

Sl, Iõbz Slargard· Eüftriner Ihhh = 35) Glauchau 181. 190

ie i56 Wismar⸗ Carow ... 3 500 169 . 1901 6 h ö zriitz 19 ; . geb w e o en gg, . 239hʒ gCass. Ldkr. XN Xuk M3 2000 200199, 20bzG Graudenz 1900 ukv. 10

36 23d bz G Hann. Prov. Ser. LTRX33* 5000-500 . Gr. Lichterf. Ldg. 1895 1 . ko, do Yin it ohh = 6h (= Gůstrow .. 1535 3 ö Oft vr. Prox. Ymftu XJ hh = Ih io h.obzG adersieben . 15633 11875b do. dp. 1 6 ohh · öh os s9yzʒ der 18973 ö. 00M -= 200 —— do. 1592, i u. M 3] Sl zobzG

og Gs e e Q, , , , , g d, g, d, , d . . 88222 r 2 3 3

Erne ra ger, de.

—— —— K / K * 8

1— 2 8

9

8

2.

33

8 2

2

12 2 —— 2

=

.

J 3 8

D —— Q —— —— ——

. F

1— —— 22 28—

ö

5000 = 109 98, 40b3B Salle looo. ut o/ 00M 1006 - do. 1886, 1892 3 5000 - D206. 000-200 l01,40B . Sl, 10bzG ; ö annover . 18655 ,, * . a. E.. . 41 . . eidelberg .. 3 3 XXIX 31 5000 - 500 σQ,οοbzB hr nn ige, n , 84,95 B XXV unk. 16 35 99, 50b 1959533 ; 8 bz 189063 e. XX unt. i569 3; 00 = 500 55, Hh G 5 31 5000-5090 92 ; 18563

1 —— 2 ——

2 2

6

1

w

——

5000 - 100 95, 80 bz G 5000 - 100186, 75bz 3000-200103, 908

5000-160 99, 25G 10000-10900 103,306 10000 - 100 86,8) bz 10000-1000 103,30 5000-100 99, 1906 190000 -= 190186, 8obz 3000 75 5000-75 99,50 bz 500075 88,00 bz 300060 3000—60 0006 - 100 1090, 70bz 3000 - 150 99, 75 5000-100 86,80 3000 - 1090110 2,30bz 5000 - 150 909, 75B 5000 100186, 806 5000 - 1001100, 99bz 60060 1001609, 75B 5000 - 100186, 306G 5000 -= 200 103, 10bz 5000 –— 200 98,20 0h06 = 56 s Sb

56000 - 199 d h 5000-100 98,50

5000 - 100 88, 806 5000-100 98,57

50009 - 190 88,806

5000 -= 100 101, 90bz

5000 100698, 50 B

5000 - 100188, 806

500 —— 2001100, 606

5000– 200 9, 90 bz

50060 D200 88, 306

5000 200 698,506

5000-200 87, 090bz

5000—60 98,4963 5000 200 86,206

——

re C d oO c Oο0—

888

** Q 4 Q Q

8

1 XVII 35 5000 200

öbh6 -= * 55, om burg v. d. S. IShe 3 5000 - 200 Jena 1960 ukv. 19104 ,, n do. 1902 31 0 = 0910. : Kaisersl. 1901 unk. 124 39 00 do,. Do, Fkonv. 3 007 =* 0 93. 8 . 3 öh = hh hd. zh de. ids, zh

hon hg 8) Kiel 1898 utv. 1516

3000-500 ; 3000-200

21

—— 2 228

W 2 2 2 —— ——

2222 —— *

8 e

// /// /// // , —— 2

2 0

. 2

D

=

—— —— —— —— ————— rn, /

*

D =

2

, . , , . e , . . , . . . .

D

———

21

a m n , V 2 —— ——

=

cc cs G GQ s, -, d es 1 1.

6 1

82 25

6 w /

8 2

2

ö

—— —— —— W —— . / . 8 2 3

1 . ——— V a

1 = 1 2 2222226262 212

1 *

ä .

2

2 2h hoh S ] 30 ( == —— dw. Pfdb. bis XX / d 93 do. Stg dt iyn. 1899 14 e g f j J Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1. ö 1 ö ö ; . . h. ; 09, 10b3 do. I6Y, H, TI 0E 3 Der K. Sberfekretãt: (L. S) (Ünterschrifh. Königliches Amisggericht. a. r m,, . . e., Cijenkè hn. Obl. de

1— ——

J * 1

.

2

re-

*

= .

0 = 0 igz hbz 0 versch. S MMM 200 . do. bis X'. Ir verschit den S3 26863 z , . 6 336 pi em , , h. 6 500M —=200 609, 0Cbz e do. 86, 87, 8s, 9, 83 versch. 2000-1060 ö. Krnitbriefe ir 7 di e ; ; ; . Ldsk.Rentensch. 3) 0M 1009 —, F. G ig / 34 200M -= 590M ũiQοπσ. φõ 1965. 01 3 verich' 5566 - 566019875636 zeitꝝ. Konkursverfahren. 55s]! Gnesem. Ktontursverfahren. I S967 Königl. Amtsgericht. 6. 762582 ne gr ** , e em r . do. bh hb i e do. hö, i ß versch. söh = s, söbz6 Ueber das Vermögen des Borkofthändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geen vol. Gonturst erf erfahren. II6220] . Vom 1. Januar d Is. ab verkehren die Züge 8 5 3 n . 8 5 hh -= 396 Bochum ... . 19x23 33 56 M. Gladh 1890. 1969 4 1.1.7 5060 60 191.06 ͤ ̃ ; z rem er nl 8 83, 90 . g 5000 -= 1099 do. 1880, 188831 006 - 550 958, i966 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 194, 75bz G 1906, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- der Firma Albert Johansmann, ist, nachdem der geffeur irn, ,! r, . Su el i. ö. =. 877 (2. bis 4. Kl.) von Stützerbach bis Ilmenau ge grö, g. gz versch. 500 600 e,. 3. . ö 1. e, , , m. , 118175 : ö ft: solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Srfurt, lin Januar 1946 be, de 1896, 153 3 Lis zoo -50o0 ss do. 18906 ind . . . rist bis 18. Januar 1966. Erste Gläubigerver. vergleich rechtskräftig geworden, jur Abnahme der rfurt. . on do. 1B6. 10e 3 1410 00h = 0m ssh Boxh. Rummels burg I 100-2336 Münster .... 18973 1.17 5600-560 986, 80 bzG Ba ver. Prämien An. . den * Februar 1806. Vorm tags Schlazrechnung, zes Perwast rs lone znr nbärunß ae e rg wol, den 3. Januar 19606. Ftönigliche Eisenbahndirektion. re nnen n,, , . B Brandenb. a. S. 1991 56h06 = 109 102 00bz Jan hem ess. 135. 3 Iöhh Ih 36 z Braun chwe e! lr. E. 3 . Kaiserliches Amtsgericht. 76 etauntmachun do. do. S7, Il, 3. 99 3 versch. 506) - 50 65 . ch; G 36h Ih 3s 3 au ö ; e , ,. Hamburg. 5d] Tir. X. 3606 inh. 1906 Vormittags 160 Uhr. Offener die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder e , 76281 ekanntma g. dl ; ; h = g g 5c gRtürnk S hi ut. ig te l versch, Fh —= h 105,06. Hamburg. bo Tir. 8. t 990bʒ *r mit An eigefrist bis mn J. geln 1505. des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den st. Goarshausen. Konkursverfahren, 76230] Sessisch · ayerischer Gütertarif ö &. Inl. 1 33 1190 00M obi i, . 101.2368 do. 15a. Gru i3 / is 4 14. 16 50d = ho lid z6ßbzcs6; Lübecker... :. . 3. ; j z j ; . . . 2000 (1091103, 9006 do. 1933 1 5000 - 100187, 996 Pappenheimer T fl.⸗L. . ö 9. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer der Eheleute Heinrich Hömberger und Maria Mit sofortiger Gülügkeit ist Seite 9 des Nach. Hessische St. Anl. 1895 4 I 415 5553. 363i i 35 al sss ihm , , rr nenfch, ; hh he . . Ser en Yeesn. 7 f. St 3 50096 zeit. enturs verfahren, ö d3] Fir. l 6 gie seln . Bogler ju Lierschied ist zur trags 195 bei Münster b. Bingerbrück der w,, . . ö ie, J . . e! . . versch. 590 ; 16 3669—- *066— Friedrich August Logsch in Zeitz ist heute, am Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. rbebung von Einwendungen gegen dag Schluß. München, den 3. Januar 1906. Lüb. Staats · Ini. 1309 34 1.1.7 3600-5600 0 do. 1895 unkv. II 4 14. 16 5653 = 165 . öh b 3. Jannst äöos Nigznittags s hör, dasnenkuts; ö . . ö 75952 . der bei der . 9 e, e ,. Sener aldirettion do. do. ukv. 1914 1. 5000-00 16990,29B do. 1885 konv. 1889 33 versch. h I 0 , ; 66 Anmeldefrist bis 18. Januar 1806 33 9 Konkursverfahren über das Vermögen des den Forderungen und zur Beschlußfassung der der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Me. Eijb . Schuld . Creien be e 1857 . oed eine. i , r sas deꝰ r een, e eren 2 w . . . nes ner Tischlers Ernst Möhring hier ist infolge eines Gläubiger über die nickt verwertbaren Vermögens sᷣ e, , , ö. . gehen db kv. 63 g 6 pi beim ö 11 266 66M i006 haften. 1 1 7

1

. 2000 = 590) i9l, 75G do. 1897, 993 S0) C—=200 do. bis XXV. 34 verschieden S hbz 6 d do do V ga, ,,. Bingen a. Rh. 95 1, I13 3. . . j 5 j . . h . 59 290698 ö 859 . z 2 6 . 56 1 5 Aibert Landmann in geitz, ist am 7. Januar Frau Paula Johansmaun in Guesen, Inhaberin vas Renfure ver ebnen nber daz Bermögen * des (2. bis 4. Kl.) von Ilmenau bis Schleusingen un 5000 =2)0 6 106 do. 1899 uk. 98 4 1.1.7 2000-200 101,006 wal ler? Rechtsanwalt Landmann in Zeitz. Anmelde, am 11. Delember 1905 angenommene Zwangs. 5 Minuten später als im Fahrplan vorgesehen. 5 obs 3. * 1 9 hobz G6 1636 m , , a . i i d r lt ies; ri 10 Uhr. Ällgemelner Prüfungstermin den 19. Fe. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und do. amert. 1990 4. 1.137 5000-5090 102.306 o 1561 hh =( 1 hb os 35G Naumburg Fr. logh kr. 3 117 666 ion Föln. Md. Pr. Jnt. . 3 ia. 83 146,906; ö do. h ; ö 5 * ö 5 Oldenbure Tlr. L. Königliches Amtsgericht Zeitz. 22. Januar 1906, Vormittags 109 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 1. Januar 1902. do. eg Gg, g „ersch. Sooo -o 8 god i eh , do. M. Stv. I Hyd Hh Jr versch. 6 hh = h los 55 G Ildenburg. 16 Tlr. . 2 . e 6 2 6 9 * . . i 2 ! Ueber eä. Hermögen, deß Wen händler Gnesen, den 50. Deiem ber 1993. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grüppenbuchstabe g in a abzuändern. do. 1856, 1993, 04.953 versch. 50 706 0186, 10bzG Charlottenb. 1889/99 4 verich. 27 706 - 100 102 Offenburg ... 8 3 do. z 5 z 300M - 20) 6 —– verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Langen⸗ do. 1895 ö . be. 1895 99, 13 3 3. . f 399 I 6 q l 2000 1966, Vormittags 116 ühr. Algemelner von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die 3666 6h

16009 106 806 Ostafr. Gisb.- G. Ant. 3 11.1 1000 u. 1001100, 90bzG 0b -= =— vom Reich mit 30 / hob bb ig; sb G Finsen und 1200 bo M = 00386, ioG Rück. gar.)

200 698,50 G

6

ü ĩ ĩ g Eisenbahnverband. 11 23 Cöthen i. Anh; 1.

tags III u d Arr mit A 25. Janu 16506, Vormittags 10 Uhr, Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ; ü. Isas- 1. Dor ge. , i . mitta uhr. ffener Arrest mit Anpeige⸗ n ** w. ĩ Verkehr mit den Französischen Ostbahnen via Elsaß do. do. 7 8ᷓ

frift 9. zum 1. Februar 19606. vor dem Herzoglichen Amtẽ gericht, l, hier, Zimmer 17, , e. 2 ler , . . . 6. Lolhrkugen und via Schwei Gchatha d a , ro

tt , ; anberaumt. Der,. Vergleichs vorschlag ist auf der , . : 2 ö 19606. Sãchsiiche St. Anl. 6d ʒ 1559 u. ( d bie d, , . ö n ,

Eniekau, Sachsen. ' 00] teiligten niedergelegt. Rr. I3, bestimmt. . ; bo. k 26 ö Ueber daz. Bermbzen des leischermfist ere Emi! deg o h ke, n. He Ter 19065. St. Goarshausen, den 23. Dejember 1908. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1806 bis auf 9 56 *. , 506 ,,

2 a z s Widerruf bezw. bis zur Durchführung im Tartiswege 8 = ; 2 Gustav Häberer in Zwickau, Burgstraße 9, wird Königliches Amtsgericht. kKunflen Fbech bis er Fecbrun fed, snden die au Württ. St. -A. ðSl / 83 34 versch. 2000 200199, 806 do.

heute, am 4. Januar 1906, Vormittags 12 Uhr, das richtsschreiber d 16 har Amts erichts. 1 . Danzi Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Gerichtsschreiber des derzogl. Amtsg .. Schöninthen. Konkursverfahren. (zI5955] Seite 65 des obgenannten Tarifs für Budapest⸗ ü

26 h Kandel, Pfalz. Bekanntmachung. 76291] In Sachen. das Konkursverfahren über das Ver- Jdzsefoaros 2c. enthaltenen Frachtsätze für Schnell—⸗ Rentenbriefe. ; , . Das Konkurgverfahren über das Vermögen der mögen des Tischlermeisters Heinrich Helmecke zugzeilgut auch Anwendung güf Sendungen von oder Sannoversche 102256 2 i986. Bormittags Ji] Uhr. Prüfunstermin Firma. Berg Lauterburger Möbel und Werk. in Schöningen betreffend, wird eine Gläubiger. nach Budapesl⸗Fovamhaz, Statlon der Kgl. Üngar. do. 3 . Dll iumnersd. at?

1X. Februar 196. Vormittags ä uhr. zeugfabrik G. m. b, H. in Berg wurke am] versammlung auf den A9. Januar d. Is, Vor. Stagtseisenbahnen. desfen · Nafsau ?.. o io Di ne, m

Went n nn ginzeigerflicht is zunn 27. Janka 3. Fänugr, 1866 nach, Arhalt ang zes Schlußterming miitags 46 Uhr, pot dem unterzeichneten Gerigte Kien, am J. Januar 1906. , ,, ̃ 6 Dee unf unt g,

6. und Verteilung der Masse aufgehoben. (Zünmmer Nr. 3) einberufen. Tagitzordnung: 1) Ge— g. K. Sesterr. Staatsbahnen, rt. und Fin. G db] 4. ige . 33

Königliches Amtsgericht Zwickau. Kandel, den 4. Januar 1905. nehmigung zur Erhebung der in Aucssicht gestellten namens der betelligten Verwaltungen. ö ö ; * 66 . 3

: Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Rlage des Konkursberwalterg gegen den Kreditverein Yommersche * . w nacknang. St. Amtsgericht Backnang. 75942 Kuhn, Sekretär. hier, 2) Einstellung des Konkursverfahrens wegen d 4 ; Lu.

; o. ( 606 do. da. X4 ů Nachlaß des Kiel. Ron kurs verfahren. (759731 Mangels einer, den Kesten des Verfahrens ent⸗ z ; Pofensche 1 14. 16 ͤ de rn. ur 1912/13 ar e , e, g, e. . 6 K,, , . , . , Masse, 3) Bestellung eines Glaäubiger⸗ . K ; solgter Abhaltung des Schluß Maurermeisters Juliu ennin elm ausschusses. . ö 4. e eg 6 dr. 1 6 . heute 5. , gane lh nn des , , . . Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlm. 3 Ibhhh = 3d . . . mins hierdurch aufgehoben. . *. do ; . 1803. ö 30 Dejember . gez) ge eh eff Drug Fer Nerddeutschen Su druckerei und Verlagt⸗ . , . 1800

Gentner, Yilfegerichtsschreiber. J Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Veröffentlicht: H. Wagner, Gerichteschreiber. Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. . 6 00 o 0.

Duisburg ... 1899 do. 1882, S5, 89, 6: do. 1902 J. L

500 -= 300 99,256 909 Sho = Hhh id hbz G 11654, j5h5 000 -= 500 in, 22 1992 5000 -= 500 090,75 egensbg. N, 01-03, 05 h 6 = öh ii, Adbʒ do. 1385 00M - 2006 Remscheid 1900, 19893

' z Rheydt IV . .. 18994

do. 1891 31 Rostock . 1881, 1884 3

do. 1993

1 1 1 1 e ö reichisch · ungarisch⸗Frauzõsischer do. do. 1 Cöpenick 1I9]I unkv. 194 1.4.10 Pirmasens Früsunz ter un den Lo. Februar 1096. Vor. einem Zwangsbergleiche Vergleichgtermin auf den Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer ester 3 z do. ; . vl 3 1 1 1

——

D

—— 2

= d

ve

S 3 2 3 2 2 m 8 R 886 0 88 **

S ——

K .

ü ö

Dt. Ostafr. Schldvsch. 3x 1.17 2000 = 500 (v. Reich sicher gestellt)

4 2

8 ——

——— 2

83 Z —— 2

22 S

do. Saarbrücken.. 1 St. Johann a. S. 1902 3 d 18963

o. Schöneberg Gem. 65 3 do. Stadt 1561 153 Schwerin i. M. ( Solingen 1399 ukv. 1G] do. M ukp. 12

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1399. do. do. 199 * 808 ; do. 21 * 2 do. ult. Jan. Gold Anleihe 1887 do. kleine

do. abg.

do. abg. kl. do. innere,

ö do kleine äußere 1888 1900 * do. 509 *

——

109506 lol. isbʒ G6 16 266;

*

Q 2

32 ——— —— 2

——

105, 80 bz . 90 z i h; O7, 30 b; 95. 996 95,996 96, 10bz 7, 40bz S9, 75bz G

.

S

D

890:

r m r D223 K 1 D Q 2

———ͥ —— ——

8

do. 19033 Stettin Lit. N, O, B do. G Sit. G. EEX Stuttgart... 1895 do. 19023 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1896 g

8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

———

do. do.

Bern. Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe .. do. do. 18938 do. do. 1902 unkv. 1913

1 . . . . . . . . . . 3. * * . = 2 . .

n R R X, = , 2 83283

lor aobꝛ

1 1 J 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1

. . . . . . 1 . 1 . . . . 2. . . . . . 1 I 2 6 2 6 2. 6 2 1 1 1

t

Q Fd 7 .

Q

2 3 /