1906 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

me.

76684 Bekanntmachung. l Der 1 der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt

unter dem 9. Oktober v. J. gestellte Antrag auf Zu⸗ lassung von 240 000, Attien

a. no ni. M0. Nr. 2201 bis 2400 und b. nom. A 950 009, auf 40 Zinsen herabgesetzte, . sichergestellte An- leihe vom Jahre 1900 der Naumburger Braunkohlen Aktien Ge⸗ sellschaft in Naumburg an der Saale ist dahin abgeändert worden, daß neben den 0 240 000. neuen Aktien nur Æ sS1I O00, Anlehen für die Zulassung an der hiesigen Börse beantragt werden. Leipzig., den 5. Januar 1906. ö. Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Kärse zu Leipzig.

C. Aßmann, stellv. Vorsttzender. h Dr. Kiefer, e seteetar.

76738 Betkauntmachung der Gewerkschaft „Thuringia“ zu Gotha. Zu der am Montag, den 5. Februar 1906, Nachmittags A Uhr, im Bureau. der Justizräte Ehrlich C Jonas Berlin W. Taubenstraße 16.18, stattfindenden außerordentlichen Gewerkenver⸗ samm lung werden die Gewerken hierdurch eingeladen. Charlottenburg · Berlin W. 50, Augtburger⸗ straße Nr. 45, den 3. Januar 1906. Namens des Vorstands der Gewerkschaft „Thuringia“ zu Gotha: Georg Rappaport, 1. Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Mitteilung des Vorsitzenden über die gegen⸗

wärtige Lage der Gewerkschaft. 2) Beschlußfaffung über die evtl. Fortführung der

Geschäfte oder Liguidation. 3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. 4) Verschiedenes. 76739 Gemäß dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ werkenversammlung am 6. November 1905 werden die Gewerken der Gewerkschaft „Thuringia zu Gotha hierdurch aufgefordert, von der beschlossenen Zubuße Mark Zehn pro Kux bis einschließlich den L5. Januar 1906 an den Unterzeichneten in baar einzuzahlen. Charlottenburg · Berlin W. 50, Augsburger⸗ straße 415, den 3. Januar 1906. Namens des Vorstands der

Gemerkschaft „Thuringia zu Gotha: Georg Rappaport, J. Vorsitzender.

74763 Bekanntmachung

Die Firma Möbius & Co., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu an, ist mit dem 22. De⸗

zember 1905 aufgelöst, und werden die etwaigen

Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei

derselben zu melden.

. Möbius & Co, . t

Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:

Otto Ruüdenberg.

75913 BSBetkanntmachung. ; . 66 . n,, J. 8er = ö schafter vom 15. Dezember unsere Gese 4 ö aft 9. ö. 336. ö n, en . um Msn r.. 3 ich aufzulösen. ir fordern daher unsere Gläubiger Der 1 e,, uf, sich bet ung zu melden. K Berlin, 4. Januar 1906. 76681] K. Württ. Landgericht Stuttgart. Baubeschlags / Gesellschaft mit be schrãnkter In die Liste der diesseits jugelassenen Rechtsanwälte Haftung. ist beute eingetragen worden: Rechtsanwalt Neuftadt Der Liquidator: in Stuttgart. Gustav Müller. Den 3. Januar 1906. Der Präͤsident: Weigel.

schafts⸗

Y Erwerhs⸗ und Wi genossenschaften.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M G. Berlin, Montag, den 8. Januar 1906.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de d ĩ zenossenschafts. ; ; 6 n n Handels-, Gut ts⸗ 8⸗ g., Feicken. f 57 F m , , zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Tönkurse owe Cie Tarn rm. . . . 363 K und Börsenxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Rei

8 . itr⸗ Reich. mn. Das Zentral⸗ ande sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

stabboler auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Rei ̃ znigh zn D! Fentzal-Handels register für das Deutsche Reich Rrscheint in der Regel täglich D atsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt ü 30 3 für daz Vierte lschr— Einzelne K .

liel tien Gesellschaft ‚Katholisches Gesellenhaus =

Bilanz vom 30. Juni 1904.

neuen

Immobilien

Mobilien Reservefonds

Kreditoren

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

T6360] Bekanntmachung. Die Auwaltskammer im Bezirk des hiesigen Oberlandesgerichts bat für die Zeit bis 31. De⸗ zember 1809 zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Rechtsanwalt Dr. Delbrück, Stettin, Justizrat Engelke, Stettin, Justijrat Pantzlaff, Stettin. Geb. Justizrat Mannkopf, Köslin, Justizrat Grieser, Kolberg, Rechtsanwalt de Witt, Stargard, Justijrat Haeckermann, Greifswald, Justijrat Neitzke, Stolp

Zum Vorsitzenden des Vorstands ist der Ge⸗ heime Justizrat Leistikow hier, zu dessen Stell- vertreter der Geheime Justizrat Langemak in Stralsund, zum Schriftführer der Justizrat Engelke in Stettin und zu defsen Stellvertreter der Justiz⸗ rat Wehrmann in Stettin für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1906 bis 31. Dezember 1907 gewählt worden. Stettin, den 5. Januar 1906. Der Präsident des Königlichen Oberlandesgerichts.

6673] Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft hei dem hiesigen Amts; gerichte zugelassene bisherige Gerichtsassessor Albert Leyendecker in Bonn ist heute in die diesseitige Rechtsanwalteliste eingetragen. Bonn, den 3. Januar 1906.

Der aussichtführende Amtsrichter:

Riefenstabl.

76678] Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Bernhard Henrich hier ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Düffeldorf, den 3. Januar 1905.

Königliches Landgericht.

D es 7s uli 19038 bis 30. Juni 1904.

Verwaltung

Reparaturen 475 insen 30 16242 bschreibungen 28

Reingewinn

Insertionspreis für den Raum Tiner Druckzeile 20 3.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Dentsche Reich! werden heute die Nrn. 6 ., 5 B. SC. und 6 PD. ausgegeben.

3 ö. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 1 ö Belg.; Vertr.: A. Elliot, Pf!‚. 368. J. S113. Vorrichtung zur Befeuchtun 138. 2. 30 os3. Dampfwasserableiter, Karl 1 * 6. 48. 6. 19. 05. Temperierung und Reinigung der Luft in , Vemrich Raruffmaun, Hann ber, Schisserstt. 26 wm. 23 829. Verfahren zur Herstellung Rudolph Jacobi, ien ver Amstef E Am term, ö,, ,

, K n, öde, 383. ö. . ,, Zus. 1. 221i. S. 20 638. Warm anzuwendendes Klebe⸗ Tiren, Wãnde und sonflige ye ,. mar gen ery , , Stegmann. Närnberg, Pätel zum Aufteben. bon. Leersch bellen arf Fugen Bere Räber, eder nu gen. 11. 8 20 6 9. . Gummireifen. Gesellschaft Le Pneu Cui 8 7. 904. . 9 ockenhofstt. 25 a. Sager und Ha nn, n m,, . k Pede , sbertz. De, , en, W, gn aso. Gabelartig gestasteter ver 9 . ö 3 e XB. * 5, 3 3 9 ] . ; rr 3 ] * Saẽturbinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöõln. D. J. 05. He 9 Pat. Anwälte. Berlin W. 35. e,. rn re m chu Gesellschaft m. b. S. 24a, M. 27 854. Gliederkessel mit im Innern . i e sines, n Cs.

Deutz. 31. 12. H. 146. = . 28e. W. 23 111. iteili Frãs ö Sar n , n,, 1 nn, , n, ge, . Sis. ite llung pon . *. . geg nein anden angeordnet sind. Rein. Uieburgerftr. . .. gz. k , ; 5 2 , , 6 2. , , ,. 16. 5. 05. F. 19711. Roststab mit auswechselbaren 38g. S. 16 892. , . für Stuhl , ff ar , , Tie n n fn ö ,,, e ,d, ,, , G ische. S . R , n,. St. A Vertr.: F. CG. Glaser, 8. Glaser, Bremen, Langenstt. 83. 2. 6. 55 . ; 333 Löbe , ö 6. ä 4. 3 . u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 X. 68. A2. B. 3 583 Fůsls fe und Verfahren ö 8. ö e Hub⸗ 1. . Her . Ton 12 z 1

lurbentrieb. Paul H. Müller, Hannover, König. 241i. M. 26 928. Feuerung; Zus. z. Pat. 98 146 e sgnrg, ö . 5 n, . er n,

und z. Zus. Pat. 105 733. Franz Marcotty, F. * 3 1 Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 13. 3. 65. J1. 8. 04.

straße 10. 19. 65 05. g ö s 1 26 626. Kondensationgeinrichtung für Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin RV. 6. en n r, m, r nn rer, * S 21 624. Verfahren zur Verhutung 2m. P. 17 70. Landkarten und Pläne. Georges ,, don Randschleifenbiltung während der Fadenumkehr Pétri, Friedenau, Kasserallee 53. 35. 935 05 ö . . 6 e e fell . e elde ciner Flach. 59. L. 26 896. Verfahren zaum Ent, und Fböi 9 ne, mit Ginschlie ßplatinen. ass , n,, n .

, . , w b, Can ,,, , , mr e. 58. 580. tionsd ue eglicher ennadeln, Nadelschiene und Fr. / st⸗ n ; ,,, e , er Rehe en , nn. 6 ö. . Kn ei gr en an k . 3 n mii , gn, gn en, dnn, m, mme; ren un ispinn · S Arbeiter. James Francis O' Shaugh⸗

a . 2 ie jur Herf g von mit einer Umhüllung nessy, New k. V. St. A.; Vertr.: A. du Boi mann u. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NW. 46. versebenen Schnüren. John Ashworth u. n Revmond, e, ,. 1.5 2 i än gn. . Ashworth, Someryill Mass, V. St. A.; Berlin SR. 15. 15. 1. 04. . ertr. E. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, A5. R. 21 162. Sortiermaschine für Kaffee 04. bohnen, Körner u. dgl. mit geneigt liegendem, um. laufendem und gerüfteltem endlofen Bande. Emil

5. 9. O2. 159g. H. 35 651. Einrichtung zur Verhinderung Berlin 8W. 11. 4. 6 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß Reinsch, Ottensen. 19. 5. G65. 45f. R. 17 226. Baumrodevorrichtung mit

der Abnutzung der Feder zur Zurückbewegung des Typen- und Tastenbebels von Ser n ,,. aus der Anschlagstellung in die Ruhelage. Charles ; 20. 3. n Rewark, V. St. .; Vertr. G. W. dem Unionsvertrage vom 14 17 55 die Prioritãt auf 6. . Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. Grund bon 2 Anmeldungen in den Vereinigten Staaten einer den ausiuhebenden Baum in die Fallrichtung. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 3 , r, . 1 w 3. Netvylenentwickler mit beim 55. 63. . dem Unionsvertrage vom 64 3. die Priritst nt; ö ö d n w e, nm n, . Verem n rehender Karbidzuführungs trommel. Eugene Staaten von Amerika vom 6. 9. e,, ,, , Pig . . 2 LS 20648. Vorrichtung zum Regeln der 266. Yz. 19 8960. Atetylengaserzeuger mit n, . . ain, de, für Typendruck⸗ einem mit e nim el umgebenen Karbid⸗ . ö. 3 apparatgesellschaft m. b. S., behälter, insbesondere für Selbstfahrerlaternen. . 329764. Oberflãchenwärm⸗ oder Kühl- , , , 8 . . e an n; Tyne. Engl.; Vertr.: Hen S dt, * .

167541

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenzfffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anneldaeg ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung arschũtzt.

La. K. 28 239. Siebanlage, bei welcher über- und hintereinander frei zr gänglich angeordnete in , (, . mit Sieb⸗ einsätzen versehen sind. Eugen Kreiß, eren n 537 36 10. ö. ; .

; 27832. Hufeisenmagnet zum Auslesen magnetischer Stoffe aus Haufwerk u dgl. von . k Stuttgart, Nikolausstrt. 3. za. A. 11 A218. Nackenschuts an Oberhemden. Max Auziager, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin. 31. 10.04. 35. . 33 , , mur , ,

issen der nürleiber. Emil Süß, 1 ; Kirchheim. 70. 2 605. w Ab. A. 12 093. Lampenreflektor mit wellen⸗ err, , n R , u.

osepꝰ Debacker, Brüssel; Vertr.: S ; . ö. 4. O5. .

; ö S875. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen von Ventilen an mit inn flammen versehenen Gaslampen durch ein Uhrwerk.

rank Deoody Gregg. Cleveland. V. St. A.;

ertr.!. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 1. 05. g. A. EI 427. Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe; Zus. z. Pat. 153 605. Attiebolaget 2 w . ,. A. Specht u. J. Stuckenber at⸗ ã 3 . g, P nwälte, Hamburg JI.

a. 29 836. Tiefbohrvorrichtung, bei der der Arbeitekolben durch den Wafer schlag abwärts bewegt und nach Freilegung von Ausflußöff nungen

r das Wasser durch eine Feder aufwärts ge⸗ . wird. Franz Bade, Camen i. W.

Gb. D. 15 693. Heizkörper für Braupfannen. les Decroë s, Enghien, Belg.; Vertr. un D. andenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 19. 11. 3. 05. So. S. 35 418. Apparat zum Entschalen von breiigen Massen, insbesondere von Maische. Paul Horstmaun, Preuß.⸗Stargard. 27. 5. 095. 6f. D 15 843. Ventil für Fässer, Behälter u. dgl. Franz Duschek u. Leo Witte, Bukarest; Vertr. R. Deißler, Dr. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SXV. 61. 1. 5. 05. Ta. C. 12 072. Waljwerk zum Waljen von

ker tien. Gesellschaft ‚Katholisches Gesellenhaus “/ zu Essen.

Aktiva. Bilanz vom 20. Juni 1905. Passivg.

*

175 850 - 14 Si

3 5760

2 000 - 1850

785 97

3712 18

202 608 45 Gewinn und Verlustrechnung vom 6 9 791 95

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Reingewinn

Immobilien Mobilien

Utensilien 6 Debitoren

Docs d uli 190 bis 30. Juni 1908.

66 3 Verwaltung 71 34 Reparaturen 2 38873 838 70 Zinsen 7 944 62 M 7158 3 Abschreibungen 16397 17 =

Reingewinn 1 18 05521 18 08521

lists) Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Bei der am 31. Dejember 1965 durch den Notar Herrn Dr. Gustav Bartels in Hamburg vorgenommenen 1 zu amortisierenden Obligationen der Straßen Eisenbahn-⸗Gesellschast in

Hamburg wurden in Gemäßheit des Tilgunge planes folgende Nummern ausgelost: A. Von der V. Emission: Lit. A à M 1000, Nr. 2533 2546 2587 2620 2646 2725 2762 2794 2839 2848 2869

2906 2908 2966 2979 2997 3055 3060 3063 3184 3205. Lit. B32 S600, Nr. 20932094 2113 2114 2381/2382 2421/2422 2435/2436

2463 2464 2537 2538. zit. Ca SJ 200,

Lit. A à Æ 1000,

76675 Der Rechtsanwalt Erich Korkhaus in Hettstedt ist in die Liste der bei dem Amtsgericht Hettstedt zugelassenen Rechtsanwälte am 4. Januar 18906 ein- getragen worden. Hettstedt, den 4. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

76676 Berkanntmachunn. In die Liste der beim Herzogl Amtsgericht in Meuselwitz zugelassenen Rechtsanwälte sind heute Rechtsanwalt Max Hartmann in Meuselwitz und Rechtsanwalt August Theil daselbst, beide mit dem Wohnsitze in Meuselwitz, eingetragen worden. Meuselwitz, am 5. Januar 1996.

Herzogl. Amtsgericht.

Nr. 2341 2345 2536 2540. E. Von der Umtauschemissiou: ͤ

Nr. 3246 3276 3322 3323 3355 3436 3454 3465 3481 3484 3494 3496 3510 3540

Lit. G 2 M 500, Nr. 2551 2552 2555 2556 2687/2688 2695/2696 2727 2728 2743 2744 2767, 2768 2797, 2798 2877 25878 2957 2958 300533006. Lit. Ca M 200, Nr. 2606 2610 2656 2660. O. Gon der VI. Emission: Lit. B A M 1000. Nr. 3594 3607 3621 36233 3633 3692 3792 3859 3864 3876 3893 . 3930 3931 3939 3967 3976 3980 4004 4037 4087 4115 4134 4174 4195 4211 4261 4231 4282 Mas 4553 4374 4501 4519 4523 4535 4541 4572 4578 4602 4605 4636 4642 4672 4690 4695 4702 4764 4786 4826 4836 4857 4858 4877 4909 4914 4943. Lit. B à M 500, Ne. 3063 3064 3229 3230 3233 3234 3295 3296 3319 3320 3539 3540 3563/3564 359513596 364153642 372153722 379553796 380513806 3819/3820 3833 3834 3837 38338 3901 3902 3933 3934 3949 3950 3951 3952 3999 / 4000. Lit. C à M 200, Nr. 3181 3185 3291/36295 3296 3300 3311 / 3315. D. Von der VII. Emission: Lit. A à Æ 1000, Nr. 4965 5011 5042 5265 5301 5340 5347 5355 5403 5405 5413 5419 5454 5456 5480 5486 5496 5511 5526 5528 5549 5550 5556 5562 5576 5611 5612 5636 5647. Lit.ä BR V M 500 Nr 4081 4082 4219 4220 42354236 4245/4246 4279, 4280 4319, 4320 4327 4328 438134382 4423 4424 4457 4458.

76679] In die Rechtsanwaltslifte des K. Landgerichts Nürnberg wurde beute eingetragen der Rechts anwalt Dr. Heinrich Orthal. Derselbe hat seinen Wohnsitz

bäume und Hecken mit beliebig gestalteteten Profi⸗ . Max Richter, Betlin, 3 ö i . 32 215. Melkmaschine mit in einer geschlossenen Leitung pulsierendem Druckmittel. Jerrg⸗ HSutchinson, Seateun, Neu. Seeland; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw / Berlin 8W. 61. 21.1. 04. 45h. D. 16264. Fußring zur Kennzeichnung don Geflügel. Cyrille Debaillie, Lichtervelde, Ost⸗ Flandern, Belg. ; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken. berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 15. 9. 05.

451i. H. 35 461. Zange zum Umbiegen von

Charles Ernest Rochepeau, Entrammes, Frankr.; , ? EG. Dalchow, Pat. Anw., Berlin Xen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

6 ꝭ— 83

dem Unionsvertrage vom . die Prioritãt

76817 Verlag der Allgemeinen Zeitung in Liquidation. München.

Lit. Ca M 200, Nr. 3471/3475 3566 3570. E. Von der VIII. Emission: Lit. A A M 1000. Nr. 5662 5679 5738 5773 5788 5790 6047 6054 6056 6080 6092 6104 6107 6134 6159 6177 6199 6221 6322 6323 6342 6351 6352 6370 6374 6460 6479 6491 6529 6556 6692 6711 6722 6751 6761 6813 6818 6837 6857 6886 68980 6952 7205 7207 7236 7237 7287 7386 7394 7401 7410 7446 7503 7524

7680 7695 7743.

6021 6318 6685 7193 7667

5643 5644 5817 5818 5891 5892 58855896 5979 5930 5981 5982.

Lit. C X M 200. Nr. 3671 3675 3866 3870 4016 4020 4051/4055 4056/4060 408164085.

Sämtlich zur Auszahlung auf den 30. Juni 19906. A. Von der V. Emission: Lit. A à S 1000, Nr. 2542 2560 2570 2585 2603 2626 2849 2850 2862 2887 2900 2950 2961 2971 2994 3059.

Lit. B 3 M 500. Nr. 233 2134 2165 2166 2215/2246 2287 2288 2313 2314 2369/2370

2515/2516. Lit. C à A 200, Nr. 2336 2340 2486 2499. EK. Von der Umtauschemission:

Lit. A à2 M 1000 Nr. 3222 3279 3290 3303 3354 3391 3398 3401 3413 3415 3429

3464 3503 3507.

Lit. EG 2 M 500. Nr. 2647 2548 2585 2586 2597 2598 2607 2608 2757/2758 2833/2334

2875 2876 2913 2914 2951 2952 2991 2992 3009 3010 Lit. C à M 200, Nr. 2566 2570 2771 2775. C. Von der VI. Emission:

Lit. A à M 1000, Nr. 3577 3626 3636 3726 3735 3790 3829 3858 3862 3879 3851 3832 3891 3927 3960 3965 3966 4015 4031 40395 4043 4071 4084 4102 41093 4118 4133 41585 4192 4217 42231 42350 4541 4557 4564 4415 4474 4492 4530 4552 4534 4560 4565 4590 4627 4646 4671

4713 4716 4740 4770 4864 4873 48385 4918 4927 4928 4948

Lit. R 3 §ob, Nr. 308153082 310M 3108 31133114 315173152 3259, 3260 328713238 3377/3378 33993406 3405/3406 347333 74 3691535927 3619 3620 3686/3686 37073708 3747 3748

3769 3760 3841, 3842 3877/3878 3895.385396 38993800 3953 3954.

Lit. Sw a2 M 200, Nr. 2911 2915 zool 3005 3051 3055 316153165.

D. Von der VIE. Emission:

Lit. A à 1000, Nr 4955 4950 49566 5005 5008 5044 5091 5139 5140 5l6sl 5176 5196 5205 5227 5235 5237 5259 5317 5323 5358 5395 5397 5402 5404 5434 5439 5468 5487 5644. Lit. AG 1 M 500, Nr. 4039 4040 4061/4062 4075/4076 4287, 1285 4323/4324 4341/4342

4353/4354 4379/4380 4447/4448 4477 4478

Lit. Ca M 200 Nr 3541 3545 36013605

FE. Von der VIII. Emission.

Lit. A à M 1000, Nr. 5654 5668 5682 5690 5691 5705 5846 5350 5857 5946 5951 5965 5975 6012 6099 6123 6158 6182 6326 6380 6395 6427 6435 6492 6502 6526 6564 6614 6656 6712 65863 6915 6936 6937 6938 6946 6961 6992 7041 7084 7090 7136 73519 7361 7367 7393 7418 7420 7488 7517 7522 7615 7633 7636 7721 7730 7731.

Lit. E à2 f 500

5832 6319 6841 7296 7693

57277 5725 58255825 55837 5833 5929 5930 5963 5964 59755976.

Lit. C. M 200, Nr. 3641 3645 3926 3930 4126 4130 4286/4290 4301/4305 4371/4375.

Säͤmtlich zur Auszahlung auf den 31. Dezember 1906. Hamburg, den 2. Januar 1906.

Lit. G 3 M 500. Nr. 4603 4604 462114622 4735 4736 47874788 4807 4808 4309 4810 4853 4854 457574876 4939 4940 4997 4998 50195020 502155022 5023 5602 51 125129 51215122 oi27 5125 51655170 5is75i88 5233 5234 5273, 5274 5299 5300 5421/5422 5447 5448 55s soss6

Nr. 4645 4646 4783 4784 4869 45870 4877 45378 4881 4882 4953 4954 Folz ol vos i506? 507575076 5os3 508 51635164 523715238 5267 5265 5285/2386 5295 5296 5öo7 5363 5313 5zig 5327/5325 5403 5404 54235424 5431 5432 5465 / 5166 559 5592 5665/5666

5017 6292 6651 7178 7601

5941 6281 6642 7129 7589

5915 6276 bh 97 7103 7586

3840 6269 6579 71076 7höl

5817 6259 6560 6988 7528

2629 2660 2661 2697 2751

2

3814 5827 6301 6303 S836 6838 7227 7268 7676 7687

5723 5768 5794 6198 6253 6271 6714 5749 6778 7190 7191 7214 7640 7655 7663

Der Vorstand.

76677

wohnhaft, ist heute in die Liste der beim bhiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

76674

K. Amtsgericht Dillingen 9. D. anwalt, K. Advokat Josef Kriener ist gestorben und wurde im Verieichnis über die beim genannten Ge⸗ richte zugelassenen Anwälte gelöscht.

76680

seiner Zulassung beim Reichsgericht auf seinen An— trag in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Land⸗ gerichts heute gelöscht worden.

Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Bekanntmachung. Rechtsanwalt Otto Schwarz von Stuttgart, hier

Den B. Januar 1806. Betz, Oberamtsrichter.

Bekanntmachung. Der jur Ausübung der Rechtsanwaltschaft bei dem zugelassene Rechte

Dillingen, 4 Januar 19606. Kgl. Amte gericht Dillingen a. D. (L. S) Fries, K Oberamts:ichter.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Kurlbaum hierselbst ist nach

Potsdam, den 5. Januar 1906. Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Belannt machungen.

76686 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. M 2 000 900 neue, auf den In⸗ haber lautende Attien der „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken in Neu⸗Welzow, Nr. 3001 bis 5000 zu je n oo .= . zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 5. Januar 1906. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Gläu—⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterfertigten Liquidator zu melden.

München, den 3 Januar 1906.

Der Liquidator: Ernst Barth, Direktor der Baverischen Druckerei & Verlage anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 76742 ;

Die unterzeichnete Sesellschaft ist in Liquidation getreten. Forderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1907 einzureschen.

Allgemeine physitalische Rur Anstalt und

Fango ⸗Kuraustalt in Liquidation.

Dr. Hugo Davidsohn. Dr. Max Scheffler. Dr. Eugen Cohn. 75819]

Die Deutsche Bohr⸗ und n,, mit beschränkter Haftung zu Tarmstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Darmfstadt, im Dejember 1905.

Der Liquidator: Teßmer.

J 5286] Bekanntmachung. . Die h. Rbeinische 9

Gef. m. b. H.“, Düsseldorf, ist in Liguidation ge⸗

trelen. Etwaige Forderungen sind sofort an⸗

zumelden. Düsseldorf. 1 Januar 1906 Rheinische Prãzisions⸗Werkstätten, Ges. m. b. H.

Der Liquidator: SH. Schroer.

766865! Bureau vorsteher, noch nicht militärfr., w. sich bis 1.74. 06 zu veränd., wenn möglich in den Dienst einer Behörde, Amtsgericht bevorzugt.

Suchender ist in Stenographie u. Schreibmaschine bewandert und stehen ihm über seine bisherige Tätigkeit die besten Zeugnisse zur Seite.

Gefl. Offerten unter H. 358 an Haasenstein K Vogler, A.⸗G. , Leipzig.

C. Aßmann, stellv. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretaäͤr.

ö ö , de, Breite und Dicke mittels segmentförmiger Walzen. Fritz Wilh Clever, HSaspe eg 8. 7 93. zen. grit ö ] Sd. J. S258. Boljen⸗Plätteisen mit einem von der Grundrlatte trennbaren Gebäuse, in dem der Bolzen durch einen mit Zapfen versehenen, umleg⸗ karen Bügel gehalten wird. Charles Tordenftjöld Johnson. Mil waufte. V. St. A.; Vertr.: A Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW 48. 6. 4. 05. sd. R. 26 5272. angeordnet- Wäschetreiber für Waschmaschinen. Tampymann jr, Mülheim a. Ruhr. 19. 7. 05. Sd. K. 30 112. Ven einem Motor angetriebene Waschmaschine Carl Kampmann jr., Mülheim a. Ruhr. 7. 8. 05. 8d. Sch 22 682. Waschmaschine mit Wäsche⸗ bebãlter, der um eine unter ihm liegende Achse schwingt. Felix Schulte Stem merk, Duisburg, ülheimerstr. 42. 1. 10. 04. An. C. 11 057. Verfahren zum Drucken mit Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Anm C. 10755. Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Nerdin en a. Rh. 16. 8. 02. LTi. S. 19 005. Verfahren zur Darstellung von Schweselsäure nach dem Bleikammerprojeß. Società Anonima Ing. L. Vogel ver La , die Concimi Chimici, Mailand; . Mintz, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 11.

L2p. C. E2 S941. Verfahren zur Darstellung von Guanvldiäthylbarbitursäure Chemische Fabrik . e dens, Att.⸗Ges., Radebeul b. Dresden.

12n. F. 109 683. Verfahren zur Darstellung don C C-Dialkylbarbitursäuren. Farbwerke vorm. e Lucius Æ Brüning, Höchst a. M.

2p. S. 20 561. Verfahren zur Darstellung von 1 - Phenvl - 2.3 - dimethrl - 4 dialkylamino-5— pyrajolonen. Société Chimique des Usines du Rhone anct. Gilliard, P. Monnet Æ Cartier, . . 6 . 3 pee ret, g. 8 Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SWV. 61. 18. 1. 05. E2b. N. 53987. Vorrichtung zur Regelung der einem Dampferzeuger füär überhitzten Dampf zuge⸗ führten Wasser⸗ und Brennstoffmenge. Edward Ceverley Newcomb, Jamaica Plain, u. Philip van Vgikenburgh. New Jork; Vertr.. Paul Müller, Pat⸗-Anw., Berlin Sw. 61. 21. 12. 61. 130. S. 21 085. Sicherbeiteventil, bei welchem der ausströmende Dampf Über eine ringförmige Er⸗ böbung gegen eine Glocke geleitet wird, die bei 22 Drucküberschreitung den Hub des Ventils ver⸗ größert. Girolamo de Simone, Messina, Ital.;

arl

An der Waschscheibe r

20e. N. 7726. Mehrgliedriges Gestänge zum Anheben von Kappelgliedern. ix, Mül⸗ beim, Ruhr. 8. ry . 20f. C. I2 373. Steuerventil mit Brems druckcegler, der durch Leitungsdiuck und den Druck eines besonderen Behälters gesteuert wird. Fran gols nl C . 5 3 Louis Emile Saillot, ; ertr.: E. = 8 ö mberts, Pat. Anw., Berlin 20f. K. 29 0027. Reibungsbremse für Eisen— bahnfahrzeuge. Louis Charles Kohler, Milwaukee, V. St. A; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz 20. 2. 05. n. 2 19 e , . aderaum. Soeist nérale des Freins Lipvkowski, Paris; Vertr.: E. Lamberts ? Berlin 3 . Für diese Anmeldung ist he der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 13 56 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung i ; 4. 12. O3 anerkannt. 8 in Frankreich vom

20i. A. EI 649. Elektrisch betriebenes Si = stellwerk mit Solenoidantrieb und —— , Elektricitãts⸗ Gesellschaft, Berlin. JI. OD.

21a. E. 10 082. Mikrotelepbon. E ? . . * . Vertr. ; *r * ois⸗Reymond u. Ma ö ö . 65 , . a. 20 378. Elektrischer Kond insbesondere für die Zwecke n, , , . ö Fessenden, , , . St. A.; Vertr.: W se . . . e,. 1 n Karsten, Pat. Anw., . 321736. Widerstandsmaterial, . stehend aus zerkleinertem r m sterah, er; Dopfelt, Berlin, Jerusalemerstr. 65. 18. 2. 65. . am . , 773 magnete usw. emeine . citãts⸗Gesellschaft, Berlin. 1g 12. 04. 66 TIe. S. 20 903. ußlager für senkrechte, um⸗ laufende Wellen von Elektrizitätezählern und anderen empfindlichen Instrumenten. When Mills Smith, Great Barrington, Mass. V. St. A.; Vertr.: Denry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8w. 61.

23. 3. 05.

2If. A. 12 463. izvorrichtung =

silberdampflam pen und aäbnliche , . n.

meine Elektricitãts. Gesellschaft, Berlin. 14 10. 35.

d roden. r .

lottenburg, Kantstr. 159. * 9. . .

21f. N. S027. Für Swan und Ediso verwendbarer elektrischer Gn ier d, Tra n .

. zg. 17 O3 ancctan nt ss᷑ g in Frankreich vom

27h. J. S326. Anlaßvorrichtung für Luft- kompressoren. The Inger soll Sergeant Drill Company, New Jork; Vertr.: Max TVöfer, Pat. Anw., Dresden 9. 14. 3. 05. 2 6. er, ,, . Se e, mene. wandlung der Serkrantheit. i Alttloster, Rr. Stade. is. IJ. J . 20i. S. A7 887. Verfahren jur Desinfeltion mittels flüchtiger Desinfektionsmittel im Kreislauf— betriebe. Dr. Frz Schmidt, Hamburg, u. 5. H. 6 Lehmann, Eilenburg, P S. 4. 3. 03. 32a. F. 20 418. Vorrichtung zum Absprengen 3 Alqhaegenftanden H. Fischer, Stolberg, Rhld. J . MD. 32a. H. 321 601. Vorrichtung zur Herstellun von Hohlkörpern aus Glas mittels des . . 66 . Harvey, Glenfield Penns.; Vertr.: Dr. S. burger, Pat. Anw., Berlin V. 8. 27 JS os , 34. F. 19 869. Mit jwei Schrauben zu be—⸗ sestigende Aufhängeöse für Bilder u. dgl. Dr. Paul Ferchland, Berlin, Neue Ans bacherstr. 18. 23. 7. 05. 34h. St. 9275. Selbsttätig bewegter Kinder⸗ korb. Elise Störr, geb. Zill, Döbeln i. S. 22. 12. 04. 234i. B. 37 242. Kleider. oder Garderoben. schrank mit an schwingbaren Trägern befestigtem herauskippbaren Aufhängegestell. Seymour Went⸗ worth Bonsall, New Jork; Vertr.. G. W. Hopking u. KR. i Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 21.53. 04. 241. A. IL 3I4. Rocktragenaufsatz für Kleider- bügel. Julius Aysslinger. Aasen, Württ. 24. 3. 05. 3411. w. 22 816. Verfahren zum Ersetzen gebrochener Leitersprossen. Andreas Weber, Mainz r . Ring 45. 25. 3. 65. . a. B. 4E RHIO. Teufenjeiger für Aufzũ , 2 i e 3 rtr.: E. . i ö 6 e dofftumm Pat. Anw., Berlin 5b. E. EZ 676. Greifvorrichtung jum Er fassen von Blechen 9. dgl. ebe zust ge el; , be , R. 24. Vorrichtung jum Längen—⸗ ausgleich der Laststränge bei 2 ö Lauffatzen mit 2 Anzugsträngen und mit zwischen ,,, der Unterflaschenrollen an⸗ uflagerung. : 1 . VB. 5 6. Verfahren zur Hei i einer Gio n, . hg gr, 5 ä Bez et 23 36. Lsran, ö 124 Sche . SR. 65. 1. 7. 63. k

Schmidt. Berlin, Motzstt. 34.

Hufnägeln. Wilbelm Sun dhammer, Asch, Bẽ Vertr. R. Deißler, Br. 35 Döllner 3 Vat. Anwälte, Berlin Sw. 6. 2. 85. 05 468. FK. 29 168. Einrichtung zur Verhinderung von Exxlosionen in Gemischräumen für Gasturbinen. Gottfried Kerkau. Charlottenburg, Wil mersdorfer⸗ n. 32 6 6

a. S. 58. Verfahren jur Sicheru * 4 K gegen lun e fr , edor Sokol, Berlin, Feldze eisterftt. ., 2. Feldzeugmeisterftr. J.

a. Sch. 23 525. Membran für Vorrichtun zum Sättigen von Flüssigkeiten und 53 3 1 16. 3. G65. 7c. Sch. 23 610. Wellenkupplung. Taver Schönmetzler, Haldenwang. J. 4. O5. 176. S. 33 O96. Schlauchverbindung für Eisen⸗ bahnbremsleitungen mit unter . stehenden, echtwinkklig zur Richtung der Bremsleitung beweg⸗ lichen Ventilen. Friedrich dasenzahl. Reral; Vertr.: Karl Hasselmann, Gret; ü. B. 30 5. 6a 479. St. S9Os6s. Selbsttätiges Ventil mit * . * / , , belasteten Ventil- per. au traube, Kar i. B., Vor⸗ htte 2 7. 7. O ö

a. L. 21 617. Verfahren jur Herstellun . ink oder zinkhaltiger re. *. rrähten, Baͤndern, Blechen, Röhren und anderen Metallgegenständen unter Zusatz von stickstoff⸗ haltigen Stoffen. Dr. G. Langbein * Eo. , 3. 10. 05.

W. 923. Vorrichtung jur Re des Vorschuhes gemäß dem . anf Peters, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 58. 21. 12.53. 9b. R. 20 418. Rundfeile mit entgegen- gesetzt gerichteten Hieben. Karl Joseph Reiffer, Barr · Thal, u. Jacques Levy, Colmar i. C. 21. 11. 604. 1 , . Ee, n Dampftreib⸗ rate raulischer Arbeitsmaschinen. ;

Rath b. Düsseldorf. 18. 9. 03. . ö 495. F. 19 373. Verfahren jum Löten von Aluminium und aluminiumreichen Legierungen. 1 . 8e; . R. Deißler, r. G. Doͤllner u. M. Seiler, t.. ä r in * SI. 5. 15. 04. ö 5 18. 21 784. Notenbandwickel vorrichtung für mechanische Musikwerke. Lina ö Kobbe, Wurzen i. S. 26. 8. 05. ,,,, 52a. S. 19 928. Knovflochschneid. und näb⸗= maschine mit einer nach beendeter Benähung eines jeden Knopfloches selbsttätig wirkenden liefs vorrichtung. The Singer Manufacturing Com- any, Elizabetb, Nem Jersey; Verwaltung in ew Jork; Vertr.. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwaͤlte, Hamburg 1. 15. 8. 0.