1906 / 7 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

fis ge un. Cpariolserbun ger Steekenbehg. üer miptienbrauerei zum Schiff tech gur er segguwamät, , den ga. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Dritte B e i la 9e

Bei der am 2. Januar 1506 durch einen Notar lichen Landgerichte in Saargemünd ist am 4. Januar machungen 1

ersfiglen 8. Urrgiosung von A5 Obligationen vormals Rettenmeyer in Ulm aD. iöbs cingekragen worden: Gerichtzaffessor Georg ö ö 2211 J ö 3 ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Lit. 2, 23 Stück 2 1000 S: 250 269 461 31 3 oh 6G, Vormittags i Üüihr, i 77090 1955 wurden mit Ausnahme des Herrn General- r' Has zg rn rz zs wer dz ö, Fro sos giszn mn, K , . n lreltors Cb die bis ĩ iensta 900 ger Gesellschaft, Heimstt. W. Part, hier In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht ju direltors Gheling, Hannober, die herigen Auffichts. den 9. en 0 w n gad ; ie e e is fc statt, wozu' die AÄkrionäre nach Maßgabe der gelaffenen Rechtzanwälte . Rechtsanwalt ats mitglieder wiedergewählt. An Stelle des M 7. Berlin Die tag, Januar 1 8 6 . j Statuten eingeladen werden. Die Anmeldung hat 3 *

m —Q&ei᷑QäKpäKp—äKpääpäKäKʒ6 1 / f/ f ' * 21

355 339 429 457 465 516 626 675 798 S849. 5 i eitu KW eln ; j ; f us 6Gü Vereins Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ; spätestens drei Tage zuvor unter Ausweis über Schiltigheim, 4. Januar 1806. dertreter in der Leitung von Westeregeln, Herr Di Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre⸗ ; - 1 9 . .

Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Versinsung ken Aktienbesitz 3 Geschãftsbureau der . che ere er szt. rektor Bielmann, Westeregeln. zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der 666

ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel tretenden Obligationen werden vom gedachten ,

4 ; ! Gesellschaft der dem Bankhause Hellmann & Leopoldõhall. Staßfurt, den 6. Januar 1905. . 2 . 22. 2 Fälligkeitsta b mit einem Zuschlage von 20 / am 3 den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen . Tages ordnung: E Eintragung des eee ma ! E 1) Bericht über Bilanz samt Gewinn und Verlust⸗ haas zu Kaufbeuren in die Liste der bei dem K. Graeßner. ich ler. ⸗. ; ö ; . J ; Das k für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in e ö. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

durch das Bankhaus von Koenen C Co., Berlin, eee. B Amts ; ; ; g. aver. Amtsgerichte Kaufbeuren zugelassenen Rechts ; mn. g r ö eut g ö . . a , * ber fir r . 2 ech e ger Cndtchtunn, mmn. ö J Fr nm, Ke soratuere Storchs höhe. Gesellschaft Selbstabhoser dich durch die Königliche . ig Deut chen Rreichzanzeigers und Föniglich Preuß n ft . . 3 4 33 . Einjelne Nummern kosten S0 3. schäfts stunden eingelöst. 3) ann n n n, chtsrat. e geren, den 4. Januar 1906. mit beschränkter Saftung in Oschersleben. Staatsanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. ür den Raum einer ruckzeile ;

Berlin, den 2. Januar 1906. Hh Varscht dene Mit leik ungen. Kl. Bayer nigerici. Veränderungen im Auffichtsrat am 28. Dejember Vom „Zen tral-Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 7 ., 7 B. und 7 C. ausgegeben.

Berlin⸗Eharlottenburger Straßenbahn. in. , Januar 1966 1905:

ĩ . Ma ; p. Kühlewein. Koehler. ö ; Durch Los ausgeschieden: Herr Kaufmann Carl w 0. Der Vorstand. K. Oberamtsrichter, Oberlandesgerichtzrat. Hennia, Braunschweig, neugewãhlt: Herr Raufmann W ; renzeichen. 6 . 8e g . rr g fn 2. 6 2 82815. . 6709. 37. 8323 818. V. 2500.

n Otto Eisenmenger. 77092) Bekanntmachun Paul Wanderer, Aschersleben. Berlin⸗Charlottenburger Strastenbahn. 768 . . ae. N den Tag der Bast, Bastheflechtun gen, Draht netzt Spund ˖⸗ Bei det, am 2. Januar 103 durch einen. Nota e. ö ae cn , ö. in ut Wilhelm ,,, Schacht. 9 e r. . . g 9 ,. Kapscln, Korke, Flaschenverschlüsfe, Gläser, GR ANIMEMNN

J erfolgten 1. Auslofung von 4 n Sbligationen aßburger Schaeftemanufaktur ericht jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht word Paul Hugo. Emtragung, Y. = Geschäftsbetrieb W. Waren, unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern ; ö h 99 . . n el eib 162. 83 So7. S önsõ. 117 1905. Eduard Lokesch * Sohn, Marsc̃˖ ; osfesdorf ĩ heck hing emn J Julte d. J. gezogen worden, vorm. Ph. Fritsch, Straßburg i. E. Lüneburg, den 6. Januar 1906. ess] Beschr. Der ö 2 ne Beschreibung 1 66 . o 97 , , ö Robert Voigt, Düsseldorf, Aderstr. 5

33 Stück? . Königliches Landgericht. ö b ) 8 ; ö * wa. G.: Fabrikation von fugenlosen Fuß⸗

, , ,, . d zo ce be . 7rosg] getanutnachnug Defsauer Waggonfabrik ov. S3 son. n en,, P EIII I . 6 en,, . bi n ü f hf, V ,

2dr gor z306 23153 2579 2551 Zz6ßz 26598 2818 Ver Heechtsanmsk tun in eieball ist auf seinen esenijchast a beschrãntter Saftung * . endes beschlossen worden; 5 5

ö. Kleiderverschlüsse. 2535 2936. Immebllien. 134 41774 Antrag in Ker Liste der bei dent migericht Niebi6ü ? 3 n Jiquig ation,

734 4751 4968. j z ste

4734 475 Kassa 948 30 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft beschließt einstimmig die Auf⸗

328. ö . 6151. T Lite . 15 Stück à 800 M: 3374 3441 3431 Riaschinen u. Uiensilien 1391 6 fugelafsenen Anwälte heute geiöscht worden. n der am 25 Nopemher 3. . statt gefundenen 66 n ö . 22. S8 sSu6. Sch. 850. 7) ; 3118 6 . . vorma roßberger urz, s Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung Debitoren u. Bankgut⸗ ( 11 6 ) RI . Nürnberg. 1612 1905. G. : ; * K und Vertrieb von ; .

r. Groffart hier eingetragen. . Herrn Generaldirektors Ebeling tritt dessen Stell

3855 3886 3932 4005 4166 4267 4517 4373 4398 Waren 82 25217 Niebüll, den 6. Januar 1906. i, n nnn Gesellschafterversammlung ist nach⸗ tretenden Obligationen werden vom gedachten haben 41 26661 ö M iöfung und Liquidation der Gesellschaft⸗ 8 1905. Robert Röntgen, Remscheid. 15.12 stellung . Fälligteitãtage ab nebst den über den bezeichneten Mieten S00 - ö Hierzn bemerke ch; daß das, ganze (Unternehmen 15 G. ö Fabrikation 36 . Sägen 13/10 180. Georges Geiling. * Cie, Hie. und Farbstift⸗n, Vertrieb

Termin hinauslaufenden Zinsscheinen dur Aktienkapital 200 9000 z zufblge früherer Beschlüsse an ein Konsortium unter Sa KBW: Sa d Sãgeb e Bacharach a. Rh. 16si 1306. SG.. Vertrieb von dan Schreib. und Zeichenutensilien. die el nr mfr 6 2 Leipziger . ö 54 336 60 9) Bankausweise. üebernahme aller Aktiven und Passiven verkauft ist. . * ö 3 refp. Schaumwein. W.: Französische Cham -⸗ W.; Blei. und Farbstifte, Kopier- ö 83 1905. Cigarettenfabrik „Namkori!⸗ platz 14 Vokßstr. 23, Amort sationskonto . 5 hoh 22 ünter Bemugnahme auf 5 63 Ablatz 2 des Besetzes, . s3 sos C SSE. Tagner Weine siifte, Schieferftifte, mechanische J. Rochmann, Berlin, Lande bergerstr. 23. 1812 di Tresbner Bank, Berlin, Behrenstr. 37 39, Gesetzliche Reservo . 13 15115 [771163] Wochenũber ficht betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 10. z . 16. 83 S8os G. Spönil. GHeistifte, Blei. und Farbminen, Jöoß. G.:. Zigarettenfabrit. W.: Zigaretten, die Bant für Sandel . Industrie, Berlin, Gewinn und Verlust. 17228 . der vom 26. April 1892 fordere ich die Gläubiger der . z Griffel, Zeichenkreide, Schneider Zigarettenhülsen und Zigarren.

Schinkelpl. 1s2, a ,, Rei ch s8 bank Geselsschaft auf, sich bei derselben ju melden. r kreide, Bleistift Bleiminen und . 28 83 8z0 X sss? die Zirection . der Disconuto. Gesellschaft, . ö . vom 8. Januar 1806 Deffgu,. den zi. Derember 1805. Buer horn ren chalter. Burchschreibstifte,

Berlin, Charlottenstr. 36, Gewinn. und Verlutttenten. Sell. Qaben. - . Der Liquidator der Dessauer Waggonfabrik Q 1u 5 tig e lithographische Kreide, Wischee;

2 2 Aktiva. 8 den A. S ; Bankverein, Gesellschaft m. b. S. in Liquidation: Radiergummi, Federhalter, Füll⸗ , , rg en Bankverein. Göeschäftzunkesten, Zinsen und 1 Metallbestand, aer, Westand n . . Baeum ler. w eln ; e enen. da? de an, , Wleichrorer, Berlin, Behren. Skonto, Steuern u. Unter fursfäbigem dentschen Gelte Rr w zen, Viel, Farb straße 63, ö . gallungskosten 20 hes 6 an Gold in. Batren ber aus, 7nd 1. w And Gliffelsp tze Piallarben in dal *ekz us Born Busse, Berlin, Behren⸗· Reingewinn. 172 38 , ö . . h k . i , m. , e, , Grkcken 1rd mn Pulper, fits l Bruttoertrag yre 160 . . Y) Bestand an Reichskass inen , . e, ü. ensb . ,,,. 23 Tusche, Broncefarben in Tuben, . lb r ,, rn z ; fenfch einen. 18 558 000 Gesellschafterversammlung bebufg Luseinand Flensburg, , ,,, , ö ita? n , , e en wic euerer , ,, , , . n .

! Berlin, den 2. Januar 1906 In der heutigen Generalversämmlung wurde für ** echseln 1 055 z5s Ho Die Gläubiger der Gesessschast, werden hierdurch . e . 83 * ; . fur Dilettanten und Künstler 2 55 ö Ger , hdr lollenburger Straßteubahm. n freimigig ausscheidenden Herrn Carl Scott, * gomhardforderungen. 113 Z5z Oo aufe sordert, ihre Anspräcke bei zieset anzumgs den. , , erte, Tu schnäpfchen, Malerpinsel, Spachtel, 16 ig.

; Herr Ed. Meryer, J. Notariatssekretär hier, als Mit- ' Effetten 195 650 006 Nauendorf bei Apolda, den 5. Januar 1906. Fahrrader. 3 . Heier fre tn Storchschnäbel, Malerleinwand, Keil · G.. Jumort aller Art

v. Kühlewein. Koehler. ; ; ; ; ] . , ! en,, doit tien. Si 16 s Thon. n. Gipswerh Nauendorf hei Apolbu, . ö

77081] Bekanntmachung. Straßburg i. G., den 5. Januar 1906. Paffiva. G. m. b. S. i. Liu ĩ 13 ? ; nporlagen, Reißbretter, Lineale von Holz, W.: Rohtabake Bel der in Geuäßheit des gez der Anleihz= Der Bor stand. Das Hrundtgpital , . kerfropfen 6 ut lc lloid, Mäahstäbe Glieder,. X . bedingungen in der heutigen ordentlichen General⸗ Ph. Fritsch. X Der Neservefonds 6 ö ohen]! . t n n ger ir in dhe Zirkel

, . r i e. m, w 10) 6 Betrag der umlaufenden 1515 306 ooo 75752] . von Holz 1 . Mera t g r 3 osung der Ar Co Tetlsch erschreibungen der j etall und von Gellu oid, Schulbänke, Saedlinburger Textil- Industrie, AÄktiengesellschaft, E bö⸗ d Wi 8 Münchener Saus versorgung 129 18065. Greve * Wiechers, annover, n , Schiefertafeln, Schrelbtafeln aus Holz, Suedlinburg, sind folgende Nummern gezogen worden: rwer Un asts⸗ 24 496 0090 G. m. b. S. Mñnchen. Königftr. 5 sß4. 1612 1905. G.: Kognah gennerel Pappe eigament, CFelluiold und Glatz mit und Nr. 60g, 1 2 5060, —, 656 664 710 731 791 I3 875 0606 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Glau- S3 soz. LWikörfabrit und Weingreßhandlung, Wer Liköre und ; ö n. Graphit gemahlen . . ohne Rahmen, Schwammdosen, Graphit g hlen, 52130 geno en a en. d 1906 biger werden aufgefordert, sich bei dem unterfertigten andere Spirituosen, Weine und Limonaden. in Stücken und in Stäben, Graphitpapier,

Diese aus gelosten Teilschuldverschrelbungen werden 75999

nicht zurü * des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Ein, lottenburg, Berlinerstr. 101 statt. Tagegorduung: 77099) 56 . Hnergg maschinen · und Photographische Papiere, Akten⸗ lösung erfolgt bei der Gesellschaftstasse oder bei 1) Geschaͤftsbericht und Genehmigung der Jahres⸗ *. . 223 1905. Wanderer ⸗Fahrradwerke vorm. GE caßka ß iber . deckel. Luxus Bunt. und Tonpapiere, Durch⸗ nne gere Banthaufes Bh. Reichenbach Co., ichen für ig, z. Ghietten des ge nder Administration della Dette Publique Ottomangc. Win tlhofer & Jaenicke Act Gef.. Schönan b. 35. schreibmapier, Kanzlei Koniept / 6 Packpapiere, Quedlinburg. 3) Entschädigung für den Aussichtsrat, 4) Gewinn- Revenus Coneédès par Irads Impérial du 8/20 Décembrs 1881 Fhemnitz, jossz dbb. G.;. Fahrradwer k, W.: 7 ; ; Bindfaden, Schnüre, Garn, Schreihfedern, Heft ˖ . ; ne,, ö Quedlinburg, den 28. Dezember 1995. und Verkustverteilung, 5) Beitritt zum Revisions⸗ I me Exercice * situation dn mois de Juin 19035. Motorfahrräder, Motorfahrzeuge (Automobile). —— klammern, Reißnägel, Deillets, Reißnägelheber, 5 1905. . Bracksieck ; Brüggemann. Quedlinburger Te til · Industrie, verbande, 6) Verschiedenes. Die Jahresrechnung ——— 18. 82 801. L. 6890. . n, f 83 Federreinĩ er, Heftapparate, Gummibänder (nicht ge⸗ Bremen, Langenstt. 15. 1612 1905. G.: Anfer⸗ Aktiengesellschaft. liegt Mittwochs und Sonnabends, Nachmittags Recettes DptaI au Total au 23 . 281 debte), Ehen n nen, Farbbänder. Rechen. tigung von Zigarren und Vertrieb von Zigarren, Pfaender. Wallach. 5 = 7 khr, im Geschäftslokale, Berlinerstr. 49, aus. Rocettes brutes 39 Jui 1905 30 Juin iso Difference f n 4 maschlnen, Vervielfältigungsapparate, Hektographen, Zigarerten. Rauch, Gen . Schnur ftabat W.: i 55 Charlottenburger Beamten Spar u. Dar⸗ Impòots brutes des mois ; . gur 1904 6 3 * , kto far mae Globen. Landkarten, Notenpulte, Röhtabak, Jigarten, Rauch,, Kau. und Schnupf⸗ 177 ö e r, , lehns. Verein e. G. mit beschr. Haftpflicht. du mois prèecsdents 13 Juillet 15 Juillet 3 ö. 8 ef, , , labar.

In der heutigen ordentlichen, Seneralbersammlung Der Borsitzeude des Muffichtẽ rats: ce l'Exercice 1905 1904 z J 3 . ; Anschauungs. und Jeichennnterriht, Schulmappen, 83 823 D 3318 unserzr Gefellschaft ist Herr J. Bielschawsky, Berlin, Schmidt Ltgꝗ. Ltq. Ltq. Ltq. Ltꝗ. 985 ö , 6 Vorlagen ir Laubsagearbeiten, Tinte, Tintenpulver, ; J . ? zum eng unserer Gesellschaft gewählt m n. 12 10 1995. J. M. Lutz, G. m. b. H., ü , . 5 : Tintenfässer, Reisetin tenfässer, Schreibzeuge, Feder⸗· worden. Der e , . Gesellschaft seßt . ···· ᷣ·· t on ᷣ— n 35 s d'ar- Sie n r iss, erm los. 8. 6 5 . e nh e. . . ee. fe al en, d 8 Ni d l 807 K 90 340 24 1 582 140 351 92 3579 Wich se⸗ und Lackiabrik. W.; Ledercream. , . apierfcheren, Brieföffner, Falzbeine, Siegel iack,

ö r 1 ur orsitzender, ) eder assung 2c. von 1 6 2961 w . dos. 1 1 eischafte, Siegelapparate und Siegellampen, Siegel,

ö elschowsky, Berl in, stell vertretender Re chtõanwaͤlten 1 . 166 9 3. ö 2 frampon, Siegelmarken, flüssigen Leim .

Bankier Rudolf Wehlmann, Ballenstedt. 9 arabicum, Gummerz iel. Btiefordner, ache,

ö PScheriess- - 6674 14 468 21 142 14420 N = . . ? 1 14 * Sammelmappen, Aufbewahrungs mappen, amen a, . aer, Ger eie Nach der gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung m,. . 3139 33 3 23 530 138 1904. Schramm (* Echtermeyer, Dres, und Firmenregister, Notenbin zer Falimgppen, Brief

Redevance de la Régie . 187 500 187 500 375 000 375 000 5 1 ? stühl ; stattgefundenen Wahl besteht der Vorstand der ; den. A Landhaussir. 27. 16/17 1905. G.: Handel klemmen, Kontorhaken Pulte, Hureaustühle, E, üänwaltskammer im Bezirk des Oberlandes⸗ r, P 21 2 24 ; . mit Kolonialwaren, Zigarren, Weinen, Spirituosen, , für Briefordner und für Bücher, a. P faender. KWailach gerichts zu Königsberg i. Pr. aus folgenden Pribut 46 la Bulgarie, rem- Import und Exponh Kaffe RKösterei. W.; Tee, tische Ropierpressen, Tepiermaschinen Kapierblãtter 77g] ; 13 Rechtsanwälten: plac& jusquꝰ fr ation, par Sardinen, Appetit. Sild, AÄnchoble, Gelees, Kaviar, aus Lein wand, Rautschuk oder Löschtarten, Kopier. ; I) Justizrat Lange aus Königsberg, Erd. 10 dodõ X prelevor —⸗ ö? * Weilburg a. Lahn Pumpernickel, Kerzen. bücher, orlerpinsel, Koriernäpfe, Zinlbe halter für hagper (isen., und Stahlnertt J e w g. , , ner, e. asm, n or,, Nechtsanwa vßling Excèdent Revenus de Flaschenko ten, Tässer und gohlensäurebehälter. glo en, Kontrolltassen, Gel rkörbe, Briefkörbe, Marken⸗

Haspe i. W. 4 Justizrat Arnheim aus Königsberg, ; 1 3 * Gemäß 21 und 22 unserer Statuten laden wir d) Justizrat Bilda aus Lrch, , fz . ö. 18 v. band e, , ö bierd urch tunsẽrẽ Aktionãre in ciner au sferordentlichen S6) Justijrat Vusch aus Tilsit, Hime des Tabaes ou traites 4c... 7 K ö e rn e n , aner. , ,, er e, , e, inline ö ö ? 535 . 8 Ronnmenne ö 1 mr 116 1805. Wesermühlen. Afttiengeseglschaft, Plockkalender, Durchschr ibbücher. Wirtschaftsbůcher,

e, , bm, . . 3 . (OSareln a. d. Weser. 16,13 1968. G.: Getreide, Marken. Poesie, Familien.. Sammf] und Koch

re, de, , rler, ; . J I müllerei. W: Sämtliche Mühlenfabrikate. bücher, Photographie und Postkartenalben, Bilder

schaftzlokal unferer Geselschast in Hägße i. W. ein. 3) Zusttirat Walau von Hofe aus Rastenburg, Tagesordnung 8 p 10 Justizrat Dr. Krahmer aus Königsberg, *** h / —— . 1b sstãnd d rahmen, Dokumenten- und ,, ,, . 1 e, . 6. si 38. rene ng me n, und Weh eitashen,

; Liquidator zu melden. e. s3 s1k0. Sch. 6908. glei Seiden, Filtrier., 38. s sz1. B. 12 112. hierdurch am L. Januar 1906 mit der Maßgahe Die ordentliche Generalversammlung sindet München, den 3. Jagt 106. umd] 3 . 3 w nn,. 66 at . gekündigt, daß die Zunsenzahlung aufhört. und die am Sonnabend, den 20. Januar 19906, Fr. Gregg, eiden., Druck. Zeichen Melis. epeschen⸗/ kgegebenen Zinsscheine bei der Rücklahlung Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause in Char Reichenbachstr. 28 1. ; v EMhiermen D Wachs., Toilette,, Karten, Chromo⸗ Schreib ; 13

Tabac VI Contribut

1) Aufnahme einer Anleihe. 115 Rechtganwalt Mehlhausen aus Braunsberg, 3 , , . 4 ge n or re , . Stallupönen, ; . ; ( 0 ee. iejenigen Aktionäre, die sich an der General 2 ustizrat Mohde au enstein Serbie, du Monténèégro, de Atten mappen, Äktentaschen, Post. und Botentaschen, d 3

* . rene ö 8 29 verfammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, haben nigsberg i. Pr. den 4. Januar 1906. ja Bulgari . ö 3. , 2 ; und e ir nen e d dg , ihn ü icliche Dher landes gericht Rare Tiere de 1e Cree, geg go S zos ss Tasse Void . . , ,,, späteftens den 29. Januar d. J. bei einer der [77086 Betłanutmachung Solde actif du Compte „Erè- 6. . . k , lter, Lupen nachbenannten Stellen, In die bei hlefigem Amtsgericht geführte Rechte· K 438 64 286 03 72467 ? ; 7 . k Le r. g mn ni , g,, ankverein in Berlin/ in ei . i Lee re elne. . Total Consra. . W D . Us obi i 10 , s , 3 , . * en g rig, ,, . , Bien fe, paris,, rr . worden: abe, Emmanue oph Hermann ee , , . ameln 4. 3. Weer. ö D Schablonen, Lampenschirme, Pavierlaternen, apier⸗ Berliner Haudels · Gesellschaft in Berlin, , t 6 W.: tlich Mühlenfabrifate. en, amp ; , ,,, rm nn,, , z6 201 87 bo 66 . K 3 Sim es n an 1. sms. e ne i nr, ig. in de e g. wre . * Hey t⸗ ersten Sõhne in Schwerinsburg. rais des Erovinces . w. 140 900 51 124 257 38 2 w Steindrucke, Chromos, Deldruckbilder, Kupferstiche,

Blankenhain. den 5. Januar 1906 Restitution la Eégis des Tabacss?ꝛ, 20 939 J, 26 gog ; mn 9 e e Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Pro- e , Bank in Duisburg und Großherzogl. S. Amtsgericht. ; Solde passif du Compte „Présorerieꝛ!s!.. . 2002 142 19.5. Fa. Y. Sennesch, Berlin, Ko⸗ svelte, läphan len. Papierbeniel, Musterbeutel, Mülheimer Bank in Mülheim g. d. Ruhr [7 ioo ll. . Bekanntmachung. Total- 205 28102 208 g20 permifusstr. J. is 18 18035. G. Eilbt; und Tut n, Filtrierpapier, Tintenfl ckentferner, Kar- ö In die Liste der bei dem hiesigen Amtg. und Land⸗ Sommes verses . valoir sur les Obligations de Spicituosenfabrik und Handlung, Weinhandlung. tonagen, Klebeoblaten, Klebe und Anhängeetiketten,

Barmer Bankverein, Hine berg, Fischer ÆCo. Prioritè 40̃0o.. KR: Stille und moussierende Weine, Schnäpse, 26 . sa S1I4. W. 6420. 3 erausstattungen, Papierbgrten, Küchenkanten, n

gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- .* , te n, n 9 e , . Cõlu, anwalt Kurt Klawitter mit dem . in Provision en HEurope et Constantinople pour lo services Bittern, Branntwein und andere Spirituosen, Likör, nblätter, Briefbeschwerer, Federwischer. Anilin

D ; de la Dette Convertie Unifisee-..-- —m tweine, Fruchtsafte, Fruchtessige Essig, Essig⸗ farben in Tuben, in Stücken, in Pulver und flüssig. in Haspe an unserer stasse anlig eingetragen ö Fruchtweine, Frucht aste, 3 n Tuben, ; n * Danzig, den 5. Januar 1966. Sommes omployses pour Amortissement des Obligations enz, Biere, Sirupe, koblenfaure Wässer, Limo⸗ 35 7 ö W. ol n n. ju binterlegen oder Lie anderweitige Hinterlegung Roͤniglichez Landgericht. de la Dettè Convertie Unifiss et des Lots . 17195227 146 856 2 Ginger Ale, pad g, Dele, Rum, Kognak⸗ ö .

durch ein amtliches Attest, das die Nummern der Pn Gaiase ñ . z z ö 75h 259 49 651 961 twen, Speiseöl, Parfümerien, Putz. und kos⸗ Alten Kuhelchn na ens or ftand zu beschein igen. (7966) ber l, e sche dnn ,ein e, Ugo los, as waüldögaen, * Ce Pöge. Minettine

Haspe i. W., den 6. Januar 1966. Der Rechtsanwalt Muhl ist heute in die Liste Total. . 1 I50 a2 7g] 10073, , , ͤ tan 1905. Reichs druckerei (Reichs is kus)

] er, Zahnwasser, Haarwaßer, kosmetisch? a. M. 16s12 1965. G: Fabrikation und Vertrieb 24710 Reichs druckerei Rei us),

2 r . ö. , Lehen n, . 1ugelassenen Rechts · Constantinople, le 17 l30 D6cembre 1906. . . mch! . S iet . von Zuclerwaren, e gh, und Gummi- Latritz 17119 1905. i Berlin, Oranienstr. 9. 15112 1995. G.. , .

per, fr e, , , ne, . Se. ng 2 e, . Pour 18 Conseil d' Administration: Tederappretur, Tinten, Krüge, Fäffer, Flaschen, Präparaten. W.; Kaka, Schokoladen. und Zucker · stoff A. G., Berlin, Potsdamerstr. 129 = 150. W.: Schöpfformen, Wafer ie Cen neltz; . asser⸗

Ta 2 er ; ö 8M iich cn mts ger Le Prèsident: Lo Conseiller-Dölsgus: Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Gmballagen aus waren aller Art, fo die Gummi und Lakritz Bonbons, 16 12 1903 G.: Herstellung und Vertrieb von leichen papiere für geldwerte Papiere und Wertpapiere. orsitzender. nigliches Amtsgericht. A Bloek. O. Ham dx. Blech ober Gisen, Ctitetten, Ginwickelpapier, Schau.] Pastillen, Tabletten und Zeltchen aller Art. Sprengstoffen. W.: Sprengstoffe. —Beschr.

Assignations Diverses

* * * e n .