1906 / 7 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bankv. 112, 25b1 6. Nat. Bk. f. Dtschld. ut. 131753130 753, 90obJ. Pr. Hype. - Att-

Cart. Masch. u. Fa 92, 30 G. Jaensch u. Co. 112,25

Osnahr. Kupfer 3 Sttenfen, Eisw. 3 Panzer Passage abg... Paucksch, Masch. d .A.

ch. I.

einrichshall .. 11 emmoor P. 3. Hengstenb. Nsch. in Wgg. iberniaBergw. Nr. 1 = 62600).

ö

ö

. bi.

, Haren. 3 6 Paplerf. 347 G.

,, Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

do. 262, 569 bz G Henckel · Beuthen 278. 00bz G unk. 14 172. 75b; G enkel Welfsb. . ; H ibernia konv. 1 103.006 do. 1898 1903

do. 196,00 bz G irschberg. Leder 198 00 bz 6 öchfter Jarbw. J örder Bergw. J 1330036 ösch Eis. u. St. 18759636 ohenf. Gewsch. 182 90636 owaldts⸗Werke. 18 503 se Bergbau ..] 154 006 Jeffenitz Kaliw.. H KRaliw. Aschersl. . 1090 1 Rattom. Bergh. . 199 1 19490636 Röln. Gas u. El. 10ES80,.69biG König Ludw. uk. 10 12159636 König. Wilhelm. sg. 66 Königin Marienh. 141.756 Königsbern.... Dö, 7 5bz G Gebr. Körting .. 114,996 Fried. Krupp... 13008 Kullmann u. Ko. 13.756 dahmener 127.99 et. bz G Laurahütte unk. 16 115,90 bz do. J 255,09 bz G Lederf. Evck u. , Straffer uk. 10 J Leoxoldsgr. uk. 10910 Eor5obzo; Löwenbr. uk. 1010 4 Ss ob GKLothr. Prtl Gem ich 41 1365, 900 bz G Louise Tiefbau. 1099 47 151, 10566 Ludw. Zßwe u, Ko. 1 gh ä Magdb. Allg. Gas 103 * Magdeb. Baubkt. 1093 4 do. unk. MG MI93 * Mannes mannr. 105 43 Mass. Bergbau. . 1944 Mend. u. Schwerte lo 4 Mont Cenis. 109634 Mülh. Bergw. 1G 41 Neue Bodenges. 104 do. do. 10131 5098 do. Gasges. uk. C0 10934 255 Svobz;z KFiederl. Koblenw. 105 ss 75bzG Nordd. Eis w. 1G 4 886 Nordfstern Kohle 163 42 151,50 86 Dberschles. Eib. IG 4 145. 69 de. Lien Ind ib 182,00 bz G do. Kokswerke 1064 . 2 do. . . . 1 . ellstoff Waldhf. l 273.50 bz Orenst. u. Koppel 193 41 . J ö Patzenh. Dr men , 304 25636 ; n e. do. 834 i 66 8 Obligationen zie erbg; Br. 13 169. 0bz G ustrieller Gesellschaften. DVemm. Jzuderfab. 1690 131. 33d; 4 , . 1 bern. Antht * ie. s s ü bz B Dich Atl. Tel. 1004 117 10 abi Iihein. Meta lw. i565 1 ö, 0B ee Bere n. Te in n 1.1 2b; äh. Westf. Elekt. 102 4 iii s5bbjc; X. G. f. Anilin. 1634 1410 105256 Rh. Westf. Kalkw. 195 4 165, 006 do. do. 1063 41 1. K do. 187103 * G. f. Mt. J. iss 4 14. 0 Y 1096. Romb. H. unk. M II9G3 4 w 6 44 1.17 10,6596 Robniker Steink. 190 47 ig. El G. HIS 164 versch io, 06 B Schalker Gruben 1994 men, , unk. 16 ih 4 117 es ich. do. iss 163] Alsen Pertland 1963 406 do. 139104 Anhalt. Kohlen. . 965606 do. 1805 1094 Aschaffb. ö 163506 Schl. El. u. Gas 163 4 do. nk. O7 . Berl. Elektrizit. 203, 75bz do. Do.

193,506 Hermann Schott 193 41 lo bob; G et. 1 m ; 0, 00 bz G do. . U. a ,.

0 = = t= . . m m m 3 * i ** 8 .. 2 D* 8

1

xD. t 2

85 3 2. 6

ilpert Maschin. irsch berg Leder ochd. V. Akt. kx. öchster Farbw. 2 örderhütte neu do. St. Pr. Lit. Hösch, Eis. u. St. oörter · Godelh. offm. Stãrkef. 1 ofmann Wagg.

3

te w = m m . m m m

OO t. 1 K t= O = 2 L 7 Q O

. Planiawerke. 19 151 36636 Plauen. Spitzen 19 2411, 00bzG Pongs, Spinn. 9 86. 6009 Po . Sprit- A.-G. 18ę 25, bz G Prey spanunteri. 9 327, 09063 Rathen. opt. J. 19 12 G2 bob Rauchw. Walter 4 4 1. N, 506 Ravsbg. Spinn.2 4 1. 18,90 bz Reichelt, Metall 11 4 134, 50bz6 Reiß u. Martin 4 4 24 69bz Rhein⸗Nassau 22 4 1 6536 do. Anthrazit. 8 8 4 1. 352.00 bz G do. Bergbau.. 44 4 1. 31, 00 8 do. Chamotte 9 4 112 59bz do. Metallw. 9 89 00bz do. do. Vz-A. 90 10,996 zG do. Möbelst⸗ W. 11 02 5bz G do. Spiegelglas 8 178, 90 bzG do. Stahlwerke 9 106,256 do. i. fr. Verk.. 216, 80 bz do W. Industrie 12975636 Rh. Wütf. Kalk. J 135,00 bz G do. Sprengst. 13 255,090 b Rheydt Elektr. 53560 bz Riebeck Moniw. . Ez l3 ,. 0G Rolanda hũtte 424, 75bz Rombach. Hütt. 118 9obzG Ph. Rosenth. Pr 118,006 Rositzer Brk . W. 153, 0h; do. Zuckerfabr. 269, 156b 3G Rothe Erde Atm. 9 343,006 Rütgers werke. 7] Sãch Böhm Ptl. 10

71753 G

2,00 bz G . —— to. Kammg. V. A. 9 91096 S—-Thr. Braunk. 2 300 bzB do. StPr. I 161.1936 Sãchs. Wbt. mb. I: 35, 90bz G Saline Salzung. 138, 7586 Sangerh. Msch. 1 13390 bz6 Sarotti Chocol. 1 256, 60 b Saronia Cement 5 2350 Schäãff. u. Walk. 9, 00bz Schalker Grub. 44,90 bz Schedewitz amg. 9 24, 160bzG Schering Ch. 5.16 205,96 bz do. V.⸗A. 4 129, 156 Schimischow 2 t. . Schimmel, M.. 8 V5, 50 bz Schlei. Bgb. Zink 19 137,90 bz 6 do. St. Prior. 1 28 10bʒ do. Cellulose.. Lauchhammer. 171, 25636 do. Elkt. u. Gasg. Laurahütte ; 1.7 24525636 bz do. Lit. B... i. fr. Vierk. Ba, 75a 2 1K 90a B56. 75] do. Kohlenwerk 105, 00b C60 S* do . Lein Kram ia 4 1495096 do. Portl. Zmtf. Il 109506 Schlopf. Schulte 6 79. 50bz G Hugo Schneider 120,256 Schön. Fried. Tr. l: 121, 158 Schönh. Allee i9 X89 00bzG Schöning Eisen. 6 262, 99b; Schönw. Porz. 12 131,75 Hermann Schott 6 E, 19 bz G Schombg. u. Se. 6 84 50 b36 Schriftgieß. Huc 19 753 Schubrt. u. Salʒ. 13,506 z Schucert, Elktr. 140 25636 Fritz Schulz jun. 295, 60 bz G6 Schulz ⸗Knaudt s 6 120,00 bz Schwanitz u. Co. i. S. 4596 Schwelmer Eis. 16 283, 90 bz Seck, Mhl. VA. fr 136,50 bz B Seebd.Schff sw. 33,10 bz Mar Segall .. ö Sentker Wiz. V. Siegen⸗Soling. 102,50 6 Siemens E. Btr. 120256 Siemens, Glzh. Siem. u. Halske 7 1063,90bz G Simonius Cell. 6 1065, 099 bz 6 Sitzendorf. Porz. 133. 75 bz G SvinnRenn u. zt 1432536 Sprengfst. Carb. 237,90 bz G6 Stadtberg. Hütt. ib s5bjcd Stahl u, Nölke 133, 9b 6 Stark. u. Hoff. ab. 145.00 Staßf. Ehm. db. 8 235.0 9bz B Steaua Romang 8 182. 50 bz G Steins. Hohen. 60193 Stett. Bred. Zm. 18750636 do. Chamotte . 1 182.096 do. Elek rizit. 6 114 90bz6 do. Vulkan ab. 22096 St. Pr. u. Akt. EF 144 161,756 Stobwass. Lit. d 9 139.59 bz Stöhr Kammg. M 50bz G Do. 1909 *. 151 5536 Stoewer, Nahm. ü! n 54. 80 bz G Stolberg Zink Müller, Speisef. 16 268, 50bz G Gbr. Stllwek. V. Nähmasch. Loch 9 1 119110906 Strli Sy S. P. sauh. sauref. Pr. i. S. fr. 3. * * St. 8350 b Sturm Zalzzgl. NeptunSchiffw. JJ 14 1. i, gd Sudenburg. M. 1550 bz G Sdd. Imm. /o ? j do. I5000 St. Neue Gasgs. abg. 83 5 = R Tafelglas. Neue Phot. Ges. 12 4 11. Teglenb. Schiff. 19 N. Hansav. T. ix. oD ir * St. 15756 Jel. J. Berling 8 Neurd. Kunst⸗A. Teltower Kanalt jetzt. N. R. A. 31 1.7 16175636 Terr. Berl. Hal. i. Neu Westend X. Q fr 3. 183, 0b Ter. N. Bot. Grt. Neuß Wag. i . fr m pSi.i3s he do. M. Schonb. Neutzer Eijenw. 9 4 RU ss * do. Nordost .. Niedl. Tohlenw. 3 560bze do. Südwest . Nienb. V; Aabg. 9 7392, 356 do. Witzleben. Nordd. Eiswerke⸗ I. Teut. Misburg. do. V.⸗A. 41. z Thale Eis.Et⸗ P. do. Gummi. I. z do. do. V. Akt. do. Jute S. Vĩv A 6 41.112559 Thiederhall. do. do. B 2 19350636 Thiergart. Reitb do Lagerh. Berl. 0 1 135835 et. 6 Thüring. Salin. do. Lederpappen 10132 0986 Thür. Nĩdl. u. Et. do. Spritwerke 19 10 Tillmann Eisnb. do. Steingut. 20 14 340. ö Titel Kunsttspf. do. TricotEprick 19 1. Tittel u. Krüger do. Wolllãmm. I9 ; Trachenhg. Juck. Nordh. Tareten 4 411. Triptis Porz. Nordpark Terr. oD fr. 3. Tuchf. Aachen. Nordsee Dpffisch. 8 * Ung. Asphalt. Nordstern Kohle 14 !. B do. Zuger. Vürnb . Herk⸗ W. 2 12 2 1. Union, Bauges. brich Ci ß d J Sh; do. E bem. dab

2 1 14 O

. . . . . . . . . . . . . . m m. . . . m. . m. = . m. m m. . . . . 2

iii er

D e . 5313131886211 119

* .

. . . . . . n-, . . m.

*

do. B... Vogt u. Woll Voigt u. Winde Vorw. Biel Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Ʒahrr 21

Grb.

* 1 —— 8

otel Disch .. owaldts Werke Hüftener Gew. Hüttenh. Sinn. Humboldt, M..

Ilse, Bergban Int Bang. St P. ] D Jaenĩch u. Co. Jeserich. Aphalt. 9 5 635

do

Aussehen, die Kurse waren wenig ver⸗

ãndert, 9 a nr . 1 23

hafteres Ge ervor. Anfangs char * einer Aruckzeile 80 5. , ö 8 rr , . päter hefserte sich die ren,, Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; fur Berlin außer . . nser z . e . auch die Londoner Börse feste Kurse aspeditturen far clbstabhoier 2341 des Aeutschen Reichsanzei gers

t —— w 3 H n e , n, .

= Di d d n e ,- = -= = W , = = = 1 **

L C D 2 2

11200 83 XZ 111

C M . Xa , , .

,

2 1 —— —— 1 27 . w. n- . m. . m. . . . m. . .

115, M0 bz

122, 00636

165,90 b 6

151,156

. 3

lten und Zeitung ; ;

28 sandte. Bemerkenswerte Einzelheiten waren den Rostansta . und Königlich Preußischen Staatz anzeiger o So et. b G nicht ju verzeichnen, die Entwicklung war j auch die Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. I . s 32. 10148086 ; . 23 8. Gebieten etwa die Lee Einzelne Rum mern kosten 25 3. 2 ] Berlin sm. ö Wülhelmstraße Ar. 1 S5 5b G Auch die Nachbörse veränderte 14 nicht * 5 *

35 erheblich. Spekulation und Publikum . . K ö n n, . Berlin, Mittwoch, den 10. Januar, Abends. 1906.

ü . .

2 3 ö .

2

K

V ——— * 8* 2

4

oo, , 10bz

** 82 1 8

Akt

Kattowitzer B . m.

Keula Eisenh.

Kerling u. Th. 6 en, 1. Ko. Klauser Spinn.! 2 Khhlmann, St. 18 Krsn. Bergw. 25 do. Ga El. 2 Köoln⸗Musen ! Kolsch. Walzeng. ( Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh.

r. 5 St. A. abg...

9.5. ⸗— 9

1024906 . .

.

8

do. Draht. Wck. o. Ruyfer. do. Stahlwerk. 200 bz Westl Bodenges. 20 0b z Wictng Portl. . 238 50h36 Wickrath Leder 10 11359636 diede, M. Lit. 29 72, 00 bz Wiel. u. Hardtm. 19 144. 0bzcG6 Wie lch Thon. 3 Iz. 0obzG6 Wilhelmi . Akt. i.. 57496 Wilhelm bütte ö B 2ö5bzß;. Vilte, Vor A. sS8c6Der b; 35 Wilmersd⸗ Nhg. 111, MbzG6 Witt. Glam hütte 1283500 Witt. Gu sthlw. 2182563 do. Stahlröhr, 115306 Wrede Mälʒerei 21325636; Wurmrepier 179. 0bisz Zech. Kriebitzsch 15109636 Zeitzer Maschin. SI, 00bz G JZellstoff Verein.

166 3h G H . *

l0sl o). 9 ; ; 118 j je stã 5nig habe ädigst geruht: Oberzahlmeister Posse,

1625665 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Maiestät der Köni, 6 1 . 6. 8 Rothe, . . . d leihungen ꝛc den nach benannten Aniglih e nffßieren ge. fo 3 beide beim 2. Grenadierregiment Nr. 101 „Kaiser 10 LWöbz Vroduktennarkt. SRer!tn, den Orden, ; Auszeichnungen zu verleihen, un war haben erhalten: Wilhelm, König von Preußen

1b 25h 8. Januar. Die amtlich ermittelten Königreich Preußen. den Roten Adlerorsf n erster Klasse: Zahlmeister Moser beim 3 Ulanenregiment Nr. 21

631 ö . 2 ö ö . 2 . z 1 ' 2122 ö 11. X 9 Reiß. 5 1 . 1 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und General der Kavallerie von Droizem, kommandierender „Kaiser Wilhelm II, König von Preußen“;

, Normalgewicht 755 g 188 75 - 189.29 Ab- sonstige Personalveränderungen. . General des XII. Armeekorps; . die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen . nahme im Mal, do. 191559 182 Ab. Allerhöͤchster Erlaß, betreffend die Anwendung der n g. den Stern zum Roten Adl orden zweiter Klasse: Ehrenzeichens:

br nahme im Jull tt 2 A Mehr. oder wegen der Chausseepolizeiwergehen auf eine neue Chau Generalmèo or von Alt r dienfttuender General la Mf ire g Herrmann im 1. (Leib) Grenadier⸗ nige; regiment Nr. 100;

1e sj; Minderwert Fest. ! im Landkreise Stolp. ; ; . g5r

r ö bie , sg, wen ich, 1s, r m fanntmachtung, betreffend die Meldung zur Aufnahme in suite Seiner Majestät des Kong . . .

n,, . . 84 r, , n. den Roten Adlerord zweiter Klasse: das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: nahme ani w , n, n. ni ender Flügeladjutant Seiner Militärmusikdirigent Schröder im 2. Grenadierregiment

oh ob; ̃ o A Oberst von Wilucki, dien Im 1 . 101,196 , 3 ö. . Majcf i des Königs H Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“; sowie

ol, 106 g z . f 9 korps ; ; ; 356 fer. Normalgem icht C60 8 153265 . . . Heneralarzt Dr Selle, arzt des XII. Armeekorp 1llgemeine Ehrenzeichen: . bn Abnahrne im Mai mit 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. 3 das Allgemeine Eh ch

; * und Leibarzt Seiner Majestät . Fönigs: ,, org 5 Fest. dem Hauptmann a. D. ö . den Roten Adleror dritter Klasse: , Fritz fche, beide bein? Srenadierregiment ĩbã hd . . 100 kg) Nr. 00 gl Berlin den Roten Adlerorden dritter Klas Dberst Son Grieger . é eilungschef im Kriegs- Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“. a hd ge e gs. ) ä Fabrikdirektor bei der Allgemeinen Eleklrizitäts— ministerium, . . ie, ,, Roggenmehl . 100 Kg tr. Ou 1 dem Fabrildire Elektrizitũts⸗ mn 5 G CGarlowig, . i ils w.. 6 vit Faß 49 830 . * ,, 6 ö . ier dier er a ate e. 8 meekorps; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . böl für . iche Krone zur l g, 8 Mae : J * lorsnbz3z (bis 4830 Abnabme im laufenden Monat. dem e ngen Professor in der philosophischen Fakultät die Königliche Krone Roten Adlerorden We goht rem Hehn ch, ref . ö an . m . 160.758 do. R220 - 2 50-52. 40-52, 60 5250 der Universität in Berlin und Direktor des Englischen Seminars vierte ü sse: 2 x h !. er Li 2. , . e * 1. , 8 i. ö ö ; des Königlich Spanischen Ordens Isabellas der Katholischen

3 13675 et. bz G] Abnabme im Mai, do. 3. 10-53. 30 bis dl, dem Leiter des Deutschen Bureaus der Inter⸗ ; 2 atm ö resden;

. 84 = G3 0 Abnahme im Oktober. Steigend. 3 Bibliographie der Naturwissenschaften, Professor Major Hein icke, Plat . 4 ö r , n. zoalich Braun⸗

17 100 Dr. phil Uh lworm zu Wilmersdorf bei Berlin, dem Kreis⸗ den Roten Adler erter Klasse: und des Lommandeurkreuzes erster Klaf des Herzoglich Braun⸗

rich. iG. Mobz? bauinspektor, Baurat Siefer zu Melsungen, dem Landesrat Major Freiherr von 5 ordhoff beim Stabe des schweigischen Ordens Heinrichs des Löwen.

7 Albert Seddig zu König zberg i. Pr., den Pfarrern a. D. 3. Ulanenregiments Wilhelm II, König von . . 282 8 . ; 2 r. 49. ö

Dom H —1 1261

.

7 deo te -=

W * . 1 / , , ,

1 1 4

nr r, n,

,

w

e,

77

L —— - t- 1 86

v. Walzmühle 9 Jellstoff 135

1— 0 00 0

2 .

1I11SI 1181 * ö

2

= = = = 1 = . =. . . . . . . . . *

Q —ͤ2

L = 0 ο - 8 = n . . =. . . n=. .

1

86 2

1

O de

111818.

———

J

KRörbis dorf. Zu.

Gebr. Körting. 18 il.

10.

1 9 9. 1 ö

z P 6 1 W * ——

ö —— *

M- Q, . =

Kollm. & Jourd. 15 Koftheim Cell Kronprinz Met. * Gb. Krüger C C. 9 Kruschw. JZuckerf. 19

Füpperbusch .. 12 Kunz Treibr. .. 8

Kurftstd. G. i. S. 9 D KRvffhãurerhütte 29

Lahmever u. Ko. 21 Lapp, Tiefbohrg. 39 2

= 2136 212

1

1 —— a 1

8

—— 2 *—

—— * C 1 G -— - *

3

* .

.

1 —— 2

ö , , , . Da n , , . *

211811

61 m A* 28 * . -. , , =, =, =, n=. = m =, = w. = nm.

*

,,,,

1 —— 2 ——

1161

n=. . , = = n= m

Leipzig. Gummi 9 .

Leopoldgrube.

64909

.

8 2

21 DI = 1 2

8 —— . * nn

o G t DO M. J 0.

vubfbr ;

8 8 5

9 .. 21 3 * s . , .

1 ]

1

1b dh; Sr cen . . i. ö do. D. J . 2 . 1 ö 8 R 641 . 1 2 . 36 ; 2 22 Preußen“, 2 * 2 . ö . ö 2

Schultheiß Br. 1954 . n ** FRreise Heiligenbeil, un riedr u gu st n Eckard . CGeib⸗ Grenadierregiment ü 6 e . f e m ,. 3 gar en, reiß ene, ch aher din Schimon en, dem Ar . 1 Königreich Preußen. 132,50 Berl. H. Kaiserh. Sibylla unkv. M7 102 45 . Berlin, 8 arttyreife a 3 ] Schunck auf Globitschen . 4 9 ; e . ö ö 335,30 b3 6 do. do. 1890 d Siem. ki. Betr. 106343 1. grmittel f nialih en Rittergutsbesitzer Dr. phil. Sch 2 Robert auptmann Schuman Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Hi Bismarckhuütte· . Siemens Glash. 1063 14 53533 * hee, , de ech . im Kreise Guhrau, dem Jabrikbesitzer, k , 6 von Schm 16 dem außerordentlichen Professor in der philosophischen ir r, ,, , 1 K , eien. Till zu Thoötn. dem Voömänenpächtz. uli auptmann von Mand Lloh, tedrich Wilhelms-Universität Dr. Sieg⸗ Bra nmnfch w. Kohl. / 196, 0b 6 Bresl. Oelfabrik

. 166 S5 reife] Der Doppelztt. för: »samälich im 3. Gren b regiment Nr. 101 „Kaiser Fakultät der hiesigen Frie 63 3 rr . , 8 . 8 16 0, is Schützen⸗(Füsilier⸗ J Regiment inz Georg“ Nr. 108, bisher dem Geheimen expediere 124.55 Burbach Gewerk ; Teutonia Nisb. . 103 385 65686 16.20 6 Futtergerste, gute So Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Hauptmann von Metzsc Kriegsministerium, rat zu verleihen. 15, 60G de. N ö. Thiederhail .. hg er, gute Sorte) 17,80 . 1700 Æ Superintendenten und Kreisschulinspektor Krebs zu Herrn— Oberstabsarzt Dr. Smitt. segimentsarzt des 2. Grenadier⸗ Ich, ih die dem Ch nusseegeldlarifs vom 23. Februar 1

7 ö. . P 2 . D - —— —— W

7 IJ *

n, , . 9 d St. ⸗Pr. 2

xouije Tie b. agg.

2

= i n = =. m m = = . . = = n n . . m . .

.

m

de. St. Pr. Zuckau u. Steffen 8 Laͤbegker Masch. 29 Lüneburger W. Mack. Masch. F. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergweck . do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannh.⸗Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Totzn. 9 4 Maschin. Breuer 8 do. Buckau . 9 do. Kappel . 18 1 Msch. u. Arm. St. 3 MassenerBergb. 4 Mech. Web. Lind. 2 do. do. So rau 17 do. do. Zittau 16 8 Mechernich Bw. 9 Meggen. Wlzw. 5 6 do. nenn Mend. u. Schw. 0 2 Mercur, Wollw. 16 Milowieer Eisen 19 Mir und Genest 71 Mhlb. Seck Drsdl1 12 Mülh. Bergwerk 3 Müller, Gummi 9

. = . . = . n m.

V

11—— De T T , .

8

* = = . . m

——— 6

oO de ? 6)

8. 6

3 3

22 2222

*

8818

2 6 COM— 5

D c

7.

W W * 231 9 .

ö w e —— —— ** —— —— *

COC O G0

7

e d o.

. 33 165 j ü ister Eduard r

—— Simonius Cell.. 102.00 S M, * Weüen, ü Ottomin um Kreise Karthaus, dem ürgermeij ebe⸗ . 22 ̃ ? als Geheimer Regierungsrat

10h 696 an, 1635 ö. . 2 ag n. 4 Er,, um zu St. Wendel und dem Eisenbahnbetriebs⸗ Wilhelm, König von re ßen“, ; , Gabriel den Charakter h 9 9

17 MGbzG d k 163. 166 Stoewer Näh 60. kontrolleur Louis 2 el zu Frankfurt a. wm b ern Hauptmann Freiherr von Dodenberg, Hodo, im un nden Sekretãr und Kalkulator

1600 0. gek. 9. Stoen . 4 Roggen, gute Sorte g 1640, 1636 Adlerorden vierter Klasse, . 2. j inisteri istlichen, Unterrichts und Medizinal⸗

101.3 Brieger St. Br. 109 30hz mach. unt 1310 14341 147 191. IG 36. 3 ; ; ; ̃ ktrintãts gesell =) ! nig bei dem Ministerium der geistlichen Unterri 3

i 156; Jude r. Ei enw. ih i 75 Stolberger zink . 10 3 . e , . , , m , . . , . ö. ö. , Nr II „Kaiser Wilhelm, König zeigen enhe en Zim mer mn an n den Charakter als Rechnungs⸗

M16, 006 schaft unkv. M 103 906 Thale Eisenh. . 10224 ; w. s. ; ;

256, 00bzG Calmon Asbest ö Theer⸗ u. Erdõl⸗- 16,40 M, 15, 40. Futtergerste, M Oberstleutnant D. Franz Abbes zu Königsberg ; 23 S ß; im 3 i anenregiment Nr. 1 „Kaiser

151.56 tral-⸗Hotel L. . 1004491. ) 15, 36 Æ erste, dem erstleutnant z. . G 8 Ræß 5 Rittmeister schulz 2 . = 9 ee, ; 101,40 et. bz G ö. n,. 1. . 3 * i. Pr. bisher zugeteilt der Fortifikation daselbst, dem Pastor prim., Wilhelm , König von Preufen / Auf Ihren Bericht vom 15. Dezember d. J genehmige

1

—*

C —— —— —— —— *

*

=

.

56,006 Charl. Wasserw. 101, 00bz Union, El-Ges. . 103 71029063

36 X 5 8 96 266 . . 0 , . R. 3 ‚— ö ö ; J ö ,, i d n, , gz . Hafer, geringe Sorten 16, 10 M 18,40 * Richard Werner zu Szillen im Kreise Ragnit und, dem Rechnungsrat Gebauer im Kriegsministerium; hausseepolizeivergehen auf die vom Landkreise

18. 60h Chem. FJ. Weiler n Westd. Eisenw. iG 49 ; W. u ü . . 36 26 Vestf. S 02.756 f Steuerrat August Raddünz zu ö. 96 . 8. 31 y do. do. 1624606 Westf. Draht . 1934 . ö . . if eee n io ne. drin affe den Königlichen Kronen orden erster Klasse: Stolp, Regierungsbezirk Köslin, erbaute und in dauernde

lbs, r5öbzB CGongordig uf. O0 100 1.7 100. 206 do. Kupfer . 1934 ĩ * * Pflaster ssee von Jeseritz über 1 r. Wihel ns 3 8obz ; 6. ; . ; nterhaltung übernommene Pflasterchaussee von Je , en n,, n,. 3 den dem Mühtendiretior, Siadirat Sęrmann Braun Generalleutnant z. D. Doron. O. e, als Suite des er Wierer nhlemur Abzweihungsstelle des Deumsch.

141,59 b3G nk. 10 1094 100.49 et. bzB Zechau⸗Krieb. 104 l 5 3. ee. . ; ; ö ; ; n ; . 8 & Tirnb. ig . de er i d , ig. r, r. O0 filch zu. Sraun berg; dem ,, * . Gęenadierregimente Rr. Rather Wilhelm, Kunig von Buckower Weges von dem Wege nach Roggatz zur Anwendung 6 . 8 . 3 J—— 4 36. gad Illei Rensing iu . , . . 23 nf zu BVerlin Tren n J Ee kommen. Die eingereichte Karte folgt anbei zurück.

e en ,,, f, ids. 5G ö 2 . K,, 3 d den Königlichen Kronenorden zweiter Klässe Neues Palais, den 27. Dezember 1905.

65,5 3 . en O z ke zu Thorn un ; ĩ ö 106,606 em Kämmereikassenrendanten Otto Kapel . 1 mit dem Stern: Wilhelm R. 3024 25b3 6 163 356 stãdti Sparkassenrendanten Karl Trieglaff zu 1 Budde. ö. . ᷣ. ann n, . 8 , . N. M. den Königlichen Kronen⸗ 6, von Schweinitz, Kommandant von . . Dt. Eur. Bg. uk. 280bz Felde e,. ierter Klasse Dresden; ö 164350636 do. do. uk. M ö Haidar Pacha. orden vierter Je, 3 B ink im Kreise . ö ; z 5549 löl bid Qisch, Reber. El. dem Hauptlehrer Martin Spira zu Vrzennkg ] n Königlichen Kronenorden zweiter Klasse; . . . ö ö . Kattawig den le der Inhaber des Königlichen Can ere; . ö i. ae,, des 2. Grenadier⸗ Minister zn ö. ,,, und ö 4 von Hohenzollern, 3 ; Nr 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, ; , ö * 1. . 163 6, SGSiing Kallen... kane Gemeindevorsteher, Gutsbesitze Gust an Riedel zu a ,,, * . Der wisenscheftlche Hülfsarbeitzr am Gerkätischen Jnftitut 1 6. ds. Vaff. ds n. e, mn f,, . Neun äl dat, un Kreise Sägän und dens herrschaftlichen eon. ilitã ächtigter in Berlin; bei Potsdam Sr. Albrecht von Flotow ist zum ständigen 1, . 3 16e 6 Ung. Lokalb. I. Id 4 II. foͤrfer Julius Thiele zu Rackitt im Kreise Kammin das Militärbevollmächtigter in Berlin; : . Dh, Ka ft Hen a ob; G a. des Allgemeinen Ehrenzeichens, . . den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: itarbe wi, . den Gemeindevorstehern Georg Pau sch zu Vißmar m Oberstleumant Freiherr von dem Bu ssche⸗Streit⸗ ; Dorstfel Gem. lob mb; & Kreise Wetzlar und Julius Wiebebusch zu Podanin im horst, Kommandeur des 2. Husarenregiments „Königin Dortm. Bergb jetzt ; i Vosen, dem Kirchenältesten, Freistellenbesitzer 9 . 19 * Bekanntmachung. Senn, g ,, Kreise Kolmar i. Posen, d tircheng! Carola“ Nr. 19, ee, ,, Adolf Kittke zu Wendstadt im Kreise Guhrau, dem Drts. Major Gräf von der Schulen burg⸗Hehlen, Ktem— Ahe die engen jungen Manner, welche in einem der wum Bersicherungs aktien. steuererheber Friedrich Ludwig Zu ,. 5 n mandeur des 3 ullanenregimente Rr n aner Huben N. Deu hen ee r en Staaten heimatsberechtigt und Han e , werft, idohn 3. . ö n nn ben n enff. König von Preußen“; ä) in dem Zrircum rom 1. Rmar bis einschließlich ermania Lebensv 1 n. ieder⸗Schonhause n, ., ö ; ; 88 z ö nd, Gladbacher Feuer · Vi 1a. Albert Block zu Königsberg i. Pr; dem Polizeidiener den Königlichen ore or den F*** 2 ,,, Kier rn aber sich noch nicht Magdeburger Feuerversich. 4700 G. Karl Isegart zu ie im Kkeise Saarbrücken. dem Oberleutnant von Loe ben, ) . iner rsagbehörde zur Hiusterung gestellt, Neuß. Nations Stetti; 4 20etbiG. früheren Polizeisegeanten Johann Klee, zu Euskirchen, Sberleumant Hingst ei ei wf horgs ur hr hl ig aber 3366 Schles. Feuer. Vers. 18005. ,, dem Kassenboten August Reschke zu Berlin, dem Fabrik⸗ Leutnant Freiherr von . 3) sich . gehe mln 1lcetschridung erhalten haben 368 Thuringia, Erfurt 38006. n meister Heinrich Schönzeler, dem Drechsler Wilhelm sämtlich im 1. (Leib⸗ noch keine en ang e, dr ies hiefiger Reftdenz 102. 156 Fr ow ein, beide zu Sürth im andkreise Cöõln, dem Maurerpolier Oberleutnant Hager, und —— innerha

se Cöoln, dem . soweit sie nicht von der persönlichen Farl Timmermann zu Groß⸗-Osten im Kreise Guhrau, Oberleutnant von Zeschau, sich aufhalten, e , sind, hierdurch auf

rhardus Hovenga zu Leer und Jakob Teummant von Gentil de Lavallade, Destellung in. ; 3 , , n , d , , ,,, , dr 1 Kieler Schlo5brauerei 2, 50b;G. Philipp Paulus zu Tiefenbach im Kreise Wetzlar, dem Leutnant Blohm, . si x = , , . in der Zeit vom 15. Ja⸗ euerling und Jiegelmeister Wil helm Ru wwe zu Bokel im Leutnant von Schönberg, ; tierung! J bel ar d. J. ber dem Königlichen ee Dänen Wes den. Heuerlingen Fr ie drich Minterbrink santlich im 2. Grengh erregiment Nr. 101 „Kaiser hunr bis * mu gr ers pelle na efhen zu Stemlacke im Kreise Herford, Se rmann Gehring zu Wilhelm, König von Preußen, , , . bes tete sanggschetne' und die Hellershagen im Landkreise . , den Heuerlingen Leutnant von Posern im Gardereiterregiment, und ihre * 2. Ann welche bereit ergangene und landwirtschaftlichen Arbeitern einrich Gieselmann Dberleutnant Freiherr von Kap⸗herr, 3 e ,. ihr Militãrverhältnis enthalten, Berichtigung. Am 6.:. Erfurter und Peter Mon ke, beide zu Diehrock im Kreise Herford, Sberleutnant Saebler, * 6m. * dein gen. elkit Sirßb' Ati. 145 309. Gestern: und dem Kähmaier Gottlieb Busse zu Haus Gohfeld in Feutaant von Nömer, Die e dne Augniff.? werden von den Standesämtern e , , , . , , . old Pfdbr. ; Berl. Hdleges. dem Monteur riedri err m ; eumant von Ze 4 ͤ 7 . jesigen Militärpflichtigen, welche zur * ult. No, 90a 17 1,402, Zsa, obj. Dresdner Landkreise Linden die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. r ß * . 9 i. Nr. 21 „Kaiser 3 . 1 ö 9 3 e lun n g wandlun gehchifjen,

e = t w u t= =

do. ö 200 bz C*nrlott ernii 102, 56 Tiele⸗Winckler . . 102 —r . 8 . ö 2 . tts ena , Dttecfsorte 16 85 *, l. ds ssadt im Kreise Guhrau, dem Pfarrer und Orteschulinspektor regiments Rr. 101 „Kaiser W schelm, König von Preußen“, we dir en angehangen Vestimm ung en wegen der

V - 21 1

ü,

Q 1

e, 2 w 1

& 01 == D

. 136. ö —— 1 D Q *

An den Minister der offentlichen Arbeiten.

f

1a sob; 6

irn, G en Wert. ih

11

2 2

1

1g

!

0

.

OO M O0Nt O 8d

C IIIa IJIII]

89

——

x N 9

2 —— 2 1 2 —— * ** * *

2

err —— 22

ö T dd, ed, , r, Tr, r , m.

2 240 *

*

.

5. X 1

*

1

2 *

do. Union Part. do. do. uk. 101

do. do. Dñsseld. E. u. Dr. Ectert Masch. Eisenh. Silesia Elektr. Licht u. K. 9 icse⸗ .

ektr. Tiefergsg. Elektrochem. . Engl. Wollw...

do. do. 1 1 Erdmannzd. Sy.

0b ensb. Schiffb. 121350636 ankf. Elektr... 119.00 et. bzG Frister u. Roßm. , . elsenk. Bergw. 9,25 bz G Georgs · Marie. .I k do. uk. 191

J 1

211

2

r r, d= n.

71

1 II r*

—— 2 =

& . 8

1 **

1

82

.

oO - QO Q , S = N S 11

5

8

II . , m . . . . . m. . m

s35 Sobz G 181, 90636

9

do. E.⸗J. Car. OH 4 ö n. Reb. Bauv. B do. Kokswerke. 9 ? Varz in. Papierf. 13 Vo. Portl. Jem. 104 4 1.1 Dentzki. Masch. 6 Qemr . Hartst. 9 4 1. N Br Fr Gum. 8 Dleb Cifenh. kt. 9 2 4 1. Ver. B. Mo rtlw. 19 ö ; Ver Chem. Gr]. 12

rp. Perth Sem. 1 Sr. aist. 1 c doppel 12 Ver. Dam yfigů Id

do. do. uk. 6

Görl. Masch. x. C. ag. Ter Ind. ] anau Hofbr. .. 106

ö.

= 6 =ᷣ— ——

2

andel Belleall. arp. Bergb. kv. do. uk. O Hartm. Masch..

6 . 2

—— * 2