1906 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

M4656 Bekanntmachung.

Zur Tilgung der 3 o Stadtobligationen der Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vom 8. Dezember 1890) sind bei der Verlosfung am 14. Februar J. Irs. folgende Nummern gezogen worden: .

A Nr. 76 164 172 312 319 336 370 389 über je 1000 M0

FE Nr. 68 225 276 362 402 471 504 541 596 726 744 752 819 860 892 930 996 über je vOO Sp

C Nr. 73 179 248 255 362 389 428 445 494 569 596 644 724 775 813 04 9g35 978 über je 200 M

Diese Stücke werden den Inhabern zum 31. März 1906 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupnt⸗· kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Tage deren Verzinsung aufhört. .

en gekündigten Stücken sind bei der Einlösung die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen.

girschberg i. Schl., den 5. September 1905.

Der Magistrat.

68929]

Von Mindener Stadtobligationen (Aller- höchstes Privilegium vom 3. August 1896) sind heute ausgelost: .

Lit. A zu 1000 M die Nr. 58 80 94 136 170 180 223 350 369 373 478 566 574 647 656 699 729 748 859 878 34 936 1051 1134 1149 1243 1248 1309 1313 1327 1362 1367 1443 1481 1552 1592 1613 1660 1664 1740 1865 1889.

Lit. E über 5 00 M die Nr. 2 117 118 211 217 358 379 423 477 520 532 630 674 699 758 S804 824 839 924 947 992 1933.

Lit. C über 200 M die Nr. 59 80 95 107 148 156 172 232 336 349 353 400 401 422.

Rückzahlung vom 1. April 1906 ab bei der Dresdner Bank, der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbant in Oldenburg, dem Bankhause Hermann Lampe in Minden und dem Mindener Baukverein in Minden. ;

Von den zum 1. April 1905 ausgelosten Obli- gationen ist Lit. A Nr. 1859 über 1000 MS noch nicht eingelöst.

Minden i. Westf., den 5. Dezember 19065.

Der Magistrat. Dr. Koernicke.

77436] Bekanntmachung. Allgemeine Hypothekenkasse der Städte Schwedens.

Von den durch Beschluß der Zulassungsstelle im 6 1904 zum Handel und zur Notiz an der erliner Börse zugelassenen 10 000 000 Kr. 11250 000 S 4 o Pfand⸗ briefen vom Jahre 1904 der Allgemeinen k der Städte Schwedens in tockholm

nd auf Grund eiges Beschlusses der Direktion der

llgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens

die Stücke Lit. A Nr. 151 - 250 über je 8000 Kr. 9000 n im Gesamtnennwerte von 800 000 Kr. 900 000 ν vernichtet worden. An ihrer Stelle hat die Allgemeine Hypothekenkasse der Städte Schwedens

2000 Stück Pfandbriefe Lit. E Nr. 1 - 2000

über je 400 Kr. 450 e im Gesamtnennwerte von 800 000 Kr. 900 900 4 ausgegeben. Bei den neu ausgegebenen Stücken Lit. E erhalten je 20 arithmetisch aufeinanderfolgende Nummern für die Amortisation ein gemeinsames Los. In dieser Zusammenfassung von je 20 Stück werden 6 Stelle der vernichteten Stücke Lit. A Nr. 151

260 gemeinsam mit den Stücken Lit. A Nr. 1- 150

nach den Vorschriften des bestehenden Amortisations⸗ planes zur inn gelangen.

Die Stücke Lit. E, die im übrigen in gleicher

Weise wie die Stücke Lit. AL, B, G und D ausge- fertigt und unterzeichnet sind, erhalten eine von den Stücken Lit. A, B, O und D abweichende Farbe und tragen folgenden Zusatz; Von den in dem beigefügten Amortisationsplan aufgeführten 250 Stück Pfandbriefen Lit. A über je 8000 Kronen Y9000 Reichsmark sind 100 Stück, und jwar die Nummern 151 350, nicht ausgegeben worden; an ihrer Stelle sind von uns 20090 Stück als Lit. E bezeichnete Pfandbriefe über je 400 Kronen 450 Reichs mark ausgegeben worden, welche die Bezeichnung Lit. F mit fortlaufenden Nummern 1—2006 tragen. Für die Amortisation sind je 20 arith⸗ metisch aufeinanderfolgende Nummern vereinigt und werden in dieser Vereinigung mit den früher ausgegebenen 150 Stück Pfandbriefen Lit. A über je 8000 Kronen 9go0o0 Reichs- mark an Stelle der nicht ausgegebenen 100 Stück e,. Lit. A Nr. 151 250 gemäß dem Amortisationsplan amortisiert werden.“ Stockholm, den 6. November 1905. Allgemeine Hypothekenkasse der Städte Schwedens. J. C. Dahlin. Gustaf Berg. J. J. Björnwall. E. Phragm on. Carl Thorngren. Carl EC. Ekgren.

Auf Grund der vorstehenden Veröffentlichung sind 20090 Stück Pfandbriefe Lit. E Nr. 1- 2000 über je 400 Kr. 150

der Allgemeinen Hypothekenkasse der Stãdte Schwedens zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Berlin, im Januar 1906.

Berliner Sandels⸗Gesellschaft.

77458 415 Sterling⸗Anleihe der Kaiserlichen Japanischen Regierung von 1905 Zweite Serie).

Die Einlösung der am 10. Januar 1906 fälligen Zinscoupons der Deutschen Interims- scheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab

ö. an unserer Kasse, Berlin, Behren⸗

traße 14/16, in Berlin bei der Bank für Handel In⸗ dustrie, ö bei dem Bankhause Born 4d Busse, ‚. bei dem Bankhause Delbrück Leo Co., bei der Deutschen Bank., bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, A. Schaaffhausen schen

bei dem Bankverein. ö

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, . bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, (. bei der Norddeutschen Bank in amburg, ö bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg Æ Co., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ö bel der Filiale der Bank für Handel Industrie, ö bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, z bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Co.. 66 24 A. Schaaffhausen / schen Bank⸗ verein, in München bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, ö. bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank zum festen Kurse von M 20,45 für 1 Pfd. Sterl. Berlin, im Januar 192

Deutsch⸗Asiatische Bank.

9 Kommandetgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?

77437] l Herr Wilhelm Schroers, Leipzig, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat geschieden.

Warfstein i. Westfalen, 7. Januar 1806.

Warsteiner Gruben und Hütten Werke.

77135 ;

Die , . unserer Gefellschaft vom 27. Dezember 1905 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals um Æ 375000 durch Rückjahlung von Æ 500, auf jede Aktie be⸗ schlossen. Im Hinweis hierauf fordern wir unsere Gesellschaftsgläubiger auf, sich ju melden.

Charlottenburg, 4 Januar 1906.

Flora, Lerrain Aktien · Gesellschast. Alfred Schrobsdorff. B. Reiche.

Le npff chifffahrts ˖ Gesellschaft auf dem Würmsee.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ju der am Donnerstag, L. Februar 19096, Vorm. 10 Uhr, im Kunstgewerbehaus in München statt findenden ordentl. Generalversammlung ein. Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vorlage der Aktien oder der etwa nötigen Vertretungsvollmacht im Effektenbureau der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank, Theatinerstraße Nr. 11 in Munchen (nach 5 8 unserer Statuten) späteftens am 29. Januar.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Er⸗ gebnis des Jahres 1905, Feststellung der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichtarats nach § 11 der Statuten.

Anmerkung: Der Bericht des Vorstands, mit den Anträgen des Aufsichtsrats versehen, kann von den Aktionären vom 17. Januar an bei den Anmelde⸗ stellen in Empfang genommen werden.

Endlich geben wir den Inhabern unserer Brioritätsobligationen bekannt, daß die notarielle Auslosung von 2 Stück im Dezember 1905 vor⸗ genommen wurde, wobei die Nummern 64 und 320 ien wurden, welche am 30. August 1906 ei der Bayer. Hypotheken und Wechselbank dahier al pari zur Einlösung gelangen.

Der Auffichtsrat.

n f Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: H. v. Adelson in Berlin, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat G. J. Raehmel in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Regierungsrat Dr. W. v. Siemens in Charlottenburg, Generaldirektor J. Nolte in Berlin, Bankier C. Schwartz in Berlin, Direktor R. Oppelt in Charlottenburg. Charlottenburg, den 8. Januar 19066.

Berliner Actien Gesellschaft für Eisen⸗

gießerei und Maschinenfabrikation. Der Vorstand.

74091

Euchsische Discont⸗Bank, Dresden.

Laut Beschluß der Generalversammlungen der Sächsischen Discont⸗Bank in Dresden und unserer Bank vom 9. Dezember 1905 ist die Sächsische Discont⸗Bank ohne Liquidation aufgelöst und ihr e, d,. als Ganzes auf unsere Bank übertragen worden.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Sächsischen Dis eont⸗Bank in Dresden auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Dresden, den 28. Dezember 1905.

Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.

77468 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre und Mit- glieder unserer Gesellschaft zu einer auserordent⸗ lichen Generalnersammlung auf Freitag, den 26. d. Mts., Nachmittags A Uhr, nach Hotel Middendorff, Brückstr. 10, hier, mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Aufnahme neuer Mitglieder. 2 Erhöhung des Aktienkapitals und Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 3) Festsetzung: a. der Produktion 1906, b. der Grund⸗ bezw. Verrechnungsprelse sowie des Mindestfuhrlohnes 1906, c. der Bedingungen für gestattete freihändige Abgabe von Steinen. Dortmund, den 9. Januar 1906.

Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate, Act. Ges.

Der Aufsichtsrat. Juls. Brand, Vorsittzender.

774176] Fürberei und chemische Waschanstalt

vormals Ed. Printz Aktien ˖ Gesellschast,

Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Februar ds. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesell⸗ schaft, Karlsruhe, Ettlingerstraße 65 / 67, statt⸗ findenden VI. ordentlichen Generalversamm - lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1905.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschluß.˖ fassung uͤber die Verteilung des Reingewinns h , des Vorstands und des Auf⸗

drats.

2 zum Aufsichtsrat (Ersatzwahh. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien spätestens bis 7. Fe⸗ bruar ds. J., vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank in Karlsruhe zu hinter—⸗ legen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalver⸗ sammlung ausgefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstande hinterlegt werden. (5 19 der Statuten.)

Karloöruhe, den 6. Januar 1906.

Der Vorstand.

Dr. M. Richter.

vor der General

77471] nionwerke A. G.

Fabriken für Brauerei. Einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinr. Gehrke Comp.

Mannheim ˖ Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, 31. Januar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Gesellschaftshause in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das erste Geschäftsjahr vom 1. 8. 1904 bis 31. 7. 1905.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Revisorenwahl.

4 Genehmigung des Vertrags mit Herrn Ernst Berlin, Nürnberg.

5) Genehmigung der festgestellten Einbringungen der Firmen Fabrik technischer Apparate Heinrich Stockheim, Mannheim, und Otto Fromme, Frankfurt a. M., sowie der hierfür gewährten Vergütungen. ;

Gemäß § 8 . Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ knn igt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens drei Tage ammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Kaffen unserer Ge⸗ sellschaft in M⸗annheim oder Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Rheinischen Kreditbank in Mann heim hinterlegt haben. ;

Mannheim, 10. Januar 1906.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

1774391 Sächsisch · Thüringische Actien ˖ Gesellschaft für Braunkohlen · Uerwerthungin Hallen / ð.

Auslosung von A 0,0 Schuldverschreibungen.

Am 19. Dejember 1905 sind ausgelost worden: A. Vierzigtausend Mark von den Schuldver⸗ schreibungen J. Ausgabe mit den Nummern ;

66 70 1091 134 137 181 183 266 324 342 391 413 421 459 507 572 586 597 605 606 608 616 635 644 693 733 739 754 783 784 785 813 823 S850 853 875 973 974 997 998, gleich 40 Stück zu 500 6

1008 1035 1039 1064 1103 1109 1119 1136 1140 1215 1220 1251 1279 1287 1299 1312 1408 1448 1457 1491, gleich 20 Stück zu 1000 K

Die Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli E908 ab gegen Einlieferung der Stäcke bei den endstehend bezeichneten Stellen.

K. Vierzigtausend Mark von den Schuld ver⸗ schreibungen II. Ausgabe mit den Nummern:

1666 1570 1608 1640 1706 1718 1745 1785 1786 1799 1842 1873 1890 1907 1918 1920 1921 1930 2054 2105 2106 2108 2125 2155 2185 2200 2216 2226 2236 2237 2293 2303 2323 2332 2333 2392 2412 2444 2449 2490, gleich 40 Stück zu 6 Soo, =

2546 2608 2673 2764 2768 2775 2805 2806 2862 2866 2887 2925 2949 2964 2967 2971 2985 2986 2996 3000, gleich 20 Stück zu Æ 1900. —.

Die Zahlung des Nennwertes mit einem Zuschlage von 2o½o erfolgt vom 1. Juli 1906 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder:

, der Gesellschaft in Halle

S. oder bei dem Halleschen Bank⸗Werein von Kulisch, staempf Co. in Halle a. S.,

, Privat ˖ Bank in Magde⸗

urg,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,

Abteilung Becker Co. in ,, bei der Bank für Handel * Industrie in l . Jaris lowsty &. C

ei Herren Jarislowsky Æ Co. in Berlin.

Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins. Kenz einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag von

em Kapitale gekürzt wird.

Halle a. S., den 10. Januar 1906.

Der Vorstand. Lohmann, Wernecke. Oberbergrat a. D.

77s] Berghau. und Hütten Aktien · Gesellschast Friedrichshütte Neunkirchen, Reg. Bez.

Arnzberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Februar ds. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser (Katt winkel) zu Siegen stattfindenden auß erordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Abänderung der §§ 1,7 und 12 des Statuts. Es wird vorgeschlagen, den Sitz der Gesellschaft vom 1. April 1906 ab nach Herdorf zu verlegen und den Gerichtsstand nach Daaden, ebenso soll die Frist zur Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung von drei auf fünf Monate ver⸗ längert werden.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskafse zu Neun⸗ kirchen, Reg. Bez. Arnsberg, oder bei der Pfäl-⸗ ichen Bank zu Fra nr n, a. M., oder bei dem

Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln, oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe zu Siegen entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachwels zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar ien, haben. An Stelle der Aktien treten die Depoischeine, sofern die Aktien bei der Reichabank hinterlegt sind.

Neunkirchen, Reg. Bez. Arnsberg, 10. Januar 19066.

Der Aufsichtsrat. H. Th. F. Schneider, Vorsitzender.

76341

Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.

Bei der am 2. Januar 1906 durch einen Notar erfolgten d. Auslosung von Æ oMο9 Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückjsahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:

Lit. A, 23 Stück à 1000 MS : 229 269 461 475 548 549 721 818 836 24 933 967 970 996 1047 1101 1209 1276 1313 1330 1417 1436 1494.

Lit. E, 14 Stück 2 500 S: 85 145 146 166 356 389 429 457 465 516 626 675 798 849.

Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 20 des Nominalwertes, also zu L020 /o, nebst den über den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch das Bankhaus von Koenen Co., Berlin, Behrenstr. 1, und die Dresduer Bank, Berlin, Behrenstr. 37/39, wochentäglich in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingelöst.

Berlin, den 2. Januar 1906.

Berlin Charlottenburger Straßenbahn.

v. Kühlewein. Koehler.

den

765642 Berlin Charlottenburger Straßenbahn.

Bei der am 2. Januar 1905 durch einen Notar erfolgten L. Auslosung von 440,9 Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückjahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:

Lit. A, 23 Stück 1000 MS: 125 197 207 348 627 918 1111 1118 1317 1371 1400 1961 2124 2302 2306 2313 2379 2551 2553 2698 2818 838 2926.

Lit. R, 15 Stück à 500 MS: 3374 3441 3481 3868 3880 3932 4005 4166 4267 4317 4373 4498, 4734 4751 4968.

Diese mit dem L. Juli d. J. außer Verzinfung tretenden Obligationen werden vom gedachten 2 ab nebst den über den bezeichneten

rmin hinauslaufenden Zinsscheinen durch

die Gesellschafts⸗H auptkaffe, Berlin, Leipziger⸗

platz lä] Voßfstr. 26 die Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37139, die Bank für Handel Industrie, Berlin, Schinkelpl. 1s2, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Charlottenstr. 36 den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, Französischestr. 53, . S. Bleichröder, Berlin, Behren⸗ raße 63, das Bankhaus Born C Busse, Berlin, Behren⸗ straße 31, ,, in den üblichen Geschäftsstunden ein⸗— gelöst.

Berlin, den 2. Januar 1906.

Berlin · Charlottenburger Straßenbahn. v. Kühlewein. Koehler.

I771321 Gesellschaft für Buchdruckerei. Bilanz am 20. September 1905.

166. 154 491 1593 15 421 41 500 1000 6 630 21 948 1057

243 642

Immobili rr n silaufprei mmobilien, abzüg estkaufspreis. Mobilien

Utensilien

Maschinen

Dorstener Aktien

Vorräte laut spezieller Aufnahme.. Debitoren

Passiva. Grundkapital M0 45 000. —, eingezahli Kapitalreserve und Delkrederefonds Amortisation Anleihe bei den Beteiligten.... Hypotheken mit Ifden Zinsen .... Kreditoren

36 000 9 495 12 681 105 000 62 9046 * 13 652 30 4768 Q

243 64213 Gewinn und Verlustrechnung pro 19045.

R Einnahme. 3 Gewinnübertrag aus 1903/4 65 Diverse Einnahmen 20 Ertrag aus Druckerei und Zeitung ... 64

Zusammen. 3

* Ausgabe. Verlust auf Dorstener Aktien Æ 1 345,26 Saldo der Zins⸗ und Miet⸗

rechnung Abschreibungen

Reingewinn. Der Vorstand.

Eisenbahnkonto

77136 l Bei der am 8. d8. Mtg. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer A0 /o Teilschuldverschreibun gen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am L. April 1906 gezogen worden: 14 42 125 127 134 274 285 295 307 318 388 441 445 489 493 499 530 545 555 591. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗ chte gh we Sant esheimer Ban nee en,, n, , in Hildesheim. ildesheim, den 8. Januar 1906.

Hildesheimer Aktien⸗Brauerei.

Heidrich. Wilh. Müller.

77122]

Bei der am Donnerstag, den 4. Januar d. Is, vorgenommenen Auslosung unserer Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

16 38 46 61 67 94 161 124 136 164 223 230 244 253 255 270 275 308 323 365 376 399 416 454 455 506 526 532 554 596.

Die Rückzahlung dieser Obligationen geschieht im 32. d. Is. und zwar ö. unserem

ontor gegen Aushändigung der quittierten Obli-⸗ gationen. Vom gedachten Termin ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Papiere auf.

alchin, den 8. Januar 1906.

Actien⸗uckerfabrik Malchin.

mild] Attiva.

6 3 2 615 328 Kassakonto Bestand 66 Kontokorrentkonto 58 391 Gewinn und Verlustkonto Verlust. 39 069

2712 854 Verlust.

Verlustvortrag ex 1903/04

Unkostenkonto

Betriebskonto

Zinsenkonto

Erneuerung fondskonto 1904/05

Marienwerder Wyr., den 15. Nopember 1905. stleinbahn Aktiengesellschaft Marienwerder. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brückner. reyer.

Kleinbahn Attiengesellschaft Marienwerder.

O. Juni L990.

Aktienkayitalkonto Bahngrundschuldkonto Konto a nuovo Erneuerung fondskonto 27 949, 34 gang; hh. S6 26 994, 34 Zinsen p. 190405 .., 838, 48 Dotierung p. 190405 . 11 357,13 Kontokorrentkonto

2712 854 Gewinn.

S6 Betriebs konto Einnahmen M 127 2865,48 Betriebskonto Ausgaben 107 408,39 Ueberschu Vergütung von früheren Jahren Verlust

19 8

319361 3 Gs zi & Mo o]

Die Richtigkeit der Abschlüsse und die Ueber einstimmung derselben mit den Geschäftsbüchern und Belägen bi . ich hiermit

erm. Hübel, ger. vereid. Bücherrevisor.

etriebs ausgaben von

In der Generalversammlung am 29. Dejember 1905 wurde obige Bilanz genehmigt und dem

Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. wiedergewählt.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden

Marienwerder Wpr., den 6. Januar 1906. Der Vorstand der . Attiengesellschaft Marienwerder. re yer.

riss Induftriebahn al ktiengesellschaft, Frankfurt a / M. anz v

Aktiva.

Anlagekonto Beuel ⸗Großenbusch. Anlagekonto Höxtersche Kleinbahn Effektenkonto

EGffektenbestände der Erneuerungs⸗

fonds: a. Beuel Großenbusch S 18

bbö, 60

4056, Gffektenbestãnde der Spezialreservefonds: a. Beuel · Großen⸗ b L hesce Porx r e fer 5 Debitoren: a. Bankguthaben Æ 54 9g39, 0

b. diverse Debitoren. 24 460,94

Kassakonto: Bestand der Bahnkasse Beuel S 755, 39

Bestand der Bahnkasse Höxter 395,50 Materialvorrãte in Beuel u. Höxter Versicherung s konto: Vorausbezahlte Prämien Beuel u. Höxter

oog. os 26

148001163

Debet. Gewinn ˖ und Verlustkonto per 80. September 1905. stredit. w,, 3

6 3 Allgemelne Unkosten 7064 Beuel ⸗Großenbusch: Erneuerungsfonds: Zuweisung pro 1905 .. Spezialreserbefonds: Zuweisung pro 1905

beg er Kleinbahn: rneuerungsfonds: Zuweisung pro 1905 .. Spezial reservefonds: Zuweisung pro 19065.

3 969

2 265 44

er 30. September 1905.

Aktienkapitalkonto . Beuel ⸗Großenbusch:

Höxtersche Kleinbahn:

Tilgungsfonds:

Reservefondt:

Kreditoren Gewinn. und Verlustkonto:

Tilgungsfonds: Zuweisung für Höxter pro 1904/05) Kurs verlust

2 40939 11335 8e 1 io

77 965 25

Vassivg.

Erneuerungsfonds: Bestand am 1.10. 1904 M 14 569, 75

dine bis 30. / 9. 1905 abzüglich Kurgverlust 405,95 Zuweisung 19040 .. 3762.

Spezialreservefonds: Bestand am L/ 10. 1904 Zinsen bis 30/9. 1905

abzüglich Kursverlust

Zuweisung 1904/05...

69l, 9?

18,97 20728

rneuerungsfonds:

Bestand am 1.10. 1904 M 14634, 97

Erlös für eine verkaufte Lokomotive... 2000

nr,

Entnahme für Neu- anschaffung einer Loko⸗

molly 16 00.

n 1 634,97

172,74 2164

Zinßen bis 30. /9. 1905 abzüglich Kursverlust . Zuweisung 1904108 .. Spezialreservefonds: Bestand am 1.10. 19604 4 291,86 Zinsen bis 30. / 9. 19605 abzüglich Kursverlust. 9, 12 Zuweisung 1804/05 .. 101,44

estand am 1./ 10. 1904. M 22 896,47 . bis 30./9. 1905 ., Sol, 38 uweisung 190405. 2409.39

26 10 24

98330 26

Bestand am 1.10. 1904 23 400 96

Vortrag 1904 8 Gewinn 190405 ... . 61322. 54 6214312

1480 01163

Saldovortrag per 1. Oktober 1904... Beuel Großenbusch Betriebskonto:

NUeberschuß Zinsenkonto

3

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von * 0so festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien mit Æ 42,50 in Frankfurt a. M. bel der Kasse der Gesellschaft, Bank für industrielle Unternehmungen, Dresdner Bank, VPfäãälzischen Bank,

den Herren Baß z⸗ . L. Æ G. Wertheimber,

Her

Bonn bei der giliaĩe des M. Schaaffhausen / chen Bankverein, Nürnberg bel Herrn Anton Kohn

sofort zur Auszahlung. Frankfurt a. M., den 8. Januar 1906.

b Atti Il 4 Industrie a e eat ese schaft

le gf shersdorfer Dampfschiffahrts⸗ Actien Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗

abend, den 3. Februar, Nachmittags A M.,

im Lokale des Herrn Schmidt in Kalkberge i. M. . ,

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1905 sowie Berichterstattung der Revisions⸗ kommission.

2) Neuwahl der Revisoren pro 1905.

Die Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vorher beim Vorstande zu deponieren.

Falkberge i. M., 8. Januar 1906.

Der Aufsichtsrat. Franz Lange.

niz] Vereinigte Speyerer Biegelwerke A. G.

Mannheim Speyer a. Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 30. Januar

a. e., Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des

Direktionsgebäudes in annheim stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundes.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. ur Teilnahme an der Generalversammlung und

zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß

die Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt werden auf dem Zentralbureau unserer Gesellschaft in Mannheim, bei der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh.,

deren Filialen in Mannheim u. Spetzer sowie

veren sonstigen Zweigniederlassungen oder auf dem Bureau unserer Gesellschaft in Speyer

a. Nh. Mannheim, 8. Januar 1906. Der Auffichtsrat.

C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat.

77123

An Stelle des aus unserem Aufsichtsrat aug= geschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrat Peill in 3 wurde Herr Bankier Chrambach in Berlin ewählt. ; Neu in den en, ,, wurden die Herren Bankier Boeddinghaus an Berlin und Stadtrat Haase in

Zeitz gewählt. Act. Ges. Ramsdorfer Braunkohlenwerke.

Der Vorstand. Max Venator.

77138] Westfälische Bank, Bielefeld.

Die Frist zum Umtausch der Aktien der West⸗ fälischen Bank, Bielefeld, in neue Aktien unserer Gesellschaft ist mit dem 22. Dezember er. abgelaufen.

Eine Anzahl Aktien ist noch nicht zum Umtaus eingereicht; wir erklären uns bereit, den Umtaus unter den in unserer Bekanntmachung vom 12. Sep⸗ tember er. angegebenen Bedingungen noch

bis zum 28. Februar 1906 vorzunehmen.

Die Einreichung der Aktien kann erfolgen bei

unseren Niederlassungen in Aachen, Cõöõöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben⸗ Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dort⸗ mund, NRecklinghausen, Lippstadt, Gütersloh. oder bei unserer Depositenkasse in Kalk, oder bei der Direction der Disconto⸗˖Gesellschaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt a. Main, bei dem Bankbause Delbrück Leo C Co. in Berlin, bei der Dürener Bank in Düren, Euskirchen oder Jülich, bei der Eupener sredit⸗Bank in Eupen, oder bei dem Bankhause M. W. Koch c Co. in Frankfurt a. Main. Die bis dahin nicht umgetauschten Aktien werden in Gemäßheit des 8 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden; die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Aachen, den 23. Dezember 1905.

k ,,,

Der Vorftand. Senff. von Stoeßer.

77393 Varmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz vro 20. September 19905.

6. 190 900 1600000 200 000 70 000

.

Brauereigrundstůcks konto Brauereigebãudekonto Maschinenkonto Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto ... Transportgebindekonto 15 000 Wagen und Geschirrekonto ö 10 000 Molorwagenkonto 1 ferdekonto 30 000 runnenbaukonto 1 Geräte und Utensilienkonto .... 30 000 Häuser⸗, Grundstücke⸗ und Wirtschafte⸗ 4 3

R

inbentarkonto Effekten und Hypothekenkonto ... 243778 Debitorenkonto 491 195 Kautionseffektenkonto 12 028 28 399

enz Bank. und Kassakonto 58 215 Diverse Vorräte 404105

3 60l 7 O 24

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto, Bestand am 1. Ok⸗ tober 1904

Delkrederekonto

Barmbecker Prioritãtenkonto ...

Eidelstedter Hypothekenkontg. ...

Rückstellungsfonds für Kosten einer Schuldverschreibungsanleihe

Kautionskonto

Kreditorenkonto

Conto novo

Dividendenkonto 1901, 1903, (bisher nicht erhoben)

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1905.

3 601 570 24

An Betriebsausgaben sen, Steuern, Abgaben und Gehälter nsen bschreibungen NUeberweisung a. Delkrederekto. 15 000, s Rãckstellungs⸗ fonds für Kosten einer Schuld⸗ derschreibung

Gewinnsaldo

6 3 12533 191 3 Is 5s 43] *.

225 Sol 306.

145 465313 15373 803 33

. [1 3 17151 98

10 1 8656 641 35

Per Gewinnsaldo von 1904 Verfallene Dividende

pro 1899

40 499 19 Betriebseinnahmen ..

36 000

1873 803

77 1I6]

Abgaben: in Berlin Verwaltungskosten: in Berlin:

Persõnliche

Herman, Deutsche Siedelungsgesellschaft in Berlin. Verluft und Gewinnrechnung Verlusft. des siebzehnten Geschäftsiahres vom L.

Juli 1904 bis 30. Juni 1905. Gewiun.

2 Ueberweisung von einem 47 Beteiligten

Abschreibungen: in Berlin: vom . in Bom Rettiro: vom Hauskonto 1 usgerãt . irt . 1 Wirtschafts konto...

387

Attiva.

Kassenbestände: in Berlin in Bom Retiro

Vermögensstand am 80. Juni 1

3s 87

Aktienkapital ..

Wirtschaftsbestände: in Berlin: Hausgerãt in Bom Retiro: Landkonto auskonto

S 38 866, 45

19 800, ausgerätkonto.. 60. mi ö

Wirtschafts konto... Viehkonto 1300

61L 65145

oi bbb 4s

, tände erlustbestan

Berlin, 9. Dezember 19605.

Der Aufsichtsrat. Paul Boel ce.

33 91418 Sb 100

Dr s]

Der Vorstand. Kurella.

181 749