I77 121
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches wird hier
mit bekannt gemacht, daß H
err Generalmajor z. D.
Theodor Caspar, Berlin, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.
Berlin, den 5. Januar 1906.
Niederlausitzer Eisenbahn · Gesellschaft.
Die Direktion. Griebel. G.
obernheim.
I 7137
Bruchsal.
Gemäß § 244 des H.-G. B. bringen
Hluchsaler Brauerel Act. Ges.
wir hiermit
zur Kenntnis, daß Herr Carl Memwarth sen., Privatier hier, durch Tod aus dem Auffichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bruchsal, den 6. Januar 1996. Der Vorstand. C. Memwarth.
der am Dienstag, den G6.
stattfin lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Fa
Diejenigen Herren Aktionäre,
vor der Generalversammlung
legung der Dhligs, den 10. Januar 1906.
Der Auffichtsrat.
Fritz Beckmann, Kommerzienrat.
Actien⸗Brauerei, Ohligs. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu ebruar 1906, Nach⸗ mittags v Uhr, im Hötel Kanzler“ zu Ohligs den G. ordentlichen Generalversamm⸗
nds und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung. welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage bei der Gesell schaftstasse hinterlegen oder die anderweitige Hinter ⸗ Aktien in genügender Weise bescheinigen.
(77140
Carl Stratmann, Bankdirektor.
u] Löwenbrauerei Aktiengesellschaft Hohenschönhausen.
Attiva.
Brauereigrundstück Brauerei⸗ und Mälzereigebäude 91
1L060õcͤbschreibung Maschinen 25 Zugang 1 25 10060 Abschreibung .... 2
Utensilien und Apparate .... Abschreibung
Lagerfastage =.
ö. 5 o/o Abschreibung Transportfastage
30 0 ο Abschreibung Fuhrpark: a. Pferde Mp 39 689, — Zugang.. 8 970 — S 48 659, — 30 0,0 Abschr. 14598, — b. Wagen u. Ge⸗ schirte ... 60 13 608, — Zugang. [1686 90 S 18 294,90 265 oso Abschr. 4573,90
ND . — 6, . — 2 IIIIᷓ IT NITIFIIJ
12791
30 407 ; 2122
13721
7820 4504
2224 365 5047
899 1332 3563
668
13313 — W —
Mobilien⸗ und Utensillen ...
Abschreibung
155
1 154 154
Wirtschaftsinventar
30 060 Abschreibung
Restaurant Orankesee: Grundstück und Gebäude.
1001bschreibung
30 103 12160
12263 = 12679
270 428 2704
E ...
Grundstück Luckenwalde (Niederlage)
10ͤ01bschreibung
Niederlage Magdeburg 20 9 Abschreibung
Flaschenbierutensilien
Abschreibung Bier⸗ und Materialienbestände
a. im Kontokorrent b. Forderungen an Bierkunden MS 251 621, 67
= Abschreibg. . 13 918,79
c. im Konto Dubio
49 500
393
3 20 36
2
Kassa Bankguthaben
83
10 6e 6 .
226 430
Bilanzkonto per 320. September 190.
Mt 3 2 194 354 88 Aktienkapital
Schuldverschreibungen
Hypothekenschulden Lucken⸗ walde
Gesetzliche Reserve ..
Baureserve
Reserve für Schuldverschrei⸗
triebszuschußs .. Delkredere 606 45 000, —
1— Zugang . 9 726. 83
Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungszinsscheine.
Kreditoren:
a. Kautionen. 8 320, 93
b. Diverse Konto⸗ korrentkredi⸗ toren. . 32 700,91
C Guthaben der
Akzepte und Aale... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1903 / o4
6181,70 Gewinn pro 1904/05
51 615 41 850
3181 21794
25
40 940
ohen⸗Schönhausen, den 8. Dezember 1905. ö ö Die Direktion.
Debet.
Schuldverschreibungszinsen andlungsunkosten teuern Versicherungen Arbeiterwohl fahrt Ausschankbetriebe Reparaturen Abschreibungen: an Brauerei u. Mälzereigebäude. Maschinen Utensilien und Apparate... Lagerfastage Trans portfastage Fuhrpark:
a. 6 b. Wagen und Geschirre. Mobilien und Utensilien. .. Wirtschafts inventar Restaurant Orankesee: Grundstück und Gebäude . Grundstück Luckenwalde. Niederlage Magdeburg aschenbierutensilien ebitoren: Dubiose Delkredere
Gewinn pro 190405...
Wohl.
—
49
Schöller.
Gewinn⸗ und Verlusftkonto ver 20. September I 90.
Gewinnvortrag. 6 Bier⸗ und Neben⸗
ii. für Straßen⸗ bahnbetriebszuschuß
Schönhausen, den 8. Dezember 1965. ,, Die Direktion.
Wohl.
Schöller.
Bierkunden 15 72313
115 686.77
assiva.
121 868
2 540 940
Kredit.
1st 6b 181
340722 12 000 8 207 12 907 9 482
10 903
77438 — ö Neues Tagblatt A.⸗ G. Stuttgart. Herr . a. D. Fr. Irion ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Stuttgart, den 1. Januar 1906. Die Direktion. H. Müller ⸗Palm.
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
76758 Bekanntmachung. 3 Verband Deutscher K‚urzwaren · G Posamenten Geschäfte Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin SO. , öpenickerstraße 22 a, =. seine ordentliche Generalversammlung ver⸗ unden mit einer Warenausstellung vom 26. bis 31. Januar 19066, am Montag, den 29. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, im Deutschen Hof“ zu Berlin 8. 42, Luckauerstr. 16, ab. Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorsitzenden, eines Schriftführers und zweier Protokolljeugen. 3 Genehmigung der Bllanz. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. . 5) Beratung und , , über sonstige genossenschaftliche Angelegenheiten. Berlin, den 10. Januar 1906. Der Aussichtsrat. Sylvester Märten⸗ Göttingen.
77118 Bereinigte Bautischler E. G. m. b. S. zu Rietz bei Treuenbrietzen. Vermögensbilanz am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres LI. 4. O4 bis 30. Z. O5.
A. Attiva. 1) Kassenbestand 2) Guthaben bei Kunden 3) Vorrãte: a. an 566 . . 40 7 641, 10 b. an Materialien.. 202,70 C. an fertigen und an⸗ gefangenen Arbeiten.. 10 385,86
4) Inventar 5) Verlust
6. 3781 17 47666
Pas 1) Schulden bei Lieferanten 2) Eigenes Kapital: a. Reserve fonds... b. Hilfsfonds C. Geschäfts anteile Genossen
3) Gewinn
13 60909 33 4536 47 671 6 Summa. 143 18101
. der Mitglieder bei Beginn des Jahres 9, ugang im Jahre —,
Abgang im Jahre —, Stand zum Schluß des Jahres 9. Rietz, den 20. Juni 1905.
r Vorstand. G. Krausnick. F. Schumann. 76755
Der Konsumverein für Erkelenz und Umgegend, e. G. m. b. H., ju Erkelenz, hat in seiner General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1905 die Auf- lösung und Liguidation beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Genossenschaft zu melden.
Konsum⸗Verein für Erkelenz u. Umgegend
e. G. m. b. H. in Liquidation. 3 Jo seph Esser, Julius Kerbusch, Carl Scheuppen, Liquidatoren.
8) Niederlafsung ꝛc. von en Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht in Berlin e stnen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Willi von Jagow in Berlin, Charlottenstr. 57, heute eingetragen worden.
Berlin, den 2. Januar 1906.
Der Präsident des Landgerichts J.
77129
In die Liste der bei unterzeichnetem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt, Landgerichtsrat in i on Wilhelm Müller in Gießen.
Gießen, 8. Januar 1906.
Der Großh. Landgerichtspräsident: 77125) Bekanntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtgzanwäalte ist eingetragen: Dr. Jacob Heimann in Hamburg.
Hamburg, den 6. anner 1906.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. lempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr, W. Brill, Sekretär. Sekretär. 77123) Bekanntmachung.
In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht in Kottbus a ene, Rechtsanwälte ist der Rechte⸗ anwalt Erich Wentzel eingetragen.
Kottbus, den 6. Januar 1966.
Königliches Amtsgericht.
774331 . Württ. Landgericht Rottweil.
In dle Liste der bei K. Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: Rechtg anwalt Hirzel mit dem Wohnsitz in Rottweil.
Rottweil, den 4. Januar 1906.
Landgerichtspräsident: Hiller. 77126 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Allmenröder ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Stettin, den 8. Januar 1906.
Königliches Oberlandesgericht.
A. Sa sse.
9) Bankausweise.
seine.
—
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Direction der Diseonto ⸗ Gesellschaft und
der Deuischen Bank hier ist der Antrag gestellt worden,
Æ20O00/ 000 neue auf den Inhaber lau⸗
tende Aktien, 3000 Stück ju je S 1000, Nr. 3001 - 6000
M 3 oo Obo A 00 hypothekarisch ein⸗
getragene Teilschuldverschreibungen, rück⸗
zahlbar zu 10200, Tilgung bis zum Jahre 1909
ausgeschlossen
der Hüstener Gewertschaft Actiengesellschaft
in Hästen i. W. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Januar 1906. ⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzk y. 177467] ⸗ Freitag, den 26. Jannar 1906,
Vorm. 11 Uhr, findet im , ,. in Bischofswerda unsere außerordentliche
Geueralversammlung statt.
Tagesordnung:
h ,, . estsetzung der Bezüge a. . Ver tand glieder, b. der Kassenbeamten. 3) Wahl eines Revisors. 4) Vorstandsergänzungswahl. 5) Verschiedenes. Bischofswerda, den 9. Januar 1906.
Kranken ⸗Versicherungs⸗Kasse für Deutschland E. H. 30.
Johannes Menzel, J. Vors. 77098
] Deutscher Verein für Kinderasyle E. D.
Am 20. Januar a. c., Nachm. 6 Uhr, findet in der Aula des LetteHauses, Am Victoria Louise⸗ Platz, die ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: z Rechnungslegung. 2) Berichterstattung der Revisoren, Erteilung der
Entlastung.
3) Antrag auf Abänderung der Satzungen. J Vorstandswahl. 5) Wahl der Revisoren. Der Vorstand. Frau Geh. Oberregierungsrat Freus berg, Vorsitzende.
76738] Betanntmachung der Gewerkschaft ‚„Thnringia“ zu Gotha. Zu der am Montag, den 85. Februar 1908,
Nachmittags A Uhr, im Bureau der Justizräte
Ehrlich C Jonas — Berlin W. — Taubenstraße 16,18,
stattfindenden außerordentlichen Gewerkenver⸗
sammlung werden die Gewerken hierdurch eingeladen. Charlottenburg · Berlin W. ho,
straße Nr. 415, den 3. Januar 1906.
Namens des Vorstanddõẽ
der Gewerkschafst „Thuringia“
Georg Rappaport, 1. Vo
Tages orbnung: I) Mitteilung des Vorsitzenden über die gegen⸗ wãärtige . der Gewerkschaft.
Gotha: tzender.
2) Beschlußfassung über die evtl. Fortführung der Geschäfte oder Liguidation.
3) Neuwahl eines Vorstandgmitgliedes.
4) Verschiedenes.
77084]
Das „Thon u. Gipswerk Nauendorf bei Apolda G. b. m. H.“ in Nauendorf wird durch Beschluß der Gesellschafterversammlung behufs Auseinandersetzung im Wege der Liquidation aufgelöst.
Die Gläubiger der h fn werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser anzumelden.
Nauendorf bei Apolda, den 5. Januar 1906.
Thon · n. Gipgswerk Nauendorf bei Apolda, G. m. b. S. i. . U .
Hamel. I5õ7h2]
Miinchener Hausversorgung G. m. b. SH. München.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöft. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterfertigten Liquidator ju melden.
München, den 3. Januar 19606.
Fr. Gregg, Reichenbachstr. 28 J. 74455 Bekanntmachung.
Unsere Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1905 aufgelöst.
ea, . etwaige Gläubiger auf, sich bei unt
u melden.
Essen⸗ Nuhr, am 30. Dezember 19065. Agentur deutscher Grobblech Walzwerke, G. m. b. H. in Liquidation.
Paul Weber. 76348
Die Firma Lithopone Æ Farbenfabriken hoh G. m. b. H. in Reisholz ist e. gelöst. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Düsfeldorf · Neigholz, C. Januar 1906.
Oskar Thilm any, Liquidator. Paul Dickbof f, Liquidator.
T6333
Die Rheinische Tüůrschließersabrit, St. Johann Saarbrücken, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Masstatt Vurbach, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gefellschaft werden hiermit n,, . sich wegen ihrer Forderungen bei ihr zu melden.
Malstatt⸗ Burbach. den 4. Januar 1906.
Der Liguidator: Leo Abraham.
ugeburger ·
M S.
zum Deutschen Reichsanze
Fünfte Beilage
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsreg
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
ts, Vereins- Geno enbahnen enthalten
ister für
Bezugspreis 5*
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 10. Januar
enschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren fein erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel h ö .
das Deutsche Reich. on. 3
as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der trägt A „ 60 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
1906.
werden heute die Nrn. SA., SB. und SC.
ausgegeben.
Handelsregiste.
Amberg. Bekannutma g. IL5ö663] Der Guts⸗ und Brauereibesitzer Christian Streng in Naabeck hat dem Kaufmann Hans Zacher in Schwandorf für die Firma „Chr. Friedr. Streng“ in Naabeck Prokura erteilt, was im diesgerichtlichen Handelsregister unterm Heutigen eingetragen wurde. Am berg, den 30. Dejember 1906. Kgl. Amte gericht.
Annaberg, Erzgeb. I7 7258] Auf dem die Firma Moritz Roch in Annaberg betreffenden Blatt 904 det e, ,. ist heute eingetragen worden, daß Heinrich August Moritz Roch als Inhaber ausgeschieden und nunmehr der Kaufmann Karl Ernst Paul Martin in Annaberg Inhaber ist, sowie daß die Firma jetzt Moritz Roch
Nachf. lautet. . Annaberg, den 8. Januar 1906. Königl. Amtsgericht.
Artern. 177259]
In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 8 n,, . Malzfabrik Artern Beckmann C Voß G. m. b. S5. in Artern folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schumann und Malzmeisters Franz Strusch ist erloschen.
Artern, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. 77260 Auf Blatt 366 des Handelsregisters, betr. die irma Richard Thoß E Söhne in Auerbach,
ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann runo Alban Kießling in Auerbach i. V. Inhaber
ist und die bisherigen Inhaber, Johanne Ernestine verw. Thoß, geb. Vettermann, in Auerbach, der
Dessinateur Ernst Richard Thoß in Plauen und der
err 4. Emil Thoß in Manchester, ausge⸗
eden sind. Auerbach i. V., am 5. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Rärwalde, Pomm. 772631
Bekannt . In unser Han n ng A ist heute
del er unter Nr. 35 die Firma: Gotthard Gadebusch, Bärwalde i. Pomm., und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthard Gadebusch daselbst eingetragen
worden. Bärwalde i. BPomm., den 3. Januar 1966.
Königliches Amtsgericht.
Rarmem. 77262 In unser , . wurde eingetragen unter B-R. A Nr. 45 bei der Firma Molineus K
Münz in Barmen: Dem Kaufmann Ernst Molineug
in Barmen ist Prokura erteilt.
HR. A Nr. 122 bei der Firma Höffken Wilkes in Barmen: Dem Kaufmann Hermann Hemken in Elberfeld ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 212 bei der Firma Vorwerk E Co. in Barmen: Die Prokura des August Klinge⸗ beil ist erloschen. Dem Kaufmann Gustav Bode in Barmen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
H.-R. A Nr. 257 bei der Firma Pleuger Pletsch in Barmen: Der Gustav Adolf Aschoff, Kaufmann in Barmen, ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Dem , Carl Kreikenbaum in Barmen ist Prokura erteilt.
H⸗R. A Nr. 449 bei der Firma P. Æ R. Stöhr in Barmen: Dem Kaufmann Ernst Stöhr in Barmen ist 53 erteilt.
R. A Nr. 740 bei der Firma Westdeutsche Druckerei Julius — in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfte ist der Oberlehrer Friedrich Linz in Barmen. Die Firma lautet jetzt: West⸗ deutsche Druckerei Friedrich Linz. Die Prokura des Johannes Holthoff ist durch Uebergang des Geschäftz erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt, ferner ist dem Buchdrucker Julius Hergt in Barmen Prokura erteilt.
H⸗R. A Nr. 14185 die Firma ,, .
immermann in Barmen und als deren Teil⸗ aber der Fabrikant Ewald. Vogelsang in Barmen und der Kaufmann Ewald Zimmermann in Langer⸗ feld. Kreis Schwelm. Dle Gesellschaft hat am
. Januar 1906 begonnen. r, Fabri⸗
kation von Bändern und S itzen.
HR. A Nr. 1486 die Firma Lückenhaus *
ahne in Barmen und al deren Teilhaber dle
aufleute Paul Lückenhaus und Ernst Hahne daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen.
es . Reg. Nr. 1874 bel der Firma Hugo
Schneider Æ Co. in Barmen: Ble Geselischaft
ist aufgelzst. Die Firma ist erloschen.
Barmen, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12 a.
Rartenstein, Ostpr. 77450 Die unter Nr. 9 des Handelsregisters Abtellung A eingetragene Firma W. Falliner's Erben⸗ Bartenstein (Inhaber Witwe Berta Falliner, geb. Engelbrecht, Kaufmann Willy Falliner, minder ihrige Marta Cise Falliner dafelbsh ift erloschen. Bartenstein., 4. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
; ĩ 9 9 Tr Kemmler f aus der Gesellscha
nerlin. Sandelsregister 77264 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.)
Am 4/5. Januar 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. N 966 Firma: Moritz Goldschmidt Jr., Schöneberg, Inhaber Moritz Goldschmidt, Kauf⸗ mann, Schöneberg.
Am h. Januar 1906 ist ein getragen worden:
Nr. 27 969 offene Handels 5 aft: Martin Nitsch, Rixdorf, und als Gesellschafter en, lant Rudolf Nitsch, Rixrdorf, und Georg Martin, , und Kaufmann, Potsdam. Die Gesell⸗ ent hat am 1. Januar 1906 begonnen. Der Frau
argarete Martin, geb. Sigmund, in Rixdorf ist Prokura erteilt.
Nr. 27 970 offene Handelsgesellschaft: Lauenstein E Duch, Berlin, und als Gesellschafter Georg Lauenstein, Architekt, Berlin, und Heinrich Duch, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Or- tober 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ , nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 27 971 offene Handelsgesellschaft: Rentner G Zurke, Treptow, und als Gesellschafter die Tuhrherren in Treptow b. Berlin Karl Rentner und Otto Zurke. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 27 972 Firma: Günther Phiebig, Eee. lottenburg, Inhaber Günther Phiebig, . Charlottenburg.
Nr. 27 3 Firma: Friedrich Barth, Berlin, Inhaber Friedrich Barth, Kaufmann. Berlin.
Nr. 27 974 Firma: Bruno Fuchs, Berlin, Inhaber Bruno Fuchs, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27 975 Kommanditgesellschaft. Berliner Verlagsgesellschaft Dr Russak R Co., Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Vr. jur. Hugo Russak, Zeitungeverleger, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1905 begonnen. Vier Kommanditisten sind vorhanden.
Bei Nr. 142 (offene Handelsgesellschaft: Samuel Zielenziger, Berlin mit Essen a. D. Ruhr): Die Gesellschaft ist aufgels Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Bankier Ma ä., in Berlin. Die erteilten Prokuren bleiben für die Einzelfirma bestehen. .
Beil Nr. 286 (offene Handel agesellschaft: Gerhards Remmler, Berlin): Der Gesellschafter h.
ausge d
ufmann,
Gleichzeitig ist der Kaufmann Walter , riedenau in die Gesellschaft als persönlich haftender fn eth eingetreten. Dem Kaufmann Hermann
Billich in Berlin ist Prokura erteilt
Bei Nr. 400 (Firma: Dr G. Klie Æ Cie., s
Berlin): Inhaber jetzt: Frau Helene Braun, geb. Allan, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Frau Helene Braun auggeschlossen.
Bei Nr. 748 (Firma: Carl Herrmann, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Bertha Grunow, i Wolf, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Gef äfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Bertha Grunow, geb. Wolf, aug. geschlossen. Die dem Lentz erteilte Prokura ist durch die Konkurgeröffnung erloschen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Carl Herrmann Nchfg.
Bei Nr. 1266 (Firma: Max Ehrlich, Berlin): Inhaber jetzt! Amandus genannt Martin Striem, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Hugo Wolff ist erloschen.
Bei Nr. 5818 (offene Handelsgesellschaft: Otto Sar, E Co., Berlin): Zur Vertretung der
esellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗
Bei Nr. 16145 (Firma: Paul Ueberholz Atelier für Architectur Æ Bauaus führungen, e , m. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 14618 (Firma: Dr G. Bacharach, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der bisherige , Erich Friedmann, Berlin, ist in das
andelsgeschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Die Prokura des Erich Friedmann ist
erloschen.
364 Nr. 10 960 Firma: W. Sturzebeder Nachf., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Buchbinder Alfred Münzer, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 3 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19606
onnen.
ei Nr. 9173 (offene Handelsgesellschaft: Ma Heymann Co., Berlin): Die Gesellschaft i aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Max Heymann und Richard Levy; jeder von ihnen kann einzeln handeln. Die erteilten Prokuren blelben für die Firma in Liquidation bestehen.
Bet 24 249 (Firma: Adolf Dannemann, . Inhaber jetzt: Georg Conrad, Kaufmann,
erlin.
Bei Nr. 21 526 (Firma Theo⸗Hand⸗Feuer⸗ löscher Wendling K Co., Berlin): Inhaber jetzt: Dr. Alfred Dilthey, Chemiker, Deutsch.⸗Wil⸗ mersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Dilthey , n
Bei Nr. 16257 (offene Handelsgesellschaft:
schaft ermächtigt.
n nn. .
Weisenseer Schirm . Spazierstockfabrik SH. Barta, Weißensee): Inhaber jetzt: Hugo
Kirchner, Fabrikant, Suhl i. Thür. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der jetzige Inhaber hat das Geschäft mit dem Rechte der Fortführung der ge⸗ änderten Firma von den bisherigen Gefellschaftern erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kirchner ausgeschlossen. Die eee, lautet jetzt: ö . Schirm C Spazier stockfabrit
Bei Nr. 18 562 (Firma: C. Herbert, Berlin): Inhaber it. Witwe Marth Neumann, geb. Gutheins, Charlottenburg.
Bei Nr. 908 (Firma: FKunheim Æ Co., Berlin mit Zweigniederlassung zu Grube Ilse bei Gr. Räschen : Die dem Kaufmann Friedrich Hermann Moritz Bürkner erteilte Prokura sst erloschen.
Bei Nr. 27 166 (offene Handelsgesellschaft: Karpf E Mulvidson, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1779 (Firma: Max Priester X Co. in Lig., Berlin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bel Nr. 22 561 (Firma: Budschun X Co., Berlin): Der Ehefrau Clara Schultze, geb. Fleschner, in Pott dam ist Prokura erteilt.
ei Nr. S632 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. ãnecke f. Schneemann, Hannover, mit weigniederlassung in Berlin unter der Firma: ebr. Jänecke K Fr. Schneemann Filiale Berlin): Der Gesellschafter Georg Jänecke ist ver⸗ storben. Die Erben desselben sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 11728 Arthur Otto Co.
; 6 261 G. Dahinter Holzbearbeitungs⸗ abrik.
Nr. 19 867 Emil Dresel.
Nr. 23 603 Carl stummer Restaurant „zur Stadt Pilsen“.
Bei Nr. 27 387 (offene Handelsgesellschaft: Rudolf Ochschim E Co, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht LJ. Abteilung 90.
Kernburg. 77266
Bei der Firma „Zuckerfabrik Dröbel, Gesell⸗
ge an. beichr latter Haftung! in Fröbel =
. [ deg Handelsregisters Abteilung B — ist heute getragen:
. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers, Amtmanns Gustap Haberland in Dröbel ist beendigt; an . Stelle ist der Gutsbesitzer Franz Hahndo in Baalberge jum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ chafter vom J. Dejember 1995 ist der 5 27 des Statutg, der Bestimmungen über Abänderungen des Gesellschaftsvertrages enthält, geändert.
Bernburg, den 6. Januar 1906.
Herzogliches Amtsgericht.
Kernburg. 77265] Bei der Firma „Peißener Thonwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bern⸗ burg — Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers e, d, , onis i er in Bernburg ist be⸗ endigt. Bernburg, den 6. Jannar 1906. 14 Herzogliches Amtsgericht.
Bernstadt, Schles. 77267]
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 3 (Firma Leopold Bloch, Bernstadt) eingetragen, daß dieselbe am 1. Januar 1906 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Bloch und Ludwig Bloch zu Bernstadt, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Königl. Amtsgericht Bernstadt, am 4. Januar 1906.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 326 ist beute zu der Firma S. Grünfeld, Beuthen O.⸗S. , eingetragen: Die Gesamtprokura des Heinrich Kop⸗ lowitz und des Salomon Grünfeld ist erloschen. Dem Kaufmann Salomon Grünfeld in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S. , 3. Januar 1906. KRiele eld. 76848
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 40 die Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma: „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Ex. Bielefeld“ in Bielefeld, Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma: „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Cg“ in Barmen eingetragen und dabei folgendes vermerkt:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts.
Das Grundkaplftal ist zuletzt . Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1905 um 1590000 „ erhöht worden. Dasselbe beträgt jetzt 49 336 200
9 personlich haftenden Gesellschafter (Direktoren)
nd:
Louis Arioni, Bankier, Barmen,
Theodor Hingberg. Bankier, Barmen,
Carl Heinz, Bankier, Barmen,
Max von Rappard, Bankier, Düsseldorf.
Dem Gustav Dreyer junior in Bielefeld, dem Moritz Ostertag in Barmen, dem Hugo Heufer in Bielefeld und dem Max Dreyer jundor in Bielefeld
ist für die Zweigniederlassung in Bielefeld Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen — 1 oder mit einem persönlich haftenden
esellschafter (Direktor) die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mär; 1867 errichtet mit Abänderungen vom 11. März 1886, 26. Februar 1894, 26. Februar 1897, 31. März 1898, 29. Märj 1900, 3606. Januar 1902, 30. De⸗ zember 19902, 6. Mai 1994 und 16. November 1905.
Zur Zeichnung der Firmg der Gesellschaft sind ermächtigt die persönlich haftenden Gesellschafter (Direktoren) und die . und zwar nur je zwei derselben gemeinschaftlich.
Außerdem wird als nicht eingetragen folgendes bekannt gemacht:
Das Grundkapital ist eingeteilt in 13183 auf Namen lantende Aktien von je 600 S und 34 522 auf den Inhaber lautende Aktien von je 12900
Die Direktion der Gesellschaft besteht aus höchstens vier persönlich haftenden Gesellschaftern.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ e, e, ge. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und durch mindestens drei von der Direktion zu bestim mende andere Blätter. Die Bekanntmachungen erfolgen mit der Firma der Gesellschaft als Ueberschrift und mit der Unterschrift Die persönlich haftenden Gesellschafter' oder ‚Der Aufsichtsrat“, je nachdem die Bekanntmachung von den ersteren oder dem letzteren ausgeht.
Zur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt die ordnungsmäßige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Generalversammlungen werden durch die , , ,. Gesellschafter oder durch den Aufsichtsrat berufen. Die Einladung zu denselben ist wenigstens 21 Tage vor dem Versammlungs—⸗ termin durch Einrückung in die zur Veröffentlichung der Gesellschaftsbekanntmachungen bestimmten Blatter bekannt zu machen. Der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mitgerechnet.
Bielefeld, den 2. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Kielereld. i .
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 299 (Firma Gebr. Wintzer in Bielefeld) heute e, , n. eingetragen:
. ustav Bäumker in Bielefeld ist Prokura er
Bielefeld, den 3. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Riele eld. 77269
In unser Handelsregister Abteilung A ist Nr. 761 (Firma Meynhardt X Ce zu Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen:
Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann August Dißmann in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen.
Die Prokura des August Dißmann ist durch 3 Eintritt in das Geschäft als persönlich haften Gesellschafter erloschen.
Bielefeld, den 4. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. NRiele eld. 77270
In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr. 28 (Aktiengesellschaft unter der Firma: „S. Stodick Æ Ce Attiengesellschaft“ in im heute folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1905 soll das Grundkapital um höchstens 300 000 M erhöht werden.
Bielefeld, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Riele geld. 177271 In unser Handelsregister Abteilung A ist b Nr. 688 (Firma Auf der Heyde Æ Co in Biele⸗
feld) heute folgendes eingetragen:
Dem Otto Falke in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ringen, Rheim. Bekauntmachung. 7727 2ñ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: die Firma Hans Ziegler in Bingen, Inhaber: Hans Ziegler, Kaufmann in Bingen. Bingen, den 5. Januar 1906. Gr. Amtsgericht.
Ronn. Bekanntmachung. r In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 732 eingetragene ens. Rheinisches Butterhaus Bonn Franz lemens mit dem Sitz zu Bonn erloschen ist. Bonn, den 4. Januar 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
KE omm. Bekanntmachung. (77274
In unser Handelzregister Abt. B ist heute be Nr. 298 (Firma Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Verein zu Cementfabrik bei Obercaffel) ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann Richard Müller n Obercassel Prokura erteilt ist.
Bonn, den 4. Januar 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
R onn. Bekanntmachung. 77276] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 818 die Firma Albert Hannesen zu Godes⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hannesen zu Godesberg eingetragen worden. Bonn, den 5. Januar 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
er,, . ꝛ /
, .