lin. tursverf 77178 l Abhaltung des lußtermins hierdurch Stettim. gonłurs verfahren. 771501] beim B. B. der Badischen Staatsbahn aus dem . , . 1 . ö 2 k 4 ? 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verbande. Der Verkehr von Mannheim wird dann — Co,. s Inhabers der e. er . . m e, . . * . . t, Mannheim des Direktion. . ö lblock, i . 3 Sannover. in n, Breitestr. 60 — n . 3 geen aß, ö e. mee ener en haftende Gesellschafter: Kaufmann Theodor Psée und Nãhere Auskun erteilt das Verkehrsbureau der Börsen⸗ Beilage dem Vergleichstermine vom 16. November 1905 an⸗ 4 Georg Schneider — ist, nachdem der in unterzeichneten Verwaltung.
j ãfti 1 7 1 7 * 9 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Friedrich Bu Vergleichatermine vom 17. Nobember 1805 gn ⸗ Altong, den 5. Januar 1806. . ⸗ 2 f November bestãtigt ist, auf⸗ enommene Jwangsvergleich durch rechte kräffigen Be- stõniglichẽ Eifenbahndirettion, 2 3 9 51 g 9 3 don in ee , id r, gn , . ö 23 JJ e ie, , reer, Um Deutschen Meichsanzeiger Und YJeonigli ren ichen aatsuanzetiger. Berlin, den 4. Januar 1906. e n 3. Januar : 77os , ; ; . . 2 r mn es 2 ee dener guss. Sisenbahn · M S. . Berlin, Mittwoch, den 10. Januar es Königlichen Amtsgerichts II. * 1relae. Font᷑ursver fahren 77374 Stettin. Hirr ver fahr en. ; ver ? Rerlim. gsonkurs verfahren. 177179 r, ,, . über * 3 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. März d. J treten insbesondere durch A tli k Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirts Max Wilczet in Braunlage wird Schuhmachers und Schuhwarenhändlers die Personentarifreform für die Strecken der Schwedi⸗ m ich festgestellte Kurse. , . Fräu Anna Maria Augufta Fleischmann, geb. nach erfolgter Abtalbunz des Schlußtermins hier. Gustav Dolgner in Stettin ist nach erfolgter chen Stazts, und Privatbahnen im . e e, n, Baumgarten, Inhaberin eines ergarderoben · durch aufg boben. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oesterreichisch ˖ Nordischen Personen· und Gepãcktarif Bersiner Bõrse vom 10. Januar 1906. Kon -Obt isn ft geschäfts in Schöneberg. Hauptstraße 24, ist, HSaffelfeive, den 4 Januar 1906. Stettin, den 5. Jan ag 19836 um fangreiche Aenderungen und zwar . Er 1 8nnt., 1 Eng, 1 Csn, 1 Peiecg = O39 ahr, . m nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No- Her oglich Amte gericht. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtegerichts. Abt. 5. maͤßigungen, teilweise Erhöhungen der bisherigen , 46 4 . , ,, . ,, , rechte fräftigen Beschluß vom 253. November offentlicht. Gerichtẽschrei . nturs verfahren über Vermögen des ; 8 2 holl. W. — 179 * ark Banco e, , , ,,,. bestãtigt 1 aufgehoben. , 3 8* . ö * Schiosfermeisters Winln Trzebiatowethy in Bbf. nach d über Saßnstz werden mangels o , l stand' Kren = 1.15 , n, nmel 3 rr g n,
ö . ĩ z eines Bedäürmnisses aufgehoben. 1L alter Goldrubel 320 * 1 Peso (Gols) . ö ö 8 ue er nerne. gonturs verfahren. 77160 / Abbaliung des Schluß. nahe n nne lbb Vertehrebureau der n L Pess ?. w , nn em. e, , .
des Rõöniglichen Amte gerichts II. Abt. 26. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 6. Januar 1906. unterzeichneten Verwaltung. re Sterling — 4 460 ** do. r
— 51 neemrerg. Rares eefenren, iss! Tenn, , eden derben, Ter Gerichte reiß: 41 smisgeribts, At s, lten, eng e ed irettion vwechsel. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 De em her 1905 angenommene Zwangs. Swinemünde. Rontursverfahren. 77162] . e (er. 2 ; Amsterdam · Rotterdam 10 s. Sondh. Ldskred. 3 Fräuleins Fiera. Halzer in Schulitz ist zur pergleich durch rechtekraftigen Beschluß vom 6. Be, Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ; do. do⸗ 155 s. gllbanmnm Tobe, . Pernes, den, nenn mme genen len er 166d besstligt itt, ierk n aufgekabern Canjmanns Albert Manthey zu süsedom wärd, 383] 9. Br nf̃el und Ant deren 165 iz. . Anmin auf den A8. Januar 1906, Nachmittags geruc, den 22. Tefeimber 1905, nachdem der in dem Vergleiche termine vom §5. No. Nieder ländisch ˖ Deut sch. Rusfischer Gütertarif, doe. do. 166 . , ö Ih nr, gor dein Kanhglichz ann, mn Fönigfi bes Am is gericht. vember 1805 angenommene Zwangsvergleich durch Teil 1 Budayeit 196 Ft. Wübeg . üg en gar. Bronberg, Zim ner Nr. 9 im Landgerichts gebäude, ge, m, ge, . rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1905 be⸗ y ⸗ 18 Delember 1801 alten Stils d . Magdeb. - Witten z. A. 5 anberaumt. Hirschberg. Schles, 77166] stängt ift, bierdurch aufgehoben. om J I. Jannar IJ? neuen ? ü n r, pig Mecklbg. S ent - db. 3. Bramberg, den 2. Jaruar 1936. ; Das Konkursgerfabren über das Vermögen de;. Siwinemünde, den 2. Januar 1916. Mit sofortiger Gültigkeit treten folgende Aende⸗ . Stargard · Cũstciner⸗ Der Gerichtsschreiber den Königlichen Amtsgerichts. Handelsfrau Auguste Seh ner zu Herischdorf Königliches Amte gericht. rungen in Kraft: 3 . Bis mar ⸗ Carom *. Coin, Rhein. Fontursverfahren. 7247] 1. Rig. wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß. vandsbarg. Aonrursrerfahren. 7167] 115 Auf Seite 4 des Nachtrags 1' wird in der Rimnmbon u8nd Dyorts Das Kontkurgderfahren iter das Vermären des termin bier mit aufs zoben, In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Zusatzbestimmung 10 zu Artikel 10 in Zeile 2 binter do. ; Kaufmanns Farl Marid Boisserse, Inbabers Hirschberg i, Sol. den s. Jmnzar 1906. Shuhm ar cuhaubic ds Led Sannemann in Brajewo und in Zeile ? hinter Granica eingeschaltet: der Firma C. M. Boifserse, Zucker und Königliches Amtsgericht. Vandsburg ift zur Abnabme der Schlußtechnung Derby. . ; Kolonialwaren Großhandlung zu Cölu, wird Lehe. K ontursverfahren. 77257 des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen 2) Auf Seite 7 des Nachtrags L wird in der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier., Im Konkursberfahren über' das Vermögen des gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteil ung Zusatzbeftimmung 18 a Artikel 10 anstatt St. durch aufgehoben. . gtaufmauns Friedrich Wilhelm Faß in Ring. zu berückfichligenden Forderungen und zur Beschliß⸗ Deters burg Warschane⸗ Gisenbahn' gesetzt: ‚Baltische Cöln, den 39. Dezember 1805. stedt ist irfolze cines om Semeinschulbner ge. jaffung der Gläubiger über die nicht verwertkaren und P'fkom-Rigaer Eisenbahn !. . ö Königliches Amtsgericht Abt. III. machten Vorschlags zu einem Zwangsdergieich Ver. Vermögensstück. sowie zur Anhörung der Gläubiger 3) Auf Seite 31 des Tarifs erhält Arti 4 0 Cöin, Rhein. Rontursverfahren. 77248 gleichstermin auf den 18. d. Mis... Mittags über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— folgenden Zusatz , dnn, , 3 en Das Konkursverfahren über das Vermösen des ä Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lehe, rung einer Vergütun? an die Mitglieder des Gläu= vorgenannten n f blen auch die an der Grenze 4 Fabrikanten Carl Giesen zu Cöln. Nipyes, Tangestt. 1158, anberaumt. Der Veigleichsvorschlag bigerausschuffes der Schlußtermin auf den 2. Februar etwa egboben fn 30 e en Ed auf Seite o dea 2 , Jrbabers der Firma Carl Giesen zu Cöla, Grft. it au der Gerickteschteiberei des Tonkursgerichts jut 866. Vormittags 9! Uhr, vor dem König,. 4 Das Wo Gu 5. * , e ö es Sto ctholu Gothenburg straße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nachtra ss L unter . . 1 4. 6 en, Darschau termins hierdurch aufgehoben. Lehe, den 6. Januar 1805. Vandsburg, den 5. Januar 1906. Seite 10 hinter Ku t er, 91 jene esondere Cöln, den 39 Dejember 1805. Königliches Amtsgericht. V. . ; Wendt, . 2 ir. 5. . ö. en, n, . Königliches Amtegerickt Abt. III. Cöõvau, Sachsen. Eonkursverfaßren. 771466 Serichtesckreiber des Gen glich Tnlglkhen Amtegeritht , m men m,
Danzig. KFontursverfahren. 77159]! Das Konkursverfahren über des Vermögen des Wermelskirchen. 77143] tus dern. Bankdis konto.
f ö z ꝛ r , . Bromberg, den 4 Januar 1906. Berlin 6 E ; 3 . d, er, , ,d , ,, . er rg. ke , ,, . , , , , .
in Ziquidation befindlichen Danziger Schuh⸗ ni] Ibabers der Firm- ittig Nachf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Verw. 7 . —ĩ Nor ; ꝛ x. , . 2 , . 36 e. 4 2 12 Böädcers Aloysius Kemper in Dinterhuse wird ns als geschãftsfũbrende Verwaltung ö. 3 aher ne, K m, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in hierdurch aufgeboben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Den g. Belgischer Gätertarit. Teil In, Heft z . ]
j j 1 qãgli nge⸗ R 1 n 5 an? 5 f ben. * 8 * 2 ,, . Löbau i. * 3 ee. . , n, . den 30. Dezember 1905. vom 1. März 1904. ; Geldsorten, Banknoten und Coupons. ö * . uke. 1806. Vormittags 11 Uhr, bor dem König. nie ge, m ere. Ronigliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit pom 1. März 106 wird der Mänr dit z. . GPFaah Bang, e g, Werd, e Hi. lichen Lm zericht hiersestst, Pfefferstadt z5 365, wof. Löbau, Sachsen, Tonkursverfahren,. .I. n Frächtsad des Speꝛialtarifs für bestzmmte Stüc. Slant. Fut J6ẽti . D n r sl r re,, , äudẽ. Zimmer 5d, anberautit. . Das Konkursbersahren iber das Vermögen des Wittenburg, Meecklh, IT 172) güter Sohmar Rivelles (Nord) — Seite 82 der Sovereign; . 27366; Soi. Bin. 169 i ,
; Tauzi5. en 3. Fa must Igo Pferdehändlers Gustav Michel in Laubg wird Das Konkursbersahren über das Vermögen des Tarffhbefte.— von 17351 in 2791 Francs berichtigt 11 Anklam Sr. Vu. 15146] 1.410 5000 - 2093396 Gerichts schtetber des Ron glichen Amtsgerichts. Abt. Il. , des Schlußterminz hierdurch auf⸗ , , ,. geben , — . Jlensb. Kr. 5J... 2 11, D e i336 . . — l a ee, er . i. eboben. tellt, me den 3 z n, den 4. Januar - 22 ir Dent. Dt.. — i Fer go uke 5s 4 3 ö . önigs berg... 18394 Pannit. (eren sern ü. Ge, e s, S mer gos sebrerd ent chende engere nfs gießt. er nde, gbõaigiiẽe Eisenbatz udt'ektisn. , ö. e, re, J J. Lei chen Konk che soll Föniali ĩ 3 f den 12 Januar 1906, Vormittags do. alte yr. 59 g 3. Russ. do. p. 10 1. 13 30h ; a,, , do. 1861. 985. 353 8 Königliches Amisgericht. , , ö do. neue r. S. 16 125636 bo. do. Sb R id , do. Te. Iss 5b bb u Sh l 3d e. gn , m. ö. d 9 ,,, 3 Lxehen. Bekanntmachung. 77373 ie,, men, w ,. ing . dn, , , Ren B do. 2 3 A3 30bz Sonftan;. 10 . n ; x. . . 7 ö 332 26 ehr. ö i . — z otosch. 1900 Luv. 10 trage von M 31 09204 und verfügbar sind dazu In dem een, * * ö. S re ß heroglicdes Amtẽgericht. Mit Gültigkeit vom Küren Januar 1806 wird in ; 663 5. . * et , , n, . 23. . . ca. 0 3590. —. der Firma Raven cker Indu strie ö n . 1 litartf Cy. 3. N. J. —— S ; 81465 do po, 185 3 irie 3 33 Danzig. 8. Januar 1906 Bi. Earrung * So. Commands, jen schaft Tchacntehk, Fiorttzraverfahren ni Warzen des when meta is . (einten 3 , , * , gäben e n, , e, n,, embed, 1 in? Rtävcnäbtück i Termin jur FPröfung der n dem Konshrgberrabren ate das Permögen des — vergl. Nachtrag 1. Seite m Tarisben Dar . g. ic er ilz leine Hi dc5ß;. Alten r mite it, s n, . m n . 3 nacht ãglich an gemeldeten Forderungen auf den Kaufmanns Bruns Scharff iu Zegwenick ist Teil II — unter 4 das Wort Satzlisten. geändert bo. 85. 183. o , verfch. bod . * 1 , , , , , n ,, ,, ne, ,,,, , ö e ac r ,, , nn, n ,, n, e wee, Finne in Eilenburg. Bahnhofstraße 3 wird nach Der Herichteschreiber ces Königlichen Amtsgerichts. Forzerungen der Schlußtermin auf den 1. Februar Königliche Eisenbahndirektion, Veen. Schaz 3 1113 ; . 8. Nagdeb. 851 ut. 1516
0 = 90027
S6 = mii obi 55 = 6 353 ö 6 66 553
10 . Ih 6d —=*66 be
ö. * O. 1 . *, 19 100 — 0 io lS0 G D 6. 66. Hi, 63 13 2 = 15 i555. =* ha.. Torms fool uts. . 4 Ii S e n sog do. 13656 36 , e . be. kon. 1872. 1373. 55 Zerbst. .. . IS ii 3;
— — 2
gilengch 188 vt. ) Elberfeld... 18939 do. konv. u. 1889 Elbing 190633 ms 156 3 * Erfurt 1663 6 4 J do. 18983, 01 M33 Essen 1991 unkv. 197 4 do. 1879, 83, 98. 0131 Flensburg. 19014 do. 1836 33 * —— Frankfurt a. M. 1839 31 3 ö u. Iö, e, S0 G do. Ii t e. . 19-200 — — do. 19933 I10—1 raustadt.. 186531 eiburg i B. 19004 n , ie el S * 3. , g ob; , , nnn, 3 . . i. B. 1901 uf. 104
6. —
4
är ea, — — — W — — — — Q —
ö 8 * — — Q — — — 1 — — —— —ẽ⸗ 86 d
2
e
—
— 2 K — — — —
5 — 0 66, 90 b
15. e · , , 06
— — — — — —
— — Q —
.= D = - .
S
2 *
Preußische Pfandbriefe.
3000 — 159128, 8906 30 = 0 1 13320636 D = is bz G 306M —=150 102.406 G66 — 1006 o ib e 6 5009 - 109087, 506 S000 — 100 - — sch. 50M CNłĩ1900 ö 300 — 150 — — M0 = 0010 3 G * 3 , IG e = do s och 50090-10900 6006 710000— 1099 — — Ibs e , mhz 10000-10087, 70536 Wo d = ( is 56; 3M = 5 3,53 0 = 160067, 0b 100M 336 D906 100006 33 57406 0m = 100 3 ghz 5000 100865,.293 ; 209 C » 200 1093006 500M = 106B65 35 B
20 — 0 —
2 20 63,490 6
9 ; 38, 106
2 — 00 — —
0 2M — 00 638,006 22M - 100 - —
8
222284
do. W656 3 Glauchau 1894, 1963 3j Gnesen 190 uv. I911 4
bo. ssi 3 ; Gõrlitz 1900 unk. 13564 0100 — do. 1909031 2 = Y, 10b Graudenz 19M uro. 194 Sich = Gr Fichterf dg. iss n
000 = 200 Gũůstrow .... 1895 3 0 6G ,,. . 19033
30 = 100 8, i0bzB alberstadt. 18973
3 200 — — do. 1972, Lu. NH3 5M — 100 658 19bz Halle 800, Nut. / M a
cn = bo s 5 6; G do. ö g es ob, anieln 0-20 - —
— — — — W — — — — Q — W —
w — 2 7 — — — W — — — —
F. 3 ver kũ 6.3
—
. —
D * 83
— Q —
. DO b O O N οοNάω,ùàðébασυ οO—
— 1 MQ 6
— V — 2 — — — — — — 1 6 — — —
5M 10 o = s so
1 = e is oc 1 — 0 —– Komm. Oblig. 3
300010076 do. do. 3
, . dandschaftl. Zentral 2000-20909 8, ĩ56 do. do. 2M MQ — 20068 ö do. do. 5M — 100 —— Oftpyreußische
500601006 do.
3000—- 506068, 106 do.
200606 - 200656, 25 G Pommersche
60 — 0 IM, G do.
500 .- 500673096 Pomm. neulandsch. 31
ö 8006 do. do. 200 - 2001I1MQ, 75G Poe 55000 00863, 0G 0M. — 00 — — 9 5000 - 50068, 006 200 290 65,406
10606 - 200 89.006
1000 u. 500 iG3, 0G
1600 u. 500 — — 200 —- 100103, 506 . 38, 106 do. ; 2000 W D20OMISo6s, 5) 6G chles. altlandschaftl ,,, . 4 aftl. 4 200M — 56001102, landsch. 20 — 0068, . do. 20G - 56006500 ; do.
k 6. do. 5000—- 50 )1I101, 6066 h do. sch. S0 00 500 69 . do.
200 — 09 ü do. 200 509 ö do. = 6 s, ; de. 200 — 6690 6 Schlesw. Hlst. 2. 2000 0068.00 do. do. 30 9 z deo. 200 0 — — Weftfãlische do.
29 G 2 —
—
— 1 Vr. Anl. 1899 31 Cass. dtr. XIXuł M3 Hann. Prov. Ser. TX 3; do. do. Vik vit 3 Ostyr. Prov. 7Hu NX 4 do. dg. LK 3I Vomm. Provinz. Anl. 31 Posen. Provinz.⸗Anl. 3
D do jr
1 1 — 6 — — * — — 8 8228
Hrn ter rare s re be ehe gh,
— 8
to & S άꝗQ& c: & d M R . d - s Qο
Er rat re n re.
1 —— ——
. ** 2
8 —
1 —— *
.
e
— — W — W — Q — — Q — — — Q — — —— — — x — — 6 —
.
annover arburg a. E. . 199633 ö ; eidelberg . 19933 50MM -= 500 tp, 90O9hbʒ3 eilbronn 1897 uv. 1094 . erne.. . 1903 33 20 —– 00 99 096 . 1889, 1895 35
— — — —
— ——
3 do. TVIIf unt is do. WMW unk. 1909 3
* .
ö
2
= , , , , .
.
10009-10999 103306 100009 1090 87,9086 19009-1000 103, 196 5 CQ O- 100 33, 1063 10000100 3000 — 75 5006 — 75 99.350 500 — 75 6 0 — 3000-560 9, 00 bz G 3006-100 191,003 G 39 — 150 689,696 560096 — 100858, 30 8 3009 10601101, 90b 36 00M — 15069 606 ö 3 00QꝘ—— 10QIGl,O0bzG 50006 –— 109 E53 6G 500Q-· 100856, 606 1063, 10bz 298,20 bz 200 86, 690b; 102.25 96 .
n
200MM =D D032 õxter 183635 ,,, , ohensalza. 189731 0M — 0 8 90 bz Homburg v. d. S. 19231 506 ‚2008938,.305; Jena 1900 ukv. 19194 5 do. isdn 3) 0M, 90 — Kaisersl. I901 unk. 124 30 do. do. konv. 30 0M = 3 5b Karlsruhe ld M2 b ,MII3 50M = 0 30 do. 1885, 18893 500 20 89 25 Kiel 1898 ukv. 19104 80 - 0 — — o. 1889, 18083 30006, 200197,80b; G ö 1901, 1923
4
D — ——
= 2 0 0 = c g- Ci n- 2 e
ꝗ— 8
82 — — — — —— — —— — —⸗ * — — * 12 h ⸗
8 —
— — — — — — — — — — W — — — —** — — — — — — — — — —
6
ö
2
2
é CSG o-cob ce Gs . Ges ge ne Gs e n= es g = d , = n. 1 . 1
**
2
de.
D.
—————
200 – 069 200 - 500 —–, ü 56 l 3706 7 uß ritter] 3 n, Westpreuỹ. ritter 3 ö do. 2000 — 090 193.256 do.
—
A2 — 4 2 — cs Gs M- cs
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Tönig⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. i , B verfä. oo 2 h — de. , ss. 51. is; k ; . Masdeburg. Konkursverfahren 77157] Iichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer 1, bestimmt. von Riesen. . . . 8 , 2 6 3 . . Main ä unt. isl 4. ä. n Eilenburg, den 4 Januar 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenick, den 6. Januar 1806. 77386] a d , . do. ult. Fan. . 8s 6h b . 11141664 8006 . uch. n, 99 da. Königliches Amtsgericht. ,, ,,,, ,,, Behle Im Rheinisch. und Frankfurt. Sächsischen Ver— Preuß. konsol. Anl. 31 verich. 36M 50 , do. iss 3 ii 7 35h do. S8. N, 8s z reed., e hn. * Eimshorn. Contursverfahren. 77255 e ed. . 6 8. ö Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. ban treten am 15. Januar 1905 Nochtrag 7II jum . . versch. 10000 - 10068 0b , do. 18361, oö . verh. S bo- * i . = J: glei stermine vom 20. Dezember! ö ; ̃ 9. . do. KE. Se. 87, Ol. 96 3; versch. burg... . 19865 . bob =I 60 bs, Mobz G ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Iwan geper leich duch echte krã tigen Beschluß vom Gütertarif Teil II (Gemeinschaftliches Heft) die Bad. St. Anl di int G5 4 1.1.7 * 6 * 1d, ie 3 . wer , bm , 9. . 88 Cb 36
Tohlen änderte Johannes Sober ne me, felt n dg bcftä t ä ist., ert urch ausgeboben. Nachträge 8 zu den Jar if heft g 1 und 23. Nach, de. L. ke g,. 63 2 185353 Minden 1865. 5 3, erf. ie = s 6g 2. 1876, 7831 Mülh., Rh... 18994 1.410 10090 u. 500 ll, 06 do
horn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner * 3 2 5 trag 1IV zum Tarifheft 3 und Nachtrag VII zum do. v. 33. 914. 199931
machten Vorschlags n einem Zwar gererg!l iche mas , , nere, , en. 8 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . m; Krafi. Sie enthalten u. a. Ent— de. 130 ufb. 193 — . — 1856. Ga is; i. Ti ibꝶos u. MM sb G Sächsische Pf i Veraleichstermin und Termin zur Beschlußfassung n ,,, d Ei b fernungen für bereits im Belanntmachungs wege sowir —— do. 184 13 Wüih, Rubr i889 . 36 1j 30 o r So G achfische Pfandbriefe. über das Henorar der Gläubigerausschußmitglieder Neusalr, Oder. T7153] er ( isen ahnen. ür neu aufgenommene Stationen der Dircktionz⸗ . , do. Sdletkamm Sti. 25 . ö . l
auf den 5. Februar 1906, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen 77382 bezirke Frankfurt a. M. und St. Johann Saar 1. * 2 do. Stadt nn. 1 S558 14 . 1863753 do. ĩsbo oi uk 1,4. erf. - = is o bz 6 . ? 232 5
101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in des ttaufmanns Nichard Mörschner zu NReusalz Deutscher Levauteverkehr über . bräücken sowie der Sächsischen Staatseisenbahnen, doe. Eisenbahn⸗ Obl S* Lesele = ,. u . do. de. S 8. n der. i = . Kröitbriefe ü. 1
Elmshorn, Schulstraße 261 (Röpckesche Etage), a. O. ist zur Prü ung der nachtrãglich angemeldeten . see warts (nach HSafenplãtzen der Levante). auch Aenderungen und Ergãnzungen verschie dener do. Sdek · Nentensch. 3 23 e 3 8 is. * C = 0 . * . 83 ersc. . 93 16 3 Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsrorschlag Forderungen Termin zuf den 24. Januar 1D06. Am 15. d. Mis, werden die folgenden Tarif- Ausnahmetarife. Aufgehoben werden am 1. Ariil Bensch. vn. Sch. M Bin gen a. Rh. G5 ᷓ l 3 6 M Gladb iss. lob r Fer , , n d. 6 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Vormittags LO Uhr, vor dem unterjeichneten änderungen durchgeführt: 15566 fämisiche Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 do. de, . D ö — e ,, , . der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht Gericht anberaumt. Der Absaß 7 des Artikels 6 erhält eine ander für Dachschlefer in den Tarifbeften 3 und 4 (Verkebr , n o — 02
der Beteiligten niedergelegt. Neusalz a. O., den 4. Januar 1906. weile Faffung. Die Siationen Dortmund K M. mit Stationen der Dir. Be; Mainz und St. Jobann— 2, 83, 88, 83. 33 ver
ö . — — 1. 2 2
*
r 11 h 7 // -: a, , , ,
ü
3 . . — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — 1 1 7 . * , , n, k * 1
ö
ö n,. . . ö . — — — — —·—— — — —— — Q —— — Q — ⸗— —·— —· — —˖— W —— — W — — — —
CM Cο, C, , ct Oο, Re Re
— — 8
* 4 1 m,
—
Dio be M- .
——
529
12
D —— — — * 62
* P C — 12 — — —
190993 51, 060b; B
32
ü —— * —— 2 — ö
do. 1880, 1888 31 20MM — 0065, 006 do. 19053
3 po. 186. i333 Ibo = *) Mn n,, . 3 t Königliches Amtsgericht. des , is und Ahaus 53 2 Saarbrücken), . greg te e . , do 1896, 135733 we bn a. . nigliches Amtègericht. Veustadt a. Rübenberzge. 77154 tieonsbezirks Münster iden auz dem Verbande. sind. Soweit sonst dur ie Tarifnachträge — die daniburger St Rnt. z 13. 1. 77 5 inter , , 8 . Esehnweiler. Gontursver fahren. 7249] i. Konkurs verfahren 3 as 2 1 bei Dortmund B. M. die Beieichnung durch die beteiligten Verwaltungen und Stationen do. amert. i 3M]. 1. do. 1901 31 ĩ ö . , 3 3 Das Kontur verfahren über daz Vermögen des Dampfztegesei Stieseltzalz, G. mn. b. D. in . M in Wegfall kaamt. In den Verband nge. Tält ich sind . Frachterböhnmngen eintreten, felt, , Beellgu 1830. 163. n , . , d oh 6 Kaufmanns. Chritian, Arnolds (Inkaber der Saefelßsolz, fit aufgeben, Ta di Schiußbertetiung mme we re de Statio; 1bers der Wersali. sie rt San 1. März 1806. Dresden, am 16. Rr ö Bromb. 1830 uv. i357] , do. Id i ut. 13] 8 6 = bind Firma H. Eschweiler) in Eschweiler wird nach erfolgt ist. ; schen Landeseisenbahn (an Stell? der vorgenannten nuar 1906. b, n , rsch. do. 1835. 133 * 0 = 100 86 608 do. l, ꝰkv. 6-98 65 3 20006 —–MD0p358, to G ; . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zieusradt a. Rbge., 23. Dezember 1965. gleichnamigen, mit bökeren Sätzen ausgerüsteten Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen Semniche Si An iss] *I) Burg 1 uno, 10191 l,, , nge , ** 1933 öh 9b Tar ren be mer . au e baben, Königliches mt gericht. I. 1 n ten 6 als geschãfiafũhrende Verwaltung. de. n 3 3m i n, bend , ,. bien Mein. Ii .
Eschweiler, den 4. Januar 1996. ee roich des Direktionebezirks Cöln, Renchen der Ba⸗ [77387 Beranntnmiachung. do. 1846, 183, Gi 3 3 verf e
Königliches Amtegericht. Hen, n, e, mahnen, e . dischen Staatebahnen und eine Anjahl Stationen ĩ Am . Februar 19065 kommt an Belle des Deutsch⸗ düb. Staals · Anl. 1835 5 ö, , . 1.1
1
o . . 996 de 18633 . Borh.· Rummelsburg 3 1 Brandenb. a. H. 1501 4
— — — — 7 47
9 aG r, , , , s- G
—— — * — — 9 Ge ee ee.
—— ß .
.
8
F
. =
,
* — * O- 1
1. .- M — — - —
1 — 8 * — —— 8 —*
3 *
C) .
2666 — 20002
— — 82 *
* — 2
.
2 — E
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber Saver g ö De ö ; ; do. 1895 unk. 114 ; p, me. verischen Staatsbahnen. In den Anhang ; bahn. Gütertarifs, Heft Z3, mit Nach do. do. uv. 19143 be. 1633 Remmi g3s Glatꝝꝶ. 77164 Gastwirts Friedrich Ebel aus Steinbusch wird der Hafen Rüstendje (Constantza) für die , uk et Stationen Ter . 15553 0 2 konv 1
; I ) 335 95 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zeit, in welcher dieser Haren richt angelaufen wird Eb · Schulox. dj dei. 833 G, 1m, ,
e Direktionsbezirke Bromberg und Danzig ein ander. do. kons. Anl. ß Coblenz 1885 ko. 1837 3
.
x Anteile und Obligationen - Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eisb.· G. Ant. 3 11.1 1000u. 100100, 20bz vom Reich mit P/ r und 120M
ückz. gar)
—
2b
ersch. 8,00 b; 1901 17 ö 18895, 190653 410 2 ( irmasens.
2
1
— — *
1. Buchbinders Emil Kretschmer in Glatz ist jur hierdurch aufgehoben. ae 7 . . ; ur W mne. . 85311 Coburg.... 19023 Abnghine der Schlußrechnung des Verwalters und Neuwedeil de, m, , den b. Januar 1906. 1 witer ge . nr, Außerdem , 1 Nr. 3 e, . 8. . r ĩ. . ö 26 893 , , gegen. 3 Röniglich s Amtegericht. . Am 20. 6. Mis scheidet die Station Mannheim von 29 3 erbäaltfich ist. Oldenb. St · . diz zi i 3x55 . De d g ge, e 3; Fer derungen der Schlußtermin auf den 0. Januar Des Konkursberfabren über das Vermögen des Niannbeim wird dann ausfchkießlich durch die Sta— gta sfersiche Seneraldirettion Se Geha St - A153 4 1410 idod— een de. 18 A806, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen gtaufmanns Peter Reschen zu Burschesd wird tion Mannheim des Direktionsbezirks Mainz bedient. der Eisen bahnen in Eifaß - Lothringen. Sã ch fiche St. nl. S3 1 117 3 . , ö . 24, bestimmt. 2 ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Näbere Auskunft erteilt das Verkehrs bureau der rs86) —w— i en versch. 5000 = 100 87 890636 een, 636
den 4.3 6 . x z unterzei h ig. ; auntm ö . Jan.. 2 do. 196 18114 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an Gua en, den 2. Januar 19606. . 1906. Am 1. Februar 1396 kommen zum Hest 18 de Sw, Send. hh 1410 2M = bB e, , 8
Greussen. gsontursverfahren. 77176 Königliches Amtsgericht. stõnig liche Eiseubahndirektion, Deuisch Prinz Scinrichbahn. Gütertarifa Bracht in Württ. St.. i b gr vecfch. Vos 666 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pirna. 77142] namens der Verbande perwaltungen. des Aus nahmetarif? 9 (Ellen von , wen 8 * . offenen Handelsgesellschaft Aug: * Alb Land!· Das Konkursverfahren über das Vermögen des 77381 Betanniniachnng. , 1 Stat a n Dꝛein 3 Rentenbriefe. ö. raf hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Buchbinder messters Albin Ott Raumaun, Deutscher Levantever kehr Li6er Bremen 9 39 . . 13. ö 2 det leb . un gn elch 1410 209-0 Deffau S935 3 rmins hierdurch aufgehoben. Inh. der nicht eingetragenen Firma Otto Nau⸗ seewärts (nach Hafer plätzen der Levante). 2 9. 5 ö. ö Bern wm, d 31 versch. 3000 - 39 Dt. Wilmer ad. ukv. 114 Greuften, den 2. Januar 1906, mann in Dohna, Pirnaerstr. . 3, wird nach Ab. Am 15. d. Mts. scheidet die Station Dortmund wee, * * . 1906. 3 ** * — Dortmun i , . Fürstliches Amtegericht Abt. I. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. M. aus dem Verbande aus, während die Be⸗ 82 Geuerasbirełtion z 65 ae. 1906 an Halle, Saale. FRontursverfahren. 77141] Pirna, den 5. Januar 199. zeichnung B. M. bei Dortmund B. M. in Wegfall der Eifenbahnen in Eifaß⸗Lothringen. d rich. 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Königliche Amtsgericht. kommt. Gleichzeitig werden die Stationen Greven= . ger. 31 do. 1575 Ehefrsgu des Restaurateurs Hirsch, Minna Rotenburg, Fnrdn. 77214] broich des Direttionsbenirks Cöln, Wiesau der ö 4. do. Grdryfdbr. Iu. M] geb. Schmidt, in Halle a. S. wird nach erfolgter ; onkure verfahren. Bayerischen Staatsbahn und Renchen der Badischen 3 terfg; , , dor De. 9 Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahn in den Verband aufgenommen. Für Verantmortlicher Redakteur: 6 * 10 9 do. N. Nut 1ꝰ)l2 13 3t Halle a. S., den 5. Januar 1996. Dvandelsmanns und Hastwirts Christian Rehs Station Weinheim Hauptbhf. der vormaligen Main—⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. ißzi erf * , n,, . Königliches Amtkegericht. Abt. 7. zu Bebra wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. NVeclar⸗Bahn werden in den Klassen 9— 11 geringe Verlag der Expedition (Scholi) in Berl. d ; 3 7... 1316 Hannover. stontureverfahren. 77169) termins hierdurch aufgehoben. — N. 303. Frachtermãaßigungen durchgefũbit. Ferner wird der er Gre 2 oli ; de. G 1851 konr. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rotenburg a. F., den 6. Januar 1906. Name der Baversschken Station Landshut richtig ge. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt. do. ; Důffelderf . i861]
Kaufmanns Fritz Letzner in Linden wird nach Königliches Amtsgericht. I. stellt. Am 20. k. Mts. scheidet die Station Mann- Anstalt Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 3*. 63 6 do. ; 3 59 . e en, . ; S lee wie · Siisiein 6 8 ven bs, , m,
0. do. 3 do. 19021. N38
rr 191 unkv. 104 Cõthen i. Anh. 1880.
2
1
— 1 — — —
* T 4 . 4. 1 7
18
1 —— — * 22 — — * 2 —
—
7 — — — — — — — — — — — — — — i — —— — * - — — —
— 2 ö
D 3. er , g, ar de,. 1889 3
do. Remscheid 1200, 190633 Rheydt I.. 18994
do. 1891335 Rostock. 1881, 1884 3 do. 199331 do. 18953 Saarbrücken 1896 3 St. Johann a. S. 19802 3
d 18963
do. . Schöneberg Gem. 6 3 do. Staßt Joi 13. Schwerin i. M. 183 3 Solingen 1899 ukv. 104
do. 1902 ukv. 124 Syandau. ... 361 be; 18853 Stargard i Pom. 1895 3 Sien dall Ho ut 131]
e, 190331 Stettin Lit. N O. EI
do. O1 Li. G. LLX3 Stutigart 18954 do. 19023 Thom 1900 ukv. 19114 do. 18956
— — *
(v. Reich sicher gestellt)
14
S — — 42 2
—
Dt. Ostaft. Echldvsch. 31 1.17 e n,,
2
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 18909. do. do. 199 * do. 2 * de. ult. Jan. 8 187 o
2 —
199 79bʒ 1h. 5p. ji Sb;
10) 50636 1009963 R 70bi G
. n , nn,
—— —
.
kleine
abg.
abg. l
innere
do. kleine äußere 1888 10999 2 do. 509 S
18
. 39
2 — — Q — —
3 —w 12
82 238625 - , .
Se s- 382-222 — —— —— — 2 3 2
D.
— D = — — —— — x8 —
2 * 83 L ——— — —
ö
do. de. 18965 70 2 Bern. Kant Anleihe 8 konv. 3 Bosnische Landes · Anleihe. 4 do. do. 1898 41 Y, da., 19M unk. 18313 3
20
— — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — w — —— — — 22080 —— — — 2
3 —
— 2
—
—
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — — . —1
r 5
821 B 100,75 et. bz G